PDA

Vollständige Version anzeigen : Radkoffer Kaufberatung


Evala
26.12.2016, 11:31
Hallo :Huhu:

An Fasching geht es für mich nun zum ersten mal mit dem eigenen RR per Flieger ins TL. Ich möchte mir dafür gerne einen Radkoffer kaufen, kenne mich aber nicht gut aus und bitte daher um euren Rat.

Kann mir jemand was empfehlen oder hat Tipps worauf man beim Kauf achten sollte?
Kostenmäßig habe ich mir so 300Euro vorgestellt, kann aber auch etwas abweichen.

Vielen Dank schonmal! :Blumen:
Lg

Raspinho
26.12.2016, 11:42
Ich nutze Scicon - AeroComfort Triathlon. Ist aktuell bei Wiggle für 329 Euro im Angebot, der Vorteil ist, dass du dein Triathlon Rad nicht komplett auseinander nehmen musst um es zu verstauen.

Der Nachteil ist, dass es kein HardCover ist, aber da gehen die Meinung eh auseinander.

Der ein sagt mit einem Hardcover wird noch schlampiger umgegangen, weil der Koffer ja mehr aushält etc.

grokster14
26.12.2016, 18:12
Den Koffer habe ich auch.Finde ich auch top,gerade beim Tria Rad.

Adept
26.12.2016, 18:20
Ich habe auf Lanzarote gesehen, wie schnell und unkompliziert man sein Rad in eine Thule Bikebox bekommt. Stabil ist sie auch noch. Preis weiß ich nicht.

cardon
26.12.2016, 19:35
Ich habe auch den Scicon - Aerokomfort Triathlon; bisher hat er das Rad auf jede Reise ob mit RR oder TT geschützt.
Auch das Reisen selbst ist damit sehr viel besser als mit meiner "normalen" Radtasche früher. Sowohl im Verpacken des Rades als auch während der Reise selbst.

LG
cardon

MarcoZH
27.12.2016, 09:18
Ich hatte früher den grossen von B&W. http://www.b-w-international.com/de/product/bike-case/
Das Teil hat sehr viel Platz und das Rad ist sehr gut geschützt.
Leider ist das Eigengewicht von mehr als 16kg aber an der oberen Schmerzgrenze.
Bei vielen Airlines gilt auch die Gewichtsobergrenze von 23kg für ein Sportgerät, sprich mit einem 7kg-Rad ist diese Gernze schon erreicht.

Aus diesem Grund habe ich nun auf einen Scott Premium BikeBag gewechselt: https://www.scott-sports.com/global/en/products/228047/SCOTT-Premium-Bike-Transport-Bag
Bisher kam auch alles immer schadlos an, das Rad ist von allen Seiten gut geschützt.
Sie ist knapp 11kg schwer und ich kann nun neben dem Rad auch noch viele andere Teile darin verpacken, bis ich die 23kg erreicht habe.

Gruss

mic111
27.12.2016, 09:49
Ich hab einen Softcase und einen Semi-Hardcase. Beide Male meine Räder gut aus Übersee nach D bekommen. Bitte viel Polstermaterial benutzen (diese Plastikdinger mit den Lufteinschlüssen). Bei Bedarf kann ich auch Fotos machen. Also von den Koffern...

War mit beiden unter 23 Kilo... Auch wichtig: bei der Airline nach den Kosten erkundigen... Ich war damals mit Egypt Air unterwegs, 2*23 kg, keine Extrakosten, nur Sperrgepäckschalter. Und vorher schauen, ob man mit der "Schrankwand" vernünftig zum Flughafen kommt ...:Huhu: :Cheese:

mic111
27.12.2016, 09:51
Und vielleicht ist auch was gebrauchtes eine Alternative... (so wie meine)

Huaka
27.12.2016, 09:53
Ich nutze Scicon - AeroComfort Triathlon. Ist aktuell bei Wiggle für 329 Euro im Angebot, der Vorteil ist, dass du dein Triathlon Rad nicht komplett auseinander nehmen musst um es zu verstauen.

Der Nachteil ist, dass es kein HardCover ist, aber da gehen die Meinung eh auseinander.

Der ein sagt mit einem Hardcover wird noch schlampiger umgegangen, weil der Koffer ja mehr aushält etc.

Bei Wiggle ist eine Bewertung. Der User hat zwei Sterne abgegeben, bei 10 Transporten zwei Mal einen Rahmen beschädigt....
Ich frage mich, wenn die da andere, kleinere Koffer seitlich drauflegen, wie das Stöße, die auf den Rahmen gehen, abhalten soll. :confused:

iChris
27.12.2016, 09:57
Ich hab die Evoc Bike bag und dazu den road bike stand. Hab schon diverse Reisen damit gemacht und kann die Tasche nur empfehlen. Sie ist sehr leicht und lässt sich bei nicht Gebrauch ordentlich verstauen.
Mit dem Bike Stand ist das Rad per Schnellspanner stabil eingespannt, was die Montage am Reiseort meiner Ansicht nach deutlich vereinfacht.
Mit Gewicht hatte ich auf Flugreisen nie Probleme. Packe da eher immer noch mehr Zeug rein.

magicman
27.12.2016, 13:27
war schon einigemale mit Rad auf Reisen.
2x mit geliehenen Radkofer sonst mit Radkartong.
Radkartong kann ich definitiv empfehlen , kost nix und tut seinen Dienst.

iChris
27.12.2016, 19:56
war schon einigemale mit Rad auf Reisen.
2x mit geliehenen Radkofer sonst mit Radkartong.
Radkartong kann ich definitiv empfehlen , kost nix und tut seinen Dienst.

Würde ich zu 100% von abraten. Bin vor einigen Jahren mal noch im Flieger gesessen, als die im strömenden Regen das Gepäck ausgeladen haben. Vom Radkarton eines Mitreisenden war in Kürze nicht mehr viel da. Das Rad sah dann bei der Sperrgepäckausgabe auch dementsrechend aus.

easyrider
27.12.2016, 20:09
Softcases wie das von Scicon haben den Vorteil, dass man nur die Räder, Pedalen abmontieren muss und sie sind in der Regel 20-30% günstiger als ein Hardcase.
Beim Koffer muss man alles abschrauben, Sattel mit Seatpost, Vorbau, Lenker etc...

Allerdings sollte man den gesamten Rahmen und Lenker/Extensions im Softcase mit Luftpolsterfolien zusätzlich schützen.
Einmal für die einzelnen Bereiche zugeschnitten, kann man die immer wieder benutzen,
einfach mit Klebeband fixieren. Gibts in jedem Baumarkt.

Bunde
28.12.2016, 00:03
Hätte bei Interesse einen Radkarton zu verschenken (Raum München)?

magicman
28.12.2016, 15:51
Würde ich zu 100% von abraten. Bin vor einigen Jahren mal noch im Flieger gesessen, als die im strömenden Regen das Gepäck ausgeladen haben. Vom Radkarton eines Mitreisenden war in Kürze nicht mehr viel da. Das Rad sah dann bei der Sperrgepäckausgabe auch dementsrechend aus.

da ist was drann ,da hatte ich immer noch Schwein.

mic111
28.12.2016, 17:33
Karton würde ich auch nicht machen.. wenns regnet, ist alles durch.. wenigstens nen softcase.. Karton ist dann weg und ... wenn du Glück hast ist alles einzeln da, aber unwahrscheinlich.... Softcase ist alles am Stück, also auch Radschuhe etc...

magicman
29.12.2016, 07:35
wohin soll die Reise eigentlich gehen ?

Thorsten
29.12.2016, 09:01
Hätte bei Interesse einen Radkarton zu verschenken (Raum München)?

Einen Karton gibt dir aber auch jeder Radhändler für umsonst. Bei denen ist das Altpapier. Außerhalb der Radverkaushochsaison sollte man aber ruhig mit ein paar Wochen Puffer anfragen, damit auch was vorhanden ist.

mic111
29.12.2016, 09:19
Also von nem Radkarton würde ich abraten.. ist aber besser als gar nichts. Aber im Regen... sonst kann man sich den Radkoffer auch mal ausleihen...

Bunde
29.12.2016, 19:35
Einen Karton gibt dir aber auch jeder Radhändler für umsonst. Bei denen ist das Altpapier. Außerhalb der Radverkaushochsaison sollte man aber ruhig mit ein paar Wochen Puffer anfragen, damit auch was vorhanden ist.

Ist ja nur ein Angebot. Da es ein Canyon Radkarton ist, ist er etwas größer (vor allem breiter) als der Standard-Karton. Wer Angst vor Regen hat, kauft sich noch eine Rolle Gewebeband, um das Ding damit abzudichten.

Und wenn den keiner haben will, wandert er ins Altpapier...

Paul.l
30.12.2016, 12:07
Hier gaebe es was interessantes:
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38692
Gruss Paul

Evala
22.01.2017, 00:31
Vielen Dank für die vielen Antworten. Ich habe mich jetzt für die Scicon Aerocomfort Triathlon Bike Bag entschieden und hoffe dass das Rad heil ankommt. Das geringere Gewicht und die einfachere Benutzung waren für mich ausschlaggebend außerdem passt da das TriaRad von meinem Bruder auch mal rein ;)

Evala
22.01.2017, 00:32
nach Mallorca, hoffentlich ist es schon einigermaßen warm...

trijani
16.04.2017, 14:19
Hallo,

hat jemand Erfahrung mit dieser Transporttasche von Svicron
https://www.bike24.de/1.php?content=8;product=206587;menu=1000,5,73;mid% 5B57%5D=1 ?
vor allem im Vergleich zu der etwas günstigeren Soft Case Variante
Ist es hier sinnig mehr Geld auszugeben ?
Würde mich freuen über eine Bewertung
:Blumen:

Raspinho
18.04.2017, 18:34
Habe den Vorgänger siehe oben, und bin eig top zufrieden damit. Nur 600 Euro finde ich schon ne Ansage

Chmiel2015
18.04.2017, 19:14
Hallo,

hat jemand Erfahrung mit dieser Transporttasche von Svicron
https://www.bike24.de/1.php?content=8;product=206587;menu=1000,5,73;mid% 5B57%5D=1 ?
vor allem im Vergleich zu der etwas günstigeren Soft Case Variante
Ist es hier sinnig mehr Geld auszugeben ?
Würde mich freuen über eine Bewertung
:Blumen:

Hab auch 2 davon gekauft, und heute mal das eine TT verpackt. Geht wirklich super, allerdings bin ich mir nicht sicher, wie der Lenker den Transport übersteht. Vermutlich muss hier schwer gepolstert werden, wie es ja schon einige sagten.
Beobachte mal den Preis, ich habe für meine je 399,-€ bezahlt. Ist ca. 4 Wochen her. Zum Einsatz kommen sie Pfingsten wenn wir nach Klafu fliegen.

bikermax
29.09.2017, 22:43
Hallo,
gibt es überhaupt eine Alternative zu der Scicon Tasche bei den heute vollintegrierten Vorbauten Triathlonrädern? Ich habe ein Felt IA und kann mir nicht vorstellen, den Lenker abnehmen und verdrehen zu können um ihn in einen normalen Koffer zu bringen.
Nehme an das ist bei vielen anderen Modellen auch so.
Wie geht Ihr damit um?

Jan-Z
30.09.2017, 19:30
Moin!
Welches Felt IA? Double-Digit?
Da müsste man den Lenker doch entweder mit Vorbau oder an der Lenkerbefestigjng ganz gut abnehmen können ...
Ich hab ein IA16 und überleg auch grad einen Radkoffer zu kaufen ...

Gruss Jan

bikermax
02.10.2017, 08:44
Es ist ein IA1
Stell mir das mit den Zügen schwierig vor, habs aber auch noch nicht probiert.
lg
Markus