Vollständige Version anzeigen : Trotz Rasseliste steigt die Zahl der Hundebisse in Hessen!
RibaldCorello
25.11.2010, 21:24
Trotz der hessischen Hundeverordnung steigt die Zahl der Hundebisse seit zehn Jahren kontinuierlich an. Am häufigsten fiel der Schäferhund auf – der nicht auf der Liste steht. Experten und SPD wollen die Rasseliste durch einen Halterkunde-Nachweis ersetzen
http://www.fr-online.de/rhein-main/weg-mit-der-rasseliste/-/1472796/4861036/-/index.html
powermanpapa
25.11.2010, 21:27
Trotz der hessischen Hundeverordnung steigt die Zahl der Hundebisse seit zehn Jahren kontinuierlich an. Am häufigsten fiel der Schäferhund auf – der nicht auf der Liste steht. Experten und SPD wollen die Rasseliste durch einen Halterkunde-Nachweis ersetzen
http://www.fr-online.de/rhein-main/weg-mit-der-rasseliste/-/1472796/4861036/-/index.html
schau dir doch mal an wie viele verblödete Menschen es in Deutschland mitlerweile gibt, die haben auch Hunde....................
bei uns in der Gegend hat die Anzahl an Hunden in den letzten Jahren erheblich zugenommen
und wenn ich sehe wie bescheuert die Menschen an den Kötern rumzerren, wie idiotisch den Hunden versucht wird Befehle zu erteilen, dann wundert mich garnichts mehr
Das "Problem" hat die Leine in der Hand, nicht am Halsband.
Das "Problem" hat die Leine in der Hand, nicht am Halsband.
das problem ist in vielen fällen auch (!) eine nicht verwendete leine :cool:
@pmp 3x100% zu-/übereinstimmung :Huhu:
schau dir doch mal an wie viele verblödete Menschen es in Deutschland mitlerweile gibt, die haben auch Hunde....................
Mir fällt auf, daß GERADE verblödete Leute besonders oft Hunde haben und meistens mehrere Grosse auf einmal.
Dummheit ist aber nicht strafbar :Cheese:
So ein Halterkunde-Nachweis könnte aber schon nützlich sein, trotz der vielen Fragen.
Wer nimmt den ab?
Muss nur der Halter des Hundes den ablegen, oder jede Person die den Hund führt?
Gilt das auch für Kampfwesties?
Dev
bleierne_ente
26.11.2010, 10:31
sry doppelt!
bleierne_ente
26.11.2010, 10:33
Stimmt ... ich habe einen Heidenrespekt vor Hunden, nehme aber ab und zu eine Labradordame (gehorsame Hundeschülerin) mit auf meine Laufrunde.
Wenn mir dann "Typ Bierflasche" inklusive der zwei, drei Doggen, Boxer und Rottweiler (alle drei durchaus als treuliebende Familienhunde zu halten und das mein ich wirklich ernst) entgegenkommt, die alle drei rumjagen, bellen und knurren, dann weiß ich weder wie ich mich verhalten soll, damit ich unbeschadet davon komme, noch wie ich meinen Hund vor den Rabauken schützen soll.
Und dann wird an den anderen Hunden gezerrt und gezogen, bzw. gebrüllt und geschimpft .... natürlich völlig ohne jeden Erfolg, während ich mich zumeist umdrehe oder einen Seitenweg wähle um der Situatiomn komplett zu entgehen. Schönen Dank dafür, das die Herrschaften bestimmen wo ich langlaufe :(
DAS kann ich echt nicht leiden!
bis in der gesetzgebung entscheidend was geändert wird, da braucht es noch einige zeit, es müssen einfach noch ein paar richtige "unglücke", "unfälle" passieren, vielleicht auch etwas häufiger. vll muss auch nur einmal der richtige gebissen werden.
leider zynisch :(
Zeus15831
26.11.2010, 10:54
ich selber gehe immer mit meinen hund joggen und ich sehe zu 85% Halter die ihren hund nicht unter kontrolle haben.
es sollte zur pflicht werden das die halter mit hund die hundeschule besuchen.
maifelder
26.11.2010, 11:29
schau dir doch mal an wie viele verblödete Menschen es in Deutschland mitlerweile gibt, die haben auch Hunde....................
bei uns in der Gegend hat die Anzahl an Hunden in den letzten Jahren erheblich zugenommen
und wenn ich sehe wie bescheuert die Menschen an den Kötern rumzerren, wie idiotisch den Hunden versucht wird Befehle zu erteilen, dann wundert mich garnichts mehr
Ich war letzte Woche zu seiner Einzelsitzung in Frankfurt am Rebstockbad.
Ich habe das ganze Jahr über nicht so viele Kampfhunde gesehen, wie in der 1 Stunde am Rebstockbad. Das Klientel war entsprechend.
Ich war letzte Woche zu seiner Einzelsitzung in Frankfurt am Rebstockbad.
Ich habe das ganze Jahr über nicht so viele Kampfhunde gesehen, wie in der 1 Stunde am Rebstockbad. Das Klientel war entsprechend.
Haben die den Kurs denn wenigstens fertig gemacht? Weil du die erste Stunde erwähnst. Oder haben die sich danach schon wieder verdünnisiert? :cool:
radpiratin
26.11.2010, 12:31
Ich lief die Tage irgendwann mal an so einer Hundeschule vorbei. Alle Anwesenden haben ihre Hunde schön brav sitzen lassen und deren Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Nur eine. Die meinte dann etwas lauter: "ohhh guck mal Shorty, da kommen schon wieder welche....noch mehr leckere Waden""
:Cheese:
das war total witzig und ich musste wirklich lachen. :Lachen2:
RibaldCorello
26.11.2010, 15:35
Ich war letzte Woche zu seiner Einzelsitzung in Frankfurt am Rebstockbad.
Ich habe das ganze Jahr über nicht so viele Kampfhunde gesehen, wie in der 1 Stunde am Rebstockbad. Das Klientel war entsprechend.
Und was sagt uns das jetzt ?
Die Aussage ist so ähnlich wie, ich war in der Wechselzone beim Triathlon und habe so viele Fahrräder gesehen wie sonst im ganzne Jahr.
also ich war grad mit meiner dobermanndame joggen. unterwegs sind wir nur aggressiven kleinvieh (rehpinscher, jack rüssel und co) begegnet. alle "gefährlichen" rassen (rottweiler, pitti, boxer und malli) die ich unterwegs gesehen hab waren friedlich, bzw unter kontrolle.
grundsätzlich begrüße ich einen hundeführerschein, nur wirds da schon an der kontrolle scheitern. doe ordnungsämter kümemrn sich nicht und drunter leiden wird wieder der 0815 hundehalter der mit auflagen belegt wird. siehe rasselisten mit pitti und co und die dies betreffen soll juckts nicht weil se sich nicht kümmern
kuestentanne
26.11.2010, 17:06
Hier in Stockholm ist das mit den Hunden recht entspannt.
Zum einen haben die Stockholmer eher Kinder als Hunde und die, die dann Hunde haben, haben die dann gut im Griff.
Habe es in 4 Jahren noch nicht erlebt, dass mich ein Hund beim Laufen verfolgte, ich wurde noch nie angebellt, geschweige denn angeknurrt oder schlimmeres.
Noch nie habe ich vom Hundehalter hören müssen, den vill bara leka (der will nur spielen).
Im Gegenteil, wenn ich mit meiner kleinen Tochter unterwegs bin, rufen die Halter ihren Hund und leinen ihn an bzw. halten ihm am Halsband fest bis wir vorbei gegangen sind und 50 m weg sind, automatisch, ohne dass man was sagen muss und das bei Hunden, wo ich nicht den Eindruck hatte, dass das überhaupt nötig gewesen wäre.
Und soviel ich weiss, gibt´s hier keine besonderen Gesetze, die das regeln.
powermanpapa
26.11.2010, 17:09
Hier in Stockholm ist das mit den Hunden recht entspannt.
Zum einen haben die Stockholmer eher Kinder als Hunde und die, die dann Hunde haben, haben die dann gut im Griff.
Habe es in 4 Jahren noch nicht erlebt, dass mich ein Hund beim Laufen verfolgte, ich wurde noch nie angebellt, geschweige denn angeknurrt oder schlimmeres.
Noch nie habe ich vom Hundehalter hören müssen, den vill bara leka (der will nur spielen).
Im Gegenteil, wenn ich mit meiner kleinen Tochter unterwegs bin, rufen die Halter ihren Hund und leinen ihn an bzw. halten ihm am Halsband fest bis wir vorbei gegangen sind und 50 m weg sind, automatisch, ohne dass man was sagen muss und das bei Hunden, wo ich nicht den Eindruck hatte, dass das überhaupt nötig gewesen wäre.
Und soviel ich weiss, gibt´s hier keine besonderen Gesetze, die das regeln.
also bei uns im bereich der kleineren Kleinstadt ist das genauso;)
wenn die Leute mich kommen sehen und dann hektisch Bello an die Leine nehmen, rufe ich meistens zu
"keine Sorge, ich bin dem zu mager" :Lachen2:
Mandarine
26.11.2010, 17:36
Mir fällt auf, daß GERADE verblödete Leute besonders oft Hunde haben.
Kommt hin :Cheese:
Ich war letztens in Amsterdam in einem Park laufen. Überall Pitbull und Bull-Terrier und das ohne Leine und dann noch echt brav... seltsam...???
ich selber gehe immer mit meinen hund joggen und ich sehe zu 85% Halter die ihren hund nicht unter kontrolle haben.
Joggst Du mit einer läufigen Hundedame ...?
Joggst Du mit einer läufigen Hundedame ...?
warum nicht?
warum nicht?
Weil Du dann eine Meute Rüden zur Begleitung hast ...
Weil Du dann eine Meute Rüden zur Begleitung hast ...
und ein rüdenhalter braucht seinen rüden nicht unter kontrolle zu haben? wieso sollte ich die lebensqualität meiner hündin einschränken nur weil sie läufig ist. sie ist halt an der leine und ich erwarte von jedem hundehalter dass er seinen hund soweit unter kontrolle hat dass er nicht zu meiner hündin geht (ich gestatte hundekontakte auch nicht wenn sie nicht läufig ist, wer weiß wie der andere hund tickt.)
powermanpapa
26.11.2010, 21:45
.... (ich gestatte hundekontakte auch nicht wenn sie nicht läufig ist, wer weiß wie der andere hund tickt.)
jetzt machstes aber ein bisschen kompliziert;)
stell dir nur mal vor
der Traum deiner schlaflosen Nächte geht nackt durch dein Schlafzimmer und sagt --nimm mich!
dann kommt deine Mutter rein und sagt "jetzt reiß dich mal am Riemen"
:Maso:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.