Vollständige Version anzeigen : Verschwendung von Lebensmitteln
Joerg aus Hattingen
22.07.2014, 13:59
Ein Artikel in der FAZ zum Thema Verschwendung (http://www.faz.net/aktuell/lebensstil/essen-trinken/containern-ein-franzose-isst-was-andere-wegwerfen-13047927.html) von Lebensmitteln.
Traurig, aber wahr.
Woanders verhungern die Menschen und wir leben in Europa wie die Maden im Speck.
Es liegt an jedem selbst das so zu organisieren das möglichst KEINE Lebensmittel in die Mülltonne wandern.
Wir schaffen das zu 99,5% und sind da auch wirklich stolz drauf.
http://www.youtube.com/watch?v=p2nSECWq_PE
find ich ne tolle aktion
........Woanders verhungern die Menschen und wir leben in Europa wie die Maden im Speck.
Es liegt an jedem selbst das so zu organisieren das möglichst KEINE Lebensmittel in die Mülltonne wandern.........
würde letzteres denn den menschen woanders helfen? mal von der allgmeinen sinnhaftigkeit abgesehen,s ehe ich da leider keinen zusammenhang.
Walfanggegner
25.07.2014, 10:47
Ich sehe es immer wieder bei mir in der Firma.
Großer Betrieb mit ca. 900 Leuten an unserem Standort.
Wir sind mit ca. 25 Leuten in einem Großraumbüro, der größte Teil isst in der Werkskantine. Dort gibt es als Nachtisch öfter mal Joghurt, Obst etc.
Was passiert? Die Leute nehmen das mit, ist ja schließlich bezahlt. Dann wandert es hier im Büro in den Kühlschrank und bleibt dort weit über MHD hinaus. Fällt dann auf, wenn mal wieder der Kühlschrank ausgewaschen wird.
Kann man nicht das Zeug einfach stehen lassen, wenn man im Prinzip doch weiß das man es nicht zeitnah isst?
Die meisten Läden haben Mo. bis Samstag auf, oft bis 22 Uhr oder so. Man kann also jederzeit frisch einkaufen. Klar, man will nicht täglich einkaufen gehen. Und lang haltbare Sachen wie Nudeln etc. will man ja dauerhaft vorrätig haben zu Hause.
Aber wenn man wirklich auch nur das kauft, was man zeitnah konsumiert dann hat der Einzelhandel die Möglichkeit, diese der Tafel zukommen zu lassen.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.