Vollständige Version anzeigen : Wettkampfergebnisse
Martina82
21.01.2009, 19:51
Hi Mädels!
Ich bin ganz neu hier und beginne erst mit dem Triathlon Training. Mich würde interessieren, welche Zeiten ich bei einem Kurzstrecken Triathlon schaffen muss um nicht als eine der letzten ins Ziel zu kommen.
Mein erster Tritahlon soll entweder 250 m/10 km/2,5 km oder 500 m/20 km/5 km lang sein. Mit den Männern möchte ich mich erst mal nicht vergleichen, die sind wahrscheinlich größtenteils eh schneller.
Gruß Martina
Ich würde sagen ist recht verschieden. Je nachdem wie die Strecke ist (Höhenprofil) und was für eine Art von Teilnehmer am Start sind (eher Leute mit Finisher Gedanken oder Wettkampf Ergeiz)
Am besten schaust du dir die Ergebnislisten von den letzten Jahren an. Das gibt am meisten Aufschluss.
Ich kann mich ncoh an eine Laufveranstaltung erinnern da war ich ich mit ca 46min unter den ersten 10% und bei einem anderen Lauf mit 43min nur knapp im ersten Drittel.
Hi,
kannst man HIER (http://www.tricops.de/) schauen und dann runterscrollen zu Ergebnisse. Da haste du die Liste mit den ganzen Zeiten.
gruß Sascha
Das Mädchen
21.01.2009, 22:04
Hi Martina,
willkommen bei uns.:Huhu:
Am besten schaust du dir wirklich mal die alten Ergebnislisten an. Ich kann auch immer nur die jeweiligen Wettkampfzeiten EINES Triathlons miteinander vergleichen mit dem Vorjahr. Und lass den ersten Wettkampf einfahc mal auf dich zukommen und freue dich auf das Ankommen! Wenn du ein bisschen trainiert hast, reicht das häufig schon, um nicht letzte zu werden!
PippiLangstrumpf
21.01.2009, 22:57
Hallo Martina,
die Gedanken habe ich mir auch gemacht und ganz schön viel recherchiert, um für 2009 Wettkämpfe zu finden, wo ich mir vorstellen kann, daß ich zumindest im hinteren Viertel mithalten kann.
Wie die anderen schon sagten, sind die Strecken halt alle unterschiedlich vom Profil/Höhenmetern her, aber meistens stimmen die Streckenangaben auch nicht wirklich.
Ich hab letztes Jahr einen angeblichen 0,2 - 10 - 2 gemacht. Da war die Laufstrecke nur 1,6 km lang.
Ob es hinterher so hin kommt, wie ich mir das ausgedacht habe, weiß ich nicht. Vielleicht hab ich mir jetzt auch die mit den schwersten Höhenprofilen oder den Strecken ausgesucht, die in Realität länger sind als angegeben :Lachanfall:
Ich werd's hoffentlich erleben (falls ich irgendwann mal wieder gesund werde und trainieren kann).
Viele Grüße,
Claudia
recherchieren ist nicht verkehrt .
Trotzdem würde ich mich von dem Gedanken freimachen, in irgendeiner Form besser, schneller oder sonstwas sein zu müssen wie andere .
Viel Spaß !!! beim Training und WK :)
PippiLangstrumpf
21.01.2009, 23:45
recherchieren ist nicht verkehrt .
Trotzdem würde ich mich von dem Gedanken freimachen, in irgendeiner Form besser, schneller oder sonstwas sein zu müssen wie andere .
Viel Spaß !!! beim Training und WK :)
Also mir ging es dabei auch weniger darum, besser als andere zu sein - auch wenn ich schon recht ehrgeizig bin. Aber ich bin so realistisch, daß ich einfach sehr viel mehr Leute vor mir als hinter mir haben werde. Und wenn keiner mehr hinter mit ist, ist es solange ok, wie wenigstens noch Leute in Schlagweite sind. Ich habe nur keine Lust, ewig weit hinterher zu rennen, so daß die Helfer hinter mir anfangen, genervt die Absperrungen einzusammeln ... Ich hätte also gerne noch ein paar andere Athleten um mich drumrum - sonst kann ich alternativ auch alleine Schwimmen, Radeln und Laufen gehen :Cheese:
Meiner Erfahrung nach kommt es bei kleineren Veranstaltungen häufiger vor, dass man weiter hinten landet, weil dort die regionale Elite aufeinander einhackt und diejenigen, die "nur einmal einen" machen wollen, eine Wette verloren haben, den Tria als Höhepunkt eines langen Wegs mit Abnehmen, Rauchen aufhören etc sehen, eher dazu neigen, auf die großen Veranstaltungen zu gehen. Außerdem ist früh in der Saison die Wahrscheinlichkeit hoch, auf ein starkes Feld zu treffen, weil da noch nicht so viele Veranstaltungen sind und die ganzen Cracks nach ihrem Winter und Frühjahrstraining heiß darauf sind, endlich wieder Wettkämpfe zu machen und sich somit auf die wenigen verfügbaren Veranstatungen stürzen. Wenn im Gegensatz dazu von Mitte Juni bis Ende Juli jedes Wochenende mehrere Wettkämpfe sind, verteilen sich die schnellen Jungs und Mädels gleichmäßig und die Leistungsdichte sinkt. Viel Gute sind natürlich auch am Start, wenn eine Ligawertung integriert ist.
btw: Gerade zu beginn tut man sich keinen Gefallen, wenn man zu sehr in Richtung Platzierung schielt, da sollte es eher darum gehen, zu finishen, Erfahrungen zu sammeln und unabhängig von der Platzierung stolz auf das Erreichte sein.
Viel Erfolg!
Martina82
22.01.2009, 19:09
Hallo Martina,
die Gedanken habe ich mir auch gemacht und ganz schön viel recherchiert, um für 2009 Wettkämpfe zu finden, wo ich mir vorstellen kann, daß ich zumindest im hinteren Viertel mithalten kann.
Wie die anderen schon sagten, sind die Strecken halt alle unterschiedlich vom Profil/Höhenmetern her, aber meistens stimmen die Streckenangaben auch nicht wirklich.
Ich hab letztes Jahr einen angeblichen 0,2 - 10 - 2 gemacht. Da war die Laufstrecke nur 1,6 km lang.
Ob es hinterher so hin kommt, wie ich mir das ausgedacht habe, weiß ich nicht. Vielleicht hab ich mir jetzt auch die mit den schwersten Höhenprofilen oder den Strecken ausgesucht, die in Realität länger sind als angegeben :Lachanfall:
Ich werd's hoffentlich erleben (falls ich irgendwann mal wieder gesund werde und trainieren kann).
Viele Grüße,
Claudia
Ich habe auch schon nach Ergebnislisten gesucht. Oft hatte ich leider das Problem, dass nicht dabei stand, wie lang die einzelnen Strecken waren. Da steht dann zwar Sprint Triathlon oder Volkstriathlon, aber sonst nichts. Ich werde jetzt gucken, ob ich zu diesen Listen auch eine Info über die Strecke vom Veranstalter finde. Wie werden eigentlich die Wechselzeiten berechnet. Zählt das zur Zeit der vorherigen Disziplin?
Das mit dem krank sein kenne ich. Ich kann seit zwei Wochen nicht mehr trainieren, weil mich ne Erkältung erwischt hat. Seit ich beschlossen habe auf Triathlon zu trainieren bin ich krank :( Ich hoffe das ist kein schlechtes Omen.
Wie ist denn dein erster Triathlon gelaufen? War es sehr anstrengend? Ich habe Bedenken, dass bei mir vor lauter Aufregung am Wettkampftag gar nichts mehr geht.
Gruß Martina
Martina82
22.01.2009, 19:11
recherchieren ist nicht verkehrt .
Trotzdem würde ich mich von dem Gedanken freimachen, in irgendeiner Form besser, schneller oder sonstwas sein zu müssen wie andere .
Viel Spaß !!! beim Training und WK :)
Das ist leichter gesagt als getan. Ich habe letztes Jahr gemerkt, dass es nicht so toll ist bei einer Laufveranstaltung mitzumachen und ganz hinten mit zu laufen. Da hatte ich erst mit dem Training begonnen und dachte mir ich probiers einfach mal aus. Ich war zwar nicht letzte, aber das Gefühl war trotzdem nicht so berauschend.
PippiLangstrumpf
22.01.2009, 20:49
Ich habe auch schon nach Ergebnislisten gesucht. Oft hatte ich leider das Problem, dass nicht dabei stand, wie lang die einzelnen Strecken waren. Da steht dann zwar Sprint Triathlon oder Volkstriathlon, aber sonst nichts. Ich werde jetzt gucken, ob ich zu diesen Listen auch eine Info über die Strecke vom Veranstalter finde. Wie werden eigentlich die Wechselzeiten berechnet. Zählt das zur Zeit der vorherigen Disziplin?
Das mit dem krank sein kenne ich. Ich kann seit zwei Wochen nicht mehr trainieren, weil mich ne Erkältung erwischt hat. Seit ich beschlossen habe auf Triathlon zu trainieren bin ich krank :( Ich hoffe das ist kein schlechtes Omen.
Wie ist denn dein erster Triathlon gelaufen? War es sehr anstrengend? Ich habe Bedenken, dass bei mir vor lauter Aufregung am Wettkampftag gar nichts mehr geht.
Gruß Martina
Ich glaube, die Wechselzeit zählt meistens (immer?) beim Rad mit. Nur das Klettern aus dem Wasser und ein paar Meter laufen zur Zeitnahme sind dann im Schwimmen mit drin. War zumindest bei den Veranstaltungen, die ich bisher gesehen habe, so.
Mein eigener Triathlon war echt ein Erlebnis.
Ich bin vor Aufregung viel zu hektisch geschwommen - war zwar als eine der ersten Frauen aus dem Wasser, aber langsamer als ich hätte sein können und hatte einen Puls jenseits von gut und böse. Beim Radeln haben mich dann ganz viele überholt. Laufen ging dann wieder gut. Ich hätte nur nichts trinken sollen unterwegs. Die letzten 50 m hatte ich den Blick nur noch auf das Gebüsch hinter dem Ziel, wo ich dann das Wasser wieder von mir gegeben habe. Ansonsten ging es mir sehr gut. Warum mir das Wasser wieder hoch gekommen ist, weiß ich nicht. Wahrscheinlich, weil ich es einfach nicht gewohnt war, bei so hoher Belastung zu trinken. Immerhin war ich einen großen Teil der Zeit oberhalb des Pulses, den ich mal für meinen Maximalpuls gehalten hatte :Lachanfall:
Ich war aber total schnell wieder erholt und hab mir geschworen, daß ich das Thema jetzt vernünftig angehen will :liebe053:
Bei mir zickt leider die Schilddrüse im Moment rum und hindert mich an geregeltem Sport - und ne Erkältung hab ich aktuell auch noch :Nee:
Hallo Martina,
ich habe auch mit der Sprintdistanz angefangen und für mich war ein Kriterium, möglichst flache Strecken zu haben. Dann habe ich mir angesehen, wie die Zeiten der letzten Frauen in dem jeweiligen Wettbewerb waren.
Es ist übrigens keine Schande, Letzte zu werden, darüber konnte ich bei meinem 1. Triathlon sogar herzlich lachen. Denn mein persönliches Ziel war: ankommen und falls möglich, unter zwei Stunden.
Darüber hatte ich mich so sehr gefreut, dass der Rest egal war :Blumen:
P.S. Falls du magst, hier ist der Bericht/meine "Geschichte"
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4583
Martina82
22.01.2009, 21:50
Ich war aber total schnell wieder erholt und hab mir geschworen, daß ich das Thema jetzt vernünftig angehen will :liebe053:
Bei mir zickt leider die Schilddrüse im Moment rum und hindert mich an geregeltem Sport - und ne Erkältung hab ich aktuell auch noch :Nee:
Welche Distanz hatte denn dein erster Triathlon? Ich möchte so klein wie möglich anfangen, damit ich es nicht gleich übertreibe.
Wir scheinen die selben Krankheitssymthome zu haben. Ich habs auch mit der Schilddrüse (Unterfunktion) und ne Erkältung habe ich auch seit zwei Wochen. Meine Schilddrüse ist aber ganz gut eingestellt und daher fühle ich mich ganz gut
Martina82
22.01.2009, 21:59
P.S. Falls du magst, hier ist der Bericht/meine "Geschichte"
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4583
Habe deinen Bericht gelesen. Den hast du wirklich toll geschrieben. Ich konnte das alles irgendwie jetzt schon gut nachvollziehen, obwohl ich noch an keinem Triathlon teilgenommen habe. Das ganze hat mich aber an meine ersten Laufveranstaltungen letztes Jahr erinnert. Ich denke mir wird es ähnlich ergegen.
PippiLangstrumpf
22.01.2009, 22:17
Welche Distanz hatte denn dein erster Triathlon? Ich möchte so klein wie möglich anfangen, damit ich es nicht gleich übertreibe.
Wir scheinen die selben Krankheitssymthome zu haben. Ich habs auch mit der Schilddrüse (Unterfunktion) und ne Erkältung habe ich auch seit zwei Wochen. Meine Schilddrüse ist aber ganz gut eingestellt und daher fühle ich mich ganz gut
Ich hab Hashimoto (mein Körper zerstört meine Schilddrüse) und bin im Moment ziemlich schlecht eingestellt, weil ich vermutlich einen Schub hatte. Aber ich traue mich nicht, selber zu schrauben, weil ich endlich ne Überweisung zum Endokrinologen habe und hoffe dort endlich sport-konform eingestellt zu werden. Leider darf ich erst am 22.4. hin.
Letztes Jahr war ich aber auch gut eingestellt, da war das Training und der Mini-Tri kein Problem.
Mein Triathlon war nur 0,2 - 10 - 2 (eigentlich war der Lauf sogar nur 1,6 km). Ich wollte auch unbedingt so klein wie möglich anfangen, weil ich 8 Jahre quasi keinen Sport gemacht hatte.
Allerdings glaube ich inzwischen, daß eine normale Volksdistanz vielleicht sogar besser gewesen wäre, weil ich die aufgrund der längeren Strecke vermutlich nicht so am Puls-Limit gemacht hätte. Aber wie gesagt: Ich hab es gut überstanden und es hat viel Spaß gemacht und es hat süchtig gemacht :Cheese:
Martina82
23.01.2009, 22:12
Da hab ich ja Glück, dass ich nur eine normale Unterfunktion habe. Seit ich Tabletten nehme gehts mir gut. Davor war ich häufig schlapp.
Ich bin mir auch nicht sicher, ob die etwas längere Distanz besser wäre, weil ich dann wohl einen nicht so hektischen ersten Triathlon hätte. Allerdings muss ich erst mal ankommen und das ist wohl bei der kurzen Distanz leichter. Mein Puls wird wohl eh zu hoch sein, egal wie lang die Strecke ist.
Hast du eigentlich ein Triathlon Rad? Ich habe im Moment nur ein Mountain Bike und möchte mir auch vorerst kein neues kaufen. Auch bei der Kleidung bin ich mir nicht sicher. Hast du Erfahrung mit Einteilern? Haben die einen BH-Einsatz?
PippiLangstrumpf
23.01.2009, 23:22
Hast du eigentlich ein Triathlon Rad? Ich habe im Moment nur ein Mountain Bike und möchte mir auch vorerst kein neues kaufen. Auch bei der Kleidung bin ich mir nicht sicher. Hast du Erfahrung mit Einteilern? Haben die einen BH-Einsatz?
Ich habe den kleinen Tri mit meinem Knapp-20-Kilo-Eisenschwein (Trekkingrad) gemacht. Waren auch noch ein paar Mountainbikes dabei. Aber inzwischen habe ich ein Rennrad :Liebe:
Einteiler habe ich keinen. Ich habe mir vor dem Tri eine Tri-Hose gegönnt, also eine Rad-Hose mit ganz dünnem Einsatz, so daß man damit auch schwimmen und laufen kann. Als Oberteil hatte ich dann ein 5 Euro Bikini-Oberteil im Bustier-Schnitt von C&A an :Cheese: Zum Radeln und Laufen habe ich dann ein Rad-Shirt mir durchgehendem (wichtig! erleichtert das Anziehen auf nasser Haut) Reißverschluß übergezogen. Fertig.
Einteiler hab ich mal einen anprobiert von Skinfit, weil die bei uns in der Firma einen Stand hatten. Das war allerdings ein Unisex-Teil und damit ohne BH-Einsatz ;) Gibt wohl auch welche mit Bustier oder sowas drin. Aber da kommt es natürlich auf die Oberweite an, ob das reicht. Da hilft wohl nur probieren ...
Da fällt mir ein, hier gibt es einen Fred dazu ... Hm, gibt nicht so viel her:
Triathlon Einteiler für Mädels (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6539&highlight=einteiler)
Aber such mal nach Einteiler. Da sind ein paar Freds - vielleicht ist was interessantes für Dich dabei.
Martina82
24.01.2009, 19:00
Ich habe ein Mountainbike und ein Trekkingrad. Das Trekkingrad ist wohl noch eher für den Triathlon geeignet, weil es nich ganz so schwer ist und die Reifen ein bisschen schmaler sind.
Das mit der Tri-Hose klingt ganz sinnvoll, damit hat man es wohl auch leichter wenn man mal auf Toilette muss.
Naja, jetzt muss ich erst mal wieder richtig fit werden um zu trainieren. Heute hatte ich zum zweiten mal Schwimmkurs. Hat mich gewundert, wie viel leichter das Kraulen schon geht. Nur die Geschwindigkeit lässt sehr zu wünschen übrig. Im Moment schaffe ich auch nur 50 m am Stück, danach geht mir die Luft aus. Aber das wird schon noch
PippiLangstrumpf
24.01.2009, 20:05
Mein Fit-Werden steht vielleicht kurz bevor. Hab erfahren, daß ich recht starken Vitamin D3 und Eisen-Mangel habe. Wenn's das und nicht die Kröte wäre, wäre es ja super :liebe053:
Im Schwimmkurs ist das Kraulen-Lernen meistens wirklich keine große Zauberei. Und wenn die Wasserlage und die Technik langsam besser werden, dann sind mehr Meter kein Problem. Ich hab das auch hinter mir. Hab auch erst letztes Jahr Kraulen in einem Kurs gelernt. Überhaupt sind hier recht viele die erst als Erwachsene Kraulen gelernt haben. Und ertrunken ist von denen noch keiner, glaub ich :Gruebeln: :Cheese:
Dir dann mal gute Besserung und viel Spaß beim Sporteln :)
Martina82
24.01.2009, 22:58
Wenn du Eisenmangel hast, ist klar, dass bei dir sportlich nichts mehr geht. Zum Glück fühlt man sich schnell besser, wenn man Tabletten dagegen nimmt. Ich habe öfters Eisenmangel, da ich Vegetarierin bin. Ich nehm jetzt vorsorglich Tabletten aus dem Reformhaus dagegen.
Früher hat man das Kraulen irgendwie nie richtig gelernt. Komisch, dabei ist Brustschwimmen technisch viel anspruchsvoller. Heutzutage lernen die Kinder als erstes zu Kraulen. Bei uns Erwachsenen ist das natürlich mühsammer, aber ich merke ja schon dass ich Fortschritte mache :)
War heute auch das erste mal wieder auf unserem Ergometer. Hab das erste mal keinen Hustenanfall bekommen und bin daher wohl wieder fit. Juhu, ich kann endlich wieder trainieren.
neonhelm
25.01.2009, 10:13
Ich habe öfters Eisenmangel, da ich Vegetarierin bin. Ich nehm jetzt vorsorglich Tabletten aus dem Reformhaus dagegen.
:confused:
:confused:
Damit sie wieder Fleisch essen kann!;)
Martina82
26.01.2009, 21:39
Damit sie wieder Fleisch essen kann!;)
Dann bräuchte ich die Tabletten ja nicht ;)
Charlotte
02.02.2009, 15:10
Mein erster Triathlon war 0,4-20-5 und war einfach nur klasse! Geschwommen bin ich nur Brust, war aber auch kein Problem, da war sogar mancher Typ langsamer trotz Kraul. :Cheese:
Radfahren ist aus familiären Gründen kein Thema und das Laufen hab ich auch ganz gut hinter mich gebracht.
Natürlich war ich anfangs etwas unsicher und aufgeregt, das hat sich aber dann von ganz alleine gelegt und im Wettbewerb legt es bei mir eh einen Schalter um, da freut es mich nur noch.
Damals standen in der Wechselzone auch jede Menge MTB und Trekking-Räder rum.
Geschwommen bin ich damals im Badeanzug und hab danach einfach ne Radhose und ein Trikot drüber gezogen. War zwar nicht so ganz der Hit, ging aber auf die Distanz schon.
In der Zwischenzeit hab ich einen Einteiler und meist ein Zweiteiler-Oberteil drunter.
Nicht das ich es wirklich brauchen würde, fühlt sich aber einfach besser an.
Liebe Grüße,
Charlotte
In der Zwischenzeit hab ich einen Einteiler und meist ein Zweiteiler-Oberteil drunter.
Nicht das ich es wirklich brauchen würde, fühlt sich aber einfach besser an.
Liebe Grüße,
Charlotte[/QUOTE]
für wen?:Cheese:
Charlotte
03.02.2009, 16:03
In der Zwischenzeit hab ich einen Einteiler und meist ein Zweiteiler-Oberteil drunter.
Nicht das ich es wirklich brauchen würde, fühlt sich aber einfach besser an.
Liebe Grüße,
Charlotte
für wen?:Cheese:
Jetzt erst gesehen, Vorsicht Freundchen!
:Diskussion: ;)
Btw, lern erstmal richtig quoten :Huhu: .....
bleierne_ente
08.03.2009, 17:08
Das ist leichter gesagt als getan. Ich habe letztes Jahr gemerkt, dass es nicht so toll ist bei einer Laufveranstaltung mitzumachen und ganz hinten mit zu laufen. Da hatte ich erst mit dem Training begonnen und dachte mir ich probiers einfach mal aus. Ich war zwar nicht letzte, aber das Gefühl war trotzdem nicht so berauschend.
Hi,
das kann ich sehr sehr gut nachvollziehen, ich bin jetztes Jahr meinen ersten Halbmarathon gelaufen ( 2:46:00) und als achte von hinten angekommen. Klar war es ein tolles Gefühl gefinisht zu haben und überhaupt und sowieso, abär ... es gibt auf jeden Fall schöneres als das Gefühl sich bei jedem am Straßenrand bedanken zu müssen, dass er so lange gewartet hat bis Frau R. auch noch vorbeigelaufen ist :Danke:
Mittlerweile bin ich laufenderweis etwas schneller, wenn auch bei Wettkämpfen immer noch im hinteren Drittel beheimatet.
Mein erster Sprint-Tri steht mir dieses Jahr im Juli bevor und ich hab emir ganz fest vorgenommen ihn ganz alleine für mich zu machen. Ich habe irgendwo gelesen, dass Triathlon eigentlich eine Einzelsportart ist, in der jeder ganz für sich alleine kämpft und das zu meinem Motto gemacht.
Es wird mein erstes Mal und ich will einfach ein Gefühl für diesen Sport bekommen und vor allem : ANKOMMEN! ganz für mich allein und erst hinterher vielleicht ein klitzekleines bißchen gucken wie die anderen sich so geschlagen haben ! :liebe053:
Frau_Struppi
10.03.2009, 18:29
Ah ja doch viele Leidgenossen hier die zum erstmal das Abenteuer Triathlon angehen. Habe mir für diesen Sommer auch schon ein paar Termine in NRW herausgesucht und mal schauen wie es so mit dem Training weiterhin klappt. Die Tipps bzgl. "Bademode" hab ich regelrecht aufgesaugt. Bei uns Frauen ja doch nicht immer so einfach :cool:
Martina82
25.03.2009, 21:57
Eigentlich war mein erster Triathlon im Mai geplant. Allerdings konnte ich aufgrund von Knieschmerzen (ITBS) wochenlang nicht laufen und außerdem klappt es mit dem Kraulen noch nicht. Ich renne seit mitte Januar zum Schwimmkurs und zusätzlich zweimal die Woche zum alleine trainieren, aber ich schaffe einfach nicht mehr als 25 m am Stück zu kraulen. Im Mai werde ich dann wohl erst mal Zuschauerin sein.
Haber beschlossen mich selbst nicht so unter Druck zu setzten. Ich möchte erst mal in Ruhe trainieren und sobald ich mich sicher genug fühle melde ich mich beim Wettkampf an.
Wagnerli
26.03.2009, 08:38
Eigentlich war mein erster Triathlon im Mai geplant. Allerdings konnte ich aufgrund von Knieschmerzen (ITBS) wochenlang nicht laufen und außerdem klappt es mit dem Kraulen noch nicht. Ich renne seit mitte Januar zum Schwimmkurs und zusätzlich zweimal die Woche zum alleine trainieren, aber ich schaffe einfach nicht mehr als 25 m am Stück zu kraulen. Im Mai werde ich dann wohl erst mal Zuschauerin sein.
Haber beschlossen mich selbst nicht so unter Druck zu setzten. Ich möchte erst mal in Ruhe trainieren und sobald ich mich sicher genug fühle melde ich mich beim Wettkampf an.
Liebe Martina,
ich bin auch so eine wasserscheue Nichtschwimmerin und habe es hinbekommen.Wenn Du erst im Januar angefangen hast,erwartest Du einfach zu viel.
Du musst einfach am Ball bleiben und immer auf eine Sache konzentrieren.
Letztes Jahr im Sommer war ich nicht in der Lage nur 10 m zu kraulen und habe überlegt halt Brust zu schwimmen.
Ich bin ziemlich talentfrei wenn es um Schwimmen geht.Jetzt kraule ich über 3000m....nicht schnell,aber es geht.
Du hast noch den ganzen April.Ich würde den Wettkampf noch nicht abschminken.Schau' doch erst Mal,was Dir der April bringt.
Wagnerli:Blumen:
Das kann ich nur unterschreiben! Zumal du beim Sprint Triathlon ja durchaus auch mit Brustschwimmen über die Runden kommst. Ich habe das letztes Jahr auch so gemacht. Und wer weiß, ob ich am 5. Mai nicht auch wieder dahin verfalle, nachdem ich die ersten 50m wie blöd loskraule und dann nicht mehr kann ;)
Mir geht es noch etwas schlechter als dem Wagnerli (weil ich auch net so fleissig bin) und ich kann erst 50m am Stück kraulen, an miesen Tagen auch nur 25... Aber fleissiges Training macht es halt. Damit habe ich dieses Jahr begonnen.
Mir hat ein Vereinskollege erzählt, dass er im Prinzip fast zwei Jahre geraucht hat, um so gut zu schwimmen wie er es gerade macht. Also, da geht doch was!!
Anmelden, Erfahrung sammeln, einfach machen!!! Und wenn man erst einmal angemeldet ist, hat man auch ein Ziel, auf das man hin trainieren kann. Mir hilft das! :Blumen:
crema-catalana
26.03.2009, 09:31
Also ich habe mich auch ganz wagemutig für einen Volkstriathlon Anfang Juli angemeldet, Schwimmen kann ich bislang nur 2x25 m Kraul, mache ab Mai noch einen Schwimmkurs und falls ich die 500 m dann im Juli kraulen kann, fein - falls nicht, schwimme ich eben Brust. Die Radstrecke ist *hust* "landschaftlich reizvoll", d.h. ich als Steigungsmemme werde ganz schön schnaufen - und ein Rennrad habe ich noch keins (aber vielleicht bald ;) ). Und die 5 km Laufen fühlen sich danach bestimmt völlig verquarkt an.
Aber: ICH WILL ES!!! Ich will ankommen!!! Ja klar, wäre es schön nicht allerletzte zu werden, aber bei meinem ersten 10 km Volkslauf bin ich drittletzte geworden und so viel Applaus und Aufmerksamkeit hatte ich dann nie wieder bei einem Volkslauf :Cheese:
Vor meinem ersten (und bislang einzigen) Duathlon habe ich mir auch fast in die Hose gemacht, bin aber dann mit meinem Crossrad und Nikolausmütze hin, und es lief grandios!
Zielzeit-Ehrgeiz kann meinetwegen danach kommen, aber beim Debüt will ich ankommen und Erfahrungen sammeln. Auch wenn jeder Streckenposten fragen wird "kommt noch jemand, oder war's das?".
:liebe053:
Wagnerli
26.03.2009, 11:43
Das ist die richtige Einstellung
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.