Anmelden

Vollständige Version anzeigen : @sybenwurz: Andreas, Dein Postfach ist voll...


DocTom
26.09.2017, 16:32
bist Du wech?

Wollte folgende Frage loswerden:

...zur Austauschbarkeit von Ersatzteilen zwischen verschiedenen Shimanogruppen hab ich nichts gefunden.
Kennst Du eine moderne Gruppe, von welcher der Umwerferkäfig hinten komplett bei der Dura Ace 7800 passt?
Sind ja verschiedene Befestigungen möglich...
:Huhu:
PS die Schematics von Shimano Bike Europe (http://productinfo.shimano.com/#/com/2.9?cid=C-453&acid=C-454) hab ich schon durchgeschaut...

heisste das Chart hier http://productinfo.shimano.com/download?path=pdfs/archive/2010_Compatibility_en.pdf richtig gelesen, alle Teile der Serien in einem Kästchen sind untereinander Austauschbar, also RD 7800 Teile kompatibel RD 6600 Teilen?

Hier (https://www.sjscycles.co.uk/gear-spares-shimano-rear-derailleurs/) sehen die Käfigseitenteile von RD7700, RD7800 und RD7900 in der Befestigung ident aus, aber Bilder können natürlich täuschen.
Grüsse und Danke sagt
Thomas

sybenwurz
26.09.2017, 21:05
Andreas, Dein Postfach ist voll...

ja, das ist auch gut so und Absicht.
Ich bin einfach zuviel unterwegs und teilweise ohne Internet, um die Seelsorge all jener zu übernehmen, die ihre Fragen mit max. 5Minuten googlen problemlos selbst beantworten könnten oder Preiseinschätzungen haben wollen, von denen ich selbst keinen Plan hab.


heisste das Chart hier http://productinfo.shimano.com/download?path=pdfs/archive/2010_Compatibility_en.pdf richtig gelesen, alle Teile der Serien in einem Kästchen sind untereinander Austauschbar, also RD 7800 Teile kompatibel RD 6600 Teilen?


Jein. Die Bauteile, die in einem Kasten stehen, sind gegeneinander austauschbar.
Also man kann beispielsweise n RD-9100-SS Schaltwerk durch ein RD-6800-GS ersetzen.
Wenn Einzel- bzw. Ersatzteile dieser Komponenten kompatibel wären, würde mich das wundern.
(Was nicht bedeutet, dasses nicht gehen könnte. Ich glaubs aber nicht, denn selbst Ersatzteile verschiedener Generationen ein und desselben Bauteils passen teilweise schon nicht)


Hier (https://www.sjscycles.co.uk/gear-spares-shimano-rear-derailleurs/) sehen die Käfigseitenteile von RD7700, RD7800 und RD7900 in der Befestigung ident aus, aber Bilder können natürlich täuschen.
Das mag durchaus sein. Aber die Bilder sind sicher nicht massstabsgetreu und ich wäre schon arg überrascht, wenn da tatsächlich irgendwas austauschbar wär.
Nach n paar Jahrzehnten in der Branche würde mir das ein völlig neues Bild von Shimano vermitteln...
(Womit ich nicht sagen wollte, dass die anderen Kandidaten da anders gestrickt wären)

DocTom
26.09.2017, 21:51
Danke Dir!
Also macht nur Versuch kluch...:Huhu:

Thomas

LidlRacer
27.09.2017, 00:03
Warum willst Du überhaupt was tauschen?

tandem65
27.09.2017, 07:38
Danke Dir!
Also macht nur Versuch kluch...:Huhu:

Brauchst Du nicht probieren, passt! Jedenfalls nach Angaben von Shimano (http://si.shimano.com/#/en/EV/RD-6600).

Trillerpfeife
27.09.2017, 07:51
ja, das ist auch gut so und Absicht.
Ich bin einfach zuviel unterwegs und teilweise ohne Internet, um die Seelsorge all jener zu übernehmen, die ihre Fragen mit max. 5Minuten googlen problemlos selbst beantworten könnten oder Preiseinschätzungen haben wollen, von denen ich selbst keinen Plan hab.

...




Das ist verständlich.

DocTom
27.09.2017, 08:03
Wenn ich die RD Partnummern vergleiche, gesammelt hier https://www.paul-lange.de/index.php/de/explosionszeichnungen.html zu haben, ist die Teilenummer im zweiten Teil immer different, im dritten Teil immer ident (98060)?

Für ein Radprojekt will ich den Käfig aus optischen Gründen gegen einen aus Carbon von Alibaba bestellen, nur gibt es keinen für die Dura ACE 7800...

Gruss und Dank an Euch für die Tips
Thomas

tandem65
27.09.2017, 08:19
Hi Doc,

Wenn ich die RD Partnummern vergleiche, gesammelt hier https://www.paul-lange.de/index.php/de/explosionszeichnungen.html zu haben, ist die Teilenummer im zweiten Teil immer different, im dritten Teil immer ident (98060)?

Die Nummern sind völlig Banane. Da haben selbst baugleiche Teile leicht unterschiedliche Bestellnummern. In dem von mir verlinkten Dokument sthet doch klar drin daß zwischen dem RD 7800 & RD 6600 die Schaltkäfige in silber identisch sind und natürlich der icegraue andere Optik hat aber selbstverständlich auch passt.

sybenwurz
27.09.2017, 08:27
... passt! Jedenfalls nach Angaben von Shimano (http://si.shimano.com/#/en/EV/RD-6600).

Krass.

DocTom
27.09.2017, 09:48
...andere Optik hat aber selbstverständlich auch passt.

Entschuldigung, hab ich heute morgen in der Eile angeguckt aber genau das überlesen! Aber da es mir ja hauptsächlich um die Befestigung am Umwerferkörper ging, der ist leider ohne Markierung! Also 6600 Käfig nicht komplett am RD7800 anbringbar, äussere Käfigplatte schon. (???)
:Blumen:

sybenwurz
27.09.2017, 11:12
Das ist verständlich.

...und wie man sieht, sind die Ergebnisse, befragt man die Schwarmintelligenz, auch deutlich breiter gestreut als aus meiner beschränkten Perspektive...:cool:

DocTom
27.09.2017, 11:42
Ich möchte trotzdem Deinen Erfahrungsschatz hier mal als Grund des Threads herausstellen. Im Bikebereich bist Du ja mit reichlich Erfahrung gesegnet, die dann, wie man hier sieht, von der Schwarmintelligenz nicht immer ersetzt werden kann.

Trotzdem nochmal auf die ursprüngliche Frage zurück:

Weiß hier jemand, ob der komplette Käfig desRD7800 tatsächlich in der Befestigung nicht mit anderen Gruppenteilen austauschbar ist?

Hintergrund, die Chinesen haben die 7800er auch nicht in den Auflistungen von Carbonkäfigen mit drin! Bei Aliexpress ergibt die Suche nach "Dura Ace 7800 carbon pulley" keine Produkte (auf meinem Pad!).
:confused:
Thomas

tandem65
27.09.2017, 14:36
Hi Tom,

Weiß hier jemand, ob der komplette Käfig desRD7800 tatsächlich in der Befestigung nicht mit anderen Gruppenteilen austauschbar ist?

Du hast natürlich besser als ich gelesen. Ich hatte nicht bei Teil Nr. 10 nach der Austauschbarkeit geschaut.:( Wenn es Shimano in der Tabelle nicht als passend markiert, dann passt es auch nicht. Da gibt es tatsächlich nichts. Natürlich geht basteln immer, nur das Teil unbearbeitet nehmen und montieren ist dann nicht.

noam
09.05.2022, 22:02
Ich schieb den Beitrag mal hoch

fras13
01.11.2022, 08:59
Moin Wurzi,

dein Postfach ist voll...

Ich habe hier aber noch ein Frage:

https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?p=1688852#post1688852

Kannst Du mir bitte beim Problem mit dem rechten Schalthebel helfen? Ferndiagnose??

Danke, Frank

fras13
19.01.2024, 08:31
Moin Wurzi,

ich schon wieder :Lachen2: .

Kannst du bitte mal hier reinschauen?

https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?p=1735688#post1735688

Danke, Frank

fras13
06.11.2024, 18:16
Moin Wurzi,

ich schon wieder... :Cheese:

Ich habe für mein Gravelbike leichtere Laufräder bekommen: Kassette in Shimano HG-L (für 11-/12-fach), mich interessiert nur 11-fach.

https://www.bike24.de/p1779274.html

Heute bei erster Ausfahrt bemerkte ich, dass sich die Gänge 8-11 mit beiden Kettenblättern nicht sauber schalten ließen. Die Kette springt hin und her.
Das OEM-Laufrad hatte eine Nabe für ausschließlich 11-fach.

Brauche ich hier auch einen Distanzring unter die Kassette?
Ist dieser genau dick wie bei 10-/11-fach Shimano?

Danke :Blumen: ,
Frank

sybenwurz
06.11.2024, 21:40
Ja, geile Frage.
Wenn ichs richtig zusammenkriege, brauchst du für Shim HG-L bei 11fach-Kassette keinen Spacer SOLANGE ES NICHT um ne MTB-, HG800- oder HG700-(Road-)Kassette geht.
Für diese (also MTB-, HG800- oder HG700-...) brauchste nen 1,85mm-Spacer.

Ob das nu bei DTs HG-L-Freilauf genauso ist: gute Frage.
Da das nicht grad meine besten Freunde sind, müsst ich nachlesen.

Und dass es letztlich mangels Spacer ausgerechnet auf den Ritzeln 8-11 hapert und nicht schlicht die komplette Kassette lose aufm Freulauf rappelt, wär damit natürlich auch nicht plausibel geklärt...

fras13
06.11.2024, 21:43
danke schonmal.

zur Kassette kann ich ja morgen nachsehen

fras13
06.11.2024, 21:58
Cs-hg700-11

sybenwurz
06.11.2024, 22:02
Ja also: dann mal nen 1.85mm-Spacer rein.

fras13
09.11.2024, 22:53
kurze Rückmeldung: der neue Spacer funktioniert,
die Schaltung muss auch nicht mehr justiert werden.

Prima, dann kann es endlich losgehen mit dem Gravelbike :Blumen: