Vollständige Version anzeigen : Krafttraining
Mosquito
24.04.2016, 02:42
Hallo Mädels,
mich würde mal interessieren, wieviele Liegestütze ihr schafft und was für ein Krafttraining ihr macht;
Frage, weil ich endlich mal ernsthaft überlege einem Verein beizutreten; War schon 2x beim Probetraining/Schwimmen, und musste feststellen, dass meine Armmuskulatur im Vergleich mit den anderen Trias etwas schmächtig ist.
Ist ein Zugseil empfehlenswert ?
lg
:Blumen:
BunteSocke
24.04.2016, 10:14
Aaaaaaalso: Liegestütze - gerade mal ausprobiert - schaffe ich mit Muskelkater 50. Saubere und natürlich NICHT die Mädchen-Variante :dresche
Mit etwas gutem Willen und vielleicht einem Stück Schokokuchen zur Bestechung wären wohl noch eine Handvoll mehr gegangen, hatte ich aber gerade nicht da ;)
Reines KRAFTtraining mache ich nur noch selten, dafür aber regelmäßig (mindestens 2x/Woche) Freeletics, was Crossfit-ähnliches oder eine selbst kreierte Mischung aus beidem. Bringt mir gefühlt mindestens so viel und macht mir erheblich mehr Spaß :Huhu:
Aaaaaaber ... ich glaube die Anzahl an Liegestütze, die man schafft, ist kein Indikator für die Schwimmleistung...
In unserer Schwimmtrainingsgruppe haben wir gelegentlich mal irgendwelche Liegestützaktionen gestartet, da habe ich auch die meisten Männer immer locker hinter mir gelassen - schwimmen können einige trotzdem deutlich schneller :( ;)
Als Zugseil nutze ich gelegentlich ein Theraband mit Griffen dran. Ist mir aber eher zu langweilig. Ob's was bringt!? Keine Ahnung :confused:
bellamartha
24.04.2016, 10:17
Aaaaaaalso: Liegestütze - gerade mal ausprobiert - schaffe ich mit Muskelkater 50. Saubere und natürlich NICHT die Mädchen-Variante :dresche
Mit etwas gutem Willen und vielleicht einem Stück Schokokuchen zur Bestechung wären wohl noch eine Handvoll mehr gegangen, hatte ich aber gerade nicht da ;)
Ich schaffe, und das ist echt nicht gelogen oder untertrieben, nicht eine einzige Liegestütze!:o
Aaaaaaber ... ich glaube die Anzahl an Liegestütze, die man schafft, ist kein Indikator für die Schwimmleistung...
Das glaube ich auch. Ich schwimme nicht total scheiße, sondern für Triathletinnen-Verhältnisse sogar ganz OK. Wenn es doch einen Zusammenhang gäbe, sollte ich vielleicht mal damit anfangen.
Ich weiß gar nicht wieviele ich schaffe...kommt ja auch voll drauf an wie sauber man die ausführt. Ich bin allerdings ziemlich kräftig (ich kann z.b. auch mehrere Klimmzüge), für meinen Geschmack schon zu kräftig. ich schwimme relativ schnell (7:30/500m), war aber auch schon so schnell, bevor ich meine Liebe zum Gewichtestemmen entdeckt habe ;)
Ich versuche grad zu reduzieren, da ich in meinen Augen ein ziemlicher Schrank geworden bin ;) und das bei nur 1-2 mal pro Woche im Gym...
anna.runner
24.04.2016, 19:10
Mache seit Oktober 3x pro Woche Krafttraining im Gym.
Ob das fürs Schwimmen was bringt, kann ich noch nicht beurteilen (Würde mir aber sehr entgegenkommen :Lachanfall: )
Ich schaffe, und das ist echt nicht gelogen oder untertrieben, nicht eine einzige Liegestütze!:o
.
Ich auch nicht. :(
Die Bauchmuskeln waren bei mir mal das Einzige was so richtig kräftig war. Leider nach 3 Leistenoperationen und einer Darmriß-OP (und damit vielen zerschnittenen und geflickten Schichten) ist das alles nun auch nicht mehr so.
Gym schaffe ich zeitlich nicht, Krafttraining zuhause (abends) wäre möglich, momentan bin ich da sehr unkreativ was wirklich effektive Übungen angeht.
Ich hab zwar massig Bücher, muss mir da aber wohl erst was raussuchen und zusammenstellen....
Wollte ich schon längst.:Maso:
Mosquito
25.04.2016, 11:19
- rudern 20min.
- Liegestütze
- Hantelnschwingen mit 2x3kg
ist das o.k. ?
- rudern 20min.
- Liegestütze
- Hantelnschwingen mit 2x3kg
ist das o.k. ?
20min Rudern hat nicht so viel mit Krafttraining zu tun. Das ist reinste Kraftausdauer, die 20min würde ich eher im Becken verbringen...zum aufwärmen kann man das machen, aber da sind 20min auch echt zu viel.
Nach einer Anpassungsphase würde ich definitiv den Schwerpunkt auf Maximalkrafttraining setzen. Rudern mach ich z.B. auch, aber dann 4X 5X 40kg Sitzrudern...
- rudern 20min.
- Liegestütze
- Hantelnschwingen mit 2x3kg
ist das o.k. ?
Ich mische mich mal ein, auch wenn ich keine Frau bin.
Die Frage ist was sind deine Ziele, wie viel Zeit willst du darin investieren und was hast du an Geräten und Material zur Verfügung?
Mosquito
25.04.2016, 14:25
...
Die Frage ist was sind deine Ziele, wie viel Zeit willst du darin investieren und was hast du an Geräten und Material zur Verfügung?
:Ertrinken:
möchte mich gut ins Vereinsschwimmen einfügen können und keine Bremse und kein Hindernis sein.
Habe keinen Platz für große Geräte,
mache nur noch zuhause, im Fitnesstudio habe ich schnell die Lust verloren.
Man darf auch nicht zu viel machen, gerade bei so "trockenen" Sachen wie Training auf der Stelle
soloagua
25.04.2016, 20:06
TRX. Klein praktisch und unglaublich effektiv.
Gerne auch für zu Hause in der Billigversion für die Tür.
:Ertrinken:
möchte mich gut ins Vereinsschwimmen einfügen können und keine Bremse und kein Hindernis sein.
Habe keinen Platz für große Geräte,
mache nur noch zuhause, im Fitnesstudio habe ich schnell die Lust verloren.
Man darf auch nicht zu viel machen, gerade bei so "trockenen" Sachen wie Training auf der Stelle
Dann würde ich dir auch TRX und Kurzhanteln empfehlen. Kann man sehr viel mit machen.
TRX ist super statt Kurzhantel würde ich kettlebells empfehlen damit hast du mehr Möglichkeiten.
Fürs schwimmen finde ich aber nicht zwingend deine Armkraft entscheidend sondern Körperspannung, Schuktermuskulatur und Lat.
Mosquito
26.04.2016, 11:56
Danke Euch für die Tips :Blumen:
Habe mir etwas zurechtgebastelt, erstmal mit Expandern von Obi, Zugkraft 11kg, stärker hatten´se nicht
Ich glaube, dass man als Triathlet nur schnell im Schwimmen wird durch Schwimmen. Eine ausreichende Grundmuskelatur sollte ja vorhanden sein. Ergänzendes Krafttraining halte ich in den meisten Fällen für unnötig, sofern man dafür anderes vernachlässigt.
Schwimmen ist Technik, Technik und noch mehr Technik.
Maximalkraft spiel eigentloch so gut wie keine Rolle, Schnellkraft und Karftausdauer kommen erst extern hinzu, wenn es um den absoluten Feinschliff geht, den die meisten Triathleten niemals erreichen werden.
Wenn es dir im allgemeinen um Kraftzugewinn geht (Gerade im Rumpf ist es ja auch beim Laufen und Radfahren unheimlich wichtig), würde ich nicht zuhause mit zweifelhaften Übungen ohne Kontrolle irgendwas machen. Auch klassisches Krafttraining an irgendwelchen Geräten in der Muckibude halte ich für wenig zielführend. Ich würde dir funktionelles Krafttraining empfehlen. Entweder halt sowas wie Freeletics oder Cathletics, wo halt nur mit dem eigenen Körpergewicht trainiert wird oder in einem Functional Gym a la Crossfit oder ähnlichem. Das separierte Training von kleinsten Muskeln in der Muckibude an irgendwelchen Geräten ist imho als alternativtraining bzw ergänzungstraining für Ausdauersportler nicht so Zielführend wie funktionelle Krafttraining
Wobei man im Fitnesstudio nicht nur die kleinen Muskeln trainieren kann. Ich mach 2 x die Woche Krafttraining, für Latissimus, Rumpf und große Beinmuskel. Das wars. Hab das Training allerdings auf den Tria ausrichten lassen. Rumpf und Schultern war bei mir das Hauptthema. Auch mein Schwimmlehrer hat mir das Krafttraining für den Latissimus empfohlen. Klar ist es eine Zeitfrage. Bei mir ist es auch ein Kompromiss. Im Winter finde ich dass Spinning ganz gut.
Sport-Kerstin
14.07.2016, 11:00
Ich mache seit ein paar Jahren 3x die Woche Maximalkrafttraining im Fitnessstudio und 3x die Woche noch Ausdauersport. Das war zwischendurch echt eine Herausforderung zeitlich mit Job und allem. Aber irgendwann gehörte es einfach dazu und man weiß ja wofür man es macht ;) Aber jetzt fahre ich das wegen meinem Kind erstmal etwas zurück :)
fitandsporty
13.06.2017, 11:30
also ich bin noch der totale Anfänger... aber ich finde es ist nie zu spät.
Besser später als gar nicht.
Habe vor ein paar Wochen angefangen zu trainieren und komme mittlerweile auf 37 saubere Liegestütze.. ich weiß- da ist noch Luft nach oben, aber Übung macht den Meister, nicht wahr ? :-)(-:
Hm... Liegestütze mach ich gar nicht mehr. Von daher kann ich das gar nicht so genau sagen. Ich mach atm auf der Bank Stange + 20 kg. Dazu muss ich sagen, dass ich recht klein und auch leicht bin. Da ist das schon ordentlich, wie ich meine.
Ich muss sagen das ich Komplett eingerostet bin, gestern Abend habe ich versuch Liegestütze zu machen, Mensch, ich habe keinen einzigen geschafft. Seit der Geburt meines Sohnes, habe ich mich voll auf ihn konzentriert, und habe mich komplett stehen lassen.
runninglove71
22.11.2020, 10:12
Ich kann vielleicht 20 Liegestütze, aber trainiere da auch nicht wirklich. Ich bin nicht so der Fitnessstudiotyp. Wenn du wirklich Muskeln aufbauen möchtest, dann mit Zusatzgewicht
schnellesradl
23.01.2024, 11:08
Solltest du an einer Küste wohnen, die zum Surfen geeignet ist: Surfen baut schnell und sehr effektiv (Arm- und Schulter)muskulatur auf! Ich habe das mal drei Wochen lang gemacht, und mir tat wirklich jeder Muskel weh. Es hat jedoch so viel Spaß gemacht und innerhalb kurzer Zeit zu top Ergebnissen geführt, auch was die Ausdauer angeht.
Ansonsten haben wir zu Hause eine Rudermaschine, und manchmal mache ich Krafttraining mit meinem EMS-Anzug. Der Vorteil dabei ist einfach, dass es wahnsinnig effizient ist und ich innerhalb von 20 Minuten ein intensives Training absolvieren kann. Dabei muss man jedoch beachten, dass es smart ist, EMS nicht zu oft zu verwenden, da sich der Körper sonst daran gewöhnt. Ein- oder zweimal die Woche als Add-On ist aber super.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.