Vollständige Version anzeigen : Weltfrauentag
Klugschnacker
08.03.2017, 20:21
https://s-media-cache-ak0.pinimg.com/236x/91/30/2f/91302f949a3bf4d5ca62ce735282bc1f.jpg
Bevor er wieder vorbei ist, möchte ich die anwesenden Damen grüßen. Heute ist Weltfrauentag! Außerdem ist heute der Tag der Vereinten Nationen für die Rechte der Frau und den Weltfrieden.
Vielen Dank :Blumen:
Viele Grüße zurück! :Huhu:
Nobodyknows
09.03.2017, 06:34
Bevor er wieder vorbei ist, möchte ich die anwesenden Damen grüßen. Heute ist Weltfrauentag....
Kann das jetzt endlich mit dem Weltmännerjahr weitergehen?
Gruß
N. :Huhu:
Kann das jetzt endlich mit dem Weltmännerjahr weitergehen?
Gruß
N. :Huhu:
Ist der nicht jeden Tag und jedes Jahr? Vor allem beim Blick auf die Gehaltssbrechnungfn bei gleicher Arbeit, beim Blick auf die fast ausschließlich männlichen Chefetagen... nur um mal hier bei uns zu bleiben ;-)
carolinchen
09.03.2017, 09:52
So lange Männer, die anzügliche Trikotfotos kritisieren, gebasht werden ist es eh nix mit dem Tag.
Einer wie jeder andere....heute ist Weltnierentag:cool:
Ist der nicht jeden Tag und jedes Jahr? Vor allem beim Blick auf die Gehaltssbrechnungfn bei gleicher Arbeit, beim Blick auf die fast ausschließlich männlichen Chefetagen... nur um mal hier bei uns zu bleiben ;-)
Diesen Satz haben mir heute meine Männer im Betrieb auch bei Facebook gezeigt.
Sie finden den Tag nicht überflüssig, aber ihnen ist sehr wohl bewusst, wie der Rest des Jahres aussieht.
Da hat sich in den Köpfen was geändert.
Vor ein paar Jahren war etwas auch in meiner Firma noch so, dass verheiratete Männer mit Kind eine Gehaltstufe höher bekommen haben.
Da hat niemand interessiert, dass ich für meine beiden Töchter alleine aufkommen und vom Staat steuerlich benachteiligt werden.
Das gibt es hier nicht mehr.( Ich rede nur von meiner Firma)
In den oberen Chefetagen sieht es leider noch ein bisschen anders aus.
Wenn eine Frau eine harte Linie fährt, hat sie Haare auf den Zähnen oder unsere Kanzlerin wird als "Mutti" bezeichtnet.
Da must Du als Frau immer noch ein dickes Fell haben.
Es gibt tatsächlich noch viele Männer, die ein Problem damit haben, wenn Frauen im Job den Ton angeben, aber die haben vorraussichtlich auch zu hause nichts zu sagen.:Lachanfall:
@Carolinchen: Ich habe die Kommentare auch gelesen und war erstaunt, dass es doch mittlerweile Männer gibt, die so eine Darstellung sexistisch finden.
Ich werte das als Erfolg.
Aus der Diskussion habe ich mich rausgehalten, weil ich denke die Trägerin zu kennen.
:Huhu:
bellamartha
09.03.2017, 11:16
Hi Arne,
danke für die Grüße zum Weltfrauentag! Ich freu' mich immer auf den, weil meine Tageszeitung da immer eine recht nette Sonderausgabe rausbringt.
@carolinchen:
So lange Männer, die anzügliche Trikotfotos kritisieren, gebasht werden ist es eh nix mit dem Tag.
Einer wie jeder andere....heute ist Weltnierentag:cool:
Bezieht sich das auf eine Diskussion hier im Forum? Wo denn, würde ich gerne nachlesen?
LG
Judith
Wenn eine Frau eine harte Linie fährt, hat sie Haare auf den Zähnen oder unsere Kanzlerin wird als "Mutti" bezeichtnet.
Helmut Kohl wurde wegen seiner Körperform "Birne" genannt. Dem wäre "Vati" vermutlich lieber gewesen. ;)
@Carolinchen: Ich habe die Kommentare auch gelesen und war erstaunt, dass es doch mittlerweile Männer gibt, die so eine Darstellung sexistisch finden.
Ich werte das als Erfolg.
Sex =/= Sexismus
Es ist doch gerade ein Grundanliegen des Feminismus, dass Frauen die freie Wahl haben, was sie machen wollen. Die abgebildete Frau wollte offenbar ihren Körper so zu Schau stellen und das ist OK und nicht sexistisch. Sexistisch ist es, wenn Leute auf Grund solcher Fotos generell Frauen zum Sexobjekt degradieren. Das Problem liegt aber nicht bei der Frau mit dem Trikot, sondern bei den Leuten, die generalisieren und nicht zwischen Sex und Sexismus unterscheiden können. Findet man solche Fotos nicht gut, dann spricht man in gewisser Weise den Frauen das Recht ab, mit ihrem Körper zu machen was sie wollen. Solange das die Leute nicht begriffen haben, braucht es wohl auch einen Weltfrauentag.
carolinchen
09.03.2017, 12:45
Blub: https://pinkstinks.de
Helmut Kohl wurde wegen seiner Körperform "Birne" genannt. Dem wäre "Vati" vermutlich lieber gewesen. ;)
Der war tatsächlich ein Vati ( und das ist nicht positiv gemeint).
Er gehörte zu der Generation, die Mutti nach einem langen Arbeitstag gesagt haben, dass sie jetzt ein Bier und Schnittchen wollen.Dann hat Mutti brav angerichtet und nach gefragt, ob sie vielleicht auch arbeiten gehen darf.
Vati konnte bis 1977 noch "NEIN" sagen, wenn sie dann ihren wichtigen Haushalt vernachlässigt.
Schönen Weltfrauentag
:Huhu:
Sex =/= Sexismus
Es ist doch gerade ein Grundanliegen des Feminismus, dass Frauen die freie Wahl haben, was sie machen wollen. Die abgebildete Frau wollte offenbar ihren Körper so zu Schau stellen und das ist OK und nicht sexistisch. Sexistisch ist es, wenn Leute auf Grund solcher Fotos generell Frauen zum Sexobjekt degradieren. Das Problem liegt aber nicht bei der Frau mit dem Trikot, sondern bei den Leuten, die generalisieren und nicht zwischen Sex und Sexismus unterscheiden können. Findet man solche Fotos nicht gut, dann spricht man in gewisser Weise den Frauen das Recht ab, mit ihrem Körper zu machen was sie wollen. Solange das die Leute nicht begriffen haben, braucht es wohl auch einen Weltfrauentag.
Natürlich stand es der Dame :bussi: frei, sich so für Werbezwecke abbilden zulassen
Sie sieht ja auch toll aus, keine Frage.
Es stellt sich aber die Frage, was man damit erreichen will.
Sprichst Du mit solchen Werbefotos Frauen ( Kundinnen) an, die Radsport betreiben oder Männer, den der Sabber runterläuft ?
Das ist wie im Job, wenn ich Ernst genommen werden möchte, komme ich nicht im Minirock und tiefem Ausschnitt.
Nur mal ein Beispiel auf dem echten Leben.
Der Ex-Abteilungsleiter sagt zu unseren Auzubine,dass sie sich mit ihrem Aussehen keine Gedanken um Noten machen müsste, da bekäme sie auf jeden Fall einen Job.
Schönen Weltfrauentag
:Huhu:
.....
Nur mal ein Beispiel auf dem echten Leben.
Der Ex-Abteilungsleiter sagt zu unseren Auzubine,dass sie sich mit ihrem Aussehen keine Gedanken um Noten machen müsste, da bekäme sie auf jeden Fall einen Job.
Schönen Weltfrauentag
:Huhu:
Es gibt mehrfach Studien die darauf hindeuten, das “hübsche“ Männer und Frauen es auch beruflich einfacher haben. So gibt es deshalb auch genau für solche Menschen spezielle Einsatzgebiete. Zum Beispiel beratende Tätigkeiten und Werbung.
Das hat meiner Meinung nach nichts mit Frau oder Mann zu tun.
kullerich
09.03.2017, 16:48
Da hat niemand interessiert, dass ich für meine beiden Töchter alleine aufkommen und vom Staat steuerlich benachteiligt werden.
Alleinerziehende werden in die Steuerklasse eingestuft, in die Leute, die nicht für einen Ehepartner versorgungspflichtig sind, eingestuft werden. Sie werden damit nicht "benachteiligt", denn sie haben ja auch keinen Ehepartner zu versorgen - oder? Und Kindergeld / -freibetrag für die Töchter bekommst du, oder?
Gruß
kullerich, verheiratet, Anhänger eines "Familiensplitting".....
Alleinerziehende werden in die Steuerklasse eingestuft, in die Leute, die nicht für einen Ehepartner versorgungspflichtig sind, eingestuft werden. Sie werden damit nicht "benachteiligt", denn sie haben ja auch keinen Ehepartner zu versorgen - oder? Und Kindergeld / -freibetrag für die Töchter bekommst du, oder?
Gruß
kullerich, verheiratet, Anhänger eines "Familiensplitting".....
Warum soll "nur" der Ehepartner steuerliche Vorteile bringen ?
Du bist auch als nicht verheiratetes Paar, das zusammen lebt versorgungsverpflichtig.
Ich war nicht mit den Vater meiner Kinder verheiratet und bei jeder Gelegenheit als eheähnliches Verhältnis bezeichnet, deshalb auch die gleich Steuerklasse wie Ehepaare? Fehlanzeige.Stand uns kein "Familiensplitting" zu ?
Geschiedene Väter sind ihren Kinder ( und oft auch den Ex-Frauen gegenüber) Unterhaltsverpflichtet mit Steuerklasse 1.
Das findest DU richtig ?
Die Familie und die finanziellen Verpflichtungen sind ja nicht weg.
Da stehen alleinerziehende Elternteile steuerlich fast gut da.
Meine Tochter ist erwachsen im Studium in einer anderen Stadt(deshalb gibt es noch Kindergeld)und ich bin ihr gegenüber unterhaltsverpflichtig genau wie ihr Vater.
Kindergeld bekomme ich ( bzw meine Tochter),0,5 Kind bringt mich fast gar nichts.
Steuerklasse 2 gibt es nur, wenn das zuversorgene Kind im Haushalt lebt und kein zweites Einkommen (z.B. die Schwester die schon Geld verdient) im Haushalt lebt.
Familien und Unterhaltsverpflichtungen sehen heute sehr unterschiedlich aus und das sollte unser Steuersystem abbilden.
Ich finde es sehr widersprüchlich, dass die Politik steuerlich eine finanzielle Abhängigkeit fördert, aber ich Scheidungsgesetzt genau das Gegenteil von den Ex-Ehepaaren erwartet.
:Huhu:
Es gibt mehrfach Studien die darauf hindeuten, das “hübsche“ Männer und Frauen es auch beruflich einfacher haben. So gibt es deshalb auch genau für solche Menschen spezielle Einsatzgebiete. Zum Beispiel beratende Tätigkeiten und Werbung.
Das hat meiner Meinung nach nichts mit Frau oder Mann zu tun.
Dir ist schon klar, dass es hier um Belästigung von Schutzbefohlenen geht.
:Huhu:
Linara95
14.03.2017, 18:13
Die Rolle der Frau wird ja in Deutschland glücklicherweise nicht so unterdrückt wie in anderen Ländern. Deswegen empfand ich diesen Tag als vorzüglichen Anlass, um diese Angelegenheit zu zelebrieren.
Women Power <3
Dir ist schon klar, dass es hier um Belästigung von Schutzbefohlenen geht.
:Huhu:
Belästigung ? :Gruebeln:
Nur mal ein Beispiel auf dem echten Leben.
Der Ex-Abteilungsleiter sagt zu unseren Auzubine,dass sie sich mit ihrem Aussehen keine Gedanken um Noten machen müsste, da bekäme sie auf jeden Fall einen Job.
Wenn es um deine Erzählung hier geht, dann suche ich vergeblich die Belästigung.
Ich finde ein Kompliment und eine erfreuliche, mutmachende Prognose bei der künftigen Arbeitssuche.
Des weiteren aber auch eine bedenkliche Aussage über eine Benotung, die anscheinend das optische Erscheinungsbild mit einfließen lässt.
Von Belästigung keine Spur.
Wenn das eine Belästigung für Dich ist, dann möchte ich wissen, wie ein Kompliment für Dich auszusehen hat.
Belästigung ? :Gruebeln:
Wenn es um deine Erzählung hier geht, dann suche ich vergeblich die Belästigung.
Ich finde ein Kompliment und eine erfreuliche, mutmachende Prognose bei der künftigen Arbeitssuche.
Des weiteren aber auch eine bedenkliche Aussage über eine Benotung, die anscheinend das optische Erscheinungsbild mit einfließen lässt.
Von Belästigung keine Spur.
Wenn das eine Belästigung für Dich ist, dann möchte ich wissen, wie ein Kompliment für Dich auszusehen hat.
Ich habe gestern meiner besseren Hälfte erzählt ( der auch eine Abteilung leitet), wie Du diese Äusserung einer Führungskraft gegenüber einer weiblichen Auszubildenden bewertest.
Er meinte nur, es würde nur zeigen, dass diese Seminare für Führungskräfte wirklich sinnvoll sind, weil es immer noch Männer gibt, die sich verhalten wie in den 50ziger Jahren.
Du möchtest wissen, wie ein Kompliment für mich aussehen soll.
Ich beziehe das jetzt mal auf meinen Vorgesetzen, weil das ist ja das Thema.
Wenn ich ein Projekt bearbeite und vorstelle, will ganz sicher nicht hören.
"Dein Vortrag war jetzt nicht so toll.Ist aber nicht schlimm, Deine Bluse sah echt klasse aus."
Ein Kompliment hört sich dann ( wie bei Männern auch ;) ):
"Fachlich gut ausgearbeitet und souverän vorgetragen"
Keine junge Frau im Berufsleben finde es nicht toll, wenn ein alter Typ ( noch schlimmer, wenn es der Chef ist, weil Du den ausgeliefert bist) , der ihr Vater sein könnte, ihr was über ihr Aussehen sagt.
Die meisten jungen Frauen finden das abstoßend.
Und als wäre der erste Punkt nicht schlimm genug, gibt er ihr zu verstehen, ihr Aussehen ist wichtiger, als ihr fachliche Kompetenz.
Das geht überhaupt nicht.
:Huhu:
Irgendwie hab ich das Gefühl, dass dieses Gleichberechtigungsdingsehr individuell, regional unterschiedlich und vor allem von Firma zu Firma unterschiedlich ist. Damit ist es sehr schwer grundsätzlich darüber zu urteilen, was ok ist und was nicht, da es immer sehr stark auf die beteiligten Personen ankommt.
Irgendwie hab ich das Gefühl, dass dieses Gleichberechtigungsdingsehr individuell, regional unterschiedlich und vor allem von Firma zu Firma unterschiedlich ist. Damit ist es sehr schwer grundsätzlich darüber zu urteilen, was ok ist und was nicht, da es immer sehr stark auf die beteiligten Personen ankommt.
Nein, dieses "Gleichberechtigungsding" nicht individuell, regional und vorallem von Firma zu Firma unterschiedlich.
Es steht auch nicht zur Diskussion, es wird nur unterschiedlich in den Firmen mit diesen Themen umgegangen.
Viele Firmen versuchen diese Problematik klein zu reden, weil es oft Männer in hohen Führungspositionen sind. Sie suchen sich dann auch nicht die selbstbewußten Frauen aus, deshalb bekommt die Kollegen oft nicht mit, wenn so was läuft.
Ich kann auch nicht hingehen und unserem gut trainierten Praktikanten den Po tätscheln und zu ihn sagen:
"Hör zu, Du musste Dir keine Gedanken um den Bachelor-Arbeit machen. Mit Deinem Aussehen stellt Dich jede Personalerin ein.Meine Stimme hast Du."
Ist es wirklich immer noch nötig sowas zu diskutieren ?
Natürlich stand es der Dame :bussi: frei, sich so für Werbezwecke abbilden zulassen
Sie sieht ja auch toll aus, keine Frage.
Es stellt sich aber die Frage, was man damit erreichen will.
Sex sells, heute mehr denn je.
.................
Er meinte nur, es würde nur zeigen, dass diese Seminare für Führungskräfte wirklich sinnvoll sind, weil es immer noch Männer gibt, die sich verhalten wie in den 50ziger Jahren.
Du möchtest wissen, wie ein Kompliment für mich aussehen soll.
Ich beziehe das jetzt mal auf meinen Vorgesetzen, weil das ist ja das Thema.
Wenn ich ein Projekt bearbeite und vorstelle, will ganz sicher nicht hören.
"Dein Vortrag war jetzt nicht so toll.Ist aber nicht schlimm, Deine Bluse sah echt klasse aus."
Ein Kompliment hört sich dann ( wie bei Männern auch ;) ):
"Fachlich gut ausgearbeitet und souverän vorgetragen"
Keine junge Frau im Berufsleben finde es nicht toll, wenn ein alter Typ ( noch schlimmer, wenn es der Chef ist, weil Du den ausgeliefert bist) , der ihr Vater sein könnte, ihr was über ihr Aussehen sagt.
Die meisten jungen Frauen finden das abstoßend.
Und als wäre der erste Punkt nicht schlimm genug, gibt er ihr zu verstehen, ihr Aussehen ist wichtiger, als ihr fachliche Kompetenz.
Das geht überhaupt nicht.
:Huhu:
Aha .
In den 50ern war ich noch nicht geboren :Lachen2: .
Dennoch nehme ich die Frauen anscheinend total anders wahr als Du und deine bessere Hälfte.
Meines Erachtens provozieren nicht wenige Frauen die Aufmerksamkeit, durch ihr Aussehen und ihren Bemühungen dahinter. Das die meisten Frauen inzwischen ohne Kompliment ins Bett müssen, liegt auch Einstellungen, die deiner Nahe kommen.
Aber nun Schluss damit - ich bleibe freundlich und respektvoll zu den Damen und Herren dieser Erde.
Das die meisten Frauen inzwischen ohne Kompliment ins Bett müssen, liegt auch Einstellungen, die deiner Nahe kommen.
Gut formuliert. Dabei ist es doch so einfach:
Frau = gut
Mann = böse
Rund um den Weltfrauentag wieder vielerorts zu sehen und zu lesen.
Ich fand die genervten Gesichter meiner Kolleginnen irgendwie belustigend, als sie am 8.3. zur Frauenversammlung der Firma loszogen und sich unisono gefragt haben, was sie da sollen. Aber ein genderpolitisch korrekt sind natürlich alle brav hingetigert. :)
Gut formuliert. Dabei ist es doch so einfach:
Frau = gut
Mann = böse
Es ist wirklich einfach, aber anders einfach. Meine kleine Regelkunde für wenig stilsichere Macho-Männer ;) :
Arbeitsplatz ist Arbeitsplatz, da haben "Komplimente", die sich nicht auf die Arbeit beziehen, nichts verloren. Und zwar besonders dann, wenn ein "Kompliment" von jemandem kommt, der in der Firmenhierarchie höher steht.
Also, ich stimme Mikala zu: ein Kompliment für gute Arbeit ist okay, ein Kompliment für einen geilen Hintern nicht! Kann man vielleicht so überprüfen: würde ich das Kompliment auch meiner Chefin machen? Oder wäre das unpassend? Wenn´s für die Chefin unpassend ist, dann passts auch nicht für die Azubi!
Privatleben ist Privatleben. Da spielen natürlich andere Dinge eine Rolle als im Arbeitsleben - hoffentlich :) . Und da wird es hoffentlich in einer Freundschaft/Partnerschaft auch keine Hierarchie geben. Und damit haben charmante Herren viel mehr Spielraum für ihr Bedürfnis, Komplimente zu verteilen, gerne auch am Abend vor dem Einschlafen.
Allgemein würde ich sagen: gesunder Menschenverstand und gutes Benehmen helfen. Und in Zweifelsfällen lieber einmal auf ein "Kompliment" verzichtet, statt jemanden zu belästigen. Ob etwas passend ist, entscheidet in dem Fall nicht der, der etwas tut, sondern die, der etwas passiert.
.............. Und in Zweifelsfällen lieber einmal auf ein "Kompliment" verzichtet, statt jemanden zu belästigen. Ob etwas passend ist, entscheidet in dem Fall nicht der, der etwas tut, sondern die, der etwas passiert.
Wie geil ist das denn ?
Ist es schon soweit gekommen, das ein Kompliment kein Kompliment mehr ist, sondern evtl. auch eine (sexuelle) Belästigung ?
Beim ursprünglichen Kompliment bzw. Belästigung ging es weder um eine Bluse noch um einen geilen Hintern. Es ging um ein angenehmes Äußeres, das gaaaaaaanz nebenbei die Arbeitssuche erleichtern könnte.
Eins kann ich hier sagen. Alle von mir jemals "belästigten" Frauen haben sich nie beschwert - nie die Polizei gerufen und zumeist sogar freundlich gelächelt oder sich manchmal auch dafür bedankt. Es ist natürlich möglich, das sie mich hinterrücks ein "notgeiles Schwein" nannten. :Lachen2: Wer weiß !
... gesunder Menschenverstand ...
Um den geht es und der fehlt mir bei dem Thema viel zu häufig. Auch und gerade in meiner Firma.
Ob mich deswegen nun jemand einen Macho nennt oder nicht, ist mir vollkommen egal. Solange ich dank "Quote" Nachteile habe, interessiert mich das wirklich GAR NICHT. :Huhu:
carolinchen
17.03.2017, 21:27
Wieder mal sehr spannend wie zurückhalten all die anderen Frauen hier im Forum sind und auch die Ansprüche unterschiedlich sind.
Wenn es aber dann drum geht dass sie irgendwo benachteiligt sind wird dann laut um Gleichberechtigung gerufen.
Eine gewisse Balance ist wichtig um nicht ins Gegenteil zu rutschen aber es gibt einfach ganz viele Sachen in unserer Gesellschaft die sich verselbstständigt haben ...Keko schreibt halt lapidar "Sex sells"
Schulterzucken und ab dafür!
Es ist so ein weites Feld und um so mehr ich mir Gedanken mache um so mehr könnt ich kotzen....
Eine gewisse Balance ist wichtig um nicht ins Gegenteil zu rutschen aber es gibt einfach ganz viele Sachen in unserer Gesellschaft die sich verselbstständigt haben ...Keko schreibt halt lapidar "Sex sells"
Schulterzucken und ab dafür!
Es ist so ein weites Feld und um so mehr ich mir Gedanken mache um so mehr könnt ich kotzen....
Wobei das wohl in beide Richtungen geht. Bedenke den Cola Light Mann... Oder männliche Unterwäschemodels die ihren weiblichen Pendants in nichts nachstehen in ihrer Darstellung.
Ich finde Gendern totalen Unsinn und wenn es dazu führt dass der/die schlechtere der zur Auswahl stehenden Personen den Job aufgrund irgendwelcher Quoten oder engstirnigen Auswahlkriterien bekommt, dass gleich noch drei mal.
aequitas
18.03.2017, 07:41
Wobei das wohl in beide Richtungen geht. Bedenke den Cola Light Mann... Oder männliche Unterwäschemodels die ihren weiblichen Pendants in nichts nachstehen in ihrer Darstellung.
Sexismus, bzw. sexistische Erwartungen gegenüber Männern ist auch nichts unbekanntes und kann genauso in vielen Werbungen beobachtet werden. Der qualitative Unterschied in unserer Gesellschaft ist allerdings, dass Männer überwiegend in den Machtpositionen sitzen und dementsprechend weniger benachteiligt werden.
Dass sexistische Erwartungen, wie "Männer weinen nicht" oder einen six-pack zu haben, genauso zu verurteilen sind ist klar.
Ich finde Gendern totalen Unsinn und wenn es dazu führt dass der/die schlechtere der zur Auswahl stehenden Personen den Job aufgrund irgendwelcher Quoten oder engstirnigen Auswahlkriterien bekommt, dass gleich noch drei mal.
So isses.
captainbeefheart
18.03.2017, 10:19
Ich teile die Position von Muntila, es gibt einen großen Unterschied zwischen selbstbestimmter Nacktheit und dem "Sex sells" der (Werbe)Industrie. Warum sollte sich eine Frau (oder ein Mann) nicht so ausdrücken wie sie (er) es will? Das ist auch kein Widerspruch zum Feminismus oder der Gleichberechtigung. Emma Watson hat das gut formuliert: "Was hat Feminismus mit meinen Titten zu tun?"
In der Werbung geht es aber nicht um selbstbestimmte Entscheidungen. Es geht um die Bedienung von ziemlich simplen Rollenklischees, die aus früheren Jahrzehnten stammen und mit der Alltagspraxis von heute nur noch teilweise übereinstimmen. Hier werden Bilder zementiert, die längst passe sein sollten.
Zu den Quoten. Verpflichtende Quoten sind immer eine ziemlich "dumme" Lösung, sie sind letztlich ein "Haarschneideautomat", der stupide alles gleich schneidet, wo im Zweifel individuelle Lösungen angebracht wären. Aber warum haben wir diese "dumme" Quotenlösung? Weil wir für eine "kluge" über Jahrzehnte offenbar nicht in der Lage sind. Equal pay ist bei uns noch immer nicht umgesetzt, die Unterschiede sind etwa 20 (!!) Prozent. Und bei der Besetzung von Führungspositionen schaut das Gefälle noch grausiger aus. Solange es uns nicht gelingt "klug" zu handeln, muss uns eine "dumme" Quote den Weg weisen.
carolinchen
18.03.2017, 10:32
Dass sexistische Erwartungen, wie "Männer weinen nicht" oder einen six-pack zu haben, genauso zu verurteilen sind ist klar.
Wer sagt dass wir es nicht tun....der Alltag lasst uns vieles aufdecken und es spricht keiner den Männern ab auch solche Dinge zu bemängeln.
Ich teile keine Pornos in Whatsappgruppen, brauche keinen Modellathleten als Mann und freue mich an Werbung die Gender ist.
Ach ja :Heute ist Equal Pay Day!
Ich teile keine Pornos in Whatsappgruppen................!
Ich teile diese Dinge nicht nur nicht, ich könnte kotzen wenn ich mal ein solches Foto oder Filmchen bekomme.
Das kommt daher, das ich bis vor kurzem niemanden in meiner Telefonliste (Whattsapp) habe, der/die so etwas verschickt.
Ein neuer Kontakteintrag eines Sportbekannten verseucht leider derzeit, trotz massiver Beschwerden, mein Smartphone. Er meint, ich mache Scherze wenn ich ihn darum bitte, keine Schmuddelvideos an mich zu senden.
Ansonsten sehe ich die Differenzierungen um die Gleichberechtigung nicht nur bei Frau/Mann. Auch unter Männern spürt und gibt es Ab/Aufwertung um sekundäre Qualitäten, die der eigentlichen Sache kaum dienlich sind - dennoch einen Vorteil im Ganzen darstellen.
Im System Mensch erwarte ich leider niemals den Stand der Gleichberechtigung. Die meistens Menschen sind ihrem eigenen A....... näher als dem des anderen. Egal wie ungerecht das sein mag.
Ich bin froh, niemals in meinem familiären Umfeld einen Unterschied zwischen Mann und Frau ausgemacht haben zu können.
Ich gedenke dem Truthahn an Thanksgiving, wenn es ungerecht zu geht, unter uns Menschen. Nebenbei versuche ich es tatsächlich besser zu machen. Ob das gelingt ist Ansichtssache.
Equal pay ist bei uns noch immer nicht umgesetzt, die Unterschiede sind etwa 20 (!!) Prozent.
Wird immer wieder gerne genommen und hört sich schlimm an. Wenn man genauer hinschaut - wie z.B. Thomas Moser (ein Mann, natürlich) bei Telepolis (https://www.heise.de/tp/features/Ten-Years-Gender-Pay-Gap-Mistake-Ein-Irrtum-wird-zehn-Jahre-alt-3652060.html) - entdeckt man folgendes:
Für die Berechnung werden lediglich Betriebe der Privatwirtschaft mit mehr als zehn Mitarbeitern herangezogen. Der gesamte öffentliche Dienst mit nahezu gleichen Gehältern von Männern und Frauen bleibt unberücksichtigt. Ebenso kleinere Betriebe, darunter auch die Familienbetriebe, bei denen die Gewinne gleich verteilt werden. Auch landwirtschaftliche Betriebe, die oft ebenfalls Familienbetriebe sind, fallen aus der Berechnung heraus.
Außerdem geht das Einkommen aus der Teilzeitarbeit vieler Frauen in diesen Privatbetrieben absolut in die Berechnung ein und nicht relativ, was nötig wäre, um vergleichbare Zahlen zu erhalten. Dadurch verringert sich ihr Stundenlohn drastisch. Schließlich fließen auch die Gehälter der Spitzenverdiener in Führungspositionen mit ein - und die sind in der Mehrzahl männlich.
(https://www.heise.de/tp/features/Ten-Years-Gender-Pay-Gap-Mistake-Ein-Irrtum-wird-zehn-Jahre-alt-3652060.html)
Im Endeffekt, meint der Autor, ist die Lohnlücke viel kleiner:
Nimmt man zusätzlich Erwerbsauszeiten von Frauen zum Beispiel aufgrund von Kindererziehung aus der Berechnungsgrundlage heraus, beträgt die Lohnlücke nur noch zwei Prozent.
Wie groß die Lücke tatsächlich ist, kann ich nicht bewerten, aber die vorgebrachten Argumente sollte man nicht unter den Tisch fallen lassen.
Wie geil ist das denn ?
Ist es schon soweit gekommen, das ein Kompliment kein Kompliment mehr ist, sondern evtl. auch eine (sexuelle) Belästigung ?
Beim ursprünglichen Kompliment bzw. Belästigung ging es weder um eine Bluse noch um einen geilen Hintern. Es ging um ein angenehmes Äußeres, das gaaaaaaanz nebenbei die Arbeitssuche erleichtern könnte.
Eins kann ich hier sagen. Alle von mir jemals "belästigten" Frauen haben sich nie beschwert - nie die Polizei gerufen und zumeist sogar freundlich gelächelt oder sich manchmal auch dafür bedankt. Es ist natürlich möglich, das sie mich hinterrücks ein "notgeiles Schwein" nannten. :Lachen2: Wer weiß !
Mich macht es immer noch ganz fertig, dass ich Dir nicht vermitteln konnte,
dass die Aussage:"Mit ihrem Aussehen sind Noten nicht so wichtig.Da bekommen sie auf jeden Fall eine Job" kein Kompliment ist.
Trithos hat es sehr gut formuliert und es verstanden, um was es hier geht.
Ich war am Donnerstag zu einer Ausstellungseröffnung eingeladen und habe ich mich in der Firma dafür umgezogen.
Eine Gruppenleiterin meinte zu mir, wenn ich ein Mann wäre, würde ich Dir jetzt hinterher pfeifen und ein Kollege machte mir ein Kompliment über mein Kleid.
Das ist völlig ok.
Es ist nicht ok, Fachkompetenz und Aussehen zusammenzubringen.
Noch weniger Aussehen über Fachkompetenz zu stellen.
Bei FB habe ich eben wieder gelesen, wie sich Männer über das Aussehen von Frau Merkel im Vergleich zur Trump Tochter ausgelassen haben.
Frau Merkel wäre eine Schande für Deutschland, weil sie so rumläuft.
Diese beide Frauen überhaupt mit einander zu vergleichen, ist eine Frechheit gegenüber Frau Merkel.
Natürlich haben diese Männer kein Ton darüber verloren, dass diese Hohlbirne Trump kein Benehmen hat. Nein, diese Kerle waren der Meinung, er hat es ihr gezeigt.
Ich finde das erschreckend
Mich macht es immer noch ganz fertig, dass ich Dir nicht vermitteln konnte,
dass die Aussage:"Mit ihrem Aussehen sind Noten nicht so wichtig.Da bekommen sie auf jeden Fall eine Job" kein Kompliment ist.
Mich macht es ganz fertig, das Du im Nachhinein immer deutlicher wirst und es somit natürlich ganz anders aussieht. Ich gebe Dir recht - das ist kein Kompliment mehr.
Ob ein "Dummerchen" aber lediglich auf Grund des Aussehens bevorzugt wird, glaube ich nicht. Zumindest wird das nicht weit verbreitet sein.
Es ist nicht ok, Fachkompetenz und Aussehen zusammenzubringen.
Noch weniger Aussehen über Fachkompetenz zu stellen.
Ist das denn normal in deinem Umfeld? Ich nehme es in meinem Umfeld so gar nicht wahr. Hier wird meines Erachtens schon deutlich getrennt zwischen persönlichem und fachlichem. In den in persönlichen Bereich fällt auch öfter einmal eine flappsige Bemerkung, aber das ist Geschlechterneutral. Wobei ich dazu auch sagen muss, dass ich zur Zeit in einer sehr jungen Truppe unterwegs bin, wo das Geschlecht eine sehr untergeordnete Rolle spielt und es klar nach Kompetenz geht.
Heute stiess ich zufällig auf diesen Bericht über die Feier anlässlich des Frauentages in einem kurdischen Flüchtlingslager in Nordsyrien.
Frauenräte und »Jineoloji«: Ein Besuch im kurdischen Flüchtlingslager Machmur, das einer kleinen Stadt gleicht und komplett selbstverwaltet ist (https://www.jungewelt.de/artikel/307238.antwort-auf-kapitalismus.html)
ricofino
18.03.2017, 18:37
Ist das denn normal in deinem Umfeld? Ich nehme es in meinem Umfeld so gar nicht wahr. Hier wird meines Erachtens schon deutlich getrennt zwischen persönlichem und fachlichem. In den in persönlichen Bereich fällt auch öfter einmal eine flappsige Bemerkung, aber das ist Geschlechterneutral. Wobei ich dazu auch sagen muss, dass ich zur Zeit in einer sehr jungen Truppe unterwegs bin, wo das Geschlecht eine sehr untergeordnete Rolle spielt und es klar nach Kompetenz geht.
Dafür beneide ich dich fast ein bisschen. In meinem Arbeitsumfeld, in meiner Abteilung ist es normal, dass meine gutaussehende Kollegin von meinem Chef angehimmelt wird. Obwohl sie keinen Satz zusammenhängend reden kann wird sie gefördert ohne Ende. Das liegt aber an einem Vorgesetzten der allen einigermaßen aussehenden Kolleginnen hinterhergeift. Das aber kein Einzelfall. Bei meinem Arbeitgeber (großer Konzern) ist das gelebte Realität.
Ist das denn normal in deinem Umfeld? Ich nehme es in meinem Umfeld so gar nicht wahr. Hier wird meines Erachtens schon deutlich getrennt zwischen persönlichem und fachlichem. In den in persönlichen Bereich fällt auch öfter einmal eine flappsige Bemerkung, aber das ist Geschlechterneutral. Wobei ich dazu auch sagen muss, dass ich zur Zeit in einer sehr jungen Truppe unterwegs bin, wo das Geschlecht eine sehr untergeordnete Rolle spielt und es klar nach Kompetenz geht.
Ich arbeite in der Chemie-Branche und diese Bemerkungen haben deutlich nachgelassen.
Mit den wirklich schlimmen Fällen bin ich erst konfrontiert worden, als ich in den Betriebsrat gewählt wurde.
Ich sagte schon, die Männer, die sowas machen, sitzen fast immer in Führungspositionen und suchen sich Opfer, die nicht sehr selbstbewusst auftreten.
Das sind die Gründe, warum man das so selten mitbekommt.
Die Opfer wehren sich nicht, weil sie wissen, dass sie sich einen neuen Job suchen können, wenn sie was sagen.
Und das ist das wirklich traurige, meistens werden die Opfer versetzt oder verlassen die Firma, weil sie es nicht mehr aushalten.
Wenn es Beschwerden über Frauen gab, gingen die eher in Richtung Mobbing.
Es ist aber egal, wer was macht. Es kann nicht sein, dass Männer oder Frauen im Job Mitarbeitern so das Leben zur Hölle machen, dass sie mit Bauchschmerzen oder Angst zur Arbeit kommen.
http://www.n-tv.de/politik/Von-der-Leyen-kritisiert-Staatsanwaeltin-article19757649.html
Sensationelle Auslegung.
Und das von einer Frau Staatsanwalt !
Da bin ich klar bei Ursula.
reisetante
22.03.2017, 08:04
Gruß
kullerich, verheiratet, Anhänger eines "Familiensplitting".....
Familiensplitting finde ich doof. Da würde mein lieber Mann viel weniger Geld bekommen.
Ernst beiseite: Dass ich 50% mehr verdiene als mein trotzdem zufriedener und hochqualifizierter Mann, liegt auch daran, daß meine MUTTI immer meine Stärken und nicht diesen "Genderscheiß" gefördert hat. Und das mit geringen finanziellen Mitteln. Barbiepuppen und pinkfarbene Klamotten hatte ich aber nicht nur nicht wegen fehlender Finanzmittel.
Als ich 1989 um ein Mountainbike gebettelt habe, hat meine Mutter ihr Geld zusammengekratzt und mir ein MTB für 1499,- DM gekauft, damals unvorstellbar viel Geld für ein Fahrrad. Der Dialog im Fahrradgeschäft bringt es auf den Punkt:
Ich: 'das.Scott Limited fährt sich echt super. Das Muddy Fox fährt sich etwas schwammig, tut es aber auch und kostet fast die Hälfte'
Mutti: 'nix da, Du bekommst das Scott'
Anwesender männlicher Kunde mittleren Alters: 'ja, des is a scheen's Radl. Aber so vui Geld ausgeben, für a Madl?'
Mutti: MEINE TOCHTER IST MIR DAS WERT
Das.rechne ich ihr immer hoch an.
kullerich
22.03.2017, 10:28
Familiensplitting finde ich doof. Da würde mein lieber Mann viel weniger Geld bekommen.
Ernst beiseite: Dass ich 50% mehr verdiene als mein trotzdem zufriedener und hochqualifizierter Mann, liegt auch daran, daß meine MUTTI immer meine Stärken und nicht diesen "Genderscheiß" gefördert hat.
Nunja, die Idee hinter den ganzen "Splittings" steht ja schon in der Bibel... "werden Vater und Mutter verlassen und ein Fleisch werden...".
Anders gesagt, ein Steuersplitting ist nur dann begründbar, wenn es auf eine Gruppe angewandt wird, die zuvörderst nicht ihre wirtschafliche Individualität vor sich herträgt. Es kommt dann eben nicht drauf an, ob dein Mann mehr Geld bekomt, sondern ob die Familie nach Steuern mehr Einnahmen von woauchimmer behalten kann.
(Das ist übrigens beim jetzigen viel geschmähten Ehegattensplitting auch schon so - nach der Einkommenssteuererklärung hat ein gesplittetes Ehepaar unabhängig von der Steuerklassenwahl gleich viel Steuern gezahlt. Das wird leider gerne in der Diskussion ignoriert und so getan, als müsse der Wenigerverdiener in Steuerklasse 5...)
captainbeefheart
22.03.2017, 11:14
Wird immer wieder gerne genommen und hört sich schlimm an. Wenn man genauer hinschaut - wie z.B. Thomas Moser (ein Mann, natürlich) bei Telepolis (https://www.heise.de/tp/features/Ten-Years-Gender-Pay-Gap-Mistake-Ein-Irrtum-wird-zehn-Jahre-alt-3652060.html) - entdeckt man folgendes:
[/URL]
Im Endeffekt, meint der Autor, ist die Lohnlücke viel kleiner:
Wie groß die Lücke tatsächlich ist, kann ich nicht bewerten, aber die vorgebrachten Argumente sollte man nicht unter den Tisch fallen lassen.
Nun ja, es gibt jetzt eine Studie, die das genau für Manager_innen in öffentlichen Organisationen untersucht. Das mit dem equal pay wird nicht wirklich besser dort gehandhabt ...
[url]http://www.sueddeutsche.de/karriere/studie-euro-weniger-fuer-die-chefin-1.3429264 (https://www.heise.de/tp/features/Ten-Years-Gender-Pay-Gap-Mistake-Ein-Irrtum-wird-zehn-Jahre-alt-3652060.html)
heute ist übrigens Finale beim Bachelor.
Ihr könnt hier soviel diskutieren wie ihr wollt, dort wird es wieder zunichte gemacht
heute ist übrigens Finale beim Bachelor.
Ihr könnt hier soviel diskutieren wie ihr wollt, dort wird es wieder zunichte gemacht
Zumindest kann sich dort keiner über die Frauenquote beschweren :cool: ;)
Klugschnacker
22.03.2017, 12:14
Der Bachelor wird überwiegend vom weiblichen Publikum angeschaut.
Ganz allgemein werden die klassischen Schundsender stärker von Frauen als von Männern gesehen. Bei den seriöseren Sendern wie ARD, ZDF, 3sat, N24, arte usw. sind weibliche Zuschauer unterrepräsentiert.
carolinchen
22.03.2017, 12:51
Der Bachelor wird überwiegend vom weiblichen Publikum angeschaut.
Ganz allgemein werden die klassischen Schundsender stärker von Frauen als von Männern gesehen. Bei den seriöseren Sendern wie ARD, ZDF, 3sat, N24, arte usw. sind weibliche Zuschauer unterrepräsentiert.
Seriös?:confused:
Ich habe 4 Töchter und die Jüngste schaut den Schund noch, sie muß aber jedesmal die Vorwürfe ihrer Schwestern anhören.
Die männlichen Zuschauer schauen auf dem Handy oder im Netz ihren Müll oder sie schauen ewige Helden ;)
Hmmmh... heute ist der 22. März. Frauentag ist... WOCHEN her ;-). Zwei um genau zu sein. Aber vielleicht schaffen wir es ja, diesen Fred bis zum nächsten Jahr am Leben zu halten. :Cheese:
Und ich dachte immer, wie Frauen würden alles tot diskutieren. :Cheese:
... und was ist dieser Bachelor? Ich dachte immer, es sei ein Studiengang und der Abschluss sei vergleichbar mit dem eines Grundstudiums... :Cheese:
Dass wir Frauen eben emotional anders ticken, ist doch nicht so wild. Dann gibt es eben auch TV Programme, die alle Klischees bedienen. Ist doch auf den Sportkanälen mit Dart, Fußball und Autorennen jedweder Art auch so...
Einen schönen Mittwoch :-)
captainbeefheart
22.03.2017, 14:16
Und ich dachte immer, wie Frauen würden alles tot diskutieren. :Cheese:
Dass wir Frauen eben emotional anders ticken, ist doch nicht so wild. Dann gibt es eben auch TV Programme, die alle Klischees bedienen. Ist doch auf den Sportkanälen mit Dart, Fußball und Autorennen jedweder Art auch so...
Diese Steilvorlage muss ich einfach aufnehmen, Vicky.
Es gibt unzählige Untersuchungen, die einen geschlechterspezifischen Unterschied suggerieren. Die meisten davon kommen zu Aussagen wie: "Männer können besser einparken", weil die Studie eine Korrelation von beispielsweise "53% der Männer haben das Problem gelöst, während es nur 49% der Frauen waren" (das ist jetzt ein fiktives Beispiel!). Und an diesem recht marginalen Vorsprung wird dann ein absolut-geschlechterspezifisches Vorurteil in die Welt gesetzt. Dabei sind es nur marginale Unterschiede.
Der großartigen Janet Hyde (The Gender Similarities Hypothesis, 2005) gebührt der Verdienst mit diesen Vorurteilen aufgeräumt zu haben. Sie hat all diese Untersuchungen unter die Lupe genommen und signifikante Unterschiede nur bei folgenden Themen gefunden:
Männer werfen wesentlich weiter und schneller als Frauen. Sie zeigen ein freizügigeres Sexualverhalten, masturbieren häufiger und drücken ihre Aggression eher körperlich aus als dies Frauen tun.
Das war's. Herrlich!
Beim großen Rest sind sich Männer und Frauen eher ähnlich, als dass sie sich unterscheiden.
[B]Männer werfen wesentlich weiter und schneller als Frauen. Sie zeigen ein freizügigeres Sexualverhalten, masturbieren häufiger und drücken ihre Aggression eher körperlich aus als dies Frauen tun.
.
Sag ich doch... Dart (weiter werfen), Autos (masturbieren), Fußball (körperliche Aggressionen)... :Cheese:
PS.: Selbstverständlich mache ich nur dumme Witze. Gegenseitiger Respekt ist der Schlüssel. :-)
Klugschnacker
22.03.2017, 19:13
Dass wir Frauen eben emotional anders ticken, ist doch nicht so wild. Dann gibt es eben auch TV Programme, die alle Klischees bedienen. Ist doch auf den Sportkanälen mit Dart, Fußball und Autorennen jedweder Art auch so...
Selbstverständlich! Ich habe damit auch keinerlei Problem. Soll jeder schauen was er will. Ich wollte lediglich dem Argument zuvorkommen, beim Bachelor würden vor allem männliches Wunschdenken und männliche Rollenbilder bedient. Es sind mehrheitlich die Frauen, welche die Sendung attraktiv finden. (Oder so bescheuert, dass man nicht wegschauen kann).
:Blumen:
heute ist übrigens Finale beim Bachelor.
Ihr könnt hier soviel diskutieren wie ihr wollt, dort wird es wieder zunichte gemacht
Ja, es ist eine Ohrfeige.
Interessanterweise schauen das bevorzugt Frau, um sich über den Zickenterror lustig zu machen.
Und ich mache mir da nicht vor, es gibt genug Damen, die einen finanzkräftigen Ehemann als "Ich habe es geschafft" betrachten.:-((
Frau Katzenberger ist für mich auch ein rotes Tuch.
Da erzähle ich meinen Töchtern, wie wichtig eine gute Ausbildung ist und
zur gleichen Zeit verkauft eine falsche Blondine mit aufgepumpten Brüsten ihre Bücher, obwohl sie nichts kann und wird als Star bezeichnet.
:Maso:
Gruselig !!!
Klugschnacker
23.03.2017, 11:07
Der großartigen Janet Hyde (The Gender Similarities Hypothesis, 2005) gebührt der Verdienst mit diesen Vorurteilen aufgeräumt zu haben. Sie hat all diese Untersuchungen unter die Lupe genommen und signifikante Unterschiede nur bei folgenden Themen gefunden:
Männer werfen wesentlich weiter und schneller als Frauen. Sie zeigen ein freizügigeres Sexualverhalten, masturbieren häufiger und drücken ihre Aggression eher körperlich aus als dies Frauen tun.
Das war's. Herrlich!
Der fett gedruckte Satz, der inklusive Schreibfehler so auch auf der Website "Psychologie Magazin" steht, kann missverstanden werden. Ich meine damit nicht die physikalisch merkwürdige Feststellung, Männer würden sowohl weiter als auch schneller werfen. Sondern die Vergleichsbasis, auf Grund derer diese Aussagen getroffen werden.
Was Janet Hyde glaubt herausgefunden zu haben ist folgendes: Die Unterschiede zwischen Männern und Frauen sind nicht signifikant größer als zwischen den Männern untereinander. Ausgenommen sind der Schnell- und Weitwurf etc.
Zur Veranschaulichung könnte man die Automarken Mercedes und Porsche vergleichen und dabei feststellen: Die diversen Automodelle der Marke Mercedes (A-Klasse, S-Klasse, V-Klasse, Geländewagen) unterscheiden sich stärker voneinander, als der Durchschnitt aller Porsche-Modelle vom Durchschnitt aller Mercedes-Modelle. Mit anderen Worten: Mercedes baut sehr unterschiedliche Modelle, und diese Unterschiedlichkeit ist größer als der durchschnittliche Unterschied zwischen Mercedes und Porsche.
Das mag methodisch und statistisch korrekt sein, trotzdem spürt jeder geübte Fahrer blind, ob er in einem Porsche oder einem Mercedes sitzt. Eine Feststellung wie "Ein Porsche fährt in kürzerer Zeit weiter und schneller. Er hat eine weniger freizügige Federung und ein aggressiveres Fahrverhalten. Davon abgesehen ließen sich keine Unterschiede erkennen" verweist eindeutig auf eine Person, die von Autos keine Ahnung hat. Oder auf eine Untersuchungsmethode, die blind ist für die durchaus bestehenden Unterschiede zwischen den beiden Marken.
Im gleichen Sinne gibt es durchaus zahlreiche und wesentliche Unterschiede zwischen Männern und Frauen, ohne dass damit irgendeine Bewertung einhergeht. Freilich gibt es auch Unterschiede zwischen Männern und Männern, sowie zwischen Frauen und Frauen. Es ist ein typisch feministischer Irrweg, dass die Unterschiede zwischen den Geschlechtern geleugnet werden. Man macht sich dem männlichen Rollenbild gleich, statt sich von ihm zu emanzipieren.
:-B-(
Ja, es ist eine Ohrfeige.
Interessanterweise schauen das bevorzugt Frau, um sich über den Zickenterror lustig zu machen.
Und ich mache mir da nicht vor, es gibt genug Damen, die einen finanzkräftigen Ehemann als "Ich habe es geschafft" betrachten.:-((
Frau Katzenberger ist für mich auch ein rotes Tuch.
Da erzähle ich meinen Töchtern, wie wichtig eine gute Ausbildung ist und
zur gleichen Zeit verkauft eine falsche Blondine mit aufgepumpten Brüsten ihre Bücher, obwohl sie nichts kann und wird als Star bezeichnet.
:Maso:
Gruselig !!!
Nix kann?
Im Bereich der Selbstvermarktung ist sie dir eine Nasenspitze voraus.
Magst du es, wenn man zu dir sagt, dass du NIX kannst?
Nix kann?
Im Bereich der Selbstvermarktung ist sie dir eine Nasenspitze voraus.
Magst du es, wenn man zu dir sagt, dass du NIX kannst?
Nein, das würde ich nicht mögen. Aber sagen lassen müsste ich´s mir wohl, wenn´s wahr ist! Und Selbstvermarktung gilt nicht, denn das würde voraussetzen, dass man zunächst selbst irgendeine Leistung gebracht hat, die dann zu vermarkten ist. Aber nix können und sich trotzdem vermarkten - das bleibt nix können.
Ich versuche jedenfalls auch, meinen zwei Töchtern ein anderes Ideal zu vermitteln als "Hauptsache berühmt - wurscht warum".
Aber nix können und sich trotzdem vermarkten - das bleibt nix können.
Definiere "können"...
Definiere "können"...
In Zusammenhang mit Frau Katzenberger? Da fällt mir leider wirklich nix ein. Ihr "Können" ist ohnehin bei Wikipedia und auch sonst auf diversen Internetseiten ausführlich ausgebreitet.
Um die Diskussion ernsthaft zu führen: ich kann und will jetzt keine exakte Definition von "können" liefern, aber versuchen, meine Gedanken zu formulieren: Mir ist Katzenberger einfach zu sehr auf Äußerlichkeiten konzentriert, zu unreflektiert und sie lebt ihr Leben zu öffentlich. Ist sie überhaupt echt? Oder nur eine Kunstfigur? Vielleicht tue ich ihr aber auch unrecht. Ich verfolge ihr Leben nur passiv, das heißt über Meldungen, die mich in verschiedenen TV-Programmen erreichen, wenn ich den Umschalt-Knopf der Fernbedieung nicht rechtzeitig erwische.
Ich will auch gar nicht Frau Katzenberger "bashen". Ich wünsche ihr, dass sie zufrieden mit sich und ihrem Leben ist. Meiner Meinung nach taugt sie aber nicht als Vorbild für selbstbewusste, gut ausgebildete, emanzipierte Frauen des Jahres 2017. Da würde ich mir wünschen, dass Jungunternehmerinnen, Handwerkerinnen, Wissenschafterinnen, usw... auch gelegentlich als "Role Models" präsentiert werden. Aber Trash hat offenbar auf viele eine Anziehungskraft, die ich nicht nachvollziehen kann.
In Zusammenhang mit Frau Katzenberger? Da fällt mir leider wirklich nix ein. Ihr "Können" ist ohnehin bei Wikipedia und auch sonst auf diversen Internetseiten ausführlich ausgebreitet.
Um die Diskussion ernsthaft zu führen: ich kann und will jetzt keine exakte Definition von "können" liefern, aber versuchen, meine Gedanken zu formulieren: Mir ist Katzenberger einfach zu sehr auf Äußerlichkeiten konzentriert, zu unreflektiert und sie lebt ihr Leben zu öffentlich. Ist sie überhaupt echt? Oder nur eine Kunstfigur? Vielleicht tue ich ihr aber auch unrecht. Ich verfolge ihr Leben nur passiv, das heißt über Meldungen, die mich in verschiedenen TV-Programmen erreichen, wenn ich den Umschalt-Knopf der Fernbedieung nicht rechtzeitig erwische.
Ich will auch gar nicht Frau Katzenberger "bashen". Ich wünsche ihr, dass sie zufrieden mit sich und ihrem Leben ist. Meiner Meinung nach taugt sie aber nicht als Vorbild für selbstbewusste, gut ausgebildete, emanzipierte Frauen des Jahres 2017. Da würde ich mir wünschen, dass Jungunternehmerinnen, Handwerkerinnen, Wissenschafterinnen, usw... auch gelegentlich als "Role Models" präsentiert werden. Aber Trash hat offenbar auf viele eine Anziehungskraft, die ich nicht nachvollziehen kann.
Schauspielerin.
Bis ( 15:56 Uhr ) vor wenigen Minuten war der Beruf noch akzeptiert in der Gesellschaft.
Es gab mehrere Interviews von DK, in denen Sie aller Welt sagte, das ihr die Agenten von TV und Sonstwas keine Ruhe ließen, bis sie Sie vermarkten konnten. Sie sagt selbst, das sie nichts besonderes kann.....damals.
In dem Film, den ich von ihr im TV sah, war sie nicht schlechter als andere Schauspieler auch.
In Zusammenhang mit Frau Katzenberger? Da fällt mir leider wirklich nix ein. Ihr "Können" ist ohnehin bei Wikipedia und auch sonst auf diversen Internetseiten ausführlich ausgebreitet.
Um die Diskussion ernsthaft zu führen: ich kann und will jetzt keine exakte Definition von "können" liefern, aber versuchen, meine Gedanken zu formulieren: Mir ist Katzenberger einfach zu sehr auf Äußerlichkeiten konzentriert, zu unreflektiert und sie lebt ihr Leben zu öffentlich. Ist sie überhaupt echt? Oder nur eine Kunstfigur? Vielleicht tue ich ihr aber auch unrecht. Ich verfolge ihr Leben nur passiv, das heißt über Meldungen, die mich in verschiedenen TV-Programmen erreichen, wenn ich den Umschalt-Knopf der Fernbedieung nicht rechtzeitig erwische.
Ich will auch gar nicht Frau Katzenberger "bashen". Ich wünsche ihr, dass sie zufrieden mit sich und ihrem Leben ist. Meiner Meinung nach taugt sie aber nicht als Vorbild für selbstbewusste, gut ausgebildete, emanzipierte Frauen des Jahres 2017. Da würde ich mir wünschen, dass Jungunternehmerinnen, Handwerkerinnen, Wissenschafterinnen, usw... auch gelegentlich als "Role Models" präsentiert werden. Aber Trash hat offenbar auf viele eine Anziehungskraft, die ich nicht nachvollziehen kann.
Vielen Dank, ich bin da auf Deiner Linie.
:Blumen:
Klugschnacker
23.03.2017, 16:43
Da würde ich mir wünschen, dass Jungunternehmerinnen, Handwerkerinnen, Wissenschafterinnen, usw... auch gelegentlich als "Role Models" präsentiert werden.
Warum eigentlich? Sind Jungunternehmerinnen, Handwerkerinnen, Wissenschaftlerinnen usw. glücklicher als die Katzenberger? Oder geht es eher um ein Klischee, wie frau zu sein hat?
:Blumen:
Warum eigentlich? Sind Jungunternehmerinnen, Handwerkerinnen, Wissenschaftlerinnen usw. glücklicher als die Katzenberger? Oder geht es eher um ein Klischee, wie frau zu sein hat?
:Blumen:
Glücklicher weiß ich nicht, aber hoffentlich mindestens genauso glücklich. Und: ja, mir geht es um ein Klischee, und zwar um eines, das mir nicht gefällt. Dieses Klischee lautet: Frau muss schön, blond, langbeinig, vollbusig und sonstwas sein, um als erfolgreich (und glücklich?) zu gelten und als "Role Model" präsentabel zu sein.
Ein Beispiel: Als in Österreich vor kurzem die neue Gesundheitsministerin präsentiert worden ist, haben sich Journalistenkollegen das Maul zerrissen, weil sie im Parlament angeblich eine zu kurze lange Hose getragen hat. Wenige Tage später haben sich Journalisten das Maul zerrissen (und sogar Geschichten daraus gemacht), weil ihnen aufgefallen ist, dass sie die selben Schuhe MEHRMALS getragen hat.
Was soll denn das?
Ich will keiner Frau vorschreiben, wie sie zu sein hat. Aber ich erwarte, dass Frauen und Männer nach gleichen Kriterien beurteilt werden. In dem hier als Beispiel genannten Fall nach Kriterien guter oder schlechter Politik. Und ich will (auch im Sinne meiner Töchter) NICHT, dass Frauen grundsätzlich als "Modepupperln" betrachtet werden, selbst wenn sie ausgewiesene Expertinnen sind. Diese Ungleichbehandlung ärgert mich. Männerschuhe sind z.B. fast nie ein Thema.
kleines ironisches PS: Die letzten Männerschuhe, die medial-öffentlich diskutiert wurden, waren meines Wissens die roten Nobeltreter des damaligen Papstes Benedikt, aber der hat ja auch ein "Kleid" getragen - so gesehen passt´s ja wieder :Lachanfall:
Warum eigentlich? Sind Jungunternehmerinnen, Handwerkerinnen, Wissenschaftlerinnen usw. glücklicher als die Katzenberger? Oder geht es eher um ein Klischee, wie frau zu sein hat?
:Blumen:
Gut gebrüllt Löwe :)
Warum gesteht man nicht jedem zu, das zu machen, was er kann. Feminismus ist doch keine Gleichmacherei von Männern und Frauen, sondern sollte doch nur dazu führen, dass die Voraussetzungen (Startbedingungen) bis hin zu den Konsequenzen (Entlohnung) identisch sind.
Und warum gesteht man dann einer Katzenberger nicht zu, sich gesellschaftlich zu zu positionieren, dass sich ihr die Möglichkeiten öffnen, die sie nun hat und ohne mich jetzt viel mit ihr beschäftigt zu haben, glaube ich schon dass sie zum Vorbild taugt, denn sie geht deutlich über einziges Merkmal "große Titten" hinaus. Apropro Jungunternehmerin. Die hat doch ein Cafe auf Malle eröffnet und schließt es laut google wieder weil sie mehr zeit für ihr Kind haben möchte. Das finde ich sehr bodenständig.
Gibt ja nun auch andere IT Girls (Fam. Hilton, Victoria Beckham zB) die sich von reinen Darstellern zu Unternehmern gemausert haben.
Es ist doch für eine Frau nicht erstrebenswert dadurch akzeptiert zu werden, weil sie sich wie ein Mann verhält, sondern eher umgekehrt, sie muss doch gerade durch die biologischen unumstößlichen Unterschiede, die sie als Frau ausmachen, zu einer ernst zu nehmenden Persönlichkeit werden.
Bei uns (Polizei) kann man den Wandel ganz gut beobachten. Bei vielen Frauen, die lange vor mir (Jhg 82) bei der Polizei angefangen sind, sind sogenannte Mannsweiber. Frauen die sich sowohl in ihrem Phänotyp als auch in ihrem Verhalten sehr männlich (ob künstlich oder natürlich sei mal dahingestellt) geben. Sehr oft ist zu beobachten, dass gerade diese Frauen die "härtesten" sein wollen. Mittlerweile hat sich das sehr gewandelt. Frauen sind jetzt tatsächlich Frauen. Man akzeptiert, dass viele Frauen halt in Falle eines Widerstands nicht so hart durchgreifen können, aber man betont auch die Vorzüge die ein deutlich weniger "bedrohliches", da körperlich nicht so präsentes, Auftreten in der Kommunikation mit sich bringt.
Ich finde man sollte keinen Klischees oder Rollenbildern hinterherlaufen. Sondern einfach sich selber treu bleiben. Sich für andere zu verbiegen, ist Schwachsinn und macht auf lange Sicht einfach unglücklich. Ich habe zwar noch keine Kinder, aber ich werde mir die größte Mühe geben ihnen immer zu vermitteln, dass jeder Mensch gleich viel Wert ist. Und jeder Mensch Stärken als auch Schwächen hat. Und es einfach darauf ankommt aus der Summe seiner Fähigkeiten das beste zu machen.
Warum eigentlich? Sind Jungunternehmerinnen, Handwerkerinnen, Wissenschaftlerinnen usw. glücklicher als die Katzenberger? Oder geht es eher um ein Klischee, wie frau zu sein hat?
:Blumen:
Ja, hier geht es um das Auftreten der Frauen oder kennst Du Männer, die durch dümmliches Auftreten ein bestimmtes Ziel erreichen wollen?
Bei Frau Pooth hat das auch super funktioniert und die ist sicher nicht dumm.
Dieses hilflose Auftreten kommt bei einigen Männern sehr gut an.
Ich hatte eine Kollegin, die genau so mit den Kollegen geredet hat, wenn sie was haben wollte.Das arme hilflose Frauchen hat dann Hilfe bekommen.
Was ist aber das Resultat ihrer Manipulation ?
Es heißt, Frauen können nicht alles machen und bekommen deshalb weniger Gehalt.
Wer weiß schon, ob Frau Katzenberger glücklich ist. Das ist gestellte Show. Da wollen wir uns doch nichts vormachen.
Klugschnacker
23.03.2017, 17:40
Ja, hier geht es um das Auftreten der Frauen oder kennst Du Männer, die durch dümmliches Auftreten ein bestimmtes Ziel erreichen wollen?
Meiner Meinung nach geht es nicht um das Auftreten "der" Frauen, sondern um die Lebensweise einer ganz konkreten Frau. Man kann nicht gegen die Diskriminierung von Frauen kämpfen, indem man bestimmte Frauen diskriminiert, die einem nicht ins Bild passen.
Ich respektiere Deine Meinung, doch mir scheint, sie beruht auf Deinem persönlichen Geschmack. Das ist okay, aber andere sollten dann ebenfalls das Recht haben, nach ihrem Geschmack zu leben.
:Blumen:
Ja, hier geht es um das Auftreten der Frauen oder kennst Du Männer, die durch dümmliches Auftreten ein bestimmtes Ziel erreichen wollen?
...
Donald Trump? :Cheese:
Ja, es ist eine Ohrfeige.
Interessanterweise schauen das bevorzugt Frau, um sich über den Zickenterror lustig zu machen.
Und ich mache mir da nicht vor, es gibt genug Damen, die einen finanzkräftigen Ehemann als "Ich habe es geschafft" betrachten.:-((
Frau Katzenberger ist für mich auch ein rotes Tuch.
Da erzähle ich meinen Töchtern, wie wichtig eine gute Ausbildung ist und
zur gleichen Zeit verkauft eine falsche Blondine mit aufgepumpten Brüsten ihre Bücher, obwohl sie nichts kann und wird als Star bezeichnet.
:Maso:
Gruselig !!!
DK mit den Bachelorteilnehmerinnen zu vergleichen ist höchst ungerecht. Die Katze ist Entertainerin. Ob dir ihre Unterhaltung gefällt ist nur insoweit relevant, als es genügend Leute gibt, denen es gefällt.
Die Bachelorkandidatinnen hingegen sind nicht Entertainerinnen in dem Sinne das sie etwas tun...Sie nehmen teil an einem Konzept bei dem das Entertainment darin besteht das sich junge Frauen als Sexualpartnerin anbieten in einer wettkampfähnlichen Form. Das ist in höchster Form diskriminierend und ich bin darüber völlig baff. Schaue es mir aber gnadenlos gern an. Wurde ja keine gezwungen. Aber jeder hart arbeitenden Frau muss da eigentlich die Kotze hochkommen.
Donald Trump? :Cheese:
Du hast gewonnen.:Lachanfall:
Die Bachelorkandidatinnen hingegen sind nicht Entertainerinnen in dem Sinne das sie etwas tun...Sie nehmen teil an einem Konzept bei dem das Entertainment darin besteht das sich junge Frauen als Sexualpartnerin anbieten in einer wettkampfähnlichen Form. Das ist in höchster Form diskriminierend und ich bin darüber völlig baff. Schaue es mir aber gnadenlos gern an. Wurde ja keine gezwungen. Aber jeder hart arbeitenden Frau muss da eigentlich die Kotze hochkommen.[/QUOTE]
Ich glaube du vergisst das die Bachelorkandidatinnen selbst auch arbeiten (manche bestimmt auch hart) oder einem Studium oder eine Ausbildung gerade absolvieren.
Ich mag die Sendung auch, wenn die Staffel anfängt ist es bei uns immer im tiefsten Winter, dann freue ich mich über die sonnigen Bilder aus Miami oder sonstwo mit Meer, Palmen, Cocktails, Flirten usw., und Woche für Woche wird es dann bei uns heller bis der Frühling am Ende da ist, und ein glückliches Paar natürlich am besten auch.
Es geht um eine mögliche Partnerschaft und natürlich möchte man auch sehen wer sich anzickt und wer sich näher kommt, das ist doch ganz normal.
... das ist doch ganz normal.
Nein, das ist Voyeurismus in Reinform. Das ist nichts anderes als niveauloses zur Schau stellen von anbiederndem Verhalten. Nichts anderes als Familien im Brennpunkt, Teeniemütter und was es sonst noch im NachmittagsTV zur besten Arbeitslosensendezeit gibt.
Mal davon abgesehen, dass die Sendung und ihre Ausgang sicherlich durchgesciptet sind.
Mir fehlt es an jeglichem Verständnis für Menschen, die ernsthaft ihre Lebenszeit mit so etwas menschenverachtenden verschwenden.
Und ich dachte Böhmermanns "Schwiegertochter gesucht"- Experiment hat deutlich genug aufgezeigt, was von solchen Sendungen zu halten ist. Es geht dem Sender nur darum Quote und damit Werbegelder zu machen und dazu wird alles ausgenutzt was der Mensch anbietet.
captainbeefheart
23.03.2017, 19:35
Ich re-formuliere meinen Post #33:
Es gibt einen Unterschied zwischen selbstbestimmter Präsentation und dem "Sex sells" der (Werbe/Fernseh)Industrie. Warum sollte sich eine Frau (oder ein Mann) nicht so ausdrücken wie sie (er) es will? Das ist auch kein Widerspruch zum Feminismus oder der Gleichberechtigung. Emma Watson hat das gut formuliert: "Was hat Feminismus mit meinen Titten zu tun?"
In der Werbung, oder den Sendeformaten die Werbeschaltungen generieren, geht es aber nicht um selbstbestimmte Entscheidungen. Es geht um Scripted Reality entlang von Knebelverträgen und dabei um die Bedienung von ziemlich simplen Rollenklischees, die aus früheren Jahrzehnten stammen und mit der Alltagspraxis von heute nur noch teilweise übereinstimmen. Hier werden Bilder zementiert, die längst passe sein sollten.
MatthiasR
24.03.2017, 14:27
Nein, das ist Voyeurismus in Reinform. Das ist nichts anderes als niveauloses zur Schau stellen von anbiederndem Verhalten. Nichts anderes als Familien im Brennpunkt, Teeniemütter und was es sonst noch im NachmittagsTV zur besten Arbeitslosensendezeit gibt.
Frauentausch, Bauer sucht Frau, Dschungelcamp, ...
Mal davon abgesehen, dass die Sendung und ihre Ausgang sicherlich durchgesciptet sind.
Mir fehlt es an jeglichem Verständnis für Menschen, die ernsthaft ihre Lebenszeit mit so etwas menschenverachtenden verschwenden.
Full ack!
Gruß Matthias
Wobei das wohl in beide Richtungen geht. Bedenke den Cola Light Mann... Oder männliche Unterwäschemodels die ihren weiblichen Pendants in nichts nachstehen in ihrer Darstellung.
Ich finde Gendern totalen Unsinn und wenn es dazu führt dass der/die schlechtere der zur Auswahl stehenden Personen den Job aufgrund irgendwelcher Quoten oder engstirnigen Auswahlkriterien bekommt, dass gleich noch drei mal.
So isses.
etwas zum lächeln über das Gendern:
https://d-trick.de/blog/gendererin/
:Blumen:
Estebban
30.01.2021, 21:14
etwas zum lächeln über das Gendern:
https://d-trick.de/blog/gendererin/
:Blumen:
Ich lach mich tot.
Wie viele gendersternchen Mann hätte setzen können, einfach inklusiv sprechen könnte wenn man sich diesen alterweissermannmöchtedassallessobleibtwieesist Artikel gespart hätte...
Einen schönen Weltfrauentag !
Ja, auch im Triathlonsport und-forum ist die Frauenquote zu niedrig.
und Drullse, ich wünsche Dir einen schönen Geburtstag.:Blumen:
Und auch ein kleiner Buchtipp zum Weltfrauentag:
"Wenn Männer mir die Welt erklären" von Rebecca Solnit
carolinchen
08.03.2022, 09:56
Und seit gestern verdienen wir wieder Geld!
Trimichi
28.04.2022, 07:11
Einen schönen Weltfrauentag !
Ja, auch im Triathlonsport und-forum ist die Frauenquote zu niedrig.
Auch ich wünsche allen Frauen einen sehr angenehmen :Blumen: WELTFRAUENTAG :Blumen:, wenn auch verspätet (b... l... t... n...).
Der Weltfrauentag am 8. März ist auch für mich ein ganz wichtiger Tag. :Blumen:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.