Anmelden

Vollständige Version anzeigen : AUDI Elektrobike - 80 km/h Spitze!


Vinoman
11.05.2012, 11:18
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/elektrofahrrad-von-audi-feiert-praemiere-auf-gti-treffen-am-woerthersee-a-832583.html

...aber 26kg schwer! Eher ein Moped als ein eBike. Ich hätte Reichweite und Leistung reduziert und es leichter und alltagstauglicher gemacht, aber darum ging es wohl nicht ;)

Statler
11.05.2012, 11:30
Super, endlich kann ich den Hazel platt machen.
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Thommy
11.05.2012, 11:42
Treffen ein "Zweirad-Technikkonzept" vorstellen, "das die Grenze des technisch Möglichen aufzeigt". Optisch ist das Highend-Elektrofahrrad irgendwo zwischen Mofa, Mountainbike und Trial-Motorrad angesiedelt: sehr reduziert, sehr futuristisch, sehr cool.


Und vermutlich sehr TEUER , haben die Raedakteure noch vergessen :Cheese:

Hafu
11.05.2012, 11:45
Endlich mal ein E-bike, das optisch auch was hermacht.

Bei den meisten Pedelecs bekommt man ja Augenkrebs. In dem Artikel steht aber nichts über den geplanten VK drin, oder? Ich fürchte auch, der wird jenseits von gut und böse liegen.

Frieder
11.05.2012, 11:56
26 kg! Von effizienter Konstruktion haben die Autobauer keine Ahnunug. Für die ist das wahrscheinlich sogar Leichtbau.

Vinoman
11.05.2012, 12:04
26 kg! Von effizienter Konstruktion haben die Autobauer keine Ahnunug. Für die ist das wahrscheinlich sogar Leichtbau.

Klar, mit Carbon und so....:Lachanfall:

Frieder
11.05.2012, 12:11
http://www.youtube.com/watch?v=GaQB_tgS7f0

Das ist Leichtbau!
Ist das Gegenkonzept zum Fahrrad, das ein Auto sein will - ein Auto, das ein Fahrrad ist, langsamer als ein Fußgänger.

KingMabel
11.05.2012, 12:12
Endlich mal ein E-bike, das optisch auch was hermacht.

Bei den meisten Pedelecs bekommt man ja Augenkrebs.

Ganz meine Meinung!

26 kg sind sicherlich dem Motor und den Akkus geschuldet.
Aber wieso die Reichweite reduzieren?
Beibehalten, aber die Geschwindigkeiten herrunter drehen.

Solche "Aktionen" können sicherlich das Interesse und die Aufmerksamkeit einer breiteren Masse gewinnen.

alex-wölfe
11.05.2012, 12:27
80 kmh, mit dem MTB ähnlichen Ding, hola die Waldfee:Nee:

aber geil schauts aus..........

Vinoman
11.05.2012, 13:28
26 kg sind sicherlich dem Motor und den Akkus geschuldet.
Aber wieso die Reichweite reduzieren?
Beibehalten, aber die Geschwindigkeiten herrunter drehen.



Beides, weil dann Motor und Akku leichter sein können und das Ding die Bezeichnung Bike verdient. :Huhu:

KingMabel
11.05.2012, 13:34
Würde man die Geschwindigkeit reduzieren könnte man Motor und Akku wesentlich kleiner machen.
Aber ich denke, dass die Reichweite ein Argument für das Bike ist. Wenn es als Massenfortbewegung genutzt werden soll, dann muss wahrscheinlich der Gedanke vom "Abstrampeln" weggehen.

rennrob
13.05.2012, 17:09
Und vermutlich sehr TEUER , haben die Raedakteure noch vergessen :Cheese:

Ein bekannter, der auf der Messe dabei war meinte, dass 8.000 Euro genannt wurden. :Maso:

sbechtel
13.05.2012, 18:35
Am Ortsschild zersäg ich das Ding :cool: :cool: :cool:

sybenwurz
13.05.2012, 18:40
Ein bekannter, der auf der Messe dabei war meinte, dass 8.000 Euro genannt wurden. :Maso:

Aah, 'Messe' also...:Cheese:
Und ich Trottel dachte immer, Wörthersee wär n Treffen der geistig Tiefergelegten mit ebensolchen Autos...:Lachen2:

Antri
14.05.2012, 14:04
Wheelie Automatik ?!
:Nee:

dasgehtschneller
14.05.2012, 14:39
Besonders ins Auge springt mir da der Motor mit über 2kW Leistung und der Akku mit 530Wh.

Wenn ich im Physikunterricht richtig aufgepasst habe dann ist der Akku nach 15 Minuten leer.
Natürlich muss man nicht Vollgas fahren, wenn man die 80km/h erreichen will, reichen die 2kW Motorleistung aber noch nicht mal sicher.

amontecc
14.05.2012, 22:06
80km/h gehen ja nur durch mittreten, wenn ich richtig gelesen habe. Sonst wohl eher 50km/h. Wären bei Vollast aber wirklich nur 15min..?

dasgehtschneller
15.05.2012, 11:24
80km/h gehen ja nur durch mittreten, wenn ich richtig gelesen habe. Sonst wohl eher 50km/h. Wären bei Vollast aber wirklich nur 15min..?


In der Sitzhaltung einen 30er Schnitt hinzubekommen ist vermutlich schon nicht ganz einfach, die Leistung welche nötig ist von 50 auf 80km/h zu beschleunigen bringt aber wohl auch hier im Triathlonforum niemand in die Pedale ;)

Wenn man dem allseits beliebten Kreuzotter Rechner glauben soll, dann wären dazu 2000-3000 Watt Tretleistung nötig

amontecc
15.05.2012, 13:02
Das war lediglich dem wenig wissenschaftlichen Bericht bei Spiegel entnommen:
Wird das Fahrrad im Pedelec-Modus gefahren, also der Radler tritt in die Pedale und der E-Motor unterstützt ihn dabei, sind nach Audi-Angaben "bis zu 80 km/h Spitze und bis zu 70 Kilometer Reichweite möglich". Als reines E-Moped fährt das Zweirad 50 km/h, die Geschwindigkeit wird wie bei einem Motorrad über einen Drehgriff gesteuert.
Wahrscheinlich wird das Gefährt bei 50km/h abgeriegelt wenn man nicht mittritt..?

LidlRacer
15.05.2012, 13:47
Die technischen Daten sind mit Vorsicht zu genießen, da es ja nur ein Prototyp ist.
Aber anscheinend ein recht ausgereifter, wie dieses Action-Video zeigt:
www.youtube.com/watch?v=edmH0Zx57JY

Und noch ein paar Infos direkt von Audi:
https://www.audi-mediaservices.com/publish/ms/content/de/presskit/2012/05/15/epk_e-bike.standard.gid-oeffentlichkeit.html
https://www.audi-mediaservices.com/publish/ms/content/de/public/pressemitteilungen/2012/05/11/e-bike_woerthersee.standard.gid-oeffentlichkeit.html

Willi
15.05.2012, 19:20
Endlich mal ein E-bike, das optisch auch was hermacht.

Bei den meisten Pedelecs bekommt man ja Augenkrebs. In dem Artikel steht aber nichts über den geplanten VK drin, oder? Ich fürchte auch, der wird jenseits von gut und böse liegen.Da wäre doch eher das was für Dich, oder?
http://www.ebike-news.de/wp-content/gallery/110906-stork-voltist/img_5839.jpg
Erfordert zumindest offene Augen vom Kampfrichter. :cool:
http://www.youtube.com/watch?v=eyxUNAyNuHg

Datamorgana
31.05.2012, 12:33
Bin bei der Recherche nach dem Audi E-Bike auf dieses Forum gestoßen....
Es gibt auch E-Bikes die ähnliches leisten und die man in Deutschland kaufen kann
z.B. Stealth Bomber und Fighter
https://fbcdn-sphotos-a.akamaihd.net/hphotos-ak-snc7/432254_368615953169598_1148217243_n.jpg

cruelty
31.05.2012, 13:02
zur benutzung im öffentlichen straßenverkehr (also überall wo es nicht eingezäuntes privatgelände ist) braucht man dafür aber nen motorrad helm, führerschein und natürlich ein kennzeichen (inkl. versicherung).
wer will sowas?

Danksta
03.06.2012, 09:44
Ich bin ein Fan von dem Mopped hier
http://www.newride.ch/fotos/gross/Fotos_freigestellt_2012/ebike/Stromer/Stromer_Elite.jpg

Geht mit ein paar Klicks im Menü auch 62km/h und macht Laune. Ich hatte das Ding mal für ein WE und bin durch Leipzig gefahren.
Und dann fordert mich doch an der Ampel echt ein Rennradfahrer heraus... 500W + human power = YFP (http://www.internetslang.com/YFP-meaning-definition.asp) :Holzhammer:

Goldie
03.06.2012, 10:37
zur benutzung im öffentlichen straßenverkehr (also überall wo es nicht eingezäuntes privatgelände ist) braucht man dafür aber nen motorrad helm, führerschein und natürlich ein kennzeichen (inkl. versicherung).
wer will sowas?

Das kriegt erst garkeine Zulassung, wie alle ebikes die über 45 können. Denn auch die Behörden wissen, dass die Silhouette viel zu schmal ist, um für Autofahrer im Rückspiegel oder beim Einfahren auf die Straße sichtbar zu sein. Das ist bei Motorrädern schon ein Problem, und noch viel mehr bei solchen Gefährten.
Und die richtige Einschätzung der Geschwindigkeit seitens anderer Verkehrsteilnehmer ist für Rennradfahrer ja schon ein Problem - wieviel mehr bei Tempo 80...

sybenwurz
03.06.2012, 12:40
Bin bei der Recherche nach dem Audi E-Bike auf dieses Forum gestoßen....
Es gibt auch E-Bikes die ähnliches leisten und die man in Deutschland kaufen kann
z.B. Stealth Bomber und Fighter

Es ehrt dich natürlich, dass du dich extra anmeldest, um uns darüber zu informieren.
Und in der Tat: beim Durchsehen der deutschen Internetpräsenz zu den beiden Modellen, bin ich so manchem herzhafte Lacher erlegen.

Was halte ich denn bitte beispielsweise von nem 'sequentiellen Neunganggetriebe', ner 'konzentrischen Schwinge', der 'Stahlfederung mit Luftdämpfung' oder speziell dieser Technik:
Mit dem eingebauten Klicksystem in den Pedalen kann man via Fußbewegung einen Gangwechsel von niedriger in eine höhere Geschwindigkeit auslösen.
Soll das n dezenter Hinweis aufn Schlumpfgetriebe sein oder was?
:Lachanfall:
Und dann fünfstelliger Preis fürn Vehikel, das ich legal grad mal um den Komposthaufen in meinem Garten fahren darf?
Da gibts für nichtmal die Hälfte spassigere Geräte, die ich ohne Furcht vor der Rennleitung auch auf der Strasse bewegen darf...

sybenwurz
03.06.2012, 12:46
Das kriegt erst garkeine Zulassung, wie alle ebikes die über 45 können. Denn auch die Behörden wissen, dass die Silhouette viel zu schmal ist, um für Autofahrer im Rückspiegel oder beim Einfahren auf die Straße sichtbar zu sein.

Das iss Quatsch, wassde da schreibst.
Wennst genug in die Abnahmen investierst, kannste ohne weiteres ein elektromotorisch betriebenes Motorrad/Roller/Leichtkraftrad in Verkehr bringen.
Wirste aber nicht tun, denn die Homologation iss viel zu teuer, um ein Vehikel, das keine 100km weit kommt ohne Nachladen fürn fünfstelligen Preis verkaufen zu wollen, das dann niemand haben will.
Theoretisch aber ohne weiteres möglich.
Hatte vor vielen Jahren schon nen Kunden, der sein Motorrad auf Gasturbinenantrieb umgebaut und per Einzelabnahme zugelassen hat, Elektromotor undn paar LKW-Batterien gehen genauso wie ne Brennstoffzelle...
Hat aber halt mit 'Fahrrad' auch im Entferntesten nix mehr zu tun.

cruelty
04.06.2012, 14:40
Das iss Quatsch, wassde da schreibst.
Wennst genug in die Abnahmen investierst, kannste ohne weiteres ein elektromotorisch betriebenes Motorrad/Roller/Leichtkraftrad in Verkehr bringen.


nee, so ganz war das kein quatsch was der gute da geschrieben hat. tatsächlich gibt es derzeit für diese fahrzeuge (pedalantrieb + (e)-motor mit vmax > 45 km/h) in deutschland keine vorschrift. auch mit einzelbetriebserlaubnis ist da also nichts zu machen.
aber kann gut sein, dass sich da demnächst was ändert...

ob das so ein teil dann sinnvoller macht sei allerdings dahingestellt...

sybenwurz
04.06.2012, 15:42
...auch mit einzelbetriebserlaubnis ist da also nichts zu machen...

Geht scho. Stell mir so n Ding hin, leg 15-20Mille dazu, dann kriegstes mit Nummernschild wieder. Abgasgutachten dürfte man sich ja sparen können.
Du ahnst nicht, was ich schon legal für auf die Strasse zugelassen kriegt hab.
Irgendne Lücke gibts immer, bisse gestopft wird.
Diese geschixxenen Quads liefen auch anfangs unter "Zugmaschine", durften daher ohne Helm und Sicherheitsgurt gefahren werden und Krach machen wie nix Gutes, bis die zunehmende Ausnutzung der Lücke das Schliessen selbiger erforderte.