Vollständige Version anzeigen : Wettkämpfe und DER Besuch
apanasana
24.09.2007, 10:58
Da ich einen sehr unregelmässigen Zyklus habe, lässt es sich nicht verhindern, dass Wettkampf und ein bestimmter Zyklusabschnitt zusammenfallen.
Klammert ihr Wettkämpfe in der Phase total aus? Leidet ihr unter Amenorrhoe? Wie geht ihr mit dem Thema um?
es kommt wie es kommt
Ich hab mich beim Sport noch nie großartig durch den Zyklus einschränken lassen, allerdings halten sich die Beschwerden auch in Grenzen.
Wenns dann wirklich mal zu dolle Rückenschmerzen oder Krämpfe sind kommt es immer noch auf den "Kopf" an. Hab ich mich wahnsinnig auf den WK gefreut und möchte da unbedingt hin, dann gibbet eben ne Aspirin (und ich Schei* in dem Moment auf Fragen nach Doping...) ist es mir nicht so wichtig und kommt noch ne Depristimmung hinzu - bleib ich eben zu Hause.
Was ich bis dato noch nicht gemacht habe ist den Zyklus über die Pille zu steuern - würd ich vll. bei dem Hauptwettkampf machen - aber eher sehr restriktiv.
au Backe, die monatliche Indisposition :Traurig:
Da würde ich mich lieber noch ein bißchen im Gesicht rasieren, da ich das ohenhin jeden 2-3 Tag an den Beinen zu erledigen habe, aber egal ist halt so.
Wie geht ihr mit dem Thema um?Bei mir geht es direkt nach dem Eisprung mit einer Gewichtszunahme von 3-4 kg (Wasser) los, daran schließt sich eine ordentliche Ladung PMS ca. 5 Tage an. Den vorletzten Tag fühle ich mich wie ein Sack Kartoffeln, am Tag davor kann ich meistens nochmal gewaltig Gas geben und dann ist nix mehr mit mir los. Die Blutung dauert ca. 5 Tage an, danach bin ich erstmal platt und so ab dem 3. Tag gehts dann auch sportlich wieder gut.
Klammert ihr Wettkämpfe in der Phase total aus?Ich versuche bei der Saisonplanung, Wettkämpfe zu vermeiden. Da ich defintiv nicht in der Lage bin eine einigermaßen vernünftige Leistung zu erbringen.
Leidet ihr unter Amenorrhoe? Als ich bei 1,75m roundabout 60 kg gewogen hatte, da war ich ca. 3 Jahre völlig tagefrei - ach war das schön :) als ich dann ein wenig zunahm, kam auch die Indisposition wieder ...
honeyjazz
24.09.2007, 11:51
Was ich bis dato noch nicht gemacht habe ist den Zyklus über die Pille zu steuern - würd ich vll. bei dem Hauptwettkampf machen - aber eher sehr restriktiv.
Warum nicht? Ist ungefährlich und sehr sehr praktisch! :Hexe:
Ach ja, ich hab auch einen recht unregelmäßigen Zyklus - zum Glück derzeit dank stillen gar keinen... Oft auch im Sommer (sprich wenn ich ordentlich trainiere) nicht.
Allerdings ist es mir schon passiert, dass die rote Flut dann wieder kam, als ich vorm Marathon das Training reduziert habe.:Nee: Das war kein schöner WK... mit Bauchweh etc.
Hat wer von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Bzw. kann das biologisch sein?
Da hab ich mir jedenfalls ernstlich die Frage gestellt, nächstes Mal lieber durch zu trainieren - besser nicht ganz ausgeruht als mit Periode starten...
Pille mag ich allerdings gar nicht, hab jedoch schon von anderen gehört, die das erfolgreich betreiben...
Ich misch mich mal ein.
Also die Mädels die ich so kenne, meinen, daß der Regelverlauf mit Pille weniger unangenehm sei, als ohne. Und zu dem ausbleiben der Regel gibt es wohl auch alle möglichen Variationen. In der Schwimmhalle meinte eine letztens neben mir, daß sie nur alle drei Monate die Regel bekommt.
apanasana
24.09.2007, 12:30
Ich misch mich mal ein.
Also die Mädels die ich so kenne, meinen, daß der Regelverlauf mit Pille weniger unangenehm sei, als ohne. Und zu dem ausbleiben der Regel gibt es wohl auch alle möglichen Variationen. In der Schwimmhalle meinte eine letztens neben mir, daß sie nur alle drei Monate die Regel bekommt.
Sicherlich ist er das, aber die negativen Wirkungen der Pille überwiegen bei mir die positiven leider nicht.
Wenn ich das Zeug nehme, kann ich nicht vernünftig trainieren, da ich entweder keine Form aufbauen kann (antiandrogene Wirkung), heftige Wassereinlagerungen mit Migräne bekomme (Östrogene) oder ein permententes Stimmungstief habe (auch als Pillen-Depression bekannt).
dann gibbet eben ne AspirinAspirin? Ich nehme wenns garnicht auszuhalten ist, mal eine Ibuprofen ... bei Aspirin verblute ich, da kann ich mich tatsächlich des nächstens auf die Toi setzen, sonst bin ich im halbstündigen Turnus am Stöpselwechseln :Traurig:
Aspirin? Ich nehme wenns garnicht auszuhalten ist, mal eine Ibuprofen ... bei Aspirin verblute ich, da kann ich mich tatsächlich des nächstens auf die Toi setzen, sonst bin ich im halbstündigen Turnus am Stöpselwechseln :Traurig:
ja ich weiß auch nicht - aber Aspirin ist neben Zink mein absolutes Allheilmittel - irgendwie funktioniert es für alles - gegen Koppschmerzen, Krämpfe, als Schlaftablette, Fieber, etc... :o - und da ich mit der Blutung eh nicht soo arg dran bin - macht datt auch nix.
Von anderen Medikamenten insb. Schmerzmitteln, lass ich mittlerweile, wenn es nur irgendwie geht die Finger.
Mafalda_Pallula
24.09.2007, 19:33
Warum nicht? Ist ungefährlich und sehr sehr praktisch! :Hexe:
Honey, wir sind mal wieder einer Meinung: ich "verschiebe" mit der Pille bei wichtigen Wettkämpfen und manchmal auch bei Urlauben. Das finde es superpraktisch und völlig problemlos.
Ansonsten trainiere ich einfach durch. Ich habe festgestellt, dass besonders Schwimmen gegen Kopfschmerzen hilft. An den Tagen vorher bin ich manchmal etwas gereizt und außerdem total verfressen, aber mit beiden kann ich ganz gut leben.
Grüße, Mafalda
honeyjazz
24.09.2007, 20:04
Honey, wir sind mal wieder einer Meinung: ich "verschiebe" mit der Pille bei wichtigen Wettkämpfen und manchmal auch bei Urlauben. Das finde es superpraktisch und völlig problemlos.
Ansonsten trainiere ich einfach durch. Ich habe festgestellt, dass besonders Schwimmen gegen Kopfschmerzen hilft. An den Tagen vorher bin ich manchmal etwas gereizt und außerdem total verfressen, aber mit beiden kann ich ganz gut leben.
Grüße, Mafalda
:Huhu:
Es gibt wohl auch Frauen, denen was fehlt, wenn sie nicht monatlich bluten, aber ich verschiebe sogar regelmäßig. Find das sehr praktisch: alle 2-4 Monate einmal und gut is. Zwischendurch mal ne Pause, um zu sehen, dass noch alles in Ordnung ist. :D
Ist laut meiner FÄ auch vollkommen unbedenklich, also warum nicht...?
powermanpapa
24.09.2007, 20:46
zu dem Thema werden wir Männer uns immer lieber raushalten
--ausser vielleicht, wenn meine Frau ihre Tage bekommt, sag ich lieber nix verkehrtes, da aber alles verkehrt sein könnte, sag ich lieber garnix, das aber wiederum ist ganz verkehrt :Maso:
achja--ein paar Tage vorher ist sie körperlich am Leistungsfähigsten
:Huhu:
Es gibt wohl auch Frauen, denen was fehlt, wenn sie nicht monatlich bluten, aber ich verschiebe sogar regelmäßig. Find das sehr praktisch: alle 2-4 Monate einmal und gut is. Zwischendurch mal ne Pause, um zu sehen, dass noch alles in Ordnung ist. :D
Ist laut meiner FÄ auch vollkommen unbedenklich, also warum nicht...?
Nimmst Du dann einfach zwei oder mehr Zyklen komplett durch oder wie schiebst Du?
Meines Wissens eigenen sich auch nicht alle Contrazeptiva zur permanenten Einnahme.
Anja
honeyjazz
24.09.2007, 21:27
Nimmst Du dann einfach zwei oder mehr Zyklen komplett durch oder wie schiebst Du?
Meines Wissens eigenen sich auch nicht alle Contrazeptiva zur permanenten Einnahme.
Genau, einfach mehrere "Blister" (= 1 Streifen mit 21 Pillen) ohne Pause dazwischen durchnehmen. Nach 2-4 Streifen mache ich dann 7 Tage Pause, weil ich mir dann irgendwie auch einbilde, "das muss so" :o und fange danach die nächste Packung an.
Es ist auch nicht jede Pille für einen Langzeitzyklus geeignet, da hast du recht. Ich habe mein FÄ extra darauf angesprochen, ob ich das mit meinem Präparat machen kann und sie meinte damals, bis zu 6 Monate seien vollkommen unbedenklich, danach sollte man erstmal eine einwöchige Pause machen. Warum hab ich jetzt vergessen, aber mit den durchschnittlichen 3 Monaten ohne Pause komme ich hervorragend klar.
laufcultur
24.09.2007, 22:39
zu dem Thema werden wir Männer uns immer lieber raushalten
und warum schreibst du dann überhaupt was ?? :Gruebeln:
--ausser vielleicht, wenn meine Frau ihre Tage bekommt, sag ich lieber nix verkehrtes, da aber alles verkehrt sein könnte, sag ich lieber garnix, das aber wiederum ist ganz verkehrt :Maso:
achja--ein paar Tage vorher ist sie körperlich am Leistungsfähigsten
testest du das bei deiner frau immer aus?? :Lachen2:
@osso: wir sind alle hier über 14 und kennen bestimmt alle vor- und nachteile der pille usw.. ;)
on-topic: gibt auch noch eine andere möglichkeit. wer sich dafür interessiert gerne per pn. :cool:
sybenwurz
25.09.2007, 00:49
on-topic: gibt auch noch eine andere möglichkeit. wer sich dafür interessiert gerne per pn. :cool:
Das iss jetzt klasse: offtopic schreibste und ontopic gibbet nur unter Ausschluss der Öffentlichkeit...:Nee:
Ich wollte aber den Fred-Titel zum Titel des Monats (mindestens) vorschlagen;-dachte erst, es ginge um das Dilemma, zum Wettkampf zu fahren oder Kaffeekränzchen mit den Schwiegereltern abzuhalten...:Maso:
powermanpapa
25.09.2007, 04:42
und warum schreibst du dann überhaupt was ?? :Gruebeln:
...
bist du immer still auch wenn du nix zu sagen hast? :Huhu:
Lecker Nudelsalat
25.09.2007, 09:57
..... schnipp ......
on-topic: gibt auch noch eine andere möglichkeit. wer sich dafür interessiert gerne per pn. :cool:
Warum per PN, wird doch in allen möglichen Foren diskutiert und interessiert sicherlich auch die männliche Seite (mich zumindest).
Gruß strwd
Das iss jetzt klasse: offtopic schreibste und ontopic gibbet nur unter Ausschluss der Öffentlichkeit...:Nee:
Ich wollte aber den Fred-Titel zum Titel des Monats (mindestens) vorschlagen;-dachte erst, es ginge um das Dilemma, zum Wettkampf zu fahren oder Kaffeekränzchen mit den Schwiegereltern abzuhalten...:Maso:
Ich muß gestehen, mir ging es auch so. Wenn man seine Menstruation nicht als Besuch bezeichnet liegt der Gedanke mit dem lästigen Familienbesuch aber auch nahe finde ich.
Anja
sybenwurz
25.09.2007, 10:10
Wenn man seine Menstruation nicht als Besuch bezeichnet...
Mir sind sicher schon einige Bezeichnungen zu Ohren gekommen, aber "DER Besuch" war absolut neu für mich.
An der Stelle offtopic wie nur was, aber ca n dreiviertel Jahr bevor unsere Kleine auf die Welt gekommen ist, fragt mich meine Holde, ob ich Pfingsten des folgenden Jahres schon was vorhätte.
Ich war etwas perplex, weil eben noch ziemlich lange dahin war, und fragte natürlich, wieso sie das wissen wolle.
Die Antwort war, dass wir Besuch bekommen würden.
Da es sonst nicht ihre Art ist, irgendwas mehr als ein paar Tage im Voraus zu planen, war ich schon interessiert, wer da wohl kommen möge und als Antwort auf meine diesbezügliche Frage bekam ich ein Ultraschallbild vor die Nase gehalten mit dem Kommentar, der "Besuch" bliebe länger...:Lachen2:
Fruehschwimmer
25.09.2007, 10:47
Als ich bei 1,75m roundabout 60 kg gewogen hatte, da war ich ca. 3 Jahre völlig tagefrei - ach war das schön :) als ich dann ein wenig zunahm, kam auch die Indisposition wieder ...
das verwundert mich jetzt ehrlichgesagt; ich hatte zwar schon des öfteren gelesen, dass "DER Besuch" bei sporttreibende frauen mit einem niedrigem BMI aubleiben kann (und kenne auch einige die mir davon persönlich berichtet haben), allerdings finde ich 60kg bei 1,75 nicht gerade sooo wenig!? Fettanteil und sportliche bzw. körperliche belastung spielen wohl beide eine große rolle, dachte bis jetzt allerdings dieses phänomen würde nur bei sehr niedrigem fettanteil auftaucehn.
ich erwarte jetzt keine statistik der weiblichen forumsteilnehmer :Lachen2: , aber vielleicht weiß jemand über evtl. studien (die es garantier gibt) bescheid.
das allerdings finde ich 60kg bei 1,75 nicht gerade sooo wenig!? Zum Einen bin ich nicht der klassische klein und zierlich gebaute Läuferinnentyp, sondern würde mich eher dem Schwimmertyp zuordnen (breite Schultern, groß gewachsen) und ich habe als Wettkampfgewicht beim Marathon 58 kg bei 1,75m gewogen. Wenn ich mir zum Anderen Paula Radcliffe anschaue die als Profi mit 1,73m 54kg wiegt oder Claudia Dreher mit 1,70m 53kg, so erscheint mir mir das für eine Amateurin schon wenig Gewicht. Ich kann ja mal ein Bild aus dieser Zeit hochladen. Die meisten Marathonläuferinnen heute, sind eher kleingewachsen (> 1,65m) und sind daher im Gewicht deutlich unter 50kg.
apanasana
25.09.2007, 13:06
Zum Einen bin ich nicht der klassische klein und zierlich gebaute Läuferinnentyp, sondern würde mich eher dem Schwimmertyp zuordnen (breite Schultern, groß gewachsen) und ich habe als Wettkampfgewicht beim Marathon 58 kg bei 1,75m gewogen. Wenn ich mir zum Anderen Paula Radcliffe anschaue die als Profi mit 1,73m 54kg wiegt oder Claudia Dreher mit 1,70m 53kg, so erscheint mir mir das für eine Amateurin schon wenig Gewicht. Ich kann ja mal ein Bild aus dieser Zeit hochladen. Die meisten Marathonläuferinnen heute, sind eher kleingewachsen (> 1,65m) und sind daher im Gewicht deutlich unter 50kg.
Das ist wohl auch von Frau zu Frau verschieden, ich bin ein paar cm grösser als du und auch bei 56kg habe ich noch meine Regel.
das verwundert mich jetzt ehrlichgesagt; ich hatte zwar schon des öfteren gelesen, dass "DER Besuch" bei sporttreibende frauen mit einem niedrigem BMI aubleiben kann (und kenne auch einige die mir davon persönlich berichtet haben), allerdings finde ich 60kg bei 1,75 nicht gerade sooo wenig!? Fettanteil und sportliche bzw. körperliche belastung spielen wohl beide eine große rolle, dachte bis jetzt allerdings dieses phänomen würde nur bei sehr niedrigem fettanteil auftaucehn.
Also ich finde 60 kg bei der Größe schon wenig...
Ich bin kleiner und hab mehr gewogen und hatte trotzdem früher während der Saison nie meine Tage, nur im Winter. Also geht es wohl auch ohne niedrigen BMI allein über hohe Trainingsumfänge...
Ich denke auch Streß und/oder berufliche Belastungen spielen eine nicht zu unterschätzende Rolle.
apanasana
25.09.2007, 13:24
Ich denke auch Streß und/oder berufliche Belastungen spielen eine nicht zu unterschätzende Rolle.
Oh ja und Ernährung.
Fruehschwimmer
25.09.2007, 14:06
tja, da muss ich ehrlich sagen, dass ich das "system" für deutlich stabiler bzw. regelmäßiger gehalten habe.
ich kann mir schwerlich vorstellen, dass die biochemischen prozesse, die zum aussetzen der regel führen können, ausreichend verstanden sind, allerdings finde ich es höchst erstaunlich, dass es (offensichtlich) so viele frauen gibt, bei denen die regel durch diverse belastungen über längere zeit aussetzt. irgendwie müssen die frauen vor 3000 jahren ja nunmal auch schwanger geworden sein, obwohl die ernährungs- und belastungssituation um ein vielfaches schlechter war (insbesondere vitamine etc. ).
o.k. ich schweife ab... :Huhu:
irgendwie müssen die frauen vor 3000 jahren ja nunmal auch schwanger geworden sein, obwohl die ernährungs- und belastungssituation um ein vielfaches schlechter war (insbesondere vitamine etc. ).
o.k. ich schweife ab... :Huhu:nein keineswegs. Ich mit meiner Frauenärztin auch schon darüber gesprochen und sie sagte mir, dass das einer der Gründe bei den Völkerwanderungen gewesen sei, mal ein paar Jahre am Ort zu bleiben, damit es eben wieder Nachwuchs gibt.
Das "System" empfinde ich als äußerst labil, sensibel und damit vielen Einflüssen unterworfen, die sich bei mir negativ auf sportliche Aktivitäten auswirken. Ich verweigere chemische Eingriffe in meinen Organismus wo es nicht unbedingt vermeidbar ist. Dann muss ich es eben hinnehmen am Tage X tagebedingt ;) eine schlechtere Leistung zu bringen ...
laufcultur
25.09.2007, 14:38
Warum per PN, wird doch in allen möglichen Foren diskutiert und interessiert sicherlich auch die männliche Seite (mich zumindest).
Gruß strwd
eben, ich möchte darüber nicht diskutieren.
und warum interessiert dich das??
Fruehschwimmer
25.09.2007, 15:01
Ich verweigere chemische Eingriffe in meinen Organismus wo es nicht unbedingt vermeidbar ist.
Frühschwimmer confused by Frauenlogik :Gruebeln:
-naja, ich glaube ich weiß wie du das gemeint hast.
da das ja eine sehr grundlegende frage ist, wird es sicherlich einige arbeiten dazu geben; wenn ich mal etwas zeit habe...
...und solange beschäftige ich mich noch mit den fertilitätsraten der deutschen frauen heute und in der zukunft :)
maultäschle
25.09.2007, 15:08
Hmmm,
ich zumindest habe die Erfahrung gemacht, dass bei starker körperlicher (und vermutlich auch seelischer) Belastung "meine Tage" (auch ein schöner Begriff :) ) deutlich schwächer sind bzw auch mal ganz ausbleiben.
Ich erkläre mir das als natürlichen Schutzmechanismus aus Urzeiten, nicht zum "falschen" Zeitpunkt schwanger zu werden, d.h. wenn die Frau die ganze Energie für sich selbst benötigt und da nicht noch genug Kraft und Resourcen für Schwangerschaft und Großziehen eines Kindes vorhanden sind....
Dasselbe gilt sicher auch für niedriges Körpergewicht in der Wettkampfvorbereitung.
Grüßle
Sonja
Lecker Nudelsalat
25.09.2007, 15:29
eben, ich möchte darüber nicht diskutieren.
und warum interessiert dich das??
Weil ich neugierig bin.
Gruß strwd
Also mich interessiert es auch - wenn auch nicht primär wegen Wettkämpfen.
Wenn es Dir lieber ist auch per PM.
Anja
Ich empfehle im Notfall ( also ewt.auch Wettkampf ) Midol ( habe ich mir aus den USA mitgebracht ).Wirkt ganz schnell und gut ( mit der Dopingliste habe ich mich nicht beschäftigt...ist in meiner leistungsklasse ( Anfängerin) eh egal!
Ich empfehle im Notfall ( also ewt.auch Wettkampf ) Midol ( habe ich mir aus den USA mitgebracht ).Wirkt ganz schnell und gut ( mit der Dopingliste habe ich mich nicht beschäftigt...ist in meiner leistungsklasse ( Anfängerin) eh egal!
... außer Du wirst getestet...
Anja
....ist in meiner leistungsklasse ( Anfängerin) eh egal!
Sehe ich entschieden anders.
OT: Darf ich mal kurz in den Damenbereich "rüberwinken"? :Huhu:
Bin schon wieder weg...
apanasana
29.09.2007, 10:11
Sehe ich entschieden anders.
Dito.
Aber was soll man machen, wenn man überraschend seine Regel bekommt und dazu noch Krämpfe bekommt?
Ich kann ja nicht So.morgens vor'm Wettkampf noch zum Arzt um mir bestätigen zu lassen, dass ich die Medikamente zum Krämpfe lösen brauche, da ich sonst kaum aufrecht stehen kann.
Wenn man das Zeug aber trotzdem nimmt und anschliessend wirklich kontrolliert wird, dann hat man ein gewaltiges Problem. Doof das ganze!
joschi_grace
29.09.2007, 11:38
Ist denn Midol ein Dopingmittel?
Bei mir sind die Tage auch zweimal für drei Monate ausgeblieben
nach einer sehr anstrengenden körperlichen Belastung!!! Zu
dünn war ich damals nicht, aber ich hatte ein paar Mangelerscheinungen,
sodass der Körper vielleicht schon in einem Ausnahmezustand war???
Der Frauenkörper ist ein Wunder!
apanasana
29.09.2007, 12:40
Ist denn Midol ein Dopingmittel?
Keine Ahnung, aber die Medikamente auf der Liste (http://www.nada-bonn.de/uploads/tx_nfdownloads/NADA_Liste_zul_Medikamente_2007_01.pdf) sind auf jedenfall erlaubt bzw. steht dabei welche genehmigt werden müssen. Das ist aber nur eine Beispielliste.
Keine Ahnung, aber die Medikamente auf der Liste (http://www.nada-bonn.de/uploads/tx_nfdownloads/NADA_Liste_zul_Medikamente_2007_01.pdf) sind auf jedenfall erlaubt bzw. steht dabei welche genehmigt werden müssen. Das ist aber nur eine Beispielliste.
Auf der Verbotsliste steht's nicht drauf. Ansonsten muss man eben gucken, ob es bzgl. der Inhaltsstoffe irgendwelche Grenzwerte o. ä. gibt:
The primary formulation consists of:
* Acetaminophen 500 mg (Pain Reliever)
* Caffeine 32.4 mg (Stimulant)
* Pyrilamine Maleate 15 mg (Diuretic)
* Pamabrom 25 mg (diuretic, mild muscle relaxant)
The "Cramps & Body Aches" formulation consists of:
* ibuprofen 200 mg (Pain Reliever)
The "Maximum Strength" formulation also includes:
* Naproxen Sodium 220 mg
barbossa
29.09.2007, 16:42
Von Wunder würd ich da grad nich sprechen...:Gruebeln:
Wie sieht denn das konkrete Vorgehen aus?
Frau läßt sich vom Arzt ein Medikament verschreiben, dem Arzt/Ärztin sollte sie dann schon ganz konkret mitteilen, daß sie Sport treibt und nur Medikamente erhalten möchte, die nicht auf der internationalen Dopingliste stehen.
Wenn das klappt, ist sie auf der grünen Seite.
Wenns nun vor dem Wettkampf pressiert, wenn dann tatsächlich Dopingkontrollen stattfinden, gilt folgendes:
Man geht vor dem Wettkampf als erstes zur Kontrolle und meldet dort das entsprechende Medikament an, am besten auch den Beipackzettel mitnehmen.
Der anwesende "chefe" sollte in der Lage sein, zu prüfen, ob das Mittel kritisch ist oder nicht.
Sollte frau dann tatsächlich kontrolliert werden, wird auf jeden Fall nochmal nach den zur Zeit eingenommenen Mitteln gefragt. Dann ebenfalls das Medikament angeben.
Normalerweise, wenns nicht gerade pürierte Bullenhoden sind,
sollte das dann klar gehen.
Aber was zur Hölle ist denn dieser Besuch?
:Maso:
Barbarossa ist zu diesem Thema natürlich ein geiler Nick aber das nur am Rande *EKNW*
Ansonsten, ich würde mich nicht darauf verlassen, dass sich ein gewöhnlicher Arzt damit auskennt. Im Zweifelsfall sollte man die NADA anfunken.
Wieso es einem helfen sollte, dass man die Einnahme eines verbotenen Medikaments angibt kann ich nicht so ganz nachvollziehen. Ich wüßte auch nicht wie das Reglement das hergeben sollte und wozu.
Wenn ich mir das hier so angucke http://www.schonheitunddiat.com/theproducts.cfm?master=4862 würde ich mir aber weniger Gedanken über die Wirkstoffe machen, als darüber ob es bei der Produktion irgendwie kontaminiert worden sein könnte.
Gruß
Peter
Von Wunder würd ich da grad nich sprechen...:Gruebeln:
Wie sieht denn das konkrete Vorgehen aus?
Frau läßt sich vom Arzt ein Medikament verschreiben, dem Arzt/Ärztin sollte sie dann schon ganz konkret mitteilen, daß sie Sport treibt und nur Medikamente erhalten möchte, die nicht auf der internationalen Dopingliste stehen.
Wenn das klappt, ist sie auf der grünen Seite.
Wenns nun vor dem Wettkampf pressiert, wenn dann tatsächlich Dopingkontrollen stattfinden, gilt folgendes:
Man geht vor dem Wettkampf als erstes zur Kontrolle und meldet dort das entsprechende Medikament an, am besten auch den Beipackzettel mitnehmen.
Der anwesende "chefe" sollte in der Lage sein, zu prüfen, ob das Mittel kritisch ist oder nicht.
Sollte frau dann tatsächlich kontrolliert werden, wird auf jeden Fall nochmal nach den zur Zeit eingenommenen Mitteln gefragt. Dann ebenfalls das Medikament angeben.
Normalerweise, wenns nicht gerade pürierte Bullenhoden sind,
sollte das dann klar gehen.
Aber was zur Hölle ist denn dieser Besuch?
:Maso:
sybenwurz
29.09.2007, 18:24
Barbarossa ist zu diesem Thema natürlich ein geiler Nick aber das nur am Rande *EKNW*
Dachte ich mir auch im ersten Augenblick;- beim zweiten Hinsehen las ich aber "barbossa"...:Huhu:
Dachte ich mir auch im ersten Augenblick;- beim zweiten Hinsehen las ich aber "barbossa"...:Huhu:
uuups, wär auch zu schön gewesen :cool:
barbossa
29.09.2007, 18:40
Übermut.....:Lachen2:
Von den unten angegebenen Wirkstoffen steht nix auf der Liste,
helfen tut es deswegen, weil eine Verschreibung notwendig sein kann
Zweitens ist richtig, im Zweifel eher bei der NADA nachzufragen.
Gleichwohl sollte ein Medizinmann in der Lage sein, solche Dinge richtig zu händeln. Sonst eben wechseln.:Cheese:
ich ergänze der Vollständigkeit halber wie folgt:
Von einer Sanktion kann abgesehen werden, wenn
a) die Athletin oder der Athlet die maßgeblichen Tatsachen vor dem Training oder Wettkampf - unter Vorlage einer Ausnahmegenehmigung nach den Richtlinien des WADA-Codes (International Standard for Therapeutical Use Exemtions – TUE -) oder eines gleichwertigen Dokuments - angezeigt hat,
b) die medizinische Notwendigkeit der zugeführten Substanz oder angewandten Technik oder Methode ärztlich zu begründen ist und vom Antidoping-Beauftragten der DTU anerkannt wird.
Auszug aus der Anti-Doping Ordnung der DTU, demzufolge reicht eine ärztliche Verschreibung allein nicht, man sollte sich schon im Vorfeld um die entsprechenden Genehmigungen kümmern.
Auszug aus der Anti-Doping Ordnung der DTU, demzufolge reicht eine ärztliche Verschreibung allein nicht, man sollte sich schon im Vorfeld um die entsprechenden Genehmigungen kümmern.
und diese Genehmigung dürfte alles andere als einfach zu bekommen sein http://www.nada-bonn.de/uploads/tx_nfdownloads/NADA-Code_2006.pdf Seite 14
Aber wie gesagt, ich hätte eher Bedenken, dass das Zeug verunreinigt ist.
Gruß
Peter
Aber wie gesagt, ich hätte eher Bedenken, dass das Zeug verunreinigt ist.
Gruß
Peter
Verunreinigte Medikamente??? Oder redet ihr grad von was anderem?
Anja
Verunreinigte Medikamente???
Ja genau. Wenn ich mir das hier (http://www.schonheitunddiat.com/theproducts.cfm?master=4862) anschaue möchte ich nicht wissen wo das Zeug zusammen gebraut wird.
Ja genau. Wenn ich mir das hier (http://www.schonheitunddiat.com/theproducts.cfm?master=4862) anschaue möchte ich nicht wissen wo das Zeug zusammen gebraut wird.
Hilfe... wo bekommt man das? Im Supermarkt?
Anja
Ist zwar OT: Aber nach der gerade eben geführten Diskussion sind dann ja wohl auch Smarties sowie M&M's mit leistungssteigernden Substanzen kontaminiert.
Ist zwar OT: Aber nach der gerade eben geführten Diskussion sind dann ja wohl auch Smarties sowie M&M's mit leistungssteigernden Substanzen kontaminiert.
Nö, da es dort keinen Vorteil bringt.
Nö, da es dort keinen Vorteil bringt.
Das sollte eine Übertreibung sein. Die Süßigkeiten stehen eher für so ziemlich Jedes Produkt, das zum "besser fühlen" vertrieben wird.
Hilfe... wo bekommt man das? Im Supermarkt?
Anja
Manche nehmen das auch als Mundspühlung...;) :Lachanfall:
joschi_grace
30.09.2007, 11:50
habe mal gehört, dass Radsportler nicht unmengen an Kaffee vor oder
während des Rennens trinken dürfen. Das gilt auch schon als
Dopingmittel!!!
habe mal gehört, dass Radsportler nicht unmengen an Kaffee vor oder
während des Rennens trinken dürfen. Das gilt auch schon als
Dopingmittel!!!
So so, was man so alles hört....:Nee:
,,nicht, dass ich wüßte ( Dopingmittel).ich hab das Zeug völlig unabhängig vom Triathlon schon gelegentlich genommen,daher eben gute Erfahrungen damit gemacht.Aber ich könnte mich schon mal küümmern, ob erlaubt-da habt Ihr ja recht!
habe mal gehört, dass Radsportler nicht unmengen an Kaffee vor oder
während des Rennens trinken dürfen. Das gilt auch schon als
Dopingmittel!!!
Das war einmal. Coffein ist inzwischen komplett aus der Liste gestrichen worden.
barbossa
30.09.2007, 22:55
Jo das stimmt.
Was die Verunreinigungen anbelangt: Auf den Maschinen, die "Pillen" herstellen, wird nahezu alles hergestellt, war im pharmazeutischen Bereich gebraucht wird. Daher kann! es vorkommen, daß in dem Folgeprodukt noch minimale Reste des Vorprodukts vorhanden sind.
Übertrieben gesagt: in der Vitaminpille könnten auch die zitierten Bullenhormone sein...
Das heißt allerdings nun nicht, daß man/frau nichts mehr nehmen darf, aber im Hochleistungssport sollte man dann doch schon entsprechende Maßnahmen ergreifen (Packungen aufheben, im Vorfeld abklären was geht und natürlich wenn irgendmöglich, auf Präparate verzichten).
Ich persönlich glaube einfach nicht, daß 70% aller Athleten Asthma haben...:Prost:
runningmaus
01.10.2007, 08:18
Da ich einen sehr unregelmässigen Zyklus habe, lässt es sich nicht verhindern, dass Wettkampf und ein bestimmter Zyklusabschnitt zusammenfallen.
Klammert ihr Wettkämpfe in der Phase total aus? Leidet ihr unter Amenorrhoe? Wie geht ihr mit dem Thema um?
mal zur Ausgangsfrage zurück...
Ich lege auch direkt vor meinem Besuch bis zu 2kg zu, und das innerhalb 1-2Tagen ... das ist soviel geworden in den letzten Jahren, so bis 35Jahre war das nur plus 0,5kg. Das nervt, ist aber wohl unvermeidlich:Traurig:
Wenn mich dann Bauch- oder Rückenschmerzen plagen (oft an den ersten 2 Tagen) trete ich manchmal mit einer kleinen Ibuprofen (Dismenol N 200mg) dagegen an, schmerzfrei im Büro oder aufm Rad ist schon angenehmer. Früher habe ich mich dann mit der Wärmflasche aufs Sofa gepackt. Aber das löst das Problem eigentlich nicht. So ein Ibuprofen-Teil wirkt innerhalb einer Viertelstunde für 5-6h - also durchaus einen Wettkampftag durch.
Ich kann nicht mit einem exakten 28Tage Rythmus planen, solange ich nicht auf hormonelle Verhütung setzten will, daher fange ich gar nicht erst an, meinen Wettkampfplan dieser Sache unterzuordnen.
Grüßle
runningmaus
Wegen starken PMS und mindestens 9 Tagen "Besuch" und überhaupt, weil es nervt, habe ich mich vor 6 Jahren für eine Hormon-Spirale entschieden (Mirena). Seither hat sich mein Leben verändert. Es gibt keine Stimmungsschwankungen mehr und ich hab mich innerlich von diesem Planungsdruck total befreien können. Es gibt keinen Besuch mehr und alle lästigen Begleiterscheinungen sind weg. Trotz teuer, ist es auf fünf Jahre nicht teurer als die Pille. Für mich DIE LÖSUNG!! :) :) :)
Ich habe jetzt aber trotzdem noch eine Frage an die Runde, da ich nirgends im Forum eine Antwort darauf finde:
Wenn man die Pille oder ähnliches nicht nimmt, und dann zum Zeitpunkt eines längeren Wettkampfes (z.B. Langdistanz) die Regel hat, was macht ihr denn dann? Zwischendurch (z.B. nach dem Schwimmen) die WCs aufsuchen?
Mir ist das total egal... Meine Tage kommen auch unregelmaessig, aber hat sonst keinen grossen Einfluss auf Wettkaempfe. Vermutlich bin ich schon in dem Alter wo man das Thema Pille etwas, sagen wir mal, kritischer sieht, Hormone gibt's bei mir jedenfalls definitiv nicht mehr:Lachen2: , muss jeder selber wissen.
Wenn der Wettkampf zufaellig mit dem ersten Tag zusammenfaellt nehme ich Ibu, aber sonst alles wie immer...
Ich habe jetzt aber trotzdem noch eine Frage an die Runde, da ich nirgends im Forum eine Antwort darauf finde:
Wenn man die Pille oder ähnliches nicht nimmt, und dann zum Zeitpunkt eines längeren Wettkampfes (z.B. Langdistanz) die Regel hat, was macht ihr denn dann? Zwischendurch (z.B. nach dem Schwimmen) die WCs aufsuchen?
Wuerde ich wohl so machen, wobei ich etwas anderes benutze, da ist das im Grunde dann nicht notwendig, weil's von der Zeit her reicht (Mooncup und ja, ist gewoehnungsbeduerftig, aber 100000000x besser als alles andere).
Wegen starken PMS und mindestens 9 Tagen "Besuch" und überhaupt, weil es nervt, habe ich mich vor 6 Jahren für eine Hormon-Spirale entschieden (Mirena). Seither hat sich mein Leben verändert. Es gibt keine Stimmungsschwankungen mehr und ich hab mich innerlich von diesem Planungsdruck total befreien können. Es gibt keinen Besuch mehr und alle lästigen Begleiterscheinungen sind weg. Trotz teuer, ist es auf fünf Jahre nicht teurer als die Pille. Für mich DIE LÖSUNG!! :) :) :)
Bei mir fing das Grauen damit erst an, witzig wie unterschiedlich die Menschheit ist:) . Ich wuerde die Mirena niemandem auch nur ansatzweise empfehlen.
runningmaus
24.01.2013, 14:48
hi chefina: ich habe erst eine LD gemacht - aber bei mir ergab es sich so, daß ich "einfach" soviel trainierte, daß ich in den 3 Monaten davor bereits keine Tage mehr hatte... :o und am Start-Termin dann auch nicht.:Lachen2:
Ansonsten wäre wohl schon ein regelmäßiger Dixie-Besuch angeraten gewesen ;) ... was sonst?
:Huhu:
Keksi2012
29.01.2013, 12:01
Hallo zusammen,
ich klinke mich mal ein.
Was mich hier ein bisschen wundert: Ich habe vermehrt gelesen, dass ihr eure Tage teilweise nicht mehr bekommen habt und das gut fandet.
Das hat mir schon etwas Sorgen gemacht. Ich war zwar auch nicht unglücklich, als ich mal ein paar Monate keine Periode bekam, aber dann hat die Sorge überwogen und die Angst vor Osteoporose etc...
Keksi
runningmaus
29.01.2013, 15:33
hi,
darauf angelegt hatte ich es nicht, es hat sich einfach - vorübergehend - so ergeben... ;)
:Huhu:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.