PDA

Vollständige Version anzeigen : Kindle Paperwhite


Megalodon
20.06.2016, 14:07
Hallo,

seit ungefähr drei Jahren benutze ich einen Kindle (war ein Geschenk). Ich bin aber nicht ganz zufrieden. Die Darstellung gefällt mir nicht besonders, weil es eigentlich dunkelgrau auf hellgrau ist anstatt Schwarz auf weiß.

Amazon bietet auch das Modell Paperwhite an. Bringt der eine spürbare Verbesserung ?

Oder ein ganz anderer Reader ?

Servus,
M

Thorsten
20.06.2016, 14:15
Ich habe einen Paperwhite und bin zufrieden. Hatte vorher aber keinen anderen zum Vergleich. Kann heute Abend mal nachgucken, wie man die Farben beschreiben könnte und ggf. ein Foto machen.

neo
20.06.2016, 14:57
Die Faerbung der Schrift (Kontrast) kann man doch einstellen ....

mcbert
20.06.2016, 21:41
Hatte einen alten und jetzt einen Paperwhite.
Ist ein Traum, wesentlich entspannter zu lesen mit der Beleuchtung.

Einziger Nachteil für mich, er hat keine Tasten mehr zum umblättern und wenn ich ihn nur mit einer Hand halte, blättere ich manchmal versehentlich um wenn ich aufs Display komme.

dherrman
20.06.2016, 21:51
Was ich generell bei allen Readern stört ist der Seitenaufbau. Das ist ja GRAUSAM beim umblättern.
Erst wenn das gelöst ist denke ich darüber nach sowas anzuschaffen.

dasgehtschneller
21.06.2016, 09:36
Paperwhite ist von der "Farbe" her besser. Allerdings auch nur wegen der Beleuchtung denke ich. Es macht aber auf jeden Fall einen grossen unterschied. Ich finde das Lesen mit dem Paperwhite sehr angenehm, obwohl ich die Beleuchtung immer recht nahe am Minimum habe.

Dass das Umblättern langsam ist, ist halt ein allgemeines Problem aller EBook Reader und liegt an der verwendeten Technologie. Jede Minute mal für eine halbe Sekunde warten erachte ich jetzt aber nicht als kritisch. Man spielt da ja keine Action Games drauf.

Umblättern geht übrigens gut mit der Nase wenn man keine Hand dazu frei hat :cool:

Megalodon
21.06.2016, 13:09
Die Faerbung der Schrift (Kontrast) kann man doch einstellen ....

Also bei meinem Kindl nicht. Ich habe extra nochmal nachgeschaut: Menu -> Settings. Da gibts alles Mögliche, aber keine Einstellung des Kontrasts.

Ansonsten Danke für die Kommentare. Ich bestell mit den einfach. Kann ich ja zurück schicken, falls die Verbesserung irrelevant ist.

DocTom
28.02.2018, 18:47
...mal hier anhängen:

Hat hier schonmal jemand den Akku an seinem Kindle Paperwhite getauscht? Wo bekomme ich gute Ersatzakkus dafür? Typ ist 58-000049 s13-R1-D...:Huhu:

veloholic
28.02.2018, 19:07
Ich kann dir leider nicht helfen, sorry.
Habe eher die Frage: Wie alt und wie intensiv genutzt ist der Kindle, dass der Akku platt ist? Meiner hält gefühlt ewig, auch wenn er schon einige Jahre auf dem Buckel hat?!

DocTom
28.02.2018, 20:17
Naja, der ist halt vom Kunden nicht LiIon gerecht geladen worden. Zum Urlaub aufgeladen, benutzt und dann zwischengeladen nach Bedarf, nach dem Urlaub weggelegt ohne den Akku nochmal aufzuladen.
2015 zu Weihnachten angeschafft. Jetzt hat er den hängenden Startbildschirm, was lt Amazon auf einen nicht mehr vollständig ladenden Akku hinweist. Ladeleuchte leuchtet, Reset mit 30sek Starttaste drücken funktioniert auch.
Mit ca 12€ ist es einen Versuch wert, mit einem funktionalen Akku zu testen!