Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Kinderschleifen in der Zielgasse


NBer
27.09.2016, 20:32
Achim Achilles zum Thema Kinder beim Zieleinlauf: http://www.spiegel.de/gesundheit/ernaehrung/triathlon-warum-wanken-maenner-staendig-mit-ihren-kindern-ins-ziel-a-1114138.html

Nobodyknows
28.09.2016, 06:08
Achim Achilles zum Thema Kinder beim Zieleinlauf: http://www.spiegel.de/gesundheit/ernaehrung/triathlon-warum-wanken-maenner-staendig-mit-ihren-kindern-ins-ziel-a-1114138.html

Funny: "...Gleichwohl hat sich Kinderschleifen in unserem helikopternden Kulturkreis als eine Geste darstellender Sympathie etabliert. Sieh her, Welt, ich liebe mein Kind, auch wenn oder gerade weil ich es nicht so oft sehe. Training geht halt vor." ;)

Gruß
N. :Huhu:

triti
28.09.2016, 06:32
Der Artikel hat mir auch gut gefallen.
Mein älterer Sohn war genau einmal mit. Beim Zieleinlauf meinte er nur: "Papa, du bist ja eine Schnecke!"
Seitdem ist das Thema bei uns in der Familie durch...

icke
28.09.2016, 06:43
Ich hab Ihn ja gehört, als ich in der WZ mein Zeug zusammenräumte kam dann die Ansage "Hey, da kommt einer mit dem Kind über die Ziellinie, das ist ja mal eine gaaaaaaaanz neue Idee - HATTEN WIR HEUTE NOCH GAR NICHT!"
Um mich Herum mussten mehrere Leute lachen.

Neunziger
28.09.2016, 07:07
Achim Achilles zum Thema Kinder beim Zieleinlauf: http://www.spiegel.de/gesundheit/ernaehrung/triathlon-warum-wanken-maenner-staendig-mit-ihren-kindern-ins-ziel-a-1114138.html

+1!

Ich meine bei Ironman-Rennen ist es doch schon seit einigen Jahren verboten mit Anhang (gross oder klein) durchs Ziel zu laufen,oder?
Bei Nichtbeachtung droht glaube ich sogar DSQ.

Huaka
28.09.2016, 07:28
Ich hab Ihn ja gehört, als ich in der WZ mein Zeug zusammenräumte kam dann die Ansage "Hey, da kommt einer mit dem Kind über die Ziellinie, das ist ja mal eine gaaaaaaaanz neue Idee - HATTEN WIR HEUTE NOCH GAR NICHT!"
Um mich Herum mussten mehrere Leute lachen.

nun ja, das sollte man mMn differenziert sehen. Ich stand ja nicht weit entfernt als Zuschauer neben ihm eine Zeit lang und am meisten haben die Leute über seine sehr launige Art gelacht, leicht schnöselig, leicht rotzig, provokant, pointiert, karrikierend. Das kam vor dem Inhalt. Er hat allerdings auch eine Art, sich selbst immer zu inszenieren. Ich erinnere mich noch, wie er sich 2012 bei der WK-Besprechung ganz wunderbar mit seinem alten Shirt in Szene setze. Also man kann über ihn sagen, was man will, aber er ist definitiv jemand, dessen Tun extrinsischer Motivation ist. Er ist der Nabel der Gruppe, des Abends, der Party. Dann ist er in Stimmung. Anders gesagt: Finden die anderen seine Sprüche cool und lachen, ist die Welt in Ordnung.

Die Sache mit den Kindern habe ich auch gehört. Aber auch noch andere Dinge. Ich weiß jetzt nicht, ob die Betroffenen selbst das immer so lustig fanden (wenn man platt in Ziel kommt und dann Späße über sich ertragen muss), für Außenstehende ist es aber sicher amüsant gewesen.
Kinder über die Ziellinie mitzuschleppen, käme mir nicht in den Sinn, das kläre ich hinterher.

Hafu
28.09.2016, 07:56
Mein Beitrag zum Thema Kinderschleifen:Huhu: :

35076

Ist vielleicht nur in Berlin so, dass nur Männer ihren Nachwuchs beim Zieleinlauf mitnehmen und teilnehmende Frauen sowas nicht tun.;)

Mikala
28.09.2016, 07:59
Mein Beitrag zum Thema Kinderschleifen:Huhu: :

35076

Ist vielleicht nur in Berlin so, dass nur Männer ihren Nachwuchs beim Zieleinlauf mitnehmen und teilnehmende Frauen sowas nicht tun.;)

Ich wollte in Frankfurt auch meine Mädels ins Ziel schleifen, aber es war verboten.
Schönes Foto:Liebe: ....Frederic will schon schneller ins Ziel als Mama.:Lachen2:

Hafu
28.09.2016, 09:03
....Frederic will schon schneller ins Ziel als Mama.:Lachen2:

Ja, er macht den Alistair!;)

Hatte Heike rückblickend Glück kein DQ wegen unerlaubter Hilfe von außen kassiert zu haben.

schoppenhauer
28.09.2016, 09:05
Ja, er macht den Alistair!;)



Also ich sehe vor allem Dich von hinten schieben! :dresche

JENS-KLEVE
28.09.2016, 09:19
Ich würde nicht auf die Idee kommen eins meiner Kinder über die Ziellinie zu schleppen. Hab ich auch noch nie getan, die Große würde ich mittlerweile auch nicht mehr schaffen.

Wenn mich aber der Kleine mal fragen würde, ob ich ihn die letzten Meter mitnehmen würde, dann würde ich ihm den Gefallen tun.

tofino73
28.09.2016, 13:38
Funny: "...Gleichwohl hat sich Kinderschleifen in unserem helikopternden Kulturkreis als eine Geste darstellender Sympathie etabliert. Sieh her, Welt, ich liebe mein Kind, auch wenn oder gerade weil ich es nicht so oft sehe. Training geht halt vor." ;)

Gruß
N. :Huhu:

Guter Beitrag!

mum
28.09.2016, 14:02
Ich würde nicht auf die Idee kommen eins meiner Kinder über die Ziellinie zu schleppen. Hab ich auch noch nie getan, die Große würde ich mittlerweile auch nicht mehr schaffen.

Wenn mich aber der Kleine mal fragen würde, ob ich ihn die letzten Meter mitnehmen würde, dann würde ich ihm den Gefallen tun.

für meine Kleinen war es immer ein Highlight mit mir über die Ziellinie zu "sprinten".
Bei den IM-Wettkämpfen ist es ja verboten.....da diese Angst haben, dass man nach der Ziellinie nicht mehr für seine Kinder sorgen/verantwortung übernehmen kann.
Typisch Ami-Style: Da könnte ja jemand Schadenersatz einfordern.

Ich nehme meine Kids auch nur mit auf die Zielgerade, wenn diese wollen, und ich danach auch für sie sorgen kann.
Es kam auch schon vor, dass ich mit "Daumen tief" meiner Frau signalisiert habe, dass das nicht mehr geht, da ich nicht sicher war, wie's mir nach dem Zielstrich dann wirklich geht......

Raimund
28.09.2016, 18:07
Wer sich fragt, ob dieses Phänomen vertretbar ist, sollte sich auch die Frage stellen, welchen Stellenwert ein derartiger Zieleinlauf in seinem Leben hat!

Ich kann mir gut vorstellen, dass es für einige hier ein einmaliges Erlebnis bleibt und der gemeinsame Zieleinlauf mit dem Kind durchaus als eine Art Verbindung oder Brücke in die Zukunft gesehen wird.

Es wird niemand dadurch behindert oder die "Show gestohlen" (es gab auch schon Zieleinläufe mit Blaskapelle...). Jedem also das Seine!

Ich konnte den Herrn Schumacher noch nie leiden. Mit diesem Artikel hat er sich den "Dr. phil." sicher auch nicht noch mehr verdient...:(

PabT
28.09.2016, 19:35
Hm. Wenn meine Kinder das wollten, hätte ich zumindest darüber nachgedacht, wie sich das einrichten ließe. Eigentlich haben sie aber ihre eigenen Bühnen.

Vor allem mein Jüngster spielte sehr gerne mit meinen Finisher-Medaillen, bis er sich mit sechs Jahren seine eigene beim Kinderlauf erarbeitet hatte. Als Letzter zwar, aber im Ziel.

Megalodon
28.09.2016, 20:52
Ähm, Vorsicht mit den Kommentaren.

Arne hat das auch schon gemacht. Und denjenigen, der sich darüber hier ausgelassen hat (tobi_nb), geschickt aus dem Forum manipuliert.

Klugschnacker
28.09.2016, 21:30
Ähm, Vorsicht mit den Kommentaren.

Arne hat das auch schon gemacht. Und denjenigen, der sich darüber hier ausgelassen hat (tobi_nb), geschickt aus dem Forum manipuliert.

Das nimmst Du zurück, oder ich schmeiße Dich raus. Morgen 11 Uhr.

tandem65
28.09.2016, 21:36
Das nimmst Du zurück, oder ich schmeiße Dich raus. Morgen 11 Uhr.

Big Point. :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

alex1
29.09.2016, 00:01
Mein Beitrag zum Thema Kinderschleifen:Huhu: :

35076

Ist vielleicht nur in Berlin so, dass nur Männer ihren Nachwuchs beim Zieleinlauf mitnehmen und teilnehmende Frauen sowas nicht tun.;)

Nun, zum einen war das damals (2003?) noch nicht "Mainstream", zum anderen tippe ich mal, dass HeiFu bei dem Rennen gerade als zweite ins Ziel kommt? Dann sollte Frau das auch dürfen ;)

triti
29.09.2016, 06:45
Der Artikel im Spiegel war doch eher ein humoristischer Beitrag, zudem noch abgeschrieben aus der NY Times, da erschien er vor knapp einem halben Jahr (wenn ich mich recht erinnere). Somit ist sowohl das Kinderschleifen wenig originell noch der Artikel selbst...

sybenwurz
29.09.2016, 09:17
Der Artikel im Spiegel war doch eher ein humoristischer Beitrag,...

Mag sein.
Mag auch sein, dass noch irgendwelche Typen den Achilles gut finden, ich habs noch nie getan.
Nicht, dass ich nicht auch nen speziellen Blick auf NordicWalker hätte;- aber seine Hasstiraden (NW-Hasser-Manifest, ...), Satire hin, Satire her, fand ich stets genauso geschmacklos und despektierlich wie das Geseiere, das er heute zu anderen Themen von sich gibt, nachdem das Thema scheinbar nimmer so zieht.

...zudem noch abgeschrieben aus der NY Times...

Das passte in mein Bild...

Hafu
29.09.2016, 09:22
Nun, zum einen war das damals (2003?) noch nicht "Mainstream", zum anderen tippe ich mal, dass HeiFu bei dem Rennen gerade als zweite ins Ziel kommt? Dann sollte Frau das auch dürfen ;)

2003 ist korrekt und sie war da sogar erste (MD Hilpoltstein). In Roth, vier Wochen später waren keine Kids beim Zieleinlauf mit dabei.

Ein wenig fürchte ich ja auch, dass wir damals unseren Beitrag geleistet haben, dass gemeinsame Zieleinläufe ein paar Jahre später "Mainstream" geworden sind.;)

Der erste "begleitete" Zieleinlauf, an den ich mich persönlich erinnere, war übrigens der von Michael Heiligenthaler (ich glaube 1990 oder 1991?) als Siebtplazierter (?) in Roth zusammen mit seiner bildhübschen Freundin. Die Bilder von diesem recht fotogenen Zieleinlauf haben damals alle Printmedien, in denen über den Wettkampf berichtet wurde, ziemlich dominiert.

(Jahreszahlen und Plazierung ohne Gewähr. Das wandernde Triathlon-Lexikon Kullerich darf mich gerne korrigieren;) )

Hafu
29.09.2016, 09:33
Grundsätzlich problematisch am Inhalt des Textes von Schumacher ist, dass dieser soweit ich weiß, keine Kinder hat.

Als Kinderloser das Verhalten von Vätern (oder Müttern) zu kritisieren (auch wenn es hier in sehr humoristischer Weise passiert) ist zwar nicht verboten, aber es hat doch oft so einen etwas schalen Beigeschmack, dahingehend dass es bei der geäußerten Kritik nicht nur um das beanstandete Verhalten geht, sondern dass man nebenbei noch den eigenen Lebensentwurf bestätigen will.

schoppenhauer
29.09.2016, 09:37
Grundsätzlich problematisch am Inhalt des Textes von Schumacher ist, dass dieser soweit ich weiß, keine Kinder hat.



Er hat einen Sohn, wie ich seit diesem Reisebericht weiß:

http://www.spiegel.de/gesundheit/ernaehrung/achim-achilles-verse-stress-auf-dem-radwanderweg-berlin-kopenhagen-a-843532.html

Ich kann schon über seine Artikel schmunzeln. Häufig grenzwertig, manchmal schlecht, aber oft orginell. OK, hier wohl aus der NY-Times gekupfert. Aber irgendwo hat ja eh alles schon mal gestanden.

Trillerpfeife
29.09.2016, 09:46
lustig.


hab Kinder und fand das schon immer blöd mit dem über die Ziellinie begleiten.

Hat für mich was von: "Papi hat nie Zeit aber du darfst dafür mit über die Ziellinie"



Auch Triathlon Veranstaltungen sind für nichtsportelnde Familienmitglieder ziemlich langweilig oder stressig.

Der Sportler ist entweder nicht zu sehen, nervös, hat was vergessen das man noch schnell besorgen muss, oder er rauscht kurz vorbei. Und nach dem Event muss man sich die Heldentaten in epischer Breite anhören. (Gähn)

Welcher Ehemann stellt sich für 8 Stunden in den Haushalt, rennt auf gestressten Zuruf in den Keller und holt den vergessenen Staubsauger. Dann wartet er 40 Minuten auf ....

... um mal der Einfachheit halber bei der vermeindlich klassischen Rollenverteilung zu bleiben.

Lucy89
29.09.2016, 10:04
Ist ja jedem selbst überlassen, aber ich finde es mal wieder bemerkenswert, wieviele Leute gar keinen Spaß verstehen (s.Facebook). Grad über Triathleten kann man herrlich Witze machen, ich kann selbst drüber lachen.
Das Kinderthema versteh ich vermutlich erst, wenn ich selbst welche habe, mir erschließt sich der Sinn noch nicht ganz. Zumal ich weiß wieviel Zeit für ne LD Vorbereitung draufgeht und ich keinerlei Zweifel daran habe, dass die Kinder das auch zu spüren bekommen (und zwar nicht im positiven Sinne). Hab aber auch nix dagegen wenn Leute das machen. Schade, dass ich meinen Hund nicht über die Ziellinie schleppen darf :Lachen2: (dabei macht die ja wirklich viele meiner Einheiten mit :Cheese: )

Trillerpfeife
29.09.2016, 10:08
... Zumal ich weiß wieviel Zeit für ne LD Vorbereitung draufgeht und ich keinerlei Zweifel daran habe, dass die Kinder das auch zu spüren bekommen (und zwar nicht im positiven Sinne).

genau so ist es.




... Schade, dass ich meinen Hund nicht über die Ziellinie schleppen darf :Lachen2: (dabei macht die ja wirklich viele meiner Einheiten mit :Cheese: )

Steht eigentlich irgendwo das es verboten ist. :Cheese:

Klugschnacker
29.09.2016, 10:45
Es gibt auch Familien, wo Sport zur Familienkultur gehört. Alle Mitglieder treiben mehr oder weniger Sport, er gehört immer wieder zu den Tischgesprächen, man begleitet sich gegenseitig auf Wettkämpfe, nimmt in Gesprächen am Training und an den Erlebnissen teil. Nicht in jeder Familie ist es so, dass alle einen einzelnen Egoisten zu ertragen hätten.

Für mich passt da ein gemeinsamer Zieleinlauf durchaus rein. Das Thema ist aber ingesamt hier oder bei Achilles viel zu hoch aufgehängt. Mir scheint, den Kritikern ist die Angelegenheit viel wichtiger als den "Tätern". Es geht um eine Kleinigkeit.
:Blumen:

Trillerpfeife
29.09.2016, 10:52
sicher gibt es diese Familien.

Meine Familie hat sich gelangweilt. Und ich kann es verstehen.

:)


Nachtrag:

ich hatte meine Tochter gefragt ob sie denn mit über die Ziellinie laufen wolle. Da war sie 12 oder so. Sie wollte nicht.

ritzelfitzel
29.09.2016, 11:00
(...)Das Thema ist aber ingesamt hier oder bei Achilles viel zu hoch aufgehängt. Mir scheint, den Kritikern ist die Angelegenheit viel wichtiger als den "Tätern". Es geht um eine Kleinigkeit.
:Blumen:

Würde ich nur bedingt zustimmen.

Dass die Angelegenheit den "Tätern" unwichtiger erscheint is mir schon klar. Sie sind ja in dem Moment rundum happy, haben ihre Kinder, ihren Anhang dabei - die Kritiker sind ja meist die, die das nicht praktizieren bzw. davon gestört/genervt sind.

Das Zauberwort: Rücksichtsnahme bzw. gegenseitige Rücksichtsnahme.

Sofern der Zieleinlauf anderer Athleten nicht gestört wird/ist, ist das [der gemeinsame Zieleinlauf mit Familie] eine feine Sache. Da das aber nicht immer gewährleistet werden kann würde ich mich auch eher gegen eine solche Aktion aussprechen.

Mattes87
29.09.2016, 11:05
Das Thema ist aber ingesamt hier oder bei Achilles viel zu hoch aufgehängt. Mir scheint, den Kritikern ist die Angelegenheit viel wichtiger als den "Tätern". Es geht um eine Kleinigkeit.
:Blumen:


Ich selbst habe eine Tochter und habe dieses Jahr auch meine erste LD gefinisht. Bisher kam es mir persönlich noch nie in den Sinn mit ihr über die Ziellinie zu laufen. Der Gedanke ist mir fremd. Habe aber keinerlei Probleme wenn jemand das machen möchte.

Wie so oft hier, wird das Haar in der Suppe gesucht.

Klugschnacker
29.09.2016, 11:08
Würde ich nur bedingt zustimmen.
... Sofern der Zieleinlauf anderer Athleten nicht gestört wird/ist, ist das [der gemeinsame Zieleinlauf mit Familie] eine feine Sache. Da das aber nicht immer gewährleistet werden kann würde ich mich auch eher gegen eine solche Aktion aussprechen.

Das halte ich auch für einen berechtigten Standpunkt. Mir schien jedoch, dass es in Achilles Glosse eher um die Vorspiegelung eines Miteinanders geht, das in Wahrheit nicht existiere, eher im Gegenteil. Ich halte das für zu weit her geholt. Egal.
:Blumen:

Alteisen
29.09.2016, 11:08
Das Zauberwort: Rücksichtsnahme bzw. gegenseitige Rücksichtsnahme.

Sofern der Zieleinlauf anderer Athleten nicht gestört wird/ist, ist das [der gemeinsame Zieleinlauf mit Familie] eine feine Sache. Da das aber nicht immer gewährleistet werden kann würde ich mich auch eher gegen eine solche Aktion aussprechen.


:offtopic:

Nerviger als der Familienanhang sind die anderen "Staffelteilnehmer". Die gehören wirklich mal verboten. Muss man - wenn es schon nicht für das ganze Rennen reicht - auch noch als Horde ins Ziel laufen?

Trillerpfeife
29.09.2016, 11:13
:offtopic:

Nerviger als der Familienanhang sind die anderen "Staffelteilnehmer". Die gehören wirklich mal verboten. Muss man - wenn es schon nicht für das ganze Rennen reicht - auch noch als Horde ins Ziel laufen?

was für eine blöde Unterstellung: "wenn es schon nicht für das ganze Rennen reicht"


und wieder was gelernt eine Horde beginnt ab 3 Leuten.


Hab mal bei einer olympischen Staffel den Schwimmpart übernommen. Für mich als mieser Schwimmer eine Ehre und Freude. Hätte bei mir auch für die ganze Distanz gereicht. Aber besonders der gemeinsame Zieleinlauf hat viel Spass gemacht.

Natürlich rücksichtsvoll hinter den ganzen Familienvätern und Kinderschleifern.

:Cheese:

ritzelfitzel
29.09.2016, 11:21
Das halte ich auch für einen berechtigten Standpunkt. Mir schien jedoch, dass es in Achilles Glosse eher um die Vorspiegelung eines Miteinanders geht, das in Wahrheit nicht existiere, eher im Gegenteil. Ich halte das für zu weit her geholt. Egal.
:Blumen:

Ok, man kann den Artikel natürlich auch von diesere Seite aus sehen. Bestätigt dann meine geringe Meinung gegenüber seinen Artikeln...

Trillerpfeife
29.09.2016, 11:25
Ok, man kann den Artikel natürlich auch von diesere Seite aus sehen. Bestätigt dann meine geringe Meinung gegenüber seinen Artikeln...

finde ihn auch blöd. Typischer Staffelteilnehmer :Cheese:

Badekaeppchen
29.09.2016, 12:38
Man muss halt auch differenzieren, ob man sein heulendes Kleinkind wankend über die Ziellinie schleppt oder ob man mit schon älteren Kindern (die das freiwillig machen) Hand in Hand ins Ziel läuft. Ersteres find ich überflüssig, letzteres ist doch ok, wenn man keinen anderen Athleten dabei behindert.

Mattes87
29.09.2016, 12:41
...wenn man keinen anderen Athleten dabei behindert.


Solange DAS eingehalten wird, ist m.M.n. so ziemlich alles ok was dir keinen unfairen Vorteil ermöglicht. Manche sollten sich vielleicht einfach weniger aufregen. :Huhu:

blaho
29.09.2016, 12:51
Solange DAS eingehalten wird, ist m.M.n. so ziemlich alles ok was dir keinen unfairen Vorteil ermöglicht. Manche sollten sich vielleicht einfach weniger aufregen. :Huhu:

Ich finde es gut, dass auch das hier ausdiskutiert wird. Vor einiger Zeit hatte ich noch keinen Schimmer, ob ich Finishershirts tragen darf, was man zu Kompressionssocken trägt, wo das Pedal stehen muss, wenn ich mein Rad fotografiere oder jetzt mit wem ich ins Ziel laufen und ob ich an einer Triathlonstaffel teilnehmen darf.

Nur durch die vielen Trendsetter hier, habe ich es endlich geschafft, mich komplett anzupassen. Was für eine schreckliche Erinnerung an all die üblen Individualisten in den 80ern und frühen 90ern. :Lachanfall:

paulcr14
29.09.2016, 12:53
Ich finde es gut, dass auch das hier ausdiskutiert wird. Vor einiger Zeit hatte ich noch keinen Schimmer, ob ich Finishershirts tragen darf, was man zu Kompressionssocken trägt, wo das Pedal stehen muss, wenn ich mein Rad fotografiere oder jetzt mit wem ich ins Ziel laufen und ob ich an einer Triathlonstaffel teilnehmen darf.

Nur durch die vielen Trendsetter hier, habe ich es endlich geschafft, mich komplett anzupassen. Was für eine schreckliche Erinnerung an all die üblen Individualisten in den 80ern und frühen 90ern. :Lachanfall:

Made my day :Lachen2:
Der Gedanke schoss mir beim Lesen auch durch den Kopf.

Trillerpfeife
29.09.2016, 13:13
Ich finde es gut, dass auch das hier ausdiskutiert wird. Vor einiger Zeit hatte ich noch keinen Schimmer, ob ich Finishershirts tragen darf, was man zu Kompressionssocken trägt, wo das Pedal stehen muss, wenn ich mein Rad fotografiere oder jetzt mit wem ich ins Ziel laufen und ob ich an einer Triathlonstaffel teilnehmen darf.

Nur durch die vielen Trendsetter hier, habe ich es endlich geschafft, mich komplett anzupassen. Was für eine schreckliche Erinnerung an all die üblen Individualisten in den 80ern und frühen 90ern. :Lachanfall:

:Cheese:


und woran hast du dich angepasst? Also was machst du jetzt?


Finishershirt ja nein
Staffel ja nein,
Kinderzerrren ja nein.
Kompressionssocken nein nein
Challenge oder Ironman ja nein

blaho
29.09.2016, 13:28
und woran hast du dich angepasst? Also was machst du jetzt?


Finishershirt ja nein - Zum Fahrradputzen
Staffel ja nein, - Besser nicht (mich will aber auch keiner in seiner Staffel haben)
Kinderzerrren ja nein. - Würde ich machen, wenn ich dabei Hajo Schumacher behindern würde, aber soo langsam kann ich nun auch nicht
Kompressionssocken Nur im Bett. Seitdem kommt auch nix mehr zum Kinderzerren nach
Challenge oder Ironman ja nein Ich boykottiere jedes Jahr mindestens einen der beiden.

BunteSocke
29.09.2016, 13:30
Ich finde es gut, dass auch das hier ausdiskutiert wird. Vor einiger Zeit hatte ich noch keinen Schimmer, ob ich Finishershirts tragen darf, was man zu Kompressionssocken trägt, wo das Pedal stehen muss, wenn ich mein Rad fotografiere oder jetzt mit wem ich ins Ziel laufen und ob ich an einer Triathlonstaffel teilnehmen darf.

Nur durch die vielen Trendsetter hier, habe ich es endlich geschafft, mich komplett anzupassen. Was für eine schreckliche Erinnerung an all die üblen Individualisten in den 80ern und frühen 90ern. :Lachanfall:


Made my day :Lachen2:
...

Meinen auch :Lachanfall:

Zum Thema ... als Mutter zweier Kids in einem Über-die-Ziellinie-schleiffähigen-Alter ... ich bin noch nicht auf die Idee gekommen die Kids mit über die Ziellinie zu "schleifen" - warum auch!?

Aber hey - wer`s mag, noch "in der Lage dazu ist" und selbstverständlich keinen anderen Athleten dabei behindert - wo ist das Problem!? Ich finde es immer wieder spannend, was für Themen hier doch liebevollst ausdiskutiert werden :liebe053:

Naja, ist für die meisten wohl Off-Season, wird schon wieder :Huhu:

Trillerpfeife
29.09.2016, 13:31
und woran hast du dich angepasst? Also was machst du jetzt?


Finishershirt ja nein - Zum Fahrradputzen
Staffel ja nein, - Besser nicht (mich will aber auch keiner in seiner Staffel haben)
Kinderzerrren ja nein. - Würde ich machen, wenn ich dabei Hajo Schumacher behindern würde, aber soo langsam kann ich nun auch nicht
Kompressionssocken Nur im Bett. Seitdem kommt auch nix mehr zum Kinderzerren nach
Challenge oder Ironman ja nein Ich boykottiere jedes Jahr mindestens einen der beiden.

:Cheese: :Cheese:

kullerich
29.09.2016, 13:39
Der erste "begleitete" Zieleinlauf, an den ich mich persönlich erinnere, war übrigens der von Michael Heiligenthaler (ich glaube 1990 oder 1991?) als Siebtplazierter (?) in Roth zusammen mit seiner bildhübschen Freundin. Die Bilder von diesem recht fotogenen Zieleinlauf haben damals alle Printmedien, in denen über den Wettkampf berichtet wurde, ziemlich dominiert.

(Jahreszahlen und Plazierung ohne Gewähr. Das wandernde Triathlon-Lexikon Kullerich darf mich gerne korrigieren;) )

Sie haben gerufen?

Das war wohl 1989, als der IM Roth nur eine Halbdistanz (http://www.challenge-roth.com/files/challenge/content/Ergebnislisten/1989.pdf)war, und Michael Heiligenthaler auf Rang 6 einkam.

Ich bekenne mich übrigens auch schuldig (http://www.lion-team-challenge.de/nc/galerie/?tx_photogals_elementid=50&tx_photogals_image=37).

Trillerpfeife
29.09.2016, 13:48
...

Ich bekenne mich übrigens auch schuldig (http://www.lion-team-challenge.de/nc/galerie/?tx_photogals_elementid=50&tx_photogals_image=37).

schönes Bild. Deine Tochter hat offensichtlich viel Spass!

Stefan
29.09.2016, 13:49
http://www.challenge-roth.com/files/challenge/content/Ergebnislisten/1988.pdf

Tststs, sowas gabs schon 1998 (3. Seite, linkes Foto in der mittleren Reihe.)

sybenwurz
29.09.2016, 13:53
Ich finde es gut, dass auch das hier ausdiskutiert wird. Vor einiger Zeit hatte ich noch keinen Schimmer, ob ich Finishershirts tragen darf, was man zu Kompressionssocken trägt, wo das Pedal stehen muss, wenn ich mein Rad fotografiere oder jetzt mit wem ich ins Ziel laufen und ob ich an einer Triathlonstaffel teilnehmen darf.

Nur durch die vielen Trendsetter hier, habe ich es endlich geschafft, mich komplett anzupassen. Was für eine schreckliche Erinnerung an all die üblen Individualisten in den 80ern und frühen 90ern. :Lachanfall:

Gut aufn Punkt gebracht.
Bestenfalls ausser Acht gelassen oder vergessen zu erwähnen, dass das ideale Rad schwarz zu sein hat, zumindest in grossen Teilen, und die Grösse nur dann und unabhängig von realen Parametern passt, wenn sie vom Forum auch als passend beurteilt wurde...:Cheese:

Naja, fast schon offtopic...:-((

kullerich
29.09.2016, 13:54
schönes Bild. Deine Tochter hat offensichtlich viel Spass!

Jup, hat er :)

Trillerpfeife
29.09.2016, 13:55
Jup, hat er :)

sorry :Cheese: muss mal ´zum Frisör

Sigisick
29.09.2016, 14:15
Ich bekenne mich übrigens auch schuldig (http://www.lion-team-challenge.de/nc/galerie/?tx_photogals_elementid=50&tx_photogals_image=37).

Aber wenigstens die Beine könntest dir rasieren :Cheese: :Huhu:

jannjazz
29.09.2016, 14:25
Hier ein Bild von Bodhi 47 aus seinem Klafublog "This is it" (2013), bei dem ein Teilnehmer mit Kinder einem anderen Athleten sein Zielphoto ruiniert:

https://lh3.googleusercontent.com/-YLhHtEt2y1w/UeV611QiKfI/AAAAAAAAARc/fjQjWWBXNOk/s640/web-IKDB0761.jpeg

Campeon
29.09.2016, 14:27
Aber wenigstens die Beine könntest dir rasieren :Cheese: :Huhu:

Hab ich auch gedacht.:Huhu:

Hafu
29.09.2016, 14:33
Hier ein Bild von Bodhi 47 aus seinem Klafublog "This is it" (2013), bei dem ein Teilnehmer mit Kinder einem anderen Athleten sein Zielphoto ruiniert:

https://lh3.googleusercontent.com/-YLhHtEt2y1w/UeV611QiKfI/AAAAAAAAARc/fjQjWWBXNOk/s640/web-IKDB0761.jpeg

Wenn jetzt der verschwitzte Teilnehmer ohne Tochter halbabgeschnitten im Bild rumstehen würde, wäre es auch noch nicht das perfekte Zieleinlauffoto.

Bei 10:41h auf einem Triathlon mit ziemlich vielen Teilnehmern, wie in Klagenfurt (ist glaube ich die zahlenmäßig zweitgrößte Langdistanz nach Roth in Europa) ist es ziemlich schwierig, ein einsames Finisher-Bild zu bekommen. Je nachdem wie wichtig das einem ist, muss man evt. auf den letzten 500m extra langsam oder extra schnell machen, um nicht direkt hinter, neben oder vor einem anderen über die Ziellinie zu laufen.

kullerich
29.09.2016, 14:41
Aber wenigstens die Beine könntest dir rasieren :Cheese: :Huhu:

Habe ich aus Prinzip nie gemacht und je älter ich werde, desto lächerlicher fände ich es.... Mein Ziel war immer "schnellster im Feld mit Beinfell" :)

dasgehtschneller
29.09.2016, 17:05
Beim Team gehört es doch dazu gemeinsam ins Ziel einzulaufen.

Schliesslich haben alle den Wettkampf zusammen absolviert und wollen auch ein gemeinsames Zielphoto, ein paar Zuschauer auf der Zielgerade und eine Finisher Medaille.

mic111
29.09.2016, 17:30
Beim Team gehört es doch dazu gemeinsam ins Ziel einzulaufen.

Schliesslich haben alle den Wettkampf zusammen absolviert und wollen auch ein gemeinsames Zielphoto, ein paar Zuschauer auf der Zielgerade und eine Finisher Medaille.
Jo. Punkt. Das Thema Staffel ist auch erlaubt, kann als Training verbucht werden und auch als "Team building"
Zieleinlauf, wenns die Kids wollen und es erlaubt ist -ok, sonst nicht...
Mein erster langer Rennsteiglauf - mein kleiner (inzwischen 17) war so stolz auf mich und wollte unbedingt - Ich konnte nur noch sagen - ey, nicht so schnell.... hat aber ne eigene finisher Medaille...:Cheese: (gab Mecker von der Orga..)