Vollständige Version anzeigen : Was für ein Plattensatz ist das?
danisahne
05.08.2012, 11:29
Hallo zusammen,
ich muss gestehen, ich habe davon überhaupt gar keine Ahnung.
Im Anhang seht ihr meine alten Platten. Könnt ihr mir sagen was das für welche sind?
Ich brauche dringend- wie man auch sieht:Cheese: - neue, ich habe aber keinen blassen Schimmer, was das für welche sind:Nee: .
Leider schaffe ich es die nächsten Tage auch nicht in mein Radgeschäft ...
Sportliche Grüße
Dani
sybenwurz
05.08.2012, 11:32
Look.
Was hastn für Pedale?
Danach werden die ja gekauft und auf den Tretern sollt ja draufstehen, wasses für welche sind.
danisahne
05.08.2012, 11:40
Ah danke!
Auf den Schuhe steht nur SPD drauf.
Auf meinen Pedalen steht Look.
Gibt es bei Look verschiedene Klicksysteme?!
Läuftnix
05.08.2012, 11:43
Look Keo. Gibt es in drei Versionen mit unterschiedlichem Spiel zur Seite hin: 0 Grad - rot, 4,5 Grad - Grau, 9 Grad - Schwarz.
airsnake
05.08.2012, 11:48
Look Keo. Gibt es in drei Versionen mit unterschiedlichem Spiel zur Seite hin: 0 Grad - rot, 4,5 Grad - Grau, 9 Grad - Schwarz.
Da hast du dich etwas vertan die roten haben 9 Grad und die Schwarzen 0 Grad.
danisahne
05.08.2012, 11:49
Ok... Kann man pauschal sagen, welche am "besten" sind?
sybenwurz
05.08.2012, 11:53
Gibt es bei Look verschiedene Klicksysteme?!
Ja, sehen grob aber zunächst gleich aus.
Die Keo sind natürlich die mit den verschleissträchtigsten Platten.
Manchmal frag ich mich, ob die vielleicht gar nicht zur Bindung im Pedal, sondern mehr zum Runterlaufen der Platten in wenigen hundert Metern dienen...:-((
Ok... Kann man pauschal sagen, welche am "besten" sind?
Nein, es geht einfach um die Bewegungsfreiheit.
Wenn du bisher mit den roten klargekommen bist, nimm die wieder.
Und wenn du dir bisher nie Gedanken über die Bewegungsfreiheit gemacht hast, tu´s nu auch nedd...:Cheese:
Wolfgang L.
05.08.2012, 11:55
da kannst du sie kaufen:
http://www.bike24.de/1.php?product=5005;prev=5006;page=2;content=8;navi gation=1;menu=1000,4,136,137;lang=1
Look
Look Ersatzschuhplatten KéO FREE ARC in Rot mit 9°Bewegungsfreiheit.
Look Ersatzschuhplatten KéO FREE ARC in Grau mit 4,5° Bewegungsfreiheit.
besser ist wohl Geschmacksache. Je mehr Bewegungsfreiheit desdo besser für das Knie. Hab ich gelesen.
Manche mögen halt lieber wenig bis keine Bewegungsfreiheit.
Viele Grüße
Wolfgang
Edit: sybenwurz war schneller. :-)
wieczorek
05.08.2012, 12:11
Manchmal frag ich mich, ob die vielleicht gar nicht zur Bindung im Pedal, sondern mehr zum Runterlaufen der Platten in wenigen hundert Metern dienen...:-((
ich bin fest der Überzeugung das Look die Pedale über den zu erwartenden Preis der vielen Schuhplatte im Leben eines Pedalsatzes subvesioniert. Denn die Look Pedale sind so gesehen eigentlich recht günstig, wenn man schaut, was man bei TIME oder Speedplay für das Geld bekommt. Aber wer in die Rechnung runde 10 Paar Ersatzplatten einrechnet, der kommt auf einen wengier schönen Berag.
Und Shimano zeigt ja, das man Plastikplatten am Schuh auch haltbar machen kann. Ich bin mir sicher, Look könnte das auch.
sybenwurz
05.08.2012, 12:16
Und Shimano zeigt ja, das man Plastikplatten am Schuh auch haltbar machen kann. Ich bin mir sicher, Look könnte das auch.
Time kanns auch...:)
Davon ab hab ich neulich mit nem Bekannten über Gebrauchsgegenstände geredet, die zunächst mal billig sind, sich dann aber über die Folgekosten relativieren.
Kaffeemaschienen zum Beispiel, in die man spezielle Pads reinstecken muss.
Mir fielen sofort die Look-Pedale ein dazu...:-((
danisahne
05.08.2012, 12:23
Ich kann nicht so recht sagen, ob ich so richtig mit denen klar komme.
Ich kenne keine Anderen.
Beim Radeln selbst, geht es.. Wenn ich aber im Stadtverkehr fahre und oft ausklicken muss, hasse ich das System, weil ich ganz oft erst in letzter Sekunde rauskomme. Oder wie gestern, nach dem Rausklicken auf dem Asphalt ausrutsche.:Maso:
Aber ich nehme an, dass ist normal?!
pS: Nein, ich habe mir bisher nie Gedanken drum gemacht :D
Wolfgang L.
05.08.2012, 12:33
Ich kann nicht so recht sagen, ob ich so richtig mit denen klar komme.
Ich kenne keine Anderen.
Beim Radeln selbst, geht es.. Wenn ich aber im Stadtverkehr fahre und oft ausklicken muss, hasse ich das System, weil ich ganz oft erst in letzter Sekunde rauskomme. Oder wie gestern, nach dem Rausklicken auf dem Asphalt ausrutsche.:Maso:
Aber ich nehme an, dass ist normal?!
pS: Nein, ich habe mir bisher nie Gedanken drum gemacht :D
ist nicht normal. :Cheese:
du musst den Fuss drehen anstatt ihn aus den Pedalen zu ziehen.
Das ist der Trick dabei. :)
danisahne
05.08.2012, 12:36
Das tue ich sogar :Lachen2: , aber es funkt. trotzdem nicht immer sofort...
Im WK muss ich zum Glück nur einmal raus und das hat bisher immer geklappt :)
LidlRacer
05.08.2012, 12:39
Könntest ein wenig mehr investieren und z.B. diese Shimano-Pedale inkl. Platten nehmen:
www.rad-speyer.de/Rennrad/131347_SHIMANO-105-Pedal-PD-5610-schwarz.html
Da verschleißen die Platten nicht so schnell und man kann auch wesentlich besser und sicherer damit laufen.
sybenwurz
05.08.2012, 12:43
Oder halt graue Platten.
Wobei das Ein- und Aussteigen mit neuen Platten durchaus schonmal besser funktioniert als mit so durchgelaufenen wie ausm Eingangsbeitrag.
Die Bewegungsfreiheit im Pedal bedingt aber natürlich auch beim Ausklicken nen gewissen Leerweg, wenig oder keine Bewegungsfreiheit ne penible Einstellung.
wieczorek
05.08.2012, 12:52
für Leute mit Schwierigkeiten beim Ein- oder Ausstieg kann man eigentlich nur ein Pedalsystem empfehlen: SPEEDPLAY die standart Ausführung kommt mit sehr geringer Auslösehärte und die Bewegungsfreiheit stellt man sich stufenlos mit 2 Madenschrauben an der Schuhplatte ein. Beidseitiger leichter Einstieg...!
Ein Super System das mit etwas Pflege viele Jahre hält und zwar Platte und Pedal...!
Wolfgang L.
05.08.2012, 13:07
Das tue ich sogar :Lachen2: , aber es funkt. trotzdem nicht immer sofort...
Im WK muss ich zum Glück nur einmal raus und das hat bisher immer geklappt :)
ok dann weiß ich auch nicht. Warscheinlich hab ich mich einfach dran gewöhnt.
PippiLangstrumpf
05.08.2012, 13:14
Ich kann nicht so recht sagen, ob ich so richtig mit denen klar komme.
Ich kenne keine Anderen.
Beim Radeln selbst, geht es.. Wenn ich aber im Stadtverkehr fahre und oft ausklicken muss, hasse ich das System, weil ich ganz oft erst in letzter Sekunde rauskomme. Oder wie gestern, nach dem Rausklicken auf dem Asphalt ausrutsche.:Maso:
Aber ich nehme an, dass ist normal?!
pS: Nein, ich habe mir bisher nie Gedanken drum gemacht :D
Hast Du vielleicht die Auslöse-Stärke für Dich zu stramm eingestellt?
Ich hab das gleiche System (allerdings mit den grauen Platten) und muß die Auslösung auf ganz leicht stellen, um vernünftig raus zu kommen.
Ich hab mir die Platten mit dem Antirutsch gegönnt. Damit klappt es besser mit der Anhalterei.
Leider sind die Platten damit teurer - und wenn man viel damit auf Aspahlt unterwegs ist (auch Anhalten an Ampeln), dann ist das Antirusch natürlich schnell weg.
danisahne
05.08.2012, 18:28
Die wurden mir damals im Radgeschäft einfach eingestellt.
Ich glaube, dann ist es sinnvoll die Grauen zu nehmen mit 4,5Grad.
Dadurch habe ich ein bisschen weniger Bewegungsspielraum und komme schneller raus, oder?
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.