Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Klugschnackers Blog


Seiten : 1 [2]

bellamartha
30.01.2016, 11:21
Ja, schreib bitte ein Buch.

Rälph
30.01.2016, 13:55
Bevor hier alle ausflippen mal wieder was sportliches:
Hast du eigentlich vor in dieser Saison auch ein paar Sprints zu machen? Täte glaube ich mal wieder gut. Wir haben doch so tolle Rennen hier in der Gegend!

bellamartha
30.01.2016, 14:04
Scheiß auf Triathlon, Arne! Werde lieber Schriftsteller, wie früher von dir erträumt! Gut möglich, dass du damit zudem erfolgreicher wärest als mit dem ollen Dreisport.:)

sybenwurz
30.01.2016, 15:00
Scheiß auf Triathlon, Arne! Werde lieber Schriftsteller, wie früher von dir erträumt! Gut möglich, dass du damit zudem erfolgreicher wärest als mit dem ollen Dreisport.:)

Wenn man schreiben KANN ist das immer geiler als wenn an schreiben MUSS.
Durch wieviele Bücher hab ich mich durchgebissen, wo das Pulver nachm ersten Kapitel verschossen war...:(

FlyLive
30.01.2016, 15:20
Ich lag im Gras und dachte an den Satz meines Jugendfreundes Philipp: Je mehr Du brauchst, desto weniger bist Du frei.


Diese Erkenntnis bei einem Jugendlichen erstaunt mich. Den Jugendfreund heute nochmal aufzustöbern würde sich sehr wahrscheinlich positiv auswirken. Aber womöglich haltet ihr ja noch Kontakt.

Er hatte auf jeden Fall damals schon recht, wie ich erst in meiner Lebensmitte heraus fand.

triduma
30.01.2016, 16:17
Ja, schreib bitte ein Buch.

Aber erst nach dem erfolgreichen Finish beim Challenge Regensburg. :dresche ;)

Rälph
30.01.2016, 17:54
Aber erst nach dem erfolgreichen Finish beim Challenge Regensburg. :dresche ;)

O:-) Kona...Kona...Kona!

Pablo1305
31.01.2016, 11:12
Die Texte sind zweifelsfrei sehr schön und flüssig zu lesen.

Ich für meinen Teil, würde aber lieber ein Buch von Flachy kaufen.
Mir steckt einfach zu viel Melancholie in Arnes Zeilen.

"Jeder hat sein Binkerl zu tragen" :Huhu:

bellamartha
31.01.2016, 12:57
Die Texte sind zweifelsfrei sehr schön und flüssig zu lesen.

Ich für meinen Teil, würde aber lieber ein Buch von Flachy kaufen.
Mir steckt einfach zu viel Melancholie in Arnes Zeilen.

"Jeder hat sein Binkerl zu tragen" :Huhu:

Ich würde ein Buch von beiden kaufen. Jeder von ihnen berührt eine Seite in mir: Arne die nachdenkliche, zweifelnde, poetische. Flachy die fröhliche, optimistische, alberne.

Dann mal los, Jungs, schreibt!

J.

Frieder
31.01.2016, 14:04
Dann mal los, Jungs, schreibt!

J.

Ja, genau. Ich will mehr !!!

Superpimpf
31.01.2016, 14:06
Dann mal los, Jungs, schreibt!

Vorher ist Pantone an der Reihe :Huhu:

Super-1 der ersten 10 Exemplare Gesicherter-pimpf

Klugschnacker
31.01.2016, 14:18
Äh, nur um Missverständnissen vorzubeugen: Ich schreibe hier gerne mal einen Blog über Sport und mein Leben drumherum. Aber ich werde ganz gewiss nie ein Lesebuch über Triathlon schreiben. Nehmt es mir nicht krumm, aber da gibt es doch wesentlich interessantere Themen.

bellamartha
31.01.2016, 14:23
Äh, nur um Missverständnissen vorzubeugen: Ich schreibe hier gerne mal einen Blog über Sport und mein Leben drumherum. Aber ich werde ganz gewiss nie ein Lesebuch über Triathlon schreiben. Nehmt es mir nicht krumm, aber da gibt es doch wesentlich interessantere Themen.

Hä? Wer sagt denn, dass du ein Lesebuch über Triathlon schreiben sollst? Natürlich erwarte ich von dir ein vernünftigen Roman mit einem interessanten Thema!

Vicky
31.01.2016, 14:32
Aber ich werde ganz gewiss nie ein Lesebuch über Triathlon schreiben. Nehmt es mir nicht krumm, aber da gibt es doch wesentlich interessantere Themen.

GOTT SEI DANK!!! :Lachanfall:

Ick finde ja so nen Blog mit Anekdoten viel besser. Man kann sogar ungefragt seinen Senf dazu geben. :cool:

So ein Buch ist so... so... endgültig. So statisch.

LG! :Blumen:

schnodo
31.01.2016, 14:35
Arne, ich weiß, dass Dein Blog kein Wunschkonzert ist, aber mich interessieren die Jahre zwischen dem Armdrücken und dem Berglauf brennend.

Ich habe zwar nie im Armdrücken gewonnen (falls doch, habe ich es vergessen) und ich klettere und laufe beschissen, aber auch ich habe in meiner Jugend eine Phase durchgemacht, wo ich quasi von der Made zum Schmetterling wurde und so höre ich immer gerne wie andere Menschen Ähnliches erlebt haben und wie sie sich bewusst geworden sind, dass sich das Leben auf einmal anders anfühlt.

Falls Du keine Lust hast, darüber zu berichten, ist es nicht schlimm, ich wollte Dir nur sagen - falls abwägst darüber schreiben - dass es ein interessiertes Publikum gibt, das aus mindestens einer Person besteht. :Cheese: :Blumen:

Noiram
31.01.2016, 17:09
...

Ick finde ja so nen Blog mit Anekdoten viel besser. Man kann sogar ungefragt seinen Senf dazu geben. :cool:

So ein Buch ist so... so... endgültig. So statisch.

LG! :Blumen:

Genau meine Meinung!!!:Blumen:

LidlRacer
31.01.2016, 17:39
Aber ich werde ganz gewiss nie ein Lesebuch über Triathlon schreiben.

Lesebuch!? Klingt nach Schule.
Die bisherigen 2 Episoden klangen weder nach Schule, noch waren sie im engeren Sinne über Triathlon.

Klugschnacker
31.01.2016, 23:03
Die Wiederkehr des Gleichen

Mein Jugendfreund Gerd war, wenn ich mich richtig erinnere, der erste von uns Jungs, der den Teufelskreis aus systematischem Onanieren, einer etwas unklaren rebellischen Grundhaltung und allgemeiner Langeweile durchbrach. Er hatte plötzlich eine Freundin, was ungefähr dasselbe war, wie zwei Köpfe zu haben. Mit grotesk wirkender Konkretheit sprach er fachmännisch von einer Sache, die sich, so berichtete er in unsere offenen Münder, ungefähr so anfühlte, wie wenn man sich von innen an die eigene Backe fasste (wir fassten uns von innen an die eigene Backe). Aber das ist eine andere Geschichte. Meine heutige ist langweiliger.

Was ich an den Mädchen schon immer schwierig fand, dürfte den hier mitlesenden Herren bekannt vorkommen. Zumindest, wenn sie in der Zeit aufwuchsen, in der man die Bravo las, oder Mutters Cosmopolitan, was auf dasselbe hinauslief. Es war ihr Hang zum Psychologisieren. Für mich als gefühlter Sportler trug es oft dieses Gewand: Du erzählst was von Deinem Training, vielleicht halb unfreiwillig, denn worüber soll man sich schon unterhalten, wenn man unterschiedliche Planeten bewohnt. Dann kommt mit naturgesetzlicher Sicherheit diese Frage, der Ton jäh ins Therapeutische kippend:

„Arne. Wovor läufst Du eigentlich davon?“

Die Frage ist schwierig zu beantworten. Wie auch jene, ob die Menschenrechte für Vampire gelten sollten, oder wo Kasperle beerdigt sei. Jedes Zögern, aber auch alle Erklärungsversuche reiten den Patienten nur noch tiefer rein, sind Beweis, dass er ein echt schwerer Fall ist.

Ich habe Erfahrung mit der Situation und kann jedem nur empfehlen, es mir gleichzutun: Man muss die Frage grüblerisch, mit nach innen gekehrter Miene und leiser Stimme beantworten. Düster, in Moll gestimmt, von sich selbst ergriffen, aus einem Abgrund heraus sich wühlend – um anschließend in einer herzzerreißenden Wendung nach Dur, offensichtlich von einer schweren inneren Last befreit, die ersten Schritte der Genesung zu gehen. Andernfalls hat man keine Ruhe mehr. (Selbstverständlich gelten für Vampire die Menschenrechte, sofern sie guten Willen zeigen, und Kasperle ist auf dem Hauptfriedhof von Ravensburg beerdigt, wo sonst, die Messe war erschütternd, Gretel geht es den Umständen entsprechend.)

Das Phänomen hat sich bis in mein jetziges Alter gerettet, wird nun allerdings vorwiegend von Mann zu Mann gepflegt. Alles wird als Symptom einer Midlife Crisis ausgelegt. Du machst eine Langdistanz, so wie jedes Jahr seit 15 Jahren? Klarer Fall: Midlife Crisis. Du schreibst nicht von gestern Abend, sondern spannst den Bogen über 30 Jahre: Midlife Crisis. Dir gefallen die Frauen, die Dir schon immer gefallen haben, oder Du kaufst Dir das Auto, das Dir schon immer gefiel – ein eindeutiges Symptom. Oder umgekehrt: Du veränderst Dich, wählst einen anderen Sport, ein anderes Auto, siehst einen anderen Frauentyp, und sei es auch nur theoretisch, also in Gedanken. Midlife Crisis. Ob Du also derselbe bleibst oder Dich veränderst ist einerlei, die Diagnose klar.

Seit ich diesen kleinen Blog hier begonnen habe, wurde ich mehrfach mitfühlend oder arschig per PN gefragt, ob ich in so einer Krise sei. Deshalb hier meine Antwort.

Ja. Ihr habt recht. Ich stecke ganz tief drin. Am schlimmsten ist es Midwochs. Ich bin dankbar, dass mir die Augen geöffnet wurden. Ich mache jetzt wieder alles so wie immer bzw. ganz anders. Danke für Euer Midgefühl!

ThomasG
31.01.2016, 23:10
Was ich an den Mädchen schon immer schwierig fand, dürfte den hier mitlesenden Herren bekannt vorkommen. Zumindest, wenn sie in der Zeit aufwuchsen, in der man die Bravo las, oder Mutters Cosmopolitan, was auf dasselbe hinauslief. Es war ihr Hang zum Psychologisieren. Für mich als gefühlter Sportler trug es oft dieses Gewand: Du erzählst was von Deinem Training, vielleicht halb unfreiwillig, denn worüber soll man sich schon unterhalten, wenn man unterschiedliche Planeten bewohnt. Dann kommt mit naturgesetzlicher Sicherheit diese Frage, der Ton jäh ins Therapeutische kippend:

„Arne. Wovor läufst Du eigentlich davon?“

Die Frage ist schwierig zu beantworten. Wie auch jene, ob die Menschenrechte für Vampire gelten sollten, oder wo Kasperle beerdigt sei. Jedes Zögern, aber auch alle Erklärungsversuche reiten den Patienten nur noch tiefer rein, sind Beweis, dass er ein echt schwerer Fall ist.

Ich habe Erfahrung mit der Situation und kann jedem nur empfehlen, es mir gleichzutun: Man muss die Frage grüblerisch, mit nach innen gekehrter Mine und leiser Stimme beantworten. Düster, in Moll gestimmt, von sich selbst ergriffen, aus einem Abgrund heraus sich wühlend – um anschließend in einer ergreifenden Wendung nach Dur, offensichtlich von einer schweren inneren Last befreit, die ersten Schritte der Genesung zu gehen. Andernfalls hat man keine Ruhe mehr. (Selbstverständlich gelten für Vampire die Menschenrechte, sofern sie guten Willen zeigen, und Kasperle ist auf dem Hauptfriedhof von Ravensburg beerdigt, wo sonst, die Messe war erschütternd, Gretel geht es den Umständen entsprechend.)
:-) Du alter Frauenversteher :-)!

ThomasG
31.01.2016, 23:43
Die Wiederkehr des Gleichen

Mein Jugendfreund Gerd war, wenn ich mich richtig erinnere, der erste von uns Jungs, der den Teufelskreis aus systematischem Onanieren, einer etwas unklaren rebellischen Grundhaltung und allgemeiner Langeweile durchbrach. Er hatte plötzlich eine Freundin, was ungefähr dasselbe war, wie zwei Köpfe zu haben. Mit grotesk wirkender Konkretheit sprach er fachmännisch von einer Sache, die sich, so berichtete er in unsere offenen Münder, ungefähr so anfühlte, wie wenn man sich von innen an die eigene Backe fasste (wir fassten uns von innen an die eigene Backe). Aber das ist eine andere Geschichte. Meine heutige ist langweiliger.

Muss bei Gelegenheit mal meinen Psychiatiker fragen, ob es schlimm ist, dass ich unmittelbar nachdem ich obigen Absatz von Deinem Meisterwerk gelesen hatte, an Folgendes gedacht habe: https://www.youtube.com/watch?v=BczBojZZFyg Teilweise schon recht deftiger Humor, aber ich kann mich darüber sehr amüsieren.

Gute Nacht! :-)

captain hook
01.02.2016, 07:30
Ziemlich viel Text, ziemlich wenig Training für das anstehende Ziel, oder?!

ThomasG
01.02.2016, 07:38
Ziemlich viel Text, ziemlich wenig Training für das anstehende Ziel, oder?!Nicht doch alter Haudegen ;-) - Künstler brauchen (eine? ;-)) Muße :-)!

captain hook
01.02.2016, 09:22
Nicht doch alter Haudegen ;-) - Künstler brauchen (eine? ;-)) Muße :-)!

Da kann ich nicht aus meiner Haut. Nicht umsonst nannte mich mal jemand "Schleifer". :Cheese: In Kunst hatte ich immer schlechte Noten. Gut, dass es solche Typen wie Arne gibt. Aber hilft ja nix... er hat sich ja ein sportliches Ziel vorgenommen und nicht die Teilnahme an einem Literaturwettbewerb.

Kiwi03
01.02.2016, 09:36
Mittwochs ist doch immer Radfahrernachmittag, also alles gut.. :Lachen2:

Der Chef täuscht uns doch alle... irgendwie.. :Huhu:

Wer ist nach 30 Jahren Sport nicht irgendwie in der Krise.. die Frage ist, wie kommt man da raus.. :cool:

Klugschnacker
01.02.2016, 09:36
In Kunst hatte ich immer schlechte Noten.

In Mathe aber auch, oder? :Lachen2:

Kullerbein
01.02.2016, 10:03
Ob Du also derselbe bleibst oder Dich veränderst ist einerlei, die Diagnose klar.

Seit ich diesen kleinen Blog hier begonnen habe, wurde ich mehrfach mitfühlend oder arschig per PN gefragt, ob ich in so einer Krise sei.


Ja, sie nicken wissend, abfällig und voller Vorurteile. Jedes logische Argument verpufft an ihrer Arroganz. Frauen kennen die Frage auch: "Du hast wohl Deine Tage oder was?" Wir müssen sie in fast jeder Lebensphase hören :) Deine nicht vorhandene Midlifecrisis ist aber bald vorbei. Also Kopf hoch:Lachen2:

captain hook
01.02.2016, 10:14
In Mathe aber auch, oder? :Lachen2:

Habe ich das Verhältnis zwischen Training und Text nicht korrekt bestimmt? :Lachen2:

Was trainierst Du denn so? Wolltest doch die 1000km im Januar noch voll machen wenn ich mich erinnere?! Was machen die beiden anderen Disziplinen?

Spanky
01.02.2016, 10:46
Ich für meinen Teil, würde aber lieber ein Buch von Flachy kaufen.

Definitiv!
Und Pantone wäre da auch ganz weit vorne. :Blumen:


Mir steckt einfach zu viel Melancholie in Arnes Zeilen.


Nicht nur das.
Über Nerd's, die in ihrer Schulzeit von ihren Mitschülern belächelt und verarscht wurden, gibt es eigentlich schon genug Formate.
Und über die Fähigkeit, 3 große Stücke Kirschkuchen zu essen, um dann wieder rauszukotzen?! Da weiss ich auch nicht so recht, ob das in Zeiten (der Essenprüfungen) des Dschungelcamps noch einen hinterm Ofen rauslockt. ;)

lyra82
01.02.2016, 13:08
„Arne. Wovor läufst Du eigentlich davon?“
Ich glaube eher, du bist stehengeblieben.
Nicht erwachsen geworden.
Was ja nicht unbedingt schlecht ist.
"Der ist niedlich!", sagen wir Frauen dann.

Ja, Arne, du brauchst eine Frau!
(Zusammenfassung der gesamten Psychoanalyse)

:)

Bischi
01.02.2016, 13:10
Ich glaube eher, du bist stehengeblieben.
Nicht erwachsen geworden.
Was ja nicht unbedingt schlecht ist.
"Der ist niedlich!", sagen wir Frauen dann.

Ja, Arne, du brauchst eine Frau!
(Zusammenfassung der gesamten Psychoanalyse)

:)

Hat er doch :confused:

ThomasG
01.02.2016, 13:27
Hat er doch :confused:Hmmm ... sie kann ihm wohl einfach nicht geben, was er braucht :(! Armer Arne :bussi:! ;-)

Brazzo
01.02.2016, 17:04
Hmmm ... sie kann ihm wohl einfach nicht geben, was er braucht :(! Armer Arne :bussi:! ;-)

Ich weiß, war ja nur Spaß. ;)

Trotzdem, Leute entspannt euch mal. Ich hab Arne bei den letzten Videos lachen gesehen. Ganz so schlimm kann es nicht um ihn stehen. :Cheese:

Also bitte jetzt mal aufhören und keine weiteren Psychologen für ihn beauftragen. :dresche

:Blumen:

Noiram
01.02.2016, 17:36
...
Was ich an den Mädchen schon immer schwierig fand, dürfte den hier mitlesenden Herren bekannt vorkommen..... Es war ihr Hang zum Psychologisieren. Für mich als gefühlter Sportler trug es oft dieses Gewand: Du erzählst was von Deinem Training, vielleicht halb unfreiwillig, denn worüber soll man sich schon unterhalten, wenn man unterschiedliche Planeten bewohnt. Dann kommt mit naturgesetzlicher Sicherheit diese Frage, der Ton jäh ins Therapeutische kippend:

„Arne. Wovor läufst Du eigentlich davon?“

....

Das kennen nicht nur die Herren, das kenne ich auch. In einem Freundeskreis der Nichtsportler war ich mit damals 80 Wochenkilometern ein Alien!
Ganz egal ob Frau, Mann - aber oft Osteopath, Möchtegernpsychologe oder was auch immer... oft habe ich die Frage "Wovor läufst Du eigentlich davon" gehört.
Und das in einer Zeit zwischen 28 und 35.
Mir ist anfangs oft die Kinnlade runtergefallen.
Kam denn niemand auf die Idee mir könnte das Spaß machen?
Mit der Zeit hätte ich am liebsten geantwortet: Was zum Teufel soll diese Frage? Biste neidisch oder warum konterst Du auf solche Erzählungen mit solch einem altklugen Scheiß?

Arne: Du bist nicht allein. :bussi:

LidlRacer
01.02.2016, 18:23
Das kennen nicht nur die Herren, das kenne ich auch. In einem Freundeskreis der Nichtsportler war ich mit damals 80 Wochenkilometern ein Alien!
Ganz egal ob Frau, Mann - aber oft Osteopath, Möchtegernpsychologe oder was auch immer... oft habe ich die Frage "Wovor läufst Du eigentlich davon" gehört.
Und das in einer Zeit zwischen 28 und 35.
Mir ist anfangs oft die Kinnlade runtergefallen.
Kam denn niemand auf die Idee mir könnte das Spaß machen?
Mit der Zeit hätte ich am liebsten geantwortet: Was zum Teufel soll diese Frage? Biste neidisch oder warum konterst Du auf solche Erzählungen mit solch einem altklugen Scheiß?

Arne: Du bist nicht allein. :bussi:

Ich glaube, hinter der Frage steht selten echte Sorge. Die meinen vielleicht, das wäre originell. Und vielleicht meinen sie gar, sie wären die ersten, die auf diese originelle Frage kommen.

ThomasG
01.02.2016, 21:32
Ich weiß, war ja nur Spaß. ;)

Trotzdem, Leute entspannt euch mal. Ich hab Arne bei den letzten Videos lachen gesehen. Ganz so schlimm kann es nicht um ihn stehen. :Cheese:

Also bitte jetzt mal aufhören und keine weiteren Psychologen für ihn beauftragen. :dresche

:Blumen::Lachen2: https://www.youtube.com/watch?v=5juvinZ3sto

Klugschnacker
01.02.2016, 22:33
Über Nerd's, die in ihrer Schulzeit von ihren Mitschülern belächelt und verarscht wurden, gibt es eigentlich schon genug Formate.
Und über die Fähigkeit, 3 große Stücke Kirschkuchen zu essen, um dann wieder rauszukotzen?! Da weiss ich auch nicht so recht, ob das in Zeiten (der Essenprüfungen) des Dschungelcamps noch einen hinterm Ofen rauslockt. ;)

Du schreibst das nicht, um einen konstruktiven Beitrag zu leisten, das ist mir schon klar. Wir sind in einem anderen Thread unterschiedlicher Meinung gewesen, und dies ist Deine Art, damit umzugehen.

Dennoch ist etwas dran an dem, was Du sagst. Geschichten, wie ich sie aufschreiben könnte, gibt es überall. Noch dazu von Menschen, die Interessanteres erlebt haben und das Erlebte unterhaltsamer darstellen können als ich. Wenn Du mir also sagen wolltest, dass ich Durchschnitt sei, vielleicht sogar etwas darunter, kann ich Dir nur beipflichten. Ich sage das ohne jede Koketterie. So ist es nunmal.

Mir ging es nicht darum, mich als etwas ganz Tolles darzustellen. Deshalb habe ich nicht von Trainingskilometern und Bestzeiten berichtet, die zwar ebenfalls nichts Tolles sind, aber doch weit über dem Durchschnitt. Stattdessen habe ich mit ein paar Geschichten begonnen, die jeder auf seine Weise bereits erlebt hat. Kleine Siege, die nur für einen selbst persönlich zählten, und kleine Abenteuer, über die ein echter Held sicher geschwiegen hätte. Durchschnitt eben, oder weniger.

Falls ich den ein oder anderen zum Schmunzeln gebracht habe, freut es mich. Mir hat es Spaß gemacht, ein paar Zeilen über mich selbst zu schreiben, und damit sind wir dann quitt.

Grüße,
Arne