Vollständige Version anzeigen : LOOK 2009 wieder mit Herz für Triathleten
Passend zum Plasma Fred hier die neue "Sau" die LOOK 2009 durchs Dorf treibt.
http://www.velogessien.com/article-20657384.html
(die letzten beiden ganz unten). Rein optisch, endlich mal wieder ein LOOK Triathlon Rad, dass man fahren kann.:cool:
dieser blödsinn mit den hochgezogenen sattelstützen geht mir voll auf den keks....
und abfallende oberrohre (neudeutsch sloping) mag ich auch nur am MTB leiden.
Steppison
01.07.2008, 18:14
auf den unteren 2 Bildern ist ja das Bike unter den großen Buchstaben kaum noch zu erkennen ;)
Beim roten Rad haben sie bei Specialized abgeschaut, beim blau weißen bei diversen anderen - irgendwelche Innovationen kann ich da nicht erkennen und gegen das KG 196 sind auch diese beiden keine Konkurrenz (IMHO selbstredend).
dieser blödsinn mit den hochgezogenen sattelstützen geht mir voll auf den keks....
.
na na...das macht den rahmen in summe steifer.
richtig vermessen und das ist alles kein problem.
in aller regel bleiben 5-6cm spiel zum einstellen der sitzhöhe.
na na...das macht den rahmen in summe steifer.
richtig vermessen und das ist alles kein problem.
in aller regel bleiben 5-6cm spiel zum einstellen der sitzhöhe.
...und 0cm platz im fahrradkoffer...
- irgendwelche Innovationen kann ich da nicht erkennen und gegen das KG 196 sind auch diese beiden keine Konkurrenz (IMHO selbstredend).
Momentan fahre ich noch mit nem ganz normalen Rennrad rum und suche schon das ganze Jahr nach nem Aerorahmen der mir einigermassen gefällt.
Hätte auch eine älteres 486 genommen, aber das war in L nicht mehr lieferbar.
Mir ist auch schei$$egal ob da LOOK oder sonstwas draufsteht. Bin dieses Jahr den 596 ca. 60km Probe gefahren und war davon schwer begeistert (obwohl ich mich mit einer anfangs sehr ablehnenden Meinung draufgesetzt habe). Blos haben der 596 und auch der 586 ein Unterrohr mit Querschnitt eines Abflussrohres und scheinen mir desshalb für einen Triathleten nicht sonderlich geeignet.
Blos haben der 596 und auch der 586 ein Unterrohr mit Querschnitt eines Abflussrohres und scheinen mir desshalb für einen Triathleten nicht sonderlich geeignet.
Mein Standard-Tip: fahr das Rad, das Dir gefällt und paßt. Alles andere kannst Du getrost vernachlässigen.
Chinaman
02.07.2008, 09:16
..und da fangen wir schon an zu sparen.
das 576 schaut echt schnell aus
bin mal gespannt auf die daten,...
sybenwurz
02.07.2008, 09:18
Hässlich, sorry.
Bin kein ausgemachter Klassikfan, auch wenns vielleicht so wirken mag, aber das reisst mich nu wirklich nicht vom Hocker.
Schoma jemand das Programm von QR oder Time angeguckt?
Schoma jemand das Programm von QR oder Time angeguckt?
Die reissen mich jetzt nicht so vom Hocker. Auserdem verkauft der Dealer meines geringsten Mistrauens am liebsten LOOK (auch zu einem für den Kunden attraktiven Preis), obwohl er mir auch laut seiner Aussage jeden anderen frei auf dem Markt befindlichen Rahmen besorgen könnte.
...und 0cm platz im fahrradkoffer...
das ist so auch nicht korrekt. kommt drauf an ob man das Rad ins Schminköfferchen der Frau packt oder in einen Radkoffer.
Jeder Radkoffer der nen 60er Rahmen schluckt, schluckt auch ein Rad mit Sitzdom. Wie kommen denn sonst die ganzen Queen-Ks, Aerotics, Plasmas etc denn sonst auf Big Island?
By the way: Für mich persönlich ist der Transport der Wettkampfrades im Radkoffer kein Argument:
Für die Insel bin ich zu langsam und ins TL nimmt man ja in aller Regel den Kilometerfresser mit und nicht die Rennsemmel
Sorry, aber das Teil ist potthässlich! Da war das alte Look um Längen besser. Und den Monsterabstand zwischen Hinterrad und Sitzrohr haben sie auch nicht verkleinert.
Sorry, aber das Teil ist potthässlich! Da war das alte Look um Längen besser. Und den Monsterabstand zwischen Hinterrad und Sitzrohr haben sie auch nicht verkleinert.
Wenn der Abstand zu gering ist, gibt's doch immer so hässliche Schleifgeräusche, wenn man mit seinem Rad durch den Dreck fährt und der danach noch am Reifen klebt :Maso: .
Schueddle
02.07.2008, 12:01
@ backy
scheinst dich ja ein wenig auszukennen. Da kannst du mir vll einen Radkoffer empfehlen wo auch mein 62 er Rahemn reinpasst und evtl bald mein Cervelo P2C in 61!
Greetz
Naja, aber es bleiben selten ganze Kieselsteine hängen...
Der Abstand beim Look ist ne optische Frechheit.
Naja, aber es bleiben selten ganze Kieselsteine hängen...
Der Abstand beim Look ist ne optische Frechheit.
War auch eher scherzhaft gemeint, obwohl das mit den Kieselsteinchen schon funktioniert wenn man durch ein Lehm/Kieselsteinchen gemisch fährt :Cheese: .
Wenn der Abstand zu gering ist, gibt's doch immer so hässliche Schleifgeräusche, wenn man mit seinem Rad durch den Dreck fährt und der danach noch am Reifen klebt :Maso: .
hmm..das habe ich so bis jetzt noch nicht festgestellt.
Bei meinem Isaac ist der Abstand von HR und Rahmen gerade so im Bereich des Reglements von "Kredtikarte muss durchpassen".
Sprich 2-3mm. Da schleif nix auch wenn man mal durch kleinere Steinchenwolken etc durchfährt.
Auch die Rahmeninnenseite ist noch vollkommen schadfrei.
Ich kann mir aber vorstellen dass das Queen-K ein Felgenkiller ist aufgrund der Position der hinteren Bremse...
@ backy
scheinst dich ja ein wenig auszukennen. Da kannst du mir vll einen Radkoffer empfehlen wo auch mein 62 er Rahemn reinpasst und evtl bald mein Cervelo P2C in 61!
Greetz
Ui, bei 62 wirds glaube ich echt eng. So lange Beine sind selten :)
In der Triathlon war mal ein Test bei dem einer der großen Radkoffer gut abgeschnitten hat in den auch ein 60er Rahmen passt..hast du die Triathlon?
Ansonsten forsche ich mal nach...
Sorry, aus dem Stehgreif fällt mir der Name des Koffers nicht ein.
Ich frag mal nen Kumpel der auch so lang ist wie dessen Koffer heisst ;)
Schueddle
02.07.2008, 14:42
@ backy
das wäre nett wenn du da mal nachfragst ich bekomme die zwar aber erst seit 3 monaten.
Naja so lange beine habe ich im verhältniss ganricht ;) bin halt 202 cm ;)
sybenwurz
02.07.2008, 23:19
Die reissen mich jetzt nicht so vom Hocker.
Evtl. falsch verstanden: ich habs selbst noch nicht gesehen.keine Ahnung, was die so treiben.
Und von Cervélo erwarte ich unabhängig von den technischen/aerodynamischen Qualitäten nu auch keine Knaller.
UIn der Triathlon war mal ein Test bei dem einer der großen Radkoffer gut abgeschnitten hat in den auch ein 60er Rahmen passt.)
Frag mal dude;- der hatt(e) doch so ne Kiste, wo der halbe Hausrat bzw. n paar Pfund Literatur zum Jurastudium reinpassen.
Ggf. auch im Fred bzw. artkel im magazinteil zum Radtransport zu finden.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.