Vollständige Version anzeigen : Triathlon-Szene auf Zwift
Das hört sich doch gut an!
Ich habe den Export jetzt auch mal ein wenig getestet (allerdings ohne Smoketest in Zwift ;-). Wenn man sich aber die ZWO-Dateien mit einem Texteditor anschaut, sieht's ganz vernünftig aus. Wenn TrainingPeaks jetzt noch Vorgaben zur Trittfrequenz einbauen würde, wäre es perfekt.
Vielleicht noch eine Ergänzung was mich persönlich am Workout-Editor von Zwift stört: Mein Rechner (MacBook Pro 2013) wird bereits nach 2-3 Minuten so dermaßen warm dass die Lüfter auf Hochtouren drehen, obwohl man nur im Editor ist und da ist noch kein einziges Radler-Polygon bewegt worden. Da mache ich mir dann schon etwas Sorgen um die Haltbarkeit. Deswegen habe ich die Workouts in der Vergangenheit dann doch lieber mit einem Texteditor bearbeitet.
Zum Fahren leihe ich mir dann ab und zu den wassergekühlten Rechner meines Jüngsten aus -sieht dann in HiRes einfach am besten aus :Cheese:
Ich wollte Zwift auf meinem MacBook noch testen, bin aber noch nicht dazu gekommen. Mein Ladekabel ist kaputt und ich bin gerade zu geizig, mir ein neues zu kaufen. Ich habe ja noch zwei andere PC´s.
Ich bearbeite das Training im Zwift Editor manchmal nach. Was ich richtig Klasse finde ist, dass man sich noch individuellen Text schreiben kann. Bei mir zum Beispiel ne Trinkerinnerung oder ... so etwas wie ... im GA 1 bleiben... Na ihr wisst schon...
Na ihr macht da Sachen?!?
Ich bin gestern meine 100km einfach so gefahren. Erst die 21uhr sub 2 Gruppenfahrt und dann einfach weiter.
Eine gemeinsam Ausfahrt wäre doch mal fein...
Eine gemeinsam Ausfahrt wäre doch mal fein...
Das wäre super cool! Aber dafür bin ich momentan einfach zu schlapp. Ich müsste halt grob bescheißen (Gewicht runter), damit ich bei Euch mitfahren kann... :Cheese: :Blumen:
Das wäre super cool! Aber dafür bin ich momentan einfach zu schlapp. Ich müsste halt grob bescheißen (Gewicht runter), damit ich bei Euch mitfahren kann... :Cheese: :Blumen:
Zwift ist viieeeellll besser wie diese dooofe Realität.
Da geht das Gewicht per Knopfdruck runter.
Bin gestern 165 w im Schnitt gefahren, das erscheint mir jetzt für alle machbar??
nagybalfasz_b
16.01.2017, 12:03
Ich weiß nicht, ob diese Frage schon gestellt wurde, aber ich will jetzt nicht die 63 Seiten durchblättern, also frage ich einfach mal:
Ich habe einen Tacx Bushido T1980. Zusammen mit TTS 4.0 funktioniert damit auch alles prächtig. Mit Zwift habe ich gestern den ersten Versuch unternommen. Leider kann Zwift die Bremse des Bushido nicht steuern, nur vom neueren Modell, das ich nicht besitze. Da ich aber eine Stages-Kurbel verwende, ging das Training dennoch mit Power-Angabe, nur halt ohne Widerstandsänderungen während der Fahrt.
So, und jetzt zum eigentlichen Problem: Da Zwift die Rolle nicht steuern kann, läuft die Rolle wohl quasi auf der untersten Widerstandsstufe. Um bei dem Widerstand auf meine gängigen Trainingswerte zwischen 240 und 280W zu kommen, reicht selbst meine höchste Übersetzung (53x11) eigentlich nicht mehr aus. Bei 100 Pedalumdrehungen pro Minute komme ich auf ca. 245W beim höchsten Gang.
Mehr als 100 Umdrehungen kann ich aber nicht komfortabel auf Dauer fahren, stecke also irgendwie in einer Zwickmühle.
Gäbe es irgendeine Möglichkeit, um mit dem Bushido in Zwift mit einem etwas höheren Widerstand zu fahren, so dass man mit der Übersetzung noch Puffer nach oben hat?
EDIT:
Hab das Problem inzwischen selbst lösen können. Ich hatte vor lauter Training am PC nur ganz vergessen, dass der Bushido ja auch eine eigene Controller-Einheit hat, mit dem man auch ohne PC Trainings einstellen kann. Ich lasse jetzt einfach immer darüber ein Training mit 0,6% Steigung laufen und starte so dann Zwift. Dann ist der Widerstand groß genug, dass ich in den gewohnten Gängen fahren kann und damit auch noch genügend Luft nach oben ist :)
Hallo
Jetz gibt es Zwift auch für das iPad und das Handy.
Mal eine Frage in die Runde, Zwift kostet das Monats Abo ca. 10 Euro richtig.
Für das iPad oder Handy kostet es 10,49 ist dann aber nur für einen Monat ?
Sehe ich das so richtig oder liege ich da jetzt total Falsch.
Danke schon mal für eure aufglärung :Blumen:
Gruß Marc
Hallo
Jetz gibt es Zwift auch für das iPad und das Handy.
Mal eine Frage in die Runde, Zwift kostet das Monats Abo ca. 10 Euro richtig.
Für das iPad oder Handy kostet es 10,49 ist dann aber nur für einen Monat ?
Sehe ich das so richtig oder liege ich da jetzt total Falsch.
Danke schon mal für eure aufglärung :Blumen:
Gruß Marc
Kostet 10 Dollar im Monat egal ob iPad Handy oder Rechner :Blumen:
Ich habe es jedenfalls auf allen dreien und bezahle 10 Dollar für den Account
Gibt es eigentlich Neuigkeiten zu dem angekündigten ZWIFT Running Mode?
https://www.dcrainmaker.com/2016/11/hands-upcoming-running.html
EDIT: Laut den letzten Kommentaren scheint es bereits zu funktionieren. Muss ich mich mal durchlesen
Mit dem iPad ist schon ne tolle Sache. Man ist viel flexibler. Funktioniert aber nur mit Bluetooth. ANT+ wird nicht unterstützt.
Mit dem iPad ist schon ne tolle Sache. Man ist viel flexibler. Funktioniert aber nur mit Bluetooth. ANT+ wird nicht unterstützt.
Ich habe iPad und Tacx Neo Smart
Die perfekte Kombi:Blumen:
Da der Neo Bluetooth und ANT+ hat
@Walli
Danke für die Info ;)
Gruß Marc
Seid Ihr schon die neue Vulcano Route in Watopia gefahren? Man ey... ich kann erst morgen :-)
Ich habe nur gelesen, dass sie flach ist... und dass es eine Runde gibt, die ca. 4 km lang ist? Pi mal Daumen... aus dem Kopf. Voll cool :-) Da freu ick mir ja glatt schon uff morgen. ... wenn denn alles gut geht mit meinem Ersatzteil, das morgen hoffentlich geliefert wird...
Volcano erinnert mich an Mordor und Schicksalsberg. Ich habe permanent damit gerechnet zwei schwer atmende Hobbits zu überholen oder dass Gollum vom Wegrand auf mich zuspringt und mir den Finger mit dem Ehering abbeißt :Lachen2:
Volcano erinnert mich an Mordor und Schicksalsberg. Ich habe permanent damit gerechnet zwei schwer atmende Hobbits zu überholen oder dass Gollum vom Wegrand auf mich zuspringt und mir den Finger mit dem Ehering abbeißt :Lachen2:
Schreibst Du da von mir!???
:Cheese: :Cheese: :Cheese:
Ich bin heute auch im neuen Volcano Gebiet gefahren.
Ist halt recht kurz aber für zum zwischendurch einflicken bei einer längeren Watopia Tour eine super Abwechslung. :)
Bin da gestern 5 bis 6 Runden gefahren und schupps gleich Zipp 808 bekommen
Keine Ahnung warum
Bin da gestern 5 bis 6 Runden gefahren und schupps gleich Zipp 808 bekommen
Keine Ahnung warum
Weil Du Level 10 erreicht hast und wahrscheinlich durch das Achivement in Volcano, das einem nach 5 Runden einen Erfahrungsboost beschert ;)
Schreibst Du da von mir!???
:Cheese: :Cheese: :Cheese:
Kommt drauf an welche Attribute Du von Hobbits oder Gollum hast ;)
Kommt drauf an welche Attribute Du von Hobbits oder Gollum hast ;)
Eher der schwer atmende Hobbit :Cheese:
Mannnn, hier spinnt alles!!!!
Alle 5 Sekunden bleibt Zwift hängen????
Die Verbindung ist ok, läuft alles weiter.
Kurz Bild eingefroren, geht dann einen zwei Sekunden Sprung später weiter???????
Nichts am Setup geändert???
Kennt das jemand????
Edit: nach Neuinstallation slles wieder ok.
Mannnn, hier spinnt alles!!!!
Alle 5 Sekunden bleibt Zwift hängen????
Die Verbindung ist ok, läuft alles weiter.
Kurz Bild eingefroren, geht dann einen zwei Sekunden Sprung später weiter???????
Nichts am Setup geändert???
Kennt das jemand????
Edit: nach Neuinstallation slles wieder ok.
Ah ok... ich musste auch ein Mal neu installieren. Das lag aber wohl eher am Rechner, der nicht so richtig fit war für die Software. :-)
Ich hatte kürzlich mal ein kleines Problem, dass mein Avatar nicht mehr gekurbelt hat. Ich bin quasi elfengleich durch die Landschaft geschwebt :Cheese: Nach einem Neustart war das behoben.
Heute die selbe kac** wieder??????
AndiQ2.0
28.01.2017, 21:18
Bei meiner 3,5 Stunden Ausfahrt lief alles flüssig wie gewohnt.
Bei meiner 3,5 Stunden Ausfahrt lief alles flüssig wie gewohnt.
Ich vermute das Problem bei meiner Hardware.
Prozessor, Ram oder Grafikkarte????
Hab da leider null ahnung von. Nach ner weile wars auch ok.
Probleme mit Lags rühren oft von nicht so ganz so stabilen oder performanten W-Lan oder Internetverbindung.
Probleme mit Lags rühren oft von nicht so ganz so stabilen oder performanten W-Lan oder Internetverbindung.
Als ich verbindungsprobleme hatte waren alle anderen Fahrer in der Zeit weitergefahren.
Jetzt springt dann die Zeit auch die verpassten Sekunden vor.
Auch beim einlogen gibt es die Stolperer.
Ich werde mal ein lan Kabel verwenden um wlan Probleme auszuschließen.
Danke für den Tipp.
Als ich verbindungsprobleme hatte waren alle anderen Fahrer in der Zeit weitergefahren.
Jetzt springt dann die Zeit auch die verpassten Sekunden vor.
Auch beim einlogen gibt es die Stolperer.
Ich werde mal ein lan Kabel verwenden um wlan Probleme auszuschließen.
Danke für den Tipp.
Notebook oder StandPC? Was für eine GraKa, was für eine CPU und Motherboard?
Schau Dir mal die Kondensatoren auf Gafikkarte und Mainboard an, wenn sich da einige schon nach oben wölben, hast Du das Problem gefunden...
Gruss
So... ich habe mir heute ausgiebig auf 5 Runden ;) :Cheese: die Vulcanrunde angeschaut und für sehr gut befunden.
Sehr schön! :-) Wers noch nicht kennt...
An einem Läufer bin ich heute auch wieder vorbei gerauscht. :-) Schön, wenn man die auf diesen Sandwegen trifft und total zustaubt :Cheese: Muss sehr motivierend sein... :Lachanfall:
sehr schön :Blumen: 5 Runden gibt auch 1000 Punkte extra :Cheese:
nächste Woche bin ich auch wieder dort unterwegs, gestern war bei uns perfektes Wetter für Januar und wir haben draußen eine schöne Runde gedreht :Lachen2:
sehr schön :Blumen: 5 Runden gibt auch 1000 Punkte extra :Cheese:
nächste Woche bin ich auch wieder dort unterwegs, gestern war bei uns perfektes Wetter für Januar und wir haben draußen eine schöne Runde gedreht :Lachen2:
Was?????
Draußen kann man auch Radfahrern?
Was?????
Draußen kann man auch Radfahrern?
ich wollte es auch nicht glauben :Lachanfall: und sogar 3stellig
sehr schön :Blumen: 5 Runden gibt auch 1000 Punkte extra :Cheese:
Jaaa deshalb bin ich das ja auch 5 Runden gefahren... :Cheese: Ich bin immerhin schon bei Level 7 angekommen. Seit 1. Januar ist das ganz ok :-) In den letzten Jahren bin ich definitiv nicht mehr so regelmäßig im Winter Rad gefahren :-)
Perfekt! Da schafft man es auch mal am Abend in der Woche.
Jaaa deshalb bin ich das ja auch 5 Runden gefahren... :Cheese: Ich bin immerhin schon bei Level 7 angekommen. Seit 1. Januar ist das ganz ok :-) In den letzten Jahren bin ich definitiv nicht mehr so regelmäßig im Winter Rad gefahren :-)
Perfekt! Da schafft man es auch mal am Abend in der Woche.
Anfangs gehts recht schnell mit der Level-erhöhung. Später brauchts dann schon ein paar KM mehr :)
Anfangs gehts recht schnell mit der Level-erhöhung. Später brauchts dann schon ein paar KM mehr :)
HIER (http://zwiftblog.com/wp-content/uploads/2017/01/zwift-level-unlocks.png) findet man übrigens eine Übersicht wieviel XP und KM man für die Level benötigt und auch welche "Belohnung" es gibt. Wird natürlich immer mehr ;)
Bin Sonntag auch mal testweise gelaufen in Zwift, allerdings nur 5 Minuten, da mein Knie momentan kaputt ist. Hat aber einwandfrei funktioniert und wurde auch nicht umgefahren :Lachen2:
anneliese
30.01.2017, 15:24
sehr schön :Blumen: 5 Runden gibt auch 1000 Punkte extra :Cheese:
Hätte ich das mal früher gewusst... Naja geh ich halt nachher noch paar Runden durch den Vulkan drehen.
Kann man eigentlich diese Fahrerliste, die rechts eingeblendet wird irgendwie deaktivieren?
Hätte ich das mal früher gewusst... Naja geh ich halt nachher noch paar Runden durch den Vulkan drehen.
Kann man eigentlich diese Fahrerliste, die rechts eingeblendet wird irgendwie deaktivieren?
Wenn Du im italienischen Dorf abbiegst, sind es ja eigentlich fast 6 Runden für die 1.000 Pünktchen... ;)
Wenn Du durch diesen Steinbogen fährst, zählt steht da Deine Rundenzahl ganz fies eingebrannt. :Cheese:
Anfangs gehts recht schnell mit der Level-erhöhung. Später brauchts dann schon ein paar KM mehr :)
Ich bin schon seit 11 Monaten auf Level 25.
Hoffentlich werden die Level bald mal weiter erhöht. :dresche
HIER (http://zwiftblog.com/wp-content/uploads/2017/01/zwift-level-unlocks.png) findet man übrigens eine Übersicht wieviel XP und KM man für die Level benötigt und auch welche "Belohnung" es gibt. Wird natürlich immer mehr ;)
Gibt es irgendwo auch eine Auflistung was es für Belohnenungen für spezielle Aufgaben gibt? (zB: 25 Runden Volcana, oder aber Mt Everest climbing)
Ich bin schon seit 11 Monaten auf Level 25.
Hoffentlich werden die Level bald mal weiter erhöht. :dresche
Wo du aller Vorraussicht nach direkt auch das Ende der Fahnenstange erreicht hast, durch schon erfahrene Punkte.:Cheese: :Blumen:
anneliese
31.01.2017, 07:11
Wenn Du durch diesen Steinbogen fährst, zählt steht da Deine Rundenzahl ganz fies eingebrannt. :Cheese:
Merci. Hab dann doch gleich 10 Runden vollgemacht. Macht irgendwie schon Laune.
Gibt es irgendwo auch eine Auflistung was es für Belohnenungen für spezielle Aufgaben gibt? (zB: 25 Runden Volcana, oder aber Mt Everest climbing)
So direkt nicht, aber im "Zwift User Manual – The Unofficial Guide to Zwift!" (http://www.titaniumgeek.com/cycling/zwift-user-manual-unofficial-running-updates/) stehen zumindest die Challenges und die Belohnungen, sowie die Awards etc. beschrieben.:Huhu:
Hallo zusammen,
weiss jemand, wie man seinen Fahrer in die "Sagan-Abfahrtsposition" setzen kann?
Und kann man seinen Fahrer auf der Straße irgendwie steuern (außer an den Abzweigen)? Mich hat es neulich immer mal wieder dauerhaft NEBEN die Gruppe gesetzt (spürbar ggü. dem Draft).
Danke + RideOn! :-)
Merci. Hab dann doch gleich 10 Runden vollgemacht. Macht irgendwie schon Laune.
STREEEEEBER!!! :Cheese:
Hallo zusammen,
weiss jemand, wie man seinen Fahrer in die "Sagan-Abfahrtsposition" setzen kann?
Und kann man seinen Fahrer auf der Straße irgendwie steuern (außer an den Abzweigen)? Mich hat es neulich immer mal wieder dauerhaft NEBEN die Gruppe gesetzt (spürbar ggü. dem Draft).
Danke + RideOn! :-)
Zwiftblog ist häufig eine Hilfe :)
http://zwiftblog.com/supertuck/
Außerdem ist das, was man selbst sieht, nicht unbedingt das, was andere von einem sehen. Ich denke, du bist dann ebenfalls im draft, wenn du dich auf einer Höhe mit den anderen befindest (auch wenn du NEBEN der Gruppe fährst). Vor einem der letzten updates kam es, insbesondere bei größeren Gruppen, häufig vor, dass man sogar nebem dem Tunnel, aufm Grünstreifen etc.geradelt ist, virtuell. Das hat am Pace aber nichts geändert. Steuern kann man da IMHO nix. Wenn du die Watt mal kurzzeitig rausnimmst (oder kräftig beschleunigst) wirst du dich wieder einordnen. Dass passiert aber auch sonst automatisch nach einiger Zeit.
Hallo zusammen,
weiss jemand, wie man seinen Fahrer in die "Sagan-Abfahrtsposition" setzen kann?
Und kann man seinen Fahrer auf der Straße irgendwie steuern (außer an den Abzweigen)? Mich hat es neulich immer mal wieder dauerhaft NEBEN die Gruppe gesetzt (spürbar ggü. dem Draft).
Danke + RideOn! :-)
Du musst in einer langen steilen Abfahrt einfach nur gut beschleunigen auf ca. 70 km/h und dann aufhören zu treten und die Nerven behalten und nicht treten, nach kurzer Zeit gehst du in die Position.
Road_Runner
02.02.2017, 16:50
Mal eine Frage, sind 100km Zwift 100km Realität?
Nein, Zwift kennt keinen Wind, keine Ampeln, keinen Verkehr, keine Kurven, in denen man abbremsen müsste... Und so viele schnelle Leute zum Draften findet man in freier Wildbahn wohl auch kaum. Aber eine Stunde auf Zwift ist sicher so effektiv wie eine Stunde Draussenfahren.
ironmansub10h
02.02.2017, 18:55
Kann mir jemand weiterhelfen. Die Tour wird ja direkt auf <strava importiert. Ich nutze zur Doku Garmin Connect. Ist es irgendwie machbar, das die exportierte Zwift Aufzeichnung auch zu Connect synchronisiert wird.
KetteRechts
02.02.2017, 20:25
Ja. Du kannst die .fit Datei manuell auf Garmin Connect importieren. Über die App hab ich allerdings noch nicht gesehen dass es gehen würde sondern nur per Browser.
Mal eine Frage, sind 100km Zwift 100km Realität?
Hab ich mich auch schon öfter gefragt
Ich hab 2.200 km seit November runter, und kanns vergleichen mit Outdowerten.
Würde, sofern eher flach 15% - 20% Prozent abziehen. Mit 200 Watt fahr ich so 37,38 km/h, das ist zu schnell. (Das wärs ohne Windwiderstand)
Bei bergigen Abschnitten, finde ich fährt man langsamer bei entsprechender Watt-Leistung als in Realität. Würde sagen 100km Zwift mit 1.000hm = ca 100km Realität flach.
Ich finds immer noch super motivierend...
Mal eine Frage, sind 100km Zwift 100km Realität?
ich würd eher sagen 100% Virtualität :)
Mal eine Frage, sind 100km Zwift 100km Realität?
Ich denke das ist irgendwie Äpfel mit Birnen vergleichen, anderer Geschmack aber doch beides Gesund :Lachen2:
Aber was immer vergessen wird zu gunsten virtuell sind die Faktoren der höheren Energieabgabe durch den fehlenden Fahrtwind(Körpertemp/Puls) und das man eiglt. dauerhaft treten muss, was in der Realität, gerade bei Gruppenfahrten nicht vorkommt.
Ist ja die Frage was du vergleichen willst. Streckenlänge, Trainingsbelastung, Energieverbrauch etc. - 100km solo auf dem Zeitfahrrad, 100km Gruppenrollen oder 100km Radrennen, was sicher alles unterschiedlich ist ;)
Road_Runner
03.02.2017, 10:33
Ist ja die Frage was du vergleichen willst. Streckenlänge, Trainingsbelastung, Energieverbrauch etc. - 100km solo auf dem Zeitfahrrad, 100km Gruppenrollen oder 100km Radrennen, was sicher alles unterschiedlich ist ;)
100km Solo RR war in meinen Gedanken.
:Cheese: Mir iss dit Wurscht, ob dit jetzt virtuelle KM´s sind :-)
Bergab bin ich jedenfalls ne Granate!!! Kurz vor unbesiegbar sozusagen :Cheese: #smilieforalternativefact#
... virtuell... also nicht in echt... :Cheese:
Road_Runner
06.02.2017, 14:02
Kann mir jemand weiterhelfen. Die Tour wird ja direkt auf <strava importiert. Ich nutze zur Doku Garmin Connect. Ist es irgendwie machbar, das die exportierte Zwift Aufzeichnung auch zu Connect synchronisiert wird.
Es gibt die Seite Tapiriik (https://tapiriik.com/), welche Aktivitäten Plattformübergreifend synchronisiert kann.
Ich nutze es für Garmin -> Strave und seit gestern auch für den Weg zurück um die Daten von Zwift im Garmin Connect zu haben.
Bei mir hat Garmin selber keine Berechtigung auf Strava oder andersrum, sondern nur Tapiirik.
Ist total einfach und kostet 2$ pro Jahr.
Hallo
Mal eine Frage in die Runde.
Die gefahrene Strecken Auswertung oder Analyse, Watt, HF, Km.gibt es ja auf zwift.com
Ich benutze ein IPad.
Gibt es da auch eine detaillierte Auflösung oder nur die 3 Möglichkeiten ?
Mir fehlt die Durchschnittliche Tritt Frequenz hatte ich auf Tacx.
Da ist finde ich die Auswertung ein wenig besser.
Gruß marc
Ich habe am iPad die Tritt Frequenz aber keine HF. Dein Tritt Frequenz Sender muss Bluetooth unterstützen. IOS kann leider kein ANT+
Ich habe am iPad die Tritt Frequenz aber keine HF. Dein Tritt Frequenz Sender muss Bluetooth unterstützen. IOS kann leider kein ANT+
Ok muss ich ja direkt mal schauen ob der Polar Bluetooth hat.
Vielen dank für die schnelle Antwort :Huhu:
Diejenigen, die eine deutschsprachige Beschreibung/Anleitung zu zwift lesen möchten, werden
-(((hier-klick mich)))- (http://www.speed-ville.de/zwift-anleitung-tipps-tricks/#erg)
fündig.
Welche Strecke fahrt Ihr eigentlich am liebsten??? Ich bin noch nicht alles gefahren. Die bergigen Strecke auf Watopia habe ich noch vor mir... :-)
Bin heute zum ersten Mal ohne Rollenprogramm gefahren in Richmond. Das war trotzdem echt super kurzweilig. Endlich gabs mal PowerUps für mich *lach* . Mit Programm bekommt man die nicht.
Erftbiker
08.02.2017, 23:12
Eigentlich haben alle Strecken ihren eigenen Reiz. Das einzige was mich inzwischen ein wenig nervt, ist die lange Kopfsteinpflaster Passage in Richmond. Oft gucke ich nebenher noch youtube Videos oder höre Musik (auf dem gleichen Rechner). Das ist dann aber bei der Geräuschkulisse so gut wie nichts mehr zu verstehen.
Und das Intro-Gedudel (so lustig es auch Anfangs war) würde ich auch gerne abschalten können :dresche
Ich persönlich fahre immer wo es bergig wird wenn es geht
Bin jetzt auch noch nicht so lange dabei
Würde mir für die Zukunft mal so einen 20 Kilometer Anstieg mit durchschnittlich 7 bis 10 Prozent wünschen
Wer weiß vielleicht kommt das noch mal
In Verbindung mit dem Tacx Neo ist Zwift sehr kurzweilig
Und das Intro-Gedudel (so lustig es auch Anfangs war) würde ich auch gerne abschalten können :dresche
Dafür gibt es doch einen Hack (http://zwiftblog.com/turn-off-zwifts-startup-music-easy-hack/) ;-)
Franco13
09.02.2017, 08:37
Ich persönlich fahre immer wo es bergig wird wenn es geht
Bin jetzt auch noch nicht so lange dabei
Würde mir für die Zukunft mal so einen 20 Kilometer Anstieg mit durchschnittlich 7 bis 10 Prozent wünschen
Wer weiß vielleicht kommt das noch mal
In Verbindung mit dem Tacx Neo ist Zwift sehr kurzweilig
Ist zwar nicht Zwift aber mit Bildern und kostenlos.
http://rlv-stormarn.de/rlv-from-spain/rlv-el-teide-south/
- Length: 47km
- Altitude difference: 1770 metres
- Slope: 9% maximum, 3.5% average
- 22km-block with avg 6.5%
Erftbiker
09.02.2017, 11:37
Dafür gibt es doch einen Hack (http://zwiftblog.com/turn-off-zwifts-startup-music-easy-hack/) ;-)
Ah, super! Hatte ich noch nicht gesehen. Nachher mal ausprobieren :)
Welche Strecke fahrt Ihr eigentlich am liebsten??? Ich bin noch nicht alles gefahren. Die bergigen Strecke auf Watopia habe ich noch vor mir... :-)
Bin heute zum ersten Mal ohne Rollenprogramm gefahren in Richmond. Das war trotzdem echt super kurzweilig. Endlich gabs mal PowerUps für mich *lach* . Mit Programm bekommt man die nicht.
Die Berge auf Watopia sind mir klar am liebsten. Sind allerdings etwas steil ;)
Wichtig finde ich für das Gefühl die Einstellung der trainer difficulty - 100% fühlt sich einfach wesentlich realistischer an als 50% - dafür sind die Anstiege dann aber auch wirklich KA. Bei 15% und 39-25 hat man halt nicht viel Trittfrequenz... ...geht aber natürlich auch nur mit der richtigen Rolle.
FuXX
FuXX ja das glaube ich Dir sofort :-) Ich habe leider keine "richtige" Rolle, aber an den Anstiegen erhöhe ich definitiv meine Wattzahl und schalte in einen schwereren Gang.
Das wird dann auch hart für mich. Es ist zwar nicht annähernd das gleiche, aber zum einen passiert das ganz automatisch und zum anderen... ja... da passt es halt gut, härter zu fahren. Im Moment ist das für mich so optimal, da ich aktuell einfach noch zu schlecht bin auf dem Rad für schwere Strecken. Kommt noch :-)
Hallo
Mal eine frage in die Runde.
Wo fahrt ihr den eure langen strecken, so von der Zeit her ca. 2-4 Std.
So das es GA1 ist also nicht grade in die Berge.
Habe hier schon irgend wo gelesen das jemand 160 km gefahren ist :Huhu:
Gruß Marc
Erftbiker
09.02.2017, 14:32
Hallo
Mal eine frage in die Runde.
Wo fahrt ihr den eure langen strecken, so von der Zeit her ca. 2-4 Std.
So das es GA1 ist also nicht grade in die Berge.
Habe hier schon irgend wo gelesen das jemand 160 km gefahren ist :Huhu:
Gruß Marc
Schalte die Smart-Funktion aus, dann spielt es doch keine Rolle.
Road_Runner
09.02.2017, 18:18
Die Berge auf Watopia sind mir klar am liebsten. Sind allerdings etwas steil ;)
Wichtig finde ich für das Gefühl die Einstellung der trainer difficulty - 100% fühlt sich einfach wesentlich realistischer an als 50% - dafür sind die Anstiege dann aber auch wirklich KA. Bei 15% und 39-25 hat man halt nicht viel Trittfrequenz... ...geht aber natürlich auch nur mit der richtigen Rolle.
FuXX
Wo kann man das einstellen?
Habe bisher nix geändert, fahre ich also hoffentlich mit 100%?
Hallo
Mal eine frage in die Runde.
Wo fahrt ihr den eure langen strecken, so von der Zeit her ca. 2-4 Std.
So das es GA1 ist also nicht grade in die Berge.
Habe hier schon irgend wo gelesen das jemand 160 km gefahren ist :Huhu:
Gruß Marc
Für 160 gibt es ja ein Extra Trikot :Cheese: - zur Frage, Figure 8 Watopia ist für sowas gut. Wenn man Berge meiden will bieten sich natürlich alle flachen Runden an. Würde sagen die neue Volcano-Flat ist da am kurzweiligsten.
Wo kann man das einstellen?
Habe bisher nix geändert, fahre ich also hoffentlich mit 100%?
In den Zwift-Einstellungen(im Pause-Screen), siehe HIER (http://zwiftblog.com/using-the-trainer-difficulty-setting-in-zwift/)
Default sind aber immer 50% :Huhu:
anneliese
15.02.2017, 21:22
Hab bei der Trek Segafredo Mission (https://community.zwift.com/mission/pjm2017) mal kurz Triduma vorbeihuschen sehen. :Huhu: :Blumen:
Kann man eigentlich Zwift direkt mit Garmin Connect verbinden? :confused:
Ride on!
Hab bei der Trek Segafredo Mission (https://community.zwift.com/mission/pjm2017) mal kurz Triduma vorbeihuschen sehen. :Huhu: :Blumen:
Kann man eigentlich Zwift direkt mit Garmin Connect verbinden? :confused:
Ride on!
Hallo Anneliese,
die Zwift Segafredo Mission bin ich gestern gefahren.
Zwift hab ich nur mit Strava verbunden. In Garmin Connect trage ich die Zwift Fahrten manuell ein.
Zwift hab ich nur mit Strava verbunden. In Garmin Connect trage ich die Zwift Fahrten manuell ein.
Unter zwift.com kannst du deine Fahrt downloaden (.fit Datei) und bei Garmin Connect uploaden...
Unter zwift.com kannst du deine Fahrt downloaden (.fit Datei) und bei Garmin Connect uploaden...
So mache ich es auch... wobei ich die Garmin Webseite immer seltener nutze. Strava und Trainingpeaks reichen ja auch völlig aus... :Cheese:
Ich habe gerade ein paar ruhigere Tage und ein paar Läufe und bin erst wieder am Wochenende auf Zwift unterwegs...
Ich habe im Zwift statt meines Nachnamens das Kürzel "TS" geschrieben für Triathlon Szene... :-) Wäre ja ne Möglichkeit, sich mal kurz zuzuwinken... LG!
Ich habe im Zwift statt meines Nachnamens das Kürzel "TS" geschrieben für Triathlon Szene... :-) Wäre ja ne Möglichkeit, sich mal kurz zuzuwinken... LG!
Du kannst andere in der mobile app als favoriten kennzeichnen, dass siehst immer immer, wer gerade online ist :)
anneliese
16.02.2017, 11:12
Hallo Anneliese,
die Zwift Segafredo Mission bin ich gestern gefahren.
Zwift hab ich nur mit Strava verbunden. In Garmin Connect trage ich die Zwift Fahrten manuell ein.
Dito. Aber du warst paar Watt schneller unterwegs :Blumen:
Manuell eintragen / importieren ist doof.
Road_Runner
16.02.2017, 15:40
Dito. Aber du warst paar Watt schneller unterwegs :Blumen:
Manuell eintragen / importieren ist doof.
Nochmal für die es nicht gelesen haben: Nutzt Tapiriik (https://tapiriik.com/) ... damit synct ihr verschiedenste Plattformen.
Mein Beispiel: Zwift über Strava nach Garmin. Den Rest von Garmin nach Strava. Alles automatisch, auch rückwirkend.
Einnmal die Accounts über die Website einrichten, danach läuft es immer automatisch.
Kein Programm zu installieren oder App notwendig.
Ich habe die direkte Garmin zu Strava Funktionalität auch nicht in Benutzung und lasse es in beide Richtungen nur über Tapiriik laufen.
undertiger88
16.02.2017, 15:43
Für die iPhone Jungs gibt es die App "RunGap". Hier könnt ihr einfach Strava und Garmin Connect als Accounts hinterlegen (Polar usw geht auch). Die Daten können dann mit wenigen Klicks, von dem einen Account auf den anderen übertragen werden.
Kostet zwar etwas, erspart mir aber den PC/MAC hochzufahren, seitdem ich nur noch mit dem iPad in Zwift unterwegs bin. :cool:
anneliese
16.02.2017, 16:30
Nochmal für die es nicht gelesen haben: Nutzt Tapiriik (https://tapiriik.com/) ... damit synct ihr verschiedenste Plattformen.
Mein Beispiel: Zwift über Strava nach Garmin. Den Rest von Garmin nach Strava. Alles automatisch, auch rückwirkend.
Merci. Damit bist du mein persönlicher Held! :Blumen: Auf die Idee über Strava nach Garmin hab ich nie nachgedacht :( ...
captain_hoppel
18.02.2017, 11:46
H. Hoppel wird sich in ein paar Minuten auf eine Runde zu Zwift begeben. Noch wer da?
AndiQ2.0
18.02.2017, 12:13
Gegen 14:00 Uhr ja, da hab ich eine 4-stündige Wochenendeinheit abzustrampeln.
Evtl. fahren wir uns ja da noch über den Weg.
Ich hatte eben meinen allerersten Unfall in Watopia!
Nun ja, meine Augen und meine Zahlen waren in Watopia; das Rad, die Rolle und alles andere in meinem Wohnzimmer - auch mein Sohn, der mir mit seinem Longboard unters rechte Pedal fuhr und dabei seinen Fuß bei ca. 230 Watt kurzzeitig komprimierte. Hypsche Prellung ... und ich dachte, Zwift wäre sicherer als die regennasse Landstraße bei Nacht!
Ich hatte eben meinen allerersten Unfall in Watopia!
Nun ja, meine Augen und meine Zahlen waren in Watopia; das Rad, die Rolle und alles andere in meinem Wohnzimmer - auch mein Sohn, der mir mit seinem Longboard unters rechte Pedal fuhr und dabei seinen Fuß bei ca. 230 Watt kurzzeitig komprimierte. Hypsche Prellung ... und ich dachte, Zwift wäre sicherer als die regennasse Landstraße bei Nacht!
Hihi
Doch nicht so ungefährlich wie mir das von allen Seiten verkauft wurde
anneliese
19.02.2017, 16:24
Merci. Damit bist du mein persönlicher Held! :Blumen: Auf die Idee über Strava nach Garmin hab ich nie nachgedacht :( ...
Es synchronisiert nicht von Strava nach Garmin Connect... :(
Es synchronisiert nicht von Strava nach Garmin Connect... :(
Klappt da bei dir was nicht oder geht das grundsätzlich nicht? Ich wollte das heute abend eigentlich auch installieren :(
Erftbiker
19.02.2017, 18:48
Es synchronisiert nicht von Strava nach Garmin Connect... :(
Was sonst auch geht: Einfach "export_tcx" an deine Aktivitäts-URL anhängen.
Beispiel: https://www.strava.com/activities/<activitynumber>/export_tcx
Dann exportiert Strava ein tcx-file. Dies kannst Du dann nach Garmin Connect importieren.
Hallo,
habs noch nicht hinbekommen, die HR Frequenzmessung mit anzubinden.
Hab zwei Garmin Brustgurte übrig, von meinen alten Forerunner 305 und 310 xt & als Rollentrainer den Elite Drivo und dessen ANT+ Stick am PC stecken.
Die HR Gurte senden laut Forerunner Uhr. Aber auf Zwift kommt nix an.
Ich hab da eine grundlegende Frage: Muss ich den HR Gurt mit dem Elite Drivo koppeln (der erkennt nix) oder brauch ich einen zweiten ANT+ Stick am PC (einen spzeiellen von Garmin?), der explizit das HR Signal empfängt?
Wenn alles nicht geht, welche Empfehlung habt Ihr für HR Brustgurt?
Servus bobb77,
eigentlich sollte das mit deinem Equipment laufen. Du legst den Brustgurt an, stellst sicher dass er sendet und startest Zwift. Im Startmenu von Zwift wo Dir die Hardware angezeigt wird, drückst Du jetzt im Feld Heart Rate (links unten) auf "search" und dann solte Zwift Deinen HF Messer finden. Jetzt kannst Du ihn verbinden.
Zwift findet übrigens immer nur den zuletzt verbunden HF Messer automatisch. Wenn Du einen anderen verwendest, musst Du neu suchen und verbinden.
Wenn das so nicht funktioniert, würde ich eher auf Probleme mit dem ANT+ Stick tippen.
Viel Erfolg
Erftbiker
20.02.2017, 09:11
@bobb77
Prinzipiell beherrscht der 310xt das ANT+ Protokoll. Eventuell hast Du diesen aber bisher mit einem Pulsgurt ohne ANT+ benutzt. Das sollte aber möglicherweise in den Kopplungseinstellungen der Uhr ersichtlich sein. Ansonsten ist bei den Garmin-Brustgurten eigentlich immer irgendwo das ANT+ Symbol abgebildet.
Der FR305 taucht nicht in der Liste kompatiblen Geräte auf (https://www.thisisant.com/directory/)
Also (meine Vermutung), hast Du wahrscheinlich zwei HR-Gurte, die beide kein ANT+ beherrschen.
Einen zweiten ANT+ Stick benötigt man *nur*, wenn man mehrere Programme (z.B. Zwift & GC oder TrainerRoad) gleichzeitig auf seinem Rechner laufen lassen möchte, da jedes Programm einen ANT+ Stick exklusiv nutzt.
Erftbiker
20.02.2017, 09:21
Wenn alles nicht geht, welche Empfehlung habt Ihr für HR Brustgurt?
Aus meiner Sicht der Beste: https://www.bike24.de/p1140193.html
Road_Runner
20.02.2017, 10:44
Klappt da bei dir was nicht oder geht das grundsätzlich nicht? Ich wollte das heute abend eigentlich auch installieren :(
Seit Mittwoch geht es bei mir auch nicht mehr. Der Weg von Garmin nach Strava funktioniert. Export aus Strava und man. Import nach GC funktioniert auch nicht. Hab mal eine Mail geschrieben :Huhu:
Danke Triwolf und Erftbiker, es funktioniert jetzt.
War etwas seltsam, die Garmin Uhr hat den Gurt längst erkannt und Puls angezeigt, nicht aber der ANT Stick, der brauch länger um Gurt zu finden.
Im Zwift Startmenü ist es ja so, dass der Dialog zum Pairen ziemlich schnell umspringt, sobald ein Trainer / Rolle gefunden ist.
Nun im Hauptmenü "Start Ride" gewählt, ins Menü, Pair, und nach bisschen Geduld zeigt es Gerät und BPM an.
Prima.
Heute fuhr ich zu langsam und der Laptop-Akku gab bei Km 57 auf. :dresche
Stecker rein, Rechner wieder aufwecken, wieder in der begonnen Fahrt landen: klappte bestens! :)
Die Sensoren verbinden: klappte nur im Menü, aber während der "Fahrt" fielen sie wieder aus. Beim Versuch, mit "Beenden"-"Ätsch, doch nicht beenden!" die Tour zu retten, habe ich dann die wirkliche Bedeutung von "discard" verstanden. :(
Dr. Google hat mir aber zum Glück erklären können, dass Zwift trotzdem die fit-Dateien auf der Festplatte speichert - falls also mal jemandem die Maus ausrutscht: in Dokumente/Zwift/ ist auch bei Absturz oder Abbruch alles zu finden (auch die peinlichen Touren, die Ihr niemandem zeigen wollt! :Cheese: ). :liebe053:
anneliese
23.02.2017, 10:29
Garmin Connect: There was a problem uploading this activity to Garmin Connect.
Bei mir klappt das einfach nicht. Die Daten wollen nicht von Strava zu Garmin... Jedenfalls nicht mit Tapiriik.
Muss ich vielleicht meine Einheiten auf öffentlich stellen oder so? Jemand eine gute Idee?
Also Tapiriik synchronisiert keine Aktivitäten die als "privat" markiert sind. Das musst Du gegebenenfalls in den Einstellungen ändern.
Zitat aus den Tapiriik FAQ:
"By default, tapiriik will not sync private activities. If you wish, you can opt to have private activities synchronized. tapiriik tries to keep private activities private, but not all services support private activities, so you should be cognizant of your privacy settings across all of your accounts"
Huhu allerseits,
so... bin gerade aus London zurück :Cheese:
Ich habe manchmal Probleme mit meiner UNsmarten Rolle. Der Widerstand ist zu hoch. Egal was ich tue, ich bekomme das nicht in den Griff. Das Ergebnis ist, dass das "Kurbeln" im kleinsten Gang verdammt schwer ist und ich für meine Verhältnisse sehr hohe Wattzahlen treten muss (bzw nicht sicher bin, ob die Wattwerte stimmen).
Bis letzte Woche passte alles. Die Woche hatte ich ne Laufwoche. Die Rolle stand nur rum... Vielleicht ist sie beleidigt. Ich weiß es nicht. Morgen mal gucken...
Aber falls jemand eine Idee hat, woran das liegen könnte, gern her damit. Ich habe eine Taxc iFlow...
PS.: Eben geschrieben... und Problem schon gelöst. Ich habe das Rad noch einmal aus der Rolle genommen, Schnellspanner raus, Rad noch einmal richtig eingepasst... dreht wieder.
Und das wollteset du uns mitteilen?
Also du hattest ein Problem und hast es gelöst.
Wenn du den Beitrag editiert hättest wäre es was anderes.
Ach ich bin ja doof....
Ich hab wieder versucht Frauen zu verstehen.
Ich sollte lieber Zwiften anstatt einen sinnfreien Eintrag sinnfrei zu beantworten.
Hab eben schlechte Laune.
Bin unterzwiftet (is sowas wie unterhopft, untervögelt oder unterschnitzelt)
:Blumen:
Achja heute werde ich noch 100km fahren. Denke so ab 20:30 bis 21:00 start. Je nachdem wie die Kids ins Bett gehen.
Vielleicht hat noch jemand zu wenig km in den Beinen?
Und das wollteset du uns mitteilen?
Also du hattest ein Problem und hast es gelöst.
Wenn du den Beitrag editiert hättest wäre es was anderes.
Ach ich bin ja doof....
Ich hab wieder versucht Frauen zu verstehen.
Ich sollte lieber Zwiften anstatt einen sinnfreien Eintrag sinnfrei zu beantworten.
Hab eben schlechte Laune.
Bin unterzwiftet (is sowas wie unterhopft, untervögelt oder unterschnitzelt)
:Blumen:
Mein Beitrag war editiert. Nur war ich wohl zu schnell... Ich wollte nur nicht, dass sich da noch jemand völlig umsonst Gedanken macht, woran es noch liegen könnte. Wenn man seine Beiträge innerhalb eines recht kurzen Zeitfensters editiert, wird das nicht das editiert angezeigt.
... aber hey... nichts für ungut. Immer erst mal meckern. ;-)
Greyhound
25.02.2017, 20:40
Es ist doch derzeit top Wetter, warum nicht die langen Fahrten draußen machen? Bietet sich doch am Wochenende an. Man kann sogar schon wieder mit kurzer Hose fahren ohne zu frieren.
Es ist doch derzeit top Wetter, warum nicht die langen Fahrten draußen machen? Bietet sich doch am Wochenende an. Man kann sogar schon wieder mit kurzer Hose fahren ohne zu frieren.
Stimmt die Woche war fast kein Sturm und Regen - quasi optimale Bedingungen für draussen und wer bei 2 Grad plus mit langer Hose fährt ist ein Weichei :Lachanfall:
Greyhound
25.02.2017, 21:40
Na gut, ich gebe zu, dass ich nicht bedacht habe, dass in manchen Regionen Unwetter war. Im Südosten war es aber ganz schön. Am Donnerstag bin ich bei 14° gefahren und morgen sollen es auch 10° werden.
Mein Beitrag war editiert. Nur war ich wohl zu schnell... Ich wollte nur nicht, dass sich da noch jemand völlig umsonst Gedanken macht, woran es noch liegen könnte. Wenn man seine Beiträge innerhalb eines recht kurzen Zeitfensters editiert, wird das nicht das editiert angezeigt.
... aber hey... nichts für ungut. Immer erst mal meckern. ;-)
Ah ok. Das erklärt es.
Fahren war wieder nix. Bin mit meiner Frau ausgegangen....
anneliese
27.02.2017, 10:33
Bin mit meiner Frau ausgegangen....
Und? Wie habt ihr euch VERSTANDEN?
BTT: Ich glaube es ist aktuell einfach nicht möglich von Strava zu Garmin Connect zu synchronisieren.
This is an issue for Garmin to resolve not Zwift.
Garmin no longer excepts 3rd party apps/devices to automatically upload to Garmin Connect.
You can upload Garmin activities to Strave, Nike+, Training Peaks and many more, but you cannot upload to Garmin unless you use a Garmin app/device to do so.
You can upload the rides manually if needed.
Quelle: https://support.zwift.com/hc/en-us/community/posts/203300383-Upload-to-Garmin-Connect-?page=2#comments
Road_Runner
27.02.2017, 11:05
Und? Wie habt ihr euch VERSTANDEN?
BTT: Ich glaube es ist aktuell einfach nicht möglich von Strava zu Garmin Connect zu synchronisieren.
Quelle: https://support.zwift.com/hc/en-us/community/posts/203300383-Upload-to-Garmin-Connect-?page=2#comments
Tapiriik funktioniert seit gestern wieder. Alle Zwift-Einträge aus Strava wurden nach GC übertragen. :Huhu:
Hab mal Reconfigure gemacht und das sync Datum ab Default "16.11.1885" belassen.
Und? Wie habt ihr euch VERSTANDEN?
]
Danke der Nachfrage.
Gut.
AndiQ2.0
03.07.2017, 11:00
Für alle Newbies: ALLES, WAS DU ÜBER ZWIFT WISSEN MUSST –
ENDLICH MAL IN EINER ÜBERSICHT! (deutsche Sprache)
https://www.speed-ville.de/zwift-anleitung-tipps-tricks/
Bertl1983
06.09.2017, 07:34
Ich bin nun auch neu auf Zwift. Hab mir aber hier nicht alle 70 Seiten durchgelesen.
Gibt's ne Übersicht wer unter welchen Namen auf Zwift unterwegs ist, oder gibt's sogar n TS Team?
Ich bin nun auch neu auf Zwift. Hab mir aber hier nicht alle 70 Seiten durchgelesen.
Gibt's ne Übersicht wer unter welchen Namen auf Zwift unterwegs ist, oder gibt's sogar n TS Team?
Bertl, das gab es zumindest mal, klick (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1209100&postcount=280), schreib doch Michael mal per pn an...:Blumen:
Ich habe grade gelesen (http://www.slowtwitch.com/Products/Eurobike_Recap_6549.html) das Zwift noch dieses Jahr auf Apple TV kommen soll.
Finde ich ja interessant weil... mein Rechner etwas schwächelt. Da könnte ich für 179 € Zwiften und brauche keinen neuen Rechner.
Aber kann das funktionieren :confused: Ich bin gespannt...
Michael Skjoldborg
06.09.2017, 17:14
Ich bin nun auch neu auf Zwift. Hab mir aber hier nicht alle 70 Seiten durchgelesen.
Gibt's ne Übersicht wer unter welchen Namen auf Zwift unterwegs ist, oder gibt's sogar n TS Team?
Es gibt meines Wissens kein Team, aber wir hatten uns mal auf das Kürzel TrSz "geeinigt". Ich fahre inzwischen unter "Michael Skjoldborg RCC".
Bis denne, Michael
deepblue120
13.09.2017, 13:33
Vielleicht kann mir ja hier jemand helfen:
Ich besitze eine Taxc Flow T2220 Rolle. It diese für Zwift nutzbar?
Werde leider aus den Tabellen nicht so ganz schlau....:confused:
Vielleicht kann mir ja hier jemand helfen:
Ich besitze eine Taxc Flow T2220 Rolle. It diese für Zwift nutzbar?
Werde leider aus den Tabellen nicht so ganz schlau....:confused:
Nein. Meine ist es nicht. Du brauchst dann einen Wattmesser. Damit kannst Du zumindest mal dort fahren und die Werte werden berechnet. Aktuell bin ich so auch noch auf Zwift unterwegs...
... ick muss halt erst mal n bisserl wat sparen, für ne smarte Rolle und das dauert eben etwas... :)
deepblue120
14.09.2017, 14:51
Danke Vicky.
Wattmesser ist leider auch nicht vorhanden. Als weiter mit RL Videos....:Huhu:
Übrigens... ab ca. Oktober soll es einen neuen Kurs geben (wohl auf Watopia) und ab dem neuen Jahr eine neue Welt :-) Da bin ich ja mal gespannt.
Info kommt von der Eurobike ... irgendwo habe ich kürzlich ein Interview gesehen, kann es aber just gerade nicht verlinken...
So... ich bin nach wie vor scharf wie ne Chillischote uff die Tacx Flux...
Phu... es bleibt spannend.
PS.: Ach und das da finde ich ziemlich genial: https://community.zwift.com/news/2209-structured-training-just-got-a-little-easier-download-your-trainingpeaks-workout-to-zwift
Trainingpeaks Trainings, die mit deisem TP Builder gebastelt wurden, werden direkt zu Zwift exportiert und am Tag X, wenn das Training geplant ist, angezeigt. Also wenn mein Coach mir so ein mega kompliziertes Rollenprogramm aufschreibt, brauche ich mir das nicht mehr selbst zusammen basteln und mir auch nicht alles merken :-) Das teste ich glatt mal.
Übrigens... ab ca. Oktober soll es einen neuen Kurs geben (wohl auf Watopia) und ab dem neuen Jahr eine neue Welt :-) Da bin ich ja mal gespannt.
Da bin ich auch gespannt.
Meinen Zwift Account hab ich diese Woche schon mal neu aktiviert. Kann ja nicht mehr lange dauern bis die erste Einheit auf der Rolle ansteht.
Momentan fahr ich noch draußen.
Da bin ich auch gespannt.
Meinen Zwift Account hab ich diese Woche schon mal neu aktiviert. Kann ja nicht mehr lange dauern bis die erste Einheit auf der Rolle ansteht.
Momentan fahr ich noch draußen.
Am WE fahre ich draußen. In der Woche hier nicht mehr. Das ist zeitlich totaler Stress... (rechtzeitig zu Hause sein bevor es dunkel ist...) Wobei ich jetzt erst wieder mit dem Training anfange... :-) Hab ne Pause gemacht und Wehwehchen ausgesessen.
Mal ne blöde Frage...
Habt Ihr Euer Zeitfahrrad auf der Rolle oder das normale RR?
Hintergrund: Mir geht es um das Gewöhnen ans Zeitfahrrad und die Position.
An den Wochenenden, wenn man draußen fahren kann, fahre ich dann eh mit dem Gravelbike. Mir geht es also ums Rollentraining.
Vielen Dank :-)
Mal ne blöde Frage...
Habt Ihr Euer Zeitfahrrad auf der Rolle oder das normale RR?
Hintergrund: Mir geht es um das Gewöhnen ans Zeitfahrrad und die Position.
An den Wochenenden, wenn man draußen fahren kann, fahre ich dann eh mit dem Gravelbike. Mir geht es also ums Rollentraining.
Vielen Dank :-)
Immer das Zeitfahrrad, aus genau dem von dir genannten Grund.
Ich fahre mein altes Schlechtwetterrennrad auf der Rolle. Beim Rollentraining geht's mir drum Kraft und Ausdauer für die Freiluftsaison aufzubauen. Mit dem TT trainiere ich ab Mai draußen.
Ich hab ein normales Rennrad mit Alurahmen dauerhaft auf der Rolle.
Für draußen hab ich andere Rennräder und das TT kommt wie bei Triwolf erst wieder im Mai raus.
Kann mir jemand sagen wie ich bei Zwift einen anderen Fahrer suchen kann? Gibt es so etwas überhaupt? Also das ich Ihn sehen kann wenn er online ist? :confused:
Kann mir jemand sagen wie ich bei Zwift einen anderen Fahrer suchen kann? Gibt es so etwas überhaupt? Also das ich Ihn sehen kann wenn er online ist? :confused:
Die zwift mobile link App sollte weiterhelfen :)
Seht ihr ab und an Michael mal da? Lange nichts von ihm gelesen...
:Huhu:
Die zwift mobile link App sollte weiterhelfen :)
Ah ok danke. Aber kann es sein das derjenige beim suchen online sein muss?
Gibt's ne Übersicht wer unter welchen Namen auf Zwift unterwegs ist, oder gibt's sogar n TS Team?
Vielleicht können wir die Liste ja erneuern... so finden sich vielleicht ein paar Leute für gemeinsames Training in der Woche oder so... :-) Ich fange glatt mal an. Ihr ergänzt Euch, wenn Ihr wollt.
TS-Leute auf Zwift:
- H.Guilty76 (Vicky)
Ah ok danke. Aber kann es sein das derjenige beim suchen online sein muss?den zu suchenden? Nö, hab grad Vicky gefunden und gebookmarked. :Huhu:
Vielleicht können wir die Liste ja erneuern... so finden sich vielleicht ein paar Leute für gemeinsames Training in der Woche oder so... :-) Ich fange glatt mal an. Ihr ergänzt Euch, wenn Ihr wollt.
TS-Leute auf Zwift:
- H.Guilty76 (Vicky)
- D. Godi68 (Godi68)
TS-Leute auf Zwift:
- H.Guilty76 (Vicky)
- D. Godi68 (Godi68)
- P. Tammen (PabT)
Vielleicht können wir die Liste ja erneuern...
TS-Leute auf Zwift:
- H.Guilty76 (Vicky)
- D. Godi68 (Godi68)
- P. Tammen (PabT)
- Frank Tetze (Tetze)
TS-Leute auf Zwift:
- H.Guilty76 (Vicky)
- D. Godi68 (Godi68)
- P. Tammen (PabT)
- Frank Tetze (Tetze)
- Oliver Lang (lango)
Michael Skjoldborg
14.10.2017, 23:34
TS-Leute auf Zwift:
- H.Guilty76 (Vicky)
- D. Godi68 (Godi68)
- P. Tammen (PabT)
- Frank Tetze (Tetze)
- Oliver Lang (lango)
- Michael Skjoldborg (RCC) (Michael Skjoldborg)
TS-Leute auf Zwift:
- H.Guilty76 (Vicky)
- D. Godi68 (Godi68)
- P. Tammen (PabT)
- Frank Tetze (Tetze)
- Oliver Lang (lango)
- Michael Skjoldborg (RCC) (Michael Skjoldborg)
- J.Steiner (triduma) (triduma)
TS-Leute auf Zwift:
- H.Guilty76 (Vicky)
- D. Godi68 (Godi68)
- P. Tammen (PabT)
- Frank Tetze (Tetze)
- Oliver Lang (lango)
- Michael Skjoldborg (RCC) (Michael Skjoldborg)
- J.Steiner (triduma) (triduma)
- T.Wallmeier (Walli)
AndiQ2.0
15.10.2017, 10:30
TS-Leute auf Zwift:
- H.Guilty76 (Vicky)
- D. Godi68 (Godi68)
- P. Tammen (PabT)
- Frank Tetze (Tetze)
- Oliver Lang (lango)
- Michael Skjoldborg (RCC) (Michael Skjoldborg)
- J.Steiner (triduma) (triduma)
- T.Wallmeier (Walli)
- A. Kue (Andiq2.0)
Pingu_Pongo
15.10.2017, 12:27
- H.Guilty76 (Vicky)
- D. Godi68 (Godi68)
- P. Tammen (PabT)
- Frank Tetze (Tetze)
- Oliver Lang (lango)
- Michael Skjoldborg (RCC) (Michael Skjoldborg)
- J.Steiner (triduma) (triduma)
- T.Wallmeier (Walli)
- A. Kue (Andiq2.0)
- Andreas Lüther (Pingu_Pongo)
AndiQ2.0
15.10.2017, 13:02
Das schreit ja fast nach einer gemeinsamen langen Ausfahrt auf dem Zwift TT Bike.
Cool! Unsere neue Liste ist ja schon recht lang finde ich :-) Danke fürs Mitmachen.
Ich habe da noch eine Frage. Ist es richtig, dass Zwift irgendwann demnächst mal mit Apple TV kompatibel sein wird?
Was genau brauche ich dafür denn für Gerätschaften, außer diesen Apple TV Würfel? Ich bin da absoluter DAU. Mit diesem Apple TV kann ich dann Netflix etc gucken und die Zwift App läuft auf meinem TV?
Was kommen da noch für Zusatzkosten hinzu? Ich frage deshalb, weil mir das möglicherweise den Kauf eines teuren neuen PC´s erspart.
Vielen Dank für Eure Info.
ironmansub10h
15.10.2017, 18:47
- H.Guilty76 (Vicky)
- D. Godi68 (Godi68)
- P. Tammen (PabT)
- Frank Tetze (Tetze)
- Oliver Lang (lango)
- Michael Skjoldborg (RCC) (Michael Skjoldborg)
- J.Steiner (triduma) (triduma)
- T.Wallmeier (Walli)
- A. Kue (Andiq2.0)
- Andreas Lüther (Pingu_Pongo)
-AxelGripmaster (ironmansub10h)
Ich habe da noch eine Frage. Ist es richtig, dass Zwift irgendwann demnächst mal mit Apple TV kompatibel sein wird?
Was genau brauche ich dafür denn für Gerätschaften, außer diesen Apple TV Würfel? Ich bin da absoluter DAU. Mit diesem Apple TV kann ich dann Netflix etc gucken und die Zwift App läuft auf meinem TV?
Was kommen da noch für Zusatzkosten hinzu? Ich frage deshalb, weil mir das möglicherweise den Kauf eines teuren neuen PC´s erspart.
Vielen Dank für Eure Info.
Falls du bei Facebook bist.
In der Gruppe „zwift iOS & tvOS Users“ findest du Infos zum derzeitigen Beta-Test.
- H.Guilty76 (Vicky)
- D. Godi68 (Godi68)
- P. Tammen (PabT)
- Frank Tetze (Tetze)
- Oliver Lang (lango)
- Michael Skjoldborg (RCC) (Michael Skjoldborg)
- J.Steiner (triduma) (triduma)
- T.Wallmeier (Walli)
- A. Kue (Andiq2.0)
- Andreas Lüther (Pingu_Pongo)
-AxelGripmaster (ironmansub10h)
- Ina Ketzer RuhrRiders (Hoppel)
- H.Guilty76 (Vicky)
- D. Godi68 (Godi68)
- P. Tammen (PabT)
- Frank Tetze (Tetze)
- Oliver Lang (lango)
- Michael Skjoldborg (RCC) (Michael Skjoldborg)
- J.Steiner (triduma) (triduma)
- T.Wallmeier (Walli)
- A. Kue (Andiq2.0)
- Andreas Lüther (Pingu_Pongo)
-AxelGripmaster (ironmansub10h)
- I.Ketzer RuhrRiders (Hoppel)
- C.Ketzer RuhrRiders (pXpress)
Falls du bei Facebook bist.
In der Gruppe „zwift iOS & tvOS Users“ findest du Infos zum derzeitigen Beta-Test.
Cool! Danke! Hab mal angefragt.
slo-down
15.10.2017, 22:11
Bin heute meine ersten beide freien Runden in London gefahren.
Jetzt ist mir gleich was aufgefallen.
Bin ich so mies 😔
Wie exakt sind denn die wattwerte die dort angezeigt werden.
Ich fahre die Elite direto.
Wenn das stimmt was mir heute dort angezeigt worden ist geh ich Inn Keller Sterben.
1. Du trittst da gegen reine Radfahrer an, die wenigsten können noch laufen und schwimmen
2. Das ist genau so ein Ego-Haufen wie wir Triathleten und die bescheissen anscheinend auch ordentlich, zum Beispiel am Gewicht und den daraus resultierenden Watt/kg und den in zwift gefahrenen Geschwindigkeit
3. Deine Rolle zeigt bestimmt einfach 30 Watt zu wenig an :Blumen:
Hi Slo-down,
die Werte des Diretos haben sich ziemlich mit denen der Stages Kurbel gedeckt. So hat es ja auch DC Rainmaker getestet.
Aber auch mir ist aufgefallen, dass mir die Watt Situationen auf der Rolle viel härter vorgekommen sind, als in natura.
Woher das kommt, kann bestimmt jemand erklären, der schon länger auf einer Rolle fährt.
Viele Grüße
Tobi F.
slo-down
16.10.2017, 08:54
Servus Tobi,
das mag sein, aber was die anderen machen ist mir relativ Wurst :)
Das mit dem Gewicht spielt mit sicherheit eine Rolle.
Mal als Beispiel.
Ich bin gestern durchschnitttlich 194 Watt gefahren, da bei ca. 2.6W/KG.
Wenn ich jetzt die Daten aus meiner letzten LD hernehme (2015) dann wäre meine GA1 Bereich 177 - 229 Watt.
Das hat sich gestern auf der Rolle aber alles andere als GA1 angefüllt, vom Puls sprechen wir mal gar nicht.
Mir ist auch klar, dass der LD schon etwas älter ist.
Ich werde wohl nicht drum herum kommen, eine FTP Test zu fahren und dann einen tatsächlichen Wert einzutragen.
Und ich muss mich wohl der unangenehmen Wahrheit stellen, dass ist älter, fetter und unfitter bin als 2015 :(
Willkommen im Tal der Tränen ;)
Willkommen im Tal der Tränen ;)
Gräm dich nicht, wie Tobi schon schrieb, das "Belastungsempfinden" ist auf der Rolle viel höher. Und es ist ncht nur eine Empfindung, durch die fehlende "Ganzkörperlüftung", Fahrtwind etc. muss dein Körper auch mehr Energie aufwunden um zu kühlen, der Puls ist um einiges höher. Man schwitzt da buchstäblich ja wie das Tier mit dem Ringelschwanz :Lachen2:
Dann haben Rollen ohne Direktantrieb vielmehr Variablen, die oft höhere Werte liefern, wenn man da nicht penibel kalibriert. Anpressdruck des Reifen, Luftdruck generell und oft auch Temperaturdrift, wenn der Reifen warm etc. Es fahren da auch richtig gute Radfahrer rum, Cheater usw. - und bei den Cat-Rennen ist die Hälfte eigentlich höher angesiedelt als sie fahren ;)
Früher war ich immer enttäuscht nach den Werten im Winter vom Rollentraining, wenns auf die Strasse ging. Jetzt wo ich ne Neo fahre wirds anders herum sein :Cheese:
Wie du schon richtig sagst, mach einfach einen Test mit deinem Setup und richte dein Training danach aus. Meine Neo zeigt sogar weniger an als mein P2Max am Rad.
Pingu_Pongo
18.10.2017, 21:02
- H.Guilty76 (Vicky)
- D. Godi68 (Godi68)
- P. Tammen (PabT)
- Frank Tetze (Tetze)
- Oliver Lang (lango)
- Michael Skjoldborg (RCC) (Michael Skjoldborg)
- J.Steiner (triduma) (triduma)
- T.Wallmeier (Walli)
- A. Kue (Andiq2.0)
- A.Lüther (Pingu_Pongo)
- AxelGripmaster (ironmansub10h)
- I.Ketzer RuhrRiders (Hoppel)
- C.Ketzer RuhrRiders (pXpress)
Musste meine Namen anpassen :Huhu:
slo-down
18.10.2017, 21:29
- H.Guilty76 (Vicky)
- D. Godi68 (Godi68)
- P. Tammen (PabT)
- Frank Tetze (Tetze)
- Oliver Lang (lango)
- Michael Skjoldborg (RCC) (Michael Skjoldborg)
- J.Steiner (triduma) (triduma)
- T.Wallmeier (Walli)
- A. Kue (Andiq2.0)
- A.Lüther (Pingu_Pongo)
- AxelGripmaster (ironmansub10h)
- I.Ketzer RuhrRiders (Hoppel)
- C.Ketzer RuhrRiders (pXpress)
- C.Fischer (Slo-down)
Würde mich freuen von euch zu hören / lesen
- H.Guilty76 (Vicky)
- D. Godi68 (Godi68)
- P. Tammen (PabT)
- Frank Tetze (Tetze)
- Oliver Lang (lango)
- Michael Skjoldborg (RCC) (Michael Skjoldborg)
- J.Steiner (triduma) (triduma)
- T.Wallmeier (Walli)
- A. Kue (Andiq2.0)
- A.Lüther (Pingu_Pongo)
- AxelGripmaster (ironmansub10h)
- I.Ketzer RuhrRiders (Hoppel)
- C.Ketzer RuhrRiders (pXpress)
- C.Fischer (Slo-down)
- Mirko Schmidt (was ne Überraschung: Mirko)
Immer noch auf der Suche nach der richtigen Rolle für den Winter und kurz davor die Tacx Neo zu bestellen.
Theredbulletin
18.10.2017, 23:43
- H.Guilty76 (Vicky)
- D. Godi68 (Godi68)
- P. Tammen (PabT)
- Frank Tetze (Tetze)
- Oliver Lang (lango)
- Michael Skjoldborg (RCC) (Michael Skjoldborg)
- J.Steiner (triduma) (triduma)
- T.Wallmeier (Walli)
- A. Kue (Andiq2.0)
- A.Lüther (Pingu_Pongo)
- AxelGripmaster (ironmansub10h)
- I.Ketzer RuhrRiders (Hoppel)
- C.Ketzer RuhrRiders (pXpress)
- C.Fischer (Slo-down)
- Mirko Schmidt (was ne Überraschung: Mirko)
- M ario. TrSz (Theredbulletin)
Hoffe man sieht sich!
- H.Guilty76 (Vicky)
- D. Godi68 (Godi68)
- P. Tammen (PabT)
- Frank Tetze (Tetze)
- Oliver Lang (lango)
- Michael Skjoldborg (RCC) (Michael Skjoldborg)
- J.Steiner (triduma) (triduma)
- T.Wallmeier (Walli)
- A. Kue (Andiq2.0)
- A.Lüther (Pingu_Pongo)
- AxelGripmaster (ironmansub10h)
- I.Ketzer RuhrRiders (Hoppel)
- C.Ketzer RuhrRiders (pXpress)
- C.Fischer (Slo-down)
- Mirko Schmidt (was ne Überraschung: Mirko)
- M ario. TrSz (Theredbulletin)
- R.Machelett (schnodo) (schnodo)
Erste Fahrt seit Urzeiten absolviert. Der Plan war, mich auf einer gemütlichen Runde von meinem 5-km-Lauf-Wiedereinstieg gestern zu erholen.
Leider ist in Zwift beim Abbiegen ein Intelligenztest eingebaut, den ich früh morgens nicht bestanden habe: Anstatt im Flachen zu bleiben, habe ich mir 387 Höhenmeter aufgebrummt. :kruecken:
Morgen Zusammen,
hab mich gestern Abend mal eingelesen und dann versucht mein Kram mit Zwift zu verbinden um mal zu testen.
Kram:
Stages Powermeter
Polar V800 mit H7 Heartrate
Sony Z5 Compact
Samsung Tablet
Laptop
alte, manuelle Rolle
Also alles Android basiert...
Ich bekomme einfach keine Verbindung.
kann mir das vielleicht jemand erklären? Gerne auch heute Abend live vor dem Rechner inkl. Zwift :Blumen:
Danke!!!
Wie wolltest du die Verbindung denn herstellen? Geht glsub über Bluetooth oder ant+
Helfen kann ich dir aber wohl nicht, da ich keins deiner Geräte kenn. Ich hatte mich am Anfang auch mal gewundert das nix geht bis mir eingefallen ist das ich logischerweise auch den ant+ Stick in den Rechner stecken muss.
Wie wolltest du die Verbindung denn herstellen? Geht glsub über Bluetooth oder ant+
Helfen kann ich dir aber wohl nicht, da ich keins deiner Geräte kenn. Ich hatte mich am Anfang auch mal gewundert das nix geht bis mir eingefallen ist das ich logischerweise auch den ant+ Stick in den Rechner stecken muss.
:Lachanfall: Ja, das kommt schonmal vor, aber in dem Fall wollte ich die Verbindung über Bluetooth herstellen. Der Stages und auch die Polar ist ja schon mit dem Handy verbunden, allerdings findet Zwift nichts.
In der App auf dem Handy hab ich auch keine Möglichkeit eine Verbindung zu suchen.
Auf dem Rechner schon, da seht der Homebildschirm anders aus
In der App auf dem Handy hab ich auch keine Möglichkeit eine Verbindung zu suchen.
Auf dem Rechner schon, da seht der Homebildschirm anders aus
Ich weiß nicht, ob da was Spezielles notwendig ist aber nur mal als grundsätzliche Idee: Hat die Zwift-App die nötigen Berechtigungen?
Ich weiß nicht, ob da was Spezielles notwendig ist aber nur mal als grundsätzliche Idee: Hat die Zwift-App die nötigen Berechtigungen?
Das könnte ich auch noch probieren!
Danke!
Kesselteufel
23.10.2017, 13:11
Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, aber meiner Erinnerung nach ist Bluetooth auf eine direkte Verbindung beschränkt. Sprich, wenn der Stages per Bluetooth mit deinem Handy bzw. der Stages App darauf gekoppelt ist, kann der Computer/das Tablet mit Zwift nicht mehr connecten. Du müsstest zuerst das Smartphone entkoppeln.
In Deiner Aufstellung fehlt der ANT+ Dongle, (https://support.zwift.com/hc/en-us/articles/206271373-What-is-an-ANT-dongle-Where-can-I-get-one-) sonst wüsste ich nicht wie Du die Daten vom PM auf den Laptop bekomst, am besten mit 'nem Verlängerungskabel.
Morgen Zusammen,
hab mich gestern Abend mal eingelesen und dann versucht mein Kram mit Zwift zu verbinden um mal zu testen.
Kram:
Stages Powermeter
Polar V800 mit H7 Heartrate
Sony Z5 Compact
Samsung Tablet
Laptop
alte, manuelle Rolle
Also alles Android basiert...
Ich bekomme einfach keine Verbindung.
kann mir das vielleicht jemand erklären? Gerne auch heute Abend live vor dem Rechner inkl. Zwift :Blumen:
Danke!!!
In Deiner Aufstellung fehlt der ANT+ Dongle, (https://support.zwift.com/hc/en-us/articles/206271373-What-is-an-ANT-dongle-Where-can-I-get-one-) sonst wüsste ich nicht wie Du die Daten vom PM auf den Laptop bekomst, am besten mit 'nem Verlängerungskabel.
Bluetooth?
sowohl Stages, V800 und der Laptop sind Bluetooth fähig...
Übersehe ich da etwas?
Bei BT (wie auch bei ANT+) geht die Verbindung nur über das Programm auf dem Laptop. Im Verbindungsbildschirm solltest Du da sehen ob Du eine BT-Verbindung hast, dann kannst Du nach Deinen Geräten suchen und verbinden.
Die Smartphone App ist im Prinzip nur ein extra Bedieneinheit, die Verbindung und Datenfluss gehen über den Laptop.
Bluetooth?
sowohl Stages, V800 und der Laptop sind Bluetooth fähig...
Übersehe ich da etwas?
Vermutlich ja - Bluetooth ist immer nur eine 1:1 Verbindung, jeder Sender (Stages) koppelt nur mit einem Empfänger (V800?) zur Zeit!
Da bleibt für den PC dann kein Signal!
Die V800 ist aber hier doch auch überflüssig, die brauchst du doch bei Zwift nicht.
Bei BT (wie auch bei ANT+) geht die Verbindung nur über das Programm auf dem Laptop. Im Verbindungsbildschirm solltest Du da sehen ob Du eine BT-Verbindung hast, dann kannst Du nach Deinen Geräten suchen und verbinden.
Die Smartphone App ist im Prinzip nur ein extra Bedieneinheit, die Verbindung und Datenfluss gehen über den Laptop.
Ahhh, jetzt wird ein Schuh draus!
Also verbinde ich mich nur mit dem Laptop und schalte dann erst die App dazu?!
Mein Tablet bzw. Handy brauch ich also nicht (nur zum bedienen) - als Bildschirm kann ich das wohl noch nicht nutzen (Androidapp noch nicht fertig)?
Die Smartphone App ist im Prinzip nur ein extra Bedieneinheit, die Verbindung und Datenfluss gehen über den Laptop.
Interessant, bei IOS also Apple ;) gibt es zwei Apps. MobileLink, sozusagen als "Zusatz-Bedienapp" und Zwift direkt als "Hauptprogramm", welches dann auch direkt mit den Sensoren/Trainern kommuniziert und sie steuert.
Unter Android gibt es scheinbar nur den MobileLink.
Wie die Vorredner schon schrieben, schau erstmal auf dem PC, ob im Zwift deine Bluetoothimplementierung erkannt wird und der Stages gekoppelt werden kann. Das Bluetoothsymbol muss oben aktiv erscheinen(siehe Screenshot). Der Res ist nebensächlich erstmal....
https://support.zwift.com/hc/en-us/article_attachments/202053453/Screen_Shot_2015-11-04_at_14.17.46.png
Ahhh, jetzt wird ein Schuh draus!
Also verbinde ich mich nur mit dem Laptop und schalte dann erst die App dazu?!
Mein Tablet bzw. Handy brauch ich also nicht (nur zum bedienen) - als Bildschirm kann ich das wohl noch nicht nutzen (Androidapp noch nicht fertig)?
:Prost: RischTisch!
Okay!
ich teste später!
Pulsgurt braucht man nicht bzw. kann ich ja dann nicht nutzen weil Stages ja über Bluetooth läuft?!
Ahhh, jetzt wird ein Schuh draus!
Also verbinde ich mich nur mit dem Laptop und schalte dann erst die App dazu?!
Mein Tablet bzw. Handy brauch ich also nicht (nur zum bedienen) - als Bildschirm kann ich das wohl noch nicht nutzen (Androidapp noch nicht fertig)?
Ich bin auch einer der armen Hunde mit "normaler" Rolle und BT-basierten Radsensoren (TomTom). Mein Setup:
Die Mobile-Link-App auf dem Smartphone übernimmt die BT-Verbindungen der Sensoren und verbindet sich über das W-LAN (!) mit dem Windows-Zwift auf dem Laptop. Die App dolmetscht also quasi, weil Zwift für Windows kein Bluetooth spricht (zumindest war das so, als ich damit anfing) und ich keinen ANT+-Sensor habe.
EDIT wg. Nachfrage: die Suche der Sensoren* übernimmt aus Bedienersicht Zwift auf dem Laptop, MobileLink muss bloß laufen und Zugriff auf dasselbe W-LAN wie das Laptop sowie Bluetooth haben.
*bei mir sind das nur Trittfrequenz und Umdrehungszahl
Ich bin auch einer der armen Hunde mit "normaler" Rolle und BT-basierten Radsensoren (TomTom). Mein Setup:
Die Mobile-Link-App auf dem Smartphone übernimmt die BT-Verbindungen der Sensoren und verbindet sich über das W-LAN (!) mit dem Windows-Zwift auf dem Laptop. Die App dolmetscht also quasi, weil Zwift für Windows kein Bluetooth spricht (zumindest war das so, als ich damit anfing) und ich keinen ANT+-Sensor habe.
oh ha...
und was für ein System nutzt du? Android oder Ios für dein Smartphone?
oh ha...
und was für ein System nutzt du? Android oder Ios für dein Smartphone?
Gibt es arme Hunde mit iPhone? :Cheese:
Android auf einem Sony XPeria Z3 . :Huhu:
Zwift läuft auf Windows 10; auf Ubuntu bekomme ich es nicht sauber gestartet, trotz Wine usw. Falls da jemand Ideen hat: bitte immer her damit!
...
Pulsgurt braucht man nicht bzw. kann ich ja dann nicht nutzen weil Stages ja über Bluetooth läuft?!
Falls du dich damit auf mein Posting von eben bezüglich der 1:1 Kopplung beziehst, da habe ich mich dann nicht eindeutig genug ausgedrückt:
Ein BT-Sender kann nur einen Empfänger versorgen, ein Empfänger aber schon mehrere Empfänger verarbeiten. Deine Uhr wird ja auch Puls und Leistung zeigen können, oder?
Es geht aber nicht, dass die Stages die Daten via BT zeitgleich an zwei Geräte (PC und Uhr) übermittelt.
Ich habe das unten abgebildete Setup. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Sensoren nicht immer sofort auf dem Laptop erkannt werden. Es kann sein, dass die Software auf einem der Geräte zuerst laufen muss. Ich weiß aber nicht, auf welchem - ich muss mal drauf achten. ;)
https://goo.gl/uZCzUt
Den Teil mit dem Viiiiva habe ich noch nicht ausprobiert. Das soll lediglich dafür sorgen, dass ich in den Laptop nicht immer den ANT+ Stick einstöpseln muss. Den Viiiiva hatte ich noch rumliegen.
Leider noch kein Erfolg, hatte allerdings auch wenig Zeit gestern.
Demnächst kommt die nächste Streckenerweiterung auf Watopia. Voll toll!!! Ick freu mir!
Ich lese aktuell fleißig mit in der Gruppe mit dem Apple TV4K... da scheint die "dumme" Rolle ein bisschen im Vorteil zu sein, wegen der Anzahl Bluetooth Kanäle. Auf jeden Fall wäre das ne spitzen Option, wenn mein PC schlapp macht...
Ja, the "Road to Ruins" :)
Ich finde Watopia ziemlich gut und kurzweilig. Immer noch meine Lieblingswelt mit den vielen Varianten. Deshalb habe ich meine Zwift-Preferences auch auf Watopia eingestellt :Cheese:
Richmond bin ich dieses Jahr noch gar nicht gefahren. Das finde ich völlig öde.
Ja, the "Road to Ruins" :)
Ich finde Watopia ziemlich gut und kurzweilig. Immer noch meine Lieblingswelt mit den vielen Varianten. Deshalb habe ich meine Zwift-Preferences auch auf Watopia eingestellt :Cheese:
Richmond bin ich dieses Jahr noch gar nicht gefahren. Das finde ich völlig öde.
Dito. Richmond ist öde. :Cheese: London finde ich inzwischen gut mit der letzten Erweiterung.
Alles in allem macht mir Zwift mit nem Programm am meisten Spaß. :-)
NEUER KURS VORSCHAU (https://zwiftblog.com/road-to-ruins-teaser/)
Demnächst kommt die nächste Streckenerweiterung auf Watopia. Voll toll!!! Ick freu mir!
Ja, da freu ich mich auch schon drauf. Weis man schon wann es soweit ist?
Noch mehr würde ich mich freuen wenn die Levels endlich mal erhöht würden.
Ich bin schon ewig auf Level 25 und es war schon immer eine Motivation für mich weiter zu kommen.
Also mit Bluetooth bekomme ich keine Verbindung... Ich hab jetzt ein Ant+ Dongle bestellt, vielleicht klappt es ja dann!
Schöne, neue Zeit :-)
swissalpine
25.10.2017, 11:22
Im letzten Update vom 02.10. hieß es
We expect our next course expansion to be later this month, so hold tight and enjoy the new features in the meantime.
Und morgen, Donnerstag, 26.10., ist wieder für drei Tage Watopia dran (ehe ab Sonntag für den Rest des Monats London angesagt ist) ... Eigentlich sollte es dann morgen so weit sein mit dem Update.
Im letzten Update vom 02.10. hieß es
Und morgen, Donnerstag, 26.10., ist wieder für drei Tage Watopia dran (ehe ab Sonntag für den Rest des Monats London angesagt ist) ... Eigentlich sollte es dann morgen so weit sein mit dem Update.
Ich vermute mal, dass sie etwas spät dran sind... Naja... passiert. Ab Januar soll es sogar ne neue Welt geben...
Das Thema hochleveln wird ja sehr oft auch im Support geschrieben. Ich bin zwar noch nicht am Ende mit dem leveln, aber ich hoffe auch, dass es irgendwann mehr level geben wird. Es ist laut Zwift definitiv auf dem Plan...
Official ohne das Thanks blabla...:
"We've got big plans in store for higher levels but, with limited development resources, we can only tackle so many things at a time."
Ich vermute mal, dass sie etwas spät dran sind... Naja... passiert. Ab Januar soll es sogar ne neue Welt geben...
Das Thema hochleveln wird ja sehr oft auch im Support geschrieben. Ich bin zwar noch nicht am Ende mit dem leveln, aber ich hoffe auch, dass es irgendwann mehr level geben wird. Es ist laut Zwift definitiv auf dem Plan...
Official ohne das Thanks blabla...:
"We've got big plans in store for higher levels but, with limited development resources, we can only tackle so many things at a time."
Dank Dir für die Info. :Blumen: :)
Viel Spaß allen auf der neuen Route :)
Viel Spaß allen auf der neuen Route :)
Ui ist die heute on? Ich hab heute nen Rollentraining auf Zwift uffm Plan. Passt ja wie die Faust uffs Auge :Cheese: Mist, dann wirds heute nen laaaaaaanger Arbeitstag. Immer, wenn man sich auf etwas nach der Arbeit freut :-)
Juhuuu!
Ui ist die heute on? Ich hab heute nen Rollentraining auf Zwift uffm Plan. Passt ja wie die Faust uffs Auge :Cheese: Mist, dann wirds heute nen laaaaaaanger Arbeitstag. Immer, wenn man sich auf etwas nach der Arbeit freut :-)
Juhuuu!
Ja, über Holzhängebrücke, dirt roads. Sieht Urwaldmäßig aus. Die ersten pics schon gesehen. Muss leider auch noch ein paar Stunden warten...
Facebook:
The new Mayan course is here! Level 10 and above only. Level 9? Get to work so you can discover jungles, waterfalls, temples, and more.
DAS wäre natürlich ne Idee... hochleveln schaltet auch neue Wege und später eventuell Welten frei... hmmmh... plus Equipment oder so...
Gut, dass ich bei Level 14 bin :-D
Werde gleich mal die neue Runde testen
Mal schauen was die so für Überraschungen parat hat:)
Wer zu wenig (indoor) radelt ist selbst schuld :dresche Na denn mache ich mal die 9 voll :Cheese:
The new Mayan course is here! Level 10 and above only. Level 9? Get to work so you can discover jungles, waterfalls, temples, and more.
Nice werde ich heute Abend gleich mal testen.
slo-down
26.10.2017, 09:31
Super, jetzt seit einer Woche Männergrippe und dann auch noch erst ab lvl 10 verfügbar.
Da hab ich noch viel Zeit. Bin leider erst lvl 3
Facebook:
The new Mayan course is here! Level 10 and above only.
Wie gemein :dresche
Ich bin zwar gut über 10, betrifft mich also nicht aber warum beschränken die den Zugang?
Allerdings hatte ich bis Level 10 nur die klassische Watopia Runde und später Richmond :Lachen2:
Wie gemein :dresche
Ich bin zwar gut über 10, betrifft mich also nicht aber warum beschränken die den Zugang?
Allerdings hatte ich bis Level 10 nur die klassische Watopia Runde und später Richmond :Lachen2:
In events isses möglich, auch mit niedrigem level dort zu fahren
Ja war ganz nett und wenn man viel Glück hat läuft einem Indianer Jones über den Weg
Keine Ahnung auf welchem Level man sein muss um dort zu radeln
Ich habe 23 oder 24 weiß gar nicht genau:confused:
Huhu,
ich nutze Zwift schon länger, aber immer nur die fertigen Workouts und dass es überhaupt Level gibt, weiß ich erst seit gestern- habe nun nämlich die App auf dem handy und fahre heute mein erstes Gruppenevent. Meine App sagt mir, ich bin Level 12, erreicht man das einfach durch viel fahren?
Meine App sagt mir, ich bin Level 12, erreicht man das einfach durch viel fahren?
Jepp, jeder km gibt Punkte. Bei einer bestimmten Anzahl Punkte wirst Du in den nächsten Level gestuft und fängst an neu Punkte einzufahren. Für jeden höheren Level wird die Anzahl der benötigten Punkte höher.
Bei den Workouts von Zwift bekommst Du Punkte für das absolvieren der einzelnen Workout Elemente.
Ich bin wohl nicht würdig. Bei mir ging es jedenfalls nicht. Die Logik dabei erschließt sich mir jetzt auch nicht so. ist der Jungle nur für die Elite-Fahrer oder was? Wie viel Kilometer muss ich denn runterschrubben um auf Level 10 zu kommen?
Wie viel Kilometer muss ich denn runterschrubben um auf Level 10 zu kommen?
Ein Elitefahrer wie du es nennst :Lachen2: ist man somit ab ganzen 800km:
https://i0.wp.com/zwiftblog.com/wp-content/uploads/2017/01/zwift-level-unlocks.png?w=1080
Ist ja nicht wirklich viel, wenn man so wenig innerhalb Zwift gefahren ist, sind neue Strecken auch nicht soo wichtig, da bietet Watopia/London/Richmond doch noch viel Abwechselung. ;)
Soll wahrscheinlich nur ein wenig Motivationshlfe sein. Ich würd mich persönlich freuen, wenn es da Neues gibt, was man durch Fahren freischalten kann, da ich seit etlicher Zeit schon Lvl25 bin und alles Material(Tronbike etc. durch die Herausforderungen) besitze.
Und da Zwift für mich einen großen Teil Spielcharakter besitzt, find ich das mit den Leveln nicht schlecht....:Blumen:
Ein Elitefahrer wie du es nennst :Lachen2: ist man somit ab ganzen 800km:
Also praktisch nur 3 GA1 Indoor Trainingseinheiten :Lachen2:
Ein Elitefahrer wie du es nennst :Lachen2: ist man somit ab ganzen 800km:
https://i0.wp.com/zwiftblog.com/wp-content/uploads/2017/01/zwift-level-unlocks.png?w=1080
Ist ja nicht wirklich viel, wenn man so wenig innerhalb Zwift gefahren ist, sind neue Strecken auch nicht soo wichtig, da bietet Watopia/London/Richmond doch noch viel Abwechselung. ;)
Soll wahrscheinlich nur ein wenig Motivationshlfe sein. Ich würd mich persönlich freuen, wenn es da Neues gibt, was man durch Fahren freischalten kann, da ich seit etlicher Zeit schon Lvl25 bin und alles Material(Tronbike etc. durch die Herausforderungen) besitze.
Und da Zwift für mich einen großen Teil Spielcharakter besitzt, find ich das mit den Leveln nicht schlecht....:Blumen:
Pffff Angeber!!! :Lachen2:
Nein Spaß, du hast recht. Ist mir eben beim Computer spielen auch aufgefallen. Eigentlich ist es immer cool auf etwas hinzuarbeiten. Ich hab letzten Winter erst mit Rolle angefangen und bin meistens Intervalle gefahren ohne Zwift. Hab erst 500 km oder so. Wenn der Winterpokal losgeht werd ich fleissiger! :cool:
Pffff Angeber!!! :Lachen2:
Nein Spaß, du hast recht. Ist mir eben beim Computer spielen auch aufgefallen. Eigentlich ist es immer cool auf etwas hinzuarbeiten. Ich hab letzten Winter erst mit Rolle angefangen und bin meistens Intervalle gefahren ohne Zwift. Hab erst 500 km oder so. Wenn der Winterpokal losgeht werd ich fleissiger! :cool:
Super, na dann noch einmal 3h GA1, wie Triwolf schrieb und der Dschungel ruft ;)
Und ohne Zipp 808 und das Cervelo S3 braucht man bei den Zwift-Rennen da ja gar nicht anzutreten, ist wie im echten Leben :Cheese: und wenn man nicht das passende Kit trägt, kommt die Stylepolizei :Lachen2:
slo-down
26.10.2017, 21:39
so Freunde. Jetzt hab ich auch endlich einen Vernüftigen FTP Wert, und wie Angekündigt bin ich im Tal der Tränen. Ich fahre jetzt mit 2,3 Watt / kg durch die Gegend.
Wenn ich mir meine Werte so anschauen als ich noch aktiver war. Also 2015 dann muss ich sagen, ich hab mittlerweile nen kurzen ;)
Spaß beiseite, damals war mein Wert 3,71 Watt/KG
Kann man in 2 Jahre so massiv abbauen. Gut ich hab jetzt auch 10 KG mehr auf den Rippchen !
Meine FTP ist (gefühlt) auch um etwa 30W gesunken (=0.5W/kg), hier auch 8kg Zunahme, aber schwanger im 7. Monat :Cheese: Fühle mich noch ganz fit mit meinen 2.2W/kg die ich noch problemlos treten kann :Lachen2: (allerdings musste ich meine Sitzposition schon deutlich modifizieren).
Ich glaube ich hatte die neue Strecke heute- ich achte da nie so drauf, aber da waren Vulkane und so :)
Gestern ist mir mein Router ein paar mal abgeschmiert. Ausgerechnet. Ich bin ein paar Mal richtig komplett rausgeflogen und habe dann ohne die neue Runde gesehen zu haben, meine Intervalle beendet. *grrrrrrr* Aber die Runde läuft mir ja nicht weg... :cool:
slo-down
27.10.2017, 09:25
Fährt von euch jemand am kommenden Sonntag um 14:10 die SUB 2,2 w/kg der Zwift Riders Germany mit ?
Die Tour ist bei Zwift auch beantragt und bereits Verfügbar ?
Dauer ca. 1,5 h
Meine FTP ist (gefühlt) auch um etwa 30W gesunken (=0.5W/kg), hier auch 8kg Zunahme, aber schwanger im 7. Monat :Cheese: Fühle mich noch ganz fit mit meinen 2.2W/kg die ich noch problemlos treten kann :Lachen2: (allerdings musste ich meine Sitzposition schon deutlich modifizieren).
Ich glaube ich hatte die neue Strecke heute- ich achte da nie so drauf, aber da waren Vulkane und so :)
Vulkane ist auch noch relativ neu aber das ist die vorhergehende Erweiterung, ich glaube von März diesen Jahres oder so.
Fährt von euch jemand am kommenden Sonntag um 14:10 die SUB 2,2 w/kg der Zwift Riders Germany mit ?
Ist von der Zeit bissel blöd für mich quasi mitten am Tag, da ist die "Cheffin" nicht so erfreut :dresche
Ich mach Sonntags öfter mal den "ZHR Randonnée / Audax (Ride) 100 km" ab 10:05Uhr mit, Tempo ist auch moderat und man muss ja nicht die 100 vollmachen. :Huhu:
Fährt von euch jemand am kommenden Sonntag um 14:10 die SUB 2,2 w/kg der Zwift Riders Germany mit ?
Die Tour ist bei Zwift auch beantragt und bereits Verfügbar ?
Dauer ca. 1,5 h
Das klingt gut. Wie läuft sowas ab? Wahrscheinlich ist es witzlos mit einer Rolle, die sich nicht automatisch der Strecke anpasst oder? Ich hab nämlich ne ganz alte Rolle aber durch meine Garmin Vector kann ich trotzdem voll viel machen bei Zwift.
Noch 4 Wochen.... dann hab ich endlich meine Elite Direto :liebe053:
slo-down
27.10.2017, 10:58
Ist meine erste Ausfahrt.
Wenn du Fragen zu der Direto hast, kann ich dir ggfs. diese beantworten. Ich hab meine ja schon seit einigen Wochen !
Das klingt gut. Wie läuft sowas ab? Wahrscheinlich ist es witzlos mit einer Rolle, die sich nicht automatisch der Strecke anpasst oder? Ich hab nämlich ne ganz alte Rolle aber durch meine Garmin Vector kann ich trotzdem voll viel machen bei Zwift.
Noch 4 Wochen.... dann hab ich endlich meine Elite Direto :liebe053:
Einfach einloggen, dann sind rechts die Ausfahrten aufgelistet und auf an Event teilnehmen kicken, thats it. So sieht das unter Windows aus.
Dann stehst du an einer virtuellen Startlinie mit allen Anderen und ein Timer zählt runter. Immer in der Nähe des Leaders bleiben, der ist gelb markiert und nicht zu übersehn und den Anweisungen folgen(bei einer Gruppenausfahrt gibts da ja nicht viel anzuweisen). In der Mitte des Feldes ist der beste Draft.
Spaß haben :Huhu:
Einfach einloggen, dann sind rechts die Ausfahrten aufgelistet und auf an Event teilnehmen kicken, thats it. So sieht das unter Windows aus.
Dann stehst du an einer virtuellen Startlinie mit allen Anderen und ein Timer zählt runter. Immer in der Nähe des Leaders bleiben, der ist gelb markiert und nicht zu übersehn und den Anweisungen folgen(bei einer Gruppenausfahrt gibts da ja nicht viel anzuweisen). In der Mitte des Feldes ist der beste Draft.
Spaß haben :Huhu:
Ja ok, aber das heißt ich fahr die ganze Zeit ohne Vorgabe und mit gleichem Widerstand außer ich stell den selbst um? Das ist mir zu langweilig...
Ja ok, aber das heißt ich fahr die ganze Zeit ohne Vorgabe und mit gleichem Widerstand außer ich stell den selbst um? Das ist mir zu langweilig...
Das ist eben ein "social ride", wo man sich auch mit den anderen ggf. über eine Drittsoftware unterhalten kann und kein Rennen... Deshals steht da auch, wieviel w/kg dort ungefähr gefahren wird.
Vielleicht schaust Du Dir das ganze Prinzip (https://www.speed-ville.de/zwift-anleitung-tipps-tricks/) einfach noch einmal in Ruhe an, testest ein bisschen rum. Auf Zwift gibt es eben ganz unterschiedliche Varianten, zu fahren. Und ein Training mit einer "dumpen" Rolle kann auch in einer härter gewählten Gruppenausfahrt sehr fordernd sein... :Blumen: Seit neuestem gibt es ja auch Gruppenworkouts...
Ich fahre auf Zwift auch eher Programm, aber ab und zu macht so ein Social Ride schon Spaß. Man muss auf flachen Strecken extrem aufpassen, dass man dran bleibt. Da ist der Drafting Effekt extrem groß und man fliegt schnell aus der Gruppe.
Ja ok, aber das heißt ich fahr die ganze Zeit ohne Vorgabe und mit gleichem Widerstand außer ich stell den selbst um? Das ist mir zu langweilig...
Also ich hatte mit Zwift noch nie eine "dumme" Rolle. Aber denke wieviel Watt du fährst bestimmst doch du. Der Widerstand deiner Rolle ist immer gleich, korrekt, aber bei so einer Gruppenausfahrt musst du halt soviel Watt treten, damit du mitkommst und das variiert ja und ist nicht immer das selbe.
Zwift gibt ja in dem Modi generell keinen Widerstand vor. Es ist halt für dich so, als ob die Strecke topfeben ist, da bei Steigungen die Rolle keine Bremsleistung erzeugt und nichts reduziert, wenn es runter geht, da hast du Recht :Huhu:
mamoarmin
28.10.2017, 07:17
- H.Guilty76 (Vicky)
- D. Godi68 (Godi68)
- P. Tammen (PabT)
- Frank Tetze (Tetze)
- Oliver Lang (lango)
- Michael Skjoldborg (RCC) (Michael Skjoldborg)
- J.Steiner (triduma) (triduma)
- T.Wallmeier (Walli)
- A. Kue (Andiq2.0)
- A.Lüther (Pingu_Pongo)
- AxelGripmaster (ironmansub10h)
- I.Ketzer RuhrRiders (Hoppel)
- C.Ketzer RuhrRiders (pXpress)
- C.Fischer (Slo-down)
- Mirko Schmidt (was ne Überraschung: Mirko)
- M ario. TrSz (Theredbulletin)
- R.Machelett (schnodo) (schnodo)
- armin bikechimps.de (mamoarmin)
gerade von 4 uhr gefahren, keinen getroffen :-)
Also ich hatte mit Zwift noch nie eine "dumme" Rolle.
Ich fahre momentan noch mit einer "dummen" Rolle... also genau So eine, die alle Strecken flach fährt. Aktuell genügt das für mein Leistungslevel auch noch. An Anstiegen versuche ich automatisch mehr Watt zu treten. Da gaukelt mir das Programm optisch eben einen Berg vor :Cheese: und ich nehme das dankbar an.
Natürlich wird es mehr Spaß machen, wenn ich mal irgendwann ne smarte Rolle habe... aber nun ja... man muss Prioritäten setzen im Leben. :)
gerade von 4 uhr gefahren, keinen getroffen :-)
:Lachen2: :Lachen2: :Lachen2: :Lachen2:
Ach nee... :Cheese:
- H.Guilty76 (Vicky)
- D. Godi68 (Godi68)
- P. Tammen (PabT)
- Frank Tetze (Tetze)
- Oliver Lang (lango)
- Michael Skjoldborg (RCC) (Michael Skjoldborg)
- J.Steiner (triduma) (triduma)
- T.Wallmeier (Walli)
- A. Kue (Andiq2.0)
- A.Lüther (Pingu_Pongo)
- AxelGripmaster (ironmansub10h)
- I.Ketzer RuhrRiders (Hoppel)
- C.Ketzer RuhrRiders (pXpress)
- C.Fischer (Slo-down)
- Mirko Schmidt (was ne Überraschung: Mirko)
- M ario. TrSz (Theredbulletin)
- R.Machelett (schnodo) (schnodo)
- armin bikechimps.de (mamoarmin)
Werde mal alle in die Zwift App eintragen und als Favoriten speichern dann sehe ich wer gerade radelt und kann mich evtuell dran hängen für ein kleines Schwätzchen :Blumen:
Hey Ho,
wenn jemand Lust hat, mal gemeinsam im Livestream zu fahren. Ich habe da was :Lachen2:
https://www.youtube.com/watch?v=vqZX_NYPlyw
Am kommenden Mittwoch findet das nächste gemeinsame Event statt. :Blumen:
Hey Ho,
wenn jemand Lust hat, mal gemeinsam im Livestream zu fahren. Ich habe da was :Lachen2:
https://www.youtube.com/watch?v=vqZX_NYPlyw
Am kommenden Mittwoch findet das nächste gemeinsame Event statt. :Blumen:
Um wieviele Kilos muss ich denn bescheissen, damit ich da mitfahren kann? :Cheese: :Cheese: oder wie funktioniert das? Gruppenausfahrt??? Social Bischi Ride? :Blumen:
BunteSocke
28.10.2017, 10:30
- H.Guilty76 (Vicky)
- D. Godi68 (Godi68)
- P. Tammen (PabT)
- Frank Tetze (Tetze)
- Oliver Lang (lango)
- Michael Skjoldborg (RCC) (Michael Skjoldborg)
- J.Steiner (triduma) (triduma)
- T.Wallmeier (Walli)
- A. Kue (Andiq2.0)
- A.Lüther (Pingu_Pongo)
- AxelGripmaster (ironmansub10h)
- I.Ketzer RuhrRiders (Hoppel)
- C.Ketzer RuhrRiders (pXpress)
- C.Fischer (Slo-down)
- Mirko Schmidt (was ne Überraschung: Mirko)
- M ario. TrSz (Theredbulletin)
- R.Machelett (schnodo) (schnodo)
- armin bikechimps.de (mamoarmin)
- Franzi L. (BunteSocke)
Nix wird beschissen! :Lachanfall:
Bei Trainingsprogrammen wird auf die eigene FTP herunter gerechnet. Bei anderen Events wird ein Bereich gewählt, den jeder mitfahren kann :)
Nix wird beschissen! :Lachanfall:
Bei Trainingsprogrammen wird auf die eigene FTP herunter gerechnet. Bei anderen Events wird ein Bereich gewählt, den jeder mitfahren kann :)
Gut ... nennen wir es nicht "bescheißen" sondern nach unten schön reden... Traumgewicht sozusagen *lol* Aber das wäre dann keine Gruppenausfahrt, sondern Du sagst quasi an, was als nächstes kommt?
Es gibt ja neuerdings auch Gruppenworkouts. Habe das aber noch nicht gecheckt, wie das läuft.
Naja, bei der ersten ‚Ausfahrt‘ am Donnerstag sind wir eben genau in dieses Geuppenworkout reingerutscht (siehe Video), hat auch super funktioniert.
Naja, bei der ersten ‚Ausfahrt‘ am Donnerstag sind wir eben genau in dieses Geuppenworkout reingerutscht (siehe Video), hat auch super funktioniert.
Super! Ick probiere dit mal! :-)
Werde mal um 13:30 Uhr eine Runde in der neuen Welt rund um Indiana Jones radeln
Vielleicht treffe ich ja die eine oder den anderen :Blumen:
Werde mal um 13:30 Uhr eine Runde in der neuen Welt rund um Indiana Jones radeln
Vielleicht treffe ich ja die eine oder den anderen :Blumen:
Ich bin erst etwas später unterwegs. Bin einem äußerst seltenen Putzwahn verfallen, dem ich dringend nachgeben muss. Mir fehlt sonst das Hausfrauengen...
Sorry, hab die Seite mit den Antworten nicht gesehen ;-)
Um wieviele Kilos muss ich denn bescheissen, damit ich da mitfahren kann? :Cheese: :Cheese: oder wie funktioniert das? Gruppenausfahrt??? Social Bischi Ride? :Blumen:
Gar nicht :dresche
Wenn es ein Zwift-GroupWorkout ist, dann kannst du nach deinen Werten, abhängig von der eingegebene FTP, trainieren. :Huhu:
Die Gruppe bleibt unabhängig von den Unterschieden zusammen, so als ob es ein imaginäres Gummiband gibt. Du darfst nur, glaube ich 6 Sec, nicht aufhören zu treten, dann wärst du raus :)
Also ich hatte mit Zwift noch nie eine "dumme" Rolle. Aber denke wieviel Watt du fährst bestimmst doch du. Der Widerstand deiner Rolle ist immer gleich, korrekt, aber bei so einer Gruppenausfahrt musst du halt soviel Watt treten, damit du mitkommst und das variiert ja und ist nicht immer das selbe.
Zwift gibt ja in dem Modi generell keinen Widerstand vor. Es ist halt für dich so, als ob die Strecke topfeben ist, da bei Steigungen die Rolle keine Bremsleistung erzeugt und nichts reduziert, wenn es runter geht, da hast du Recht :Huhu:
Ah, also hab ich quasi doch eine Wattvorgabe die variiert und stell mir dann nur für mich den Widerstand passend ein? Dann ist es ja so ähnlich wie ein Group Workout.
Meine Rolle ist ungefähr 15 Jahre alt. Die kann wirklich NIX. geht alles nur über meine Garmin Vector.
Ah, also hab ich quasi doch eine Wattvorgabe die variiert und stell mir dann nur für mich den Widerstand passend ein? Dann ist es ja so ähnlich wie ein Group Workout.
Meine Rolle ist ungefähr 15 Jahre alt. Die kann wirklich NIX. geht alles nur über meine Garmin Vector.
Passt doch, dann kannst du (wie ich) über die Gänge und TF deine Watt steuern. Meine Rolle macht das nämlich auch nicht automatisch ;)
Passt doch, dann kannst du (wie ich) über die Gänge und TF deine Watt steuern. Meine Rolle macht das nämlich auch nicht automatisch ;)
Dito. Genau SO mach ichs auch.
Bin auch dabei, bin mega gespannt :Cheese: wenn ich das richtig verstehe hängt die Vorgabe dann ja voll stark davon ab welches Gewicht man eingegeben hat. Ich wog vor der SS 61kg, aktuell bin ich bei 68 und 7.Monat, ich glaub wenn ich das jetzt eingebe dann bin ich nach 5min raus :Cheese:
wenn ich das richtig verstehe hängt die Vorgabe dann ja voll stark davon ab welches Gewicht man eingegeben hat. Ich wog vor der SS 61kg, aktuell bin ich bei 68 und 7.Monat, ich glaub wenn ich das jetzt eingebe dann bin ich nach 5min raus :Cheese:
Nein. Die Vorgabe hängt von Deinem FTP Wert ab.
Das Gewicht ist nur "wichtig", wenn Du Rennen fährst und bei Social Rides mitfahren willst. Dann zählt w/kg. Danach berechnet sich die Geschwindigkeit... mit einigen anderen Faktoren.
Das hat Kromos vor 2 oder 3 Posts erklärt:
Wenn es ein Zwift-GroupWorkout ist, dann kannst du nach deinen Werten, abhängig von der eingegebene FTP, trainieren.
Die Gruppe bleibt unabhängig von den Unterschieden zusammen, so als ob es ein imaginäres Gummiband gibt. Du darfst nur, glaube ich 6 Sec, nicht aufhören zu treten, dann wärst du raus
Das hab ich verstanden, ich dachte nur, dass das Event heute um 14:15 kein Group Workout (Kategorie E) sondern eine Ausfahrt ist, wo man 1.7-2.2W/kg fährt.Daher dachte ich dass es darauf ankommt.
Das hab ich verstanden, ich dachte nur, dass das Event heute um 14:15 kein Group Workout (Kategorie E) sondern eine Ausfahrt ist, wo man 1.7-2.2W/kg fährt.Daher dachte ich dass es darauf ankommt.
Achso heute... ich dachte Du meintest Bischis Training. :Blumen:
Bei so Social Rides/Rennen spielt das Gewicht dann in der Tat eine Rolle.
Nein. Die Vorgabe hängt von Deinem FTP Wert ab.
Das Gewicht ist nur "wichtig", wenn Du Rennen fährst und bei Social Rides mitfahren willst. Dann zählt w/kg. Danach berechnet sich die Geschwindigkeit... mit einigen anderen Faktoren.
Das hat Kromos vor 2 oder 3 Posts erklärt:
„Leider“ ist es so, dass auf flachen Strecken absolute Watt (neben Drafting, Ausrüstung etc.) mehr zählen als w/kg. Bei gleicher w/kg ist immer der schwerere im Votrteil. Das gilt auch, wenn sich w/kg etwas zu Gunsten des Leichteren verändern. Beide Faktoren (absolute Watt und w/kg) gleichen sich zwar an Anstiegen etwas an, aber es muss schon sehr steil werden (zb den Tower-climb) damit es nahezu ausgeglichen ist.
Bei so Social Rides/Rennen spielt das Gewicht dann in der Tat eine Rolle.
Das hab ich verstanden, ich dachte nur, dass das Event heute um 14:15 kein Group Workout (Kategorie E) sondern eine Ausfahrt ist, wo man 1.7-2.2W/kg fährt.Daher dachte ich dass es darauf ankommt.
Genau :) - bin da heute auch mit, aber die 160 Leute haben sich so auseinandergezogen, dass zw. vorne und hinten 5 Minuten lagen. Gab ja auch dreimal BoxHill, da passiert das eh immer....war also eher eine Solotour....
„Leider“ ist es so, dass auf flachen Strecken absolute Watt (neben Drafting, Ausrüstung etc.) mehr zählen als w/kg. Bei gleicher w/kg ist immer der schwerere im Votrteil.
Ja, da gab es sogar mal irgendwo eine Messreihe zu.....
P.S. danke für deine RideOn´s immer, ich hab fast nie ein Handy dabei, da kann ich nicht zurück "RideOnnen", sorry :Blumen:
Genau :) - bin da heute auch mit, aber die 160 Leute haben sich so auseinandergezogen, dass zw. vorne und hinten 5 Minuten lagen. Gab ja auch dreimal BoxHill, da passiert das eh immer....war also eher eine Solotour....
Ja, da gab es sogar mal irgendwo eine Messreihe zu.....
P.S. danke für deine RideOn´s immer, ich hab fast nie ein Handy dabei, da kann ich nicht zurück "RideOnnen", sorry :Blumen:
Klick (https://zwiftblog.com/getting-beat-people-lower-wkg/)
Zu letztem: no Problem :Huhu: , ich „muss“ auch immer in den Wiegetritt um zu erkennen, von wem ich welche bekomme :Maso:
War ein witziges Event. Hab gut durchgehalten, war am Ende leicht grenzwertig weil ich keine 90min mehr gewohnt bin, hab meinen Puls aber konstant unten gehalten. Am Berg kein Problem aber in der Ebene war es nicht ohne dranzubleiben... ich werde wieder dabei sein.
heshsesh
30.10.2017, 11:55
Hallo Zusammen,
habe gerade gesehen, dass es Mittwoch wieder eine Gruppenfahrt mit Bischi gibt: https://www.youtube.com/watch?v=U6hWeEfsxGQ
Hierzu 2 Fragen: Die erste Fahrt war ja ein Group-Workout mit gleicher Belastung für alle (zwecks Workout und FTP), die Ausfahrt diesen Mittwoch ist aber ein Rennen, sprich hier zählt wirklich die absolute FTP bzw. W/KG?
Und wie redet ihr denn im Livestream? Per Teamspeak oder so? :-)
Danke für die Info! Wenn ich Mittwoch fit bin mach ich mit und euch alle platt!! :cool: :Cheese:
Hallo Zusammen,
habe gerade gesehen, dass es Mittwoch wieder eine Gruppenfahrt mit Bischi gibt: https://www.youtube.com/watch?v=U6hWeEfsxGQ
Hierzu 2 Fragen: Die erste Fahrt war ja ein Group-Workout mit gleicher Belastung für alle (zwecks Workout und FTP), die Ausfahrt diesen Mittwoch ist aber ein Rennen, sprich hier zählt wirklich die absolute FTP bzw. W/KG?
Und wie redet ihr denn im Livestream? Per Teamspeak oder so? :-)
Soweit ich das lese ist das nur teilweise ein Rennen.
This is a tempo ride at 2.0-3.5 W/kg.
Lap 1 is easy at 2.0 w/kg.
Lap 2 is 2.5 w/kg
Lap 3 is 3.0 w/kg
Lap 4 is RACE LAP, HOLD WHAT YOU CAN DO!
Lap 5 OPTIONAL, is cool down and reflect on how cool we are that we got a workout in. Pace whatever. 1.5-3.0 w/kg.
Also ersten drei Runden nach Vorgabe in Gruppe, vierte Runde all out, fünfte ausfahren.
Soweit ich das lese ist das nur teilweise ein Rennen.
This is a tempo ride at 2.0-3.5 W/kg.
Lap 1 is easy at 2.0 w/kg.
Lap 2 is 2.5 w/kg
Lap 3 is 3.0 w/kg
Lap 4 is RACE LAP, HOLD WHAT YOU CAN DO!
Lap 5 OPTIONAL, is cool down and reflect on how cool we are that we got a workout in. Pace whatever. 1.5-3.0 w/kg.
Also ersten drei Runden nach Vorgabe in Gruppe, vierte Runde all out, fünfte ausfahren.
Um welche Runde gehts da? Wie lange ist die? Nach der Runde mit 3 Watt/kg wird es bei mir wohl nicht mehr viel schneller. :Cheese:
Bin auch auf Zwift unterwegs. Ich werde Mittwochs wohl auch mitradeln.
Um welche Runde gehts da? Wie lange ist die? Nach der Runde mit 3 Watt/kg wird es bei mir wohl nicht mehr viel schneller. :Cheese:
Kann ich Dir nicht helfen, da das Event nicht bei Zwift Events gelistet ist. Vermutlich wird aber so was wie Watopia oder Volcano Flat gefahren und das sind dann so 10 oder 12km pro Runde. (aber bissl mehr als 3 Watt/Kg sollte da schon gehen :dresche )
Kann ich Dir nicht helfen, da das Event nicht bei Zwift Events gelistet ist. Vermutlich wird aber so was wie Watopia oder Volcano Flat gefahren und das sind dann so 10 oder 12km pro Runde. (aber bissl mehr als 3 Watt/Kg sollte da schon gehen :dresche )
3 Watt sind bei mir Moppel 255 Watt, bisschen mehr geht schon noch hoffe ich. :)
Doch doch, das Event ist hier gelistet:
https://teamup.com/event/show/id/UaviBtRXWCTQqTx7yv8yLxvLw3CKh
Der Stream startet um 19:45 Uhr, um 20 Uhr ist dann Bikestart.
Wer sich per Teamspeak zuschalten will, kann das dann unter folgender Adresse tun:
bischmaster.teamspeak.de
Das Passwort gibt es dann am Mittwoch über den Chat.
Würde mich über jeden von euch freuen!
Doch doch, das Event ist hier gelistet:
https://teamup.com/event/show/id/UaviBtRXWCTQqTx7yv8yLxvLw3CKh
Der Stream startet um 19:45 Uhr, um 20 Uhr ist dann Bikestart.
Wer sich per Teamspeak zuschalten will, kann das dann unter folgender Adresse tun:
bischmaster.teamspeak.de
Das Passwort gibt es dann am Mittwoch über den Chat.
Würde mich über jeden von euch freuen!
Wenn ich auf deinen Link klicke kommt "Event nicht gefunden"
Freu mich drauf, hab heut sogar schon Teamspeak dafür vorbereitet.
Wie viel Watt muss ich treten in der letzten Runde um mich in deinem Windschatten zu halten? :Cheese:
Schau mal direkt im Kalender bei Mittwoch um 8 pm:
http://www.zwiftcalendar.com/
PS: Bei mir wird es kein Rennen geben, bin noch weit weg von einer "Form" :Blumen:
das hier? (https://teamup.com/event/show/id/UaviBtRXWCTQqTx7yv8yLxvLw3CKhf)
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.