Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Sailfish vs Huub


Misko
04.05.2025, 17:55
Hallo zusammen,

ich möchte mir in dieser Saison einen neuen Neo leisten. Bisher schwimme ich den Sailfish One7 und bin damit zufrieden (leider hällt der nicht mehr lange). Ich liebäugel damit mal einen Huub zu nehmen. Bei den Modellen blicke ich nicht durch. Hat hier jemand Erfahrungen? Ich dachte an den Varman, aber den gibt es nicht mehr.

Einsatz wird open water Training sein und im August eine MD im der Ostsee.

Norbert Sprotte
05.05.2025, 14:43
Hallo Michael,
wenn keiner antworten möchte, vielleicht von mir ein paar Worte:

Ich weiß nicht, wie schnell du ihn benötigst. Die Freiwassersaison hat ja schon begonnen.
Also: “Never change the running System!“
Aber ohne Wechsel natürlich auch keine Weiterentwicklung, schwer also.

Ich schwamm schon immer mit „orca“.
Bis zum letzten „Triathlon.de-testschwimmen“. „Orca“ konnte nicht liefern. Es musste etwas ganz Neues her. Und seit 2024 „Sailfish One7“.
Das wäre vielleicht mein Ansatz für dich.
Du bist mit deinem Anzug zufrieden gewesen? Dann kauf dir einen neuen „One7“ oder den „One8“!

Oder entwickle dich weiter und nimm dir Zeit beim Testschwimmen in deiner Nähe und du findest den gamechanger, der dich weiterbringt.
Ein Erfahrungsbericht Anderer ist auch nur der Bericht für Andere. Er wird dir nicht viel helfen. Ich durfte einen „sailfish ultimate“ probieren. Mit 1100 Euro seinerzeit doppelt so teuer, für mich aber nicht so angenehm zutragen, wie der „One7“.

Viel Erfolg und ein glückliches Händchen beim Kauf
Norbert

Dembo
05.05.2025, 20:20
Ich hatte einen Huub Archimedes II 4.4 und habe jetzt u.a. noch immer einen Sailfish One (Version nicht ganz klar). Der Huub war in meiner Größe (Medium Tall) deutlich enganliegender als der Sailfish und hat sich schnell angefühlt. Allerdings hat er schon beim Anschauen Cuts bekommen und nach 1-3 70.3 ist eine Klebenaht aufgeplatzt. Zum Glück hat ihn Sportpursuit ohne Murren erstattet.

Dieses Saison probiere ich mal wieder als Experiment einen Neo von Zaosu, den Racing Elite 1.5. Mein erster Neo war ein Zaosu und ich war damit eigentlich ganz zufrieden. Der Zaosu ist deutlich dünner als der Sailfish und ein erstes kurzes Testschwimmen im Mittelmeer hat sich ganz gut angefühlt. Weitere Tests dann bei der Swimnight ab Ende Mai.

JENS-KLEVE
05.05.2025, 23:47
Ich finde Neokaufen ist eine Quälerei. Erst passen sie, dann wieder nicht. Andere passen scheinbar, aber irgendwie dann doch nicht. Wenn du ein passendes modell kennst, bleib doch einfach dabei. Ich glaube nicht, dass die andere Marke soviel Mehrwert bietet.

bergflohtri
06.05.2025, 06:43
Ich hab den Sailfish one, allerdings ein älteres Modell und den Huub Varman und den Archimedes 3.5. Der Sailfish hat über die gesamte Länge das Material für mehr Auftrieb, der Huub nur in den Beinen. Ist also was die Verbesserung der Wasserlage betrifft sehr unterschiedlich konzipiert. Beim Sailfish liegt man wie ein Korken auf dem Wasser, und der Huub verhindert mehr das Absinken der Beine.
Den Huub finde ich mit dem speziellen Reisverschlusssystem sehr mühsam beim Anziehen. In den Schultern und Armen ist er super flexibel, man merkt beim Schwimmen überhaupt keinen Widerstand. Der Sailfish ist in dieser Hinsicht auch gut, aber nicht ganz. Vom Größenvergleich - beim Sailfish habe ich S beim Huub M.

Misko
10.05.2025, 09:51
Moin!

Ich dachte der Varman hätte deutlich mehr Auftrieb als der One von Sailfish.

Mehr Auftrieb an den Beinen brauche ich dank viel Techniktraining nicht mehr.

bergflohtri
10.05.2025, 19:39
Moin!

Ich dachte der Varman hätte deutlich mehr Auftrieb als der One von Sailfish.

Mehr Auftrieb an den Beinen brauche ich dank viel Techniktraining nicht mehr.

Nein, eigentlich nicht. Aber wie ich Deinen Zeilen entnehme hast Du wahrscheinlich am meisten Erfolg bei der Auswahl von Neos wenn Du sie selbst ausprobierst und das Model findest das Dir am besten zusagt.

spanky2.0
12.05.2025, 08:57
Ich liebäugel damit mal einen Huub zu nehmen. Bei den Modellen blicke ich nicht durch. Hat hier jemand Erfahrungen?

Moin,
ich hatte mir vor zwei Jahren den Huub Pinnacle gekauft. Mit dem Modell war ich eigentlich sehr zufrieden*. Wie bergflohtri schon geschrieben hat, ist auch dieses Modell in den Schultern/Armen super flexibel - man merkt ihn wirklich kaum beim Armzug.
Was aber bei diesen (3:5) Modellen zu beachten ist, das ist der Auftrieb an den Beinen/Oberschenkeln. Da ich im Training sehr viel mit Pullbuoy schwimme, hat das bei mir super gepasst und ich komme mit dem Auftrieb an den Beinen sehr gut klar.
Für andere kann das ungewohnt sein (oder im Extremfall sogar für Schmerzen im unteren Rücken sorgen).
Mein Huub Händler sagte mir vor zwei Jahren, dass er dieses Modell mit Abstand am meisten verkauft hat.

PS: Ich hatte damals sogar Fred Funk kurz über Insta gefragt - weil er dieses Modell auch bei Wettkämpfen geschwommen ist (bis letztes Jahr). Er hatte mir kurz geantwortet, dass er mit dem Model super zufrieden ist und der Pinnacle für ihn am besten funktioniert hat (von den Huub Modellen).

(*OT zur Info:
Nach 1-2 Monaten gingen am Rücken leider an einer Stelle schon eine Naht auf. Ich hatte meinen Huub Verkäufer darauf angesprochen. Er hat den Neo dann zu Huub geschickt und sie wollten ihn mir austauschen. Da dieses Modell aber über mehrere Monate nicht mehr zu beschaffen war (in meiner Grösse), haben sie mir dann im Herbst das letztjährige Topmodell "Vengeance" als Ersatz zugeschickt. Leider passt der mir nicht in ML. Deswegen werde ich ihn voraussichtlich die nächsten Tage/Woche noch kurz hier bei TS "anbieten" bevor ich ihn über Kleinanzeigen verkaufe falls hier niemand Interesse zeigt)

steinhardtass
19.05.2025, 06:07
Hat jemand Erfahrung mit dem Roka (https://eushop.ironman.com/ironman-roka-mens-maverick-x3-wetsuit) Maverick x3

Oder dem Topmodell von deboer fjoerd (https://deboerswim.com/de-de/collections/triathlon-racing/products/mens-fjord-4-0)

steinhardtass
11.06.2025, 10:06
Hi zusammen,

ich bin noch immer auf der Suche nach einem neuen Neo. Ich schwimme ca. 1 Stunde ohne Neo (Hawaii 2024 waren es 62 Mnuten).

Wenn ich mit Neo schwimme, ziehe ich die Beine fast nur hinterher, ab und zu mal ein Beinschlag. Denke, einer mit Auftrieb wäre ganz gut

Bisher hatte ich den Sailfish One (seit 2019), wie oben schon beschrieben, hat jemand Erfahrung mit den Higend Neos von Roka oder deboer.

Empfholen wurde mit u.a. auch der ORCA Apex Float. (https://www.orca.com/de-de/apex-float-manner-triathlon-neoprenanzug)

Freue mich über eure Erfahrungen und Tipps.

FloRida82
11.06.2025, 10:43
Ich kann nur für die Topmodelle der letzten Iterationen sprechen.

Roka Maverick X2
Roka Maverick Pro (ich glaube so hieß der)

Gekauft immer beim End-of-Season Sale (da kosten die dann teilweise die Hälfte).

Für mich Waffenscheinpflichtig. Besser kann ein Neo nicht sein. Die CITEC Scheibe der Neoprenanzüge. Der MET Drone des Wassers. Ein Cervélo-Traum aus Yamamoto-Gummi.

Schon der erste Roka hat mich 2017 in Kraichgau & Frankfurt zu 26:52' bzw. 53:46' getragen.

Ich bin ein reiner Arme-Schwimmer. Der totale Wühler sozusagen. Der Bademeister hat mir neulich sogar mein Freischwimmer-Abzeichen abgenommen. Aber da der Roka schön Material um die Taille hat geht das wohl klar (für mich).

Ich hatte den neuen Roka jetzt schon mehrfach in der Hand. Macht natürlich was daher. Außerdem hat Lionel den jetzt auch. Aber er ist mir (noch) zu teuer.

seppweigel
11.06.2025, 11:23
TESTSCHWIMMEN !!!

Ihr könnt hier noch so viele Erfahrungen posten und diskutieren, der perfekte Neoprenanzug ist so kaum zu finden. Was nutzt es zu wissen, das jemand anderes mit einem Anzug gut klar kommt? Richtig, gar nix!
Es werden insbesondere im Frühjahr viele Testschwimmen angeboten und das ist die beste Möglichkeit, den für sich passenden Neo zu finden. Sailfish bietet immer wieder die Möglichkeit, Anzüge zu testen und Ihr würdet staunen, welche Unterschiede es selbst innerhalb eines Anbieters gibt. Und wenn man in einem Schwimmbad testen kann, lassen sich sogar Unterschiede bei den Schwimmzeiten feststellen - die sehr wahrscheinlich mit dem Gefühl übereinstimmen.

FloRida82
11.06.2025, 11:56
Ja, natürlich. Vor allem in der Region um Salzwedel ist quasi stündlich ein Testevent. Oder die Brandenburg-Neopren-Open in Schwedt/Oder...Super-Sache.

Natürlich sind (wären) die Events toll. Aber in der Regel sind sie nur in Großstädten, teuer, teilweise überlaufen und meist nur auf einen Anbieter beschränkt. Deswegen ja der einfache Austausch in Foren.

Abgesehen von der Marke macht es vermutlich vor allem die (Preis)Kategorie. Mein erster Neo war ein sehr günstiges Modell. Der war flexibel wie eine Eisenbahnschiene. Da wurde mir beim Armkreisen bereits kardiopulmonal der Begrenzer aufgezeigt. Dann kam Maverick.

seppweigel
11.06.2025, 14:41
So kann man auch antworten...

Einen neuen Neo kauf ich mir nur selten kurzfristig und spontan. Das weiß ich vor der Saison (klar kann immer was passieren oder kaputtgehen) und dann suche ich ein Testschwimmen und hätte Ende Februar 25 in Magdeburg ein Testschwimmen finden können.

Die gesamte Diskussion, wer mit welchem Neo klar kommt oder nicht ist so sinnvoll wie die Frage, welcher Sattel der beste ist oder welcher Laufschuh am besten passt. Und ob Lionel oder Frodo irgendein Modell schwimmen, ist genauso unwichtig.

Freundliche Grüße

steinhardtass
11.06.2025, 16:42
Sehe ich anders, es gibt ja auch extra ein Forum für Schuhe.

Und auch nicht jeder hat den gleichen Fuß, Hohlfuß, Plattfuss,…, manche laufen über den Mittelfuß manche über den Vorfuß, manche über die Ferse.

Das Forum lebt doch von dem Austausch, deswegen finde ich deinen Beitrag nicht wirklich qualifiziert

Meik
11.06.2025, 17:32
Es gibt aber schon viele Infos die ein Forum liefern kann, wie bei Schuhen auch. Bei Schuhe ist es dann das "schmal geschnitten" "eher weich", ... auch bei Neos lässt sich so eine Vorauswahl treffen zumal Testschwimmen gar nicht so häufig und oft auf einen oder wenige Hersteller beschränkt sind. Ich bin auch auf der Suche, beim letzten Testschwimmen gab es gerade mal einen Einsteigerneo in meiner Größe ... super.

Dann muss es noch eine Saison mein guter alter ein viertel Jahrhundert alter Blaurücken tun. :Lachen2:

Ich geb ja schon durchaus Geld für mein Hobby aus, aber >1000€ für einen Neo, da hört der Spaß dann doch auf. 1000€ für einen Laufschuh wäre ok, da verbringe ich über's Jahr doch deutlich mehr Wettkampfzeit drin. :Maso:

steinhardtass
11.06.2025, 19:27
1000 € für Schuh sehe ich auch gerechtfertigt an :Huhu: weil du hast ja zwei, dann kosten sie ja nur 500€:Lachanfall:

Meik
12.06.2025, 11:01
1000 € für Schuh sehe ich auch gerechtfertigt an :Huhu: weil du hast ja zwei, dann kosten sie ja nur 500€:Lachanfall:

Siehst du, also nur der halbe Preis - und dann pro Nutzungsstunde, ein Schnäppchen :Lachanfall:

Aber letztlich in der Relation nicht ganz falsch. Auf der LD reden wir von rund 1h im Wasser, was holt der Superdupertopneo da raus und wie lange ist man auf dem Rad und in den Laufschuhen unterwegs? In Punkto Preis/Leistung liegt der Neo da doch weit hinten, eher die Kategorie wenn man sonst schon Top unterwegs ist lohnt auch der Top-Neo, sonst kann man das Geld IMHO sinniger investieren.

Aber gut, ändert nichts an der Frage dass ich mit der Kaufentscheidung für meine 2h-Neo dieses Jahr noch nicht weiter bin. :Maso:

steinhardtass
12.06.2025, 12:44
Die Ersparnis ist die eine Sache, wie erholt kommt man aber mit einem besseren Neo aus dem Wasser, damit man dann auf dem Rad und beim Laufen besser ist? Das ist für mich die Hauptfrage.

FloRida82
12.06.2025, 19:51
Ich habe den Mav X 2 schon im 6 Jahr. Ich habe damals keine 1000 bezahlt. Wäre aber auch egal. Denn in 6 Jahren habe ich mit Sicherheit 20 Paar Schuhe gekauft.
Kauf dir bitte "Qualität".

steinhardtass
13.06.2025, 18:21
Ich habe mich nun für den Orca Apex Float (https://www.bike24.de/p1872378.html?sku=2963597) entschieden…:liebe053:

Freizeitathlet
16.06.2025, 11:50
Ich habe mich nun für den Orca Apex Float (https://www.bike24.de/p1872378.html?sku=2963597) entschieden…:liebe053:

Hi, mich würde mal deine Erfahrung mit dem neuen Neo interessieren? Konntest Du ihn schon ausprobieren? Und magst du mal deine aktuelle Schwimmstärke nennen?
LG

steinhardtass
16.06.2025, 16:54
Der neue Neo ist heute gekommen.

Ich werde ihn ausprobieren…meine Schwimmlautstärke. :Nee:

Ich weiß nicht ob meine stärke nennen kann. :Lachanfall:

Ich bin auf Hawaii 1 Minute zwei ohne Neo geschwommen. Heute bin ich mit Neo im Freibad 3000 m am Stück in 45 Minuten ganz entspannt geschwommen aber das war noch mit dem alten.

Hilft dir das?

Freizeitathlet
17.06.2025, 08:30
Hi, das hilft schon mal sehr gut. Danke Dir.
Dann bin ich gespannt wie sich der neue Neo macht.