Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Vorstellung TTDFX - Trainingstagebuch für Triathleten


t4deon
14.11.2014, 21:02
Hallo zusammen,

ich will euch mein neues und kleines Trainingstagebuch vorstellen, das TTDFX (http://ttdfx.a3k2l.de) (Triathlete's Training Diary FX). (FX bezeichnet die Technologie der Programmoberfläche: JavaFX)
Es legt den Fokus ganz auf das "Gefühl" des Athleten (im Training) - und nicht auf die vielen Daten, die wir während des Trainings sammeln.
Daher habe ich versucht die Bedienung so einfach wie möglich und die Funktionen über Plugins flexibel zu halten. Realisiert wir das durch eine Schnittstelle (http://ttdfx.a3k2l.de/wp/entwicklung/plugin-framework/), die Zugriff auf die wichtigsten Funktionen bietet. Die Plugins werden mittels Java realisiert. Eine Anleitung findet ihr auf der Website.

Mit dem TTDFX könnt ihr folgende Daten abspeichern:

Das Gefühl (während, vor, nach dem Trainig)
Name eines Trainings
Typ des Trainings [Athletik, Kraft, Swim, Bike, Run]
Datum, Uhrzeit
Dauer, Distanz
Wetter, Bewertung
Link (zu einer Activity bei einem der großen Trainingsportale)

(Stand 14.11.2014)

Weiterhin können die Daten auch exportiert werden.
Hier zwei Screeenshots:
http://ttdfx.a3k2l.de/wp/wp-content/uploads/2014/10/screenshot_mainwindow.png

http://ttdfx.a3k2l.de/wp/wp-content/uploads/2014/10/screenshot_ttdfxplugin_2.png

Bisher gibt es zwei Plugins:

Das TTDFXPlugin
Das ist quasi das Kern-Plugin des Trainingtagebuches. Dieses Plugin hat die oben erwähnten Funktionen.

Das BPFXPlugin
Mit dem BPFXPlugin können Blutdruck & Puls protokolliert und auch exportiert werden.


Da das TTDFX in Java geschrieben wurde, läuft es auf jedem Rechner, der Java 8 installiert hat, was ich euch hier herunterladen könnt (http://www.oracle.com/technetwork/java/javase/downloads/jre8-downloads-2133155.html).

Download des TTDFX (http://ttdfx.a3k2l.de/download/TTDFX/TTDFX20141113.zip)
Version mit Demo Daten zum Download (http://ttdfx.a3k2l.de/download/TTDFX20141113_demo.zip)



Über dein Feedback freue ich mich jetzt schon :-) hier oder über das Feedbackformular (http://ttdfx.a3k2l.de/wp/feedback/) auf der Webseite.

Mehr Informationen gibt es auf der Website (http://ttdfx.a3k2l.de) und dort im Blog (http://ttdfx.a3k2l.de/wp/blog/)

Viele Grüße
Andreas

drullse
14.11.2014, 21:28
Interessant - mal ein anderer Ansatz. Werde ich mir mal in Ruhe anschauen, vielleicht gibt das auch mal neue Impulse in eingefahrene Trainingsstrukturen.

schnodo
14.11.2014, 23:17
Ich würde es umbenennen: "Triathlete's Training Diary FX."
"Trainings" hört sich falsch an, genauso wie mir der Plural von "triathlete" an der Stelle nicht passend erscheint.

Just my 2 cents; ich wurde schon als Erbsenzähler geboren. Viel Erfolg damit! :Huhu:

t4deon
15.11.2014, 12:15
Hallo schnodo,

da hast du recht. Hab es geändert.
Danke dafür :)

deralexxx
15.11.2014, 17:59
nette Idee, bin aber kein Freund von Java :/

rennrob
15.11.2014, 19:41
bin aber kein Freund von Java :/
1++

"Leistungsfähigster" Resourcenfresser den ich kenne.

Rälph
16.11.2014, 08:13
Grundsätzlich sympathisch. Ich trainiere immer ohne Pulsmessung und ohne Wattmessung sowieso, von daher würde das schon passen.

Ich kritzle allerdings lieber in einen Papier Kalender. Ist auch nach Jahren eine schöne Erinnerung.

t4deon
16.11.2014, 12:41
1++

"Leistungsfähigster" Resourcenfresser den ich kenne.
Da kann man jetzt lange drüber diskutieren ;) Mit den letzten Java Versionen ist die Performance stetig besser geworden (inkl. Ressourcenverwaltung etc.) und meiner Meinung nach gleich auf mit Microsofts .NET
Das Java nicht so schnell (und auch nicht so ressourcenschonend) wie zum Beispiel C++ ist klar, dafür wurde es ja auch nicht entworfen ;)
Fakt ist: Es ist sehr weit verbreitet und es war eine Kernanforderung des TTDFX, dass es auf möglichst vielen Systemen läuft. Denn das machen nicht viele Trainingstagebücher (Webapplikationen mal ausgenommen).

mic111
16.11.2014, 13:04
Muss man seine Daten selber eintragen, oder gibt es irgendwelchen Automatismen ?
Es war für mich ein Grund zum Garmin 910 zu wechseln. Trainieren, duschen und danach am Rechner schauen, was man gemacht hat.
Ich habe vorher viel ausprobiert ( eigenes Trainingstagebuch entworfen und ausgedruckt, Excel, ...) genervt hat immer nur, dass man alles selbst eintragen musste. Ob mit Kugelschreiber oder am Rechner.

t4deon
16.11.2014, 13:24
Im Moment gibt es noch keinen Automatismus. Die sind zwar denkbar, nur muss in deinem Fall Garmin Connect die Daten auch zur Verfügung stellen. Tun sie auch, allerdings für 5000$.
Daher gibt es im Moment keine automatische Synchronisierung, aber sobald mir eine Lösung für das Problem einfällt, baue ich das ein.

qbz
16.11.2014, 13:27
Da kann man jetzt lange drüber diskutieren ;) Mit den letzten Java Versionen ist die Performance stetig besser geworden (inkl. Ressourcenverwaltung etc.) und meiner Meinung nach gleich auf mit Microsofts .NET
Das Java nicht so schnell (und auch nicht so ressourcenschonend) wie zum Beispiel C++ ist klar, dafür wurde es ja auch nicht entworfen ;)
Fakt ist: Es ist sehr weit verbreitet und es war eine Kernanforderung des TTDFX, dass es auf möglichst vielen Systemen läuft. Denn das machen nicht viele Trainingstagebücher (Webapplikationen mal ausgenommen).

mir gefällt für kleinere Anwendungen Python, mit pysql als Datenbank, am besten. Als Interpretersprache laufen die Programme auch auf allen OS. Es lässt sich damit schneller programmieren und, da weniger Code als bei Java notwendig , auch leichter pflegen, warten.

mic111
16.11.2014, 14:03
Im Moment gibt es noch keinen Automatismus. Die sind zwar denkbar, nur muss in deinem Fall Garmin Connect die Daten auch zur Verfügung stellen. Tun sie auch, allerdings für 5000$.
Daher gibt es im Moment keine automatische Synchronisierung, aber sobald mir eine Lösung für das Problem einfällt, baue ich das ein.

5000 $ oha. Wie macht das dann z.B. Rubitrack ? Verzeichnisse scannen ? Die Daten liegen ja bestimmt irgendwo lokal auf dem Rechner.

t4deon
16.11.2014, 14:27
Hab mal ein wenig recherchiert und auch was zu diesem Thema gefunden. Muss prüfen, ob das klappt, sieht aber ganz gut aus.

mic111
16.11.2014, 18:01
ok, wenn Du einen Tester brauchst ...