Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Waldemar Cierpinski - "Laufgott"


teofilo
07.08.2020, 18:48
Ich bin kein Lauffreund und kannte ihn immer nur vom HFÖ Ausspruch "Nennen sie ihre Söhne Waldemar".
Der MDR (ja der) hat zwei äußerst gelungene Features erstellt (nicht so wie die situationsbedingt lächerlichen zu Schulz Foreman und Boris' ersten Wimbledonsieg).
Cierpinski war/ist ein Ausnahmeläufer, 2-facher Olympiasieger (eigentlich dreifacher), ein Laufstil vom Feinsten, 40.000! Trainingskilometer in 4 Jahren! und ein echter Mensch!

Ernst gemeinter Seh-Tipp (ich hätte es nicht vermutet).

Mit tollen Begegnungen mit tollen Sportlern (Heßlich, Nehmer, Hofmann, usw.) https://www.mdr.de/tv/programm/video-legenden-ein-abend-fuer-waldemar-cierpinski-100_zc-12fce4ab_zs-6102e94c.html

Olympia-Marathonübertragungen 1976 und 1980 (in Moskau mit Elektroauto als Führungsfahrzeug) https://www.ardmediathek.de/ard/video/Y3JpZDovL21kci5kZS9iZWl0cmFnL2Ntcy80ZTUyOTFmOS0wZG M1LTRhZTAtYTE0Ny0wMDdiM2M5MjU5ZmY

Schnell sein, ARD löscht Mediathekenbeiträge (bestimmt, weil Speicher so teuer ist...:Maso:

(Oder Backup machen...)

Viel Spaß, Inspiration und Motivation beim zusehen.

uk1
08.08.2020, 16:43
Danke

kullerich
09.08.2020, 16:28
Cierpinski war/ist ein Ausnahmeläufer, 2-facher Olympiasieger (eigentlich dreifacher),

Warum "eigentlich dreifacher"? Er konnte 1984 wg.Boykott nicht nach LA, aber ob er da gewonen hätte...

teofilo
09.08.2020, 20:57
Hätte er! EPO wurde noch nicht eingesetzt. Der spätere Olympiasieger war 37 und war erst drei Marathons gelaufen.
Verlinkungen ansehen.

Siebenschwein
09.08.2020, 22:26
Hätte er! EPO wurde noch nicht eingesetzt. Der spätere Olympiasieger war 37 und war erst drei Marathons gelaufen.
Verlinkungen ansehen.

Hätte, hätte- Fahrradlenker (oder so). Ist doch am Ende müssig, darüber zu spekulieren. Fakt ist, der Mann war ein wirklich Grosser. Auch wenn man annehmen muss, dass er, wie alle damaligen- und vermutlich leider auch heutigen- Spitzenläufer voll gepumpt war bis Oberkante Unterlippe. Aber das war wie bei Ulle- die anderen haben sicher auch beschissen, am Ende gewinnt doch der Beste.
Ich, als Zonenkind der Achtziger, fand ihn eigentlich immer scheixxx, was drei Gründe hatte: ersten seine Koteletten- das ging in den Achtzigern gar nicht. Zweitens wurde er immer in einem Atemzug mit HFÖ genannt- der Typ war die Inkarnation des kenntnisfreien Laberns, und das färbte natürlich ab. Und drittens wurde er natürlich von den Bolschewisten wie eine Monstranz herumgetragen- und zu denen hielten vernünftige Menschen Abstand.
Mit etwas Abstand sieht man das alles entspannter. Jeder musste damals Kompromisse eingehen. Es sei ihm zugestanden. Alles- ausser den Koteletten.

RolandG
10.08.2020, 12:48
Aber das war wie bei Ulle- die anderen haben sicher auch beschissen, am Ende gewinnt doch der Beste.

So funktionierte Doping noch nie, insb. nicht das EPO-Doping.

triduma
10.08.2020, 12:58
Sein Sohn Falk Cierpinki war ja auch Langstreckenläufer, Triathlet und Duathlet.
Leider hat er nie den großen Durchbruch geschafft.

tuben
10.08.2020, 14:54
Waldemar ist ein ganz großer Läufer...
Er hat mir meine ersten Laufschuhe verkauft (es waren die teuersten, die er hatte)
und ist bis heute ein witziger und angenehmer Gesprächspartner.
Der ist noch immer gerade heraus und es macht großen Spaß,
mit ihm zu sprechen.
Dass er eine starke Persönlichkeit ist... na klar, bei zwei Goldenen.
Ich habe den Bericht auch gesehen und mich über diese Würdigung gefreut.