Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Cube Litening AERO C:68X Race teamline - Triathlonaufsatz


Misko
24.05.2025, 17:23
Hallo zusammen,

ich hätte da mal eine Frage. Besten Dank im Voraus für eure Antworten.

Ich fahre das o.g. Rad und bin damit auch sehr zufrieden. Da ich pro Jahr nur wenige Wettkämpfe mitmache kaufe ich mir kein TT. Letztes Jahr bin ich mit dem Rad eine Mitteldistanz gefahren und das ging auch ganz gut.

Nun meine beiden Fragen.
1) Kann man bei dem Rad einen Triathlon Aufsatz für die Arme montieren? Falls ja, welchen?
2) Macht es wirklich Sinn, oder ist es ein fauler Kompromiss?

DeanG
24.05.2025, 23:50
Also bisschen Google-Fu hat folgendes ergeben.

1) Dein Lenker ist eher unpassend für die klassischen Triathlon Lenkeraufsätze, weil die Form abflacht wo es nötig ist.
2) Es gibt den selben Lenker mit integrierter Triathlon-Aufbau möglichkeit: https://www.cube.eu/de-de/cube-lenker-vorbau-kombination-litening-aero-tt-cockpit-system/12822

Ich persönlich würde hier an deiner Stelle entscheiden wie oft du die Aufleger nutzen würdest. Ich finde den Preis mehr als nur knackig bei Cube für diesen Lenkeraufsatz. Ich würde eher zu einem günstigeren Lenker greifen und dort standard Clip-Ons drauf machen, ist billiger.

Da du dann aber immer noch nicht den Sattel weiter vorne hast, wie es bei einem TT Rad der Fall ist, hast du halt trotzdem nur eine "Kompromissposition".
Da dein Seatpost "leider" aero ist und nicht standard-rund, kannst du z.b. auch keinen Redshift Dual-Position Seatpost installieren.

Meik
25.05.2025, 10:32
Die Frage wäre aber ob ein normaler Lenker überhaupt passt, oder hat Cube auch einen "normalen" Vorbau für das Litening? Bei normalem Vorbau plus Lenker müsste man vorher gucken wie man das mit den integrierten Zügen/Kabeln/Leitungen geregelt bekommt. Bei dem Preis des Litening hätte ich beim Lenker auch nicht mit viel weniger gerechnet. ;)