Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Nike Vapourfly 4% / Next Percent


Seiten : [1] 2 3 4

longtrousers
25.11.2018, 19:11
Irgendwie nicht verfügbar in D. Hat jemand Erfahrungen mit dem Kauf?
Und mit der Benutzung? In den USA scheint der Schuh ein Hype zu sein.

andreasbrod
26.11.2018, 06:51
Irgendwie nicht verfügbar in D. Hat jemand Erfahrungen mit dem Kauf?
Und mit der Benutzung? In den USA scheint der Schuh ein Hype zu sein.
Moin! Ich habe mit dem Schuh äußerst positive Erfahrungen gemacht. Ich hatte noch einen ergattern können. Bin damit meine PB im Marathon gelaufen vor 5 Wochen....
Ich nehme den künftig nur als Wettkampfschuh, die Abnutzung ist schon höher als bei normalen Schuhen.

Raspinho
26.11.2018, 07:26
Irgendwie nicht verfügbar in D. Hat jemand Erfahrungen mit dem Kauf?
Und mit der Benutzung? In den USA scheint der Schuh ein Hype zu sein.


ab Dez soll er wieder verfügbar sein https://web.nike.com/xp/gc/2018-07-vaporfly/popup.html?shoe=vaporfly4&country=DE&language=de

longtrousers
26.11.2018, 09:14
Moin! Ich habe mit dem Schuh äußerst positive Erfahrungen gemacht. Ich hatte noch einen ergattern können. Bin damit meine PB im Marathon gelaufen vor 5 Wochen....
Ich nehme den künftig nur als Wettkampfschuh, die Abnutzung ist schon höher als bei normalen Schuhen.

Solche Geschichten habe ich schon mehr gelesen: der Schuh scheint wirklich schnell zu sein.

longtrousers
26.11.2018, 09:15
ab Dez soll er wieder verfügbar sein https://web.nike.com/xp/gc/2018-07-vaporfly/popup.html?shoe=vaporfly4&country=DE&language=de

Danke, ich warte dann einfach ab...

longtrousers
06.12.2018, 12:29
ab Dez soll er wieder verfügbar sein https://web.nike.com/xp/gc/2018-07-vaporfly/popup.html?shoe=vaporfly4&country=DE&language=de

Ich hatte mich im obenstehenden Link registriert um eine SMS Meldung von Nike zu bekommen wann der Schuh wieder da ist.
Heute bekam ich den SMS und ich fing an meine Grösse 44,5 zu bestellen, die noch verfügbar war. Als ich dann zur Kasse ging war die Grösse auf einmal nicht mehr verfügbar. Franz Kafka ist ein Scheiss dagegen

mrtomo
06.12.2018, 13:24
Ich hatte mich im obenstehenden Link registriert um eine SMS Meldung von Nike zu bekommen wann der Schuh wieder da ist.
Heute bekam ich den SMS und ich fing an meine Grösse 44,5 zu bestellen, die noch verfügbar war. Als ich dann zur Kasse ging war die Grösse auf einmal nicht mehr verfügbar. Franz Kafka ist ein Scheiss dagegen

Ich hatte auch die SMS erhalten und bei den Größen nachgeschaut. Zu Beginn waren noch alle Größen Verfügbar. Jetzt, etwa 4 Stunden später sind nur noch 50% der Größen im Shop vorhanden.
Und wer einen Großen Fuß hat, der hat von Anfang an ziemlich schnell ins Leere gegriffen glaube ich.

Der Mythos des Schuh kann allein an der Verfügbarkeit bereits wachsen.

Thomas W.
06.12.2018, 14:02
Bei Kellersports ( zum Beispiel ) gibt es auch noch ein paar Größen.

repoman
06.12.2018, 15:29
Ist man eigentlich noch konkurrenzfähig wenn man den Schuh nicht hat?:confused: :Cheese:

veloholic
06.12.2018, 17:34
Ist man eigentlich noch konkurrenzfähig wenn man den Schuh nicht hat?:confused: :Cheese:

Das nicht, aber dafür hat man noch die Kohle für zwei andere Paar Schuhe.

Ich hatte meine in Größe 13 im Warenkorb und hab mich dann doch dagegen entschieden. Geringe Haltbarkeit, hohe Kosten, schwerer und ohnehin langsamer Läufer. Da arbeite ich erstmal an anderen Dingen. ;)

Cesc
06.12.2018, 17:51
Hi Jung und Mädels,

ich habe mir den Schuh am 24.11.2017 gekauft und bin seitdem sage und schreibe 20km gelaufen, da er einfach nicht zu mir passt.
Ich hätte ihn also abzugeben. Bei Interesse dürft ihr euch gerne melden.

Größe ist 42.

Flo

BananeToWin
06.12.2018, 18:58
An die Wenigen, die Auserlesenen, die den Schuh laufen dürften: Was macht den denn so toll? Läuft der sich einfach sehr gut oder wie muss man sich das vorstellen? Seid ihr damit messbar schneller?

Ich bin ja schon schwer versucht, den mal auszuprobieren (besser gesagt: ihn auszuprobieren versuchen). Aber ich hab doch schon einiges an Laufschuhen durch und kann mir irgendwie nicht vorstellen, wie ein Schuh da so besonders herausstechen könnte.

longtrousers
06.12.2018, 19:20
An die Wenigen, die Auserlesenen, die den Schuh laufen dürften: Was macht den denn so toll? Läuft der sich einfach sehr gut oder wie muss man sich das vorstellen? Seid ihr damit messbar schneller?

Ich bin ja schon schwer versucht, den mal auszuprobieren (besser gesagt: ihn auszuprobieren versuchen). Aber ich hab doch schon einiges an Laufschuhen durch und kann mir irgendwie nicht vorstellen, wie ein Schuh da so besonders herausstechen könnte.

https://www.nytimes.com/interactive/2018/07/18/upshot/nike-vaporfly-shoe-strava.html

Cesc
06.12.2018, 19:52
Ich denke den besten Eindruck bekommt man, wenn man schnell läuft. Beim langsamen Laufen bemerkt man ihn kaum, klar er ist leicht, aber je schneller man läuft, desto mehr hilft der Schuh. Beim Abdruck bemerkt man einen richtigen Schub nach vorn. Ist schwer zu beschreiben. Aber jedes Mal, wenn ich den Schuh anhatte, dachte ich mir: "Wow, heute geht was."

Leider bin ich Überpronierer. Deshalb kann ich sie abgeben.

Canyonrider
07.12.2018, 08:19
Hab mir den 4% jetzt auch gekauft, und bin begeistert.
Bin davor den ZoomFly gelaufen welcher schon echt nicht schlecht war, aber der Vaporfly spielt dann doch in einer anderen Liga.
Laufe bei zügigen Einheiten (~3:30) den Kilometer etwa 5-6 Sekunden schneller bei gefühlt gleicher Anstrengung.
Durch Stryd konnte ich auch erkennen das sich meine Flugphase verlängert.

repoman
07.12.2018, 08:44
Welche Schuhe tragen eigentlich die besten Läufer unter den Triathleten, wie Lange, Frodeno, Sanders, McNamee, Kienle usw. ? Wenn man gewinnen will muss man jetzt doch eigentlich den Schuh tragen!:confused:

X S 1 C H T
07.12.2018, 09:00
Ich habe zwar nur den Zoom Fly und nicht den 4% muss aber trotzdem sagen er ist neben dem Lunracer der beste Schuh, den ich je hatte.

BananeToWin
07.12.2018, 09:03
Danke euch.

Sekunden pro Kilometer wäre ja schon ne Hausnummer.

Aber allein der Preis schreckt mich da aktuell komplett ab. Irgendwann ist zu viel auch mal zu viel (sage ich Stand heute :Cheese: ).

Ist es denn denkbar, dass die Konkurrenz da bald nachzieht? Dürfte doch möglich sein, den Schuh nachzubauen? Sind da denn bahnbrechende Patente verbaut?

BananeToWin
07.12.2018, 09:13
Ich habe zwar nur den Zoom Fly und nicht den 4% muss aber trotzdem sagen er ist neben dem Lunracer der beste Schuh, den ich je hatte.

Hat der ZoomFly auch diese ominöse Carbonplatte drin?

Canyonrider
07.12.2018, 09:15
Hoka, Saucony, und Brooks sind gerade dabei etwas Ähnliches zu entwickeln.

Sanders läuft mit einem Sketchers welcher auch ein Carbon platte sowie eine extrem Reaktionsfreudige Sohle hat.

Als alternative für den Vaporfly kann man auch den Sketchers Razor 3 in Betracht ziehen (wird von manchen als ,,Vaporfly Killer" genannt . Das ist im Endeffekt der Schuh von Sanders nur ohne Carbongedöhns.

https://www.youtube.com/watch?v=VbihQhORGso

Canyonrider
07.12.2018, 09:16
Hat der ZoomFly auch diese ominöse Carbonplatte drin?


japp, allerdings nicht den ZoomX Schaumstoff.

BananeToWin
07.12.2018, 09:41
Ist es denn wirklich die Carbonplatte, die den Unterschied ausmacht? Ist ja eigentlich trivial. Kann doch nicht sein, dass das sonst bisher keiner ausprobiert hat.

sandmen
07.12.2018, 09:49
Welche Schuhe tragen eigentlich die besten Läufer unter den Triathleten, wie Lange, Frodeno, Sanders, McNamee, Kienle usw. ? Wenn man gewinnen will muss man jetzt doch eigentlich den Schuh tragen!:confused:

Im Prinzip wäre das so? Die Frage ist, ob es Triathleten gibt, welche von Nike unterstützt werden bzw. keinen Schuhsponsor haben, so dass sie bei der Schuhwahl frei sind.

Die oben genannten Athleten haben ja alle Schuhsponsoren und wahrscheinlich sind die Verträge von Frodeno bei Asics und Lange bei New Balance auch so langfristig, dass diese nicht einfach nächstes Jahr auf Hawaii mit einem Nike-Schuh unterwegs sein können.

Aber ein Athlet ohne Schuhsponsor wird es sicherlich versuchen und der müsste dann ja 7 Minuten schneller unterwegs sein, wenn die Werbung stimmt.

Immerhin ist der Hype um den Schuh so groß, dass bestimmt viele (mich eingenommen) den Schuh nächstes Jahr ausprobieren werden.

Canyonrider
07.12.2018, 09:50
Laut Runnersworld soll auch das Sohlenmaterial ZoomX mit Abstand am Reaktionsfreudigsten sein.

Canyonrider
07.12.2018, 09:52
Welche Schuhe tragen eigentlich die besten Läufer unter den Triathleten, wie Lange, Frodeno, Sanders, McNamee, Kienle usw. ? Wenn man gewinnen will muss man jetzt doch eigentlich den Schuh tragen!:confused:

Wurf und der unbeliebte Österreicher laufen ihn.

BananeToWin
07.12.2018, 10:43
Hoka, Saucony, und Brooks sind gerade dabei etwas Ähnliches zu entwickeln.


Kann man schon sagen, wann da was kommen wird?

ArminAtz
07.12.2018, 10:47
Wurf und der unbeliebte Österreicher laufen ihn.

Ebenso Jesse Thomas und Terenzo Bozzone.

X S 1 C H T
07.12.2018, 11:05
+ Anne Haug

ArminAtz
07.12.2018, 11:11
+ Anne Haug

+ArminAtz jetzt dann. Sprich lauter schnelle Leute :Cheese:

Canyonrider
07.12.2018, 11:14
Kann man schon sagen, wann da was kommen wird?

gute frage....auf instagram findet man unter thesecretshoe und protosofthegram immer wieder leaks zu den neusten prototypen

Matthias75
07.12.2018, 11:16
Sanders läuft mit einem Sketchers welcher auch ein Carbon platte sowie eine extrem Reaktionsfreudige Sohle hat.

Als alternative für den Vaporfly kann man auch den Sketchers Razor 3 in Betracht ziehen (wird von manchen als ,,Vaporfly Killer" genannt . Das ist im Endeffekt der Schuh von Sanders nur ohne Carbongedöhns.

https://www.youtube.com/watch?v=VbihQhORGso

Weiß ja nicht, ob das wirklich ein Argument für den Schuh ist, wenn LS damit rumeiert :Cheese: Wie früher die Wetsuit/seimmsuit-Hersteller, die mit Topathleten Werbung gemacht haben, die im Wasser nicht gerade zu den Raketen zählten... Obwohl, schnell trotz Laufstil wäre schon ein Argument.

Ist es denn wirklich die Carbonplatte, die den Unterschied ausmacht? Ist ja eigentlich trivial. Kann doch nicht sein, dass das sonst bisher keiner ausprobiert hat.

Diadora hatte meines Wissens sowas ähnliches vor ca. 20 Jahren im Programm. Kann aber auch Metall oder was anderes gewesen sein, auf jeden Fall aber eine Federplatte.

M.

ElWise
07.12.2018, 14:22
Hey,

Also der ZoomFly hatt keine Carbon PLatte sondenr nur eine verstärkte Kunststoffplatte anders als der Vapor der eine Carbon Platte besitzt.
Hoka bringt im Frühjahr einen neuen Schuh mit Carbon Platte heraus (CarbonRocket) auf "Basis" vom Tracer .

Canyonrider
07.12.2018, 14:31
Hey,

Also der ZoomFly hatt keine Carbon PLatte sondenr nur eine verstärkte Kunststoffplatte anders als der Vapor der eine Carbon Platte besitzt.
Hoka bringt im Frühjahr einen neuen Schuh mit Carbon Platte heraus (CarbonRocket) auf "Basis" vom Tracer .

Der alte ZoomFly hatte keine Carbon Platte.
Der aktuelle hat sie.

Canyonrider
07.12.2018, 14:35
Hier der Prototyp des Vaporfly 5%

https://www.instagram.com/p/BrFm9ZNhUFC/

BananeToWin
07.12.2018, 16:05
Der alte ZoomFly hatte keine Carbon Platte.
Der aktuelle hat sie.


Ist das nicht das alte Modell? (https://www.nike.com/de/t/zoom-fly-herren-laufschuh-wPQntc)

Der hat laut Nike dann eine mit Carbon verstärkte Nylonplatte.

BananeToWin
07.12.2018, 16:08
Hier der Prototyp des Vaporfly 5%

https://www.instagram.com/p/BrFm9ZNhUFC/


Wow. Jetzt werden die Grenzen der Hässlichkeit aber gnadenlos ausgelotet.

Was ich mich beim Anblick des Schuhs irgendwann frage, wann denn die Grenzen des legalen überschritten werden. Ich meine ich darf ja nicht mit einer diesen Sprungfedern einen Wettkampf bestreiten. Und so überfett wie der ist, ist da wohl schon ordentlich "elastisches Material" verarbeitet.

Was wird der dann kosten? 450 Euro?? :(

TriKnochen
08.12.2018, 12:56
Ich behaupte mal, ohne den Schuh je gelaufen zu sein, dass der einen nicht nennenswert schneller macht, als andere Schuhe. ich habe mich aber längere Zeit, auch aus beruflichen Gründen, mit dem Laufschuhmarkt beschäftigt.
Mit der Eigenschaft "Energierückwirkung" der Materialien, werben die Hersteller ja erst seit ca. 8 Jahren. Angefangen mit dem Fluidride bei Asics, mittlerweile abgelöst von Flyteform, über Boost, Freshfoam und Everrun (Adidas, NB und Saucony), bis zu einer flexenden Platte bei Nike.
So eine flexende/federnde Platte gab und gibt es auch bei allen Mizuno Wave Modellen, beim Asics Metarun und bei verschiedenen Modellen von Zoot, allerdings laut Marketing zur Dämpfung und/oder Führung.
Fakt ist aber, dass die Energierückwirkung hauptsächlich, über die Sehnen unserer Körper funktioniert, zu einem sehr großen Anteil über die Achillessehne und nur zu einem Bruchteil über die Sohle des Schuhs. Das heißt, wie eh und je ist hier der Laufstil entscheidend.
Meiner Meinung nach, hat es Nike hier einfach mal wieder geschafft, aus dem Erfolg von des WR in Berlin einen Hype entstehen zu lassen und in diesem Fall der Technologie mehr Bedeutung beizumessen, als sie eigentlich verdient.
Das muss man ihnen lassen. Das haben die einfach drauf. Siehe: Air Max, Air Jordan, Free, CR7, Cortez (der Schuh von Forrest Gump) etc.
Arne Gabius ist übrigens auch seit vielen Jahren Nike Athlet und hat noch nicht davon berichtet, dass er jetzt mit dem Schuh den deutschen Marathonrekord erneut verbessern kann. ;)

Ich verfolge das mal weiterhin gespannt.

bentus
08.12.2018, 15:50
Arne Gabius ist übrigens auch seit vielen Jahren Nike Athlet und hat noch nicht davon berichtet, dass er jetzt mit dem Schuh den deutschen Marathonrekord erneut verbessern kann. :D

Ich verfolge das mal weiterhin gespannt.

Also der Arne meinte zu mir, er findet den Schuh ziemlich geil und der macht einfach Spaß zu Laufen! Das er keinen Rekord gelaufen ist, liegt glaube ich eher an seinen vielen Verletzungen und Problemen in den letzten zwei Jahren!
Er hat selber aber den Eindruck, er muss mit dem Schuh schon Richtung Marathontempo laufen, damit sich der ganze Effekt zeigt.

TriKnochen
09.12.2018, 16:25
Also der Arne meinte zu mir, er findet den Schuh ziemlich geil und der macht einfach Spaß zu Laufen! Das er keinen Rekord gelaufen ist, liegt glaube ich eher an seinen vielen Verletzungen und Problemen in den letzten zwei Jahren!
Er hat selber aber den Eindruck, er muss mit dem Schuh schon Richtung Marathontempo laufen, damit sich der ganze Effekt zeigt.

Ja, die Verletzungsserie, bei ihm ist mir bekannt. Mit Verlaub, er ist für einen Profisportler ja auch nicht mehr der Jüngste. Halte ihm die Daumen, dass er seine noch anstehenden sportlichen Ziele erreicht, aber auch wenn nicht, hatte er eine tolle und erfolgreiche Karriere.
Ich habe mal hinter meinen Satz ein entsprechendes Emoti gesetzt. Denn das war einfach nur eine spaßhaft, gemeinte Nebeninfo. Wenn der Schuh einen 2 Sekunden/Km schneller macht sind das auf dem Marathon ja fast 1 1/2 Minuten. Dann braucht der Arne nur halbwegs an seine 2015er Form ranzukommen und läuft dann locker unter 2:08 h :Cheese:

sandmen
10.12.2018, 17:51
Wenn der Schuh einen 2 Sekunden/Km schneller macht sind das auf dem Marathon ja fast 1 1/2 Minuten. Dann braucht der Arne nur halbwegs an seine 2015er Form ranzukommen und läuft dann locker unter 2:08 h :Cheese:

M.E. ist die Aussage reine Spekulation: Wir wissen nicht mit welchem Vorserienmodell des Vapourfly A.G. 2015 unterwegs war. Zum anderen wissen wir nicht, wie gut seine Leistungsfähigkeit dieses Jahr war und etwas sehr viel Wind war es dieses Jahr ja auch noch.

Am leichtesten wäre es, wenn man den Schuh selber mit einem anderen Wettkampfschuh direkt vergleicht.

TriKnochen
10.12.2018, 18:02
M.E. ist die Aussage reine Spekulation: Wir wissen nicht mit welchem Vorserienmodell des Vapourfly A.G. 2015 unterwegs war. Zum anderen wissen wir nicht, wie gut seine Leistungsfähigkeit dieses Jahr war und etwas sehr viel Wind war es dieses Jahr ja auch noch.

Am leichtesten wäre es, wenn man den Schuh selber mit einem anderen Wettkampfschuh direkt vergleicht.

Erstens, natürlich war meine Aussage reine Spekulation. :Cheese: Wenn das schon nicht aus dem Kontext hervorgeht, sollte doch zumindest der Emoti Abhilfe schaffen (Ironie!) :Huhu:

Zweitens, wissen wir sehr wohl, welchen Schuh Arne 2015 gelaufen ist. Zoom Streak (2, meine ich)

Aber darum ging es in meinem 1. Beitrag nicht zentral, also bitte nicht weiter darauf rumreiten und stattdessen, mal beim Thema bleiben :Lachanfall:

Mirko
11.12.2018, 00:09
Wow. Jetzt werden die Grenzen der Hässlichkeit aber gnadenlos ausgelotet.


Das ist ein Grund fast dran zu glauben das das wirklich funktioniert. Also schön der ist echt nicht. Sieht ja schlimmer als als meine Hoka.
Ist vielleicht wie bei Medizin, da wirkt ja auch nur die, die fürchterlich schmeckt. :Lachen2:

Stefan
11.12.2018, 05:33
Am leichtesten wäre es, wenn man den Schuh selber mit einem anderen Wettkampfschuh direkt vergleicht.


Den Zoom Elite +6 (ohne Feder, Carbonplatte....) hatte ich in 2 Farben. Einmal Rot/Weiss/Schwarz (Vereinsfarben) und einmal Farbkombi Hässlich (günstige Internetaktion). Gewicht lt. meiner Briefwaage identisch.
Model Rot/Weiss/Schwarz hat mich zu schnellen Läufen motiviert, im heimischen Schuhregal angelacht und war gefühlt 4-5 Sekunden schneller pro Kilometer.


Alles Kopfsache ;)

TriKnochen
11.12.2018, 11:05
Den Zoom Elite +6 (ohne Feder, Carbonplatte....) hatte ich in 2 Farben. Einmal Rot/Weiss/Schwarz (Vereinsfarben) und einmal Farbkombi Hässlich (günstige Internetaktion). Gewicht lt. meiner Briefwaage identisch.
Model Rot/Weiss/Schwarz hat mich zu schnellen Läufen motiviert, im heimischen Schuhregal angelacht und war gefühlt 4-5 Sekunden schneller pro Kilometer.


Alles Kopfsache ;)

Ja den Elite 6 bin ich auch gerne gelaufen, auch wenn ich den nicht schneller fand.

Aber das Gefühl, dass manche Schuhe einfach schnell gelaufen werden wollen kenne ich auch. Bei mir ist das zum Beispiel, der "Adizero Adios Boost" oder der Nike Lunar Racer.

Tip, als Alternative zum Elite 6 ist für mich NB Fresh Foam Zante (4 aktuell). Ich habe aber nur Model 1 und 2. Der scheint sich aber nicht großartig zu verändern.

mumuku
12.12.2018, 13:07
trägt Andy Raelert den Nike 4%?

https://www.tritime-magazin.de/wp-content/uploads/2018/12/Ironman-703_Bahrain_2018_KD4_5299_c_Klaus-Arendt-tritime-magazin.de_.jpg

https://www.tritime-magazin.de/wp-content/uploads/2018/12/Ironman-703_Bahrain_2018_KD4_5299_c_Klaus-Arendt-tritime-magazin.de_.jpg

TriKnochen
12.12.2018, 14:35
trägt Andy Raelert den Nike 4%?

https://www.tritime-magazin.de/wp-content/uploads/2018/12/Ironman-703_Bahrain_2018_KD4_5299_c_Klaus-Arendt-tritime-magazin.de_.jpg

https://www.tritime-magazin.de/wp-content/uploads/2018/12/Ironman-703_Bahrain_2018_KD4_5299_c_Klaus-Arendt-tritime-magazin.de_.jpg

Ist der jetzt auch bei Nike?

Der ist eigentlich oft den Takumi Sen von Adidas gelaufen. Ich vermute mal der kam mit den Boost-Modellen nicht klar.

premumski
12.12.2018, 14:38
Ist der jetzt auch bei Nike?

Der ist eigentlich oft den Takumi Sen von Adidas gelaufen. Ich vermute mal der kam mit den Boost-Modellen nicht klar.

Michael Raelert ist auch den Nike beim IM Hamburg gelaufen.

TriKnochen
12.12.2018, 14:41
Michael Raelert ist auch den Nike beim IM Hamburg gelaufen.

Interessant, hatte ich gar nicht mitbekommen, dass er den Sponsor gewechselt hat.

Edit: Achso Michael...das hatte ich ohnehin nicht auf dem Schirm, was der so läuft.

Stampfyourfeet
12.12.2018, 21:03
Also ich habe den Vaporfly 4% heute Morgen geliefert bekommen, und kurz angetestet. Beim ersten anprobieren fällt auf das der Rückfuß wirklich extrem weich gedämpft ist. Da wundert es mich echt nicht, dass der Schuh eine scheinbar kurze Lebensdauer haben soll!
Aber!!! Wenn man ihn dann mal läuft,- mit etwas Speed - hat er mir das Lächeln ins Gesicht getrieben. Beim Vorfußlaufen wird der Abdruck stark unterstützt und die Flugphase verlängert sich. Und zwar so stark dass ich echt lachen musste - krasser Schuh.
Somit werde ich ihn am Wochenende gleich mal bei einem schnellen 10km Wettkampf testen.

longtrousers
12.12.2018, 22:14
Ich hatte mich im obenstehenden Link registriert um eine SMS Meldung von Nike zu bekommen wann der Schuh wieder da ist.
Heute bekam ich den SMS und ich fing an meine Grösse 44,5 zu bestellen, die noch verfügbar war. Als ich dann zur Kasse ging war die Grösse auf einmal nicht mehr verfügbar. Franz Kafka ist ein Scheiss dagegen

Grade wieder zufällig geschaut und er war wieder da und ich habe ihn bestellt:) :)

Stefan
13.12.2018, 05:58
Die IAAF Wettkampfregeln wurden ja geändert und die geänderte Version ist seit 1. November 2017 gültig.
Unter anderem wurde die Regel zu den Schuhen ergänzt und es wurden Anmerkungen hinzugefügt.
Kann jemand sagen, ob es bei dem Schuh eine IAAF-Untersuchung nach Anmerkung II gab? Wenn die Vorteile tatsächlich so krass sind, wie es hier im Thread beschrieben wurde, dann müsste die IAAF den Einsatz im Wettkampf doch untersagen.

---------------------------------------------
RULE 143 Clothing, Shoes and Athlete Bibs
...

Shoes
2. Athletes may compete barefoot or with footwear on one or both feet.
The purpose of shoes for competition is to give protection and
stability to the feet and a firm grip on the ground. Such shoes,
however, must not be constructed so as to give athletes any unfair
assistance or advantage. Any type of shoe used must be reasonably
available to all in the spirit of the universality of athletics.
Note (i): Adapting a shoe to suit the characteristic of a particular
athlete’s foot is permitted if made in accordance with the general
principles of these Rules.
Note (ii): Where evidence is provided to the IAAF that a type of shoe
being used in competition does not comply with the Rules or the
spirit of them, it may refer the shoe for study and if there is
non-compliance may prohibit such shoes from being used in
competition.
....
Quelle: IAAF COMPETITION RULES 2018-2019
IN FORCE AS FROM 1st NOVEMBER 2017

longtrousers
13.12.2018, 07:27
Kann jemand sagen, ob es bei dem Schuh eine IAAF-Untersuchung nach Anmerkung II gab? Wenn die Vorteile tatsächlich so krass sind, wie es hier im Thread beschrieben wurde, dann müsste die IAAF den Einsatz im Wettkampf doch untersagen

Na ja die Regeln sind natürlich schwammig und mit denen kann man für jeden Schuh eine Argumentation zurechtlegen. Es scheint wie ich gelesen habe nur zum kleinen Teil die Karbonplatte aber zum Großteil das Material und Dicke der Sohle im Fersenbereich günstig zu sein. Verbieten müsste man dann bestimmte Materialien und Geometrien. Nicht so einfach ohne dass das wieder umgangen werden kann.

Und wer weiss ist es alles doch Marketing: der sub 2 Stunden Versuch war zwar schnellste Zeit bis dann (als offizieller Marathonrekord jedoch nicht gültig) aber weit weg von 4% unterhalb des Weltrekords.

bentus
13.12.2018, 21:28
Na ja die Regeln sind natürlich schwammig und mit denen kann man für jeden Schuh eine Argumentation zurechtlegen. Es scheint wie ich gelesen habe nur zum kleinen Teil die Karbonplatte aber zum Großteil das Material und Dicke der Sohle im Fersenbereich günstig zu sein. Verbieten müsste man dann bestimmte Materialien und Geometrien. Nicht so einfach ohne dass das wieder umgangen werden kann.

Und wer weiss ist es alles doch Marketing: der sub 2 Stunden Versuch war zwar schnellste Zeit bis dann (als offizieller Marathonrekord jedoch nicht gültig) aber weit weg von 4% unterhalb des Weltrekords.

Es wird ja auch nicht it 4% schneller geworben sonder 4% effizienter. Das macht schon ein großen Unterschied.

longtrousers
14.12.2018, 07:20
Es wird ja auch nicht it 4% schneller geworben sonder 4% effizienter. Das macht schon ein großen Unterschied.

Wobei es eigentlich nur um Geschwindigkeit geht. Der Begriff "Effizienz" ist mir zu vage. Um nochmal auf die Geschwindigkeit zurückzukommen: manche Statistiken und Erfahrungen zeigen tatsächlich so eine 4%-ge Geschwindigkeitssteigerung.

TriKnochen
14.12.2018, 11:15
Wobei es eigentlich nur um Geschwindigkeit geht. Der Begriff "Effizienz" ist mir zu vage. Um nochmal auf die Geschwindigkeit zurückzukommen: manche Statistiken und Erfahrungen zeigen tatsächlich so eine 4%-ge Geschwindigkeitssteigerung.

Von einer 4min Pace ausgehend, wären das 9,6 Sekunden pro Kilometer.

Hammer! Ich brauche den Schuh auch. :Cheese:

Hafu
14.12.2018, 15:18
... manche Statistiken und Erfahrungen zeigen tatsächlich so eine 4%-ge Geschwindigkeitssteigerung.

Links?

DocTom
14.12.2018, 15:48
Links?

keine Statistic, und sicher nicht nur, was Nike gerne lesen mag:
https://www.google.com/search?q=nike+vaporfly+statistics+4% (https://www.google.com/search?client=tablet-android-lenovo&ei=CMMTXI_VBMmNsgHIs4iwBQ&q=nike+vaporfly+4%25+statistics&oq=nike+vaporfly+4%25+statistics&gs_l=mobile-gws-wiz-serp.12..0i22i30.10460.18397..21112...0.0..0.147.2 013.4j13......0....1.........0j0i71j0i67j0i7i30j0i 19j0i22i30i19j33i160j33i21.NuChVQOdRwA)

aus einem der Links zitiert:
But the data isn't unambiguous. In the Breaking Two test, Nike didn't just send Kipchoge onto their special track to trail behind perfect pacers and a special car in near-perfect weather. They sent out two other runners in the same shoes—both of whom underperformed, one of whom by quite a bit more than 4 percent. Furthermore, Nike could just be better at identifying, and paying, the kind of people who win marathons. Kipchoge would win his fair share of marathons wearing Uggs. And It should also be noted that the last five men's marathon records have been set in Adidas shoes.
:Blumen:

Hafu
14.12.2018, 16:18
Die Ny-Times hat sich viel Mühe gegeben Strava-Daten von Läufern aller Leistungskategorien mit und ohne Vapourfly 4% zu analysieren.
(https://www.nytimes.com/interactive/2018/07/18/upshot/nike-vaporfly-shoe-strava.html)

Tatsächlich scheint der Vapourfly unter den 50 meistgetragenen Schuhen auf Strava der schnellste zu sein, allerdings nur mit einem Vorsprung von 1% (statistisch betrachtet) auf den zweitbesten Schuh.

Ich glaube aber, dass die Strava-Statistik viele systematische Fehler enthält. So dürften unter den 50 meistgetragenen Schuhen abgesehen von den mit viel Marketingaufwand in den Markt gedrückten Vapourfly 4% nur wenige echte Race-Schuhe, also wirklich leichte reaktionsfreudige Wettkampfschuhe enthalten sein.
Dass der Vapourfly schneller ist als ein beliebiger Trainingsschuh oder Light-trainer-Schuh ist ja logisch. Immerhin wiegt er unter 200g. Da die 49 Konkurrenzschuhe nicht benannt sind, bleibt also die Frage, wieviel echte Wettkampfschuhe darunter gewesen sind.

Die NY Times weist auch selber im Text daraufhin, dass viele Läufer Probleme haben, ihren Laufschuh auf Strava korrekt zu benennen und dass dies bei den ebenfalls weit verbreiteten Adidas Boost-Modellen besonders augenfällig ist, welches der zahlreichen unterschiedlich schweren und unterschiedlich verarbeitenen Boost-Modelle ein Läufer tatsächlich getragen hat.

longtrousers
14.12.2018, 21:18
Die Ny-Times hat sich viel Mühe gegeben Strava-Daten von Läufern aller Leistungskategorien mit und ohne Vapourfly 4% zu analysieren.
(https://www.nytimes.com/interactive/2018/07/18/upshot/nike-vaporfly-shoe-strava.html)


noch was zu Lesen:
https://www.outsideonline.com/2367961/how-do-nikes-vaporfly-4-shoes-actually-work

DocTom
14.12.2018, 21:39
noch was zu Lesen:
https://www.outsideonline.com/2367961/how-do-nikes-vaporfly-4-shoes-actually-work

Nice read, thx a lot :Danke:

ArminAtz
30.12.2018, 20:31
Ich bin den Schuh nun heute mal testweise 2km gelaufen.
Zuerst 2km mit meinen Mizunos, dann 2km mit den 4%, dann wieder 2km mit den Mizunos.

Was soll ich sagen, ich wünschte, ich wäre Ihn nie gelaufen.

War natürlich kein ernst zunehmender Test, aber ich bin die Kilometerabschnitte mit den Nike um ca. 20sek/km schneller gelaufen und bin mir vorgekommen als hätte ich Sprungfedern untern den Sohlen. Echt brutal. Bin noch nicht ansatzweise etwas derartiges gelaufen.

Ich trau mich wetten, dass der Schuh einen Vorteil bringt. Zumindest wäre ich dazu bereit, für einen wichtigen Wettkampf die €250 Mücken ohne ein Augenzwinkern auf den Tisch zu knallen.

Mal sehen, was der Halbmarathon Test im März bringt, aber derzeit bin ich ehrlich gesagt etwas baff.

BananeToWin
30.12.2018, 20:41
Was soll ich sagen, ich wünschte, ich wäre Ihn nie gelaufen.



Ich wünschte, du hättest das für dich behalten :Lachen2:

ArminAtz
30.12.2018, 20:57
Ich wünschte, du hättest das für dich behalten :Lachen2:

Wie geschrieben, es war absolut kein seriöser Test, aber ich bin absolut baff, da ich während des Laufens nicht auf die Uhr geblickt habe und auch verwucht habe, gleichmäßig zu laufen.

Würde jemand hier im Forum solche Zahlen posten, würde ich denken, der spinnt.

Auf jeden Fall werde ich das Teil nun wieder im Schrank verstauen und erst zum Halbmarathon im März wieder rauskramen. Ich hoffe, er wird bis dahin nicht verboten. :Cheese:

planar
30.12.2018, 21:10
Menno meine Größe nicht mehr vorhanden, was mach ich nu mit dem Geld.:Lachen2:

Die Biester sind aber teuer.

Ich bin mal gespannt was die Mitbewerber dieses Jahr machen.

BananeToWin
30.12.2018, 21:24
Ich hoffe, er wird bis dahin nicht verboten. :Cheese:

Glaubst du die Gefahr besteht?



Ich bin mal gespannt was die Mitbewerber dieses Jahr machen.

Ich auch. Ich hoffe da kommt was. Nike hat (offensichtlich) tolle Arbeit geleistet und ich denke sie wurden auch entsprechend finanziell entlohnt. Sicherlich dann auch zurecht. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass der Schuh (die möglicherweise teuere Entwicklung ausgenommen) so viel Geld Wert ist.

planar
30.12.2018, 21:48
Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass der Schuh (die möglicherweise teuere Entwicklung ausgenommen) so viel Geld Wert ist.


250€ für einen Schuh sind ne Menge Holz, die Umstände sind derzeit günstig. Kein Mitbewerber, gutes Marketing, anscheinend macht der Schuh doch schneller, das spricht sich rum. Die gängigen Größen sind immer schnell weg, warum kommen sie nicht hinterher mit dem Produzieren. Wenn der Schuh weiterhin zugelassen bleibt, was bauen die Mitbewerber dann da rein (Carbon Mini Springfedern, irgendwelchen Elektrofirlefanz).:)

Greyhound
30.12.2018, 22:20
gutes Marketing

Die gängigen Größen sind immer schnell weg, warum kommen sie nicht hinterher mit dem Produzieren.

Die künstliche Verknappung ist Teil des Marketing. Das sollte heutzutage niemanden wundern. Wenn jeder den Schuh kaufen könnte, wäre er doch nicht mehr so besonders.

ph1l
30.12.2018, 22:38
Ich bin den Schuh nun heute mal testweise 2km gelaufen.
Zuerst 2km mit meinen Mizunos, dann 2km mit den 4%, dann wieder 2km mit den Mizunos.

Was soll ich sagen, ich wünschte, ich wäre Ihn nie gelaufen.

War natürlich kein ernst zunehmender Test, aber ich bin die Kilometerabschnitte mit den Nike um ca. 20sek/km schneller gelaufen und bin mir vorgekommen als hätte ich Sprungfedern untern den Sohlen. Echt brutal. Bin noch nicht ansatzweise etwas derartiges gelaufen.

Ich trau mich wetten, dass der Schuh einen Vorteil bringt. Zumindest wäre ich dazu bereit, für einen wichtigen Wettkampf die €250 Mücken ohne ein Augenzwinkern auf den Tisch zu knallen.

Mal sehen, was der Halbmarathon Test im März bringt, aber derzeit bin ich ehrlich gesagt etwas baff.




20 Sekunden ????????

Da wäre ich allerdings auch baff.
Sehr.
baff.

ArminAtz
31.12.2018, 00:05
Ja, kann mir schon vorstellen, dass solche Dinger verboten werden.

Dass es im Renntempo keine 20sek/km sein werden ist schon klar, aber ich kann mir gut vorstellen, dass 3s/km auf einen Halbmarathon drinnen sein müssen, was auch sehr viel wäre.

€ 250 für einen Schuh sind natürlich einiges, aber wenn ich mir ansehe, was wir am Radsektor investieren ist das ja zu vernachlässigen.
Obwohl ich auch sagen muss, dass ich den Schuh neuwertig für €120 aus dem Forum ergattert habe, sonst hätte ich Ihn mir vermutlich auch nicht gekauft.

longtrousers
31.12.2018, 07:07
Grade wieder zufällig geschaut und er war wieder da und ich habe ihn bestellt:) :)

Tsja, dachte ich. Irgendwie hatte die Sofortzahlung nicht funktioniert und hatte per Kreditkarte noch mal bestellt. Zwei Bestellnummern, freilich ist für die Erste eine Storno gekommen aber die Zweite sah ursprünglich gut aus.
Jedoch wurde nie Geld abgebucht und der Bestellstatus gibt "widerrufen" an.
Natürlich war nach ein Paar Tagen der 44 1/2 wider vergriffen.
Jetzt mal wieder warten bis er wieder verfügbar ist...

su.pa
31.12.2018, 08:10
Gibt es schon Erfahrungswerte, wie viele Kilometer der Schuh aushält?

BananeToWin
31.12.2018, 08:28
Wenn der Schuh tatsächlich im Sekundenbereich schneller ist pro km, dann relativiert sich aber auch der WR von Kipchoge gegenüber den Zeiten von Kimetto, Bekel und Kipsang.
Ich denke keiner würde bezweifeln, dass Kipchoge der wohl beste Marathonläufer aller Zeiten ist. Aber sein Fabelweltrekord und diese unglaubliche Lücke zu den nächstbesten Zeiten wäre dann sicher in einem anderen Licht zu sehen. Oder wie seht ihr das?

rundeer
31.12.2018, 11:24
Wenn der Schuh tatsächlich im Sekundenbereich schneller ist pro km, dann relativiert sich aber auch der WR von Kipchoge gegenüber den Zeiten von Kimetto, Bekel und Kipsang.
Ich denke keiner würde bezweifeln, dass Kipchoge der wohl beste Marathonläufer aller Zeiten ist. Aber sein Fabelweltrekord und diese unglaubliche Lücke zu den nächstbesten Zeiten wäre dann sicher in einem anderen Licht zu sehen. Oder wie seht ihr das?

Da gab es kürzlich eine interessante Aussage von einem bekannten Sportwissenschaftler.

Entweder der Schuh ist wirklich 4% schneller.

Oder Kipchoge läuft auf einem ganz anderen Level als die anderen.

Beides zusammen geht nicht.

Armin, das finde ich jetzt auch krass. Zumal du ja schon auf einem hohen Level bist. Sekunden pro Kilometer die man da "gratis":Cheese: rausholt machen im Endeffekt halt ganz schön was aus.

Ich könnte mir auch vorstellen dass sowas mal verboten wird. Skifahrer haben äusserst strenge Vorschriften was Skier angeht, Skispringer sowieso. Die Schwimmer hatten auch das Theater mit den Anzügen. Beim Laufen darf man halt auch in der Weltspitze anziehen was man will, weil es eine simplistische Sportart ist. Doch wenn da neue Technnologien wirklich solche Vorteile bringen, wieso dann diese nicht regulieren? Laufen sollte simpel bleiben und nicht zur Materialschlacht verkommen.

bentus
31.12.2018, 17:24
Da gab es kürzlich eine interessante Aussage von einem bekannten Sportwissenschaftler.

Entweder der Schuh ist wirklich 4% schneller.

Oder Kipchoge läuft auf einem ganz anderen Level als die anderen.

Beides zusammen geht nicht.

Armin, das finde ich jetzt auch krass. Zumal du ja schon auf einem hohen Level bist. Sekunden pro Kilometer die man da "gratis":Cheese: rausholt machen im Endeffekt halt ganz schön was aus.

Ich könnte mir auch vorstellen dass sowas mal verboten wird. Skifahrer haben äusserst strenge Vorschriften was Skier angeht, Skispringer sowieso. Die Schwimmer hatten auch das Theater mit den Anzügen. Beim Laufen darf man halt auch in der Weltspitze anziehen was man will, weil es eine simplistische Sportart ist. Doch wenn da neue Technnologien wirklich solche Vorteile bringen, wieso dann diese nicht regulieren? Laufen sollte simpel bleiben und nicht zur Materialschlacht verkommen.

Die meisten anderen Laufen den Schuh doch auch. Der ist doch nicht exklusiv Kipchoge vorenthalten.

rundeer
31.12.2018, 20:42
Die meisten anderen Laufen den Schuh doch auch. Der ist doch nicht exklusiv Kipchoge vorenthalten.

Ja, aber viele der schnellen Zeiten hinter Kipchoge sind nicht im Vapourfly gelaufen worden. Kimettos 2:02:57 oder auch die 2:03 Zeiten von Kipsang, Mutai, Makau etc. sind in anderen Schuhen erzielt worden.

Wenn also dieser Schuhe wirklich 4% bringt, dann ist Kipchoge immer noch einer der allerbesten Marathonläufer den es je gab. Aber eben nicht mehr in einer eigenen Liga, sondern direkt neben Kipsang und Co.

d0msen
02.01.2019, 09:18
Also ich habe ihn mir nun auch mal bestellt, auf Testergebnisse etc. kann man ja nicht unbedingt bauen, wenn die Tester die Schuhe gestellt bekommen.
Fand es hier im Thread aber sehr interessant was so geschrieben wurde.

Ob sie schneller sind? keine Ahnung, fühlt man sich schneller? Definitiv!!

Man merkt schon beim gehen durch die Wohnung das da irgendwas anders ist, bin die ersten 12 km gelaufen, ich weiß nicht ob ich schneller war, aber die Dinger fühlen sich geil an und gefühlt ist man damit schneller :Cheese:

Werde ihn eventl. am Sonntag beim 10km Lauf testen, vielleicht bekomme ich damit ja einen neuen Persönlichen Rekord hin :dresche

MatthiasR
02.01.2019, 15:18
Ja, aber viele der schnellen Zeiten hinter Kipchoge sind nicht im Vapourfly gelaufen worden. Kimettos 2:02:57 oder auch die 2:03 Zeiten von Kipsang, Mutai, Makau etc. sind in anderen Schuhen erzielt worden.

Wenn also dieser Schuhe wirklich 4% bringt, dann ist Kipchoge immer noch einer der allerbesten Marathonläufer den es je gab. Aber eben nicht mehr in einer eigenen Liga, sondern direkt neben Kipsang und Co.

Eigentlich nicht mal das. Wenn der Schuh wirklich 4% bringen würde, würde Kipchoges Weltrekordzeit 'nur' einer ca. 2:06:30 mit normalen Schuhen entsprechen. Total lahm also ;)

Tatsächlich hat Kipchoge den WR um ziemlich genau 1% verbessert.

Gruß Matt"do the math"hias

planar
02.01.2019, 20:08
Generell die Frage in die Runde wie fallen die Schuhe aus?

gdaniel
08.01.2019, 08:43
ein gutes Review:
https://fellrnr.com/wiki/Nike_Vaporfly_4%25

pschorr80
18.01.2019, 20:49
Arne Gabius ist übrigens auch seit vielen Jahren Nike Athlet und hat noch nicht davon berichtet, dass er jetzt mit dem Schuh den deutschen Marathonrekord erneut verbessern kann. ;)

Ich verfolge das mal weiterhin gespannt.

Sein FFM-Pacemaker, der gute Chancen auf den deutschen Rekord im HM und Marathon haben dürfte, ist von Adidas auf Asics umgestiegen. Merkwürdig, wenn er ab 2020 große Ziele hat und der Nike soviel bringen soll :Cheese:

https://www.leichtathletik.de/news/news/detail/richard-ringer-gibt-halbmarathon-debuet-in-japan/

TriKnochen
20.01.2019, 20:13
Und die Leichtathleten von Bayer Leverkusen werden ab 2019 mit Nike unterwegs sein.
Das fand ich als Leverkusener sehr überraschend, vor allem weil ich die Nachricht hörte, kurz nachdem ich diesen Thread hier gelesen hatte. :-D
Bayer hatte vorher Jahrzehnte lang adidas als Sponsor/Ausstatter.

TriKnochen
20.01.2019, 20:30
Sein FFM-Pacemaker, der gute Chancen auf den deutschen Rekord im HM und Marathon haben dürfte, ist von Adidas auf Asics umgestiegen. Merkwürdig, wenn er ab 2020 große Ziele hat und der Nike soviel bringen soll :Cheese:

https://www.leichtathletik.de/news/news/detail/richard-ringer-gibt-halbmarathon-debuet-in-japan/

Bin gespannt ob Ringer sub 62min packt. Es ist jedenfalls mal eine Ansage.
Vermute mal er wird dann den Asics Tartherzeal laufen.
By the Way
Jan Frodeno kriegt von Asics maßgeschneiderte Schuhe, aber auch erst nach seinen zwei Hawaii siegen, Davor ist er verschiedene Modelle gelaufen. Unter anderem den super J 33 lite.

DocTom
21.01.2019, 20:15
hat schon jemand hier den günstigeren pegasus turbo gegen den vaporfly 4% gelaufen?

Sollen ja beide eine Carboneinlage in der Sohle haben...

Julez_no_1
21.01.2019, 20:35
Auf der Nike Website gibts den Schuh jetzt in Blau und fast allen Größen :Huhu:

longtrousers
21.01.2019, 20:48
Auf der Nike Website gibts den Schuh jetzt in Blau und fast allen Größen :Huhu:

Den habe ich ein Paar Tage her bestellt und die dpd bringt sie morgen. Glauben tue ich es erst wenn ich sie in der Hand habe.

Interessant im übrigen, dass man von vielen Seiten von den 3 oder 4% Geschwindigkeitssteigerung hört, aber dass der Marathon WR immer noch nicht wesentlich verbessert ist mit dem Schuh.
Na ja ich werde ihn bald testen und da ich ein Fersenläufer bin hoffe ich auf einen günstigen Effekt.

Estebban
21.01.2019, 20:55
Den habe ich ein Paar Tage her bestellt und die dpd bringt sie morgen. Glauben tue ich es erst wenn ich sie in der Hand habe.

Interessant im übrigen, dass man von vielen Seiten von den 3 oder 4% Geschwindigkeitssteigerung hört, aber dass der Marathon WR immer noch nicht wesentlich verbessert ist mit dem Schuh.
Na ja ich werde ihn bald testen und da ich ein Fersenläufer bin hoffe ich auf einen günstigen Effekt.

Ääähm, Kipchoge in Berlin? Oder ist der nen anderen Nike gelaufen?

flachy
21.01.2019, 21:17
Sollen ja beide eine Carboneinlage in der Sohle haben...

Aloha Doc,

kann Deine Frage leider aktuell auch noch nicht anhand eigener Erfahrungen aus meinem bescheidenen Schuhfundus beantworten, da ich genau diese beiden Modelle (noch) nicht besitze.

Technisch allerdings unterscheiden sich alle "Zoom" Modelle voneinander.
Kurz mal die wichtigsten Fakten zu den interessantesten bzw. am meisten gehypten Modellen.
4%:
Dämpfung ist 100% ZOOM-X, Nike's leichtestes Dämpfungsmaterial mit dem höchsten "Rückfederwert", welches zu 100% aktuell nur für die 4%-Serie angeboten wird. Dieses hochreaktive&megaleichte Material wird durch die legendäre Karbonplatte beim Abdruck noch beschleunigt (weggefedert).
Dies macht dieses Modell "für Laien" ziemlich steif und wirkt desto weniger, je langsamer (und meist dazu ja gleichzeitig oft auch schwerer) der Athlet wird.
Das Obermaterial ist aktuell aus dem aktuellsten Nike-"Strickmaterial", Flyknit genannt und wohl echt nahtfrei und sockengleich.

Zoom Fly FK:
Arbeitet "untenrum" wie der Epic React mit dem "REACT"-Schaum, Nike's "Antwort" auf Adidas' Boost-Schaum (von BASF). Wer - wie ich - auch noch die Generation mit Lunarlon kennt - REACT ist weicher, leichter und dennoch etwas reaktiver. Dazu dann die Karbonplatte des 4% (und genau die fehlt beim "Epic React", daher ist der EPIC-Schuh nicht nur wegen des Namen's echt angenehmer bei meinen "normalen" Dauerläufen).
Obenrum ist der Zoom Fly FK mit dem "gehäkelten" Material des 4% bestückt.
Bei meinem aktuellen Lauftempo von 4:30 min/km ist das Laufgefühl mit dem Zoom Fly FK nicht wirklich legendär, aber ich will ja wieder hin zu einem dynamischeren Laufstil.
Ach ja - offroad sollten wir mit den ZOOM Fly/Vapor Fly definitv meiden, Profil fehlt und die Karbonplatte wirkt bei Unebenheiten einer holländischen "Tante Antje" Holzpantine nicht unähnlich.

Der Pegasus Turbo nunmehr kommt untenrum OHNE Karbonplatte und damit flexibler als der 4% sowie des Zoom Fly FK sowie mit zwei Dämpfungsschichten - eine Lage ZOOMX (wie beim 4%), eine Lage REACT (wie beim Zoom Fly FK oder eben Epic REACT), obenrum ist es ein schickes Textilfasermaterial (aber kein "Flyknit").
Diese Bauweise kann ihn meines Erachtens für uns Triathlonläufer jenseits der 4 Minuten/Kilometer durchaus schneller machen als der 4%, der meiner Meinung nach jenseits der 4 Minutenschallmauer weniger fetzen wird.
Auch freue ich mich, dass die stiletto-ähnliche 10mm Überhöhung aller Nike's keine Umstellungsprobleme (bei mir) mit sich brachten. Nach 5 Jahren mit 2-5 mm (HOKA, Saucony) erstaunlich...

Und logisch, auch ich will den 4% haben und werde ihn mir sicher zu Saisonbeginn holen, tendenziell werden ja die Angebote häufiger und wenn Nike wirklich mit dem Sommer einen Nachfolger im Programm hat, werden diverse Farben vom 4% sicher auf absehbare Zeit auch mal abverkauft.
Das könnte dann aber kurz und knackig erfolgen, da die verfügbare Stückzahl des 4% sicher im einstelligen Prozentbereich zur Anzahl der Pegasus- oder auch Epic-React-Serien liegen könnte.

Und genau in diesem Moment zählen wir 4%_Schattenkrieger HIER im 4%-Thema ALLE auf Dich und Deinen Spürsinn, Mr. Sherlock "DOC" Holmes!
Die Agenda 4% läuft!!!
Suchen=>FINDEN=>MELDEN=>ZUSCHLAGEN:Blumen:

DocTom
21.01.2019, 22:58
Aloha Doc,...
Die Agenda 4% läuft!!!
Suchen=>FINDEN=>MELDEN=>ZUSCHLAGEN:Blumen:

dieser Tip kann zumindest schonmal helfen:
https://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1431423&postcount=3776

:Blumen:

Thomas W.
21.01.2019, 23:34
Danke Flachy für die Beschreibung . Vor Allem des Pegasus‘ .
Den gibts bei Shop 4 Runners für 135 Euro gerade.
Und ich habe nun parallel zum 4% bei Tempoeinheiten noch eine schöne Alternative mit hoffentlich längerer Lebensdauer als für den Vaporfly angedeutet wird .

Lieben Gruß Thoma W.

pschorr80
22.01.2019, 06:39
Und die Leichtathleten von Bayer Leverkusen werden ab 2019 mit Nike unterwegs sein.
Das fand ich als Leverkusener sehr überraschend, vor allem weil ich die Nachricht hörte, kurz nachdem ich diesen Thread hier gelesen hatte. :-D
Bayer hatte vorher Jahrzehnte lang adidas als Sponsor/Ausstatter.

Da liegt wohl am Aushängeschild Klosterhalfen. Die hatte letzte Saison schon ein Bayer-Trikot von Nike! Lückenkemper hat wegen Nike den Abgang gemacht.

Dabei gibt es doch bei den Leichtathleten überhaupt nichts zu verdienen. Sieht man ja an ihren Hartz4-Urlauben :Cheese:

Die Sache mit Ringer finde ich da schon interessanter. Er hat Sub62 als Mindestziel genannt. Das ist weniger als 1:30 min von deutschen Rekord entfernt. Da wären doch die 2-3 sec/km die der tolle Schuhe bringen soll, sehr hilfreich. Nebenbei auch fragwürdig warum Adidas sojemanden gehen lässt. Am Schluß läuft wieder einer deutschen Rekord im Marathon in ausländischen Schuhen.

anthrax33
22.01.2019, 08:55
In der gestern gekommenen Triathlon ist ein ausführlicher Labortest von dem Doctor von der Kölner Triathlon-Crew drin. Auch da war der Vapourfly tatsächlich ganz weit vorne.

-MJ-
22.01.2019, 10:58
Gibt es schon Aussagen darüber nach wievielen km Laufleistung die Carbonsohle ihre Wirkung verliert? Bei normalen Schuhen heißt es doch immer, dass nach 150km die Federwirkung des Schaumstoffes schon nachlässt. Obwohl bei Carbon gibt es ja wahrscheinlich gar keinen Abnutzungserscheinungen - nur bei dem Schaumstoff drum herum.
Ps . TriMag schreibt was von 500km, dann sei der Schuh hin. Naja 50Cent pro km, also genau das richtige für uns Edelsportler.

ADri
22.01.2019, 11:18
Außerdem steht in der tri-mag, dass der Vaporfly gerade bei "langsameren" Läufen um die 5min/km den größten Effekt bringen im Vergleich zu anderen getesteten Schuhen.
(Nike Streak 6, Adidas Takumi Sen und der Vaporfly waren im Test)
Bei höherem Tempo reduziert sich der Vorteil der Vaporfly (Deshalb ist Kipchoge noch nicht unter 2 Std. gelaufen :cool: )
Bei Triathleten könnte der Effekt bei abnehmendem Tempo und Ermüdung aber relativ groß sein.
Könnte mir vorstellen, dass Anne Haug vom Schuh auf Hawaii extrem profitiert hat.

DocTom
22.01.2019, 11:20
ich teste das mit dem Verschleiß und Wegwerfen eh lieber selber aus. Wenn der Schuh schön meine Fussform angenommen hat, dann ist er richtig eingelaufen...
:Blumen:

MatthiasR
22.01.2019, 11:23
Interessant im übrigen, dass man von vielen Seiten von den 3 oder 4% Geschwindigkeitssteigerung hört, aber dass der Marathon WR immer noch nicht wesentlich verbessert ist mit dem Schuh.

Ääähm, Kipchoge in Berlin? Oder ist der nen anderen Nike gelaufen?

... Tatsächlich hat Kipchoge den WR um ziemlich genau 1% verbessert.

Gruß Matt"do the math"hias

Wurde alles schon thematisiert.

Gruß Matthias

->PF
22.01.2019, 11:40
Also da Winterzeit bei mir vorallem Laufbandzeit (ja ich bin ein total verfrorenes Weichei...) ist kann ich jetzt nicht zu 100% den Verschleiß beim Outdoorgebrauch (dem wohl üblichen) beurteilen aber ich bin ihn jetzt auf dem Laufband für die Intervalle gelaufen und ich hab das Gefühl, dass er nach ca.200km noch immer wie neu ist. Sowohl Sohle als auch das Federgefühl ist wie beim ersten mal. Wobei ich auch sagen muss dass ich generell das Gefühl habe, dass Schuhe auf dem Laufband so gut wie gar nicht abnutzen? (Also eventuell genau der richtige Schuh dafür um ihn lange zu nutzen und dort Tempotrainingseinheiten zu absolvieren?). Könnt ihr die geringere Abnutzung von Schuhen auf dem Laufband auch bestätigen?

Ich bin parallel letztes Jahr sehr viel den Nike Zoom Fly SP Fast (oder wie auch immer der heißt- Auf alle Fälle auch mit Carbonplatte) gelaufen. Diesen bin ich nur ausschließlich im Freien gelaufen. Dabei hat der echt extrem schnell nachgelassen - Nach 1000km war er eigentlich komplett durch. Nicht umbedingt die Platte sondern einfach der Schaumstoff inklusive Sohle hat bei mir schneller nachgelassen als bei jedem anderen Schuh. Würde ich ihn trotzdem wieder kaufen? Ja - Hat es mir vom Laufgefühl her echt angetan.

flachy
22.01.2019, 11:56
...
Ich bin parallel letztes Jahr sehr viel den Nike Zoom Fly SP Fast (oder wie auch immer der heißt- Auf alle Fälle auch mit Carbonplatte) gelaufen. Diesen bin ich nur ausschließlich im Freien gelaufen. Dabei hat der echt extrem schnell nachgelassen - Nach 1000km war er eigentlich komplett durch. Nicht umbedingt die Platte sondern einfach der Schaumstoff inklusive Sohle hat bei mir schneller nachgelassen als bei jedem anderen Schuh. Würde ich ihn trotzdem wieder kaufen? Ja - Hat es mir vom Laufgefühl her echt angetan.
Absolute Zustimmung zum SP FAST��
Nur wegen dem Torpedo hab ich mit dem Laufbandkram im Gym erst angefangen, so geil, draussen Minus zehn Grad, drinnen barfuss im Schuh, Wettkampfklamotten an, die Suppe laeuft und dann 30 Minuten ballern, 13, 14, 15, 16, 17 km/h jeweils ueber 500m und wieder von vorn bis ich vom Band kippe.
Die Schuhe sind immer noch wie neu.
Ich liebe sie, heute Morgen.
Morgen auch wieder Morgen.
Supergeil!!!

longtrousers
22.01.2019, 13:06
Absolute Zustimmung zum SP FAST👍
Nur wegen dem Torpedo hab ich mit dem Laufbandkram im Gym erst angefangen, so geil, draussenMinus zehn Grad, drinnen barfuss, Wettkampfklamotten an, die Suppe laeuft und dann 30 Minuten ballern, 13, 14, 15, 16, 17 km/h jeweils ueber 500m und wieder von vorn bis ich vom Band kippe.
Die Schuhe sind immer noch wie neu.
Ich liebe sie, heute Morgen.
Morgen auch wieder Morgen.
Supergeil!!!

Na ja wenn du barfuss läufst nutzen die Schuhe ja nicht ab oder habe ich da was falsches gelesen...

Rausche
22.01.2019, 20:16
Habe heute bei Sportscheck einen Vapor 4% für 159€ gekauft. Leider gab es die richtige Größe in der Filiale dann doch nicht und ich habe zum probieren einen zu großen Schuh genommen.
Lief sich trotzdem gut und zügig und wirklich richtig "Sprunghaft". Ich merke da doch einen Unterschied zu meinen anderen Schuhen.
Morgen gehen die Schuhe leider zurück.
Falls jemand ein Paar in Größe 47 sucht verkaufe ich sie auch gern für 159€. Vllt gibt es ja nochmal ein Angebot für 200€.
Der Vollpreis ist mir dann doch zu Fett. Die Alternative von Skechers (Razor 3) gibt's in Deutschland ja leider noch nicht und der Hersteller antwortet auch nicht auf Anfragen :(

DocTom
22.01.2019, 20:47
https://www.sportpoint-24.de/sportschuhe/runningschuhe/nike-zoom-fly-fk-herren?number=AR4561.11

vieleicht teste ich das Carbonteil in der Sohle mal beim zoom fly flyknit...
:confused:

X S 1 C H T
22.01.2019, 21:19
https://www.sportpoint-24.de/sportschuhe/runningschuhe/nike-zoom-fly-fk-herren?number=AR4561.11

vieleicht teste ich das Carbonteil in der Sohle mal beim zoom fly flyknit...
:confused:

Der Zoom Fly ist auch erste Sahne! :Huhu:
Kann man guten Gewissens kaufen.

BananeToWin
22.01.2019, 21:26
Die Alternative von Skechers (Razor 3) gibt's in Deutschland ja leider noch nicht und der Hersteller antwortet auch nicht auf Anfragen :(


Ja leider. Ich habe auch schon geschaut, aber scheint nix zu machen sein. Weiß jemand ob die grundsätzlich in den nächsten Monaten in deutschen Regalen zu haben sein werden?
Auch wenn es wahrscheinlich nix wird, aber falls Interesse besteht könnte man ja eine Sammelbestellung versuchen. Allerdings gäbe es dann wieder Zollprobleme etc. etc. Hilft wohl nur warten (oder doch Nike kaufen).

longtrousers
22.01.2019, 21:33
http://i65.tinypic.com/2gulk5d.jpg

Unglaublich ich habe ihn.
44 1/2, vorne ein Bischen eng, hinten schiebt er ein Bischen (also hinten zu groß). Bei der Ferse steht man auch ein Bischen wackelig. Typisch ein Schuh den ich, wenn ich die Gerüchte nicht kennen würde, nicht nehmen würde: 44 oder 45 würden sicher nicht passen.
Natürlich behalte ich ihn, und diese Woche werde ich testen. Bin schon gespannt.

lango
22.01.2019, 22:29
Habe den Vaporfly und den Pegasus Turbo. Persönlich finde ich den Pegasus etwas geiler. Der Vaporfly fühlt sich dagegen etwas schwammiger an, aber trotzdem recht schnell (habe damit meine PB auf der Hausrunde pulverisiert). Der Pegasus ist subjektiv etwas direkter, was mir sehr gefällt. Trotz allem würde mich der 4% schon mal interessieren ;)

lango
22.01.2019, 22:33
BTW hier gibt es alle Größen https://www.sportsshoes.com/de-de/produkt/nik14904/nike-vaporfly-4%25-flyknit-laufschuhe-~-sp19/?gclid=Cj0KCQiAm5viBRD4ARIsADGUT25qSuZQj0igOgztGVj qvMdViQy1TYBuSi5Odh8HhcjYOsRdRzt5yxYaAjjWEALw_wcB&gclsrc=aw.ds

X S 1 C H T
23.01.2019, 08:41
Habe den Vaporfly und den Pegasus Turbo. Persönlich finde ich den Pegasus etwas geiler. Der Vaporfly fühlt sich dagegen etwas schwammiger an, aber trotzdem recht schnell (habe damit meine PB auf der Hausrunde pulverisiert). Der Pegasus ist subjektiv etwas direkter, was mir sehr gefällt. Trotz allem würde mich der 4% schon mal interessieren ;)

Du meinst aber eher du hast den Zoom Fly? Weil der Vaporfly ist der 4%! :Huhu:

BananeToWin
23.01.2019, 08:54
Es ist doch schon offensichtlich, dass sich so langsam die Verfügbarkeit deutlich erhöht und der Preis sogar ein wenig fällt. Ist auch wenig überraschend, Nike wäre auch schön blöd sich jetzt im Hype diesen Umsatz entgehen zu lassen. Ich könnte mir vorstellen, dass der Schuh bald für unter 200 Euro gut verfügbar sein wird.

Marsupilami
23.01.2019, 09:01
Es ist doch schon offensichtlich, dass sich so langsam die Verfügbarkeit deutlich erhöht und der Preis sogar ein wenig fällt. Ist auch wenig überraschend, Nike wäre auch schön blöd sich jetzt im Hype diesen Umsatz entgehen zu lassen. Ich könnte mir vorstellen, dass der Schuh bald für unter 200 Euro gut verfügbar sein wird.
Seh ich ganz genauso. Davon abgesehen haben wir jetzt Januar, und die allerwenigsten von uns brauchen jetzt so eine Rennsemmel.
Bis zu meinem ersten Rennen im April wird er hoffentlich erschwinglicher sein.. ;)

veloholic
23.01.2019, 09:25
Habe heute bei Sportscheck einen Vapor 4% für 159€ gekauft. Leider gab es die richtige Größe in der Filiale dann doch nicht und ich habe zum probieren einen zu großen Schuh genommen.
Lief sich trotzdem gut und zügig und wirklich richtig "Sprunghaft". Ich merke da doch einen Unterschied zu meinen anderen Schuhen.
Morgen gehen die Schuhe leider zurück.
Falls jemand ein Paar in Größe 47 sucht verkaufe ich sie auch gern für 159€. Vllt gibt es ja nochmal ein Angebot für 200€.
Der Vollpreis ist mir dann doch zu Fett. Die Alternative von Skechers (Razor 3) gibt's in Deutschland ja leider noch nicht und der Hersteller antwortet auch nicht auf Anfragen :(

47 glatt oder zufällig 47,5? Bei letzterer Größe hätte ich Interesse!

lango
23.01.2019, 09:56
Du meinst aber eher du hast den Zoom Fly? Weil der Vaporfly ist der 4%! :Huhu:

Genau :Blumen:

X S 1 C H T
23.01.2019, 14:04
http://i65.tinypic.com/2gulk5d.jpg

Unglaublich ich habe ihn.
44 1/2, vorne ein Bischen eng, hinten schiebt er ein Bischen (also hinten zu groß). Bei der Ferse steht man auch ein Bischen wackelig. Typisch ein Schuh den ich, wenn ich die Gerüchte nicht kennen würde, nicht nehmen würde: 44 oder 45 würden sicher nicht passen.
Natürlich behalte ich ihn, und diese Woche werde ich testen. Bin schon gespannt.

Kannst du den Schuh mal bitte wiegen? Danke!

->PF
23.01.2019, 15:26
Kannst du den Schuh mal bitte wiegen? Danke!

in 44,5 exakt 210g (Hab ihn gestern aus Interesse gewogen :D )

X S 1 C H T
23.01.2019, 15:53
in 44,5 exakt 210g (Hab ihn gestern aus Interesse gewogen :D )

Danke! :Blumen:

longtrousers
23.01.2019, 16:55
Danke! :Blumen:

Genau meine wiegt auch exakt 210g.

->PF
23.01.2019, 16:58
Genau meine wiegt auch exakt 210g.

Bestätigt, dass ich noch keinen Gramm durch Abnutzung runter gelaufen habe :Lachanfall:

Hafu
23.01.2019, 17:01
Bestätigt, dass ich noch keinen Gramm durch Abnutzung runter gelaufen habe :Lachanfall:

Oder das Material, was du an der Sohle runtergelaufen hast, 1:1 am Obermaterial durch Dreck ersetzt hast.;)

->PF
23.01.2019, 17:20
Oder das Material, was du an der Sohle runtergelaufen hast, 1:1 am Obermaterial durch Dreck ersetzt hast.;)

Das war auch mein zweiter Gedanke. Aber ich lauf ja nur so, dass ich nicht schwitze und aufm Laufband wirds nicht dreckig ;D :Lachanfall:

flachy
23.01.2019, 21:12
Genau meine wiegt auch exakt 210g.

Nur bekloppte Typen unterwegs, herrlich, fühl ich mich gleich sauwohl.
Auf was für Ideen Ihr kommt, grandios bescheuert!
O.K., eine Felgenbreite am Aerolaufrad messen - Tagesgeschäft!
Das Neomodell vom Frodo im Winter testschwimmen - ist glaub ich sogar in den Triathlonstatuten gesetzlich vorgeschrieben!
Aber einen Laufschuh auf das letzte Gramm zu wiegen - das zeugt schon von einer besonders ausgeprägten Vollmeise!

Und da die Kidz im Bett sind und ich grade sturmfrei habe, mußte ich eben echt alle meine aktuellen Treter in die Küche mit Reinraumcharakter hochschleppen und auf dem Thermomix abwiegen.
Also ich habe keine Ahnung, was das Teil - ausser zur Adventszeit den Toffifeeschnapps zu "brennen" - in normalen Haushalten sonst so macht?!
Aber jetzt hat es nach drei Jahren hier in der Küche wirklich mal eine ernstzunehmende Funktion gehabt, hat sich die Anschaffung doch noch ausgezahlt!

Anbei das Messprotokoll mit persönlichen Kommentaren.
Alle Schlappen sind sauber, trocken, Größe US 11,5 (bzw. Nike US 12) und im aktuellen Einsatz.

245 Gramm => Saucony Kinvara
Mein unbeliebtester Schuh, evtl. bin ich mittlerweile zu langsam und zu schwer, um mit damit jemals noch einmal läuferisch Spaß zu haben.
250 Gramm => HOKA Mach
Topschuh mit viel Komfort, allerdings habe ich seit meinem ersten Zoom Fly-Modell leider beim HOKA das Gefühl, das ab Sub 4:20 min/km Energie durch die mächtige Dämpfungsschicht in den Asphalt rauscht.
260 Gramm => Zoom Fly SP
Mein aktueller Lieblingsschuh im Gym, 2x Woche auf dem Laufband und immer Intervalle. Die ersten 2 Kilometer ist es die Hölle, zumal früh auch keine attraktiven Ablenkungen im Gym rumturnen, danach steht der Tunnelblick und die gut 30 Minuten Tempo hoch und runter ballern sich dann wie geschmiert.
270 Gram => Epic React
Die Überraschung für mich, hätte ich nie so leicht geschätzt, absoluter Komfortschuh, optisch gelungen und hat in meiner Hitliste für die Wochenendläufe den HOKA bis auf weiteres auf's Regal verbannt.
290 Gramm => Zoom Fly (der mit Textilobermaterial, Lunarlon und Plasteplatte)
Ein solider Schuh, kommt einmal die Woche für einen Tempodauerlauf über 8-12 Kilometer zum Einsatz, für Wettkämpfe würde ich das Modell nicht nutzen.
295 Gramm => Zoom Fly FK
Ach du Scheisse, das neueste Modell mit allen Updates (Flyknit, Karbonplatte des 4% und REACT-Schaumstoff vom Epic) ist so viel schwerer als die weniger getunten Vorgänger?!!! Für mich eine Enttäuschung, auch wenn das Laufgefühl echt anders als bei den oben genannten Modellen ist. Die Karbonplatte schnippt einen in der Tat ordentlich nach vorne. Und barfuß trau ich mich mit dem Knit-Material aktuell nicht. Ist komplett nahtfrei, aber der Abschluß an Ferse und Knöchel macht einen leicht scheuernden Eindruck. Und bei aktuell -10°C will ich's jetzt auch nicht riskieren, zwar barfuß untenrum im Schuh geil auszusehen, aber die Achillessehne sagt mir dann zitternd mit einem lauten Schnippschnapp "Good bye"!

Fazit:
I need unbedingt den Vaporfly für meine Rennen im August&September, alles andere ist ein Rückschritt!
Wäre am Wochenende der Ironman, würde ich ohne zu zögern wieder auf den HOKA Mach zurückgreifen.
Aber dass kann ja hier unter uns "Fly"-ern keiner wirklich wollen und ich hoffe, den Vaporfly Mitte September ein erstes Mal in meinen Wechselbeutel auf dem Rectory Car Park in Tenby packen zu dürfen, um ihn danach erst wieder im Oktober 2020 auf dem Pier an der Kailua-Bay an den Haken in T2 hängen zu können.
Doc Tom, Du hälst die Augen offen, gelle?!
Wir verlassen uns auf Dich Spürfuchs.

Morgen geht's weiter - Sport Frei und Gute Nacht!

X S 1 C H T
23.01.2019, 22:02
flachy dir fehlt der turbo :Cheese: :Huhu:

->PF
23.01.2019, 22:13
Danke Flachy musste lachen.

Ps.: hab meine Schuhe auch aufm thermomix abgewogen! Sonst braucht man den ja eigentlich nicht oder?

veloholic
23.01.2019, 22:55
@flachy: Als offensichtlicher Nike Experte: Beim Zoom Fly und Zoom Fly SP ist ja in erster Linie das Obermaterial anders. Weißt du, ob die sich auch in Dämpfung/Sohle unterscheiden?



Ps.: hab meine Schuhe auch aufm thermomix abgewogen! Sonst braucht man den ja eigentlich nicht oder?

Dachte ich eigentlich auch. Aber als ich heute nach Hause kam, hatte meine Frau frisches Brot gebacken - der Teig kam aus dem Thermomix. Scheint also doch irgendeinen Sinn zu haben, das Teil.

Canyonrider
24.01.2019, 08:17
Zoomfly und Zoomfly SP unterscheiden sich tatsächlich nur im Obermaterial.

Was mich interessiert, ist hier jemand den Vaporfly in der Flyknit Version schon einmal Barfuß gelaufen?

Marsupilami
24.01.2019, 13:38
Dachte ich eigentlich auch. Aber als ich heute nach Hause kam, hatte meine Frau frisches Brot gebacken - der Teig kam aus dem Thermomix. Scheint also doch irgendeinen Sinn zu haben, das Teil.
Deine Frau bäckt mit der Laufschuhwaage? :Cheese:

->PF
24.01.2019, 13:50
Deine Frau bäckt mit der Laufschuhwaage? :Cheese:

Mein Gedanke!

longtrousers
24.01.2019, 13:53
War 'ne Stunde Laufen mit Socken weil es ist ja kalt draußen. Ich werde sicher auch nochmal barfuß testen, weil ich normalerweise bei trias barfuß in den Schuhen stecke. Die Vaporflys rutschen leicht in der Ferse, aber nicht so arg wie ich zuhause vermutete. Der Schuh passt mir eigentlich ganz gut im Laufen.
Zuerst muß ich jetzt Essen, dann schreibe ich noch was über den Speed.

longtrousers
24.01.2019, 15:12
Ich habe zwei Test/Traningsstrecken wovon ich die Pace notiere wenn ich sie mache. Die eine hat 1500m in einem Park: Schotter mit ein Paar leichte Steigungen. Die andere ist eine flache schnelle km auf Asphalt.
Die 1500m laufe auf Gefühl ich immer so in 10 km/ halbmarathon pace.
Die km laufe ich maximal.

Für die 1500m Strecke war die Pace (jeweils Datum, Gewicht und pace):
09.11.17 85kg 4'20"
24.11.17 85kg 4'13"
03.12.17 85kg 4'13"
18.12.17 85kg 4'30"
16.11.18 83kg 4'18"
08.09.18 81kg 4'05"
heute mit Vaporfly 4% 83kg 4'08"

Ich war also nur einmal schneller, das war direkt nach meiner komischen Fastenwoche.

Für die km Strecke war diePace (jeweils Datum, Gewicht und pace):
04.12.16 88kg 4'05"
25.04.17 85kg 3'54"
01.01.18 86kg 4'01"
30.06.18 84kg 3'44"
08.09.18 81kg 3'46"
heute mit Vaporfly 4% 83kg 3'40"

In den letzten 30 Jahren war das heute definitiv mein schnellster 1000m: ich bin höchstens 35 Jahre her undokumentiert schneller gelaufen.


Fazit: Brauche ich nicht zu ziehen. Die Daten sprechen für sich.
Nach nochmaligem Hinschauen sieht man auch eine Korrelation mit dem Gewicht: sagt man nicht 4s pro kg pro km? Jedenfalls hat mich der Schuh nicht langsam gemacht.

BananeToWin
24.01.2019, 15:42
Deine Frau bäckt mit der Laufschuhwaage? :Cheese:

:Lachanfall: :Lachanfall:

DocTom
27.01.2019, 11:13
Zoomfly und Zoomfly SP unterscheiden sich tatsächlich nur im Obermaterial...

welche zoom (fly, flyknit, sp etc) haben denn die sagenumwobene Carbonfederplatte???
Optisch wg der tausende Farbvarianten schon schwer zu identifizieren...:Blumen:

Canyonrider
27.01.2019, 12:54
Alle Vaporfly und Zoomfly Modelle haben eine Platte.

Beim Vaporfly sowie den Zoomfly Flyknit modelle besteht diese Platte aus Carbon.

Die Zoomfly SP (und die Zoomfly ohne Flyknit) haben eine Nylon Verstärkte Kunststoffplatte.


Die Vaporfly haben dazu noch eine Sohle aus dem Schaumstoff ZoomX ( höchste Energierückgabe)


Zoomfly Flyknit hat React als Sohlenmaterial


Zoomfly SP und die alten Zoomfly Modelle ohne Flyknit haben Lunarlon als Schaumstoff.




Ich selbst bin alle Zoomfly Modelle sowie den Vaporfly gelaufen.

Wenn ihr euch für den Zoomfly entscheidet, würde ich euch definitiv das neue Flyknit modelle empfehlen.

Der alte Zoomfly mit Lunarlon ist im Vergleich zu dem neuem relativ schnell durch was die Dämpfung angeht.

Canyonrider
27.01.2019, 12:58
Eins noch....


Vom Zoomfly SP halte ich generell nicht viel....dieser ist nicht besonders atmungsaktiv.

DocTom
27.01.2019, 13:28
...Vom Zoomfly SP halte ich generell nicht viel...

das ist keiner, oder?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/nike-zoom-fly-flyknit-neu-gr-44/1020438475-158-9085

Flyknit wirkt doch wie gestrickt, nicht wahr?

So halt:
https://www.21run.com/nike-zoom-fly-flyknit-laufschuhe-herren-grau-pid-0002001013003/

Canyonrider
27.01.2019, 13:42
Der von Kleinanzeigen ist der alte Zoomfly mit Lunarlon.


Der von 21run ist der gestrickte Flyknit

rennrentner
05.02.2019, 23:30
Der zoomfly flyknit ist grade mit 40% rabatt zu haben.
Der hat die carbon platte. Hab ich das richtig verstanden?

Canyonrider
06.02.2019, 06:07
Richtig, die hat er:)

Julez_no_1
06.02.2019, 09:19
Der zoomfly flyknit ist grade mit 40% rabatt zu haben.
Der hat die carbon platte. Hab ich das richtig verstanden?


ich laufe den auch zusätzlich im Training und der macht fast genauso viel Spaß wie der 4% :)

Koschier_Marco
06.02.2019, 14:59
Der zoomfly flyknit ist grade mit 40% rabatt zu haben.
Der hat die carbon platte. Hab ich das richtig verstanden?

schon bestellt bei 21run mit zusätzlichem Discount kostet der flynit 99E

Hafu
06.02.2019, 16:19
Der zoomfly flyknit ist grade mit 40% rabatt zu haben.
Der hat die carbon platte. Hab ich das richtig verstanden?

Ist aber laut Erfahrungsberichten im Web nicht vergleichbar vom Laufgefühl und den erzielten km-Schnitten mit dem vaporfly. Der spezielle reaktive Dämpfungsschaum scheint wichtiger für die Performance zu sein als die Carbon-Platte.

X S 1 C H T
06.02.2019, 17:28
Das heißt lieber den Pegasus Turbo :)
Der hat den ZoomX Schaum.

BananeToWin
06.02.2019, 18:55
Das heißt lieber den Pegasus Turbo :)
Der hat den ZoomX Schaum.

Kommt dem 4% aber nicht nur vom Schaum her nahe, sondern leider auch preislich :(

Hat der Pegasus Turbo ausschließlich den ZoomX. Gab es nicht auch einen Schuh mit nur teilweise ZoomX? :confused:

Gwen Jorgensen hat den auch mal ein Review-Video dazu hochgeladen. Natürlich ein toller Schuh ihrer Meinung nach ;)

Liegt der Pegasus Turbo haltbarkeitstechnisch auch im Bereich der Vapofly?

BananeToWin
06.02.2019, 19:02
Da ja schon manche nach dem neuen Vaporfly-Killer von Skechers Ausschau gehalten haben (mich eingeschlossen). Habe ihn gerade bei Amazon mit Lieferung nach Deutschland entdeckt (Skechors selbst liefert nicht nach D.). Allerdings nur in sehr kleinen Größen.

Marc100
07.02.2019, 10:10
Da ja schon manche nach dem neuen Vaporfly-Killer von Skechers Ausschau gehalten haben (mich eingeschlossen). Habe ihn gerade bei Amazon mit Lieferung nach Deutschland entdeckt (Skechors selbst liefert nicht nach D.). Allerdings nur in sehr kleinen Größen.



Welcher Skechers wäre das, wie heißt der?

BananeToWin
07.02.2019, 10:34
Welcher Skechers wäre das, wie heißt der?

https://www.youtube.com/watch?v=VbihQhORGso

Ironbiest
07.02.2019, 11:25
Adidas hat / will doch jetzt auch ein Modell was noch mal 20% mehr Rückgewinnung erzeugen soll. Auf FB hatte ich mal was gelesen.
Letztendlich muß der Schuh zum Fuß passen ...

Marc100
07.02.2019, 12:55
Das heißt lieber den Pegasus Turbo :)
Der hat den ZoomX Schaum.

Ich habe den Pegasus Turbo und den Fly Flyknit. Beide sind sehr schnelle Schuhe, wobei ich feststellen musste, dass ich mit dem Flyknit immer schneller als mit dem Pegasus Turbo laufe. Dafür ist der Pegasus wieder ein wenig bequemer und auf längeren Distanzen, zumindest für mich, angenehmer am Fuss......

flachy
07.02.2019, 16:49
Ich habe den Pegasus Turbo und den Fly Flyknit. Beide sind sehr schnelle Schuhe, wobei ich feststellen musste, dass ich mit dem Flyknit immer schneller als mit dem Pegasus Turbo laufe. Dafür ist der Pegasus wieder ein wenig bequemer und auf längeren Distanzen, zumindest für mich, angenehmer am Fuss......

Kurzfassung: Du hast recht!
Langfassung:
Bin jetzt die letzten drei Tage im Selbstversuch die verschiedenen Modelle gelaufen, kurzes Fazit:

Zoom Fly Sp (der durchsichtige) 8 Km Intervalle auf dem Laufband - echter Ballermann, geile optische Ergänzung zu meinem DTSWISS-Konarunshirt.
Hab' mir jetzt echt wegen dem Teil IM WINTER die Beine rasiert, unschlagbar geiles Gefühl auf dem Laufband, da biste nach der ersten Serie schon breit und ziehst dann doch noch zwei weitere Serien durch! Mein Buddy wartet schon auf ein neues "Worst Gym-Fail"-Filmchen, bei dem ein Triathlet mit Kona-Tunnelblick nach hinten vom Band runterfeuert...
Der SP sitzt wie eine zweite Haut, ist auch ähnlich dünn. Ich weiß gar nicht, ob ich den jemals wirklich im Freien tragen werde. Laufe ich momentan 2x wöchentlich für die Speedworkouts im Gym, zuvor natürlich mit dem Schuh auch die klassische Gym-Kombi Rudern&Zirkeltraining zum Aufwärmen.

Zoom Fly FK - eindeutig nix für mich im Winter - Flyknit sitzt ultraeng, Schuh ist im Obermaterial fast wie ein Kompressionsshirt und konturiert wie ein Spikes und unten mit dickerem Dämpfungsaufbau als der Clifton.
Nix für breite Vorfüße - damit haste als Plattfuß definitiv keinen Spaß!
Allein schon wegen dieser Raceoptik freu ich mich auf die Action in den Frühlingstagen! Mit der Rennsemmel geht's nur nach vorne und ich vermute, dass 2019 bei mir als das Jahr der kurz&knackigenTempodauerläufe in die Annalen Eingang finden wird.

Pegasus Turbo - ein echtes Arbeitstier, im Vergleich zu den Zoom Fly's absolut nicht sexy aber zuverlässig, megageräumig im Vorfuß, guter Grip und warm!
Bin grade damit 11 Kilometer über die vereisten Radwege geballert und in Anbetracht der widrigen Antiläuferbedingungen und mit den gestrigen Intervallen samt Beinkraftzirkel in den Knochen, bin ich die Schleife mit 4:08 min/km deutlich schneller abgeschliddert als erhofft. Der Schuh ist im Vergleich zu meinen anderen Nike's einfach ein echter "Sicherheitsarbeitsschuh" und mit 265 Gramm in meiner US 12 auf Augenhöhe mit dem HOKA Mach.
Der Turbo bleibt mein Dunkellaufschuh - ist echt geil in der Funktion, aber im Vergleich zu den Zoom's stört mich die klumpige Optik tagsüber.
Ich kann da gar nicht beim Lauf runter auf meine Füße zu diesen plustrigen Schneeschuhen gucken.
Beim SP&FK glotz ich dagegen fast permanent runter, so herrlich fliegen die fetzigen Schuhe über's Geläuf.
Vapor 4% - ich arbeite dran und solange ich meine TDL-Runde nicht Sub 4 laufe, ist dieser Racer für mich wie Perlen vor die Säue.

rundeer
08.02.2019, 06:37
Julien Wanders lief im Vapourfly gerade einen Europarekord im Halbmarathon. 59:13 ist schon ne Marke.

(Der Sieger lief übrigens 58:42 in nem anderen Schuh.)

http://www.letsrun.com/news/2019/02/julien-wanders-5913-shatters-european-record-stephen-kiprop-5842-and-senbere-teferi-6545-win-2019-rak-half/

longtrousers
10.02.2019, 13:31
So, nächster Test. Münchner Winterlaufserie, 20 km. 1:23:51, (pace 4:12)
Auf HM raufgerechnet wäre das 1.28:30 gewesen. Nie laufe ich das mit anderen Schuhen. Letztes Jahr bin ich irgendwo anders, unter guten Bedingungen, 1.31.05 gelaufen.
Wenn man jetzt bedenkt, dass heute keine Superbedingungen waren (Viel Split, 2 Steigungen die jeweils 4* zu laufen waren), würde ich sagen 3 Minuten.

Und 3 Minuten sind tatsächlich 4%.

Normal sehe ich Katrin Esefeld nur kurz beim Start und von hinten, heute war ich immer in ihrer Umgebung und ich war am Ende nur 1s hinter ihr.
(Ich musste nicht zur Siegerehrung: der 3. in der M55 war 16s schneller als ich.:( )

X S 1 C H T
14.02.2019, 11:32
Kann jemand etwas dazu sagen wie der Vaporfly in Sachen Größe ausfällt? Im Vergleich zu Zoom Fly und Pegasus Turbo?!

SportHai
14.02.2019, 15:11
@X S 1 C H T
das würde mich auch interessieren.

Gibt es eigentlich außer der Farbe einen Unterschied zu dem blauen Modell?

Rausche
14.02.2019, 18:00
Ich habe den Vaporfly in 45,5 und den ZoomFly in 46 (leicht zu groß). Würde sagen der Vaporfly fällt eine halbe Nummer kleiner aus.
Der Blaue ist bis auf die Farbe identisch.

Der Nachfolger von Vaporfly 4% wird der Vaporfly 4% Elite den die Topläufer bereits laufen. Wird dann evtl. als 5% verkauft.

Leider hört man von der Konkurrenz wie Adidas noch nichts von neuen Modellen

X S 1 C H T
15.02.2019, 07:27
Ich habe den Vaporfly in 45,5 und den ZoomFly in 46 (leicht zu groß). Würde sagen der Vaporfly fällt eine halbe Nummer kleiner aus.
Der Blaue ist bis auf die Farbe identisch.

Der Nachfolger von Vaporfly 4% wird der Vaporfly 4% Elite den die Topläufer bereits laufen. Wird dann evtl. als 5% verkauft.

Leider hört man von der Konkurrenz wie Adidas noch nichts von neuen Modellen

Wenn du aber sagst der Zoom Fly ist in 46 zu groß dann wäre doch 45,5 passend? Jetzt hast du aber den Vaporfly in 45,5 und sagst er fällt kleiner aus, wärst du dort mit 46 besser bedient?

:confused:

d0msen
15.02.2019, 09:01
Also ich habe den Pegasus 35, Zoom Fly SP, Zoom Fly Flyknit und den Vaporfly 4%, alle vier in Größe 42,5... also würde ich sagen, die fallen schon alle ziemlich gleich aus, habe bei keinem der Schuhe das Gefühl das der Schuh zu groß/klein ist. :Huhu:

Rausche
15.02.2019, 09:34
Wenn du aber sagst der Zoom Fly ist in 46 zu groß dann wäre doch 45,5 passend? Jetzt hast du aber den Vaporfly in 45,5 und sagst er fällt kleiner aus, wärst du dort mit 46 besser bedient?

:confused:

Der ZoomFly passt mir in 45 gut. Der Vaporfly in 45 sitzt sehr eng, deswegen habe ich den in 45,5 genommen.

sabine-g
15.02.2019, 09:40
Ich wollte den gerade schoppen aber der kostet ja 250 Schleifen :confused: :confused: so böse bin ich meinem Geld nun doch nicht.

X S 1 C H T
15.02.2019, 09:42
Der ZoomFly passt mir in 45 gut. Der Vaporfly in 45 sitzt sehr eng, deswegen habe ich den in 45,5 genommen.

Also ich habe den Pegasus 35, Zoom Fly SP, Zoom Fly Flyknit und den Vaporfly 4%, alle vier in Größe 42,5... also würde ich sagen, die fallen schon alle ziemlich gleich aus, habe bei keinem der Schuhe das Gefühl das der Schuh zu groß/klein ist. :Huhu:

Danke euch!

Rausche
15.02.2019, 10:00
Ich wollte den gerade schoppen aber der kostet ja 250 Schleifen :confused: :confused: so böse bin ich meinem Geld nun doch nicht.

Bei Sportscheck gibts immer mal 20% Gutscheine und dann ist er meist für 200€ zu haben. Kann aber sein das man eine kostenlose Mitgliedschaft abschließen muss um die Gutscheine zu bekommen. Hat aber dann auch den Vorteil das man die Schuhe bis zu 6 Wochen probieren kann und zurück geben kann wenns doch nicht passt.

longtrousers
15.02.2019, 10:33
Ich wollte den gerade schoppen aber der kostet ja 250 Schleifen :confused: :confused: so böse bin ich meinem Geld nun doch nicht.

Man muss natürlich dran glauben aber auch wenn er nur 2% Geschwindigkeit bringt, ist das pro Minute ziemlich billig, verglichen mit das was z.B. Aerolaufräder pro Euro an Zeitgewinn bringen.

Stefan
16.02.2019, 18:24
Die Antwort von ADIDAS:
https://www.adidas.de/ultraboost
ULTRABOOST 19: REBOOSTED.
- Mehr Reaktionsfreudigkeit dank 20 % mehr Boost.
- Tuned Torsion Spring für eine explosive Abrollbewegung und mehr Vortrieb.

iaux
16.02.2019, 20:48
Die Antwort von ADIDAS:
https://www.adidas.de/ultraboost
ULTRABOOST 19: REBOOSTED.
- Mehr Reaktionsfreudigkeit dank 20 % mehr Boost.
- Tuned Torsion Spring für eine explosive Abrollbewegung und mehr Vortrieb.

der wiegt 310g...

rennrentner
17.02.2019, 15:53
der wiegt 310g...

Und sieht scheisse aus😉

Kampfzwerg
17.02.2019, 18:05
Und sieht scheisse aus😉

Dann hat er ja was mit dem Nike gemeinsam :Lachen2:

SportHai
18.02.2019, 13:37
Ich habe den Vaporfly in 45,5 und den ZoomFly in 46 (leicht zu groß). Würde sagen der Vaporfly fällt eine halbe Nummer kleiner aus.
Der Blaue ist bis auf die Farbe identisch.

Der Nachfolger von Vaporfly 4% wird der Vaporfly 4% Elite den die Topläufer bereits laufen. Wird dann evtl. als 5% verkauft.

Leider hört man von der Konkurrenz wie Adidas noch nichts von neuen Modellen

ich muss nochmal nachfragen...
Ich habe online den blauen "Vaporflly 4%" und den orangenen "Vaporfly 4% Flyknit" gesehen, Preise identisch. Einziger Unterschied bei der Artiekbeschreibnung ist der Zusatz "Flyknit". Gibt`s da wirklich keinen Unterschied?

Rausche
18.02.2019, 13:44
Auf der Seite von Nike sieht man ja auch das es nur eine andere Farbe ist

https://www.nike.com/de/t/vaporfly-4-flyknit-laufschuh-7R7zSn?cp=EUNS_AFF_WG_DE_42077

Ich hatte beide am Fuß und es ist der gleiche Schuh. Das Orange gefällt mir ein wenig besser weils echt eine auffällige und knallige Farbe ist.

DocTom
18.02.2019, 15:59
Ich wollte den gerade schoppen aber der kostet ja 250 Schleifen :confused: :confused: so böse bin ich meinem Geld nun doch nicht.

p., läufst Du schon nike? Sonst probier doch erstmal den zoom fly flyknit, den Flachy ua auch empfohlen haben...:Blumen:

und für Kleinfüssler: https://www.21run.com/outlet/herren/rabatt-50-59/

50% auf alles bei 21run... :( 44 nicht mehr beim zoom fly flyknit :(

https://www.runnerinn.com/laufen/nike-vaporfly-4-flyknit/136987013/p

213€ für den vaporfly plus 6€ Versand, code lovinn10 könnte noch 10% Abzug bringen...

Rausche
27.02.2019, 21:05
Asics Metaride

https://tri-mag.de/equipment/neuheit-laufschuh-markt-147347

Der neue Wunderschuh von Asics bin auf die ersten Tests gespannt. Preis 250€ und ab morgen in limitierter Auflage zu haben.

samboe
28.02.2019, 08:15
Asics Metaride

https://tri-mag.de/equipment/neuheit-laufschuh-markt-147347

Der neue Wunderschuh von Asics bin auf die ersten Tests gespannt. Preis 250€ und ab morgen in limitierter Auflage zu haben.

Den ersten Eindrücke hat Runnersworld schon geschildert:

https://www.runnersworld.de/ausruestung/der-neue-asics-metaride.588622.htm

Hafu
28.02.2019, 08:32
Den ersten Eindrücke hat Runnersworld schon geschildert:

https://www.runnersworld.de/ausruestung/der-neue-asics-metaride.588622.htm

Was für abstoßender Scheckbuchjournalismus!:(

... Megaschuh...aufgregender...neues Kapitel in der Laufschuhgeschichte aufgeschlagen...neuer Meilenstein....


So schreibt man doch als Journalist mit restanspruch an Glaubwürdigkeit keinen Laufschuhbericht, selbst wenn man Flug, Hotel und sonstwas von Asics bezahlt bekommen hat.

Sohle wird...nach vorne dünner...Diese besondere Konstruktion bringt den Fuß automatisch in eine Vorwärtsbewegung.

Solch eine "besondere Konstruktion" (Sohle, die vorne dünner ist als hinten an der Ferse) nennt man Sprengung und das gibt es seit 40 Jahren oder noch länger. Eine besonders große Sprengung hat durchaus auch erhebliche Nachteile für die Laufbewegung und ist deshalb für viele Läufer gar nicht so sehr erwünscht.

PattiRamone
28.02.2019, 09:14
Was für abstoßender Scheckbuchjournalismus!:(


Hab ich mir auch gedacht :)

veloholic
28.02.2019, 09:55
Hatte wahrscheinlich zwischen Pressecamp, Dinner und anderen Annehmlichkeiten zu wenig Zeit, und hat daher weitreichend Passagen aus der Pressemappe übernommen. :Lachanfall:

ricofino
28.02.2019, 10:05
Hat jemand irgendwo heraus gefunden was die Schuhe wiegen?

Necon
28.02.2019, 10:11
Ich hoffe ich begehe mit der Frage keinen totalen Fauxpas im Bereich Laufschuhe und Anhängerschaft an den Vapourfly 4%.

Hat jemand von euch schon einmal den FuelCell Impuls gelaufen?
https://www.newbalance.de/de/pd/fuelcell-impulse/MFCIM-V1.html?dwvar_MFCIM-V1_color=Black_with_Magnet#color=Black_with_Magnet &width=D

Ich frage nicht weil ich mir den Schuh kaufen will, ich frage weil ich den Schuh habe und das einer der schnellsten Schuhe ist die ich je am Fuß hatte, brutaler Vortrieb nach vorne, leicht, geniales Obermaterial und einfach rundum gut zu Laufen.
Wäre spannend wie er im Vergleich zum Nike abschneidet.

Stefan
28.02.2019, 10:20
Hat jemand irgendwo heraus gefunden was die Schuhe wiegen?
Estimated Weight: men’s 11.2 oz US 9 / 317 g US9, women’s 8.9 oz / 252 g US W7
https://www.roadtrailrun.com/2019/02/asics-metaride-in-depth-review-rock-n.html

X S 1 C H T
28.02.2019, 11:54
Ich weiß nicht so Recht...

https://lh6.googleusercontent.com/sUVERO4dDumuT_rJGZgMdik5lCGZgzdk7uXpBmnJc4BNHH3Q8K CuoKpLQqyAR3uideFVV4_l1BF38YlEBE9TYE_qhlNepuWuYCSG uq2qTayGMsmglwV6xuSa2onen0QLDlZUAZO1

https://images.stylight.net/image/upload/e_trim/t_web_product_330x440max_nobg/q_auto:eco,f_auto/qcgmorybl3wv5lexytcu.jpg

repoman
28.02.2019, 12:28
Estimated Weight: men’s 11.2 oz US 9 / 317 g US9, women’s 8.9 oz / 252 g US W7
https://www.roadtrailrun.com/2019/02/asics-metaride-in-depth-review-rock-n.html

Dann wäre der ja bleischwer:( und wieso estimated, kann man den nicht wiegen?:confused:

ricofino
28.02.2019, 12:32
Dann wäre der ja bleischwer:( und wieso estimated, kann man den nicht wiegen?:confused:

Ja schon komisch die Angabe "geschätzt".

Tu mich auf den Asics Seiten oft schwer Gewichtsangaben zu finden. Ich trage sehr gerne den NoosaFF. Der ist definitiv leicht.

->PF
28.02.2019, 12:56
Ich hoffe ich begehe mit der Frage keinen totalen Fauxpas im Bereich Laufschuhe und Anhängerschaft an den Vapourfly 4%.

Hat jemand von euch schon einmal den FuelCell Impuls gelaufen?
https://www.newbalance.de/de/pd/fuelcell-impulse/MFCIM-V1.html?dwvar_MFCIM-V1_color=Black_with_Magnet#color=Black_with_Magnet &width=D

Ich frage nicht weil ich mir den Schuh kaufen will, ich frage weil ich den Schuh habe und das einer der schnellsten Schuhe ist die ich je am Fuß hatte, brutaler Vortrieb nach vorne, leicht, geniales Obermaterial und einfach rundum gut zu Laufen.
Wäre spannend wie er im Vergleich zum Nike abschneidet.

Ja ich lauf den FuelCell Impuls auch gelegentlich. Ist aber gar kein Vergleich zum Nike. Fühlt sich viel schwerer an und es fehlt dieses "Federgefühl" das einen beim 4% regelrecht fliegen lässt. Der NB ist ein guter Schuh keine Frage, aber auch im Vergleich zu anderen Schuhen ist das für mich kein Wettkampfschuh sonderen eher ein Schuh für die gemütlichen langen Läufen.

veloholic
28.02.2019, 13:30
Ja schon komisch die Angabe "geschätzt".

Tu mich auf den Asics Seiten oft schwer Gewichtsangaben zu finden. Ich trage sehr gerne den NoosaFF. Der ist definitiv leicht.

Laut Laufshop Frankfurt auf Facebook sind es 300g bei US9

Necon
28.02.2019, 14:04
Ja ich lauf den FuelCell Impuls auch gelegentlich. Ist aber gar kein Vergleich zum Nike. Fühlt sich viel schwerer an und es fehlt dieses "Federgefühl" das einen beim 4% regelrecht fliegen lässt. Der NB ist ein guter Schuh keine Frage, aber auch im Vergleich zu anderen Schuhen ist das für mich kein Wettkampfschuh sonderen eher ein Schuh für die gemütlichen langen Läufen.

Das überrascht mich.
Ich kenne das Gefühl von dem Schuh sonst von keinem. Kein Saucony, Salming, Newton, Hoka sowieso nicht, ASICS natürlich nicht,
Wenn man das so steigern kann muss ich vielleicht doch noch mal meine Abneigung gegen Nike überdenken.

ElWise
28.02.2019, 16:00
Das beste ist ja auch der Asics wird offiziell mit 0mm Sprengung angegeben....
Keine Ahnung wer da was geraucht hatt.
Aso wenn euch der Vaporfly zu schmal oder zu weich ist, dann probiert mal den Hoka Carbon Rocket aus ;-)
Verdammt schnelles Teil und deutlich erschwinglicher!

Canyonrider
28.02.2019, 16:21
300gramm:Cheese: .....denke nicht das sich der Asics durchsetzen wird...nicht für 250€.


Mal schauen, ich hoffe immer noch das der Sketchers Razor Hyper 3 zu uns nach Deutschland kommt.

Rausche
01.03.2019, 08:24
Ein Review von einer Seite die ich gern besuche.

https://www.roadtrailrun.com/2019/02/asics-metaride-in-depth-review-rock-n.html

"Nike Zoom Fly Flyknit and Vaporfly (RTR review)
Completely different weight classes here with MetaRide getting towards twice as heavy. Why the comparison? They all share a drop down and forward to toe off feel. The MetaRide could be a good recovery and easy run compliment with far more stability to the Nikes."

Mir gefallen die Asics optisch gut und sollen sich wohl auch toll anfühlen aber 250€ für nen Trainingsschuh...

Stefan
01.03.2019, 08:56
Mir gefallen die Asics optisch gut ...
Für mich sehen sie aus, als hätte Asics bei einem Langstreckenspike die Spikes abgeschraubt und eine Gymnastikmatte angeschraubt.

longtrousers
01.03.2019, 09:06
Ein Review von einer Seite die ich gern besuche.

https://www.roadtrailrun.com/2019/02/asics-metaride-in-depth-review-rock-n.html

"Nike Zoom Fly Flyknit and Vaporfly (RTR review)
Completely different weight classes here with MetaRide getting towards twice as heavy. Why the comparison? They all share a drop down and forward to toe off feel. The MetaRide could be a good recovery and easy run compliment with far more stability to the Nikes."

Mir gefallen die Asics optisch gut und sollen sich wohl auch toll anfühlen aber 250€ für nen Trainingsschuh...

Da gibts auch einen Review vom Vapourfly 4%:
https://www.roadtrailrun.com/2018/10/vaporfly-4-flyknit-initial-impressions.html

SportHai
05.03.2019, 12:42
ich probiere seit Tagen den Nike Vaporfly in Orange Gr. 46 zu bekommen, aber es ist kein Rankommen. Die Blauen sind auch nicht mehr zu erstehen(in meiner Größe). Kann man noch damit rechnen, dass diese wieder verfügbar werden? Vielleicht habt ihr ja noch einen "Geheimtipp" :cool:

premumski
05.03.2019, 12:44
ich probiere seit Tagen den Nike Vaporfly in Orange Gr. 46 zu bekommen, aber es ist kein Rankommen. Die Blauen sind auch nicht mehr zu erstehen(in meiner Größe). Kann man noch damit rechnen, dass diese wieder verfügbar werden? Vielleicht habt ihr ja noch einen "Geheimtipp" :cool:

Ich hab mir gestern den blauen in 46 bestellt. Ich hatte schonmal einen an und hatte ihn wieder zurück geschickt. Ich wollte ihm nochmal einen Versuch geben. Falls ich ihn doch nicht will, könnte ich ihn dir abgeben.

Estebban
05.03.2019, 15:32
Blau ist in Größe 46 auf Nike.com zu erstehen... nur so als Geheimtipp ;)

SportHai
05.03.2019, 20:46
danke für eure Antworten. Den Geheimtipp wollte ich eigentlich für die Orangenen :Traurig: :)

X S 1 C H T
05.03.2019, 20:48
Stell dich nicht an. Willst du Sekunden sparen oder auf eine Modenschau? :Lachanfall: :Lachen2:

SportHai
05.03.2019, 21:59
Stell dich nicht an. Willst du Sekunden sparen oder auf eine Modenschau? :Lachanfall: :Lachen2:

ist was dran, aber der Kopf spielt auch eine wichtige Rolle :) werde dann wohl oder übel zum Blauen greifen...

Marsupilami
06.03.2019, 08:32
Stell dich nicht an. Willst du Sekunden sparen oder auf eine Modenschau? :Lachanfall: :Lachen2:
So siehts aus. Ihr fahrt doch auch alle mit hässlichen Rädern rum nur weil sie schnell machen.. *duckundweg*

thunderlips
11.03.2019, 09:14
Kurz zur Info bzgl. der Größe:

Ich würde den Vaporfly in der Größe kaufen, die ihr in den sonstigen Nikeschuhen ebenfalls habt.
Passt jedenfalls für mich (Vomero, Pegasus 35 Turbo,Zoom Fly, Zoom Knit Fly). Lediglich den Pegasus habe ich in einer halben Nummer kleiner.

flachy
14.03.2019, 16:13
Aloha Athleten,

da ich leider absolut nix zu den aktuellen Radthemen - technisch als auch preislich beitragen kann, geb ich hier zum Vaporfly meinen aktuellen Senf dazu.

Denn für ein Top5-Agegroup-Finish in Kona'18 hat's mein edles 2.999 EUR Rad getan und seit Dezember daddel ich auf meiner Road2Kona'2020 happy mit einem wunderbaren 1.530 EUR Carbon-Rennrad durch die Pampa.
Wenn ich das in den einschlägigen Rad-Nerd-Themen richtig gelesen habe, kauft sich mancher für dieses Budget ein paar Pedale zur - zumeist dann wohl eher "Nicht"-Leistungserfassung:confused:
Also ohne das eigentliche Rad zum Draufsitzen dazu:-((

Zurück zum Thema "Vaporfly":
Ich war mit meiner Familie ein bissl unterwegs, Winterschulferien und somit kurzärmlig Chillen hinterm "großen Teich" - und hatte beim finalen Shoppingausflug das orange 4%-Modell doch in der Tat am Fuß!
Das Blaue auch!
Und hab sie dann beide wieder auf's Regal zurückgestellt.
Mannomann was bin ich froh, dass ich die Teile in der Hand und an den Füßen hatte - und mich somit direkt mit dem Gegenwert dieses kranken Verkaufspreises konfrontiert habe. Im Webshop hätte ich bei den orangen Geschossen wohl nicht die Courage gehabt, "NEIN" zu sagen...
250 USD für so ein bissl Textil-Karbon-Luft-Gemisch!
Und die Aussicht, in Tenby den Berg- und-Tallauf statt nach 3:25 Stunden vielleicht "lediglich" in 3:21 abzujoggen.
Schlagartig fielen mir dann blöderweise auch noch Sabine-G's weise Worte ein (die mit dem "nicht auf mein Geld so böse zu sein") - und das Thema ist für mich in 2019 erledigt.

Ich bin dann in den Reebok-Factory-Store nach nebenan gegangen und wollte die Floatride Run Fast probieren - leider gab's die auch dort nicht (mehr) in meiner Größe.
Also deckte ich mich mit einem Haufen Crossfit-Klamotten ein - wunderbar für mich, da ich zwischen Oktober und Ostern ja große Stücke auf ein gepflegtes "All Out for the 6Pack-Zirkeltraining" im Fitty lege.
Und als ich an der Kasse stehe, meine Kidz neben mir, und mit der Verkäuferin schnacke und ihr unser Leid klage, dass diese Marke kaum in Dschörmänieh erhältlich ist.
Schon gar nicht zu diesen Hammerkonditionen!
Da sagte sie doch, dass wir ordentlich zuschlagen und uns an den Preisschildern erst einmal nicht stören lassen sollten.
Was für ein Skandal!
Man stellt aus Versehen einem trockenen Ex-Schlucki ein Maß Bier vor die Nase. Kann passieren.
Oder jemand vergisst am Vorabend der Challenge Roth aus Versehen vor meinen Augen die 300 Gramm Milka Ganze Nuß im abgestellten Einkaufskorb vorm REWE. Kein Ding, runter mit dem Gratis-Schokoriegel, baut dies doch vorausschauend dem Hungerast am Gredinger Berg vor.

ABER wenn mir jemand im TURNSCHUHLADEN sagt, die Preise seien erstmal nur dekorativ an den Klamotten drangetackert, dann ist es um mich geschehen!!!
Da knallen bei mir sämtliche Sicherungen durch!
Das rationale Denken verabschiedete sich ja bereits 30 Minuten zuvor beim Nachbarstore, den ich mit vollster Absicht betrat, dort 249 Dollar für ein Paar orange Wunderschuhe auszugeben...
Am Ende mußte ich zweimal gehen, um sämtliche Taschen und Boxen in den Mietwagen zu schleppen.
Diverse Shirts, kurze als auch lange Laufklamotten, 5 Paar Floatride-Laufschuhe (also jede Farbe einmal), Hoodies, Cap's (die sind im Gym dermaßen unpraktisch bei fast allen Übungen, aber es passt farblich&thematisch einfach zur "Voll auf die Fresse"-Thematik, die mich beim Betreten der Fitnesshölle jedesmal heimsucht).
Und als meine Sportklamotten-"Drogen-"Dealerin dann nach dem bereits ladenweit beworbenen 50% Rabatt noch zwei weitere Mitarbeiter&Freunde-Nachlasskarten durch ihren Rechenschieber jagte, stand da am Ende ein Betrag von 240 USD auf der Tafel.
Info für die markenoffenen Läufer hier im Team:
Der Floatride mit Textilobermaterial sieht zwar am Geilsten aus, ist aber für Läufe jenseits der 12 Kilometer unpraktisch, da das Obermaterial nicht so flexibel ist, wie es bei den UFKN-Modellen der Fall ist (Abkürzung steht bei Reebok für "Ultraflyknit Material".
Diese Ausführungen sind bei Läufen bei Temperaturen ab 8°C der Hammer und stehen dem Flyknit der Nike-Modelle [React, Zoom Fly FK] in nichts nach. Regen mag keines der Floatride-Modelle, da die Gummisohle auf nassem Asphalt/Kopfsteinpflaster merklich an Grip verliert. Die Dämpfung ist sehr angenehm, gefühlt eine Spur straffer als beim Nike REACT oder Turbo.
Es fühlt sich ein wenig wie beim Zoom Fly der ersten Generation an.
Der Schuh bietet eine ungewohnte Optik, denn so wird der Fuß mit lediglich zwei Ösen für die Schnürsenkel im Schuh sehr gut fixiert.
Ich find's motivierend!
Meine 11 Kilometer-Asphalt-Testrunde bin ich nachts bei Regen und dem aktuell üblichen Sturm trotz diverser, temporärer Gelenksprobleme (u.a. Zehenbruch) in guten 4:15 Min/km durchgerannt. Dies entspricht meiner Performance mit dem React und ist ca. 2 Sekunden/Kilometer langsamer als mit dem Zoom Fly.
Das Gewicht (US 11,5) liegt bei 290 Gramm (und ist damit 3 Gramm leichter als meine Zoom Fly FK mit REACT-Schaum).

Und das Fazit von der Geschichte:
Keine Vaporfly in meiner "Feel-Good-Saison 2019 für mich".
Aber generell ist Haben selbstverständlich IMMER besser als Brauchen, es gab keine andere Option in diesem Store für uns!

thunderlips
02.04.2019, 18:33
Nun bin ich am vergangenen Wochenende den Vaporfly 4% auch das erste Mal in einem Wettkampf gelaufen.

Kurz zu den Erfahrungen:

Der Schuh bietet definitiv einen Unterschied zum Zoom Fly Flyknit. Zwar ist der obere Teil des Schuhes gleich, jedoch wirkt der VF nochmal deutlich mehr "bouncy" - ergo bietet er mehr Vortrieb. Zudem kommt das spürbar geringere Gewicht, was den Schuh m.E. signifikant schneller macht.

Ich bin schon eine Menge Schuh gelaufen, für den Einsatz auf einer rhythmischen asphaltierten Strecke, kann ich mir keinen schnelleren Schuh vorstellen.
Leider besaß mein Wettkampf ein anderes Profil, sodass ich einen geringeren Benefit vom Einsatz des Schuhs erhielt. Für den kommenden Marathon bin ich sehr gespannt.

Marsupilami
04.04.2019, 22:19
Ich bin heute den Vaporfly zum ersten Mal probegelaufen. Was ich von ihm halten soll weiß ich noch nicht final, aber die Tendenz geht zum Positiven:

Zur Bewertung ob der Schuh schneller ist als andere:
- Pace war minimal schneller als "sonst".
- gefühlte Anstrengung war eher gleich wie sonst, jedoch schwer zu bewerten da erstens das Wetter eine Katastrophe war (Schneeregen bei 1 Grad) und ich mich zweitens im Tapering für den Halbmarathon am Sonntag befinde. Beides verzerrt meine Wahrnehmung bzw. Vergleichbarkeit zu sonst.
- der Puls war einige Schläge unter dem was ich in diesem Pace-Bereich sonst habe. Also ein absoluter Positivausreißer.

Zur Bewertung des Laufgefühls:
Extrem weich und ungewohnt. Ich laufe normal auf allen Distanzen knallharte direkte Asics (im Wettkampf). Auch wenn der Vaporfly gut federt, ist das irgendwie entgegen meiner Gewohnheit, wie sich ein schneller Schuh anfühlen muss. Obige Fakten sprechen FÜR den Vaporfly, aber meine Intuition ist noch unschlüssig. Das fühlt sich irgendwie an, als ob man mit einem Traktor versucht, in der Formel1 was zu reißen.

Zwischenfazit: ungewohnt, bin noch nicht überzeugt, aber vermutlich kommt das noch. Am Samstag lauf ich sowohl den Vaporfly als auch den Asics nochmals für 2-3km und entscheide dann nach Bauchgefühl welchen ich am Sonntag im Halbmarathon laufe.

sabine-g
04.04.2019, 23:15
Was ist deine PB auf HM und was strebst du an?

Marsupilami
05.04.2019, 08:43
Was ist deine PB auf HM und was strebst du an?
Ich habe keine repräsentative aktuelle PB. Der letzte HM ist zu lange her und wurde nicht erholt gelaufen.
Am Sonntag versuch ich in Richtung 1:15 zu kommen. Ich kann mir zwar irgendwie nicht so richtig vorstellen dass das klappt, aber die letzten Tempoeinheiten sprechen dafür, und HEY - nix zu verlieren und so... ;-)

Hafu
07.04.2019, 17:40
Wenn ich es auf den meist schlecht aufgelösten Bildern auf Ironman.com richtig gesehen habe, dann sind heute beim Ironman South Africa auffallend viele Profis (und insbesondere die mit schnellen Laufzeiten) mit dem Vaporfly 4% unterwegs gewesen.

Lucy Charles (2:59) und Frade Gurutze (2:52), Annah Watkinson (2:55) bei den Damen (=komplettes Podium), Ben Hofmann (der hatte glaube ich ein anderes Nike-Modell oder eine farblich nicht im Handel erhältliche "special Edition an) und der langjährige Doper, der heute dritter wurde bei den Männern.

sabine-g
07.04.2019, 19:41
Ich habe keine repräsentative aktuelle PB. Der letzte HM ist zu lange her und wurde nicht erholt gelaufen.
Am Sonntag versuch ich in Richtung 1:15 zu kommen. Ich kann mir zwar irgendwie nicht so richtig vorstellen dass das klappt, aber die letzten Tempoeinheiten sprechen dafür, und HEY - nix zu verlieren und so... ;-)

1:14h
sehr gut, sehr schnell :Blumen:

X S 1 C H T
08.04.2019, 08:30
Wenn ich es auf den meist schlecht aufgelösten Bildern auf Ironman.com richtig gesehen habe, dann sind heute beim Ironman South Africa auffallend viele Profis (und insbesondere die mit schnellen Laufzeiten) mit dem Vaporfly 4% unterwegs gewesen.

Lucy Charles (2:59) und Frade Gurutze (2:52), Annah Watkinson (2:55) bei den Damen (=komplettes Podium), Ben Hofmann (der hatte glaube ich ein anderes Nike-Modell oder eine farblich nicht im Handel erhältliche "special Edition an) und der langjährige Doper, der heute dritter wurde bei den Männern.

Ben Hoffman hatte den Pegasus Turbo an.

https://media.alltricks.com/hd/5c2498bbee499.jpg

Marsupilami
08.04.2019, 10:10
1:14h
sehr gut, sehr schnell :Blumen:
Danke, ja, konnte das Rennen in 1:14:13 gewinnen, sehr geil!

Da das hier aber der Vaporfly-Thread ist:

- Ich hatte ja im Vorfeld gemeint, der Schuh fühlt sich irgendwie komisch an. Im Wettkampf-Adrenalin merkt man das nicht mehr, ich bin sehr gut mit ihm klargekommen.

- In den Top5 hatten gestern alle außer dem Zweiten den Vaporfly an.

- Ich bin bis km20 Seite an Seite mit dem späteren Zweitplatzierten gelaufen und konnte mich erst kurz vor dem Ziel lösen und 18s Vorsprung ins Ziel retten. Ich glaube ich sollte dem Schuh heut ein Bier ausgeben...

flachy
11.04.2019, 17:12
Ben Hoffman hatte den Pegasus Turbo an.

https://media.alltricks.com/hd/5c2498bbee499.jpg

Genau mein Trainingsschuh, identische Farbe nur bei TheHoff auf dem Bild hier ist er in neu.
Und damit ist er 2:45 gerannt?
Ja Wahnsinn!
Hatte mich ja mal als "Fanboy" geoutet und ihn in den letzten Jahren immer auf unserer Kona-Tippliste als Meinen Siegkandidaten genannt.
2018 dann leider aus bekannten Gründen nicht, mußte ich selber hin, konnte es aber auch nicht richten...
Das erfordert ein Umdenken bei mir.
Weg vom ZoomFly/Vaporfly für die angedachten Rennen, da ich dort zum einen niemals Sub-4-er Schnitt schaffe.
Und zum anderen geht es bei fast allen Strecken große Teile offroad durch's Gebüsch. Da brech ich mir spätestens nach 20 Kilometern die Knochen.

Ich habe dies am vorletzten Wochenende getestet.
15 Kilometer beim Volkslauf, 2.200 Starter, ein Knall für alle.
Und Chaos!!! Los ging's auf der Dorfstrasse, gebaut zu Zeiten von Trabant und Simson.
Der erste Kilometer daher irgendwo bei 5 Minuten, danach erstmal den Carbon im Zoom fliegen lassen und alles im 3:45-er Schnitt.
Und nach gut 7 Kilometern eine Wende. Ich als Zehnter rum. Und dann kamen mir 2.190 Athleten entgegen.
Im Wald. Auf einem Trail. Das hiess, den Rückweg parallel und querfeldein durch's Gestrüpp. Blutiges Gestolpere mit den Zoom Fly Karbonpantoffeln. Ab hier habe ich keinen Kilometer mehr mit einer 3 vorne gehabt.

Jetzt also hin zum Turbo.
Habe gedacht, die zweite Version mit Flyknit ist schon am Markt erhältlich?
Pustekuchen, Nike hat den Turbo gerade nochmal mit neuen, geilen Farben (dezentes weiß oder auch azur schauen edel aus!!!) in die Läden gestellt.
Und eigentlich sitzt der Fuß im hochwertigen Niketextil deutlich fester und sicherer als im Flyknit. Da habe ich die ersten 5 Kilometer ständig das Bedürfnis, die Schuhbänder noch einmal straffer zu schüren. Seltsam?!
Andererseits ist die Optik der Flyknit-Modelle supermotivierend, das Obermaterial geht direkt am Fuß entlang und verleiht den Schuhen am Fuß eine schnelles, Spikes-ähnliches Aussehen.

Und kann es sein, dass der Turbo doch etwa eine halbe Nummer größer als die gesamten React/Zoom-Modelle ausfällt?
Ich habe alles in derselben Größe, aber irgendwie haben die Füße im Turbo deutlich mehr Platz als üblich.
Bin drauf und dran, mir den Turbo noch einmal für die Rennen zu holen, die aktuelle, erste Version und dann eine halbe Nummer kleiner, somit barfuß-tauglich.
Oder doch warten bis zur zweiten Edition?
Was denkt Ihr Zoom-Athleten?

Sport Frei!

zahnkranz
11.04.2019, 17:45
Hast du nicht neulich geschrieben, es wäre dein 'Dunkellaufschuh'? :Huhu: So langsam wird er salonfähig.

Den habe ich schon lange auf der Wunschliste, und um ehrlich zu sein, hast du mich darauf gebracht. Ein grosses Danke dafür :Blumen:

Habe recht empfindliche Füße und nach deinen Berichten scheint der für mich recht gut geeignet zu sein. Hatte ihn bereits im Laden an, aber der Preis hatte mich noch etwas abgeschreckt.

thunderlips
11.04.2019, 21:09
Genau mein Trainingsschuh, identische Farbe nur bei TheHoff auf dem Bild hier ist er in neu.
Und damit ist er 2:45 gerannt?
Ja Wahnsinn!
Hatte mich ja mal als "Fanboy" geoutet und ihn in den letzten Jahren immer auf unserer Kona-Tippliste als Meinen Siegkandidaten genannt.
2018 dann leider aus bekannten Gründen nicht, mußte ich selber hin, konnte es aber auch nicht richten...
Das erfordert ein Umdenken bei mir.
Weg vom ZoomFly/Vaporfly für die angedachten Rennen, da ich dort zum einen niemals Sub-4-er Schnitt schaffe.
Und zum anderen geht es bei fast allen Strecken große Teile offroad durch's Gebüsch. Da brech ich mir spätestens nach 20 Kilometern die Knochen.

Ich habe dies am vorletzten Wochenende getestet.
15 Kilometer beim Volkslauf, 2.200 Starter, ein Knall für alle.
Und Chaos!!! Los ging's auf der Dorfstrasse, gebaut zu Zeiten von Trabant und Simson.
Der erste Kilometer daher irgendwo bei 5 Minuten, danach erstmal den Carbon im Zoom fliegen lassen und alles im 3:45-er Schnitt.
Und nach gut 7 Kilometern eine Wende. Ich als Zehnter rum. Und dann kamen mir 2.190 Athleten entgegen.
Im Wald. Auf einem Trail. Das hiess, den Rückweg parallel und querfeldein durch's Gestrüpp. Blutiges Gestolpere mit den Zoom Fly Karbonpantoffeln. Ab hier habe ich keinen Kilometer mehr mit einer 3 vorne gehabt.

Jetzt also hin zum Turbo.
Habe gedacht, die zweite Version mit Flyknit ist schon am Markt erhältlich?
Pustekuchen, Nike hat den Turbo gerade nochmal mit neuen, geilen Farben (dezentes weiß oder auch azur schauen edel aus!!!) in die Läden gestellt.
Und eigentlich sitzt der Fuß im hochwertigen Niketextil deutlich fester und sicherer als im Flyknit. Da habe ich die ersten 5 Kilometer ständig das Bedürfnis, die Schuhbänder noch einmal straffer zu schüren. Seltsam?!
Andererseits ist die Optik der Flyknit-Modelle supermotivierend, das Obermaterial geht direkt am Fuß entlang und verleiht den Schuhen am Fuß eine schnelles, Spikes-ähnliches Aussehen.

Und kann es sein, dass der Turbo doch etwa eine halbe Nummer größer als die gesamten React/Zoom-Modelle ausfällt?
Ich habe alles in derselben Größe, aber irgendwie haben die Füße im Turbo deutlich mehr Platz als üblich.
Bin drauf und dran, mir den Turbo noch einmal für die Rennen zu holen, die aktuelle, erste Version und dann eine halbe Nummer kleiner, somit barfuß-tauglich.
Oder doch warten bis zur zweiten Edition?
Was denkt Ihr Zoom-Athleten?

Sport Frei!

Also mir geht es wie dir: Ich habe alle Nike Schuhe, bis auf den Pegasus 34 (1/2 kleiner) in der selben Größe.
Zu dem Pegasus Turbo. Speziell für das Marathon/ Triathlon Schlurftempo eignet sich doch der Zoom Fly Flynit eher als der Pegasus Turbo, da ersterer deutlich mehr Vortrieb bietet. Das macht m.E. den Zusatz an Gewicht wett. Da kommt ja dann der Vaporfly ins Spiel - aber lassen wir das ;-)

Ich vermute das "the Hoff" in Nike gebettet seinen Marathon laufen wollte, jedoch mit der großen Sprengung der Zoom Fly etc. Serie Probleme hat. Daher der Griff zum Pegasus Turbo.

Die Problematik mit dem Halt des Flyknitobermaterials teile ich. Der Schuh knallt auf Asphalt. Aber wenn es zu Unebenheiten, Schotter oder gar Wald-/Trailstrecken kommt, kannst du dir das Balanceboard für die kommenden Wochen sparen.

Es wird bald der Pegasus 36 kommen - und damit zeitnah auch der Turbo 36. Also würde ich dir raten zu warten.

veloholic
11.04.2019, 22:16
Und kann es sein, dass der Turbo doch etwa eine halbe Nummer größer als die gesamten React/Zoom-Modelle ausfällt?
Ich habe alles in derselben Größe, aber irgendwie haben die Füße im Turbo deutlich mehr Platz als üblich.
Bin drauf und dran, mir den Turbo noch einmal für die Rennen zu holen, die aktuelle, erste Version und dann eine halbe Nummer kleiner, somit barfuß-tauglich.
Oder doch warten bis zur zweiten Edition?
Was denkt Ihr Zoom-Athleten?

Sport Frei!


Muss sagen, dass ich sonst nie viel auf Laufschuhe gegeben habe, und immer nur die regulären Pegasus (29 bis 34) gelaufen bin. Dann einen Ausflug über On gemacht, und wieder zu Nike, neben dem Pegasus 34 eben ZoomFly und Pegasus Turbo.
Was soll ich sagen, habe alle Nike (auch die diversen Freizeit-Treter) in US 13. Am allerbesten gefällt mir aber der ZoomFly. Der Pegasus Turbo hat gefühlt mehr Raum vorn, ob etwas länger oder eine etwas breitere Toebox weiß ich noch nicht.
Führt bei mir dazu, dass ich nach längeren und/oder härteren Läufen im Pegasus Turbo irgendwie Schmerzen an der Spitze des Zehs neben dem großen Zeh hab. Der ist etwas länger. Komisch, aber ist so. Laufe daher nur noch GA im Pegasus, und den ZoomFly bei Intervallen oder im Wettkampf. Komisch, ist aber so... :confused:

PattiRamone
12.04.2019, 09:03
Bin den Vapourfly gestern das erste Mal gelaufen.
Der Schuh will rennen. Für Race Pace war er mega, aber das Auslaufen in gemäßigtem Tempo war nicht so einfach, da ich ständig zu schnell wurde.
Der Bounce-Effekt ist schon extrem und der Schuh für mein Gefühle sehr weich.

Für meine Überpronation ist der Schuh wahrscheinlich nicht so geil, aber das war bisher keiner meiner Wettkampfschuhe, also geschenkt.

Was mir aufgefallen ist, enge Kurven mag man mit dem Vapourfly nicht laufen, da er wenig halt bietet.

Werde ihn beim HH Marathon für meine PB Versuch einsetzten. Mal schauen...

Tzwaen
12.04.2019, 09:46
Genau mein Trainingsschuh, identische Farbe nur bei TheHoff auf dem Bild hier ist er in neu.
Und damit ist er 2:45 gerannt?
Ja Wahnsinn!
Hatte mich ja mal als "Fanboy" geoutet und ihn in den letzten Jahren immer auf unserer Kona-Tippliste als Meinen Siegkandidaten genannt.
2018 dann leider aus bekannten Gründen nicht, mußte ich selber hin, konnte es aber auch nicht richten...
Das erfordert ein Umdenken bei mir.
Weg vom ZoomFly/Vaporfly für die angedachten Rennen, da ich dort zum einen niemals Sub-4-er Schnitt schaffe.
Und zum anderen geht es bei fast allen Strecken große Teile offroad durch's Gebüsch. Da brech ich mir spätestens nach 20 Kilometern die Knochen.

Sport Frei!

Ich hatte bisher noch nie einen Nike Schuh und kenne mich daher nicht mit den Pegasus Modellen aus.
Aber was sind die Pegasus Schuhe für ein Typ Laufschuh? Lightweight? Wettkampf?
Ich suche nämlich gerade einen Allrounder wie meinen aktuellen CloudFlow mit dem ich echt gut zurecht komme.

BananeToWin
12.04.2019, 09:53
Wie läuft sich denn der Vaporfly auf der Bahn? Ist es dafür zu weich?

Julez_no_1
12.04.2019, 10:04
Wie läuft sich denn der Vaporfly auf der Bahn? Ist es dafür zu weich?

Für mich persönlich ja. Ich mag ihn eigentlich nur auf festem Asphalt. Auf der Bahn war der mir zu schwammig.

BananeToWin
12.04.2019, 10:28
Ich hatte bisher noch nie einen Nike Schuh und kenne mich daher nicht mit den Pegasus Modellen aus.
Aber was sind die Pegasus Schuhe für ein Typ Laufschuh? Lightweight? Wettkampf?
Ich suche nämlich gerade einen Allrounder wie meinen aktuellen CloudFlow mit dem ich echt gut zurecht komme.

Was mich im dem Zusammenhang (Pegasus Turbo) auch interessieren würde:

Ist die Haltbarkeit spürbar länger als bei 4%?

Wie läuft der sich auf Feldweg/Kies?

Oder nochmal anders: Ist das ein geeigneter Wettkampfschuh für Olympisch/Mitteldistanz, wenns auch über Schotter und Feldweg geht?

Estebban
12.04.2019, 10:28
Wie läuft sich denn der Vaporfly auf der Bahn? Ist es dafür zu weich?

Ich laufe ihn einmal die Woche beim bahntraining. Ja er ist weicher als alles andere was man sonst auf der Bahn anziehen würde und ich beauchte auch 3-4 mal Gewöhnung. Mittlerweile Bilde ich mir jedenfalls ein bei gleicher Anstrengung statt 3:45 eher 3:40-3:38 zu laufen, bzw die Daten meiner Garmin sagen das auch..
also fühlt sich komisch an, scheint aber zu funktionieren (mag auch Placebo sein, aber warum es funktioniert ist mir im ersten Schritt erstmal egal ;) )

BananeToWin
12.04.2019, 10:51
Ich laufe ihn einmal die Woche beim bahntraining. Ja er ist weicher als alles andere was man sonst auf der Bahn anziehen würde und ich beauchte auch 3-4 mal Gewöhnung. Mittlerweile Bilde ich mir jedenfalls ein bei gleicher Anstrengung statt 3:45 eher 3:40-3:38 zu laufen, bzw die Daten meiner Garmin sagen das auch..
also fühlt sich komisch an, scheint aber zu funktionieren (mag auch Placebo sein, aber warum es funktioniert ist mir im ersten Schritt erstmal egal ;) )


Wie würdest du die Haltbarkeit der Vaporfly auf der Bahn einschätzen? Ist es dort genauso schnell durch wie auf der Straße?

Estebban
12.04.2019, 11:05
Hab sie erst ca 2 Monate und laufe sie aktuell 1 bis Max 2 mal die Woche (nur schnell und dann Max 11-13km). Aktuell sehen sie noch aus wie geleckt, kann aber noch nichts sagen wann die dann wirklich durch sind.

Ich bin rundum zufrieden bis begeistert bisher - werde also wohl die Augen offen halten und sobald ich sie iwo im Angebot sehe direkt wieder zuschlagen...

BananeToWin
12.04.2019, 11:06
Hab sie erst ca 2 Monate und laufe sie aktuell 1 bis Max 2 mal die Woche (nur schnell und dann Max 11-13km). Aktuell sehen sie noch aus wie geleckt, kann aber noch nichts sagen wann die dann wirklich durch sind.

Ich bin rundum zufrieden bis begeistert bisher - werde also wohl die Augen offen halten und sobald ich sie iwo im Angebot sehe direkt wieder zuschlagen...

Danke!

TIME CHANGER
13.04.2019, 14:22
Was mich im dem Zusammenhang (Pegasus Turbo) auch interessieren würde:

Ist die Haltbarkeit spürbar länger als bei 4%?

Wie läuft der sich auf Feldweg/Kies?

Oder nochmal anders: Ist das ein geeigneter Wettkampfschuh für Olympisch/Mitteldistanz, wenns auch über Schotter und Feldweg geht?

Ich kann dir höchstens vom Zoom Fly SP berichten: absolut geiler schuh auf Strasse und gestern das erste mal auf der Bahn intervalle damit hingebrettert: absolut geil!

ABER auf Feldwegen, Kies usw . lauf ich ihn absolut nicht gern, da zieh ich meine Asiscs Nimbus (glaub ich ists) vor. Hat mer Profil und fühlt sich definitiv stabiler an.

Ich denke der Turbo dürfte in die gleiche Richtung wie der zoom fly sp gehen

lango
24.04.2019, 19:38
Ab dem Sommer gibt es was Neues https://www.laufen.de/d/nikes-schnellster-aller-zeiten?fbclid=IwAR26fxb9IFSInJiVoReInEVvICO3FcUm86 VQ6HHfuvRNHto-RmC4COksbC0

trijani
24.04.2019, 20:00
Moin,
mal ne Frage zu den Schnürsenkeln.
Benutzt ihr das vorhandene und macht eine schöne Schleife in der Wechselzone oder habt ihr ein spezielles Schnürsystem ? Welches ?
:Blumen:

Marsupilami
24.04.2019, 21:16
Ab dem Sommer gibt es was Neues https://www.laufen.de/d/nikes-schnellster-aller-zeiten?fbclid=IwAR26fxb9IFSInJiVoReInEVvICO3FcUm86 VQ6HHfuvRNHto-RmC4COksbC0
Ey der wird ja immer hässlicher! Der 4% ist schon ein echt unschöner Schuh, wie ich finde, Performance hin oder her...

Moin,
mal ne Frage zu den Schnürsenkeln.
Benutzt ihr das vorhandene und macht eine schöne Schleife in der Wechselzone oder habt ihr ein spezielles Schnürsystem ? Welches ?
:Blumen:
Genau wie für jeden anderen Laufschuh auch gibt es hier unterschiedliche Systeme. ich hab sowas hier (https://www.google.com/url?sa=i&source=images&cd=&cad=rja&uact=8&ved=2ahUKEwjZrq39t-nhAhWBGuwKHeWqBf4QjRx6BAgBEAU&url=https%3A%2F%2Fwww.amazon.de%2FXtenex-0836671003039-Schn%25C3%25BCrsenkel-Sport%2Fdp%2FB004WW6CNQ&psig=AOvVaw3N437yAHNAlMgCSWumLq68&ust=1556219614092914), hatte ich noch daheim rumliegen von früher.

Estebban
24.04.2019, 22:26
Moin,
mal ne Frage zu den Schnürsenkeln.
Benutzt ihr das vorhandene und macht eine schöne Schleife in der Wechselzone oder habt ihr ein spezielles Schnürsystem ? Welches ?
:Blumen:

Das obermaterial ist so ein Stretch Zeug, da hab ich einmal eine Schleife rein gemacht und schlüpfe da jetzt einfach so rein

trijani
24.04.2019, 23:35
Das obermaterial ist so ein Stretch Zeug, da hab ich einmal eine Schleife rein gemacht und schlüpfe da jetzt einfach so rein

Darauf wollte ich bei diesem Schuh hinaus ,
ich werde es mal ausprobieren, danke

merz
01.05.2019, 10:19
Mehr über Next%

https://www.wired.com/story/the-science-behind-nikes-new-vaporfly-next-marathon-shoe/

m.

Pippi
01.05.2019, 19:13
So kann man auch Werbung machen: :confused:

Zitat von einem Kollegen:

Teste den neuen "Super" Nikeschuh und laufe damit mindestens 2min auf den Laufband in einer Pace von 2'50''/km (d.h. mit der Pace mit welcher dann der Marathonrekord unter 2h gesenkt werden würde).
Das Laufband ist definitiv keine 2'50''/km bzw. 21km/h gelaufen. Obwohl ich würde sagen es ist schon mit 3'35''/km gelaufen. Der Schuh soll angeblich 4% schneller machen, aber nur deshalb fühlte sich das Laufband sicher nicht so "langsam" an.

Er ist übrigens 2:32 Marathon letztes Wochenende gelaufen und denke schon, das er die Pace gut einschätzen kann. Bei seinem Versuch wäre er klare 5km PB gelaufen auf dem Laufband, wenn es 2'50 Pace gewesen wäre.

BananeToWin
01.05.2019, 20:56
So kann man auch Werbung machen: :confused:

Zitat von einem Kollegen:



Er ist übrigens 2:32 Marathon letztes Wochenende gelaufen und denke schon, das er die Pace gut einschätzen kann. Bei seinem Versuch wäre er klare 5km PB gelaufen auf dem Laufband, wenn es 2'50 Pace gewesen wäre.


Sorry, ich hab das nicht kapiert. Wie schnell ist er wo gelaufen und ist das seiner Meinung nach nun ein guter Schuh? Du redest von dem Next%?

Pippi
01.05.2019, 22:43
Sorry, ich hab das nicht kapiert. Wie schnell ist er wo gelaufen und ist das seiner Meinung nach nun ein guter Schuh? Du redest von dem Next%?

Er ist auf dem Laufband gelaufen, das seiner Meinung nach nie und nimmer 21km/h hatte. Er hätte sonst mit schönen Reserven eine 5km PB gemacht.

Nein vom 4%.

Er würde den Schuh nicht kaufen, da der Test für ihn nicht relevant war.

Hafu
02.05.2019, 07:07
Er ist auf dem Laufband gelaufen, das seiner Meinung nach nie und nimmer 21km/h hatte. Er hätte sonst mit schönen Reserven eine 5km PB gemacht.

Nein vom 4%.

Er würde den Schuh nicht kaufen, da der Test für ihn nicht relevant war.

Ein zweiminütiger Test auf einem Laufband ist ziemlich ungeeignet für einen Schuh wie den Vaporfly.
Der Vaporfly hat seine Stärke in der Laufökonomie, die erst bei längeren Distanzen oder in vorermüdetem Zustand zum Tragen kommt.

Bei Sprintbelastungen oder sehr kurzen Laufdistanzen wird ein superleichter 100g-Rennschlappen für 100g bei den allermeisten Läufern schneller sein.

Trirun777
03.05.2019, 21:31
Ich würde mir auch gerne die Schuhe holen. Jedoch muss ich Einlagen vom Orthopäden tragen. Kann man die Einlagen ganz normal tauschen? Hat das irgendeinen Einfluss auf den 4% Effekt?

Bei Adidas (Ultra Boost) habe ich Größe 45 1/3. Weiß jemand ob die Nike ähnlich ausfallen?

Marsupilami
03.05.2019, 21:40
Ich würde mir auch gerne die Schuhe holen. Jedoch muss ich Einlagen vom Orthopäden tragen. Kann man die Einlagen ganz normal tauschen? Hat das irgendeinen Einfluss auf den 4% Effekt?

Bei Adidas (Ultra Boost) habe ich Größe 45 1/3. Weiß jemand ob die Nike ähnlich ausfallen?
Die Innensohle vom Vapourfly kannst du nicht rausnehmen, sie ist fest mit dem Schuh verbunden.

Trirun777
04.05.2019, 09:06
Die Innensohle vom Vapourfly kannst du nicht rausnehmen, sie ist fest mit dem Schuh verbunden.

Ah ok, dann klappt das wohl leider nicht. Danke für die Info!

sabine-g
04.05.2019, 09:07
Die Innensohle vom Vapourfly kannst du nicht rausnehmen, sie ist fest mit dem Schuh verbunden.

das heißt dann auch, dass ich meine Einlage nicht verwenden kann

Marsupilami
04.05.2019, 11:07
Ihr müsst das positiv sehen: viel Geld gespart. :Lachen2:

longtrousers
04.05.2019, 11:45
Na ja man kann natürlich versuchen trotzdem die orthopedische Einlage rein zu tun. Wahrscheinlich nimmt man dann eine halbe Schuhgröße größer. Ich sage Euch der Schuh lohnt sich.

Kampfzwerg
04.05.2019, 12:28
Jetzt ist natürlich die Frage wie die orthopädische Einlage angepasst wurde.
Bei mir passiert das immer anhand eines Schuhs /bzw anhand der vorhandenen Schuhe.
Wenn man die dann einfach so in einen komplett anderen Schuh steckt kann das auch eher schaden als nutzen.

Amilur
04.05.2019, 12:55
Ich habe meinen heute getestet bei einem Tempowechsellauf. Ist wirklich ein toller Schuh, das muss ich schon sagen. Nach 21km hat er schon kleinere Gebrauchtspuren an den weissen Stellen zwischen den schwarzen härteren Stellen. Ich werde ihn nur noch für Wettkämpfe nehmen, aber frage mich schon, wie lange der wohl hält - hat jemand von euch schon Erfahrung?

Canyonrider
04.05.2019, 13:34
Also bei meinen Vaporfly kann ich die Einlegesohle wie bei jedem anderen Schuh herausnehmen...

longtrousers
04.05.2019, 14:56
Also bei meinen Vaporfly kann ich die Einlegesohle wie bei jedem anderen Schuh herausnehmen...

Bei mir ist sie festgeklebt

lango
05.05.2019, 18:29
Noch mal was zum Vaporfly https://www.sueddeutsche.de/sport/leichtathletik-ein-schuh-wird-zum-problem-1.4424413?fbclid=IwAR0LQ0mMFj80EmWJKsWu28amUZ_3cYE Gy6FiJ7MMhfWttBCwJfcH4wnQLmA

marcfischli
05.05.2019, 22:11
Auch ich bin dem Marketing von Nike zum Opfer gefallen und habe mir den Vaporfly 4% in zweifacher Ausführung gekauft.

Meine Erfahrung:
Langlebigkeit:
Meiner Meinung nach muss mann da klar unterscheiden zwischen Laufband und Aussennutzung.
Auf dem Laufband ist äussere Abnutzung (Sohle) auch nach über 200km nicht sichtbar. Der Foam hat jedoch die typischen Falten nach ca.50km Nutzung. Ich habe jedoch kein nachlassen der Dämpfung/Sprunghaftigkeit (subjektiv) feststellen können.
Bei Aussennutzung, sieht man schon nach 20km das der Foam durch das Sohlenmaterial nur wenig geschützt ist und sich relativ schnell abnutzt.

Performance:
Absolut genial besonders im Bereich unter 4min/km macht der Schuh spass und treibt vorwärts.


Im Vergleich zu anderen Halbmarathon oder Marathon Racing Schuhen ist mir aufgefallen, dass der Schuh sehr gut verdaut wird. Meint auch nach schnellen/mitellangen Läufen sich die Muskulatur deutlich weniger ermüdet an, als bei einem Lauf mit anderen Racing Schuhen (die oft härter/direkter sind und auch weniger Sprengung haben).

Fazit:
Teuer Spass, macht Spass.
Im Training tuns auch Adidas Adizero, Asics DS Trainer und andere für knackige Läufe.

Cheers

X S 1 C H T
06.05.2019, 09:20
Hab den Schuh am Wochenende das erste mal getestet. Läuft sich gut hat mich zu einer neuen Bestzeit auf 21,1km (1:18:54h) gebracht, ob es der Schuh war oder meine Form weiß ich nicht. :Lachanfall:

Vielleicht eine Kombination aus beidem? :Huhu:

BananeToWin
10.05.2019, 21:18
Kann mir jemand sagen, wie sich der Zoom Pegasus Turbo auf Waldboden und Schotter läuft? Rein vom Profil sieht der etwas mehr nach Gelände aus als der Vaporfly.

Insbesondere würde mich interessieren ob der was als Wettkampfschuh für eben nicht Asphalt-Strecken taugen könnte?

triduma
12.05.2019, 12:35
Die Schuhe werden überbewertet. :Cheese:
Da läuft ein 18 jähriger in Crocs den HM sub 1Std.12 und die 5000m in 15min.
https://noizz.de/sport/marathon-laufer-rennt-in-crocs/6pg213d?fbclid=IwAR07XylD7XS8nL6SyLbm7gSy5OH30_gHF uKP3lmJfUHwuBTKkwX88MURsqw
Wenn die Crocs nicht so billig wären würden wohl bald sehr viele Trias damit laufen.:Lachanfall:

Marsupilami
12.05.2019, 12:51
Die Schuhe werden überbewertet. :Cheese:
Da läuft ein 18 jähriger in Crocs den HM sub 1Std.12 und die 5000m in 15min.
https://noizz.de/sport/marathon-laufer-rennt-in-crocs/6pg213d?fbclid=IwAR07XylD7XS8nL6SyLbm7gSy5OH30_gHF uKP3lmJfUHwuBTKkwX88MURsqw
Wenn die Crocs nicht so billig wären würden wohl bald sehr viele Trias damit laufen.:Lachanfall:
Crocs sind erst ab einer Pace von 3:20 richtig gut. Wer langsamer läuft, greift besser zum Vapourfly. :Cheese:

Voodoo90
12.05.2019, 14:32
Vielleicht sollte man an Crocs 4% arbeiten.

wincent22
16.05.2019, 12:07
Kann mir jemand sagen, wie sich der Zoom Pegasus Turbo auf Waldboden und Schotter läuft? Rein vom Profil sieht der etwas mehr nach Gelände aus als der Vaporfly.

Insbesondere würde mich interessieren ob der was als Wettkampfschuh für eben nicht Asphalt-Strecken taugen könnte?
Hallo, ich laufe den Pegasus Turbo seit einer Woche. Ich laufe relativ viel auf Waldboden und Schotter. Am Wochenende war ich im Wald damit unterwegs. Der Grip ist nicht perfekt (für mich ist die Continental-Sohle von adidas die Referenz), ist aber akzeptabel (7/10) – er fühlt sich halt wohler auf härteren Oberflächen. Der Schuh bietet ansonsten ausreichend Stabilität. Allgemein bin ich begeistert von dem Pegasus Turbo, er ist extrem leicht, sehr gut gedämpft und auch sehr schnell. Die Passform ist mit Sicherheit nicht jedermanns Sache (relativ eng), anprobieren vor dem Kauf lohnt sich.

Hafu
16.05.2019, 12:16
Die Schuhe werden überbewertet. :Cheese:
Da läuft ein 18 jähriger in Crocs den HM sub 1Std.12 und die 5000m in 15min.
https://noizz.de/sport/marathon-laufer-rennt-in-crocs/6pg213d?fbclid=IwAR07XylD7XS8nL6SyLbm7gSy5OH30_gHF uKP3lmJfUHwuBTKkwX88MURsqw
Wenn die Crocs nicht so billig wären würden wohl bald sehr viele Trias damit laufen.:Lachanfall:

Nach 'ner Fraktur der 4.Zehe in der Hawaii-Vorbereitung letzten Sommer waren (4 bis 6 Wochen nach Fraktur) die Crocs die einzigen Schuhe, in denen ich halbwegs schmerzfrei gehen und laufen konnte, so dass ich damit dann auch ins Lauftraining wieder eingestiegen bin.
(https://www.instagram.com/p/BmNdIb5FGes/)

Man kann mit denen wirklich erstaunlich gut laufen, wiegen ja auch quasi nichts; allerdings verirren sich auf Schotter wegen der offenen Bauart und den großen Luftungslöchern immer wieder mal Steinchen in den Schuh, so dass man anhalten und diese entfernen muss.

zahnkranz
16.05.2019, 13:57
Dann googelt mal nach Benjamin Pachev, läuft einen HM in 1:11 in Crocs. Eigentlich eine coole Story, wäre da nicht der Hintergrund, dass sich seine Familie ordentliche Laufschuhe nicht leisten kann.

redeagle
16.05.2019, 15:39
Dann googelt mal nach Benjamin Pachev, läuft einen HM in 1:11 in Crocs. Eigentlich eine coole Story, wäre da nicht der Hintergrund, dass sich seine Familie ordentliche Laufschuhe nicht leisten kann.

genau das steht ja in dem Link auf den sich Hafu bezieht.....

zahnkranz
16.05.2019, 18:29
Sorry, übersehen :Blumen:

Jetzt genug off topic.

-MAtRiX-
22.05.2019, 16:02
Randnotiz. War beim letzten Triathlon (400 Teilnehmer) erstaunt wie viele Vaporfly in der Wechselzone standen. Vor allem mit regulärer Schnürung bereits geschnürt.

Hab Sie inzwischen auch vergünstigt erstanden und bin auch Am überlegen ob ich überhaupt Schnellverschlüsse rein mache.

Julez_no_1
22.05.2019, 16:07
Randnotiz. War beim letzten Triathlon (400 Teilnehmer) erstaunt wie viele Vaporfly in der Wechselzone standen. Vor allem mit regulärer Schnürung bereits geschnürt.

Hab Sie inzwischen auch vergünstigt erstanden und bin auch Am überlegen ob ich überhaupt Schnellverschlüsse rein mache.

Ich komm in meine so rein. Und dann sitzen die trotzdem sehr gut am Fuß

sabine-g
22.05.2019, 16:11
ich weiß nicht ob es schon gefragt wurde:

Wie groß oder klein fällt der Schuh im Vergleich zu anderen Größen aus?

-MAtRiX-
22.05.2019, 16:19
Kleiner als die normalen Nike Laufschuhe.
Müsste es ausmessen, aber ne halbe oder sogar ne ganze Nummer kleiner von der länge. Meine Theorie dabei ist das es eher wie ne Socke anfühlen sollte und es deshalb kürzer ist. Je nachdem wer das nicht mag würde ich ne halbe Nummer größer empfehlen. Der Mittelfußbereich ist auch schmäler.
Ich trage ihn in der gleichen Größe wie die sonstigen Nike.

Kann nachher mal ein Foto machen. Übrigens ist die Einlage eingeklebt aber relativ unproblematisch raus zu nehmen.