Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Kanzlerduell mit Stefan Raab?


Klugschnacker
15.02.2013, 09:53
"SPD-Kanzlerkandidat Steinbrück kann sich laut "Bild" nun doch vorstellen, das TV-Duell gegen Kanzlerin Merkel mit Entertainer Stefan Raab als Moderator zu bestreiten. Die Sender verhandeln demnach mit den Parteien darüber. Die Entscheidung will Steinbrück seiner Kontrahentin überlassen …

Steinbrück hatte sich in der "Rhein-Neckar-Zeitung" vom Mittwoch zunächst gegen Raab als Moderator ausgesprochen. Politik sei "keine Unterhaltungssendung, sondern ein ernstes Geschäft", hatte er gesagt."
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/tv-duell-gegen-merkel-steinbrueck-mit-moderator-raab-einverstanden-a-883536.html

Muss heutzutage eigentlich alles verarscht werden? Wenn das so weiter geht kommentiert Helge Schneider das Endspiel der Fußball-WM, und Rocco Sifredi moderiert "Mona Lisa".

Konservativ: Arne

TheRunningNerd
15.02.2013, 10:06
Muss heutzutage eigentlich alles verarscht werden? Wenn das so weiter geht kommentiert Helge Schneider das Endspiel der Fußball-WM, und Rocco Sifredi moderiert "Mona Lisa".

Konservativ: Arne

Word!

Den Ansatz, ein solches "Duell" unterhaltsam zu gestalten und damit für ein breiteres Publikum interessant, kann ich schon verstehen. Aber Raab ist dafür m.E. ungeeignet. Dann doch lieber Urban Priol. Oder ladet die beiden zu Otti's Schlachthof ein. ;)

Allerdings muss ich auch gestehen das ich Raab schlicht nicht mag, und die ganzen Raab-Shows nie witzig oder unterhaltsam fand.

Ironmanfranky63
15.02.2013, 10:06
Ich seh es genau so Arne. Politik ist eine ernste Sache,es gibt genug Probleme in unserem Land.
Was soll der Scheiss ,will man uns jetzt wieder näher an die Politik bringen.
Aber gibt genug die so was gut finden.Braucht man sich nur die Einschaltquoten vom Dschungelcamp ansehen:Nee:
Mal sehen wann dort der erste Politiker auftaucht:Cheese:

BigWilly
15.02.2013, 10:07
Scheinbar schon.

Und diese Entwicklung zeigt sich ja schon seit langem. In meinen Augen ist das eben das Resultat einer Partygesellschaft, die wohl aktuell größer denn je ist. Ich seh das auch in meinem Freundeskreis, wenn die am Wochende nicht mindestens auf zwei Partys waren und unter der Woche noch zwei After-Workclubs besucht haben, sind die eben nicht happy. Wahrgenommen werden nur Sachen, die in den Schlagzeilen der Bild o.ä. kurz dargestellt werden. Was eigentlich dahinter steht ist den meisten völlig Banane.

Aber gerade wo nun auch Hamburg das Wahlalterreduziert hat muss wohl eine Brücke geschlagen werden, auch die Jugend anzusprechen und so mit Informationen zu versorgen. Die kann eben nur was mit Stefan Raab anfangen und sehen das Kanzlerduell eben als Ersatz für "Balmieren oder Kassieren".

Ich meine allein das Medium TV ist doch in den Augen der Kids mal schon völlig "Old-School"... die nächsten Kanzlerduelle finden dann Wohl bei WoW (oder wie man dieses komische Spiel abkürzt) oder bei Twitter und Facebook statt.

Ich bin auch der Meinung, dass gewisse Sachen eben nicht der Unterhaltung dienen. Aber wer weiß vielleicht plant die ARD ja auch schon die Tagesschau etwas unterhaltsamer zu gestalten.

"Hier ist das erste deutsche Fernsehen mit der Tagesschau, Ihr Opfer!"...;)

BigWilly
15.02.2013, 10:12
Ich seh es genau so Arne. Politik ist eine ernste Sache,es gibt genug Probleme in unserem Land.
Was soll der Scheiss ,will man uns jetzt wieder näher an die Politik bringen.
Aber gibt genug die so was gut finden.Braucht man sich nur die Einschaltquoten vom Dschungelcamp ansehen:Nee:
Mal sehen wann dort der erste Politiker auftaucht:Cheese:

Wo du gerade das Dschugelcamp erwähnst.... Politiker werden da nie auftauchen, denn wer kennt die denn schon! :Lachanfall:

Ich geh davon aus, dass kaum ein Schüler mehr als drei Minister nennen kann, aber sicher alle Teilnehmer von DsdS, Dschugelcamp oder Bauer sucht Frau kennen!

Faul
15.02.2013, 10:27
Ich seh das etwas anders.

Wenn die Politiker ihre Wähler nicht mehr erreichen, weil sie nur in in irgendwelchen langweiligen ARD/ZDF-Shows abhängen, dann passt das ganz und gar nicht mit dem Wunsch einer höheren Wahlbeteiligung zusammen. Wenn ich mehr Wähler möchte, dann muss ich eben auch dahin wo der Wähler ist. Gut, RTL hatte auch immer ein "Duell" aber das war ja so fad, da kann ich schon verstehen, dass da keiner einschaltet.

Wenn ich das richtig mitbekommen hab, war die Polit-Show vom Raab ein Erfolg. Also warum nicht...

Interessant ist aber, dass das Dschungelcamp immer wieder herhalten muss, als Zeugnis der absoluten Verblödung. Universitäten hingegen, betrachten diese Show als klasse Forschungsobjekt.

Duafüxin
15.02.2013, 10:29
Wo du gerade das Dschugelcamp erwähnst.... Politiker werden da nie auftauchen, denn wer kennt die denn schon! :Lachanfall:

Ich geh davon aus, dass kaum ein Schüler mehr als drei Minister nennen kann, aber sicher alle Teilnehmer von DsdS, Dschugelcamp oder Bauer sucht Frau kennen!

Wo Du grad Dschungelcamp erwähnst, ich kenn immer keinen dieser D-Promis die da rum hängen :Lachen2:

BigWilly
15.02.2013, 10:31
Wo Du grad Dschungelcamp erwähnst, ich kenn immer keinen dieser D-Promis die da rum hängen :Lachen2:

Ich auch nicht... wobei, von diesen Kaufhausbombembauer habe ich schon was in der Zeitung gelesen als er damal verhaftet wurde...

Ironmanfranky63
15.02.2013, 10:32
@Faul -Dschungelcamp Forschungsobjekt ???? Ernst?

BigWilly
15.02.2013, 10:34
@Faul -Dschungelcamp Forschungsobjekt ???? Ernst?

Naja, für die Beobachtung von menschlichem Verhalten lässt es sich vielleicht echt ran ziehen! Aber ob das da immer alles so representativ ist?!!?

Duafüxin
15.02.2013, 10:40
Naja, für die Beobachtung von menschlichem Verhalten lässt es sich vielleicht echt ran ziehen! Aber ob das da immer alles so representativ ist?!!?

Ist das eh nicht alles abgekartet was da passiert? Also ist das menschliche Verhalten auch nicht "echt".

Imho würde man vielleicht Wähler mal erreichen, in dem man nicht immer diesen Einheitsbrei von sich gibt, wie schon die letzten Jahre von allen Parteien, wo man nur noch, selbst als politikinteressierter Bürger die Augen verdreht.

titansvente
15.02.2013, 10:42
Muss heutzutage eigentlich alles verarscht werden? Wenn das so weiter geht kommentiert Helge Schneider das Endspiel der Fußball-WM, und Rocco Sifredi moderiert "Mona Lisa".

Konservativ: Arne

Das habe ich zuerst auch gedacht, als ich am Mittwoch den ersten Artikel, als Steinbrück zunächst Raab als Moderator ablehnte, auf SPON gelesen habe.
Aber genauer ich darüber nachgedacht habe, desto mehr habe ch als verpasste Chance angesehen.

Wenn Raab als Vehikel dienen kann, um jungen Menschen Politik- und Demokratieverständnis näher zu bringen und zu vermitteln, dann finde ich diesen Vorschlag sogar sehr gut!
Sollen sie doch zwei Fernsehduelle machen.
Einen für das junge Publikum und einen für Politikfreaks :Huhu:

Ich denke Steinbrück hat zuerst wieder einmal, mit der ihm eigenen, großen Treffsicherheit, in einen Fettnapf getreten.
Eine Lehrerin hat früher immer zu uns gesagt: "Vor dem Öffnen des Mundwerks, Gehirn einschalten".
Die Berater Steinbrücks sollten ihm die Bedeutung dieses Satzes mal näher bringen :Blumen:

MattF
15.02.2013, 10:44
Wenn Raab als Vehikel dienen kann, um jungen Menschen Politik- und Demokratieverständnis näher zu bringen und zu vermitteln, dann finde ich diesen Vorschlag sogar sehr gut!

Mit jungen Menschen meinst du solche von 30-40 ? :Lachanfall:

Raab lockt doch nun auch keine Kids mehr hinterm Ofen vor oder?

Matthias75
15.02.2013, 10:52
Bin etwas zwiegespalten.

Politik sollte natürlich nicht Klamauk und Ulterhaltung sein.

Andererseits hat Raab es auch in anderen Bereichen, z.B. dem European Song Contest, geschafft, diesen neues Leben einzuhauchen. Ich will aber dennoch Raab nicht, wie viele es tun, als alleinigen Retter der TV-Fernsehunterhaltung hochstilisieren.

Allerdings gebe ich durchaus zu, dass mich normale Ferseh-Debatten nur sehr wenig interessieren. Das Ganze ist zu durchchoreografiert, die meisten Moderatoren zu harmlos und weichgespült, um die Kandidaten mal aus der Reserve zu locken, die Kandadaten zu gut vorbereitet, um sich einen wirklichen Ausrutscher zu leisten. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich gerade das jüngere Publikum wesentlich mehr für eine solche Livedebatte interessiert.

Insofern finde ich es durchaus überlegenswert, einen jüngeren, respektloseren Moderator, der kein Blatt vor den Mund nimmt, zu nehmen, er die Kandidaten mal aus der Reserve lockt oder vielleicht mit unerwarteten Fragen zu spontanen Aussagen zwingt. ich habe mich z.b. gefragt, ob Steinbrück mit seiner spontanen Ablehnung genau davor Angst hat.

Es wären zumindest einige Zuschauer dabei, die sich sonst nicht für Politik interessieren oder solche Debatten nicht verfolgen würden. somit wäre ja zumindest mal das Ziel erreicht, breitere Bevölkerungsschichten zu erreichen.

Ob es jetzt unbedingt Raab, Joko & Klass oder einanderer Klamauk-Moderator sein müssen, sei dahingestellt. Prinzipiell wäre es aber mal nett, wenn die Kandidaten mehr aus der Reserve gelockt werden.

Matthias

BigWilly
15.02.2013, 10:54
Auf der einen Seite stimmt es natürlich. Der Sender (hier die Politik) muss eben schauen, wie man den Empfänger (Wähler) erreicht. Sicher kann hier ein Umdenken oder das Nutzen anderer Medien oder Techniken sehr hilfreich sein. Auch kann dies durch Multiplikatoren wie Sender, Moderatoren oder ähnliches verstärkt werden. Also ist die Idee in der Tat gar nciht so verkehrt.

Auf der anderen Seite geht es in meinen Augen schon um einiges, was durchaus von großen gesellschaftlichen Interesse ist. Und ich denke hier sollte eine gewisse Ersthaftigkeit vorhanden sein.

Ich will an dieser Stelle auf keinen Falle behaupten, dass das eine das andere ausschließt. Aber begünstigen tut es sich gegenseitig vielleicht nicht unbedingt.

Es steht und fällt damit, wie eine solche Sendung aussehen wird.

Mirko
15.02.2013, 11:01
Ich finde man darf auch mal anmerken, dass Raab nicht nur lustig ist!
Wenn man "Schlag den Raab" anschaut, dann stellt man sehr schnell fest, dass er zu Fragen zu Politik fast unschlagbar ist! Das bedeutet schon mal, das es hier um ein Thema geht, dass ihn wirklich interessiert und in dem er sich auskennt!

Ich glaube auch nicht, dass Stefan da eine Klamauk-Schau daraus machen würde. Sicher käme der ein oder andere Gag, aber auch gute Fragen, die interessante Antworten bringen!
Der von ihm veranstaltete Song Kontest is ja auch kein Klamauk.

Ich interessiere mich nicht übermäßig für Politik, aber ich wäre damit wahrscheinlich zu erreichen und wenn mir da dann ein Politiker besonders gefällt würde ich ausnahmsweise vielleicht sogar mal wieder wählen gehen! :Cheese:

Klugschnacker
15.02.2013, 11:16
Ich finde es trotzdem unangemessen. Wenn Stefan Raab Beethovens 9. Sinfonie auf dem Kamm bläst, kann man auch nicht sagen, er hätte auf diese Weise den Kids ein Stück Hochkultur beigebracht.

Wir haben genug populistische Phrasendrescherei in der Politik. Nur noch die plattesten Parolen werden gehört. Ein Satz, der ein Komma enthält, hat heutzutage keine Chance.

Grüße,
Arne

Meik
15.02.2013, 11:16
Mit jungen Menschen meinst du solche von 30-40 ? :Lachanfall:

Blutjung - für ZDF-Zuschauer :Cheese:

Aber warum nicht Raab? Dass das sicher nicht ausreichend ist für eine tiefergehende Befassung mit Politik ist klar. Aber muss man nicht erst einmal wieder anfangen grundlegendes Interesse zu schaffen? Für die Leute die sich eh mehr mit politischen Themen auseinandersetzten bringt ein Duell mit Raab als Moderator nichts. Wenn es aber neue Leute für Politik interessieren kann IMHO durchaus eine sinnvolle Ergänzung.

Und auf den Kopf gefallen ist Raab auch nicht, bei seinen Game-Shows bin ich oft verwundert was der bei den Wissensfragen alles drauf hat.

Meik
15.02.2013, 11:17
Ich finde es trotzdem unangemessen. Wenn Stefan Raab Beethovens 9. Sinfonie auf dem Kamm bläst, kann man auch nicht sagen, er hätte auf diese Weise den Kids ein Stück Hochkultur beigebracht.

Beigebracht sicher nicht, aber möglicherweise etwas nähergebracht das sie vorher gar nicht kannten und wofür sie sich ansonsten nie interessiert hätten?

Nordexpress
15.02.2013, 11:20
Ich glaube auch nicht, dass Stefan da eine Klamauk-Schau daraus machen würde. Sicher käme der ein oder andere Gag, aber auch gute Fragen, die interessante Antworten bringen!


Könnte natürlich sein.
Vielleicht kommt's auch auf den Sender an.
Bei Pro7 kann ich mir's ehrlichgesagt nicht viel anders als so vorstellen:
http://www.titanic-magazin.de/news.html?&tx_ttnews[tt_news]=5191&cHash=cc1fa46697f7a4257c3f940390a0b760&no_cache=1

Wer so viel geisige Grütze sendet, wie die Privaten, sollte finde ich für solche Sendungen nicht in Betracht gezogen werden.

edith: irgendwie haut der Link nicht hin?

noam
15.02.2013, 11:21
Insofern finde ich es durchaus überlegenswert, einen jüngeren, respektloseren Moderator, der kein Blatt vor den Mund nimmt, zu nehmen, er die Kandidaten mal aus der Reserve lockt oder vielleicht mit unerwarteten Fragen zu spontanen Aussagen zwingt.

Kann Raab das? Respektlos und co? Ich bin gespannt. Ist die FRage ob das Zielführend ist. Bzw ob es überhaupt Ziel der Debatte sein wird.


Ist das Ziel dass sich beide Kandidaten präsentieren können ohne einander richtig weh zu tun? Viel Blabla wenig emotion. Alles wie gehabt.

Ist das Ziel möglichst teuer die Werbeminuten zu verkaufen? und nur viele Leute vor den Bildschirm zu locken?

Ist es das Ziel die Politikverdrossenheit in Deutschland zu beseitigen, in dem mal wirklich inhaltlich diskutiert wird und auch mal ein Unterschied zwischen den Parteien aufgezeigt wird und nicht wie bislang einfach mal das Wahlprogramm möglichst emotionslos heruntergebrochen wird.



Ich fänd eine richtige Debatte mit spontanen Themaabweichungen, wo dann auch einfach mal die Ansicht des Kandidaten zu Tage gefördert wird, die nicht vorher einstudiert war sehr schön. Und ich glaube, dass in so einer Debatte ganz schnell das Ende Merkels naht, da auch hier dann der letzte merken wird, dass die Angi nur eine Marionette der Hinterleute ist, die ihr alles passend in den Mund stecken

Meik
15.02.2013, 11:29
Ist es das Ziel die Politikverdrossenheit in Deutschland zu beseitigen,

Da brauchst du gar nicht so weit gehen, bei einer ernsthaften inhaltlichen Diskussion würden die "Neulinge" doch sofort umschalten weil sich noch nie mit den Themen selber auseinandergesetzt haben. Denke die Zielgruppe wird und sollte eher die sein die sich bisher (fast) nie mit politischen Themen auseinandergesetzt hat. Wenn man da dem ein oder anderen einen Einstieg bringt sich mit einzelnen Themen oder Politik generell nach der Sendung mal mehr auseinanderzusetzen wäre schon viel gewonnen.

noam
15.02.2013, 11:34
Wobei hier eine inhaltliche Debatte, wo einfach diese Inhalte klar transportiert und erklärt werden und vor allem die Unterschiede zwischen Merkel und Steinbrück samt Parteien herausgestellt werden, sicher auch nicht schlecht wäre.

Wenn man sich so umhört, sagen die meisten doch eh dass SPD und CDU das gleiche Übel sind. Und anstatt sich über Inhalte selber Gedanken zu machen vertraut man meist blind auf den Wahl - o - mat im Internet. Hab mich auch schon oft gefragt, was dabei rauskommen würde, wenn ein Hacker diesen mal passend manipulieren würde, Bzw von wem dieser denn programmiert wurde und welcher Partei dieser eher zugeneigt ist.

Faul
15.02.2013, 11:37
@Faul -Dschungelcamp Forschungsobjekt ???? Ernst?

Ich habe etwas von Soziologie im Hinterkopf. Vor allem, vor dem Hintergrund, dass dort vermeintlich alles geplant, vorgetextet sei und Medien"profis" die Hauptdarsteller sind, wäre das wohl interessant. Ich hatte aber den Eindruck, dass da mehr Abgebrühtheit unterstellt wurde, als vermutlich tatsächlich da ist.

Könnte natürlich sein.
Vielleicht kommt's auch auf den Sender an.
Bei Pro7 kann ich mir's ehrlichgesagt nicht viel anders als so vorstellen:
http://www.titanic-magazin.de/news.html?&tx_ttnews[tt_news]=5191&cHash=cc1fa46697f7a4257c3f940390a0b760&no_cache=1

Wer so viel geisige Grütze sendet, wie die Privaten, sollte finde ich für solche Sendungen nicht in Betracht gezogen werden.

edith: irgendwie haut der Link nicht hin?

Vermutlich wegen der eckigen Klammer?

Sorry für's off-topic

drullse
15.02.2013, 11:45
Ich finde es trotzdem unangemessen. Wenn Stefan Raab Beethovens 9. Sinfonie auf dem Kamm bläst, kann man auch nicht sagen, er hätte auf diese Weise den Kids ein Stück Hochkultur beigebracht.

Wir haben genug populistische Phrasendrescherei in der Politik. Nur noch die plattesten Parolen werden gehört. Ein Satz, der ein Komma enthält, hat heutzutage keine Chance.

Grüße,
Arne
Was macht Dich so sicher, dass Raab es auf dem Niveau halten will? Ich bin sicher kein Raab-Fan aber dass der Mann dumm oder niveaulos ist, kann man ihm nun wirklich nicht vorhalten. Ich kann mir gut vorstellen, dass er so eine Sendung durchaus seriös aber eben nicht altbacken leiten kann und wie oben schon mal von jemandem geschrieben auch mal Fragen stellt, die die sonstige Journallie sich einfach nicht traut zu stellen.

IMHO kommen die Phrasen doch eher von den Politikern als vom Moderator in diesem Fall. Und Raab traue ich es zu, da mal nicht wie alle anderen nur zu lächeln sondern auch mal nachzuhaken.

mimasoto
15.02.2013, 11:48
Könnte natürlich sein.
Vielleicht kommt's auch auf den Sender an.
Bei Pro7 kann ich mir's ehrlichgesagt nicht viel anders als so vorstellen:
http://www.titanic-magazin.de/news.html?&tx_ttnews[tt_news]=5191&cHash=cc1fa46697f7a4257c3f940390a0b760&no_cache=1

Wer so viel geisige Grütze sendet, wie die Privaten, sollte finde ich für solche Sendungen nicht in Betracht gezogen werden.

edith: irgendwie haut der Link nicht hin?

Aber die sind Kostenlos :Cheese: :Cheese:

TheRunningNerd
15.02.2013, 11:49
Wir haben genug populistische Phrasendrescherei in der Politik. Nur noch die plattesten Parolen werden gehört. Ein Satz, der ein Komma enthält, hat heutzutage keine Chance.


Doch doch, das Komma heißt heute nur "Digger". Siehe: http://www.abendblatt.de/hamburg/article1908137/Digger-Alder-und-die-Interpunktion.html

drullse
15.02.2013, 11:56
Aber die sind Kostenlos :Cheese: :Cheese:

Mitnichten. Die zahlst Du fleißig mit, wenn Du die dort beworbenen Produkte kaufst...

pioto
15.02.2013, 12:08
Was macht Dich so sicher, dass Raab es auf dem Niveau halten will? Ich bin sicher kein Raab-Fan aber dass der Mann dumm oder niveaulos ist, kann man ihm nun wirklich nicht vorhalten. Ich kann mir gut vorstellen, dass er so eine Sendung durchaus seriös aber eben nicht altbacken leiten kann und wie oben schon mal von jemandem geschrieben auch mal Fragen stellt, die die sonstige Journallie sich einfach nicht traut zu stellen.

IMHO kommen die Phrasen doch eher von den Politikern als vom Moderator in diesem Fall. Und Raab traue ich es zu, da mal nicht wie alle anderen nur zu lächeln sondern auch mal nachzuhaken.

Hey, Drullse, bin EXAKT deiner Meinung. Das ich das noch erleben darf :liebe053: Würde das also so unterschreiben, bis auf den Schreibfehler in Journaille natürlich.

drullse
15.02.2013, 12:49
bis auf den Schreibfehler in Journaille natürlich.
Ich wollte noch nachschauen, weil ich mir unsicher war, hab's dann aber vergessen... :Blumen:

Frank
15.02.2013, 13:33
Hey, Drullse, bin EXAKT deiner Meinung. Das ich das noch erleben darf :liebe053: Würde das also so unterschreiben, bis auf den Schreibfehler in Journaille natürlich.

Internetregel #77

Schreibfehler nur bemängeln wenn man selbst keine macht.

Klugschnacker
15.02.2013, 14:32
So ein Politiker ist rhetorisch mit allen Wassern gewaschen. Auf jede Frage hat er eine kampferprobte Antwort, weil er nämlich jede dieser Fragen bereits zigmal gegeben und zigmal verteidigt hat.

Profis wie Merkel oder Steinbrück lassen sich von einem politischen Leichtmatrosen wie Stefan Raab nicht aus der Reserve locken. Um ernsthaft nachzuhaken fehlt ihm schlicht der Sachverstand. Raab ist nicht als Experte für die Show engagiert, sondern als Entertainer.

Das führt dazu, dass wir immer weniger über politische Standpunkt oder Programme abstimmen, sondern über Gesichter.

Grüße,
Arne

Faul
15.02.2013, 14:42
...
Das führt dazu, dass wir immer weniger über politische Standpunkt oder Programme abstimmen, sondern über Gesichter.

Grüße,
Arne

Ich hoffe, du glaubst nicht ernsthaft, dass das bei einem Großteil der Wähler bisher anders war. Die Anzahl der Wähler, dich sich tatsächliche Programme detaillierte anschauen, dürfte wohl maximal ein Viertel ausmachen (Schätzung aus dem Bauch).

Ich denke auch nicht, dass dies wirklich schlimm ist. Was habe ich davon, wenn einer ein tolles Programm hat, aber dies auf Grund seiner Persönlichkeit oder der Gegebenheiten hinterher nicht umsetzen kann. Da kann eine Persönlichkeit auch schon mal die bessere Alternative zu einem Programm sein.

:Blumen:

sybenwurz
15.02.2013, 14:47
Mir sowas von egal.
Hab eh keine Glotze, werds sowieso nedd angucken.
Selbst wenns der Papst moderierte.

Campeon
15.02.2013, 14:56
Aber warum nicht Raab?

Weil er ein [Moderation: entfernt] ist!:confused:

Meik
15.02.2013, 14:59
Weil er ein [Moderation: entfernt] ist!:confused:

Eben, Moderator auf Augenhöhe der meisten Politiker :Lachen2:

noam
15.02.2013, 15:04
Weil er ein [Moderation: entfernt] ist!:confused:

Aber ist es nicht gut wenn ein [Moderation: entfernt] so etwas moderiert?

Wäre es nicht sinnvoll, wenn sich die Politiker schon nicht gegenseitig auf die Füße treten, dass dies der Moderator übernimmt?


Dafür müsste der Moderator natürlich eine entsprechende Charakterfestigkeit haben, die ich dem Raab durchaus zutraue. Allerdings müsste er auch ein fundiertes Hintergrundwissen haben.



Andere Möglichkeit wäre als Moderator die Politiker im Gespräch so zu führen, dass sie ihre Politfloskeln mal herunterbrechen müssten, so dass Oma Erna und die coolen Kids das auch nachvollziehen können, und sich die Politiker nicht mehr dahinter verstecken können. So würde man auch mal erkennen, ob sie denn selber in der Lage sind den Wähler zu erreichen bzw selber Verstanden haben, was ihre Experten so ausgearbeitet haben

Pascal
15.02.2013, 15:12
Wenn das so weiter geht kommentiert Helge Schneider das Endspiel der Fußball-WM, und Rocco Sifredi moderiert "Mona Lisa".

Konservativ: Arne

ich bin immer wieder über den "weiten Bildungshorizont" von Arne erstaunt...übrigens fehlt bei Rocco ein "f" ;) und Kelly Trump, Bälle und WM passt auch irgendwie besser :Lachanfall:

drullse
15.02.2013, 15:30
Profis wie Merkel oder Steinbrück lassen sich von einem politischen Leichtmatrosen wie Stefan Raab nicht aus der Reserve locken. Um ernsthaft nachzuhaken fehlt ihm schlicht der Sachverstand.
Und wen mit dem notwendigen Sachverstand hakt wirklich nach? Ich wüßte da niemanden, die haben doch alle Angst, nach falschen Fragen nicht mehr berücksichtigt zu werden.

sbechtel
15.02.2013, 16:24
Ich fände eine solche Sendung gut, ich war damals sehr erstaunt, als ich Raabs Polittalk gesehen habe, gleichermaßen unterhaltsam wie auch informativ. Ich hatte das Gefühl, Raab hatte die Lage im Griff!

silbermond
15.02.2013, 17:40
Und wen mit dem notwendigen Sachverstand hakt wirklich nach? Ich wüßte da niemanden, die haben doch alle Angst, nach falschen Fragen nicht mehr berücksichtigt zu werden.

Michel Friedmann

Heinrich

drullse
15.02.2013, 18:31
Michel Friedmann

Heinrich

Das mag sein, anschauen kann ich mir das dann allerdings nicht. Es gibt wenige Menschen, die mir unsympathischer sind als Friedmann.

silbermond
15.02.2013, 19:11
Das mag sein, anschauen kann ich mir das dann allerdings nicht. Es gibt wenige Menschen, die mir unsympathischer sind als Friedmann.

Es ging ja auch nicht um Sympathie, sondern um die Qualität einer solchen Diskussionsrunde.

Raab steht in meiner Sympathie ganz weit hinten. Die Skala für ihn ist in meinen Augen noch nicht definiert und das Zeug noch nicht gebrannt damit ich ihn ertragen könnte.

Heinrich

P. S. Ich finde M. Friedmann sympathisch.

noam
15.02.2013, 20:40
Mit Friedmann wäre die Diskussion dahingehend spannend wer als erstes in die Antisemitismusfalle tappt. Da wäre der Steinbrück bei seiner Fettnäpfchentreffsicherheit ganz vorn dabei denk ich

Cruiser
15.02.2013, 20:55
So ein Politiker ist rhetorisch mit allen Wassern gewaschen. Auf jede Frage hat er eine kampferprobte Antwort, weil er nämlich jede dieser Fragen bereits zigmal gegeben und zigmal verteidigt hat.

Das führt dazu, dass wir immer weniger über politische Standpunkt oder Programme abstimmen, sondern über Gesichter.

Grüße,
Arne

Ich glaube Politikern nicht mehr.
Ich halte "den Politiker" an sich nicht mehr für integer.
Ich sehe keine Partei, die den Karren tatsächlich und ohne Rücksicht auf ihre Lobby zu nehmen, aus dem Dreck ziehen würde.
Ich wähle maximal noch gegen etwas, aber für eine Partei aus Überzeugung :confused:

Raab wäre einfach mal ein neuer Ansatz..."Die Politik" hat doch nicht viel zu verlieren.


P. S. Ich finde M. Friedmann sympathisch.

Friedmann war früher oft bei uns in der Schule, wenn es um Diskussionen rund um das dritte Reich ging.
Er mag arrogant wirken, aber ich finde ihn symphatisch und in Diskussionen auch schön bissig.
Wemm man ihn unzensiert loslassen würde und er bohren dürfte, wäre es interessant...

runner96
15.02.2013, 21:07
Ich glaube nicht dass Jugendliche, die sich vorher nicht für Politik interessiert haben die Sendung überhaupt erst einschalten würden (unabhängig von wem sie moderiert wird).
Meiner Erfahrung gibt es in meiner "Altersklasse" ( 10. Klasse , Gymnasium ) in etwa zwei - drei Gruppen: Die, die sich überhaupt nicht interressieren und bei denen man manchmal ( im Sozialkundeunterricht z.B. ) meint, man muss echt mit Augen- und Ohrenklappen durch die Welt laufen um so wenig Ahnung zu haben. Dann gibt es noch die, die sich interressieren und entweder "Ahnung" haben oder eher weniger ( dann aber soviel dass sie grundsätzliche Dinge verstehen und sich damit auseinander setzen können) . Für die zweite Gruppe wäre so eine Sendung eventuell geeignet, doch auch nur dann, wenn nicht nur Phrasen gedroschen werden.

Zu der Frage ob so eine Sendung von Stefan Raab moderiert werden sollte: Ich denke, dass er in der Lage wäre dies ernsthaft durchzuführen, doch glaube ich andererseits dass kleine "Auflockerungsversuche" von seiner Seite falsch ankommen könnten bzw. er nicht so moderieren/nachfragen darf wie er vielleicht gerne möchte.

Gruß runner96

sbechtel
15.02.2013, 21:45
Das mag sein, anschauen kann ich mir das dann allerdings nicht. Es gibt wenige Menschen, die mir unsympathischer sind als Friedmann.

+1 :cool:

Campeon
16.02.2013, 10:05
Eben, Moderator auf Augenhöhe der meisten Politiker :Lachen2:

Wahrscheinlich ist der Moderator auch eins!

Zensur wie früher bei 3athlon.
Toll Arne!
Bist ein dufter Typ!:Kotz:

Campeon
16.02.2013, 10:07
Raab steht in meiner Sympathie ganz weit hinten.

Fein ausgedrückt!:liebe053:

Für mich ist er ein Stoffwechselendausscheidungsorgan!

sbechtel
16.02.2013, 10:14
Zensur wie früher bei 3athlon.
Toll Arne!
Bist ein dufter Typ!:Kotz:

Du kannst ja Arne die nächste Abmahnung bezahlen...

Phoebe
17.02.2013, 22:13
In ca. ner halben Stunde fängt es an, oder?

Ich bin ja mal gespannt wie es wird. :)

HobbyStudent
17.02.2013, 22:16
In ca. ner halben Stunde fängt es an, oder?

Ich bin ja mal gespannt wie es wird. :)


worum gehts in der Sendung heute? Die Gäste kenn ich vom Namen her schon nicht, evtl. tu ichs mir noch ne halbe Stunde an, wenn ich das geJauche noch bis Beginn durchhalte.

Phoebe
17.02.2013, 22:22
worum gehts in der Sendung heute? Die Gäste kenn ich vom Namen her schon nicht, evtl. tu ichs mir noch ne halbe Stunde an, wenn ich das geJauche noch bis Beginn durchhalte.

Keine Ahnung, ich werde wohl auch nur kurz reinschauen. Ich habs vorher noch nie gesehen ........

NBer
18.02.2013, 11:04
mal die Meinung des "Spiegel" dazu: http://www.spiegel.de/kultur/tv/stefan-raab-kann-das-kanzlerduell-moderieren-a-883960.html

Badekaeppchen
18.02.2013, 11:41
So ein Politiker ist rhetorisch mit allen Wassern gewaschen. Auf jede Frage hat er eine kampferprobte Antwort, weil er nämlich jede dieser Fragen bereits zigmal gegeben und zigmal verteidigt hat. Profis wie Merkel oder Steinbrück lassen sich von einem politischen Leichtmatrosen wie Stefan Raab nicht aus der Reserve locken. Um ernsthaft nachzuhaken fehlt ihm schlicht der Sachverstand. Raab ist nicht als Experte für die Show engagiert, sondern als Entertainer.



Das hatte man sich bei George W. Bush auch gedacht. Bis ein Reporter ihm eine Frage stellte, auf die er keine Antwort hatte. Es war so in der Richtung "welche seiner Entscheidungen seiner Amtszeit er wieder rückgängig machen würde". Darauf hatte ihn kein Berater vorbereitet. Da stand er stammlend vor der Presse. Könnte mir gut vorstellen, dass Raab mit ähnlich banalen Fragen einen Politiker durchaus vor Probleme stellen könnte. Da er ja quasi als Quereinsteiger aus der Unterhaltung nicht so ins allgemeine Polittalk-Schema passt.




Das führt dazu, dass wir immer weniger über politische Standpunkt oder Programme abstimmen, sondern über Gesichter.

Und wenn wir schon mal dabei sind. Wieso gibt es ein Kanzlerduell? Wird dem Wähler da nicht suggeriert, dass nur 2 Personen (indirekt) zur Wahl stehen? Was ist mit den Kanzlerdandidaten der anderen Parteien? Weshalb haben diese nicht die Möglichkeit, sich der Nation im TV zu präsentieren?

Also wenn wir schon umfassend über alle Wahlprogramme im TV informiert werden sollen, dann bitte auch mit den Kanzlerdanditaten aller Parteien.

keko
18.02.2013, 12:15
Allerdings gebe ich durchaus zu, dass mich normale Ferseh-Debatten nur sehr wenig interessieren. Das Ganze ist zu durchchoreografiert, die meisten Moderatoren zu harmlos und weichgespült, um die Kandidaten mal aus der Reserve zu locken, die Kandadaten zu gut vorbereitet, um sich einen wirklichen Ausrutscher zu leisten. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich gerade das jüngere Publikum wesentlich mehr für eine solche Livedebatte interessiert.

Insofern finde ich es durchaus überlegenswert, einen jüngeren, respektloseren Moderator, der kein Blatt vor den Mund nimmt, zu nehmen, er die Kandidaten mal aus der Reserve lockt oder vielleicht mit unerwarteten Fragen zu spontanen Aussagen zwingt.

Von den gängigen Talkshows muss man diesbezüglich nichts erwarten, weil keiner dem anderen wehtut. Das ist nicht viel mehr als eine Unterhaltungsshow. Ich bezweifel auch, dass Raab das ändern würde oder könnte.

captain hook
18.02.2013, 12:38
Ich seh das etwas anders.

Wenn die Politiker ihre Wähler nicht mehr erreichen, weil sie nur in in irgendwelchen langweiligen ARD/ZDF-Shows abhängen,

Die erreichen ihre Wähler nicht nicht mehr weil sie da in langweiligen Shows abhängen, sondern weil sie schlechte Arbeit machen. Und da es heute eh egal ist wie die der Name der Partei ist - weil, wenn sie an der Macht sind alle ähnlichen Käse fabrizieren - sind die Leute frustriert und gleichgültig gelangweilt (weil man es eh nicht ändern kann egal was und wen man wählt und weil der Quatsch immer offensichtlicher immer quätscher wird).

Die Wahlkampflügen will doch ernsthaft kein Mensch mehr hören. Ich hatte mal vorgeschlagen diesbezüglich nach 2 Jahren eine Überprüfung vorzunehmen und bei Verfehlung eines bestimmten Prozentsatzes an umgesetzten Wahlversprechen die Wahlkostenzuschüsse zurück zu verlangen. Oder wer will, dass die fürs Lügen und Phrasendreschen auch noch Steuergelder verschwenden dürfen?

Die Schummeldoktoren, Teppichimporteure und Schwarzgeldwäscher tun ihr übriges dazu, dass sie keiner mehr wirklich ernstnehmen kann.

Von daher sind sie bei Comedy-Raab eigentlich ganz gut aufgehoben.

Faul
18.02.2013, 12:50
Mit der Wahlkampflüge ist es halt wie mit sonstigen Lügen auch oft (ich denke da zum Beispiel an die aktuelle Fleischdiskussion). So lange alle glauben (wollen), dass richtig ist, weiter das Geld rauszuhauen (oder im Falles des Essens, das immer billiger zu machen) wird das auch so passieren.

Das ein Staat der mit über 2 Bio. EUR Schulden eigentlich kein Geld mehr für Geschenke hat, sollte jedem klar sein. Dennoch will jeder noch ein paar Euro für sich rausholen und den wählen, der ihm verspricht, dass er das möglich macht.

Da derjenige, der den meisten die tollsten Versprechungen macht oft gewählt wird, verspricht derjenige, der die Macht haben will halt das, was viele hören wollen.

Richtig lustig wird es für die übernächste Periode, da ist die Anzahl der Renter im Verhältnis zu den Erwerbstätigen langsam so lustig, dass man eigentlich kein Erwerbstätiger mehr sein möchte.

NBer
18.02.2013, 13:16
die nation will belogen werden! was passiert denn, wenn ein kandidat im wahlkampf die wahrheit sagen würde? ganz einfach, er würde nicht gewählt werden, so siehts doch aus.
und man muss einfach mal begreifen, dass das primäre ziel eines politikers nicht das ändern oder das verbessern ist....sondern das wiedergewählt werden. und dem ordnet sich alles andere unter.

captain hook
18.02.2013, 13:36
die nation will belogen werden! was passiert denn, wenn ein kandidat im wahlkampf die wahrheit sagen würde? ganz einfach, er würde nicht gewählt werden, so siehts doch aus.
und man muss einfach mal begreifen, dass das primäre ziel eines politikers nicht das ändern oder das verbessern ist....sondern das wiedergewählt werden. und dem ordnet sich alles andere unter.

Und schon alleine das sagt doch alles aus. Wenn die Leute es noch ernst nehmen würden, würden sie nicht so denken. Wer sich noch ernst mit etwas auseinandersetzt lässt sich nicht so offensichtlich auf den Arm nehmen. Und wenn sie veräppelt werden wollen, ist es auch OK, dass es dem Comedyformat zugeführt wird.

Abgesehen davon, dass ich den Raab für einen sehr klugen Kopf halte, auch wenn ich nicht über alle seine Witze lachen kann.

Das was Du im letzten Satz schreibst, hat mir eine Politikerin mal wortwörtlich gesagt. :Blumen:

NBer
18.02.2013, 14:06
.....Das was Du im letzten Satz schreibst, hat mir eine Politerin mal wortwörtlich gesagt. :Blumen:

und ich habs aus einem science fiction buch, das in manchen sachen erschreckend realistisch ist :-)

Skunkworks
18.02.2013, 14:37
die nation will belogen werden! was passiert denn, wenn ein kandidat im wahlkampf die wahrheit sagen würde? ganz einfach, er würde nicht gewählt werden, so siehts doch aus.
und man muss einfach mal begreifen, dass das primäre ziel eines politikers nicht das ändern oder das verbessern ist....sondern das wiedergewählt werden. und dem ordnet sich alles andere unter.

Und schon alleine das sagt doch alles aus. Wenn die Leute es noch ernst nehmen würden, würden sie nicht so denken. Wer sich noch ernst mit etwas auseinandersetzt lässt sich nicht so offensichtlich auf den Arm nehmen. Und wenn sie veräppelt werden wollen, ist es auch OK, dass es dem Comedyformat zugeführt wird.

Abgesehen davon, dass ich den Raab für einen sehr klugen Kopf halte, auch wenn ich nicht über alle seine Witze lachen kann.

Das was Du im letzten Satz schreibst, hat mir eine Politikerin mal wortwörtlich gesagt. :Blumen:



Word!

Bis auf den Unterschied, dass die Nation nicht belogen werden will sondern einfach belogen wird, frei nach dem Motto: Hätten Wahlen die Macht Dinge zu verändern, gäbe es sie nicht.

Ich bin für Raab, der macht seinen Job weitaus ehrlicher, engagierter und professioneller als die allermeisten Politiker. -Unabhängig wie ich ihn persönlich finde.

Skunkworks
18.02.2013, 14:38
Mit Friedmann wäre die Diskussion dahingehend spannend wer als erstes in die Antisemitismusfalle tappt. Da wäre der Steinbrück bei seiner Fettnäpfchentreffsicherheit ganz vorn dabei denk ich

Langweilig!

KernelPanic
18.02.2013, 14:42
Von daher sind sie bei Comedy-Raab eigentlich ganz gut aufgehoben.

Das hab ich mir auch gedacht: passt doch super. Das, was ich vom politischen Diskurs so mitbekomme, hat den Rahmen der Seriosität längst verlassen.

DasOe
18.02.2013, 15:02
Ich bin für Raab, der macht seinen Job weitaus ehrlicher, engagierter und professioneller als die allermeisten Politiker. -Unabhängig wie ich ihn persönlich finde.

Das sehe ich auch so UND Raab hat keine Angst.
Er hat mehr medialen Einfluß als sich die meisten vorstellen können und sollte man ihn nach einer mißglückten Moderation kicken, dann würde er eben was anderes machen und das vermutlich erfolgreich.

Ja er sieht maximal durchschnittlich aus und hat eine Stimme, die mir die Schuhe auszieht, aber er hat Ideen und Lust und den Willen sie umzusetzen. Dazu kommt noch seine unterschätzte Allgemeinbildung sowie seine politischen Kenntnisse.

Für Raab würde ich mir den Klamauk tatsächlich via Livestream ansehen, da ich seit zig Jahren keinen Fernseher mehr habe.

Ironmanfranky63
18.02.2013, 15:23
Das sehe ich auch so UND Raab hat keine Angst.
Er hat mehr medialen Einfluß als sich die meisten vorstellen können und sollte man ihn nach einer mißglückten Moderation kicken, dann würde er eben was anderes machen und das vermutlich erfolgreich.

Ja er sieht maximal durchschnittlich aus und hat eine Stimme, die mir die Schuhe auszieht, aber er hat Ideen und Lust und den Willen sie umzusetzen. Dazu kommt noch seine unterschätzte Allgemeinbildung sowie seine politischen Kenntnisse.

Für Raab würde ich mir den Klamauk tatsächlich via Livestream ansehen, da ich seit zig Jahren keinen Fernseher mehr habe.

Genau das ist doch der "kropf". Raab ist sicher ein schlauer cleverer Mann.
Aber Politik ist kein "Klamauk" kein Entertaiment keine Show.
Es ist nicht lustig wenn die Leute bei Opel ihre Arbeit verlieren,die Strompreise und Mieten ins uferlose steigen.
Unser Land zu regieren ist auch nicht witzig !

Kurt D.
18.02.2013, 16:10
Das ein Staat der mit über 2 Bio. EUR Schulden eigentlich kein Geld mehr für Geschenke hat, sollte jedem klar sein. Dennoch will jeder noch ein paar Euro für sich rausholen und den wählen, der ihm verspricht, dass er das möglich macht.

Da derjenige, der den meisten die tollsten Versprechungen macht oft gewählt wird, verspricht derjenige, der die Macht haben will halt das, was viele hören wollen.

Richtig lustig wird es für die übernächste Periode, da ist die Anzahl der Renter im Verhältnis zu den Erwerbstätigen langsam so lustig, dass man eigentlich kein Erwerbstätiger mehr sein möchte.

:Huhu: ...na, na, na - :) du lebst doch in einem besonders schönen Landesteil des "Schnitzelförmigen" Alpenrefugiums! So steht es zumindest in deinem Adressteil. Und gerade dort freuen sich die Hoteliers über jeden Piefke Rentner der dort seine Euronen im Rentnerurlaub liegen lässt! Je mehr Rentner umso lieber, brummt da der "Anton aus Tirol"!

Und in Bezug auf "saubere/ehrliche Politiker" seid "ihr" ja besonders belastet. Stichwort: Korruption!

Weiterhin fröhliches Jodeln...:Cheese:

Kurt D.
18.02.2013, 16:16
Das sehe ich auch so UND Raab hat keine Angst.
Er hat mehr medialen Einfluß als sich die meisten vorstellen können und sollte man ihn nach einer mißglückten Moderation kicken, dann würde er eben was anderes machen und das vermutlich erfolgreich.

Ja er sieht maximal durchschnittlich aus und hat eine Stimme, die mir die Schuhe auszieht, aber er hat Ideen und Lust und den Willen sie umzusetzen. Dazu kommt noch seine unterschätzte Allgemeinbildung sowie seine politischen Kenntnisse.

Für Raab würde ich mir den Klamauk tatsächlich via Livestream ansehen, da ich seit zig Jahren keinen Fernseher mehr habe.

...hallo Uschi, wusste garnicht, dass du nun wohl im Tal der "Ahnungslosen" (kein Fernseher...) lebst. Und trotzdem den Raab so gut beschreiben kannst;) . Kauft der etwa seine Semmeln beim gleichen Bäcker wie du ein...? :Blumen:

Skunkworks
18.02.2013, 16:24
Genau das ist doch der "kropf". Raab ist sicher ein schlauer cleverer Mann.
Aber Politik ist kein "Klamauk" kein Entertaiment keine Show.
Es ist nicht lustig wenn die Leute bei Opel ihre Arbeit verlieren,die Strompreise und Mieten ins uferlose steigen.
Unser Land zu regieren ist auch nicht witzig !

Wenn bei Opel die Leute die Arbeit verlieren, dann ist das keine politische Aufgabe sondern Wirtschaft und zwar die, die dieses Land haben will: freie soziale Marktwirtschaft. Subventionen für die Automobilindustrie gibt es genug. Wer hat an die Millionen Frauen gedacht, die in der Textilindustrie in ganz Deutschland in aller Stille ihren Arbeitsplatz weggenommen bekommen haben?
Die hatten nur keine Stimme wie die Automobilbauer.
Gleich kommst du wahrscheinlich noch mit den Kumpels vom Kohlebergbau!

Wenn die Strompreise steigen, dann ist das wieder keine Politik, sondern auch freie soziale Marktwirtschaft, leider wieder unterstützt mit Subventionen, nur das diese direkt von uns als Ökostromabgabe geleistet wird.

Mieten: Angebot und Nachfrage! Wenn die Politik hier regulierend einsteigt, sind wir bei der Planwirtschaft/Diktatur, such es dir aus.
Aber du meinst sicherlich städtebauliche Maßnahmen...

Nein, ich sehe es anders: Politik ist nur noch lustig! Eben noch gehen sich die angehörigen bei A.Will oder anderen Weichspülern an den weißen Kragen, sind die Kameras aber aus, reden dieselben Leute wie Arbeitskollegen miteinander.

Politik ist POSSE um Wiedergewählt zu werden! Mehr leider nicht.

DasOe
18.02.2013, 16:45
...hallo Uschi, wusste garnicht, dass du nun wohl im Tal der "Ahnungslosen" (kein Fernseher...) lebst. Und trotzdem den Raab so gut beschreiben kannst;) . Kauft der etwa seine Semmeln beim gleichen Bäcker wie du ein...? :Blumen:

Hallo Kurt, ooch im Tal der Mehrzeitfürandereshabenden lebt es sich bestens, schon seit gut 15 Jahren. Und Informationen zu allen relevanten Themen kann man sich prima mit einem weiteren Anachronismus besorgen: Zeitung lesen ;)

Weiterhin fröhliches Wedeln oder bist Du schon wieder zuhause?

Faul
18.02.2013, 17:06
:Huhu: ...na, na, na - :) du lebst doch in einem besonders schönen Landesteil des "Schnitzelförmigen" Alpenrefugiums! So steht es zumindest in deinem Adressteil. Und gerade dort freuen sich die Hoteliers über jeden Piefke Rentner der dort seine Euronen im Rentnerurlaub liegen lässt! Je mehr Rentner umso lieber, brummt da der "Anton aus Tirol"!

Und in Bezug auf "saubere/ehrliche Politiker" seid "ihr" ja besonders belastet. Stichwort: Korruption!

Weiterhin fröhliches Jodeln...:Cheese:

Alles korrekt!

Willkommen sind aber auch die Noch-Nicht-Rentner. Ich befürchte nur, dass die Erwerbstätigen bald so buckeln müssen, dass nur noch die Rentner kommen können. Darum haben "wir" ja schon die Russen als neuen Markt erschlossen. Zum Glück kommen da auch viele mit eigenen Flieger, da rentiert sich der Flughafen in Ibk wieder.

Da ich aber Deutscher bin, schaue ich ganz gerne mal über die Berge rüber, was da so passiert. Das grundsätzliche Problem trifft wohl nahezu sämtliche "entwickelte" Staaten.

Kurt D.
18.02.2013, 17:34
Hallo Kurt, ooch im Tal der Mehrzeitfürandereshabenden lebt es sich bestens, schon seit gut 15 Jahren. Und Informationen zu allen relevanten Themen kann man sich prima mit einem weiteren Anachronismus besorgen: Zeitung lesen ;)

Weiterhin fröhliches Wedeln oder bist Du schon wieder zuhause?

...Hallo Uschi, bin zu einem "Kurzurlaub" für eine Woche Zuhause. Ab Sonntag beginnt wieder der "härtere Teil" - auf den Pisten.

Wünsche dir noch viel Freude und Entspannung in "deinem Tabaluga Land"...:Blumen:

PS: Den Raab habe ich mal beim Skifoan am Arlberg kennengelernt. Der kann sogar einigermaßen saubere Schwünge fahren...

Kurt D.
18.02.2013, 17:41
Alles korrekt!
Darum haben "wir" ja schon die Russen als neuen Markt erschlossen. Zum Glück kommen da auch viele mit eigenen Flieger, da rentiert sich der Flughafen in Ibk wieder.

Da ich aber Deutscher bin, schaue ich ganz gerne mal über die Berge rüber, was da so passiert. Das grundsätzliche Problem trifft wohl nahezu sämtliche "entwickelte" Staaten.

...ja, ja - die Russische Kundschaft..., hierzu seid "ihr" schon stellenweise sehr kreativ unterwegs. Wenn die Oligarchen Stämme bei euch einfallen (oder einschweben...), z.B. zu deren Orthodoxen Weihnachtsfest, werden in den Sport- und Modegeschäften schnell die sogenannten "Russen Preisschilder" aufgestellt. Alles 80% teurer! Aber von irgendwas muss der "Tiroler" ja leben....:) :Blumen:

Pascal
18.02.2013, 18:10
Jetzt meldet sich auch Jakob Augstein zu Wort und pflichtet Arne bei:

"Stefan Raab macht den Eindruck eines größenwahnsinnigen, durchgeknallten ADHS-Teenagers mit eingebautem Amphetamin-Depot. Er macht also einen hervorragenden Eindruck. Für einen TV-Unterhalter. Raab gehört zu den zwei, drei wirklich genialen Fernsehfiguren, die es in diesem Land gibt. Er ist lustig, er versteht etwas von Musik und er hat keine Angst. Das ist viel. Es gäbe eine Menge Menschen im Politikgeschäft, denen man solchen Mut und solchen Humor wünschen würde.

Das ist es dann aber auch schon, was das Politikgeschäft von Raab lernen kann. Ansonsten sollte er sich da raushalten. ..."

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/debatte-um-stefan-raab-als-moderator-im-tv-duell-der-kanzlerkandidaten-a-883972.html

Vinoman
18.02.2013, 20:27
Das mag sein, anschauen kann ich mir das dann allerdings nicht. Es gibt wenige Menschen, die mir unsympathischer sind als Friedmann.



Friedmann war früher oft bei uns in der Schule, wenn es um Diskussionen rund um das dritte Reich ging.
Er mag arrogant wirken, aber ich finde ihn symphatisch und in Diskussionen auch schön bissig.
Wemm man ihn unzensiert loslassen würde und er bohren dürfte, wäre es interessant...

Friedmann ist sicher kein Langweiler und smart ist er auch. Ich kann mich noch recht gut an die Empörungswellen erinnern, die er mal mit seiner Abend Talkshow auslöste....

...aber ich finde ihn oft auch sehr schwer zu ertragen, weil er seine Cleverness teilweise sehr unfair und manipulativ einsetzt.

So ein Politiker ist rhetorisch mit allen Wassern gewaschen. Auf jede Frage hat er eine kampferprobte Antwort, weil er nämlich jede dieser Fragen bereits zigmal gegeben und zigmal verteidigt hat.

Profis wie Merkel oder Steinbrück lassen sich von einem politischen Leichtmatrosen wie Stefan Raab nicht aus der Reserve locken. Um ernsthaft nachzuhaken fehlt ihm schlicht der Sachverstand. Raab ist nicht als Experte für die Show engagiert, sondern als Entertainer.

Das führt dazu, dass wir immer weniger über politische Standpunkt oder Programme abstimmen, sondern über Gesichter.

Grüße,
Arne

Sicher sind gerade die beiden als Profis anzusehen. ABER, wenn man mal schaut in wieviele Fettnäpfe gerade Steinbrück seit Bekanntgabe seiner Kandidatur getreten ist....einfach unglaublich :Huhu: man hat schon das Gefühl, dass hier das "Peter-Prinzip" zuschlägt.

Vom generellen Ansatz mag ich Arne ja recht geben. ABER,

1) Halte ich Raab nicht für den Halbmatrosen, für den er von vielen hingestellt wird. Der Mann ist verdammt ehrgeizig und auch nicht dumm. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass er die Fragen stellt, die sich sonst niemand traut oder auf die die Damen und Herren Politikjournalisten auf ihren ausgetretenen geistigen Pfaden nicht kommen. Dass er die Sache als Show verstehen wird halte ich für sehr unwahrscheinlich, dass wäre ihm mE zu billig.

2) Wer will denn bitte eine Frau Schausten etc. da tatsächlich sehen??? :Nee: (Erinnert sich noch jemand an das Wulff Interview...?) Das ist doch bei den Öffentlichen wieder so eine Prestigenummer, bei der sich die Chefs gerne selbst im TV bewundern wollen und daher nicht der Geeignetste an den Start geht. Und ich finde gerade die werden von den Politikern doch als erste in die Tasche gesteckt. Mal abgesehen davon, dass ich aufgrund der existierenden Abhängigkeiten der Öffentlichen und des bestehenden Apeacements, ich die Unabhängigkeit der öffentlichen Moderatoren in Frage stellen möchte.

3) Bin ich nicht der Meinung, dass Politik dadurch zur Gaudi wird oder man sie nicht mehr erst nehmen kann.

Unterm Strich kann man vermuten, dass Steinbrück den Rückzieher gemacht hat, weil er darin eine Chance sieht bzw. er es für unwahrscheinlich hält, dass sich Merkel auf unsicheres Terrain einlassen wird. Allerdings würde ich das Risiko für ihn, nach der Erfahrung der letzten Monate, für viel höher einschätzen, denn Merkel ist die wirklich Abgebrühte von beiden.

Ich gehe davon aus, dass ich mit Raab als Moderator mehr Antwort auf interessante Fragen bekommen werde, als bei der konservativen Variante und bin daher dafür!

Klugschnacker
19.02.2013, 05:52
http://cdn2.spiegel.de/images/image-462341-panoV9free-hurv.jpg
http://www.spiegel.de/spam/

3-rad
19.02.2013, 07:39
Ich fände eine solche Sendung gut, ich war damals sehr erstaunt, als ich Raabs Polittalk gesehen habe, gleichermaßen unterhaltsam wie auch informativ. Ich hatte das Gefühl, Raab hatte die Lage im Griff!

Du gehörst ja auch genau in seine Zielgruppe (vom Alter her)

neonhelm
19.02.2013, 08:43
man muss einfach mal begreifen, dass das primäre ziel eines politikers nicht das ändern oder das verbessern ist....sondern das wiedergewählt werden. und dem ordnet sich alles andere unter.
Mein Prof sagte damals:"Ein Politiker ist ein Generalist mit dem Spezialwissen, wie man politische Gegner bekämpft."
ehrlicher, engagierter und professioneller als die allermeisten Politiker.
Spitzenpolitiker sind die Besten ihres Berufes.
sind die Kameras aber aus, reden dieselben Leute wie Arbeitskollegen miteinander.
Sie sind Arbeitskollegen.

Skunkworks
19.02.2013, 09:12
...

Spitzenpolitiker sind die Besten ihres Berufes.

Das mag sein, mir ist halt einer wie Raab "aus der freien Wirtschaft" lieber. Da weiß ich das es um die Quote geht. Das ist bei Politiker zwar genauso aber sie sagen uns was anderes und das ist halt das was ich nicht mehr hören kann. Gradlinige Leute, die was erreichen wollen, werden schnell abserviert, wenn sie die Spiele nicht mitspielen. Egal ob im kleinen Bezirk oder im Bund.


Sie sind Arbeitskollegen.

Warum dann die Schauspielerei? Und noch wichtiger: Warum arbeiten sie dann nicht gemeinsam sondern immerzu gegeneinander? Im normalen Leben ist es ein Zeichen von Größe, wenn man einen Vorschlag eines anderen besser finded als den eigenen und das auch so sagt. Passiert in der Politik nie, weil es nicht sein darf.
Die Parteiprogramme unterscheiden sich kaum mehr, die Dinge haben nur andere Namen. Wenn es inhaltlich zur Sache gehen sollte, wird in Talkshows schnell polemisiert und auf die persönliche Schiene gewechselt und schon ist der Inhalt weit weg.

Für ein "Empört Euch" geht es uns nicht nur zu gut, wir sind auch inzwischen zu sehr auf persönlichen Eigennutz getrimmt. -Da geht man nicht mehr auf die Straße.

Die Frage ist eigentlich nicht ob Raab das Kanzlerduell moderieren sollte, sondern ist unser politischen System noch das was das Volk will? Stichwort Direktwahl, um mal nur etwas zu nennen.