Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Frauen und Triathlon


joschi_grace
22.09.2007, 12:10
Hallo!

Frauen haben ab und zu andere Fragen als Männer wie z.B.:

- Was trägt man unter dem Einteiler? Was für einen BH?

- Was tun, damit die Innenseite der Oberschenkel beim Laufen
nicht aufscheuern?

- Wo bekommt man günstig Triathlonkleidung für Frauen?

etc.

Schreibt, antwortet, fragt!!!

Ich hoffe auf Antworten ;o)

Liebe Grüße!

mauna_kea
22.09.2007, 12:18
in diesem forum kann über alles berichtet und gefragt werden, warum nicht auch über frauenthemen.
mich selber interessiert das natürlich eher weniger, aber es liegt doch an den frauen selber hier aktiv zu werden.
also: traut euch.

joschi_grace
22.09.2007, 12:27
Hallo Mauna_kea!

Das würde mich auch sehr wundern, wenn du hier in diesem
Thread Antworten suchen würdest! hi hi hi ;o)

Aber es sind trotzdem alle Männer eingeladen zu antworten.
Es kann ja sein, dass sie so einige Probleme bei ihren
Teampartnerinnen mitbekommen haben! Und eine Lösungen kennen!

Seit lieb gegrüßt!

Volkeree
22.09.2007, 13:21
Bis auf den BH sind das doch keine frauenspezifischen Probleme.

Auch manche Männer fragen sich, ob sie was drunter tragen sollen.

Auch Männer scheuern sich die Oberschenkel auf, wenn sie zu kurze Hosen tragen.

Tri-Klamotten kaufen ist allgemein recht schwierig, wenn man keinen Shop in der Nähe hat. Im Internet ist das Problem aber schon wieder viel kleiner.

Aber warum sollten Frauenprobleme hier nicht ebenso wie alles andere diskutiert werden.
Vielleicht gibt es da auch Probleme, über die Frauen nicht öffentlich diskutieren wollen.

Volker

powermanpapa
22.09.2007, 19:44
ist das ein Problem?
Männer werden sich eher weniger mit Sport BH´s beschäftigen---höchsten wie man so´n Ding aufkriegt :cool:

also bleibts den Frauen überlassen ihre ganz eigenen Problemchen zu diskutieren und wenn sie´s tun wird sich ganz sicher niemand drüber aufregen

...also packts einfach an ;)

sonja77
22.09.2007, 20:06
ist das ein Problem?
Männer werden sich eher weniger mit Sport BH´s beschäftigen---höchsten wie man so´n Ding aufkriegt :cool:


... oder wie man es wieder zu kriegt, wenn es mitten in der Einheit aufgeht, was bei meinem (obwohl Marken-Exemplar) manchmal passiert.:Maso:

Ansonsten sehe ich keine Probleme mit Frauenthemen, würde mich halt auch nicht scheuen hier zu fragen oder zu antworten...

:Cheese: ... also zu
1) drunter: oben Sport-BH, unten Melkfett. Sport-BH halt sehr stabil wegen des Laufens.
2) hab ich keine Probleme.
3)Außer siehe 1) trage ich eher Männersachen, bin auch nicht sehr modebewusst...

Kampa
22.09.2007, 21:23
Hi Joschi_grace

gerne antworte ich ----------später ----vorher würde mich eigentlich mehr interessieren, wo so Dein Interesse zu dem speziellen Thema herkommt.
Hab sonst noch nix von Dir gelesen;)
Wär nett, wenn Du Dich vll. kurz vorstellen könntest:Huhu:

Gruß
Kampa

Klugschnacker
22.09.2007, 22:05
Ich habe eine neues Unterforum eingerichtet – Arbeitstitel "Chickenzone". Vorschläge für eine bessere Benennung sind willkommen.
:Blumen:

(Dank an Kampa für die Anregung zum neuen Unterforum.)

Grüße,
Arne

tri_stefan
23.09.2007, 10:22
"Chickenzone" finde ich nicht so gut, das könnte man vielleicht falsch verstehen.
Mein Vorschlag ist "ladies corner" oder so ähnlich.

powermanpapa
23.09.2007, 11:17
"Chickenzone" finde ich nicht so gut, das könnte man vielleicht falsch verstehen.
Mein Vorschlag ist "ladies corner" oder so ähnlich.

Zustimmung

Flow
23.09.2007, 11:56
Zustimmung

Meint ihr, daß Frauen wirklich so anders sind, daß wir sie in die Ecke stellen müssen ... ?

Nicht, daß ich was dagegen hätte, wenn mehr über Triathletinnen berichtet wird ... :cool:

Ich würde dann Kampa noch als "Frauenbeauftragte der Triathlon-Szene" vorschlagen wollen ... :Cheese:

... achja, und im Sinne der Gleichberechtigung der Geschlechter gemäß Art. 3 Abs. 2 GG dann auch schonmal prophylaktisch ein Unterforum für Männer fordern ! :Lachen2:


Gruß,
Flow

joschi_grace
23.09.2007, 14:04
Hallo!

Ich habe mich in "Willkommen" vorgestellt. Guckst Du!

Meine Fragen bezüglich frauenspezifischen Problemen liegt
daran, dass ich eine Frau bin und in meinem Verein vorallem
Männer traineren. Die kann ich schlecht fragen... Im Fernsehen
sah es zum Teil so aus, als würde die Triathletinnen NICHTS
darunter tragen, also auch keinen BH, aber das konnte ich mir
nicht vorstellen.
Irgendwo im Internet habe ich gelesen, dass Frauen ein
Problem mit aufgescheuerten Oberschenkel und Brustwarzen
haben!!!

Eine blöde Frage: "Melkfett unten" ist damit gemeint, dass
man die Oberschenkel-Innenseite mit Melkfett einschmiert?

jens
23.09.2007, 14:34
Im Fernsehen
sah es zum Teil so aus, als würde die Triathletinnen NICHTS
darunter tragen, also auch keinen BH, aber das konnte ich mir
nicht vorstellen.

warum ist das nicht vorstellbar? hängt die entscheidung pro/contra bh nicht evtl auch davon ab, ob frau körbchengrösse A oder DD hat? ich kenne zwar auch nur wenige frau im triathlon, allerdings einige läuferinnen. von denen habe ich mir sagen lassen, dass ein nasser bh nicht so dolle ist und viele deswegen lieber ein enges bustier im wk tragen.


Irgendwo im Internet habe ich gelesen, dass Frauen ein
Problem mit aufgescheuerten Oberschenkel und Brustwarzen
haben!!!

írgendwo hab ich gemerkt, dass ich auch damit probleme habe. ersteres weil ich oberschenkel wie ein fussballer habe und ausserdem noch ein paar :Cheese: kilos zuviel mit mir rumschleppe. beim zweiten weil ich nicht darauf geachtet habe, dass bei der kleidung der brustbereich auch bei männern nahtfrei sein sollte.

joschi_grace
23.09.2007, 14:57
Selbst bei kleiner Körbchengröße stelle ich es mir unangenehm vor,
ohne BH zu laufen!
Ich habe Körbchengröße B und für mich ist es unvorstellbar,
ohne BH zu laufen! Einen nassen BH stelle ich mir auch
unangenehm vor. Hat jemand Erfahrungen mit Bustiers?

Das mit dem nahtfreien Top (im Brustbereich) ist ein guter Tip!

Was machst Du dagegen, dass Deine Oberschenkel sich nicht
aufscheuern?

Linnea
23.09.2007, 15:10
Herzlich willkommen :Huhu:
Also ich kann mir nicht vorstellen einen Wettkampf ohne BH zu absolvieren! Diesen Sommer hatte ich mein Triathlondebüt über die Sprintdistanz. Ich war mir auch unsicher was ich tragen soll, und habe es deshalb vorher im Training getestet. Zum See hingelaufen, geschwommen und wieder zurück. Ging gut! Sicher gibt ein nasser Sport-BH nicht den gleichen Halt, den ein trockener gibt, aber gerade bei meiner (größeren) Größe ist das immer noch besser als gar keiner! Es hat mich leider sehr viel Zeit gekostet, den optimalen Sport-BH zu finden. Bis ich mich mal in einem Laufforum getraut habe nach zu fragen :)

bello
23.09.2007, 15:12
Was machst Du dagegen, dass Deine Oberschenkel sich nicht
aufscheuern?

Ich hab das Problem auch. Dagegen hilft: Entsprechend langes Beinkleid tragen oder Vaseline auf die ensprechenden Stellen schmieren.

joschi_grace
23.09.2007, 15:52
Welcher BH ist das? Dann kann ich mir die Zeit sparen mit
dem Suchen

Ich werde es mit dem langen Beinkleid versuchen

Linnea
23.09.2007, 16:29
Ich habe den Shock-absorber. http://shock-absorber-onlineshop.de/index.php/cat/c3_Level-4---hoechste.html/XTCsid/ee3f1debd706f585df11e9c7a566beb2
Bei der Stärke bin ich mir grad nicht sicher, Level 3 oder 4. Irgendwas starkes jedenfalls ;) Ich hatte mir den im Laufgeschäft gekauft, nachdem ich mehrere anprobiert habe. Ich brauchte etwas, dass recht fest sitzt und breite Träger hat. Einschnürende Träger sind sehr unangenehm :Traurig: Dieser Sport-BH hat auch keine Bügel oder sonst was, das einschneiden kann. Ist vielleicht etwas teurer, aber seitdem ich den habe kann ich unbeschwert laufen... Hoffe ich finde hier in Stockholm auch einen gut sortierten Laden!

apanasana
23.09.2007, 16:35
Selbst bei kleiner Körbchengröße stelle ich es mir unangenehm vor,
ohne BH zu laufen!
Ich habe Körbchengröße B und für mich ist es unvorstellbar,
ohne BH zu laufen! Einen nassen BH stelle ich mir auch
unangenehm vor. Hat jemand Erfahrungen mit Bustiers?

Das mit dem nahtfreien Top (im Brustbereich) ist ein guter Tip!

Was machst Du dagegen, dass Deine Oberschenkel sich nicht
aufscheuern?

Ich trage kaum SportBHs, meistens sind es Tops mit eingenähtem BH. Die sitzen so eng, da bekommt man keinen BH mehr drunter.

Deine Oberschenkel scheuer sich auf, auch wenn du eine Pant trägst?

sonja77
23.09.2007, 17:26
Ich habe den Shock-absorber. [url]

Den hab ich auch, Level 3 (weil es 4 da nicht gab), bin ich eigentlich zufrieden mit, außer dass der Träger manchmal alleine aufgeht. Das muss ich mal irgendwie fest nähen, aber etwas enttäuscht bin ich schon, dass sowas bei einem teuren Marken-BH passiert.

Dann hab ich noch den Triumpf Extreme N, der tut auch gut seinen Dienst. Allerdings lockern sich die Träger immer nach einer Weile, so dass ich wohl auch den festnähen muss...

Sehen auch beide einigermaßen anständig aus, was schon wichtig ist, wenn ich im Winter auf der Rolle fahre ohne was drüber, damit sich die Nachbarn nicht erschrecken...:Lachen2:

wehaka
23.09.2007, 17:41
Irgendwo im Internet habe ich gelesen, dass Frauen ein Problem mit aufgescheuerten Oberschenkel und Brustwarzen haben!!!
Du weißt also noch gar nicht, ob das irgendwie ein Problem für dich ist?
Dann sind es ungelegte Eier. :Blumen:

apanasana
23.09.2007, 17:54
Den hab ich auch, Level 3 (weil es 4 da nicht gab), bin ich eigentlich zufrieden mit, außer dass der Träger manchmal alleine aufgeht. Das muss ich mal irgendwie fest nähen, aber etwas enttäuscht bin ich schon, dass sowas bei einem teuren Marken-BH passiert.

Dann hab ich noch den Triumpf Extreme N, der tut auch gut seinen Dienst. Allerdings lockern sich die Träger immer nach einer Weile, so dass ich wohl auch den festnähen muss...

Sehen auch beide einigermaßen anständig aus, was schon wichtig ist, wenn ich im Winter auf der Rolle fahre ohne was drüber, damit sich die Nachbarn nicht erschrecken...:Lachen2:

Ich hab den von Tchibo, passt super, die Träger rutschen nicht, lockern sich nicht und es geht auch nix auf. :Cheese:

Natalie
23.09.2007, 19:04
Ich wollte noch das
"Da wackelt nichts" - Kompendium verfassen - da ich sehr ausgedehte Erfahrungen mit jeglicher Art von Sport BHs und Bustiers habe.
Als DD-Frau habe ich vieles ausprobieren müssen :Peitsche:
und schon extrem viel Gld investiert um der Schwerkraft zu trotzen.

Das "DWN"-Kompendium kommt dann im Winter raus!

Viele Grüße,
Natalie

Linnea
23.09.2007, 19:37
Gute Idee! Ich weiß auch immer nicht, wen man mal nach diesen oder jenen Erfahrungen fragen soll. In meinem Verein haben sie fast alle, sagen wir mal, weniger Probleme. Und Tschibo-Klamotten sind ja schön und gut - wenn's paßt :Traurig: Meine Größe haben die nur leider nicht...

propellerente
24.09.2007, 08:55
Guten Morgen an alle!

Ich besitze den Tri-Action von Triumph und bin damit super zufrieden (habe davon mittlerweile sogar 3 Stück) und bin damit zumindest beim Joggen super zufrieden. Im Wasser habe ich ihn noch nicht getestet, da mein erster Triathlon auch erst im nächsten Jahr stattfinden wird. Vorteile des BH's: breite Träger, viel Mesh-Material, keine nervenden Nähte im sensiblen Bereich, mehrfach Verstellmöglichkeiten bzgl. der Weitenanpassung, jedoch feste Größe der Träger. Ich bin mit dem Ding super zufrieden.-->Anschauen kann man sich diesen und diverse weitere Modelle auf der Triumph-Homepage:-)

Grüße von der Nordseeküste :Huhu:

Peter
30.09.2007, 12:39
Irgendwo im Internet habe ich gelesen, dass Frauen ein
Problem mit aufgescheuerten ... Brustwarzen
haben!!!

Das würde ich nicht als spezielles Frauenthema bezeichnen
http://www.triathlon-loehne.de/files/bild_1.jpg
Tat aber überhaupt nicht weh.

Gruß
Peter

Raimund
30.09.2007, 12:45
Das würde ich nicht als spezielles Frauenthema bezeichnen
http://www.triathlon-loehne.de/files/bild_1.jpg
Tat aber überhaupt nicht weh.

Gruß
Peter

Nee, das bezeichnet man als Nimbus (http://www.youtube.com/watch?v=sffSw-et9UM):Cheese: