PDA

Vollständige Version anzeigen : Frage zu Garmin Edge 800


DocB
02.08.2012, 23:34
Hallo,

braucht man beim Edge 800 eigentlich unbedingt zusätzlich auch die extra zu bezahlenden digitalen Karten oder funktioniert die Navigation auch zum Beispiel mit kostenlosen Karten wie Open Street Map?

Kann ich zum Beispiel mit dem Programm von www.Quäldich.de eine Route planen und habe dann auch das Kartenmaterial auf dem Edge?

Falls ja, funktioniert das dann auch in Ausland, wie Spanien oder USA oder muss ich für jedes Land Zusatzkarten kaufen?

uwe1603
02.08.2012, 23:37
OSM Karten funktionieren einwandfrei. Ich plane mir dann meistenst die Routen mit GPSies.com oder bikemap.net.

DocB
02.08.2012, 23:42
Die OSM-Karten muss ich extra auf den Garmin Laden, nicht?

Aus GPSies bekomme ich ja nur den Track und nicht die Karte.

noam
02.08.2012, 23:49
stimmt

karten gibts zB bei openmtbmap.org oder velomap.org

je nach bedarf

uwe1603
02.08.2012, 23:52
Die OSM-Karten muss ich extra auf den Garmin Laden, nicht?

Aus GPSies bekomme ich ja nur den Track und nicht die Karte.

Richtig, die Karten findest du z. B. hier (http://garmin.openstreetmap.nl/) oder noch mehr Auswahl hier (http://wiki.openstreetmap.org/wiki/OSM_Map_On_Garmin/Download).

Diese Karten speicherst du auf dem Garmin. Die Tracks von GPSies werden dann als z.B. TCX-File in den New Files Ordner gespeichert. Der Edge 800 wandelt die Tracks dann automatisch in FIT-Dateien um.

DocB
02.08.2012, 23:54
Danke Euch!

uwe1603
02.08.2012, 23:56
Kein Ding. Hast du den Edge schon oder kommt er demnächst?

DocB
03.08.2012, 09:19
Ich habe noch nicht bestellt.

tacis
03.08.2012, 09:46
Hol dir am besten gleich noch eine Speicherkarte, da der vorhandene Speicher bei mir nicht für alle Karten ausgereicht hat.

werner
03.08.2012, 11:19
Vielleicht sollte man zum Thema OSM noch anmerken, das die Qualität regional unterschiedlich ist. Hier im Rhein Main Raum ist sie sehr gut, in der Provinz oder im Ausland teilweise sehr schlecht.

DocB
15.08.2012, 10:01
Kurze Rückmeldung: Der Edge ist da und die OSM Karten funktionieren, sogar mit Routing. Habe auch eine Speicherkarte. Schönes Teil.

maifelder
15.08.2012, 12:06
Kann mir bitte jemand sagen, wie ich die Open-Karten mit nem Mac auf den Edge bekomme?

Das sind ja alles ausführbare Exe-Files.

Und nein, ich mache kein Windows auf den Mac.

3-rad
15.08.2012, 12:17
ich hab virtual box auf dem Mac (aber ich brauche das auch für 2 Anwendungen) damit hat es wunderbar geklappt.
Oder du kennst jemanden der einen windows PC hat?

LongJourney
15.08.2012, 12:24
Könnte helfen:

http://www.walking-away.de/openstreetmaps-fur-garmin-basecamp-mitmac-os-x/

maifelder
15.08.2012, 12:36
ich hab virtual box auf dem Mac (aber ich brauche das auch für 2 Anwendungen) damit hat es wunderbar geklappt.
Oder du kennst jemanden der einen windows PC hat?

VMWare Fusion4 liegt schon seit 5 Monaten neben mir auf dem Schreibtisch, aber ich will einfach nicht.

wieczorek
15.08.2012, 22:17
sämtliche Windows Simulationen für den Mac taugen nix, der Mac wird langsamer, selbst wenn das Programm gar nicht läuft. Ich würd die Finger davon lassen. Wenn dann Boot Camp und Windoof aufspielen. Aber nur wegen Garmin oder Polar? nee nee...

Ich kenn das Problem mit den Karten am Garmin. Ich hab die Karten auf der Speicherkarte vom Edge und wenn ich neu laden muss, mach ich das in der Firma.

remi
16.08.2012, 08:58
die OSM Karten kann man doch im OS x - Format runter laden....

http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Gmhofmann