Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Ich finde Fussball komplett beknackt, weil…


phonofreund
04.02.2011, 10:52
.... bin gespannt, was euch so einfällt

fitschigogeler
04.02.2011, 10:53
...mein VfB ne üble Söldnertruppe geworden ist und dieses Jahr vermutlich völlig zu Recht absteigt.

:Weinen:

alex-wölfe
04.02.2011, 10:57
mir fällt dazu gar nix ein:Huhu:

weil dem nicht so ist !!!

chris.fall
04.02.2011, 11:05
.... weil die da stundenlang hin- und her rennen, ohne
das es etwas passiert. Angriff... nein wieder nicht ... zurück ...
Fehlpass ... Drei Tore in 90 Minuten sind shicelangweilig!

... weil alles, aber wirklich alles dem unter geordnet wird.
Bevor man über irgend ein anderes Sportereignis berichtet,
und sei es eine WM, kann man ja noch über die Spiele der Dritten Liga berichten.

... weil es so wahnsinnig viele Vollpfosten spielen:
"Mailand oder Madrid, Haupsache Italien"

... weil es sich so wahnsinnig viele Vollpfosten ansehen:
Ich sag jetzt nur mal "Zuschauerverhalten" bei den Spiele
des FC St. Pauli gegen Hans Rostock.

... weil man überall damit belästigt wird: "Als Service für unsere
Fahrgäste hier noch die Ergebnisse vom heutigen Spieltag!..."

... weil in keinem anderen Sport der Zufall so eine große Rolle
spielt!

Meik
04.02.2011, 11:17
Keine Ahnung, ist einfach nicht meine Sportart und interessiert mich daher eigentlich nicht. Aber jedem Tierchen sein Pläsierchen oder wie hieß der Spruch noch. :)

Beknackt weil man dem nicht aus dem Weg gehen kann, überall ist Sport=Fussball. Fernsehen, Zeitung, Sportnachrichten usw., überall ist der erste und größte Teil der wo 2*11 Typen hinter dem Ball herlaufen.

felix__w
04.02.2011, 11:25
... weil alles, aber wirklich alles dem unter geordnet wird.
Bevor man über irgend ein anderes Sportereignis berichtet,
und sei es eine WM, kann man ja noch über die Spiele der Dritten Liga berichten.Das ist auch etwas das mich stört/nervt.

Ich kann auch nicht begreifen warum Formel1 Trainings live übertragen werden.
Es gäbe so viel andere, spannende Sportarten.

Felix

flotter3er
04.02.2011, 11:30
..weil die überbezahlten Spieler imma so tun als ob's nur um den Sport geht...

...weil die Rasenherren, es auch SEHR OFT privat richtig krachen lassen (schluck...) und aber imma so tun als ob sie heilige Kühe wären...

...weil es mich aufregt, wenn man 2x am Tag trainiert (auslaufen, Gymiii, mal Pause hier, mal Pause da...) und sich dann monier'n, wenn sie 3x die Woche 90min. hoppeln müssen.
Davon aber mind. 20min. auf'm Rasen liegen und darüber nachdenken ob sie jetzt nen Arzt brauchen oder Haltungsnoten...

...wenn zum Saisonwechsel, die Neuzugänge in Interviews sagen "ich wurde herzlich empfangen", beim 5 gegen 2 Trainigsspielchen aber mit blitzenden 18er Stollen + gestreckten Bein der Gegner "befühlt" wird...
(Hallooo -> das sind nix anderes als Konkurenten um'n Stammplätzchen !)

...weil das wichtigste an diesem Rauf und Runter ja doch der grosse Geldsack ist...

Nachdem ich selbst über 23 Jahre gekickt habe
(6J. Bezirksoberliga) und das ganze da schon losgeht...
NeNe:Nee:

PRO...das schönste daran is ne' Teamgemeinschaft, wenn sie denn so richtig funzt....
PRO...die Stimmung in den Stadien...

chris.fall
04.02.2011, 11:37
... weil es mehr oder weniger offen subventioniert wird: Hier in BS
soll z.B. das Drittligastadion für 16.000.000EUR ausgebaut
und mit VIP-Logen versehen werden.... Und wer bezahlt eigentlich
die ganzen Hundertschaften, damit die "Sportsfreunde" sich bei den
Spielen nicht ins Gehege kommen?...

chris.fall
04.02.2011, 11:40
... weil da, wo es um das meiste Geld geht, NATÜRLICH NICHT
betrogen wird! Weder medikamentös noch sonst irgendwie!...

chris.fall
04.02.2011, 11:45
Moin,


Nachdem ich selbst über 23 Jahre gekickt habe


selber zu spielen ist imho auch etwas ganz anderes! Die paar Mal,
die ich das gemacht habe, hatte ich da immer sehr viel Spaß dabei.


Viele Grüße,

Christian

noam
04.02.2011, 11:48
... weil einfach eine heilige kuh ist, die von nichts und niemanden in verruf gebracht werden darf.

... bezahlung bis in niedrige klassen für bestimmte spieler

... förderung durch den steuerzahler frag nicht nach sonnenschein.



ich möchte mal wissen welcher nicht erstligaverein sich ein spiel gegen hansa rostock und co leisten kann, wenn man die sicherheit aus eigener tasche zahlen müsste. und ich denke auch viele erstligavereine hätten da große probleme.

wenn man sich mal überlegt. wir bekommen hier teilweise einsätze für landesligaspiele, nur weil die dörfer verfeindet sind... hallo? da rennen dann zwei drei hundertschaften rum und beschützen das fußballspiel... gehts noch? und der örtliche triathlonverein bekommt die radstrecke nicht genehmigt, weil sie ja voll gesperrt werden müsste...



dazu der totgeschwiegene medikamentenmisbrauch... ein schweinsteiger verletzt sich bei der wm, wo der normalmensch 2-4 wochen krank geschrieben werden würde und dr müller wohlfahrt bekommt den soweit wieder fit, dass der zwei tage später wieder auf weltklasseniveau spielen kann??? und das soll mit rechten dingen zugehen??? naja der gemeine fußballfan merkts ja eh nicht. wenn ich mir bei den fußballeinsätzen hier ein großten des klientels anschaue was da rumläuft...

http://www.spassfieber.de/funpics/vollgekotzter-schalke-fan.jpg

FuXX
04.02.2011, 11:52
Und wer bezahlt eigentlich
die ganzen Hundertschaften, damit die "Sportsfreunde" sich bei den
Spielen nicht ins Gehege kommen?...Och nae, nicht schon wieder. Die Bundesliga ist ein unglaublich gutes Geschaeft fuer den Staat.

Und wer bezahlt die Hundertschaften eigentlich bei (teils schwachsinnigen) Demos, wer die ganzen Ordnungshueter am Karneval oder bei sonstigen oeffentlich Ereignissen...

Ueberhaupt waere das nicht die Schuld des Sports Fussball, sondern die von idiotischen Zuschauern.

Fussball ist klasse!

noam
04.02.2011, 12:00
Och nae, nicht schon wieder. Die Bundesliga ist ein unglaublich gutes Geschaeft fuer den Staat.

Und wer bezahlt die Hundertschaften eigentlich bei (teils schwachsinnigen) Demos, wer die ganzen Ordnungshueter am Karneval oder bei sonstigen oeffentlich Ereignissen...

Ueberhaupt waere das nicht die Schuld des Sports Fussball, sondern die von idiotischen Zuschauern.

Fussball ist klasse!

ZU ROT:
was macht denn der staat außer steuereinnahmen bei buli für gewinn den er bei gleicher subventionierung aller sportarten nicht machen würde?


ZU BLAU:
demos sind nunmal leider in diesem land vom grundgesetzt her für schützenswert erklärt worden. leider wurden hier inhaltliche fragen der demos nicht näher erfasst. schade eigentlich.


ZU SCHWARZ:
komisch ist allerdings dass die pöbelzuschauer fast ausschließlich beim fußball anzutreffen sind. bei keiner anderen mannschaftssportart gibt es dermaßen ärger. wenn der vfl osnabrück (2. buli mit tendenz zur 3.) spielt sind hier mindestens 4 hundertschaften am arbeiten. wenn die artland dragons (basketball bundesliga) spielen fährt da ein streifenwagen hin um zu schauen und präsens zu zeigen...

chris.fall
04.02.2011, 12:01
Moin,

Och nae, nicht schon wieder. Die Bundesliga ist ein unglaublich gutes Geschaeft fuer den Staat.


Der Verkauf von Alkohol und Tabak ist auch ein wahnsinnig gutes
Geschäft für den Staat....



Und wer bezahlt die Hundertschaften eigentlich bei (teils schwachsinnigen) Demos, wer die ganzen Ordnungshueter am Karneval oder bei sonstigen oeffentlich Ereignissen...


Karneval finde ich genauso überflüssig!
Gewalt bei Demos auch!


Ueberhaupt waere das nicht die Schuld des Sports Fussball, sondern die von idiotischen Zuschauern.


Dann argumentiere ich genau so, dass die Gewalt bei
Demos und die Notwendigkeit der Anwesenheit von Ordnungs-
hütern beim Kerneval, an den idiotischen Teilnehmern liegt,
und nicht an dem jeweiligen Ereignis selbst.


Viele Grüße,

Christian

Meik
04.02.2011, 12:08
bei keiner anderen mannschaftssportart gibt es dermaßen ärger.

Wobei das mal interessant wäre wenn man den Ärger mal auf die Zuschauerzahlen hochrechnet. Es gibt auch keine andere Mannschaftssportart wo sich so viele Fans in einem Stadion einfinden.

Bei Demos, Karneval und ähnlichem ärger ich mich aber genauso dass der normale Bürger der nichts damit zu tun hat dafür zur Kasse gebeten wird.

An Alk oder Zigaretten beim Fußball verdient der Staat nichts. Wenn nicht Fußball wird halt ein anderer Grund zum Saufen gefunden. Bei den einen Fußball, beim anderen jedes WE Party, Karneval, ...

Aber eins muss man dem Fussball einfach lassen, kaum eine andere Sportart schafft es auch nur annähernd so viele Menschen zu begeistern. Irgendwas muss also dran sein.

FuXX
04.02.2011, 12:09
Dann argumentiere ich genau so, dass die Gewalt bei
Demos und die Notwendigkeit der Anwesenheit von Ordnungs-
hütern beim Kerneval, an den idiotischen Teilnehmern liegt,
und nicht an dem jeweiligen Ereignis selbst.Und damit hast du recht. qed

Decke Pitter
04.02.2011, 12:10
... weil einfach eine heilige kuh ist, die von nichts und niemanden in verruf gebracht werden darf.

... bezahlung bis in niedrige klassen für bestimmte spieler

... förderung durch den steuerzahler frag nicht nach sonnenschein.



ich möchte mal wissen welcher nicht erstligaverein sich ein spiel gegen hansa rostock und co leisten kann, wenn man die sicherheit aus eigener tasche zahlen müsste. und ich denke auch viele erstligavereine hätten da große probleme.

wenn man sich mal überlegt. wir bekommen hier teilweise einsätze für landesligaspiele, nur weil die dörfer verfeindet sind... hallo? da rennen dann zwei drei hundertschaften rum und beschützen das fußballspiel... gehts noch? und der örtliche triathlonverein bekommt die radstrecke nicht genehmigt, weil sie ja voll gesperrt werden müsste...



dazu der totgeschwiegene medikamentenmisbrauch... ein schweinsteiger verletzt sich bei der wm, wo der normalmensch 2-4 wochen krank geschrieben werden würde und dr müller wohlfahrt bekommt den soweit wieder fit, dass der zwei tage später wieder auf weltklasseniveau spielen kann??? und das soll mit rechten dingen zugehen??? naja der gemeine fußballfan merkts ja eh nicht. wenn ich mir bei den fußballeinsätzen hier ein großten des klientels anschaue was da rumläuft...

http://www.spassfieber.de/funpics/vollgekotzter-schalke-fan.jpg

Das Foto - der Hammer!!!

flotter3er
04.02.2011, 12:11
Moin,

selber zu spielen ist imho auch etwas ganz anderes! Die paar Mal,
die ich das gemacht habe, hatte ich da immer sehr viel Spaß dabei.

Hatte auch immer viel Spass dabei.


Nachdem ich selbst über 23 Jahre gekickt habe

Wollte damit nur ausdrücken, das es ein Unterschied is, ob man selbst spielt, .....es gibt ja genügend viele "Klugscheißer-Hobbytrainer" die'n Sky-Abo haben, aber mehr Batterien ihrer Fernbedienung verschwenden, als jemals gelaufen zu sein :Lachen2:

Helmut S
04.02.2011, 12:20
.... weil die da stundenlang hin- und her rennen, ohne
das es etwas passiert.


Das ist bei Triathlons natürlich viel spannender.

..weil die [...] imma so tun als ob's nur um den Sport geht...


Auch das ist bei Triathleten natürlich völlig anders.

Decke Pitter
04.02.2011, 12:23
Och nae, nicht schon wieder. Die Bundesliga ist ein unglaublich gutes Geschaeft fuer den Staat.

Und wer bezahlt die Hundertschaften eigentlich bei (teils schwachsinnigen) Demos, wer die ganzen Ordnungshueter am Karneval oder bei sonstigen oeffentlich Ereignissen...

Ueberhaupt waere das nicht die Schuld des Sports Fussball, sondern die von idiotischen Zuschauern.

Fussball ist klasse!

Fußball ist klasse und Karneval in Köln - und nur in Köln - ist ebenfalls klasse.

KÖLLE ALAAF

chris.fall
04.02.2011, 12:26
Moin,

Wobei das mal interessant wäre wenn man den Ärger mal auf die Zuschauerzahlen hochrechnet. Es gibt auch keine andere Mannschaftssportart wo sich so viele Fans in einem Stadion einfinden.



Hier gibt es eine Erstligamannschaft im American Football,
die das Stadion genau so füllt wie die drittklassige
Fußballmannschaft. Zu den Footballspielen kann man mit der
ganzen Familie, das ist eine große fröhliche Party. Zu
den Fußballespielen kommt ein Korso: Immer abwechselnd
ein Bus mit Fans der GASTmannschaft, ein Mannschaftswagen
der Polizei.

Edith meint noch, dass bei den großen LDs (Roth, FFM)
hierzulande auch ähnlich große Menschenmengen auflaufen,
ohne dass es da solche Probleme gibt.


An Alk oder Zigaretten beim Fußball verdient der Staat nichts.


Liegt da evtl. ein Mißverständnis vor?
Ich meinte Alkohol- und Tabaksteuer, an denen der Staat
immer gut verdient. Während die Folgekosten von den
Krankenkassen und damit von der Allgemeinheit über die
Kassenbeiträge getragen werden. D.h. nicht alles, woran der
Staat verdient, ist gut.


Und damit hast du recht. qed

Chapeau, sportlich fair! Das ist Diskussionskultur wie
ich sie mag.


Viele Grüße,

Christian

Walli
04.02.2011, 12:29
.... bin gespannt, was euch so einfällt

Was ist denn Fußball kann man das essen:confused: :Lachanfall:

chris.fall
04.02.2011, 12:30
Moin,

.... weil die da stundenlang hin- und her rennen, ohne das es etwas passiert.


Das ist bei Triathlons natürlich viel spannender.


stimmt :Lachanfall:

Aber im Ernst: Ich bin bei einem Triathlon auch sehr selten
Zuschauer, sondern meistens Teilnehmer...

FinP
04.02.2011, 12:34
Moin,

Hier gibt es eine Erstligamannschaft im American Football,
die das Stadion genau so füllt wie die drittklassige
Fußballmannschaft. Zu den Footballspielen kann man mit der
ganzen Familie, das ist eine große fröhliche Party. Zu
den Fußballespielen kommt ein Korso: Immer abwechselnd
ein Bus mit Fans der GASTmannschaft, ein Mannschaftswagen der Polizei.


Dann sei doch froh, dass die Idioten nicht Deine AF-Party mit Familie kaputtmachen.

Wo sollten die Idioten denn hingehen, wenn es kein 3.Liga-Gekicke mehr gäbe? Oder werden die Idioten extra für die 3. Liga gezüchtet und an spielfreien Tagen versteckt?

Helmut S
04.02.2011, 12:45
Hier gibt es eine Erstligamannschaft im American Football,
die das Stadion genau so füllt wie die drittklassige
Fußballmannschaft.

Das liegt an den Cheerleadern.

Hippoman
04.02.2011, 12:48
Das liegt an den Cheerleadern.

:Lachanfall:

Nobodyknows
04.02.2011, 12:49
http://www.spassfieber.de/funpics/vollgekotzter-schalke-fan.jpg

Das Foto - der Hammer!!!

Der findet Schalke04 also zum :Kotz:

So schlimm find' ich die nicht. Aber wir leben ja in einem freien Land.

Gruß
N.
(der als Kind immer ins Tor mußte und dann nicht mitgespielt hat)

kupferle
04.02.2011, 12:50
ZU ROT:
was macht denn der staat außer steuereinnahmen bei buli für gewinn den er bei gleicher subventionierung aller sportarten nicht machen würde?


ZU BLAU:
demos sind nunmal leider in diesem land vom grundgesetzt her für schützenswert erklärt worden. leider wurden hier inhaltliche fragen der demos nicht näher erfasst. schade eigentlich.


ZU SCHWARZ:
komisch ist allerdings dass die pöbelzuschauer fast ausschließlich beim fußball anzutreffen sind. bei keiner anderen mannschaftssportart gibt es dermaßen ärger. wenn der vfl osnabrück (2. buli mit tendenz zur 3.) spielt sind hier mindestens 4 hundertschaften am arbeiten. wenn die artland dragons (basketball bundesliga) spielen fährt da ein streifenwagen hin um zu schauen und präsens zu zeigen...

Das ist doch so nicht richtig...geh mal zu nem Handballderby...da flippen sie auch aus....ebnso beim Tennis(war glaub ich letztes Jahr bei den Australian Open, als die sich im Publikum geschlagen haben)....

Da diese Fälle aber nicht groß Publik gemacht werden, fällt das natürlich nicht so auf....

Fußball ist geil!!

Und nicht jeder Fußballfan ist so ein vollgekotzter Sack wie auf dem Bild:Cheese: und dazu noch Hooligan!

Man sollte es kaum glauben-es gehen auch normale Menschen zum Fußball!

FinP
04.02.2011, 13:01
Man sollte es kaum glauben-es gehen auch normale Menschen zum Fußball!

Wenn man sich die Ticket-Verkaufszahlen anguckt, dann könnte man sogar sagen:
Es gehen "etwas" mehr normale Menschen als nicht normale Menschen zum Fußball.

Wenn man ein Stadion mit 20 000 Besuchern hat, dann entspricht das einer Kleinstadt!

Helmut S
04.02.2011, 13:46
... und dazu noch Hooligan!

Viele wissen nicht und werfen deshalb alles in einen Topf:

Ultra ungleich Kutte ungleich "old school" (ja, gibt's da auch) Hooligan ungleich "FWW Hooligan".

marc74
04.02.2011, 13:54
Wobei das mal interessant wäre wenn man den Ärger mal auf die Zuschauerzahlen hochrechnet. Es gibt auch keine andere Mannschaftssportart wo sich so viele Fans in einem Stadion einfinden.

.

Da nützt auch keine Hochrechnung...
als Kieler bin ich leidenschaftlicher THW Kiel Anhänger. Bei Handballspielen in der immer ausverkauften Ostseehalle vor 10200 Zuschauer laufen ca 10-12 Polizisten rum....und die können entspannt das Spiel sehen.
Bei Fussballspielen laufen aber nicht 40 Polizisten rum sondern eher 400 und die haben alle Hände voll zu tun. Fussball hat, was die Randale angeht, ein Alleinstellungsmerkmal...:)

marc74
04.02.2011, 14:00
Das ist doch so nicht richtig...geh mal zu nem Handballderby...da flippen sie auch aus....ebnso beim Tennis(war glaub ich letztes Jahr bei den Australian Open, als die sich im Publikum geschlagen haben)....



Ausnahmen bestätigen die Regel. Ich habe noch nie richtigen Krawall bei einem Bundesliga Handballspiel miterlebt....ausser in Flensburg vielleicht..:Cheese:

Ausgeflippte Einzeltäter kommen überall mal vor...Monica Seles hatte in Hamburg damals ja auch plötzlich beim Seitenwechsel ein Messer im Rücken. Dadurch ist Tennis ja noch lange keine Krawallsportart. Fussball.....auch wenn ich das Spiel selbst mag....verteidigt diesen Ruf Wochenende für Wochenende.

Volker
04.02.2011, 14:03
Da nützt auch keine Hochrechnung...
als Kieler bin ich leidenschaftlicher THW Kiel Anhänger. Bei Handballspielen in der immer ausverkauften Ostseehalle vor 10200 Zuschauer laufen ca 10-12 Polizisten rum....und die können entspannt das Spiel sehen.
Bei Fussballspielen laufen aber nicht 40 Polizisten rum sondern eher 400 und die haben alle Hände voll zu tun. Fussball hat, was die Randale angeht, ein Alleinstellungsmerkmal...:)

und wenn sich da 30 Mann verabreden würden um sich zu hauen und Randale zu machen, wäre die Idylle auch vorbei.

Es wird doch keiner behaupten, dass der Fussball an sich diese Gewalt provoziert. Er bietet einfach nur die Plattform und wenn es Fussball nicht gäbe würden die Idioten einen anderen Anlaß finden.

Fußball ist einfach ein super faszinierender, spannender Sport gerade weil so wenig Tore fallen und Spiele damit länger offen und auch für den Außenseiter zu gewinnen sind.

Helmut S
04.02.2011, 14:09
DDadurch ist Tennis ja noch lange keine Krawallsportart.

Nuja ... Ich erinnere mich an einen deutschen Tennisspieler, der in einen Hinterhalt gelockt und in einer Besenkammer seines Spermas beraubt wurde ;)

Auf den Tennisplätzen sind die vollen Freaks unterwegs. Vorsicht!

BTW: Massenveranstaltungen sind immer gut für Ärger da ist Fußball keine Ausnahme.

FuXX
04.02.2011, 14:27
und wenn sich da 30 Mann verabreden würden um sich zu hauen und Randale zu machen, wäre die Idylle auch vorbei.

Es wird doch keiner behaupten, dass der Fussball an sich diese Gewalt provoziert. Er bietet einfach nur die Plattform und wenn es Fussball nicht gäbe würden die Idioten einen anderen Anlaß finden.

Fußball ist einfach ein super faszinierender, spannender Sport gerade weil so wenig Tore fallen und Spiele damit länger offen und auch für den Außenseiter zu gewinnen sind.Eben. Die Deppen haben ja meist nen riesigen Geltungsdrang und nen extrem beschraenlten Horizont. Fussball ist so gross, dass es die optimale Plattform ist und zudem auch die Wahrnehmungsschwelle der Vollpfosten ueberschreitet.

Der Sport an sich ist da eher Opfer.

neonhelm
04.02.2011, 14:30
... weil in keinem anderen Sport der Zufall so eine große Rolle
spielt!

Muss das nicht heißen, 'der Zufall namens Hoizer'...?

Fußball ist klasse und Karneval in Köln - und nur in Köln - ist ebenfalls klasse.

KÖLLE ALAAF

Ich liebe ironische Beiträge... :Lachen2:

chris.fall
04.02.2011, 14:54
Moin,


Muss das nicht heißen, 'der Zufall namens Hoizer'...?



Ich liebe ironische Beiträge... :Lachen2:

dann habe ich da was für Dich:

... weil da, wo es um das meiste Geld geht, NATÜRLICH NICHT
betrogen wird! Weder medikamentös noch sonst irgendwie!...


Viele Grüße,

Christian

Decke Pitter
04.02.2011, 14:58
Zitat Francesco Totti:

"Mit Fußball ist es wie mit schönen Frauen. Man freut sich auf ein schönes Wochenende und wird maßlos enttäuscht."

Weiß nicht, wie er auf den Spruch gekommen ist. Als Fußballer hat der echt was gerissen uns so wie der aussieht, liegen ihm die Chicks bestimmt zu Füßen.

Egal, er hat es gesagt.

:Huhu:

Campeon
04.02.2011, 15:06
Fußball ist einfach ein super faszinierender, spannender Sport gerade weil so wenig Tore fallen und Spiele damit länger offen und auch für den Außenseiter zu gewinnen sind.

ahja und dann ist für dich Basketball langweilig, weil da so viele Tore bzw Körbe fallen!!!

Zitat Francesco Totti:

"Mit Fußball ist es wie mit schönen Frauen. Man freut sich auf ein schönes Wochenende und wird maßlos enttäuscht."

Weiß nicht, wie er auf den Spruch gekommen ist. Als Fußballer hat der echt was gerissen uns so wie der aussieht, liegen ihm die Chicks bestimmt zu Füßen.


Wahrscheinlich weil er privat ne Pfeife ist:Lachanfall: oder es im Nahkampf nicht bringt!!!:Lachanfall:

Decke Pitter
04.02.2011, 15:09
Wahrscheinlich weil er privat ne Pfeife ist:Lachanfall: oder es im Nahkampf nicht bringt!!!:Lachanfall:[/QUOTE]



Hm, kann sein...
Zwei(Nah)kampf Mann gegen Mann oder Nahkampf Mann gegen Frau???

:Lachanfall:

chris.fall
04.02.2011, 15:12
Moin,

Eben. Die Deppen haben ja meist nen riesigen Geltungsdrang und nen extrem beschraenlten Horizont. Fussball ist so gross, dass es die optimale Plattform ist und zudem auch die Wahrnehmungsschwelle der Vollpfosten ueberschreitet.

Der Sport an sich ist da eher Opfer.

es gibt viele Veranstaltungen, die genauso große Menschenmengen
zusammen bringen wie Fußball, die aber ohne die regelmäßige Randale mit Ansage auskommen:

- LDs hier in D hatte ich schon genannt
- Formel 1 Rennen
- Konzerte in Stadien
- ...

Wobei diese Beispiele zugegebenermaßen längst nicht mit
der Frequenz stattfinden wie Fußballspiele. Trotzdem sehe ich
da eine Mitschuld des Fußballs. Dass z.B. die
Gastgebermannschaft, bei beginnender Randale einfach aufhört
zu spielen, habe ich noch nie gehört. Bei Rock-Konzerten ist das
schon vorgekommen.


Viele Grüße,

Christian

Meik
04.02.2011, 16:09
es gibt viele Veranstaltungen, die genauso große Menschenmengen
zusammen bringen wie Fußball, die aber ohne die regelmäßige Randale mit Ansage auskommen:

Jein, aber ein anders aufgeteiltes Publikum. Du hast bei all dem keine 10000 Leute der einen und 10000 Leute der anderen Gruppe. Beim IM mal die ganzen Anehörigen abgezogen verteilt sich der Rest Fans auf zig Sportler. Da stehen nicht 500 Norman-Fans auf der rechten Straßenseite und 500 Faris-Fans auf der anderen. Oder beim Konzert wo alle Fans der gleichen Gruppe sind. Die Grundstimmung ist da schon eine andere.

Wobei die Hooligan-Fraktion ja eigentlich ein anderes Thema ist. Was kann der Sport dafür dass sich die Fans so danebenbenehmen?

Lui
04.02.2011, 16:59
...weil ich es total langweilig finde.

Ich kann Fußball auch null abgewinnen. Hat mich noch nie interessiert. Fußball im Fernsehen wird höchstens von Wintersport übertrumpft wenn es um Schnarch-Tv geht:Cheese:

noam
04.02.2011, 17:01
Wobei die Hooligan-Fraktion ja eigentlich ein anderes Thema ist. Was kann der Sport dafür dass sich die Fans so danebenbenehmen?

dann muss man als verein der solche idioten als fans hat halt entsprechend reagieren. dann bleibt das stadion halt zu. und wenn se sich benehmen können dürfen se wieder kommen.

achso

neulich durften wir wieder mal EINEN fanbus des hsv nach einem auswärtssieg auf schlacke begleiten, weil die herren "fans" meinten beim pinkeln eine rastanlage auseinandernehmen zu müssen...

Helmut S
04.02.2011, 18:32
dann muss man als verein der solche idioten als fans hat halt entsprechend reagieren. dann bleibt das stadion halt zu. und wenn se sich benehmen können dürfen se wieder kommen.

achso

neulich durften wir wieder mal EINEN fanbus des hsv nach einem auswärtssieg auf schlacke begleiten, weil die herren "fans" meinten beim pinkeln eine rastanlage auseinandernehmen zu müssen...

Der Beitrag lässt mich vermuten, dass Du zu der Fraktion gehörst die ich oben angesprochen habe: Keine Ahnung vom Unterschied zwischen Fans, Kutten, Ultras, Old School Hools und FWWlern.

FuXX
04.02.2011, 21:00
Naja, wenn er bei der Polizei ist, dann kann ich den Missmut schon verstehen. Aber das Stadion zu schließen wäre sicher der falsche Weg, die Mehrheit sollte sich nicht von einer Minderheit bevormunden lassen müssen und damit auch noch deren Geltungsdrang befriedigen. Die friedlichen Leute dürfen nicht durch die, die sich nicht an die Regeln halten eingeschränkt werden, wenn man alles verbietet, was Begleitrisiken mit sich bringt, dann bleibt nicht mehr viel übrig.

Ich wehre mich dagegen den Fußball auf die Idioten zu reduzieren. Mehr als 99% der Zuschauer kommen ins Stadion um ein schönes Spiel zu sehen, um emotional mit ihrem Verein zu fiebern, auf die Wende in der letzten Minute zu hoffen. Sie hoffen auf den einen Moment der den Unterschied macht, das für unmöglich gehaltene doch noch Realität werden. Sie durchleben gemeinsam die emotionale Achterbahnfahrt.

Und so liegen sich jedes Wochenende wildfremde Menschen in den Armen, oder trauern zusammen, wenn es wieder einmal nicht geklappt hat. Deshalb ist Fußball so beliebt und deshalb sind die Fans so mit ihrem Verein verbunden, durch dick und dünn.

Dieses Spiel ist viel mehr als nur ein Sport. Viele Triathleten behaupten immer unser Sport sei mehr als ein Hobby, ein way of life - und das ist Fußball für die Fans auch, obwohl sie nicht selbst die Ausführenden sind, sind sie Teil des Kollektivs, leben Fußball, in gleichem Maße wie viele von uns unseren Sport zur Lebenseinstellung gemacht haben.

Das ist sicher rational zweifelhaft, wahrscheinlich die falsche Priorisierung - aber wer sind wir das zu beurteilen? Die Fans investieren viel, oft vll zuviel, aber sie bekommen eben auch eine Menge zurück.

Ich liebe Fußball genau so sehr wie Triathlon, ich würde beides nicht missen wollen, auch wenn ich leider nicht das Talent meines Vaters für den Fußball mitbekommen habe.

FuXX

be fast
04.02.2011, 21:32
.... bin gespannt, was euch so einfällt

Mehr als hetzen is nich, wa? Beitrag 1 und wech!

Is ja gelungen, ein paar hamm sich ja animieren lassen ihren Gesellschaftsfrust hier loszuwerden. :Cheese: :Cheese:

Hafu
04.02.2011, 21:47
...und nicht vergessen: Julian Schieber zum Tor des Monat (http://http://www.sportschau.de/sp/tor_des_monats/index.jsp)s wählen!;)

noam
04.02.2011, 22:03
Der Beitrag lässt mich vermuten, dass Du zu der Fraktion gehörst die ich oben angesprochen habe: Keine Ahnung vom Unterschied zwischen Fans, Kutten, Ultras, Old School Hools und FWWlern.

Für mich ist's auch völlig egal zu welcher Gruppe einer da gehört. Wer Ärger macht ist raus. Fertig! Leider wird da weder konsequent durchgegriffen noch sinnvoll getrennt. Und wenn keine sinnvolle Unterscheidung stattfinden kann dann halt wie bei den Piraten. Mitgefangen mitgehangen!

Wie fuxx schon sagt, wenn die breite Masse diese Deppen nicht tolerieren würde sondern via kollektiv von innen heraus zur ordnung erziehen würde dann hätte auch niemand Stress mit Fußballfans. Leider beobachte ich regelmäßig eher das Gegenteil. Nämlich dass sich eigentlich friedfertige Menschen völlig daneben benehmen nur weil sie hier wohl gruppendynamischen Prozessen unterliegen oder doch einfach nur mit Alk nicht umgehen kann

sybenwurz
04.02.2011, 22:08
Es wird doch keiner behaupten, dass der Fussball an sich diese Gewalt provoziert.

Doch, ich schon.
Weil diese "Sport"art die grössten Pfeifen und Dummbatze einfach anzieht wie Schice die Fliegen.

Helmut S
04.02.2011, 22:26
Wer Ärger macht ist raus. Fertig!

Und wer von denen macht Ärger und wo? Mit Pauschalisierenden kommst Du da nicht weiter. Das ist wie überall wenn es um solche Dinge in der Gesellschaft geht. Mann sollte schon wissen was wo und warum passiert. Dann kann man auch aktiv was machen.

Abgesehen von der "normalen Querschnittsgewalt" die es in allen Gesellschaftsschichten und Gruppierungen gibt:

Ultras sind völlig harmlos. Old School Hools siehste bei nem Spiel in der BuLi eh nicht mehr. Da musste schon in den Osten zu nem 3. Liga Spiel oder sowas. FFWler sind gar nicht im Stadion, die hauen sich heutzutage ja nicht mal mehr umbedingt am Spieltag auf die Fresse, sondern treffen sich auch abseits vom Spiel irgendwo. Zuhälter, Türsteher, Kampfsportler und was weiß ich noch alles.

Die übelsten sind m. Erf. nach die Kutten - wehe wenn sie losgelassen und viel zu Saufen haben. Da sind aber alle Gesellschaftsschichten dabei. Sicher nicht gleichverteilt, aber es gibt auch den Rechtsanwalt der mit ner Kutte im Fanbus schon 8 Pils hat bevor er aussteigt. Wie auch immer: Geh also in die Fanclubs. So wird ein Schuh draus. Oder warum glaubst Du machen die Vereine Projekte mit den FanClubs?

Das Problem im triathletischen Umfeld ist, dass da so viele "Supergebildete" rumlaufen. Die meinen die Wissen alles und haben die Weißheit mit Löffeln gefressen. Im Fußball habe ich echt ne riesige Menge echter Vollpfosten kennen gelernt. Wirklich viele. Aber alle mehr oder weniger harmlos. Die richtig großen echt assozialen Arschlöcher habe ich aber erst die letzen sechs Jahre bei den Triathleten getroffen - und ich meine real getroffen nicht nur virtuell.

FuXX
04.02.2011, 23:34
Die Ultras sind nicht nur harmlos. Schau dir mal jedes halbe Jahr an, was die bei Gladbach gg Köln abziehen. Bei den meisten Spielen wollen die nur anfeuern, ja. Aber das ist ne Horde Halbstarker und teils Minderbemittelter, die auch ab und an die Saus rauslassen wollen. Und wenn es gg Köln geht, dann werden hüben wie drüben eben viele Grenzen überschritten. Schade drum, ist ansonsten immer ne tolle Atmosphäre. Und solche Vorfälle gibt es mit den Ultras aller großen Vereine.

Überhaupt ist mir die Ultra-Bewegung suspekt. Die ist ja bei den Italienern abgeguckt - und italienischer Fußball auf dem Platz ist schon grausig, aber was da in den Stadien abgeht würde hier vermutlich als Krieg bezeichnet werden - da sollte man sich rein gar nichts abschauen. Ganz davon ab, dass mir deren situationsunabhängiger Singsang auf die Nerven geht. Das war vor 15 Jahren ohne die Ultras deutlich besser. Aber da waren die ja auch gerade erst den Windeln entwachsen...

FuXX

powermanpapa
05.02.2011, 07:35
Fussball geht mir auf die E---- weil immer wenn irgendwann irgendwo
Sport genannt wird, als zweites gleich Fussball kommt

Ich werde mir nie Sportsendungen anschauen, weil, wenn schon mal irgendwelche andere Interessante Themen dabei sind, diesen ein paar sekündchen gewidmet sind, eingerahmt in ner Stunde Fussball davor und danach

Fussball? ist das nicht das wo schon den kleinen Buben beigebracht wird, seinem "Gegner" die Bänder zu zertreten?

Helmut S
05.02.2011, 07:38
Aber das ist ne Horde Halbstarker und teils Minderbemittelter, die auch ab und an die Saus rauslassen wollen.

Idioten und Gewalttäter - im Suff und Nüchtern - gibt's überall. In der U-Bahn, am Schulhof, am Parkplatz, am Oktoberfest, Zuhause in der Familie, in den Kinderzimmern und Schlafzimmern... Das ist nicht auf Fußball zu reduzieren. Es gibt einfach einen gewissen Anteil Gewalt in unserer Gesellschaft.

Das einzige was ich den Ultras fußballspezifisch wirklich vorwerfen und auch ankreiden kann ist die Pyro-Sache. Sows zündet man nicht im Block (obwohl es geil aussieht und Stimmung macht).

be fast
05.02.2011, 10:38
......
Fussball? ist das nicht das wo schon den kleinen Buben beigebracht wird, seinem "Gegner" die Bänder zu zertreten?

Du bist schon fast wieder witzig!

noam
05.02.2011, 11:30
Idioten und Gewalttäter - im Suff und Nüchtern - gibt's überall. In der U-Bahn, am Schulhof, am Parkplatz, am Oktoberfest, Zuhause in der Familie, in den Kinderzimmern und Schlafzimmern... Das ist nicht auf Fußball zu reduzieren. Es gibt einfach einen gewissen Anteil Gewalt in unserer Gesellschaft.

aber nur weil andere es auch machen ist es noch langfe nicht richtig

und wenn man nicht in der lage ist da gescheite maßnahmen zu treffen. komisch dass alle blocks heutzutage in stadien videoüberwacht sind und mal die entstehung jedes krawalls ziemlich genau nachvollziehen kann und die urheber eigentlich sehr gut zur rechenschaft ziehn könnte. aber komischer weise passiert das beim fußball nur in ausnahmefällen.

powermanpapa
05.02.2011, 12:30
Du bist schon fast wieder witzig!

ich such ganz ehrlich nicht danach...finds aber leider immer und immer wieder

Fußball Kreisklasse AB 3 Nach den Ausschreitungen beim Spiel der Fußball-Kreisklasse Aschaffenburg 3 zwischen Kickers Kirchzell und dem Türk FV Erlenbach Mitte September (wir berichteten) hat die Vorstandschaft der Kirchzeller angekündigt, dass die Kickers zum Rückrundenspiel am 3. April in Erlenbach nicht antreten werden.

bei uns in der Gegend haben wir nen guten jungen 10 Kämpfer, er wurde 2. bei den deutschen Meisterschaften

DA liest du nix von

nur die ständigen Geschichten von Vollpfosten die sich mit Absicht die Knochen kaputt treten

be fast
05.02.2011, 12:56
ich such ganz ehrlich nicht danach...finds aber leider immer und immer wieder
.....

Leude, Leude, Leude :Cheese::Cheese:

FuXX
05.02.2011, 14:43
ich such ganz ehrlich nicht danach...finds aber leider immer und immer wieder



bei uns in der Gegend haben wir nen guten jungen 10 Kämpfer, er wurde 2. bei den deutschen Meisterschaften

DA liest du nix von

nur die ständigen Geschichten von Vollpfosten die sich mit Absicht die Knochen kaputt tretenNaja, lies mal den zweiten Vereinsnamen. Das ist leider bei Fußballvereinen kein Vorurteil. Ich hab schon von Spielern gehört die mit dem Messer auf dem Platz standen.

Das ist aber nicht der Fehler des Sports an sich. Dadurch das so ein großer Teil der Gesellschaft von Fußball fasziniert ist, ist eben auch ein großer Teil der Idioten beim Fußball. Die sind nicht blöd weil sie Fußball spielen/schauen, sie sind einfach Blöde die Fußball spielen/schauen.

@Helmut: Der Pyro Krams reicht mir schon um Ultras abzulehnen.

FuXX

Helmut S
05.02.2011, 15:31
aber nur weil andere es auch machen ist es noch langfe nicht richtig


Keiner sagt das. Der Punkt ist doch, dass hier so getan wird als ob Gewalt ein fußballspezifisches Problem sei und das ist halt einfach Quatsch.


und wenn man nicht in der lage ist da gescheite maßnahmen zu treffen. komisch dass alle blocks heutzutage in stadien videoüberwacht sind und mal die entstehung jedes krawalls ziemlich genau nachvollziehen kann und die urheber eigentlich sehr gut zur rechenschaft ziehn könnte. aber komischer weise passiert das beim fußball nur in ausnahmefällen.

Wann warst Du denn - ganz ehrlich - das letzte Mal in nem Stadion wo IM(!) Stadion mehr geschlägert wurde als auf'm Oktoberfest z.B. (Warst Du schon mal auf'm Oktoberfest?) Wann warst Du denn überhaupt das letzte Mal im Stadion?

Ich gehe mit meinen Jungs (7+10) auch regelmäßig ins Stadion und ich sage Dir: Ich fühle mich nirgendwo so sicher als IM(!) Stadion. Parkplatz, U-Bahn, öffentlicher Raum, da fühle ich mich viel unwohler (auch wenn kein Spieltag ist). Es hängt genug Gesinde rum - auch ohne Fußball. Ich persönlich kenne auch nach Jahrzehnten in denen ich Stadien besuche, keinen einzigen Menschen, der schon mal auf's Maul gekriegt hat in einem Stadion.

In der Kreisklasse, auf'm Bauerndorf habe ich's schon miterlebt, dass es mit den Türk Gücü Anhängern gescheppert hat. In der Landesliga war ich auch schon mal anwesend als es ne dritte Halbzeit gab.

Ich kann Dir aber auf Anhieb 1 Frau nennen die ich gut kenne, die bei uns in der Kleinstadt vergewaltigt wurde und ich kann Dir zwei Freunde nennen, denen zwei Rechtsradikale in der Kleinstadt aufgelauert haben und dann angegriffen haben. Einfach so - beim Nachhauseweg vom Kirchweihvolksfest. Ich kann Dir auch sagen, dass Apotheker am Nachtschalter von Drogensüchtigen mit Waffen bedroht werden und von Dominik Brunner möchte ich erst gar nicht anfangen, den habe ich entfernt auch gekannt. Alles in der Kleinstadt - alles ohne Fußball.

Also hört doch bitte mit der Heuchlerei auf. Unsere Gesellschaft ist gewalttätig, das ist nicht fußballspezifisch.

Helmut S
05.02.2011, 15:32
ist das nicht das wo schon den kleinen Buben beigebracht wird, seinem "Gegner" die Bänder zu zertreten?

Nein.

Helmut S
05.02.2011, 15:36
N
@Helmut: Der Pyro Krams reicht mir schon um Ultras abzulehnen.


Was ist denn das für eine binäre Einstellung? Ich halte Pyro auch für Grundfalsch. Die Idioten sind aber in der Politik, die Bengalische Feuer in die T1 Gruppe eingestuft haben (es gab ne Gesetzesänderung).

Ich bin mir sicher: Ohne Ultras wäre im Stadion weniger los. Nimm die Ultras aus ihren Blöcken und mittel- bis langfristig gehen weniger Leute hin. Wenn alle nur so dasitzen würde wie Du und ich wäre es ganz schön fad. Ultras sind ein wichtiger Teil der Massenbewegung Fußball.

Kurt D.
05.02.2011, 16:45
Ich bin mir sicher: Ohne Ultras wäre im Stadion weniger los. Nimm die Ultras aus ihren Blöcken und mittel- bis langfristig gehen weniger Leute hin. Wenn alle nur so dasitzen würde wie Du und ich wäre es ganz schön fad. Ultras sind ein wichtiger Teil der Massenbewegung Fußball.

...die "Ultras" sind so etwas wie die "Schwerstabhängigen" - all die Anderen die "normal Abhängigen" -

PS: :Huhu: Ich erinnere mich >>>Es gab schon tollen Fussball und richtig gute Stimmung im Stadion, da war das Wort "Ultras" noch gar nicht erfunden.

Campeon
05.02.2011, 16:56
Ich erinnere mich >>>Es gab schon tollen Fussball und richtig gute Stimmung im Stadion, da war das Wort "Ultras" noch gar nicht erfunden.

Stimmt, das war da als wir die Mauer noch hatten, es nur 3 TV-Programme gab und Samstagabends Peter Frankenfeld oder "Kuli" auf Sendung war.
Da gabs auch noch kein "Sky", "Arena" und wie der ganze Bezahlscheiß sonst noch so heißt!
Da gabs Vollbeschäftigung und abends war man müd von der Arbeit und hatte garkeine Lust sich im Stadion mit andern Deppen völlig hirnlos auf die Fresse zu hauen!

Das waren noch Zeiten!!!:bussi:

Lui
05.02.2011, 18:28
Stimmt, das war da als wir die Mauer noch hatten, es nur 3 TV-Programme gab und Samstagabends Peter Frankenfeld oder "Kuli" auf Sendung war.
Da gabs auch noch kein "Sky", "Arena" und wie der ganze Bezahlscheiß sonst noch so heißt!
Da gabs Vollbeschäftigung und abends war man müd von der Arbeit und hatte garkeine Lust sich im Stadion mit andern Deppen völlig hirnlos auf die Fresse zu hauen!

Das waren noch Zeiten!!!:bussi:

Nur früher war wie früher:Cheese:

Helmut S
05.02.2011, 19:39
Nur früher war wie früher:Cheese:

Und es stimmt nicht mal was er schreibt. Früher waren nämlich noch keine massiven Polizeiaufgebote in die Stadien und genau da gab es regelmäßig ne Dritte Halbzeit.

Vielleicht definiert er ja aber früher anders als ich; ich war Anfang der 70er zum ersten mal im Stadion bei einem Spiel. Damals gab es schon "Schwerstabhängige" (Ultras) und auch Schlägereien vor/nach dem Spiel von Leuten ohne "Vereinsschmuck" (ob man die damals schon Hooligans nannte, weiß ich nicht).

Mein Vater hat mir erzählt, dass es genau dieses Phänomen auch in den 60ern bei Tanzveranstaltungen gab. Regelmäßig tauchten da Gruppen aus nem anderen Dorf auf und mischten die Veranstaltung auf.

3-rad
05.02.2011, 21:21
weil es die bayern heute versemmelt haben.

Campeon
06.02.2011, 08:46
Nur früher war wie früher:Cheese:

;)

Und es stimmt nicht mal was er schreibt. Früher waren nämlich noch keine massiven Polizeiaufgebote in die Stadien und genau da gab es regelmäßig ne Dritte Halbzeit.

Vielleicht definiert er ja aber früher anders als ich.....

Mein Vater hat mir erzählt, dass es genau dieses Phänomen auch in den 60ern bei Tanzveranstaltungen gab. Regelmäßig tauchten da Gruppen aus nem anderen Dorf auf und mischten die Veranstaltung auf.

Da waren aber solche Krawalle wie sie heute wöchentlich vorkommen eher die Außnahme.
Ich sagte ja nicht das ALLES besser war, aber dann halt doch nicht so exzessiv!
Und Keilereien bei Tanzveranstaltungen gab es immer schon, nur ging es da nicht um Fußball.

weil es die bayern heute versemmelt haben.

Und das ist auch gut so!!!:Lachanfall:

Helmut S
06.02.2011, 09:37
Und Keilereien bei Tanzveranstaltungen gab es immer schon, nur ging es da nicht um Fußball.

Genau darum ging es mir die ganze Zeit. Es ist nicht fußballspezifisch.

Wo Du natürlich recht hast ist, dass heutzutage ggf. exzessiver abläuft. Das ist aber im Grunde auch überall so. Früher wurde auf den Tanzveranstaltungen geschlägert und Du hast nen Zahn verloren oder ne Nase gebrochen. Heute kann es sein, dass Dich einer beim Radln mit Pfefferspray angreift oder das am Parkplatz vor der Disco (sorry - Club) gestochen oder geschossen wird.

Wöchentliche Krawalle in der Art gibt es aber zumindest in BuLi Stadien nicht. Mag das im osten in der 3. Liga ander sein.

Triceratops
06.02.2011, 12:51
Für mich ist's auch völlig egal zu welcher Gruppe einer da gehört. Wer Ärger macht ist raus. Fertig! Leider wird da weder konsequent durchgegriffen noch sinnvoll getrennt. Und wenn keine sinnvolle Unterscheidung stattfinden kann dann halt wie bei den Piraten. Mitgefangen mitgehangen!


Also bist du für die Wiedereinführung der Sippenhaft? Wenn sich zehn Schalke-Fans daneben benehmen, verhaften wir alle, die was blau-weißes anhaben? Solche Zustände hatten wir doch schon mehrmals und ich glaube nicht, dass sie dir gefallen würden. Solche Aussagen von einem Ordnungshüter zu hören, tun allerdings doppelt weh. Auch wenn ich verstehen kann, dass die Polizisten angepisst sind, ihr bekommt ja nur den Scheiß mit.



Wie fuxx schon sagt, wenn die breite Masse diese Deppen nicht tolerieren würde sondern via kollektiv von innen heraus zur ordnung erziehen würde dann hätte auch niemand Stress mit Fußballfans. Leider beobachte ich regelmäßig eher das Gegenteil. Nämlich dass sich eigentlich friedfertige Menschen völlig daneben benehmen nur weil sie hier wohl gruppendynamischen Prozessen unterliegen oder doch einfach nur mit Alk nicht umgehen kann

Da stimme ich voll und ganz zu. Allerdings ist es nicht immer ganz einfach einem besoffenen Zwei-Zentner-Menschen zu erklären, dass es nur ein Sport ist und er mal ein/zwei Gänge zurückschalten soll. Leider gibt es viele weniger gebildete oder erfolgreiche Menschen, die sich mit ihrer Fußballmannschaft zu stark identifizieren. Aber mal ehrlich: Wenn es den Fußball nicht gäbe, wäre deren Alltagsfrust noch lange nicht weg.




und wenn man nicht in der lage ist da gescheite maßnahmen zu treffen. komisch dass alle blocks heutzutage in stadien videoüberwacht sind.

Ist das so?

noam
06.02.2011, 15:04
zum ersten zitat:

da hast du mich falsch verstanden. es soll nur derjenige bluten der den ärger macht. allerdings auch derjenige der den ärger unterstützt oder anzettelt.

unbescholtene fußballzuschauer sollen nicht tangiert werden, nur weil ein paar idioten meinen wilde sau spielen zu müssen.


zum zweiten zitat:

joa dann weißt du ja mit welchen problemen dann die ordnungskräfte im stadion oder eben die staatlichen ordnungsbehörden zu tun haben. für die ist es sicherlich auch nicht einfacher. daher würde bei konsequenter durchsetzung von 1. dies hier gar nicht zum tragen kommen, weil ich denke dass der ärgermacher doch eigentlich schon gern fußball im stadion erleben will.


zum dritten:

also zumindest in der osnatelarena ist das so, und das stadion ist mit sicherheit nicht das modernste. ansonsten hat die bereitschaftpolizei immer nen kameratrupp dabei der entsprechende blöcke filmt

chris.fall
06.02.2011, 17:14
Moin,

Genau darum ging es mir die ganze Zeit. Es ist nicht fußballspezifisch.


Das finde ich aber doch. Von demolierten Autobahnraststätten,
von denen wir hier gelesen haben, u.ä. hört man immer nur im
Zusammenhang mit Fußball"Fans".

Dass Du Dich in den BuLi-Stadien sicher fühlst, glaube ich Dir.
Dank massiver Präsenz von Sicherheitskräften, Videoüberwachung
und weitern Maßnahmen, ist das nicht das Problem.

Das Problem wurde lediglich verlagert (http://www.fr-online.de/sport/hsv-chef-entschuldigt-sich-fuer-krawalle/-/1472784/7160432/-/view/asFirstTeaser/-/index.html), das kam
passend zu dieser Diskussion heute Morgen im Radio.

Und wenn ich beim Umsteigen am Bahnhof mit zwei Kindern
(damals 6 und 11 Jahre alt) zwischen rivalisierende Fangruppen
gerate, die sich garade den Bahnhof als Spielwiese ausgesucht
haben, freut es mich sehr zu wissen, dass ich in einem Stadion
sicher gewesen wäre.

Ich für mich muss auch nicht wissen, aus welchen Gründen sich
diese Idioten ausgerechnet Fußball als Anlass nehmen. Es ist mir
egal, ob es die Anzahl und Größe der Veranstaltungen ist, ob es
daran liegt, dass sich das System Fußball nicht energisch genug
gegen dieses Rowdytum wehrt, oder ob sybenwurz recht hat (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=529238&postcount=50).
Es interessiert mich auch nicht, dass bestimmte Fangruppen "nur"
mit Feuerwerk hantieren, und situationsbedingte Gesänge
anstimmen.

Im Zusammenhang mit Fußball kommt es regelmäßig und schon
lange zu Gewaltexzessen. Erinnert sich z.B. noch jemand daran (http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/EM-2008/2008/06/18/hooligan-schande/daniel-nivel-polizist-opfer.html)?
Das ist übrigens auch nicht in einem Stadion passiert...


Und nicht nur deshalb finde ich Fußball total beknackt.


Viele Grüße,

Christian

Helmut S
06.02.2011, 17:30
Chris, alles was Du schreibst ist richtig und passiert. Ja ich erinnere mich an 2008. Deutsche Hools. Schrecklich.

Wie viel Links zu Gewalttaten, Exzessen soll ich Dir posten, die nichts mit Fußball zu tun haben?

Darum geht es mir. Um nichts anderes. Ich will nichts verharmlosen oder sogar rechtfertigen.

ich will nur a) aufzeigen, dass Gewalt Teil der Gesellschaft ist - mit oder ohne Fußball und b) dass nicht jeder der "Extremfan" ist auch gewalttätig ist.

powermanpapa
06.02.2011, 17:43
...
Wie viel Links zu Gewalttaten, Exzessen soll ich Dir posten, die nichts mit Fußball zu tun haben?
...

in diesem Umfang und dieser Häufigkeit?
mit diesen Mengen an Verbrechern? die oft ungestraft ganze Eisenbahnzüge still legen

ausser bei den Hausbesetzern und Autonomen am 1.Mai in Berlin?

erzähl ich bin gespannt

chris.fall
06.02.2011, 17:53
Moin,


Wie viel Links zu Gewalttaten, Exzessen soll ich Dir posten, die nichts mit Fußball zu tun haben?


ist nicht nötig, danke. Maikrawalle, eskalierende Demos usw.
finde ich genauso besch... euert! Aber wird das Problem der Gewalt beim
Fußball dadurch besser oder kleiner, nur weil solche Exzesse
auch anderswo passieren?


ich will nur a) aufzeigen, dass Gewalt Teil der Gesellschaft ist - mit oder ohne Fußball


So weit würde ich nicht gehen. Aber ich glaube, das ist dann
schon ein Sache der persönlichen Wahrnehmung. Sprich: Du
empfindest das so, und ich nicht. Würde IMHO nicht so viel bringen
das jetzt zu diskutieren.



und b) dass nicht jeder der "Extremfan" ist auch gewalttätig ist.

Keine Frage, da hast Du recht! Aber auch ohne Gewalt können
die ganz schön nerven: Ich reisse mich nicht darum, meinen Kindern
zu erklären, warum der in diesem Thread abgebildete Sportsfreund
seine Freizeit so verbringt.
;)



Viele Grüße,

Christian

Helmut S
06.02.2011, 20:36
Aus dieser Quelle: FAZ (http://www.faz.net/s/RubFB1F9CD53135470AA600A7D04B278528/Doc~E01C53227126B46C0B751066D63128639~ATpl~Ecommon ~Scontent.html)
Schild* beklagte in der Diskussion, dass die Gewalt, die sich im Fußball auslebe, von Medien und Gesellschaft als „besonders gravierendes Problem“ wahrgenommen werde. „Gemessen am hohen Gewaltpotential in der Gesellschaft, ist das ein Teil, der sich eingliedert – es ist nicht Besonderes.“

*Wolfgang Schild, hat in Bielefeld den Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht, Strafrechtsgeschichte sowie Rechtsphilosophie inne.