Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Running - every Second counts//Laufschuhthread


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 [9]

StefanW.
07.03.2025, 17:05
Und ich verstehe nicht, ob ich den Supernova Rise laufen darf oder nicht. Adidas macht keine Angabe über die Anzahl Carbonplatten:
https://www.adidas.de/supernova-rise-2-laufschuh/JI4510.html
Hier geben sie sich Mühe, den Sohlenaufbau zu erklären:
https://www.runnersworld.de/laufschuhe/adidas-supernova-rise/

dr_big
08.03.2025, 09:18
Hier geben sie sich Mühe, den Sohlenaufbau zu erklären:
https://www.runnersworld.de/laufschuhe/adidas-supernova-rise/

Leider hinter der Werbeschranke und nicht lesbar. Hier steht nichts über Carbonplatten:
https://www.i-run.de/blogeintrag/adidas-supernova-rise
Darf man den Schuh daher laufen? Warum steht er dann nicht auf der Liste der erlaubten Schuhe?

ElWise
08.03.2025, 11:09
Leider hinter der Werbeschranke und nicht lesbar. Hier steht nichts über Carbonplatten:
https://www.i-run.de/blogeintrag/adidas-supernova-rise
Darf man den Schuh daher laufen? Warum steht er dann nicht auf der Liste der erlaubten Schuhe?

Du kannst ihn laufen da der unter 40mm ist und keine Carbon Platte da die Roots nur unterstützend sind und aus Fieberglas ;-)

Warum die nicht auf der Liste stehen ist einfach, die Hersteller senden nur Wettkampf Relevante Schuhe zum Testen weil ansonsten würde es A9 die Liste sprengen und b) ganz schön Teuer werden da man als Firma für jeden Schuh natürlich zahlt ( die wollen ja alle Geld verdienen)

Ich würde mir auch nur dann gedanken machen wenn es um Slots geht oder Treppchen weil dann würde ich meinen Vordermännern auch mal mehr auf die Schuhe schauen ;-)

Dr. Koothrappali
15.03.2025, 19:41
Von meiner Seite aus gibt es :cool: für den Schuh eine klare Empfehlung:liebe053:

Von meiner Seite auch, daß die Sohle zu dick und somit im Wettkampf nicht erlaubt ist, wußte ich bislang nicht und hätte erwartet, daß mir das im Laufgeschäft auch mitgeteilt wird. :(
Ansonsten wirklich der perfekte Schuh für lange Läufe und wär's für mich auch für bummelige 3,5h Marathons.

Koschier_Marco
15.03.2025, 20:18
Ich habe 2 Asics Superblast ident der eine läuft geil der zweite tut mir nur weh und ich bekomme sogar Blasen, sehr misteriös

tuben
16.03.2025, 16:48
Ich habe 2 Asics Superblast ident der eine läuft geil der zweite tut mir nur weh und ich bekomme sogar Blasen, sehr misteriös

Tja, mit den Jahren...
Oder Putin hat inzwischen auch bei deinen Füßen seine Hände im Spiel :dresche

Koschier_Marco
16.03.2025, 17:13
Tja, mit den Jahren...
Oder Putin hat inzwischen auch bei deinen Füßen seine Hände im Spiel :dresche

Ja an den hatte ich nicht gedacht der FSB ist da dran :dresche

lexy
26.03.2025, 11:55
Guten Morgen, hat jemand er hier anwesenden Laufschuhenthusiasten schon mal die Schuhe von Decathlon probiert? Dec... setzt in einer großen Offensive auf namhafte Sportler allen voran Jimmy Gressier, der französische Marathonrekord der Damen wurde im Kiprum Schih gelaufen. Preislich verlässt Dec... damit zwar das richtig günstige Segment, allerdings sind die beiden Topmodelle ( ohne Carbon->sieht aus wie Nike Zoom Fly Kopie, mit Carbon wie Vapor Fly) mit je 130€ und 220€ deutliich günstiger als die anderen Verdächtigen..

Meik
26.03.2025, 12:36
Von der Passform für meinen Fuß gehen die Decathlon-Schuhe gar nicht. Für mich viel zu schmal zulaufend nach vorne. Hatte dem mal in einer Filiale anprobiert.

Ok, ich komme aber auch von Altra und habe aktuell den Vanish Carbon :Lachen2:

Benni1983
26.03.2025, 15:25
Guten Morgen, hat jemand er hier anwesenden Laufschuhenthusiasten schon mal die Schuhe von Decathlon probiert? Dec... setzt in einer großen Offensive auf namhafte Sportler allen voran Jimmy Gressier, der französische Marathonrekord der Damen wurde im Kiprum Schih gelaufen. Preislich verlässt Dec... damit zwar das richtig günstige Segment, allerdings sind die beiden Topmodelle ( ohne Carbon->sieht aus wie Nike Zoom Fly Kopie, mit Carbon wie Vapor Fly) mit je 130€ und 220€ deutliich günstiger als die anderen Verdächtigen..

Ich hatte bisher einen Decathlon Lauifschuh.
Hat gut gepasst und gefiel mir beim Laufen gut.

Leider war nach 500km mehr als durch. Nach 400km hätte er schon in die Tonne gehört.

Haltbarkeit daher schlecht, ansonsten aus meiner Sicht gut.

Thombos
04.04.2025, 20:55
Was ist denn für Euch gerade der GOAT unter den (aktuellen)Superschuhen?
Ich bin momentan echt etwas frustriert, da irgendwie kein Schuh mehr so gut an meinen Füßen performt wie der Nike Alphafly 1. Der 2er war auch noch sehr gut, aber der 3er funktioniert mit dem etwas umgestalteten Rocker und der etwas weicheren Ferse, einfach nicht mehr gut bei mir. Den 1er oder 2er irgendwo nachkaufen möchte ich eigentlich auch nicht, der Schuh steht ja jetzt auch schon 3-4 Jahre irgendwo rum, da wird der Schaum auch nicht besser. Asics Sky Paris und Hoka Rocket X2 habe ich auch schon hier stehen, die laufen sich an sich auch ganz okay, aber es fehlt einfach der Wow-Effekt wie beim alten Alphafly.
Studien von Joubert bestätigen meine Beobachtungen, kein Schuh kommt in Sachen Laufökonomie an den alten Alphafly ran.
Daher würde mich interessieren, welcher von den AKTUELLEN Superschuhen Euch am besten taugt.

Kampfzwerg
04.04.2025, 22:11
PUMA Deviate Nitro Elite 3

Oder noch ein paar Tage warten, zum London Marathon kommt was neues.
Den Prototypen bin ich letztes Jahr einige Kilometer gelaufen und der macht auch ordentlich Spaß. :Huhu:

ADri
04.04.2025, 23:47
Mir gehts ähnlich - habe aber zum Glück noch 3 Paar Alphafly 1 im Regal :Lachen2:

Der neue Hoka Cielo X1 2.0 soll wohl in die Richtung gehen. Bin gespannt...

flachy
28.04.2025, 17:43
Hallöchen Material-Nerds,

wie gut doch sone Trainingspause tut, endlich mal kein „Druck“, noch einen leichteren, schnelleren, geileren Schuh hinterher zu jagen, zumal mein TT-Bike ja auch innerhalb einer Sekunde zum zerbrochenen Schrotthaufen mit Goldpreisniveau geworden ist und alle Rennen auf 2026 umgebucht wurden.
Aber kaum kann der alte Invalide mal wieder paar Meter joggen, kommen die alten Träume wieder hoch - den geilsten, regelkonformen, Non-Plated Laufschuh zu erwerben und damit dann statt im Old, fat German 5-er Schnitt im Kenyan-Style 4:55-Split den Radweg entlang der Elbe zu fliegen.
Meine Superblasts sind ja leider einen Millimeter zu hoch…
Aktuell gibts da nur ein Modell, was alle diese Ansprüche erfüllen könnte: Adidas Evo SL.
Genau, das Teil, welches zum Jahreswechsel via App, Anmeldung und Beziehung in homöopathischen Stückzahlen über die Läuferwelt verstreuselt wurde.
Jetzt bei Hinz&Kunz ab 119 Eur erhältlich, sogar im favorisierten Zitronengelb.
Weiss hier jemand mehr darüber, wie es zu dieser Entwicklung kommen konnte?
Erst nicht erhältlich und mittlerweile (fast) überall im Angebot?!
Fällt das Teil nach dreimal Laufen auseinander?
Oder wurde es von der anvisierten Lifestyle-Kundschaft zwischen City-Community-Run-Club und Kitkat-Partyvolk doch nicht so euphorisch angenommen wie es die Werbung Ende 2024 versprochen hatte?

Eigentlich egal für mich, die knapp 120 Öcken isser mir wert, auch wenn der Ironman HH für mich erst in gut 13 Monaten stattfinden wird.
Gilt ja wie üblich bei all unserem Equipment auch hier die N+1 Regel!
Sport Frei!

Nole#01
28.04.2025, 18:13
@flachy: Für welchen Einsatzzwecks würdest du sagen ist der Schuh geeignet? Daily Trainer, Tempo, Easy runs etc?

flachy
28.04.2025, 20:12
@flachy: Für welchen Einsatzzwecks würdest du sagen ist der Schuh geeignet? Daily Trainer, Tempo, Easy runs etc?

Hallöchen,

kann Dir da leider nicht mit eigenen Erfahrungen weiterhelfen.
Verlasse mich da jetzt mal auf die Tipps eines Bekannten, dessen Meinung kopier ich ohne Gewährleistung auf Allgemeingültigkeit hier rein (der Atze ist Profi und im Vergleich zu mir im Wettkampf mit doppelter Warp-Geschwindigkeit unterwegs…):

„Für mich die Eierlegende Wollmilchsau. Bin mit dem schon >5er Schnitt 15km gelaufen, aber auch schon Tempowechsel 10km (3:30/4:20). Das geht alles prima. Ist jetzt nach ~400km immernoch ganz gut in Schuss…“

sabine-g
28.04.2025, 20:30
„Für mich die Eierlegende Wollmilchsau. Bin mit dem schon >5er Schnitt 15km gelaufen, aber auch schon Tempowechsel 10km (3:30/4:20). Das geht alles prima. Ist jetzt nach ~400km immernoch ganz gut in Schuss…“

Je nach Laufperformance kann man das mit jedem Schuh.

Duamax
29.04.2025, 22:45
Es scheint wohl beim Evo SL durchaus möglich, dass die Sohle nach 500km durch (also weg) und man dann auf dem Schaum läuft (der dann natürlich wie ein Vanilleeis in der Sonne schmilzt).
Könnte aber durchaus ein spezifisches Problem des Laufstils sein, wenn Flachys Kontakt nach 400km noch keine Verschleißerscheinungen sieht.

Ich werde den am Ende dieser Saison definitiv ausprobieren, wenn die anderen Trainingsschuhe ihr Lebensende erreicht haben.

slo-down
05.05.2025, 08:21
Guten Morgen Beisammen,

ich hätte mal ein Problemchen und benötige euer Fachwissen. Zur Einordnung.
Ich habe die letzte Zeit vermehrt schmerzen im linken Fuß ( Sprunkggelenk), das ganze zeigt sich wie folgt.

Am Anfang des Laufes schmerz es etwas, danach geht es weg. Ab Kilometer 25 wird es dann wieder schlimmer. Bis 35 geht das, danach schmerzt es wirklich sehr.
Geschwollen ist aber nichts. Nach ca. 2 - 3 Stunden nach dem Lauf ist alles wieder fein, bzw. im sehr erträglichen Bereich.

Das ganze kommt allerdings nur mit dem geplanten Marathonschuh.
Wenn ich andere Schuhe nehme, bzw. auf die Bahn gehe (12 - 18 km) habe ich keinerlei Probleme.

Meint Ihr dass das am Schuh liegt ? Oder an der längeren Distanz ?
Ich persönliche tendiere stark zum Schuh.
Dieses diffuse Bild, hatte ich in der Vergangenheit nicht.

Danke für euren Input.

Feanor
05.05.2025, 10:03
@slow-down:
Es wäre vielleicht ganz hilfreich, wenn Du mitteilst, bei welche Schuhe das jeweils sind.
- Beim Marathon-Schuh auch bei kürzeren Läufen Schmerzen?
- Mit den Alternativen schon mal längere Läufe ohne Probleme gemacht?

slo-down
05.05.2025, 10:53
Mein Marathonschuh bin ich bisher bei Strecken von 20 - 35 KM gelaufen, und immer ein ähnliches Thema.

Bei den anderen Schuhen (Adidas Boston, Kinware, etc.) bei Strecken zwischen 10 - 22 Km (inkl. Bahn) habe ich das Problem noch nie gehabt.

StefanW.
05.05.2025, 11:08
Wenn es Schmerzen gäbe, die ich nur mit einem bestimmten Schuhmodell hätte, dann würde ich dieses Modell aussortieren und nicht wieder kaufen.

Feanor
05.05.2025, 11:17
Jetzt wissen wir immer noch nicht, welcher Schuh Probleme macht :Gruebeln:

slo-down
05.05.2025, 11:31
sorry, hab ich vergessen :(

Karu MESTARI (https://de.karhu.com/products/mens-mestari-run-true-navy-gray-morn)

Benni1983
06.05.2025, 12:09
Hallo,

IM Frankfurt rückt für mich näher und ich brauche noch einen Schuh für den Marathon.

Er muss weich (gute Dämpfung) und trotzdem stabil sein.

Ich würde gerne den Brooks Glycerin Max nehmen, aber der ist schienbar verboten, da zu hoch. (vorne 39 und hinten 45mm)

Wird das kontrolliert bei einer Bratwurst wie mir?

Was könnt ihr empfehlen?

Danke:Blumen:

StefanW.
06.05.2025, 12:51
Wird das kontrolliert bei einer Bratwurst wie mir?

Unabhängig davon:
Meine Finishs will ich regelgerecht eingestrichen haben. Aber mir ist klar, dass einige Triathleten mit der Regelauslegung grosszügiger sind.

Würde ich den IM Marathon in Frankfurt laufen, dann würde ich das in NewBalance 1080 v14 machen. Aber wie wir wissen sind Laufschuhe eine sehr individuelle Angelegenheit.

Bevorzugte Farbe wäre die London-Edition:
https://newbalance.ch/cdn/shop/files/277576f0-c5db-41a7-9810-f56df855c074.png
https://newbalance.ch/products/m-1080-v14-london-marathon-laufschuhe-40010195597002?_pos=15&_fid=649a68e75&_ss=c&variant=55065519227263

mwpk71
06.05.2025, 12:54
sorry, hab ich vergessen :(

Karu MESTARI (https://de.karhu.com/products/mens-mestari-run-true-navy-gray-morn)

Fehlt noch die Antwort auf die Frage ob du, wenn du 35km mit einem anderen Schuh, z.B. dem Adidas Boston läufst, auch Probleme bekommst. Du schreibst bisher immer nur, dass du mit denen wenn auf den Strecken bis 22km keine Probleme hast.

Ich würde jetzt einfach den nächsten langen Lauf mit einem Schuh der bisher noch keine Probleme bereitet hat absolvieren. Hast du dabei keine Schmerzen, ist das Problem doch relativ klar bestimmt und der Karu MESTARI wird wohl eher nicht dein Marathon Schuh.

Feanor
06.05.2025, 13:12
Fehlt noch die Antwort auf die Frage ob du, wenn du 35km mit einem anderen Schuh, z.B. dem Adidas Boston läufst, auch Probleme bekommst. Du schreibst bisher immer nur, dass du mit denen wenn auf den Strecken bis 22km keine Probleme hast.

Ich würde jetzt einfach den nächsten langen Lauf mit einem Schuh der bisher noch keine Probleme bereitet hat absolvieren. Hast du dabei keine Schmerzen, ist das Problem doch relativ klar bestimmt und der Karu MESTARI wird wohl eher nicht dein Marathon Schuh.

Ich denke auch einfach mal den Adidas Boston auf dem längeren Lauf probieren. In dem kann man auch Marathon laufen.

mwpk71
06.05.2025, 13:14
Unabhängig davon:
Meine Finishs will ich regelgerecht eingestrichen haben. Aber mir ist klar, dass einige Triathleten mit der Regelauslegung grosszügiger sind.


Naja, wenn für die Teilnahme irgendwann ein Jurastudium notwendig ist wird man halt irgendwann etwas großzügiger.

Das ich bei bei Medikamenten mal in die Nada Liste schaue - ok. Aber dass ich beim Schuhkauf jetzt auch noch immer parallel schauen muss, ob der Schuh erlaubt ist, und wenn ja für welche Wettkämpfe, finde ich langsam echt bescheuert.

StefanW.
06.05.2025, 13:28
Naja, wenn für die Teilnahme irgendwann ein Jurastudium notwendig ist ...

Das ist doch jetzt schon so. Siehe Thread zur überarbeiteten Sportordnung.

tridinski
06.05.2025, 14:01
Würde ich den IM Marathon in Frankfurt laufen, dann würde ich das in NewBalance 1080 v14 machen.

https://newbalance.ch/products/m-1080-v14-london-marathon-laufschuhe-40010195597002?_pos=15&_fid=649a68e75&_ss=c&variant=55065519227263

Wie unterscheidet sich der 1080 vom Rebel? Warum nicht den SuperComp mit Carbonplatte für den LD-Marathon?

Für mich garantiert ein regelkonformer Schuh, stell dir vor irgendjemandem fällt auf dass dein Schuh nicht zugelassen ist und plötzlich bist du DSQ nach all den Mühen.
Ich fühle mich zwar als großer und relativ schwerer Athlet durch die 40mm tendenziell eher benachteiligt ggü kleinen leichten Athleten denen die 40mm viel mehr bringen (Dämpfung, Rebound, ...) als mir, in Relation zum Körpergewicht müssten für Chancengleichheit die Stackhöhe eigentlich variieren. Da das nicht praktikabel ist weder herstellerseitig noch im Rennen (jeden Schuh nachmessen und Athleten wiegen?) ist es ok so wie es ist. an andere Regeln wie Windschattenverbot, Neoverbot, Anzahl Flaschen am Rad usw. halte ich mich ja auch und erwarte das auch von allen anderen

Benni1983
06.05.2025, 14:14
Hat jemand den link zu den Erlaubten bzw. Nicht erlaubten Schuhen beim IM?

tridinski
06.05.2025, 14:17
das listet Ironman als verbotene Schuhe
https://www.ironman.com/resources/rules-and-policies/prohibited-running-shoes

wenn du irgendeinen anderen findest der mehr als 40mm Sohle hat ist der aber sicher auch verboten

Kampfzwerg
06.05.2025, 17:11
Am besten direkt bei World Athletics schauen.
Nachdem sich Ironman an deren Regeln orientiert, ist das die aktuellste Liste, inkl. aller Prototypen.
https://certcheck.worldathletics.org/FullList

Ansonsten ist das weder ein Jurastudium noch tieferes Wissen notwendig.
1 carbonplatte - erlaubt
Mehr als 1 Carbonplatte - verboten
Bis 40 mm Sohlenhöhe - erlaubt
Über 40 mm Sohlenhöhe - verboten
Frei am Markt erhältlich - erlaubt
Prototyp im Teststadium - kommt drauf an, lieber mal die WA Liste checken.

Wenn man denn will findet man sich zurecht. :Huhu:

mwpk71
06.05.2025, 17:29
Für mich garantiert ein regelkonformer Schuh, stell dir vor irgendjemandem fällt auf dass dein Schuh nicht zugelassen ist und plötzlich bist du DSQ nach all den Mühen.
[...]
an andere Regeln wie Windschattenverbot, Neoverbot, Anzahl Flaschen am Rad usw. halte ich mich ja auch und erwarte das auch von allen anderen[/COLOR][/I]

Ja, dran halten würde ich mich auch. Trotzdem finde ich das irgendwie bescheuert und nicht unbedingt mit Windschatten- und Neoverbot vergleichbar.

Ich hatte mir z.B. den Nike Zoom Fly 6 geholt. Der wird bei Nike mit "Herren-Straßenlaufschuh für Wettkämpfe" beworben. War in meinen Augen irgendwie ein "Standard Laufschuh".

Bei Ironman ist er nicht als verbotener Schuh gelistet, auf der Website steht was von 8mm Sprengung, aber nichts zur Sohlenhöhe. Selbst nachmessen kann man das ja auch schwer.

Durch Zufall habe ich dann hier im Forum gelesen, dass der Schuh auch verboten ist und nochmal geschaut. Und ja, in irgendwelchen Produktreviews steht dann was von 42mm Sohlenhöhe, also scheinbar wirklich verboten.

Da finde ich die Regeln bzgl. Geraffel hinterm Satteln ja sogar noch leichter nachzuvollziehen, bzw einzuhalten. :Cheese: .

Starter2000
06.05.2025, 17:32
Naja, die 40mm Sohlenhöhe ist nicht einfach zu messen. Wo wird gemessen ?
Auch ist diese Sohlenhöhe nicht immer auf den Seiten der Hersteller zu finden.
Daher ist die Liste der erlaubten Schuhe schon wichtig.

Benni1983
09.05.2025, 08:31
Hallo,

IM Frankfurt rückt für mich näher und ich brauche noch einen Schuh für den Marathon.

Er muss weich (gute Dämpfung) und trotzdem stabil sein.

Ich würde gerne den Brooks Glycerin Max nehmen, aber der ist schienbar verboten, da zu hoch. (vorne 39 und hinten 45mm)

Wird das kontrolliert bei einer Bratwurst wie mir?

Was könnt ihr empfehlen?

Danke:Blumen:

Moin :Huhu:
Ich bin immer noch auf der Suche.

Gestern habe ich den ON Cloudmonster Hyper 8km Probe gelaufen.
War ganz gut, aber nicht wow.

Hat den jemand oder kann etwas dazu sagen?

Was ist der Unterschied zum Cloudmonster 2?

tridinski
09.05.2025, 08:53
Moin :Huhu:
Ich bin immer noch auf der Suche.
Gestern habe ich den ON Cloudmonster Hyper 8km Probe gelaufen.
War ganz gut, aber nicht wow.


schau noch weiter, ich bin sicher es gibt den WOW-Schuh auch für dich. Leih dir die Schuhe vom Kumpel, test im Laden auf dem Band, kauf einen und verkauf ihn wieder mit 20km, ...

Mein Wow-Schuh ist ganz klar der NB SuperComp Trainer. Das ist doof, weil der hat 45mm Sohle. Der Supercomp Competition ist legal, zündet bei mir leider nicht so, ich denke es liegt an der Sprengung 4mm. Bzw. ich bin zu lahm für den Schuh.
Vaporfly ist sehr gut, aber nicht ultimativ wow. Ich denke ich muss den Alphafly auch endlich probieren. Leider hat hier niemand meine Schuhgröße (US14), der Kollege im Verein der sonst jeden Schuh probiert hat US8 ;)

stump1967
09.05.2025, 11:19
Ich habe mir gestern den Adidas Boston 13 gekauft. Bin vorher schon den Boston 12 bis HM gelaufen. Bisher nur mal kurz angetestet und muss sagen funktioniert gut für mich und ist etwas besser/bequemer als der Boston 12.
Meinen Sofa Schuh Puma MagMax darf ich ja beim IM auch nicht laufen. Somit wird es der Boston 13 beim IM. Frankfurt.

tridinski
09.05.2025, 11:31
Ich habe mir gestern den Adidas Boston 13 gekauft. Bin vorher schon den Boston 12 bis HM gelaufen. Bisher nur mal kurz angetestet und muss sagen funktioniert gut für mich und ist etwas besser/bequemer als der Boston 12.
Meinen Sofa Schuh Puma MagMax darf ich ja beim IM auch nicht laufen. Somit wird es der Boston 13 beim IM. Frankfurt.

Moin Jens, schön von dir zu hören und top dass du wieder aktiv unterwegs bist. Mit dem passenden Schuh ist ja die halbe Miete schon im Sack :Lachen2:
Wir sehen uns spätestens am 29.6.

Feanor
12.05.2025, 20:55
Meine geliebten Endorphin Speed 3 haben mich heute im Stich gelassen, siehe Foto. Da sie auch bald 4-stellige km-Leistung haben, 2 Fragen an die Fachleute hier:
1) Was wäre ein guter Nachfolger? Eigentlich für alles, außer Wettkampf und ganz schnelle Sachen. Dafür habe ich noch die Endorphin Pro 4. Sie sollten nicht zu hoch sein, etwas stabiler (breitere Basis), Platte muss nicht, leichte Rocker-geometrie wäre nicht schlecht. Evtl. NB Rebel v4?
2) Wie klebt man das am besten, so dass zumindest noch ein paar km drin sind?

Duamax
12.05.2025, 21:34
Kleben gar nicht. Hält einfach nie. Bei knapp 1000km dürfte der Schuhe so gut wie durch sein, daher mein Tipp: Mit Skalpel wegschneiden und noch zum Spazierengehen verwenden.

Nachfolger könnte tatsächlich der NB Rebel v4 sein. Bin den v1 (ganz okay), den v2 (um Welten besser) gelaufen und gerade vom v2 echt begeistert.

Der v4 hat ja nochmal deutlich Schaum dazu bekommen, das sollte ihn näher an den Endorphin Speed bringen.

Meik
12.05.2025, 22:42
Pattex, aber bitte so verwenden wie es auf der Packung steht. Passend ablüften, kräftig andrücken, ggf. wie man es bei Schuhmachern früher sah mit dem Hammer nachklopfen. Bei Kontaktklebern ist richtig angewendet die Kraft mit der man zusammendrückt für die Haltbarkeit entscheidend, nicht wie lange man drückt -> Hammer, Schläge mit der Faust, Anziehen und Auftreten oder ähnliches was viel Kraft auf die Klebeverbindung bringt.

Einzige Chance.

Wo wir dabei sind, wie repariert man eine durchgescheuerte Hacke innen? Mein Lieblingsschuh ist da nach gar nicht so vielen Kilometern einfach durch. :(

Dr. Koothrappali
13.05.2025, 08:39
...

Wo wir dabei sind, wie repariert man eine durchgescheuerte Hacke innen? Mein Lieblingsschuh ist da nach gar nicht so vielen Kilometern einfach durch. :(

Schuhmacher, der klebt dir für ca. 15-20€ Kunstleder über den durchgescheuerten Bereich, hält anschließend wieder für mehrere 100km.

JENS-KLEVE
02.06.2025, 19:47
Nike Zoom Fly 6

Einer der geilsten Schuhe die ich je hatte.
Dem Tempo Next% mindestens ebenbürtig aber bequemer.
Leicht, griffig, auf allen Böden zu Hause.
Super Schuhe!

Der Schuh gefiel mir im Training wirklich gut und als ich mir meinen Schuhschrank mit mehr als 12 Paar Laufschuhen anschaute, wählte ich ihn für den IRONMAN Hamburg aus. Es ist die richtige Mischung aus leichtem Gewicht, guter Dämpfung, Geschwindigkeit und Komfort. Ich habe keine Blasen, Druckstellen, Schmerzen usw. Auch als ich langsam und schwerfällig wurde, fühlten sich die Füße immer leicht an.

Danke für den Tipp, und danke an Flachy für den link mit dem günstigen Preis.

christof_s
02.06.2025, 22:28
Ich habe den Zoom Fly 6 fast noch nie im Abverkauf gesehen - wenn jemand einen günstigen sieht bitte hier posten. Danke

mwpk71
03.06.2025, 10:59
Der Schuh gefiel mir im Training wirklich gut und als ich mir meinen Schuhschrank mit mehr als 12 Paar Laufschuhen anschaute, wählte ich ihn für den IRONMAN Hamburg aus. Es ist die richtige Mischung aus leichtem Gewicht, guter Dämpfung, Geschwindigkeit und Komfort. Ich habe keine Blasen, Druckstellen, Schmerzen usw. Auch als ich langsam und schwerfällig wurde, fühlten sich die Füße immer leicht an.

Danke für den Tipp, und danke an Flachy für den link mit dem günstigen Preis.

Ich zitiere mich mal selbst und wiederhole meine Meinung: Die Regeln sind bescheuert.

Ich hatte mir z.B. den Nike Zoom Fly 6 geholt. Der wird bei Nike mit "Herren-Straßenlaufschuh für Wettkämpfe" beworben. [...]
Bei Ironman ist er nicht als verbotener Schuh gelistet, auf der Website steht was von 8mm Sprengung, aber nichts zur Sohlenhöhe.[...]
in irgendwelchen Produktreviews steht dann was von 42mm Sohlenhöhe, also scheinbar wirklich verboten.

Sikor
10.06.2025, 15:31
Nike Zoom Fly 6 review (https://runrepeat.com/nike-zoom-fly-6#heel-stack)

Heel stack
In our opinion, a key requirement for a supertrainer is a notable stack height of around 40 mm to truly deserve the title, and Nike delivered. They officially claim 40 mm at the heel for a World Athletics-legal height, and our measurement came remarkably close at 39.7 mm.

mwpk71
11.06.2025, 14:51
:Lachanfall:

Selbst Nike weiß es nicht wirklich

Nike Athlete:
Hallo, Markus. Willkommen bei Nike. Wie ich höre, hast du Fragen zur Höhe des Zoom Fly 6. Du hast mich jetzt hier, lass uns überprüfen, was wir tun können.

Ich:
Im internet finde ich verschiedenen angaben bzgl. der Höhe. Einmal 42mm (nicht legal) dann aber auch reviews mit 40mm (legal).
bei euch auf der Website steht nur 8mm Sprengung

Nike Athlete:
Ich verstehe, was du meinst. Falls du auf der Suche nach dem Zoom Fly 6 bist, muss ich sagen, dass dies eine wirklich gute Wahl ist. Du hast ein gutes Auge für Stil.

Um deine Frage zu beantworten: Ja, der Nike Zoom Fly 6 ist in Deutschland legal. Der Schuh entspricht den Bestimmungen von World Athletics, die eine Carbonplatte in der Mittelsohle und eine maximale Stapelhöhe von 40 mm für Straßenrennen zulassen. Der Nike Zoom Fly 6 verfügt über eine einzige Carbonplatte und erfüllt diese Kriterien, sodass er für Wettkämpfe zugelassen ist.

Nachdem ich dir nun die Informationen über die Rechtmäßigkeit unseres Nike Zoom Fly 6 gegeben habe, gibt es noch etwas, womit ich dir helfen kann?

Ich:
Soweit alles klar. Kannst du evtl. sagen, warum er nicht in der Liste von World Athletics aufgeführt ist:

certcheck.worldathletics.org

Nike Athlete:
Darf ich bitte wissen, für welche Aktivitäten du das Paar verwenden willst?

Ich:
Für eine Strassenlauf / Triathlon

Nike Athlete:
Ich entschuldige mich für die Verwirrung hier. Der Nike Zoom Fly 6 ist für das Training und den Freizeitlauf zugelassen, aber bei bestimmten Wettkämpfen ist er möglicherweise nicht erlaubt. Der Schuh hat eine Stapelhöhe von mehr als 42 mm, was die World Athletics Bestimmungen für Wettkampfschuhe überschreitet. Diese Bestimmungen sehen eine maximale Stapelhöhe von 40 mm für Straßenrennen vor. Falls du sie für das Training verwendest, sind sie völlig in Ordnung. Für offizielle Wettkämpfe solltest du jedoch die spezifischen Regeln der Veranstaltung überprüfen, an der du teilnimmst.

tridinski
11.06.2025, 14:58
typische KI - Schwafelantwort, mal ein bisschen was behaupten aber ja nicht zu genau, um dann bei genauer Nachfrage schnell zurückzurudern und den Hinweis des Fragers aufnehmen und das Gegenteil behaupten.

Wenn du es vorher nicht schon gewusst hättest und extra nochmal nachgehakt hättest wärst du jetzt mit der Info "40mm" abserviert worden

"für das Training und den Freizeitlauf zugelassen" :Lachanfall:

"eine wirklich gute Wahl ist. Du hast ein gutes Auge für Stil" :Schnecke: mit fetter Schleimspur

StefanW.
11.06.2025, 15:46
"für das Training und den Freizeitlauf zugelassen" :Lachanfall:
Die ursprüngliche Frage bezog sich auf die Legalität. Jetzt wissen wir, dass die Polizei das Tragen dieses Modells bei Trainingsläufen nicht mit Untersuchungshaft ahndet. Ich finde dies beruhigend :-)

Meik
11.06.2025, 17:36
Gilt da eigentlich die Höhe beim Wettkampf oder die im Neuzustand? :Gruebeln:

Also 2mm runterlaufen im Training ist ja jetzt keine Kunst :Cheese:

tridinski
12.06.2025, 09:55
hab gestern Schuhe getestet

1\ NB SuperComp Trainer v1
* Sohlendicke 45mm !
* ca 300km Laufleistung

2\ Nike Vaporfly v2, Laufleistung ca 60km

3\ NB SuperComp Elite v4, Laufleistung ca 40km

4\ Nike Alphafly v3, Laufleistung 20km

Testprotokoll
* 8 Runden einlaufen
* 2 Runden auf der Bahn konstantes Tempo, dann Schuhwechsel, nächste zwei Runden, usw.
* Tempo konstant 4:55-5:00 (=mein Zieltempo für den IM)
* Ziel: sehe ich bei gleichem Tempo unterschiedliche Pulswerte?

Ergebnis
* Keine nennenswerten Unterschiede zu erkennen.
* Wenn überhaupt ist der NB Trainer ne Spur ökonomischer, obwohl die Sohle schon merklich durchgelatscht ist. Der Schuh hat sich aber auch immer als extrem harmonisch und rundum gut angefühlt. Wegen der Sohlendicke aber eh keine Wettkampfoption
* Wenn ich die ersten vier Testrunden rausnehme (weil der Puls noch nicht richtig hochgekommen war) ist der Puls bei allen 4 Schuhen im Schnitt bei 137
* Die Wattwerte stammen von der Uhr, kein Schuhsensor (Stryd etc.), die sind vermutlich komplett zu ignorieren?

Schuhauswahl für den IM also nach Optik, oder fällt jemandem noch was besseres ein dazu? :Blumen:

https://up.picr.de/49717585nb.jpeg

Frau Müller
12.06.2025, 10:15
Wenn du die Ökonomie objektiv bewerten möchtest, dann bietet dir deine Uhr doch bestimmt weitere Metriken? Neben klassischen, wie Schrittfrequenz und Schrittlänge, stehen dir doch auch Bodenkontaktzeit, Balance der Bodenkontaktzeit, vertikale Oszillation und vertikales Verhältnis zur Verfügung.

Zeigen sich da keine Unterschiede?

iChris
12.06.2025, 10:38
Wenn du die Ökonomie objektiv bewerten möchtest, dann bietet dir deine Uhr doch bestimmt weitere Metriken? Neben klassischen, wie Schrittfrequenz und Schrittlänge, stehen dir doch auch Bodenkontaktzeit, Balance der Bodenkontaktzeit, vertikale Oszillation und vertikales Verhältnis zur Verfügung.

Zeigen sich da keine Unterschiede?

+1 würde ich auch in betracht ziehen. Zumal die Tests sicher auch interesanter werden, wenn man vorermüdet ist.

tridinski
12.06.2025, 10:59
Schuh Frequenz Schrittlänge
NB-T...166......121
Vapor..168......120
NB-E...166......121
Alpha..167......120

genauso 'Einheitsbrei' wie die anderen Werte

Bodenkontaktzeit etc. hab ich nicht


Vom Gefühl her:
- NB Trainer war immer mein Lieblingsschuh, ggf. nochmal im Laden die aktuelle v3 anziehen, der hat <=40mm
- NB Elite die Kollegen die zugeschaut haben meinten, damit würde es am flüssigsten aussehen. Zehenbox ist mir etwas eng.
- Alphafly läuft sich irgendwie 'eckig', Zehenbox sehr gut. Kann ich ohne Schnürsenkel/Gummizug anziehen und laufen.
- Vaporfly unauffällig (im Sinne von gut, v1 hatte ich im IM schon getragen => 3:28)

dr_big
12.06.2025, 11:00
Wenn du die Ökonomie objektiv bewerten möchtest, dann bietet dir deine Uhr doch bestimmt weitere Metriken? Neben klassischen, wie Schrittfrequenz und Schrittlänge, stehen dir doch auch Bodenkontaktzeit, Balance der Bodenkontaktzeit, vertikale Oszillation und vertikales Verhältnis zur Verfügung.

Zeigen sich da keine Unterschiede?

Die Ökonomie ergibt am Ende die notwendige Leistung für eine bestimmte Pace, also das was tridinski in seiner Tabelle zeigt.

Frau Müller
12.06.2025, 11:50
Die Ökonomie ergibt am Ende die notwendige Leistung für eine bestimmte Pace, also das was tridinski in seiner Tabelle zeigt.

Joa, widerspricht ja nicht wirklich meinem Vorschlag. Zudem stellt tridinski ja die Wattwerte auch in Frage.

Wenn die aber zuverlässig wären, zeigt sich schon eine Differenz von 3,5 % bei den Extremen. Ich sag mal so: ich hielte eine Verbesserung in der Größenordnung für signifikant. Das ist in etwa der USP, den Nike für die ersten Vaporfly-Modelle angegeben hat. :Huhu:

tridinski
12.06.2025, 15:34
Watt
Also zu den Wattwerten auf der Uhr kann ich mir nicht vorstellen wie die zustande kommen und welche Aussagekraft die haben könnten.
Andererseits sind die Werte in sich ja schon konsistent, also beim NB Trainer durch die Bank deutlich niedriger als zB beim Vaporfly. Nur stumpf "Tempo x Körpergewicht / x" ist es jedenfalls nicht.
3,5% sind aber die extremen Ausschläge bzw. nur Einzelfälle 310w vs. 321w, nicht der Durchschnitt.

Mehr Ermüdung
Wenn ich nur die zweite Hälfte der Testläufe betrachte oder gar nur die letzten vier mit jeweils mehr Ermüdung als "alle", dann sind bei Betrachtung Puls/Tempo die beiden Nikes vor den NB, bzw. der Vaporfly auch vor dem Alphafly.
(Wobei das alles hier so dermaßen eng beieinander ist ... ggf. wäre es interessant auch mal einen Barfußschuh und einen Daily Trainer zu messen, ob da signifikant andere Werte rauskommen.)

Gewicht
werde die Schuhe mal wiegen, das kommt dann ja mit fortschreitender Ermüdung auch immer mehr zum Tragen

ElWise
12.06.2025, 16:18
Spannedes Thema.
Ich wette Gewichtstechnisch ist der Vaporfly der leichteste und dann wird Alpha und der NB ähnlich sein aber mit schon so 10% mehr Gewicht.

Ich teste hier gerade 7 verschiedene Wettkampfschuhe gegeneinander um heraus zu finden welchen ich in Vitoria-Gastzeit laufe^^

Und glaube das wichtigste ist da wirklich Gewicht und ggf. Laufstil+ Strecke.
Vitoria ist sehr kurvenreich von daher wird da ggf. ein Vaporfly und z.b. Hoka Cielo X1 2.0 rausfallen weil diese da schon zu instabil werden.

Aktuell ist bei mir im Testpool:
Alphafly 3/ 361-Flame 4? / Hoka Rocket X2 / Hoka Cielo X1 2.0/ Brooks Hyperion Elite 4 /Vaporfly 1 (wobei der zu alt ist und mir bestimm mal weg bröckelt^^ ) / Metaspeed ( der erste) /On Cloud Boom Echo 3

Dazu kommen in den nächsten 2 Wochen wenn als gut läuft noch ein Puma und der aktuelle Metaspeed Paris...

dr_big
12.06.2025, 18:26
Watt
Also zu den Wattwerten auf der Uhr kann ich mir nicht vorstellen wie die zustande kommen und welche Aussagekraft die haben könnten.


Das wird aus den genannten Parametern berechnet: Pace, Gewicht, Schrittfrequenz, vertikale Bewegung, Steigung. Das ganze ist natürlich relativ ungenau, aber einen einzelnen Parameter zu betrachten bringt halt auch nichts.

steinhardtass
12.06.2025, 18:39
Was ist mit dem neunen Puma Wunderschuh (https://top4running.de/p/puma-fast-r-nitro-elite-3-312060-02)

Kampfzwerg
12.06.2025, 22:53
Was ist mit dem neunen Puma Wunderschuh (https://top4running.de/p/puma-fast-r-nitro-elite-3-312060-02)

Wenn du Lust hast richtig schnell zu laufen.
Go for it.
Von Puma bin ich mittlerweile alle „Carbon Plated“ Schuhe gelaufen, der Fast-R 3 ist definitiv nochmal eine Steigerung zum Vorgänger oder zum Deviate Elite.

Mit keinem anderen Schuh bin ich z. Bsp. 10x400 in <70 sek gelaufen, egal wie fit.
Mit dem Fast-R3 ging das im Dezember.
Vielleicht eine minimale Einschränkung. Der Schaum ist in der Ferse relativ weich. Für den Solo Marathon würd ich ihn nehmen. Auf der LD wäre er mir zu instabil, bzw. Zu riskant ihn zu laufen.

Noch als kurzer disclaimer, bzw. Info.
Ich glaube es ist aber eh schon ein offenes Geheimnis, dass ich etwas näher an Puma als an anderen Marken dran bin.
Daher kann meine Einschätzung, auch mangels Vergleich zu anderen Marken, etwas einseitig sein. ;)

Beim FR3 bin ich seit Februar 2024 4 unterschiedliche Versionen Prototypen gelaufen. Unter anderem 3 verschiedene Außensohlen und 3 unterschiedliche Versionen der Carbonplatte, bis es die finale wurde. Da steckt also mittlerweile einiges an Zeit und Entwicklung dahinter. :Maso:

tridinski
13.06.2025, 08:54
Danke für die Insights zu Puma! Leider nicht mein Tempobereich :Lachen2:

ich hab derweil meine Schuhe gewogen, Größe 48,5 bzw. 49 wohlgemerkt
NB-Trainer v1 382g
NB-Elite v4 308g
Nike Alpha v3 296g
Nike Vapor v2 284g

Vor dem Hintergrund ist der NBTrainer also zweifach raus, wegen Sohlendicke 45mm eh schon, aber 100g Mehrgewicht schliesst sich auch aus.

Die beiden letzten Wiederholungen erscheinen damit dann auch in einem etwas anderen Licht, vgl. Post 2053 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1783108&postcount=2053)

Laut diesem Artikel (https://runrepeat.com/guides/running-shoe-weight-performance-calculator) schätzt Nike 100g Mehrgewicht beim Schuh mit 1,5% oder 3min über Marathon ab. Bei mir war der Unterschied 8s über 800m wenn ich nur die letzten beiden Wiederholungen nehme (weil die Ermüdung und dann höhere Gewicht da besonders zum Tragen kommen), hochgerechnet auf Marathon: wären das fast 7 Minuten. Also tendenziell ggf. nicht falsch wenn auch nicht in dieser Höhe realistisch. In der IM-Vorbereitung sollte nach 90min Laufen jetzt auch keine große Ermüdung auftreten, aber es scheint mehr zu sein als ein bloßer Zufallsausschlag.

Welchen wähle ich jetzt? Elite Zehenbox (zu) eng, Alpha 'eckig', Vapor keine Einwände bisher. Dieser Test kommt auch beim Vaporfly raus: https://www.youtube.com/watch?v=BHobgQqpb5E

Feanor
13.06.2025, 09:53
Welchen wähle ich jetzt? Elite Zehenbox (zu) eng, Alpha 'eckig', Vapor keine Einwände bisher. Dieser Test kommt auch beim Vaporfly raus: https://www.youtube.com/watch?v=BHobgQqpb5E

Du wirst vorermüdet 3-4 Stunden damit laufen. Ich hätte da keine Lust über "zu eng" oder "zu eckig" nachzudenken. Ich hätte andere Probleme. Daher für mich ganz klar nach Passform, wenn die anderen Werte wirklich so ähnlich sind.

JENS-KLEVE
13.06.2025, 09:59
Du wirst vorermüdet 3-4 Stunden damit laufen. Ich hätte da keine Lust über "zu eng" oder "zu eckig" nachzudenken. Ich hätte andere Probleme. Daher für mich ganz klar nach Passform, wenn die anderen Werte wirklich so ähnlich sind.

Deswegen mein Statement zum Nike Zoomfly 6. ich habe über 4 Stunden gelitten, aber den Füßen ging es jederzeit hervorragend, auch hinterher.

DeanG
13.06.2025, 10:47
Hoffe die Frage passt hier gut rein.
Im moment trage ich die Asics Gel-Pursue 8 und die Brooks Glycerin 20 und die Saucony Echelon. Überlege jetzt die Asics Novablast 5 zu bestellen, die müssten doch eigentlich gut passen oder nicht? Will nur etwas mehr dämpfung.

redeagle
13.06.2025, 12:57
ist eigentlich mal jemand den Saucony Endorphin Elite 2 gelaufen?
Ich komme ja generelle mit den Saucony gut zurecht (Kinvara, Endorphin Speed)
Zu dem Schuh habe ich gelesen, dass das Obermaterial nicht so super sein soll, und dass er in der Zehenbox enger ist. Ich weis nur nicht in Bezug zu was, anderen Marken oder anderen Modellen von Saucony.
Für den Herbstmarathon suche ich noch einen Schuh für SUB3...

Wasserbüffel
13.06.2025, 16:47
Anscheinend ist der HOKA Rocket X3 nun endlich bald verfügbar. In Roth gibts wohl auch Infos dazu, aber vermutlich leider dort noch nicht erhältlich.:Traurig:

ElWise
14.06.2025, 09:04
Anscheinend ist der HOKA Rocket X3 nun endlich bald verfügbar. In Roth gibts wohl auch Infos dazu, aber vermutlich leider dort noch nicht erhältlich.:Traurig:

Ja der Schuh hat eigentlich Launchdate am 1.7.2025 somit sollte er eigentlich in Roth sein außer es gab wieder zu wenig mengen für Deutschland dann wird man ihn ggf. am anfang bei dem einen oder anderen Händler finden und erst später auf Messen....

Er wird im Vergleich zum Vorgänger nochmal etwas bounciger und leichter aber bin auch gespannt da ich ihn auch auf meiner Liste für Vitoria-Gastzeit habe....
Aber wenn er bis dahin nicht da ist mal schauen , evtl doch Puma