PDA

Vollständige Version anzeigen : Sattelfragen


handbremse
08.12.2008, 21:22
Hallo,
ich wollt mal fragen, auf was für Sätteln ihr euren Allerwertesten bettet. Ich habe sowohl Herren wie auch Damensättel (ja, auch die superhäßlichen Breitsitzer!) ausprobiert, und bin bis jetzt mit keinem so richtig glücklich geworden. Zur Zeit fahr ich mit Selle Italia SLK Lady. Bisher das geringste Übel, um es mal so auszudrücken: meistens hab ich schon nach 40 km die ersten Schwierigkeiten, richtig schmerzhaft wirds am 2. Tag, drei Tage hintereinander treten geht eigentlich nicht. Dabei schmerzen meine Sitzknochen so sehr, dass ich nicht mehr darauf hocken kann. Wie sind eure Erfahrungen, auch was spezielle Tri-Sättel betrifft. Gibt es den ultimativen Damensattel oder bin ich einfach nur ein Weichei?

Mandarine
08.12.2008, 21:38
Einfach weiterfahren und den Popo abhärten !

CHA23
08.12.2008, 22:31
Einfach weiterfahren und den Popo abhärten !

Quatsch!
Wenn es an den Sitzknochen nicht passt, dann hilft auch keine Abhärtung. Lass Dich mal beraten messe den Sitzknochenabstand und wähle einen dazu passenden Sattel.
Der Rest ist dann tatsächlich Gewöhnung des Sitzfleischs, Du wirst aber schnell merken, wenn die physische Größe passt.

PippiLangstrumpf
08.12.2008, 22:34
Du wirst aber schnell merken, wenn die physische Größe passt.

Ich hab schon überlegt, meinen Trekkingrad-Sattel auf mein Rennrad zu schrauben, weil der so viel bequemer ist. Aber ich fürchte, die andere Sitzhaltung wird das "bequem" wieder zunichte machen - mal abgesehen davon, daß das Trümmer auf dem Rennrad schon komisch aussehen würde :cool:

Ausdauerjunkie
08.12.2008, 22:38
Quatsch!
Wenn es an den Sitzknochen nicht passt, dann hilft auch keine Abhärtung. Lass Dich mal beraten messe den Sitzknochenabstand und wähle einen dazu passenden Sattel.
Der Rest ist dann tatsächlich Gewöhnung des Sitzfleischs, Du wirst aber schnell merken, wenn die physische Größe passt.

Das stimmt! Den Sitzknochenabstand messen und den Sattel danach kaufen, alles andere ist nebensächlich. 100 pro.

sybenwurz
08.12.2008, 23:42
Naja,bei mir passten stets die "falschen" am besten, von daher betreib ich nur noch jobmässig diesen Voodoo und finde mich mit ner Fifty-Fifty-Trefferquote ab.
Weil nicht jeder Deckel auf jeden Topf passt, hilft nur eins: probieren!
Und: ich hatte noch keinen sattel, der mir erstmal vom Sitzgefühl unsympathisch war, sich dann aber gebessert hätte;- also, da muss schon Potenzial erkennbar sein. Wennst nach 5 Minuten da drauf schon am Ende bist, iss das nach zwo Stunden nicht besser.
Haste mal dieses pervers ausschauende Gerät probiert, das sie zwomal in den Freitagssendungen gezeigt haben?

handbremse
09.12.2008, 05:29
Danke für Eure Tips. muß ich gleich mal ein bischen dümmlich fragen, wie, wo, bei wem...kann man denn seinen Sitzknochenabstand messen lassen?
@Pipi Langstrumpf und Trekkingsattel: Die schlechtesten Erfahrungen habe ich mit den breiten und weichen Sätteln gemacht. Auf den ersten Metern sehr komfortabel, aber schon nach kurzer Zeit "sinkt" man ein, und sitzt dann echt schlecht!

Welche Sättel fahrt ihr denn so?

Wandergsellin
09.12.2008, 08:27
Morgen,

ich fahr diesen hier (http://www.fizik.com/catalog.aspx?subid=Vitesse_TRI).

Aber wie schon gesagt wurde, man kommt am ausprobieren nicht vorbei.
Wobei ich wirklich Glück hatte, bei mir hat der erste Kauf gepasst. Davor hatte ich einen gebrauchten von einem Bekannten geschenkt bekommen und der war auch ok.
Vielleicht hab ich ja einen anpassungsfähigen Hintern :Cheese:

Ausdauerjunkie
09.12.2008, 08:40
Danke für Eure Tips. muß ich gleich mal ein bischen dümmlich fragen, wie, wo, bei wem...kann man denn seinen Sitzknochenabstand messen lassen?
@Pipi Langstrumpf und Trekkingsattel: Die schlechtesten Erfahrungen habe ich mit den breiten und weichen Sätteln gemacht. Auf den ersten Metern sehr komfortabel, aber schon nach kurzer Zeit "sinkt" man ein, und sitzt dann echt schlecht!

Welche Sättel fahrt ihr denn so?

Sitzknochenabstand messen: Auf eine weiche Unterlage setzen (sollte der bikedealer haben), auf der die Knochen einen Abdruck hinterlassen (hinsetzen!) - that's it! Wellpappe geht normalerweise auch schon;)

Creatini
09.12.2008, 08:41
Ich hatte auch viele Probleme mit Sätteln und hatte dann auch mal mein MTB-Sattel versucht, der ein wenig breiter und weicher ist. In Rennrad-Position ging das aber garnicht, weil mein Oberschenkel immer am Sattel rieb. Erstmalig zufrieden war ich dann mit dem Fizik Arione TRi. Der ist ein angenehmes Mittelding. Der ist ziemlich lang und erlaubt dadurch verschiedene Sitzpositionen. Jetzt habe ich einen neuen Sattel "Bontrager Race Fit TT". Der ist richtig klasse. Der hat eine gepolsterte Nasenspitze und jetzt tut eigentlich nichts mehr weh.
Schau mal hier.
http://www.sport-altmann.de/html/sport_altmann_trek_equinox_7_w.html

Wo man den allerdings kaufen kann, weiß ich auch nicht. Der war bei meinem Rad dabei.

Allerdings empfindet jeder einen anderen Sattel als bequem, weil die Anatomie nun mal unterschiedlich ist. Mein Radhändler gibt aber auch Sättel zum probieren und man kann so lange tauschen, bis man was passendes gefunden hat.
Viel Glück bei der Suche

Mandarine
09.12.2008, 09:28
Quatsch!
Wenn es an den Sitzknochen nicht passt, dann hilft auch keine Abhärtung. Lass Dich mal beraten messe den Sitzknochenabstand und wähle einen dazu passenden Sattel.
Der Rest ist dann tatsächlich Gewöhnung des Sitzfleischs, Du wirst aber schnell merken, wenn die physische Größe passt.

So ein Quatsch ist das gar nicht !

Wenn der Sattel drückt oder man als Frau auf dem Schambereich rumrutscht geht das gar nicht. Wenn aber die Sitzknochen anfangs weh tun und man einfach weiterfährt ist der Schmerz nach ein paar Ausfahrten einfach weg und der Allerwerteste hast sich daran gewöhnt.

Ich bin jahrelang Distanzen geritten und glaube mir bei 100 Meilen reiten ist das auch so eine Sache mit den Sätteln und den Knochen am Hintern. Das ist auch eine reine Gewöhnung !

Bei dem Rennradsattel habe ich immer wieder gewechselt, bis ich bei einem brettharten Model gelandet bin, ich saß bei diesem Sattel das erste Mal auf den Sitzknochen und nicht auf dem Schambereich. Die Schmerzen waren in den ersten 2-3 Wochen echt extrem aber dann war alles in Butter und ich würde diesen Satte nie mehr wechseln.

Also lass dein Quatsch mal stecken ;)

sybenwurz
09.12.2008, 09:35
Schau mal hier.
http://www.sport-altmann.de/html/sport_altmann_trek_equinox_7_w.html

Es fällt mir jetzt echt schwer, mich mit Kommentaren zu den Schweissnähten, dem Spacerturm und dem Sattel zurückzuhalten.

Vergiss die Geschichte mit dem genetischen Arschabdruck auf Wellpappe. Die Wissenschaft und selbst SQ-lab als selbsternannte Sattelpäpste sind sich noch nichtmal einig, ob dein Abdruck dann in der Mitte, innen oder Aussen gemessen wird und der Abstand dann die Sattelbreite overall, die Polster auf denen gesessen oder irgendwas dazwischen ergeben muss/kann/soll.
Bzw. sie (SQlab) geben schon was an, das hat sich aber im Laufe der letzten jahre immer mal wieder geändert, obwohl sie jedesmal so tun, als wäre es unumstösslich.
Mündige Bürger finden aber ggf. schon einige interessante Tips auf deren Homepage (http://www.sq-lab.com/index.php?option=com_content&task=view&id=152&) (geht halt leider nur um deren Sättel, wie sollte es anders sein...), wenngleich ich den Hype um SQlab-Sättel aus der Erfahrung heraus nicht nachvollziehen kann.
Wie oben schon geschrieben: Fifty-Fifty.
Such dir lieber nen Händler, der dir nen Sattel mal zwo Wochen überlässt, damit du ausgiebig fahren kannst.
Das willst du dann ja damit auch machen.
Wenn du dir Wellpappe kaufen wolltest, wäre der Draufsetztest eventuell besser geeignet, aber du willst ja nen Sattel...

runningmaus
09.12.2008, 09:57
Hi,
inzwischen habe ich auf allen 3 Rädern Varianten des Terry Liberator Y (also das Männermodell) - mal aus Leder, mal aus einem Kunstleder, mal mit Gel, mal ohne... alle Klasse für meinen Hintern... und der Schambereich ist dank großer Aussparung auch nicht mehr eine Stunde lang taub nach der Ausfahrt *grmpf* (wie z.b. mit dem Selle Italia Lady Modell).
Das Frauenmodell Liberator X habe ich auch getestet und noch im Keller liegen..., das ist ganz OK, aber der Männersattel ist einfach besser :)
Also, dieses Modell solltest Du für die Probefahrt in die Wahl nehmen ;), auch wenn er rel. "schwer" ausschaut.
Viel Glück!

jens
09.12.2008, 10:08
Meine Frau fährt auch Terry und ist zufrieden, am liebsten fährt sie aber den Brooks auf dem Trekkingrad

Jeder Arsch ist anders, ich komme mit den weich gepolsterten Sattelnasen nicht zurecht und fahre einen SLR Kit Carbonio. Aber ich bin ja uach keine Frau

carolinchen
09.12.2008, 10:22
Ich werf mal Thema Radhose ein......meine Assos hat mir meine Ausdauer auf dem Sattel auch deutlich verlängert

Duafüxin
09.12.2008, 10:43
Ich bin jahrelang Distanzen geritten und glaube mir bei 100 Meilen reiten ist das auch so eine Sache mit den Sätteln und den Knochen am Hintern. Das ist auch eine reine Gewöhnung !


Cool, Du hast Distanzreiten gemacht? Hab ich auch mal, ist aber schon 25 Jahre her. Ich hatte damals nen Kosakensattel, seit dem hab ich mit jeglichen Radsätteln kein Problem mehr :cool:

Sorry, war off topic, mußte aber mal raus. So oft trifft man keine Distanzreiter.

Creatini
09.12.2008, 11:25
Ey, was hast Du gegen das Rad. Ich habe das Vorgängermodell und bin entlich mal glücklich ein passendes Rad gefunden zuhaben. Klar waren Umbauten (Auflieger etc) erforderlich, aber im Regelfall bin ich bei den Radzeiten immer vorne mit dabei. Ausserdem kommt es ja nunmal nicht nur auf die Optik an. Ist zwar gewöhnungsbedürftig (meins ist klosteinblau), aber hauptsache schnell.

Mandarine
09.12.2008, 12:35
Cool, Du hast Distanzreiten gemacht? Hab ich auch mal, ist aber schon 25 Jahre her. Ich hatte damals nen Kosakensattel, seit dem hab ich mit jeglichen Radsätteln kein Problem mehr :cool:

Sorry, war off topic, mußte aber mal raus. So oft trifft man keine Distanzreiter.

Hai

War der Kosakensattel mit Pferdehaaren oder mit Hirse gefüllt :Cheese:


Creatini wen oder was meinst du mit deiner Aussage, ich stehe glaube gerade auf nem Schlauch ???

sybenwurz
09.12.2008, 15:03
Ey, was hast Du gegen das Rad.



Creatini wen oder was meinst du mit deiner Aussage, ich stehe glaube gerade auf nem Schlauch ???
Na mich meint er, weil mir die klobigen Schweissnähte auf dem Bild nicht gefallen und der Spacerturm überm "Steuerrohr" auch nedd...

Das Mädchen
09.12.2008, 18:57
Auch wenn er unbequem aussieht: Ich fahre seit Jahren den Specialized Toupe. Ich will auch nichts anderes mehr :Liebe:
Wenn dir so gar kein handelsüblicher Sattel passen sollte, versuche es mal mit Maß, zb Gebiomized.

Alfalfa
09.12.2008, 19:31
Hallo,
also... ich fahre auf beiden Rädern den Fizik Arione und bin super glücklich damit. Der passt bei mir wirklich 1a, auf dem RR fahre ich sogar die ganz "harte" Variante, den k:1.
(Ehrlich gesagt bin ich wirklich froh darüber, da ich die meisten sogenannten Lady-Sättel ziemlich hässlich finde... ich weiß, beim Sattel ist Optik Nebensache, aber...:Nee: eigentlich auch nicht ;) )

Grüße von Alfalfa

handbremse
09.12.2008, 21:26
Werde mich jetzt erst mal einen Radhändler suchen, der mich ein paar Sättel austesten lässt, dann wird ja wohl auch was für meinen Hintern mit dabei sein. Gut, dass ich jetzt weiss, dass so was möglich ist. Dachte immer, gekauft ist gekauft, und wenn ich erst mal damit gefahren bin, kann man den Sattel nicht mehr zurückgeben.
carolinchen: Ich werf mal Thema Radhose ein......meine Assos hat mir meine Ausdauer auf dem Sattel auch deutlich verlängert Diesen Verdacht hage ich auch schon seit längerem, nur leider spuckt mein Budget keine Assos aus. Konnte aber auch Verbesserungen erzielen mit einer qualitativ hochwertigeren Radhose.

Creatini
10.12.2008, 16:03
Na mich meint er, weil mir die klobigen Schweissnähte auf dem Bild nicht gefallen und der Spacerturm überm "Steuerrohr" auch nedd...
Ja, genau. Bin leider etwas ungeschickt beim Antworten und bekomme den Text nicht mit rein, auf den ich mich beziehe. Ich (übrigends weiblich) wollte ja auch nur den Sattel zeigen und eigentlich ist es ja auch egal, wenn sybenwurz mein Rad nicht mag. Ist ja nun mal Geschmackssache und tut hier nichts zur Sache.

Mandarine
10.12.2008, 16:36
Ja, genau. Bin leider etwas ungeschickt beim Antworten und bekomme den Text nicht mit rein, auf den ich mich beziehe. Ich (übrigends weiblich) wollte ja auch nur den Sattel zeigen und eigentlich ist es ja auch egal, wenn sybenwurz mein Rad nicht mag. Ist ja nun mal Geschmackssache und tut hier nichts zur Sache.


... eben - Räder sind ja auch nicht da um schön zu sein ...

(meine sind es trotzdem) :cool:

bikerin
27.12.2008, 19:58
@ handbremse

hast Du schon einen ? wenn nicht rate ich Dir auch Deinen Sitzknochenabstand messen zu lassen. Fast jeder Radhändler hat ein spezielles Kissen dafür.
Hier gibts was zu lesen über Terry Modelle und Sitzbreite.
http://www.ladybikewear.de/Der-richtige-Radsattel:_:15.html

Ich hatte Glück, fahr den original Cube Sattel. Mit dem fahr ich bis 60 km ohne Pad und ohne Schmerzen. Wir zwei passen zusammen :-))

Gruß

ach, das hätt ich doch fast vergessen, bei Rose kannst Du die Sättel ausprobieren, 14 Tage lang

grübel
25.03.2009, 18:15
hm, hab mal ne saudoofe frage:

mir tut meist nicht der hintern weh,sondern ganz andere weichteile:confused:

also,an den tagen,an denen ich radlfahr...da ist das thema sex tabu weil i da dann keine stimmung mehr aufkommt :Lachanfall:

i sitz maximal richtig aufm hintern,wenn i mit meinem omibike umherdüs, auf dem i recht aufrecht sitze.....
beim spinningradl hab ich das problem auch nicht....ganz im gegenteil:Lachen2: aber da sitze ich auch keine 2-3h drauf.


...hab ich irgendwas versäumt...oder ist das eine durchaus berechtigte (wenn auch sau ne peinliche)frage?

aber hier kennt mich ja keiner,hehe!

sybenwurz
25.03.2009, 21:56
Mit dieser Problemstellung könnteste durchaus mit nem SQlab-Sattel zurechtkommen, bzw mit einem, der nen Ausschnitt in der Mitte hat.
Ich kenne mittlerweile einige Leute, die nen "Respiro" auch aufm Rennrad fahren und auf die Optik pfeiffen.

grübel
26.03.2009, 08:45
aha,vielleicht kam i deswegn aufm spinningradl besser zurecht. da nahm i immer freiwillig die sättel mit nem ausschnitt:)aber eigentlich eher,weil sie härter warn als die anderen.

hm,darüber lässt sich nachdenken:)
optik ist mir wurscht,hauptsache das leiden nimmt ein ende

Wagnerli
26.03.2009, 09:34
hm, hab mal ne saudoofe frage:

mir tut meist nicht der hintern weh,sondern ganz andere weichteile:confused:

also,an den tagen,an denen ich radlfahr...da ist das thema sex tabu weil i da dann keine stimmung mehr aufkommt :Lachanfall:

i sitz maximal richtig aufm hintern,wenn i mit meinem omibike umherdüs, auf dem i recht aufrecht sitze.....
beim spinningradl hab ich das problem auch nicht....ganz im gegenteil:Lachen2: aber da sitze ich auch keine 2-3h drauf.


...hab ich irgendwas versäumt...oder ist das eine durchaus berechtigte (wenn auch sau ne peinliche)frage?

aber hier kennt mich ja keiner,hehe!

Das muss Dir sogar nicht peinlich sein.
Ich kämpfe auch gerade mit den Tria-Sattel auf meiner Rennmaschine.Eigentlich sitze ich gut darauf,aber irgendwann schlafen auch bei mir diese empfindlichen Stellen ein oder tun weh.Es ist schon einbisschen besser geworden,deshalb habe ich noch nicht aufgegeben.(Meine bessere Hälfte :Liebe: hoft schon,dass ich den Sattel nicht mehr will,damit er ihn an sein Rad schrauben kann)

Auf meiner Contessa habe ich einen Sattel,der eine Aussparung in der Mitte hat und Matrial,das richtig nachgibt.
Ich liebe diesen Sattel.

Mein Moutainbike-Sattel ist ähnlich,hat aber zu viel Matrial in der Mitte,dass dann nicht so nach gibt und da tut mir auch nach 3 Stunden alles weh.

Wie Du siehst,Du bist nicht die Einzige mit diesen Problem.

Wagnerli

handbremse
26.03.2009, 10:19
Großzügig Sitzcreme oder Melkfett benutzen, und die Sattelspitze nen tick absenken (aber aufpassen, dass Du nicht das nach vorne rutschst), verbessern die Lage manchmal schon erheblich. Ich habe ja auch so mein Leid mit den leidigen Sitzteilen, und komme jetzt am besten klar mit eher dünn bzw. hart gepolsterten Aussparsätteln. :Huhu:

bleierne_ente
01.08.2009, 23:03
Hallo zusammen,

nach ausgiebigem Testem beim Raddealer meines Vertrauens habe ich mich für den Specialized Ruby (http://specialized.com/de/de/bc/SBCEqProduct.jsp?spid=33358&gold_ses=) entschieden.

Und das nicht nur weil es den in weiß gab :Cheese:

Vorher im Test waren der Terry Butterfly und der fizik Vitesse, aber beides hat sich mit meinem zarten Sitzfleisch nicht vertragen

Wagnerli
04.08.2009, 08:40
Hallo zusammen,

nach ausgiebigem Testem beim Raddealer meines Vertrauens habe ich mich für den Specialized Ruby (http://specialized.com/de/de/bc/SBCEqProduct.jsp?spid=33358&gold_ses=) entschieden.

Und das nicht nur weil es den in weiß gab :Cheese:

Vorher im Test waren der Terry Butterfly und der fizik Vitesse, aber beides hat sich mit meinem zarten Sitzfleisch nicht vertragen

Ich habe mich für das selbe Modell entschieden.
Es war eine sehr gute Wahl und ich bin locker und entspannt die 180 km darauf geradelt.

Wagnerli