photonenfänger
08.01.2014, 21:57
Hat nix mit gleichgeschlechtlicher Liebe zu tun, also ein Nieschenthema zur Zeit:Cheese:
Dennoch äußerst haarsträubend. Habe eben einen Bericht gesehen, in dem beschrieben wurde, dass in vielen unserer Nahrungsmittel Mikroplastik (http://de.wikipedia.org/wiki/Mikroplastik) enthalten ist, in granulärer Form. Dort gelangt es hin durch Düngung mit Klärschlamm, worin es wiederum enthalten ist, weil wir täglich Tonnen davon in Form von Kosmetikartikeln verbrauchen. In Zahnpasten, Duschgels und Cremes sind davon bis zu 10% enthalten, es ist ein billiger Füllstoff, stellenweise übernimmt es sogar gewünschte Funktionen, etwa in der Zahnpasta Pearls&Dents.
In dem Bericht wird z.B. erwähnt, dass der betroffene Wissenschaftler 20 dieser Plastikteilchen in einem handelsüblichen Liter Milch gefunden hat.
Kurze Googlerecherche liefert folgendes:
http://www.bund.net/themen_und_projekte/meeresschutz/muellkampagne/mikroplastik/
Werde den Bericht verlinken, sobald er in der Mediathek ist.
Dennoch äußerst haarsträubend. Habe eben einen Bericht gesehen, in dem beschrieben wurde, dass in vielen unserer Nahrungsmittel Mikroplastik (http://de.wikipedia.org/wiki/Mikroplastik) enthalten ist, in granulärer Form. Dort gelangt es hin durch Düngung mit Klärschlamm, worin es wiederum enthalten ist, weil wir täglich Tonnen davon in Form von Kosmetikartikeln verbrauchen. In Zahnpasten, Duschgels und Cremes sind davon bis zu 10% enthalten, es ist ein billiger Füllstoff, stellenweise übernimmt es sogar gewünschte Funktionen, etwa in der Zahnpasta Pearls&Dents.
In dem Bericht wird z.B. erwähnt, dass der betroffene Wissenschaftler 20 dieser Plastikteilchen in einem handelsüblichen Liter Milch gefunden hat.
Kurze Googlerecherche liefert folgendes:
http://www.bund.net/themen_und_projekte/meeresschutz/muellkampagne/mikroplastik/
Werde den Bericht verlinken, sobald er in der Mediathek ist.