Vollständige Version anzeigen : Ebolaseuche?
Trimichi
15.10.2014, 14:07
Hallo zusammen,
seit einiger Zeit verfolge ich die Ebolaseuche wie sie sich entwickelt. Heute bin ich hellhörig geworden. by the way: ein bekannter Rapper rappt von Ebola als Bevölkerungsregulierungstool.
Nun wurde gemeldet, dass sich eine weitere Krankenschwester bei der Verarztung/Betreuung eines Ebola-Patienten in einem US-Krankenhaus angesteckt hat. Trotz Schutz! Übertragungsweg ist unbekannt (Quelle: Radio).
Fokus ging mit der Meldung just online.
http://www.focus.de/gesundheit/ratgeber/reisemedizin/ebola/ebola-news-ticker-texas-weitere-pflegekraft-in-den-usa-mit-ebola-infiziert_id_4200768.html
Laut Radio wurden 70 Personen, die mit der Krankenschwester Kontakt hatten, unter Beobachtung gestellt.
Obama stellte eine mobile medizinische Eingreiftruppe zusammen.
Muss man sich hierzulande Sorgen machen?
LG, Trimichi
runningmaus
15.10.2014, 14:15
Viren - Bekämpfung ist halt verflixt schwer :(
http://de.wikipedia.org/wiki/Viren#Antivirale_Medikamente
brandiruns
15.10.2014, 14:27
Sicher ist: Wir werden alle sterben.
Keine Panik also. ;)
Viele Grüße,
der Brandi
Kalle Anka
15.10.2014, 15:19
Sicher ist: Wir werden alle sterben.
Das stimmt, vor allem langfristig gesehen.:)
Och Leute... nich' hier auch noch...
http://www.drlima.net/2014/10/der-facebook-verlauf-des-tages/
dasgehtschneller
15.10.2014, 15:43
Ich denke auch hier wird es Fälle geben. Allerdings glaube ich nicht dass sich die Krankheit so ausbreitet wie eine Grippewelle.
Im Normalfall überträgt sie sich nur "relativ schwer" über Körperflüssigkeiten. Ausserdem soll die Krankheit erst dann ansteckend sein wenn die ersten Symprome auftreten.
Ärzte, Krankenschwestern oder anderes Pflegepersonal sind dabei natürlich besonders gefährdet da die unter Umständen auch mit den angesprochenen Körperflüssigkeiten in Kontakt kommen.
Wenn es einen dann erwischt dann ist allerdings recht übel. Das überleben nur die wenigsten.
Ich denke man sollte die Situation im Auge behalten aber nicht gleich in Panik ausbrechen.
Etwas erhöhte Hygiene schadet sicher auch nicht und bewahrt einen nebenbei auch vor der einen oder anderen Grippewelle.
Ich denke jetzt wo es auch die zahlungskräftige Kundschaft erwischen kann, wird sich auch auf dem Gebiet von Impfungen und Medikamenten bald etwas tun ;)
HobbyStudent
15.10.2014, 15:51
also hier in Madrid waren die Leute schon ziemlich in Aufruhr, legt sich aber von Tag zu Tag an dem keiner, der in Kontakt mit der Krankenschwester Gewesenen, erkrankt.
dasgehtschneller
15.10.2014, 15:58
also hier in Madrid waren die Leute schon ziemlich in Aufruhr, legt sich aber von Tag zu Tag an dem keiner, der in Kontakt mit der Krankenschwester Gewesenen, erkrankt.
Das kann ich mir vorstellen. Ich glaube wenn in meiner unmittelbaren Umgebung jemand erkranken würde, dann würde ich das mit dem "keine Panik" nochmals überdenken und versuchen möglichst nichts anzufassen und immer brav meine Hände zu waschen und so :(
Ich war mal auf einem Kreuzfahrschiff auf dem das Norovirus ausgebrochen ist. Das konnte einem schon etwas den Spass am Urlaub versauen, selbst wenn die möglichen Folgen um einiges harmloser waren.
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/thumb/f/fe/ToptenTU.svg/550px-ToptenTU.svg.png
und ihr diskutiert ernsthaft über Ebola? :Lachanfall:
frimipiso
15.10.2014, 23:19
Wo wir gerade dabei sind:
Überlebt so ein fieses Grippe- oder Ebolavirus eigentlich auch im Chlorwasser?
Andererseits geht jemand mit Grippesymptomen nicht schwimmen (wenn er sich nicht gerade auf einen Wettkampf vorbereitet ...).
Also wenn ich sehe wie verbreitet MRSA ist - und wie sorglos damit umgegangen wird mache ich mir schon Sorgen.
Meine Mutter hat nach ihrer Hirn-OP einen MRSA-Keim in der Reha-Klinik Kreischa verpasst bekommen.
Danach ist sie von Intensivsation zu Intensivstation gewechselt weil man die Situation (Blutvergiftung, Eiter an der Lunge u.s.w.) nur
schwer in den Griff bekam.
Ich war oft geschockt wie lässig in einigen Krankenhäusern und Reha`s mit der Hygiene umgegangen wird.
Von einer Schwester bekam ich sogar die Aussage ich bräuchte nicht unbedingt Handschuhe/Kittel/Mundschutz, da mein Immunsystem sicher stabil wäre.
Hallo?
Nichstdestotrotz hätte ich es dann an Klinken u.s.w. verbreitet, mit raus geschleppt und vielleicht jemanden anders damit infiziert.
Seitdem ich das über viele Monate mitbekommen habe ist meine Einstellung zu Krankenhäusern wieder anders geworden. :(
Das ist natürlich heftig, bei uns im Örtlichen Krankenhaus gehen die mit MRSA ganz hart um! Da darfst du ohne zwischen Kammer zum Umziehen das Zimmer nicht betreten und auch das Essen wird nicht persönlich überreicht.
...
und ihr diskutiert ernsthaft über Ebola? :Lachanfall:
:(
deine aussage stimmt mich traurig.
das dramatische an ebola ist doch die rasante verbreitung des virus. sind es am anfang einige wenige, verdoppelt sich doch die zahl der infizierten binnen kurzer zeit. wenn man sich das diagramm von wikipedia.org anschaut, dann ist das doch gut zu erkennen. man kann hierbei von einem exponentiellem wachstum sprechen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Ebolafieber#mediaviewer/File:Diseased_Ebola_2014.png
:(
deine aussage stimmt mich traurig.
das dramatische an ebola ist doch die rasante verbreitung des virus. sind es am anfang einige wenige, verdoppelt sich doch die zahl der infizierten binnen kurzer zeit. wenn man sich das diagramm von wikipedia.org anschaut, dann ist das doch gut zu erkennen. man kann hierbei von einem exponentiellem wachstum sprechen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Ebolafieber#mediaviewer/File:Diseased_Ebola_2014.png
Äh ist das in irgendeiner Art und Weise überraschend? Bereits im August haben sie bekannt gegeben das die Seuche außer Kontrolle ist und die Ausbreitung solcher Krankheiten kann man ziemlich gut simulieren (Monte Carlo Simulation wenn ich mich nicht irre). Es gibt auch seit Jahren ein Spiel (Infection) bei dem man versucht mittels einer Krankheit die Welt zu vernichten, in diesem Zusammenhang zwar etwas makaber, aber dort kann man ziemlich gut sehen wie Ebola sich verbreitet sogar die Reaktionen der restlichen Welt passen im Spiel zu unserer jetzigen Situation. Auch die Geschwindigkeit und wie es sich verbreitet passen gut überein mit der Realität.
Ich befürchte da kommt noch einiges auf uns zu. Ein Erreger der sehr schnell mutiert, keine wirkliche Kontrolle darüber am afrikanischen Kontinent, Helfer die nach getaner Arbeit wieder in der ganzen Welt herumfliegen, Krankenhäuser die gerne einen Patienten bei sich aufnehmen würden für Versuchszwecke. Eigentlich tun wir alles Menschen mögliche um Ebola schnellst möglich zu verbreiten.
Duafüxin
16.10.2014, 10:55
Eigentlich tun wir alles Menschen mögliche um Ebola schnellst möglich zu verbreiten.
Wir haben alles im Griff ;)
Trimichi
16.10.2014, 13:41
Die Krankenschwester hatte sich laut Medien trotz Schutz infiziert, Übertragungsweg unbekannt. Das ist mein Punkt.
Die Krankenschwester hatte sich laut Medien trotz Schutz infiziert, Übertragungsweg unbekannt. Das ist mein Punkt.
Laut Presseberichten liegt das aber auch daran, dass die Schutzkleidung nicht wirklich gut funktioniert weil z.b. zu alt, bzw. die Leute in der Anwendung nicht gut geschult sind.
Die Ausbreitung in Afrika ist weitgehend Aberglauben und mangelnder Aufklärung, sowie einem weit schlechteren bzw. gar nicht vorhandenen Gesundheitssystem geschuldet. Dass die Leute verschweigen dass sie krank sind, dass die Toten nicht angemessen beerdigt werden, all das ist nach heutiger Einschätzung in einem hoch entwickelten Land wie D oder USA nicht möglich, ausser die Leute würden anfangen panisch zu reagieren.
Wenn ich mit Sorgen machen wollte dann darüber:
"Nach Schätzungen von Medizinern sterben in Deutschland jährlich bis zu 20.000 Menschen an bakteriellen Infektionen, die sie sich erst im Krankenhaus eingefangen haben."
Zumindest solange bis wir bei verbleichbaren Ebolatodeszahlen in D sind. Dann kann man neu nachdenken und neu bewerten.
Es gibt auch seit Jahren ein Spiel (Plague ;) ) bei dem man versucht mittels einer Krankheit die Welt zu vernichten, in diesem Zusammenhang zwar etwas makaber, aber dort kann man ziemlich gut sehen wie Ebola sich verbreitet sogar die Reaktionen der restlichen Welt passen im Spiel zu unserer jetzigen Situation. Auch die Geschwindigkeit und wie es sich verbreitet passen gut überein mit der Realität.
Ein geniales Spiel und vor allem kommt es mir immer realistischer vor, da es die großen Länder tatsächlich gut simuliert. Hoffen wir nur, dass die Forschung nicht so lange braucht wie in dem Spiel, ansonsten wird es nämlich Eng!
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/thumb/f/fe/ToptenTU.svg/550px-ToptenTU.svg.png
und ihr diskutiert ernsthaft über Ebola? :Lachanfall:
Nicht vergleichbar mit ner Ebola-Epidemie. Die Erkrankungen in der Statistik sind chronisch bzw. entstehen aus chronischen Erkrankungen und zudem ist das eine Krankheitsstatistik, die über mehrere Jahre/Jahrzehnte ermittelt wurde.
Ebola ist damit nicht vergleichbar. Ebola ist wie die Pest im Mittelalter. Nur dass man heute mehr über Ebola, seine Übertragungswege und die Prävention weiß als die Leute damals im Mittelalter über die Pest.
Dass es hierzulande zu einer Ausbreitung wie bei einer Grippe- oder Noroviren-Welle kommt, erwarte ich nicht.
Die Krankenschwester hat sich vermutlich beim ausziehen der schutzausrüstung selbst angesteckt, zumindest stand das in der Zeitung
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.