PDA

Vollständige Version anzeigen : Forerunner 310XT


Seiten : 1 2 3 4 5 [6] 7 8

Chip
09.08.2011, 11:50
Naja, die "Glättung" im Schwimmen kannste auch knicken! Ich hab zwar Probleme gerade auf Bojen zuzuschwimmen, aber an Land gehe ich deshalb nicht!

Ich nutze "Schwimmen" im Training zum Bahnenzählen, die 50m Bahn kann selbst bei Kontinentaldrift nicht merklich länger werden u nd so hab ich dann halt die teuerste Stopuhr der Welt :Lachanfall:

Jörrrch
09.08.2011, 11:52
Naja, die "Glättung" im Schwimmen kannste auch knicken! Ich hab zwar Probleme gerade auf Bojen zuzuschwimmen, aber an Land gehe ich deshalb nicht!

Ich nutze "Schwimmen" im Training zum Bahnenzählen, die 50m Bahn kann selbst bei Kontinentaldrift nicht merklich länger werden u nd so hab ich dann halt die teuerste Stopuhr der Welt :Lachanfall:

Nicht ganz richtig. Die GPS aufzeichnung wird von der Funktion nicht verändert nur die Streckenberechnung.

Chip
09.08.2011, 12:00
Nicht ganz richtig. Die GPS aufzeichnung wird von der Funktion nicht verändert nur die Streckenberechnung.

5,48km in 41 Minuten sachter der 310er - ich meld mich für Roth :cool:

Hendock
09.08.2011, 12:06
5,48km in 41 Minuten sachter der 310er - ich meld mich für Roth :cool:

Hattest du 'Schwimmen' aktiviert? Seit der Firmware-Version 3.7 wird das wieder deaktiviert wenn man die Sportart wechselt. Man muss es dann erneut aktivieren (z.B. wenn man Multisport startet).

Jörrrch
09.08.2011, 12:16
So der Gurt ist da und nicht nur der Gurt ne einen Sender haben sie auch noch dabei. Nun bekomme ich aber ein schlechtes Gewissen, ich fragte denn Support extra nur den Gurt oder mit Sender er meinte ne nur den Gurt. So sendete ich auch nur den Gurt weg und schwups bekomme ich ein Gurt mit Sender. Sende ich den Sender nun mit der gleichen RMA an Garmin :confused:

5,48km in 41 Minuten sachter der 310er - ich meld mich für Roth :cool:

Solltest Du SportTracks benutzen musst du auf "Manuell eingegebene Werte verwenden" gehen.

dani1
09.08.2011, 12:18
eine frage hätte ich da noch:
der 310er hat sich so gut angefühlt, dass man ihn doch glatt auch so als uhr tragen könnte. nur hab ich in einem der unzähligen test gelesen, dass die uhr gar keinen normalen startbildschirm also mit zeit und datum hat, sondern, dass man direkt ein training starten muss wenn man die uhr einschaltet stimmt das?

Jörrrch
09.08.2011, 12:28
eine frage hätte ich da noch:
der 310er hat sich so gut angefühlt, dass man ihn doch glatt auch so als uhr tragen könnte. nur hab ich in einem der unzähligen test gelesen, dass die uhr gar keinen normalen startbildschirm also mit zeit und datum hat, sondern, dass man direkt ein training starten muss wenn man die uhr einschaltet stimmt das?

Nicht ganz... Du kannst Dir die Uhrzeit auch auf ein Screen legen und GPS ausschalten aber ob das sinn macht?

dani1
09.08.2011, 12:32
wie lang hält der akku das wohl durch?
worauf bezieht sich dann die stand-by zeit?

TriAlex
09.08.2011, 13:36
An die 310er Gemeinschaft,

diese Woche kommt nun endlich auch mein bestellter 310 XT an, und ich hoffe euch dann NICHT kontaktieren bzw. mit meinen Problemen belästigen zu sein müssen. Nee das mache ich schon jetzt ÄTSCH .

Wenn ich das Gerät in Betrieb nehme, muss ich dann die Firmware diekt aktualisieren oder besser lassen?

Jörrrch
09.08.2011, 13:45
An die 310er Gemeinschaft,

diese Woche kommt nun endlich auch mein bestellter 310 XT an, und ich hoffe euch dann NICHT kontaktieren bzw. mit meinen Problemen belästigen zu sein müssen. Nee das mache ich schon jetzt ÄTSCH .

Wenn ich das Gerät in Betrieb nehme, muss ich dann die Firmware diekt aktualisieren oder besser lassen?

Besser lassen da nur die 3.7 angeboten wird

biomed
09.08.2011, 13:50
die uhr gar keinen normalen startbildschirm also mit zeit und datum hat, sondern, dass man direkt ein training starten muss wenn man die uhr einschaltet stimmt das?

Man kann die Uhr auch ganz normal mit Uhrzeit anzeigen lassen (z.B. den Standard-Lauf-"Bildschirm" mit nur einem Feld "Uhrzeit" belegen) und die GPS-Funktion b.B. deaktivieren (dann hält der Akku deutlich länger).

Dann ist der 310XT eine große orange-graue Armbanduhr ;)


Edit sagt: ich war zu langsam, aber die Meinung ist identisch.

biomed
09.08.2011, 13:54
wie lang hält der akku das wohl durch?
worauf bezieht sich dann die stand-by zeit?

Der Akku soll m.W. ca. 20 h im Trainingsbetrieb halten und dies kommt nach meiner Erfahrung auch nach 2 Jahren noch bei mir so ungefähr hin.

Wie lange aber die Betriebsdauer ohne GPS-Empfang ist kann ich nicht sagen.

DieAndy
09.08.2011, 15:40
Man kann die Uhr auch ganz normal mit Uhrzeit anzeigen lassen (z.B. den Standard-Lauf-"Bildschirm" mit nur einem Feld "Uhrzeit" belegen) und die GPS-Funktion b.B. deaktivieren (dann hält der Akku deutlich länger).

Dann ist der 310XT eine große orange-graue Armbanduhr ;)


Edit sagt: ich war zu langsam, aber die Meinung ist identisch.

:Lachanfall: :Cheese: :Lachanfall:

Chip
10.08.2011, 16:35
Besser lassen da nur die 3.7 angeboten wird

Jepp, ich hab jetzt ja wieder die 3.2 drauf. Mit Ausnahme der 4 falsch beschrifteten Datenfeldern völlig Ok!

Jörrrch
10.08.2011, 16:47
Jepp, ich hab jetzt ja wieder die 3.2 drauf. Mit Ausnahme der 4 falsch beschrifteten Datenfeldern völlig Ok!

Wie wieder :confused:

Wie hast Du die Version 3.2 drauf bekommen?
Und welche falsch beschrifteten Datenfelder?

Tscharli
10.08.2011, 18:49
Wie wieder :confused:

Und welche falsch beschrifteten Datenfelder?

er meint wahrscheinlich die doppelt belegten Datenfelder,

- letzte Rundenzeit und
- Rundenzeit

gibt es als Datenfeld je zweimal mit unterschiedlichen Funktionen

Chip
10.08.2011, 22:36
er meint wahrscheinlich die doppelt belegten Datenfelder,

- letzte Rundenzeit und
- Rundenzeit

gibt es als Datenfeld je zweimal mit unterschiedlichen Funktionen

Jepp, darunter sind ja bei 3.20 noch jeweils die Rundendistanzen bzw. letzte Rundendistanz gespeichert.

Ich hab wieder 3.20 weil mein 310er wegen eines anderen Fehlers im Rahmen der Garantie getauscht wurde :cool:

DieAndy
12.08.2011, 10:40
Ich muss meine große Armbanduhr mal loben: bin gestern erstmals mit ihr seit der neuen Software im Freiwasser geschwommen.
Sie hat die Strecke sehr ordentlich angezeigt, nahezu perfekt (früher ist man durchaus auch mal an Land geschwommen) und sogar die km stimmten fast.

@Didi, hast du gestern auch aufgezeichnet? Die Uhr zeigt 1,8km an, 1,7 sind es wohl...

didi-ffm
12.08.2011, 11:04
@Didi, hast du gestern auch aufgezeichnet? Die Uhr zeigt 1,8km an, 1,7 sind es wohl...

Mein 310XT mit Firmware 3.70 hat gestern 1,7km aufgezeichnet. Ich denke aber, dass die Strecke ca. 1.5km lang ist. Bei 1,7km wäre ich, obwohl ich nur locker geschwommen bin ca. 17 Min/km geschwommen. Bei 1,5km wäre es 19 Min/km und das könnte stimmen. Wenn ich in die Trackaufzeichnung reinzoome sehe ich auch diverse Haken, die ich mit Sicherheit nicht geschwommen bin.


Didi

Hendock
12.08.2011, 12:05
Wenn ich in die Trackaufzeichnung reinzoome sehe ich auch diverse Haken, die ich mit Sicherheit nicht geschwommen bin.
Die sieht man immer. Die sind aber für die Streckenberechnung im Schwimmmodus nicht relevant.

DieAndy
12.08.2011, 15:27
Das stimmt, die Haken habe ich auch - wobei ich auch welche geschwommen bin :Lachanfall:

triduma
12.08.2011, 22:25
Hallo zusammen,
ich hab jetzt seit zwei Monaten den Forerunner 310xt.
PC Software Sporttracks 2.1
Leider wird das uploaden immer langsamer obwohl ich die Daten alle vom Forerunner gelöscht hab.
Hat da jemand nen Tip was man da machen kann damit das wieder schneller geht?
über die Suchfunktion hab ich nix gefunden.
Gruß
triduma

rayman
13.08.2011, 11:11
Hallo zusammen,
ich hab jetzt seit zwei Monaten den Forerunner 310xt.
PC Software Sporttracks 2.1
Leider wird das uploaden immer langsamer obwohl ich die Daten alle vom Forerunner gelöscht hab.
Hat da jemand nen Tip was man da machen kann damit das wieder schneller geht?
über die Suchfunktion hab ich nix gefunden.
Gruß
triduma

Hallo,
kann hier nur schreiben, wie ich das mache:
Die Trainings werden per Ant-Agent nach dem Transfer in folgenden Verzeichnissen abgelegt (Windows XP):
C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzer\Anwendungsdaten\garmin\Devi ces\Geräte-ID\History
und
C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzer\Anwendungsdaten\garmin\Devi ces\Geräte-ID\Activities
Nachdem die Trainings dann in ST (und GC) ausgewertet wurden, lösche ich alle 3-4 Wochen den Inhalt dieser Verzeichnisse.
Das entmüllt unnötige Dateien und der Import in ST geht schneller

Gruß
Peter

fras13
13.08.2011, 13:25
@ rayman:

speichert ST die geladenen Trainingsdaten noch einmal in einen eigenen Ordner?

@ triduma:

ich selbst nutze ST3 und habe den 310XT etwa so lange wie Du,
mir fällt es bisher nicht auf, dass der Import nach ST3 langsamer wird.

Entweder es liegt an der Version von ST, oder daran, dass Du das Programm schon länger nutzt und zu viele Daten gespeichert wurden.

Ich habe da sgleiche problem mit PCSport2008, da habe ich bisher auch alle Trainingsdaten gespeichert.
In ST3 sind bisher nur die Einheiten mit dem 310XT enthalten.

rayman
13.08.2011, 14:26
@ rayman:

speichert ST die geladenen Trainingsdaten noch einmal in einen eigenen Ordner?


Hallo,

Alles in einer Datei: xxxx.logbook (ST2.x) bzw. xxxx.logbook3 (ST3).
Such mal nach Historie von*.logbook* oder *.logb*

Habe bei mir den Pfad angepasst unter:
Einstellungen
Datendateien

Gruß
Peter

fras13
13.08.2011, 14:32
Danke für den Hinweis, werde mal nach dem Logbuch suchen...

ok, dann brauche ich die einzelnen Dateien der Einheiten ja nicht mehr.

triduma
13.08.2011, 17:34
Hallo,
kann hier nur schreiben, wie ich das mache:
Die Trainings werden per Ant-Agent nach dem Transfer in folgenden Verzeichnissen abgelegt (Windows XP):
C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzer\Anwendungsdaten\garmin\Devi ces\Geräte-ID\History
und
C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzer\Anwendungsdaten\garmin\Devi ces\Geräte-ID\Activities
Nachdem die Trainings dann in ST (und GC) ausgewertet wurden, lösche ich alle 3-4 Wochen den Inhalt dieser Verzeichnisse.
Das entmüllt unnötige Dateien und der Import in ST geht schneller

Gruß
Peter

Hi rayman,
dein Tip hat geholfen, jetzt geht das übertragen in Sporttracks wieder sehr schnell.
Vielen Dank.
Jedoch funktioniert plötzlich mein Polar Protrainer Programm das ich auch noch verwende nicht mehr. Es wird in der Kalenderansicht nichts mehr angezeigt obwohl alle Einheiten im Ordner 2011 sind.:confused:

fras13
13.08.2011, 17:37
:
C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzer\Anwendungsdaten\garmin\Devi ces\Geräte-ID\History
und
C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzer\Anwendungsdaten\garmin\Devi ces\Geräte-ID\Activities
Nachdem die Trainings dann in ST (und GC) ausgewertet wurden, lösche ich alle 3-4 Wochen den Inhalt dieser Verzeichnisse.
Das entmüllt unnötige Dateien und der Import in ST geht schneller

Gruß
Peter

Ich habe den Tip von rayman jetzt einmal nachvollzogen:

Die Daten in den Ordnern: (unter Windows7)

C:\Users\fras13\AppData\Roaming\GARMIN\Devices\Ger äte-ID\Activities u. \History gelöscht.

PCSport2008 lädt die Garmin- Trainingsdateien deutlich schneller.

Wie gesagt, mit ST3 hatte ich dieses Problem noch nicht.
Es scheint hier aber auf die gleiche Art zu funktionieren.

kromos
13.08.2011, 18:15
Ich habe gestern bei einem Radsturz im Regen unbemerkt oder sagen wir besser zu spät gemerkt, meinen geliebten 310er verloren. :(

Und was soll ich sagen ich finde keine Alternative und möchte ihn wieder. Wer also einen 310er, nicht zu Mondpreisen zu verkaufen hat, kann sich gerne bei mir melden. Mir würde auch nur der reine Body reichen, sogar ohne Armband. Den Rest habe ich im Überfluss. Hab nämlich schon mal einen verloren :( :Nee:

fras13
13.08.2011, 19:45
meine Erfahrungen der letzten Woche:

ich laufe immer noch mit Version 3.70 -

die Pulswerte sind normal, seitdem ich den original Garmin- Gurt verwende (mit den beiden Druckknöpfen).

Heute wollte ich wieder mal den Polargurt nutzen, doch im Stand hatte ich schon 183er Puls. Sofort nach dem Wechsel auf den original Garmin-Gurt war der Ruhepuls wieder ok und ich konnte das Training beginnen.

TriAlex
14.08.2011, 16:45
Hallo Gemeinde,

bei meinem 310 setzt nach ca. 1:10 Std die Sekundenanzeige aus, :( die er aber (im Hintergrund) weiter misst. Std. und Minuten werden weiterhin angezeigt?

Ich habe 4 Datenfelder belegt, Stopuhr, Pace, durschn. Pace und Streckenlänge...

Kennt jemand das Problem, wenn ja wie kriege es behoben?

Chip
15.08.2011, 06:50
Nimm 3 Datenfelder und die Stoppuhr als 1. (Gross)Feld

Du hast ja 4 Maske und die Stoppuhr brauchst du ja nur für den WK. Deine anderen Lieblingsdatenfelder packste dann eine Ebne drunter z.B.

dasgehtschneller
15.08.2011, 09:01
Hallo Gemeinde,

bei meinem 310 setzt nach ca. 1:10 Std die Sekundenanzeige aus, :( die er aber (im Hintergrund) weiter misst. Std. und Minuten werden weiterhin angezeigt?

Ich habe 4 Datenfelder belegt, Stopuhr, Pace, durschn. Pace und Streckenlänge...

Kennt jemand das Problem, wenn ja wie kriege es behoben?

Wenn man 4 Datenfelder belegt, dann ist zuwenig Platz für die Sekundenanzeige. Wenn sie die wichtig ist, musst Du sie auf ein grosses Feld legen.

TriAlex
15.08.2011, 09:50
Wenn man 4 Datenfelder belegt, dann ist zuwenig Platz für die Sekundenanzeige. Wenn sie die wichtig ist, musst Du sie auf ein grosses Feld legen.

... ist naheliegend. Vielen Dank an euch.

sagoe
19.08.2011, 21:14
Hallo,

habe jetzt auch den Umstieg von meiner Polar RS800CX auf den Garmin 310XT vollzogen. Ist ein tolles Gerät und erfüllt voll meine Erwartungen.
Nun zu meiner Frage:

Bei übetragen nach Sportracks oder auch der Garmin TC habe ich festgestellt das die gelaufene Distanz nicht ganz mit der Uhr übereinstimmt. Sprich die Software zeigt etwas weniger an als die Uhr. Die Distanz die die Uhr gemessen hat stimmt.

Desweiteren habe ich auch leichte Probleme mit der HF. Nach ca. 1h geht mein Puls verloren. Habe aber nie überzogene Werte.
Benutze den wearlink gurt von Polar.

Softwarestand der Uhr ist 3.2

Habt ihr eine Lösung für mich?

Vielen Dank,

Sascha

kromos
20.08.2011, 17:11
Hi Forerunner-Besitzer,

da ich durch meine Schusseligkeit ja schon zwei Forerunner verloren habe und ich im Büro mit Stick und Kabel somit auch schon ausgestattet bin, verkaufe einen USB ANT-Stick und eine Ladekabel. Bei Interesse schaut mal hier:

KLICK! (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?p=629697#post629697)

Grüße,
Frank

Tscharli
23.08.2011, 10:16
Ich habe gestern bei einem Radsturz im Regen unbemerkt oder sagen wir besser zu spät gemerkt, meinen geliebten 310er verloren. :(

Und was soll ich sagen ich finde keine Alternative und möchte ihn wieder. Wer also einen 310er, nicht zu Mondpreisen zu verkaufen hat, kann sich gerne bei mir melden. Mir würde auch nur der reine Body reichen, sogar ohne Armband. Den Rest habe ich im Überfluss. Hab nämlich schon mal einen verloren :( :Nee:

ich würde bei deinen dritten Forerunner ein Klettarmband verwenden, das wird durch die Stifte durchgeschleift, falls sich ein Stift öffnet, hängt die Uhr immer noch durch den zweiten Stift am Armband und dadurch am Arm

kromos
23.08.2011, 11:24
ich würde bei deinen dritten Forerunner ein Klettarmband verwenden, das wird durch die Stifte durchgeschleift, falls sich ein Stift öffnet, hängt die Uhr immer noch durch den zweiten Stift am Armband und dadurch am Arm

Ja, danke. Hatte ich mir sogar letztes Jahr schon mal was rausgesucht, damit die breite auch passt. Habe ich dann irgendwie aber vergessen zu bestellen :Nee:

Hast du auf die schnelle zufällig noch nen Link zu passenden Bändern? Ansonsten muss ich das nochmal nachmessen.

Danke und Gruß,
Frank

Heiko21
23.08.2011, 12:00
Hast du auf die schnelle zufällig noch nen Link zu passenden Bändern? Ansonsten muss ich das nochmal nachmessen.

Danke und Gruß,
Frank

Das würde mich auch interessieren, welche Klettbänder ihr dafür verwendet. Wäre schön wenn jemand mal nen Link posten könnte.

Friedel
24.08.2011, 14:30
Das würde mich auch interessieren, welche Klettbänder ihr dafür verwendet. Wäre schön wenn jemand mal nen Link posten könnte.

mich auch!

TriAlex
24.08.2011, 14:47
Ich nutze seit 2 Wochen meinen Forerunner. Wenn ich das in den anderen Beiträgen richtig verstanden habe, benutzen einige das (mitgelieferte) Garmin Trainings Center und andere das kostenlose Download Sporttracks.
Wo liegen die Unterschiede bzw Vor- und Nachteile?

Hafu
24.08.2011, 15:00
Wenn ich eine Einheit wirklich analysieren will, dann spiel ich sie in WKO+ ein, wenn man nur grob schauen will wie lang, wie schnell und wo genau man unterwegs war, dann reicht der Blick auf connect.garmin.

JF1000
24.08.2011, 15:04
Was analysiert man bzw. Du denn dann so genau?:confused:


Wenn ich eine Einheit wirklich analysieren will, dann spiel ich sie in WKO+ ein, wenn man nur grob schauen will wie lang, wie schnell und wo genau man unterwegs war, dann reicht der Blick auf connect.garmin.

Cruiser
24.08.2011, 15:07
Vom Preis her scheint man für den 310XT bei 299,- incl. Gurt zu liegen, z.B. bei Redcoon.

Hat da jemand noch eine spezielle Quelle?

Kann man eigenlich auch den Polar Gurt benutzen?

Voldi
24.08.2011, 15:09
Vom Preis her scheint man für den 310XT bei 299,- incl. Gurt zu liegen, z.B. bei Redcoon.

Hat da jemand noch eine spezielle Quelle?

Kann man eigenlich auch den Polar Gurt benutzen?

299,- ist OK

Polar Gurt geht meines Wissens nicht, da nicht Ant+ fähig :Huhu:

mimasoto
24.08.2011, 15:46
Hi

kleine frage kann man sich eigendlich auch nur Uhrzeit ohne GPS anzeigen lasen,finde da nix :Nee:

danke :Cheese:

Jörrrch
24.08.2011, 15:54
Hi

kleine frage kann man sich eigendlich auch nur Uhrzeit ohne GPS anzeigen lasen,finde da nix :Nee:

danke :Cheese:

Hin und wieder hier (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=623816&postcount=1257) mal ein paar Seiten nachlesen

Hafu
24.08.2011, 16:12
Was analysiert man bzw. Du denn dann so genau?:confused:

Hängt von der Einheit ab (und meine persönliche Neugier ist größer, wenn ich Einheiten meiner Frau oder meines Sohnes vor mir hab, denn bei meinen eigenen Trainingseinheiten weiß ich ohnehin ziemlich genau, wie sie abgelaufen sind).

Bei langen Läufen interessiert mich, ob das Tempo mit zunehmender Ermüdung abgefallen ist, oder eben wie gewünscht konstant geblieben ist, außerdem schau ich auf das Herzfrequenzverhalten (z.B. ob und ab wann sich Zeichen von Kohlenhydratmangel finden), bei Intervallen schau ich, wie groß die Temposchwankungen innerhalb der Belastung waren, bei Fahrtenspielen interessieren mich besonders die Geschwindigkeits-Peaks (Maximaltempo über 10s, 30s, 1min usw.) (macht nur Sinn bei Geschwindigkeitsmessung mit footpod) und außerdem vergleicht man die Einheiten dann auch mit ähnlichen Einheiten ein paar Wochen oder auch Jahre zuvor, um Leistungsentwicklungen (oder -Rückschritte) nachvollziehen zu können

TriAlex
24.08.2011, 16:15
Hängt von der Einheit ab (und meine persönliche Neugier ist größer, wenn ich Einheiten meiner Frau oder meines Sohnes vor mir hab, denn bei meinen eigenen Trainingseinheiten weiß ich ohnehin ziemlich genau, wie sie abgelaufen sind).

Bei langen Läufen interessiert mich, ob das Tempo mit zunehmender Ermüdung abgefallen ist, oder eben wie gewünscht konstant geblieben ist, außerdem schau ich auf das Herzfrequenzverhalten (z.B. ob und ab wann sich Zeichen von Kohlenhydratmangel finden), bei Intervallen schau ich, wie groß die Temposchwankungen innerhalb der Belastung waren, bei Fahrtenspielen interessieren mich besonders die Geschwindigkeits-Peaks (Maximaltempo über 10s, 30s, 1min usw.) (macht nur Sinn bei Geschwindigkeitsmessung mit footpod) und außerdem vergleicht man die Einheiten dann auch mit ähnlichen Einheiten ein paar Wochen oder auch Jahre zuvor, um Leistungsentwicklungen (oder -Rückschritte) nachvollziehen zu können

.. genau daran habe ich auch Interesse, und das kann ich mit Sportracks (und nicht Garmin Connect) analysieren?

Jörrrch
24.08.2011, 16:15
Hängt von der Einheit ab (und meine persönliche Neugier ist größer, wenn ich Einheiten meiner Frau oder meines Sohnes vor mir hab, denn bei meinen eigenen Trainingseinheiten weiß ich ohnehin ziemlich genau, wie sie abgelaufen sind).

Bei langen Läufen interessiert mich, ob das Tempo mit zunehmender Ermüdung abgefallen ist, oder eben wie gewünscht konstant geblieben ist, außerdem schau ich auf das Herzfrequenzverhalten (z.B. ob und ab wann sich Zeichen von Kohlenhydratmangel finden), bei Intervallen schau ich, wie groß die Temposchwankungen innerhalb der Belastung waren, bei Fahrtenspielen interessieren mich besonders die Geschwindigkeits-Peaks (Maximaltempo über 10s, 30s, 1min usw.) (macht nur Sinn bei Geschwindigkeitsmessung mit footpod) und außerdem vergleicht man die Einheiten dann auch mit ähnlichen Einheiten ein paar Wochen oder auch Jahre zuvor, um Leistungsentwicklungen (oder -Rückschritte) nachvollziehen zu können

Und dieses kann man nicht mit ST? Ich dachte immer das ich genau solche infos bei mir aus der ST ersehen kann.

Hafu
24.08.2011, 16:26
.. genau daran habe ich auch Interesse, und das kann ich mit Sportracks (und nicht Garmin Connect) analysieren?


Und dieses kann man nicht mit ST? Ich dachte immer das ich genau solche infos bei mir aus der ST ersehen kann.

vermutlich geht das alles auch mit Sporttracks, aber ich hab' das vor zwei Jahren bei einem Installationsversuch innerhalb von zwei bis drei Stunden nicht optimal zum laufen gebracht (zumindest haben einige nachinstallierte Module nicht so funktioniert, wie sie sollten) und dann bin ich lieber auf WKO+ umgestiegen, das zwar am Anfang auch gewöhnungsbedürftig war, wo aber alles von der Software her auf Anhieb funktioniert hat.

Tscharli
24.08.2011, 17:20
Das würde mich auch interessieren, welche Klettbänder ihr dafür verwendet. Wäre schön wenn jemand mal nen Link posten könnte.

schaut mal da, das habe ich

http://www.uhrenarmband-versand.de/Uhrenbandversand-p11831h93s103-Uhrenarmband-20mm-or.html

mimasoto
24.08.2011, 19:55
Hin und wieder hier (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=623816&postcount=1257) mal ein paar Seiten nachlesen

Danke danke schlauer bin ich jezt aber nicht :confused:

Hendock
24.08.2011, 21:40
Hi

kleine frage kann man sich eigendlich auch nur Uhrzeit ohne GPS anzeigen lasen,finde da nix :Nee:

danke :Cheese:

Du wählst eine beliebige Sportart (lange auf 'Mode' drücken), z.B. 'Andere', gehst auf Einstellungen -> Andere Einstellungen -> Datenfelder, schaltest ein weiteres Datenfeld ein, wählst als Anzahl '1' und für dieses eine Datenfeld 'Uhrzeit'.

Et voilà. :Huhu:

mimasoto
24.08.2011, 21:56
Du wählst eine beliebige Sportart (lange auf 'Mode' drücken), z.B. 'Andere', gehst auf Einstellungen -> Andere Einstellungen -> Datenfelder, schaltest ein weiteres Datenfeld ein, wählst als Anzahl '1' und für dieses eine Datenfeld 'Uhrzeit'.

Et voilà. :Huhu:

Jo Danke das mit der Anzeige war klar wusste nur nicht ob ich das GPS an haben muss um die Uhrzeit anzuzeigen danke danke :Cheese:

Cruiser
25.08.2011, 08:09
Irgendwie scheint es ja nicht die "perfekte" Uhr zu geben, die mir in allen Sportarten alle gewünschten Daten anzeigt.

Ein Hauptgrund, die Uhr zu kaufen wäre für mich:
Aktuelle Laufpace

Funktioniert das zuverlässig?

Warum muss die Uhr eigentlich so "tief"sein, dass man den Neo nicht darüber bekommt. Andere Garmin mit GPS sind doch auch flacher...?:confused:

Jörrrch
25.08.2011, 08:39
Aktuelle Laufgeschwindigkeit ist via GPS auch nicht 100%. Da ist meines Erachtens ein Fußpod genauer. Grundsätzlich sollte man sich fragen was man will. Ich kann mit vielen Dingen aufgaben bewältigen die aber gar nicht für Aufgabenlösung gemacht wurden. GPS ist nicht dafür gemacht Geschwindigkeiten exakt zu messen. Es ist halt ein Gesetz das die kürzeste Strecke zwischen zwei Punkten eine Gerade ist. Eine sehr wichtige rolle spielt dabei die Abtastzeit und die Geschwindigkeit. Je schneller man sich bewegt umso schneller muss die Abtastzeit sein um eine genaue Strecke zu bestimmen und somit auch eine exakte Geschwindigkeit. Das setzt aber wieder voraus dass wir eine sehr genaue Positionsbestimmung vornehmen können. Auch diese ist bei GPS nicht gegeben.

Schaltet mal einen GPS-Empänger ein und stellt ihn auf einen Tisch. Schaut euch genau die Daten an die er Empfängt und ihr werdet merken, der Tisch bewegt sich ;) Unter Optimalen Bedingungen sind 3Meter Abweichung realisierbar. Diese Technik ist in der kleinen Uhr aber nicht gegeben. Auch hängt es nicht nur von den empfangenen Satelliten ab sondern auch auf die Korrektursignale die wiederum kommen von zusätzlichen Satelliten. Hindernisse ( Reflektionspunkte ) spielen für die Genauigkeit auch eine große Rolle.

Wer also ein sehr genaues Messgerät sucht wird dieses vergebens suchen im GPS-Bereich. Beim Rad wird es wohl immer noch der gute alte Tacho sein, und beim Laufen der Fußpod. Beim Schwimmen sieht das wieder einwenig anders aus. Auf hoher See mit nicht allzu hoher Geschwindigkeit ist GPS wohl recht fein. Aber da habe ich mir noch nicht so die Gedanken gemacht.

TriAlex
25.08.2011, 09:17
Aktuelle Laufgeschwindigkeit ist via GPS auch nicht 100%. Da ist meines Erachtens ein Fußpod genauer. ....

.......

Wer also ein sehr genaues Messgerät sucht wird dieses vergebens suchen im GPS-Bereich. Beim Rad wird es wohl immer noch der gute alte Tacho sein, und beim Laufen der Fußpod. Beim Schwimmen sieht das wieder einwenig anders aus. Auf hoher See mit nicht allzu hoher Geschwindigkeit ist GPS wohl recht fein. Aber da habe ich mir noch nicht so die Gedanken gemacht.

Ich habe auch einige Jahre einen Fusspod genutzt, und fand diesen ziemlich ungenau, da ich oft unterschiedliche Schuhe trage, und natürlich unterschiedliche Tempi laufe, und genau da liegt der Hund begraben. Der Fusspod müsste jedesmal neu kalibriert werden, was mir auch den S.. ging.

Ich habe nun seit ca 2 Wochen einen 310er, ja er ist nicht 100% (so 2-4% Abweichung) genau aber 1000mal besser als der olle Fusspod. (wenn man sich nicht zu sklavisch daran orientiert).


@ Cruiser ich denke der 310 passt schon ganz gut, habe mir diesen aus den gleichen Gründen wie du geholt.

Jörrrch
25.08.2011, 09:23
Ich habe auch einige Jahre einen Fusspod genutzt, und fand diesen ziemlich ungenau, da ich oft unterschiedliche Schuhe trage, und natürlich unterschiedliche Tempi laufe, und genau da liegt der Hund begraben. Der Fusspod müsste jedesmal neu kalibriert werden, was mir auch den S.. ging.

Ich habe nun seit ca 2 Wochen einen 310er, ja er ist nicht 100% (so 2-4% Abweichung) genau aber 1000mal besser als der olle Fusspod. (wenn man sich nicht zu sklavisch daran orientiert).


@ Cruiser ich denke der 310 passt schon ganz gut, habe mir diesen aus den gleichen Gründen wie du geholt.

Nun mit dem Fußpod ist es aber möglich genau zu messen. Klar wenn Dir das auf den Senkel geht ist das eine andere Sache.

Es geht hier um die Genauigkeit wenn man es haben möchte. Und mit GPS kannst Du sie nicht bekommen auch wenn Du es möchtest :Cheese:

Aber ich möchte das nicht und somit bin ich froh meine 310XT zu haben. Und die GPS-Funktionen die ich bei der Uhr nicht vermissen möchte finde ich klasse. Benutze schon seit 2004 GPS am RAD und finde es einfach PRIMA.

Aber nicht als genaues Messgerät für Geschwindigkeit.

TriAlex
25.08.2011, 09:40
Nun mit dem Fußpod ist es aber möglich genau zu messen. Klar wenn Dir das auf den Senkel geht ist das eine andere Sache.

Es geht hier um die Genauigkeit wenn man es haben möchte. Und mit GPS kannst Du sie nicht bekommen auch wenn Du es möchtest :Cheese:

Aber ich möchte das nicht und somit bin ich froh meine 310XT zu haben. Und die GPS-Funktionen die ich bei der Uhr nicht vermissen möchte finde ich klasse. Benutze schon seit 2001 GPS am RAD und finde es einfach PRIMA.

Aber nicht als genaues Messgerät für Geschwindigkeit.

100% Zustimming.

dasgehtschneller
25.08.2011, 10:19
Die aktuelle Geschwindigkeit mit GPS ist wirklich nicht sehr genau. Allerdings behilft man sich als Garmin Benutzer dann meist mit der Runden-Pace.

Man lässt sich alle 1000m oder wenn man will auch in kürzeren Abständen automatisch eine Runde starten und sieht dann die Durchschnittspace von dieser Runde.
Solange die konstant bleibt hat man relativ genau diese Pace, wenn sie steigt oder sinkt dann liegt man drunter oder drüber.

Ich persönlich finde diese Messmethode sogar fast besser, da nicht jeder Sprung über eine Wurzel oder jedes kleine Überholmanöver in einer neuen Pace resultiert.
Ausserdem habe ich dann gegen Ende des Kilometers auch schon eine relativ genaue Vorstellung von meiner nächsten Kilometerzeit.


Theoretisch kann man den 310 immer noch mit einem Footpod koppeln, in der Praxis macht das dann aber kaum einer weil er Workaround mit der Runden-Pace den meisten ausreicht. Wenn ich einen Footpod kaufen würde, dann eher aus Interesse an meiner Schrittfrequenz

TriAlex
25.08.2011, 10:35
Die aktuelle Geschwindigkeit mit GPS ist wirklich nicht sehr genau. Allerdings behilft man sich als Garmin Benutzer dann meist mit der Runden-Pace.

Man lässt sich alle 1000m oder wenn man will auch in kürzeren Abständen automatisch eine Runde starten und sieht dann die Durchschnittspace von dieser Runde.
Solange die konstant bleibt hat man relativ genau diese Pace, wenn sie steigt oder sinkt dann liegt man drunter oder drüber.

Ich persönlich finde diese Messmethode sogar fast besser, da nicht jeder Sprung über eine Wurzel oder jedes kleine Überholmanöver in einer neuen Pace resultiert.
Ausserdem habe ich dann gegen Ende des Kilometers auch schon eine relativ genaue Vorstellung von meiner nächsten Kilometerzeit.



.. genau so mache ich es auch.. eben über die Durchschnittspace.

Jörrrch
25.08.2011, 10:57
Ein Hauptgrund, die Uhr zu kaufen wäre für mich:
Aktuelle Laufpace

Funktioniert das zuverlässig?


Nur wurde hier nicht nach einer Rundengeschwindigkeit ( Durchschnitt ) gefragt, sondern nach der

Aktuelle Laufpace

didi-ffm
25.08.2011, 10:59
Nun mit dem Fußpod ist es aber möglich genau zu messen..

Ich nutze seit kurzem den Garmin-Laufsensor, da ich als Kontrollfreak gerne die exakte Laufgeschwindigkeit sehen möchte, auch wenn dies mich meistens eher betrübt, als erfreut. :)

Wenn der einmal kalibriert ist, zeigt er die aktuelle Geschwindigkeit sehr exakt an. Die Entfernungsmessung etc. erfolgt weiterhin über GPS. Den Laufsensor gibt es z.Zt. bei Amazon recht günstig für 58 Euro. Der Sensor ist im übrigen sehr klein und läßt sich problemlos an verschiedenen Schuhen anbringen, ohne jedes mal die Schuhriemen oder Schnellverschlüsse raus ziehen zu müssen.

Damit ihr mal seht wie klein das "Ding" ist, habe ich mal zwei Bilder gemacht:

https://picasaweb.google.com/dieter.dahmen/GarminLaufsensor?authuser=0&authkey=Gv1sRgCNHam92vl57BtwE&feat=directlink

Didi

dasgehtschneller
25.08.2011, 14:06
Nur wurde hier nicht nach einer Rundengeschwindigkeit ( Durchschnitt ) gefragt, sondern nach der

Aktuelle Laufpace


Auch das habe ich beantwortet und gleich eine für 95% aller Läufer gangbare Alternative geliefert ;)

Die aktuelle Geschwindigkeit mit GPS ist wirklich nicht sehr genau. Allerdings behilft man sich als Garmin Benutzer dann meist mit der Runden-Pace.


Wem das nicht reicht, der kann sich wie gesagt einen Footpod kaufen

rayman
25.08.2011, 14:48
Den Laufsensor gibt es z.Zt. bei Amazon recht günstig für 58 Euro.

oder z. Zt. wieder den Adidas bei sc24.com für 39,99
(nach Artikel-Nr. 9999382586 suchen)

Gruß

Cruiser
25.08.2011, 15:32
Erstmal danke für die vielen Antworten :Blumen:

Fußpod: NoGo. Ist mir im Jahre 2012 zu umständlich. Ich habe so ein kaum funktionierendes Ding - was die aktuelle Pace angeht - von Polar.

Wie hoch in % ist denn die Abweichung von der aktuellen Pace beim Garmin ungefähr?

Wenn ich z.B. im Mara einen 5er Schnitt laufen will, sollte das schon damit machbar sein.
Das sollte dann auch schon unterwegs abrufbar sein.

Wenn ich da immer 1 Km warte habe ich ja keine Kontrolle, die ich nicht auch mit der Stopppuhr hinbekommen würde. Ich hätte es halt gerne etwas PROAKTIVER :Lachen2:

Mit ein wenig Abweichung könnte ich schon leben...

hanze
25.08.2011, 15:37
TAUSCHE:

POLAR gegen GARMIN :Cheese:

FroschCH
25.08.2011, 15:41
Erstmal danke für die vielen Antworten :Blumen:

Fußpod: NoGo. Ist mir im Jahre 2012 zu umständlich. Ich habe so ein kaum funktionierendes Ding - was die aktuelle Pace angeht - von Polar.

Wie hoch in % ist denn die Abweichung von der aktuellen Pace beim Garmin ungefähr?

Wenn ich z.B. im Mara einen 5er Schnitt laufen will, sollte das schon damit machbar sein.
Das sollte dann auch schon unterwegs abrufbar sein.

Wenn ich da immer 1 Km warte habe ich ja keine Kontrolle, die ich nicht auch mit der Stopppuhr hinbekommen würde. Ich hätte es halt gerne etwas PROAKTIVER :Lachen2:

Mit ein wenig Abweichung könnte ich schon leben...

Dann kannst Du Dir bei der 310 auch Messintervalle von z.B. 100m einstellen. Da muessten die Speedwerte halbwegs stabil sein und Du hast genuegend Datenpunkte zum nachsteuern...

TriAlex
25.08.2011, 15:43
Erstmal danke für die vielen Antworten :Blumen:

Fußpod: NoGo. Ist mir im Jahre 2012 zu umständlich. Ich habe so ein kaum funktionierendes Ding - was die aktuelle Pace angeht - von Polar.

Wie hoch in % ist denn die Abweichung von der aktuellen Pace beim Garmin ungefähr?

Wenn ich z.B. im Mara einen 5er Schnitt laufen will, sollte das schon damit machbar sein.
Das sollte dann auch schon unterwegs abrufbar sein.

Wenn ich da immer 1 Km warte habe ich ja keine Kontrolle, die ich nicht auch mit der Stopppuhr hinbekommen würde. Ich hätte es halt gerne etwas PROAKTIVER :Lachen2:

Mit ein wenig Abweichung könnte ich schon leben...

Abweichung 2-3%. Auf der Bahn etwas mehr.

Du musst nicht auf die durschnittliche Runde gehen, es gibt auch die Anzeige durchschnittliche Pace (unabhängig von Runde) die misst das Ganze von der gelaufenen Strecke..

Es gibt so viele Auswahlmöglichkeiten..

aktuelle Pace
durchschn. Pace
durchschn. Rundenpace

etc

didi-ffm
25.08.2011, 16:00
oder z. Zt. wieder den Adidas bei sc24.com für 39,99
(nach Artikel-Nr. 9999382586 suchen)

Gruß

Danke, das ist ja ein baugleicher Sensor. Ist manchmal schon unverschämt, wie man als Kunde so abgezockt wird. Garmin listet das Teil für 69,99 Euro.

Disi

Cruiser
25.08.2011, 16:02
Dann kannst Du Dir bei der 310 auch Messintervalle von z.B. 100m einstellen. Da muessten die Speedwerte halbwegs stabil sein und Du hast genuegend Datenpunkte zum nachsteuern...

Abweichung 2-3%. Auf der Bahn etwas mehr.

Du musst nicht auf die durschnittliche Runde gehen, es gibt auch die Anzeige durchschnittliche Pace (unabhängig von Runde) die misst das Ganze von der gelaufenen Strecke..

Es gibt so viele Auswahlmöglichkeiten..

aktuelle Pace
durchschn. Pace
durchschn. Rundenpace
etc

Ah ok, das klingt brauchbar! Danke!

Hafu
25.08.2011, 17:10
...
Fußpod: NoGo. Ist mir im Jahre 2012 zu umständlich. Ich habe so ein kaum funktionierendes Ding - was die aktuelle Pace angeht - von Polar.

...

ich hab' mir den Footpod ergänzend zugelegt, um die Schrittfrequenz mitzumessen. Das kann das GPS alleine systembedingt nicht messen und anzeigen.

Ich hab' die Erfahrung gemacht, dass wenn ich eine hohe Frequenz laufe (>90) sich automatisch eine dazu passende vernünftige Geschwindigkeit einstellt.

ungalego
29.08.2011, 02:29
Hallo, jemand hat die 3,70-Version auf Datei oder wissen, wie Sie aus dem Internet aktualisieren?, Ich habe das Downgrade und jetzt kann ich es nicht aktualisieren.
Danke.

didi-ffm
29.08.2011, 09:09
Hallo, jemand hat die 3,70-Version auf Datei oder wissen, wie Sie aus dem Internet aktualisieren
Danke.

Du hast eine PN
Didi

ungalego
29.08.2011, 09:35
Danke, Didi-ffm.

dani1
29.08.2011, 18:13
:Nee: :Nee:

Hab am 19.8 meinen 310er bei besttrade.at bestellt und gleich bezahlt am 22.8 war das Geld dort und dann hab ich nichts mehr von ihnen gehört. Gestern mal n Mail hingeschrieben und sie sagten " Uhr leider nicht mehr lagernd, müssen auf die Lieferung aus England warten" obwohl in der Bestellbestätigung ausdrücklich "lagernd" stand!

gleich storniert :(

dabei wollt ich ihn in der marathonvorbereitung verwenden.

ärgerlich!

zahl ich lieber die 10€ mehr und bestell bei amazon! dann iser in 3 tagen da!

TriAlex
29.08.2011, 21:53
Nutze meinen 310er nun fleißig seit ca. 3 Wochen. Zur Zeit habe ich noch die 3.2er Version, bekomme aber immer angezeigt das es die 3.7 zur Verfügung steht.

Ich habe hier internsiv die Diskussionen zu diesem Update verfolgt... meine Frage(n):

Was kann oder sollte die 3.7 besser können als die alte Version?
Hat jemand die Version 3.7 und hat KEINE Probleme?

Danke

Tscharli
29.08.2011, 22:19
seit heute gibt es die FW 3.90,

ich würde mal abwarten

da ich 3.70 schon mit all seinen Fehlern hatte
habe ich heute auf 3.90 upgedatet.

Einstellungen und pers. Benutzerdaten bleiben erhalten.

Wenn jetzt schwimmen aktiviert wird, dann bleibt es auch bei
Sportartwechsel oder nach einen Ausschalten aktiviert.



Changes made from version 3.70 to 3.90:

Fixed the rapid fire auto pause issues being seen with cycling
Fixed the countdown timer
Fixed an issue with custom workouts showing instantaneous pace instead of average pace
Fixed an issue with high alerts in custom workouts causing the activity not to upload to GC
Improved elevation gain and loss
Improved map drawing
Fixed issues with courses
Fixed issues with heart rate zones
Fixed an issue with the naming of custom workouts
Fixed an issue with locations being deleted after updating software
Fixed the odometer not accruing mileage
Fixed an issue where lap times were always recorded in whole seconds
Fixed an issue with the Avg Lap data field showing incorrect data. Now, the Avg Lap time field shows the average times of completed laps
Fixed an issue with the device reporting an incorrect GPS version
Made a change to fix the swim setting not being retained after sport change



https://buy.garmin.com/shop/store/fr310update.jsp

swissalpine
30.08.2011, 06:43
ENDLICH!

Habe auch sofort das Firmware-Update gezogen. Schlimmer als mit 3.7 ging ja wohl nimmer.

Danke für den Hinweis,
Andreas

Hellboy
30.08.2011, 08:46
Endlich!!

pk-zurich
30.08.2011, 09:15
seit heute gibt es die FW 3.90,

ich würde mal abwarten

da ich 3.70 schon mit all seinen Fehlern hatte
habe ich heute auf 3.90 upgedatet.

Einstellungen und pers. Benutzerdaten bleiben erhalten.

Wenn jetzt schwimmen aktiviert wird, dann bleibt es auch bei
Sportartwechsel oder nach einen Ausschalten aktiviert.



Changes made from version 3.70 to 3.90:

Fixed the rapid fire auto pause issues being seen with cycling
Fixed the countdown timer
Fixed an issue with custom workouts showing instantaneous pace instead of average pace
Fixed an issue with high alerts in custom workouts causing the activity not to upload to GC
Improved elevation gain and loss
Improved map drawing
Fixed issues with courses
Fixed issues with heart rate zones
Fixed an issue with the naming of custom workouts
Fixed an issue with locations being deleted after updating software
Fixed the odometer not accruing mileage
Fixed an issue where lap times were always recorded in whole seconds
Fixed an issue with the Avg Lap data field showing incorrect data. Now, the Avg Lap time field shows the average times of completed laps
Fixed an issue with the device reporting an incorrect GPS version
Made a change to fix the swim setting not being retained after sport change



https://buy.garmin.com/shop/store/fr310update.jsp

Und wie schnell findet GPS die Satelliten?

Jörrrch
30.08.2011, 09:16
Und wie schnell findet GPS die Satelliten?

Nun so wie immer nicht schnell aber auch nicht langsam. Ich habe das mal getestet und würde sagen so wie bei Version 3.2

TriAlex
30.08.2011, 09:20
Nun so wie immer nicht schnell aber auch nicht langsam. Ich habe das mal getestet und würde sagen so wie bei Version 3.2

Bei meiner 3.2er Version findet er den Satelitten recht schnell, nur die Genauigkeit, auf den ersten 4 km lässt manchmal zu wünschen übrig. Bei Betrachtung der Gesamtstrecke kommt alles wieder hin... unter Berücksichtigung von 2-3% Toleranz.. ;)

Jörrrch
30.08.2011, 09:30
Bei meiner 3.2er Version findet er den Satelitten recht schnell, nur die Genauigkeit, auf den ersten 4 km lässt manchmal zu wünschen übrig. Bei Betrachtung der Gesamtstrecke kommt alles wieder hin... unter Berücksichtigung von 2-3% Toleranz.. ;)

Jo dazu hatte ich im Thread SportTracks eine Skize aufgezeigt.

Ich warte immer nachdem er die Satelliten gefunden hat noch bis die Genauigkeit stimmt. Wer die Uhr raus legen kann wärend er sich umzieht ist von Vorteil.

Hendock
30.08.2011, 09:32
die Genauigkeit stimmt. Wer die Uhr raus legen kann wärend er sich umzieht ist von Vorteil.
So mache ich es immer. Klappt gut. Vorher hatte ich auch immer Abweichungen auf dem ersten Kilometer (ca.).

drullse
30.08.2011, 09:39
Wer die Uhr raus legen kann wärend er sich umzieht ist von Vorteil.

:Lachanfall:

Schon doll so'ne Uhr (vor gestern wieder ein lockeren 10er mit Puls 197 im Schnitt gelaufen...)!

Hendock
30.08.2011, 09:46
:Lachanfall:

Schon doll so'ne Uhr (vor gestern wieder ein lockeren 10er mit Puls 197 im Schnitt gelaufen...)!

Ich würde an deiner Stelle mal zum Arzt gehen. :Cheese:

fras13
30.08.2011, 09:52
:Lachanfall:

Schon doll so'ne Uhr (vor gestern wieder ein lockeren 10er mit Puls 197 im Schnitt gelaufen...)!

und ich dachte, dass ich allein hier so schlecht trainiert bin...

flotter3er
30.08.2011, 09:54
:Lachanfall:

Schon doll so'ne Uhr (vor gestern wieder ein lockeren 10er mit Puls 197 im Schnitt gelaufen...)!

Problem hatte ich auch -> RM beantragt (telefonisch gehts schneller)-> NEUEN HF-Gurt innerhalb 8 Tagen bekommen -> Problem KOMPLETT behoben :Lachen2:

Jetzt bin ich auch auf die Neue 3.90 gespannt.

Jörrrch
30.08.2011, 09:55
:Lachanfall:

Schon doll so'ne Uhr (vor gestern wieder ein lockeren 10er mit Puls 197 im Schnitt gelaufen...)!

Sei froh das Du die Uhr hast... sonst hättest du sicher deinen Puls noch höher getrieben :Lachanfall:

Aber nun mal im Ernst.. Das Thema war doch schon x mal hier.. Was für ein Gurt hast Du. Ich habe einen neuen von Garmin bekommen und seit dem ist alles OK. Die Antistatik und das Pulsbandes ist nicht das was es soll.

Aber es gibt da auch von anderen Herstellern Probleme. Mich hat es immer geärgert das ich einen Puls von 210 habe und über 100KM/h fahre wenn ich neben Hochspannungsseilen gefahren / gelaufen bin.

Auch ist mein Puls hochgeschnellt wenn Luft in das Loch meines Profiles gekommen ist. Zugeklebt und der Puls war OK... Du wirst kaum ein Gerät finden welches störrunanfällig ist. Garmin versucht aber Abhilfe zu schaffen in dem Sie neue Bänder raus senden. Wie getippt bei mir geht es prima.

JF1000
30.08.2011, 10:04
Hast Du bitte mal die <Nummer, die man dafür anrufen muß?:Blumen:



Problem hatte ich auch -> RM beantragt (telefonisch gehts schneller)-> NEUEN HF-Gurt innerhalb 8 Tagen bekommen -> Problem KOMPLETT behoben :Lachen2:

Jetzt bin ich auch auf die Neue 3.90 gespannt.

Tscharli
30.08.2011, 10:11
Hast Du bitte mal die <Nummer, die man dafür anrufen muß?:Blumen:



FlottenmanagementOEMHome » Customer Service » Gewährleistung » Reparaturservice
So senden Sie ein Gerät mit einem eindeutigen Defekt zu uns ein:
1. Kontaktieren Sie bitte zuerst unseren Customer Service, um eine RMA-Nummer anzufordern.
Das zu reklamierende Gerät muß dabei zur Fehlerdiagnose bereitgehalten werden. Sie erreichen unseren Customer Service über die telefonische Hotline von
Montag bis Freitag von 8.30 Uhr 17.00 Uhr unter der
Rufnummer 0180 5 / GARMIN - 550 (0180 5 / 42 76 46 - 550)**** 14 ct/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk max. 42 ct/min


hier anrufen da wird Ihnen geholfen

Hendock
31.08.2011, 11:58
Hat schon jemand das Update installiert?

Also bei mir hat's EIGENTLICH geklappt. Irgendwie scheint der Garmin ANT+-Manager jedoch anderer Meinung zu sein, denn er versucht immer wieder, das Update neu zu installieren.

Die Uhr funktioniert aber mit der neuen Firmware. Bisher habe ich keine Fehler festgestellt. Wenn der Schwimmmodus aktiviert ist, bleibt er jetzt auch bei einem Wechsel des Trainingsmodus aktiviert.

Jörrrch
31.08.2011, 12:02
Hat schon jemand das Update installiert?

Also bei mir hat's EIGENTLICH geklappt. Irgendwie scheint der Garmin ANT+-Manager jedoch anderer Meinung zu sein, denn er versucht immer wieder, das Update neu zu installieren.

Die Uhr funktioniert aber mit der neuen Firmware. Bisher habe ich keine Fehler festgestellt. Wenn der Schwimmmodus aktiviert ist, bleibt er jetzt auch bei einem Wechsel des Trainingsmodus aktiviert.

Lösche mal die Update Dateien

Forerunner310XT_390.rgn
Updates.udr

nach erfolgreichem Update der 3.9 Version.

Im Verzeichnis

Windows 2000 und Windows XP:
C:\Documents and Settings\WINDOWS-BENUTZERNAME\Application Data\GARMIN\Devices\DEVICE-ID
Windows Vista und Windows 7:
C:\Users\WINDOWS-BENUTZERNAME\AppData\Roaming\GARMIN\Devices\DEVICE -ID
Mac OS X:
Macintosh HD/Users/BENUTZERNAME/Library/Application Support/Garmin/Devices/DEVICE-IDWINDOWS-BENUTZERNAME= Benutzername
DEVICE-ID= die Nummer der Garmin 310XT

Tscharli
31.08.2011, 12:18
die Durchschnitts-Pace beim Laufen (Runde im Schnitt) funktioniert jetzt auch wieder richtig,

Tscharli
31.08.2011, 12:20
Hat schon jemand das Update installiert?

Also bei mir hat's EIGENTLICH geklappt. Irgendwie scheint der Garmin ANT+-Manager jedoch anderer Meinung zu sein, denn er versucht immer wieder, das Update neu zu installieren.

Die Uhr funktioniert aber mit der neuen Firmware. Bisher habe ich keine Fehler festgestellt. Wenn der Schwimmmodus aktiviert ist, bleibt er jetzt auch bei einem Wechsel des Trainingsmodus aktiviert.

hat er bei mir auch zweimal gemacht, ich habe ihn einfach machen lassen

Hendock
31.08.2011, 12:37
hat er bei mir auch zweimal gemacht, ich habe ihn einfach machen lassen
Ich auch. Bei mir ist er aber immer wieder angefangen.

Lösche mal die Update Dateien ...
Danke. Werde ich heute mal versuchen.

Jörrrch
01.09.2011, 08:25
Ich möchte den Tag nicht vor dem Abend loben doch kann ich sagen, die Version 3.9 bis jetzt Top.


Satelliten klasse und vor allem genau gefunden nach dem einschalten.
Aktuelle Geschwindigkeit so wie die Durchschnittsgeschwindigkeit waren echt gut
Höhenangabe fast perfekt.
Das hat mich echt erstaunt.

Jörrrch
01.09.2011, 08:29
ihr seid also alle zufrieden mit dem teil???

Ich jetzt WIEDER.. die Version 3.7 war ein echter Ausrutscher, mit der 3.2 war ich es auf alle fälle, und bis jetzt mit der 3.9

Cruiser
01.09.2011, 08:33
So, gestern haben wir 2 x das "Ding" bestellt.:Lachen2:

Bin wirklich gespannt! :Huhu:

Jörrrch
01.09.2011, 08:39
So, gestern haben wir 2 x das "Ding" bestellt.:Lachen2:

Bin wirklich gespannt! :Huhu:

Wie 2x310xt nicht 305 und 310xt... richtig gemacht :liebe053:

Was mich gestern erstaunt hat war die aktuelle Laufgeschwindigkeit. Die filtern wohl große schwankungen raus. Ging echt fein. Kann aber noch nix 100% sagen war ja erst ein Lauf mit der neuen Version 3.9

Chip
01.09.2011, 08:47
Höhenangabe fast perfekt.

Hab ich auch schon vorher! Hab mit der Version 3.20 auf dem 310xt und dem Edge 705 nen 15km Trip über eine Station des Rund um Wuppertal Laufes gemacht.
Ergebnis:
Kaum Unterschiede zwischen dem barometrischen Edge und dem 310xt.

Trotzdem, ich glaube so langsam kann ich auch wieder zur neuen Software wechseln!

Hendock
01.09.2011, 09:06
Das mit der Höhenkorrektur kann ich bestätigen. Zwar habe ich das Datenfeld nicht eingeblendet und schaue also während des Laufens nicht darauf, aber ich habe mal zwei Läufe (dieselbe Strecke - ca. 12 km) in GarminConnect verglichen.

Datum - Version - Höhenkorrektur in GC
22.6. - 3.7 - akt. 96 Hm - deakt. 503 Hm
30.8. - 3.9 - akt. 101 Hm - deakt. 84 Hm

@Jörrrch: Das mit dem Löschen der Update-Dateien hat funktioniert.

sagoe
01.09.2011, 13:07
Hab gestern mal die Intervall Funktion ausprobiert. War wirklich begeistert. Schnell eingestellt, start und ende durch piepsen und Brummen "angezeigt", klasse.

Mit dem Puls habe ich keine Probleme mehr, satelliten findet er auch schnell, die Pace passt auch.

Warum sollte ich dann von 3.2 auf 3.9 wechseln?

Hatte vorher die RS800CX von Polar mit GPS und Laufsensor.....
werde die Uhr wohl zum Training nicht mehr nehmen. Habe meine Perfekte Uhr gefunden.:liebe053:

Teuto Boy
01.09.2011, 13:18
Hat schon jemand das Update installiert?


Nö , warte bis ihr selbstlosen Helden ausprobiert habt , ob es funzt....:Huhu:

Tscharli
01.09.2011, 18:23
hallo,
ich habe seit einigen Wochen das Problem, dass einzelne Runden in Sporttracks nicht mehr als aktiv markiert sind.
Ich weiß jetzt nicht ob das evtl. mit einen Update zusammen hängt.
Kann das mal jemand checken?

anbei ein Beispiel, die Kästchen links sollten alle abgehakt sein.

http://666kb.com/i/bwkx4zu0f3az6i55s.png

swissalpine
01.09.2011, 23:08
Ist bei mir auch schon seit einigen Monaten so: Muss jede aktive Runde anklicken.

Stört mich aber nicht, denn vorher habe ich Ein- und Auslaufen sowie Trabpausen stets abgehakt. Der Aufwand ist also für mich in etwa gleich geblieben.

Viele Grüße,
Andreas

Jörrrch
02.09.2011, 08:51
Nochmal auf die Höhe der Garmin 310XT zu kommen. Gestern war ich mit dem MTB unterwegs. Meine gute alte Polar 710i am Arm und die Garmin am Lenker.

Im Garmin Connect wir angezeigt: +570 / - 571 bei Höhenkorrekturen Aktiviert
und +432 / -415 bei Höhenkorrekturen Deaktiviert.

Resultat:

Cruiser
02.09.2011, 09:00
Wie ist denn die richtige Höhe für die Strecke, Jörg?

Wir können neue Wettkampfklassen einführen:
Mit mehr als 3 Uhren und Pulsgurten
Mixed Polar / Garmin
...
:Lachen2:

Jörrrch
02.09.2011, 09:19
Wie ist denn die richtige Höhe für die Strecke, Jörg?

Wir können neue Wettkampfklassen einführen:
Mit mehr als 3 Uhren und Pulsgurten
Mixed Polar / Garmin
...
:Lachen2:

Nun da die Polar eine barometrische Messung macht würde ich den Daten vertrauen.

Habe gerade noch mal die Grafik aus der Software von Garmin TrainingCenter gemacht.

Im Garmin Connect wir angezeigt: +570 / - 571 bei Höhenkorrekturen Aktiviert
und +432 / -415 bei Höhenkorrekturen Deaktiviert.

Ach ja ich hatte auch schon mal zwei Pulsgurte an, geht alles :Cheese:

Tscharli
02.09.2011, 09:42
Ist bei mir auch schon seit einigen Monaten so: Muss jede aktive Runde anklicken.

Stört mich aber nicht, denn vorher habe ich Ein- und Auslaufen sowie Trabpausen stets abgehakt. Der Aufwand ist also für mich in etwa gleich geblieben.

Viele Grüße,
Andreas

mich hat es auch nicht gestört, mir ist es erst aufgefallen nachdem Unique Routes nicht mehr richtig funkionierte.

Komischerweise sind auf meinen Ersatz-PC die Runden seit ca 07.06.2011 auch nicht mehr aktiv, Unique Routen funktioniert hier jedoch.

Jetzt bin ich auf Ursachenforschung

Chip
02.09.2011, 21:27
Nö , warte bis ihr selbstlosen Helden ausprobiert habt , ob es funzt....:Huhu:


Ich habs gemacht :Huhu:

Allerdings waren nach dem Update von 3.20 alle Daten von der Uhr weg, wie bein udate auf 3.7

Nix böses bisher, näheres nach dem CTW :Lachanfall:

Koko
04.09.2011, 10:16
Moin,

da ich noch 3.20 auf meiner 310xt habe frage ich mich welche neuen Features die Firmware 3.90 bieten würde. Lohnt sich ein Update?
Kann jemand den Bug in der Kartenanzeige beim Ablaufen einer Strecke bestätigen? Da ich recht häufig auf unbekanntem Terrain unterwegs bin, wäre das ein Ausschlusskriterium für 3.9.

TriAlex
05.09.2011, 17:06
Hi an alle 3.9 Umsteller,

eventuell will ich heute von 3.2 auf 3.9 Upgraden. ein paar Erfahrungsberichte zu 3.9 wären ganz toll. :Huhu: Vor allem würde mich interssieren ob die Streckenlänge unter 3.9 nun genauer ist als unter 3.2.....

Superpimpf
05.09.2011, 17:20
Meine Uhr hat ja auf einmal keine Satelliten mehr gefunden.

Kaufdatum 15 Monate her.

Ohne Probleme Austausch angeboten.

Donnerstag ging sie auf die Post.

Freitag Email, dass sie angekommen ist.

Heute (Montag), Email, dass sie wieder raus gegangen ist.

Ich denke morgen hab ich sie wieder.

Ich hatte ja (bis auf das bekannte Pulsproblem) nie irgendein Problem mit der Uhr, auch 2s auf den km Abweichung beim Laufen find ich problemlos. Jetzt ohne irgendwelche blöden Fragen dieser Service. Dafür gibt es einen Daumen hoch!

Tscharli
05.09.2011, 18:37
Hi an alle 3.9 Umsteller,

eventuell will ich heute von 3.2 auf 3.9 Upgraden. ein paar Erfahrungsberichte zu 3.9 wären ganz toll. :Huhu: Vor allem würde mich interssieren ob die Streckenlänge unter 3.9 nun genauer ist als unter 3.2.....

Streckenlänge bleibt genauso genau, war eigentlich nie ein Problem

fras13
07.09.2011, 07:15
seit der Version 3.9 sucht mein Gerät ewig, bis er die Satelliten gefunden hat.

und das nicht in der Großstadt (keine Häuserschluchten o.ä. im Weg),
sondern direkt am Feldrand, freie Sicht in Südlage ...:confused:

Ratzebub
07.09.2011, 07:44
Naja ewig ist ein bisschen übertrieben, aber es dauert deutlich länger.
Aber ansonsten scheinen die Fehler behoben zu sein.
Dafür spinnt mein Pulsgurt jetzt. aber der ist schon auf dem Weg zu Garmin.

triduma
10.09.2011, 21:31
Hi zusammen,
seit heute funktioniert die Datenübertragung zu meinem Sporttracks2 nicht mehr. Irgendwie wird das Garmin Communicator Plugin nicht mehr gefunde. Weis jemand was man da machen kann?

Grade hab ich bei meinem 310xt das Softwareupdate von 3.2 auf 3.9 gemacht. Natürlich waren alle Einstellungen weg. :(
Bin mal gespannt wenn ich morgen den ersten Trainingslauf mache ob noch alles funktioniert.
Gruß
triduma

biomed
11.09.2011, 08:54
Hi zusammen,
seit heute funktioniert die Datenübertragung zu meinem Sporttracks2 nicht mehr. Irgendwie wird das Garmin Communicator Plugin nicht mehr gefunde. Weis jemand was man da machen kann?

Wahrscheinlich muss man das Garmin Communicator Plugin neu installieren, da es irgendwie z.B. in der Registry zerschossen wurde. Hatte ich auch schon mal.
Ich meine mich zu erinnern, dass Sporttracks auf den Internet Explorer zugreift, d.h. dass man das Communicator Plugin zweimal neu installieren muss, wenn man eigentlich einen anderen Browser nutzt (z.B. 1x in Firefox, 1x in IE).

Bei mir funktionierte jetzt die Kartendarstellung in Sporttracks 2 nicht mehr und ich habe lange erfolglos versucht, dieses wieder zum Laufen zu kriegen.
Da habe ich dann frustriert auf Sporttracks 3 umgestellt - und alles funktioniert. Die ca. 26 EUR waren es schon wert, nicht weiter nach dem Fehler suchen zu müssen.
Auch die Datenübertragung auf den 310XT funktioniert jetzt.

biomed
11.09.2011, 09:06
Grade hab ich bei meinem 310xt das Softwareupdate von 3.2 auf 3.9 gemacht. Natürlich waren alle Einstellungen weg. :(

Nach den bisherigen Posts zu urteilen: mutige Entscheidung.

Ich warte lieber noch, bis eingehende Erfahrungen mit Version 3.9 vorhanden sind.

Ich bin froh, dass ich wieder Version 3.2 auf meiner Uhr habe (Garmin hat wg. einem Fehler anstandslos und blitzschnell meine Uhr ausgetauscht: wirklich super Service !). Alle Probleme, die ich mit der 3.7er Firmware hatte, waren damit "gelöst".

Daher fasse ich den Update-Button in nächster Zeit nicht mehr an ...:Cheese:

FroschCH
11.09.2011, 10:03
Da hab ich wohl Glueck gehabt... 3.2 -> 3.9: alles gut und Einstellungen noch da...

Macca
11.09.2011, 10:34
Ich habe zwar keine Garmin, aber bei meiner Polar kann ... :Cheese:

Ratzebub
11.09.2011, 13:10
Da hab ich wohl Glueck gehabt... 3.2 -> 3.9: alles gut und Einstellungen noch da...

Ist bei mir genauso

Mandarine
13.09.2011, 15:33
Ich habe seit ein paar Tagen die 310XT und bei jedem Lauf misst der HFM Daten max über 225, woran könnte das liegen ???

crema-catalana
13.09.2011, 15:38
Ich habe seit ein paar Tagen die 310XT und bei jedem Lauf misst der HFM Daten max über 225, woran könnte das liegen ???

Funktionskleidung? :cool:

Bekanntermaßen wird die HF-Messung durch das Tragen von Kleidung aus Funktionsfasern gestört. :Lachanfall: Ehrlich.

Mandarine
13.09.2011, 15:40
Ne - oder ????? Das kann doch nicht sein..... ist das bei dir auch so ???? Und trainieren jetzt alle in Baumwollleibchen ?

Tscharli
13.09.2011, 15:41
Ich habe seit ein paar Tagen die 310XT und bei jedem Lauf misst der HFM Daten max über 225, woran könnte das liegen ???

was zeigt er an wenn du los läufst?
beobachte doch mal die aktuelle HF, wenn da beim Laufen starke Sprünge auftreten, könnte es am Funktionsshirt liegen.

drullse
13.09.2011, 15:42
Ich habe seit ein paar Tagen die 310XT
Herzliches und aufrichtiges Beileid!

und bei jedem Lauf misst der HFM Daten max über 225, woran könnte das liegen ???
Das liegt daran, dass Du ein ausentwickeltes Hightech-Gerät gekauft hast, dessen Funktionsumfang riesig ist. Nebensächlichkeiten wie z.B. ein korrekter Puls sind da unwichtig. Einfach ignorieren und an den anderen Funktionen der Uhr erfreuen (z.B. der tollen Update-Funktion, der immer super funktionierenden Übertragung zum PC, der senstationellen Auswertungs-Software und anderen Dingen...)

:Lachanfall:

Mandarine
13.09.2011, 15:44
was zeigt er an wenn du los läufst?
beobachte doch mal die aktuelle HF, wenn da beim Laufen starke Sprünge auftreten, könnte es am Funktionsshirt liegen.


Die HF ist eine Stunde lang in Ordnung und dann habe ich eine kurze Störung von um die 225-228 für kurze Zeit.

crema-catalana
13.09.2011, 15:45
Ne - oder ????? Das kann doch nicht sein..... ist das bei dir auch so ???? Und trainieren jetzt alle in Baumwollleibchen ?

War bei mir vor allem beim schicken Textilgurt so, mit dem schlichten Plastikbrocken-Gurt deutlich weniger!

Aber das betrifft nicht nur Garmin, das gleiche Problem habe ich mit meiner suunto auch. Vor allem zu Beginn des Laufs zeigt der teilweise idiotische Werte an.

powermanpapa
13.09.2011, 16:20
War bei mir vor allem beim schicken Textilgurt so, mit dem schlichten Plastikbrocken-Gurt deutlich weniger!

Aber das betrifft nicht nur Garmin, das gleiche Problem habe ich mit meiner suunto auch. Vor allem zu Beginn des Laufs zeigt der teilweise idiotische Werte an.

und der Vollständigkeithalber :cool: das einzige was bei der Polar da besser ist
man kann das leicht in der Software glätten :Huhu:

und der einzige den ich kenne der seinen Garmin h a s s t :Lachanfall: ist der Drullse

FroschCH
13.09.2011, 16:34
Da hab ich wohl Glueck gehabt... 3.2 -> 3.9: alles gut und Einstellungen noch da...

Sich selbst zitieren - mal was neues... Hat ja schon fast Guttenbergsche Zuege.

Ich muss mich korriegieren: Bei meinem letzten Upload hat das Teil erst angefangen, die neue SW zu installieren. War quasi fuer eine Einheit als 'Schlaefer' irgendwo zwischen Rechner und Uhr geparkt.

Nach der Installation waren dann doch alle Einstellungen weg. Meine Frau meinte nach 1h piepsendem Neueinstellen, dass sie nie wieder CSI mit mir anschaut... :(

Ansonsten bin ich aber immer noch ein grosser Fan meiner 310! :liebe053:

fras13
13.09.2011, 16:51
Beim Upgrade von 3.70 auf 3.90 blieben meine Einstellungen im 310XT erhalten.

ibins13
13.09.2011, 16:52
Polar Textilgurt verwenden und alles ist gut....

Cruiser
13.09.2011, 16:54
Die Pulssprünge habe ich bisher bei meinem einzigen Lauf nicht. Mal sehen.
Das kann aber doch kein Standard sein, oder? :(
Das wäre lächerlich, das konnte ja dann meine erste Polar besser.


Positiv: Streckenlänge und Pace scheinen (hoffentlich) ganz gut zu funktionieren.

Negativ: Die Höhenmeter halte ich trotz Glättung tendentiell für ´ne gaaaaanze Ecke zu hoch.

Wie sind da eure Erfahrungen?

SW: 3.90

fras13
13.09.2011, 16:55
mit Version 3.70 und Polar-Textilgurt (W.I.N.D.-Wearlink) hatte ich auch die hohen Pulswerte, ist also nicht in jedem Fall ein Allheilmittel.:)

powermanpapa
13.09.2011, 17:00
...
Negativ: Die Höhenmeter halte ich trotz Glättung tendentiell für ´ne gaaaaanze Ecke zu hoch.

Wie sind da eure Erfahrungen?

SW: 3.90

ohne barometrischem Höhenmesser wirds wohl nicht genauer gehen

allerdings
in meinem Oregon hab ich einen solchen
meine Polar 725 auch

die Werte unterscheiden sich trotzdem

Claus Thaler
13.09.2011, 17:02
Habe auch auf 3.90 upgedatet.

Interessant ist, dass meine Einstellungen erhalten sind - war sonst nie so.

Pulstechnisch geht bei mir derzeit mit dem Textilgurt nix. Bin wieder zurückgegangen auf den "Gummi"Gurt. da funktioniert alles. Werde mal im Sender beim Textilgurt einfach mal die Batterie wechseln ;-)

Ach ja ... meine km-Werte sind beim Import in ST3 immer zu hoch, so dass ich auf manuelle Werte umstellen muss. Hat jemand ne Ahnung warum? Habe ich irgendwo eventuell ein Häkchen zu viel gesetzt?

Tscharli
13.09.2011, 17:30
Habe auch auf 3.90 upgedatet.

Interessant ist, dass meine Einstellungen erhalten sind - war sonst nie so.

Pulstechnisch geht bei mir derzeit mit dem Textilgurt nix. Bin wieder zurückgegangen auf den "Gummi"Gurt. da funktioniert alles. Werde mal im Sender beim Textilgurt einfach mal die Batterie wechseln ;-)

Ach ja ... meine km-Werte sind beim Import in ST3 immer zu hoch, so dass ich auf manuelle Werte umstellen muss. Hat jemand ne Ahnung warum? Habe ich irgendwo eventuell ein Häkchen zu viel gesetzt?

von 3.7 auf 3.9 bleiben sie erhalten,
von 3.2 auf 3.7 nicht,
auch nicht von 3.2 direkt auf 3.9

Mandarine
13.09.2011, 17:33
Polar Textilgurt verwenden und alles ist gut....

3.90 und Textilgut, ich bin auch extrem zufrieden mit dem Forerunner, bis auf das kurze hochspinnen des HF.

Chip
13.09.2011, 19:58
Polar Textilgurt verwenden und alles ist gut....

Quatsch!
Habs schon 50 mal geschrieben - einfach an Garmin wenden und den Gurt austauschen lassen. Mittlerweile gibts den Garmin Textilgurt ohne das er Probleme macht!

biomed
13.09.2011, 20:49
Quatsch!
Habs schon 50 mal geschrieben - einfach an Garmin wenden und den Gurt austauschen lassen. Mittlerweile gibts den Garmin Textilgurt ohne das er Probleme macht!
Das kann ich bestätigen - schnell und problemlos gibt es die neue Version des Gurtes. Und die Probleme sind bei mir danach nicht mehr aufgetreten.
Der Garmin-Service ist nach meiner Erfahrung wirklich schnell und gut!:Blumen:

fras13
14.09.2011, 19:14
Hi,

ist das der neue Textil- Gurt (Foto by Amazon.de):

http://www.amazon.de/Garmin-Textil-Brustgurt-Herzfrequenzfunktion-schwarz/dp/B0029M3NSS/ref=sr_1_6?ie=UTF8&qid=1316020415&sr=8-6

???

flotter3er
14.09.2011, 20:13
Hi,

ist es dieser neue Textil- Gurt (Foto by Amazon.de):

http://www.amazon.de/Garmin-Textil-Brustgurt-Herzfrequenzfunktion-schwarz/dp/B0029M3NSS/ref=sr_1_6?ie=UTF8&qid=1316020415&sr=8-6

???


Yep, genau das is das Ding

hab meinen auch innerhalb einer Woche umgetauscht bekommen.
Seit dem keinerlei Probleme mehr & mit der neuen Software erst recht nimma.
:Huhu:
Jürgen

fras13
14.09.2011, 20:16
Der neue Gurt war bei mir im Lieferumfang dabei.

Aber in der alten Version 3.70 machte auch dieser Probleme mit der Herzfrequenzanzeige, allerdings nur beim Laufen.

Habe ich sicher vor Wochen schon geschrieben.

Seit dem Upgrade auf 3.90 bin ich zu wenig zu Fuß unterwegs, muss es mal im Auge behalten, wie die Werte jetzt angezeigt werden.

uwe1603
14.09.2011, 21:36
...Aber in der alten Version 3.70 machte auch dieser Probleme mit der Herzfrequenzanzeige, allerdings nur beim Laufen...

Seit dem Upgrade auf 3.90 bin ich zu wenig zu Fuß unterwegs, muss es mal im Auge behalten, wie die Werte jetzt angezeigt werden.

Bei mir zeigte die Uhr mit genau diesem Gurt auch falsche Werte unter der 3.7 an. Seit 3.90 hatte ich diese Probleme nicht mehr:Huhu:

fras13
14.09.2011, 21:49
Hi, ich war heute auch wieder laufend unterwegs.

Der Puls war für die Uhr normal,

für den Rest ist nur mein Trainingszustand verantwortlich.:Lachanfall:

Chip
14.09.2011, 22:01
Yep, genau das is das Ding

hab meinen auch innerhalb einer Woche umgetauscht bekommen.
Seit dem keinerlei Probleme mehr & mit der neuen Software erst recht nimma.
:Huhu:
Jürgen


Quatsch, das ist der alte Textilgurt.

Der neue sieht so aus:

http://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=9399&stc=1&d=1312403300

Seit 4 Wochen ohne Probleme

fras13
14.09.2011, 22:04
@ Chip:

Danke für das Foto.

Ich hatte den Gurt auch schon einmal gesehen, konnte ihn aber bei keinem Onlineshop finden.

Gruß, Frank

ibins13
14.09.2011, 22:30
Quatsch!
Habs schon 50 mal geschrieben - einfach an Garmin wenden und den Gurt austauschen lassen. Mittlerweile gibts den Garmin Textilgurt ohne das er Probleme macht!

Bist du immer so unhöflich?
Und nein, es ist KEIN Quatsch, weils funktioniert. Also wenn wer sowieso einen Polar-Gurt zuhause hat, dann kann er's ja probieren, oder? Ich hab zwei davon und mit beiden gibts keine "Ausreißer"...

drullse
14.09.2011, 23:04
Bist du immer so unhöflich?
Und nein, es ist KEIN Quatsch, weils funktioniert. Also wenn wer sowieso einen Polar-Gurt zuhause hat, dann kann er's ja probieren, oder? Ich hab zwei davon und mit beiden gibts keine "Ausreißer"...

Ich habe den Polar-Gurt und bin gestern wieder lockere 11 Km mit über 220 Schlägen im Durchschnitt gelaufen. Kann funktionieren, muss aber nicht.

Jörrrch
15.09.2011, 07:11
Ich habe den Polar-Gurt und bin gestern wieder lockere 11 Km mit über 220 Schlägen im Durchschnitt gelaufen. Kann funktionieren, muss aber nicht.

Ist der vorne gelschlossen?

Cruiser
15.09.2011, 07:22
Quatsch, das ist der alte Textilgurt.

Der neue sieht so aus:

http://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=9399&stc=1&d=1312403300

Seit 4 Wochen ohne Probleme

Wenn das so ist, dann haben wir vor ein paar Tagen noch den alten geliefert bekommen.

"Technik die begeistert" sollte imho anders aussehen, irgendwire nervt das ewige Gefriemel und Gebastel, es raubt einem einfach zu viel Zeit.

Aber so isses eben :cool:

Jörrrch
15.09.2011, 07:26
Wenn das so ist, dann haben wir vor ein paar Tagen noch den alten geliefert bekommen.

"Technik die begeistert" sollte imho anders aussehen, irgendwire nervt das ewige Gefriemel und Gebastel, es raubt einem einfach zu viel Zeit.

Aber so isses eben :cool:

Nun dafür kann aber Garmin nix. Dein Händler hat wohl noch von den alten welche auf lager. Garmin kontaktieren und die Probleme aufzeigen. Gurt incl. Pulssender ist aber somit kurz aus dem Haus.

Cruiser
15.09.2011, 07:33
Nun dafür kann aber Garmin nix.

Sollense halt einen Rückruf machen ;) :Lachen2:

Es gibt einfach so viel Technik, die nur halb funktioniert, das nervt mich generell.

Irgendwann interessiert mich nur noch:
Geht oder geht nicht. Simpel.

Mach ich in der Firma auch so: Feature da - Check, Feature nicht da - Bye bye.
Das schlimmste ist dann das Geschwätz von der "nächsten Release" in der natürlich alles besser wird, alles vorhanden ist und und und...:Nee:

Pankerunner
15.09.2011, 07:41
Quatsch, das ist der alte Textilgurt.

Hi Chip,

welche Artikelnummer hat denn das Teil? Finde bei Garmin und Amazon bei den Pulsgurten immer nur die 010-10997-02 - welche es hier wirklich einen besser funktionierenden Ersatz (hab noch den alten Plastikgurt vom 305er) gibt, würde ich da auch zugreifen :Cheese:

VG Frank

FroschCH
15.09.2011, 09:42
Hallo Gemeinde,

Habt Ihr Erfahrung mit Folgendem:


Ich habe den Eindruck, dass das GPS bei Streckenlaengen ungefaehr 1% mehr anzeigt als es sollte. Bin 15km auf der Bahn gelaufen und hatte 130m zu viel auf der Uhr. Das koennte man als vernachlaessigbar ansehen, aber 10m auf nem 1000er sind auch 2-3 Sekunden in den Splits... Liegt das nur an den Kurven, oder habt Ihr auf gut vermessenen geraden Strecken aehnliche Erfahrungen?

http://connect.garmin.com/dashboard?cid=237101




Ich habe bei der 3.9 Installation die Messung auf 'sekundengenau (oder so aehnlich)' anstatt auf 'smart' eingestellt. Gibts mir das genauere Streckendaten und gleichzeitig ein groesseres Datenvolumen - d.h. es passen weniger Einheiten auf die Uhr?



Die Einstellung des Fitnesslevels ist mir bei der 3.9 Installation nicht mehr untergekommen. Hat Garmin das rausgenommen?

Fragen ueber Fragen... :confused:

Danke an alle! :liebe053:

Chip
15.09.2011, 09:51
Hi Chip,

welche Artikelnummer hat denn das Teil? Finde bei Garmin und Amazon bei den Pulsgurten immer nur die 010-10997-02 - welche es hier wirklich einen besser funktionierenden Ersatz (hab noch den alten Plastikgurt vom 305er) gibt, würde ich da auch zugreifen :Cheese:

VG Frank

Hallo Frank,

ich habe den Gurt über einen Reklamationsaustausch bekommen. Ich glaube das der neue bisher kaum in bei den Händlern liegt. Sogar in der beigelegte Beschreibung ist noch der alte Gurt abgebildet!
Also einfach den Garmin Service anrufen und nenn neuen Gurt anfordern. Haben auch hier schon mehrere gemacht.

Chip
15.09.2011, 09:56
Bist du immer so unhöflich?
Und nein, es ist KEIN Quatsch, weils funktioniert. Also wenn wer sowieso einen Polar-Gurt zuhause hat, dann kann er's ja probieren, oder? Ich hab zwei davon und mit beiden gibts keine "Ausreißer"...

Sorry, ich hatte vergessen das der Triathlet immer fünf verschiedene Sportuhren besitzt und im Zweifel da sofort wechseln kann!

Für alle auf die das nicht zutrifft liest sich das wie:

"Geh in den Laden, kaufe den Polartextilgurt für 15,95€ und alles wird gut"

Ich halte es immer so das der Hersteller für zugesicherte Eigenschaften haftet und im Zweifel natürlich kostenlos für Abhilfe sorgen muss.

simutiger
15.09.2011, 10:08
Ich habe den Eindruck, dass das GPS bei Streckenlaengen ungefaehr 1% mehr anzeigt als es sollte. Bin 15km auf der Bahn gelaufen und hatte 130m zu viel auf der Uhr. Das koennte man als vernachlaessigbar ansehen, aber 10m auf nem 1000er sind auch 2-3 Sekunden in den Splits... Liegt das nur an den Kurven, oder habt Ihr auf gut vermessenen geraden Strecken aehnliche Erfahrungen?

Auf der Bahn kannst Du die GPS-Distanzanzeige vergessen. Kürzlich bin ich exakt 7 km auf einer 400-m-Bahn gelaufen und die 310XT zeigte mir 7.2 km an.

fras13
15.09.2011, 10:15
...liest sich das wie:

"Geh in den Laden, kaufe den Polartextilgurt für 15,95€ und alles wird gut"

....

- meine erfahrung: ich bin zuerst mit dem Polargurt gelaufen, nach ein paar Wochen hatte ich die probleme mit zu hohem Puls,
- dann Wechsel auf den noch neuen, original Garmin-Gurt - auch hier erst nach ein paar Wochen die Pulshöhen wie Drullse sie beschreibt,

aktuell mit der Version 3.90 konnte ich dies noch nicht wieder feststellen..

drullse
15.09.2011, 11:03
Ist der vorne gelschlossen?
Nein, der wird quasi mit dem Sender geschlossen.


Auf der Bahn kannst Du die GPS-Distanzanzeige vergessen. Kürzlich bin ich exakt 7 km auf einer 400-m-Bahn gelaufen und die 310XT zeigte mir 7.2 km an.
Prozentual gesehen nicht viel, in Zeit gemessen eigentlicht akzeptabel - aber besser geht's per GPS nunmal nicht.

drullse
15.09.2011, 11:06
Wenn das so ist, dann haben wir vor ein paar Tagen noch den alten geliefert bekommen.

"Technik die begeistert" sollte imho anders aussehen, irgendwire nervt das ewige Gefriemel und Gebastel, es raubt einem einfach zu viel Zeit.

Aber so isses eben :cool:
Ja - weiß man mittlerweile vorher, wenn man sich so ein Teil kauft.

Cruiser
15.09.2011, 11:29
Ja - weiß man mittlerweile vorher, wenn man sich so ein Teil kauft.

Ich wollte ja nur mal Dampf ablassen :Lachen2:

drullse
15.09.2011, 11:43
Ich wollte ja nur mal Dampf ablassen :Lachen2:

Nur zu, dazu nutze ich diesen Thread ja auch ausgiebig. :Lachen2:

OffT: blöd, dass wir uns in Zofingen nicht gesehen haben...

powermanpapa
15.09.2011, 12:29
na dann mal wieder was positives :)

hab grad Garmin.de angeschrieben weil ich auch diese dämlichen 220er Pulse haben soll

!!Auf Kulanz!! schicken die mir nen neuen Gurt zu :)

Cruiser
15.09.2011, 12:37
Nur zu, dazu nutze ich diesen Thread ja auch ausgiebig. :Lachen2:

OffT: blöd, dass wir uns in Zofingen nicht gesehen haben...

Wer weiß, vielleicht schaut ja auch jemand von Garmin mal durch solche Threads...

Habe gar nicht mitbekommen, daß du in Zofingen warst.
Gestartet oder zugeschaut? Yep, wirklich schade.

Ich hatte noch freie Anfeuerkapazitäten, vor allem die Dänen hatten ihre eigenen Antreiber dabei :cool:

Cruiser
15.09.2011, 12:38
na dann mal wieder was positives :)

hab grad Garmin.de angeschrieben weil ich auch diese dämlichen 220er Pulse haben soll

!!Auf Kulanz!! schicken die mir nen neuen Gurt zu :)

An wen haste denn geschrieben? :Blumen:

powermanpapa
15.09.2011, 12:40
An wen haste denn geschrieben? :Blumen:

ging über --mygarmin.com mysupport


Sehr geehrter Herr PmP,
Der Grund für die Pulsspitzen ist eine statische Aufladung des Textil-Brustgurtes.

Es gibt eine neue Ausführung des Gurtes bei welcher diese Störung nicht mehr auftreten kann.

Ich werde Ihnen auf Kulanz ein neues Brustgurt-Modell zusenden.

Mit freundlichen Grüßen

Michael Rosenlehner
Customer Service

fras13
15.09.2011, 18:57
von Euren Kommentaren ermutigt bin ich wiedermal mit dem Polargurt gelaufen,

dachte die Software 3.90 ließe hier den Puls in normalen Bereichen...

denkste, liegt also am Gurt, egal ob Garmin oder Polar.

werde jetzt noch den Garmin- Gurt ein paar Tage testen, dann gehts ab zum Service, einmal Tauschen BITTE....:Cheese:

aber die 310XT macht trotzdem mehr Spaß als alle Polar, die ich vorher hatte, und die oft mehrfach zum Service mussten und Wochen später zurückkamen

DieAndy
15.09.2011, 22:15
Dann bin ich aber auf deinen neuen Gurt gespannt, HerrPmP. Ich hatte mir wie gesagt einen gekauft und er zickt inzwischen genauso herum.
Nur nicht, wenn ich (wie neulich zu Testzwecken) ein Baumwollbustier anziehe, aber wer will das schon :(

powermanpapa
15.09.2011, 22:23
... ein Baumwollbustier anziehe, aber wer will das schon :(

stimmt! die Dinger sehen bei mir einfach Sch..e aus :cool:
http://www.fitnesswelt.com/Unwattiertes+Baumwoll-Bustier-~A9505-1.jpeg

sagoe
17.09.2011, 21:01
Also dann gehöre ich wohl zu den glücklichen die mit der 3.2 und dem vorne geschlossenen Polar Wear Link Gurt keine Probleme habe.
Habe den Originalen Gurt von Garmin noch nicht getestet, weil ich 2 neue Wear Links in Gebrauch hatte.

JF1000
23.09.2011, 10:27
Ich habe jetzt auch einen neuen Gurt. Dieser ist aber anders als der alte bzw. meine anderen. Er lässt sich nicht mehr öffnen an der seite - ist also in einem Stück. Wie legt Ihr den an? Über Kopf und Arme ziehen oder von unten "einsteigen":confused:

Hafu
23.09.2011, 10:31
Ich habe jetzt auch einen neuen Gurt. Dieser ist aber anders als der alte bzw. meine anderen. Er lässt sich nicht mehr öffnen an der seite - ist also in einem Stück. Wie legt Ihr den an? Über Kopf und Arme ziehen oder von unten "einsteigen":confused:

Der neue Gurt lässt sich auch einhaken an der Schnalle: die musst du dir mal genau anschauen.

(Dachte auch erst beim ersten Blick, dass er komplett geschlossen und vernäht sei.)

powermanpapa
23.09.2011, 11:47
..
(Dachte auch erst beim ersten Blick, dass er komplett geschlossen und vernäht sei.)


Jo! :Lachen2:

zumindest der erste Test hat funktioniert
keine 220er Ausreißer mehr

Ratzebub
23.09.2011, 12:11
Habe auch den neuen Gurt bekommen. Bin zuerst auch reingestiegen.:Huhu:
Aber kann es sein dass dieser 5-10 Schläge pro Minute höher anzeigt.:confused:
Zum Glück sind die Wahnsinnssprünge endlich weg.

DieAndy
23.09.2011, 12:12
PmP: Mit oder ohne Baumwoll B-H? :Cheese:

Ich bin vorgestern mit meinem ganz ollen Garmingurt gelaufen, dem ganz festen... Endlich einmal wieder normale Pulswerte, dafür aber halt ganz arge Druckstellen :(

powermanpapa
23.09.2011, 12:16
PmP: Mit oder ohne Baumwoll B-H? :Cheese:

Ich bin vorgestern mit meinem ganz ollen Garmingurt gelaufen, dem ganz festen... Endlich einmal wieder normale Pulswerte, dafür aber halt ganz arge Druckstellen :(

hättste mal lieber den BaumwollBH drunter gezogen :Lachen2:

was ich mir so überlegte

woher will ich überhaupt wissen das das Ding Richtige Werte anzeigt?

zehn mehr zehn weniger?? wer sagt das das stimmt?

ist ähnlich wie mit den Höhenmetern

je nachdem mit welcher Software man ausliest
sind schon 100m Differenz

-------
ist aber alles eh wurscht

Jörrrch
23.09.2011, 12:31
Ich hatte mal die Polar zeitgleich mit der GArmin an. Natürlich zwei Brustgurte... gingen beide echt syncron

Schwarzfahrer
23.09.2011, 12:39
Ich hatte mal die Polar zeitgleich mit der GArmin an. Natürlich zwei Brustgurte... gingen beide echt syncron

Kann ich bestätigen, wenn auch mit Suunto T6 und Ciclo 8.3. Fragt nich nach dem Sinn des Versuchs, Ingenieure sind halt neugierig.

powermanpapa
23.09.2011, 12:42
Ich hatte mal die Polar zeitgleich mit der GArmin an. Natürlich zwei Brustgurte... gingen beide echt syncron

:Lachen2: na dann bin ich beruhigt :Lachen2:

Hendock
23.09.2011, 12:50
Ich bin vorgestern mit meinem ganz ollen Garmingurt gelaufen, dem ganz festen... Endlich einmal wieder normale Pulswerte...
Sag ich doch die ganze Zeit.

..., dafür aber halt ganz arge Druckstellen :(
Das Problem hab ich nicht. Aber OK, ich bin ja auch keine Frau. Müsste meine Freundin mal mit dem Teil losschicken... :Gruebeln:

DieAndy
23.09.2011, 12:51
Ich hatte auch mal beide Gurte an und ausserdem bin ich als Mess-Fetischist auch bei Leistungsdiagnostiken unterwegs, die mir passende Pulswerte geliefert haben. Aber 100% gibts eh nie und muss ja auch nicht sein.

@Hendock: lass die Frau in Ruhe, ich bin da super empfindlcih. Bei anderen passiert das sicher selten ;)

uwe1603
23.09.2011, 14:00
...lass die Frau in Ruhe, ich bin da super empfindlcih. Bei anderen passiert das sicher selten ;)

Nee - passiert nicht nur dir. Da gibt es viele "leidende Frauen"! P.S.: Ich meine nicht mich damit;)

FroschCH
23.09.2011, 19:34
Hat einer von Euch mal versucht, die 310 mit einem Cadence-Sensor von Sigma zu 'pairen'?

Ich bin nicht mal sicher, ob Sigma ANT+ als Standard verwendet... :confused:

Chip
29.09.2011, 13:11
und selbst wenn Sigma ANT+ verwendet wird muss es noch lang nicht heissen das es klappt! Zumindest mit VDO geht das nicht, hab deshalb meinen Bergprofi wieder verkauft :(

powermanpapa
29.09.2011, 13:12
mit dem neuen Pulsband funktionierts endlich

FroschCH
29.09.2011, 13:52
und selbst wenn Sigma ANT+ verwendet wird muss es noch lang nicht heissen das es klappt! Zumindest mit VDO geht das nicht, hab deshalb meinen Bergprofi wieder verkauft :(

Hab Feedback von Sigma - kein ANT+... :(

JF1000
29.09.2011, 13:53
Ich hab mit dem neuen Gurt auch keine Probleme mehr:liebe053:

FroschCH
29.09.2011, 14:06
Ich hab mit dem neuen Gurt auch keine Probleme mehr:liebe053:

Wie lief der Austausch bei Euch ab? Hier in der Schweiz muss ich erst nen Fragebogen ausfuellen, dann alles einschicken, dann testen dies und dann bekomm ich es zurueck.... :Nee:

Geht das in D mit weniger Rumgeschnacke..?

JF1000
29.09.2011, 14:15
Ja...einfach angerufen, Problem geschildert und danach hatte ich eine email mit RMA-Nummer. Eingepackt, Etikett ausgedruckt und ab zur Post. 5Tage später war der neue da:Huhu:




Wie lief der Austausch bei Euch ab? Hier in der Schweiz muss ich erst nen Fragebogen ausfuellen, dann alles einschicken, dann testen dies und dann bekomm ich es zurueck.... :Nee:

Geht das in D mit weniger Rumgeschnacke..?

FroschCH
29.09.2011, 14:41
Ja...einfach angerufen, Problem geschildert und danach hatte ich eine email mit RMA-Nummer. Eingepackt, Etikett ausgedruckt und ab zur Post. 5Tage später war der neue da:Huhu:

Klingt besser... aber sie schicken einem das neue nur im Austausch gegen das alte - man hat also eine Woche lang keinen Herzschlag... :Traurig:

JF1000
29.09.2011, 14:46
Ja im Austausch und zwischendurch kannst Du mal nach Körpergefühl und Geschwindigkeit laufen. Dann machst Du halt mal Intervalle die Woche. 8x1000 in 3:50. Da ist der Puls dann egal:Huhu:


Klingt besser... aber sie schicken einem das neue nur im Austausch gegen das alte - man hat also eine Woche lang keinen Herzschlag... :Traurig:

FroschCH
29.09.2011, 15:00
Ja im Austausch und zwischendurch kannst Du mal nach Körpergefühl und Geschwindigkeit laufen. Dann machst Du halt mal Intervalle die Woche. 8x1000 in 3:50. Da ist der Puls dann egal:Huhu:

KoerperWAS? :Lachanfall:

Da betrete ich ja voelliges Neuland...

Laut Schleifer Greuf liegen "nur" 6*1000 an - die allerdings in 3:30.. :Hexe: Da ist die Gesichtsfarbe sicher ein guter Indikator...

Danke :liebe053:

JF1000
29.09.2011, 15:02
Und ich wollte Dir was lockeres gönnen:Lachanfall:


KoerperWAS? :Lachanfall:

Da betrete ich ja voelliges Neuland...

Laut Schleifer Greuf liegen "nur" 6*1000 an - die allerdings in 3:30.. :Hexe: Da ist die Gesichtsfarbe sicher ein guter Indikator...

Danke :liebe053:

Piqniqa
23.10.2011, 21:06
Hi Chip,

welche Artikelnummer hat denn das Teil? Finde bei Garmin und Amazon bei den Pulsgurten immer nur die 010-10997-02 - welche es hier wirklich einen besser funktionierenden Ersatz (hab noch den alten Plastikgurt vom 305er) gibt, würde ich da auch zugreifen :Cheese:

VG Frank

Hallo Frank,

ich habe den Gurt über einen Reklamationsaustausch bekommen. Ich glaube das der neue bisher kaum in bei den Händlern liegt. Sogar in der beigelegte Beschreibung ist noch der alte Gurt abgebildet!
Also einfach den Garmin Service anrufen und nenn neuen Gurt anfordern. Haben auch hier schon mehrere gemacht.

Ich will nochmal die Frage nach der Artikelnummer des neuen Gurtes hochholen.

Ein Austausch klappt bei mir nicht, da ich keinen Garmin Gurt mehr habe. Der ist im Müll nachdem es mit dem Polar anfangs gut klappte, der aber mittlerweile noch mehr spinnt als der alte Garmin.

Wäre schön wenn jemand noch die Verpackung oder Lieferschein hat und die Artikelnummer des neuen Gurtes posten kann.

Grüße

P.

Voldi
28.10.2011, 09:59
Ich musste meinen Forerunner leider reklamieren, da die Akku Leistung nach einigen monaten extream nachgelassen hat. Garmin hat mir aber anstandlos ein neues Gerät geschickt :Blumen:

Aber wie bekomme ich meinen Rechner nun dazu mit dem neuen Spielzeug zu kommunizieren? Ant+ Stick wurde einwandfrei erkannt, aber der Garmin überträgt keine Daten. Das Garmin Training Center findet auch kein 'Neues Gerät' wenn ich dieses hinzufügen will :confused:

modoufall
28.10.2011, 10:07
KoerperWAS? :Lachanfall:

Da betrete ich ja voelliges Neuland...

Laut Schleifer Greuf liegen "nur" 6*1000 an - die allerdings in 3:30.. :Hexe: Da ist die Gesichtsfarbe sicher ein guter Indikator...

Danke :liebe053:

Taschenspiegel mitnehmen!
:Cheese:

Pankerunner
28.10.2011, 10:14
Aber wie bekomme ich meinen Rechner nun dazu mit dem neuen Spielzeug zu kommunizieren? Ant+ Stick wurde einwandfrei erkannt, aber der Garmin überträgt keine Daten. Das Garmin Training Center findet auch kein 'Neues Gerät' wenn ich dieses hinzufügen will :confused:
Schau mal ins Menü vom ANT-Stick (das Symbol unten rechts) - die Erkennung neuer Geräte läuft meines Wissens darüber. Wenn der Garmin mit dem ANT-Stick verbunden ist, erkennt die TC-Software bei der Übertragung die neue Seriennummer und fragt, was damit passieren soll.

Viel Erfolg
Frank

Pankerunner
28.10.2011, 10:25
Ich will nochmal die Frage nach der Artikelnummer des neuen Gurtes hochholen.

Ein Austausch klappt bei mir nicht, da ich keinen Garmin Gurt mehr habe. Der ist im Müll nachdem es mit dem Polar anfangs gut klappte, der aber mittlerweile noch mehr spinnt als der alte Garmin.

Wäre schön wenn jemand noch die Verpackung oder Lieferschein hat und die Artikelnummer des neuen Gurtes posten kann.

Grüße

P.
Hi Piqniqa,

laut Garmin gibt es keinen neueren Gurt - unter der Artikelnummer wird auch der Pulsgurt für den ganz neuen 910XT verkauft. Ich vermute mal, dass sie einfach das neue Teil unter der alten Artikelnummer weiterverkaufen - was einem Kauf bei Amazon gleich ein wenig mehr Spannung gibt :cool:
Da ich den 310XT ohne Pulsgurt gekauft habe und den alten vom 305er weiternutze, kann ich auch nicht über die Reklamationsschiene gehen. Ich werd wohl auch mal schauen, ob man irgendwo in einem Laden mal so einen Gurt "probeauspacken" darf.

VG Frank

Voldi
28.10.2011, 10:34
Schau mal ins Menü vom ANT-Stick (das Symbol unten rechts) - die Erkennung neuer Geräte läuft meines Wissens darüber. Wenn der Garmin mit dem ANT-Stick verbunden ist, erkennt die TC-Software bei der Übertragung die neue Seriennummer und fragt, was damit passieren soll.

Viel Erfolg
Frank

Auf diesem Garmin ANT Agent bin ich schon. Der hat zumindest den neuen ANT+ Stick problemlos erkannt und zeigt jetzt fleißig

USB ANT Stick: Aktiv
Warten auf neue Daten ...

Aber leider zeigt er das auch wenn ich den Garmin einschalte (der auch nicht in den 'Datenübertragungsmodus' geht :( ). Aber ein wirkliches Menüp in dem ich neue Geräte einbinden kann gibt es dort doch gar nicht? Oder übersehe ich irgend etwas? :confused:

Voldi
28.10.2011, 10:44
Ich habe irgendwo eben gelesen, dass ich im Kontextmenu des ANT Agent einen Hacken bei 'Mit neuen Geräten Koppeln' setzen muss. Aber dieser verdammte ANT Agent hat doch gar kein Menü? Das einzige was ich da drücken kann ich ein 'Schliessen' Button :confused: :confused: :confused:

EDIT: Ich habe es! Danke!

Tscharli
28.10.2011, 12:29
Ich musste meinen Forerunner leider reklamieren, da die Akku Leistung nach einigen monaten extream nachgelassen hat. Garmin hat mir aber anstandlos ein neues Gerät geschickt :Blumen:

Aber wie bekomme ich meinen Rechner nun dazu mit dem neuen Spielzeug zu kommunizieren? Ant+ Stick wurde einwandfrei erkannt, aber der Garmin überträgt keine Daten. Das Garmin Training Center findet auch kein 'Neues Gerät' wenn ich dieses hinzufügen will :confused:

du mußt die Uhr einmal auf "Koppeln Ein" stellen, dann sollte es funcen

Voldi
28.10.2011, 13:58
du mußt die Uhr einmal auf "Koppeln Ein" stellen, dann sollte es funcen

Das Problem war nicht die Uhr sondern die software. Wie kann man ein Menü auch nur so konzipieren, dass man es nicht aus dem Program selbst heraus aufrufen kann sondern nur über einen rechtsklick auf das winzige Symbol in der Taskleiste? :confused:

Naja hauptsache es geht jetzt :Blumen:

Tscharli
28.10.2011, 17:48
Das Problem war nicht die Uhr sondern die software. Wie kann man ein Menü auch nur so konzipieren, dass man es nicht aus dem Program selbst heraus aufrufen kann sondern nur über einen rechtsklick auf das winzige Symbol in der Taskleiste? :confused:

Naja hauptsache es geht jetzt :Blumen:

stimmt, den ANT-Agenten muß man auch auf aktiv stellen

simutiger
30.10.2011, 18:58
Heute beim Frankfurt Marathon hat meine 310XT gewaltig versagt. Die Kilometerzeiten schwankten zwischen 3:40 und 4:30 min, obwohl ich einigermassen ein gleichmässiges Tempo gelaufen bin. Das lag wohl am "schlechten" Empfang wegen den Hochhäusern. Erst als es aus der Innenstadt rausging, funktionierten die Angabe der Kilometerzeiten wieder besser. Wirklich ärgerlich, aber ich bin selbst schuld, wenn ich mich beim Laufen von Technologie abhängig mache, statt ein anständiges Tempogefühl zu entwickeln.

Zu allem Übel konnte ich vorhin die Garmin nicht einmal mehr starten. Nun funktioniert es mit Starten wieder, aber nun sind alle gespeicherten Aktivitäten weg...:Nee:

drullse
30.10.2011, 20:26
aber ich bin selbst schuld, wenn ich mich beim Laufen von Technologie abhängig mache, statt ein anständiges Tempogefühl zu entwickeln.

Gut erkannt - das Hauptproblem von so Vielen, die sich auf die Technik verlassen.

Ich hoffe, dass Dein Marathon trotzdem gut gelaufen ist!

simutiger
30.10.2011, 21:02
Gut erkannt - das Hauptproblem von so Vielen, die sich auf die Technik verlassen.

Ich hoffe, dass Dein Marathon trotzdem gut gelaufen ist!

Leider nicht, wie ich in einem anderen Thread geschrieben habe: http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=664631&postcount=217

Aber dass der 310XTer so total verrückt spielt, hatte ich noch nie an einem Wettkampf - nicht einmal beim Berliner Halbmarathon, der auch durch eine Grossstadt führt (da hatte ich noch nicht die neueste Software-Version darauf).

Ich trage die Garmin auch bei kürzeren Wettkampfstrecken, schaue da aber nicht so viel darauf, sondern brauche die Uhr vor allem zu Aufzeichnungszwecken. Bei regionalen Läufen kann ich mich gut an meinen Gegnern orientieren, da ich viele Gegner kenne und ihre Leistungsfähigkeit einschätzen kann.

Chip
31.10.2011, 00:03
Ich will jetzt nicht spotten - aber Berlin hat mit Mainhatten nix zu tun :Cheese:
Ehrlich, die Hochhäuser in Frankfurt sind für jede GPS-Uhr tötlich.
Hab ich letztes Jahr in FFM ja selber erlebt!
trotzdem verstehe ich dein Problem nicht, auch FFM hat jeden Kilometer nen Schild stehen, braucht man einfach nur abdrücken und sieht seine Kilometerzeit.
Wenn jetzt überhaupt keine Historie gespeichert ist ... komisch :confused:

simutiger
31.10.2011, 09:00
Ich will jetzt nicht spotten - aber Berlin hat mit Mainhatten nix zu tun :Cheese:
Ehrlich, die Hochhäuser in Frankfurt sind für jede GPS-Uhr tötlich.
Hab ich letztes Jahr in FFM ja selber erlebt!
trotzdem verstehe ich dein Problem nicht, auch FFM hat jeden Kilometer nen Schild stehen, braucht man einfach nur abdrücken und sieht seine Kilometerzeit.
Wenn jetzt überhaupt keine Historie gespeichert ist ... komisch :confused:

Ich hatte Autolap eingestellt.

Aber das spielt ja keine Rolle. Ich bin nicht wegen der Uhr so schlecht gelaufen.

TriAlex
31.10.2011, 11:35
Hallo Zusammen,

trotze Anzeige der erfolgreichen Datenübertragung sind diese nicht im Garmin Connect und Trainings Center ersichtlich. Hat jemand da eine Erklärung... danke

Hafu
31.10.2011, 13:02
Hallo Zusammen,

trotze Anzeige der erfolgreichen Datenübertragung sind diese nicht im Garmin Connect und Trainings Center ersichtlich. Hat jemand da eine Erklärung... danke

Falsches Datum in der Uhr eingestellt? v.a. bei falscher Jahreszahl verschwinden die nach datum geordneten Trainingsdateien irgendwo nach unten.

FroschCH
31.10.2011, 15:01
Bei mir verschwinden die Dateien, wenn ich mir die Ergebnisse vor dem Download im Protokoll der Uhr angesehen habe. Keine Ahnung warum...:confused:

Noiram
31.10.2011, 16:18
Hallo,


kann mir jemand sagen warum mein 310XT mich immer 400m vom eigentlichen Start platziert und dann erstmal einen Zickzackkurs macht bevor er auf meine wirkliche Laufstrecke geht und mitzählt?

Bisher bei jedem Lauf (habe ihn seit 2-3 Wochen), stehe beim Signalempfang vorm Haus (Garten) - aber da beginnt nie mein Lauf.

Das ist irgendwie blöd, denn auf 4-500m konnte ich meine STrecken bisher auch schätzen...zudem ich die Auswertung mit dem GTC nicht so prall finde. Die schöne (uralte) Tabelle von Polar wo ich gleich mal eben mit einem Blick meine Notizen der letzten 6 Wochen sehe vermisse ich da.

Vielleicht hat jemand einen Tipp für mich.

LG
Marion

TriAlex
31.10.2011, 16:29
Falsches Datum in der Uhr eingestellt? v.a. bei falscher Jahreszahl verschwinden die nach datum geordneten Trainingsdateien irgendwo nach unten.


... hmmh. Danke für den Tip. Aber ehrlich gesagt bin ich davon ausgegangen, dass man kein Datum einstellen muss. Ich habe auch eben auf/in dem Forerunner gesucht wo ich das Datum einstellen könnte, habe aber nichts gefunden.

Bin eben eine kleine Runde mit dem Hund gegangen, und habe dies aufgezeichnet.... und zack jetzt funzt es wieder. Nur die Einheit von heute Morgen ist futsch...:confused:

simutiger
31.10.2011, 17:20
Bei mir sind alle Daten seit letztem Donnerstag weg. Unter dem Datum 1. April 2007 sind in Garmin Connect sieben Aktivitäten gespeichert, obwohl ich im 2007 noch keine Garmin besass.

Es scheint, ob der Garmin die Umstellung von Sommer- auf Winterzeit nicht gut bekommen ist...

Und jetzt kann ich die Uhr nicht einmal mehr einschalten. Es erscheint nur das GARMIN-Logo. :Nee:

drullse
31.10.2011, 20:42
Hallo,


kann mir jemand sagen warum mein 310XT mich immer 400m vom eigentlichen Start platziert und dann erstmal einen Zickzackkurs macht bevor er auf meine wirkliche Laufstrecke geht und mitzählt?
1. GPS IST UNGENAU!

2. Schau Dir mal vor dem Start an, welche Genauigkeit Deine Satellitenauswertung hat (GPS anwählen und dann durchklickern, bis Du das Balkendiagramm siehst, oben rechts steht dann die Genauigkeit), bei mir dauert es oft mehrere Minuten, bis da endlich mal 20 oder weniger Meter stehen. Und selbst das kann Dir noch locker 100 Meter zu viel oder zu wenig für den ersten Km bringen.

...zudem ich die Auswertung mit dem GTC nicht so prall finde.
Das ist aber höflich formuliert... :Lachen2:

powermanpapa
31.10.2011, 21:08
1. GPS IST UNGENAU!
...:

nicht im Vergleich mit unsren Bilanzbuchhaltern ;)

erestor
31.10.2011, 22:13
Heute beim Frankfurt Marathon hat meine 310XT gewaltig versagt. Die Kilometerzeiten schwankten zwischen 3:40 und 4:30 min, obwohl ich einigermassen ein gleichmässiges Tempo gelaufen bin. Das lag wohl am "schlechten" Empfang wegen den Hochhäusern. Erst als es aus der Innenstadt rausging, funktionierten die Angabe der Kilometerzeiten wieder besser. Wirklich ärgerlich, aber ich bin selbst schuld, wenn ich mich beim Laufen von Technologie abhängig mache, statt ein anständiges Tempogefühl zu entwickeln.

Zu allem Übel konnte ich vorhin die Garmin nicht einmal mehr starten. Nun funktioniert es mit Starten wieder, aber nun sind alle gespeicherten Aktivitäten weg...:Nee:

Ging mir gestern genauso. Mein Garmin hat einen Mist auf den ersten Kilometern angezeigt. :Nee:
Im Ziel hatte ich dann eine Abweichung von über 300m auf 42,195.
Das beste war aber die Höhenmeter-Angabe beim auslesen mit Sporttracks... 1100 hm auf 42,195 :Cheese:

Noiram
31.10.2011, 22:22
1. GPS IST UNGENAU!

2. Schau Dir mal vor dem Start an, welche Genauigkeit Deine Satellitenauswertung hat (GPS anwählen und dann durchklickern, bis Du das Balkendiagramm siehst, oben rechts steht dann die Genauigkeit), bei mir dauert es oft mehrere Minuten, bis da endlich mal 20 oder weniger Meter stehen. Und selbst das kann Dir noch locker 100 Meter zu viel oder zu wenig für den ersten Km bringen.
:

Danke:Huhu:

drullse
31.10.2011, 22:22
Im Ziel hatte ich dann eine Abweichung von über 300m auf 42,195.
Der Satz zeigt das Problem der GPS-Uhren bestens: an sich wäre ein Abweichung von unter 1% ja prima - für einen Sport, wo im Ziel genau gemessen wird sind 300m absolut indiskutabel.

Deswegen: Schätzeisen, mehr nicht.

X S 1 C H T
31.10.2011, 22:28
drullses Lieblingsthema ^^

drullse
31.10.2011, 22:38
drullses Lieblingsthema ^^

:Lachen2:

Liegt auch daran, dass mich gestern jemand auf meinen 310 XT ansprach und fragte, ob ich das Gerät empfehlen würde. Habe dann mal nachgefragt, was er denn für eine Uhr braucht und da kam dann halt genau sowas: soll Intervalle und Strecken genau messen können. Aber genau das können sie halt alle nicht.

Noiram
31.10.2011, 22:38
Ging mir gestern genauso. Mein Garmin hat einen Mist auf den ersten Kilometern angezeigt. :Nee:
Im Ziel hatte ich dann eine Abweichung von über 300m auf 42,195.
Das beste war aber die Höhenmeter-Angabe beim auslesen mit Sporttracks... 1100 hm auf 42,195 :Cheese:

300m auf 42 geht ja noch...
Ich hatte 400m auf 10km. :Nee:

Allerdings hat es heute erstmalig gepasst.
Bin zum GPS-Empfang auf die Strasse VOR unserem Garten.
Irgendwie muss das Ding doch mal mein Zuhause finden.


LG
Marion

X S 1 C H T
31.10.2011, 22:54
:Lachen2:

Liegt auch daran, dass mich gestern jemand auf meinen 310 XT ansprach und fragte, ob ich das Gerät empfehlen würde. Habe dann mal nachgefragt, was er denn für eine Uhr braucht und da kam dann halt genau sowas: soll Intervalle und Strecken genau messen können. Aber genau das können sie halt alle nicht.

Richtig!

CP60
01.11.2011, 00:29
:Lachen2:

Liegt auch daran, dass mich gestern jemand auf meinen 310 XT ansprach und fragte, ob ich das Gerät empfehlen würde. Habe dann mal nachgefragt, was er denn für eine Uhr braucht und da kam dann halt genau sowas: soll Intervalle und Strecken genau messen können. Aber genau das können sie halt alle nicht.

Und was ist dann genauer? Mein Polar-Laufsensor jedenfalls nicht. Der fabriziert an jeder Steigung ziemliche Abweichungen, was bei meiner 10km-Hausrunde (150hm) schon einmal zu Ungenauigkeiten im Bereich von 100-300 Metern führt.
Für kurze Intervalle (besonders auf der Bahn) ist ein Laufsensor natürlich die bessere Wahl, da würde ich dir zustimmen.

X S 1 C H T
01.11.2011, 00:37
Sensor auf der Bahn? Ich glaub die ist ziemlich genau ;D

CP60
01.11.2011, 01:56
Sensor auf der Bahn? Ich glaub die ist ziemlich genau ;D

Bei langen Intervallen ab 3000m ist es mir immer zu blöd, alle halbe Runde auf die Uhr zu gucken, da lass ich mich dann per Zonenalarm steuern, das geht mit dem Laufsensor super. Ansonsten ist es später in der Aufzeichnung ganz nett zu sehen, ob man auch kürzere Intervalle wirklich gleichmäßig gelaufen ist.

Noiram
01.11.2011, 08:49
Lohnt sich für die Auswertung Sporttracks (3?) zu kaufen?

Hab bisher nur GTC und bin enttäuscht, da polarverwöhnt.
Vielleicht hat Polar weniger, aber irgendwie übersichtlicher (hab nur die Version mit SonicLink gehabt), die Ansicht von mehreren Wochen - incl. Notizen - auf einen Blick fand ich klasse.

LG
Marion

drullse
01.11.2011, 10:09
Und was ist dann genauer? Mein Polar-Laufsensor jedenfalls nicht. Der fabriziert an jeder Steigung ziemliche Abweichungen, was bei meiner 10km-Hausrunde (150hm) schon einmal zu Ungenauigkeiten im Bereich von 100-300 Metern führt.
Für kurze Intervalle (besonders auf der Bahn) ist ein Laufsensor natürlich die bessere Wahl, da würde ich dir zustimmen.
Laufsensor auf der Bahn :confused:

Es ist nichts genauer, es sei denn, Du nimmst ein Meßrad mit. Das muss man einfach akzeptieren und diese ganzen Spielzeuge dementsprechend sehen.

Bei langen Intervallen ab 3000m ist es mir immer zu blöd, alle halbe Runde auf die Uhr zu gucken, da lass ich mich dann per Zonenalarm steuern, das geht mit dem Laufsensor super. Ansonsten ist es später in der Aufzeichnung ganz nett zu sehen, ob man auch kürzere Intervalle wirklich gleichmäßig gelaufen ist.
Falsch - es wäre nett, wenn man denn eine genaue Aufzeichnung hätte. Die hast Du aber nur, wenn Du alle 200m die Zwischenzeit nimmst. Jegliche Sensoren, GPS oder sonst was sind nunmal nicht genau genug dafür.

Tscharli
01.11.2011, 10:17
wenn man es professionell genau haben möchte ohne Spielerei muß man halt auch wie die Profis trainieren,

lediglich mit der Stoppuhr

drullse
01.11.2011, 10:59
wenn man es professionell genau haben möchte ohne Spielerei muß man halt auch wie die Profis trainieren,

lediglich mit der Stoppuhr
Genau SO ist es.

Hendock
01.11.2011, 11:11
Allerdings hat es heute erstmalig gepasst.
Bin zum GPS-Empfang auf die Strasse VOR unserem Garten.
Irgendwie muss das Ding doch mal mein Zuhause finden.

Lass der Uhr doch mal etwas mehr Zeit, die Satelliten zu finden (hat weiter oben schon mal jemand geschrieben).
Ich hatte auch einige Male zu Beginn meiner Läufe recht große Abweichungen. Mittlerweile lege ich die Uhr vor dem Laufen eingeschaltet auf den Terassentisch und gehe mich dann umziehen.

powermanpapa
01.11.2011, 11:34
Drullse hat ne regelrechte Forerunnerphobie :)

---ei dann verkauf das Ding doch ich tät noch eine nehmen falls ich mal vergessen habe aufzuladen

---------------------------
manchmal ist irgendwas mit den Satelliten komisch oder ich renn zu früh los
dann hab ich ne Abweichung von 50m auf meiner 10km Runde
meistens bewegt sichs aber im Bereich von 20m

bin mal mit meinem gut eingemessenen Radtacho und dem Forerunner 150km MTB durchs Rothaargebirge geradelt

die Abweichung betrug <1km

so genau nimmts noch nicht mal der Papst

---
mit Stoppuhr :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Jörrrch
01.11.2011, 11:37
Ich kann es immer wieder nur sagen. Es liegt nicht an der Uhr sondern an der GPS-Technik. Gallileo ist schon gestartet also einfach warten so wird es besser. Aber nicht mit den Uhren die es schon gibt :Cheese:

In FFM hatte ich eine Abweichung von 1KM ( 3KM ) auf 42,195KM liegt aber wie getippt nicht an der Uhr. Warum bauen die auch die Häuser so hoch. Hier auf dem Land geht es klasse.

drullse
01.11.2011, 16:12
---ei dann verkauf das Ding doch ich tät noch eine nehmen falls ich mal vergessen habe aufzuladen
Gerne - gerissenes Armband, ausgebrochener Stift in der Armbandhalterung - ich mach Dir auch ein Sonderangebot... :Lachen2:

Hier auf dem Land geht es klasse.
Klasse vielleicht - genau ganz sicher NICHT. Wie Du ja selbst sagtest: es liegt in dem Fall nicht an der Uhr. Die hat nochmal andere Minuspunkte.

noam
01.11.2011, 17:10
vielleicht kann mir hier ja jemand helfen. tante google ist ratlos.

und zwar lässt sich mein 310xt nicht mehr einschalten. ganz normal trainiert und plötzlich isser tot

HILFÄÄÄ

JF1000
01.11.2011, 17:12
Ich würd ihn erstmal lägere Zeit ans Ladegerät klemmen. Hatte ich auch mal, wo er sich zwischendurch mal verabschiedet hat.


vielleicht kann mir hier ja jemand helfen. tante google ist ratlos.

und zwar lässt sich mein 310xt nicht mehr einschalten. ganz normal trainiert und plötzlich isser tot

HILFÄÄÄ

noam
01.11.2011, 18:28
das dingen reagiert ja net mal darauf, dass das ladegerät angeschlossen wird. es ist mausetot.

powermanpapa
01.11.2011, 18:33
Gerne - gerissenes Armband, ausgebrochener Stift in der Armbandhalterung - ich mach Dir auch ein Sonderangebot... :Lachen2:


Klasse vielleicht - genau ganz sicher NICHT. Wie Du ja selbst sagtest: es liegt in dem Fall nicht an der Uhr. Die hat nochmal andere Minuspunkte.

ich hab nochn Ersatzband :Lachen2:

drullse
01.11.2011, 18:42
ich hab nochn Ersatzband :Lachen2:
Das nutzt Dir wenig, wenn der Stift nicht in der Halterung bleibt. Obwohl, kannst Dir das Teil ja an 'ner Kette um den Hals hängen... :Lachen2:

macoio
01.11.2011, 22:29
das dingen reagiert ja net mal darauf, dass das ladegerät angeschlossen wird. es ist mausetot.

Es gibt irgendne Tastenkombi die ein Reset durchführt, musst du mal die Gebrauchsanweisung lesen, oder rumprobieren (ich glaub es waren 2 Tasten, lange gedrückt halten)

Jörrrch
02.11.2011, 10:09
Reset: Einschalttaste und Lap/reset Taste gleichzeitig drücken - dann geht´s weiter

Aber Du solltest wissen das danach alle Einstellung und Daten weg sind.

JF1000
02.11.2011, 10:24
Na wohl lieber dies Übel, als das das Teil absolut keinen Pieps mehr macht;)


Reset: Einschalttaste und Lap/reset Taste gleichzeitig drücken - dann geht´s weiter

Aber Du solltest wissen das danach alle Einstellung und Daten weg sind.

tri_stefan
05.11.2011, 16:18
Hallo,
ich habe jetzt auch so ein Ding. Mein Polar Gurt will nicht mit dem 310xt kommunizieren. Gibt es da einen Trick oder ne besondere Einstellung? Im Handbuch konnte ich nichts finden.

Grüße

Tscharli
05.11.2011, 16:41
den Sender mußt du von Garmin verwenden, hast du?

tri_stefan
05.11.2011, 17:12
Ach so. Hatte ich fast befürchtet. Ist ja so eine ANT+ Sache. Hat noch einer einen Sender rumfliegen, den er nicht mehr braucht oder muss ich mir so ein kompletten Gurt kaufen:Weinen:?