PDA

Vollständige Version anzeigen : Tierische Schmerzen auf dem Zeitfahrrad...


Lucy89
13.06.2012, 21:25
Hi,
habe jetzt seit kurzem ein Zeitfahrrad. Ich kann aber nichtmals 20km fahren ohne fast zu weinen vor Schmerzen, naja, ihr könnt euch denken, wo.
Das Problem ist durch die Aero-Position, denn auf meinem Rennrad hab ich das nicht. Allerdings hab ich da auch einen anderen Sattel drauf. Ich hab eine ziemliche Überhöhung (ist ja auch noch ungewohnt, ca. 12cm, geht auch kaum anders, hab sehr lange Beine und der Lenker ist recht tief), vielleicht auch daher?
Kann man auf ein Zeitfahrrad den gleichen Sattel drauftun wie auf ein Rennrad oder gibts da spezielle?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, es ist so ein tolles Rad, aber diese Probleme verderben mir echt den Fahrspaß....

LG

KernelPanic
13.06.2012, 21:28
Kann man auf ein Zeitfahrrad den gleichen Sattel drauftun wie auf ein Rennrad oder gibts da spezielle?

Ich habe den gleichen Sattel wie auf dem Rennrad - Specialized Toupe 143.
Es gibt allerdings auch spezielle Sättel mit gepolsterter Spitze. Wenn Du magst, kann ich Dir aus meinem Fundus einen zum Ausprobieren schicken.

soloagua
13.06.2012, 21:28
Ohje, das kenne ich!
Ich kann meinen Rennradsattel auch nicht auf dem Zeitfahrrad fahren...
nun probiere ich den ISM, da sind die ersten Tests vielversprechend.

Mandarine
13.06.2012, 21:37
Das kenne ich zu gut.

Ich fahre auf dem Zeitfahrrad auch den Rennradsattel Specialized Toupe ohne Gel und das nur mit einer Radhose mit gaaaanz dünnem Einsatz.

Dieda
13.06.2012, 21:44
Ich kenn diese Schmerzen auf dem TT sehr gut, hab sehr viel probiert vorher.
Fahre jetzt ISM Breakaway, den fahren neben dem "Podium" viele Frauen. Fazit: - alles gut auf hunderten KM ohne Polster.

:liebe053: :liebe053:

Kann mann sich auch bestellen zum Testen:

http://www.sensosports.com/ISM-ADMO-Breakaway

http://shop.bronny.de/shop/ism_adamo_sattel_modell_breakaway.1732.18740.html


:Huhu:

soloagua
13.06.2012, 21:47
Das kenne ich zu gut.

Ich fahre auf dem Zeitfahrrad auch den Rennradsattel Specialized Toupet ohne Gel und das nur mit einer Radhose mit gaaaanz dünnem Einsatz.

Jep, je dünner der Einsatz, um so weniger Reibung...

Shangri-La
13.06.2012, 22:16
Ich fahre auf dem TT den selben Sattel wie auf meinem Crosser und den MTBs. Bei mir ist ganz wichtig, dass die Sattelbreite passt. Ich habe jetzt den Antares bzw. Ares (auf dem TT) mit 142mm Breite an der breitesten Stelle. Alle Sättel die schmaler sind gehen nicht.

Was mir bei der Radeinstellung gesagt wurde, ist, dass ich darauf achten soll das Becken nicht nach vorne zu kippen, d.h. ich versuche so gut es geht beim Fahren das Becken nach hinten zu klappen (nicht an den Extensions nach unten ziehen, sondern sich aus den gesamten Armen eher etwas nach oben raus drücken), dadurch sitze ich wie beim RR eigentlich nur hinten auf den Beckenknochen und nicht da vorne, wo es immer so weh tut. Geht natürlich nicht 100%ig, daher habe ich meinen Sattel ein kleines bisschen nach vorne geneigt.
Kann man das Becken nicht nach hinten kippen, sitzt man vorne zu tief (etwas pauschal gesagt...)

Ich habe aber bzgl. der richtigen Sitzposition auch schon anderes gehört, bei mir funzt das aber super so und das ist mir wichtig!

Lucy89
13.06.2012, 22:29
Ich habe den gleichen Sattel wie auf dem Rennrad - Specialized Toupe 143.
Es gibt allerdings auch spezielle Sättel mit gepolsterter Spitze. Wenn Du magst, kann ich Dir aus meinem Fundus einen zum Ausprobieren schicken.

Danke, voll lieb von dir!!
Also ihr habt mir alle schonmal sehr geholfen, ich hatte nämlich erst überlegt, den gleichen Sattel wie bei meinem RR zu nehmen, aber das wär wohl nicht gut gegangen.
Mit der Radhose das ist interessant, ich hatte heute eine Radunterhose mit sehr dünnem Polster an, darüber aber eine normale radhose und die sind ziemlich dick geplostert. Ich hab am Sonntag einen WK, da trag ich ienen einteiler mit dünnem polster und werde das mal testen, das scheint ja viel zu helfen.
Von diesem ISM hab ich schon viel gutes gehört. Wenn der nicht so teuer wäre...aber hält ja auch einige Zeit, vielleicht teste ich den mal.

Lucy89
13.06.2012, 22:36
Hab mich mal schlau gemacht, also es gibt ja verschiedene ISM Modelle. Ihr habt also den Podium bzw. den Breakaway (die unterscheiden sich ja nur durch die Polsterung). Und was ist mit dem Time Trail speziell für Triathlon?

soloagua
13.06.2012, 22:38
Hab mich mal schlau gemacht, also es gibt ja verschiedene ISM Modelle. Ihr habt also den Podium bzw. den Breakaway (die unterscheiden sich ja nur durch die Polsterung). Und was ist mit dem Time Trail speziell für Triathlon?

Den nutze ich aktuell. Morgen gibt's einen längeren Test...

reisetante
13.06.2012, 23:52
Hab mich mal schlau gemacht, also es gibt ja verschiedene ISM Modelle. Ihr habt also den Podium bzw. den Breakaway (die unterscheiden sich ja nur durch die Polsterung). Und was ist mit dem Time Trail speziell für Triathlon?

Also ich fahre auf dem Zeitfahrrad auch seit einiger Zeit den ISM Sattel. Das erste Modell, das ich mir bestellt hatte (Adamo Road) war etwas breit, ich habe es umgetauscht in ein schmaleres Modell (Adamo Racing). Tatsache ist, dass er immer noch recht breit ist und am Beinansatz ein wenig drückt, aber das tut wesentlich weniger weh, als die Reibung "in der Mitte". Da reibt beim ISM Sattel nichts, weil da einfach kein Sattel ist (deshalb sieht er ja auch so aus...)
Fazit: am Ende von Runden bis 180 km kann ich damit immer noch in der Aeroposition sitzen :) Allerdings sollte die gesamte Sitzposition gut vermessen sein.

LidlRacer
14.06.2012, 00:36
Also ihr habt mir alle schonmal sehr geholfen, ich hatte nämlich erst überlegt, den gleichen Sattel wie bei meinem RR zu nehmen, aber das wär wohl nicht gut gegangen.

Ich würde es wenigstens mal schnell ausprobieren, den vom Rennrad umzuschrauben. Kost ja nix.

Viel Glück und wenig Schmerz wünscht
Lidl

DasOe
14.06.2012, 08:54
Das Problem ist durch die Aero-Position, denn auf meinem Rennrad hab ich das nicht. Allerdings hab ich da auch einen anderen Sattel drauf. Ich hab eine ziemliche Überhöhung (ist ja auch noch ungewohnt, ca. 12cm, geht auch kaum anders, hab sehr lange Beine und der Lenker ist recht tief), vielleicht auch daher?

Sattel kann, muss es nicht sein. Mit jedem neuen Zeitfahrrad beginnt bei mir auch die Tüftelei bezüglich der Sitzposition. Nur weil der Händler das Rad nach den technisch optimalen Berechnungen aufgebaut hat, bedeutet das noch lange nicht, daß Du damit auch Deine optimale Leistung abrufen kannst.

Primär musst Du Dich auf dem Rad wohl fühlen, da wird auch eine Sattelodysee wenig helfen, befürchte ich oder Dein Sattel passt grundsätzlich nicht zu Deiner Anatomie.

Also ruhig mal die Sattelposition verändern (etwas nach hinten oder nach vorne schieben, die Höhe ein klein wenig reduzieren oder auch die Neigung).

Gutes Gelingen.

Lucy89
14.06.2012, 09:11
Hi,
morgen fahre ich wieder (heute sind die Schmerzen auch immer noch da), habe den Sattel deutlich nach unten geneigt, das hab ich bei meinem RR auch, mal gucken wie das klappt.
Auf meinem RR hab ich den Selle Italia Lady Gel FLow, ich stell mir den auf dem Zeitfahrrad ungemütlich vor, weil man ja dann vorne draufsitzt. Aber klar, ein Versuch wäre es wert.
Hab jetzt schon mächtig Angst vorm WK am Sonntag, weil das schon höllisch war gestern. Hätte gern länger getestet aber ich hab jetzt erst die neue Sattelstütze dran, mein Freund hatte die alte beim verstellen kaputt gemacht (und verstellt jetzt nicht mehr so gern was ;))
180km in Aeroposition fahren können wäre mein Traum :) Ansonsten fühlt sich das Rad eigentlich ganz gut an ;) Ich muss mich halt noch dran gewöhnen.

Troedelliese
14.06.2012, 09:17
habe den Sattel deutlich nach unten geneigt, das hab ich bei meinem RR auch

Das soll man gar nicht, ich habe es auch mal gemacht, der Radhändler hat den Sattel aber wieder gerade gestellt. :-)
Ich glaube, die Argumentation war: wenn der Sattel nach vorne geneigt ist, muss man sich auf dem Lenker abstützen und bringt nicht mehr genug Kraft auf die Pedale - oder so ähnlich.
Der Sattel kam weiter nch vorne, der Vorbau wurde gegen einen kürzeren ausgetauscht und anders geneigt, und die Sitzhöhe hat er auch verändert.
Jetzt habe ich auch mit geradem Sattel überhaupt keine Probleme mehr beim Fahren.

Wolfgang L.
14.06.2012, 09:31
...
Der Sattel kam weiter nch vorne, der Vorbau wurde gegen einen kürzeren ausgetauscht und anders geneigt, und die Sitzhöhe hat er auch verändert.
Jetzt habe ich auch mit geradem Sattel überhaupt keine Probleme mehr beim Fahren.

ja genau. Sattel gerade geht gut. Mein Sattel ist auch soweit vorne das ich nicht nur auf der Sattelnase sitze sondern fast so weit hinten wie auf dem Rennrad.

Beim fahren ab und an die Hüfte aufstellen. Bauch einziehen. Dann sitzt man auch mehr auf den Sitzknochen als auf dem Damm. Das hat mir ein Vermesser aus dem Taunus verraten.

Und der Sattel sollte nicht zu hoch sein.

Die Zeitfahrpostition muss man sich auch ertrainieren. Also erst mal alles eher bequem einstellen und dann so Millimeterweise trimmen.

Wenn ich fahre und es weh tut versuche ich auf dem Rad eine Postition einzunehmen die nicht schmerzt.
Diese Position habe ich dann eingestellt. Als Beispiel: wenn du beim Fahren immer nach vorne rutschst dann könnten die Auflieger zu weit vorne oder der Sattel zu weit hinten sein. Dann z.B. schieb den Sattel weiter nach vorne.
Wenn du den Lenker oder den Auflieger etwas höher machst entlastet das auch den Allerwertesten.

Und wie so viele hier habe ich auch gemerkt, dass es sich mit dünnem Polster eindeutig und überraschenderweise besser fährt als mit einer Rennradhose.

Viele Grüße
Wolfgang

NBer
14.06.2012, 09:39
.....Ich hab eine ziemliche Überhöhung (ist ja auch noch ungewohnt, ca. 12cm, geht auch kaum anders, hab sehr lange Beine und der Lenker ist recht tief).....

dann vll den rahmen eine nummer größer probieren?

DasOe
14.06.2012, 10:07
dann vll den rahmen eine nummer größer probieren?

Dann wird Frau Lucy vermutlich zuerst die Gelddruckmaschine in ihrem Keller anwerfen müssen ... :Huhu:

Trimone
14.06.2012, 10:12
Hallo Lucy

ich kann Dein Problem sehr gut nachvollziehen. Ich hatte letztes Jahr auch einen Sattel Fred unter Frauenthemen.

Den ISM Breakeway habe ich auch probiert und es ging leider gar nicht. Zudem bekam ich den Sattel nicht weit genug nach vorne so das die ganze Einstellung überhaupt nicht mehr passte.

Unter Triathlon.de war vor ca3 Monaten ein Test und da hatte der Sqlab 611activ sehr gut abgeschnitten.

Den kannst du bei Rose bestellen und 2 Wochen lang testen. Für mich ist der wunderbar. Er kostet wohl 149 €. Aber die waren es Wert u ich Fahr ihn mitlerweile auf beiden Rädern.

Wenn ich die sattelnase neige Rutsche ich und das nervt mich dann völlig.

Viel Glück u hoffentlich findest Du schnell was

Vg trimone

Trimone
14.06.2012, 10:14
Noch was....kannst du keine Spacer rein setzen das Du vorne höher kommst?

Ausdauerjunkie
14.06.2012, 10:25
Was ich mich immer wieder frage:

Wie kann man sich einfach so ein Rad kaufen, ohne dass es für einen persönlich zumindest vom Bikefitter angepasst wurde (nicht vom Radhändler xy, nein vom Bikefitter der mit Triathletinnen jahrelange Erfahrung hat), besser natürlich auf Maß gefertigt wurde?
Hätte man das gemacht, wären keine Probleme zu erwarten.

Troedelliese
14.06.2012, 10:29
dann vll den rahmen eine nummer größer probieren?

Bei einem größeren Rahmen ist auch das Oberrohr länger und sie muss sich noch weiter nach vorne neigen, um an den Lenker zu kommen. Besser wäre, den Lenker höher zu stellen.

tandem65
14.06.2012, 10:36
dann vll den rahmen eine nummer größer probieren?

Damit wird in aller Regel das Oberrohr länger und das Becken kippt sicherlich weiter nach vorne. :( Ob das so schlau ist bin ich mir nicht so sicher. Spacer rein, kurzer & steiler Vorbau!?

Edith meint die Troedelliese war schneller. :Blumen:

LidlRacer
14.06.2012, 10:53
Es geht wohl um dieses Rad:
www.ebay.de/itm/320885355842
Wenn ich das richtig sehe, sind Lenker und Vorbau eine Einheit und wohl schon in oberster Position, so dass da ohne größeren Aufwand (= anderer Lenker & Vorbau) nichts höher eingestellt werden kann.

Wolfgang L.
14.06.2012, 10:57
Es geht wohl um dieses Rad:
www.ebay.de/itm/320885355842
Wenn ich das richtig sehe, sind Lenker und Vorbau eine Einheit und wohl schon in oberster Position, so dass da ohne größeren Aufwand (= anderer Lenker & Vorbau) nichts höher eingestellt werden kann.

Sattestütze drehen! :)

enasnI
14.06.2012, 11:46
Also meine Erfahrung mit dem weiblichen Geschlecht hinsichtlich solcher Problematiken ist die, dass die Sitzposition der eine Faktor ist, hinzu kommt aber noch - und das halte ich für viel entscheidender - dass es bei Frauen im Vergleich zu Männern wesentlich stärker anatomisch bedingte Unterschiede gibt und so für manche Frau alles fahrbar ist, was auch Männer fahren können und für manche wiederum überhaupt nicht.

Um es mal klar zu sagen. Bei uns Männern sitzt da alles weitesgehend an gleicher Stelle und wir können das passend weghängen. Bei Frauen sind die Unterschiede teils so groß, dass ich für manche Fälle wirklich klar sagen würde, dass nur so was wie ein ISM oder vergleichbare Sättel eine gute Lösung darstellen. Die Lösung kann meiner Meinung nach nicht sein, dass man ein Rad so verstellt, dass es von der Druckbelastung her passt, um dann am Ende wie ein Windsegel auf dem Hobel zu sitzen, statt es aerodynamisch sinvoll eingestellt zu haben.

handbremse
14.06.2012, 13:09
Hi Lucy,
ich fahr auf dem Rennrad den gleichen Sattel wie Du, auf dem TT den schon von Mandarine erwähnten Spezialized Toupe ohne Gel, den schmalen. Mit dem und möglichst wenig Sitzpolster klappts ganz gut. Hatte vorher den Selle Italia Lady Gel FLow auf dem TT, ging gar nicht!
Viel Erfolg!

Trimone
14.06.2012, 13:40
Also meine Erfahrung mit dem weiblichen Geschlecht hinsichtlich solcher Problematiken ist die, dass die Sitzposition der eine Faktor ist, hinzu kommt aber noch - und das halte ich für viel entscheidender - dass es bei Frauen im Vergleich zu Männern wesentlich stärker anatomisch bedingte Unterschiede gibt und so für manche Frau alles fahrbar ist, was auch Männer fahren können und für manche wiederum überhaupt nicht.

Um es mal klar zu sagen. Bei uns Männern sitzt da alles weitesgehend an gleicher Stelle und wir können das passend weghängen. Bei Frauen sind die Unterschiede teils so groß, dass ich für manche Fälle wirklich klar sagen würde, dass nur so was wie ein ISM oder vergleichbare Sättel eine gute Lösung darstellen. Die Lösung kann meiner Meinung nach nicht sein, dass man ein Rad so verstellt, dass es von der Druckbelastung her passt, um dann am Ende wie ein Windsegel auf dem Hobel zu sitzen, statt es aerodynamisch sinvoll eingestellt zu haben.

Zum 1 Absatz....naja:Nee: Mein Mann kam früher immer mit Sätteln an u er war der Meining die wären auch für mich Super.....waren sie aber nicht!
Obwohl mein Sqlab auch ein Unisex ist.

Zum 2 Absatz mit der Aeroposition.....klar Du hast völlig recht. Irgendwo muss man einen Mittelweg finden was einigermaßen aerodynamisch ist, aber auch vom orthopädischen her fahrbar ist.

enasnI
14.06.2012, 15:48
Zum 1 Absatz....naja:Nee: Mein Mann kam früher immer mit Sätteln an u er war der Meining die wären auch für mich Super.....waren sie aber nicht!
Obwohl mein Sqlab auch ein Unisex ist.

Genau das drücke ich doch im erstem Absatz aus. Von Mann zu Frau ist überhaupt nichts übertragbar, auch wenn es Modelle gibt, mit denen bestimmte Frauen keine Probleme haben. Und das begründe ich darauf, dass bei Frauen stärkere anatomische bedingte Unterschiede gibt als bei den Männern. Muss ich nicht ins Detail gehen an dieser Stelle, oder? ;)

Zum 2 Absatz mit der Aeroposition.....klar Du hast völlig recht. Irgendwo muss man einen Mittelweg finden was einigermaßen aerodynamisch ist, aber auch vom orthopädischen her fahrbar ist.

Eben und dafür gibt es ja ganz taugliche Sättel, wie bspw. die von ISM. Kenne viele Frauen, die damit sehr glücklich sind und dank dieses Sattels sehr sportlich auf dem Rad sitzen können, ohne dass was drückt.

Trimone
14.06.2012, 17:08
Enasnl: wer lesen kann ist klar im Vorteil 😉

enasnI
14.06.2012, 17:36
Enasnl: wer lesen kann ist klar im Vorteil 😉

Zum 1 Absatz....naja:Nee:

Ich will da jetzt nicht vom Stöcken aufs Ästchen kommen, aber die zitierte Antwort macht mir glauben, dass du das, was ich dort schreibe, so nicht unterstreichen willst, bzw. das anders siehst. Dazu fügst du noch eine Anmerkung an, die mir total aus dem Zusammehang gerissen erscheint und nicht weiter erläutert, warum du meine Meinung nicht teilst. Gemessen daran müsste ich dazu jetzt eigentlich sagen "Wer schreiben kann ....". Aber mach ich natürlich nicht. :)

Lucy89
14.06.2012, 18:20
Was ich mich immer wieder frage:

Wie kann man sich einfach so ein Rad kaufen, ohne dass es für einen persönlich zumindest vom Bikefitter angepasst wurde (nicht vom Radhändler xy, nein vom Bikefitter der mit Triathletinnen jahrelange Erfahrung hat), besser natürlich auf Maß gefertigt wurde?
Hätte man das gemacht, wären keine Probleme zu erwarten.

Ich habe keinen Geldesel in der Ecke stehen, so einfach.

Ja, der Link, das ist mein Rad, allerdings haben wir schon was geändert, die Extensions sind jetzt oberhalb vom Lenker, was mich schonmal einige cm weiter hoch bringt. Spacer geht nicht mehr, sind schon so viele drin wie geht.

Sind denn 12cm Überhöhung sehr viel? Also vom Gefühl her ist es gar nicht so übel.

Ob ich zu hoch sitze weiß ich nciht, diese Regel mit Ferse auf dem Pedal=durchgestrecktes Bein kommt hin und es fühlt sich ganz gut an, allerdings weiß ich auch, dass ich absägen müsste, denn die Stütze ist jetzt ganz unten :D

Es bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als mal verschiedene Sättel zu testen, denn dieses ganze verstellen wird gegen den furchtbaren druck wenig bringen, denke ich.

Laut meinem Freund saß ich übrigens nicht auf der Spitze sondern ziemlich weit hinten, hmm.

Ich versuch das morgen trotzdem mal mit dem geneigten Sattel, da ich bis Sonntag eh keinen neuen habe und bei meinem RR hatte das ganz gut geklappt. Und wenns gar nicht geht, montiere ich mir für Sonntag doch den Selle Italia von meinem RR.

Und jetzt sollte ich mir wohl mal einen Sattel bestellen...

Trimone
14.06.2012, 18:47
Ich will da jetzt nicht vom Stöcken aufs Ästchen kommen, aber die zitierte Antwort macht mir glauben, dass du das, was ich dort schreibe, so nicht unterstreichen willst, bzw. das anders siehst. Dazu fügst du noch eine Anmerkung an, die mir total aus dem Zusammehang gerissen erscheint und nicht weiter erläutert, warum du meine Meinung nicht teilst. Gemessen daran müsste ich dazu jetzt eigentlich sagen "Wer schreiben kann ....". Aber mach ich natürlich nicht. :)

Ich hab das doch auf mich bezogen.....mit dem "wer lesen kann...."

Es gibt Frauen die Fähren alle Sättel und haben überhaupt keine Probleme -> die Glücklichen.

Ich habe auch sooooo lange gesucht und war kurz vorm verzweifeln. Das macht wirklich keinen Spass mit den Schmerzen. Jedoch haben bei mir auch 2 iSM Sättel nicht funktioniert. Vielleicht habe ich die falschen genommen... Mag sein. Aber ich bin ja auch fündig geworden.

enasnI
14.06.2012, 18:56
Ich hab das doch auf mich bezogen.....mit dem "wer lesen kann...."

Es gibt Frauen die Fähren alle Sättel und haben überhaupt keine Probleme -> die Glücklichen.

Ich habe auch sooooo lange gesucht und war kurz vorm verzweifeln. Das macht wirklich keinen Spass mit den Schmerzen. Jedoch haben bei mir auch 2 iSM Sättel nicht funktioniert. Vielleicht habe ich die falschen genommen... Mag sein. Aber ich bin ja auch fündig geworden.

Achso, verzeih mir. :)

Ja, die ISMs sind manchmal zu breit, habe ich das Gefühl, kenne auch einige, die damit nicht glücklich geworden sind. Für andere wiederum war es DIE Lösung.

Um mal zu der Threaderstellerin zurückzukommen. Wenn sich die Überhöhung und die Sitzlänge für Rücken, Nacken und die ganze Haltemuskulatur fahrbar anfühlen, dann würde ich zur Problemlösung auf keinen Fall an der Höhe des Aufliegers oder sonstigen Stellen rumfummeln, sondern Sättel ausprobieren. Gescheite Radläden haben so was zum ausprobieren da.

Lucy89
15.06.2012, 19:40
Nach weiteren 30km auf dem Rad tut mir grade alles weh. Neigung, dünne Radhose, Hischtalgsalbe hat alles nichts gebracht, ich hab höllische Schmerzen unddadurch dass ich die ganze zeit hin und herrutsche und bestimmt 2/3 der Strecke NICHT in Aeroposition gefahren bin, tut mir jetzt auch der ganze Nackenbereich weh. Die Auflieger sind auch scheiße unbequem, da rutsch ich immer total weit nach außen, bei meinem RR auf dem Aufsatz hab ich eine richtig schöne Kule wo meine Arme immer drinliege.

Ich könnt nur noch heulen, das fühlt sich einfach alles nur zum k**** an und ich hab so langsam meine Zweifel ob das was wird. Fakt ist, dass ich den WK am Sonntag mit diesem Rad so nicht fahren kann. Dabei bin ich damit eindeutig schneller als mit dem RR. Aber was bringt mir das wenn ich keine 10km schaffe ohne fast das heulen anzufangen :(

Hoppel
15.06.2012, 20:38
Vielleicht ist ja auch einfach nur der Sattel ein paar mm zu hoch.
Die Stütze kannst du doch absägen (lassen)

Wir sehen uns am Sonntag, bin auch auf der KD dabei :Cheese:

Ich habe auch ein neues Tri Rad und habe zum Testen ersmal meinen Sattel vom RR draufgemacht, was problemlos funktioniert.
Denke dass da bei dir evtl was an der Einstellung nicht stimmt.

Kiwi03
15.06.2012, 20:54
Hast Du schon mal ein Foto von Dir auf dem Rad hier eingestellt? Vielleicht ist die Überhöhung einfach zu gross oder sonst was? Ich erinner mich an ein Bild am Anfang von dem Thread, wo Du viel zu gestreckt auf nem Rad gesessen hast.

Lucy89
15.06.2012, 21:02
Ja, das war nicht mein Rad. Also ich hab vor morgen den RR Sattel zu montieren, denn schlimmer kanns eh nicht mehr werden. Und dann versuch ich es vlt einfach. Fotos will ich noch machen.

Problem ist, dass der Sattel ja dann zu weit unten ist wenn ich den weiter runter mache. Ich krieg das mit der Überhöhung also maximal einen cm weniger...

Hoppel, du erkennst mich dann vermutlich an meinem weißen Rad und am lauten Fluchen ;) Vlt sehen wir uns ja schon am Schwimmstart.

Kiwi03
15.06.2012, 21:05
hat glaub ich schon jemand hier geschrieben, wenn Du den Vorbau umdrehst, hat das nen ziemlichen Effekt auf die Haltung.

tandem65
15.06.2012, 21:13
Hi Enasni,

Um mal zu der Threaderstellerin zurückzukommen. Wenn sich die Überhöhung und die Sitzlänge für Rücken, Nacken und die ganze Haltemuskulatur fahrbar anfühlen, dann würde ich zur Problemlösung auf keinen Fall an der Höhe des Aufliegers oder sonstigen Stellen rumfummeln, sondern Sättel ausprobieren. Gescheite Radläden haben so was zum ausprobieren da.

Da hat Lucy89 ja schon das erste Problem denke ich mal. Sie kommt gar nicht weit genug um sagen zu können, ob die Muskulatur das mitmacht. Klar ist, wenn sie einen Sattel findet mit dem sie in der Position zurechtkommt, dann kann sie die Sitzposition auch lassen. Wenn sie mit Sätteln nicht weiterkommt würde ich auf ein paar cm Überhöhung pfeifen und lieber entspannt sitzen.

Sind denn 12cm Überhöhung sehr viel? Also vom Gefühl her ist es gar nicht so übel.

Wenn es sich nicht übel anfühlt, worüber schreiben wir dann hier? ;)

LidlRacer
15.06.2012, 21:25
Wenn Du "tierische Schmerzen auf dem Zeitfahrrad" hast, aber auf dem Rennrad problemlos fahren kannst, würde ich jetzt lieber gar nicht mehr experimentieren und einfach das Rennrad nehmen, bevor Du Dir irgendwas so wund fährst, dass auch das nicht mehr geht ...

Lucy89
15.06.2012, 21:40
hat glaub ich schon jemand hier geschrieben, wenn Du den Vorbau umdrehst, hat das nen ziemlichen Effekt auf die Haltung.

Vorbau umdrehen, wie geht das? Also ich hab ja schon die Extensions von unterm Lenker nach oben getan....

Ich hab momentan keine Ahung ob ich mit der Überhöhung klar komme, denn die Schmerze sind so stark, dass ich nicht normal sitzen kann auf dem Rad.
Aber ich hab doch auch keine Wahl- wenn ich den Sattel tiefer mache ist das doch auch keine Lösung??

sandra7381
15.06.2012, 21:43
Bevor du den Sattel neigst, mach ihn erst mal einen Tick runter. Neigen ist nie gut und geht zu sehr auf deine Haltemuskulatur. Wenn man ihn neigen muss, dann ist er in der Regel zu hoch.

Und dann probier auf jeden Fall deinen RR-Sattel aus.

Meine Erfahrung ist auch, dass ich mit manchen Radhosen auf dem RR super zurecht komme und auf dem TT gar nicht. Schlussendlich wird alles auch ein wenig Gewöhnung sein.

Viel Erfolg am Sonntag! :Huhu:

Kiwi03
15.06.2012, 21:44
Vorbau umdrehen, wie geht das? Also ich hab ja schon die Extensions von unterm Lenker nach oben getan....

Ich hab momentan keine Ahung ob ich mit der Überhöhung klar komme, denn die Schmerze sind so stark, dass ich nicht normal sitzen kann auf dem Rad.
Aber ich hab doch auch keine Wahl- wenn ich den Sattel tiefer mache ist das doch auch keine Lösung??

Das ist normalerweise ganz einfach. Den Vorbau vom Lenker lösen und von dem Gabelschaft, dazu musst Du die Schraube vom Steuersatz und von der Klemmung lösen, umdrehen, wieder zusammenbauen. Macht bei dem normalen Winkel bestimmt .. 4 cm höher und vor allem auch kürzer. Sieht halt im ersten Moment doof aus, aber wen juckts, wenns funktioniert. Würd ich bei 12 cm Überhöhung allemale mal probieren.

Dieda
15.06.2012, 21:47
Aber ich hab doch auch keine Wahl- wenn ich den Sattel tiefer mache ist das doch auch keine Lösung??

Wohlmöglich schon..

Ich tipp jetzt mal, es ist ein Sprint oder eine Olympische?
Machst Du den Sattel bissel tiefer, arbeitest Du nicht so darauf. Gib Druck auf den Lenker und geh zur Sattelspitze, damit hast Du keinen Druck auf den Weichteilen. die KM richtig durchknüppeln, über dem Sattel "schweben" - das würde ich versuchen, sonst ganz klar Rennrad

12cm Überhöhung sind schon mal sehr sportlich für eine Frau und ich würde mir darum jetzt erstmal keine Gedanken machen.

Wenn Dir die Auflieger weh tun, nimm Armlinge doppelt für den WK (also einfach umschlagen als Polster)

:Huhu:

sandra7381
15.06.2012, 21:47
Vorbau umdrehen, wie geht das? Also ich hab ja schon die Extensions von unterm Lenker nach oben getan....
Naja, Vorbau am Lenker und an der Gabel lösen und dann einfach umgedreht montieren. Dadurch hast du nen anderen Winkel und der Lenker kommt höher. Geht einfach, ist effektiv und schnell wieder änderbar.

Lucy89
15.06.2012, 22:09
Bei mir ist Lenker und Vorbau eins. Ok, also absägen, mein Freund sagt, er muss erstmal eine Säge besorgen.
Ist eine OD am sonntag, hoffentlich wirds mit dem RR sattel erträglich. falls es windig ist nehm ich eh das RR, diese hochprofilfelgen sind eine qual bei seitenwind.

Die Auflieger tun nicht weh, aber das Prolem ist, dass ich mit den Armen immer total nach außen rutsche und das ist voll unbequem auf Dauer. Aber momentan nicht mein größtes Problem.

Morgen tu ich den anderen Sattel drauf, ob wir die säge so schnell kriegen weiss ich nicht, oder geht das im baumarkt?

LidlRacer
15.06.2012, 22:18
Ok, also absägen, mein Freund sagt, er muss erstmal eine Säge besorgen.


Ich würde da jetzt nicht überstürzt sägen. Ist doch gar nicht klar, ob Du zu hoch sitzt, oder?
Und wieder-dran-sägen ist schwierig ...

Sieht mir übrigens nach weit weniger als 12 cm Überhöhung aus, wenn man von Armauflage bis Satteloberkante misst.
Wo hast Du gemessen?

3-rad
15.06.2012, 22:21
Bei mir ist Lenker und Vorbau eins. Ok, also absägen, mein Freund sagt, er muss erstmal eine Säge besorgen.
Ist eine OD am sonntag, hoffentlich wirds mit dem RR sattel erträglich. falls es windig ist nehm ich eh das RR, diese hochprofilfelgen sind eine qual bei seitenwind.

Die Auflieger tun nicht weh, aber das Prolem ist, dass ich mit den Armen immer total nach außen rutsche und das ist voll unbequem auf Dauer. Aber momentan nicht mein größtes Problem.

Morgen tu ich den anderen Sattel drauf, ob wir die säge so schnell kriegen weiss ich nicht, oder geht das im baumarkt?

wenn ich das so lese muss ich schon ein wenig lachen.

Im Baumarkt gibt's 1000 Sägen, für alle möglichen Zwecke.

Ich habe aber Angst, wenn ich dran denke, dass ihr an einem Rad irgendwas absägen wollt.
Ich krieg ebenso Angst, wenn ich dran denke, dass ihr schrauben wollt.
Es gibt doch bestimmt einen Händler in der Nähe?
Der hat alles da, und: der kann es anwenden.

PippiLangstrumpf
15.06.2012, 22:22
Ich würd am WE das RR nehmen und dann nach dem WE in Ruhe zu jemandem gehen, der sich auskennt ...

Dieda
15.06.2012, 22:23
Hab mich mal schlau gemacht, also es gibt ja verschiedene ISM Modelle. Ihr habt also den Podium bzw. den Breakaway (die unterscheiden sich ja nur durch die Polsterung). Und was ist mit dem Time Trail speziell für Triathlon?

Der löst zwar auch das Problem mit den Weichteilen, mir tut der aber höllisch weh. Frauen fahren den nach meinen Recherchen eher selten.
Aber wie gesagt: testen!

:Huhu:

reisetante
15.06.2012, 22:33
Nach weiteren 30km auf dem Rad tut mir grade alles weh. Neigung, dünne Radhose, Hischtalgsalbe hat alles nichts gebracht, ich hab höllische Schmerzen unddadurch dass ich die ganze zeit hin und herrutsche und bestimmt 2/3 der Strecke NICHT in Aeroposition gefahren bin, tut mir jetzt auch der ganze Nackenbereich weh. Die Auflieger sind auch scheiße unbequem, da rutsch ich immer total weit nach außen, bei meinem RR auf dem Aufsatz hab ich eine richtig schöne Kule wo meine Arme immer drinliege.


Das klingt ganz danach, dass die Sitzposition insgesamt falsch eingestellt ist. Sicherlich bekommst Du hier viele Tipps, da etwas verändern und dort, aber alles in allem ist eine Aero-Position sehr komplex.
Ich kann Dir nur empfehlen, etwas Geld zu investieren und eine professionelle Sitzpositionseinstellung machen zu lassen. Ich habe das z.B. bei Komsport in Köln machen lassen.
Als ich das erste Mal mit Auflieger gefahren bin, fand ich das auch furchtbar unbequem und verkrampft. Nach der Einstellung (damals noch ein reines Rennrad) konnte ich auf der Kölner Mitteldistanz 90 km fast ausschließlich auf dem Auflieger fahren (bis auf Verpflegungsstellen, Kurven und Tunnel) und hatte keinerlei Sitz- oder sonstige Probleme.
Ja, nimm am Wochenende erstmal das Rennrad.
Viel Erfolg!!!

radlrob
15.06.2012, 22:33
Ohne jemandem zu Nahe treten zu wollen:
Wenn Dein Freund erstmal eine Säge besorgen muss, dann ist er sicherlich im Umgang mit derselben eher rudimentär vertraut, oder?

Lasst da besser jemanden ran, der sich auskennt und weiß, was er tut. Wenn man sich so ein Rad zulegt, sollte man die "paar" Taler (im Verhältnis) auch noch investieren.

Aber:
Wenn Du Dich auf dem Rad nicht wohl fühlst und Du bei Wind ohnehin nicht damit fahren willst/kannst, willst Du es dann nicht besser wieder verkaufen, bevor Ihr den Sitzdom kürzt?

Viel Erfolg!
Gruß
Robert

Lucy89
15.06.2012, 22:34
Also da die Stütze megalang ist, kann man da durchaus bedenkenlos was absägen.
Habe nochmal genauso gemessen, 12cm.
Mit dem anderen sattel werdens 11, ist schmaler.
weniger als 10 werd ich nicht hinkriegen, kann man mit der kurbellänge was machen?

Ich mache morgen fotos. Mein freund meint, er kann das mit der säge, naja. Ob der Rest passt, kann ich erst rausfinden, wenn ich anständig sitzen kann...

Dieda
15.06.2012, 22:39
Nun so...Eine Säge bedienen und Carbon sägen sind zwei Paar Schuhe ;)

sandra7381
15.06.2012, 23:03
Bei mir ist Lenker und Vorbau eins. Ok, also absägen, mein Freund sagt, er muss erstmal eine Säge besorgen.
...
Morgen tu ich den anderen Sattel drauf, ob wir die säge so schnell kriegen weiss ich nicht, oder geht das im baumarkt?
Als erstes dachte ich, du hast ein Smiley vergessen :-(( Aber dann habe ich kapiert, dass du nicht scherzeshalber geschrieben hast, dass du den Vorbau absägen willst, sondern die Sattelstütze. Also sitzt du doch zu hoch? Wie hoch sitzt du denn auf deinem RR? Wir messen immer von Pedal bis Oberkante Sattel.

LidlRacer
15.06.2012, 23:08
Also da die Stütze megalang ist, kann man da durchaus bedenkenlos was absägen.


Ach so. Ist also eine "normale" im weiten Bereich verstellbare Stütze, die nur nicht weiter runter geht, weil unten der Rahmen enger wird.
Hatte befürchtet, es wäre so eine blöde Spezialkonstruktion, die man ziemlich passgenau absägen muss.

Ein paar Kleinigkeiten sind beim Carbonsägen zu beachten, z.B. mal hier schauen:
www.tomsbikecorner.de/fahrrad-tipps/sattelstuetze-kuerzen-absaegen-gewicht

radlrob
16.06.2012, 08:48
Nun so...Eine Säge bedienen und Carbon sägen sind zwei Paar Schuhe ;)

Genau.
Ersteres ist dann aber auch unerlässlich für Zweiteres :Lachen2:

Trimone
16.06.2012, 10:00
Vorbau umdrehen, wie geht das? Also ich hab ja schon die Extensions von unterm Lenker nach oben getan....

Ich hab momentan keine Ahung ob ich mit der Überhöhung klar komme, denn die Schmerze sind so stark, dass ich nicht normal sitzen kann auf dem Rad.
Aber ich hab doch auch keine Wahl- wenn ich den Sattel tiefer mache ist das doch auch keine Lösung??

Lucy wenn alle Stricke reißen, dann müsstest Du das Geld in eine neue Gabel investieren (die nicht abgeschnitten ist) damit Du höher kommst.

Ich kann mir vorstellen wie enttäuscht du bist :Blumen:

Trimone
16.06.2012, 10:11
wenn ich das so lese muss ich schon ein wenig lachen.

Im Baumarkt gibt's 1000 Sägen, für alle möglichen Zwecke.

Ich habe aber Angst, wenn ich dran denke, dass ihr an einem Rad irgendwas absägen wollt.
Ich krieg ebenso Angst, wenn ich dran denke, dass ihr schrauben wollt.
Es gibt doch bestimmt einen Händler in der Nähe?
Der hat alles da, und: der kann es anwenden.

Du hast völlig recht. Fahr Dein RR u danach in Ruhe mal alles kontrollieren. Und dann zu einem Fachmann.

An die läufräder bei Seitenwind wirst Du dich dran gewöhnen. Ich würde es auch öfter im Training nutzen. Anfangs ist das komisch.

radlrob
16.06.2012, 10:30
...in eine neue Gabel investieren (die nicht abgeschnitten ist) damit Du höher kommst.


Langer Gabelschaft und nach unten weisender Vorbau ist aber auch recht kagge. Dann doch lieber erstmal andere Vorbau-/Lenkerkombi.

Wenn es denn tatsächlich die Ursache ist. Vllt. sitzt die Lucy auch einfach nur bescheiden. Und so lange es hier kein Bildmaterial gibt, bleibt das alles wohl Spekulation.

Lucy89
16.06.2012, 13:54
Als erstes dachte ich, du hast ein Smiley vergessen :-(( Aber dann habe ich kapiert, dass du nicht scherzeshalber geschrieben hast, dass du den Vorbau absägen willst, sondern die Sattelstütze. Also sitzt du doch zu hoch? Wie hoch sitzt du denn auf deinem RR? Wir messen immer von Pedal bis Oberkante Sattel.

90,5cm.
Haha, nein so doof bin ich nicht :D

Genau, ist eine normale Stütze.

Sattel ist jetzt dran, gleich gibts dann Fotos. Aber aua, tut heute immer noch sehr weh.

Lucy89
16.06.2012, 17:39
Jetzt kommen die Fotos, wenn ich das mit dem Cube vergleiche, ist es schon ein riesen Unterschied.
http://s22.photobucket.com/albums/b339/Kathrin1989/

Wenn ihr noch aus anderen Perspektiven was braucht, bescheid sagen :D

Kiwi03
16.06.2012, 18:01
Ich seh nur ein Bild, ich find den Sattel nen Tick zu tief, nach vorne .. da kann man drüber streiten, da ist es eher nen Tick zu lang.

Aber nen schickes Rädchen ist es, keine Frage.

Warum Du da so Sitzprobleme hast, erschliesst sich mir nicht so recht, es git von Fizik den Arione Tri, der ist gut gepolstert, den fährt meine bessere Hälfte mit noch mehr Überhöhung Problemlos.

Lucy89
16.06.2012, 18:19
http://s22.photobucket.com/albums/b339/Kathrin1989/

So, jetzt?

Es sieht nach wenig Überhöhung aus aber es sind 12cm. Ja, Sattel will ich ungern hochmachen, wegen den Problemen.
Mir sind irgendwie alle Räder zu lang (1,73; 86cm Schrittlänge), was man an den Cube-Fotos ganz gravierend sieht...

LidlRacer
16.06.2012, 18:26
Ja, jetzt sind alle Bilder da.
Position sieht für mich gut aus. Nur die Handhaltung fände ich wahrscheinlich unangenehm. Ich bevorzuge nach oben gebogene Extensions. Dürfte aber wenig bis nichts mit dem Sitzproblem zu tun haben.
Das ist jetzt mit dem Sattel vom Rennrad? Und fühlt es sich so fahrbar an, oder kannst Du das noch nicht beurteilen, weil eh noch alles weh tut?

Lucy89
16.06.2012, 18:45
Ja, jetzt sind alle Bilder da.
Position sieht für mich gut aus. Nur die Handhaltung fände ich wahrscheinlich unangenehm. Ich bevorzuge nach oben gebogene Extensions. Dürfte aber wenig bis nichts mit dem Sitzproblem zu tun haben.
Das ist jetzt mit dem Sattel vom Rennrad? Und fühlt es sich so fahrbar an, oder kannst Du das noch nicht beurteilen, weil eh noch alles weh tut?

Genau....kann ich noch nicht beurteilen, aber ich denke schon dass es besser ist. Also ich soll nicht die Flinte ins Korn werfen und dem Rad eine Chance geben ;) ?
Da bin ich beruhigt...

Kiwi03
16.06.2012, 19:02
Genau....kann ich noch nicht beurteilen, aber ich denke schon dass es besser ist. Also ich soll nicht die Flinte ins Korn werfen und dem Rad eine Chance geben ;) ?
Da bin ich beruhigt...

An dem Rad wirds nicht scheitern.. :Lachen2:

Auf Bild 4 sieht man, das die Unterarme leicht nach unten gehen, evtl. den ganzen Lenker ein wenig nach oben ziehen. Waum die Arme so breit auseinander sind, versteh ich nicht ganz.

Bleib dabei, der Sattel muss 1 - 2 mm höher..

Hast Du schon mal Schlauchreifen wechseln geübt, sind doch welche auf den Felgen, oder?:Huhu:

GrrIngo
16.06.2012, 20:40
Hi,

erster Eindruck: Das ganze Geschoss wirkt zu lang - sitzt Du zu weit hinten? Die Lenkereinstellung hat Kiwi ja schon angesprochen, ich würde die Sitzposition durchaus noch etwas nach vorne schieben (wenn das vom Material möglich ist!). Ansonsten bliebe noch, die Extensions etwas kürzer zu greifen, das ist aber natürlich Geschmackssache.
Bei mir (180cm lang, dabei knapp 89cm Schrittlänge, und Fußlänge kurz vor Elbkahndimensionen) kann es durchaus zu leichtem Streifkontakt zwischen Knie und Oberarm kommen - ist aber vollkommen unkritisch. Wenn ich versuche, länger zu greifen, wird es schnell unbequem. Sattel nach hinten schieben, bringt auch nichts - dann rutsche ich auf der Sattelspitze nur weiter nach vorne, alternativ müsste ich den Lenker höher setzen.

Was die Sattelhöhe angeht: dies ist anhand von statischen Fotos für mich schlecht zu beurteilen. Hier wäre ein Video - einmal genau von hinten (wg. Bewegung des Beckens, Knie und Oberkörper), einmal von der Seite (zwecks Fußbewegung unter Last) sehr hilfreich.

Und zur Sattelfrage: meine Freundin fährt einen alten MTB-Sattel (Specialized MTB BG Comp) - mit dem kommt sie problemlos zurecht.

Gruß
GrrIngo

Lucy89
16.06.2012, 22:30
Das Problem ist, dass Lenker und Vorbau eine Einheit sind, da laesst sich also kaum was verstellen. Wenn ich damit nicht klar komme, tausche ich eventuell mal mit meinem Freund den Lenker, ist natuerlich recht aufwendig.
Achja zu den Armen, das sind diese scheiss Auflieger, da rutsch ich immer mit meinen Armen ganz an den Rand, ich dreh noch durch damit, ich weiss gar nicht wieso, wir haben die schon x-mal verstellt. Ich kann das gar nicht so genau beschreiben, ich bin ganz innen mit den armen und es ist bequem, aber ich rutsch direkt ueber so einen Hubbel nach aussen und dann ganz an den rand. das macht mich wirklich irre.

Der Sattel ist fast so weit vorn wie geht. maximal noch ein cm. Ich sitze aber noch nicht auf der spitze (da krieg ich wieder schmerzen).

Extensions kuerzer will ich auch machen, hab ich schon mehrmals verschoben, ein cm noch, dann komm ich besser an die Schaltung.

Achja, sind keine schlauchreifen, was aber nichts daran aendert, dass ich im WK keine chance habe mit schlauchwechsel ;)

Trimone
17.06.2012, 00:06
Das Problem ist, dass Lenker und Vorbau eine Einheit sind, da laesst sich also kaum was verstellen. Wenn ich damit nicht klar komme, tausche ich eventuell mal mit meinem Freund den Lenker, ist natuerlich recht aufwendig.
Achja zu den Armen, das sind diese scheiss Auflieger, da rutsch ich immer mit meinen Armen ganz an den Rand, ich dreh noch durch damit, ich weiss gar nicht wieso, wir haben die schon x-mal verstellt. Ich kann das gar nicht so genau beschreiben, ich bin ganz innen mit den armen und es ist bequem, aber ich rutsch direkt ueber so einen Hubbel nach aussen und dann ganz an den rand. das macht mich wirklich irre.

Der Sattel ist fast so weit vorn wie geht. maximal noch ein cm. Ich sitze aber noch nicht auf der spitze (da krieg ich wieder schmerzen).

Extensions kuerzer will ich auch machen, hab ich schon mehrmals verschoben, ein cm noch, dann komm ich besser an die Schaltung.

Achja, sind keine schlauchreifen, was aber nichts daran aendert, dass ich im WK keine chance habe mit schlauchwechsel ;)

Bei den armauflagen...ist das neopren? Ansonsten mal schauen das du dir pads bestellst oder ein anderes weicheres neopren

Das Schlauch wechseln einfach mal üben. Ich habe mich früher immer drum gerissen wenn irgendwer einen Platten hatte den Schlauch zu wechseln.

Ich wurde die extension auch 1 cm nach hinten ziehen u den Sattel 1 cm nach vorne. Der Sattel sieht mir auch eher zu tief aus. Machst du ihn aber höher wirst du nackenmässig noch mehr Probleme bekommen

Ich würde erst mal sättel testen....und wenn gar nichts mehr geht neue längere Gabel

Viel Glück morgen.

Trimone:Blumen:

LidlRacer
17.06.2012, 00:21
Wie auch immer, jetzt wird erst mal ein Rennen gefahren (und geschwommen und gelaufen).
Also fahr einfach schneller, dann tut's nicht so lange weh! :Cheese:
Viel Spaß!

Lucy89
17.06.2012, 19:00
Oh man. Mit dem Sattel ging es besser, aber ich hatte ganz andere Probleme...die Kurbel ist abgegangen, so ein Mist. 10km einbeinig und danach dank netter Hilfe mit nem Imbus wieder festgezogen. Wirklich großes Pech, ich wusste nichtmals dass sowas überhaupt geht.
Trotz allem ein toller Wettkampf und ich bin mit meinem ergebnis zufrieden, vorher hab ich gemerkt, dass ich auf dem Rad richtig Gas geben kann.

snailfish
17.06.2012, 19:07
Oh man. Mit dem Sattel ging es besser, aber ich hatte ganz andere Probleme...die Kurbel ist abgegangen, so ein Mist. 10km einbeinig und danach dank netter Hilfe mit nem Imbus wieder festgezogen. Wirklich großes Pech, ich wusste nichtmals dass sowas überhaupt geht.
Trotz allem ein toller Wettkampf und ich bin mit meinem ergebnis zufrieden, vorher hab ich gemerkt, dass ich auf dem Rad richtig Gas geben kann.

Respekt :Lachen2:
Da hätte ich wohl erst die eine Kurbel - dann die andere (samt Rad) im hohen Bogen in den Graben geworfen und wäre nicht 1m gefahren.

Stell ich mir außerdem nicht grade ungefährlich vor... (also den Monent, in dem die Kurbel abgeht)

Lucy89
17.06.2012, 19:38
Respekt :Lachen2:
Da hätte ich wohl erst die eine Kurbel - dann die andere (samt Rad) im hohen Bogen in den Graben geworfen und wäre nicht 1m gefahren.

Stell ich mir außerdem nicht grade ungefährlich vor... (also den Monent, in dem die Kurbel abgeht)

Davor hatte ich die meiste Angst! Die Kurbel hing halt komplett außen und mein linkes bein hat die ganze zeit dagegen gedrückt damit die nicht abgeht und das war echt anstrengend...
ich wollte auch schon aufgeben, aber da kam der nette hilfsbereite Mann und hat mir geholfen. Es war echt nur ne doofe lockere Schraube und das hat mich dann so viel Zeit und nerven gekostet.

Dafür war das laufen voll schön, gell, Hoppel :) ? Perfektes Wetter sowieso =)

Hoppel
17.06.2012, 20:55
Ich fand den ganzen WK prima bis auf das Schwimmen :Cheese: und die Zwangspause, hoffentlich ist nicht allzu Schlimmes bei dem Unfall passiert.

Hübsch zusammen gelaufen sind wir :Blumen:

Sehe eben, wir können das nochmal in Sassenberg wiederholen

Wolfgang L.
17.06.2012, 20:56
da habe ich doch gleich mal meine Kurbel Schrauben nachgeschaut.

Sind noch fest. :Cheese:

Herzlichen Glückwunsch zum Finish!

Viele Grüße
Wolfgang

Lucy89
17.06.2012, 23:49
Ich fand den ganzen WK prima bis auf das Schwimmen :Cheese: und die Zwangspause, hoffentlich ist nicht allzu Schlimmes bei dem Unfall passiert.

Hübsch zusammen gelaufen sind wir :Blumen:

Sehe eben, wir können das nochmal in Sassenberg wiederholen

Ja, machen wir auf jeden Fall :) !! Ich freu mich schon auf Sassenberg!

Der Unfall war leider unser Vereinskamerad...so eine Scheiße. Frontaler Zusammenpall mit einem Freizeitrennradler, 35km/h in Aeroposition...er war bis eben im Krankenhaus.

Trimone
18.06.2012, 10:53
Ja, machen wir auf jeden Fall :) !! Ich freu mich schon auf Sassenberg!

Der Unfall war leider unser Vereinskamerad...so eine Scheiße. Frontaler Zusammenpall mit einem Freizeitrennradler, 35km/h in Aeroposition...er war bis eben im Krankenhaus.


Ich war nur als Zuschauer da und war ganz geschockt. Also ist er wieder aus dem Krankenhaus raus.

Wünsche ihm gute Besserung u hoffe das es nicht zu schlimm ist.:Blumen:

Lucy89
21.06.2012, 09:09
Also habe nun den ISM breakaway, bronny hat wirklich wahnsinnig schnell geliefert. Leider bin ich das ganze Wochenende beruflich unterwegs und kann nicht trainieren :( Aber nächste Woche werd ich den auf jeden Fall testen, sieht schon super aus.

enasnI
21.06.2012, 11:50
Also spätestens nach der abgefallenen Kurbel sollte das Rad aber nochmal jemand gescheit prüfen. Wenn man so Hobel bei Ebay schießt, gehören die danach auf Herz und Nieren geprüft. Ich würde so Material nicht vertrauen und dein Erlebnis bestätigt so eine Haltung mal wieder.

Lucy89
21.06.2012, 22:11
Also spätestens nach der abgefallenen Kurbel sollte das Rad aber nochmal jemand gescheit prüfen. Wenn man so Hobel bei Ebay schießt, gehören die danach auf Herz und Nieren geprüft. Ich würde so Material nicht vertrauen und dein Erlebnis bestätigt so eine Haltung mal wieder.

Ähm, ich hab das Rad von einem Vereinskollegen, der hatte es bei ebay drin.
Die Schraube war bloß locker, bin jetzt schlauer...

voi_nam
21.06.2012, 23:22
Davor hatte ich die meiste Angst! Die Kurbel hing halt komplett außen und mein linkes bein hat die ganze zeit dagegen gedrückt damit die nicht abgeht und das war echt anstrengend...
ich wollte auch schon aufgeben, aber da kam der nette hilfsbereite Mann und hat mir geholfen. Es war echt nur ne doofe lockere Schraube und das hat mich dann so viel Zeit und nerven gekostet.

Dafür war das laufen voll schön, gell, Hoppel :) ? Perfektes Wetter sowieso =)

da haste aber Glück gehabt, dass das kein Kari gesehen hat :Nee: :Nee:

PowerSchlumpf
22.06.2012, 07:32
da haste aber Glück gehabt, dass das kein Kari gesehen hat :Nee: :Nee:

OT: Ich hab bei der zeitgleichen MD keinen einzigen KaRi gesehen... Waere aber mal noetig gewesen. Ist teilweise schon schoen gelutscht worden. Habs aber auch schon schlimmer erlebt. Aber man sollte doch erwarten auf 86 km Rad min. 1 mal einen KaRi zu sehen...

enasnI
22.06.2012, 12:07
Ähm, ich hab das Rad von einem Vereinskollegen, der hatte es bei ebay drin.
Die Schraube war bloß locker, bin jetzt schlauer...

"Bloß locker" ist gut. Wenn dir so ein Kurbelarm im falschen Moment abrasselt, dann wachste im Krankenhaus wieder auf. Ich würd es mal gescheit checken lassen, nicht dass noch irgendwo eine Schraube am Carbon "bloß ein wenig zu fest" angezogen ist. :)

tandem65
22.06.2012, 14:58
da haste aber Glück gehabt, dass das kein Kari gesehen hat :Nee: :Nee:

Ähm, war Lucy bei einem IM? Oder gilt die no Support Regel auch bei Non-dot-Rennen oder gar bei olympischen Rennen?

PowerSchlumpf
22.06.2012, 15:24
Bin zwar nicht Lucy aber soweit ich weiss hat sie erst einen Kari gefragt ob die helfen koennten. Die meinten: Ne duerfen wir nicht....

Gilt die Regel eigentlich, in den WK indenen sie gilt, fuer Hilfe von Extern oder auch fuer Hilfe von Konkurenten?

4SeasonBiker
22.06.2012, 16:34
Gilt die Regel eigentlich, in den WK indenen sie gilt, fuer Hilfe von Extern oder auch fuer Hilfe von Konkurenten?
Da ich gestern die DTU Sportordnung (http://www.nrwtv.de/Download/Sportordnung/Sportordnung_2012.pdf) noch mal überflogen habe: sie gilt für jegliche fremde Hilfe. Ich sehe da spontan auch keine Einschränkung auf "nur bei IMs" oder dergleichen.

Absatz D.1 f): "Die Annahme fremder Hilfe, einschließlich anderer Athleten, ist verboten..."

Hoppel
22.06.2012, 17:34
Wir sollten Lucy am besten sofort melden und nachträglich disqualifizieren :Nee:

KernelPanic
22.06.2012, 17:46
Wir sollten Lucy am besten sofort melden und nachträglich disqualifizieren :Nee:

Sperre für die nächsten zwei Jahre?

4SeasonBiker
22.06.2012, 18:13
Wir sollten Lucy am besten sofort melden und nachträglich disqualifizieren :Nee:
Wegen mir - weder noch. :Lachen2:

Aber es ist nun mal eine Regel, die so in der Sportordnung steht. Da könnte es durchaus einen Kampfrichter geben, der die Hilfe des Zuschauers ahndet. Auch wenn in dem Fall hoffentlich eher der gesunde Menschenverstand siegen würde. Kann man vermeiden, indem man auch auf die Olympische Notfallwerkzeug mitnimmt.

sandra7381
22.06.2012, 18:23
Da ich gestern die DTU Sportordnung (http://www.nrwtv.de/Download/Sportordnung/Sportordnung_2012.pdf) noch mal überflogen habe: sie gilt für jegliche fremde Hilfe. Ich sehe da spontan auch keine Einschränkung auf "nur bei IMs" oder dergleichen.

Absatz D.1 f): "Die Annahme fremder Hilfe, einschließlich anderer Athleten, ist verboten..."
Die Regel dient hauptsächlich dazu, dass man sich durch Hilfe von außen keinen Vorteil gegenüber den anderen Athleten verschafft. Z.B. in Form von unterwegs gereichter Nahrung, wo es sonst keine Verpflegung gäbe oder auch in Form von Pacing (der Trainer als Pace-Maker).

Lucy hatte sicherlich keinen Vorteil mehr, nachdem sie schon 10km einbeinig gefahren war.

Zumindest hätte ich als Kari so entschieden. Heikel wäre das, wenn es um den Sieg oder bei IM-Rennen um Qualiplätze geht. Da wird dann noch mal ein besonderes Augenmerk drauf gelegt.

Diver
22.06.2012, 20:22
Ist zwar völlig off topic hier, aber letztes Jahr in Roth war ein Radfahrer direkt nach dem Losfahren auf der Brücke gestürzt, dabei war seine Kette runtergefallen. Vor lauter Aufregung hat er sie nicht drauf bekommen, ein Zuschauer hat sie ihm dann gerichtet. Die ganze Zeit stand ein Kari dahinter und hat sich alles angeschaut, als der Radler endlich losfahren wollte hat er die gelbe Karte bekommen und wusste gar nicht wie ihm geschah:( Mir hat er in dem Moment echt leid getan. :Lachen2:

occam
22.06.2012, 21:21
Ich dachte immer Athleten dürfen sich gegenseitig helfen. Wie war das denn mit Chrissi auf Hawaii, als ihre ganzen Kartuschen verschossen hat? Da hat ihr doch auch irgendeine Kollegin ausgeholfen.

Hoppel
22.06.2012, 23:30
Sperre für die nächsten zwei Jahre?

Mindestens :Cheese:

KernelPanic
23.06.2012, 00:19
Mindestens :Cheese:

Na dann mal eintragen (http://www.dtu-info.de/gesperrte-athleten.html).

Ich wüsste übrigens zu gern, was der Bursche ganz unten in der Tabelle verbrochen hat. Ist zwar hier komplett OT, aber falls jemand meine Neugier da mal befriedigen könnte...?

voi_nam
23.06.2012, 12:51
Wir sollten Lucy am besten sofort melden und nachträglich disqualifizieren :Nee:

ist als Hinweis gewesen :Huhu: fürs nächste mal
Einen Bekannten ist es so in Moritzburg ergangen, er kannte die Regel auch nicht :(

Lucy89
23.06.2012, 22:53
hmm, war mir auch nicht so bewusst, ABER waere mir fuer mich auch egal gewesen, aber falls der andere dann mit aus dem rennen genommen wird faend ich es total mies. ansonsten, ob ich jetzt disqualifiziert werd oder die kurbel ab ist...beides mist ;)
aber doofe regel! sinnlos irgendwie.

crema-catalana
24.06.2012, 11:48
aber doofe regel! sinnlos irgendwie.

Nein, es geht darum, dass man sich keinen Vorteil verschafft - so ist halt die Regel und wenn man startet, erkennt man die Regeln an. :Huhu: Dass es bei dir nicht um Vorteilsverschaffung ging, ist erst mal egal. :Blumen:

speefak
24.06.2012, 14:21
ich glaube da problem kennt so ziemlich jeder. Ich habe mein Sattel einfach extrem nach vorne geneigt, da ich anfangs auch ohne polster gefahren bin. selbst mit polster fahre ich so weiter, schmerzen sind, bis muskelkater nach längeren touren, passè.

http://speefak.mine.nu/nhp/images/tri-sport/tri_my_bike.jpg

Lucy89
25.06.2012, 13:38
Mensch, gestern wollte ich radfahren: Dauerregen. heute: Regen und Sturm, morgen und übermorgen bin ich wieder unterwegs und kann nicht radfahren. Bis ich den Sattel mal testen kann, ist die Rückgabezeit vermutlich vorbei.

speefak
26.06.2012, 04:04
kenn das geht mir ähnlich, erst vom schwimmen ne Krampf im unterschenkel = ne woche pause bei super wetter. dann mitm mtb auf die nase gepackt nach ner woche pause = knie kaputt und wieder ne woche pause. und nu ist das knie seit ner woche wieder ok und dauerregen *grml

das leben is schon hart :cool:

sybenwurz
27.06.2012, 20:55
...mit nem Imbus wieder festgezogen...


https://lh4.googleusercontent.com/-QB3V9b2q17o/TO-WA77p82I/AAAAAAAAC4k/ZddbT2sCubI/s800/iMbus.jpg

:Cheese:

Lucy89
28.06.2012, 23:16
;) heute habe ich endlich den sattel getestet. Und neue Pads hab ich auch, waren zwar teuer, aber naja, es hat sich gelohnt, die Arme liegen viel bequemer. Der Sattel ist auch top, zwar hat er an anderen Stellen leicht gedrueckt, aber kein vergleich zu vorher und ein bisschen gewoehnung ist ja auch dabei. Waren 40km heute, wenn ich an die Schmerzen neulich denke...
Und die Kurbel ist auch noch dran :D

Lucy89
12.07.2012, 22:48
So, also Zwischenstand...bin mittlerweile auch mal Ü40km mit dem Sattel gefahren. Ich merke nach dem Radfahren schon einen durckschmerz, also wenn ich draufdrücke, da wo der Sattel war. Aber insgesamt sehr viel bequemer als vorher. Gewöhnt man sich da noch dran? Ich glaub nämlich ansonsten sitz ich jetzt perfekt dadrauf. Die neuen Pads sind klasse. Ich komm nur manchmal mit den Knien an die Ellebogen, aber ansonsten ists sehr gemütlich.

Noiram
13.07.2012, 07:34
Hallo Lucy,

ich kenne mich mit Zeitfahrrädern nicht aus, aber ich kann Dir mal meine Erfahrung mit dem Rennrad schreiben.

Mir ging es auch ähnlich wie Dir. Bei mir drückte es total aufs Schambein.
Ich bin bei Fahrten 40+ immer auf dem Sattel rumgerutscht um schmerzfreie Positionen zu finden und saß dann irgendwie immer schlechter.
Zusammen mit meinem Radschrauber bin ich alle Möglichkeiten durchgegangen und er hat auch per Lot vermessen wie meine Beine über den Pedalen sitzen müssen u.s.w..

Letztendlich haben wir einen 1,5cm kürzeren Vorbau genommen
(mein Cube-Rad war ein Herrenrad und hatte einen 105er Vorbau) und dann habe ich den Sattel danach eingestellt. Die Sattelnase wurde etwas abgesenkt und schon ist es um Welten besser.

LG und viel Erfolg!
Marion

sybenwurz
13.07.2012, 08:13
Zusammen mit meinem Radschrauber bin ich alle Möglichkeiten durchgegangen und er hat auch per Lot vermessen wie meine Beine über den Pedalen sitzen müssen u.s.w..

Letztendlich haben wir einen 1,5cm kürzeren Vorbau genommen
(mein Cube-Rad war ein Herrenrad und hatte einen 105er Vorbau) und dann habe ich den Sattel danach eingestellt. Die Sattelnase wurde etwas abgesenkt und schon ist es um Welten besser.

Sollte stets der erste Ansatz sein;- ich verweise auf meinen Beitrag in dem ich genau dies geschrieben hab: der ISM ist ideal in der Lage alle möglichen, falschen Sitzeinstellungen zu kompensieren oder zumindest abzumildern, aber nicht zwangweise nötig.
Es passt nicht jeder Deckel auf jeden Topf, aber mir ists nicht untergekommen, dass ich ein abartiges Sitzmöbel (ich rede jetzt nicht allein von ISM;- es gab früher und gibt immer noch mehr 'komische' Ansätze wie zB. den Rideball uä. ) zur Abhilfe bei Sitzproblemen verbauen musste.