Vollständige Version anzeigen : Handball WM
Ätsch.
Du kuckst Handball? Jetzt bin ich aber überrascht.
Nein guck ich natürlich nicht.
Hab's nur gelesen.
sehr schade.. das ist Handball, ein paar Aktionen sind spielentscheidend. Die vergeigten Dinger am Ende der 1. HZ drin und das ganze sieht sofort anders aus. Die Spanier waren schon wirklich stark in der 2. Hälfte, da fielen dann alle Dämme. Aber auch da waren 2 Spieler entscheidend.
Danke Jungs für ein spannendes Turnier..:Cheese:
ironlollo
23.01.2013, 21:35
Schade. Aber diese Erfahrung bringt die junge Truppe sicher weiter und man geht gestärkt daraus hervor. Jetzt noch einige Änderungen beim DHB und die richtigen Männer in Schlüsselpositionen (Brand Präsident, Hanning Vize und Kretzsche Sportdirektor) und dann gehts weiter aufwärts.
loomster
23.01.2013, 21:37
Der Aguinagalde (hoffe man schreibt den so) ist echt ein Tier, hat das Spiel durch seine Präsenz ja fast alleine gemacht.
ironlollo
23.01.2013, 21:39
Der Aginalgalde (hoffe man schreibt den so) ist echt ein Tier, hat das Spiel durch seine Präsenz ja fast alleine gemacht.
Fast (http://de.wikipedia.org/wiki/Julen_Aguinagalde) ;)
Bei mir war es anders: Ich war von Anfang an schlecht und wusste das.
I.....
Du warst in Ffm panyaqua....:Cheese:
Letztendlich haben die letzten zehn Minuten nicht gereicht. Da kam das ein oder andere zusammen (2' für Roggisch, überhastete Würfe Weinhold und Kneer, paar nicht ganz so starke Spieler auf dem Feld), die in Summe die PArtie kippen ließen, wohl auch weil hier oder da nicht cool genug wegen der mangelnden Erfahrung. Unterm Strich muß man konstatieren, dass die Schiris zwar nicht wirklich schlecht waren, aber 3 2 Minutenstrafen mehr als die Spanier fallen halt schon ins Gewicht und gaben zu 50% den Ausschlag.
Was ich vor der Partie nicht so sah ist, dass die Mannschaft Perspektive hat, auch wenn Gensheimer wieder dabei ist und noch ein wenig Qualität und Erfahrung dazu kommt. Dann kann man auch wieder ein wenig optimistischer sein ;)
Ich finde in diesem Spiel hatm an gesehen dass den Deutschen einfach ein richtiger Shooter gefehlt. Son Typ a la Jicha, der in solchen Momenten Verantwortung übernimmt und auch mal aus 10m trifft, wenn alle anderen verzweifeln.
Die Spanier haben im Angriff sehr einfach gespielt. Immer wieder über das Monster am Kreis. Das war gerade in Unterzahl einfach nicht zu verteidigen.
Die Schiedsrichter waren zwar nicht schlecht aber schon eher Heimschiedsrichter. Ich hatte das Gefühl dass die Deutschen in der Abwehr sehr viel schneller 2 min kassiert haben als die Spanier. Kann mich aber auch täuschen. Vor allem dieses permanente Monieren von Entscheidungen und fordern von Strafen anfang der 2. Halbzeit von den Spaniern hat mir absolut misfallen.
Natürlich mit entscheidend für dieses Spiel waren jetzt die beiden Tempogegenstöße von Grötzki.
fenhongkongfui
25.01.2013, 13:17
Unterm Strich muß man konstatieren, dass die Schiris zwar nicht wirklich schlecht waren, aber 3 2 Minutenstrafen mehr als die Spanier fallen halt schon ins Gewicht und gaben zu 50% den Ausschlag.
Was ich vor der Partie nicht so sah ist, dass die Mannschaft Perspektive hat, auch wenn Gensheimer wieder dabei ist und noch ein wenig Qualität und Erfahrung dazu kommt. Dann kann man auch wieder ein wenig optimistischer sein ;)
Vorab: Insgesamt auch meiner Meinung nach eine tolle Leistung der Deutschen (im Rahmen ihrer Möglichkeiten) und leider zum Ende hin etwas nachgelassen.
Mit den mehr 2 Min. Strafen und "50% ausschlaggebend" halte ich aber für etwas weit gegriffen.
Weil sie aus meiner Sicht vertretbar waren (soweit ich mich erinnern kann) - und wenn ich dann nur an die dämliche von Strobel 2 Sek. vor der Halbzeit denke (Ball nicht abgelegt) - herzlichen Glückwunsch und darfst du einfach nicht machen...
An den Schiris lag es nicht.
Ist dann die Summe der Kleinigkeiten in der 2. Häfte und auch, dass du insgesamt weniger einfache Chancen aus dem Tempo in der 2. Hälfte generieren kannst - und die dann auch noch leichtfertig vergibst (Groetzki!)
Heine hat halt in der 1. Hälfte noch überragender gehalten... ;)
Und Sterbik hatten wir besser auf der Rolle als den 2. Keeper der Spanier.
Aber wie ihr schon sagt: So groß war der Unterschied nun nicht und wir haben echt am Sieg gerochen!!!
Hinsichtlich der Perspektive der Truppe:
Sehe ich auch eher skeptisch und wir sollten nicht schon wieder zu hohe Erwartungen schüren...
jung? Ist ja relativ! War eine gute Mischung und die Kaderwahl von Heuberger war klasse! (also nicht falsch verstehen)
Aber wer von denen hat nicht "am Limit" gespielt und ist zudem auf einer Schlüsselposition - gerade im Rückraum? Da sehe ich leider nicht viel und die meisten haben - meiner Meinung nach - bereits ihr Maximum abgerufen / erreicht (z.B. Haaß, Kneer, Roggisch usw.)
genau: wer könnte sich denn noch in der Richtung weiter entwickeln und nachstoßen mit Anspruch auf "Leistungsleader"? Ein Gensheimer auf Außen - unbestritten.
Aber im Rückraum??? (klar würde ich mir eine Entwicklung für z.B. Fäth wünschen!)
und vielleicht davon sogar noch ein Typ mit individueller Klasse für einfache Tore wie ein Jicha, Hansen oder Karabatic / Narcisse in Topform, würde uns sicherlich auch gut zu Gesicht stehen... :)
Sehe ich aber nicht: Und Zeitz will ja leider nicht mehr (und ist auch schon in die Jahre gekommen)
Wir werden es sehen, wie die Entwicklung weitergeht. War in jedem Fall ein Klasseturnier der ganzen Truppe & Heuberger!
Hat ihnen fast niemand zugetraut - ich auch nicht! Und sie haben mich überzeugt
Ist der richtige Weg und versuchen weiterzuentwicklen; bitte hoffentlich nur nicht schon wieder als Maßstab und "selbstverständlich" für die nächsten Turniere in der Öffentlichkeit annehmen - wünsche ich der Truppe, dass sie Zeit bekommen & realistisch gemessen werden... ;)
Hat das spanische Team in der 2. Halbzeit nicht ihre Verteidigung umgestellt, fast auf 6:0, und so fehlten die wunderschönen herausgespielten Kreisläufertore aus der 1. Hälfte und der deutsche Rückraum vergab zu oft oder kam in der Zeit zu keinen reellen Torchancen?
Insofern verdienter Sieg der Spanier.
-qbz
Ich finde in diesem Spiel hatm an gesehen dass den Deutschen einfach ein richtiger Shooter gefehlt. Son Typ a la Jicha, der in solchen Momenten Verantwortung übernimmt und auch mal aus 10m trifft, wenn alle anderen verzweifeln.
Den haben sie schon seit einiger Zeit nicht, aber die Stärke in dem Turnier war bis dato das auf anderem Wege ausgleichen zu können. Im Prinzip ist Smöre so ein Typ, der im Verein das auch zunehmend bringt, aber nach Verletzung / in der Auswahl (noch) nicht. Mals sehen...
Die Schiedsrichter waren zwar nicht schlecht aber schon eher Heimschiedsrichter. Ich hatte das Gefühl dass die Deutschen in der Abwehr sehr viel schneller 2 min kassiert haben als die Spanier. Kann mich aber auch täuschen. Vor allem dieses permanente Monieren von Entscheidungen und fordern von Strafen anfang der 2. Halbzeit von den Spaniern hat mir absolut misfallen.
Ja das Monieren fand ich schon tendentiell unsportlich. Ansonsten teile ich auch Deine Auffassung, dass die 2' gegen D schneller verhängt wurden, wofür ja auch das Verhältnis von 7:4 spricht und ich hatte nicht den Eindruck, dass D härter gespielt hätte.
Natürlich mit entscheidend für dieses Spiel waren jetzt die beiden Tempogegenstöße von Grötzki.
Das Spiel hätte sich vll. anders entwickelt, aber der einzige Sargnagel war's nicht.
Mit den mehr 2 Min. Strafen und "50% ausschlaggebend" halte ich aber für etwas weit gegriffen.
Weil sie aus meiner Sicht vertretbar waren (soweit ich mich erinnern kann) - und wenn ich dann nur an die dämliche von Strobel 2 Sek. vor der Halbzeit denke (Ball nicht abgelegt) - herzlichen Glückwunsch und darfst du einfach nicht machen...
An den Schiris lag es nicht.
Naja, wenn man mal schaut wieviel Tore die Spanier aus den Überzahlzeiten gezogen haben, darf man das nicht unterschätzen! Natürlich waren die Strafen vertretbar, aber dann sind zu wenig gegen Spanien gepfiffen worden.
Strobel war leider überfordert in dem Spiel.
Ist dann die Summe der Kleinigkeiten in der 2. Häfte und auch, dass du insgesamt weniger einfache Chancen aus dem Tempo in der 2. Hälfte generieren kannst - und die dann auch noch leichtfertig vergibst (Groetzki!)
In Unterzahl generierst Du halt auch weniger Gegenstöße. Im Angriff lief es in HZ 2 nicht so flüssig und schnell, aber geduldig. Dies mag auch der spanischen Umstellung geschuldet gewesen sein.
Ist der richtige Weg und versuchen weiterzuentwicklen; bitte hoffentlich nur nicht schon wieder als Maßstab und "selbstverständlich" für die nächsten Turniere in der Öffentlichkeit annehmen - wünsche ich der Truppe, dass sie Zeit bekommen & realistisch gemessen werden... ;)
Das wird nicht passieren; in D wird von den Handballern bei der Geschichte einfach und zu Recht viel verlangt! D hat die stärkste Liga der Welt, da muß einfach mehr rumkommen wenn vernünftig gearbeitet wird. Ich denke, dass der Auftritt heuer das Mindeste ist, was von einer deutschen Nm erwartet wird! :Huhu:
Nun ist sie vorbei die WM und Spanien Weltmeister. Schade, dass die Dänen zum Endspiel verhindert waren und nicht mitspielen konnten. Da fehlten dann auch hartgesottenen Kommentatoren 60 endlose Minuten lang die Worte. Vielleicht sollte man künftig die Möglichkeit erwägen, dass der Trainer das Handtuch schmeißt oder die Gegenspieler den Schiedsrichtern den vorzeitigen Abpfiff ans Herz legen mit : "Bitte, Schiri, aus Respekt vor Dänemark!".
Immerhin haben wir ein historisches Endspiel gesehen. So schlecht wird´s wohl nie wieder.
Nun ja, die WM Diskussion ist gerade zwei Monate her und schon wartet wieder die Ernüchterung: die EM Quali ist fast futsch und generell ist keine Entwicklung zu mehr Stabilität zu sehen. :Nee:
Irgendetwas läuft da einfach schief; wo bleiben die ganzen Talente die bei den Junioren Weltmeister geworden sind? Die Vereine sind Weltspitze, die Nationalmannschaft längst nicht auf dem Niveau. Offensichtlich bekommen die deutschen Nachwuchsspieler in der Liga nicht die nötige Unterstützung, damit diese Fuß fassen und sich entwickeln können. Das ist großer Käse! Ehrlich gesagt interessiert es mich einen feuchten Kericht, ob der Verein XY in der Europliga so und so weit kommt, wenn die Nationalmannschaft nicht funktioniert! :Holzhammer:
Da muß sich was tun, sonst wird das ewig nix! und Heuberger, naja....
Thorsten
05.04.2013, 19:38
Immerhin sind mit Reichmann, Schmidt und Fäth drei junge Wetzlarer auch in der Nationalmannschaft gut eingeschlagen. Die Big-Five der deutschen Handball-Vereine sind ja gut gefüllt mit ausländischen Nationalspielern. In Kiel konnte Reichmann sich (noch) nicht durchsetzen, in Wetzlar hatte er dafür bessere Chancen. Ergebnis sieht man jetzt. Auch wenn man weiß, dass die richtig Guten später mal dem Ruf von Internationalität und Geld aus Kiel, Hamburg etc. erliegen werden, ist es in solchen Vereinen ein gutes Sprungbrett und ich würde mich freuen, wenn Wetzlar sich weiterhin als Ausbildungsverein mit großen Spielanteilen für die Jungen etablieren könnte (und andere Vereine nachziehen).
ironlollo
05.04.2013, 20:02
Nun ja, die WM Diskussion ist gerade zwei Monate her und schon wartet wieder die Ernüchterung: die EM Quali ist fast futsch und generell ist keine Entwicklung zu mehr Stabilität zu sehen. :Nee:
Irgendetwas läuft da einfach schief; wo bleiben die ganzen Talente die bei den Junioren Weltmeister geworden sind? Die Vereine sind Weltspitze, die Nationalmannschaft längst nicht auf dem Niveau. Offensichtlich bekommen die deutschen Nachwuchsspieler in der Liga nicht die nötige Unterstützung, damit diese Fuß fassen und sich entwickeln können. Das ist großer Käse! Ehrlich gesagt interessiert es mich einen feuchten Kericht, ob der Verein XY in der Europliga so und so weit kommt, wenn die Nationalmannschaft nicht funktioniert! :Holzhammer:
Da muß sich was tun, sonst wird das ewig nix! und Heuberger, naja....
Warte mal ab, was in Berlin passiert. Da baut Bob eine gute junge Truppe auf und die zahlreichen Talente schnuppern auch schon in die 1. Mannschaft rein. Und die Erfolge (Deutscher Jugendmeister 2010, 2011 und 2012) sprechen für sich. Da funktioniert die Verzahnung von Profimannschaft, Nachwuchsteam, Schule etc. nahezu perfekt und die Leute kommen auch oben an. Bob Hanning hat auch schon gesagt, dass er lieber auf junge Leute setzt und dafür auf den kurzfristigen Erfolg verzichtet. Und ihm glaube ich das auch und das wird langfristig sicher erfolgreich sein. Problem ist leider nur, dass das "Projekt" in Berlin fast einmalig ist. Schau mal nach Kiel, was da abgeht :( Bob müsste halt auch im DHB Macht bekommen. Dann ginge sicher was voran. Aber so wie bisher wird das nix.
ich glaube der deutsche Handball ist zZ in der Entwicklung, wo der deutsche Fußball in den späten 90ern war.
NUr halt mit viel weniger Geld um einen Strukturwandel schnell, zielorientiert und effektiv durchzuführen.
Hier ist das große Problem dass Verband und Liga leistungstechnisch und im Anspruch sehr weit auseinanderklaffen. Verband möchte eine NM die um Titel spielt. Dazu ist aber eine passende Struktur und Ausbildung in den Vereinen mit großen Spielanteilen auch für Nachwuchstalente auch im internationalen Wettbewerb. Die Liga möchte, dass seine TopVereine in Europa oben mitspielen und hier vertraut man lieber auf voll ausgebildete Profis mit Erfahrung egal welcher Nationalität und da bleiben die deutschen Talente halt auf der Bank, gerade wenn es wichtig wird.
In letzter Zeit ist es doch oft zu beobachten, dass die NM gut bzw erfolgreich spielt wenns läuft, doch auch ganz schnell in Schockstarre verfällt, wenn es nicht läuft. Dies ist denke ich darauf zurückzuführen, dass in der Liga die Schlüsselpositionen gerade bei den international spielenden Vereinen durch Ausländer wie zB Jicha besetzt werden, und diese dann in den entscheidenden Situationen die Würfe bekommen und nehmen. Das kann man von einem jungen Spieler kaum erwarten, denn woher soll er denn das slebstvertrauen nehmen, wenn er im Liga oder Pokalbetrieb bei seiner Vereinsmannschaft in solchen Situationen immer durch den erfahrenen "Ausländer" oder altgedienten ersetzt wird?
Solange hier nicht auch wie es in Wetzlar passiert konsequent auf Jugend und deren Ausbildung gesetzt wird und sich diese Vereine dann auch mal international Erfahrung holen, wird die NM nicht mehr beständig oben mitspielen.
Im Fußball wars doch ähnlich. Entweder hat akute Finanznot (BVB) oder ein exzentrischer Trainer (Klinsmann / van Gaal) einen erfolgreichen Verein dazu gezwungen auf Jugend zu setzen und der deutsche Fußball steht international sehr gut dar.
ironlollo
06.04.2013, 00:08
Solange hier nicht auch wie es in Wetzlar passiert konsequent auf Jugend und deren Ausbildung gesetzt wird und sich diese Vereine dann auch mal international Erfahrung holen, wird die NM nicht mehr beständig oben mitspielen.
Berlin?! :Huhu: Wenn man über guten Nachwuchs redet, kommt man um die Hauptstadt nicht drumrum. Und die haben die letzten beiden Jahre auch Champions-League gespielt...
na dann wie in wetzlar und berlin :Cheese: :Huhu:
na dann wie in wetzlar und berlin :Cheese: :Huhu:
Ja, den Hanning schätze ich auch, hoffe die ANsätze machen Schule.
Leider stehen ja doch die anderen großen auf einer anderen Linie und wenn sich das Publikum nicht abwendet und lieber zusammengekaufte Mannschaften sieht, wird sich das nicht ändern.
Von der Verbandsseite muß es aber auch ein anderes Interesse geben und Druck aufgebaut werden. Ich bin ja für eine Quotenregelung für deutsche (Nachwuchs)spieler, wenn die anderen Vereine nicht dem Beispiel von Berlin folgen.
ironlollo
08.04.2013, 13:52
Interessantes Interview mit Bob Hanning. (http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/sportclub/sportclub4627.html)
fenhongkongfui
08.04.2013, 14:28
Hisichtlich Berlin: Ich schätze Bob Hanning sehr und ja, Berlin scheint eine herausragende Nachwuchsarbeit zu haben etc.
Klingt und sieht auch wie ein Vorzeigeprojekt aus. Und ehrlich: Wenn das ein Klub mit und um Bob Hanning nicht voran treibt, wer und wo dann in der Liga! Würde ich mir wünschen und traue ich Ihnen absolut zu!
Auf der anderen Seite:
- verpflichten sie jetzt noch Laszlo Nagy für teuer Geld auf RR (neben einem sicherlich nicht günstigen Igropulo... :Gruebeln:)
- auch noch Horak(?) auf RL (neben Christophersen)
- haben dann Jaszka und Romero auf RM
- Pevnov(?) als junger KR geht im Gegenzug...
Gerade wieder die "Schlüsselpositionen" im Rückraum also wieder doppelt international verplant. Wo bleibt da wirklich "Raum" für einen jungen Spieler wie den hoch gelobten Paul Drux o.ä. in den Kader zu stoßen und auch Spielzeit zu erlangen?!
Klar: Auch da die normalen Zwänge wie Erfolgsdruck, angestrebte Tabellenplatz der Manschaft etc.
Was ich nur sagen will: Konzept, Vorzeigeprojekt, Verzahnung Jugendarbeit / Profimanschaft usw. auf dem Papier ist das eine. Zeigen wird es sich meiner Meinung nach aber erst, wenn wirklich mal einer der Jungen den Sprung in so eine Truppe als Stammspieler(!) schaffen würde.
Und diesen Schritt sehe ich eben auch in Berlin aktuell noch(!) nicht bzw. steht zumindest noch aus, wenngleich sie sicherlich auf einem guten Weg scheinen und ich es mir dort wünschen würde!
Erst dann würde meiner Meinung nach perspektivisch auch wieder die Nationalmanschaft stärker davon profitieren können (weitestgehend analog einer Entwicklung im Fußball in den letzten 10 Jahren - so die Hoffnung...:) )
ironlollo
08.04.2013, 15:19
Auf der anderen Seite:
- verpflichten sie jetzt noch Laszlo Nagy für teuer Geld auf RR (neben einem sicherlich nicht günstigen Igropulo... :Gruebeln:)
Das war ein Aprilscherz.
fenhongkongfui
08.04.2013, 20:16
Das war ein Aprilscherz.
Echt??? Ach' du Shice... :Cheese:
Da bin ich aber mal mächtig drauf angesprungen & gut rein gefallen!
Danke für deine Aufklärung! :Blumen:
Damit ist meine Handball-Welt dann wieder etwas mehr in Ordnung... ;)
ironlollo
09.04.2013, 00:23
Echt??? Ach' du Shice... :Cheese:
Da bin ich aber mal mächtig drauf angesprungen & gut rein gefallen!
Danke für deine Aufklärung! :Blumen:
Damit ist meine Handball-Welt dann wieder etwas mehr in Ordnung... ;)
Ich glaube, bevor er nach Berlin gehen würde, kämen noch ein paar andere Vereine in Frage.
ironlollo
20.09.2013, 17:18
Hier ein interessanter Artikel über Bob,den Baumeister. (http://m.spiegel.de/sport/sonst/a-922481.html#spRedirectedFrom=www&referrrer=http://news.google.com/)
ironlollo
20.01.2015, 15:27
Stell dir vor, es ist Handball-WM, die Deutschen spielen bisher 2 super Spiele und (fast) keiner kann es sehen :Weinen:
nur auf Sky..
wirklich traurig irgendwie.. :(
ironlollo
20.01.2015, 15:58
nur auf Sky..
Ich weiß. Hab ich aber nicht und werde ich mir auch nicht kaufen.
Wäre ja mal interessant, wie es sich verhalten würde, wenn das Team wider Erwarten richtig weit kommt... Ob es dafür nen Plan B gibt?
Die Volleyball-WM der Herren (mit der ersten Medaille seit 44 Jahren) gab es ja auch nicht im Free-TV aber da konnte man die Spiele wenigstens im Internet schauen...
sbechtel
20.01.2015, 18:19
Isa echt kacke, ich finde Handball-WM sehr sehenswert! Das Geld mussten die öffentlich-rechtlichen wohl für die nächste Fußballübertragung sparen...
huegenbegger
20.01.2015, 18:45
wir gucken die Handball WM im internet, googlet mal nach irgendwas mit live und tv und sx, oder atdhe oder so.
wie korrekt das ganze ist weiß ich nicht, ist mir aber wurscht, oder frei nach dem Känguru von Marc Uwe Kling:
“Was hattest du dir für heute vorgenommen?”, frage ich.
“Dasselbe wie jeden Tag”, sagte das Känguru. “Den Kapitalismus abzuschaffen.” (S. 50)
:Cheese:
30:30 gegen die Dänen, Achtelfinale.. cool, jetzt müsste man nur noch Bilder kriegen.. :Lachen2:
ironlollo
21.01.2015, 17:47
30:30 gegen die Dänen, Achtelfinale.. cool, jetzt müsste man nur noch Bilder kriegen.. :Lachen2:
Offiziell ist es noch nicht ;) Aber aus den letzten beiden Spielen springen hoffentlich 4 Punkte raus, wobei Argentinien nochmal unangenehm ist.
carvinghugo
22.01.2015, 08:23
Isa echt kacke, ich finde Handball-WM sehr sehenswert! Das Geld mussten die öffentlich-rechtlichen wohl für die nächste Fußballübertragung sparen...
Angeblich lag es nicht am Geld:
http://www.sueddeutsche.de/medien/tv-uebertragung-der-handball-wm-wenn-zwei-sich-streiten-freut-sich-sky-1.2314506
Egal warum, schade ist es!
ironlollo
25.01.2015, 14:22
So, das Achtelfinale wurde mehr als souverän und unerwartet als Gruppenerster erreicht. Dort warten nun unbequeme Ägypter. Und wenn man mal vorsichtig weiter nach vorne schaut: Im Viertelfinale würde der Sieger von Katar - Österreich warten. Auch beides keine absoluten Handballgiganten. Los Jungs!!! :liebe053:
So, das Achtelfinale wurde mehr als souverän und unerwartet als Gruppenerster erreicht. Dort warten nun unbequeme Ägypter. Und wenn man mal vorsichtig weiter nach vorne schaut: Im Viertelfinale würde der Sieger von Katar - Österreich warten. Auch beides keine absoluten Handballgiganten. Los Jungs!!! :liebe053:
Heute geht es dann gegen Katar. Die Österreicher waren mit den Schiedsrichtern ja nicht os zufrieden. Mal sehen wie es heute wird.
Wenn der Carsten Lichtlein wieder einen solchen Sahnetag erwischt werden unsere Jungs keine Probleme kriegen.
ellivetil
28.01.2015, 15:14
Also wenn sie tatsächlich gegen die gekaufte Gastgebertruppe gewinnen muss ich mir dann mal jemanden suchen, der ein Sky-Abo hat. :Lachanfall:
Thorsten
28.01.2015, 16:15
muss ich mir dann mal jemanden suchen, der ein Sky-Abo hat. :Lachanfall:
Habe ich heute mittag schon gemacht :cool:.
Hat leider nicht gereicht. Zunächst schlecht in der Abwehr und zu viele Fehler in der Offensive waren am Ende einfach nicht genug. Das die Schiedsrichter nicht für Deutschland pfeifen war auch zu erwarten.
Thorsten
28.01.2015, 22:44
Waren laut Medienberichten zwar mal wieder schwache Schiedsrichter, aber auch keine starken Deutschen. Schade, ich hätte dieser mittlerweile erfrischend aufspielenden deutschen Mannschaft das Halbfinale gegönnt.
Waren laut Medienberichten zwar mal wieder schwache Schiedsrichter, aber auch keine starken Deutschen. Schade, ich hätte dieser mittlerweile erfrischend aufspielenden deutschen Mannschaft das Halbfinale gegönnt.
Absolut. Vor allem wäre durch das Halbfinale bereits die nächste WM Teilnahme und die Qualispiele für Olympia gesichert gewesen. Naja alles in allem eine deutlich bessere WM als vorher erwartet. Das wird schon wieder :)
Endspiel.. irre.. und es sieht gut aus.. :Lachen2:
ritzelfitzel
31.01.2016, 17:58
Endspiel.. irre.. und es sieht gut aus.. :Lachen2:
Aber schon viele 2 min. Lassen aber grad viele Chancen liegen die Deutschen...
ritzelfitzel
31.01.2016, 18:17
Oha. 10:6 zur Pause. Ist das gut!!
Oha. 10:6 zur Pause. Ist das gut!!
jepp.. definitiv.. die stehen wir eine Mauer.. irres Spiel.. :Cheese:
Hammer... herzlichen Glückwunsch!! Debakel für Spananien.. irre.
Mauna Kea
31.01.2016, 19:16
Mein Herz :liebe053:
Toller Teamgeist :Blumen:
ritzelfitzel
31.01.2016, 19:19
Geile Truppe!
Oscar0508
31.01.2016, 19:24
Wer hätte das gedacht! Nach dem Herzschlaghalbfinale so eine Klatsche...
Thorsten
31.01.2016, 19:34
Ich habe in meinem ganzen Leben noch NIEMALS so eine Abwehrleistung gesehen. Und dahinter ein Andi Wolff in Bestform. Hammer!!!!
phonofreund
31.01.2016, 21:33
Ich habe in meinem ganzen Leben noch NIEMALS so eine Abwehrleistung gesehen. Und dahinter ein Andi Wolff in Bestform. Hammer!!!!
Bin bis bis 10 min vor dem End des Spiels auf der Rolle gefahren und hab fast das Kurbeln vergessen.......Was für ein Spaß! Und der Hexer ( der große, böse Wolf) im Tor, unfassbar!
Thorsten
31.01.2016, 22:56
Schade, dass Andi Wolff unsere HSG Wetzlar gen Kiel verlässt und Steffen Fäth nach Berlin geht. Da ruft die internationale Bühne und sicher auch eine adäquate Bezahlung. Hoffe mal, dass Jannick Kohlbacher uns zumindest noch ein paar Jahre erhalten bleibt. Tobi Reichmann hat seinen Durchbruch ja auch in Wetzlar erreicht. Ansonsten macht Kai Wandschneider halt aus den nächsten Talenten Nationalspieler ...
Schade, dass Andi Wolff unsere HSG Wetzlar gen Kiel verlässt und Steffen Fäth nach Berlin geht. Da ruft die internationale Bühne und sicher auch eine adäquate Bezahlung. Hoffe mal, dass Jannick Kohlbacher uns zumindest noch ein paar Jahre erhalten bleibt. Tobi Reichmann hat seinen Durchbruch ja auch in Wetzlar erreicht. Ansonsten macht Kai Wandschneider halt aus den nächsten Talenten Nationalspieler ...
Kai Wandschneider ist echt ein absoluter Toptrainer was die jungen Talente betrifft. Schade für Wetzlar, dass die beiden Jungs gehen. Wenn Kiel ruft kann ich es verstehen, bei Berlin eher nicht so. Aber wer weiß welche Punkte da noch entscheidungsrelevant waren.
Report: Was halten Sie von Spanien?
Wolff: Fast alles!
:liebe053:
Bin bis bis 10 min vor dem End des Spiels auf der Rolle gefahren und hab fast das Kurbeln vergessen.......Was für ein Spaß! Und der Hexer ( der große, böse Wolf) im Tor, unfassbar!
Ging mir genauso.:cool:
Hab mich geärgert, keinen Pulsgurt getragen zu haben. Wäre bestimmt neuer Maximalpuls geworden. Wolff war natürlich der Hammer. Bewundert habe ich allerdings auch immer Carsten Lichtlein .. Das ist Mannschaftsgeist.
Micha - früher Kreisläufer, mangels Masse aber kaum Durchschlagskraft. Sperren war meine Waffe...:Cheese:
captain hook
01.02.2016, 11:03
Bald wird Handball in D den Stellenwert von Fußball erreichen wenn man sich mal so anschaut, wer neuerdings Fan und Experte ist und sich total dafür interessiert. :Cheese:
Bemerkenswert fand ich, dass sie die polnische FirstLady minutenlang ausgepfiffen haben, als sie zur Siegerehrung in die Halle kam.
Micha - früher Kreisläufer, mangels Masse aber kaum Durchschlagskraft. Sperren war meine Waffe...:Cheese:
Wenn die Sperre steht ist das doch mehr als die halbe Miete :-) Ab da brauch man keine Masse mehr. Wobei es eher eine Frage der Kraft nicht der Masse ist.
Thorsten
01.02.2016, 22:40
Kai Wandschneider ist echt ein absoluter Toptrainer was die jungen Talente betrifft. Schade für Wetzlar, dass die beiden Jungs gehen. Wenn Kiel ruft kann ich es verstehen, bei Berlin eher nicht so. Aber wer weiß welche Punkte da noch entscheidungsrelevant waren.
Die Personalplanung für die nächste Saison sieht auch schon ganz interessant aus, wobei schon einige "aussortiert" wurden, was nicht wirklich familiär sondern knallhart leistungsorientiert aussah. Solange wir dem Abstieg rechtzeitig entrinnen, ist es völlig ok, dass wir der Verein der jungen Wilden sind. Irgendwann werden die Jungs auch zu teuer für die HSG und für Wolff gibt es ja noch eine Ablöse, weil er Vertrag bis 2017 hatte.
Landin wird in Kiel jetzt aber richtig Feuer kriegen :dresche.
Die Personalplanung für die nächste Saison sieht auch schon ganz interessant aus, wobei schon einige "aussortiert" wurden, was nicht wirklich familiär sondern knallhart leistungsorientiert aussah. Solange wir dem Abstieg rechtzeitig entrinnen, ist es völlig ok, dass wir der Verein der jungen Wilden sind. Irgendwann werden die Jungs auch zu teuer für die HSG und für Wolff gibt es ja noch eine Ablöse, weil er Vertrag bis 2017 hatte.
Landin wird in Kiel jetzt aber richtig Feuer kriegen :dresche.
Wieso? Landin wird bestimmt ein guter Zweiter :Lachanfall: Mal Spaß bei Seite. Das ist ein verdammt starkes Duo. Ich hoffe nur für Wetzlar das Wolff, Fäth und Kohlbacher nicht in ein Loch fallen. Wenn die ganze Euphorie weg ist und es dann wieder gegen den Bundesligaalltag geht kann es für manche schwer werden. Aber dafür kenne ich die Jungs zu wenig um das zu beurteilen. Wobei man Herrn Seipp auch sagen muss, dass der ziemlich gute Arbeit macht. Gibt es irgendwelche Geheimnisse bezüglich der nächsten Saison?
Edith: Bundesliga ist halt ein wirtschafliches Business da kommt man mit der familiären Schiene nicht weit.
Thorsten
01.02.2016, 23:00
Geheimnisse kenne ich auch nicht, bin ja auch nur Fan von der Stehplatztribüne. Aber in den letzten Wochen wurden ja schon ziemlich viele neue Spieler präsentiert und genauso offen kommuniziert, wessen Verträge nicht verlängert wurden (Weber, Joli, ...).
Gleich um 23:15 sind die drei in heimspiel! zu Gast. Hoffe, dass Jannick schon wieder reden kann. In Berlin war das grenzwertig.
Geheimnisse kenne ich auch nicht, bin ja auch nur Fan von der Stehplatztribüne. Aber in den letzten Wochen wurden ja schon ziemlich viele neue Spieler präsentiert und genauso offen kommuniziert, wessen Verträge nicht verlängert wurden (Weber, Joli, ...).
Gleich um 23:15 sind die drei in heimspiel! zu Gast. Hoffe, dass Jannick schon wieder reden kann. In Berlin war das grenzwertig.
In Berlin war das von ziemlich vielen grenzwertig. :-)
Weber wusste ich jetzt nicht / hätte ich auch nicht gedacht. Jolie wird wahrscheinlich bei der zwar respektablen Leistung trotzdem zu teuer. Ich bin mal gespannt, mir ist nur wichtig ,dasssie besser sind als Melsungen ;)
Thorsten
01.02.2016, 23:24
In Berlin war das von ziemlich vielen grenzwertig. :-)
Die Jungs haben verdientermaßen gefeiert. Immerhin konnten alle geradeaus gehen und keiner ist umgefallen. Geistreiche Analysen hat hoffentlich keiner erwartet.
mir ist nur wichtig ,dasssie besser sind als Melsungen ;)
Sehe ich genauso, das war ein schöner Heimsieg :Lachen2:.
[QUOTE=Thorsten;1201390]Die Jungs haben verdientermaßen gefeiert. Immerhin konnten alle geradeaus gehen und keiner ist umgefallen. Geistreiche Analysen hat hoffentlich keiner erwartet.QUOTE]
Absolut. Die Jungs haben sich richtig gequält. Es heißt ja nicht um sonst Abwehrarbeit. :Cheese: Es ist was anderes ob ich wie ein Lazarov nur Angriff spiele meine 7 oder 8 Tore mache bei 13 Versuchen (auch das ist anstrengen und ich schätze Lazarov absolut) oder ob 45 min vorne und hinten ackern muss. Was ich absolut fantastisch fand ist die Deckungsarbeit von dem Pekeler. Das war verdammt spielintelligent.
Morgen geht's wieder los... was sagen die Experten?
:Lachen2:
Toooorschten…
Thorsten
09.01.2019, 21:50
Ich weiß schon mal, dass ich morgen nachmittag früher in Ratingen losfahren werde, um rechtzeitig zum Anpfiff zu Hause zu sein.
Beim Testspiel im Dezember gegen Polen wurde noch richtig gut gewirbelt, auch im Angriff. Die letzten beiden Spiele waren auch ein paar Phasen dabei, wo es vorne nicht so richtig rund lief. Die Abwehr ist weiterhin eine Bank, auch wenn die Defensivleistung im EM-Endspiel 2016 gegen Spanien nicht zu toppen sein dürfte.
Die Gruppenphase sollte zu überstehen sein, ob es danach fürs Halbfinale reicht, steht in den Sternen. Die Leistungsdichte vorne ist echt eng. Da müssen sie wie 2016 über sich hinauswachsen.
Personell hätte ich Reichmann nicht zu Hause gelassen. Wenn es in einem Spiel bei Groetzki nicht läuft, ist es echt Essig. Und im Rückraum hätte man auf Böhm oder Semper verzichten können. Mit Weinhold und Wiede zwei Top-Linkshänder und sowohl Drux als auch Fäth können Strobel in der Mitte temporär ersetzen, ohne das der RL leidet.
Ich freue mich auch schon riesig auf die WM. Ob es für Deutschland das große Märchen wird bleibt abzuwarten.
Ich denke an Dänemark und Frankreich werden kaum Wege vorbei führen. Auf Schweden und Norwegen bin ich auch gespannt. Mit Glück kann Deutschland das HF schaffen.
Was Böhm betrifft bin ich fast bei Dir. Da hätte ich vielleicht sogar den Heymann von Göppingen mitgenommen. Bei Semper sehe ich das eigentlich richtig. Er ist aktuell wohl das größte Talent auf RR und kann eventuell unbekümmert Akzente setzen. Häfner hatte zwar zuletzt gute Spiele dabei allerdings glaube ich, dass Häfner schon etwas vorhersehbar agiert. Bei der EM 2016 kannte ihn international kein Mensch da hat das für die 2,3 Spiele gereicht. Die Entscheidung mit Reichmann kann ich schon nachvollziehen. Wiede und auch Weinhold haben schon Außen gespielt und können das auch mal punktuell übernehmen. Und wenn sich Groetzki verletzt kann Prokop immer noch nachnominieren. Problem ist halt, dass der Reichmann so weit weg von 2016 ist. Nur finde ich Groetzki aktuell nicht viel besser.
Ich hätte vielleicht noch Hornke mitgenommen (auch wenn der gegen Norwegen ein echt schlechtes Spiel hatte)
Auf jeden Fall wird es spannend. :liebe053:
Thorsten
10.01.2019, 20:00
Also ich fand schon, dass auf dem Feld was fehlte, als Groetzki seine Auszeit gekriegt hat.
Semper vor Häfner sehe ich momentan auch so. Aber neben Wiede und Weinhold ist er für mich halt nur die Nummer 3, dessen Zeit noch kommen wird. Ohne Böhm, dafür mit Reichmann und einem großen Haufen Linkshänder hätte schon was gehabt.
Das Spiel heute war sicher kein Gradmesser. Lange Zeit vernünftig gespielt, am Ende halt viel probiert und auch gegurkt. Ob ein Riese wie Wiencek als Vorgezogener eine Zukunft hat, wage ich aber zu bezweifeln. Peke ist zwar noch größer aber da vorne viel, viel beweglicher.
Blacky Schwarzer und Heiner Brand beim Weizen trinken und Nüsse essen hatte aber eher was von der Muppets-Show :Lachen2:.
Also ich fand schon, dass auf dem Feld was fehlte, als Groetzki seine Auszeit gekriegt hat.
Semper vor Häfner sehe ich momentan auch so. Aber neben Wiede und Weinhold ist er für mich halt nur die Nummer 3, dessen Zeit noch kommen wird. Ohne Böhm, dafür mit Reichmann und einem großen Haufen Linkshänder hätte schon was gehabt.
Das Spiel heute war sicher kein Gradmesser. Lange Zeit vernünftig gespielt, am Ende halt viel probiert und auch gegurkt. Ob ein Riese wie Wiencek als Vorgezogener eine Zukunft hat, wage ich aber zu bezweifeln. Peke ist zwar noch größer aber da vorne viel, viel beweglicher.
Blacky Schwarzer und Heiner Brand beim Weizen trinken und Nüsse essen hatte aber eher was von der Muppets-Show :Lachen2:.
Heiner beim Weizen trinken fand ich auch irgendwie genial.
Wiencek hat nur auf der Spitze gespielt damit der noch Turnierfigur bekommt. :Cheese: Am Kreis sind wir echt gut aufgestellt auch was den Innenblock betrifft aber ich mache mir mehr Sorgen um die Mitte aktuell. Strobel hat eine sehr gute Übersicht aber es fehlt an Dynamik und Torgefahr. Schwierig. Ich denke Reichmann hat sich mit seinen Posts selber ins Abseits gestellt, Frust hin oder her. Charakterlich scheint Reichmann sich schon über dem Team zu sehen. Aber ich bin bei Dir ein zweiter RA würde uns gut zu Gesicht stehen.
Mal sehen was es morgen gegen Brasilien gibt.
Mir sind bei den Kroeanern der Torhüter und Kan (so heisst er wohl) aufgefallen sowie die werbefreien Trikots, während die Trikots der Deutschen eher wie Litfasssäulen wirken. Wolf holte mit den Beinen, Füssen in der Grätsche ein paar schwierige Bälle und wurde IHMO verdient als bester Spieler geehrt. Ansonsten war DE den Koreanern einfach körperlich weit überlegen.
Anders als die Kommentare gestern beim Spiel sowie heute früh im "MoMa" fand ich das Spiel der deutschen Mannschaft keineswegs besonders gelungen. Es war bestenfalls ein solides, durchschnittliches Spiel, keineswegs "herausragend".
Halten wir fest, was eher auf der "SOLL"-Seite stand am gestrigen Donnerstag:
Neben einer mitunter erstklassigen Leistung des koreanischen Torhüters wurden auch reihenweise gute Wurfschanchen leichtfertig vergeben. (Wenn man zweimal dem Torwart auf die Schulter oder den Oberkörper gezielt hat, sollte man beim nächsten Mal tiefer ansetzen, z.B. die Linie oder Aufsetzer - nein, nochmal auf den Körper :( ).
Tempogegenstöße völlig allein ohne Bedrängnis MÜSSEN einfach versenkt werden. Allein in der Schlussphase des Spiels war das mindestens dreimal nicht der Fall.
Es gab gerade in der 2. Halbzeit etliche unnötige Ballverluste, die zu Gegenstößen führten, mitunter zu Toren.
A. Wolf durfte sehr zu Recht mitunter mit der Leistung seines Blocks nicht zufrieden sein. Erst dadurch wurde er immer wieder zu seinen Paraden gezwungen. Ein Treffer ging aber klar auf sein Konto.
Auch der Trainer wusste nicht immer, was gerade gespielt wurde. In der 1. Hz. schwor er die Mannschaft in einer Auszeit darauf ein, die Überzahl sauber auszuspielen. Dabei befand sich sein Team gerade in Unterzahl...
Sowas rächt sich bei besseren Mannschaften. :Huhu:
Kann schon gegen Brasilien zu einer unangenehmen Überraschung führen.
Daneben hab ich mich über die (in ihrer Wiederholung peinlichen, bisweilen überheblichen) Bemerkung des Reporters geärgert, Korea hätte bestenfalls ein "Mannschaft von Drittliga-Format". gegen die angebliche "Dritte Liga" hätte der Sieg ganz anders ausfallen müssen als nur mit 11 Toren Unterschied. Dänemark zeigte im anderen Spiel gegen einen "Underdog", wie das ausgehen kann: 39:16 !
Das dürfte eher das Niveau sein, an dem man sich messen muss, wenn man - wie immer wieder postuliert - "in der erweiterten Weltspitze" mitspielen will...
Thorsten
11.01.2019, 21:18
Zumal die Dänen zur Halbzeit schon 22:4 geführt haben und dann vermutlich runtergeschaltet und ausprobiert haben.
Ich gebe dir absolut recht, dass Südkorea besser als eine Drittliga-Mannschaft war. Mit Sicherheit hätten auch nicht alle Bundesligisten gegen die gewonnen. Muss man leider mal wieder als Reporter-Blabla abtun.
Wie ich auch schon geschrieben habe: Vernünftig, solide - aber (noch) nicht mehr. Gegen die europäischen Topteams reicht das sicher nicht. Hoffen wir mal, dass es ein gutes Pferd ist, das nicht höher springt als es muss.
Was mich schon etwas verwundert, ist die ungleiche Aufteilung der Pausen beim Spielplan. Gestern spielten Frankreich und Brasilien und müssen heute wieder spielen, während Deutschland einen Tag mehr Pause hatte.
fenhongkongfui
12.01.2019, 10:20
Was mich schon etwas verwundert, ist die ungleiche Aufteilung der Pausen beim Spielplan. Gestern spielten Frankreich und Brasilien und müssen heute wieder spielen, während Deutschland einen Tag mehr Pause hatte.
In der Regel gleicht sich das - grob(!) - über den gesamten Verlauf der Vorrunde und auch des Turniers aber aus und da wird schon drauf geachtet. Deutschland hat z.B. Montag auch Russland, Dienstag Frankreich...
Die 5 Vorrunden-Spieltage gehen bis Do.(?), d.h. 7 Tage? Gut Deutschland ein Tage eher gestartet (+), hat dann aber meistens auch den ersten Spieltag in der Hauptrunde etc. und bei den Übergängen zu einem möglichen Halbfinale kannst du dann auch schon mal Glück/ Pech haben.
Jetzt kann man natürlich noch darüber diskutieren, welche Spiele "schwerer" sind, Anwurfzeiten am Folgetag, Spieltage zum Ende der Vorrunde je nach Gruooenkonstellation schon uninteressant usw. Auch alles berechtigte Faktoren!
Denke zusammengefasst ist es nicht so, dass z.B. "wir" immer einen Tag Pause haben, und die Brasilianer alle Spiele hintereinander haben.... ;) :Blumen:
In der Regel gleicht sich das - grob(!) - über den gesamten Verlauf der Vorrunde und auch des Turniers aber aus und da wird schon drauf geachtet. Deutschland hat z.B. Montag auch Russland, Dienstag Frankreich...
.....
Aber beim Spiel am Dienstag DE-FR haben beide Mannschaften gemeinsan einen Tag Pause im Unterschied zu DE-BR heute. DE hatte halt etwas Losglück.
Wie ich auch schon geschrieben habe: Vernünftig, solide - aber (noch) nicht mehr. Gegen die europäischen Topteams reicht das sicher nicht. Hoffen wir mal, dass es ein gutes Pferd ist, das nicht höher springt als es muss.
Scheint tatsächlich so zu sein. Gegen das (aufgrund der knappen Niederlage gegen Frankreich) aktuell deutlich höher eingeschätzte Brasilien gab es eine sehr respektable, bisweilen begeisternde Leistung. Hat Spaß gemacht, dabei zu sein!*)
*) Leider nicht live vor Ort. Hatte im März letzten Jahres 2 gute Karten für das Spiel reserviert; leider wurde dann nichts draus. :( Aber auch am TV war's ein tolles Spiel, jedoch kein Vergleich zur Atmosphäre in der Halle! :liebe053:
Thorsten
13.01.2019, 19:41
Beim Testspiel gegen Portugal in Wetzlar war die Stimmung deutlich schlechter als bei HSG-Spielen, deswegen habe ich mir das beim letzten Spiel gegen Israel auch gespart. WM ist da sicher nochmal was anderes.
"Leider" hatten wir gestern eine Vereinsfeier, ich habe das Ergebnis dann auf der Rückfahrt gehört und mir zu Hause noch die ersten 15-20 Minuten aus der Mediathek angeguckt. Wolff war in der Phase super und Fäths frei- und anspielen für Gensheimer sehr schön anzusehen.
Damit ich morgen das Spiel sehen kann, habe ich heute bei dem Pisswetter das Schwimmtraining von morgen Abend vorgezogen und gehe lieber Morgen tagsüber radeln.
wird heute gar nirgends übertragen?:Huhu:
wird heute gar nirgends übertragen?:Huhu:
In den deutschen TV-Kanälen m.E. nicht. Als Alternative bietet sich der Livestream an, z.B. bei sportdeutschland.tv
Den geplanten Sendeplan für die Spiele der Vorrunde gibt es HIER (https://www.tz.de/sport/handball/handball-wm-2019-spiele-live-im-tv-oder-im-live-stream-sehen-zr-11088974.html)
Thorsten
14.01.2019, 07:37
Habe es gerade erst eher zufällig aus den anderen Gruppen mitgekriegt, dass Katar sein erstes Spiel gegen Angola verloren hat. Die Wüsten-Söldner sind die einzige Mannschaft, der ich das Verlieren von Herzen gönne :Lachen2: :dresche.
wird heute gar nirgends übertragen?:Huhu:
Ab 18 Uhr auf ARD.
Thorsten
14.01.2019, 19:35
Das haben sie in den letzten Minuten echt verschenkt :(. Es ist unfassbar, wie der Dibirov mit seiner (fehlenden) Körpergröße und einpaarundsiebzig Kilo Handball spielen kann.
ricofino
14.01.2019, 19:40
Letztlich werden solche knappe Spiele positiv für den ausgehen der weniger Fehler macht.
7:30min vor Schluss muss Weinhold auf einen 4 Tore Vorsprung treffen, dann ist das Ding durch. Der Fehlpass von Drux war dann der entscheidente Punktverlust.
Der eine Punkt könnte in der Zwischenrunde entscheident sein.
Ich habe heute nur die zweite Halbzeit gesehen. Mit leichten Fehlern gegen Korea oder Brasilien geht‘s immer noch gut aus, gegen Russland nicht mehr. Jetzt gucke ich mir Frankreich an und bin dann gespannt auf morgen!
Letztlich werden solche knappe Spiele positiv für den ausgehen der weniger Fehler macht.
7:30min vor Schluss muss Weinhold auf einen 4 Tore Vorsprung treffen, dann ist das Ding durch. Der Fehlpass von Drux war dann der entscheidente Punktverlust.
...
Ja, auch mit 21:19 und gerade noch 2 Minuten auf der Uhr hätte das Ding gelaufen sein müssen. Das ist in der Schlussphase wirklich maximal dumm gelaufen mit dem Ballverlust kurz bevor die Russen komplett hinten hätten aufmachen müssen...
Der Drehwurf von Dibirow mit unmöglichem Schusswinkel zum 19:20 war aber auch spektakulär, gerade in so einer Spielphase , das muss man auch anerkennen.
Thorsten
14.01.2019, 21:54
Ohne Dibirov wäre die russische Mannschaft schon seit Jahren verdammt viel ungefährlicher und hätte heute richtig auf die Mütze gekriegt, egal welchen deutschen Spieler man zum Ausgleich ebenfalls weggelassen hätte.
fenhongkongfui
14.01.2019, 22:10
War ein enges Spiel und das Unentschieden gerecht. Kann alles passieren und solche knappen, teilweise auch etwas unglücklichen, Verläufe gibt es dann halt mal - auch wenn es nicht unbedingt zu erwarten war. Hatten sich die Russen schon auch erarbeitet.
Frage ist mal wieder, was du jetzt daraus mitnehmen kannst und auch direkt in die Umsetzung kriegst. Wird morgen schon zeigen. Wenn wir da "positiv" überraschen... wäre man wieder gut in der Spur ;)
Habe aber auch sehr Positives gesehen. Maximal beeindruckend: Letzte Auszeit, in der Prokop Peke fragt, ob er 6-0 oder 5-1 spielen will! Und das für die entscheidende Abwehrphase. Fand ich unglaublich klasse!
Wäre nach meinem Gefühl und aus der Erinnerung im letzten Turnier nicht denkbar gewesen. Und ist nach den vielen Diskussionen um seine Person denke ich schon ein klares (öffentliches) Indiz für das aktuelle Teamklima - wenn natürlich auch nur von außen betrachtet. Lässt hoffen auf einen guten Zusammenhalt & großartigen Spirit, den die Truppe bei jüngsten Erfolgen aber auch schon früher immer als Grundvoraussetzung ausgezeichnet haben.
Ich denke auch, dass das die Russen ziemlich gut und vor allem in der Abwehr unheimlich diszipliniert gespielt haben. Da war gegen Brasilien einfacher.
Viel zu kritisieren gibt es eigentlich nicht. Technische Fehler dürfen nicht passieren, passieren aber halt. Vielleicht wäre es eine Option gewesen Drux auf RL und Wiede auf RM zu bringen. Ich fand Weinhold hatte sehr gute Aktionen aber zum Ende hin hat er leider immer das Tempo etwas rausgenommen, welches du brauchst um solche offenen Abwehrformationen aufzubrechen. Und ich hätte Heinevetter für die letzten Sekunden gebracht. Aber in Nachgang ist man immer schlauer. Wenn der Wurf drüber geht oder im Block landet dann wäre alles Friede, Freude, Eierkuchen gewesen.
Vielleicht (zumindest hoffe ich es) kommt jetzt eine Trotzreaktion. Es heißt ja oft genug: "Mit dem Angriff gewinnt man Spiele, mit der Abwehr Meisterschaften" :liebe053:
ricofino
15.01.2019, 09:00
Das Spiel hätte gewinnen werden müssen. Individuelle Fehler haben es dann zum Unentschieden kommen lassen.
Es war m.E. ein solides Spiel gegen einen sehr gut eingestellten Gegner. Letztlich wurde aber der Sieg in den letzten acht Minuten verschenkt.
Torhüter Wolf ist gestern auch nicht so in den Flow gekommen, ich hatte gedacht das Heinevetter Mitte der zweiten Halbzeit im Tor verbleibt nachdem er für einen 7Meter eingewechselt wurde.
Nun, gegen Frankreich wissen wir alle wo die deutsche Mannschaft steht.
so.. heute abend gilts.. Sieg.. Halbfinale.. das wird heftig.. :Lachen2:
Das wird ein echter Knüller im Tollhaus Kölle.
so.. heute abend gilts...
wann wird wo übertragen?:Blumen:
wann wird wo übertragen?:Blumen:
ZDF - PrimeTime
redeagle
21.01.2019, 22:25
Halbfinale...
Thorsten
21.01.2019, 22:31
Hinten hui, aber vorne auch viel pfui. Die Kroaten haben gegen die deutsche Abwehr nur selten ein Mittel gefunden. Aber was allein von außen verballert wurde, das war schon fahrlässig. Wiede wurde zurecht Player of the match.
Hinten hui, aber vorne auch viel pfui. Die Kroaten haben gegen die deutsche Abwehr nur selten ein Mittel gefunden. Aber was allein von außen verballert wurde, das war schon fahrlässig. Wiede wurde zurecht Player of the match.
Außen waren gestern wirklich beide nicht auf dem Feld. Bei Grötzki ja leider nicht das erste mal ... abgesehen von einem guten Spiel steht der ja bisher total neben sich.
Ist Reichmann immer noch in Florida? :confused:
Wiede war stark ... und die Abwehrleistung grandios :liebe053:
Außen waren gestern wirklich beide nicht auf dem Feld. Bei Grötzki ja leider nicht das erste mal ... abgesehen von einem guten Spiel steht der ja bisher total neben sich.
Ist Reichmann immer noch in Florida? :confused:
Wiede war stark ... und die Abwehrleistung grandios :liebe053:
Reichmann sass schon gegen Frankreich als Zuschauer in der Halle.
Der kroatische Torhüter hatte natürlich auch einen hervorragenden Tag, speziell bei den Würfen vom Kreis: Sehr gutes Stellungsspiel in Verbindung mit blitzschnellen Reflexen. Der sonst recht sichere Gensheimer scheiterte 3mal von Aussen und bei einem Siebenmeter.
Reichmann sass schon gegen Frankreich als Zuschauer in der Halle.
Der kroatische Torhüter hatte natürlich auch einen hervorragenden Tag, speziell bei den Würfen vom Kreis: Sehr gutes Stellungsspiel in Verbindung mit blitzschnellen Reflexen. Der sonst recht sichere Gensheimer scheiterte 3mal von Aussen und bei einem Siebenmeter.
Um Gensheimer mache ich mir keine Sorgen ... aber Grötzki spielt abgesehen von einem Spiel bisher wirklich schlecht. Zum einen bei der Chancenverwertung, aber auch in der Abwehr. Gestern zwei vermeidbare Zeitstrafen kassiert, in einem der Vorrundenspiele stand er bei jeder zweiten Abwehraktion im Kreis. Bisher meiner Meinung nach der schwächste deutsche Spieler bei dieser WM (und dazu noch der einzige ohne wirkliche Alternative im Kader).
die Kroaten hadern etwas mit den Schiris...
Über das ganze Spiel gibt es da aber wohl nicht wirklich was zu mäkeln.
Spannend, ultra spannend war es!!!
Gruß
T.
Thorsten
23.01.2019, 20:07
Frankreich verliert gegen Kroatien. Jetzt müssen wir gegen Spanien aber richtig eingehen (mit 8 Toren), um nicht Gruppensieger zu werden :Lachen2:.
Was sagt ihr dazu? Ich finde es in erster Linie *mimimi*, wobei Strobel munter mit dem Ball in der Hand durch die Gegend wandert. Einige Fehlentscheidungen, die man krass gegeneinander stellen kann, wird man in jedem Spiel finden.
https://www.welt.de/sport/handball/article187600438/Deutschland-Spiel-Kroatischer-Handballverband-veroeffentlicht-Anklage-Video.html
gaehnforscher
23.01.2019, 21:59
Na zum Glück hat es sie nicht gestört, als sie mit zu vielen Schritten noch mal den Anschlusstreffer (oder sogar den Ausgleich?) gemacht hatten.... oder dass es trotz dem ganzen rumgemecker keine 2 min gab.
Ich hab es nicht gesehen, und selbst wenn auch nicht erkannt, also was Heimvorteil mal wieder ganz groß geschrieben?
m.
Thorsten
23.01.2019, 23:02
Strobels Schritte waren überdeutlich, die anderen Sachen in der Zeitlupe teilweise zu erkennen, aber auch genauso gut andersrum bewertbar. Und die Szenen, in denen sie besser als verdient weggekommen sind, haben sie einfach unter den Tisch gekehrt. Ganz kleines Kino ...
Heute war ja eher ausprobieren, schonen und sich nicht übermäßig weh tun angesagt.
Gut finde ich, dass Deutschland erst das zweite Halbfinale spielt. So kann ich doch noch um 18:30 zum Schwimmen, nachdem das schon am Montag dem Handball zum Opfer gefallen ist.
Ich glaube, dass da einfach niemand in keinem Spiel auf Schritte achtet, wenn am Mittelkreis ohne Druck der Spielzug angesagt wird. Da wird man in jedem Spiel mehrere Szenen finden, wenn man sucht. Wäre ja auch nicht so, dass ihm durch das Prellen ein Nachteil entstanden wäre.
Mir sind keine groben Schiedsrichter Fehlentscheidungen aufgefallen. Hin und wieder natürlich Sachen die man auch anders hätte bewerten können, aber nicht so dass ich sagen dass eine Mannschaft bevorteilt worden ist.
Die kroatischen Außen sind zB in der Verteidigung auch regelmäßig im Kreis gestanden oder durch den Kreis gelaufen, wenn die deutschen Außen zum Torwurf angesetzt haben. Das wurde auch sehr selten bemängelt.
Das Video ist einfach nur lächerlich. Klar sind von den zehn aufgeführten Entscheidungen 9 im Ansatz diskutabel (bei dem einen sind es definitiv Schritte, das Video hört aber einfach auf bei 3 auf zu zählen.) Aber es war nicht eine klare Fehlentscheidung bei. Selbst bei dem Offensivfoul kurz vor Schluss könnte man sagen, dass Kohlbacher den Bruchteil einer Sekunde schon steht. Trotzdem hätten die Schiedsrichter hier Freiwurf geben müssen. In den letzten Minuten pfeift man eigentlich nur noch die ganz klaren Dinger.
Interessant fand ich die Aussage von Cervar. Man sei bei den letzten 3 WM's betrogen worden. Da sollte man sich mal fragen ob was alle anderen Mannschaften außer Kroatien anders machen. Es ist doch klar für wenn der Schiedsrichter in so einer Situation entscheidet. Für das Team, das mich als Schiedsrichtergespann respektiert und oder für das Team, welches 40 Minuten vorher fast jede Entscheidung in Frage stellt. ICh glaube das passiert meist immer unterbewusst.
Dänemark steht als erster Finalteilnehmer fest. Nach einem überraschend deutlichen Sieg über Frankreich.
https://www.sportschau.de/handball-wm/handball-wm-spielbericht-halbfinale-frankreich-daenemark-100.html
Und in einer knappen halben Stunde beginnt das zweite Halbfinale, dass ich live und in Farbe von meiner Privattribüne aus verfolgen werden... :Cheese:
jetzt gehts looooooooos!!!!:Blumen:
Jungs, belohnt Euch für die super Spiele bisher...:Danke:
Update: miste, weit hinten gegen NO, ich geh ein...
Thorsten
25.01.2019, 22:04
Verdienter Sieg der Norweger, sie waren einfach besser. Schwächstes Spiel der deutschen Mannschaft, aber es war trotzdem eine gute WM und man kann halt nicht immer gewinnen.
Das Spiel hätte aber Schiedsrichter verdient, die ihre Karriere nicht beim Rasenschach begonnen hätten. An denen lag es aber auch nicht, sie haben es nur insgesamt ein wenig versaut (auf beiden Seiten).
Heute gehts wieder los, was sagen die Experten? :Lachen2:
EM time... Thorsten, haste das Bier schon kalt? :Huhu:
Thorsten
09.01.2020, 17:07
Zwar heute mal ohne Bier, aber ich freu mich auf die EM :). Spannend wird in der Vorrunde das Spiel gegen Spanien, die beiden anderen werden sich hoffentlich als gut lösbare Pflichtaufgabe bewahrheiten. Hauptsache, als erstes mal gut reinkommen.
Der Doc Rolf Brack hat es in seiner Kolumne (https://www.handball-world.news/o.red.r/news-1-1-29-121351.html) gut auf den Punkt gebracht.
läuft (noch) ganz gut. Aber rot für Genzheimer und jetzt 2min. wg. Wechselfehler und Siebenmeter, Fehlwurf und Ausgleichsmöglichkeit für NL!:confused:
Boah, Tempogegenstoß, und Wolfparade, spannend!!!
Thorsten
09.01.2020, 19:57
Der Rückraum war - naja, "ausbaufähig" - und man wollte wohl den auf der Tribüne zuschauenden Spaniern keine Stärke präsentieren. In der letzten Viertelstunde waren die wohl schon beim Umziehen, da wurde mal etwas aufgedreht und "pass zum Kohli" gespielt. So wurde es doch noch ziemlich klar im Endergebnis.
Gut, dass Prokop sich nicht nur auf einen Gensheimer auf LA bei der Nominierung verlassen hat.
Luc Steins zu Recht als Man of the match ausgezeichnet. Unglaublich, was der kleine Wirbelwind mit seinen 1,72 m da veranstaltet hat. Erinnert an den bärtigen, glatzköpfigen Russen, der auch nicht viel größer ist.
gegen den 1.72 grossen Steins kamen die deutschen Verteidiger nur schwer an. Was der alles da veranstaltete, war schon beeindruckend. Wichtig, dass Wolf und Bitter wie gewohnt souverän und absolut stellungsroutiniert im Tor agierten, sonst wäre es enger zum Schluss geworden.
Thorsten
09.01.2020, 20:01
So kleine Spieler gibt es in der Bundesliga einfach nicht, das sind die Abwehspieler nicht gewohnt. Da ist im Rückraum selten einer unter 1,90 m und/oder 100 kg.
So kleine Spieler gibt es in der Bundesliga einfach nicht, das sind die Abwehspieler nicht gewohnt. Da ist im Rückraum selten einer unter 1,90 m und/oder 100 kg.
ich weiss, kein Profi-Trainer bildet so jemanden in DE für den Rückraum aus. Den Spielern dieser Körperstatur wird Tischtennis oder Fussball als Spitzenleistungssport empfohlen ;-) . Trotz der Körperunterschiede liessen sie sich ganz schön umlaufen oder mit Seitfallwurf düpieren.
Trotz des hohen Endergebnisses nach oben viel Luft, würde ich sagen. Wenn der Bundestrainer dann erstmal alle Namen drauf hat, läuft es bestimmt noch besser.
Gewinnnen aus eigener Kraft kann DE nicht mehr, höchstens hoffen, dass Spanien das Spiel selbst aus der Hand gibt. (Halbzeitkommentar)
Gewinnnen aus eigener Kraft kann DE nicht mehr, höchstens hoffen, dass Spanien das Spiel selbst aus der Hand gibt.
Jupp, das ist wohl leider wahr!
:Blumen:
Zwei verworfene Freiwürfe machen da auch nicht mehr Hoffnung...
Thorsten
11.01.2020, 19:27
Spricht nicht gerade für die alten Spanier, dass sie gegen diese deutsche Mannschaft nur mit 2-4 Toren führen. Unsere bekannte Schwachstelle des gebundenen Spiels im Rückraum (nach den vielen Ausfällen nicht wirklich verwunderlich) tritt mit vielen, vielen einfachen technischen Fehlern klar zu Tage. Von den Außen ist gar nichts zu sehen. Die Torhüter kriegen heute auch keinen Finger an den Ball. Dazu eklatant viele Fehlwürfe.
Wiede, Strobel, Weinhold fehlen uns schon. Warum er jetzt nicht langsam mal Michalczik bringt, wundert mich etwas.
......
Die Torhüter kriegen heute auch keinen Finger an den Ball. Dazu eklatant viele Fehlwürfe.
......
Die Abstimmung mit den Verteidigern passte nicht bei den Rückraumtoren (Verteiger-/Torhüterecke) und die Spanier haben halt clevere Torschützen auch von Aussen, welche viele Variationen beherrschen (Trickwürfe von aussen). Dann wird es schwer für Torhüter, die wie Wolf oder Bitter agieren, man braucht dann eher jemanden wie Heine-Vetter.
... clevere Torschützen auch von Aussen, welche viele Variationen beherrschen (Trickwürfe von aussen)...
ja, neidlos anerkannt, die hatten schon richtig was drauf. Allerdings haben die auch eine Menge Fehler gemacht, hat mich wirklich bei den Spaniern gewundert!!!
Noch ist ja nichts verloren.:Blumen:
Thorsten
11.01.2020, 20:49
Überragendes haben die Spanier nicht geboten, aber genügend von unseren Schwächen ausgenutzt.
Aber die Niederlagen von Frankreich und Dänemark kamen überraschender als diese.
Verdient verloren.
Lachen musste ich, als Uwe Gensheimer zum 7 Meter-Punkt schritt und musikalisch von David Bowie und Freddie Mercury mit "Under Pressure" begleitet wurde.
jannjazz
12.01.2020, 14:09
Verdient verloren.
Lachen musste ich, als Uwe Gensheimer zum 7 Meter-Punkt schritt und musikalisch von David Bowie und Freddie Mercury mit "Under Pressure" begleitet wurde.
Hihi. Das war mir auch aufgefallen. Nice!
M.E. eine treffende Analyse:
https://www.zeit.de/sport/2020-01/handball-em-deutschland-spanien-vorrunde-spielbericht
tridinski
12.01.2020, 16:30
Schlecht gespielt und deutlich verloren gegen eine Top Mannschaft (die nicht ihre Top Leistung abrufen brauchte)
Schlimmer wäre gewesen wenn sie gut gespielt hätten und immer noch deutlich verloren
Wenn sie so weitermachen wird's natürlich nix mehr, aber wenn sie sich über Normalform zu Bestform aufschwingen können ist noch vieles möglich
Thorsten
12.01.2020, 17:10
M.E. eine treffende Analyse:
https://www.zeit.de/sport/2020-01/handball-em-deutschland-spanien-vorrunde-spielbericht
Naja, geht so. Versucht unbedingt witzig zu sein und seine Bullet Points unten treffen zu, waren aber auch für jeden einigermaßen Handball-interessierten kaum zu übersehen.
Aktuell läuft Frankreich gegen Norwegen. Recht spannend, beide Teams etwa gleich stark.
Norwegen zunächst stets 2-3 Tore vorn, gerade fällt der Ausgleich zum 10:10 ...
>> Livestream (https://www.sportschau.de/handballem/videostream-livestream---norwegen-gegen-frankreich-bei-der-handball-em-100.html)
Thorsten
12.01.2020, 18:55
Danke! Bei mir ist der Stream aber so hakelig wie vor 10-20 Jahren :(, obwohl meine FritzBox mir keinen großen Downstream anzeigt.
Danke! Bei mir ist der Stream aber so hakelig wie vor 10-20 Jahren :(, obwohl meine FritzBox mir keinen großen Downstream anzeigt.
Schade - ich hab besten Empfang, fast TV-Qualität.
Pausenstand 15:14 für Frankreich
In der 2. Halbzweit wogen die Spielanteile hin und her. Starke Abwehrreihen, aber auch etliche vergebene Chancen.
Nach 18:15 für Frankreich jetzt 19:20
Sensation steht an, Norwegen kickt gleich die Franzosen!
Aktuell Fra 25:27 Nor
boah, der Torschiedsrichter sieht nicht, dass zwei Norweger im Kreis stehen, bitter fur die Franzosen.
Und gerade hat der Franzose im Gegenstoß noch 15Sekunden vor Ende über das Tor geworfen.
Thorsten
12.01.2020, 20:00
Zweite Halbzeit war bei mir auch wieder in top Qualität :).
Gutes Spiel und ich habe ja erst einmal im Leben zu Frankreich gehalten (als sie den WM-Titel der Söldner-Truppe verhindern mussten), von daher freut mich auch das Ergebnis, insbesondere für unseren Wetzlarer Kristian Björnsen.
Sensation steht an, Norwegen kickt gleich die Franzosen!
Aktuell Fra 25:27 Nor
Die Sensation ist perfekt.
FRA - NOR 26:28
Bleierpel
12.01.2020, 20:15
Die Sensation ist perfekt.
FRA - NOR 26:28
Indirekte Sensation. Norwegen ist Vize-Weltmeister.
Ergänzt: Doch Sensationell, da Frankreich die Hauptrunde nicht mehr erreichen kann
gleich wirft Letvia noch die deutschen Handballer in den letzten zehn Sekunden raus!
:Huhu:
boah, sieben Tore Vorsprung verschenkt, nur mit 27:28 gewonnen...
jau.. echt ne knappe Kiste.. Mama Mia... da müssen die Jungs in der Hauptrunde noch mehr als ne Schippe drauflegen...
Thorsten
13.01.2020, 22:15
War lieber zum Schwimmtraining, als die zweite Halbzeit zu gucken. War wohl die richtige Entscheidung. Wobei es vom Ergebnis her ja lange Zeit gut aussah. Aber die Abwehr war in der ersten Halbzeit schon ganz schön löchrig, der Kreisläufer stand etwas häufig total frei.
Ich denke, wir müssen den Tatsachen ins Auge sehen:
Die Mannschaft hat heute (erneut) ihr derzeitiges Niveau gezeigt. Sie ist - auch, wenn wir das sicherlich gerne anders sähen - nicht in der Lage, mit den Top-Mannschaften technisch und taktisch mitzuhalten. Gelegentlich kann es auch mal gegen einen EM-Neuling knapp werden. In der Hauptrunde wird es ein Debakel nach dem anderen geben. Mit "Schippe drauf legen" wird's nix - weil auf der Schippe nichts drauf ist... :(
Wäre schön, wenn es anders käme, aber ich sehe ziemlich schwarz.
Die fortgesetzten Beteuerungen "das Halbfinale ist möglich" sind m.E. ein Pfeifen im Walde, dazu mit ziemlich falschen Tönen...
fenhongkongfui
14.01.2020, 05:58
Denke auch, das Leistungsvermögen und die Qualität ist in diesem Turnier einfach nicht Richtung Halbfinale gegeben. Das haben die ersten Spiele gezeigt (habe allerdings nur Spanien gesehen)
Auf der anderen Seite haben wir auch in den letzten erfolgreichen Turnieren selten "Zauberhandball" gespielt. Aber was halt gepasst hat: Einsatz, herausragende(!) Torhüter (wo sind die?), gute Abwehr stellen - und dann über einfache Tore aus 1./2. Welle die Schwächen im Positionsangriff nicht so häufig zum Tragen kommen lassen wie aktuell...
Diese einfache Kette reicht halt schon häufig für deutlich mehr im Handball - kriegen wir aktuell aber leider auch nicht umgesetzt.
Wenn vielleicht einer von den Keepern endlich mal (initial) zündet und einen Impuls gibt - und man darüber in diese Schleife findet, kann die Hauptrunde vielleicht auch noch positive Erlebnisse bringen (ohne von HF zu reden!)
Nur meine Gemütslage :Blumen:
Thorsten
14.01.2020, 10:39
Wenn sie so wie in der Vorbereitung gegen Island spielen würden, wäre ja alles ganz ok.
Ist aber auch eine verrückte EM. Frankreich raus, Russland raus, Dänemark auf Schützenhilfe der Isländer angewiesen, die gerade richtig durchmarschieren und die wir letzte Woche noch klar unter Kontrolle hatten. Da ist unser Weiterkommen schon was wert, wenn man nur auf die Ergebnisse guckt ;).
Kampfzwerg
14.01.2020, 12:17
Also ich persönlich finde es ja sehr vorbildlich und löblich, dass sich die deutsche Mannschaft die viele Reiserei zwischen den Spielorten sparen will und somit ein Statement für den Klimaschutz setzt. :Cheese:
Jetzt aber mal ernsthaft, nachdem über das sportliche schon genug geschrieben wurde, wer kam denn bitte auf die Idee eine EM in Schweden, Norwegen und Österreich zu veranstalten?
Schweden, Norwegen und Dänemark/Finnland/Island wäre ja noch halbwegs nachvollziehbar.
Aber für eine Hand voll spiele die Mannschaften über den halben Kontinent fliegen zu lassen übersteigt jetzt dann doch mal meine Ansicht von Logik. :confused:
...
Aber für eine Hand voll spiele die Mannschaften über den halben Kontinent fliegen zu lassen übersteigt jetzt dann doch mal meine Ansicht von Logik. :confused:
Geld- und Funktionärslogik...
:cool:
Thorsten
15.01.2020, 21:53
Tschüß Dänemark nach dem ungarischen Sieg über Island. Mit der Wette darauf hätte man viel Geld verdienen können.
Canumarama
16.01.2020, 07:11
Es war schon ungewöhlich wie die Isländer die letzten 20 min "eingebrochen" sind.
Es war schon ungewöhlich wie die Isländer die letzten 20 min "eingebrochen" sind.
Sie verteidigten in Führung liiegend plötzlich deutlich offensiver und weniger kompakt, die Ungarn schlossen fast jeden Angriff vom Kreis mt einem Tore ab, es gab deswegen häufiger 2min Strafen gegen Island und vorne trafen sie das Tor nicht mehr oder den Torhüter. Krasser Wechsel zur Spiezeit davor, fand ich auch, vor allem in der Verteidigung.
Thorsten
16.01.2020, 11:07
Jetzt kommt Golla für Michalczik. Jetzt haben wir noch einen tollen Kreisläufer mehr, schon den vierten, und haben dafür noch einen Mittelmann und Spielmacher weniger. Ich sehe nicht, welches Problem Prokop damit lösen will. Fand auch völlig unverständlich, wie wenig Michalczik bislang eingesetzt wurde. Abgesehen von einer möglicherweise nicht bekannten Verletzung ist diese Maßnahme aus meiner Sicht nicht nachvollziehbar.
Jetzt kommt Golla für Michalczik. Jetzt haben wir noch einen tollen Kreisläufer mehr, schon den vierten, und haben dafür noch einen Mittelmann und Spielmacher weniger. Ich sehe nicht, welches Problem Prokop damit lösen will. Fand auch völlig unverständlich, wie wenig Michalczik bislang eingesetzt wurde. Abgesehen von einer möglicherweise nicht bekannten Verletzung ist diese Maßnahme aus meiner Sicht nicht nachvollziehbar.
Begründung: Er soll die Abwehr verstärken. Keine Ahnung, ob Golla da mehr Fähigkeiten hat.
Thorsten
16.01.2020, 12:12
Mehr als Michalczik und auch mehr als Kohlbacher kann er in der Abwehr sicher. Aber Kohlbacher ist vorne unverzichtbar.
fenhongkongfui
17.01.2020, 10:15
Kurz: Das war doch ordentlich gestern und ich fand es gut! :Blumen:
Klar Gegner usw. und bitte keine Euphorie - aber da kann man doch zumindest mit Arbeiten, sie haben sich wieder rein gehauen und schauen wir mal - ob wir so die Kroaten am Sa. nicht doch etwas ärgern können... wenn nicht, auch kein Weltuntergang!
Für Golla und weiteren Kreisläufer ist Prokop gestern im Interview ja auch angesprochen worden. Wie von euch schon vermutet, eben Mittelblock - Pekeler/Wienzek als Duo entlasten, da Drux aus seiner Sicht körperlich da etwas abfällt etc.
Kann man machen; gerade nach der Vorrunde. Golla ist halt schon nochmal ne Kante und defensiv sicherlich eine verstärkende weitere Option im Mittelblock (gerade wenn dann so wie gestern schnell jemand 2x2 aufsammelt...)! Kohlbacher vorne absolut unverzichtbar, sehe ich auch so. Hinten ja aber bis vor ~ 1 Jahr noch gar kein Option; das er nun halb decken kann ist schon mal toll (wenn auch manchmal etwas übermotiviert), aber eben nicht Mittelblock.
Weiter geht's! :dresche
Torhüter anzünden, Abwehr mit vollem Einsatz stellen, über Tempo und einfache Tore zu mehr Erfolg - Eben kein Zauberhandball, passt zu uns und sieht deutlich vielversprechender aus! (als leider notwendige positionsangriff-zentrierte Quälerei wie gegen Spanien, wenn hinten nix stimmt...)
Thorsten
17.01.2020, 22:02
Heute auf Eurosport einen verdienten Sieg der Slowenen gegen Island und sehr starke Portugiesen gesehen, die die Schweden aber mal richtig demontiert haben. Hätte Joao Ferraz im Herbst mal (weiterhin) so eine Leistung in Wetzlar gezeigt, hätten sie ihn nicht in die Schweiz "abgeschoben". Vor einigen Jahren war Portugal noch Kanonenfutter, diese Mannschaft ist da etliche Schritte weiter und richtig ernst zu nehmen.
Heute auf Eurosport einen verdienten Sieg der Slowenen gegen Island und sehr starke Portugiesen gesehen, die die Schweden aber mal richtig demontiert haben. Hätte Joao Ferraz im Herbst mal (weiterhin) so eine Leistung in Wetzlar gezeigt, hätten sie ihn nicht in die Schweiz "abgeschoben". Vor einigen Jahren war Portugal noch Kanonenfutter, diese Mannschaft ist da etliche Schritte weiter und richtig ernst zu nehmen.
Die Portugiesen zeigten tolles, variantenreiches Spiel, machte viel Spass beim Zuschauen.
Bin mal auf das heutige Spiel gespannt...:Blumen:
Daumen gedrückt!:Cheese:
Und es geht gut los!!!
da geht heute was.. geiles Spiel.. :Lachen2:
da geht heute was.. geiles Spiel.. :Lachen2:
ja, echt erwartungsgemäß kampfbetontes Spiel!
:cool:
Ahhhhhrg, fünf Tore Vorsprung verspielt, noch zwei Minuten und es steht Cro 25:24 Deu !!!
Echt bitter das Spiel nach einer so starken ersten Halbzeit zu verlieren :( aber wie man als Trainer in den letzten Minuten an Kühn fest halten kann, der ein grottenschlechtes Spiel bis dahin gemacht hat und überhaupt nicht drin war verstehe ich einfach nicht:confused:
redeagle
18.01.2020, 22:13
In der 59. Minute geht man zum ersten Mal in Rückstand
Das ist bitter!
Aber echt selber mit krassen Fehlern am Ende verschenkt.
Dabei waren die ersten 40 Minuten saustark.
Thorsten
18.01.2020, 22:54
Kühn hat uns in der Vorrunde schon mal den Arsch gerettet, aber heute leider eher das Gegenteil. Trotzdem war das von der letzten Viertelstunde abgesehen eine klasse Vorstellung der Mannschaft.
Ach, Miste, das war es dann jetzt auch schon für das D Team...
Tja, das Spiel geht halt 60Minuten.:(
Thorsten
18.01.2020, 23:16
Jetzt bitte noch zwei zauberhafte Spiele gegen AT und CZ, auch wenn es um nichts großartiges mehr geht :).
fenhongkongfui
19.01.2020, 08:32
Jetzt bitte noch zwei zauberhafte Spiele gegen AT und CZ, auch wenn es um nichts großartiges mehr geht :).
Ja, das wäre klasse! Haben sie sich selbst auch verdient - und denke gestern auch ne ganze Menge Respekt zurückerobert!
War ein riesen Fight! Leider mit nem bitteren Ende. Dann in den letzten Minuten doch wieder zu viele technische Fehler.
Kühn sicherlich unglücklich, wobei er die letzte Situation mit Kohli dann wiederum super löst. Und wenn der den Freien trifft, geht man zumindest mit einem Unentschieden von der Platte und spricht vermutlich auch direkt anders über die Gesamtleistung (und eben nicht über eine "Niederlage"...)
Wolf natürlich überragend! Hat uns vor allem in der 2 HZ überhaupt im Spiel gehalten! Schön zu sehen und freut mich, dass er wieder in die Spur gefunden hat
Thorsten
19.01.2020, 09:43
Allerdings "droht" mit zwei Siegen auch das Pflichtspiel um Platz 5 in Stockholm und ich kann Peke absolut verstehen (https://www.handball-world.news/o.red.r/news-1-1-29-121787.html).
fenhongkongfui
19.01.2020, 10:11
An Platz 5 hängt mittlerweile nix mehr dran, oder? Früher war ja meistens noch irgendwie ne direkte WM-Quali oder Olympia damit verbunden (oder zumindest eine "Verbesserung" in dem jeweiligen Quali-Modus).
Dann sicher verständlich in Kombination mit der Reiserei in diesem Fall. Schade eigentlich
Wie ergäbe sich denn die theoretische Restmöglichkeit der deutschen aufs Halbfinale, von der vorhin im ndr die Rede war???:cool:
fenhongkongfui
19.01.2020, 14:40
So kommt das DHB-Team noch weiter (https://www.sport1.de/handball/nationalteam/2020/01/handball-em-so-kommt-deutschland-noch-in-endrunde)
"
- Deutschland gewinnt beide Spiele gegen Österreich und Tschechien
- Kroatien schlägt Tschechien und Spanien
- Weißrussland schlägt Spanien mit sieben, acht oder neun Toren Vorsprung und gewinnt auch gegen Österreich
- Damit wäre Kroatien als Gruppenerster im Halbfinale
- Deutschland wäre Zweiter, da der Dreiervergleich gegen Spanien und Weißrussland in dem Fall gewonnen wird
"
Zitat Hanning dazu im gleichen Artikel angesprochen auf die "Promille-Chance":
""So betrunken kann man gar nicht sein, um jetzt noch an das Halbfinale zu denken", sagte Hanning"
Dem ist wohl nichts hinzuzufügen... ;) sind raus!
fenhongkongfui
20.01.2020, 22:22
Tolle Leistung und souveränes Statement gegen die Österreicher!
Nicht nervös machen lassen und zu Beginn und Jogi... Weltklasse!!!
Interviews danach und Trainerdiskussion finde ich aktuell total daneben. Schade!
Thorsten
20.01.2020, 22:35
Finde ich auch. Sobald wir nicht Welt- oder Europameister werden, heißt es, dass alles scheiße sei. Man könnte fast glauben, dass das alles Bayern München ist :Lachen2:.
Gegen Spanien war es nicht dolle, gegen Lettland haben sie es echt eng werden lassen, aber alles andere war schon ziemlich gut. Hätten sie gegen Kroatien auf es Messers Schneide gewonnen, würden jetzt alle über die deutsche Turnier-Mannschaft jubeln.
Dazu die Ausfälle im Rückraum ... dafür ist das asolut im grünen Bereich.
Christian Prokop kommt mit seiner Art und manchmal vielleicht unglücklichen Entscheidungen sicher nicht an einen Dagur Sigurdson oder an die Kultfigur Heiner Brand heran, aber den dazwischen verantwortlichen Martin Heuberger steckt er locker in die Tasche.
Euer Tormann hat und gestern ganz schön schwer zu schaffen gemacht und dann ging euer Team total ab. Geiles Spiel von Seiten der Deutschen.
Dafür haben die Österreicher gegen Spanien und Co gezeigt wie sie gegen Weltklassemannschaften mithalten können. Und sollten wir das nächste Spiel gewinnen haben sie Chancen auf die beste Platzierunge bisher
Thorsten
26.01.2020, 18:06
Torarmes und von den Abwehrreihen geprägtes Endspiel. Aber dennoch mitreißend und spannend. Ich hätte es den Kroaten gegönnt, aber es war auch nicht unverdient für Spanien.
Deutschland ist mit Platz 5 im Rahmen seiner Möglichkeiten geblieben, nur einen Platz vom Ziel "Halbfinale" entfernt. Mit einem Quentchen Glück hätte es auch dazu reichen können.
Ich freu mich schon auf das Olympia-Quali-Turnier.
...
Ich freu mich schon auf das Olympia-Quali-Turnier.
+1
schade für die Kroaten, durch Schrittfehler kurz vor Ende zu verlieren!
Thorsten
06.02.2020, 20:32
Da hätte ich dem DHB echt mehr Rückgrat zugetraut als den Fußball-Bundesliga-Vereinen. Erst toll zufrieden sein mit Prokop (und so schlecht war der 5. Platz mit dieser Rumpftruppe wirklich nicht) und jetzt ist er weg vom Fenster und Alfred Gislason sein Nachfolger, so direkt vor dem Quali-Turnier und Olympia.
fenhongkongfui
06.02.2020, 21:39
Mich hat die Meldung - JETZT - auch aus den Socken gehauen!!!
Gerade nachdem man sich nach der völlig unnötig aufgekommenen Diskussion während des Turniers - die weitestgehend auch noch selbst verschuldet war - dann danach doch so deutlich öffentlich auf allen Ebenen positioniert hatte. Vor dem Hintergrund jetzt so eine Rückwärtsrolle. Ganz, ganz bitter!
Zudem halte ich die Entscheidung für inhaltlich nicht richtig und Prokop nach wie vor für einen sehr guten Trainer und auch den richtigen Trainer! Klar ist das auch immer subjektiv. Sehr, sehr schade!
Mich hat die Meldung - JETZT - auch aus den Socken gehauen!!!
Gerade nachdem man sich nach der völlig unnötig aufgekommenen Diskussion während des Turniers - die weitestgehend auch noch selbst verschuldet war - dann danach doch so deutlich öffentlich auf allen Ebenen positioniert hatte. Vor dem Hintergrund jetzt so eine Rückwärtsrolle. Ganz, ganz bitter!
Zudem halte ich die Entscheidung für inhaltlich nicht richtig und Prokop nach wie vor für einen sehr guten Trainer und auch den richtigen Trainer! Klar ist das auch immer subjektiv. Sehr, sehr schade!
sehe ich ähnlich. Wirklich sehr schade und schwer verständlich, zumal Prokop vom Alter her auch Zukunftsperspektive hat.
Thorsten
06.02.2020, 22:26
Wenn man für eine vakante Position die Wahl zwischen Gislason und Prokop hätte, würden die meisten wohl eher Gislason nehmen und keiner hätte was zu meckern.
Und wenn man bei der EM genauso weit gekommen wäre wie Dänemark oder Frankreich und dem Trainer dann - verständlicherweise - nicht so den Rücken gestärkt hätte, wäre ein Wechsel auch verständlich gewesen.
Aber wir sind ohne Wiede, Weinhold, Strobel, Ernst, Suton ... knapp am Halbfinale gescheitert, haben zwar gegen Spanien rumgeeiert, es gegen Lettland noch mal spannend werden lassen, aber ansonsten doch recht überzeugend gespielt.
Stillos ...
...
Aber wir sind ohne Wiede, Weinhold, Strobel, Ernst, Suton ... knapp am Halbfinale gescheitert, haben zwar gegen Spanien rumgeeiert, es gegen Lettland noch mal spannend werden lassen, aber ansonsten doch recht überzeugend gespielt.
Stillos ...
Finde ich auch.:Blumen:
Das Spiel gegen Kroatien war, bis auf die letzten 7 Minuten Handball vom Feinsten. Zwei Flüchtigkeitsfehler in der Offensive weniger in der Schlussphase, oder wenigstens ein durch den bis dahin überragenden Wolf gehaltener Ball und das ganze Turnier läuft anders.
Und immerhin hat die Mannschaft in den Spielen danach noch gezeigt, dass die Moral im Team trotz verfehltem Ziel intakt ist.
Das Olympia-Quali-Turnier in Berlin hätte man vor weitreichenden Personalentscheidungen mindestens noch abwarten müssen. Wenn die Mannschaft dort mit neuem Trainer keinen Erfolg haben sollte, was macht man dann? Prokop wieder zurückholen?
Sehr bittere Entscheidung der Funktionäre...:(
Bleierpel
07.02.2020, 14:57
Ich sag nur: Hanning... :( Stillos, Wendehälsig, ätzend!
Thorsten
07.02.2020, 17:49
Diesmal war es wohl mal nicht die Schuld vom Zwerg im komischen Pullover, sondern die von Schwenker verkündete letzte und kurzfristige Chance, Alfred zu kriegen. Trotzdem wäre ich ganz angetan davon, wenn der sich nur noch um seinen Fuchsbau kümmern würde.
https://www.handball-world.news/o.red.r/news-1-1-1-122369.html
Bleierpel
07.02.2020, 21:52
Diesmal war es wohl mal nicht die Schuld vom Zwerg im komischen Pullover, sondern die von Schwenker verkündete letzte und kurzfristige Chance, Alfred zu kriegen. Trotzdem wäre ich ganz angetan davon, wenn der sich nur noch um seinen Fuchsbau kümmern würde.
https://www.handball-world.news/o.red.r/news-1-1-1-122369.html
1. hab‘s gerade auch Gelsen... @Thorsten: hast Du sehr gut ausgedrückt :)
2. dennoch ziemlich üble Nummer...
soooo. Es ist wieder so weit, was sagen die Experten?
sabine-g
15.01.2021, 17:55
soooo. Es ist wieder so weit, was sagen die Experten?
bin kein Experte aber: Eine WM die besser nicht stattfinden sollte.
soooo. Es ist wieder so weit, was sagen die Experten?
Ihr Deutschen habt eine echt einfache Gruppe, hätte ich mir für unsere österreichische Mannschaft erhofft
Die Urus feiern ihren Keeper als Man of the Match. Wie schön, dass es noch so viel Freude gibt!
Thorsten
15.01.2021, 19:49
Bei den Urus hatten einige eher die Figur eines Dart-Spielers :Lachen2:.
Aber eine sympathische Truppe, die sich toll über jeden Treffer und jede Parade gefreut haben. Und dass der Torwart "Man of the the match" wurde, finde ich klasse.
Ein Gradmesser war das natürlich nicht.
Dafür holen die Japaner einen Punkt gegen Kroatien und die Spanier geben einen Punkt gegen Brasilien ab. Das sind schon die ersten Überraschungen.
Ich finde es super, dass zur besten Sendezeit Handball gezeigt wird. Ich hoffe, die "Jungs" nutzen die Chance. Mit Norwegen - Frankreich startete das Turnier mit einem echten Knaller. Heute habe ich mich schon sehr gewundert, wie wenig athletisch trainiert und technisch und taktisch ausgebildet ein Nationalteam an eine WM fährt, das hätte ich nicht erwartet, auch wenn es ein Amateurteam sein mag.
Ich finde es super, dass zur besten Sendezeit Handball gezeigt wird. Ich hoffe, die "Jungs" nutzen die Chance. Mit Norwegen - Frankreich startete das Turnier mit einem echten Knaller. Heute habe ich mich schon sehr gewundert, wie wenig athletisch trainiert und technisch und taktisch ausgebildet ein Nationteam an eine WM fährt, das hätte ich nicht erwartet, auch wenn es ein Amateurteam sein mag.
Die "Urus" trainieren auch nur 3x die Woche haben sie in der ARD gesagt oder? :Cheese: Dennoch eine tolle Sache, dass sie dabei sind. Und qualifiziert ist qualifiziert :cool:
Thorsten
15.01.2021, 20:18
Eine EM im Handball ist halt sowas wie eine WM ohne Fallobst ;). Bei Olympia ist es ja noch schlimmer, wer da von den starken europäischen Teams zu Hause bleiben muss. Irgendwann werden Nationen mit anderen Sport-Schwerpunkten vielleicht auch mal ein deutsches Cricket- oder Baseball-Team ertragen müssen :Lachen2:.
Ich bin überraschst meine Heimat bei der WM zu sehen
Ich habe in mein Leben kein mal Handball gespielt, ich kenne auch kein Uruguayer die jemals Handball gespielt hat , ich denke dass dort keine Vernünftige Liga gibt
Ist mir fraglich ob mit so einen Mannschaft irgendwelche sind macht bei eine WM dabei zu sein , manche Spieler hat gefehlt das Format in eine WM zu spielen
Thorsten
15.01.2021, 20:42
Di Urus sind immerhin 55:1-Sieger gegen Bolivien.
https://www.sofascore.com/de/team/handball/bolivia/287289
Schade, dass esdie Jungs gestern nicht zum Unentschieden gegen Ungarn geschafft haben. War ein super Spiel, entschieden durch gute Zeittaktik im letzten Angriff der Ungarn...
:Blumen:
Thorsten
20.01.2021, 12:37
In der Abwehr waren doch schon Defizite gegenüber Pekeler/Wiencek zu sehen, was aber auch nicht verwunderlich ist. Das ist halt noch kein Weltklasse-Mittelblock. Die Ungarn waren einfach cleverer und hatten mit dem Kreisläufer, dem Spielmacher und dem jungen halblinken sowie einem Torwart, der auch etliches gehalten hat, ihre Pluspunkte gegenüber uns. Ein Sieg wäre schön gewesen, aber aus neutraler Sicht nicht wirklich verdient.
Die Schiedsrichter haben es mit ihrer Kleinlichkeit auf beiden Seiten völlig zerpfiffen. Ein bisschen anpacken gehört zum Spiel dazu. Die sollten wieder zum Schach zurückgehen, da kann man anfassen so ahnden.
Ich kann mir schwer vorstellen, dass diese Truppe gegen Spanien ihre Chance aufs Viertelfinale erhalten kann.
Aber ohne Pekeler, Wiencek, Kohlbacher, Weinhold, Lemke, Wiede fehlt auch schon ziemlich viel.
Huii.... heute ist mal Action.. nach der ersten Hälfte sahs nach ner Klatsche aus.. hoffen wir mal, das die Jungs so weitermachen.. :)
Huii.... heute ist mal Action.. nach der ersten Hälfte sahs nach ner Klatsche aus.. hoffen wir mal, das die Jungs so weitermachen.. :)
Wo läuft es denn, das Spiel?:Huhu:
Thorsten
21.01.2021, 22:15
Bis auf die eine Phase ein recht gutes Spiel gemacht. Am Anfang sind sie mit der sehr offensiven Deckung nicht zurechtgekommen. In der zweiten Halbzeit mit den beiden spielstarken Weber und Knorr und einem Tanker Drux lief das deutlich besser. Schade, aber man darf von dem dezimierten Kader keine Wunderdinge erwarten.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.