Vollständige Version anzeigen : Dienstwagenaffäre
titansvente
28.07.2009, 09:47
eine gute marketingabteilung haben die (http://www.sixt.de/), dass muss man denen lassen :Cheese:
ansonsten ist die geschichte von frau schmidt in meinen augen völlig daneben!
sie hat vielleicht nicht gegen geltendes recht verstossen aber allein aus ökologischer sicht sollte man ihr ordentlich den arsch versohlen! :Huhu:
KingMabel
28.07.2009, 09:54
Die Spritkosten für Hin- und Rückfahrt beliefen sich auf rund 500 Euro, dies entspreche der Tagesmiete für ein vergleichbares Fahrzeug.
Das ist doch ein Argument!
Ich finde es nur dreist, dass der Chauffeur für die komplette Anreise und den ganzen Urlaub der guten Frau leer ausgegangen ist. Mal abgesehen vom Zeitwert, den weiteren KM etc.
Speedy Gonzales
28.07.2009, 09:55
So etwa ..... :Peitsche: oder lieber so :quaeldich:
:Lachanfall:
neonhelm
28.07.2009, 09:55
eine gute marketingabteilung haben die (http://www.sixt.de/), dass muss man denen lassen :Cheese:
ansonsten ist die geschichte von frau schmidt in meinen augen völlig daneben!
sie hat vielleicht nicht gegen geltendes recht verstossen aber allein aus ökologischer sicht sollte man ihr ordentlich den arsch versohlen! :Huhu:
Ja, die sind immer fix mit guten Sprüchen dabei.
Ökologisch betrachtet ist die Fahrt eines Dienstwagens nach Spanien noch der kleinste Unsinn. Da wird im Transportwesen der Volksvertreter tagtäglich ganz anderer Unfug gemacht. Unsere andere Uschi ist da auch eine ganz Große... :Nee:
titansvente
28.07.2009, 10:05
Ja, die sind immer fix mit guten Sprüchen dabei.
Ökologisch betrachtet ist die Fahrt eines Dienstwagens nach Spanien noch der kleinste Unsinn. Da wird im Transportwesen der Volksvertreter tagtäglich ganz anderer Unfug gemacht. Unsere andere Uschi ist da auch eine ganz Große... :Nee:
doch gerade aus ökologischer sicht ist das ein hammer! eine partei, die sich für erneuerbare energien einsetzt und das zum wahlkampfthema macht, die macht sich durch so ein verhalten ihrer mitglieder mit vorbildcharakter völlig unglaubwürdig!
maifelder
28.07.2009, 10:06
Ist der Dienstwagen einer Gesundheitsministerin nicht gepanzert? Wenn ja, würde der Vergleich doch hinken?
Ist der Dienstwagen einer Gesundheitsministerin nicht gepanzert? Wenn ja, würde der Vergleich doch hinken?
Ja, aber bei nicht dienstlichen fahrten zu Strand hat sie angeblich den Mietwagen genommen.
EDITH: Liest sich in den Aktuellen Berichten anders, da wird von Fahrtenbuch gesprochen.
Das Argument hat sich die Ulla selbst kaputt gemacht :Lachen2:
neonhelm
28.07.2009, 10:11
doch gerade aus ökologischer sicht ist das ein hammer! eine partei, die sich für erneuerbare energien einsetzt und das zum wahlkampfthema macht, die macht sich durch so ein verhalten ihrer mitglieder mit vorbildcharakter völlig unglaubwürdig!
Echt, die ist bei den Grünen? Wusst ich gar nicht. :Lachen2:
titansvente
28.07.2009, 10:13
Echt, die ist bei den Grünen? Wusst ich gar nicht. :Lachen2:
aber bestimmt GRÜN vor wut über ihre dummheit :Huhu:
KingMabel
28.07.2009, 10:25
aber bestimmt GRÜN vor wut über ihre dummheit :Huhu:
Und genau das glaube ich nicht!
Speedy Gonzales
28.07.2009, 10:29
Ich weiß gar nicht was ihr wollt, die Frau hat doch nach Recht und Gesetz gehandelt. :Lachen2:
Macht ja heutzutage jeder so. :Cheese:
KingMabel
28.07.2009, 10:32
Ich weiß gar nicht was ihr wollt
Na ich will auch einen Dienstwagen mit Chauffeur! :Schlafen:
Speedy Gonzales
28.07.2009, 10:34
Na ich will auch einen Dienstwagen mit Chauffeur! :Schlafen:
Werd halt Politiker. ;)
Bin mir aber nicht sicher ob du die Voraussetzung erfüllst. :Lachen2:
tobyvanrattler
28.07.2009, 10:36
Und genau das glaube ich nicht!
das glaube ich auch. Gestern in den Interviews war Sie sich nicht mal im Ansatz darüber im klaren was für einen Schaden und unnötige Kosten Sie da angerichtet hat.
Sie hätte vor Ort sicherlich ein Auto von der Botschaft (wohl auch gepanzert - wobei wer kennt den bitte die deutsche Gesundheitsministerin in Spanien?)
oder von einem Autovermieter mieten können.
Die 500,00 € Spritkosten sind wohl eher auf eine normale 2t S-Klasse ausgelegt, aber so ein gepanzertes Fahrzeug wiegt ja deutlich mehr...
Also wenn Steinmeier und Münte die nicht bis zur Bundestagswahl "beurlauben" dann braucht die SPD erst gar nicht zur Wahl antreten.
Die hatten ja dieses Jahr eh schon keinen guten Stand und quasi nur nen Haufen "Mitleidswähler" oder Wähler die einen Gegenpol zur CDU/CSU haben wollten.
Aber mit dieser Aktion und wenn diese dann auch noch ohne Konsequenzen bleibt haben Sie einige Wähler, an Respekt und Ansehen verlohren.
Volkeree
28.07.2009, 10:37
Ist der Dienstwagen einer Gesundheitsministerin nicht gepanzert? Wenn ja, würde der Vergleich doch hinken?
Doch ist (war) er. Deshalb halte ich die 500 Euro Spritkosten für 5000km wohl deutlich zu niedrig. Was verbraucht denn so eine 3,5- 4t schwere S-Klasse?
Nach Angaben der Medien ist sie aber auch die einzige Politikerin, die bei vergleichbarer Gefährdungsstufe einen gepanzerten Dienstwagen mit in den Urlaub nimmt. ....
.... Jetzt höre ich gerade das Gegenteil, vier weitere SPD- Minister (teilweise aber nicht dieses Jahr).
Wie so ein Schlüssel geklaut werden kann, würde mich dann auch mal interessieren.
Volker
neonhelm
28.07.2009, 10:39
das glaube ich auch. Gestern in den Interviews war Sie sich nicht mal im Ansatz darüber im klaren was für einen Schaden und unnötige Kosten Sie da angerichtet hat.
Ach, das ist Sommerloch-Wahlkampf. Wie gesagt, die andere Uschi und die anderen machen da tagtäglich ganz andere Sachen.
Leute, Leute
die Bundsergierung verbläst Milliarden an Bürgschaften für die Beseitigung halbseidener Geschäftspraktiken, verschuldet die nächsten Generationen von Steuerzahlern und ihr lasst euch so ne Lappalie als Wahlkampfthema unterjubeln?
Fällt euch da nichts auf? Schweinegrippe, Dienstwagenaffäre sind das unsere Probleme?
Volkeree
28.07.2009, 10:42
..
Also wenn Steinmeier und Münte die nicht bis zur Bundestagswahl "beurlauben" dann braucht die SPD erst gar nicht zur Wahl antreten.
...
Dürfte Steinmeier sie eigentlich rauswerfen wenn er gerade das Sagen hat und Angela in Urlaub ist? Ansonsten helfen da wohl nur Daumenschrauben und ihre Freiwilligkeit.
Wenn die SPD in den nächsten Wochen das Rad nicht neu erfindet, landen die eh nur kurz vor der FPD.
Volker
kullerich
28.07.2009, 10:43
Leute, Leute
die Bundsergierung verbläst Milliarden an Bürgschaften für die Beseitigung halbseidener Geschäftspraktiken, verschuldet die nächsten Generationen von Steuerzahlern und ihr lasst euch so ne Lappalie als Wahlkampfthema unterjubeln?
Fällt euch da nichts auf? Schweinegrippe, Dienstwagenaffäre sind das unsere Probleme?
Yup,
es gibt genügend Gründe, Ulla Schmidt nicht wiederzuwählen (ich habe sie auch nicht gewählt...), da muss man nicht auf diese Geschichte zurückgreifen, die vom Finanzvolumen wirklich "Peanuts" sind - auch im Vergleich dazu, was sie mit ihren Gesundheitsreformen bewegt :)
Aber sie zeigt trotzdem eine beeeindruckende Betriebsblindheit im Umgang mit der "Affäre"...
Gruß
kullerich
titansvente
28.07.2009, 10:43
Und genau das glaube ich nicht!
na, na, na, wenn ihr euch da nicht verschätzt...
die weiss ganz genau, was sie ihrer partei damit für einen bärendienst erwiesen hat.
die "anderen" werden das schon noch entsprechend ausschlachten, eben nach dem schema wie sixt.
Volkeree
28.07.2009, 10:43
Leute, Leute
die Bundsergierung verbläst Milliarden an Bürgschaften für die Beseitigung halbseidener Geschäftspraktiken, verschuldet die nächsten Generationen von Steuerzahlern und ihr lasst euch so ne Lappalie als Wahlkampfthema unterjubeln?
Fällt euch da nichts auf? Schweinegrippe, Dienstwagenaffäre sind das unsere Probleme?
Ist doch nur für das Sommerloch....
Volker
neonhelm
28.07.2009, 10:45
Die andere Uschi... (http://www.stern.de/politik/deutschland/:Dienstfahrten-Von-Leyens-Extratouren/650818.html)
Dann pendeln noch Horden von Angestellten zwischen BN und B. Aber wie gesagt, im vergleich zur Systempleite alles Peanuts...
Aber sie zeigt trotzdem eine beeeindruckende Betriebsblindheit im Umgang mit der "Affäre"...
Gruß
kullerich
Keine Frage, wer das aber nicht inne trägt kommt eh nicht auf so nen Stuhl
Speedy Gonzales
28.07.2009, 10:46
Ach Leutz, die paar Piepen, das sind Peanuts, die machen den Kohl nicht fett. :Cheese:
Habt ihr mal auf die Schuldenuhr (1.669.930.114.015 €) geschaut :Gruebeln: , da kommt es doch heutzutage auf 5000 T€uro mehr oder weniger nicht mehr an.
maifelder
28.07.2009, 11:11
Na also, wenn die Karre gepanzert war, ist doch alles gut.
Kann man in Alicante gepanzerte S-Klassen mieten? Nee.
Meine ehrliche Meinung, bei dem Scheißjob, den die Minister und höhere Politiker haben, sollte man nicht so kleinlich sein.
chris.fall
28.07.2009, 11:23
Moin,
Leute, Leute
die Bundsergierung verbläst Milliarden an Bürgschaften für die Beseitigung halbseidener Geschäftspraktiken, verschuldet die nächsten Generationen von Steuerzahlern und ihr lasst euch so ne Lappalie als Wahlkampfthema unterjubeln?
Volle Zustimmung, es gibt zig politische Themen von größerer
Wichtigkeit! ...Sommerloch!
Ich weiß gar nicht was ihr wollt, die Frau hat doch nach Recht und Gesetz gehandelt. :Lachen2:
Macht ja heutzutage jeder so. :Cheese:
Eben! Mal ganz unironisch nur ein paar Beispiele aus unserem
Sport, die sich auch im Rahmen von Recht und Gesetz bewegen:
- Gruppenbildung natürlich mit dem vorgeschriebenen Abstand
von 10m. Und wer da nicht mal vorne fährt, wird angeschnautzt.
- Koffein in Gels, Energieriegeln, Cola, gerne auch mal ein Red
Bull.
- Schmerzmittel
- Wasserschattenschwimmen
- Neo auch bei Temperaturen, wo definitiv kein Kälteschutz
mehr notwendig ist (1: FFM dieses Jahr, 2: Die
Freiwasserschwimmer vom DSV dürfen nie einen Neo tragen,
nur für Jugendliche muss die Wassertemperatur mindestens
16°C betragen..)
- usw...
D.h., was erlaubt ist, wird auch gemacht. Z.t. natürlich auch
von mir, um hier nicht den Moralapostel zu spielen. Und da
bekommt keiner von uns hämische Kommentare für...
Und die Anzeige des Autovermieters ist super!
Viele Grüße,
Christian
KingMabel
28.07.2009, 11:45
Ach sooo, wenns noch schlimmere gibt, dann ist das schon Ok...
tobyvanrattler
28.07.2009, 11:50
Na also, wenn die Karre gepanzert war, ist doch alles gut.
Kann man in Alicante gepanzerte S-Klassen mieten? Nee.
Meine ehrliche Meinung, bei dem Scheißjob, den die Minister und höhere Politiker haben, sollte man nicht so kleinlich sein.
Das ist ja schon die nächste Frage, braucht jeder noch so kleine Minister eine gepanzerte Luxuslimo?
Ok, Bundeskanzlerin, Außen- und Innenminister kein Thema aber wer will den was von ner Gesundheitsministerin? :Nee:
Mieten wohl kaum, aber die Botschaft in Spanien könnte sicherlich (wenn es nötig wäre) eine gepanzerte Limo zur Verfügung stellen.
Scheißjob? Sorry, ich kann micht nicht dran erinnern das jemals ein Minister zu seinem Amt gezwungen wurde und dieses nur unter Protest ausgebüt hat.
@ all, natürlich wird an anderer Stelle wesentlich mehr und genauso unnötig Geld verblasen und verbrannt.
Jedoch wenn jeder im kleinen auf seine Ausgabe achten würde und nachhaltig mit den Resourcen umgehen würde behaupte ich hätte die Vorbildfunktion eine deutliche Wirkung auf den Rest der Bevölkerung.
Aber so? :Nee:
- Wasserschattenschwimmen
was wäre denn die (moralische) Alternative hierzu?
titansvente
28.07.2009, 12:41
...
Und die Anzeige des Autovermieters ist super!
...
Christian
und darum gings mir in erster linie ja bei diesem fred :Huhu:
chris.fall
28.07.2009, 12:52
was wäre denn die (moralische) Alternative hierzu?
Die moralische Alternative wäre es, Abstand zu halten
(Oder zumindest das lästige Fußkitzeln zu unterlassen;-),
eine praktische Alternative gibt es nicht.
Und natürlich freue ich mich auch, wenn ich so ein
paar Körner sparen kann.
Viele Grüße,
Christian
chris.fall
28.07.2009, 12:55
und darum gings mir in erster linie ja bei diesem fred :Huhu:
Yep. Danke dafür!
Ich habe den Link schon ein paar mal
weiter geleitet: Es ist ein Skandal
wieviel Arbeitszeit dadurch vernichtet wurde:Cheese:
Gruß,
Christian
maifelder
28.07.2009, 13:16
Scheißjob? Sorry, ich kann micht nicht dran erinnern das jemals ein Minister zu seinem Amt gezwungen wurde und dieses nur unter Protest ausgebüt hat.
Ulla Schmidt ist Lehrerin und Parteisoldatin. Da gibt es Zwänge, die wir sicherlich ratinonal nicht erfassen können.
Mir geht es nicht um den Dienstwagen, sondern um die Großzügigkeit im Allgemeinen.
Wenn der Staat etwas großzügiger wären, würde es Deutschland vielleicht etwas besser gehen, weil wir fähigere Politiker hätten. Viele fähige Menschen, gehen lieber in die Wirtschaft, mehr Geld für weniger Arbeit.
Viele fähige Menschen, gehen lieber in die Wirtschaft, mehr Geld für weniger Arbeit.
Und keinen Stress bei der Nutzung von Dienstwagen ;)
titansvente
28.07.2009, 13:22
Ulla Schmidt ist Lehrerin und Parteisoldatin. Da gibt es Zwänge, die wir sicherlich ratinonal nicht erfassen können.
Mir geht es nicht um den Dienstwagen, sondern um die Großzügigkeit im Allgemeinen.
Wenn der Staat etwas großzügiger wären, würde es Deutschland vielleicht etwas besser gehen, weil wir fähigere Politiker hätten. Viele fähige Menschen, gehen lieber in die Wirtschaft, mehr Geld für weniger Arbeit.
als politiker muss man schon ein wenig idealist sein oder zumndest mal gewesen sein...
....
Wenn der Staat etwas großzügiger wären, würde es Deutschland vielleicht etwas besser gehen, weil wir fähigere Politiker hätten. Viele fähige Menschen, gehen lieber in die Wirtschaft, mehr Geld für weniger Arbeit.
Gibt es irgendeine Demokratie, in der das nicht so ist?
tobyvanrattler
28.07.2009, 13:48
Ulla Schmidt ist Lehrerin und Parteisoldatin. Da gibt es Zwänge, die wir sicherlich ratinonal nicht erfassen können.
Mir geht es nicht um den Dienstwagen, sondern um die Großzügigkeit im Allgemeinen.
Wenn der Staat etwas großzügiger wären, würde es Deutschland vielleicht etwas besser gehen, weil wir fähigere Politiker hätten. Viele fähige Menschen, gehen lieber in die Wirtschaft, mehr Geld für weniger Arbeit.
ok, nachdem unsere Politiker sooo unterbezahlt sind, werde ich mich am Wochenende auf den Rathausplatz stellen und für unsere knapp über der HartzIV Grenze verdienenden Politiker zu sammeln.:Cheese:
P.S. Wenn ich dran denke was Frau Ulla ab Herbst an Pensionen erhält, obwohl Sie ja noch nicht im Rentenalter ist, wird mir jetzt schon schlecht.
maifelder
28.07.2009, 13:58
ok, nachdem unsere Politiker sooo unterbezahlt sind, werde ich mich am Wochenende auf den Rathausplatz stellen und für unsere knapp über der HartzIV Grenze verdienenden Politiker zu sammeln.:Cheese:
P.S. Wenn ich dran denke was Frau Ulla ab Herbst an Pensionen erhält, obwohl Sie ja noch nicht im Rentenalter ist, wird mir jetzt schon schlecht.
Mit Polemik kommen wir nicht weiter.
Im Umkehrschluss willst Du also Hartz-Quattros das Land regieren lassen. :Nee:
Wie so ein Schlüssel geklaut werden kann, würde mich dann auch mal interessieren.
Volker
Sicherlich ein weiterer interessanter Aspekt in dieser merkwürdigen Angelegenheit.
Aber der wird sicherlich "etwas außen vor" beurteilt werden.
Schließlich sind es ja (mind.) drei Mitarbeiter aus dem Verantwortlichkeitsbereich vom Herrn Schäuble, die sich den Schlüssel haben entwenden lassen.
Den Wagen dürfen doch nur die die Ministerin begleitenden "BKA"-Beamten fahren, da nur diese die für gepanzerte Dienstfahrzeuge vorgeschriebene Zusatzschulung durchlaufen haben.
Somit dürften auch diese den Schlüssel des Wagens gehabt haben.
Aber da der Herr Innenminister nun einmal CDU-Mitglied ist, wird dieses beim Ausschlachten des "Sommerloch-Wahlkampfthemas" "naturgemäß" nicht so genau betrachtet.
Auch wenn ein gestohlen bleibendes(?), gepanzertes Fahrzeug sicherlich den für den Steuerzahler größeren Schaden darstellt.:confused:
docpower
28.07.2009, 14:05
"Dienstwagen":Lachanfall: : http://www.wdr.de/radio/wdr2/serien/183648.phtml
Spielregeln für die S-Klasse (http://www.sueddeutsche.de/politik/553/482018/text/)
maifelder
28.07.2009, 14:10
Es gibt auch GPS-Wegfahrsperren und sonstigen GPS-Kram. Gerade eine Staatslimo sollte nicht ohne sein, irgendwo sollte doch wohl ein GPS-Signal ankommen?
ok, nachdem unsere Politiker sooo unterbezahlt sind, werde ich mich am Wochenende auf den Rathausplatz stellen und für unsere knapp über der HartzIV Grenze verdienenden Politiker zu sammeln.:Cheese:
P.S. Wenn ich dran denke was Frau Ulla ab Herbst an Pensionen erhält, obwohl Sie ja noch nicht im Rentenalter ist, wird mir jetzt schon schlecht.
Man unterscheide zwischen Bezahlung, also dem zustehenden Geld während der Amtszeit und Pension.
Auch ich bin der Meinung, dass unsere Politiker unterbezahlt sind, deswegen gibts dort ja so auffällig viele unfähige Dilettanten. Jeder der was drauf hat, geht dahin wo er mehr bekommt, Idealisten sind eher spärlich gesäht.
Dass eine Hinterbänkler nach ein paar Jahren Land- bzw. Bundestag nach normalem Ermessen "ausgesorgt" hat, das ist das wirkliche Problem.
lqw
Man unterscheide zwischen Bezahlung, also dem zustehenden Geld während der Amtszeit und Pension.
Auch ich bin der Meinung, dass unsere Politiker unterbezahlt sind, deswegen gibts dort ja so auffällig viele unfähige Dilettanten. Jeder der was drauf hat, geht dahin wo er mehr bekommt, Idealisten sind eher spärlich gesäht.
Dass eine Hinterbänkler nach ein paar Jahren Land- bzw. Bundestag nach normalem Ermessen "ausgesorgt" hat, das ist das wirkliche Problem.
lqw
Aber ohne dieses "ausgesorgt" haben wären die Chancen vernünftige Leute in die Politik zu bekommen noch geringer. Wie du ja selbst gesagt hast ist das Gehalt verglichen mit dem was "in der Wirtschaft" möglich wäre doch eher gering.
Wenn man top Leute in der Politik will muss man auch finanziell die richtigen Rahmenbedingungen schaffen. Auf ein Paar Idealisten hoffen die das schon richten werden ist IMHO der falsche Weg.
Wer ordentlich während seiner Amtszeit verdient und das Geld nicht mit vollen Händen rauswirft, muss sich auch danach keine Sorgen machen.
Garantierte Pensionen bis ans Lebensende sind aber ein anderes Kaliber. Ein Manager in der Wirtschaft bekommt evtl. noch eine Abfindung und dann gut. Dann sucht er sich ggf. 'nen neuen Job.
Warum soll nicht ein Politiker genau so behandelt werden?
lqw
Wer ordentlich während seiner Amtszeit verdient und das Geld nicht mit vollen Händen rauswirft, muss sich auch danach keine Sorgen machen.
Garantierte Pensionen bis ans Lebensende sind aber ein anderes Kaliber. Ein Manager in der Wirtschaft bekommt evtl. noch eine Abfindung und dann gut. Dann sucht er sich ggf. 'nen neuen Job.
Warum soll nicht ein Politiker genau so behandelt werden?
lqw
Wieviel Geld muss man während einer 4-jährigen bzw. 8-jährigen Amtszeit monatlich beiseite legen um danach gut davon leben zu können? :confused:
maifelder
28.07.2009, 14:42
Spielregeln für die S-Klasse (http://www.sueddeutsche.de/politik/553/482018/text/)
Eins ist ja mal Fakt. Das Kontrollieren und Überwachen solcher Spielregeln kostet den Steuerzahler mehr als die Privatfahrten, daher lasst sie soviel fahren, wie sie wollen/können. Die Arbeiten 18Std. am Tag und wenn dann irgendwann mal ne Privatfahrt stattfinden, so what.
Wieviel Geld muss man während einer 4-jährigen bzw. 8-jährigen Amtszeit monatlich beiseite legen um danach gut davon leben zu können? :confused:
Wenn jemand in 4 Jahren meinetwegen 4 Mio verdient, kann er davon, wenn er das möchte, bis an sein Lebensende zehren. Das setzt natürlich einen entsprechenden Lebensstil voraus.
Wer mehr möchte, wird wiedergewählt (weil er gut ist) oder sucht
sich danach Arbeit wie es viele andere auch tun müssen.
Meines Erachtens schafft das größere Anreize als das jetzige System
lqw
Eins ist ja mal Fakt. Das Kontrollieren und Überwachen solcher Spielregeln kostet den Steuerzahler mehr als die Privatfahrten, daher lasst sie soviel fahren, wie sie wollen/können. Die Arbeiten 18Std. am Tag und wenn dann irgendwann mal ne Privatfahrt stattfinden, so what.
Was mich daran stört, sind nicht die Privatfahrten. Vielmehr zeigt der Fall doch, daß sich überhaupt kein Kopf um eine sinnvolle Mobilität und damit ein preiswerte Lösung gemacht wird.
Die gute Ulla fährt in den Urlaub und beschäftigt ein Höchstmaß an Leuten damit, daß sie Urlaub macht. Wenn die genauso über unser Gesundheitswesen nachdenkt, dann "Gute Nacht". Und das schlimme ist, die denkt tatsächlich genauso über unser Gesundheitswesen nach.
Ich empfehle immer gern den folgenden Artikel zum Thema Politiker und Geld: Klick hier (http://wissen.spiegel.de/wissen/dokument/dokument.html?titel=%22Das+ist+ein+Wahnsystem%22&id=64949398&top=SPIEGEL&suchbegriff=hsh+finanzminister+marnette&quellen=%2BBX%2CWIKI%2C%2BSP%2C%2BMM%2CALME%2CSTAT %2C%2BMEDIA&qcrubrik=wirtschaft)
maifelder
28.07.2009, 15:16
Wenn jemand in 4 Jahren meinetwegen 4 Mio verdient, kann er davon, wenn er das möchte, bis an sein Lebensende zehren. Das setzt natürlich einen entsprechenden Lebensstil voraus.
Wer mehr möchte, wird wiedergewählt (weil er gut ist) oder sucht
sich danach Arbeit wie es viele andere auch tun müssen.
Meines Erachtens schafft das größere Anreize als das jetzige System
lqw
4mio in 1 oder 2 Amtszeiten? :Huhu: Weiß Du was ein Minister verdient?
maifelder
28.07.2009, 15:17
Die gute Ulla fährt in den Urlaub und beschäftigt ein Höchstmaß an Leuten damit, daß sie Urlaub macht. Wenn die genauso über unser Gesundheitswesen nachdenkt, dann "Gute Nacht". Und das schlimme ist, die denkt tatsächlich genauso über unser Gesundheitswesen nach.
Ich empfehle immer gern den folgenden Artikel zum Thema Politiker und Geld: Klick hier (http://wissen.spiegel.de/wissen/dokument/dokument.html?titel=%22Das+ist+ein+Wahnsystem%22&id=64949398&top=SPIEGEL&suchbegriff=hsh+finanzminister+marnette&quellen=%2BBX%2CWIKI%2C%2BSP%2C%2BMM%2CALME%2CSTAT %2C%2BMEDIA&qcrubrik=wirtschaft)
Das ist völlig unbestritten.
4mio in 1 oder 2 Amtszeiten? :Huhu: Weiß Du was ein Minister verdient?
Was verdient ein Manager einer durchschnittlichen Mittelstandsfirma?
anistoepsel
28.07.2009, 15:28
Was verdient ein Manager einer durchschnittlichen Mittelstandsfirma?
Auf keinen Fall 4Mio. Das sind ja eher schon Aufsichtsrats-/Vorstandsgehälter einer aktiennotierten Großunternehmens.
Auf keinen Fall 4Mio. Das sind ja eher schon Aufsichtsrats-/Vorstandsgehälter einer aktiennotierten Großunternehmens.
Und genauso so sollte man ein Land wie Deutschland doch auch sehen, oder?
Ausserdem sprach ich von 4 Mio in 4 Jahren, also 1 Mio im Jahr.
Das ist für mittelgrosse Unternehmen sicherlich nicht unrealistisch, wenn man die durschnittlichen 5 Mio pro Jahr im Dax als Masstab nimmt...
http://www.wiwo.de/unternehmer-maerkte/dax-konzernchefs-von-der-krise-kaum-getroffen-392096/
anistoepsel
28.07.2009, 16:12
Und genauso so sollte man ein Land wie Deutschland doch auch sehen, oder?
Ausserdem sprach ich von 4 Mio in 4 Jahren, also 1 Mio im Jahr.
Das ist für mittelgrosse Unternehmen sicherlich nicht unrealistisch, wenn man die durschnittlichen 5 Mio pro Jahr im Dax als Masstab nimmt...
http://www.wiwo.de/unternehmer-maerkte/dax-konzernchefs-von-der-krise-kaum-getroffen-392096/
Du sprachest aber von einem durchschnittlichen Mittelständler und das ist ein himmelweiter Unterschied.
Als Richtwert mal hier §267HGB (http://dejure.org/gesetze/HGB/267.html). Bei einem Umsatzerlös (Brutto) von max. 38Mio. € kann man sich nicht besonders viele Manager mit 1Mio. € Jahresgehalt leisten (hatte ich übrigens auch so verstanden, Du sprachest ja von einer Amtszeit, hab mich da irgendwie unkonzentriert ausgedrückt). 1Mio € ist verdammt viel Asche für einen mittelständischen Manager...
chris.fall
28.07.2009, 16:19
Moin,
Wenn jemand in 4 Jahren meinetwegen 4 Mio verdient, kann er davon, wenn er das möchte, bis an sein Lebensende zehren. Das setzt natürlich einen entsprechenden Lebensstil voraus.
Die Gehälter der Regierungsmitglieder (http://www.augsburger-allgemeine.de/Home/Nachrichten/Politik/Artikel,-Die-Gehaelter-der-Regierungsmitglieder-_arid,1229334_regid,2_puid,2_pageid,4290.html)
Gehalt des Bundeskanzlers (http://de.wikipedia.org/wiki/Bundeskanzler_(Deutschland)#Gehalt)
Gruß,
Christian
Du sprachest aber von einem durchschnittlichen Mittelständler und das ist ein himmelweiter Unterschied.
Als Richtwert mal hier §267HGB (http://dejure.org/gesetze/HGB/267.html). Bei einem Umsatzerlös (Brutto) von max. 38Mio. € kann man sich nicht besonders viele Manager mit 1Mio. € Jahresgehalt leisten (hatte ich übrigens auch so verstanden, Du sprachest ja von einer Amtszeit, hab mich da irgendwie unkonzentriert ausgedrückt). 1Mio € ist verdammt viel Asche für einen mittelständischen Manager...
Ok, der Begriff "durchschnittliche Mittelständler" war schlecht gewählt, allerdings ist der Begriff Mitteständler in Dtl. je nach Region ja auch unterschiedlich belegt.
Halten wir einfach mal fest, dass sich das Gehalt eines Ministers ca. verzehnfachen müsste - dafür gibts danach aber auch keine lebenslange Pension.
Vielleicht würde das einen höheren Anreiz für kompetente Leute darstellen?
lqw
titansvente
28.07.2009, 16:54
naja, sooo unattraktiv scheint das gehalt eines politikers aber net zu sein...
es kommt auch immer auf den input an.
wenn ich fürs nixtun 5 oder 7 riesen bekomme, dann ist das ja net schlecht.
mir fällt da ganz spontan silvana koch-mehrin ein, die ja im europaparlament vor allem durch abwesenheit geglänzt hat und stattdessen irgendwelchen nebenbeschäftigungen nachgegangen ist.
:Nee:
maifelder
28.07.2009, 21:42
mir fällt da ganz spontan silvana koch-mehrin ein, die ja im europaparlament vor allem durch abwesenheit geglänzt hat und stattdessen irgendwelchen nebenbeschäftigungen nachgegangen ist.
:Nee:
Du liest die falschen Zeitungen. :Huhu:
Wo ist eigentlich das Problem? Wenn der sonst überkleinliche Rechnungshof nix sagt ist da auch kein Problem.
neonhelm
28.07.2009, 21:52
Viel spannender finde ich ja das hier:
Der Ministeriumssprecher erklärte, in der neuen Taschenkarte seien die Prioritäten in Gefechten "für den einfachen Soldaten" schlüssiger herleitbar, vereinfacht und deutlicher formuliert worden. "Vor allem der Aspekt, dass nicht erst auf einen Angriff gewartet werden muss, um verhältnismäßig militärische Gewalt gegensetzen zu können, sondern durchaus auch präventiv gearbeitet werden darf." Vor zu erwartenden Angriffen dürfen "geeignete Maßnahmen" angewandt werden. Weiter... (http://magazine.web.de/de/themen/nachrichten/deutschland/8598812-Bundeswehr-erhaelt-Lizenz-zum-Schiessen.html)
Ja, ja, Deutschland wird am Hindukusch verteidigt... :(
titansvente
28.07.2009, 22:14
Du liest die falschen Zeitungen. :Huhu:
ach ja (http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,636187,00.html)?
jedenfalls nicht die mit den grossen buchstaben :Huhu:
DragAttack
28.07.2009, 23:41
ach ja (http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,636187,00.html)?
jedenfalls nicht die mit den grossen buchstaben :Huhu:
Auch der Spiegel hat seine Zeiten seriösen Journalismuses leider hinter sich :Nee:
Elende Neiddebatte. Solange wie unseren politikern missgünstig jeden happen in Mund starren, sollen wir uns nicht beschweren, dass sich keine qualifizierten Bewerber auf die zu vergebenden Stellen bewerben.:(
Gruß Torsten
powermanpapa
29.07.2009, 07:09
Auch der Spiegel hat seine Zeiten seriösen Journalismuses leider hinter sich :Nee:
Elende Neiddebatte. Solange wie unseren politikern missgünstig jeden happen in Mund starren, sollen wir uns nicht beschweren, dass sich keine qualifizierten Bewerber auf die zu vergebenden Stellen bewerben.:(
Gruß Torsten
ich denke nicht das es mit Neid zu tun hat
es ist dieses komplette abgedreht sein, kein Gespür fürs gemeine Volk
Wasser fordern und Wein Saufen ist ganz einfach nicht in Ordnung
titansvente
29.07.2009, 08:15
Auch der Spiegel hat seine Zeiten seriösen Journalismuses leider hinter sich :Nee:
da mag vielleicht in diesem fall aus sicht eines fdp-wählers so sein.
darüber hinaus bin ich froh, dass es solch unabhängige, investigative und kritische organe gibt!
volksverdummung in form des springer- und rtl-populismus schafft keine mündige bürger sondern manipulierbare konsumzombies :Huhu:
Elende Neiddebatte. Solange wie unseren politikern missgünstig jeden happen in Mund starren, sollen wir uns nicht beschweren, dass sich keine qualifizierten Bewerber auf die zu vergebenden Stellen bewerben.:(
Gruß Torsten
auch aus meiner sicht hat das überhaupt nix mit neid zu tun.
das ist unverantwortungsvolle gedankenlosigkeit. wie bereits geschrieben, haben politiker vorbildcharakter und können sich somit solche böcke einfach nicht erlauben. eine entschuldigung wäre hier durchaus angebracht.
die meisten politiker rekrutieren sich ja aus den reihen der parteien.
nur wenige politiker kommen aus der freien wirtschaft. und was dabei herauskommen kann hat peter harz ja eindrücklich bewiesen: den leuten die stütze streichen und braslianische teenies vögeln - toll!
:Danke:
tobyvanrattler
29.07.2009, 08:27
ich denke nicht das es mit Neid zu tun hat
es ist dieses komplette abgedreht sein, kein Gespür fürs gemeine Volk
Wasser fordern und Wein Saufen ist ganz einfach nicht in Ordnung
sehe ich exakt genauso.
Beispiel aus unserem Unternehmen (Börsenorientiertes "gesundes" Großunternehmen mit tiefschwarzen Gewinnen)
Hier wurden aufgrund der Wirtschaftskrise "alle" Geschäftsreisen auf den Prüfstand gestellt und generell muß jede Reise auf Notwendigkeit geprüft werden und ob das gewählte Verkehrsmittel nötig ist.
In Zentraleuropa dürfen Geschäftswagenbesitzer z.B. gar nicht mehr fliegen.
Jeder muß eine Klasse tiefer fliegen. Ja, auch der Vorstandsvorsitzende fliegt nicht mehr "first class", und das obwohl wir nach wie vor ordentliche Gewinne erwirtschaften.
Fazit: Es ist also durchaus möglich mit Vorbildfunktion kostenbewußt zu arbeiten.
maifelder
29.07.2009, 08:29
da mag vielleicht in diesem fall aus sicht eines fdp-wählers so sein.
Der FDP-Wähler als solcher liest sicherlich mehrere Blättchen, darunter auch den Spiegel Allerdings misst er dem Geschriebenen in dem Heftchen wenig Bedeutung zu, reflektiert und liest noch Heftchen, die der anderen Coleur zugeschrieben werden.
Die wenigsten FDP-Wähler lesen TAZ oder FR und wenn nur, um sich zu amüsieren, das die Roten wieder versuchen, unterschwellig Leute zu manipulieren.
titansvente
29.07.2009, 08:31
Der FDP-Wähler als solcher liest sicherlich mehrere Blättchen, darunter auch den Spiegel Allerdings misst er dem Geschriebenen in dem Heftchen wenig Bedeutung zu, reflektiert und liest noch Heftchen, die der anderen Coleur zugeschrieben werden.
Die wenigsten FDP-Wähler lesen TAZ oder FR und wenn nur, um sich zu amüsieren, das die Roten wieder versuchen, unterschwellig Leute zu manipulieren.
:Lachanfall:
:Danke:
besser hätte es auch guide westerwelle nicht schreiben können!
die liberalen sind halt immer für nen schenkelklopfer gut...
Der Dienstwagen soll wieder aufgetaucht sein (ARD Morgenmagazin).
Da hat der Medienrummel doch geholfen. ;)
Von der Leyen verweigert Einsicht in Fahrtenbücher
Von Hans Martin Tillack
Der Fall Ulla Schmidt hat eine Debatte über die Selbstbedienungsmentalität deutscher Politiker entfacht. Auch Ursula von der Leyen, CDU, hat ihre Dienstwagen-Affäre. An deren Aufklärung scheint die Familienministerin nicht recht interessiert zu sein.
.... (http://www.stern.de/politik/deutschland/:Dienstwagen-Aff%E4re-Von-Leyen-Einsicht-Fahrtenb%FCcher/707474.html)
:Lachanfall:
neonhelm
29.07.2009, 09:15
In Zentraleuropa dürfen Geschäftswagenbesitzer z.B. gar nicht mehr fliegen.
snip.
Fazit: Es ist also durchaus möglich mit Vorbildfunktion kostenbewußt zu arbeiten.
Ich muss München-Hamburg jetzt also per Auto machen, anstatt das günstigste/sinnvollste Verkehrsmittel zu nehmen...?
Der Dienstwagen soll wieder aufgetaucht sein (ARD Morgenmagazin).
Na, das hätte schlecht für Spitzel-Wolfgang ausgesehen, wenn sie den nicht wiedergefunden hätten... :Cheese:
titansvente
29.07.2009, 09:26
...
Na, das hätte schlecht für Spitzel-Wolfgang ausgesehen, wenn sie den nicht wiedergefunden hätten... :Cheese:
hat der eigentlich nen dienstrolli? :cool:
tobyvanrattler
29.07.2009, 09:31
Ich muss München-Hamburg jetzt also per Auto machen, anstatt das günstigste/sinnvollste Verkehrsmittel zu nehmen...?
wenn ein Flug natürlich deutlich günstiger ist (mit Berücksichtigung das der Geschäftswagen Fixkosten verursacht) natürlich nicht.
Das ganze muß natürlich schon wirtschafltich sein und der Zeitaufwand in einer gewissen Relation sein.
Aber generell muß man schon mit seinem Geschäftswagen oder einem Poolfahrzeug fahren.
Doch ist (war) er. Deshalb halte ich die 500 Euro Spritkosten für 5000km wohl deutlich zu niedrig. Was verbraucht denn so eine 3,5- 4t schwere S-Klasse?
Nach Angaben der Medien ist sie aber auch die einzige Politikerin, die bei vergleichbarer Gefährdungsstufe einen gepanzerten Dienstwagen mit in den Urlaub nimmt. ....
.... Jetzt höre ich gerade das Gegenteil, vier weitere SPD- Minister (teilweise aber nicht dieses Jahr).
Wie so ein Schlüssel geklaut werden kann, würde mich dann auch mal interessieren.
Volker
das glaube ich auch. Gestern in den Interviews war Sie sich nicht mal im Ansatz darüber im klaren was für einen Schaden und unnötige Kosten Sie da angerichtet hat.
Sie hätte vor Ort sicherlich ein Auto von der Botschaft (wohl auch gepanzert - wobei wer kennt den bitte die deutsche Gesundheitsministerin in Spanien?)
oder von einem Autovermieter mieten können.
Die 500,00 € Spritkosten sind wohl eher auf eine normale 2t S-Klasse ausgelegt, aber so ein gepanzertes Fahrzeug wiegt ja deutlich mehr...
Also wenn Steinmeier und Münte die nicht bis zur Bundestagswahl "beurlauben" dann braucht die SPD erst gar nicht zur Wahl antreten.
Die hatten ja dieses Jahr eh schon keinen guten Stand und quasi nur nen Haufen "Mitleidswähler" oder Wähler die einen Gegenpol zur CDU/CSU haben wollten.
Aber mit dieser Aktion und wenn diese dann auch noch ohne Konsequenzen bleibt haben Sie einige Wähler, an Respekt und Ansehen verlohren.
Soweit ich weiss, gibt es auch mit Kevlar gepanzerte Wagen, die nur wenige hundert kg mehr wiegen als die ungepanzerten Modelle. Die hilft dann halt nur gegen normalen Munition und ist gegen einige Waffen ueberfordert. Da muesste man also erstmal nachforschen, was fuer eine Panzerung ihr Wagen hatte, bevor man hier ueber Gewichte spekuliert.
Ansonsten finde ich das aufbauschen dieses Themas absurd. Die Bild betreibt gerade froehlich zusammen mit der FDP Wahlkampf (die CDU haelt sich logischerweise zurueck, da erstens ihre Minister genauso handeln und zweitens die andere Uschi die Oberdienstwagennutzerin ist). Und alle fallen drauf rein. Die Schmidt hat nichts anderes gemacht, als das was ihr zustand. Man kann jetzt sagen, dass die Richtlinien geaendert werden muessen und das es moralisch nicht korrekt war. Aber so zu tun als waere US die einzige, die so verfaehrt ist ziemlich absurd.
Aber die Bild wird's schon richten und ein Grossteil der Bevoelkerung wird's schlucken - genau wie damals bei der Bonusmeilen Affaire... (bei Neiddebatten springt die Bevoelkerung natuerlich auch besonders leicht an - gerade in wirtschaftlich schlechten Zeiten)
FuXX
Du liest die falschen Zeitungen. :Huhu:Das hat doch nix mit den Zeitungen zu tun, das kann man direkt auf EU Seiten nachlesen. Sie war selten bei Sitzungen und hat selbst in Ausschuessen hauptsaechlich mit Abwesenheit geglaenzt. Da gibt es gar nichts dran zu deuteln.
Sie passt sich halt der FDP an, hauptsaechlich heisse Luft. (passt ja auch zur Klientel) An der FDP schaetze ich allerdings die liberale Haltung wenn es um Buergerrechte gibt, daher ist es gut, dass es sie gibt.
FuXX,
wuerd sich gerne aus allen anderen Parteien eine neue zusammenbasteln - die aktuellen passen mir alle nicht.
Matthias
29.07.2009, 10:04
Hauptsache, es wird von den wirklich großen Schweinereien abgelenkt. Z.B. von der SWIFT-Sache.
Joerg aus Hattingen
29.07.2009, 10:06
In Zentraleuropa dürfen Geschäftswagenbesitzer z.B. gar nicht mehr fliegen.
Das könnte zumindest ein Versicherungsproblem werden. Fahrtzeit zählt zur Arbeitszeit. Wenn Du also auf der Rückfahrt nach einem 8-Std Arbeitstag (+ Anfahrt) selber fährst und verunfallen solltest, dabei die Grenze von ?Std(wer weiß es?) überschreitest, bekommst Du ein Problem.
Speedy Gonzales
29.07.2009, 10:10
....
FuXX,
wuerd sich gerne aus allen anderen Parteien eine neue zusammenbasteln - die aktuellen passen mir alle nicht.
Gründ halt ne neue oder die hier sind noch ganz frisch, kannste dich ja anschließen:
http://freieunion.de/ :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Das könnte zumindest ein Versicherungsproblem werden. Fahrtzeit zählt zur Arbeitszeit. Wenn Du also auf der Rückfahrt nach einem 8-Std Arbeitstag (+ Anfahrt) selber fährst und verunfallen solltest, dabei die Grenze von ?Std(wer weiß es?) überschreitest, bekommst Du ein Problem.
Wenn dem so ist muss ich jetzt nach jedem Rückflug aus den USA also erst mal ein Hotel am Flughafen beziehen, weil ich die 80km nach Hause nicht mehr fahren darf :Huhu:
maifelder
29.07.2009, 10:13
FuXX,
wuerd sich gerne aus allen anderen Parteien eine neue zusammenbasteln - die aktuellen passen mir alle nicht.
Ich auch, daher das kleinste Übel. ;)
Du hast ja auch wenig zu meckern. Du bist ja Nordrhein-Westfale, Ihr habt den Jürgen und wir, Starkstrom-Elektriker Kurt. Und leider keinen Rainer Brüderle mehr, der dem Kurt auf die Finger kloppt.
neonhelm
29.07.2009, 10:18
Hauptsache, es wird von den wirklich großen Schweinereien abgelenkt. Z.B. von der SWIFT-Sache.
Das sind ja auch Sachen, die den Wolfgang freuen... ;)
Eins ist ja mal Fakt. Das Kontrollieren und Überwachen solcher Spielregeln kostet den Steuerzahler mehr als die Privatfahrten, daher lasst sie soviel fahren, wie sie wollen/können. Die Arbeiten 18Std. am Tag und wenn dann irgendwann mal ne Privatfahrt stattfinden, so what.Solche Vorschlaege gibt es ja bei diversen Themen. Und irgendwo ist das ja auch richtig. Aber du weisst doch wie Menschen funktionieren. Wenn es eine Moeglichkeit gibt, bei der es allen besser geht, aber einigen eben noch mehr als anderen, dann werden diese anderen eher eine Moeglichkeit bevorzugen, bei der es allen ein wenig schlechter geht, aber eben auch niemand grosse Ausreisser nach oben zeigt.
Alles ist relativ... ;)
Und bzgl.: Gluecklich in NRW: Der Juergen ist IMHO eine der groesste Flachpfeiffen und Falschfahrer in der deutschen Politik. Der wird vll gerade noch vom 0-Sterne Koch, Oettinger (die 3 sind fuer mich die Hauptgruende nicht die CDU zu wahlen, zusammen mit Uschi Supermom) und einigen CSU Granden uebertroffen. Wenn ich schon allein daran denke, dass er nach seiner Wahl nix besseres zu tun hatte, als der Kirche in den Arsch zu kriechen und ein Austrittsgeld zu schaffen. Das gab es aber vorher schon in anderen Laendern, eigene Ideen abseits von "Kinder statt Indern" hat der ja eh nicht.
Wenn dem so ist muss ich jetzt nach jedem Rückflug aus den USA also erst mal ein Hotel am Flughafen beziehen, weil ich die 80km nach Hause nicht mehr fahren darf :Huhu:
Gut erkannt! Genau so ist es nämlich, ignoriert nur jeder fleißig. In meiner ehemaligen Firma ist genau das einem Mitarbeiter zum Verhängnis geworden: Termin am frühen Vormittag bis späten Nachmittag, An- und Abfahrt jeweils gut 2,5 Stunden, Unfall auf der Heimfahrt, Versicherung stellt sich quer.
Gründ halt ne neue oder die hier sind noch ganz frisch, kannste dich ja anschließen:
http://freieunion.de/ :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:Da waehl ich eher die APPD - Freibier fuer alle und Arbeit ist scheisse!
@Matthias: Die SWIFT Sache ist echt Hammer. Aber das kann die Bild nicht so ausschlachten, da die meisten Leser das eh nicht kapieren. Zudem ist es wahlkampfungeeignet. Stelle sich einer vor die Bevoelkerung wuerde merken, was da gerade angerichtet wird. Nachher waehlen die dann nicht die Partei, die die Bild will.
neonhelm
29.07.2009, 10:33
Und bzgl.: Gluecklich in NRW: Der Juergen ist IMHO eine der groesste Flachpfeiffen und Falschfahrer in der deutschen Politik.
Danke. Mir glaubt ja immer keiner.
Und der Laschet versucht gerade die Verfehlung des Ziels, jedem fünften Kind (also ein Platz für jede dritte Familie) einen Betreuungsplatz anbieten zu können, als Erfolg zu verkaufen.... :( :Nee:
titansvente
29.07.2009, 10:36
Das hat doch nix mit den Zeitungen zu tun, das kann man direkt auf EU Seiten nachlesen. Sie war selten bei Sitzungen und hat selbst in Ausschuessen hauptsaechlich mit Abwesenheit geglaenzt. Da gibt es gar nichts dran zu deuteln.
Sie passt sich halt der FDP an, hauptsaechlich heisse Luft. (passt ja auch zur Klientel) An der FDP schaetze ich allerdings die liberale Haltung wenn es um Buergerrechte gibt, daher ist es gut, dass es sie gibt.
oh doch mein lieber, oh doch!
da sind wir wieder bei selektiver wahrnehmung!
leider ist die, u.a. eben bei opportunisten, besonders stark ausgeprägt.
FuXX,
wuerd sich gerne aus allen anderen Parteien eine neue zusammenbasteln - die aktuellen passen mir alle nicht.
welcher politisch engagierte bürger würde das nicht gerne - aaaaber:
viele politiker sind als idealisten gestartet, mussten (oder wollten) dann aber ihre hohen ziele und ihre selbstachtung auf dem altar der macht opfern und haben am ende ihre eigenen ideen verraten...
titansvente
29.07.2009, 10:40
Und bzgl.: Gluecklich in NRW: Der Juergen ist IMHO eine der groesste Flachpfeiffen und Falschfahrer in der deutschen Politik. Der wird vll gerade noch vom 0-Sterne Koch, Oettinger (die 3 sind fuer mich die Hauptgruende nicht die CDU zu wahlen, zusammen mit Uschi Supermom) und einigen CSU Granden uebertroffen. Wenn ich schon allein daran denke, dass er nach seiner Wahl nix besseres zu tun hatte, als der Kirche in den Arsch zu kriechen und ein Austrittsgeld zu schaffen. Das gab es aber vorher schon in anderen Laendern, eigene Ideen abseits von "Kinder statt Indern" hat der ja eh nicht.
in nrw gabs auch mal nen jürgen von den blau-gelben. der war lustig! hat der nicht so chips für einkaufswagen verschachert, neee, war sein schwager, oder?:Lachanfall:
der war allerdings ein falschflieger (ok, der war geschmacklos)
maifelder
29.07.2009, 10:52
in nrw gabs auch mal nen jürgen von den blau-gelben. der war lustig! hat der nicht so chips für einkaufswagen verschachert, neee, war sein schwager, oder?:Lachanfall:
der war allerdings ein falschflieger (ok, der war geschmacklos)
Wir man automatisch so zynisch, wenn man sich gegen eine Abmahnung zur Wehr setzen muss. :Nee:
titansvente
29.07.2009, 11:01
Wir man automatisch so zynisch, wenn man sich gegen eine Abmahnung zur Wehr setzen muss. :Nee:
neee, so ist man, wenn man es einen schmerzt, dass die welt voll ist von schlechten menschen - egal ob habegierige anwälte oder machtgeile politiker, oder, oder, oder.
opportunismus ist in meiner geisteshaltung kein erstrebenswerter charakterzug, egal ob individuell oder in einer politischen partei organisiert.
maifelder
29.07.2009, 11:11
opportunismus ist in meiner geisteshaltung kein erstrebenswerter charakterzug, egal ob individuell oder in einer politischen partei organisiert.
Ok, das wird auch durch Dein Avatar deutlich. :Lachanfall:
Die guten alten 60iger, Peace, Drugs, Rock´N´Roll, VW Bus, Käfer.
Muss ja nix schlechtes sein, auch solche Leute muss es geben. :bussi:
titansvente
29.07.2009, 11:29
Ok, das wird auch durch Dein Avatar deutlich. :Lachanfall:
Die guten alten 60iger, Peace, Drugs, Rock´N´Roll, VW Bus, Käfer.
Muss ja nix schlechtes sein, auch solche Leute muss es geben. :bussi:
schön das wir uns (wieder) lieb ham :Liebe:
p.s.:
mein avatar ist überigens einer von den beiden piraten aus pippi langstrumpf und kein alter kiffer ;)
DragAttack
30.07.2009, 00:03
da mag vielleicht in diesem fall aus sicht eines fdp-wählers so sein.
Das ist eine Beleidigung die ich übel nehme :Peitsche:
An der FDP schaetze ich allerdings die liberale Haltung wenn es um Buergerrechte gibt, daher ist es gut, dass es sie gibt.
FuXX
Das war vor Schwesterwelle. Inzwischen wird in der DP Liberalismus nur noch wirtschaftlich interpretiert :Kotz:
Gruß Torsten
titansvente
30.07.2009, 08:07
so, nun ist die ulla raus aus dem kompetenzteam/schattenkabinett :)
und das aus meiner sicht zurecht!
wer so unsensibel und so uneinsichtig was die stimmung im volk betrifft, der gehört auch nicht auf einen ministerposten.
in ihrer amtszeit als gesundheitsministerin hat sie ohnehin nix richtiges auf die reihe gebracht. ok, das issn scheiss job, aber gerade deswegen gehört da jemand hin, der den mut hat, das gesundheitssystem von grundauf zu reformieren und nicht dauernd vor den interessen der verschiedenen lobbyisten einknickt.
kahns olli würde sagen:"wir brauchen eier!!!"
freddy123
17.08.2009, 01:49
Leute, Leute
die Bundsergierung verbläst Milliarden an Bürgschaften für die Beseitigung halbseidener Geschäftspraktiken, verschuldet die nächsten Generationen von Steuerzahlern und ihr lasst euch so ne Lappalie als Wahlkampfthema unterjubeln?
Fällt euch da nichts auf? Schweinegrippe, Dienstwagenaffäre sind das unsere Probleme?
dem ist nichts mehr hinzuzufügen.
100% zustimmung
neonhelm
25.08.2009, 15:22
sueddeutsche.de: Wenn Sie ein Ranking der drei Affären aufstellen sollten, wie wäre Ihre Reihenfolge?
Morlock: Erst Guttenberg, das ist für unsere politische Ordnung das Problematischste. Dann lange nichts. Dann Merkel und Ackermann. Dann lange nichts. Und dann, wenn überhaupt, Ulla Schmidt und ihr Dienstwagen. ....weiter (http://www.sueddeutsche.de/politik/919/485346/text/)
Irgendwie läuft der Wahlkampf ja an mir vorbei. Nur mal so nebenbei bemerkt....
Wer im Glashaus sitzt... (http://www.sueddeutsche.de/,ra1l1/politik/865/485293/text/) :)
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.