PDA

Vollständige Version anzeigen : Laufschuh für Sprinttriathlon


Nole#01
31.03.2019, 22:09
Hallo zusammen,

bin auf der Suche nach einem schnellen Wettkampfschuh für diese Saison für einige Sprintriathlons. Schnell heißt bei mir 4er Schnitt und drunter. :Cheese:

Der Schuh sollte also schnell anzuziehen sein in der Wechselzone und ich würde sie ohne Socken rennen.
Akuell laufe ich einen Kinvara und für die ganze schnellen Sachen auf der Bahn noch einen Fastwitch aus dem Jahre Schnee. Zur Not würde es der auch noch tun, hätte aber irgendwie gern was neues.

Da ich aktuell am Laufschuhsektor nicht wirklich informiert bin.. Was könnt ihr empfehlen?

Saucony solls nicht sein, von denen habe ich genug Paare und möchte was neues probieren. Habe den Salming Race mal angeschaut und den On Cloudrush.

Muss auch nicht unbedingt das neueste Modell sein und darf gerne günstig zu finden sein. ;)

Danke für die Tipps!

Gruß Nole

welfe
01.04.2019, 06:27
Ich bin leidenschaftlicher Kinvara Anhänger und laufe auch gerne den Fastwitch.

Für Triathlon seit letztem Jahr New Balance 1500, den kann selbst ich barfuß laufen und man kommt schnell hinein :Lachen2:

Jan-Z
01.04.2019, 06:38
Moin!
Ich Lauf den Salming Race und bin zufrieden.
Ist halt flach, ziemlich flexibel und hat innen 'Ecken und Kanten' , funktioniert aber bei mir auch barfuß gut.
Ich laufe den bis zum HM, danach den 'Speed'-Bruder.
Ich Lauf aber auch fast nur noch Salmings, da der Drop immer gleich ist (bzw. jetzt beim Speed6 1mm mehr)
Gruss Jan

PS: Ach ja, bis auf den ersten Schuh alle als Vor- oder Vor-Vor-Jshresmodell gekauft ...

Necon
01.04.2019, 06:48
Salming race oder Saucony Typ A8

Mirko
01.04.2019, 06:53
Du brauchst eindeutig einen New Balance mit Boa Verschluss (https://www.jogging-point.de/new-balance-0741450046500016.html?gclid=EAIaIQobChMI_4nqwoyu4Q IVg-iaCh06HwnmEAkYASABEgLlAPD_BwE&refID=p-sumas/de/froogle&pup_e=1&pup_ptid=775009286312&pup_kw=&pup_c=pla&pup_id=0741450046500016&ef_id=EAIaIQobChMI_4nqwoyu4QIVg-iaCh06HwnmEAkYASABEgLlAPD_BwE:G:s)!

slo-down
01.04.2019, 07:15
ON Cloudracer !

duc phong
01.04.2019, 10:56
Du brauchst eindeutig einen New Balance mit Boa Verschluss (https://www.jogging-point.de/new-balance-0741450046500016.html?gclid=EAIaIQobChMI_4nqwoyu4Q IVg-iaCh06HwnmEAkYASABEgLlAPD_BwE&refID=p-sumas/de/froogle&pup_e=1&pup_ptid=775009286312&pup_kw=&pup_c=pla&pup_id=0741450046500016&ef_id=EAIaIQobChMI_4nqwoyu4QIVg-iaCh06HwnmEAkYASABEgLlAPD_BwE:G:s)!

Den hab ich, kann ich empfehlen.

Ulf01
01.04.2019, 11:32
Du brauchst eindeutig einen New Balance mit Boa Verschluss (https://www.jogging-point.de/new-balance-0741450046500016.html?gclid=EAIaIQobChMI_4nqwoyu4Q IVg-iaCh06HwnmEAkYASABEgLlAPD_BwE&refID=p-sumas/de/froogle&pup_e=1&pup_ptid=775009286312&pup_kw=&pup_c=pla&pup_id=0741450046500016&ef_id=EAIaIQobChMI_4nqwoyu4QIVg-iaCh06HwnmEAkYASABEgLlAPD_BwE:G:s)!
Wie fallen die den aus? Perfekt wäre ein Vergleich zu saucony:)

Kampfzwerg
01.04.2019, 11:34
Bis der BOA-Verschluss zu ist, ist der Zug auf der SD abgefahren.
Für die längeren Strecken eine gute Sache, für 5 km eher unpraktisch. :Huhu:

Meine (nicht ganz unbeeinflusste) Wahl. Puma Speed 100 R Ignite.
Den gibts im Moment auch relativ erschwinglich, falls die passende Größe noch zu haben ist. ;)

welfe
01.04.2019, 21:20
Wie fallen die den aus? Perfekt wäre ein Vergleich zu saucony:)

Identisch (bei mir jedenfalls)

Und den Boa Verschluss kriege ich auch bei einer Sprintdistanz rasend schnell zu ;)

365d
01.04.2019, 21:34
Identisch (bei mir jedenfalls)
+1.
Gleiche Grösse bei Saucony TypeA8 und NB 1500 T2.
Aber Schuh mit Quicklaces ist schneller angezogen als Boa.

Nole#01
01.04.2019, 22:27
Danke für die Tipps. Ich denke ich werde mir mal den Salming anschauen. Mit den New Balance bin ich nicht somwarm geworden.

dasgehtschneller
02.04.2019, 09:10
Ich hab es schon mit diversen Schuhen probiert, ohne Socken kriege ich aber immer Blasen an der Ferse? Gibts da einen Trick?

Das ist so krass dass mir auch bei einem 5km Sprinttriathlon schon nach 2-3 Kilometer das Blut runterläuft :(
Je kürzer die Strecke desto nerviger der Zeitverlust um extra noch Socken anzuziehen. Ich fürchte Blasenpflaster überleben aber das Schwimmen nicht.

Selbst um sich im Training streckenmässig langsam ranzutasten ist schwierig wenn man nach 1km bereits eine Blase hat die dan wieder 2-3 Wochen verheilen muss.

Necon
02.04.2019, 09:14
Babypuder. Hilft beim anziehen und nimmt dann Feuchtigkeit auf. Ich konnte den Salming Race Problemlos ohne Socken Laufen auch über 10 km, hatte den Schuh vor dem ersten Wettkampf (den ich gleich ohne Socken gelaufen bin) noch nie an.

Duafüxin
02.04.2019, 11:18
Ich hab es schon mit diversen Schuhen probiert, ohne Socken kriege ich aber immer Blasen an der Ferse? Gibts da einen Trick?

Das ist so krass dass mir auch bei einem 5km Sprinttriathlon schon nach 2-3 Kilometer das Blut runterläuft :(
Je kürzer die Strecke desto nerviger der Zeitverlust um extra noch Socken anzuziehen. Ich fürchte Blasenpflaster überleben aber das Schwimmen nicht.

Selbst um sich im Training streckenmässig langsam ranzutasten ist schwierig wenn man nach 1km bereits eine Blase hat die dan wieder 2-3 Wochen verheilen muss.

Hast du die Compeed probiert und richtig aufgeklebt, so dass der Rand nahtlos übergeht in die Haut (tut er nicht, aber ich weiss nicht wie ichs beschreiben soll ;) )

Nole#01
02.04.2019, 11:37
Wie fallen die Größen beim Salming Race aus? Trage bei dem Kinvara 43 und der Cloudrush passt mir in 42,5. Welche Größe würde ich da brauchen?

derki82
02.04.2019, 11:51
Adidas ADIZERO Prime ist mein absoluter Favorit:
Leicht
Schnell
und man kann so "reinschlüpfen"

Cube77
02.04.2019, 22:06
Nicht mehr aktuell und günstig zu bekommen:
Ich laufe den Zoot Solana II für meine schnelleren Einheiten und bis zum HM.
Bis OD perfekt ohne Socken zu laufen, auch bei hohen Außentemperaturen ...

Saluti
Alex

Acula
03.04.2019, 19:37
Wo kauft ihr denn eure Laufschuhe?
Den Saucony und den Puma finde ich bei google in nicht gerade vielen Shops. New Balance genauso.

Edit:
Hat bspw. jemand Erfahrungen mit Joggin-Point, runnerswarehouse, shop4runners.com oder petersshop?

welfe
04.04.2019, 06:45
Jogging-Point: ja. Keinerlei Probleme

Meine NB habe ich allerdings vom Laufschuhdealer meines Vertrauens

19Kojak87
04.04.2019, 16:52
Wo kauft ihr denn eure Laufschuhe?
Den Saucony und den Puma finde ich bei google in nicht gerade vielen Shops. New Balance genauso.

Edit:
Hat bspw. jemand Erfahrungen mit Joggin-Point, runnerswarehouse, shop4runners.com oder petersshop?

Schau auch mal unbedingt bei 21run.com rein. Die sind am schließen und haben noch einiges an Restpaare, sehr billig.

Jogging-Point habe ich einmal mit einer Retoure probleme gehabt. Ich musste dann das Geld über PayPal wieder zurückholen, obwohl sie bestätigt haben, die Retoure erhalten zu haben.

welfe
04.04.2019, 21:41
Schau auch mal unbedingt bei 21run.com rein. Die sind am schließen und haben noch einiges an Restpaare, sehr billig.

Jogging-Point habe ich einmal mit einer Retoure probleme gehabt. Ich musste dann das Geld über PayPal wieder zurückholen, obwohl sie bestätigt haben, die Retoure erhalten zu haben.


Hihi, und ich hatte das Drama mit 21run.com, die haben behauptet die Schuhe wären benutzt worden, waren sie aber definitiv nicht, sie hatten mir eine halbe Größe kleiner als bestellt geschickt. Drama mit Ende: sie nahmen die Schuhe NICHT zurück und ich blieb auf dem Kauf sitzen, obwohl ich nachweisen konnte, die richtige Größe bestellt und die falsche bekommen zu haben. :dresche

Nole#01
18.04.2019, 22:21
Moin!
Ich Lauf den Salming Race und bin zufrieden.
Ist halt flach, ziemlich flexibel und hat innen 'Ecken und Kanten' , funktioniert aber bei mir auch barfuß gut.
Ich laufe den bis zum HM, danach den 'Speed'-Bruder.
Ich Lauf aber auch fast nur noch Salmings, da der Drop immer gleich ist (bzw. jetzt beim Speed6 1mm mehr)
Gruss Jan

PS: Ach ja, bis auf den ersten Schuh alle als Vor- oder Vor-Vor-Jshresmodell gekauft ...

Wie würdest du den Salming Race bzw. den Speed im Vergleich zum Kinvara setzen?
Für Sprint und kurze Distanzen ist der Salming Speed wohl zu nah am Kinvara oder?

Nole#01
11.05.2019, 21:21
Um den Thread zu einem Abschluss zu bringen...

Ich habe mir nun den Salming Race 6 geholt. Habe zwar noch keinen Triathlon damit gemacht, aber 2 Laufeinheiten in denen ich mir einen guten Eindruck machen konnte. 1x Intervalle auf der Bahn und ein 5er Wettkampf.

Für mich ist der Schuh ideal. Schön leicht, wenig Drop (5) und für mich wichtig im Vorderfußbereich nicht zu schmal. Fühle mich rundum wohl in dem Schuh.

Barfuß und im Triathlon bleibt der Test noch aus, aber ich denke, dass ich für mich den idealen Schuh für diese Anforderungen gefunden habe. :)

Gruß Nole