PDA

Vollständige Version anzeigen : 16 Tote bei Amoklauf


Seiten : 1 [2]

Helmut S
14.03.2009, 19:28
Was würde den dagegen sprechen das alle Waffen im Schützenheim in einem Tresorschrank gelagert werden in dem jede Waffe nochmals eigens gesichert ist?
UND der Bolzen (so heißt das wichtige Teil doch ohne das gar nix geht) muß von jedem Schützen privat in einem Waffen-/Stahlschrank verwahrt werden.
Munition sowieso nicht zuhause.
Diese darf ausschließlich vom Verein bestellt werden und die Menge ist begrenzt.
So könnte es gar nicht zu einer völlig utopischen Ansammlung von Munition kommen.

Ok. Nehmen wir mal die ganzen Gebauchswaffen weg - hier sollten nur berufliche Bedürfnisse als Basis für einen Erwerb dienen.

Die Luftgewehre und Luftpistolen lassen wir auch mal weg. Das macht Sinn, weil die Vereine sehr oft reine Luftgewehr/Armbrust Vereine ODER Feuerschützenvereine (scharfe Waffen) sind. Das liegt am Zulassungsrecht der Schießstände, da die nach Mündungsenergie der verschossenen Projektile zugelassen werden. Auf einem Luftgewehrstand darf ich z.B. nicht KK schießen.

Die Combatvereine lassen wir auch mal weg - denn das ist auch Wild, Wild West und macht aus sportlicher Sicht überhaupt keinen Sinn. Wer Ballern will, soll zu den Reservisten gehen. Also dise Art des Umgangs mit Waffen verbieten wir völlig. Hier machen wir uns nicht die Mühe die irgendwo zentral zu lagern.

Bleiben also die Sportschützen die mit scharfen Waffen Schießsport ausüben.

Fangen wir mal mit der sportlichen Seite an. Als Sportschütze mit Ambition trainiere ich mehrmals in der Woche am Schießstand und Zuhause mache ich Trockentraining (in Anschlag gehen und ohne Munition abziehen um den Vorgang zu automatisieren). Das ist ein wichtiger Bestandteil des Trainings - ähnlich dem Techniktraining im Schwimmen. Ich möchte meine Waffe deshalb auch Zuhause haben.

Zum Thema Munition. Aus produktionstechnischen Gründen haben Patronen eine Streuung (Pulverqualität, Geschossdurchmesser- und Gewicht) - ebenso die Läufe und die Patronenlager der Waffen. Der Sportschütze geht deshalb mit seiner Waffe ins Gechäft und probiert, welche Charge von welcher Munition am besten zu seiner Waffe passt. Die Waffe wird in eine Vorrichtung eingespannt und verschiedene Chargen verschossen und das Trefferbild analysiert. Die Charge mit der wenigsten Streuung ist die Gesuchte. Diese Charge kauft er dann auf (alles was der Händler und der Geldbeutel hergibt) und mit dieser Munition wird dann geschossen. Ohne abgestimmte Munition ist kein ernsthaftes Sportschießen möglich. Der Vergleich zwischen einer abgestimmten und nicht abgestimmten Munition ist dramatisch. Manche streuen raus bis zur 8. Im oberen Leistungsbereich ist eine 8 ein Desaster.

Dann ist die Frage: In welchem Verein lagert die Waffe? Gute Schützen starten in der normalen Runde (ähnlich Bundesliga) bei einem Verein und in den Meisterschaften (Niederbayersiche- Bayerische-Deutsche) für einen anderen. Das wird auch oft gewechselt. Die guten Schützen organisieren sich oft in Mannschaften um in den Mannschaftswettbewerben weit vorne zu sein. Ich bin oft für Vereine gestartet, die ich gar nicht kannte. Ich kannte halt die Schützen und so verabredete man sich auf der Bayerischen oder so nächstes Jahr mal für xyz zu starten - "übernächstes Jahr machen wir es dann anders". Der Verein ist dann u.U. mehrere 100km weg. Das Ganze potenziert sich dann noch bei mehreren Disziplinen. Trainiert wird im Verein für den man die Runde schießt (das mache ich jede Woche), der Erstverein ist der für den man in der Meisterschaft startet (paar mal im Jahr an einem zentralen Ort).

Was machen wir mit den Rundenwettkämpfen in den oberen Klassen oder den Kaderlehrgängen? Hier wird an einem zentralen Ort geschossen - wir waren z.B. oft in der Oly-Schießanlage in Hochbrück (bei München). Manche reisen da früher auch an und übernachten bzw. es sind Mehrtages-Sessions.

Wenn wir dann auf die Struktur der aktuellen Vereine schauen, sehen wir, dass die ihre eigenen Vereinsheime meist irgendwo in der Pampa haben - oft aus Lärmschutzgründen. Die Vereine haben nahezu kein Geld und ein Anbau für ein Waffenlager in Dimensionen von mehreren hundert Waffen würde viele überfordern. Die müssten den Laden dicht machen. Es muss ja gewährleistet sein, dass nur ich an meine Waffen und meine Munition komme. Ein anderer obwohl im Verein und auch Schütze und auch Waffenbesitzer ist evtl. gar nicht berechtigt für meine Waffe. Im Endeffekt müsste jeder seinen Waffenschrank ins Vereinsheim stellen. Man stelle sich mal vor es müssen 120 Waffenschränke (das sind so viele Mitglieder nicht) aufgestellt werden. Krass!! Wahrscheinlich würde die vorhandene bauliche Substanz das gar nicht tragen - die Dinger sind irre schwer.

Letztlich gibt es noch die Wiederlader. Das trifft aber nur Großkaliber, denn die Kleinkalibermunition ist eine sog. Randzündermunition - die haben kein Zündplätchen in der Mitte und können nicht wiedergeladen werden. Man macht das weil so ein Schuß mit ner Großkaliber recht teuer ist. Man verwendet die Hüsen also wieder, kauft sich einzelne Geschosse, Zündblätchen und das entsprechende Pulver. Man macht einen "Pulverschein" und einen "Wiederladerschein" kauft für teures Geld Wiederladergerät (Waagen, Einpressstationen, Hülsenwaschanlagen usw.) und produziert die Munition selbst. Was macht man damit?

Letztlich bleibt die Versicherungsfrage. Einen alleinstehendes Gebäude, am Waldrand das nur zu bestimmten (nachvollziebaren Zeiten) frequentiert wird und in dem ca. 200-??? Waffen und zichtausend Schuss Munition gelagert sind. Wer wird das wohl versichern? Wie gesagt: Das ist zu bewachen wie bei der Bundeswehr. 365 Tage im Jahr und 24h am Tag.

Wer übernimmt die Verantwortung und wer hat den Zugang? Ich denke es wird sich sehr schwer noch jemand für das Ehrenamt eines Vorstandes finden, wenn er so eine finanzielle und auch moralische Verantwortung an der Backe hat. Wie ist die Haftungsfrage wenn dann doch was passiert? Brauchen wir dann hauptamtliche Vereinsvorstände? oder kann das weiter der Huber Franz machen, weil sonst macht es auch keiner?

Die Idee mit dem Bolzen klingt zunächst gut. Moderne Sportwaffen sind aber nicht so naiv aufgebaut wie das Zeug bei der Bundeswehr. Aus einer Walther GPS (meistverkaufte Großkalibersportpistole im Kaliber .32) kann man das Ding nicht so einfach entfernen. Man müsste das Ding recht zerlegen. Einfach ist es, den Schlitten bzw. Verschluss abzunehmen (da ist die Schlagbolzenbaugruppe drin). Aber dann ist es so, dass Einzelbauteile ja nicht unique sind. Ich kann jede Waffe mit nem Bolzen (od. Verschluss einer anderen baugleichen Waffe) betreiben.

Eine gute Idee wäre, das die Waffe nur feuerbereit ist, wenn sie der Berechtigte in der Hand hält (Fingerabdruck). In manchen Sportwaffen findet sich heute im Abzugsbereich bereits Elektronik. Das sollte machbar sein. Hier ist die Industrie gefordert.

Insgesamt schein mir das zentrale Lagern recht praxisfremd und ich bin überzeugt, dass würde vielen Vereinen das Genick brechen. Vor allem scheint es mir mit Kanonen auf Spatzen geschossen. Mich würde echt interessieren ob mit einer Sportwaffe (nicht mit einer Gebrauchswaffe) schon mal ein Amoklauf verübt wurde - und zwar von einer unberechtigten Person. Weil die berechtigte kommt ja nach wie vor dran.


Hoffe ich habe nix vergessen - ist kein einfaches Thema ...

Grüße Helmut

Helmut S
14.03.2009, 19:36
Das ist nicht richtig. Es gibt im BDS Großkaliber-Wettkämpfe (http://www.bdsnet.de/pdf/sporthandbuch/2008_10_10/Disziplinenliste.pdf), bei denen sogar mit .44 Magnum geschossen wird. Einer meiner Bekannten schießt in dem Verband .357 und .44. Bei der 9mm-Konkurrenz schießt er mit einer P266 und tritt er regelmäßig gegen Gegner mit Berettas (http://thiemrodt.com/shop/article_X35888Z/Pistole-Beretta-9mm-Para.html) an.
Gegen Sportschützen mit Wettkampf-Waffen (Sportpistole, Luftgewehr, meinetwegen noch KK) hab' ich ja nix, aber warum jemand mit 'ner .44 schießen muß, erschließt sich mir nicht.

Wenn es nach mir ginge, wäre der Privat-Besitz solcher Waffen nicht erlaubt.

Doch ist es - lies meine Beiträge! Das ist genau die Falle in die alle Uninformierte tappen! Sorry ist aber so. Im Fernsehn waren die (BDS) auch erst! lauter Irre! Information tut Not!

Der BDS ist so eine Spaltervereinigung. Komplett verbieten - den gesamten Verband. Es gibt noch andere Organisationen die noch viel wilder Schießen. Lauter Waffennarren. Die Schießen mit allem was knallt und raucht.

Vergiss diese Läden. Das sind keine Sportschützen - die tun nur so. Treffen aber meist ausser guten Bekannten nix. Denen geht es nur um Waffen und um sonst nix. Warum glaubst Du haben die sich von Deutschen Sportschützenbund abgespalten. Diese Leute wollen wir nicht!

Auch im DSB gibt es Großkaliber Wettbewerbe. Auch dort gibt es Deppen die mit Berrettas schießen. Ein Sportschütze der was treffen will, würde das nieeeeee tun. Diese Waffe ist völlig ungeeignet um Höchstleitungen zu bringen. Der Rückstoß ist zu groß und sie liegt zu schlecht in der Hand.

Nochmal lies meine Beiträge: Alle Gebrauchswaffen (damit auch .357 und .44er und die 9mm Para) nur mit beruflichem Bedürfnis.

peace Helmut

Helmut S
14.03.2009, 19:38
Es wird zwar nicht die Seriennummer aufgeschrieben, aber zumindest der Waffentyp und das Kaliber (also z.B. Kleinkaliber Langwaffe).

Zu meiner aktiven Zeit wurde die Seriennummer sehr wohl in die WBK eingetragen.

Helmut S
14.03.2009, 19:52
Das hier sind die Pistolen (ohne Luftpumpe) mit denen man olympisch schießt:

Freie Pistole (50m) (http://www.schuetzenbund.de/sport/disziplinen/pistolenschiessen/freie_pistole_50m.php)
Sportpistole KK (25m) (http://www.schuetzenbund.de/sport/disziplinen/pistolenschiessen/sportpistole_25m_kl.php)
Olympische Schnellfeuerpistole (25m) (http://www.schuetzenbund.de/sport/disziplinen/pistolenschiessen/schnellfeuerpistole_25m.php)

Hier kann man das nachlesen: http://de.wikipedia.org/wiki/Sportschießen#Pistole Wenn jemand nicht olympisch schießt kann er auch im DSB GK Wettbewerbe schießen. Aber wie gesagt: Hier sind wir wieder bei den Gebrauchswaffen: Verbieten. Das sollte auch der DSB aus seinem Programm streichen. Ist m.E. eh nur ein Kniefall vor den ballerverbänden (Stichwort: Mitgliederflucht)

EDIT sagt gerade: Im DSB wird noch in einer einzigen GK Disziplin ne Meisterschaft gechossen: Zentralfeuerpistole. Sieht aus wie die Sportpistole KK und hat i.d.R. Kaliber .32-.38. darüber könnte man mit mir noch diskutieren. Alles andere ist wie mehrfach gesagt ungeeignet um was zu treffen und damit aus sportlicher Sicht sinnlos und damit wiederum ein Bedürfnis nicht zu rechtfertigen.

thilo69
14.03.2009, 20:55
Zu meiner aktiven Zeit wurde die Seriennummer sehr wohl in die WBK eingetragen.

Yo! Da schon! Aber ZENTRAL registriert? Glaub ich nicht. Bin mir aber nicht 100% sicher.

Ansonsten möchte ich Dir zu Deinen Ausführungen gratulieren. Trifft 100% meine Meinung.

Im DSB organisierte Schützen sind SPORTLER! Das kann man über die anderen Verbände nicht unbedingt sagen.

Übrigens: Schützenvereine haben eine sehr lange Tradition und sind gesellschaftlich gar nicht so unwichtig. In vielen (ländlichen) Regionen gibt es oft keine anderen Vereine (außer vieleicht noch Fußball), in denen Jugendliche sich treffen können und einem gemeinsamen Hobby nachgehen. Der Schützenbund ist einer der mitgliederstärksten Vereinigungen in Deutschland. Die Mitglieder jetzt in eine Ecke zu stellen mit Ballerspielen, Gewaltvideos etc. finde ich schon etwas heftig.

Ich fände es schön, wenn ich (wir) hier ein wenig zur Aufklärung beitragen konnten, dass WIR keine Waffennarren sind und Waffen nicht zwingend "böse" sein müssen. Man muss das differenzieren. Man kann ja auch nicht sagen, dass alle Autofahrer Raser sind und deswegen (schnelle) Autos verbieten.

keko
14.03.2009, 22:53
Bin heute beim Radtraining unweit des Tatorts vorbeigefahren (zwangsläufig, weil ich immer in die Richtung fahre). Vielleicht bilde ich mir das auch nur ein, aber mir kam es so vor, als seien heute alle ruhiger und besonnener unterwegs gewesen. Normalerweils ist am Samstag vormittag an den Kreuzungen immer die Hölle los. Hektik, Gedränge usw. Heute hatte ich keine Situation, wo ich auf Autofahrer geflucht hätte, blieben in unübersichtlichen Stellen schön hinter mir. War richtig angenehm.

tobyvanrattler
15.03.2009, 09:39
Wo hast Du diese Zahl her? Und werden da auch Luftdruckwaffen mitgezählt und reine Sportwaffen? Die Registrierung an einer zentralen Stelle gibt es ja im Prinzip. Es wird zwar nicht die Seriennummer aufgeschrieben, aber zumindest der Waffentyp und das Kaliber (also z.B. Kleinkaliber Langwaffe). Und der Erwerb ist an ein Bedürfnis (Einsatz im Wettkampf) und die Eignung (Sachkundeprüfung). Ich hätte kein Problem damit, wenn man auch noch den Aspekt "auffällige Personen" mit aufnimmt, bzw. bei Vorstrafen eine Genehmigung ablehnt. Wobei ich glaube, dass es sowas sogar gibt.

Gebrauchswaffen würde ich auch nicht genehmigen!

Viele Grüße, Thilo (aus der SIcht eine SPORTschützen)

Die Zahl wurde von dem Chef der Polizeigewerkschaft in mehreren Interviews erwähnt in denen er auch betonte das es keine genauen Zahlen gibt da kein Zentralregister.

Lagerung:
Der Vergleich mit dem Tria-Wettkampfrad hinkt in der Hinsicht das ich damit ja niemanden töten kann.
Allerdings hätte ich auch prinzipiell kein Problem damit wenn mein Sportgerät weggesperrt und von mir zusätzlich gesichert gelagert wird.
Wie z.B. auf Radrennbahnen wo die Bahnräder der Vereinsmitglieder in einem eigenen Raum gelagert werden und jedes Mitglied "sein" Rad nochmals abschließen kann.

Ok, das mit der Munition (Serienstreuung, Qualitätsunterschiede etc.) sehe ich ein.
Allerdings spricht doch nichts dagegen das "die eigene" Munitition im Vereinsheim in einem Waffenschrank mit einzelnen Fächern pro Schützen gelagert wird - quasi wie Schließfächer in einer Bank.
So wäre zumindest einmal eine Gefahrenquelle ausgeschalten.
Ebenso würde ich es begrüßen wenn wie bei der Bundeswehr jeder Schuß nachvollziehbar ist X Patronen abgeholt X Hülsen zurück gebracht.

Gut, man muß wohl wirklich zwischen Sportschützenwaffen (gibt es hierfür Zahlen wie wahrscheinlich es ist das man bei einem Treffer getötet wird) und den normalen Schußwaffen/Mördinstrumenten unterscheiden.
Luftwaffen lasse ich mal außen vor, diese können (soweit ich weiß) im Normalfall nur Fleischwunden oder Löcher in der Kleidung verursachen.

Ich dachte immer das jede Waffe regelmäßig zerlegt und gereinigt werden muß?
Daher wäre mein Vorschlag mit Bolzen oder Schlitten oder sonst irgend einem Bauteil doch problemlos umsetzbar.
Hintergrund meines Gedanken ist, das jemand der sich eine Waffe aneignen will dies dann auf dem Schwarzmarkt tun muß (für diese Aktion unterstelle ich eine hohe kriminelle Energie). Da der Aufwand um Bauteile zu bekommen (hoffentlich) genauso schwierig ist wie generell eine Waffe zu erwerben.
Oder kann man einfach in ein Waffengeschäft gehen und sagen ich hätte gerne einen Schlitten/Bolzen für die das Modell XY?

NBer
15.03.2009, 09:51
......Hintergrund meines Gedanken ist, das jemand der sich eine Waffe aneignen will dies dann auf dem Schwarzmarkt tun muß (für diese Aktion unterstelle ich eine hohe kriminelle Energie)........

und du meinst, jemand, der einen amoklauf plant, hätte diese kriminelle energie nicht?

keko
15.03.2009, 10:33
Habt ihr schon gesehen, auf was die Polizei reingefallen ist? Also das ist ja oberpeinlich. :Nee:

Hier der entsprechende Thread:

http://www.krautchan.net/b/thread-485465.html

Hier das Posting:

http://www.krautchan.net/files/1236787020001.png

Für alle, die es nicht wissen, auf krautchan.net stehen fast nur Fakes und Geschmacklosigkeiten, dafür ist die Seite da. "Bernd" heißt dort jeder.

tobyvanrattler
15.03.2009, 11:04
und du meinst, jemand, der einen amoklauf plant, hätte diese kriminelle energie nicht?

zumindest nicht so eine hohe kriminelle Energie.

Eine Waffe vom Nachttisch zu nehmen erfordert aus meiner Sicht nicht soviel kriminelle Energie wie wenn ich mich erst intensiv damit beschäftigen muß (das ganze durchplanen muß) wo ich so eine Waffe bekommen kann.

Anderes Beispiel:
Eine Verkäuferin die Geld aus der Kasse nimmt hat sicherlich auch kriminelle Energien.
Hat aber in der Regel nicht eine derart hohe kriminelle Energie um einen Banküberfall durchzuführen.

ein anderer Konkreter Fall:
Während meiner Schulzeit ist eine andere Schulklasse zur Werksbesichtigung zu Porsche gefahren.
2 Schüler haben festgestellt das alle Autos (damals) mit Zündschlüssel im Schloss auf dem Hof stehen und warten bis der Autotransporter kommt.
Beide haben sich Gedanken darüber gemacht das es ein leichtes wäre einen davon zu "entfernen".
Einer von beiden hat es tatsächlich gemacht und fuhr 4 Wochen bei uns in der Region damit herum.
Beiden, insbesondere demjenigen der die Tat dann letztendlich ausgeführt hat, unterstelle ich das Sie niemals einen verschlossenen Porsche geknackt hätten (zu geringe kriminelle Energie)

Mein Gedankenziel ist die Möglichkeit für "eigentlich" gering kriminielle zu minimieren.

thilo69
15.03.2009, 12:23
Der Vergleich mit dem Tria-Wettkampfrad hinkt in der Hinsicht das ich damit ja niemanden töten kann.
Klar hinkt der Vergleich hinsichtlich des Gefährdungspotentials. Ich wollte damit eigentlich nur verdeutlichen, dass es sich für den SPORTschützen um SEIN PERSÖNLICHES SPORTgerät handelt. Mit der gleichen innigen Verbundenheit, wie beim Triathleten das Wettkampfrad. ;)

quasi wie Schließfächer in einer Bank.
So wäre zumindest einmal eine Gefahrenquelle ausgeschalten.
Ebenso würde ich es begrüßen wenn wie bei der Bundeswehr jeder Schuß nachvollziehbar ist X Patronen abgeholt X Hülsen zurück gebracht.
Ich sags noch mal! 250 Schützen würden jeweils ein eigens Schließfach benötigen. Ich könnte mir nicht vorstellen, wo ein "normaler" Schützenverein die Räumlichkeiten dazu hernehmen sollte.


Gut, man muß wohl wirklich zwischen Sportschützenwaffen (gibt es hierfür Zahlen wie wahrscheinlich es ist das man bei einem Treffer getötet wird) und den normalen Schußwaffen/Mördinstrumenten unterscheiden.
Darauf wollte ich hinaus.

Luftwaffen lasse ich mal außen vor, diese können (soweit ich weiß) im Normalfall nur Fleischwunden oder Löcher in der Kleidung verursachen.
Da hast Du "im Normalfall" Recht! Aber ein Diabolo (so heißt das Geschoss bei einer Lufdruckwaffe) kann ebenfalls tödlich sein, wenn es durch eine Körperöffnung (z.B. Auge oder Ohr) eintritt. Es gelten daher (fast) die gleichen Sicherheitsbestimmungen, wie bei "scharfen" Waffen. Der vernünftige Umgang mit dem Sportgerät ist auch das erste, was Neu-/Jungschützen lernen. Und es gibt auch immer eine Aufsicht auf dem Schießstand, die darauf achtet, dass auch alles sicher abläuft. Ein Sportschütze käme gar nicht auf den Gedanken, die Waffe gegen einen anderen Menschen zu erheben. Unser Ziel ist schwarz und kreisförmig!

Ich dachte immer das jede Waffe regelmäßig zerlegt und gereinigt werden muß?
NEIN! Nicht jede Waffe! Die Idee mit dem Bolzen funktioniert also leider nicht überall.

Joerg aus Hattingen
15.03.2009, 12:44
Vielleicht wäre ein erster Schritt derjenige, dass die 'Legal-Waffenbesitzer' sich konsequent an die Aufbewahrungspflicht halten und keine Waffen in ihrem Haushalt offen herumliegen lassen sowie die Schlüssel ihrer Waffenschränke nicht im persönlichen Umfeld bekannten Ablageort hinterlegen.

Joerg

tobi_nb
15.03.2009, 13:17
....

powermanpapa
15.03.2009, 13:45
Gibt es eigentlich schon irgendeine Stellungnahme der Eltern?

ja, sie wollen den Arzt verklagen der erzählte das ihr Sohn in Behandlung war

keko
15.03.2009, 13:56
ja, sie wollen den Arzt verklagen der erzählte das ihr Sohn in Behandlung war

Mal ein Bedauern oder gar Entschuldigung wäre auch nicht schlecht. :(

powermanpapa
15.03.2009, 14:05
Mal ein Bedauern oder gar Entschuldigung wäre auch nicht schlecht. :(

ja!

aber....

.....wie würdest du dich bei den Eltern der toten Kinder entschuldigen wollen?
würdest du eine Entschuldigung die durch den Rechtsanwalt und der Bildzeitung überbracht wird, akzeptieren?.....

ich kann mir nicht vorstellen das ich mit der Schuld weiterleben könnte
wenn mein Sohn zum Mörder werden würde, wäre mein bisheriges Leben an dieser Stelle auch beendet

tobyvanrattler
15.03.2009, 14:06
Vielleicht wäre ein erster Schritt derjenige, dass die 'Legal-Waffenbesitzer' sich konsequent an die Aufbewahrungspflicht halten und keine Waffen in ihrem Haushalt offen herumliegen lassen sowie die Schlüssel ihrer Waffenschränke nicht im persönlichen Umfeld bekannten Ablageort hinterlegen.

Joerg

Tja, das machen wohl 99% der "Hobby"schützen aber das 1% ist offensichtlich zu groß:Nee:

tobi_nb
15.03.2009, 14:12
....

keko
15.03.2009, 14:17
ja!

aber....

.....wie würdest du dich bei den Eltern der toten Kinder entschuldigen wollen?
würdest du eine Entschuldigung die durch den Rechtsanwalt und der Bildzeitung überbracht wird, akzeptieren?.....


Stimmt, "Entschuldigung" ist ja auch so was wie ein Schuldeingeständnis, da ich nach einer Ent-"Schuld"igung bitte. Das kann juristisch vielleicht kritisch sein. Aber zumindest hätte der Anwalt erst mal ein paar Worte des Bedauerns übermitteln können. Ich denke, dafür gibt es unverfängliche Sätze.

tobyvanrattler
15.03.2009, 14:17
Klar hinkt der Vergleich hinsichtlich des Gefährdungspotentials. Ich wollte damit eigentlich nur verdeutlichen, dass es sich für den SPORTschützen um SEIN PERSÖNLICHES SPORTgerät handelt. Mit der gleichen innigen Verbundenheit, wie beim Triathleten das Wettkampfrad. ;)


Ich sags noch mal! 250 Schützen würden jeweils ein eigens Schließfach benötigen. Ich könnte mir nicht vorstellen, wo ein "normaler" Schützenverein die Räumlichkeiten dazu hernehmen sollte.

NEIN! Nicht jede Waffe! Die Idee mit dem Bolzen funktioniert also leider nicht überall.

Das war mir klar, allerdings geht von dem Sport"schützen"gerät eine deutlich höhere Gefahr aus wie von einem Triathlonrad. Daher muß wohl hier auch eine besondere "Lagerung" statt finden.

250 Schützen? Diese Größenordnung ist wohl eher die Ausnahme für einen Schützenverein, oder?
Das diese Änderung natürlich nicht von heute auf morgen umsetzbar ist, ist mir auch klar.
Müßte hier natürlich eine Übergangsfrist geben in der jeder Verein die Möglichkeit hat die nötigen baulichen Maßnahmen durchführen zu lassen.
Für Patronen sollte aber doch ein Fach in etwa der Größe von maximal zwei Schuhkartonen mehr als ausreichend sein und somit nicht wirklich übermäßig viel Platz benötigen, selbst bei 100 bis 250 Mitgliedern.

powermanpapa
15.03.2009, 14:20
Naja entschuldigen ist wahrscheinlich wirklich grenzwertig z. Zt.. aber zumindest Worte des Bedauerns wären angebracht.

Und den Arzt verklagen wollen, hat für mich den Anschein, des "eigenen Ar.. retten.

Hab mir die Stellungnahme jetzt auch durchgelesen.

Mein Bild der Eltern ist aufgrund dieser aktuellen Informationslage kein positives.

dürfte durchaus unterschiedlich gewertet werden
--einfach nur unsachgemäße Aufbewahrung einer Schusswaffe
---oder mit dem Wissen um einen psychisch labilen und depressiven Sohn, diesem darauf Zugriff zu ermöglichen,

könnte zwischen Geldstrafe und Knast wegen mehrfachem fahrlässiger Beihilfe zum Mord pendeln

tobi_nb
15.03.2009, 14:26
....

powermanpapa
15.03.2009, 14:47
Wie gesagt: Ein kurzes Statement des tiefen Bedauerns und dem Hinweis im Augenblick zu nichts mehr in der Lage sein zu können, wäre (in meinen Augen) angebrachter als das was jetzt abläuft.

das sollte das mindeste gewesen sein

ich stimme dir absolut zu

Pascal
15.03.2009, 15:19
Ich sags noch mal! 250 Schützen würden jeweils ein eigens Schließfach benötigen. Ich könnte mir nicht vorstellen, wo ein "normaler" Schützenverein die Räumlichkeiten dazu hernehmen sollte.



Das ist doch kein Argument was prinzipiell gegen die Aufbewahrung ausserhalb der Privaträume der Schützen spricht. Die Konsequenz ist u.U., dass die bautechnischen Maßnahmen Geld kosten, die die Schützen zu tragen haben. Das Hobby würde teurer. Aus meiner Sicht ist alles nur eine Frage der Kosten.

Nun gibt es aber kein Recht darauf alles ausüben zu können was an Sport möglich ist. Es kann sich auch nicht jeder die Mitgliedschaft im Golfclub inkl. aller anfallenden Kosten leisten.

thilo69
15.03.2009, 17:10
Nun gibt es aber kein Recht darauf alles ausüben zu können was an Sport möglich ist. Es kann sich auch nicht jeder die Mitgliedschaft im Golfclub inkl. aller anfallenden Kosten leisten.

Dazu ein offizielles Statement unsere Verbands:

Deutscher Schützenbund trauert um die Opfer von Winnenden

12.03.2009 - Mit Trauer und Bestürzung haben die Mitglieder des Deutschen Schützenbundes auf die tragischen Ereignisse in Winnenden reagiert. „Wir fühlen uns den Angehörigen der Opfer zutiefst verbunden, es ist unfassbar“, so DSB-Präsident Josef Ambacher in einer ersten Reaktion.

„Doch trotz allem Entsetzen und Erschütterung, denen sich keiner von uns entziehen kann“, so der DSB-Präsident weiter, „müssen wir an die wirklichen Gründe für die Auslösung dieser Tat herangehen und nicht einfach nur einem schnellen populistischen Reflex nachgehen und das propagieren, was am besten öffentlich zu verkaufen ist, nämlich eine erneute Verschärfung des Waffenrechts. Ich hoffe, dass sich die Beteiligten dabei nicht von im Augenblick noch verständlichen Emotionen, sondern von Sachlichkeit leiten lassen. Alle Sportschützen nun wieder unter Generalverdacht zu stellen, lehne ich entschieden ab.

Unser Waffengesetz ist eines der schärfsten der Welt. Es gibt ganz klare Bestimmungen, wie legal erworbene Waffen aufzubewahren sind. Wenn diese Regelungen nicht beachtet werden, und dies war im Elternhaus des Täters von Winnenden anscheinend der Fall, kann kein Gesetz der Welt eine solche schreckliche Tat verhindern.

Wir weisen unsere Mitglieder bei jeder Sitzung, bei jeder Veranstaltung darauf hin, die gesetzlichen Bestimmungen einzuhalten und vor allem sich bei der Aufbewahrung der Waffen genauestens an geltendes Recht zu halten. Diese gesetzlichen Vorgaben sind uneingeschränkt zu beachten und penibel einzuhalten. Wäre nach geltendem Gesetz gehandelt worden, wäre der Jugendliche nicht in den Besitz einer Waffe gekommen, weil sie zuhause im Tresor, zu dem er keinen Zugang haben dürfte, gelegen hätte.“

Trotz aller Bestürzung gehen weitere Forderungen nach Verschärfung des Waffengesetzes in die falsche Richtung. Sie würden nur eine falsche Sicherheit vortäuschen. In Folge der tragischen Ereignisse von Erfurt wurde das Waffengesetz schon einmal erheblich verschärft.

Besitz und Gebrauch großkalibriger Sportwaffen sind in Deutschland nunmehr statt ab 18 erst ab 21 Jahren erlaubt. Um die für legale Waffenkäufe notwendige Waffenbesitzkarte zu erhalten, müssen Sportschützen körperlich und geistig geeignet sein sowie ein berechtigtes Bedürfnis für den Waffenbesitz nachweisen. Bei großkalibrigen Waffen benötigen Bewerber zwischen 21 und 25 zudem ein psychologisches Gutachten.

Die notwendige Sachkunde für den Umgang mit Waffen muss mit einer Prüfung nachgewiesen werden. Um ihr berechtigtes Bedürfnis für den Waffenbesitz zu belegen, benötigen Bewerber ein Befürwortungsschreiben ihres Schützenvereins. Letztendlich entscheiden die zuständigen Waffenbehörden vor dem eigentlichen Erwerb der Waffen darüber, ob der Antragsteller eine Waffe erwerben darf oder nicht. Damit unterliegt jeder legale Waffenerwerb einer restriktiven staatlichen Kontrolle.

Der Inhaber einer Waffenbesitzkarte darf seine Waffe zu Hause aufbewahren, zum Schießstand transportieren und dort benutzen. Zur Selbstverteidigung oder anderen Zwecken außerhalb des Vereinsgeländes darf die Waffe nicht verwendet werden. Hierfür ist ein Waffenschein notwendig, der üblicherweise für Berufsgruppen wie Polizisten, Personenschützer oder Förster ausgestellt wird.

Sportschützen mit einer Waffenbesitzkarte können auch mehrere Waffen kaufen, pro Halbjahr in der Regel allerdings höchstens zwei. Die persönliche Eignung und das Bedürfnis zum Waffenbesitz werden mindestens alle drei Jahre neu geprüft.

2008 wurde das Gesetz noch einmal verschärft: Langwaffen müssen seither am Lauf, Kurzwaffen am Griffstück gekennzeichnet werden. Nachkommen müssen legal ererbte Waffen mit einem Blockier-System ausstatten. Täuschend echt aussehende Waffenattrappen und Kampfmesser mit langen Klingen dürfen nicht mehr öffentlich getragen werden. Verstöße gegen das neue Waffengesetz können mit Bußgeld bis 10.000 Euro und Gefängnis geahndet werden.

Selbst Vertreter der Polizei halten das geltende Gesetz für völlig ausreichend, gegen Missbrauch und kriminelle Energie sei jedoch keine noch so restriktive Regelung wirksam.

thilo69
15.03.2009, 17:30
http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/0,1518,613181,00.html

Hier ein interessanter Beitrag mit folgendem Ende:

Doch über Waffengesetze und Computerspielverbote haben wir jetzt jedenfalls lange genug geredet. Die sind das geringste Problem.

Das größte Problem sind Eltern, die ihren Job nicht machen.

Ganz meine Meinung! :Huhu:

tobi_nb
15.03.2009, 17:57
....

keko
15.03.2009, 21:41
Genau das Gegenteil ist der Fall. Im kapitalistischen Raubierstaat in dem wir leben und in dem die demokratisch gewählte Regierung nicht in der Lage ist soziale Ausbeutung und Unterdrückung zu verhindern müssen Eltern ihren Job machen und nicht nur einen. Denn nur der findet Anerkennung, der was hat.


Keiner zwingt dich dazu, einen 3.0 TDscheisswasGSI zu leasen, den neuesten Flachbildfernseher zu kaufen, 2x im Jahr sonstwohin in Urlaub zu fahren und eine große Wohnung/Haus zu kaufen. Machst du das aber, mußt du entsprechende Kohle nach Hause bringen und das kostet i.d.R. Zeit. Die Zeit muß sonstwo eingespart werden -- meist bei der Familie/Kindern. Aber welchen Weg du einschlägst, liegt zunächst ganz bei dir (ok, nicht immer, aber meistens schon).

lebkoungman
15.03.2009, 21:53
Keiner zwingt dich dazu, einen 3.0 TDscheisswasGSI zu leasen, den neuesten Flachbildfernseher zu kaufen, 2x im Jahr sonstwohin in Urlaub zu fahren und eine große Wohnung/Haus zu kaufen. Machst du das aber, mußt du entsprechende Kohle nach Hause bringen und das kostet i.d.R. Zeit. Die Zeit muß sonstwo eingespart werden -- meist bei der Familie/Kindern. Aber welchen Weg du einschlägst, liegt zunächst ganz bei dir (ok, nicht immer, aber meistens schon).
es gibt genug eltern, welche nicht im traum an oben genannte dinge denken und trotzdem von früh bis abend auf maloche sind. was dann?

powermanpapa
15.03.2009, 21:59
es gibt genug eltern, welche nicht im traum an oben genannte dinge denken und trotzdem von früh bis abend auf maloche sind. was dann?

generell sein Leben überdenken
--was denn wirklich wichtig ist

statt des 3lsch..Gti´s kanns auch der überflüssige Urlaub am Ballerman sein

oder weniger Zeit hinter der Glotze

oder die Kneipe mal Kneipe sein lassen

es gibt IMMER genug Möglichkeiten sich ein wenig intensiver mit seinen Kindern zu beschäftigen

da würde vielleicht schon reichen nach nem langen Arbeitstag sich mal mit seinen Kindern zu unterhalten, als genervt auf seine Ruhe zu bestehen

keko
15.03.2009, 22:01
es gibt genug eltern, welche nicht im traum an oben genannte dinge denken und trotzdem von früh bis abend auf maloche sind. was dann?

Ja, ich weiß. Ganz so einfach ist das Sache natürlich nicht. Ich wollte einfach nur sagen, dass der alte Passat vielleicht vorzuziehen ist gegenüber dem 3.0TDi, wenn man dafür um 5 daheim ist.

tobi_nb
15.03.2009, 22:21
....

powermanpapa
15.03.2009, 22:29
Und genau diese Denkweise ...

Da die das aber nicht wollen, müsste die Gesellschaft (in Form der Regierung) sie dazu zwingen.

und weil ich eben <0 Hoffnung habe, das solches passieren könnte, so völlig von alleine...
brabel ich ja auch immer davon, das die die es wenigstens wollen, es so ihren Kindern vermitteln
........das viele Generationen später vielleicht...

alle anderen Wünsche dazu sind nutzlos

tobi_nb
15.03.2009, 23:08
....

thilo69
16.03.2009, 21:12
t Akzeptabel wirds nur, wenn man das alles ignoriert und seine eigene Welt so erträglich wie möglich macht.

Eben! Geh doch DEINEN WEG, auch wenn das jetzt sicher leichter klingt, als es ist.

Ich hab vor einigen Jahren mal den Job gewechselt, weil ich am Wochenende wieder für meine Familie und den Sport da sein wollte, und nicht für die Firma. Zugegeben: Seitdem verdiene ich weniger, bin aber auch nicht weniger glücklich. Im Gegenteil!!!

FuXX
19.03.2009, 17:26
Für die "verbietet Killerspiele" Fraktion:

http://www.heise.de/newsticker/Politik-und-Ideologie-in-Studien-zu-Gewalt-und-Medien--/meldung/134831

Man würde damit also rein gar nichts erreichen, außer einigen Leuten ihre Spiele wegzunehmen.

FuXX

outergate
19.03.2009, 17:39
Für die "verbietet Killerspiele" Fraktion:

http://www.heise.de/newsticker/Politik-und-Ideologie-in-Studien-zu-Gewalt-und-Medien--/meldung/134831

Man würde damit also rein gar nichts erreichen, außer einigen Leuten ihre Spiele wegzunehmen.

FuXX

wieso?
da steht nur, daß viele studien zum thema im engeren wissenschaftlichen sinn keine sind. hüben wie drüben.
was ja erstmal nix neues ist.

Pascal
19.03.2009, 18:30
Für die "verbietet Killerspiele" Fraktion:

http://www.heise.de/newsticker/Politik-und-Ideologie-in-Studien-zu-Gewalt-und-Medien--/meldung/134831

Man würde damit also rein gar nichts erreichen, außer einigen Leuten ihre Spiele wegzunehmen.

FuXX

Woher nähme jemand wie Tim die "Inspiration", einen Tatverlauf derart zu gestalten, wie es real in Winnenden und Umgebung abgelaufen ist, wenn nicht durch solche Spiele?

Wobei ich explizit auch entsprechende Darstellungen in Medienformaten wie Filmen einschließe.

tobi_nb
19.03.2009, 18:36
....

Helmut S
19.03.2009, 19:19
Der Typ, der gestern in Niedersachsen durchgedreht ist hatte wohl eine illegale Waffe: http://www.spiegel.de/panorama/justiz/0,1518,614215,00.html
http://www.sueddeutsche.de/panorama/639/462258/text/

Wie gesagt: Wenn die "kriminelle Energie" stimmt ...

tobi_nb
19.03.2009, 21:05
....

keko
28.03.2009, 23:30
Ein guter Artikeln aus "Die Zeit" zum Lesen und Weiterleiten:

Sekunde der Stille (http://karsten.kkessler-online.de/downloads/doc/Sekunden_der_Stille.doc)

sybenwurz
29.03.2009, 00:28
Vom Selbstschutz der Schützen (http://www.taz.de/1/leben/alltag/artikel/1/vom-selbstschutz-der-schuetzen/)

Helmut S
29.03.2009, 07:15
Vom Selbstschutz der Schützen (http://www.taz.de/1/leben/alltag/artikel/1/vom-selbstschutz-der-schuetzen/)

Da lese ich die Überschrift und denke mir: "Ah. Interessant." Dann sehe ich das Bild und weiß: Hier geht es jemandem mal wieder um Auflage - Journalismus und Information: Fehlanzeige.

Was sieht man da für eine Waffe? Welche Schießsportdisziplinen betreibt man mit einem Drilling? Ist das ein Preisetikett an der Waffe?

:Nee:

Helmut S
29.03.2009, 07:47
Um mich von diesem geistigen Müll in dem Artikel abzugrenzen, präzisiere ich nochmal meinen Vorschlag zur Verbesserung der Situation:

1) Auflösung der Verbände (bzw. entziehen der genehmigten Sportordnung und des Rechtes auf Grund dieser ein Bedürfnis zum Waffenerwerb zu haben)

Bund der Militär- und Polizeischützen e. V.
Deutsche Schießsport Union e. V.
Bund Deutscher Sportschützen
Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V.
... und was es da neben dem DSB noch so für Breitnasenverbände gibt

2) Streichung aller Großkaliberdisziplinen aus der Sportordnung des DSB (ausser evtl. SpO 2.45)
3) Stoppen der Ausgabe von gelben Waffenbesitzkarten durch die Landratsämter
4) Nachweiß einer sportlichen Mindestqualifikation des Schützen bei der Ausstellung eines Bedürfnisscheines für den Waffenerwerb. Dies kann ein ergänzender (zeitlich auch abgekoppelter) Teil der Sachkundeprüfung sein.
5) Ausstellen des Bedürfnisscheines durch die zuständigen Stellen im Landratsamt und nicht mehr durch die Vereinsvorstände.
6) Regelmäßige Wiederholungsprüfung der Sachkunde inkl. schießsportlicher Mindestqualifikation (alle 3 Jahre?)
7) Begrenzung der Anzahl der Waffen auf die Anzahl der olympischen Disziplinen (evtl. macht aber eine Begrenzung keinen Sinn)

Für all diese Maßnahmen ist m.E. keine Doktorei am Waffengesetz nötig. Das kann via Verwaltungsanweisungen erledigt werden. Evtl. ist 1) etwas schwieriger aber das ist das Wichtigste.

Wie man mit Jägern, Privatdetektiven, Schweizern und sonstigen Personen umgeht, die Waffen Zuhause haben soll ein anderer beurteilen, der sich damit besser auskennt als ich. Aber auskennen soll er sich schon.

EOT

sybenwurz
29.03.2009, 13:24
Dann sehe ich das Bild und weiß: Hier geht es jemandem mal wieder um Auflage - Journalismus und Information: Fehlanzeige.

Auflagen-Journalismus in der TAZ?
Wohl kaum...
Wie weit Artikel in dem Blatt jedem objektiv und gut recherchiert erscheinen, steht auf nem anderen Blatt.

Ein paar Tage vor dem verlinkten Artikel gabs nen Abriss darüber, wieso deine Forderungen aus dem letzten Post niemals Wirklichkeit werden.
Den hab ich aber leider nicht mehr gefunden (glaube, die Artikel sind nur drei Tage im Online-Archiv).

Letztlich geht es darum, wie sich das deutsche Volk übers Brauchtum identifiziert und wie tief verankert darin die Schützen- und Jagdvereine sind.

Eine Beobachtung von mir neulich passt da absolut dazu. Beim Autodealer, wo ich was bestellte, lag ne Ausgabe von "Jagd&Hege" (oder so, weiss nimmer genau) rum, in der ich geblättert hab.
Es ist unvorstellbar, wie weit sich die Jäger- und Schützenlobby durch alle Bereiche der Gesellschaft und vorallem die "höheren Schichten" zieht und sich mit der Politik und allem, was dazugehören will, zu jeder passenden und unpassenden Gelegenheit hofiert und der gegenseitigen Zuneigung versichert.
Da wird NIE UND NIMMER was passieren und wenn ich das Geschwalle der bayrischen Oberen, Emsdetten oder Winnenden könne "bei uns in Bayern" gar nicht passieren (hab dazu keine Quelle, mich aber am WE nach Winnenden mit ner Bekannten, die Schulleiterin ist, darüber unterhalten und die hat das so gesagt;- ich lasses also einfach mal so stehen), hoffe ich, dass wir wirklich weiter Glück haben. Und alle anderen Bundesländer auch.
Fakt ist, die ganzen Amokläufe sind für die "Ausnahmefälle" und dafür interessieren sich die Waffenbruderschaften nicht, denn "normal kann da nix passieren".
Alles ist ne "Ausnahme", aber die müsste man halt auch zu vermeiden wissen;- dazu steht das Wasser aber noch nicht weit genug am Hals und unsere Politiker werden daher nen Teufel tun, unseren Brauchtümlern und sonstigen Ballermännern Daumenschrauben anzulegen.

Wie oft geht eigentlich in der Schweiz einer mit seiner Armeewaffe (alternativ der seines Daddys) durch seine alte Schule, um die acht(?) Schuss zuhause aufbewahrte Munition zu verballern?

neonhelm
29.03.2009, 13:35
Auflagen-Journalismus in der TAZ?
Wohl kaum...

Was, das war die taz? War wahrscheinlich in bewährter Wallraff-Manier ein Stern-Undercover Redakteur... :Lachen2:

hellhimmelblau
29.03.2009, 13:48
Der Typ, der gestern in Niedersachsen durchgedreht ist hatte wohl eine illegale Waffe: http://www.spiegel.de/panorama/justiz/0,1518,614215,00.html
http://www.sueddeutsche.de/panorama/639/462258/text/

Wie gesagt: Wenn die "kriminelle Energie" stimmt ...

wenn ich das lesen,kann ich nur sagen ...was fürn Drecksack....wie sollte die Frau beim Kennenlernen wissen auf was fürn Arsch sie sich da einlässt...sie wußte warscheinlich nichts von dieser krankhaften Neigungen und Vorlieben.Warum muss ich mir diesen Scheiss auch noch durchlesen.Sorry, das ich das so sage aber was können denn die Frau und die Kinder für seine kranke Seele.:Weinen:

das ist für mich wieder ein Grund dafür das ich keinen Bock mehr auf eine feste Beziehung habe.sorry für:offtopic:

neonhelm
29.03.2009, 15:46
das ist für mich wieder ein Grund dafür das ich keinen Bock mehr auf eine feste Beziehung habe.sorry für:offtopic:

Müsste es nicht richtigerweise heißen, keinen Bock mehr auf überhaupt irgendeine Beziehung? Und wie ist es denn dann mit der Beziehung zu deinen Kindern? Gerade junge Mädchen werden ja immer gewalttätiger und kommen immer häufiger mit dem Gesetz in Konflikt... ;) ;) ;)

FinP
29.03.2009, 15:50
Laut Wiki sterben jedes Jahr Menschen in Dtl. durch Suizid als durch Verkehr oder Gewaltverbrechen.

In erster Linie solltest Du also jeglichen Kontakt zu Dir selbst schleunigst unterbinden. Moment - jetzt wird es paradox. :confused: :Cheese:

Helmut S
29.03.2009, 16:28
Laut Wiki sterben jedes Jahr Menschen in Dtl. durch Suizid als durch Verkehr oder Gewaltverbrechen.

In erster Linie solltest Du also jeglichen Kontakt zu Dir selbst schleunigst unterbinden. Moment - jetzt wird es paradox. :confused: :Cheese:

Don't Let Me Get Me (http://www.youtube.com/watch?v=qx10ZrVeKBk)

hellhimmelblau
29.03.2009, 19:31
Müsste es nicht richtigerweise heißen, keinen Bock mehr auf überhaupt irgendeine Beziehung? Und wie ist es denn dann mit der Beziehung zu deinen Kindern? Gerade junge Mädchen werden ja immer gewalttätiger und kommen immer häufiger mit dem Gesetz in Konflikt... ;) ;) ;)

die werden nicht gewalttätig warscheinlich bald schwanger:(
gerade letzte Woche ist meine 15jährige Tochter zu ihem neuen Freund, ist von zuhause abgehauen um bei Ihm zu übernachten.Meine Töchter sind irgendwie dem anderen Geschlecht nicht sehr abgeneigt;) aber das ist ein anderes Thema, ich gehe jetzt mal wieder schwimmen.

powermanpapa
29.03.2009, 19:38
das ist für mich wieder ein Grund dafür das ich keinen Bock mehr auf eine feste Beziehung habe.sorry für:offtopic:

würd ich mir nicht großartig Gedanken drüber machen
als ältere Frau mit 4 Kindern ist das Risiko gering einen abzukriegen

Phlip
29.03.2009, 19:49
http://www.titanic-magazin.de/uploads/pics/0323-althaus_01.jpg

Mandarine
29.03.2009, 19:51
würd ich mir nicht großartig Gedanken drüber machen
als ältere Frau mit 4 Kindern ist das Risiko gering einen abzukriegen


Ich bin wirklich gespannt dich in Wiesbaden kennenzulernen, weißt du auch wieso ? Ich muss mir mal den Typen anschauen, der so viele saudumme Sprüche in Serie loslässt...

powermanpapa
29.03.2009, 19:57
Ich bin wirklich gespannt dich in Wiesbaden kennenzulernen, weißt du auch wieso ? Ich muss mir mal den Typen anschauen, der so viele saudumme Sprüche in Serie loslässt...

tschuldigung ich konnte einfach nicht anders :Cheese:

sie hat es mit ihrer paranoia direkt herausgefordert :Huhu:


ansonsten werde ich wie´s ausschaut auch schon in Oberursel sein, also wenn du willst..... :Blumen:

da ich ja schon weiß wer du bist und wie du aussiehst, werde ich dich auf mich aufmerksam machen :liebe053:

Mandarine
29.03.2009, 19:59
tschuldigung ich konnte einfach nicht anders :Cheese:

sie hat es mit ihrer paranoia direkt herausgefordert :Huhu:


ansonsten werde ich wie´s ausschaut auch schon in Oberursel sein, also wenn du willst..... :Blumen:


Ich will nicht, ich MUSS :Cheese:

Mandarine
29.03.2009, 20:02
Hey, du kennst nur mein Tattoo und das ist vielleicht verdeckt, also wirst du mich nicht erkennen. Aber stell doch mal hier ein Bild von dir rein, damit ich dich erkenne :cool:

powermanpapa
29.03.2009, 20:04
Ich bin wirklich gespannt dich in Wiesbaden kennenzulernen, weißt du auch wieso ? Ich muss mir mal den Typen anschauen, der so viele saudumme Sprüche in Serie loslässt...

zu meinem persönlichen Schutz, werde ich meine Frau und meine beiden Schwiegertöchter mitbringen und da ich alle 3 trainiere, rat ich dir mir gegenüber nicht ausfällig zu werden :cool: :Lachen2:

powermanpapa
29.03.2009, 20:06
Hey, du kennst nur mein Tattoo und das ist vielleicht verdeckt, also wirst du mich nicht erkennen. Aber stell doch mal hier ein Bild von dir rein, damit ich dich erkenne :cool:

ich werd den Teufel tun, damit du dann aus dem Hinterhalt :Nee: :Peitsche:

ansonsten ist es immer ziemlich einfach persönliche Dinge im Netz zu finden, auch über mich :confused: :(

erst dachte ich das wäre hier ofT

aber nicht das du dann doch noch Amok läufst

Mandarine
29.03.2009, 20:10
Leider habe ich nur deinen Vornamen und das dürfte nicht ausreichen... leider... aber...

An alle Mitleser :Cheese: kann mal jemand einen Link zu pmp setzen, wo man ihn erkennen kann ? :bussi:

Mandarine
29.03.2009, 20:20
Kopf hoch, sonst erkenne ich doch nix, aber das Bierchen macht dich schon ein klein bischen sympathischer.

Helmut S
29.03.2009, 20:21
Leider habe ich nur deinen Vornamen und das dürfte nicht ausreichen... leider... aber...

An alle Mitleser :Cheese: kann mal jemand einen Link zu pmp setzen, wo man ihn erkennen kann ? :bussi:

Hier ist ein Bild von PMP (http://www.solarnavigator.net/films_movies_actors/actors_films_images/george_clooney_swimming.jpg) nach dem Schwimmen


... und jetzt wisch die Pfütze wieder weg ;)

Mandarine
29.03.2009, 20:44
Hier ist ein Bild von PMP (http://www.solarnavigator.net/films_movies_actors/actors_films_images/george_clooney_swimming.jpg) nach dem Schwimmen


... und jetzt wisch die Pfütze wieder weg ;)


...gar nicht mein Typ :Huhu: !!!

powermanpapa
29.03.2009, 20:44
ich bin der mit dem Hut

achne Quatsch
ich bin der links der das Foto macht

Mandarine
29.03.2009, 20:48
ach, und ich dachte schon du bist der, der auf der Wiese liegt :cool:

Ich werde dich erkennen, wenn die Frau mit dem Kasten eine deiner Schwiegertöchter ist, dann werde ich auch nett sein :Cheese:

powermanpapa
29.03.2009, 20:53
ach, und ich dachte schon du bist der, der auf der Wiese liegt :cool:

Ich werde dich erkennen, wenn die Frau mit dem Kasten eine deiner Schwiegertöchter ist, dann werde ich auch nett sein :Cheese:

das wird sie freuen zu hören, ;)

das ist meine Alte






neein Schätzchen nicht wieder schlagen, ich lösch das auch wieder und sag niiiiiie mehr wieder was böses :Liebe:

Mandarine
29.03.2009, 21:01
Hätte ich dir gar nicht zugetraut ;)

powermanpapa
29.03.2009, 21:03
Hätte ich dir gar nicht zugetraut ;)

hatte sie an die Kiste gekettet, wie man sieht versucht sie verzweifelt los zu kommen, aber soo leicht mach ichs ihr nicht

Mandarine
29.03.2009, 21:06
Mein lieber PMP,

es hat ne Weile gedauert, aber langsam glaube ich dein Geschriebenes besser deuten zu können :cool:

Da du ja Oberursel und Wiesbaden machst.... kommst du aus der Nähe ?

hellhimmelblau
29.03.2009, 23:41
würd ich mir nicht großartig Gedanken drüber machen
als ältere Frau mit 4 Kindern ist das Risiko gering einen abzukriegen

du bist ja gleich drauf angesprungen...du bist nicht mein Typ!


sie hat es mit ihrer paranoia direkt herausgefordert :Huhu:



aber weist du überhaupt was du da über mich laberst...ich weiß nicht was du meinst ....ganz einfach uninteressant bist du:Nee:

hellhimmelblau
29.03.2009, 23:48
aber nicht das du dann doch noch Amok läufst

sind das paranoia???:Huhu:

drullse
30.03.2009, 00:01
sind das paranoia???:Huhu:

Zumindest Ansätze lassen sich erkennen...

;)

hellhimmelblau
30.03.2009, 00:23
Zumindest Ansätze lassen sich erkennen...

;)

:Lachanfall:

drullse
30.03.2009, 00:24
:Lachanfall:

Nach Deinem Schweigen wußte ich, dass ich richtig lag.

Daher: :Huhu:

Und: weitermachen!

powermanpapa
30.03.2009, 06:57
du bist ja gleich drauf angesprungen...du bist nicht mein Typ .:Nee:

hattest du denn den Eindruck das ich um dich werbe :confused:

das tut mir jetzt aber leid das es so wirkte :Blumen: ich wollte dir wirklich keine falschen Hoffnungen machen

Pascal
30.03.2009, 08:39
Wieder etwas (trauriges) zur Thematik:

http://portal.1und1.de/de/themen/nachrichten/panorama/7880810-Acht-Tote-nach-Amoklauf-in-US-Altersheim,cc=000003112500078808101sCmPf.html

powermanpapa
30.03.2009, 08:49
Wieder etwas (trauriges) zur Thematik:

http://portal.1und1.de/de/themen/nachrichten/panorama/7880810-Acht-Tote-nach-Amoklauf-in-US-Altersheim,cc=000003112500078808101sCmPf.html

ja!

ich bin mir nur nicht sicher

gabs diese Irren schon zu jeder Zeit? ist es heute wirklich so oft? oder hat man das früher nur nicht mit bekommen

DragAttack
30.03.2009, 21:33
http://www.titanic-magazin.de/uploads/pics/0323-althaus_01.jpg

geilgeilgeilgeil :Lachanfall:

DragAttack
30.03.2009, 21:43
Der Typ, der gestern in Niedersachsen durchgedreht ist hatte wohl eine illegale Waffe: http://www.spiegel.de/panorama/justiz/0,1518,614215,00.html
http://www.sueddeutsche.de/panorama/639/462258/text/

Wie gesagt: Wenn die "kriminelle Energie" stimmt ...
Ich finde es erschreckend, wie offensichtlich Zielgerichtet du argumentierst.

Natürlich gäbe es auch bei einem Verbot von privatem Waffenbesitz noch Verbrechen. Überrascht das jemanden?

Jedoch auch du wirst nicht bestreiten können, dass jeder Vorbereitungsschritt, der sich in der Illegalität vollziehen muss, eine Möglichkeit der rechtzeitigen Aufdeckung darstellt.

Die große Mehrzahl von Tötungsdelikten sind Affekttaten. Für wie realistisch hältst du es, dass jemand im Affekt aufbricht, um sich am Schwarzmarkt eine Waffe zu besorgen?

Gruß Torsten

Helmut S
31.03.2009, 06:51
Natürlich gäbe es auch bei einem Verbot von privatem Waffenbesitz noch Verbrechen. Überrascht das jemanden?


Ja das ist richtig und nein tut es nicht. Denn es ist nämlich so, dass die Verbrechen mit einer legal im Besitz befindlichen Waffe statistisch (grausames Wort betrachtet man Einzelschicksale) praktisch keine Relevanz haben. Wenn ich Zeit habe, gehe ich mal Zahlen beim Innenministerium suchen.


Jedoch auch du wirst nicht bestreiten können, dass jeder Vorbereitungsschritt, der sich in der Illegalität vollziehen muss, eine Möglichkeit der rechtzeitigen Aufdeckung darstellt.


Das ist sicherlich sehr richtig.


Die große Mehrzahl von Tötungsdelikten sind Affekttaten. Für wie realistisch hältst du es, dass jemand im Affekt aufbricht, um sich am Schwarzmarkt eine Waffe zu besorgen?


Das halt ich für 100% ausgeschlossen. Ob das mit "der großen Mehrzahl" stimmt, weiß ich nicht. Die Frage ist: Wieviele Affekttaten werden mit legalen Waffen verübt. Hier gilt oben gesagtes: keine Relevanz.

Meines Wissens nach kündigen sich Amokläufe allerdings durchaus vorher an. Nur weil es keiner Bemerkt, weil keiner hinsieht ... ich sag es nochmal: Kümmert Euch, seht hin und lasst die echten Sportschützen in Ruhe. Da gibt's weiß Gott genug an der Ursache zu tun.

Und natürlich argumentiere ich zielgerichtet, versuche es zumindest.

Ich bin definitiv dafür, dass Sportschützen Ihre Waffen und Munition Zuhause lagern dürfen. Legal und mit Sachkunde. Sportwaffen sind keine Tötungsinstrumente und Gebrauchswaffen keine Sportgeräte. Welche Sportgeräte es im Schießsport (Pistolenbereich) gibt, habe ich auch schon mal hier gepostet.

Wie ich - aus meiner Sicht gefährliche Auswüchse - regulieren würde, habe ich mehrfach erklärt und mit Sachinformationen untermauert. Mein konstruktiver Vorschlag zur Lösung des durchaus bestehenden Problems zuletzt in diesem posting: http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=208245&postcount=295 Wer die Medien verfolgt wird einige dieser Vorschläge auch in der politischen Diskussion wieder finden.

Gruß Helmut

keko
07.04.2009, 13:00
http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/20/0,3672,7553524,00.html

Speedy Gonzales
07.04.2009, 13:06
Hmmm, jede Woche nen Amoklauf ...... scheint ne Modeerscheinung zu werden. :Nee:

powermanpapa
07.04.2009, 13:58
Hmmm, jede Woche nen Amoklauf ...... scheint ne Modeerscheinung zu werden. :Nee:

alles halb so wild
ist innerhalb der Familie geklärt worden

Ministerpräsident Seehofer sprach von einer "unbegreifbaren Tat".

Lächerliches geseiere

wenn man schon mal mit bekommen hat, wie das innerhalb so mancher "Familie" abgeht, wenn ein paar Kröten zu verteilen sind, der wundert sich da nicht

übel nur das wohl auch unbeteiligte verletzt wurden

Kinesis
07.04.2009, 16:02
Wann werden endlich die Killerspiele verboten?

FinP
07.04.2009, 16:15
Die Frage müsste lauten, wann Gerichtsshows verboten werden.

Helmut S
07.04.2009, 17:13
Der Typ ist aus meiner Stadt und Landshut ist ja nur einen Katzensprung weg.

Natürlich ist/war der Irre Sportschütze (seit über 30 Jahren) und natürlich war es ein großkalibriger Revolver. Meinen Infos nach ein .357 Magnum.

Da es in Dingolfing nicht soviel Vereine gibt, die schon seit über 30 Jahren mit scharfen Waffen schießen (genau einen), bin ich nahzu sicher, dass der Typ aus dem Verein ist, für den ich auch schon geschossen habe und bei dem ich aus Vereinsförderungsgründen immer noch Mitglied bin. Es ist unglaublich.

Wann lernen die endlich das großkalibrige Gebrauchswaffen nicht in Privathände gehören :Nee:

powermanpapa
07.04.2009, 19:33
Politiker fordern jetzt ein schärferes Waffenrecht.

merken diese Schwachköpfe die wir früher in der Grundschule verprügelten und nicht mit uns spielen ließen, eigentlich nicht was für einen unglaublichen Schwachsinn die dauernd labern?

nur die Dämlichsten der Dummen wurden dann zu unseren Volkszertretern

99% der Menschheit wäre schon elend zu grunde gegangen, wenn sie wie Politiker wie ne hängen gebliebene Schallplatte immer nur seiern würden statt endlich mal zu handeln

Helmut S
07.04.2009, 20:56
Ja natürlich war der Volldepp von dem Verein den ich meinte - ich kenne den sogar flüchtig; zumindest vom Namen her.

Der Verein ist der Verein meiner Schwiegerelter, meiner Frau, meiner beiden Schwagern, deren Kinder, von vielen Freunden und Bekannten. Weniger von mir - aber man kennt sich, hat dort trainiert und war in WKs für den Verein am Start.

Jetzt geht das Spießrutenlaufen wieder los - obwohl der Fall sachlich ja anders gelagert ist als der Amoklauf.

Mei, mei, mei ... da fehlen mir echt die Worte. So ein Scheiß ...

Die Leute packen das nicht mehr. Gier, Geld, Raff, Raff, Druck, Power, mehr, mehr, immer mehr ... die Leute gehen dabei drauf und merken's nicht.

hellhimmelblau
17.04.2009, 16:05
also untergehen tut dieser Thread nicht, hier ist nochmal was zum Thema.Und wie hier schon gesagt wurde, bricht Einer eben in den Schützenverein und klaut sich die Waffen die er braucht....er selber war ja auch im Schützenverein und kannte sich aus mit Waffen.Der war sehr wütend auf seine Familie oder geistesgestört:Nee:

häuft sich das im Moment oder kommt mir das nur so vor?

Ich habs jetzt mal aus der Bild kopiert.
http://www.bild.de/BILD/news/2009/04/17/vierfachmord-in-eislingen/freund-des-sohns-legt-gestaendnis-ab.html

keko
17.09.2009, 16:04
Abiturient stürmt Schule mit Brandbeschleuniger und Axt:
http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/8/0,3672,7894376,00.html

Wingman
17.09.2009, 16:22
Abiturient stürmt Schule mit Brandbeschleuniger und Axt:
http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/8/0,3672,7894376,00.html

irre.
in deutschland geht es immer bunter zu. :Nee:

Ausdauerjunkie
17.09.2009, 16:53
Abiturient stürmt Schule mit Brandbeschleuniger und Axt:
http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/8/0,3672,7894376,00.html


http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10666
:Huhu:

laufcultur
17.09.2009, 21:58
Abiturient stürmt Schule mit Brandbeschleuniger und Axt:
http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/8/0,3672,7894376,00.html
ist bei mir um die ecke. eines meiner nachbarmädchen geht auf diese schule.

Raimund
17.09.2009, 22:08
ist bei mir um die ecke. eines meiner nachbarmädchen geht auf diese schule.

Super! Herzlich willkommen hier im Forum!;)

Pascal
10.02.2011, 11:17
Heute gab es das Urteil gegen den Vater von Tim K.

Ein Jahr und neun Monate auf Bewährung für die fahrlässige Tötung (http://www.sueddeutsche.de/panorama/winnenden-prozess-gericht-spricht-vater-wegen-fahrlaessiger-toetung-schuldig-1.1058014).

Ein interessanter Kommentar ebenfalls aus der SZ dazu:

"Kein gesunder Mensch braucht tödliche Waffen als Mittel zum Spaß." (http://www.sueddeutsche.de/politik/waffenrecht-amoklauf-von-winnenden-alles-ganz-normal-1.1057939)