PDA

Vollständige Version anzeigen : Adidas sub2 Laufschuhe


goldenbear
25.02.2017, 11:13
Wenn ich es richtig sehe werden am WE die sub 2h Marathonschuhe von Adidas vorgestellt - Teil des entsprechendes Projekts das hier ja auch schon diskutiert wurde.

Ich bin sehr gespannt auf das Pricing. Momentan sind die Adidas-Wettkampfschuhe ja relativ günstig (Adios, Boston), aber ich fürchte dieser wird einen ordentlichen Premiumaufschlag haben.

Ich bin den Schuh letztes Jahr als Prototyp gelaufen, aber ich wusste damals naturgemäß nicht, dass es ein eigenes Modell wird, sondern dachte, dass es die nächste Generation Boostmaterial ist, die in alle Modelle Einzug hält (vielleicht wird es ja auch später einmal so kommen). Ich fand den Fortschritt recht beachtlich, das Rückstellmoment schien mir deutlich höher als bisher, bei geringerem Gewicht.

Für mich der interessanteste Schuh des Jahres, wobei mir Adidas vom Schnitt her auch am besten passt...

BananeToWin
25.02.2017, 17:40
Bin ich ja mal gespannt. Gibts schon Bilder? I
Es wurde ja schon einige male diskutiert, ist es nicht so, dass (zu viel) "Rückstellmoment" laut Reglement verboten ist?

Stefan
25.02.2017, 17:42
Bin ich ja mal gespannt. Gibts schon Bilder? I
Es wurde ja schon einige male diskutiert, ist es nicht so, dass (zu viel) "Rückstellmoment" laut Reglement verboten ist?

http://sneakernews.com/2017/02/24/adidas-adizero-sub2-marathon-shoe/

BananeToWin
25.02.2017, 17:51
http://sneakernews.com/2017/02/24/adidas-adizero-sub2-marathon-shoe/

Naja, sieht eigentlich ganz nett aus. Aber den aktuellen Top-Modellen von Adidas doch recht ähnlich wie ich finde.

Auch wenn ich natürlich nix sagen kann weil ich den noch nicht gelaufen bin, aber ich würde erstmal bezweifeln, dass der Schuh wirklich was bringt. Mal sehen wie teuer er wird..

goldenbear
25.02.2017, 19:30
Hier gibt es noch ein paar Infos.

http://www.si.com/edge/2017/02/24/adidas-adizero-sub2-marathon-shoe-wilson-kipsang-tokyo

100g weniger als der Adios 3 ist natürlich eine Hausnummer, auch wenn der alte kein Leichtgewicht war. Ich frage mich, inwiefern man als Hobbyläufer die körperlichen Voraussetzungen erfüllt, 42km in einem 130g Schuh zu bestreiten...

captain hook
25.02.2017, 20:10
Hier gibt es noch ein paar Infos.

http://www.si.com/edge/2017/02/24/adidas-adizero-sub2-marathon-shoe-wilson-kipsang-tokyo

100g weniger als der Adios 3 ist natürlich eine Hausnummer, auch wenn der alte kein Leichtgewicht war. Ich frage mich, inwiefern man als Hobbyläufer die körperlichen Voraussetzungen erfüllt, 42km in einem 130g Schuh zu bestreiten...

Genauso wie bei jedem anderen 130gr Schuh. Adidas ist da ja noch lange nicht der leichteste. Da geht noch 1/3 weniger. Die bringen jetzt nur endlich mal nen richtig leichten Schuh, nachdem in letzter Zeit die WK Schuhe bei denen ja eher Trainingsschuhe waren.

Die meisten Leute die man in solchen Schuhen sieht, wären mit was anderen besser beraten.

Stefan
25.02.2017, 20:22
Die meisten Leute die man in solchen Schuhen sieht, wären mit was anderen besser beraten.

Das denke ich mir auch häufig, wenn ich mir Marathons und Triathlons anschaue.

iaux
25.02.2017, 20:51
Die meisten Leute die man in solchen Schuhen sieht, wären mit was anderen besser beraten.

ab welchen Zeiten lohnt es sich solch Schuhe zu tragen?

sabine-g
25.02.2017, 21:03
ab welchen Zeiten lohnt es sich solch Schuhe zu tragen?

Ab 1:59:59h auf 42,195km

captain hook
25.02.2017, 21:04
ab welchen Zeiten lohnt es sich solch Schuhe zu tragen?

mit Zeiten hat das nix zu tun.

Necon
26.02.2017, 00:58
ab welchen Zeiten lohnt es sich solch Schuhe zu tragen?

Ist doch nur Technik abhängig.

JENS-KLEVE
26.02.2017, 08:20
Ist doch nur Technik abhängig.

Auch die Passform. Mein Brooks Green Silence war so bequem, dass ich mit dem sogar in Roth gelaufen bin, sein Nachfolger von New Balance macht nach 10km hinterher Probleme.

captain hook
26.02.2017, 08:55
Ist doch nur Technik abhängig.

Naja, vor allem auch von der Stabilität. Die meisten Leute sieht man in solchen Schuhen mit so krummen Füßen stehen, dass sie die Sohle pronierender oder supinierender Weise fast bis zum Asphalt durchdrücken. Das die dann noch schön übern Hacken platschen ist schon fast egal. Das Obermaterial wird in diesem Schuh hier zusätzlich so gut wie garkeinen Halt bieten, was diesen Effekt dann noch verstärkt. Da ist dann jeder theoretische Vorteil beim Teufel und praktisch gesehen wird man hauptsächlich langsamer laufen und sich zusätzlich vielleicht langfristig irgendwelche Schäden zufügen.

So ein Schuh verlangt eine stabilie und aktive Laufweise. Speziell auf einer LD aber auch schon beim Solo Marathon trifft das auf einen niedrigen einstelligen Anteil der Läufer zu. Aber ich bin sicher, dass sich jeder der ihn kauft selbst in diesen % Bereich einordnet. :Cheese: