Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Neuer Wahoo Kickr


Julez_no_1
22.02.2022, 15:06
Wahoo hat den neuen Kickr Roller vorgestellt:

https://de-eu.wahoofitness.com/devices/indoor-cycling/bike-trainers/kickr-rollr

und Wattmesspedale:

https://de-eu.wahoofitness.com/devices/pedals/powrlink

deralexxx
22.02.2022, 15:23
DC Rainmaker hat auch schon videos dazu:

https://www.youtube.com/watch?v=AcHg-LrFeYc

DocTom
22.02.2022, 16:27
wollte es vorhin auch schon schreiben, back to the roots of Rollentraining! Kann eine Mag Arione Smart (https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/elite-arion-digital-smart-b-rollentrainer/2017188610-217-8713)doch bald wieder in funktion gesetzt werden...

:Cheese: :Blumen:

Beat
22.02.2022, 20:29
Hier der Test von Rennrad News.

Könnte ich mir gut vorstellen. Keine Laufrad Demontage mehr und Wechsel TT und RR auf die Schnelle...

Muss wohl Budget für Herbst bereitstellen.

https://www.rennrad-news.de/news/

Grüsse Beat

Julez_no_1
23.02.2022, 08:05
ich habe sie mal bestellt. Da ich an allen Rädern Powermeter habe aber unterschiedlich gruppen bzw. Hersteller ist das ne coole Sache.

Wichtig war für mich dieser Absatz:

Geräuschentwicklung
Der Kickr Rollr ist, gemessen an seiner Bauform, erschreckend leise. An unserem Testgerät war keinerlei Unwucht zu spüren, das Fahrgefühl weich und angenehm, die Geräuschentwicklung gefühlt kaum lauter als bei einem guten Smarttrainer mit Direktantrieb. Ich kenne sogar Smarttrainer mit Direktantrieb, die deutlich lauter als der Kickr Rollr sind. Zumindest beim Fahren im ERG-Mode mit kleinem Gang. Wer viel frei auf Zwift fährt, hat in den langen Gängen natürlich höhere Geschwindigkeiten anliegen und somit auch ein höheres Fahrgeräusch. Das ist jedoch auch bei den meisten Trainern mit Drirektantrieb der Fall.

mamoarmin
23.02.2022, 08:18
Meiner bescheidenen Meinung nach extrem teuer und für ganz spezielle Kunden und die erste klare Trennung von Zwift durch Wahoo
Das ist meiner Meinung nach ein starkes Signal..aber eher kein gutes.
Die rolle broadcastet soweit ich das richtig verstanden habe keinerlei Signale, also ohne Powermeter nutzlos?
Für lockeres rumgedödel vielleicht nutzbar, ich zweifle aber die erg mode festigkeit und fahrbarkeit stark an....
Ich finde es trotz alledem lächerlich, die Technik einer Smart Rolle zu verwenden, diese dann aber für die ganzen onlineplattformen nicht freischalten...meiner Meinung nach ein grosser Fehler...
Es wird die Produktpolitik von Zwift nicht ändern, die werden bald mit eigenen Geräten kommen, sich deswegen gegen Zwift zu verschließen?
Man nimmt sich da massig Kunden weg, das ganze in einer Zeit in der Rollen nicht wirklich gut verkauft werden und die Dinger unter EK verschleudert werden...
Nicht jeder neuzwifter ist auch gleichzeitig ein Radler mit zwei Bikes inkl. Powermeter..

Klugschnacker
23.02.2022, 08:53
Eine Produktvariante mit eingebautem Leistungsmesser wäre sicher interessant.

Meine smarte Tacx Flux wird von zwei Personen genutzt. Die vorhandenen Bikes decken den ganzen Bereich ab, von Campa 9fach über Shimano 10 und 11fach bis zu Sram 12fach. Steckachsen und normale Achsen. Da kriegt man als Zeugwart echt einen Vogel. Da käme so eine Allesfresser-Rolle sehr gelegen. Aber bitte nur mit 100%-hasselfree-Zwiftanbindung!

Julez_no_1
23.02.2022, 09:02
So lange Zwift mit Powermeter läuft ist das ok für mich.

Frau Müller
23.02.2022, 10:37
Meiner bescheidenen Meinung nach extrem teuer und für ganz spezielle Kunden und die erste klare Trennung von Zwift durch Wahoo
Das ist meiner Meinung nach ein starkes Signal..aber eher kein gutes.
Die rolle broadcastet soweit ich das richtig verstanden habe keinerlei Signale, also ohne Powermeter nutzlos?
Für lockeres rumgedödel vielleicht nutzbar, ich zweifle aber die erg mode festigkeit und fahrbarkeit stark an....
Ich finde es trotz alledem lächerlich, die Technik einer Smart Rolle zu verwenden, diese dann aber für die ganzen onlineplattformen nicht freischalten...meiner Meinung nach ein grosser Fehler...
Es wird die Produktpolitik von Zwift nicht ändern, die werden bald mit eigenen Geräten kommen, sich deswegen gegen Zwift zu verschließen?
Man nimmt sich da massig Kunden weg, das ganze in einer Zeit in der Rollen nicht wirklich gut verkauft werden und die Dinger unter EK verschleudert werden...
Nicht jeder neuzwifter ist auch gleichzeitig ein Radler mit zwei Bikes inkl. Powermeter..

Ich sehe das, ehrlich gesagt, genau anders herum. Meines Erachtens verwehrt sich Wahoo nicht den gängigen Plattformanbietern, sondern schafft eine deutlich attraktive Möglichkeit, In- und Outdoor-Nutzung von Bikes besser als bisher zu kombinieren. Ich benötige genau einen Wattmesser, den ich in beiden Welten nutzen kann. Dazu eine signifikant bessere Convenience. Gerade, wenn mehr Räder und/oder Nutzer auf einer Rolle trainieren. Selbst preislich scheint das zumindest fair. Für 1.400 Euro gibt es Rolle plus Pedal-Wattmesser. Kaufe ich den KickR Core und beispielsweise die Favero Assioma Duo lande ich bei 1.450 Euro und habe nicht den Convenience Vorteil. Vorbehaltlich eines Fahrtests scheint mir das ein gutes Produkt zu sein.

DocTom
13.09.2022, 17:34
Neues kickr bike und neuer kickr bei Wahoo:

https://de-eu.wahoofitness.com/devices/indoor-cycling/bike-trainers/kickr-buy?utm_source=Iterable&utm_medium=email&utm_campaign=2022trainerecosystem&utm_term=de

Mit (h)odometer...