teofilo
07.08.2020, 18:48
Ich bin kein Lauffreund und kannte ihn immer nur vom HFÖ Ausspruch "Nennen sie ihre Söhne Waldemar".
Der MDR (ja der) hat zwei äußerst gelungene Features erstellt (nicht so wie die situationsbedingt lächerlichen zu Schulz Foreman und Boris' ersten Wimbledonsieg).
Cierpinski war/ist ein Ausnahmeläufer, 2-facher Olympiasieger (eigentlich dreifacher), ein Laufstil vom Feinsten, 40.000! Trainingskilometer in 4 Jahren! und ein echter Mensch!
Ernst gemeinter Seh-Tipp (ich hätte es nicht vermutet).
Mit tollen Begegnungen mit tollen Sportlern (Heßlich, Nehmer, Hofmann, usw.) https://www.mdr.de/tv/programm/video-legenden-ein-abend-fuer-waldemar-cierpinski-100_zc-12fce4ab_zs-6102e94c.html
Olympia-Marathonübertragungen 1976 und 1980 (in Moskau mit Elektroauto als Führungsfahrzeug) https://www.ardmediathek.de/ard/video/Y3JpZDovL21kci5kZS9iZWl0cmFnL2Ntcy80ZTUyOTFmOS0wZG M1LTRhZTAtYTE0Ny0wMDdiM2M5MjU5ZmY
Schnell sein, ARD löscht Mediathekenbeiträge (bestimmt, weil Speicher so teuer ist...:Maso:
(Oder Backup machen...)
Viel Spaß, Inspiration und Motivation beim zusehen.
Der MDR (ja der) hat zwei äußerst gelungene Features erstellt (nicht so wie die situationsbedingt lächerlichen zu Schulz Foreman und Boris' ersten Wimbledonsieg).
Cierpinski war/ist ein Ausnahmeläufer, 2-facher Olympiasieger (eigentlich dreifacher), ein Laufstil vom Feinsten, 40.000! Trainingskilometer in 4 Jahren! und ein echter Mensch!
Ernst gemeinter Seh-Tipp (ich hätte es nicht vermutet).
Mit tollen Begegnungen mit tollen Sportlern (Heßlich, Nehmer, Hofmann, usw.) https://www.mdr.de/tv/programm/video-legenden-ein-abend-fuer-waldemar-cierpinski-100_zc-12fce4ab_zs-6102e94c.html
Olympia-Marathonübertragungen 1976 und 1980 (in Moskau mit Elektroauto als Führungsfahrzeug) https://www.ardmediathek.de/ard/video/Y3JpZDovL21kci5kZS9iZWl0cmFnL2Ntcy80ZTUyOTFmOS0wZG M1LTRhZTAtYTE0Ny0wMDdiM2M5MjU5ZmY
Schnell sein, ARD löscht Mediathekenbeiträge (bestimmt, weil Speicher so teuer ist...:Maso:
(Oder Backup machen...)
Viel Spaß, Inspiration und Motivation beim zusehen.