PDA

Vollständige Version anzeigen : Freilauf steckt in Kasette fest - SRAM


DeanG
30.06.2025, 19:33
Hi,
also ich fasse mich kurz und lasse Bilder einfach für sich sprechen von meinem Freilauf/Kasette Problem.

https://photos.app.goo.gl/fcQ5ost81N3yj6xd6
Wie kriege ich jetzt also am smartesten die Kasette und den Freilauf wieder getrennt und wie sorge ich dafür dass das nie wieder passiert?

Duamax
30.06.2025, 20:57
Einfach abschrauben!!!

Du weißt schon, das eine XDR Kassette (die man übrigens mit 2 s schreibt) geschraubt und nicht gesteckt ist. Wie denkst du hält die Kassette sonst auf dem Freilauf ohne Lockring?

ironshaky
01.07.2025, 06:54
So wie ich das sehe, hast du die Kassette samt Freilauf einfach abgezogen. Das Abziehen des Freilaufs geht bei vielen Nabenherstellern auf diesem Weg, ohne Werkzeug. Allerdings wird vorher normalerweise die Kassette abgenommen.
Du musst den Freilauf mit den Zahnscheiben und der Kassette wieder montieren. Dann mit den entsprechenden Werkzeugen den Lockting der Kassette lösen und die Kassette abziehen.

Rälph
01.07.2025, 08:27
Ich hatte neulich ein ähnliches Problem, als ich die Kassette meines Tourenrades wechseln wollte (dt 240 Naben, oder so ähnlich, also altes Zeug mit Schnellspanner).
Lockring abgeschraubt, nix ging, bissel sanfte Gewalt angewandt und zack, der ganze Freilauf ging mit runter. Hab mich noch gewundert, da ich in Erinnerung hatte, dass man für diesen Schritt ganz früher die ganze Achse ausbauen musste und das Ding mit einem fetten Inbus rausschrauben durfte.

Ich hab ihn dann kurzerhand mit nem Holz rausgehauen...:o Seltsamerweise war die Kassette stark in den Freilauf reingedrückt worden, da waren richtige Furchen drinnen. Hab wohl zu viel Power...;)

TobiBi
01.07.2025, 09:06
Ich hab ihn dann kurzerhand mit nem Holz rausgehauen...:o Seltsamerweise war die Kassette stark in den Freilauf reingedrückt worden, da waren richtige Furchen drinnen. Hab wohl zu viel Power...;)

Oder zu wenig und das Festziehdrehmoment war nicht ausreichend (sollte meines Wissens nach um die 40 Nm sein).

DeanG
01.07.2025, 10:17
Also gestern Abend wollte sich irgendwie der Freilauf nicht von der Kasette trennen, ich probiers nachher nochmal indem ich es einfach aufs Rad mache und schaue das es irgendwie ab geht. Wollte gestern aber nicht noch irgendwie vor lauter Frist was kaputt machen.

Danke auf jedenfall für die Antworten, auch wenn die Antwort scheinbar sehr banal ist.

sybenwurz
01.07.2025, 11:13
Entweder:
Einfach abschrauben!!!

Du weißt schon, das eine XDR Kassette (die man übrigens mit 2 s schreibt) geschraubt und nicht gesteckt ist.
Oder:
...die Kassette stark in den Freilauf reingedrückt worden, da waren richtige Furchen drinnen.

Hab wohl zu viel Power...;)

Damit hat das nix zu tun, das Material der ach-so-leichten Freilaufkörper und oft auch das Einsparen der Rippen aufm Freilauf sorgen schon von selbst dafür, und auch, was TobiBi schrieb, wenn der Lockring nicht ordnungsgemäss angezogen wurde.

Ne weitere Alternative ist mir nur einmal begegnet, da hatte ein Kandidat sein Rad jahrelang mit Bref gereinigt, das hat den Freilauf und die Kassette in den unsichtbaren Ritzen wo sie sich berührten so angegriffen, dass alles miteinander verschweisst war.
Da war ein komplettes Ensemble notwendig, die Kasette war absolut nimmer vom Freilaufkörper zu trennen.

Ich würde übrigens, nachdems ja auch auf dem grossen Ritzel so draufsteht, die Duamax-Variante wählen. Indessen muss der Freilauf mit Ritzeln nicht unbedingt wieder an die Nabe und auf die Achse, man kann das sicher auch so demontieren. Das Händling dürfte allerdings wieder aufgesteckt auf die Nabe deutlich einfacher sein.

Rälph
01.07.2025, 16:12
Oder zu wenig und das Festziehdrehmoment war nicht ausreichend (sollte meines Wissens nach um die 40 Nm sein).

:Cheese: Oder so!

Aber mal im Ernst: Ich hatte das bisher in Jahrzehnten nie, auch ohne Drehmomentschlüssel. Muss am knautschigen Material liegen, denn es ist doch eine formschlüssige Verbindung, wenn ich das richtig sehe, sonst bräuchte es ja nicht die Rippen auf dem Freilauf.

Duamax
01.07.2025, 17:10
Knautschiges Material, wenn ich das schon lese…oh Mann.

Das heißt Oberflächenhärte und sollte man spätestens im Chemieunterricht der Mittelstufe gehört haben.

Das weichere Material gibt ggü. dem härteren bei entsprechend hoher Flächenpressung nach. Beim Shimano-Ritzel gerade mit den Einzelritzeln der Kassette aus Stahl ist die Pressung am Freilauf (gerade wenn dieser aus Alu ist) so hoch, dass sich das Alu verformt.

ABER: Ein SRAM XDR Freilauf hat keine Nuten, wo sich ein Ritzel eingraben kann!!!!! Mach das verdammte Gewinde der Kassette auf und schon bekommst du sie vom Freilaufkörper.
Oder beschwerst du dich auch, dass an deinem Flaschenhalter noch ein Rad dran hängt, wenn du die 2 M5 Schrauben nicht löst?

Rälph
01.07.2025, 22:39
ABER: Ein SRAM XDR Freilauf hat keine Nuten, wo sich ein Ritzel eingraben kann!!!!! Mach das verdammte Gewinde der Kassette auf und schon bekommst du sie vom Freilaufkörper.
Oder beschwerst du dich auch, dass an deinem Flaschenhalter noch ein Rad dran hängt, wenn du die 2 M5 Schrauben nicht löst?

Öh, redest du mit mir? :Gruebeln:
Ich habe keinen SRAM XDR und auch sonst keinen SRAM Freilauf und habe auch nicht danach gefragt. Also sollte wohl der Threadersteller DeanG "das verdammte Gewinde" seiner Kassette öffnen (und Du den Stock aus dem Hintern nehmen.;) ).

Duamax
01.07.2025, 23:41
Ich hab keinen Stock im Hintern. Nicht jeder hat deine Vorlieben.

Der Threadersteller hat einen XDR Freilauf, da brauchst du keine Hinweise zu Shimanofreiläufen geben, weil die den Kollegen nur verwirren.

Du schreibst ja, dass du keine Ahnung von SRAM hast, also kannst du zum spezifischen Problem auch nix beitragen.

Rälph
02.07.2025, 17:10
Ich hab keinen Stock im Hintern. Nicht jeder hat deine Vorlieben.

Der Threadersteller hat einen XDR Freilauf, da brauchst du keine Hinweise zu Shimanofreiläufen geben, weil die den Kollegen nur verwirren.

Du schreibst ja, dass du keine Ahnung von SRAM hast, also kannst du zum spezifischen Problem auch nix beitragen.

Bleib mal cool :Blumen:

sybenwurz
02.07.2025, 19:53
Du schreibst ja, dass du keine Ahnung von SRAM hast, also kannst du zum spezifischen Problem auch nix beitragen.

Als ob das mindestens seit dem Internet irgendwen von irgendwas abgehalten hätte...:-((

Rälph
02.07.2025, 20:28
Als ob das mindestens seit dem Internet irgendwen von irgendwas abgehalten hätte...:-((

Okay, wir halten fest:
Shimano, Campagnolo und Sram haben alle ähnliche (oder teilweise gar gleiche) Freiläufe. Aber nicht Sram XDR!
Wie kann man es trotz dieser Offensichtlichkeit wagen, hier seine Erfahrung mit festsitzenden Kassetten zu teilen?!:Huhu:

Duamax
02.07.2025, 23:05
Weil das absolut NICHTS mit einem XDR-Freilauf zu tun hat.

Kapierst du es immer noch nicht?

Deine Aussage ist in etwa so hilfreich, wie wenn jemand nach nem guten
Trailrunningschuh fragt und du ihm den Tipp gibst, dass ein Adizero ein echt super Straßenlaufschuh ist. Mag ja stimmen, hilft aber in diesem Moment einfach nicht weiter und verwirrt den Fragenden nur mehr, wenn er wohl nicht weiß, was den XDR Freilauf von einem HG-Freilauf unterscheidet.