Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Nokia Boykott!!!


Seiten : 1 [2]

neonhelm
31.01.2008, 22:54
also ich tu gerade sinnvolles
so lieg ich hier mit meiner Frau auf dem Sofa rum, trinke Rotwein und beruhige den Hund weils draussen windet :Cheese:

:Cheese: Man munkelt, in jeder seiner Tätigkeiten einen Sinn zu sehen, erleichtere die Lebenszufriedenheit erheblich...

tobi_nb
31.01.2008, 23:21
....

neonhelm
31.01.2008, 23:27
So, nu hab ich viereckige Augen, das blöde CMS funktioniert immer noch nicht so, wie ich will und meine Nase läuft...

Trotzdem war's ein guter Tag und ich habe wieder neue Dinge dazugelernt (und hoffentlich hat das auch alles Sinn, was ich hier mache)...

powermanpapa
01.02.2008, 06:54
J..
*)Ich bin mir sicher, dass auch dude diese Weitsicht und Toleranz hat, aber bewußt überspitzte (für ihn im Kern zutreffende) provokante Aussagen trifft.

können wir uns drauf einigen, das selbiges auch auf mich zutrifft? :Blumen:

weiterhin verpflichte ich mich aus gegebenem Anlass, möglichst wenig über Akademiker zu schimpfen :Hexe:

immer und ganz und gar werde ich das jedoch nicht vermeiden können, :Hexe:

würde mich sehr interessieren wie solche Gespräche am runden Tisch in der Eckkneipe verlaufen würden ::Diskussion: :Maso: :kruecken:

massi
01.02.2008, 08:09
Hast du auch was gescheites beizutragen?

Wer entscheidet was gescheit ist? Du?

Tät mich interessieren ob du mir das auch ins Gesicht sagen würdest

Ja.
(Vorausgesetzt du hast die Keule nicht dabei:Maso: )

dude
01.02.2008, 09:49
da gehts dir aber anders als mir

als Selbständiger krieg ich wohl nicht mal mehr nen feuchten Händedruck wenn mich meine Kunden nicht mehr wollen

---ich weiss garnicht, steht mir da eigentlich auch H4 zu? oder gibts noch Sozialhilfe wenn man pleite geht

---aber achwas, dann geh ich nach Dublin und reparier dem Dude seine Birnen

natuerlich bist auch du abgesichert, auch wenn das sicher nicht jedem gefaellt. und birnenreparierer kann man hier sicher brauchen, obwohl die polen ziemlich faehige leute sind.

neonhelm
01.02.2008, 10:00
... obwohl die polen ziemlich faehige leute sind.

Polnische Handwerker (http://www.youtube.com/watch?v=49EOslVtYtA)

dude
01.02.2008, 10:00
Fehlende Weitsicht lasse ich mir gerne vorwerfen. Ich hab sowas von keine Ahnung wie alles ablaeuft. Jede andere Einstellung waere grob Ignorant. Das haelt mich jedoch nicht davon ab, eine Meinung zu haben.

Aber intolerant bin ich nicht. Was glaubst Du wie man in einem fremden land mit Intoleranz zu recht kaeme?

Du gehst auf Konfrontation mit unserer Gesellschaft ohne sie dadurch zu veraendern. Waere es nicht sinnvollere, die Regeln - so unertraeglich sie auch sein moegen - mitszuspielen und fuer Dich und Dein Ich das beste daraus zu machen? Ich bin ueberzeugt davon, dass es fuer jeden Mittel und Wege gibt, abends nicht Hungern zu muessen und gleichzeitig morgens noch in den Spiegel schauen zu koennen.

"Ich bin der festen Überzeugung das der Mensch ein festes soziales Umfeld und feste Wurzeln braucht, um seinem Wesen zu entsprechen."

Heimat ist, wo das Herz ist.
Ein festes soziales Umfeld laesst sich ueberall in kurzer Zeit aufbauen. Wir leben ja nicht im 19. Jahrhundert. Und Wurzeln wird man so oder so nicht mehr los. Schon heute wird doch vieles durch Telekommunikation ausgeglichen. Ist das schlecht? Kann sein. Aber so lange es sich gut anfuehlt?

neonhelm
01.02.2008, 10:13
Ein festes soziales Umfeld laesst sich ueberall in kurzer Zeit aufbauen.

Sorry, dude, dass ist nicht wahr. Wenn du mit Ein- oder Zwei-Jahres-Verträgen um die Welt ziehst, baust Du kein festes soziales Umfeld auf. Auch, wenn man mit der Zeit immer "professioneller" wird, was das betrifft.

Ob das jetzt gut oder schlecht ist, muss jeder für sich selbst definieren.

dude
01.02.2008, 10:28
Stimmt schon, wirklich "fest" ist das nicht zwingend. Bislang habe ich aber den Eindruck, dass ich bei jeder meiner "Stationen" eine Freundschaft aufbau, die auch nach dem Wegzug beidseitig erhalten bleibt. Das ist mehr, als ich jemals erwartet haette.

Andererseits ist es schwierig, da man in voellig unterschiedlichen Lebenssituationen steckt. Wenig verwunderlich, dass diese Freunde auch Triathleten oder aehnliches Gelump sind. Sonst gaebe es wenig Gemeinsamkeiten.

powermanpapa
01.02.2008, 12:49
Stimmt schon, ....

Wenig verwunderlich, dass diese Freunde auch Triathleten oder aehnliches Gelump sind. Sonst gaebe es wenig Gemeinsamkeiten.

jo,
der Kreis wird ein enger, von fast ausschließlich Gleichgesinnten

wärend dort wo du vielleicht gebohren, aufgewachsen, zur Schule zur Arbeit gegangen, über Jahrzehnte deine Freizeit verbracht

dort ist die Mischung der Menschen mit denen du zu tun hast

einfach bunter

ich mags bunter

dude
01.02.2008, 12:54
bunt habe ich es den ganzen tag beim arbeiten

bunt habe ich es wenn mal wieder ein neuer standort dran ist

bunt sind meine triathlonfreunde, denn triathlon ist oft das einzige, was wir teilen


grau und einfoermig, gleichmaessig und unveraendert ist oft die denke derer, die ihren heimatort nicht verlassen

wenn einer eine reise tut...

powermanpapa
01.02.2008, 13:04
grau und einfoermig, gleichmaessig und unveraendert ist oft die denke derer, die ihren heimatort nicht verlassen

wenn einer eine reise tut...

hmmm, also bei mir läufts seit Jahrzenten, trotz gleichem zuhause turbulent, grau ist nurs Wetter und auch das nur wenn man will

was sicher nicht bedeutet angeklebt zu sein

noch steh ich in der Pflicht, es geht eben nicht nach mir
erst wenn meine Söhne ihre Ausbildung zu Ende haben, werde ich weiterschaun

dude
01.02.2008, 13:06
verstehe ich gut!

tobi_nb
01.02.2008, 19:53
....

dude
01.02.2008, 23:18
Ich behaupte mal, wenn nicht ein gewisser Zwang da wäre, würdest du lieber in der Schweiz arbeiten und leben. (Vielleicht irre ich mich da aber auch)

Ganz klar: nein, es gibt und gab nie einen Zwang, sondern es war mein Wunsch. Ich haette die Moeglichkeit gehabt, in der Schweiz zu bleiben, doch der Schritt nach Irland war viel spannender. Und im Sommer geht's ja weiter nach NYC. Ich freu' mich schon drauf. Schweiz waere eine Option gewesen, kommt it aber im Moment nur 2.Wahl.

Auf den Rest gehe ich spaeter noch ein, aber das musste ich sofort loswerden. ;)

powermanpapa
02.02.2008, 08:34
Ganz klar: nein, es gibt und gab nie einen Zwang, sondern es war mein Wunsch. Ich haette die Moeglichkeit gehabt, in der Schweiz zu bleiben, doch der Schritt nach Irland war viel spannender. Und im Sommer geht's ja weiter nach NYC. Ich freu' mich schon drauf. Schweiz waere eine Option gewesen, kommt it aber im Moment nur 2.Wahl.

Auf den Rest gehe ich spaeter noch ein, aber das musste ich sofort loswerden. ;)

Das ist ja auch völlig in Ordnung

niemand schimpft darüber das manche Menschen eben keinen Bock auf "sesshaft" haben

du liebst es eben durch die Welt zu ziehen

die Mehrheit aller anderen eben aber nicht

diese dazu zwingen ist unmenschlich

du würdest wohl eingehen wenn man dich auf Lebenszeit in das gleiche Büro in Castrop-Rauxel setzen tät und du dort Scheidungen bearbeiten müsstest, abends dann in deinem Reihenhaus den Rasen mähen

andere ---und das ist halt die Mehrheit---wenn sie alle 2 Jahre von völlig neuen Menschen umgeben wären, wenn man ihnen ihre Gartenlaube in der sie schon seit 30 Jahren jedes Wochenende verbringen

sind die 2.teren die Dümmernen? die schlechteren?

dude
02.02.2008, 10:39
es muss ja nicht jeder weg, davon sind wir doch weit entfernt. bleib doch mal auf dem boden der tatsachen.
nur manche. und sei es nur ein paar hundert kilometer innerhalb deutschlands.
es ist doch frappierend wozu menschen in anderen laendern bereit sind. mich aergert das elende gejammer auf hohem niveau.
und waehrend noch ueber die globalisierung gejammert wird, schreitet diese voran und frisst alles auf. es ist doch sinnlos zu diskutieren, ob globalisierung gut oder schlecht ist. DAS ist eine rein akademische - also hier nutzlose - diskussion.

tobi_nb
02.02.2008, 10:58
....

Daniel
02.02.2008, 11:23
Mittlerweile gibt es doch schon einen kleinen Trend,das viele Unternehmen wieder zurück nach Deutschland finden.

Aber zu Dude. In Kanada ist es z.B. völlig normal ,das die Menschen weite Wege zur Arbeit in Kauf nehmen. Das sie oft den Arbeitsplatz wechseln,das sie ihre Häuser bzw. Wohnungen aufgeben und dorthin ziehen wo es Arbeit gibt.

Irgendwann finden sie dann ein Örtchen,wo es ihnen gefällt, neue Freunde finden, die Arbeit länger hält u.s.w.

powermanpapa
02.02.2008, 13:15
..
rein akademische - also hier nutzlose - diskussion.

da hast du Recht, bis die Akademiker ein Problem auch nur die Hälfte ausdiskutiert haben, hat der Praktikers schon lange gelöst :Hexe:
tschuldigung, aber da konnte ich eben nicht anders :Huhu:

und mir musst du nicht immer was von dem Boden der Tatsachen erzählen

allerdings sehe ich es als eine verdammte Pflicht unserer Volksverdreher an, dafür zu sorgen das eben nicht alles und nicht gleich unter dem Deckmäntelchen der Globalisierung innen Arsch geht

@tobi die Globlalisierung ist erst mal da und frisst die Menschen und es wird wohl einige Generationen brauche bis es für alle annehmbar wird

tobi_nb
02.02.2008, 15:01
....

Stefan
02.02.2008, 15:25
Handys in Rumanien bauen zu lassen, und nicht in Deutschland, hat nichts mit Globalisierung zu tun. Es ist schlicht die Ausbeutung billiger Ressourcen durch einige wenige.

Och, ich glaub der rumänische Elektriker schraubt gerne bei Nokia Mobiltelefone zusammen. Ich könnte mir vorstellen, dass er bei Nokia am Ende des Monats mehr Geld im Geldbeutel hat, als er bei Powermanpapas rumänischen Elektrikermeisterkollegen im Kleinbetrieb verdienen kann.

IMHO wird seit dem Niedergang Ceauşescus in R. auch niemand mehr gezwungen, bei Nokia zu arbeiten.

Ich verstehe nicht, wo die Ausbeutung sein soll?

Übrigens beklagen sich die Bankkaufleute in meinem Bekanntenkreis auch nicht darüber, dass sie von den bösen Banken in Luxemburg ausgebeutet werden. Würden sie das tun, dann würde ich sie auch fragen, warum sie denn morgens über die Grenze zur Arbeit fahren und abends wieder zurückkommen und warum sie irgendwann freiwillig bei einer Bank hier in Trier gekündigt haben um in Lux. zu arbeiten.

Stefan

Flow
02.02.2008, 15:28
Das geht solange gut, bis die wenigen Reichen immer gieriger werden, die vielen Armen immermehr zu leiden haben, die Schere immer größer klafft, und es dann knallt.

Die Kunst ist doch, die Schere genau so groß klaffen zu lassen, daß es gerade nicht knallt ...

tobi_nb
02.02.2008, 15:36
....

Flow
02.02.2008, 15:41
Ich verstehe nicht, wo die Ausbeutung sein soll?

Da es genug Elend auf der Welt gibt, wird man immer jemanden finden, der dankbar dreimal so hart arbeitet, wie es das Menschen- oder Arbeitsrechtsverständnis in anderen Ländern zuläßt ...
Denjenigen aufzutreiben, ihn zu einem Bruchteil des Gehaltes die Arbeit mehrerer, in der Folge dann Arbeitsloser machen zu lassen, das als "Entwicklungshilfe" o.ä. zu verkaufen, sich selbst dafür mit 7- bis 8-stelligen Jahresgehältern und Prämien belohnen und dann höchstens darüber streiten, ob man damit nun das Unternehmen bestohlen hat oder die Arbeit das wert war ... ich weiß auch nicht so recht, ob man das Ausbeutung nennen kann ... aber was ist schon Ausbeutung ... :confused:

Hugo
02.02.2008, 17:27
aber was ist schon Ausbeutung ... :confused:

Wiki sagt:

Ausbeutung bedeutet verbrauchende Nutzung. Hingegen bedeutet der Begriff pejorativ gewandt rücksichtslose Ausnutzung. Mit der gleichen Bedeutung wird auch das Fremdwort Exploitation verwandt. Auf die Ökonomie angewandt bedeutet es die Aneignung unbezahlter Arbeit.

keko
02.02.2008, 23:32
Handys in Rumanien bauen zu lassen, und nicht in Deutschland, hat nichts mit Globalisierung zu tun. Es ist schlicht die Ausbeutung billiger Ressourcen durch einige wenige.



Aber genau das ist doch Globalisierung. Entsprechend ist das Bauen der Handys in Rumänien eben doch Globalisierung.

tobi_nb
02.02.2008, 23:36
....

keko
02.02.2008, 23:48
Man kann dazu Globalisierung sagen. Aber ob diese Ausbeutung ein unaufhaltsamer Prozess ist, der sich noch durch mehrere Generationen frisst, ist (für mich) höchst fraglich.

Der Prozess der wirtschaftlichen Globalisierung könnte z.B. ins Stocken kommen, wenn es keine Abnehmer mehr für die Produkte gibt. Bei mir ist es zB. so, dass ich mir keinen neuen deutschen Mittelklassewagen mehr leisten kann (bzw. will). Das sehe ich schon als erste Vorboten an, dass irgendwas aus dem Ruder läuft. Die Globalisierung ist die globale Umverteilung des Kapitals von unten nach oben, hin zu einer immer breiteren, mittellosen Masse und ein paar wenigen Superreichen. Irgendwann wird es zu wenige Käufer geben.

tobi_nb
03.02.2008, 00:11
....

powermanpapa
03.02.2008, 07:47
Ja, Keko, aber diese Entwicklung ist nicht neu. Im Verlauf der Geschichte, gab es viele Zeitabschnitte, in denen einige wenige auf Kosten vieler lebten. Solange, bis die Masse explodiert....

ABer diese Epoche läuft doch jetzt schon auf der Welt seit ein paar Jahrhunderten

Russland-irre viele unlglaublich Reiche-ganz furchtbarviele Jämmerlich
Indien--extrem reich extrem arm
selbst die USA---die Slums gibts doch nicht erst seit gestern
vor ein paar Wochen hab ich nen Bericht gesehen---ich glaub Chile
der Schullehrer hatte nur ein viertel im Monat von dem was das Schulgeld kostete

In Deutschland wars die letzten 50 Jahre anders
da konnte auch der einfache Arbeiter zu einem gewissen Wohlstand kommen
eigenes Haus
alle paar Jahre nen neues Auto
wenigstens 1x im Jahr in Urlaub

das dreht sich zunehmend schneller rückwärts

Globalisierung wäre klasse gewesen
hätte es bedeutet. dort wo´s den Menschen nicht so gut geht wie uns, dort wird es besser
aber es passiert anders herum

gestern noch nen Bericht über eine der verseuchtesten Städte der Welt gesehen, ich glaub in den Anden
dort steht ein Bleiwerk, ungeheure Mengen an Giftstoffen werden ausgestossen, die Menschen haben alle ein vielfaches an Blei und anderen Substanzen im Körper

der Einbau von ordentlichen Filteranlagen würde ca. 180.Mill kosten
der Besitzer des Werkes, ein amerikanischer Milliardär, hat sich statt dessen ein ordentliches Häusschen gebaut, als Sommerresidenz für eben ein Summe in dieser Höhe

es geht für die Masse unaufhörlich abwärts, Deutschland hats erfasst und es wird Jahrzehnte wenn nicht gar Jahrhunderte dauern bis der Mob sich wehrt

Allerdings, wenn man Menschen erst mal so richtig kaputt gemacht hat, wie wollen die sich jemals wehren

dude
03.02.2008, 11:51
P.S.: Ob sich die Globalisierung wirklich unaufhaltsam durchfrisst, muß erst noch bewiesen werden. Ich persönlich bezeifle das. Wir hatten schon viele geschichtliche Entwicklungen und auch viele "Rückschritte". Mein Geschichtslehrer hat immer gesagt: "Das Rad der Geschichte dreht sich immer nur vorwärts. Nie rückwärts." Das war in den 80er Jahren, und ich lebte im Sozialismus.

ja natuerlich. die frage ist eben immer nur wann. man kann natuerlich auch 30 jahre warten und "aussitzen". waere mir persoenlich angesichts des kurzen lebens allerdings zu lang. ich konfrontiere mich lieber mit der realitaet und dem, was in 1-2 jahren mit hoher wahrscheinlichkeit passiert.

dude
03.02.2008, 11:56
Und mit Dude aus N.Y. Silvester 2008 zu feiern und ihn wieder aufzubauen, nachdem er knapp gegen L.A. beim N.Y.M. verloren hat, ist auch was ganz besonders, was ich nicht missen möchte.
.

:Lachen2:

Wenn ich knapp verliere bin hoechtswahrscheinlich mit meiner Leistung hoechst zufrieden.

dude
03.02.2008, 12:01
Da es genug Elend auf der Welt gibt, wird man immer jemanden finden, der dankbar dreimal so hart arbeitet, wie es das Menschen- oder Arbeitsrechtsverständnis in anderen Ländern zuläßt ...


daher ist es ja auch notwendig supranationale mindeststandards zu fordern und eben keine New Balance Schuhe sondern Adidas oder Nike zu kaufen.
(Und die Luxemburger Banken bieten diese mindeststandards zweifelsohne. Wenn ein Deutscher in der CH 90% des Lohnes Schweizer Kollegen verdient, hat er auch nichst zu meckern
;))

tobi_nb
03.02.2008, 12:01
....

dude
03.02.2008, 12:02
Für mich ist die Bezeichnung: "Globalisierung" nichts weiter als eine raffinierte Blendung der Massen unter dem Deckmantel der kleiner werdenden Welt. Letzteres ist unbestritten.

Da "blendet" doch keiner (mehr) damit.

dude
03.02.2008, 12:03
re lance: daher mein "hoechstwahrscheinlich" - er wird in form sein/sich in form spritzen.

FuXX
06.02.2008, 11:10
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,533439,00.html

dude
06.02.2008, 12:20
Schwach. Zu Fehlern sollte man stehen.
Jetzt reiben sich die Anwaelte die Haende, kassieren fett und vergleichen schlussendlich. DAS ist Geldvernichtung!

Sissi
07.02.2008, 06:48
Sind doch eh nur Proleten hier!

Sissi
07.02.2008, 06:53
ABer diese Epoche läuft doch jetzt schon auf der Welt seit ein paar Jahrhunderten

Russland-irre viele unlglaublich Reiche-ganz furchtbarviele Jämmerlich
Indien--extrem reich extrem arm
selbst die USA---die Slums gibts doch nicht erst seit gestern
vor ein paar Wochen hab ich nen Bericht gesehen---ich glaub Chile
der Schullehrer hatte nur ein viertel im Monat von dem was das Schulgeld kostete

In Deutschland wars die letzten 50 Jahre anders
da konnte auch der einfache Arbeiter zu einem gewissen Wohlstand kommen
eigenes Haus
alle paar Jahre nen neues Auto
wenigstens 1x im Jahr in Urlaub

das dreht sich zunehmend schneller rückwärts

Globalisierung wäre klasse gewesen
hätte es bedeutet. dort wo´s den Menschen nicht so gut geht wie uns, dort wird es besser
aber es passiert anders herum

gestern noch nen Bericht über eine der verseuchtesten Städte der Welt gesehen, ich glaub in den Anden
dort steht ein Bleiwerk, ungeheure Mengen an Giftstoffen werden ausgestossen, die Menschen haben alle ein vielfaches an Blei und anderen Substanzen im Körper

der Einbau von ordentlichen Filteranlagen würde ca. 180.Mill kosten
der Besitzer des Werkes, ein amerikanischer Milliardär, hat sich statt dessen ein ordentliches Häusschen gebaut, als Sommerresidenz für eben ein Summe in dieser Höhe

es geht für die Masse unaufhörlich abwärts, Deutschland hats erfasst und es wird Jahrzehnte wenn nicht gar Jahrhunderte dauern bis der Mob sich wehrt

Allerdings, wenn man Menschen erst mal so richtig kaputt gemacht hat, wie wollen die sich jemals wehren
Eben!

dude
07.02.2008, 07:23
Sind doch eh nur Proleten hier!

Ey, Sissi Du olle Ische! Wat willste?

carmen
07.02.2008, 21:13
Allerdings, wenn man Menschen erst mal so richtig kaputt gemacht hat, wie wollen die sich jemals wehrenWer ist denn genau man?

powermanpapa
07.02.2008, 21:21
Wer ist denn genau man?

tschuldigung war wohl nich pc

also Mann/Frau

so besser?

neonhelm
07.02.2008, 21:45
Ich glaube, so war's nicht gemeint... ;)

powermanpapa
07.02.2008, 21:51
Ich glaube, so war's nicht gemeint... ;)

nicht? ich dachte.,.. ;)

carmen
07.02.2008, 21:57
tschuldigung war wohl nich pc

also Mann/Frau

so besser?Also, wer ist denn Mann/Frau? Irgendwer muss doch das sein, der die Menschen kaputt macht. Der Boesewicht, oder die Boesewichtin muss doch einen Namen haben.

powermanpapa
07.02.2008, 22:00
Also, wer ist denn Mann/Frau? Irgendwer muss doch das sein, der die Menschen kaputt macht. Der Boesewicht, oder die Boesewichtin muss doch einen Namen haben.


Carmen? :Gruebeln: :Cheese:

sag doch was...... was willste denn jetzt eigentlich wissen? .......sag wassssss

oder machst du nur 3Zeiler Einwürfe?

-----
hab grad nachgeschaut

jaa! du schmeisst nur nen paar Buchstaben hin....yeaaaaaa! du hasts raus

carmen
07.02.2008, 22:05
Allerdings, wenn man Menschen erst mal so richtig kaputt gemacht hat, wie wollen die sich jemals wehren?

Komm, nochmal von vorne.
Wer macht denn nun die Menschen kaputt? Ist doch eine Aussage von Dir, oder nicht? Kann doch nicht so schwierig sein mir zu sagen wen Du mit man meinst. Irgendjemanden wirst Du ja wohl meinen.

drullse
07.02.2008, 22:07
Irgendjemanden wirst Du ja wohl meinen.

Die Antwort solltest Du nach dem Studium dieses Threads doch aber selbst schon kennen... ;)

neonhelm
07.02.2008, 22:13
Die Antwort solltest Du nach dem Studium dieses Threads doch aber selbst schon kennen... ;)

Carmen hat gesagt, nochmal von vorne... Ich bin ja auch immer einer, der ab und zu schon Gesagtes aus den Augen verliert.

powermanpapa
08.02.2008, 06:10
Komm, nochmal von vorne.
Wer macht denn nun die Menschen kaputt? Ist doch eine Aussage von Dir, oder nicht? Kann doch nicht so schwierig sein mir zu sagen wen Du mit man meinst. Irgendjemanden wirst Du ja wohl meinen.

na dich mein ich, du machst mich kaputt mit deiner komischen frage und das am frühen morgen :Holzhammer:

dude
08.02.2008, 07:53
na dich mein ich, du machst mich kaputt mit deiner komischen frage und das am frühen morgen :Holzhammer:

Ich finde Carmen bringt es sehr gut auf den Punkt. Los, streng' Dich an, denk' nach.

powermanpapa
08.02.2008, 08:02
Ich finde Carmen bringt es sehr gut auf den Punkt. Los, streng' Dich an, denk' nach.

Hab heut noch nicht die "Bild" "gelesen" --anundfürsich eigentlich auch nen Wiederspruch :Gruebeln: --

von daher- wie soll ich wissen?

und anstrengen beim nachdenken? --geht nicht, könnt ich das wär ich jetzt vielleicht du :Gruebeln: :Maso:

powermanpapa
12.02.2008, 14:38
dagegen ist Nokia nen Klacks

General Motors bietet 74.000 Mitarbeitern Abfindung an

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,534749,00.html


bestimmt nur wegen der unfähigen Ameisen

Daniel
12.02.2008, 15:05
bestimmt nur wegen der unfähigen Ameisen


Wer sonst:Gruebeln: :Gruebeln:

Daniel
12.02.2008, 16:15
Viel Spaß allen die gerne bei Nokia in Rumänien arbeiten möchten!

http://nachrichten.aol.de/Wirtschaft/Nokia-zahlt-Rumaenien-Landesdurchschnitt-Welt_Wirtschaft_1659288-0.html

dude
12.02.2008, 16:43
Haben die deutschen Nokia-Arbeiter etwa ueberdurchschnittlich verdient. Und wenn ja, wieso?

Daniel
12.02.2008, 16:46
Haben die deutschen Nokia-Arbeiter etwa ueberdurchschnittlich verdient. Und wenn ja, wieso?


weil man sich für 219 Euro brutto hier in Deutschland nicht viel erlauben kann.

Verdienst du etwa mehr als 219 Euro brutto im Monat:Cheese:

Würdest du denn auch nach Rumänien gerne gehen,wenn man dir solch einen Lohn anbieten würde. Wetten nicht

Pascal
12.02.2008, 20:34
Viel Spaß allen die gerne bei Nokia in Rumänien arbeiten möchten!

http://nachrichten.aol.de/Wirtschaft/Nokia-zahlt-Rumaenien-Landesdurchschnitt-Welt_Wirtschaft_1659288-0.html

und das alles nur weil die EU so wenig Subventionen (gen Rumänien/Nokia) überweist!! :Holzhammer:

P.S. Wer zahlt nochmal das Meiste in die EU Kasse :confused:

dude
12.02.2008, 21:14
weil man sich für 219 Euro brutto hier in Deutschland nicht viel erlauben kann.


naja, aber man ist ja in rumaenien. wenn man in deutschland unterdurcschnittlich verdient hat und dann in rumaenien zumindest durchschnittlich verdienen koennte, dann waere das ja ein denkenswerter deal. aber so ist das natuerlich voellig unakzeptabel.
wobei ich ueberrascht waere, wenn ein deutscher arbeiter von nokia nicht ein besseres angebot bekaeme. aber das ist graue theorie mangels besseren wissens.

bello
12.02.2008, 21:57
Viel Spaß allen die gerne bei Nokia in Rumänien arbeiten möchten!

http://nachrichten.aol.de/Wirtschaft/Nokia-zahlt-Rumaenien-Landesdurchschnitt-Welt_Wirtschaft_1659288-0.html

Das ist mal wieder ein Lehrstück für Kampagnen-Journalismus.

Was für Tätigkeiten werden wohl in einem Handy-Werk anfallen?

Es wird einige hochqualifizierte Jobs geben, der Rest werden wohl in der Mehrzahl einfache Montagearbeiten und Verpackung sein. Also werden dort einige mit guter Ausbildung arbeiten der Rest wird wohl eher angelernt sein. Das da nicht rauskommt, dass der Durchschnittsverdienst über dem Landesdurchschnitt liegt ist doch klar. Außerdem liegt das Werk in Siebenbürgen, das ist von der Struktur her sowas wie MeckPomm. Also auch keine Notwendigkeit über dem Landesdurchschnitt zu zahlen.

Eine Meldung: "Nokia zahlt für siebenbürgische Verhältnisse angemessene Gehälter", wäre keine Meldung gewesen. Also schreibt man so einen Kram.

Im Übrigen liegt der Mindestlohn in Rumänien bei ca. 150€. Da liegt Nokia deutlich drüber, das wurde auch schon mal gemeldet.

PS: Ich weiß, dass Du Dein Post auf das angebliche Nokia-Angebot bezogen hast, dass die Bochumer doch in Rumänien arbeiten könnten. Das war und ist natürlich lächerlich und ich halte auch das für die Erfindung eines pfiffigen Campaigners.

drullse
14.02.2008, 20:49
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,535432,00.html

Der entscheidende Satz:

"Gleichzeitig kritisierte Wirtschaftsminister Mauri Pekkarinen in der Zeitung "Keskisuomalainen" das Verhalten deutscher Politiker, die zum Nokia-Boykott aufgerufen hatten. "Es ist nicht Sache der Politik, zu sagen, welches Unternehmen in einem Land bleiben soll und welches nicht.""

Exakt. Und genau deshalb auch keine Subventionen. Denn das sind auch nur politische Entscheidungen.

dude
14.02.2008, 22:20
drullse: spot on!

drullse
14.02.2008, 22:29
drullse: spot on!

Wus :confused:

dude
14.02.2008, 22:33
Wus :confused:

exactement! volltreffer! so siehts aus!

drullse
14.02.2008, 22:34
Axo. Ist schon spät. Hirn schläft schon.

:Cheese:

powermanpapa
19.02.2008, 18:40
die sind schon coool die Jungs

Rumänische Gewerkschaft wirft Nokia "Sklaverei" vor
Das neue Nokia-Werk im rumänischen Cluj sollte vor allem eines sein - billig. Doch nun ist es selbst den Rumänen zuviel: Das Unternehmen will die Arbeitszeit auf bis zu 70 Stunden pro Woche ausweiten, berichtet der Gewerkschaftsbund.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,536348,00.html

Rhing
19.02.2008, 22:09
Das mit der Produktivitätsrechnung ist wohl nicht ganz hingekommen, da müssen die jetzt die Wirklichkeit an die Rechnung anpassen.

drullse
17.04.2008, 13:49
Nokia steigert Gewinn - und enttäuscht (http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,548008,00.html)

Ein schönes Beispiel für die Perversität des Finanzsystems: "Der Nettogewinn kletterte um 25 Prozent auf 1,2 Milliarden Euro. Der Gewinn je Aktie lag bei 0,32 Euro - Analysten hatten jedoch mit 0,35 Euro gerechnet."

25 Prozent Gewinnsteigerung ist natürlich wirklich ein Grund, die Aktie erstmal 5% einbrechen zu lassen.

Den Rest spare ich mir, würde doch nur in zensierfähigen Ausdrücken enden.

FuXX
17.04.2008, 15:51
Der Grund ist, dass mehr Dividende erwartet wurde, die Aktie also vorher schon entsprechend eingepreist wurde. IMHO vollkommen logisch.

FuXX

*markus
17.04.2008, 15:58
Ist es nicht auch so, dass viele bei solchen Meldungen dann den erzielten Gewinn mitnehmen und verkaufen woraufhin der Wert der Aktie logischer Weise sinkt?

drullse
17.04.2008, 16:10
Der Grund ist, dass mehr Dividende erwartet wurde, die Aktie also vorher schon entsprechend eingepreist wurde. IMHO vollkommen logisch.

FuXX

Das ist mir schon klar.

Findest Du eine Gewinnsteigerung um 25% (wir reden hier nicht von einem Start Up) normal?

FuXX
17.04.2008, 16:23
Die Gewinnentwicklung ist sehr gut, keine Frage. Aber ist das schlimm?

FuXX

tobi_nb
17.04.2008, 16:31
....

drullse
17.04.2008, 16:54
Die Gewinnentwicklung ist sehr gut, keine Frage. Aber ist das schlimm?

FuXX

Nein - schlimm ist, sowas als nicht ausreichend anzusehen, weil man 3 Cent mehr pro Aktie erwartet hat.

Ich finde dieses System schlicht menschenverachtend. Hatten wir alles schon, braucht daher keine Diskussion mehr. Sieht halt jeder anders.

FinP
17.04.2008, 16:56
Es gibt diesen tollen Scherz bei den Simpsons:
"Unsere Zeitung wird zu einem gewissen Prozentsatz aus umweltfreundlichem Papier gedruckt."
"Was für ein Prozentsatz?"
"Null! Null ist auch ein Prozentsatz..."

Ansonsten kann man halt aus reinen Prozentzahlen relativ wenig herauslesen.

dude
17.04.2008, 17:06
Richtig. Es sind ja 25% mehr Gewinn als im Vorjahr. War der eventuell mickrig?

drullse
17.04.2008, 17:27
Richtig. Es sind ja 25% mehr Gewinn als im Vorjahr. War der eventuell mickrig?

Ich habs oben schon zitiert: "Der Nettogewinn kletterte um 25 Prozent auf 1,2 Milliarden Euro."

Vorher also Nettogewinn 960 Mio. Das ist natürlich wahrhaft mickrig.

dude
17.04.2008, 17:30
Ich habs oben schon zitiert: "Der Nettogewinn kletterte um 25 Prozent auf 1,2 Milliarden Euro."

Vorher also Nettogewinn 960 Mio. Das ist natürlich wahrhaft mickrig.

Ich kenn' mich nicht aus, aber das klingt nicht schlecht.
Andererseits duerfte der Markt fuer seine Erwartungen Gruende gehabt haben. Wie Fuxx sagte, war das dann eingepreist, also geht's runter. Wieso ist das pervers?

FinP
17.04.2008, 17:32
Ich habs oben schon zitiert: "Der Nettogewinn kletterte um 25 Prozent auf 1,2 Milliarden Euro."

Vorher also Nettogewinn 960 Mio. Das ist natürlich wahrhaft mickrig.

Das ist alles davon abhängig, wieviel Umsatz/Einsatz gemacht wurde. Im Vergleich der Weltkonzerne ist das, glaub ich, nicht so prall.

rhoihesse
17.04.2008, 17:32
Ich habs oben schon zitiert: "Der Nettogewinn kletterte um 25 Prozent auf 1,2 Milliarden Euro."

Vorher also Nettogewinn 960 Mio. Das ist natürlich wahrhaft mickrig.

was bringt diese zahl ohne das investierte Kapital zu sehen? Bei einem Börsenwert von 50 Mrd. Euro wäre der Gewinn mickrig.

Meik
17.04.2008, 17:40
~200Mrd. Börsenwert
~40Mrd. Umsatz
~55000 Mitarbeiter

Grad ergooglelt. Immerhin 17500€ Nettogewinn pro Mitarbeiter :Holzhammer:

Gruß Meik

drullse
17.04.2008, 17:59
~200Mrd. Börsenwert
~40Mrd. Umsatz
~55000 Mitarbeiter

Grad ergooglelt. Immerhin 17500€ Nettogewinn pro Mitarbeiter :Holzhammer:

Gruß Meik

Das ist wirklich jämmerlich. Ich würde den Laden schnellstens an einen Investor verhökern und auf Gewinn trimmen lassen.

Ach ja: und die Löhne drastisch senken. Hilft immer (selbstredend nicht im Topmanagement, die könnten dann demotiviert werden).

tobi_nb
17.04.2008, 18:11
....

drullse
17.04.2008, 19:35
Mir hat mal jemand gesagt: Der beste Indikator dafür, Firmen zu erkennen, wie radikal bei den Personalkosten gespart wurde (Rausschmiss, Outsorcing etc.) ist die darauffolgende Gewinnsteigerung.
Je kurzfristiger und höher der Gewinn, desto mehr wurde das Personal geschädigt.

War wohl ein weiser Mann...

schoppenhauer
17.04.2008, 21:30
Die Bösen von Nokia. Langsam wirds albern. Das mit der Werksschließung war nicht wirklich clever, haben sie ja auch selbst eingesehen.

Ansonsten ist die Nokia-Geschichte der letzten 25 Jahre einfach eine tolle Erfolgs-Story. Schön, wenn sich angeschlagene Unternehmen über Innovation und Qualität wieder am Markt behaupten können.

Und was an einer Umsatzrentabilität von unter 3% menschenverachtend ist, ist mir unklar. Das ist ein ziemlich brutaler Wettbewerb in deren Branche, harte Angreifer. Man sollte auch das vielleicht ein wenig sportlich sehen. Und nach einem eher schwachen Jahr den Gewinn um 25 % zu steigern, nu ja, Gratulation an Nokia.

Und nun zurück zum Triathlon.

Meik
17.04.2008, 21:40
Und nun zurück zum Triathlon.

Hmm, das wäre im Off-Topic Forum etwas deplaziert, oder? :Gruebeln:

Gruß Meik :Cheese:

tobi_nb
17.04.2008, 21:56
....

dude
17.04.2008, 22:19
Die Bösen von Nokia. Langsam wirds albern.

100% d'accord. Ist gibt andere Masstaebe, an denen man "boese" Firmen ausmachen kann. Gewinnmaximierung sichtert ja auch Arbeitsplaetze und bringt Steuern.

drullse
17.04.2008, 23:22
Die Bösen von Nokia. Langsam wirds albern.

Falls das auf mich gemünzt ist: lies nochmal was ich verlinkt und dazu geschrieben habe. Die Kritik richtet sich da nicht gegen Nokia.

tobi_nb
18.04.2008, 10:09
....

dude
18.04.2008, 10:26
Keine Ahnung, da muesste ich genauso wie Du spekulieren.

Pascal
18.04.2008, 10:37
100% d'accord. Gewinnmaximierung sichtert ja auch Arbeitsplaetze und bringt Steuern.

Kann Arbeitsplätze (kurzfristig) sichern und (mehr) Steuern bringen. Es kann aber auch den eigenen Arbeitsplatz kosten und einem anderen den bringen.

Ob das für den einzelnen hier in Lande vorteilhaft ist haben wir bei der "Ameise" schon diskutiert...;)

drullse
21.04.2008, 18:01
Arbeitsplatzverlagerung trifft vor allem Geringqualifizierte (http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,548739,00.html)

Nicht überraschend, leider fehlen Lösungsvorschläge für das Problem.

the grip
23.04.2008, 17:04
Es scheint teilweise Rettung in Sicht ...

http://www.netzeitung.de/wirtschaft/unternehmen/988697.html

Es grüßt Blackberry-User the grip

dude
23.04.2008, 17:07
Was taet' ich ohne mein Crackberry?

Suechtig
dude

the grip
23.04.2008, 17:14
Was taet' ich ohne mein Crackberry?

Suechtig
dude

So in etwa ?

http://www.stern.de/wissenschaft/mensch/615388.html?q=blackberry

dude
23.04.2008, 17:19
Iwo.

Viel schlimmer.

Das verstehe ich nicht:
"Jeder Zweite nutzt den Blackberry sogar auf dem Klo"

Was soll man da denn sonst machen? Sooo viel Hirn braucht die eigentliche Aktivitaet nun auch nicht.

Hafu
23.04.2008, 18:28
Iwo.

Viel schlimmer.

Das verstehe ich nicht:
"Jeder Zweite nutzt den Blackberry sogar auf dem Klo"

Was soll man da denn sonst machen?...

naja, z. B. mit 'nem eeepc surfen. IMO wesentlich übersichtlicher als 'n blackberry.;)

dude
23.04.2008, 22:47
naja, z. B. mit 'nem eeepc surfen. IMO wesentlich übersichtlicher als 'n blackberry.;)

is ja auch viel groesser und daher nicht vergleichbar. schonmal mit so nem eeepc (iiiiipc) telefoniert?

Phoebe
23.04.2008, 23:13
Wird man eigentlich immer noch gesteinigt, wenn man sich ein Nokia Handy kauft? :Gruebeln: Ne Zeitlang war das ja ganz schön verpönt, zumindest bei uns?

Falls das immer noch so ist, dann sag ich jetzt nicht dass ich mir endlich mein Nokia 7370 in warm amber gekauft hab :Liebe:

http://www.mobnews.ru/images/articles/phones_over_300_usd/15963.jpg


da kann kein anderes mithalten :Liebe:

dude
23.04.2008, 23:22
da kann kein anderes mithalten :Liebe:

da hast du recht.

(wahrscheinlich will auch keins.)

Phoebe
23.04.2008, 23:49
schon okay dude, von jemandem wie dir hätte ich auch nix anderes erwartet :Nee:

dude
24.04.2008, 07:42
schon okay dude, von jemandem wie dir hätte ich auch nix anderes erwartet :Nee:

:Liebe:

bello
24.04.2008, 09:48
schon okay dude, von jemandem wie dir hätte ich auch nix anderes erwartet :Nee:

Nuja, das Handy hättest Du wirklich unter Frauenthemen posten können;)

Phoebe
24.04.2008, 11:55
Nuja, das Handy hättest Du wirklich unter Frauenthemen posten können

ja, ich gebs ja zu, bin mal wieder etwas :offtopic: :Traurig: (aber ist immerhin ein Nokia, also net ganz so schlimm oT)

hab mich so über mein Handy gefreut :Liebe: (habe nach 1 1/2 Jahren endlich wieder eins), dass ich es jemanden erzählen musste :Lachen2: und wenns nur ihr zwei seit :bussi:

bis dann :Huhu:

neonhelm
24.04.2008, 13:42
j(habe nach 1 1/2 Jahren endlich wieder eins)

Gib's zu: Dein Account ist ein Fake. :-((

Ich kenn keine Frau in deinem Alter, die es länger als 48 Stunden ohne aushält... :Cheese:

Hubschraubär
24.04.2008, 13:57
da hast du recht.

(wahrscheinlich will auch keins.)

:Lachanfall:

Sorry, Phoebe aber der war herrlich! :Cheese:

Hafu
24.04.2008, 14:48
is ja auch viel groesser und daher nicht vergleichbar. schonmal mit so nem eeepc (iiiiipc) telefoniert?

Ja im Trainingslager via Skype und Wlan in der Hotellobby. Geht wunderbar und ist spottbillig.
Aber ich geb' zu, in der U-Bahn oder auf der Straße würde es albern aussehen mit eeepc (markenneutral sagt man ja UMPC), zu telefonieren. Und außerdem kann er ja kein GSM oder UMTS.
Für 'nen Blackberry fehlt mir jemand, der die immer noch recht happigen Gebühren bezahlt.

Phoebe
24.04.2008, 19:51
Gib's zu: Dein Account ist ein Fake. :-((

Ich kenn keine Frau in deinem Alter, die es länger als 48 Stunden ohne aushält... :Cheese:

hmm, ohne Handy, geht doch, habe Festnetzt, Internet .....

ohne Internet :-(( keine Chance :Cheese:


Sorry, Phoebe aber der war herrlich!

warte nur wenn wir uns im Juli sehen :Peitsche:

:Lachen2:

Hubschraubär
24.04.2008, 22:46
hmm, ohne Handy, geht doch, habe Festnetzt, Internet .....

ohne Internet :-(( keine Chance :Cheese:




warte nur wenn wir uns im Juli sehen :Peitsche:

:Lachen2:

Ich warte ja schon täglich auf Deine PN. ;)