Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Die fleißige Ameise


Seiten : 1 2 [3]

powermanpapa
21.02.2008, 20:32
was mich hier ehrlich wundert is dass es hier ausser dude niemanden zu geben scheint der jemandem der mehr verdient als er selber, es diesem auch gönnen kann.

...

heheyhey

ich gönne jedem sein Geld
komisch werde ich nur wenn mir Herr Millionär meint sagen zu müssen wieviel ich wert bin

Hugo
21.02.2008, 20:34
heheyhey

ich gönne jedem sein Geld
komisch werde ich nur wenn mir Herr Millionär meint sagen zu müssen wieviel ich wert bin

tut er doch gar net, oder?

(hab net alles gelesen, sorry)

Pascal
21.02.2008, 20:39
fuer dich:
ZITAT
"und es handelt sich "nur" um die 100 reichsten Familien und Unternehmer. Allein deren Dividendeneinkünfte ergeben 1,72 Milliarden. Das ganze jetzt mal einfach mit 25 Prozent besteuert ergibt einen Betrag von 430 Millionen."

eben genau das ist eine milchmaedchenrechnung und pure polemik. wer kennt denn bitte die dividendeneinkuenfte der reichsten deutschen?

Ganz speziell für Dude:

hast Post No. 477 auch wirklich gelesen? Dort steht die Quelle der Daten. Die kannst Du anzweifeln, sowohl die Quelle als auch die Daten. Klar. Aber eine Rechnung ist Mathematik. Polemik habe ich in Mathe nie gehabt.

dude
21.02.2008, 20:39
komisch werde ich nur wenn mir Herr Millionär meint sagen zu müssen wieviel ich wert bin

seit wann laesst du dir was sagen?
es interessiert sich so oder so quasi niemand fuer dich, ueberschaetz' das mal nicht. besser wenn du dich also auch nicht hier so aufregst ueber "die da oben". bringt nix.

dude
21.02.2008, 20:41
Ganz speziell für Dude:

hast Post No. 477 auch wirklich gelesen? Dort steht die Quelle der Daten. Die kannst Du anzweifeln, auch den Inhalt. Klar. Aber eine Rechnung ist Mathematik. Polemik habe ich in Mathe nie gehabt.

hast recht, sorry.
dennoch ein nasenwassser im "bigger picture". und daher nichts als polemik.

powermanpapa
21.02.2008, 20:43
tut er doch gar net, oder?

(hab net alles gelesen, sorry)

Doch mein Lieber

eben gerade der Herr Großverdiener

man Bub
ich bin jetzt seit 31 Jahren im gleichen Job unterwegs
mit den gleichen Oma und Opa Lampenreparierkunden
mit den gleichen 40 Jährigen Akademikern die ihr erstes Kind bekommen und jetzt ihr Häuschen bauen
mit den gleichen Managern denen ich teurere Lampen ins Treppenhaus baue als du mit 35 im Jahr verdienst
ich arbeite seit 31 jahren, davon 13 selbständig für Klein Mittel Groß und ganz Groß Kunden

und gerade die Ferrari Fahrer waren es die meinten mir meinen Lohn vorschreiben zu können
auch gerade diejenigen waren es die die MwSt sparen wollten

hab grad aktuell nen ordentlichen Kunden der gut und sehr viel arbeitet -weltweit--und auch Geld verdient, hab gesehen wie dort der Finanzbeamte 6 Wochen jede Tankrechnung nachvollzogen haben wollte

powermanpapa
21.02.2008, 20:45
seit wann laesst du dir was sagen?
es interessiert sich so oder so quasi niemand fuer dich, ueberschaetz' das mal nicht. besser wenn du dich also auch nicht hier so aufregst ueber "die da oben". bringt nix.


hast du den Eindruck ich hätte seinem Vorschlag Folge geleistet?

Hugo
21.02.2008, 20:46
mit den gleichen Managern denen ich teurere Lampen ins Treppenhaus baue als du mit 35 im Jahr verdienst


da lass uns in 9 jahrn nochma drüber reden;)

Hugo
21.02.2008, 20:47
hast du den Eindruck ich hätte seinem Vorschlag Folge geleistet?

naja...aber sehs doch ma so...er wird sich gedacht haben, "ich kanns ja ma probiern"
und jetz erzähl du mir nich dass du noch nie beim radhändler gemeint hast: "hier, was kann man da am preis noch machen?!"
und ne, das is nix anderes, das is genau das gleiche.
wenn er nich bezahlen will suchst du dir andere kunden, wenn du ihm zu teuer bist, er sich nen andern monteur

powermanpapa
21.02.2008, 20:49
da lass uns in 9 jahrn nochma drüber reden;)

Bub
das Lämpchen hat 65.000 gekostet das ich bei ihm ins Treppenhaus gehängt hab
und für einen Montior von dem er sein Licht schaltet, soviel wie ein Mittelguter Akademiker im Monat verdient, :Huhu:

Pascal
21.02.2008, 20:52
@Pascal

Das Thema Steuerhinterziehung auf ein paar Reiche und Superreiche zu reduzieren ist linke Polemik. Steuerhinterziehung zieht sich durch die gesamte Gesellschaft. Schau mal bei Wikipedia zum Thema Schwarzarbeit nach. Nur ein kurzes Zitat:"Nach Angaben des deutschen Bundesministeriums der Finanzen schädigt die Schwarzarbeit die Bundesrepublik jährlich um 70 Milliarden Euro."

Aber natürlich ist es einfacher auf Zumwinkel einzuschlagen als auf den Handwerker der "ohne Rechnung" arbeitet. Der Strafbestand ist aber der gleiche.

Stefan

Also ich habe nirgends behauptet Steuerhinterziehung würde nur von Reichen begangen. Oder?

Herr Zumwinkel hat nur Werte vertreten, die er selbst mit Füßen getreten hat (Führungskraft, Werte vorleben)
(http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/artikel/232/158804/)
Warum sollte dies was der getan hat vertuscht werden? Er ist doch durch niemanden gezwungen worden so in das Licht der Öffentlichkeit gezerrt zu werden als durch sein Handeln selbst.

Der Straftatbestand der Steuerhinterziehung ist in der Tat der gleiche beim Handwerker oder H. Zumwinkel. Nicht jedoch die Höhe der hinterzogenen Steuern.

Man kann auch nicht jemanden der durch eine Tempo 30 Zone mit 34 km/h fährt gleichsetzen (in Punkto Strafbemessung) mit jemandem der diese mit 75 km/h durchfährt. Beides ist trotzdem eine Geschwindigkeitsüberschreitung.

Hugo
21.02.2008, 20:53
Bub
das Lämpchen hat 65.000 gekostet das ich bei ihm ins Treppenhaus gehängt hab
und für einen Montior von dem er sein Licht schaltet, soviel wie ein Mittelguter Akademiker im Monat verdient, :Huhu:

dafür brauch ich keine 9 jahre

Triarugger
21.02.2008, 20:53
Bub

und für einen Montior von dem er sein Licht schaltet, soviel wie ein Mittelguter Akademiker im Monat verdient, :Huhu:

Ganz wertfrei und neutral: was ist in Deinen Augen ein Akademiker?

powermanpapa
21.02.2008, 20:55
naja...aber sehs doch ma so...er wird sich gedacht haben, "ich kanns ja ma probiern"
und jetz erzähl du mir nich dass du noch nie beim radhändler gemeint hast: "hier, was kann man da am preis noch machen?!"
und ne, das is nix anderes, das is genau das gleiche.
wenn er nich bezahlen will suchst du dir andere kunden, wenn du ihm zu teuer bist, er sich nen andern monteur

jetzt mal ohne Scheiss
meine Lieferanten haben mich schon viele Jahre
ich erwarte von ihnen einen guten Preis
ich spiele keinen gegen den anderen aus
ich nehme im Zweifelsfall den der mir symatischer ist
vermutlich habe ich deswegen schon ein paar Mark mitgebracht, aber ich sage dir eins, das ist mir scheisssegal

meine Jungs sind im einkaufen über I-net gut fit
die erzählen mir ruckzuck wo ich welches Radteil wieviel billiger bekomme
--ich sage dir, mir ist das scheisssegal
zu meinem Radhändler gehen, mich ausgiebig beraten lassen um dann beim billigsten I-Net Händler zu kaufen....dann müsst ich mir jeden morgen ins Spiegelbild kotzen

powermanpapa
21.02.2008, 20:57
Ganz wertfrei und neutral: was ist in Deinen Augen ein Akademiker?

ohmann zieh dich doch nicht an dem Ausdruck hoch:o
ist halt jemand der statt wie ich 9, gute 20 Jahre zur Schule ging :Holzhammer:

und ich weiss das 20 Jahre Schule noch lange keinen guten Lohn bedeuten, wenn man sieht wieviele 40 Jährige Akademiker ohne Frau und Kinder sind-----weil sie sichs nicht leisten können :confused:

powermanpapa
21.02.2008, 20:59
dafür brauch ich keine 9 jahre

na? schaunmermal :cool: ansonsten ist es schon 5 Jahre her ;)

Triarugger
21.02.2008, 21:00
ohmann zieh dich doch nicht an dem Ausdruck hoch:o
ist halt jemand der statt wie ich 9, gute 20 Jahre zur Schule ging :Holzhammer:

und ich weiss das 20 Jahre Schule noch lange keinen guten Lohn bedeuten, wenn man sieht wieviele 40 Jährige Akademiker ohne Frau und Kinder sind-----weil sie sichs nicht leisten können :confused:

Ich ziehe mich nicht wirklich dran hoch,ich will nur wissen ob ich mich angesprochen fühlen sollte oder nicht. Aber so bin ich Akademiker und verdiene leider nicht genug um mir eine 65,000 Euro Lampe in den Hausflur hängen.

powermanpapa
21.02.2008, 21:05
Ich ziehe mich nicht wirklich dran hoch,ich will nur wissen ob ich mich angesprochen fühlen sollte oder nicht. Aber so bin ich Akademiker und verdiene leider nicht genug um mir eine 65,000 Euro Lampe in den Hausflur hängen.

jo und der der das kann, da weiss ich noch nichtmal ob er einer ist ;)
ist einer der seinen Brabus getunten M Mercedes erarbeitet hat
zahlt aber auch seine Mitarbeiter gut
zieht die Augenbrauen hoch wenn ich ihm irgendwelche Kosten nenne, zahlt aber ohne zu mucken wenn ich ihm sage warum wofür

langjähriger Kunde, ich neide ihm keinen Pfennig

Hugo
21.02.2008, 21:07
meine Jungs sind im einkaufen über I-net gut fit
die erzählen mir ruckzuck wo ich welches Radteil wieviel billiger bekomme
--ich sage dir, mir ist das scheisssegal
zu meinem Radhändler gehen, mich ausgiebig beraten lassen um dann beim billigsten I-Net Händler zu kaufen....dann müsst ich mir jeden morgen ins Spiegelbild kotzen

darum gehts ja gar net....aber du kennst deinen radhändler und kaufst bei dem, bekommst deswegen halt auch n "Treuebonus"...is ja nix dagegen zu sagen, aber wo kaufst du dein waschpulver? wahrscheinlich da wos am billigsten is, weils dir sch*** egal is wer die arme sau is die da an der kasse sitzt.

wieso sollte sich irgendjemand für sein elektriker interssiern wenn er ansonstne keinen privaten kontakt zu der person hat?! Stammkunde will ich bei nem elektriker zumindest nich sein...das spricht nicht für dessen qualität.

ich sehs so...der typ hat sich nen dreck drum geschert wer ihm da ne lampe an den schreibtisch macht, solange es einer macht. Als er dann jemanden gefunden hat, hat er halt "gefragt" was preislich noch zu machen is...find ich eigentlich normal und is keine erfindung der neuzeit.

wer hat erst gestern wieder den link zu bronny gepostet? die powerbars könnte man auch beim lokalen händler für 50% mehr kaufen...tut aber keiner wenns nich sein muss weil ers nich einsieht mehr zu bezahlen als nötig is, udn was nötig is entscheidet der markt, nicht der einzelne

Hugo
21.02.2008, 21:08
ist einer der seinen Brabus getunten M Mercedes erarbeitet hat
zahlt aber auch seine Mitarbeiter gut


nach der allgemeinen meinung hier im thread gibts solche leute nicht....alles verbrecher die sich mehr als nen 3er golf leisten können:Lachanfall:

Hugo
21.02.2008, 21:10
ach...erzähl ma was das für ne lampe war...65.000€ muss ja schon was abgefahrenes sein, oder?!

powermanpapa
21.02.2008, 21:14
ach...erzähl ma was das für ne lampe war...65.000€ muss ja schon was abgefahrenes sein, oder?!

eigentlich nur hässlich
vergoldet und in 15m Höhe im Treppenhaus aufgehängt

wenn wir uns mal wieder sehen erzähl ich dir in welchem Haus die hängt ;)

powermanpapa
21.02.2008, 21:20
darum gehts ja gar net......
aber wo kaufst du dein waschpulver? wahrscheinlich da wos am billigsten is, weils dir sch*** egal is wer die arme sau is die da an der kasse sitzt.

wieso sollte sich irgendjemand für sein elektriker interssiern wenn er ansonstne keinen privaten kontakt zu der person hat?! Stammkunde will ich bei nem elektriker zumindest nich sein...das spricht nicht für dessen qualität.

ich sehs so...der typ hat sich nen dreck drum geschert wer ihm da ne lampe an den schreibtisch macht, solange es einer macht. Als er dann jemanden gefunden hat, hat er halt "gefragt" was preislich noch zu machen is...find ich eigentlich normal und is keine erfindung der neuzeit.

. udn was nötig is entscheidet der markt, nicht der einzelne

1. du kennst mich, ich kaufe kein Waschpulver und ich hab keine Ahnung obs da Preisunterschiede gibt :Huhu:
2. komischerweise hab ich jahrelange Kundschaft, wär mir viel zu stressig mir ständig neue zu suchen
3. und wenn der Markt entscheidet mein Lieber? wer weiss ob sich der Markt in 9 Jahren für dich entschieden hat :Gruebeln:

ich als Handwerker habe verdammmt gute Karten und mal sehen ob du mit 46 dort bis wo ich schon mit 36 war


hey KS, speicher diese Texte gut, ich bin gespannt auf die Zeit in 9 Jahren ;)

Pascal
21.02.2008, 21:21
natürlich is das tragisch wenn irgend ne firma irgend n werk schliesst, aber wieso sollte sich ein unternehmen einen klotz ans bein binden und damit unwirtschaftlich werden?




aber Nokia Bochum war doch überhaupt nicht defizitär?

powermanpapa
21.02.2008, 21:24
aber Nokia Bochum war doch überhaupt nicht defizitär?

dann wärs erklärbar, selbst ich würde es dann verstehen

dude
21.02.2008, 21:26
aber Nokia Bochum war doch überhaupt nicht defizitär?

es geht halt noch rentabler.
moralisch verwerflich? durchaus.
dein einkauf beim discounter faellt aber in die gleiche kategorie.

Osso
21.02.2008, 21:26
dafür brauch ich keine 9 jahre

ersten kommt es anders und zweitens als man denkt

powermanpapa
21.02.2008, 21:30
e
dein einkauf beim discounter .

gibts noch andere?
klar haben da viele kleine dumme Deppen ihr eigen Grab geschaufelt
und viel zu kurz gedacht

Pascal
21.02.2008, 21:35
es geht halt noch rentabler.
moralisch verwerflich? durchaus.
dein einkauf beim discounter faellt aber in die gleiche kategorie.

Aber Dude, ich kauf doch überhaupt nicht ein, ich lasse einkaufen!! :Cheese: Discounter, was ist das? ;)

dude
21.02.2008, 21:40
Aber Dude, ich kauf doch überhaupt nicht ein, ich lasse einkaufen!! :Cheese: Discounter, was ist das? ;)

(ich ja auch.)

powermanpapa
21.02.2008, 22:00
grad nen netter Bericht über die EK Millionäre im ARD und deren steuerlicher Bevorzugung vor dem Fussvolk

Hugo
21.02.2008, 22:11
ersten kommt es anders und zweitens als man denkt
ich spiel kein lotto;)

potti
21.02.2008, 22:33
.....

Der Straftatbestand der Steuerhinterziehung ist in der Tat der gleiche beim Handwerker oder H. Zumwinkel. Nicht jedoch die Höhe der hinterzogenen Steuern.

Man kann auch nicht jemanden der durch eine Tempo 30 Zone mit 34 km/h fährt gleichsetzen (in Punkto Strafbemessung) mit jemandem der diese mit 75 km/h durchfährt. Beides ist trotzdem eine Geschwindigkeitsüberschreitung.

Hier hast du mich falsche verstanden; natürlich sollte sich sich das Strafmaß an der Höhe der Hinterziehung orientieren und an der kriminellen Energie die dahinter steht. Dies ist bei deinem gewählten Beispiel ja auch der Fall: Ein Knöllchen bekommen beide, nur halt in unterschiedlicher Höhe. Aber das ist Sache der Gerichte. Und das der Fall Zumwinkel öffentlich gemacht wird ist auch okay und richtig. Ich hatte aus deinen Postings jedoch eine gewisse Pauschalanklage herausgelesen, die ich so nicht stehen lassen wollte.

potti
21.02.2008, 22:36
Ich glaub du hast da wenig Éinblick

gerade die Zumwinkels sind besonders erpicht auf BAT

noch nie wurde solch ein Antrag von einem meiner Kleinunternehmer Kunden an mich getragen

Aber strafbar macht sich ja nicht nur der Auftraggeber, oder?

Hugo
21.02.2008, 22:38
Und das der Fall Zumwinkel öffentlich gemacht wird ist auch okay und richtig.

Findest du? da bin ich mir nich sicher....da könnte man auch verlangen die namen derjenigen die mit 75 durch die 30er zone brettern würden in der lokalen tageszeitung genannt.

hat man den namen veröffentlicht weil es für das volk notwenig war das zu wissen, oder weil man mit "postchef is steuerhinterzieher" auflage machen kann?

drullse
21.02.2008, 22:48
Findest du? da bin ich mir nich sicher....da könnte man auch verlangen die namen derjenigen die mit 75 durch die 30er zone brettern würden in der lokalen tageszeitung genannt.

Wäre manchmal vielleicht gar nicht schlecht...

Hugo
21.02.2008, 22:56
klar...hört sich erstma gut an...wenn ich kinder hätte wär ich tatsächlich auch dran interessiert wer da so alles in der nachbarschaft wohnt...der vater meine ex is polizist und hatte immer einige interessante storys zu erzählen....glaubst nich wie viel gewalt- und sexualverbrecher in nordbayern wohnen

aber da is halt die frage, wo die grenze ziehn, wann steht das interesse der gemeinschaft über dem des einzelnen und wo nicht

is n steuerhinterzieher in dernachbarschaft schlimmer als n kinderschänder?
mir wär ersterer lieber um ehrlich zu sein

das is n zweischneidiges schwert

neonhelm
21.02.2008, 22:56
nach der allgemeinen meinung hier im thread gibts solche leute nicht....alles verbrecher die sich mehr als nen 3er golf leisten können:Lachanfall:

Find ich jetzt ein bißchen sehr pauschal. Ich zum Beispiel möchte nicht mit denen meiner Freunde tauschen, die im oder am sechsstelligen Bereich verdienen. Da gibt es Zeiten, da seh ich deren Familie häufiger als die. Ich bin da kein Stück neidisch.

Wobei übrigens deren Gehalt im Normalfall nur ein Nebeneffekt ist. Der wirkliche Reiz liegt in der Möglichkeit, zu gestalten.

Hugo
21.02.2008, 23:05
http://www.n24.de/news/newsitem_362515.html

powermanpapa
22.02.2008, 06:31
Aber strafbar macht sich ja nicht nur der Auftraggeber, oder?

weisste

du kannst dir überhaupt nicht vorstellen wie so ein Steuerprüfer nen kleinen Handwerker zerlegen kann
da werden Dinge nachvollzogen die sich der Handwerker mit hauptschulabschluss überhaupt nicht vorstellen kann

weisste
ich könnte tatsächlich vielleicht 5000 im Jahr inoffiziell verdienen
nur was mit der Kohle machen
nochn Rennrad kaufen?
Anlegen? das wär ruckzuck hinterfragt woher diese Anlage kommt
diese Anlage nicht melden? paahh, wie schon vorher geschrieben mich nehmen die damit nicht in der Schweiz

also was passiert wenn ich vom Finanzamt zerlegt werde?

so jemand sitzt 5 Wochen in meinem Büro und dreht alles nach links

in der Zeit könnte ich meine Arbeit vergessen

würde er die 5000 finden, wovon ich überzeugt bin, hätte ich verschissen

ich bräuchte einige Jahre um mich wieder davon zu erholen

und die nächsten Jahre wäre eine extrem verstärkte Kontrolle sicher

anders als bei Zumwinkels
das Milliönchen zahlt der mit links nach
den Rest der Strafe mit rechts
der Nerz für die Gattin brauch deshalb nicht angetastet zu werden

Ich würde warscheinlich Haus und Hof verlieren und vielleicht sogar meine Familie

das ist eben der klitzekleine Unterschied

und ich mach das einfach so, wenn einer BAR zahlen will--schön,
dann kriegt der eben 20% Barzahler Rabatt, ich hab meine Kohle und brauch nicht 14 Tage hoffen keine Mahnung schreiben zu müssen
Verbucht wird das trotzdem

ihr Theoretiker ihr habt wirklich Ahnung :Nee:

dude
22.02.2008, 08:00
@PMP: Es ist doch gar nicht entscheidend, ob man es koennte, sondern ob man es wollte. Insoweit ist Dein Beitrag vermutlich missverstaendlich formuliert?

Pascal
22.02.2008, 08:59
Findest du? da bin ich mir nich sicher....da könnte man auch verlangen die namen derjenigen die mit 75 durch die 30er zone brettern würden in der lokalen tageszeitung genannt.

hat man den namen veröffentlicht weil es für das volk notwenig war das zu wissen, oder weil man mit "postchef is steuerhinterzieher" auflage machen kann?

Habe es schon mal erwähnt: derjenige der sich an Recht und Gesetz hält hat auch nicht zu befürchten an den Medienpranger gestellt zu werden. Das hatte also Herr Zumwinkel selbst allein in der Hand, der wurde doch nicht zur Steuerhinterziehung verführt oder?

Und sehr gerne sähe ich die Namen derjenigen in der Zeitung, die mit Tempo 75 in der 30er Zone Leib und Leben von (nicht nur) Kindern grob fahrlässig aufs Spiel setzen. Auch da ist es so, wenn ich Tempo 30 fahre habe ich nichts zu befürchten.

F 18
22.02.2008, 09:40
Habe es schon mal erwähnt: derjenige der sich an Recht und Gesetz hält hat auch nicht zu befürchten an den Medienpranger gestellt zu werden. Das hatte also Herr Zumwinkel selbst allein in der Hand, der wurde doch nicht zur Steuerhinterziehung verführt oder?



Es dreht mir zwar den Magen um den Herrn zu verteidigen, aber noch gilt ja wohl die Unschuldsvermutung.
Insofern hat sicher jeder ne Chance an den Medienpranger gestellt zu werden, auch wenn er unschuldig ist.:Huhu:

tobi_nb
22.02.2008, 09:58
....

Pascal
22.02.2008, 10:20
Es dreht mir zwar den Magen um den Herrn zu verteidigen, aber noch gilt ja wohl die Unschuldsvermutung.
Insofern hat sicher jeder ne Chance an den Medienpranger gestellt zu werden, auch wenn er unschuldig ist.:Huhu:

Ach bitte, gib mir auch ne Chance auf Seite 1! Was muss ich machen...:Lachen2: ; hat bisher leider noch nicht geklappt...:)

F 18
22.02.2008, 10:48
Ach bitte, gib mir auch ne Chance auf Seite 1! Was muss ich machen...:Lachen2: ; hat bisher leider noch nicht geklappt...:)

Man kann auch als Jedermann Medienstar werden.

Du könntest Dieter Bohlen entführen in nem Keller einsperren und ihm Tagelang Gironimos Cadillac vorspielen während dazu eine 70 jährige Gogo Tänzerin live strippt. (soll kein Aufruf zur Straftat sein:Huhu: ).

Pascal
22.02.2008, 10:56
Man kann auch als Jedermann Medienstar werden.

Du könntest Dieter Bohlen entführen in nem Keller einsperren und ihm Tagelang Gironimos Cadillac vorspielen während dazu eine 70 jährige Gogo Tänzerin live strippt. (soll kein Aufruf zur Straftat sein:Huhu: ).

Siehst Du da fangen meine wahren Probleme schon an: ;)

Ich habe überhaupt keinen Keller, nur einen Abstellraum im Erdgeschoss wo alle Mieter Einblick haben.

Aber wie wäre es mit einer "7"-jährigen Gogo-Tänzerin ?? Da müsste doch was "gehen" oder?? :Cheese: :Lachen2:

F 18
22.02.2008, 11:02
Siehst Du da fangen meine wahren Probleme schon an: ;)

Ich habe überhaupt keinen Keller, nur einen Abstellraum im Erdgeschoss wo alle Mieter Einblick haben.

Aber wie wäre es mit einer "7"-jährigen Gogo-Tänzerin ?? Da müsste doch was "gehen" oder?? :Cheese: :Lachen2:

Ich finde du solltest das Ganze im Erdgeschoss durchführen und alle Mieter dazu einladen. Das hätte den Vorteil, dass die Sache auch schneller an die Öffentlichkeit gelangt. 7 Jährige Gogo Tänzerin würde vermutlich nicht den seelischen Schaden bei Dieter hinterlassen wie "mein" Modell.

Aber du siehst, etwas Kreativität und man muss nicht im Schatten von Zumwinkel und Co. stehen:Cheese:

tobi_nb
22.02.2008, 15:01
....

dude
22.02.2008, 15:06
danke fuer den artikel!

deine erkenntnis ist ja nun nicht neu, wobei die 10mrd. prognose genau das ist: eine prognose, mehr nicht.

F 18
22.02.2008, 15:31
Hierzu mal einen Artikel von Ch. Taylor. Ich finde der triffts ganz gut.

zeit.de/2005/19/Kapitalismus_2fTaylor?page=1

P.S. Das íst kein Gejammer, sondern ein völlig wertfreier und von meiner Lebenssituation abgekoppelter Post.

Immerhin gibts im Kapitalismus auch die Möglichkeit, kapitalismusfeindliche Artikel zu schreiben und als Prof für Philosophie davon leben zu können und das vermutlich nicht mal schlecht;)

Auch eine Lebensart, vom Ledersessel aus den arbeitenden Plebs zu beobachten und dann vom Geld derer über dessen Probleme zu schwadronieren.

tobi_nb
22.02.2008, 16:10
....

dude
22.02.2008, 16:13
Sehe ich aus dieser Aussage, dass du dafür bist, dass sich niemand Gedanken über das Verhalten und Wesen des Menschen und seiner Gesellschaftsformen machen sollte? Oder Gedanken schon, aber nicht äußern?

Das meint er bestimmt nicht. Grau ist zwar alle Theorie, aber ich denke sogar eine handvoll Soziologen kann nicht schaden. Liest sich ja gut.

F 18
22.02.2008, 16:26
Ich kann an dem Artikel nichts kapitalismusfeindliches erkennen.
Ich sehe darin lediglich eine Analsye dessen, was das Wesen des Kap. ausmacht. Ob die Anlayse richtig ist, lasse ich mal dahingestellt.



Sehe ich aus dieser Aussage, dass du dafür bist, dass sich niemand Gedanken über das Verhalten und Wesen des Menschen und seiner Gesellschaftsformen machen sollte? Oder Gedanken schon, aber nicht äußern?

Der Kapitalismus funktioniert offensichtlich nicht im Sinne einer humanen Gesellschaft, dass sollte als Kritik ja reichen. Schlieslich wars mal so gedacht, dass die Wirtschaft für den Menschen da ist.

Gedanken machen sollte sich jeder, ob man dafür bezahlt werden muss ist eine andere Frage;)

F 18
22.02.2008, 16:28
Liest sich ja gut.

Sicher, nur um welchen Preis? Die dies lesen und verstehen, wissen das bereits. Die anderen lesen sowas nicht und verstehens im zweifelsfall auch nicht. Das ist das Dilemma dieser Leute. Marx war auch so einer, wenn man das liest fragt man sich schon, warum er sich nicht der Sprache derer bedient die er als Volk erreichen wollte

tobi_nb
22.02.2008, 17:12
....

Hugo
22.02.2008, 22:29
Dafür sind (in meinen Augen) die Medien ebtscheidend verantwortlich. Wenn die politische Entscheidungen (auch unangehme) dem Volk verkaufen und kritisch, objektiv und investigativ berichten, stärken sie damit der Politik/dem Staat den Rücken.

das bringt aber keine auflage und damit kein geld;)

FinP
23.02.2008, 11:40
Es wird doch wohl darauf hinauslaufen, dass der Herr Z seine "Schulden" bezahlt, eine großzügige Spende leistet, sich kooperativ zeigt und evtl zwei Jahre auf Bewährung bekommt.
Indiz dafür ist doch auch, dass er auf Kaution draußen bleiben durfte. Wäre es für den Haftrichter nicht absehbar, dass der nicht später richtig sitzen muss, dann wäre die Entscheidung wohl anders gefallen.

Weiß jemand von Euch, wieviele jetzt eigentlich Selbstanzeige gemacht haben? Wirklich so viele wie erwartet?

dude
23.02.2008, 16:22
Weiß jemand von Euch, wieviele jetzt eigentlich Selbstanzeige gemacht haben? Wirklich so viele wie erwartet?

Genausowenig wie beim letzten mal, als Schroeder schon die Milliarden (80!) ausgab, die er noch nicht hatte (es waren am Ende 1,irgendwas).

Alles pure Polemik. Leider.

Pascal
26.02.2008, 14:43
Weiß jemand von Euch, wieviele jetzt eigentlich Selbstanzeige gemacht haben? Wirklich so viele wie erwartet?

Ja, es gibt Neuigkeiten dazu:

http://www.zeit.de/online/2008/09/steuer-skandal-dienstag

powermanpapa
26.02.2008, 20:44
zwohundertmillionen bei hundertfuffzich Beschuldigten
..... ne Super Quote
----wieviel Nachbarschaftshilfen es wohl gebraucht hätte um die gleiche Summe zusammen zu kriegen?

dude
26.02.2008, 21:37
zwohundertmillionen bei hundertfuffzich Beschuldigten
..... ne Super Quote
----wieviel Nachbarschaftshilfen es wohl gebraucht hätte um die gleiche Summe zusammen zu kriegen?

optimistisch hochgerechnet werden da noch 500 mio draus - peanuts.

wie ich es geahnt hatte: viel laerm um nichts.

powermanpapa
26.02.2008, 21:48
optimistisch hochgerechnet werden da noch 500 mio draus - peanuts.

wie ich es geahnt hatte: viel laerm um nichts.

hmm?? sogesehen :Gruebeln: hast du recht ;)

-----hmmmm?? womöglich hast du einblick in ganz andere Dimensionen :cool:

Pascal
26.02.2008, 21:51
optimistisch hochgerechnet werden da noch 500 mio draus - peanuts.

wie ich es geahnt hatte: viel laerm um nichts.

500 Mio, das sind zwei Eintrittskarten ins Hallenbad für alle Bundesbürger, ach so, bitte nicht alle am Donnerstag kommen, da habe ich Training und brauch Platz !! :)

500 Mio: Peanuts - Nichts !!

Das sind z.B. 10000 Lehrer a 50000 Euro pro Jahr oder eben 10 Jahre lang 1000 Lehrer a 50000 Euro!!

dude
26.02.2008, 21:55
Pascalito

Wenn die Welt so einfach waere.
Hach, bloss ein Bruchteil davon in Deiner und meiner Tasche. ;)

Ich kenne Unternehmen, die haben jaehrliche Kosten in hundertfacher Hoehe des von mir genannten Betrages (und machen dennoch Gewinn).

Cheers
dude

P.S. Welcher Lehrer arbeitet fuer 25T€ (er kostet ja das Doppelte)?

powermanpapa
26.02.2008, 22:01
....
P.S. Welcher Lehrer arbeitet fuer 25T€ (er kostet ja das Doppelte)?

Mülltonnenlehrer :confused:

Hugo
26.02.2008, 22:06
selbst wenn die 500 millionen stimmen würden, wie viel geld hat allein die fahndung gekostet und wie viel würde die verwaltung der beträge kosten? ich tipp ma vorsichtig auf das doppelte:Holzhammer:

naja...interessiert doch eh nimmer, bildzeitung hat doch was neues...ypsilanti und die linken und am wochenende wars bohlens mutti die bei DSDS 10000€ gewonnen hat:Lachanfall:

powermanpapa
26.02.2008, 22:11
selbst wenn die 500 millionen stimmen würden, wie viel geld hat allein die fahndung gekostet und wie viel würde die verwaltung der beträge kosten? ich tipp ma vorsichtig auf das doppelte:Holzhammer:

naja...interessiert doch eh nimmer, bildzeitung hat doch was neues...ypsilanti und die linken und am wochenende wars bohlens mutti die bei DSDS 10000€ gewonnen hat:Lachanfall:

ähm
jetzt mal für Doofe

aber warum soll die Fahndung 500Mill gekostet haben?

na gut, man hätte die entsprechenden Stellen auflösen und die bis dahin dort beschäftigten freistellen können
--aber ob damit 500M eingespart worden wären :confused:

---dabei denke ich sollte man die H4 kosten für die dann unbeschäftigten in Finanzbehörden und anderen beteiligten Instutionen nicht ausser acht lassen

Hugo
26.02.2008, 22:18
die fahndung noch gar nicht ma so viel, aber die verwaltung, der ganze organisatorische aufwand jetzt, die steuerprüfer etc. pp, die Gerichte (so n Richter is teuer), evtl. knastbesuche....wobei bis auf ein oder zwei exempel wirds niemanden erwischen

die deutsche bürokratie is spitze wenns darum geht unerwarteten geldsegen schnell und ohne rückstände zu verfeuern:Lachanfall:

powermanpapa
26.02.2008, 22:21
die fahndung noch gar nicht ma so viel, aber die verwaltung, der ganze organisatorische aufwand jetzt, die steuerprüfer etc. pp, die Gerichte (so n Richter is teuer), evtl. knastbesuche....wobei bis auf ein oder zwei exempel wirds niemanden erwischen

die deutsche bürokratie is spitze wenns darum geht unerwarteten geldsegen schnell und ohne rückstände zu verfeuern:Lachanfall:

ja aber noch mal ich--für total blöde

die Beamte müssen doch eh bezahlt werden oder nicht?

in dem Falle refinanzieren sie ihre "Daseinsberechtigung" doch wenigstens zum Teil

------man könnte auch alle rausschmeissen?
Politiker, Parteien und das ganze Gesocks das von meiner Arbeit lebt---jaaaaa, dann würd auch ichs kapieeren :Gruebeln:

Hugo
26.02.2008, 22:29
das kannste so doch nicht rechnen...wenn dem so wär dann könnten wir ja einfach alle bis auf einen beamten entlassen, weil der dann die ganze arbeit aller (was eigentlich?) machen könnte
zu dir kommt ja auch niemand und sacht: "morgen hab ich 17 baustellen für dich, wenn ich dich eh schon bezahlen muss, dann kannste auch n bischen mehr schaffen", oder?

Pascal
26.02.2008, 22:31
die fahndung noch gar nicht ma so viel, aber die verwaltung, der ganze organisatorische aufwand jetzt, die steuerprüfer etc. pp, die Gerichte (so n Richter is teuer), evtl. knastbesuche....wobei bis auf ein oder zwei exempel wirds niemanden erwischen

die deutsche bürokratie is spitze wenns darum geht unerwarteten geldsegen schnell und ohne rückstände zu verfeuern:Lachanfall:

Also ich glaube die Rechnung hast Du etwas vorschnell aufgemacht; insgesamt dürfte für die Investition der paar Millionen für die DVD ein Vielfaches wieder eingespielt werden. Aus ökonomischen Gründen ist hier sicher nichts zu beanstanden. Für 500 Mio kann ein ganzes Heer an Verwaltungsapparat und Justiz eine ganz schön lange Zeit finanziert werden. Ich darf an mein Lehrerbeispiel in Post No. 564 hinweisen, das könnte durch Beamte ersetzt werden.

Die Ausgabenseite steht auf einem ganz anderen Blatt und sollte zunächst mal nicht damit verquickt werden.

dude
26.02.2008, 22:35
Politiker, Parteien und das ganze Gesocks das von meiner Arbeit lebt---

Von dem bissl koennen die alle leben?

Pascal
26.02.2008, 22:36
Pascalito

Wenn die Welt so einfach waere.
Hach, bloss ein Bruchteil davon in Deiner und meiner Tasche. ;)



Hej, so hat mich noch niemand (hier) genannt...;) aber ich lehne dankend ab, so große Taschen habe ich nicht und sollte ich mir vorher eine auf Pump kaufen, so würde ich mit der Füllung am Heimweg sicher einen Bandscheibenvorfall erleiden so schwer müsste ich tragen...:Cheese:

P.S. medizinisch ist das Beispiel nicht fundiert recherchiert

Hugo
26.02.2008, 22:39
die ausgabenseite is aber ganz entscheident
dein lehrerbeispiel hinkt und n beamter der für 50.000€ im jahr arbeitet darf auch noch nich mehr als 3 monate berufserfahrung mitbringen....
klar hört sich das erstma viel an....500.000.000€ Wow

wie lang wirds dauern das geld einzutreiben? Erstmal musste jedem steuersünder nachweisen dass er tatsächlich die steuerschuld hat...bei 150 Fällen tip ich ma drauf dass es locker 2 Jahre dauert bis das restlos geschehn ist. Und da reicht es eben nicht eine person dran zu setzen. Die Aktionen hatten ja massig Vorlauf. Wie viele polizisten warn in der Zeit im Einsatz? Dann weiter, wie oft muss dann ein staatsanwalt klären wies weiter geht, wie viele richter, staatsanwälrte, verwaltungsangestellt müssen sich allein mit dern verfahren beschäftigen? Wenn die Kohle dann mal irgendwann da ist, von den 500 kommen doch höchstens 250 millionen wirklich rein, wenn so viel, dann muss das geld wieder weiter verteilt werden....von dem geld kommt letztlich nix verwertbares in der steuerkasse an, da bin ich zieml. überzeugt von.

erinnert mich bischen an die GEZ...die haben mit ihrer Internetbesteuerung auch die 3 oder 4fachen verwaltungkosten der erzielten einnahmen geschaffen...so funktioniert das eben in Deutschland:Danke:

Pascal
26.02.2008, 22:57
die ausgabenseite is aber ganz entscheident
dein lehrerbeispiel hinkt und n beamter der für 50.000€ im jahr arbeitet darf auch noch nich mehr als 3 monate berufserfahrung mitbringen....
klar hört sich das erstma viel an....500.000.000€ Wow

wie lang wirds dauern das geld einzutreiben? Erstmal musste jedem steuersünder nachweisen dass er tatsächlich die steuerschuld hat...bei 150 Fällen tip ich ma drauf dass es locker 2 Jahre dauert bis das restlos geschehn ist. Und da reicht es eben nicht eine person dran zu setzen. Die Aktionen hatten ja massig Vorlauf. Wie viele polizisten warn in der Zeit im Einsatz? Dann weiter, wie oft muss dann ein staatsanwalt klären wies weiter geht, wie viele richter, staatsanwälrte, verwaltungsangestellt müssen sich allein mit dern verfahren beschäftigen? Wenn die Kohle dann mal irgendwann da ist, von den 500 kommen doch höchstens 250 millionen wirklich rein, wenn so viel, dann muss das geld wieder weiter verteilt werden....von dem geld kommt letztlich nix verwertbares in der steuerkasse an, da bin ich zieml. überzeugt von.



Bitte nicht an den 50000 Euro pro Beamtem pro Jahr aufhängen; mir geht es um die Größenordnung und die bleibt der Ecke! Und das Geld ist teilw. heute schon zurückgeflossen (Abschlagszahlungen). Das geht recht flott offensichtlich. Wenn für 150 Steuerfälle zwei Jahre benötigt würden, wäre es in der Tat ein Armutszeugnis. Wenn die Steuerfahnder, die ohnehin bezahlt werden an den Tagen irgendwelche Betriebsprüfungen ohne zahlbares Ergebnis durchgeführt hätten wäre es finanziell doch (noch) schlechter oder? Oder wenn die im Büro Kaffee getrunken hätten?

250 Millionen für die Verteilung? Es ist sicher so, dass für die allgemeine Verwaltung viel Geld ausgegeben wird, zu viel, aber auch ohne diese Einnahmen wären doch die Ausgaben dafür nahezu dieselben.

JoeSlowpoke
26.02.2008, 23:03
die ausgabenseite is aber ganz entscheident
dein lehrerbeispiel hinkt und n beamter der für 50.000€ im jahr arbeitet darf auch noch nich mehr als 3 monate berufserfahrung mitbringen....
klar hört sich das erstma viel an....500.000.000€ Wow

wie lang wirds dauern das geld einzutreiben? Erstmal musste jedem steuersünder nachweisen dass er tatsächlich die steuerschuld hat...bei 150 Fällen tip ich ma drauf dass es locker 2 Jahre dauert bis das restlos geschehn ist.


Hugo, du unterschätzt die Beweislage ;)
So schlecht sieht's nämlich gar nicht aus:
- Wohnungen und Büros von rund 150 Beschuldigten durchsucht
- 91 Verdächtige hätten den Sachverhalt eingeräumt und zum Teil Abschlagszahlungen auf zu erwartende Steuernachforderungen in Höhe von insgesamt 27,8 Millionen Euro geleistet
- Weitere Zahlungen in ähnlicher Höhe seien bereits avisiert, und die Summe erhöhe sich täglich.
- Auch seien 72 Selbstanzeigen eingegangen
Quelle: FAZ http://www.faz.net/s/Rub53B6D88BDF4A49D6BF5E114728883FE3/Doc~E248A54FD0B904A5FA3C554FCA267D72C~ATpl~Ecommon ~Scontent.html

PS: Im Radio kam gerade die Meldung: Abschlagszahlungen von 30 Mio bereits eingegangen

Hugo
26.02.2008, 23:07
das sind aber noch lange keine 500;)

und nein, die verwaltungsausgaben sind nicht die gleichen auf dauer. natürlich wird wegen der einen oder andern razzia nicht gleich n neuer beamter eingestellt, aber auf dauer eben schon, und auch im finanzamt werden auf dauer, wenn das beispiel schule macht, neue stellen geschaffen

was haben die beamten von vorher die ganze zeit gemacht? langeweile gehabt?

Rhing
26.02.2008, 23:44
Du vergisst die Inflation! Vor'n paar Jahren waren im Fall Schneider für Herrn Kopper noch 50 Mio Peanuts, jetzt sind 500 Mio Peanuts. Außerdem, was soll's, laß die Straftäter doch laufen, es rechnet sich ja nicht. Wenn dann einige Stadtviertel nicht mehr bewohnbar sind, machen sich die Leute gegenseitig fertig und es kann wieder Polizei gespart werden.
Joh, so kommen wir bestimmt weiter:
- Erst abstreiten, sind eh alles linke Kampfblätter, wohl nicht nur der Spiegel/Spon, sondern auch Süddeutsche und die Financial Times von Freitag
- dann die Neiddebatte, die's natürlich nur in Deutschland gibt (es wird ja nur noch in ein paar anderen Ländern einschließlich USA und Australien ermittelt),
- infolgedessen dann Diffamierung jeglicher Kritik an der Qualifikation der sog. Elite (lies dazu mal den Artikel aus dem aktuellen Managermagazin, is aber eh ein kommunistisches Machwerk)
- und dann zum Schluß (?) "lohnt doch eh alles nix, und die Idioten werfen noch das Geld zum Fenster raus"

powermanpapa
27.02.2008, 06:33
das kannste so doch nicht rechnen.....

zu dir kommt ja auch niemand und sacht: "morgen hab ich 17 baustellen für dich, wenn ich dich eh schon bezahlen muss, dann kannste auch n bischen mehr schaffen", oder?

achso, jetzt versteh ich

die mussten jetzt alle ne ganze Menge Überstunden machen und die kosten gut 500Mill :cool:
und zusätzlich wurden Temporär 10.000 Hochqualifizierte BND Mitarbeiter zusätzlich bei Leihfirmen geordert... :Peitsche:

Von dem bissl koennen die alle leben?

ja da siehstemal wieviel ich verdien, du hilfst ja nicht mit du bist ja ein Fremdarbeiter

die ausgabenseite is aber ganz entscheident
....Deutschland:Danke:

wie ich schon schrieb, jetzt refinanzieren die alle von dir genannten wenigstens zum kleinen Teil wieder, andernfalls hätten sie weiterhin sinnlos Papierstapel von der einen auf die andere Seite gestapelt

---da du mich als Beispiel nanntest
ist wie wenn ich bei meinen ganzen Verwandten und Bekannten die Häuser für ne warme Suppe installier und hauptberuflich von der Arge finanziert werde und dann bekomm ich nen Job bei dem ich wenigstens meine Sozialabgaben selber zahlen kann, dann müssen die Verwandten halt nen paar Tage länger warten

..
....nicht gleich n neuer beamter eingestellt, aber auf dauer eben schon, und auch im finanzamt werden auf dauer, wenn das beispiel schule macht, neue stellen geschaffen
also das die deshalb neue Beamte einstellen kann ich nu wirklich nicht glauben
und wenn doch---einer weniger der auf der Strasse rumungert und von meiner Arbeit lebt



was haben die beamten von vorher die ganze zeit gemacht? langeweile gehabt?

fragst du das ernsthaft?

--Razzien auf Baustellen?
um mit 1000Mann Einsatz, 20 Wanderarbeiter aufzugreifen die gemeinsam 10.000 Jahre alt werden müssten um auch nur das Gehalt eines einzigen Finanzbeamten finanzieren zu können??

@Rhing, mach dir nix draus, das halte ich alles, Hugos Jugend zu gute und seiner damit fehlenden Lebenserfahrung :Maso: :Hexe:

---

kleine Anekdote am Rande
bei einem Kunden baute ich dessen Büros um, zur gleichen Zeit war dort ein Betriebsprüfer vom Finanzamt tätig, 6 Wochen lang
wir "arbeiteten" quasi in den gleichen Räumen
ich unterhielt mich später mit meinem Kunden, er musste 16000 für die letzten 10 Jahre nachzahlen, das waren hauptsächlich solche Positionen wie ---getankt und noch nen Brötchen und ne Zeitschrift mitgenommen, diese aber nicht rausgerechnet
-------------------------------------------------------------------

damals konnte ich gut sehen, das es sich für den Kleinbetrieb nicht lohnt
--unabhängig von den 16000 die vielleicht zu nem ganz unpassenden Zeitpunkt kommen
--6 Wochen ein Büro blockiert
--6 Wochen die Sekretärin genervt
--6 Wochen in denen der Chef sich nicht vernünftig aufs wesentliche konzentrieren konnte
--------

outergate
27.02.2008, 08:48
das sind aber noch lange keine 500;)

und nein, die verwaltungsausgaben sind nicht die gleichen auf dauer. natürlich wird wegen der einen oder andern razzia nicht gleich n neuer beamter eingestellt, aber auf dauer eben schon, und auch im finanzamt werden auf dauer, wenn das beispiel schule macht, neue stellen geschaffen

was haben die beamten von vorher die ganze zeit gemacht? langeweile gehabt?

sorry, das is in vollem umfang bollox - incl. deiner vorherigen posts.
soviel zusammengedichteten quark hab ich schon lang nich mehr gelesen :Cheese:

dude
27.02.2008, 08:52
Du vergisst die Inflation! Vor'n paar Jahren waren im Fall Schneider für Herrn Kopper noch 50 Mio Peanuts, jetzt sind 500 Mio Peanuts. Außerdem, was soll's, laß die Straftäter doch laufen, es rechnet sich ja nicht.

Rhing-ding-ding (da muss ich an die Wallstreet-Glocke denken)

Was ist denn mit Dir los? Natuerlich gehoeren die bestraft, so weit kommt's noch.

dude

F 18
27.02.2008, 09:09
Was ist denn mit Dir los? Natuerlich gehoeren die bestraft, so weit kommt's noch.

dude

Genau teeren und federn, dass ersetzt dann auch gleich den Zobel für den Skiurlaub:Cheese:

Pascal
27.02.2008, 09:40
das sind aber noch lange keine 500;)

und nein, die verwaltungsausgaben sind nicht die gleichen auf dauer. natürlich wird wegen der einen oder andern razzia nicht gleich n neuer beamter eingestellt, aber auf dauer eben schon, und auch im finanzamt werden auf dauer, wenn das beispiel schule macht, neue stellen geschaffen

was haben die beamten von vorher die ganze zeit gemacht? langeweile gehabt?

Die 500 stammen von Dude, der ist soo großzügig zu uns gewesen...;)

Es ist glaube ich Konsens, dass jeder Steuerprüfer sich selbst refinanziert. Warum dann nicht viel mehr eingestellt werden liegt u.a. daran, dass für gewerbliche Investitionen die gehäuften regelmäßigen Tätigkeiten von Steuerprüfern kein vorteilgebendes, attraktives, anziehendes Argument für den Standort darstellen.

neonhelm
27.02.2008, 10:02
Irgendwo gab's der Tage einen Bundesländer-Vergleich zum Thema Steuerprüfungbei Vermögenden. Hessen hat gewonnen mit einer Prüfung im Schnitt nur alle 9 Jahre.

Dort wurde auch der Prüfer betrachtet: Kostet ~62000€ und nimmt ein Vielfaches ein. Allerdings müssen die Länder einen Großteil an den Bund abführen, so dass nur etwa 59000€ für's Land überbleiben. Da hält sich die Motivation, mehr Prüfer als unbedingt nötig einzustellen, in sehr engen Grenzen...

outergate
27.02.2008, 10:36
Irgendwo gab's der Tage einen Bundesländer-Vergleich zum Thema Steuerprüfungbei Vermögenden. Hessen hat gewonnen mit einer Prüfung im Schnitt nur alle 9 Jahre.

Dort wurde auch der Prüfer betrachtet: Kostet ~62000€ und nimmt ein Vielfaches ein. Allerdings müssen die Länder einen Großteil an den Bund abführen, so dass nur etwa 59000€ für's Land überbleiben. Da hält sich die Motivation, mehr Prüfer als unbedingt nötig einzustellen, in sehr engen Grenzen...

kam bei monitor.
steuermehreinnahmen pro prüfer im schnitt 2.000.000 € p.a.

http://www.wdr.de/tv/monitor/beitrag.phtml?bid=939&sid=177

Pascal
27.02.2008, 11:59
kam bei monitor.
steuermehreinnahmen pro prüfer im schnitt 2.000.000 € p.a.

http://www.wdr.de/tv/monitor/beitrag.phtml?bid=939&sid=177

Sehr sehr interessant, schöne Fakten. Danke.

Ich greif aus dem Artikel zu folgender Frage an Herrn Huber:

Herr Huber, wenn die Steuerfahndung mit einer Prüferbesetzungsquote von 70 % ihrer Aussage nach effektiv arbeitet, wie würde Sie dann deren Arbeit bei einer Quote von 100 % (theoretisch) bezeichnen?

a) ineffektiv
b) effektiv ist doch schon der Superlativ in Bayern
c) zu effektiv für Einkommensmillionäre am Starnberger See und Wolfratshausen

Pascal
24.09.2008, 15:40
Was neues zum Fall Zumwinkel:

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,580138,00.html

Ja hoffentlich muss er nicht einsitzen der Arme, wäre doch so was von ungerecht...:) ...für die paar Millionen Steuerhinterziehung...:Nee:

Phlip
24.09.2008, 16:07
Hätte mal was zum Thema Steuern, das aus einer anderen Richtung kommt als pp's anfängliche Geschichte.


Es waren einmal 10 Männer, die jeden Tag miteinander zum Essen gingen. Die
Rechnung für alle zusammen betrug jeden Tag genau 100,00 Euro. Die Gäste zahlten
ihre Rechnung wie wir unsere Steuern und das sah ungefähr so aus:
Vier Gäste (die Ärmsten) zahlten nichts.
Der Fünfte zahlte 1 Euro.
Der Sechste 3 Euro.
Der Siebte 7 Euro.
Der Achte 12 Euro.
Der Neunte 18 Euro.
Der Zehnte (der Reichste) zahlte 59 Euro.
Das ging eine ganze Zeitlang gut. Jeden Tag kamen sie zum Essen und alle waren
zufrieden.
Bis der Wirt Unruhe in das Arrangement brachte in dem er vorschlug, den Preis für
das Essen um 20 Euro zu reduzieren. "Weil Sie alle so gute Gäste sind!" Wie nett
von ihm! Jetzt kostete das Essen für die 10 nur noch 80 Euro, aber die Gruppe wollte
unbedingt beibehalten so zu bezahlen, wie wir besteuert werden.
Dabei änderte sich für die ersten vier nichts, sie aßen weiterhin kostenlos.
Wie sah es aber mit den restlichen sechs aus? Wie konnten sie die 20 Euro Ersparnis
so aufteilen, dass jeder etwas davon hatte? Die sechs stellten schnell fest, dass
20 Euro geteilt durch sechs Zahler 3,33 Euro ergibt. Aber wenn sie das von den einzelnen
Teilen abziehen würden, bekämen der fünfte und der sechste Gast noch Geld
dafür, dass sie überhaupt zum Essen gehen. Also schlug der Wirt den Gästen vor,
dass jeder ungefähr prozentual so viel weniger zahlen sollte wie er insgesamt beisteuere.
Er setzte sich also hin und begann das für seine Gäste
auszurechnen.
Heraus kam folgendes:
Der Fünfte Gast, ebenso wie die ersten vier, zahlte ab sofort nichts mehr (100% Ersparnis).
Der Sechste zahlte 2 Euro statt 3 Euro (33% Ersparnis).
Der Siebte zahlte 5 statt 7 Euro (28% Ersparnis).
Der Achte zahlte 9 statt 12 Euro (25% Ersparnis).
Der Neunte zahlte 14 statt 18 Euro (22% Ersparnis).
Und der Zehnte (der Reichste) zahlte 49 statt 59 Euro (16% Ersparnis).
Jeder der sechs kam günstiger weg als vorher und sogar die ersten vier aßen
immer noch kostenlos.
Aber als sie vor der Wirtschaft noch mal nachrechneten, war das alles doch nicht so
ideal wie sie dachten. "Ich hab' nur 1 Euro von den 20 Euro bekommen!" sagte der
sechste Gast und zeigte auf den zehnten Gast, den Reichen. "Aber er kriegt 10 Euro!"
"Stimmt!" rief der Fünfte. "Ich hab' nur 1 Euro gespart und er spart sich zehnmal
so viel wie ich." "Wie wahr!!" rief der Siebte. "Warum kriegt er 10 Euro zurück und ich
nur 2? Alles kriegen mal wieder die Reichen!"
"Moment mal," riefen da die ersten vier aus einem Munde. "Wir haben überhaupt
nichts bekommen. Das System beutet die Ärmsten aus!!" Und wie aus heiterem
Himmel gingen die neun gemeinsam auf den Zehnten los und verprügelten ihn.
Am nächsten Abend tauchte der zehnte Gast nicht zum Essen auf. Also setzten die
übrigen 9 sich zusammen und aßen ohne ihn. Aber als es an der Zeit war die Rechnung
zu bezahlen, stellten sie etwas Außerordentliches fest: Alle zusammen hatten
nicht genügend Geld um auch nur die Hälfte der Rechnung bezahlen zu können! Und
wenn sie nicht verhungert sind, wundern sie sich noch heute.
Und so, liebe Kinder, funktioniert unser Steuersystem. Die Menschen, die hier die
höchsten Steuern zahlen, haben die größten Vorteile einer Steuererleichterung.
Wenn sie aber zu viel zahlen müssen, kann es passieren, dass sie einfach nicht
mehr am Tisch erscheinen. In anderen Ländern gibt es auch ganz tolle Restaurants.

Lecker Nudelsalat
24.09.2008, 16:52
Ich wandere dann mal aus. ;)

Gruß strwd

neonhelm
24.09.2008, 17:21
Und so, liebe Kinder, funktioniert unser Steuersystem. Die Menschen, die hier die
höchsten Steuern zahlen, haben die größten Vorteile einer Steuererleichterung.
Wenn sie aber zu viel zahlen müssen, kann es passieren, dass sie einfach nicht
mehr am Tisch erscheinen. In anderen Ländern gibt es auch ganz tolle Restaurants.

Was soll uns dieses Maerchen jetzt sagen? Dadurch, das es immer wieder wiederholt wird, wirds ja nicht besser...

Ocean
24.09.2008, 17:31
Was soll uns dieses Maerchen jetzt sagen? Dadurch, das es immer wieder wiederholt wird, wirds ja nicht besser...

Das Herrn Zumwinkel seine 10 (Mio) Euro nicht gereicht haben ;)

kaiseravb
24.09.2008, 19:18
Ja hoffentlich muss er nicht einsitzen der Arme, wäre doch so was von ungerecht...:) ...für die paar Millionen Steuerhinterziehung...:Nee:

Besteht Wiederholungsgefahr? Muss die Öffentklichkeit vor ihm geschützt werden? Oder ist vielleicht eine hohe Geldstrafe doch sinnvoller, anstatt nach Kerker für den Übeltäter zu rufen?

kaiseravb
24.09.2008, 19:24
Hätte mal was zum Thema Steuern, das aus einer anderen Richtung kommt als pp's anfängliche Geschichte.
...


Ja... und? Man kann den Sinn der feinen Erzählung übrigens auch genau anders herum verstehen als "alles kriegen nur die Reichen - Ausreiseverbot für Steuerflüchtlinge", der Zusammenhang, in dem es wohl oft gemeint zitiert wird. Also "wieso sollte es gerecht sein, dass der eine 1/6 seines Einkommens abgeben muss, der andere aber die Hälfte?".

Pascal
24.09.2008, 19:34
Besteht Wiederholungsgefahr?
Schon möglich oder würdest Du deine Hand für solche Leute ins Feuer halten/legen?


Oder ist vielleicht eine hohe Geldstrafe doch sinnvoller, anstatt nach Kerker für den Übeltäter zu rufen?
Muss es ein entweder oder sein? Warum nicht beides wenn der gesetzliche Rahmen dies gestattet?

kaiseravb
24.09.2008, 19:47
Schon möglich oder würdest Du deine Hand für solche Leute ins Feuer halten/legen?

Nein, allerdings frage ich mich einfach realistischerweise, ob er nochmal die Gelegenheit haben wird, in erwähnenswerter Manier Steuern zu hinterziehen.

Davon abgesehen...jeder nach seinen Möglichkeiten, nicht wahr? Von daher habe ich ein grundsätzliches Problem mit dem Herumhacken auf prominenten Steuersündern. Ich weiß, dass ich aus grundsätzlichen politischen Überlegungen heraus keine Steuern hinterziehe, sogar im Gegenteil erheblich mehr bezahle, als ich müsste. Genauswenig, wie ich für diesen meine Hand ins Feuer lege traue ich nämlich auch den wenigsten anderen zu, zu ihren politischen Vorstellungen (sprich zu dem Herumhacken auf prominenten Steuersündern) zu stehen, sobald es um den eigenen Geldbeutel geht.

PS: und ja, es hat mich gefreut, dass er demonstrativ abgeführt wurde, weil mir das den Glauben an die Exitenz eines wirksamen Rechtsstaates hier in diesem unserem Lande ein wenig am Leben erhält.
Und nein, ich kann ihn als Person nicht besonders gut leiden.

drullse
24.09.2008, 21:06
Oder ist vielleicht eine hohe Geldstrafe doch sinnvoller, anstatt nach Kerker für den Übeltäter zu rufen?

Exakt! Alles weg bis auf eine Mindestrente und gut ist.

Phlip
24.09.2008, 21:44
Ja... und? Man kann den Sinn der feinen Erzählung übrigens auch genau anders herum verstehen als "alles kriegen nur die Reichen - Ausreiseverbot für Steuerflüchtlinge", der Zusammenhang, in dem es wohl oft gemeint zitiert wird. Also "wieso sollte es gerecht sein, dass der eine 1/6 seines Einkommens abgeben muss, der andere aber die Hälfte?".

Mit anderer Ecke meinte ich die politische Orientierung. Die Quintessenz der Story läuft sicher eher auf den letzten Teil deines Posts hinaus.

tobi_nb
24.09.2008, 22:59
....

neonhelm
24.09.2008, 23:20
Weil der, der die Hälfte zahlen sollte, dieses nur kann, weil er dem, der nur 1/6 zahlen muss, zuwenig Lohn gibt. Sprich, er beutet ihn ungerechterweise aus.

Wer sich also darüber beschwert, dass er ungerechterweise zuviel Steuern zahlt, braucht nur seinen Angestellten mehr Lohn geben. Das wäre dann gerecht.

Tobi, wieso sollte ich als Vermoegensinhaber jemandem Lohn zahlen?

kaiseravb
25.09.2008, 07:56
Weil der, der die Hälfte zahlen sollte, dieses nur kann, weil er dem, der nur 1/6 zahlen muss, zuwenig Lohn gibt. Sprich, er beutet ihn ungerechterweise aus.

1. Was ist "zu wenig" Lohn? Nur, um es mal wieder zu erwähnen: Lohn ist definitionsgemäß der Marktpreis für geleistete Arbeit. Was dabei "gerecht" ist und was "Ausbeutung" ist eine ganz andere Frage.

2. Es geht nicht darum, wer wie viel zahlen kann. Dafür zu Sorgen, dass nach der Besteuerung jeder gleich viel Geld hat ist weder gerecht noch wünschenswert.


Wer sich also darüber beschwert, dass er ungerechterweise zuviel Steuern zahlt, braucht nur seinen Angestellten mehr Lohn geben. Das wäre dann gerecht.

Nein, das ist nicht gerecht, das ist Gleichmacherei. Gerecht ist, wenn jeder den gleichen Teil abgeben muss. Dass der, der erheblich mehr hat, dann immer noch erheblich mehr abgibt wird halt gerne nicht beachtet, weil "genausoviel Steuern zahlen wie der Chef" ist ja ungerecht.

kaiseravb
25.09.2008, 07:59
Exakt! Alles weg bis auf eine Mindestrente und gut ist.

So etwa, ja. Die Steuern nachzahlen und den mehrfachen Betrag nochmal als Strafe fände ich durchaus brauchbar.

Phlip
25.09.2008, 08:51
So etwa, ja. Die Steuern nachzahlen und den mehrfachen Betrag nochmal als Strafe fände ich durchaus brauchbar.

Wohl eher. Bis auf eine Mindestrente ist maßlos übertrieben.

drullse
25.09.2008, 09:50
Wohl eher. Bis auf eine Mindestrente ist maßlos übertrieben.

Wieso?

Phlip
25.09.2008, 10:27
Wieso?

Weil ein Mensch entsprechend der schwere seiner Stratat verurteilt werden sollte. Eine lebenlange Freiheitsberaubung ist mE keine angemesene Strafe. Bei Mehrfachtätern kann man sicher anders argumentieren.

drullse
25.09.2008, 10:50
Weil ein Mensch entsprechend der schwere seiner Stratat verurteilt werden sollte. Eine lebenlange Freiheitsberaubung ist mE keine angemesene Strafe. Bei Mehrfachtätern kann man sicher anders argumentieren.

Freiheitsberaubung, weil er alles abgeben soll bis auf ne Mindestrente?

Ich kapier da grade den Zusammenhang nicht...

Phlip
25.09.2008, 11:15
Wenn man eines Menschen Einkommen auf Betrag X kürzt, dann ist das eine Einschränkung dessen Freiheit. Finanziell und beruflich. Helfen wird es nur bei den Falschen, da sich Leute wie Herr Zumwinkel genug Konstrukte bauen können, um so etwas zu umgehen.

drullse
25.09.2008, 11:58
Wenn man eines Menschen Einkommen auf Betrag X kürzt, dann ist das eine Einschränkung dessen Freiheit. Finanziell und beruflich.

Mir kommen die Tränen...

Pascal
25.09.2008, 13:00
Wenn man eines Menschen Einkommen auf Betrag X kürzt, dann ist das eine Einschränkung dessen Freiheit. Finanziell und beruflich.

Ich überlege gerade ob ich deshalb den Staat wg. Freiheitsberaubung anklagen soll...:confused: :)

P.S. Wenn ein Straftäter durch ein Urteil keine "Einschränkung" erführe, wo läge dann der Sinn?

Phlip
25.09.2008, 13:15
Mir kommen die Tränen...

macht deinen Vorschlag nicht besser. Anstatt hier mit Killerphrasen um dich zu werfen, definiere doch lieber aus was du mit "Mindestrente" genau meinst.

Ich überlege gerade ob ich deshalb den Staat wg. Freiheitsberaubung anklagen soll...:confused: :)

P.S. Wenn ein Straftäter durch ein Urteil keine "Einschränkung" erführe, wo läge dann der Sinn?

Die Einschränkung kann ja durchaus erfolgen. Durch Geldstrafen zB. Nur sollte Sie in einem ordentlichen Verhältnis zur Strafe stehen. Das ist bei einer lebenslangen Mindestrente, so wie ich sie anhand Drullses politischer Einstellung (Soweit man das anhand von Posts erkennen kann) interpretiere, nicht gegeben.

drullse
25.09.2008, 13:24
macht deinen Vorschlag nicht besser. Anstatt hier mit Killerphrasen um dich zu werfen, definiere doch lieber aus was du mit "Mindestrente" genau meinst.

Die Durchschnittsrente des deutschen Bürgers. Von mir aus seine Rente, die er sich erarbeitet hat. Ich würde aber alle Gewinne darüber hinaus einkassieren, denn die sind ja augenscheinlich durch illegale Methoden angehäuft worden.

Die Einschränkung kann ja durchaus erfolgen. Durch Geldstrafen zB. Nur sollte Sie in einem ordentlichen Verhältnis zur Strafe stehen. Das ist bei einer lebenslangen Mindestrente, so wie ich sie anhand Drullses politischer Einstellung (Soweit man das anhand von Posts erkennen kann) interpretiere, nicht gegeben.

Ich habe für Straftäter wenig übrig - keiner wird dazu gezwungen, das Gesetz zu brechen. Daher sehe ich keine Probleme, grade in solchen Fällen der Gier, das Geld richtig abzuschöpfen und im besten Falle einem Zweck zukommen zu lassen, wo es wirklich gebraucht wird.

Phlip
25.09.2008, 14:01
Die Durchschnittsrente des deutschen Bürgers. Von mir aus seine Rente, die er sich erarbeitet hat. Ich würde aber alle Gewinne darüber hinaus einkassieren, denn die sind ja augenscheinlich durch illegale Methoden angehäuft worden

Unter Rente hatten wir wohl unterschiedliche Dinge verstanden. Dein Vorschlag wäre also, die genannte Straftat zu belangen, indem ab Ruhestand nur ein Betrag X zur Verfügung stehen darf. Aber sind alle Gewinne aus Investitionen durch illegale Methoden angehäuft worden? Wer stellt das fest? Ist es vielleicht nur ein Teil? Aber das geht über die eigentl. Diskussion hinaus. I got your idea.


Ich habe für Straftäter wenig übrig - keiner wird dazu gezwungen, das Gesetz zu brechen. Daher sehe ich keine Probleme, grade in solchen Fällen der Gier, das Geld richtig abzuschöpfen und im besten Falle einem Zweck zukommen zu lassen, wo es wirklich gebraucht wird.

Ok, einverstanden. Hiesse aber, dass ich mit einem Herrn Zumwinkel genauso umgehen müsste wie mit jedem, der Y% seiner Rechnungen schwarz ausstellt. Natürlich dem Einkommen entsprechend.

drullse
25.09.2008, 14:06
Unter Rente hatten wir wohl unterschiedliche Dinge verstanden. Dein Vorschlag wäre also, die genannte Straftat zu belangen, indem ab Ruhestand nur ein Betrag X zur Verfügung stehen darf. Aber sind alle Gewinne aus Investitionen durch illegale Methoden angehäuft worden? Wer stellt das fest? Ist es vielleicht nur ein Teil? Aber das geht über die eigentl. Diskussion hinaus. I got your idea.

Natürlich ist das nicht ausgegoren und bis ins letzte Detail durchdacht, aber ich sehe bei solchen Geschichten einfach die Strafe nicht so recht. Natürlich knirscht der mit den Zähnen, wenn er ne Million zahlen muss aber es tut noch nicht richtig weh. Ist ähnlich wie mit festen Sätzen für Geldbußen - wer viel hat, der lacht drüber, wer wenig hat, ist wirklich bestraft. Bemessung am Einkommen und schon lacht keiner mehr.

Ansonsten: :Prost:

Ok, einverstanden. Hiesse aber, dass ich mit einem Herrn Zumwinkel genauso umgehen müsste wie mit jedem, der Y% seiner Rechnungen schwarz ausstellt. Natürlich dem Einkommen entsprechend.

Selbstverständlich!

Phlip
25.09.2008, 14:11
Ansonsten: :Prost:


:Prost:

kaiseravb
25.09.2008, 15:30
Bemessung am Einkommen und schon lacht keiner mehr.



Ist doch normalerweise (also bei eigentlich allem, was im Strafgesetzbuch steht) eh so... :confused:

drullse
25.09.2008, 15:52
Ist doch normalerweise (also bei eigentlich allem, was im Strafgesetzbuch steht) eh so... :confused:

Hast Recht - bei Owis nicht.

Trotzdem ist halt eine Million für Zumwinkel noch ein Posten, der nicht wehtut - allerdings weiß ich natürlich nicht, wieviel er zahlen müsste wenn verurteilt.

Pascal
25.09.2008, 16:01
Hast Recht - bei Owis nicht.



Deshalb zuckt der "Porschefahrer" noch nichtmal mit der Wimper, wenn der bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung 70 Euro löhnen muss, er ist nur sauer weil er, wenn er angehalten wird, deshalb "sinnlos" Zeit vertrödelt...

neonhelm
27.11.2008, 10:00
Nicht, dass wir's nicht geahnt hätten... (http://magazine.web.de/de/themen/beruf/karriere/7062416-Lohnungleichheit-in-Deutschland-besonders-gross,articleset=6336912,cc=0000054811000706241618 q1eN.html) ;)

F 18
27.11.2008, 10:19
Nicht, dass wir's nicht geahnt hätten... (http://magazine.web.de/de/themen/beruf/karriere/7062416-Lohnungleichheit-in-Deutschland-besonders-gross,articleset=6336912,cc=0000054811000706241618 q1eN.html) ;)

Achtung Björn,;)

gleich kommen wieder die üblichen Verdächtigen und verbreiten sinngemäß folgende Inhalte:

.....deutscher Jammermichel......
...jammern auf hohem Niveau......
...gut, dass wir Deutschland verlassen haben, dass gejammere kann man nicht mehr ertragen:Cheese: ....
....optimismus ist in der Welt weit verbreitet, nur bei den privilegierten Deutschen nicht....

ach ja hab ich noch vergessen: Stammtischniveau:Lachanfall:

Und jetzt noch zum Totschlagargument: Was ist dein Lösungsansatz;), wer keinen Lösungsansatz voruzuweisen hat, hat auch kein Recht zu jammern.

neonhelm
27.11.2008, 10:25
Ach, das ist nur so eine Randnotiz. Ich wollt da eigentlich nicht drüber diskutieren.

F 18
27.11.2008, 10:32
Ach, das ist nur so eine Randnotiz. Ich wollt da eigentlich nicht drüber diskutieren.

Tja das ist das Problem bei all den Randnotizen, die zum Teil Milliarden kosten und noch die nächsten Generationen betreffen, stumpft man etwas ab. Hier ein Desaster dort ne Katastrophe, dass nehmen wir zur Kenntnis wie den Wetterbericht (ich will mich da gar nicht ausnehmen).

neonhelm
27.11.2008, 10:40
Tja das ist das Problem bei all den Randnotizen, die zum Teil Milliarden kosten und noch die nächsten Generationen betreffen, stumpft man etwas ab. Hier ein Desaster dort ne Katastrophe, dass nehmen wir zur Kenntnis wie den Wetterbericht (ich will mich da gar nicht ausnehmen).

Ich würd's nicht abgestumpft nennen.

Wie war das mit: Herr, gib mir die Weisheit, ....

drullse
27.11.2008, 11:47
Nicht, dass wir's nicht geahnt hätten... (http://magazine.web.de/de/themen/beruf/karriere/7062416-Lohnungleichheit-in-Deutschland-besonders-gross,articleset=6336912,cc=0000054811000706241618 q1eN.html) ;)

Also für mich ist das neu.

Echt.

Wirklich.

Ich dachte bisher immer, hier fliesst Milch und Honig und alle verdienen wie die Blöden.

Ach, ich vergaß - da gab's ja Clement und die Änderung der Arbeitnehmerüberlassungsgesetze...

:Huhu:

drullse
27.11.2008, 11:47
Achtung Björn,;)

gleich kommen wieder die üblichen Verdächtigen und verbreiten sinngemäß folgende Inhalte:

.....deutscher Jammermichel......
...jammern auf hohem Niveau......
...gut, dass wir Deutschland verlassen haben, dass gejammere kann man nicht mehr ertragen:Cheese: ....
....optimismus ist in der Welt weit verbreitet, nur bei den privilegierten Deutschen nicht....

ach ja hab ich noch vergessen: Stammtischniveau:Lachanfall:

Und jetzt noch zum Totschlagargument: Was ist dein Lösungsansatz;), wer keinen Lösungsansatz voruzuweisen hat, hat auch kein Recht zu jammern.

Top! Voll auf den Punkt gebracht.

neonhelm
27.11.2008, 12:10
Ach, ich vergaß - da gab's ja Clement und die Änderung der Arbeitnehmerüberlassungsgesetze...

Wikipedia]]

Tätigkeiten nach seinem Amt als Bundesminister

Seit seinem Ausscheiden nahm er zahlreiche Posten in der Wirtschaft an, hauptsächlich in der Energiewirtschaft.

Im Februar 2006 wurde er als Nachfolger von Wilhelm Nölling als neutrales Mitglied in den 21-köpfigen Aufsichtsrat der RWE-Kraftwerkstochter RWE Power AG (Essen) gewählt.[24] Zudem wurde Clement im Januar 2006 Aufsichtsratsmitglied der Landau Media AG und[B] im Dezember 2005 Mitglied im Aufsichtsrat der Dussmann-Gruppe. Seit März 2006 hat er den Vorsitz des neu gegründeten Beirats des Wissens- und Informationsdienstleisters Wolters Kluwer Deutschland GmbH (Neuwied).

Im Mai 2006 trat Clement dem unternehmernahen, neoliberalen Konvent für Deutschland bei. Seit Juni 2006 sitzt er, früher selbst lange journalistisch tätig, im Aufsichtsrat des viertgrößten deutschen Zeitungsverlags DuMont Schauberg.

Darüber hinaus sitzt er im Aufsichtsrat (Personalausschuss) des fünftgrößten deutschen Zeitarbeitsunternehmens Deutscher Industrie Service (DIS), nachdem er als Bundesminister noch den gesetzlichen Rahmen für Leiharbeit liberalisiert hatte (Gesetz für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt).

Die DIS wurde mehrheitlich (83 Prozent) vom Schweizer Konkurrenten Adecco erworben, und Clement übernahm den Vorsitz des neuen Adecco Institute zur Erforschung der Arbeit, das vollständig vom Adecco-Konzern finanziert wird und Teil des Unternehmens sein wird. Mittels Primär- und Sekundärforschung sowie durch Konferenzen und Diskussionsforen soll auf die Öffentlichkeit eingewirkt werden.

Seit Oktober 2007 ist Wolfgang Clement Gastprofessor für Politikmanagement an der NRW School of Governance der Universität Duisburg-Essen.

:Cheese:

neonhelm
27.11.2008, 13:07
Passend zum Thema:

It's a free world (http://www.rp-online.de/public/article/kultur/film/643378/Ausbeuterin-wider-Willen.html)

Edith hat noch die FAZ-Kritik gefunden:

Ein Glücksfall: „It's a Free World“ (http://www.faz.net/s/Rub070B8E40FAFE40D1A7212BACEE9D55FD/Doc~E6941889A5BB5447DAC3C1A927EDFDC91~ATpl~Ecommon ~Scontent.html?rss_googlefeed)

Und den Trailer. (http://www.youtube.com/watch?v=RhsOi9KDEVc)

neonhelm
14.04.2009, 16:53
Etwas für die fleißige Ameise zum Thema Riester-Rente & Co...

Der Kampf um die Altersversorgung (http://mediathek.daserste.de/daserste/servlet/content/1752348?pageId=&moduleId=799280&categoryId=&goto=&show=)

Pascal
14.04.2009, 16:54
ja lebt den die alte Ameise immer noch...:)

P.S. Sind Ameisen eigentlich Winterschläfer?

dude
14.04.2009, 17:02
Ist heute Leichenfledderei angesagt? All' die alten Freds, ich werd' ganz nostalgisch.

neonhelm
14.04.2009, 17:40
ja lebt den die alte Ameise immer noch...:)

P.S. Sind Ameisen eigentlich Winterschläfer?

Ist heute Leichenfledderei angesagt? All' die alten Freds, ich werd' ganz nostalgisch.

Ja ja, die Welt dreht sich weiter, die Themen bleiben... ;)

Volkeree
14.04.2009, 17:45
ja lebt den die alte Ameise immer noch...:)

P.S. Sind Ameisen eigentlich Winterschläfer?

Keine Ahnung, wir hatten aber am Samstag welche in der Wohnung (4.OG.). Hoffe mal, wir haben die Wanderung im Keim erstickt :cool: .

Volker

Pascal
16.04.2009, 09:42
Jetzt aber endgültig wieder ON-Topic bei der Ameise: :Lachen2:

Unglaublich was dort die Weibchen alles können (http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,619232,00.html)...;)

neonhelm
16.04.2009, 10:18
Jetzt aber endgültig wieder ON-Topic bei der Ameise: :Lachen2:

Genau!

Morituri te salutant... (http://www.newscientist.com/article/mg20227034.400-slave-ants-keep-a-taste-for-revenge.html?DCMP=OTC-rss&nsref=online-news) :Cheese:

neonhelm
27.04.2009, 21:54
Heimliche Arbeitszeitverlängerung

Ein Gespräch mit dem Industrie- und Techniksoziologen G. Günter Voß über die Einbindung von Konsumenten in Dienstleistungen.

In seinem Buch "Der arbeitende Kunde" schildert G. Günter Voß wie Kunden von Dienstleistungsanbietern selbst immer mehr Dienste erbringen müssen, ohne dass sie dafür bezahlt werden oder diese Tätigkeit als Arbeit wahrgenommen würde.

Ein interessantes Interview, finde ich.

http://www.heise.de/tp/r4/artikel/30/30193/1.html

neonhelm
24.06.2009, 15:25
Zwei Leben in Deutschland. (http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/0,1518,631381-7,00.html)

neonhelm
26.01.2010, 12:24
Eine Momentaufnahme... (http://www.spiegel.de/unispiegel/jobundberuf/0,1518,673557,00.html)