PDA

Vollständige Version anzeigen : Rennrad für Einsteiger


relii
24.10.2008, 12:41
Hallo an alle!

Ich habe mich nach reiflicher Überlegung dazu entschieden, mit dem Training für einen Triathlon (natürlich erstmals die Sprintdistanz ;) ) zu beginnen. Mein Ziel ist es, im Rahmen des Vienna City Triathlons den Sprintbewerb zu überleben; statt finden wird das Spektakel am 30.5.09.

Nachdem ich ein absoluter Neuling bin, und der Radkauf wohl der schwierigste ist (zum einen eine ordentliche finanzielle Investition, zum anderen natürlich auch schon aufgrund der technischen Feinheiten und Diversifikation im Vergleich zu Laufschuhen oder Schwimmbrillen), benötige ich Hilfe bzw. Ratschläge.

Ich möchte mir für den Beginn gerne ein Rennrad kaufen. Mein Budget beträgt ca. 1.000 Euro (+/- 200). Vielleicht einige Hinweise die euch das geben von Tipps erleichtern:

- meine Größe 177, mein Gewicht 77 kg (Selbstvermessene Schrittlänge 83 cm, wenn ich's richtig vermessen habe. Ideale Rahmengröße wäre dann 56, oder?)
- Trainingspensum vorerst ca. 8-10 h/Woche, hauptsächlich im Flachen
- Optik und "Prestige" ist mir absolut egal. Ob der Rahmen jetzt weiß, schwarz, blau, gelb oder pink ist, spielt für mich keine Rolle. Genausowenig ob irgendeine Marke gerade "in" oder "out" ist. Auch gebrauchte Räder kommen grundsätzlich in Frage, aufgrund meiner absoluten Unkenntnis bin ich da aber noch etwas zögerlich.

Kaufen werde ich das Rad natürlich im Fachhandel, möchte aber nicht vollkommen ahnungslos und unvorbereitet dort auftauchen.

Hab mich natürlich auch schon im Internet ein bisschen umgesehen. Drei Räder habe ich bereits entdeckt, die finanziell in den Rahmen passen. Ob die technisch jetzt natürlich brauchbar sind, kann ich leider (noch) nicht beurteilen.

Stevens Stelvio
statt 1.099,00
899,00 Euro
komplett Shimano 105, Carbongabel

Stevens Aspin
statt 1.399
1.099,00 Euro
komplett Ultegra, Mavic Aksium

(leider gibt es zu den beiden Rädern nicht mehr Information auf der Homepage des Händlers)

desweitern auch noch ein gebrauchtes Rad:
Cube Agree Pro 2007, gebraucht
Shimano Ultegra 10fach (Kompaktkurbel 50/34 und 12-27 Kassette)
Ritchey Komponenten
Shimano Laufräder
875,00 Euro


Kann jemand was mit diesen, zugegeben etwas spärlichen, Informationen anfangen? Gut, schlecht? Preise angemessen?

Würde mich über Reaktionen freuen.

LG aus Wien
Relii

sybenwurz
24.10.2008, 12:51
Weiss nedd, wie das bei euch in Wien ist, aber ich würde aucheinmal nachnem Felt schielen. Die spielen im Abverkauf auch so in deiner Liga.
Ne durchgehende Gruppe iss wünschenswert undin dieser Preisregionauchmachbar;- 105er oder das Äquivalent von Campa, die Veloce, sind zum Einstieg und auch noch ne ganze Weile länger mehr als ausreichend.
Wichtig sind gute Laufräder, für die auch Ersatzteile zügig greifbar sind, wenns Systemlaufräder sind (da würde ich der erfahrung nach zu Citec, Campa oder Fulcrum bevorzugen) und dass das Gewicht der Hütte nicht ausufert. Unter 9Kg sollten auch in der 1000Öre-Klasse drin sein.
Grösse: ich würde mit deinen Massen eher zu 54/55 greifen, falls du auch mal ne eher aerodynamische Position einstellen willst,nach alter Väter Sitte kommst du rechnerisch natürlich auch mit nem 56er Rahmen hin.

olympia_ergo
24.10.2008, 15:18
ich hab mir auch erst dies jahr nen rad zugelegt und gemerkt, dass da doch immer noch so einiges an kosten dazu kommt (schuhe, helm, irgendwelche sachen von denen man denkt, dass sie unbedingt an das rad gehören;) )

hab es mal nachgerechnet und musste feststellen, dass es nochmal gut 200-250€ waren die dazu kamen.

ich hab mir auch erstmal nen gebrauchtes geholt. hab zwar auch mit einem neuen stevens tri-bike geliebäugelt für 1200€ aber ich dachte, dass ich lieber erstmal nen gebrauchtes hole und erfahrungen sammel, da ich komplett neueinsteiger bin, was das radeln angeht. bisher bereue ich die entscheidung auch nicht. und wenn es dann irgendwann mal rund läuft, dann kann man das rad immer noch verkaufen und sich ein neues holen...

Basket-Champ
30.10.2008, 15:48
Schau mal bei www.radfieber.de nach. die haben derzeit Abverkauf, u. a. von BMC-Bikes. Ich abe schon jemand aus diesem Forum eines der BMC-Bikes vermittelt. Hat es sich zuschicken lassen, aller perfekt!

cabby
30.10.2008, 16:37
Hi relii,
ich vermute mal das Basket-Champ mit dem jemand mich meint. Und ich kann dir bestätigen, das alles gut und glatt lief. Das einzigste was ich evtl. anzuführen hätte wäre, das ich die Schaltung nachjustieren musste. Ansonsten Geld überwiesen, und ruck zuck das Rad vormontiert erhalten. Musste nur noch den Lenker anbringen. Die Sattelhöhe usw. stimmte sogar alles dadurch das ein Mitarbeiter dort anscheinend die gleichen Maße wie ich hat. ;)
mfg
cabby