Vollständige Version anzeigen : Forerunner 310XT
Seiten :
1
2
[
3]
4
5
6
7
8
Ansie1976
20.08.2010, 13:13
Moin
ich hab seit kurzen eine 310xt und nach dem einrichten steht die Uhr nun im Skimodus also damit meine ich das vorne ein Skifahrer zu sehen ist wie bekomm ich das wieder weg und das richtige z.b. laufen
Danke Andreas
Moin
ich hab seit kurzen eine 310xt und nach dem einrichten steht die Uhr nun im Skimodus also damit meine ich das vorne ein Skifahrer zu sehen ist wie bekomm ich das wieder weg und das richtige z.b. laufen
Danke Andreas
Das wechselt automatisch sobald du die ersten 100km Skifahren fertig hast :Cheese:
Ski heil :Huhu:
alternativ hilft es vielleicht auch die Anleitung zu lesen.
Hier werden Sie geholfen :Cheese: :Lachanfall:
Ansie1976
20.08.2010, 13:34
hehe danke für den tipp doch wenn ich so aus dem Fenster schauen ist die Saison dafür hier seit März vorbei :-) .
Mit der Anleitung hab ich es schon versucht doch gibt es da noch nichtmal das Männchen in der Tabelle wo alle Piktogramme aufgelistet werden .
p.s hab die Uhr ja erst seit Gestern
Linkeren unten seitlichen Knopf länger gedrückt halten(mode), da kannst Du normal zwischen den Sportarten wechseln.
Ansie1976
20.08.2010, 13:44
Ja das klappt , stand auf Andere , nun stellt sich eine neue frage warum ist da Skifahren drin wenn doch andere der "Schwimmmodus" sein sollte kann ich die Piktogramme bearbeiten oder neue hinzufügen ?
Mfg Andreas
ALso im Einstellungsmenü wenn Du im Modus andere bist, gibt es eine EInstellung Swim, die kannst Du auf Ja/Nein stellen, hat aber kein Einfluß auf das Piktogramm, im Endeffekt reicht es Dir die passenden Datenfelder einzustellen, dann passt das schon.
Im Multisportmodus wählst Du für schwimmen sowieso Andere aus. Ich hab mir noch nie Gedanken über das Piktogramm gemacht ;-).
Ansie1976
20.08.2010, 14:05
Dank dir, hab ich gestern beim Konfigurieren den Swim Modus eingestellt . Gut nu weis ich das ich die Sportart dann vor dem Training wählen muss damit es passt (woher soll die Uhr auch wissen was ich gerade treibe) .
Kann man die Uhr auch zum Fallschirmspringen (wegen Höhenmessung) nehmen oder ist sie da zu träge ?
dasgehtschneller
20.08.2010, 14:09
Ja das klappt , stand auf Andere , nun stellt sich eine neue frage warum ist da Skifahren drin wenn doch andere der "Schwimmmodus" sein sollte kann ich die Piktogramme bearbeiten oder neue hinzufügen ?
Mfg Andreas
Ich schätze da haben die Programmierer einfach geschlampt oder zuwenig überlegt. Das haben sie aus der Software von den Vorgängermodellen übernommen und da die noch nicht wasserdicht waren hat man auch kein Schwimm-Symbol gebraucht.
Generell hätte ich mir statt 3x Fahrrad lieber etwas mehr Sportarten gewünscht die man separat konfigurieren kann.
Fahrrad 3 ist bei mir z.B. einfach Inline Skaten und Andere mit dem Skifahrer ist fürs Schwimmen. Dafür fehlt mir ein Profil wenn ich wirklich mal skifahren gehe :cool:
Kann man die Uhr auch zum Fallschirmspringen (wegen Höhenmessung) nehmen oder ist sie da zu träge ?
Tragen kann man sie schon aber ich würd mich nicht darauf verlassen dass ich nach dem Forerunner die Reissleine ziehen kann.
Vermutlich ist auch die Streckenaufzeichnung relativ unspektakulär da die Höhe nicht so direkt auf der Karte angezeigt wird und man einfach einen Punkt sieht der für eine Minute mehr oder weniger an der selben Stelle steht.
Dank dir, hab ich gestern beim Konfigurieren den Swim Modus eingestellt . Gut nu weis ich das ich die Sportart dann vor dem Training wählen muss damit es passt (woher soll die Uhr auch wissen was ich gerade treibe) .
Kann man die Uhr auch zum Fallschirmspringen (wegen Höhenmessung) nehmen oder ist sie da zu träge ?
Also der 310er hatte keine barometrische Höhenmessung, und die GPS-Daten würde ich da nicht nehmen :Nee: (auch wenn ich kein Fallschirm springe)
Triathletin007
20.08.2010, 15:05
Ich besitze die 310xt zwar schon eine Weile. Habe aber bisher nie die Daten mit dem Stick auf den PC (Laptop übertragen) Nun wollte ich dies machen und obwohl die Software installiert worden ist und der Stick in der USB- Buchse steckt, wird mir immer angezeigt, dass keine Verbindung zur Uhr (diese stand die ganze Zeit auf Übertragung) hergestellt werden kann.
Normalerweise sollte es doch egal sein, in welche USB- Buchse ich von meinem Laptop den Stick reinstecke.
Würde mich über eine Hilfe zum Problem von Euch freuen!
Ich besitze die 310xt zwar schon eine Weile. Habe aber bisher nie die Daten mit dem Stick auf den PC (Laptop übertragen) Nun wollte ich dies machen und obwohl die Software installiert worden ist und der Stick in der USB- Buchse steckt, wird mir immer angezeigt, dass keine Verbindung zur Uhr (diese stand die ganze Zeit auf Übertragung) hergestellt werden kann.
Hi, hast du den ANT Agent und das Garmin Communicator Plugin installiert? Wenn ja, dann schau mal auf der Uhr, ob unter Einstellungen -> System -> Datenübertragung auch Enabled und Koppeln jeweils mit Ja aktiviert sind.
Im Kontextmenü vom ANT Agent muss bei "Mit neuen Geräten verbinden" auch der Haken bei "aktiviert" gesetzt sein.
Hoffe, es hilft.
VG aus dem Rheinland, Klaus
Triathletin007
20.08.2010, 17:40
Hi, hast du den ANT Agent und das Garmin Communicator Plugin installiert? Wenn ja, dann schau mal auf der Uhr, ob unter Einstellungen -> System -> Datenübertragung auch Enabled und Koppeln jeweils mit Ja aktiviert sind.
Im Kontextmenü vom ANT Agent muss bei "Mit neuen Geräten verbinden" auch der Haken bei "aktiviert" gesetzt sein.
Hoffe, es hilft.
VG aus dem Rheinland, Klaus
Was macht dieses Plug in denn oder bewirkt es, muss ich das dazu auch von der Garmin- Seite runterladen?
Nachdem ich wie in der Anweisung
1. Stick rein
2. Software Ant- Stick deinst.
3. Compu runtergefahren- Neustart
4. Garmintrainingscenter+ Antstick Softwar neu inst.
5. alle Schritte in der Anweisung zur Inst. genau befolgt habe.
6. Stick in eine beliebige USB- reingesteckt habe
7. Ant- Agent aufgerufen- Häkchen auf aktiviert
8. Koppeln mit neuem Gerät
9. Uhr- Einstellungen-Datenübertragung- enable auf ja- Koppeln ein
Alle Schritte beendet habe, habe ich nun ein rot durchgestrichendes Symbol (Garmin Ant Agent (tm) auf dem Bildschirm.
Mitteilung: Verbindungsstatus USB ANT Agent (tm) nicht aktiv- kein Gerät.
Mitteilung: Verbindungsstatus USB ANT Agent (tm) nicht aktiv- kein Gerät.
Somit hast du den ANT+ Stick nicht richtig installiert... Diese Meldung bekommst du nur wenn kein ANT+ Stick am USB erkannt wird.
Triathletin007
20.08.2010, 18:08
Ich weiß nicht wo da bei mir der Fehler liegen kann?
Habe doch die Software ordnungsgemäß installiert.
Dann laut Aufforderung den Ant- Stick in den USB- Anschluss reingesteckt.
Ich weiß nicht wo da bei mir der Fehler liegen kann?
Habe doch die Software ordnungsgemäß installiert.
Dann laut Aufforderung den Ant- Stick in den USB- Anschluss reingesteckt.
Schwer aus der Ferne zu sagen wo du etwas falsch machst... eventull kann ich mir das mal anschauen.. Hat beim Nils auch recht gut geklappt... sende mir mal eine PN mit deiner Telefonnummer zu. Und so können wir es eventuell klären.. nur werde ich es Heute nicht mehr schaffen... würde mich aber melden... wie du willst
Dank dir, hab ich gestern beim Konfigurieren den Swim Modus eingestellt . Gut nu weis ich das ich die Sportart dann vor dem Training wählen muss damit es passt (woher soll die Uhr auch wissen was ich gerade treibe) .
Kann man die Uhr auch zum Fallschirmspringen (wegen Höhenmessung) nehmen oder ist sie da zu träge ?
Das wird nicht hinhauen....
Was macht dieses Plug in denn oder bewirkt es, muss ich das dazu auch von der Garmin- Seite runterladen?
Das GCP ist ein Browser Plugin, um die Daten vom Gerät abzurufen. Auf http://www8.garmin.com/products/communicator/test/ kannst du testen, ob das GCP auch korrekt installiert ist.
6. Stick in eine beliebige USB- reingesteckt
Kommt anschliessend auch von Windows die Meldung, dass der Stick erkannt wurde und die Treiber installiert werden?
Alle Schritte beendet habe, habe ich nun ein rot durchgestrichendes Symbol (Garmin Ant Agent (tm) auf dem Bildschirm.
Klick doch mal mit der rechten Maustaste über das Symbol, da gibt es Hilfe, Geräteeinstellungen usw.
titansvente
25.08.2010, 21:52
Eine frage an die Experten:
Ich habe den Inderno mit der Multisprteinstellung komplett (mit übergängen) aufgezeichnet. Nun musste ich leider feststellen, dass das alles Einzeleinheiten sind :( Bei Polar gibt es eine Funktion, um einzelne Einheite miteinander zu verbinden. Gibt es sowas bei Garmin auch?
Thanxxx in advance!
Meinst du jetzt unter Trainingscenter oder Sporttrack ?
Ich weiß nicht wo da bei mir der Fehler liegen kann?
Habe doch die Software ordnungsgemäß installiert.
Dann laut Aufforderung den Ant- Stick in den USB- Anschluss reingesteckt.
Vielleciht blöde Frage, aber schon mal übers Startmenu versucht?
Start -> Programme -> Garmin -> ANT Agent
titansvente
26.08.2010, 06:51
Meinst du jetzt unter Trainingscenter oder Sporttrack ?
Im Trainingscenter. Sporttracks bekomme ich nicht gebacken :(
Also im TC habe ich die Multisportaufzeichnungen als einen Track, nur bei dem Garmin connect splittet er das in lauter einzelne Einheiten.
Superpimpf
26.08.2010, 10:19
Also im TC habe ich die Multisportaufzeichnungen als einen Track, nur bei dem Garmin connect splittet er das in lauter einzelne Einheiten.
In Sporttracks sind es auch einzelne Einheiten, was würde es mir auch bringen Rad und Lauf als eine Einheit auszuwerten.
Im Trainingscenter. Sporttracks bekomme ich nicht gebacken :(
Bei TC bleibt nur mit einem Texteditor die tcx-file bearbeiten. ST 3 hat da die Join Funktion implementiert
Sebastian100
18.09.2010, 20:19
Hallo.
Beim Import mit Sporttracks vom Ant Agent stürtz Sporttracks immer ab. Ich vermute mal das sich beim Ant Agent eine fehlerhafte Datei befindet. Leider habe ich beim Ant Agent nicht die Option "Dateien löschen nach Import gewählt". Weis jemand in welchen Ordner unter Windows Vista die Daten des Ant Agenten gespeichert werden?
Gruß
Superpimpf
18.09.2010, 21:01
Weis jemand in welchen Ordner unter Windows Vista die Daten des Ant Agenten gespeichert werden?
Gruß
C:\Users\USERNAME\AppData\Roaming\GARMIN\Devices\3 748900587
AppData ist ein versteckter Ordner, also nicht ApplicationData wählen, sondern den mit dem kurzen Namen!
Sebastian100
18.09.2010, 21:42
Klasse besten Dank!
Claus Thaler
22.10.2010, 11:46
Hallo in die Runde!
Brauch mal Hilfe!
Und zwar habe ich das Problem, wenn ich zum Beispiel die Uhr (310 XT) für längere Zeit pausiere (so >2 Minuten für Lauf ABC), erschein auf der Uhr die Meldung und der Wert mit dem Erhohlungspuls. Weiß jemand wie man diese Funktion deaktiviert und / oder wie man diese Meldung dann vom Display bekommt, wenn man nach der Pause im Stoppuhr-Modus weiter "joggen" möchte.
Freu mich auf Antworten.
Weißer Hirsch
22.10.2010, 11:47
Einfach Enter drücken - habe ich seit den letzten Update auch. Soll wohl angeben wie schnell der Puls fällt (oder so....).
Claus Thaler
22.10.2010, 11:58
Danke "Weißer Hirsch". Die Funktion kenne ich, aber mir geht es primär darum, dass die Meldung, wenn sie einmal da ist irgendwie nicht vom Display verschwindet. Muss mal ENTER drücken, wobei ich dachte, dass ich schon alles gedrückt hätte, um diese Meldung "zu löschen" ;-)
Frage: Kann man die Funktion "Erholungspuls" im Menü irgendwo generell deaktivieren?
Weißer Hirsch
22.10.2010, 12:24
Das deaktivieren habe ich noch nicht hinbekommen, sorry. Aber mit ENTER verschwindet diese Meldung:-)
Einfach den Wert für den Erholungspuls auf 1 setzen. Wenn es dann noch nervt, bist du ein Zombi:Lachanfall:
Claus Thaler
22.10.2010, 15:27
mmmh, erneute Nachfrage:
Wo kann ich den Wert auf 1 setzen?
Interessanter wäre doch, dass die Funktion genrell deaktiviertt wird, oder? Aber ich probiere nachher einfach mal das "ENTER aus :-)
swissalpine
22.10.2010, 17:09
Ein Deaktivieren der Funktion lässt die derzeitige Firmware (leider) nicht zu.
Viele Grüße,
Andreas
dasgehtschneller
25.10.2010, 10:50
Über diese Funktion hab ich mich auch schon genervt. Jedes Mal wenn man die Stop Taste drückt muss man nachher die Meldung wegklicken bevor man irgendwas anderes machen kann.
Ich weiss sowieso nicht was diese Funktion überhaupt soll denn ich wüsste nicht wie das vergleichbare Werte rauskommen sollen. Einmal mache ich einen Endspurt und danach gar nichts mehr, einmal lasse ich vor dem Ziel locker auslaufen und beim dritten Mal muss ich nach dem Training noch die Treppe in den vierten Stock hoch.
Im ersteren Fall kann der Erholungspuls 50 Schläge tiefer sein, im letzten sogar höher ;)
Tscharli
25.10.2010, 12:17
interessant kann ja der Erholungspuls für manche sein, aber dann reicht es wenn man ihn abspeichert wie halt die anderen Werte auch und nicht mitten ins Blickfeld der Uhr einblendet.
Claus Thaler
25.10.2010, 16:39
ach ja ... ENTER hilft :-)
simutiger
18.11.2010, 21:37
Was ist mit Garmin Connect los? Neu wird die gelaufene Stecke in Bing Maps und nicht mehr in Google Maps angezeigt. Ein Rückschritt, da Bing ziemlich unbrauchbar ist...Und auch die Anzeige der Herzfrequenz ist plötzlich fehlerhaft.
Was haben da die Garmin-Techniker heute alles "kaputt" gemacht...:Nee:
dirkdrifter
19.11.2010, 09:19
Bei mir wird alles korrekt dargestellt.
simutiger
19.11.2010, 20:37
Bei mir wird alles korrekt dargestellt.
Das Herzfrequenzdiagramm wurde nicht korrekt dargestellt, funktioniert aber wieder. Beim Hochladen der Daten kommt immer eine lästige Fehlermeldung seit dem "Update". Nach dem Wegklicken und lästigem Warten funktioniert dann der Upload. Der Aufbau der Seite ist auch viel langsamer als vor dem Wechsel.
Der Wechsel von Google-Maps zu Bing-Maps kommt bei vielen Benützern jedenfalls nicht gut an.
https://forums.garmin.com/showthread.php?t=13826
Triathletin007
22.11.2010, 19:55
Frage an Euch:
Ich habe meinen 310XT so eingestellt das er beim Laufen automatisch jeden KM anzeigt und beim Radfahren alle 10km.
Wenn ich die Dateien in Sporttracks exportiere bekomme ich alle einzelnen KM-Tracks angezeigt.
Nur wenn ich die Tagestrainingzusammenfassung in Gpsies rüberschaufele erhalte ich einen zusammenhängende Trainingsstrecke angezeigt.
Was mache ich da wohl falsch?
Z.B. vom 21.11.2010 sind es 3km Laufen und 137km Rad.
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=vpjjdoedeyivvztm
Was mache ich da wohl falsch?
Nix!
AFAIK importiert gpsies.com nur die reinen .gpx-Daten, also die Streckeninformationen. Keine sonstigen Trainingsdaten, zu denen ja auch die Informationen zu den einzelnen Runden gehören.
Gruß
Hendock
thunderbee
22.11.2010, 21:35
...auf gpsies kannst Du Dir aber auch die Kilometer-Marken anzeigen lassen. Das Intervall ist von gpsies je nach Streckenlänge wohl vorgegeben. Aber Sporttracks stellt ja alles tiptop zusammen, mehr braucht man fast nicht.
moinmoin @all,
vielleicht kann mir jemand helfen: ich lade meine Daten auf Trainingstagebuch.org hoch, dazu benutze ich das Garmin Communicator Plugin im Firefox, System Mac OS X Leo
Nachdem der Garmin ANT Agent die Uhr gefunden hat, öffnet sich ein zusätzliches Fenster, in diesem sind dann die Files, ich kann diese Auswählen und Importieren. Anschliessend finde ich sie im TB auf der Webseite.
Nun meine Frage, wo legt der Garmin Com. die Files ab?
Kann ich dieses Liste löschen? Er zeigt mir sämtliche Files an, die ich bis jetzt Hochgeladen habe...
Thanxs für antworten !
:Huhu: from the north
:confused: hat keiner nee Lösung?
Gruß
aussunda
15.12.2010, 09:04
Kann es sein, daß Du Deine Daten noch auf der Uhr hast? Ist bei mir auch so.
nee alles runter, zeigt freien speicher..
Hallo TriOwl,
da mein Macbook leider kaputt ist (ist von 2004), versuch ichs mal aus der Erinnerung den ungefähren Pfad:
<Benutzer/Application/garmin/device(s)/<sync-nr>/history/*
Ich bin ja nicht so der Mac-Freek, aber ich hoffe, das stimmt ungefähr.
Sonst bemüh mal die OS/x Suchfunktion oder Intelligente Ordner.
Gruß
Joachim
Juhuu, unter meinem Weihnachtsbaum lag eine 310XT!! (Ich weiß das sich der ein oder andere da nicht freuen würde, ich tue es jedenfalls)
Einige Fragen sind jedoch noch offen!
1. Sollte ich sofort Garmin anschreiben und schauen ob sie mir ein neues Armband zuschicken (mit den besseren Bolzen)
2. Sollte ich sofort die Software der Uhr updaten?
3. Kann ich mit dem USB Ant Stick die Daten auch zu ST übertragen?
4. Welche Plugins sind bei ST sinnvoll?
Vielen Dank schonmal!:Blumen:
Edit ist sich auch nicht so ganz sicher, welche Version von ST die richtige ist
Tscharli
27.12.2010, 19:25
zu 1. gibts das?
zu 2. welche Version hast du ?, bei kleiner 2.9 ja, aktuell ist 3.1
zu 3. ja
zu 4. Elevation Correction (Pflicht)
Find the Best
Overlay
Rekord Buch
Unique Routes
Upload to GPSies
Sporttracks Map Provider for Google Maps
Sporttracks Map Provider for Open Street Maps
Apply Routes
viel Spass
swissalpine
27.12.2010, 19:40
Ich freu mich mit Dir, für mich ist das die Eierlegende Wollmilchsau!
Wünsch Dir noch zum Geburtstag den Trittfrequenzmesser ... :Cheese:
zu 4: Wichtige ST-Plugins hat Tscharli schon aufgeführt, allerdings benutze ich mein 305er-Lieblingsplugin Elevation Correction nicht mehr, die Höhendaten des 310er sind mit der Firmware seit 2.9 so gut, da macht es das Plugin nicht wirklich besser. Hier noch meine Ergänzungen, zwei Plugins von denen ich das erste für unverzichtbar, das zweite für hoch interessant halte.
Garmin Fitness (zur Erstellung von Intervalltrainings)
Training Load (Grafiken, die mittels verschiedener Werte die Trainingsintensität widerspiegeln und so motivieren, aber auch davor warnen, wenn es mal zu heftig geworden ist, Gratis-Version reicht und zeigt die letzten 180 Tage an)Viel Spaß mit ST und dem Forerunner,
Andreas
ST-PlugIns: Falls du mit Powermeter trainierst: Training Analysis PlugIn. Ansonsten interessant: Weather PlugIn
beide von old_man_biking
swissalpine
28.12.2010, 08:45
Bei Plugins von OMB sollte man aber bedenken:
Dass diese nicht umsonst sind, sondern im Vergleich zu den günstigen Kosten des Hauptprogramms verhältnismäßig teuer sind.
Sich mit dem Plugin ein sogenannter "Donation-Wallet" installiert, der regelmäßig nach hause funkt, um die Zahlungen zu validieren.
Das ST-Forum mit zahlreichen Threads bestückt ist, die über irgendwelche Bugs klagen, von Popups genervt sind usw.
Und das, obwohl im OMB-Plugins in der Download-Statistik eher im unteren Mittelfeld rangieren.
OMB der Erste war, der vom sympathischen Donation-Prinzip abgewichen ist und Nutzer zum "Spenden" genötigt hat. Durch penetrante Popups wurden ahnungslose Nutzer zum Spenden aufgefordert und dachten, dass sei für das Hauptprogramm ... mit dem Erfolg, dass Aron, der Macher von ST (und der eigentlich die Unterstützung verdient hätte) deutlich weniger Spenden erhielt.
Inzwischen kostet das Hauptprogramm und jedes Plugin. Und wenn ich wirklich alle Plugins installiere, die ich praktisch finde, dann bin ich bei einer 100-Euro-Software ...Von daher bleibt mein Rechner - auch aus Prinzip ;) - OMB-frei!
Gruß, Andreas
thunderbee
28.12.2010, 08:51
zu 1. gibts das?
zu 2. welche Version hast du ?, bei kleiner 2.9 ja, aktuell ist 3.1
zu 3. ja
zu 4. Elevation Correction (Pflicht)
Find the Best
Overlay
Rekord Buch
Unique Routes
Upload to GPSies
Sporttracks Map Provider for Google Maps
Sporttracks Map Provider for Open Street Maps
Apply Routes
viel Spass
...da werde ich wohl auch noch das ein oder andere Plugin nachinstallieren.
Ich freu mich mit Dir, für mich ist das die Eierlegende Wollmilchsau!
Wünsch Dir noch zum Geburtstag den Trittfrequenzmesser ... :Cheese:
zu 4: Wichtige ST-Plugins hat Tscharli schon aufgeführt, allerdings benutze ich mein 305er-Lieblingsplugin Elevation Correction nicht mehr, die Höhendaten des 310er sind mit der Firmware seit 2.9 so gut, da macht es das Plugin nicht wirklich besser. Hier noch meine Ergänzungen, zwei Plugins von denen ich das erste für unverzichtbar, das zweite für hoch interessant halte.
Garmin Fitness (zur Erstellung von Intervalltrainings)
Training Load (Grafiken, die mittels verschiedener Werte die Trainingsintensität widerspiegeln und so motivieren, aber auch davor warnen, wenn es mal zu heftig geworden ist, Gratis-Version reicht und zeigt die letzten 180 Tage an)Viel Spaß mit ST und dem Forerunner,
Andreas
Garmin Fitness ist eigentlich Pflicht beim Forerunner, dann kannste die Garmin-Software komplett in Rente schicken.
Wenn Du alte Daten per csv-File einladen willst, dann halt noch das CSV-Plugin.
thunderbee
28.12.2010, 09:21
Bei Plugins von OMB sollte man aber bedenken:
Dass diese nicht umsonst sind, sondern im Vergleich zu den günstigen Kosten des Hauptprogramms verhältnismäßig teuer sind.
Sich mit dem Plugin ein sogenannter "Donation-Wallet" installiert, der regelmäßig nach hause funkt, um die Zahlungen zu validieren.
Das ST-Forum mit zahlreichen Threads bestückt ist, die über irgendwelche Bugs klagen, von Popups genervt sind usw.
Und das, obwohl im OMB-Plugins in der Download-Statistik eher im unteren Mittelfeld rangieren.
OMB der Erste war, der vom sympathischen Donation-Prinzip abgewichen ist und Nutzer zum "Spenden" genötigt hat. Durch penetrante Popups wurden ahnungslose Nutzer zum Spenden aufgefordert und dachten, dass sei für das Hauptprogramm ... mit dem Erfolg, dass Aron, der Macher von ST (und der eigentlich die Unterstützung verdient hätte) deutlich weniger Spenden erhielt.
Inzwischen kostet das Hauptprogramm und jedes Plugin. Und wenn ich wirklich alle Plugins installiere, die ich praktisch finde, dann bin ich bei einer 100-Euro-Software ...Von daher bleibt mein Rechner - auch aus Prinzip ;) - OMB-frei!
Gruß, Andreas
...danke für den Hinweis. Bisher habe ich auch für die guten Plugins "gespendet", z.B. Garmin Fitness um den vollen Funktionsumfang zu bekommen.
Für Sporttracks sollte man ebenfalls "spenden" oder kaufen wie auch immer.
Ein Frage: Gibt es eigentlich ein gutes Plugin um Nicht-Ausdauereinheiten besser zu protokollieren, bsp. Krafttraining oder so?
Danke für die vielen Tips! Werde mich heute Nachmittag mal intensiv mit ST beschäftigen! Mich würde nur noch interessieren welche version von ST ihr benutzt? Danke
swissalpine
28.12.2010, 11:49
3.0 als Vollversion für 35 USD.
3.0 als Vollversion für 35 USD.
Dito.
thunderbee
28.12.2010, 12:24
Dito.
dito:)
Also das mit dem Armband sollte in den neueren Serien erledigt sein.
lqw
Also das mit dem Armband sollte in den neueren Serien erledigt sein.
lqw
Ah super, Danke!
dito:)
Mist, dass ST nicht einfach unter OS X (Mac) laeuft...
Heyho,
die erste Trainingseinheit mit meiner neuen Eierlegenden Wollmilchsau liegt hinter mir. Nachdem ich die letzten Tage nur mit den Einstellungen beschäftigt war, folgte heute also der erste Praxistest, welcher ein dickes Grinsen ins Gesicht zauberte. Ich hoffe das dies lange anhält! Ich habe vorher mit dem Einsteigermodell von Polar (RS 100) trainiert und der Unterschied ist logischerweise riiiiieeeesig. Juhu
Ein Problem bei der Auswertung habe ich allerdings noch. ST bringt mir bei dem Importversuch immer eine Fehlermeldung: "Konnte die benötigten Komponente: Garmin Communicator Plugin nicht installieren..". Habe das Communicator Plugin auf der Garmin-Homepage getestet und daran scheint es nicht zu liegen. HAt einer eine Lösung parat?
Danke
Heyho,
Ein Problem bei der Auswertung habe ich allerdings noch. ST bringt mir bei dem Importversuch immer eine Fehlermeldung: "Konnte die benötigten Komponente: Garmin Communicator Plugin nicht installieren..". Habe das Communicator Plugin auf der Garmin-Homepage getestet und daran scheint es nicht zu liegen. HAt einer eine Lösung parat?
Danke
Hallo,
Sollte eigentlich auch ohne Communicator Plugin funktionieren.
Wie importierst Du denn?
Sind Deine Daten schon auf dem PC oder nur im 310?
Ich mach das so:
- zuerst mit dem Ant-Agent vom 310 auf PC holen
- dann in ST auf Import und meine Geräte: 310XT
Gruß
Hallo,
Sollte eigentlich auch ohne Communicator Plugin funktionieren.
Wie importierst Du denn?
Sind Deine Daten schon auf dem PC oder nur im 310?
Ich mach das so:
- zuerst mit dem Ant-Agent vom 310 auf PC holen
- dann in ST auf Import und meine Geräte: 310XT
Gruß
Bisher habe ich nur mit dem Ant-Agent vom 310 auf PC geholt. Mehr nicht.
thunderbee
28.12.2010, 20:18
Bisher habe ich nur mit dem Ant-Agent vom 310 auf PC geholt. Mehr nicht.
jo. Trainingseinheit dort exportieren und dann in ST mit Import einlesen.
mit freigeschaltetem Garmin Plugin benötigt man den Umweg nicht mehr.
Also zumindest habe ich gedacht, dass ich das bisher gemacht habe. Wo legt er denn die Daten ab? Oder sendet er sie, wenn der Haken gesetzt ist, nur an Garmin Connect?
thunderbee
28.12.2010, 20:38
Also zumindest habe ich gedacht, dass ich das bisher gemacht habe. Wo legt er denn die Daten ab? Oder sendet er sie, wenn der Haken gesetzt ist, nur an Garmin Connect?
ich hatte die Daten immerin das Garmin Training Center einlesen lassen, von dort dann exportiert, usw.
Also zumindest habe ich gedacht, dass ich das bisher gemacht habe. Wo legt er denn die Daten ab? Oder sendet er sie, wenn der Haken gesetzt ist, nur an Garmin Connect?
Da werden die Daten abgelegt:
C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzer\Anwendungsdaten\garmin\Devi ces\1234567890\Activities
Du brauchst weder Garmin TrainingsCenter, noch Communicator Plugin.
Exportieren musst Du auch nichts.
In den Geräteeinstellungen vom Ant-Agent habe ich alle Haken entfernt, da ichs für ST nicht benötige
swissalpine
28.12.2010, 20:55
Und wenn Du das Garmin Comunicator Plugin nutzen möchtest (z. B. um mit dem Garmin Fitness Plugin komplexe Trainings auf die Uhr zu beamen), dann achte darauf, dass das Plugin nicht nur für den Firefox, sondern auch für den IE installiert ist, ST nutzt nämlich dafür den Microsoft Browser. Am besten Du rufst über den in ST integrierten Browser die entsprechende Seite auf, wenn die Comunicator-Testseite dann funktioniert, weißt Du dass das Plugin richtig installiert ist.
Guten Abend,
Andreas
Hallo,
ich bin seit Weihnachten auch stolzer Besitzer des 310XT und habe gleich eine Frage an die Profis :)
Gibt es eine Möglichkeit seine personalisierten Einstellungen wie z. B. Benutzerdaten, die angepassten Datenfelder, Bikenamen, Radumfang usw. auf den PC zu sichern, um sie bei Bedarf (Firmwareupdate) wieder auf die Uhr spielen zu können?
Beim Garmin Training Center habe ich dazu nichts gefunden und bei Garmin Connect unter Einstellungen/Geräteeinstellungen stehen bei mir nur irgendwelche osteuropäische Sprachen zur Verfügung, deshalb habe ich bislang die Finger davon gelassen...
Von der Uhr bin ich bislang richtig angetan, ein tolles Teil!!!
Hallo,
Gibt es eine Möglichkeit seine personalisierten Einstellungen wie z. B. Benutzerdaten, die angepassten Datenfelder, Bikenamen, Radumfang usw. auf den PC zu sichern, um sie bei Bedarf (Firmwareupdate) wieder auf die Uhr spielen zu können?
IMHO nein.
Ich habe mir die wichtigsten Daten abfotographiert
Gruß
Edit ergänzt:
Nach den beiden letzten Updates waren alle Daten noch vorhanden
thunderbee
29.12.2010, 15:37
IMHO nein.
...Edit ergänzt:
Nach den beiden letzten Updates waren alle Daten noch vorhanden
...kann ich für das letzte Update auch bestätigen.
Da werden die Daten abgelegt:
C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzer\Anwendungsdaten\garmin\Devi ces\1234567890\Activities
In diesem Ordner liegen bei mir nur *.FIT Dateien, die ST nicht einbindet
..\Benutzer\Anwendungsdaten\garmin\Devices\1234567 890\History ist bei mir der richtige Ordner
Und wenn Du das Garmin Comunicator Plugin nutzen möchtest (z. B. um mit dem Garmin Fitness Plugin komplexe Trainings auf die Uhr zu beamen), dann achte darauf, dass das Plugin nicht nur für den Firefox, sondern auch für den IE installiert ist, ST nutzt nämlich dafür den Microsoft Browser. Am besten Du rufst über den in ST integrierten Browser die entsprechende Seite auf, wenn die Comunicator-Testseite dann funktioniert, weißt Du dass das Plugin richtig installiert ist.
Guten Abend,
Andreas
Darum ging es nicht! Jetzt funzt es! Danke
In diesem Ordner liegen bei mir nur *.FIT Dateien, die ST nicht einbindet
..\Benutzer\Anwendungsdaten\garmin\Devices\1234567 890\History ist bei mir der richtige Ordner
natürlich kann ST die *.FIT Dteien importieren.
Allerdings wäre das ein umständlicher, unpraktikabler Weg.
ST holt die dort abgelegten Daten automatisch.
Den Inhalt lösche ich gelegentlich.
Im History liegen die gleichen Aufzeichnungen, allerdings im TCX-Format für das Garmin-TC.
Um nochmal auf mein erstes Posting zum Thema zurückzukommen:
Wie versuchst Du denn zu importieren?
Das sollte so aussehen:
http://666kb.com/i/bpohhev232cqht32m.jpg
Nach dem Klick auf das Gerät erscheint eine Auswahl der Trainings aus dem Activities-Verzeichnis
Das sollte so aussehen:
http://666kb.com/i/bpohhev232cqht32m.jpg
Nach dem Klick auf das Gerät erscheint eine Auswahl der Trainings aus dem Activities-Verzeichnis
Funktioniert bei mir jetzt auch! Jdoch musste ich den Garmin FR 405 nehmen, da der 310xt nicht in der Liste stand. Wie hast du den denn in die Liste bekommen?
Btw, welche Ordner sollte ich gelegentlich leeren, welche sichern und sollte ich die Trainingseinheiten vom 301xt löschen lassen?
Edit hat geraden das Update bekommen und den 310xt in der Liste gefunden! Danke
Btw, welche Ordner sollte ich gelegentlich leeren, welche sichern und sollte ich die Trainingseinheiten vom 301xt löschen lassen?
Nein, bitte Nichts löschen!
Ist eine Krankheit von mir, alles Unnötige platt zu machen.
Je nach Trainingsumfang lösche ich alle 2-4 Wochen die Protokolle händisch zuerst auf dem Garmin, dann die .FIT-Dateien (auch die .TCX für das TC).
Danach ist auch die Liste der zu importierenden Trainings in ST entsprechend gekürzt.
Es sollten keine .FIT Dateien gelöscht werden, welche noch auf dem 310 gespeichert sind, weil sonst bei der nächsten Datenübertragung neu angelegt werden, was dann lange dauert.
Sichern solltest Du von ST vor Allem das Logbook (mit oder ohne Plugin).
Ich persönlich sichere das (als gespeicherten Auftrag) mit Winzip:
- Logbooks (das meiner Frau und meins)
- Equipment
- C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzername\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\ZoneFiveSoftware
- C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\ZoneFiveSoftware
Sport Frei aus Leipzig!
Seit Weihnachten bin ich nun stolzer Besitzer eines Garmin Forunner 310XT und das Grinsen ist nicht aus meinem Gesicht verschwunden. Eine tolle Maschiene am Handgelenk mit der sich Trainig besser gestalten und effezienter auswerten lässt. Wenn Garmin es jetzt noch schafft den Brustgurt an das Niveau von Polar anzupassen wäre das perfekt. Nach nicht mal 10 Einheite sieht das Teil schon schlimmer aus als mein 2 Jahre alter Bulsgurt von Polar. Naja.
An alle Sporttracks Benutzer habe ich noch eine kleine Frage. Ich würde mir gern eine Übersicht anzeigen lassen, in der die einzelnen Varriablen ( z.B. km) je nach Sportart kumuliert sind? Sicherlich geht das, nur wie?
Danke
thunderbee
12.01.2011, 20:01
mit "calculated fields" geht es bestimmt :Cheese:
...in Aktivitätsbericht kannst Du Dir as auch anzeigen lassen: Gesamtdistanz nach Kategorie gruppiert.
So jetzt habe ich auch mal eine Frage: Lässt sich sie Sychronisatin mit den Satelitten irgendwie nach de Einschalten der Uhr beschleunigen? ...bestimmten Wegpunkt abspeichern, wenn man oft von de gleichen Position los läuft?
Patrick-Berlin
12.01.2011, 21:34
Du kannst den Gurt von Polar weiter nutzen ! Der Sensor vom Garmin passt och da !
swissalpine
12.01.2011, 21:40
So jetzt habe ich auch mal eine Frage: Lässt sich sie Sychronisatin mit den Satelitten irgendwie nach de Einschalten der Uhr beschleunigen? ...bestimmten Wegpunkt abspeichern, wenn man oft von de gleichen Position los läuft?
Nein, das geht nicht. Aber ich lege meinen Forerunner bevor ich mich Umziehe eingeschaltet ans Fenster, und wenn ich fertig bin, hat auch die Uhr längst genügend Satelliten gefixt und kann starten: Auf den Forerunner warte ich jedenfalls nie, eher der auf mich. :Cheese:
Viele Grüße,
Andreas
swimslikeabike
12.01.2011, 22:51
Nein, das geht nicht. Aber ich lege meinen Forerunner bevor ich mich Umziehe eingeschaltet ans Fenster, und wenn ich fertig bin, hat auch die Uhr längst genügend Satelliten gefixt und kann starten: Auf den Forerunner warte ich jedenfalls nie, eher der auf mich. :Cheese:
Viele Grüße,
Andreas
x2
und wegen dem Gurt: Ich nutze jetzt auch den Polar Gurt (http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;menu=1000,5,144,145;p roduct=2760), an den kann man den Garmin Sender einfach dranklicken. Trägt sich angenehmer und hat nicht die (wenn auch bei mir sehr seltenen) Aussetzer in der Übertragung.
Du kannst den Gurt von Polar weiter nutzen ! Der Sensor vom Garmin passt och da !
Auf die Idee bin ich echt noch nicht gekommen. Das ist ja Super! Dann gibt es ja nichts mehr zu meckern. Danke!!
Patrick-Berlin
13.01.2011, 06:44
Auf die Idee bin ich echt noch nicht gekommen. Das ist ja Super! Dann gibt es ja nichts mehr zu meckern. Danke!!
Kein Problem !!! Viel Spaß
thunderbee
13.01.2011, 08:13
Danke für die Antworten.
...die Sache mit dem Polargurt muss ich dann auch mal ausprobieren.
Polar Gurt geht gut, mein Favorit ist aber der Garmin Textil Gurt... den trage ich inzwischen sogar mit dem Polar Sensor falls es mal nötig ist... Der Garmin Text. Gurt ist mE besser zu reinigen, da er bei den Kontaken glatt ist. Man muss ihn auch nicht nass machen vor dem Training.
thunderbee
13.01.2011, 09:20
...der Garmin-Gurt produziert jedoch bei vielen am Anfang des Trainings sehr hohe Pulswerte, sprich nicht korrekte.
Ich werde das mit dem Polargurt mal ausprobieren, ob der Puls dann genauer am Anfang ist.
...in Aktivitätsbericht kannst Du Dir as auch anzeigen lassen: Gesamtdistanz nach Kategorie gruppiert.
Super! Den Balken zum Gruppieren habe ich übersehen.
Danke :Huhu:
mit "calculated fields" geht es bestimmt :Cheese:
...in Aktivitätsbericht kannst Du Dir as auch anzeigen lassen: Gesamtdistanz nach Kategorie gruppiert.
So jetzt habe ich auch mal eine Frage: Lässt sich sie Sychronisatin mit den Satelitten irgendwie nach de Einschalten der Uhr beschleunigen? ...bestimmten Wegpunkt abspeichern, wenn man oft von de gleichen Position los läuft?
Also THEORETISCH hat das Ding Quickfix und sollte EIGENTLICH sehr sehr schnell beim synchronisieren sein. PRAKTISCH haben wohl die meisten Exemplare einen Fehler, der sich u.a. auch darin äußert, dass die Uhr bei fehlendem Satellitenempfang (also Indoor) falsch geht und das Gerät eben sehr lange zum synchen braucht.
Garmin sagt dazu, man solle das Gerät einschicken, die Ergebnisse hier sind geteilt, manche bekommen dann ein funktionierendes Exemplar, manche auch nach mehrmaligem Einschicken nicht und manche bekommen bei (aus anderen Gründen) eingeschickten Geräten als Ersatz welche, die den Fehler haben. ANGEBLICH soll es ein Softwareproblem sein, was Garmin aber offenbar bereits seit fast 2 Jahren nicht in den Griff bekommt. Ich persönlich mache es auch so, dass ich das Teil 5 Minuten vorher ans Fenster lege und das funktioniert meist ganz gut. Mehr Infos zu dem Bug gibt es hier:
https://forums.garmin.com/showthread.php?t=716
speziell auf der letzten Seite (momentan 10) ist eine offizielle Garmin Stellungnahme dazu
lqw
thunderbee
14.01.2011, 08:14
x2
und wegen dem Gurt: Ich nutze jetzt auch den Polar Gurt (http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;menu=1000,5,144,145;p roduct=2760), an den kann man den Garmin Sender einfach dranklicken. Trägt sich angenehmer und hat nicht die (wenn auch bei mir sehr seltenen) Aussetzer in der Übertragung.
...habe gestern mal probiert den Garmin-Sender an einen Polar-Wearlink-Gurt zu montieren. Der Wearlink-Gurt hat noch so kleine Häkchen, die dem Garmin-Sensor im Wege stehen. Gibt es da verschiedene Polar-Gurte oder hast Du die Häkchen einfach abgepfeilt?
swimslikeabike
14.01.2011, 18:39
...habe gestern mal probiert den Garmin-Sender an einen Polar-Wearlink-Gurt zu montieren. Der Wearlink-Gurt hat noch so kleine Häkchen, die dem Garmin-Sensor im Wege stehen. Gibt es da verschiedene Polar-Gurte oder hast Du die Häkchen einfach abgepfeilt?
ich hab den an den Gurt gebammelt den ich verlinkt habe - da musste ich nix feilen usw. Einfach dranstecken.
titansvente
22.01.2011, 16:04
Ahoi! :Huhu:
Weiss jemand, was die neue Firmware kann?
Ich habe heute ein Update gefahren, weiss aber nicht was mich erwartet...
THX in Advance!
Tricycle
22.01.2011, 16:24
Merkbare Änderungen hat man eigenlich nicht. Manche bisher englische Wörter wurden übersetzt. Spannnendes, neues hab ich bisher nicht entdeckt. ;-)
Tricycle
22.01.2011, 16:28
hah, auf diesen wege hab ich auch noch eine frage:
weiss wer, wo man ersatzteile herbekommt? hab diesen clip vom laufsensor nicht mehr ...
hat jemand 2? :)
So...habe nun auch eine 310XT. Bin jetzt mal probegelaufen und hab die Daten überspielt. Wird aber nur im onlineportal von garmin gespeichert. Was muss ich einstellen, damit es auch gleichzeitig im Garmin Trainingscenter offline gespeichert wird?
So...habe nun auch eine 310XT. Bin jetzt mal probegelaufen und hab die Daten überspielt. Wird aber nur im onlineportal von garmin gespeichert. Was muss ich einstellen, damit es auch gleichzeitig im Garmin Trainingscenter offline gespeichert wird?
In den Eigenschaften des ANT Agents => rechte Maustaste auf das Symbol in der Taskleiste, dann Geräteeinstellungen und den entspr. Haken setzen.
Gruß,
Harald
In den Eigenschaften des ANT Agents => rechte Maustaste auf das Symbol in der Taskleiste, dann Geräteeinstellungen und den entspr. Haken setzen.
Gruß,
Harald
Vielen Dank...wusste garnicht das es im Agent solch eine Einstellung gab.
Ich hab sicher bald noch mehr fragen:Lachen2:
Lieben Gruß
Jörg
Mal wieder eine Frage von mir: kann man irgendwo im Untermenü die Restakkulaufzeit in % sehen, so wie es sonst beim Ladevorgang angezeigt wird und was passiert, wenn der Akku leer ist? Was ist dann mit den bis dahin auf der Uhr aufgezeichneten Werten und passiert evtl. etwas mit seinen selbst eingestellten persönlichen Daten/Anzeigefeldern?
Tscharli
08.02.2011, 18:10
kann man leider nicht sehen, allerdings kommt vorher eine Warnung bevor die Batterie leer ist. Bei mir hat es einmal noch gereicht für die restliche Tour (ca. 30min) einmal war nach der Warnung und quittierung die Uhr sofort aus. Die bis dahin gespeicherten Daten sowie deine persönlichen Einstellungen bleiben erhalten.
Superpimpf
08.02.2011, 18:23
Wenn du wirklich einen fast leeren Akku hast und noch länger unterwegs bist, kannst du das Gps abschalten. Dann hast du zumindest noch den Puls aufgezeichnet (und evtl. Rundenzeiten oder dergleichen) und der Akku hält noch ewig - das Gps ist das was den Strom "frisst".
Mal wieder eine Frage von mir: kann man irgendwo im Untermenü die Restakkulaufzeit in % sehen, so wie es sonst beim Ladevorgang angezeigt wird und was passiert, wenn der Akku leer ist? Was ist dann mit den bis dahin auf der Uhr aufgezeichneten Werten und passiert evtl. etwas mit seinen selbst eingestellten persönlichen Daten/Anzeigefeldern?
Wenn du (je nach Einstellung, bei mir 2x) auf Mode drückst bis du bei den Einstellungen bist, kannst du unten links eine Balkenanzeige sehen. Nach der richte ich mich immer.
Jepp, in der unteren Zeile sind Akkustand, GPSstand, Sportart und Uhrzeit aufgeführt!
Wenn man auf Stop drückt, wird nach kurzer Zeit eine Erholungsherzfrequenz angezeigt. Was hat es hiermit auf sich?
Wenn man auf Stop drückt, wird nach kurzer Zeit eine Erholungsherzfrequenz angezeigt. Was hat es hiermit auf sich?
Ganz einfach - wie schnell dein Herz nach der Belastung wieder zur Ruhe kommt!
Ist schon ein wichtiger Wert, m.E. sogar ein sehr aussagekräftiger...
Ganz einfach - wie schnell dein Herz nach der Belastung wieder zur Ruhe kommt!
Ist schon ein wichtiger Wert, m.E. sogar ein sehr aussagekräftiger...
Wie kann ich ihn interpretieren, wenn er nicht ganz unwichtig ist?
Ist relativ einfach. Der 310XT zeigt Dir nach dem "Stop" , ich glaube 2 Minuten ( kann auch eine sein ) später Deine Pulsfrequenz an. Je niedriger die dann ist um so besser ist Dein Fitnesszustand da dieses ein Zeichen für Deine Erholung ist. Also je schneller der Puls runtergeht um so besser die Erholung also bessere Kondition. Ist ein guter Wert zum Orientieren, aber auch immer im Zusammenhang mit der vorherigen Belastung zu sehen. Ist schon ein Unterschied ob Du bei 150 oder 120'iger Puls auf Stop drückst. Also nicht überbewerten !
Gruß Michael
Hat irgend jemand so eine Folie zum schutz oder wie macht ihr das mit dem Display? Ist ja doch recht empfindlich...
Superpimpf
06.03.2011, 20:46
Hat irgend jemand so eine Folie zum schutz oder wie macht ihr das mit dem Display? Ist ja doch recht empfindlich...
Echt jetzt? Ich gehe nicht unbedingt pfleglich mit ihm um und kann nicht über Probleme mit dem Display (Kratzer oder ähnliches) berichten.
Echt jetzt? Ich gehe nicht unbedingt pfleglich mit ihm um und kann nicht über Probleme mit dem Display (Kratzer oder ähnliches) berichten.
Ich gehe auch nicht sonderlich vorsichtig damit um. Das Ding ist ein reiner Gebrauchsgegenstand - schoen ist das Geraet eh nicht :Lachen2:
Mit Kratzern im Display habe ich auch keine Probleme.
Patrick-Berlin
06.03.2011, 21:03
Hat irgend jemand so eine Folie zum schutz oder wie macht ihr das mit dem Display? Ist ja doch recht empfindlich...
Ich hab eine von Schutzfolien24 ! Hab auch eine für meinen Edge !
Ich hab eine von Schutzfolien24 ! Hab auch eine für meinen Edge !
Und die bleiben auch bei mehrmaliger benutzung gut draf und das Display ist nach wie vor gut ablesbar?
Sebastian100
07.03.2011, 20:07
Hi.
Hat schonmal jemand Probleme mit der Pulsfunktion gehabt?
Bei mir ging es letzte Saison prima. In letzter Zeit wirft der Forerunner viel zu hohe Pulswerte aus. Ich habe den Textilbrustgurt, welcher sich recht angenehm tragen lässt. Jedoch ist der nach einem Jahr schon völlig ausgeleiert (nagut hab ich nicht nach jeder Trainingseinheit gewaschen). Batterie? Hatte der Uhrenmacher eigentlich erst im Herbst gewechselt. :confused:
An Funktionskleidung liegts wohl nicht, da letzte Saision auch keine andere Kleidung getragen wurde.
Tscharli
07.03.2011, 20:11
ich habe mir jetzt den Gurt von Polar gekauft, weil es halt in Verbindung mit Funktionsshirts Probleme gibt.
Also diese Probleme sind mal wech
Sebastian100
07.03.2011, 20:14
ich habe mir jetzt den Gurt von Polar gekauft, weil es halt in Verbindung mit Funktionsshirts Probleme gibt.
Also diese Probleme sind mal wech
Welchen Polargurt kann ich dafür nutzen? Hast du bitte einen Link für mich? Tragekomfort im Vergleich zum Garmin?
Tscharli
07.03.2011, 20:20
der Tragekomfort ist ähnlich zum Garmingurt,
als Sender wird ja weiter der Garminsender verwendet
http://www.sport-tiedje.com/resources/bilder/polar/zubehoer/wearlink2_detail.jpg
Tscharli
07.03.2011, 20:21
hier gleich mal der Link zu der ganzen Diskusion
http://forum.runnersworld.de/forum/garmin-forerunner/60259-fr310xt-und-textilgurt.html
endorphi
07.03.2011, 21:00
Hab mal ein paar Fragen an die 310Xt-Besitzer:
Ich hatte eine 305 und war an sich sehr zufrieden damit, nur schwimmen war ja nüscht, also hatte ich im Wettkampf nie ne Gesamtzeit auf der Uhr was mich extrem genervt hat. Da die 310er ja jetzt wasserdicht ist wäre es eine Option, allerdings stellen sich mir da 2 Fragen:
1. Krieg ich meinen Neo vernünftig über dieses Riesending wieder ausgezogen oder reißts mir die Uhr bzw. den Neo kaputt?
2. Da ich beim Schwimmen ja den Puls mangels Übertragung im Wasser nicht mehr habe krieg ich den automatisch wenn ich wieder an Land bin oder muss ich nochmal was drücken bzw. dazu sogar noch mal starten?
Vielen Dank schon mal für die Antworten!
Tscharli
07.03.2011, 22:16
zu 1. ich selber habe damit noch keine Erfahrung, weil letztes Jahr alle Rennen wo ich teilgenommen habe Neoverbot war.
Aber wenn du mal andere Beiträge liest, manche ziehen den Neo drüber und manche machen vorher die Uhr ab.
zu 2. Der Puls wird automatisch gefunden. Normalerweise hast du ja Multisport vorher ausgewählt und wenn du dann nach dem Schwimmen in der Wechselzone auf Radfahren (einmal Laptaste drücken) umschaltest dann wird automatisch eine Verbindung zu Brustgurt und Radsensor gefunden. Soweit vorhanden.
Hab mal ein paar Fragen an die 310Xt-Besitzer:
Ich hatte eine 305 und war an sich sehr zufrieden damit, nur schwimmen war ja nüscht, also hatte ich im Wettkampf nie ne Gesamtzeit auf der Uhr was mich extrem genervt hat. Da die 310er ja jetzt wasserdicht ist wäre es eine Option, allerdings stellen sich mir da 2 Fragen:
1. Krieg ich meinen Neo vernünftig über dieses Riesending wieder ausgezogen oder reißts mir die Uhr bzw. den Neo kaputt?
2. Da ich beim Schwimmen ja den Puls mangels Übertragung im Wasser nicht mehr habe krieg ich den automatisch wenn ich wieder an Land bin oder muss ich nochmal was drücken bzw. dazu sogar noch mal starten?
Vielen Dank schon mal für die Antworten!
1. Ausziehen geht. Mich stört der Klotz beim Schwimmen selbst etwas.
2. Puls wird bei Empfang von selbst angezeigt.
eNTe
Hi.
Hat schonmal jemand Probleme mit der Pulsfunktion gehabt?
Bei mir ging es letzte Saison prima. In letzter Zeit wirft der Forerunner viel zu hohe Pulswerte aus. Ich habe den Textilbrustgurt, welcher sich recht angenehm tragen lässt. Jedoch ist der nach einem Jahr schon völlig ausgeleiert (nagut hab ich nicht nach jeder Trainingseinheit gewaschen). Batterie? Hatte der Uhrenmacher eigentlich erst im Herbst gewechselt. :confused:
An Funktionskleidung liegts wohl nicht, da letzte Saision auch keine andere Kleidung getragen wurde.
Garmin tauscht den Gurt auch wenn noch in der Garantie. Wobei das zumindest bei mir nur zeitweise besser wurde. Ich habe jetzt den 2'ten Gurt, bei dem dieses Problem nach einer gewissen Zeit aufgetreten ist bzw. so schlimm wurde, dass die Pulsfunktion zwischenzeitlich kaum Sinn macht.
Gruß,
eNTe
endorphi
08.03.2011, 08:30
Danke für Eure Antworten, dann werd ich wohl meine Überlegung in die Tat umsetzen!
carvinghugo
08.03.2011, 09:57
Hi.
Hat schonmal jemand Probleme mit der Pulsfunktion gehabt?
Ich habe auf den ersten Kilometern meist zu hohe Werte. Empfangsprobleme habe ich aber keine.
Hallo,
weiß jemand, ob es möglich ist, sich bei einem in der Uhr eingestellten Intervalltraining die Zwischenzeiten automatisch anzeigen zu lassen?
Mein "Intervalldisplay" zeigt dies nicht an.
Als Beispiel: wenn ich 10 x 200m als Intervall eingebe, erhalte ich zwar nach diesen 200 m ein akustisches Signal, jedoch wird mir nicht die Zeit für diese Strecke angezeigt.
Auch das Umschalten auf die anderen selbst definierten Display nützt nichts. Auch dort wird, trotz Einstellung, keine Zwischenzeit angezeigt, wie wenn ich die LAP - Taste drücken würde.
Vielleicht hat einer einen Tip?
Gruß
hallo
nutzt jemand von euch das garmin mystart zum aktuell halten der firmware auf dem forerunner?
bei mir zeigt der nämlich immer an, dass ein software update vorhanden ist, auch wenn die software auf dem forerunner aktuell ist.
ist das ein bug oder mache ich einen fehler?
beim edge500 über usb funktionierts problemlos.
gruß
normann
Hallo,
weiß jemand, ob es möglich ist, sich bei einem in der Uhr eingestellten Intervalltraining die Zwischenzeiten automatisch anzeigen zu lassen?
Mein "Intervalldisplay" zeigt dies nicht an.
Als Beispiel: wenn ich 10 x 200m als Intervall eingebe, erhalte ich zwar nach diesen 200 m ein akustisches Signal, jedoch wird mir nicht die Zeit für diese Strecke angezeigt.
Auch das Umschalten auf die anderen selbst definierten Display nützt nichts. Auch dort wird, trotz Einstellung, keine Zwischenzeit angezeigt, wie wenn ich die LAP - Taste drücken würde.
Vielleicht hat einer einen Tip?
Gruß
na, keiner eine Idee?
Es gibt doch bei der Auswahl der Anzeigeparameter einen Punkt 'Zeit letzte Runde'. Probier es mal damit.
So...heute ist mir mal wieder(zum 2.mal) die Uhr ausgegangen. Knapp eine Minute wurde mir schwache Akkuleistung angezeigt bevor sie ausging. Dann wie beim letzten mal ans Netz und die Ladeanzeige bekann bei 42% (letztes mal bei ca. 35%).
Das ist doch viel zu früh? Habe die Uhr jetzt ingesamt ca. 5 oder 6 mal geladen (nehme sie nicht bei allen Einheiten). Wird das mit der Zeit noch besser oder ist da wohl etwas nicht in Ordnung?
Superpimpf
29.03.2011, 18:49
So...heute ist mir mal wieder(zum 2.mal) die Uhr ausgegangen. Knapp eine Minute wurde mir schwache Akkuleistung angezeigt bevor sie ausging. Dann wie beim letzten mal ans Netz und die Ladeanzeige bekann bei 42% (letztes mal bei ca. 35%).
Das ist doch viel zu früh? Habe die Uhr jetzt ingesamt ca. 5 oder 6 mal geladen (nehme sie nicht bei allen Einheiten). Wird das mit der Zeit noch besser oder ist da wohl etwas nicht in Ordnung?
Da stimmt was nicht! Das niedrigste was ich bis jetzt hatte war 3 (drei) % als ich sie geladen habe und sie vorher noch an war. Einmal ist sie mir ausgegangen und da war beim laden tatsächlich 0% am Anfang. Und als sie ausgegangen ist kam die "akku schwach" Meldung eine ganze Weile vorher.
Und das war eigentlich ab Anfang an so!
Es geistert doch immer wieder eine Meldung durchs Netz, dass Polar ein ähnliches Gerät auf den Markt bringen will, sind das nur Gerüchte oder ist da was dran?
Da mein 305 sich langsam auflöst, steht ein Neukauf an.
Tscharli
01.04.2011, 14:09
nur Gerüchte, zumindest nicht mit eingebauten GPS
kurze frage:
kann man bei der uhr die einheiten nach wahl umstellen mi/km etc.
soll bedeuten, kann ich die uhr auch bedenkenlos in uk/us kaufen?
Es geistert doch immer wieder eine Meldung durchs Netz, dass Polar ein ähnliches Gerät auf den Markt bringen will, sind das nur Gerüchte oder ist da was dran?
Da mein 305 sich langsam auflöst, steht ein Neukauf an.
nur Gerüchte, zumindest nicht mit eingebauten GPS
Da ist etwas dran. Polar RCX 5 ist die "Antwort" auf die Garmin Forerunner 310XT, aber wie schon gesagt ohne integriertes GPS - das gibt es in Form eines kleinen separaten Geräts (aufladbar per USB). Die Pulsübertragung klappt wohl durch Verwendung von zwei verschiedenen (Funk-)Wellenlängen auch im Wasser und die Uhr besitzt einen Multisportmodus, lässt sich also von Schwimmen nach Radfahren und dann nach Laufen umstellen.
Hier steht mehr davon im Forum. (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17505&page=6)
PS: Hier noch ein Bild (http://fatdz.com/wp-content/uploads/2011/03/194167_10150118132540800_31962370799_7077870_88110 0_o.jpg).
Frankie73
06.04.2011, 09:09
kurze frage:
kann man bei der uhr die einheiten nach wahl umstellen mi/km etc.
soll bedeuten, kann ich die uhr auch bedenkenlos in uk/us kaufen?
Ja, du kansst in den Einstellungen zwischen metrisch und englisch wählen!
Ja, du kansst in den Einstellungen zwischen metrisch und englisch wählen!
herzlichen dank :)
PS: Hier noch ein Bild (http://fatdz.com/wp-content/uploads/2011/03/194167_10150118132540800_31962370799_7077870_88110 0_o.jpg).
Optisch schaut die Polar klasse aus, aber das externe GPS Teil find ich so unpraktisch, dann muss ich mir wohl doch den Garmin Knubbel zulegen. Wenigstens ist der 310 etwas schöner als mein 305
pk-zurich
06.04.2011, 09:34
Optisch schaut die Polar klasse aus, aber das externe GPS Teil find ich so unpraktisch, dann muss ich mir wohl doch den Garmin Knubbel zulegen. Wenigstens ist der 310 etwas schöner als mein 305
Vor allem kann das neue Polar Teil immer noch nicht SRM's oder P2M's auslesen - und somit "Gefällt mir nicht"
Ich bleib damit beim 310xt und dem edge 500!
Vor allem kann das neue Polar Teil immer noch nicht SRM's oder P2M's auslesen - und somit "Gefällt mir nicht"
Ich bleib damit beim 310xt und dem edge 500!
gute Wahl ;)
pk-zurich
06.04.2011, 10:53
gute Wahl ;)
ich weiss ;) ;) ;)
bin seit 2 wochen besitzer eines 310 xt, was mich bis jetzt richtig nervt, das ding ist auf ca. den ersten 2 km sowas von ungenau, danach gibt sich das alles und das gps signal ist recht genau.
(vor dem loslaufen, warte ich natürlich bis die sat-erkennung abgeschlossen ist)
weiß einer woran das liegen könnte?
Metronom
07.04.2011, 10:53
... was mich bis jetzt richtig nervt, das ding ist auf ca. den ersten 2 km sowas von ungenau, danach gibt sich das alles und das gps signal ist recht genau.
Bi mir spinnt eher am Anfang der Puls, je nachdem welches Trikot ich trage kommts wohl zu statischen Aufladungen, wenn dann also richtig schön eingeschwitzt ist (würg) dann läufts problemlos.
Eigentlich mehr als peinlich für ein PRodukt aus der High-Cost Klasse ... da kann Polar aber deutlich besser ...
Metronom
bin seit 2 wochen besitzer eines 310 xt, was mich bis jetzt richtig nervt, das ding ist auf ca. den ersten 2 km sowas von ungenau, danach gibt sich das alles und das gps signal ist recht genau.
(vor dem loslaufen, warte ich natürlich bis die sat-erkennung abgeschlossen ist)
weiß einer woran das liegen könnte?
Bin mir noch unschlüssig, ob ich mir den XT hole...
Im TL haben zwei XT-User deine Beobachtung bestätigt,
demnach würde der erste KM auf deren Hausrunde mal länger mal kürzer ausfallen,
aber die Gesamtrunde würde im Hinblick auf konstante KM-Angaben dann wieder stimmen.
Laufen hier die XT-User mit aktivierten WAAS/EGNOS? (Falls es diese Setup-Option beim XT gibt.)
Hintergrund-Infos zur GPS-Genauigkeit gibt es hier: http://www.kowoma.de/gps/Genauigkeit.htm
Langzeit-Beobachtungen bzgl. GPS-Genauigkeit: http://www.kowoma.de/gps/gpsmonitor/gpsmonitor.php
bin seit 2 wochen besitzer eines 310 xt, was mich bis jetzt richtig nervt, das ding ist auf ca. den ersten 2 km sowas von ungenau, danach gibt sich das alles und das gps signal ist recht genau.
(vor dem loslaufen, warte ich natürlich bis die sat-erkennung abgeschlossen ist)
weiß einer woran das liegen könnte?
Ja, kenne ich. Mein erster Kilometer differiert um rund 200m, der Rest stimmt dann leidlich (im Rahmen der GPS-Genauigkeit).
Bi mir spinnt eher am Anfang der Puls, je nachdem welches Trikot ich trage kommts wohl zu statischen Aufladungen, wenn dann also richtig schön eingeschwitzt ist (würg) dann läufts problemlos.
Dito, bei mir zeigt er allerdings zu 70% Müll an. Garmin weiß auch keine Abhilfe.
Eigentlich mehr als peinlich für ein PRodukt aus der High-Cost Klasse ... da kann Polar aber deutlich besser ...
Ob Polar mit den neueren Geräten besser ist, weiß ich nicht aber den 310 XT empfehle ich nach wie vor nicht. Alleine die grottenschlechte Software dazu... :Nee:
Superpimpf
07.04.2011, 11:22
bin seit 2 wochen besitzer eines 310 xt, was mich bis jetzt richtig nervt, das ding ist auf ca. den ersten 2 km sowas von ungenau, danach gibt sich das alles und das gps signal ist recht genau.
(vor dem loslaufen, warte ich natürlich bis die sat-erkennung abgeschlossen ist)
weiß einer woran das liegen könnte?
Bei mir sind es auf dem ersten km maximal 100m Abweichung, das auch bedingt durch ein relativ hohes Gebäude an dem ich ganz am Anfang vorbeilaufe (sieht man schön auf der Karte wie die Linie dort Zick-Zack läuft - sobald ich dort vorbei bin ist es sofort ruhig).
Entweder ich habe ein sehr gutes Exemplar erwischt oder ihr erwartet einfach Sachen von dem Gerät, das es prinzipbedingt nicht kann. Ich bin mit meinem voll zufrieden und hab auch auf DLV vermessenen Kursen bisher maximal 2-3s Abweichung pro km gehabt, was ich sehr ordentlich finde, ist schließlich deutlich unter einem Prozent!
Ja ist schon intressant das mit dem Anfangsproblem beim GPS.
Hier könnt ihr mal sehen wie es sich bei mir verhält. Startpunkt und Endpunkt waren die gleichen. Die rote Linie wäre richtig gewesen. Zu bemerken ist es das die GPS-Daten nur versetzt sind.
http://www.sport4life.de/pic/gf.jpg
Bemerkt habe ich das man nach dem er sagt er hätte Empfang noch eine weile warten sollte und mal 10 meter hin und her laufen sollte. Aber das kann nicht im sinne der erfindung sein :cool:
Beim Puls hatte ich noch nie Probleme geht immer von anfang an.
Wobei ich die Uhr noch immer klasse finde.
..... das auch bedingt durch ein relativ hohes Gebäude.....
Jo bei mir sind rings rum recht hohe Gebäude und so nehme ich an das es sich hier um reflektionen handelt. Somit würde auch kein anderer GPS empfänger besser sein.
Ich bin mit meinem voll zufrieden und hab auch auf DLV vermessenen Kursen bisher maximal 2-3s Abweichung pro km gehabt, was ich sehr ordentlich finde, ist schließlich deutlich unter einem Prozent!
Wenn es Dir egal ist, ob Du den 10er in 35:00 oder 35:30 läufst, dann ist das sicher "sehr ordentlich". Falls Du jedoch den DLV-vermessenen Kurs nimmst, eben WEIL Du eine korrekte Zeit haben willst, ist der Garmin ein nettes Spielzeug aber nicht zu mehr zu gebrauchen.
Ich sagte es bereits: da wo die Schätzung ausreicht, braucht man die Uhr eigentlich nicht, da wo es genau sein soll, taugt sie nicht. Nicht Fisch und nicht Fleisch (und bevor einer meckert: ja, ich hab mich auch von den Werbeaussagen einlullen lassen und mich nicht vorher genau informiert, für was ich da eine Menge Geld ausgebe).
@drullse: Wie immer unser gefecht :Cheese:
Es dürfte aber nicht an der Garmin Uhr liegen sondern allgemein an GPS... kennst du ein GPS-Empfänger der besser ist?
@drullse: Wie immer unser gefecht :Cheese:
Es dürfte aber nicht an der Garmin Uhr liegen sondern allgemein an GPS... kennst du ein GPS-Empfänger der besser ist?
Wenn Du besser im Hinblick auf die Genauigkeit meinst: nein. Das ist bauartbedingt, ich empfinde jedoch den fehlenden deutlichen Hinweis darauf schon fast als Betrug am Käufer - aber gut, es geht um's Geld, da ist sowas nicht so wichtig... ;)
Was die Software angeht: schlechter geht's ja nun wirklich kaum noch, da war ja meine alte Polar-Software noch deutlich besser (und die war schon suboptimal...).
bin seit 2 wochen besitzer eines 310 xt, was mich bis jetzt richtig nervt, das ding ist auf ca. den ersten 2 km sowas von ungenau, danach gibt sich das alles und das gps signal ist recht genau.
(vor dem loslaufen, warte ich natürlich bis die sat-erkennung abgeschlossen ist)
weiß einer woran das liegen könnte?
habe damit absolut keine Probleme. Der erste KM kommt mit max 10m Abweichung (meistens weniger) an der gleichen Strassenlaterne (nach SAT-Fix in der Wohnung vor dem Fenster).
Da ich noch den alten Brustgurt vom 305 nutze, kenne ich auch die Probleme mit den Puls-Schwankungen nicht.
Würde mir das Gerät jederzeit wieder, ohne zu zögern kaufen.
Gruß
swissalpine
08.04.2011, 06:47
Seitdem ich den Polar Brustgurt Wearlink+ habe (-> http://amzn.to/geKwew) (http://amzn.to/geKwew%29), auf den ich meinen Garmin Sender
aufstecke, sind die Pulsprobleme nie wieder aufgetreten.
Die besprochnen GPS-Probleme kenne ich bei meinem 310er nicht.
Viele Grüße,
Andreas
Superpimpf
08.04.2011, 06:56
Wenn es Dir egal ist, ob Du den 10er in 35:00 oder 35:30 läufst, dann ist das sicher "sehr ordentlich". Falls Du jedoch den DLV-vermessenen Kurs nimmst, eben WEIL Du eine korrekte Zeit haben willst, ist der Garmin ein nettes Spielzeug aber nicht zu mehr zu gebrauchen.
Ich sagte es bereits: da wo die Schätzung ausreicht, braucht man die Uhr eigentlich nicht, da wo es genau sein soll, taugt sie nicht. Nicht Fisch und nicht Fleisch (und bevor einer meckert: ja, ich hab mich auch von den Werbeaussagen einlullen lassen und mich nicht vorher genau informiert, für was ich da eine Menge Geld ausgebe).
Naja, unter einem Prozent Abweichung bekommst du aber auch mit einem Fußpod nicht. Sicher ist im Wettkampf die reale Strecke das auschlaggebende, aber im Training sind mir die 2-3s egal, bzw., besser gesagt, ich weiß ja das sie da sind.
Der Vorteil den ich ganz klar sehe, ist halt das ich z.B. Intervalle oder ähnliches nicht auf der Bahn oder markierten Wegen laufen muss, sondern überall laufen kann.
....auch mit einem Fußpod nicht....
Da muss selbst ich wiedersprechen. Fußpod und Tacho sind genauer und da wird niemals ein GPS ran kommen.
Aber wie Du schon tippst. Vorteile die mir der Uhr geben sind, sind dagegen zu vernachlässigen
Wer kann sich schon mit einem Fußpod navigieren lassen bzw. Sieht nachher fein wo er wie er war. Auch beim Schwimmen hat ein Tacho bzw. ein Fußpod schlechte karten.
Man darf nicht ein Punkt nehmen seine bekanntlichen Probleme nehmen und dadurch alles andere vernachlässigen.
Superpimpf
08.04.2011, 07:08
Da muss selbst ich wiedersprechen. Fußpod und Tacho sind genauer und da wird niemals ein GPS ran kommen.
Tacho hab ich beim Laufen aber nicht :Cheese:
Aber der Fußpod muss korrekt kalibiriert sein, geht immer nur am Besten mit genau diesem Schuh und darf nicht verrutschen/sich nicht verdrehen, dann ist es mit der Genauigkeit dahin. Wie ich die Uhr am Körper trage ist ihr völlig egal, solange sie Empfang hat.
PS: rein aus Neugier (ich habe keinen Fusspod): Der kann wirklich reproduzierbar den Kilometer auf unter 10m genau messen?
Da gibt es ein recht intressanten Thread drüber
Studie (http://www.ikg.uni-hannover.de/de/lehre/abschlussarbeiten/abgeschlossene-studien-und-bachelorarbeiten/2007/j-niemeyer-j-reusse-untersuchung-der-messgenauigkeit-von-sportuhren-mit-geschwindigkeits-und-entfernungsfunktion-betreuer-thiemann/)
Etwas umfangreicher , als PDF ca 280 Seiten , aber für Leute die es interessiert vielleicht doch ganz interessant , zumal nicht von Amerikansichen Wissenschaftlern erstellt die in Stöckelschuhen auf dem Laufband unterwegs sind :Cheese: :Cheese:
Hier der Link zum ganzen Thread
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=12688
Tscharli
08.04.2011, 07:48
Seitdem ich den Polar Brustgurt Wearlink+ habe (-> http://amzn.to/geKwew) (http://amzn.to/geKwew%29), auf den ich meinen Garmin Sender
aufstecke, sind die Pulsprobleme nie wieder aufgetreten.
Die besprochnen GPS-Probleme kenne ich bei meinem 310er nicht.
Viele Grüße,
Andreas
exakt die gleichen Erfahrungen gemacht
Seitdem ich den Polar Brustgurt Wearlink+ habe (-> http://amzn.to/geKwew) (http://amzn.to/geKwew%29), auf den ich meinen Garmin Sender
aufstecke, sind die Pulsprobleme nie wieder aufgetreten.
Die besprochnen GPS-Probleme kenne ich bei meinem 310er nicht.
Viele Grüße,
Andreas
Danke für den Tip, werde ich mal ausprobieren.
Seitdem ich den Polar Brustgurt Wearlink+ habe (-> http://amzn.to/geKwew) (http://amzn.to/geKwew%29), auf den ich meinen Garmin Sender
aufstecke, sind die Pulsprobleme nie wieder aufgetreten.
Die besprochnen GPS-Probleme kenne ich bei meinem 310er nicht.
Kann ich ebenfalls betätigen.
dominik_bsl
08.04.2011, 18:17
Welchen Fusspod hast Du denn vewendet? Hatte jahrelang die Polar S625X und die Genauigkeit war eine einzige Katastrophe. Wenn man den Pod kalibriert hat, dann war er für genau den Schuh und die Geschwindigkeit OK, alles andere war dann eine komplette Fehlmessung. Abweichung ist überigens gemäss Polar im hohen einstelligen Prozentbereich normal und bauartbedingt. Genau DIESE Erfahrung war der Grund, wieso ich mir eine 310XT geholt habe. Und die paar Meter Abweichung sind mir Wurscht, solange ich mir die Kalibrierung sparen kann (habe schliesslich keine 400m Bahn in meinem Vorgarten installiert...).
Gruss
Dominik
Da muss selbst ich wiedersprechen. Fußpod und Tacho sind genauer und da wird niemals ein GPS ran kommen.
Aber wie Du schon tippst. Vorteile die mir der Uhr geben sind, sind dagegen zu vernachlässigen
Wer kann sich schon mit einem Fußpod navigieren lassen bzw. Sieht nachher fein wo er wie er war. Auch beim Schwimmen hat ein Tacho bzw. ein Fußpod schlechte karten.
Man darf nicht ein Punkt nehmen seine bekanntlichen Probleme nehmen und dadurch alles andere vernachlässigen.
Patrick-Berlin
08.04.2011, 19:58
Welchen Fusspod hast Du denn vewendet? Hatte jahrelang die Polar S625X und die Genauigkeit war eine einzige Katastrophe. Wenn man den Pod kalibriert hat, dann war er für genau den Schuh und die Geschwindigkeit OK, alles andere war dann eine komplette Fehlmessung. Abweichung ist überigens gemäss Polar im hohen einstelligen Prozentbereich normal und bauartbedingt. Genau DIESE Erfahrung war der Grund, wieso ich mir eine 310XT geholt habe. Und die paar Meter Abweichung sind mir Wurscht, solange ich mir die Kalibrierung sparen kann (habe schliesslich keine 400m Bahn in meinem Vorgarten installiert...).
Gruss
Dominik
Du kannst den Fußpod von Adidas nutzen klick (http://www.shopadidas.com/product/index.jsp?productId=3804159)
der nutzt auch Ant+ und kostet die Hälfte vom Garminteil.
Hi!
Ich habe schon wieder meine Probleme mit dem guten Stück.
Neuerdings erkennt das Teil meinen Pulsgurt nicht mehr. Musste 3 Wochen Zwangspause einlegen und beim ersten Training ging nix mehr.
Neustart hat nichts gebracht
In den Einstellungen "Gerät neu suchen" hat nichts gebracht
Batteriewechsel hat nichts gebracht
aktuellste Software ist drauf
Einrichtungsassistent auch nix geändert...
meine Freundin hat den 310XT 2x zur Navigation beim Radfahren genutzt und dabei keinen Gurt angehabt, bzw. eine Pulsuhr getragen. Ob das damit zusammen hängt?
Bin grad ziemlich ratlos...:(
meine Freundin hat den 310XT 2x zur Navigation beim Radfahren genutzt und dabei keinen Gurt angehabt, bzw. eine Pulsuhr getragen. Ob das damit zusammen hängt?
Bin grad ziemlich ratlos...:(
Hallo,
kann ich mir nicht vorstellen, dass es daran liegt! Ich habe meinen Garmin auch schon mehrmals ohne Pulsgurt benutzt und es treten keine Probleme derart auf.
Metronom
08.05.2011, 20:07
Habe bereits in weniger als 1 Jahr den 3. !!! Textilpulsgurt der seinen Dienst versagt, anfangs mit Mondwerten (>205 Puls, wenn der Gurt dann nach ca 30 minuten reichlich durchgeschwitzt ist gings wieder, irgendwann Totalausfall - immer das gleiche Spiel ...) nun hab ich den recht unbequemen Plastikgurt von Garmin, soll angeblich keine Probleme mehr machen ... wenns eine vergleichbare Alternative gäbe hätte ich den 310XT längst in die Tonne getreten ...
Metronom
Hi!
Ich habe schon wieder meine Probleme mit dem guten Stück.
Ich auch, heute Absturz und keine Aufzeichnung mehr. Letzte Einheit komplett Null mit Datum 31.1.89.
Was für ein Drecksgerät.
... wenns eine vergleichbare Alternative gäbe hätte ich den 310XT längst in die Tonne getreten ...
Jep!
Hmm... sieht ja mal gar nicht so rosig aus. Der Puls hatte bisher immer perfekt funktioniert...
eigentlich habe ich noch Garantie auf das ganze und werd mich daher mal an den Hersteller wenden. Oder ich probier es mal über Amazon... mit dem Garmin Service habe ich bisher eigentlich auch nur schlechte Erfahrungen gemacht.
Metronom
09.05.2011, 09:56
Amazon hat meinen Pulsgurt bisher immer klaglos ausgetauscht ... interessanterweise funktionierte der erste mit dem Edge von problemlos obwohl auf dem XT nur Mondwerte, die beiden Anderen auf Edge & XT gesponnen haben ...
Vielleicht sollte ich mal auf einen anderen ANT+ Pulsgurt (VDO o.ä) wechseln, nur wer weiss ob die besser sind - auf der anderen Seite, schlechter gehts nicht wirklich ...
Metronom
clanless
09.05.2011, 10:51
ich benutz den xt jetzt in der 3ten saison, ich hab immernoch den pulsgurt von meine edge 305 an (5 saision), und der funktioniert ohne probleme! :)
Tscharli
09.05.2011, 11:06
Habe bereits in weniger als 1 Jahr den 3. !!! Textilpulsgurt der seinen Dienst versagt, anfangs mit Mondwerten (>205 Puls, wenn der Gurt dann nach ca 30 minuten reichlich durchgeschwitzt ist gings wieder, irgendwann Totalausfall - immer das gleiche Spiel ...) nun hab ich den recht unbequemen Plastikgurt von Garmin, soll angeblich keine Probleme mehr machen ... wenns eine vergleichbare Alternative gäbe hätte ich den 310XT längst in die Tonne getreten ...
Metronom
ich verwende den Polargurt, seitdem keine Probleme mehr
Metronom
09.05.2011, 11:32
Hab ich auch versucht, beim 2. mal war aber definitiv der Sender defekt - und Garmin gibt dazu so tolle Tips wie : "Nicht mit Funktionstrikot sondern mit Baumollshirt trainieren ... " - Die Lachnummer.
Metronom
Tscharli
09.05.2011, 12:49
Hab ich auch versucht, beim 2. mal war aber definitiv der Sender defekt - und Garmin gibt dazu so tolle Tips wie : "Nicht mit Funktionstrikot sondern mit Baumollshirt trainieren ... " - Die Lachnummer.
Metronom
ok, so ein Sender kann mal kaputt gehen,
dass man nicht mit Funktionsshirt trainieren soll ist natürlich ein Witz.
Road_Runner
09.05.2011, 12:54
Ich habe den 800'er und der Pulsgurt liefert mal 5h richtige Werte, am nächsten Tag mal wieder nur Schrott.
Abhilfe hat mir gebracht, den Sender an den Polarbrustgurt zu klicken. Oh Überraschung, das passt, und geht seitdem wieder fast immer richtig. :Huhu:
pk-zurich
09.05.2011, 14:09
Ich nutz den den 310xt und Edge 500 zusammen mit dem Pulssender auf einem Polargurt. Keinerlei Probleme bisher, auch nicht mit Funktionsshirts.
Von daher, bleib ich begeistert von meinen zwei Garmins.
Ich nutz den den 310xt und Edge 500 zusammen mit dem Pulssender auf einem Polargurt. Keinerlei Probleme bisher, auch nicht mit Funktionsshirts.
Von daher, bleib ich begeistert von meinen zwei Garmins.
Cooler Tip! Merci! Werd's mal versuchen.
Ich fahre naemlich auch oft Fettstoffwechsel-Fahrten von 4...5 h Dauer mit einem Puls von > 200 ... bei einem Maximalpuls von ca. 185...190 wohl bemerkt :Cheese:
Eine weitere Frage: Gibt es eigentlich auch eine andere Moeglichkeit zur Korrektur der Hoehenmeter-Werte als ueber Sportstrack?
Cheers
Cooler Tip! Merci! Werd's mal versuchen.
Ich fahre naemlich auch oft Fettstoffwechsel-Fahrten von 4...5 h Dauer mit einem Puls von > 200 ... bei einem Maximalpuls von ca. 185...190 wohl bemerkt :Cheese:
Dito...
....
Eine weitere Frage: Gibt es eigentlich auch eine andere Moeglichkeit zur Korrektur der Hoehenmeter-Werte als ueber Sportstrack?
Cheers
Das Freeware Programm GPS-Track-Analyse.net (http://www.gps-freeware.de/Default.aspx) kann das. Online gibts das auch, da ist es der Bike Route Toaster. (http://www.bikeroutetoaster.com/Course.aspx).
Grüße
Metronom
10.05.2011, 09:58
ok, so ein Sender kann mal kaputt gehen,
dass man nicht mit Funktionsshirt trainieren soll ist natürlich ein Witz.
Mag sein, aber 3 Rückläufer in weniger als 1 Jahr :Nee: :Nee: :Nee:
Metronom
pk-zurich
10.05.2011, 10:05
Ich nehm zum Gurt von Polar die Sender von Adidas MiCoach. Sind billiger als die Garmin und wie schon gesagt, keine Probleme. Funktionieren wie ein einser.
Mag sein, aber 3 Rückläufer in weniger als 1 Jahr :Nee: :Nee: :Nee:
Metronom
Das (3-Rückläufer...) hatte ich mit Suunto, die Befestigung des Senders am Brustgurt ist mehrfach gerissen.
Service bei Suunto perfekt, aber wg. dieses Defekts mehrmals im Jahr ohne Uhr trainieren müssen?
Tscharli
10.05.2011, 11:45
Ich nehm zum Gurt von Polar die Sender von Adidas MiCoach. Sind billiger als die Garmin und wie schon gesagt, keine Probleme. Funktionieren wie ein einser.
dann wäre die ideale Gerätekonstellation
ein Garmin FR310, ein Polargurt sowie ein Adidassender.:Cheese:
ich habe den waschbaren Gurt von Polar, damals mit der RS400 gekauft.
Allerdings passt mein Garmin nicht auf diesen verdammten Gurt... welchen benutzt ihr denn?
Ich habe den Polar Wearlink - da passt der Garmin Sensor vom FR310 drauf
pk-zurich
12.05.2011, 10:36
dann wäre die ideale Gerätekonstellation
ein Garmin FR310, ein Polargurt sowie ein Adidassender.:Cheese:
Genau die Kombi funktioniert super und ist mMn derzeit die günstigste.
pk-zurich
12.05.2011, 10:38
ich habe den waschbaren Gurt von Polar, damals mit der RS400 gekauft.
Allerdings passt mein Garmin nicht auf diesen verdammten Gurt... welchen benutzt ihr denn?
diesen z.B.:
http://www.amazon.de/Polar-92032556-POLAR-Zubeh%C3%B6r-WearLink-Gurt/dp/B00151I14K/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1305189466&sr=8-2
diesen z.B.:
http://www.amazon.de/Polar-92032556-POLAR-Zubeh%C3%B6r-WearLink-Gurt/dp/B00151I14K/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1305189466&sr=8-2
Ah... Ok. Ich hab einen anderen daheim. Dann bleibt mir wohl nichts anderes übrig als das teil wegzuschicken. Amazon braucht laut service 6 wochen. Schade, ich dachte die würden direkt ersatz schicken.
Metronom
12.05.2011, 12:45
Bei mir waren's 2 Tage - Gurt wurde zeitgleich mit meiner Rücksendung abgeschickt.
Bin aber auch Amazonhäufigkäufer wg Firma :-))
Metronom
Bei mir waren's 2 Tage - Gurt wurde zeitgleich mit meiner Rücksendung abgeschickt.
Bin aber auch Amazonhäufigkäufer wg Firma :-))
Metronom
hmm... hab noch mal an Amazon geschrieben... bin gespannt, was sie dazu sagen!
Patrick-Berlin
12.05.2011, 13:13
Wenn bei Dir ein Stadler in der Nähe ist, kannst Du ja mal da schauen. In Berlin haben die immer welche liegen.
Lenzebub
12.05.2011, 21:57
Hallo ich hab immer wieder das Problem, dass mitten im Training die Uhr sagt, Akku fast leer und einen Augenblick später ist sie aus. Bei meiner 305er hatte ich immer noch rund 30 Minuten Batteriereserve.
WEnn ich die xt dann zu Hause auflade, hab ich in der Regel noch 2 Balken auf dem Display und eine Restkapazität von 35 -52 %. Gehts nur mir so oder haben noch andere diese Problem?
Metronom
13.05.2011, 06:59
Bisher DIESES Problem nicht gehabt - dafür manchmal Elend lange Fixzeiten fürs GPS und 2x Totalausfall.
Garmin halt ...
Wenns ein vergleichbares Konkurrenzprodukt gäbe ... Hab ich aber schon mal gesagt.
Metronom
thunderbee
13.05.2011, 07:28
[QUOTE=Metronom;574574...dafür manchmal Elend lange Fixzeiten fürs GPS....
....[/QUOTE]
...hatte ich auch schon mal, aber bisher bestes Komplettpaket als Uhr. Eine Alternative müsste GPS ebenfalls in der Uhr intergriert haben, ebenso Ant+ verwenden und Multisport-fähig sein.
EDITH sagt: Timex® Ironman® Global Trainer™ Bodylink®-System mit GPS-Technologie
...soll ebenfalls "alles" können
http://www.timex.de/Global-Trainer-Bodylink-R-System-mit-G.4842.0.html
und hier ein Thread im Forum: http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=15630
Hi Zusammen,
ich möchte mal eine Lanze für Garmin brechen ( ich arbeite NICHT dort..)
Nachdem ich nun Suunto, Polar 625, cx800 mit GPS, dann cx800mit Laufsensor hatte, bin ich Mitte letzten Jahres auf Garmin umgestiegen, weil ich die Wechselei der Sensorgurte satt hatte ( ich nutze da noch ein SRM mit den alten Polar Sensoren für HF) und nutze seit dem den 310 und einen edge800. Die Brustgurte sind zT noch alte Polar wearlink Teile aber auch die Textilgurte und der Plastikgurt von Garmin.
Ich kann nicht sagen, dass die Probleme deutlich weniger oder mehr geworden sind, sowohl Polar als auch Garmin haben dann und wann den Servicemitarbeiter des Herstellers begrüßen dürfen. Hinsichtlich Kulanz und Servicequalität waren beide Anbieter sehr gut, (wobei der beste Service ist der, den man nicht kennt;-))
Die Störfestigkeit des Garmin scheint bei mir aber deutlich besser als bei der 625 von Polar. Ich habe in der Nähe eine Stelle, wo bei der alten Polar immer ein Aussetzer war, den ich mit der CX800 und mit Garmin nicht mehr habe.
Alles in allem bin ich mit Garmin sehr zufrieden und habe wenigstens ein offenes System ( ANT+ ) und kann bei der Auswahl von Sensoren und Wattmessern frei wählen.
Diese Unterstützung der offenen Protokolle wäre für mich heute eine Grundvoraussetzung, jemals wieder etwas von Polar zu kaufen.
das liest sich auch gut, aber die Darstellung scheint recht klein..
Hat jemand eine Info, wie lange der Akku hält? Das ist für mich der größte Nachteil bei Garmin..
...hatte ich auch schon mal, aber bisher bestes Komplettpaket als Uhr. Eine Alternative müsste GPS ebenfalls in der Uhr intergriert haben, ebenso Ant+ verwenden und Multisport-fähig sein.
EDITH sagt: Timex® Ironman® Global Trainer™ Bodylink®-System mit GPS-Technologie
...soll ebenfalls "alles" können
http://www.timex.de/Global-Trainer-Bodylink-R-System-mit-G.4842.0.html
und hier ein Thread im Forum: http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=15630
Lenzebub
13.05.2011, 08:35
Die Garmin Forerunnerserie oder auch die Edge-Serie sind super. Nur beim XT nervt mich das Akkuproblem.
Heute wieder Kontakt mit Amazon gehabt. Nur weil mein Pulsgurt nicht mehr geht, muss ich die komplette Uhr samt Verpackung und Handbücher hinschicken... man man man...:Nee:
Heute wieder Kontakt mit Amazon gehabt. Nur weil mein Pulsgurt nicht mehr geht, muss ich die komplette Uhr samt Verpackung und Handbücher hinschicken... man man man...:Nee:
Kontaktiere doch mal Garmin direkt
Frankie73
13.05.2011, 16:10
Heute wieder Kontakt mit Amazon gehabt. Nur weil mein Pulsgurt nicht mehr geht, muss ich die komplette Uhr samt Verpackung und Handbücher hinschicken... man man man...:Nee:
Verstehe ich nicht!
Habe meinen Pulsgurt auch bei Amazon gekauft!
Telefonisch mit Garmin in Verbindung gesetzt, ohne Rechnung am Dienstag dorthin gesandt, heute kam ein neuer!
Metronom
14.05.2011, 08:49
EDITH sagt: Timex® Ironman® Global Trainer™ Bodylink®-System mit GPS-Technologie
...soll ebenfalls "alles" können
http://www.timex.de/Global-Trainer-Bodylink-R-System-mit-G.4842.0.html
Hat aber bei Amazon ganz schlechte Rezensionen bekommen ...
und hier ein Thread im Forum: http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=15630[/QUOTE]
Heute den ersten WK mit dem Forerunner gemacht, hat bis aufs schwimmen super geklappt, das Schwimmen waren 1 km im 50 m Becken, laut meinem Forerunner waren es aber nicht 1km sondern 4,81 km :Nee:
Muss dazu sagen, ich hatte am Anfang vergessen auf Start zu drücken und hab das erst nach 50m gemacht, ka ob das ding deshalb so einen mist angezeigt hat?
Tscharli
15.05.2011, 21:54
hattest du unter
- Einstellungen
-- Andere Einstellungen
---Schwimmen
----Aktiviert
"Ja" ausgewählt?
wenn "Nein" ausgewählt war misst er jeden Zacken mit
ansonsten passt es auf der 50m Bahn zu 90%.
der FR kann nur Open Water...Keine Bahnen.
Das dürfte mit der Korrekturberechnung zu tun haben
Tscharli
16.05.2011, 08:05
im 50m-Becken funktioniert das ganze erstaunlicherweise gut,
ich habe da letztes Jahr schon mal getestet.
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=7958&page=57
natürlich nur bei Kraulen, bei Brust geht nichts weil da der Arm zu oft unter Wasser ist.
Moin,
ich hatte das schwimmen vorher "aktiviert", werde das ding mal ganz in ruhe im training im freibad testen, vll lags ja wirklich daran das ich das mitten im schwimmen gestartet hatte.
Moin,
ich hatte das schwimmen vorher "aktiviert", werde das ding mal ganz in ruhe im training im freibad testen, vll lags ja wirklich daran das ich das mitten im schwimmen gestartet hatte.
Hallo,
habe die Erfahrung gemacht, dass die Distanz bei entspr. Einstellung selbst im Hallenbad sehr genau ist (Schwimm-Modus).
Allerdings beim Wettkampf im Multisport-Modus kommen selbst im Freibad utopische Werte zustande.
Evtl. kapiert das Gerät nicht, dass im Multisport mit den gleichen Algorithmen zu rechnen ist, wie beim schwim-only
Gruß
Grüße,
habe da mal eine Frage zu der Multisport Funktion. Wenn ich mir beim Laufen die Durchschnittliche Pace anzeigen lasse, übernimmt die Uhr dann schon die Werte vom Rad oder startet sie sozusagen beim Laufen bei Null? Gleiche Frage gilt für die Anzeige der Distanz?
Welche Felder lasst ihr euch denn im WK noch anzeigen?
Gruß Alex
Superpimpf
16.05.2011, 11:21
...Frage zu der Multisport Funktion. Wenn ich mir beim Laufen die Durchschnittliche Pace anzeigen lasse, übernimmt die Uhr dann schon die Werte vom Rad oder startet sie sozusagen beim Laufen bei Null? Gleiche Frage gilt für die Anzeige der Distanz?
Alles ist komplett genullt. Du hast in der Anzeige wo du die 4 Seiten hast ein oder zwei zusätzliche Seiten, wo du die Gesamtzeit und die Gesamtdistanz sowie die gerade zu absolvierende Einheit siehst, aber da hab ich im WK noch nie drauf geschaut, sondern immer nur auf die Sportartspezifischen Seiten.
Welche Felder lasst ihr euch denn im WK noch anzeigen?
Rad 1. Seite: Speed, heartrate, cadence, time
Rad 2. Seite: Speed avg, heartrate avg, cadence avg, distance
Lauf 1. Seite: time, speed avg 1km, laptime, heartrate
Lauf 2. Seite: distance, speed avg overall, heartrate avg. und ich glaube nochmal time im vierten Feld
Das sind meine normalen Einstellungen die ich auch im Training verwende, eigentlich brauch ich bloß die HF und beim Laufen das aktuelle Tempo (also 1km Schnitt) beim WK.
Beim Rad schau ich zwischendurch ab und an auch mal auf den Schnitt, aber eigentlich will ich das nicht, weil der ja uninteressant ist, weil von zu vielen Faktoren abhängig.
André
Tscharli
16.05.2011, 11:33
Die Multisport-Funktion bedeutet ja lediglich dass du mit einen bzw. zwei Tastendrücke (je nachdem ob du die Zeit in der Wechselzone seperat ausgewiesen haben möchtest) automatisch in die nächste ausgewähle Sportart wechseln kannst.
Die Reihenfolge der Sportarten kannst du ja bzw. mußt du vorher festlegen.
Meinen 310XT kann ich nun wegwerfen. Beim Versuch, die Uhr wie üblich am Rad festzumachen ist einer der beiden Stifte, die das Armband halten ausgebrochen. Wobei nicht der Stift kaputt ist sondern Stelle an der Uhr, wo der Stift gehalten wird einfach weggebrochen ist.
Würde ich das Ding für das Rennen am Samstag brauchen, wäre ich vermutlich richtig sauer. So bleibt nur festzuhalten:
VOLLKOMMEN ÜBERTEUERTER MÜLL!!!!!
Tscharli
16.05.2011, 19:24
einschicken und sich beschweren dass die Uhr für Triathlon nicht geeignet ist, vielleicht bekommst du sie doch ersetzt.
Heute das ding beim ersten Freiwasserschwimmen im See benutzt und ich kann mir einfach nicht vorstellen, das die Distanz stimmt, laut Training Center wären es 4 km in einer Stunde gewesen, dazu sieht das ganze auf der Auslesekarte sehr geil aus, einfach nur Routen kreuz und quer.
Wenn ich mir die Dateien dann im Sporttracks anguck werden aus den 4 km auf einmal 11 km, ich versteh es einfach net?
Superpimpf
27.05.2011, 20:27
VOLLKOMMEN ÜBERTEUERTER MÜLL!!!!!
Oh, ein kleiner deutscher Jammerer... :Blumen:
Wenn ich mir die Dateien dann im Sporttracks anguck werden aus den 4 km auf einmal 11 km, ich versteh es einfach net?
Der Algorithmus, der die Strecke korrigiert, korrigiert nicht die Streckenpunkte, sondern rechnet nur in der Uhr aus, was das "real" war. Wenn du also die Daten nach Sporttracks spielst, dann nimmt der die unkorrigierten Daten.
Okay, das leuchtet ein. Im Kraichgau werd ich dann sehen wie genau der forerunner auf 1,9k ist :Cheese:
Bin zwar bis jetzt hier nur am meckern über den Forerunner, aber bis auf die paar schwächen ist das Ding wirklich top.
Du kannst dir das Teil auch unter die Badekappe stecken. Dann ist es angeblich sehr genau.
Heute das ding beim ersten Freiwasserschwimmen im See benutzt und ich kann mir einfach nicht vorstellen, das die Distanz stimmt, laut Training Center wären es 4 km in einer Stunde gewesen, dazu sieht das ganze auf der Auslesekarte sehr geil aus, einfach nur Routen kreuz und quer.
Wenn ich mir die Dateien dann im Sporttracks anguck werden aus den 4 km auf einmal 11 km, ich versteh es einfach net?
Versuch mal in Sporttracks statt der berechneten Werte auf manuell umzustellen. Dann werden es statt 11 wieder 4 sein
Gruß
Peter
Gestern bei den "Swimnights" haben die Garmin-Leute Werbung für eine Uhr gemacht, die angeblich jetzt auch im Wasser beim Schwimmen genau genug die Streckenlänge misst. Weiß jemand, um welche Garmin Uhr es sich da gehandelt hat?
Heute das ding beim ersten Freiwasserschwimmen im See benutzt und ich kann mir einfach nicht vorstellen, das die Distanz stimmt, laut Training Center wären es 4 km in einer Stunde gewesen, dazu sieht das ganze auf der Auslesekarte sehr geil aus, einfach nur Routen kreuz und quer.
Wenn ich mir die Dateien dann im Sporttracks anguck werden aus den 4 km auf einmal 11 km, ich versteh es einfach net?
Ich dachte es wäre schon lange klar, dass das Teil im Wasser nicht ordentlich Strecken messen kann?
LG
Marion
Tscharli
28.05.2011, 09:40
doch es misst ordentlich Strecken, bei Verwendung von ST muß man wie oben erwähnt bei Daten auf manuell berechnete Werte klicken.
Firmware ab 2.9 auf der Uhr und wichtig, "schwimmen ja" muß unter andere Sportarten aktiviert sein
Tscharli
28.05.2011, 13:34
ich habe mal ein Beispiel von meiner letzten Runde in einen kleinen See
http://666kb.com/i/btvdxsgki80u5w8w3.jpg
740Meter mit FR310 gemessen, die Zacken im Bild bin ich natürlich nicht geschwommen die werden jedoch mitgemessen
wenn man nicht "Schwimmen ja" einstellt.
http://666kb.com/i/btvdygvsz4eucc6wz.jpg
in GPSies nachgebildet
ca 700 Meter
Oh, ein kleiner deutscher Jammerer... :Blumen:
Nö - nur ein altmodischer Mensch, der für 330,- Euro (= 660,- DM) ein Produkt erwartet, dass nicht erst beim Kunden getestet wird.
Aber wer mit dem Geld um sich schmeißen kann, den stören solche Lappalien natürlich nicht.
..... 330,- Euro (= 660,- DM).....
Hääääääääääääääääääh?
Noch einer der in "Echtwährung"* umrechnet?
* Echtwährung = Lieblingswort meines deutschen Nachbarn!
Ich finde diesen Ausdruck zum kotzen!
Wir sind halt einig Euroland, also DM adè!
Hääääääääääääääääääh?
Noch einer der in "Echtwährung"* umrechnet?
Wie will man sonst den Kaufpreis einer Ware mit dem Kaufpreis einer Ware vergleichen, welche man vor 20 Jahren gekauft hat?
Tscharli
29.05.2011, 09:16
Wie will man sonst den Kaufpreis einer Ware mit dem Kaufpreis einer Ware vergleichen, welche man vor 20 Jahren gekauft hat?
vielleicht mit dem Arbeitsaufwand den ich heute leisten muß
vielleicht mit dem Arbeitsaufwand den ich heute leisten muß
Klar, es redet zwar keiner über sein Gehalt, aber dann erzählst Du jedem, dass Du damals für Dein Hercules Rennrad 1 Monat gearbeitet hast und heute für Dein P4 1,4 Monate?
Hääääääääääääääääääh?
Noch einer der in "Echtwährung"* umrechnet?
* Echtwährung = Lieblingswort meines deutschen Nachbarn!
Ich finde diesen Ausdruck zum kotzen!
Wir sind halt einig Euroland, also DM adè!
Habt Ihr bei Euch nicht auch noch überall die Peseta-Beträge auf den Preisschildern, so wie auf Lanza?
Wie will man sonst den Kaufpreis einer Ware mit dem Kaufpreis einer Ware vergleichen, welche man vor 20 Jahren gekauft hat?
Gabs den garmin schon vor 20 Jahren?
Und generell ist der 20 Jahrevergleich Blödsinn!
Was kümmert mich das? Nichts!!
Habt Ihr bei Euch nicht auch noch überall die Peseta-Beträge auf den Preisschildern, so wie auf Lanza?
Ja, leider!
Genau so ein Quatsch, aber auch nicht auf meinem Mist gewachsen!
klingklang
05.06.2011, 18:27
hallo,
wie bekomme ich denn den puls am besten? funktioniert das mit dem gurt von polar?
Bei mir funzt es bis jetzt ohne Probleme mit dem Wearlink-Gurt von Polar.
pk-zurich
06.06.2011, 14:56
Hy zusammen,
ich brauch mal Eure Hilfe. Gestern 70.3 Rapperswil. Ich schön beim 310XT Multisport eingestellt - Andere (Schwimmen ja) - Radfahren - laufen, mit Übergängen.
Drücke auf Start beim schwimmen.Zeit läuft. Alle einen fiktiven km summt das Teil. Aus dem wasser raus Lap gedrückt - usw. Beim Rad - hat das Teil ach jeden km als Zwischenzeit angezeigt, ebenso beim lauf. Wenn ich während dem Rad und lauf die Screens gewechselt habe, kam immer nur die Zusammenfassung un der HR Vergleich mit dem Pacermännchen, nicht aber die eigentlichen Lauf und Radscreens - also keine Wattwerte, Triffrequenzen oder Geschwindigkeiten.
Sicher ist, ich habe bei meinen einzelnen Sportarten die automatischen Zwischenzeiten abgestellt und alle sensoren usw sind normal auch gekoppelt.
Irgendwer einen Idee was falsch gelaufen ist oder an welcher Einstellung man rummanipulieren muss? In den Wochen vorher bei Koppeltrainings hat alles blendend funktioniert.
Danke für Eure Hilfe.
Gruss
Peter
klingklang
06.06.2011, 19:27
Bei mir funzt es bis jetzt ohne Probleme mit dem Wearlink-Gurt von Polar.
danke. wie siehts mit dem empfänger aus? polar oder garmin?
Tscharli
06.06.2011, 22:43
danke. wie siehts mit dem empfänger aus? polar oder garmin?
Empfänger bleibt natürlich die Uhr bzw. hier Garmin FR310
klingklang
07.06.2011, 14:02
sorry, ich meinte nautürlich welcher sender?
Tscharli
07.06.2011, 18:58
sorry, ich meinte nautürlich welcher sender?
Sender nimmst du den von Garmin und klickst ihn auf den Polargurt.
Sender ist das kleine schwarze Kunststoffteil mit dem der Garmingurt verbunden wird.
Der Polargurt wird an einer anderen Stelle verbunden da ist dann der Sender mitten auf den Gurt geklickt.
klingklang
07.06.2011, 19:15
danke für deine antwort.
habe eine poaruhr + gurt. dachte wenn ich mir den fr310 zulege kann ich mit dem gurt+sender von polar trainieren. funktioniert das oder brauche ich den sender von garmin?
danke für deine antwort.
habe eine poaruhr + gurt. dachte wenn ich mir den fr310 zulege kann ich mit dem gurt+sender von polar trainieren. funktioniert das oder brauche ich den sender von garmin?
Alles gar nicht so schwer. Wie oben schon beschrieben, Du musst den Sender von Garmin nehmen ( ANT+ ). Kannst aber den Gurt von Polar nehmen. Ich empfinde im übrigen kein Unterschied zwischen Polar und Garmin. Und müsste ich nun einen aufzeigen finde ich den von Garmin sogar besser aber das ist alles Geschmacksache.
Ab 50 darfst du auch verkaufen :Huhu:
Beim Swimnights Event in FFM hat mir ein Garmin Promoter gesagt, dass Garmin einen komplett neuen Pulsgurt hat, der jetzt auch das Pulsangaben Problem bei "Aktiv"Klamotten (mir fällt der Name grad nicht ein) beseitigt haben soll. Es soll auch nur noch diesen geben, der daran zu erkennen ist, dass er an der Seite zu schließen ist.
Nebenbei hat sich Garmin bei mir ENDLICH dazu bereit erklärt den Brustgurt ohne Uhr als Reklamation anzunehmen. Dafür durfte ich auch 2 Wochen auf Antwort vom Service warten...:Nee:
Hy zusammen,
ich brauch mal Eure Hilfe. Gestern 70.3 Rapperswil. Ich schön beim 310XT Multisport eingestellt - Andere (Schwimmen ja) - Radfahren - laufen, mit Übergängen.
Drücke auf Start beim schwimmen.Zeit läuft. Alle einen fiktiven km summt das Teil. Aus dem wasser raus Lap gedrückt - usw. Beim Rad - hat das Teil ach jeden km als Zwischenzeit angezeigt, ebenso beim lauf. Wenn ich während dem Rad und lauf die Screens gewechselt habe, kam immer nur die Zusammenfassung un der HR Vergleich mit dem Pacermännchen, nicht aber die eigentlichen Lauf und Radscreens - also keine Wattwerte, Triffrequenzen oder Geschwindigkeiten.
Sicher ist, ich habe bei meinen einzelnen Sportarten die automatischen Zwischenzeiten abgestellt und alle sensoren usw sind normal auch gekoppelt.
Irgendwer einen Idee was falsch gelaufen ist oder an welcher Einstellung man rummanipulieren muss? In den Wochen vorher bei Koppeltrainings hat alles blendend funktioniert.
Danke für Eure Hilfe.
Gruss
Peter
Könnte sein, dass du während dem Radfahren auf "Mode" gedrückt hast?! Damit wechselt der zwischen verschiedenen Anzeigen durch, wo man auch nur noch einzelne Bereiche sehen kann. Wie z.b. wenn du dich per GPS auf einer Strecke navigieren lässt.
Vielleicht hab ich dich aber auch falsch verstanden...
...
Nebenbei hat sich Garmin bei mir ENDLICH dazu bereit erklärt den Brustgurt ohne Uhr als Reklamation anzunehmen. Dafür durfte ich auch 2 Wochen auf Antwort vom Service warten...:Nee:
Schick die Uhr lieber mit, dann ist die hinterher auch neu.
Interessant mit dem neuen Gurt, da muss ich mich glatt mal schlau machen.
Gruß
eNTe
flotter3er
09.06.2011, 19:17
Servus 310XT'ler,
hab den Thread nicht ganz durchgelesen und wollt deshalb mal kurz fragen, ob jemand die Radhalterung nutzt ?
Is der Wechsel wirklich so einfach vom Arm zur Halterung ?
Wo wird der montiert ? -> Vorbau ?
Geht irgendwie aus der Beschreibung nicht hervor :confused:
Kann mir jemand was dazu schildern ? Wäre nett !
:Huhu:
Jürgen
Sebastian100
09.06.2011, 20:54
Servus 310XT'ler,
hab den Thread nicht ganz durchgelesen und wollt deshalb mal kurz fragen, ob jemand die Radhalterung nutzt ?
Is der Wechsel wirklich so einfach vom Arm zur Halterung ?
Wo wird der montiert ? -> Vorbau ?
Geht irgendwie aus der Beschreibung nicht hervor :confused:
Kann mir jemand was dazu schildern ? Wäre nett !
:Huhu:
Jürgen
Hi Jürgen,
für Wettkämpfe kommt für mich nur dieser hier in Frage http://www.bikepalast.com/product_info.php/info/p17234_Zubehoer-Garmin-Schnellwechselhalterung-fuer-Forerunner-310-XT.html
Das geht 10 x schneller und du kannst ihn schön an den Vorbau machen.
Gruß Sebastian
flotter3er
09.06.2011, 21:01
Hi Jürgen,
für Wettkämpfe kommt für mich nur dieser hier in Frage http://www.bikepalast.com/product_info.php/info/p17234_Zubehoer-Garmin-Schnellwechselhalterung-fuer-Forerunner-310-XT.html
Das geht 10 x schneller und du kannst ihn schön an den Vorbau machen.
Gruß Sebastian
Hi Sebastian,
danke schon mal für deinen Tip :Blumen:
:Huhu:
Hi Jürgen,
für Wettkämpfe kommt für mich nur dieser hier in Frage http://www.bikepalast.com/product_info.php/info/p17234_Zubehoer-Garmin-Schnellwechselhalterung-fuer-Forerunner-310-XT.html
Das geht 10 x schneller und du kannst ihn schön an den Vorbau machen.
Gruß Sebastian
Fehlt da nicht noch das Armband? :Gruebeln:
flotter3er
10.06.2011, 12:55
Fehlt da nicht noch das Armband? :Gruebeln:
Ausstattung/Lieferumfang (http://www.navifuture.de/products/Fitness-Geraete/Zubehoer/Garmin-Schnellwechselhalterung-fuer-FR310XT.html)
VG
Jürgen
Superpimpf
10.06.2011, 13:12
Kann mir jemand was dazu schildern ? Wäre nett !
Hallo,
ich habe deine verlinkte Halterung und finde die für's Training super. Damit kann man prinzipiell alles Uhrenähnliche am Rad irgendwie festmachen. Hab die auch ohne Kabelbinder dran - zum Wechseln zwischen verschiedenen Rädern. Wenn das Armband zu ist hält sie ja auch so.
Im WK trage ich die Uhr durchgängig am Handgelenk. Fände es da auch mit Schnellwechselhalterung umständlich die Uhr erst ans Rad zu machen und nach dem Radfahren wieder abzunehmen und sie an die Hand zu klicken - das Armband hast du ja eh die ganze Zeit an.
(Und wenn du im WK Zeit und Energie hast die Uhr zu wechseln bzw. draufzuschauen bist du eh zu langsam unterwegs :Cheese: )
Ausstattung/Lieferumfang (http://www.navifuture.de/products/Fitness-Geraete/Zubehoer/Garmin-Schnellwechselhalterung-fuer-FR310XT.html)
VG
Jürgen
THX! :Huhu:
Im WK trage ich die Uhr durchgängig am Handgelenk.
Auch beim Schwimmen mit Neo? Geht der Neo über die Uhr drüber oder nimmst du sie beim Wechsel kurz ab?
Superpimpf
10.06.2011, 13:48
Auch beim Schwimmen mit Neo? Geht der Neo über die Uhr drüber oder nimmst du sie beim Wechsel kurz ab?
Ich zieh den Neo drüber, hab ihn meist auch schon zur Hälfte über der Uhr (so dass ich Start noch drücken kann), da geht das ausziehen leichter.
Ich habe schon von vielen gehört, dass die Armbänder rausgerissen sind (beim nur schief anschauen). Da sollte das Neo drüber ziehen ja prinzipiell eine zu große Belastung sein, aber bei mir hat's bis jetzt gehalten.
pk-zurich
10.06.2011, 15:29
Auch beim Schwimmen mit Neo? Geht der Neo über die Uhr drüber oder nimmst du sie beim Wechsel kurz ab?
Ich hab die 310xt auch unter dem Neo (Helix). Ging am Sonntag in Rapperswil problemlos und der Neo hält das schon aus. Bei 2 anderen Teilnehmern hat sich der Garmin wohl in die Untiefen des Obersees verabschiedet. Sie hatten den Garmin nicht unter dem Neo.
hab den sailfish one und bei mir geht der Neo auch problemlos über die Uhr. Hatte bisher die Uhr nicht unter dem Neo und hatte auch keine Probleme. Mein Armband hält bisher...
Nebenbei habe ich jetzt den neuen Gurt von Garmin erhalten. Schließmechanismus per Haken ist jetzt an der Seite, vorne wird der Pulssensor angebracht und kann per Druckknopf fürs Waschen abgemacht werden. Sofort Pulsanzeige da und macht einen recht guten Eindruck. Jetzt muss sie nur noch getestet werden :cool:
Tscharli
10.06.2011, 19:29
es gibt eine neue Firmware
https://forum.garmin.de/showthread.php?t=10547
Ich hab die 310xt auch unter dem Neo (Helix). Ging am Sonntag in Rapperswil problemlos und der Neo hält das schon aus. Bei 2 anderen Teilnehmern hat sich der Garmin wohl in die Untiefen des Obersees verabschiedet. Sie hatten den Garmin nicht unter dem Neo.
Ich hatte die Uhr bisher normal am Handgelenk und habe den Neo in der Wechselzone dann einfach drübergezogen. Das hat bisher auch super funktioniert. Wie ich hier lese sollte ich meine Strategie aber nochmal überdenken :( , schließlich soll die Uhr nicht in den Tiefen der Meere landen.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.