Vollständige Version anzeigen : Neuer Flat TV gesucht - Tipps?
Carlos85
20.11.2012, 17:53
Hey Leute,
wir wollen uns einen neuen TV zulegen.
Erwünschte Eckdaten:
- Obergrenze 2.000€, lieber um 1.500€
- 50-55 Zoll
- Super Bildqualität
- Möglichst kleiner Rahmen
- kein 3D
Brauchts mehr? Anschlüsse dürften wohl überall gleich sein. Wir schauen TV über Kabel (muss mich hier mal schlau machen wie/ob ich da auf HD Kanäle zugreifen kann) und eben oft Filme in HD Qualität, was mit einem HD Ready Fernseher nett ist aber es gibt halt besseres, der alte TV kommt dann ins Schlafzimmer ;)
War gestern mal im Media Markt und da sind mir neben Samsung vor allem LG Geräte aufgefallen, die gute Bilder brachten und deutlich günstiger waren als z.B. Samsung.
Ansonsten ist es wohl eher schwer einen TV im Laden zu bewerten, da meistens nur noch 3D TVs da stehen, was wir nicht wollen und wenn es kein 3D TV ist, wird eine super mega ultra BlueRay abgespielt, wo alles toll aussieht ;)
Aktuell haben wir einen Panasonic TV, an sich sehr zufrieden, "damals" war HD Ready halt noch Standard und HD nicht bezahlbar...
Jemand Tipps?
Thorsten
20.11.2012, 19:15
Ich mag meinen Sony KDL-55HX755, bei Amazon mit 55" für 1379 € zu kriegen. WLAN, Hbbtv, HDD-Recording (habe einen 32GB USB-Stick eingesteckt), Triple-Tuner (brauchte ich für SAT-Empfang) und sonst wohl auch jeden Schnickschnack.
Achso, für dich ungeeignet, weil er doch 3D hat ;).
P.S. Der Rand ist ca. 3 cm breit
Ironmanfranky63
20.11.2012, 19:54
Hallo Carlos,
Wir haben einen Samsung ,wenn auch kleiner als 55, sind aber sehr zufrieden.
Mit dem neuen HD Paket von Kabel D wo man sehr viele Sender jetzt in HD empfängt Klasse BildQ!
Panasonic kann ich auch empfehlen , hat mein Nachbar auch sehr gut!!
Der hier soll gut sein:
http://www.amazon.de/LG-55LM620S-LED-Backlight-Fernseher-Energieeffizienzklasse-Full-HD/dp/B007JRGZ8I/ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1353438053&sr=8-4
Hat sich ein Bekannter gerade gekauft und er ist jemand, der sich mit so Themen befasst.
Ansonsten ist es wohl eher schwer einen TV im Laden zu bewerten, da meistens nur noch 3D TVs da stehen, was wir nicht wollen und wenn es kein 3D TV ist, wird eine super mega ultra BlueRay abgespielt, wo alles toll aussieht ;)
Das heißt doch nicht, dass du 3D schauen MUSST. Ich schaue auf meinem Farbfernsehen auch ab-und zu s/w Filme :Lachen2:
Samsung, Panasonic, Philips und evtl noch Sony.
Loewe ist wahrscheinlich zu teuer.
Alles andere ist nur nachgemacht / kopiert / gewollt aber nicht gekonnt.
Und dann nach Geschmack und Bedarf kaufen.
In 6-12 Monaten ist die Kiste eh wieder veraltet... :Cheese:
Ich persönlich würde (gerade bei der Größe) dann noch zu Plasma tendieren, ist aber Geschmackssache.
Wenn ich eine Voraussage machen darf: Du kaufst eh einen Samsung. Denn wer Apple kauft, kauft auch Samsung (aber nur, weil es keinen Apple TV gibt)... :Lachen2: Die Firmen ähneln sich vom Styling einfach sehr.
moin moin,
Ich habe einen Samsung 8090 55 Zoll, richtig geiles Teil.
Würde ich mir wahrscheinlich nie wieder kaufen weil ich einfach viel zu wenig schaue.
mfg
Zettelchen
H
- Obergrenze 2.000€, lieber um 1.500€
- 50-55 Zoll
- Super Bildqualität
- Möglichst kleiner Rahmen
- kein 3D
du wirst dich erfreulicherweise schwer tun die 1.500 € vollzukriegen.
http://www.amazon.de/gp/product/B007I095TW/ref=noref?ie=UTF8&psc=1&s=home-theater
mehr kannst du kaum gebrauchen weil die ausgestrahlten Signale der cable guys vom Bild her gar kein richtiges HD sind. Das ist nur so Pseudo-HD und da kichert ein TV dieser Preisklasse ( 800 € ) nur drüber.
Bleibt noch genug Geld über um einen Mac Mini dazu zu kaufen und den dranzuhängen und dann kannst du Dir alle deine DVDs per Handbrake easy als Archiv an den Fernseher legen.
du wirst dich erfreulicherweise schwer tun die 1.500 € vollzukriegen.
Och, das ist ganz einfach :cool:
Würde ich aber auch nicht ausgeben. Einen "billigen" Plasma würde ich aber auch nicht mehr kaufen, LED ist einfach Stand der Technik, sowohl beim Bild wie auch beim Energieverbrauch.
Falls der an einer hellen Wand steht/hängt, ich bin ein absoluter Fan von dem Philips-Abilight, meinen geb ich nicht mehr her.
Rein von den Kosten weiss ich aber auch warum eine Sat-Schüssel mit HD+ auf dem Balkon steht obwohl Kabel im Haus liegt. :)
du wirst dich erfreulicherweise schwer tun die 1.500 € vollzukriegen.
Das dachte ich auch. Für einen TV um die 1000 Euro bekommt man doch schon ein mega top Gerät.
Male Partus
20.11.2012, 20:53
Das dachte ich auch. Für einen TV um die 1000 Euro bekommt man doch schon ein mega top Gerät.
Naja, es geht schon teurer, schaut euch mal die Dinger von Loewe an. Die sind sau teuer aber total geil.
Superpimpf
20.11.2012, 21:14
Kauft euch ein Haus oder eine Wohnung, und versenkt das Geld nicht in sinnlosem Konsum ;)
Ontopic: Denke auch, dass das Budget mehr als ausreicht. Wir haben vor einem Jahr für 42" 450€ ausgegeben und der Fernseher ist top!
Carlos85
20.11.2012, 21:22
Also beim Media Markt hab ich "auf die schnelle" nix unter 1300 gesehen was mich vom Hocker gerissen hat.
Wie gesagt, HD Filme/Blue Rays werden viel geschaut, im normalen TV Programm ist mir HD jetzt nicht sooo wichtig.
Was haltet ihr von LG? Haben mir auf den ersten Blick gefallen und preislich auch unter Samsung und Co.
Links schau ich mir gleich mal an von euch.
Edit: Liu, sieht interessant aus, ist ja LG :)
Thorsten
20.11.2012, 21:29
Auch im TV wirst du HD bei einem 55"er zu schätzen wissen. Sportübertragungen auf Eurosport LD sehen schon recht mau aus. Der Handball ist nicht so toll zu erkennen wie bei den Spielen, die auf Sport 1 in HD übertragen werden.
Carlos85
20.11.2012, 21:31
Muss ich denn dann extra was dafür bei Kabel Deutschland beantragen um das HD zu bekommen?
PippiLangstrumpf
20.11.2012, 21:46
Ich hab nen LG - allerdings nur in 42" (42LW579S).
Bei mir gab es damals keine Alternative, weil ich 3D mit Polarisationstechnik haben wollte und nur eine bestimmte Breite stellen kann.
Ich hab den Kauf aber nicht bereut :Cheese:
Wenn man die Internetgeschichte nutzen will, ist die Android-App ganz praktisch (obs die für Apple auch gibt, weiß ich allerdings nicht).
Die Sortiererei der Sender ist etwas blöde, aber gerüchteweise gibt es auch dafür eine externe Möglichkeit - und man kann Favoriten-Listen anlegen.
Und der Fernseher spielt über Simplink hervorragend mit meinem Receiver zusammen.
Muss ich denn dann extra was dafür bei Kabel Deutschland beantragen um das HD zu bekommen?
habt ihr kabel deutschland in der miete integriert?
wenn ja, dann dürfte dies der analoge anschluss sein.
ard, zdf und arte in hd empfängt man auch über den analogen anschluss. die sind kostenfrei.
man benötigt einen kabel digital anschluss. dieser kostet 2,90 pro monat. man kann bei kabel deutschland für drei euro im monat zusätzlich kabel privat hd kaufen. voraussetzung es existiert ein kabel digital anschluss.
wie man zu dieser kombination kabel digital und privat hd kommt, ist wohl auf mehreren wegen möglich.
Was haltet ihr von LG? Haben mir auf den ersten Blick gefallen und preislich auch unter Samsung und Co.
Links schau ich mir gleich mal an von euch.
Edit: Liu, sieht interessant aus, ist ja LG :)
Ein Arbeitskollege/Bekannte von mir hat sich den gerade letzte Woche gekauft. Er beschäftigt sich andauernd mit sowas(quasi ein Geek:Lachen2: )
Wenn ich fragen zu TVs, PCs usw habe, frage ich immer ihn und es hat schon einen Grund warum er sich den gekauft hat.
Da mein Schwager lange bei Sharp gearbeitet hat, haben wir zwei Sharp Aquos zu Hause.
Kann ich nur empfehlen....
Trotzdem er da leider nicht mehr arbeitet würde ich einen Sharp wieder in die engere Auswahl nehmen.
Gruß,
Marc
Carlos85
20.11.2012, 22:09
Ok musisch mich mal informieren. Kabel is in der Miete drin.
Noch ne Frage: wie wichtig ist der Wert Hertz? Den LG gibt's mit 400 und 600, merkt man da nen Unterschied?
Ok musisch mich mal informieren. Kabel is in der Miete drin.
Noch ne Frage: wie wichtig ist der Wert Hertz? Den LG gibt's mit 400 und 600, merkt man da nen Unterschied?
ohje bei dem thema der frequenz streiten sich die "experten". es gibt leute die sagen, dass sie diesen unterschied z.b. bei sportveranstaltungen sehen würden.
Superpimpf
21.11.2012, 05:32
@Carlos: Wenn du unbedingt bei Media Markt kaufen willst, dann kannst du natür lich problemlos 1.5k€ ausgeben... Aber die gleichen Geräte bekommst du im Netz (oder beim hiesigen Fachhändler) mit Sicherheit den ein oder eher anderen 100er billiger!
Noch ne Frage: wie wichtig ist der Wert Hertz? Den LG gibt's mit 400 und 600, merkt man da nen Unterschied?
Bei 400Hz und drüber merkt man IMHO nichts mehr. Wenn du aber doch mal was in 3D gucken willst reduziert sich das ja auf die Hälfte, immer ein Bild für das linke Auge und eins für das rechte. Dann sind das in 3D nur noch 200Hz bzw. 300.
Da hängt aber nicht nur die Hertz-Zahl dran sondern auch mehr ob das Bild verzögerungsfrei reagiert. Nimm doch einfach mal einen Stick mit in einen Elektromarkt wo ein paar Actionszenen oder andere schnell bewegte Bilder drauf sind.
MediaMarkt und Co. müssen nicht teurer sein, bei Angeboten sind die oft konkurrenzfähig, bei anderem lässt sich oft noch handeln. Meiner kommt von da, waren nur ein paar € Unterschied. Finde ich sonst auch assi da gucken, probieren und beraten lassen und dann woanders kaufen. Wenn da große Preisunterschiede sind klar, aber der Laden muss auch bezahlt werden.
Hiesige Fachhändler gibt es leider so gut wie keine mehr. Die machen noch in Installationen von Sat und Kabel und haben pro forma noch ein paar TV im Laden als Show stehen. :(
Ok musisch mich mal informieren. Kabel is in der Miete drin.
Noch ne Frage: wie wichtig ist der Wert Hertz? Den LG gibt's mit 400 und 600, merkt man da nen Unterschied?
Wir haben damals diesen Quatsch für Samsung, Panasonic und so entwickelt und appliziert. Ab 200Hz siehst Du keinen Unterschied mehr, als Laie sowieso nicht. Meistens sind diese 400, 600... Hz Geschichten eh nur Rechenspielchen.
Mal so gesagt: 100Hz reichen für 95% der Fernseh-Nutzer vollkommen aus, wenn es kein 3D sein muß. Für 3D sollten es 200Hz sein, sonst flimmert es evtl.
Das, was einige selbsternannte "Experten" bei Sportveranstaltungen noch an Unterschied sehen, hat weniger was mit den Hertz zu tun als mit Fehlern in der Zwischenbildberechnung. Der eine Chiphersteller kann es besser, der andere weniger gut... Letztlich sind die Aufnahmen nämlich ALLE entweder 24Hz (!!!!) (BluRay), 50Hz (Deutschland) oder 60Hz (z.B. USA). Alles andere sind nur ZwischenbildBERECHNUNGEN!
Carlos85
21.11.2012, 10:55
Ok danke für die Info!
Momentan sagt mir der LG am meisten zu, 1.100€ für 55 Zoll, da is dann nächstes Jahr noch Budget für den Schlafzimmer iTV :Cheese:
Mal sehen was die Regierung sagt, aber der gefiel ihr schonmal. Die Auswahl is einfach zu groß!
Hey Carlos,
ich würde mich für diesen hier entscheiden:
http://www.amazon.de/Samsung-UE50ES6710SXZG-LED-Backlight-Fernseher-Energieeffizienzklasse-400Hz/dp/B007KLATO4/ref=sr_1_1?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1353493224&sr=1-1
VG
Benny
Carlos85
21.11.2012, 11:46
Sieht gut aus.
Regierung sagt aber mittlerweile 50 Zoll ist zu klein :cool:
Und ich darf die TT Räder an die Wand im Esszimmer hängen.
Ich glaub ich hab die richtige Wahl getroffen :Cheese: :Cheese:
Reifenplatzer
21.11.2012, 11:52
Sieht gut aus.
Regierung sagt aber mittlerweile 50 Zoll ist zu klein :cool:
Und ich darf die TT Räder an die Wand im Esszimmer hängen.
Ich glaub ich hab die richtige Wahl getroffen :Cheese: :Cheese:
Wie groß ist Eure Entfernung Couch <=> TV ??
Über 50 Zoll ist ja schon ne Nummer. Braucht man ja auch den richtigen Raum mit der richtigen Wand dazu.
Carlos85
21.11.2012, 11:57
Hm, müsste ich messen, aber es dürften so knapp 3,5m sein Tendenz 3m.
Passt ja in etwa lt. der Tabelle hier
http://www.chip.de/artikel/TV-Tipps-Der-optimale-Sitzabstand-zum-Fernseher_43008461.html
Was hat die Wand damit zu tun?
Reifenplatzer
21.11.2012, 12:02
Hm, müsste ich messen, aber es dürften so knapp 3,5m sein Tendenz 3m.
Was hat die Wand damit zu tun?
sollte breit genug sein das der Fernseher rein passt :Lachanfall:
Ich meinte da eher die optische Wirkung.
aber bei 3 m musst ja den Kopf drehen wenn das andere Ende vom TV sehen willst.
Was sagen die spezialisten?
Wir suchen auch einen TV wollten eigentlich 46 Zoll Entfernung zur Couch sind aber knapp 5 Meter.
Carlos85
21.11.2012, 12:07
5 Meter? Da hat mein Vater nen 70 Zoll stehen :Cheese:
Ne also 55 Zoll entspricht ungefähr der Größe unseres aktuellen 42ers mit Rand (der da noch was größer ist ;) )
Kopf drehen muss ich da noch nicht ;)
Sieht gut aus.
Regierung sagt aber mittlerweile 50 Zoll ist zu klein :cool:
Und ich darf die TT Räder an die Wand im Esszimmer hängen.
Ich glaub ich hab die richtige Wahl getroffen :Cheese: :Cheese:
Nicht schlecht, meine Regierung sagt 55 ist zu groß bei 3m Wandabstand. Außerdem würde weiß besser in den Raum passen. :Lachanfall:
Male Partus
21.11.2012, 12:15
Regierung sagt aber mittlerweile 50 Zoll ist zu klein :cool:
Off-topic:
Was ich erschreckend finde ist ja, das du bereits vor deiner Hochzeit von Regierung sprichst.
Da kann hinterher sich nur eine Diktatur heraus entwickeln :-):Lachen2:
Carlos85
21.11.2012, 12:17
Da kann hinterher sich nur eine Diktatur heraus entwickeln :-):Lachen2:
Dachte das ist normal? :Lachanfall:
benjamin3011
21.11.2012, 12:40
ansonsten gibt es bei areadvd.de immer sehr gute Hardware- und Vergleichstests.
Hey Carlos,
ich würde mich für diesen hier entscheiden:
http://www.amazon.de/Samsung-UE50ES6710SXZG-LED-Backlight-Fernseher-Energieeffizienzklasse-400Hz/dp/B007KLATO4/ref=sr_1_1?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1353493224&sr=1-1
VG
Benny
Im Vergleich zum LG ist er kleiner und hat eine schlechtere Energieeffizienz aber ähnlich teuer.
Im Vergleich zum LG ist er kleiner und hat eine schlechtere Energieeffizienz aber ähnlich teuer.
Mag sein aber eben kein LG...
5 Meter? Da hat mein Vater nen 70 Zoll stehen :Cheese:
Ne also 55 Zoll entspricht ungefähr der Größe unseres aktuellen 42ers mit Rand (der da noch was größer ist ;) )
Kopf drehen muss ich da noch nicht ;)
Es geht doch nix über einen gescheiten(!) Projektor... :cool: :Cheese:
Carlos85
21.11.2012, 18:54
Mag sein aber eben kein LG...
Was spricht gegen LG aus deiner Sicht?
Was spricht gegen LG aus deiner Sicht?
Wenn schon Koreaner, dann Samsung... Ich mag zwar weder deren Arbeitsmethoden, noch deren Firmenpolitik, aber die Geräte gehören technisch einfach zu dem Besten, was an Großseriengeräten auf dem Markt ist. Sie sind nicht ohne Grund mit weitem Abstand Weltmarktführer. Ist andererseits als staatssubventioniertes Unternehmen nicht ganz so schwierig... :Kotz:
Mag sein aber eben kein LG...
Na und?
Erkläre mir warum das eine Rolle spielt.
Wenn schon Koreaner, dann Samsung... Ich mag zwar weder deren Arbeitsmethoden, noch deren Firmenpolitik, aber die Geräte gehören technisch einfach zu dem Besten, was an Großseriengeräten auf dem Markt ist. Sie sind nicht ohne Grund mit weitem Abstand Weltmarktführer. Ist andererseits als staatssubventioniertes Unternehmen nicht ganz so schwierig... :Kotz:
Was nicht heißt, dass der LG nicht gut ist.
am ende ist es doch so, dass ein fernseher funktioniert! ob man nun lg, samsung, sony, loewe, ... kauft. die entscheidung für eine bestimmte marke bleibt doch am ende bei jedem selbst.
also carlos wenn dir der lg gefällt, seine technischen daten und das design dir zusagen, dann kaufe dir den.
... aber die Geräte gehören technisch einfach zu dem Besten, was an Großseriengeräten auf dem Markt ist.... :Kotz:
So sehe ich das auch. Hinzu kommen noch meine schlechten Erfahrungen was LG angeht. Ob es nun bei Handy oder sonst wo ist.
Am Ende bleibt es allerdings wie beim Auto jedem selbst überlassen welches Design und welche Marke er am liebsten mag.
Carlos85
22.11.2012, 11:50
Ich hab den gleichen Thread noch in einem anderen Forum gemacht. Auch hier geht die Tendenz zu Samsung.
An Samsung gefallen mir nur die meist silbernen Rahmen nicht, das passt nicht bei uns rein... schwarz sollte es schon sein, auch weiß ist doof weil etwas Kontrast im Wohnzimmer sein sollte, die Möbel sind sonst größtenteils weiß.
So sehe ich das auch. Hinzu kommen noch meine schlechten Erfahrungen was LG angeht. Ob es nun bei Handy oder sonst wo ist.
Am Ende bleibt es allerdings wie beim Auto jedem selbst überlassen welches Design und welche Marke er am liebsten mag.
Ich bin überzeugt, dass der LG super ist weil mein Arbeitskollege den hat und er sich auskennt. Ich selbst habe zwei Samsung TVs da Samsung meine Lieblingsmarke ist, aber bei mir basiert das nur auf Vorliebe, ähnlich wie ich Specialized Bikes mag, und weniger darauf, dass ich wirklich Ahnung von der Materie habe.
Ich hab den gleichen Thread noch in einem anderen Forum gemacht. Auch hier geht die Tendenz zu Samsung.
Ich selbst ziehe Samsung vor und hatte noch nie eine schlechte Erfahrung aber das heisst nichts we ich oben schreib. Mein LG Notebook hält auch schon 4 Jahre ohne Probleme.
Ich bin überzeugt, dass der LG super ist weil mein Arbeitskollege den hat und er sich auskennt. Ich selbst habe zwei Samsung TVs da Samsung meine Lieblingsmarke ist, aber bei mir basiert das nur auf Vorliebe, ähnlich wie ich Specialized Bikes mag, und weniger darauf, dass ich wirklich Ahnung von der Materie habe.
Letztlich ist es mit den TVs wie mit den TT Rädern oder auch den PCs: Wir wollen immer das allerbeste Material haben. Aber wirklich ausnutzen können es nur die wenigsten. :Lachen2:
Deswegen (wie ich auch schon schrieb): Kaufen was gefällt und die Anforderungen erfüllt. Alles andere ist Unsinn. Die Kisten halten 2-3 Jahre, nach wenigen Monaten sind sie bereits schon veraltet und es gibt was vermeintlich besseres (oder günstigeres). Egal ob TV, TT-Rad, PC, Handy,... :Cheese:
Ich werde immer wieder von Freunden gefragt: Was für einen TV sie sich kaufen sollen. Mit der Antwort "Kauf, was gefällt." können sie meist nix anfangen. Die Deutschen wollen Schnäppchen jagen, das beste Preis-Leistungsverhältnis haben oder die maximale Performance. Sonst sind sie mit dem Kauf unzufrieden. Lieber gar nix kaufen anstatt ein vermeintliches Schnäppchen verpassen. Mit auswärtigen Freunden habe ich das bisher noch nie so erlebt... :Huhu:
Letztlich ist es mit den TVs wie mit den TT Rädern oder auch den PCs: Wir wollen immer das allerbeste Material haben. Aber wirklich ausnutzen können es nur die wenigsten. :Lachen2:
:
Ich weiß was du meinst. Du redest mit einem, der das HTC Desire hat weil es damals angeblich das Beste ist und nach über 2 Jahren immer noch kaum weiß wie es funktioniert und es kaum benutzt:Lachen2:
Superpimpf
22.11.2012, 12:30
An Samsung gefallen mir nur die meist silbernen Rahmen nicht, das passt nicht bei uns rein... schwarz sollte es schon sein, auch weiß ist doof weil etwas Kontrast im Wohnzimmer sein sollte, die Möbel sind sonst größtenteils weiß.
Es ist nicht nur der Kontrast zu den Möbeln oder Wänden. Ein dunkler/schwarzer Rahmen ums Bild, egal ob TV oder Beamer erhöht den subjektiven Kontrast des Bildes. Deswegen würd ich mir nie einen nicht-schwarzen Monitor/TV etc.pp. holen.
...
Die Deutschen wollen Schnäppchen jagen, das beste Preis-Leistungsverhältnis haben oder die maximale Performance. Sonst sind sie mit dem Kauf unzufrieden. ...
diese worte sind gar nicht so verkehrt. teilweise ertappe ich mich auch dabei und das hasse ich an mir.
wenn man mal bedenkt, dass da menschen sitzen, die die produkte entwickeln, menschen die sie fertigen, transportiert wollen sie auch werden und um abschließend noch in einer umgebung präsentiert und verkauft werden sollen, dann kostet das eben etwas.
man selbst möchte ja für seine arbeit auch einen entsprechenden lohn haben. demzufolge sollte ich dem gegenüber auch einen angemessenen preis für ein produkt/dienstleistung zahlen.
gut so richtig haben diese worte nun nicht hier her gepasst. :cool:
Carlos85
22.11.2012, 19:11
Die Deutschen wollen Schnäppchen jagen, das beste Preis-Leistungsverhältnis haben oder die maximale Performance. Sonst sind sie mit dem Kauf unzufrieden.
Ne, so bin ich nicht. Wenn es am Ende ein TV ist, der uns umhaut und 2000 kostet... ja mei, dann wirds halt der.
Nur wenn ich gleich bei 2000 anfange zu suchen, ist man dann auf einmal bei 2500, was in dem Bereicht ja auch einfach auszugeben wäre.
Wenns aber grad ein guts Modell gibt das um 500€ herabgesetzt ist weil grad ein Update rauskommt, naja dann reicht auch das "alte" Modell :)
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.