Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Die triathlon-szene Räder-Galerie


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 [19] 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64

Alfalfa
26.02.2011, 18:48
mein rad, jetzt mit 404 und nicht mehr den standard eastons. irgendwie siehts durch die tieferen felgen auf einmal kleiner aus.

Für die Optik müsste unbedingt das Cockpit tiefer. Aber das kann wahrscheinlich nicht jeder so fahren wie der hazelman.

loomster
26.02.2011, 18:53
Für die Optik müsste unbedingt das Cockpit tiefer. Aber das kann wahrscheinlich nicht jeder so fahren wie der hazelman.

ich mache den ganzen winter schon dehnübungen für den rücken und die hüfte. vielleicht gehts dann im frühjahr noch einen cm runter. aber ich schramme jetzt schon mit den ellbogen am knie. durch die nach oben gestellten aerobars bin ich ja ein stück weiter unten als es die optik hergibt. aber so habe ich, gefühlt, einen besseren hebel.

be fast
26.02.2011, 19:03
ich mache den ganzen winter schon dehnübungen für den rücken und die hüftel.........

http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16904

Du hast Nerven das hier so zu schreiben... ;)

loomster
26.02.2011, 19:24
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16904

Du hast Nerven das hier so zu schreiben... ;)

was soll ich sagen? ich hab mich bei cycle-fit vermessen lassen und der hat mir dann tipps gegeben, wie ich mit der zeit weiter runterkommen kann. und da ich lloyd da vertraue, versuche ich mich mal beweglicher zu machen. das hat ja nix mit regeneration zu tun, sondern damit auf dem rad aerodynamischer auszusehen ;-)

Carlos85
26.02.2011, 23:11
aber ich schramme jetzt schon mit den ellbogen am knie.

längerer Vorbau, Sattel weiter nach hinten?

Ansonsten, schickes Rad!

Und das QR von Hazelman gefällt mir auch, mir persönlich deutlich besser als das Graue Teil, gefällt mir gar nicht.

hazelman
27.02.2011, 13:32
Richtig so, Aerolaufräder werden eh überbewertet! :Cheese:

Niemals!

janosch
27.02.2011, 16:42
Niemals!


Hat was von Kuhfelloptik:Lachen2:


Achso, den Rahmen finde ich Geil!!:cool:

Skunkworks
27.02.2011, 16:47
Boah, voll was getan hier!

@Rookie: das Rad sieht schon gut aus aber beim nächsten mal: Socken aus ;-)
Sybie hat den Weg ja schon einigermaßen vorgegeben, weißer Vorbau mit weißem Lenker wär schon was! Sattel: schau mal nach dem Ares von Fizik, der ist angenehm breit und schaut gut aus.


@Das Mädchen: Rot ist viel besser!

@Nopogo: ist das ein Maßrahmen? Weil abgesehen von der Kurbel, die ich stilistisch nicht passend finde, kommt es mir vor als wenn es extrem eng zwischen Schuh und VR zugeht.
Mir gefällt die neue Schrift!
Gewicht?


@Hazelman: Passt!

dr.jones
02.03.2011, 18:54
Beim Surfen(und Träumen gefunden

http://www.pearl-cycles.de/main.php?lang=de&id=farbkonfigurator

Die Qual der Wahl.
Beste Grüße, Dr. Jones

LidlRacer
02.03.2011, 19:21
@hazelman

Ich weiß nicht, ob Du's schon bemerkt hast:
Da sind Flecken auf dem Hinterrad!

Kalle Grabowski
02.03.2011, 19:56
Niemals!

Hawaii auf der Scheibe, wie geil ist das denn?! Schönes Rad, mir gefällt vor allem der Kontrast aus Unterrohr und filigranem Oberrohr.

hazelman
02.03.2011, 20:04
Hawaii auf der Scheibe, wie geil ist das denn?! Schönes Rad, mir gefällt vor allem der Kontrast aus Unterrohr und filigranem Oberrohr.


Thanx!

Rechte Seite, Big Island solo! ;)

Skunkworks
02.03.2011, 20:07
Thanx!

Rechte Seite, Big Island solo! ;)

Frauenkrankheit?

maifelder
03.03.2011, 21:10
Eins vorne weg, ich habe es aus dem Internet gekauft und das Slooping sah auf der Website nicht so aus, wie in natura bei einem kleinen Rahmen.

Vielleicht fährt es sich besser als es aussieht. Es ist auf jeden Fall leicht.

Das ist ne 50iger Größe, man kann es kaum glauben, 46iger Sitzrohr und ein 50iger Oberrohr.

Mit der Kurbel habe ich es bergtauglich gemacht, bei meiner momentanen Verfassung hätte ich keinen Spaß gehabt, 39er Kettenblatt und 25er Ritzel war zu viel des Guten, jetzt sind 29er Ritzel und 34er Blatt installiert.

Schaltung und Bremse komplett Super Record. Mal gucken, ob ich mit der Altherrenschaltung besser zu Rande komme, als mit dem Double Tab (am Crosser montiert). Ich bin nicht flexibel genug im Hirn, am Berg muss ich immer absteigen, weil ich einfach nicht vom großen aufs kleine Blatt komme.

https://lh3.googleusercontent.com/_fh7mxf-uLFA/TW_zD-bM0gI/AAAAAAAAVhY/7Mx5SAtFnng/s512/DSC01241.JPG

https://lh3.googleusercontent.com/_fh7mxf-uLFA/TW_zE1AAFbI/AAAAAAAAVhg/MN9GLxQmEw8/s800/DSC01243.JPG

Mal gucken, ob ich Grobmotoriker was von dem sogenannten Q-factor merke.
https://lh4.googleusercontent.com/_fh7mxf-uLFA/TW_zSX3bVnI/AAAAAAAAVh4/NB9NjbGKtv4/s800/DSC01249.JPG

3-rad
03.03.2011, 21:22
Die Sattelstütze passt nicht zum Rest.
Die Kette liegt falsch.
Das Foto ist doof, Räder am besten im freien Geläuf.

Ansonsten eine ganz geile Karre.

Was ich nicht verstehe, warum kommt man mit sram nicht zurecht?
Einfacher von der Bedienung und eine bessere Form gibt's nicht.

Ps:
das Schaltauge passt auch nicht un das Sloping sieht wirklich schlimm aus
ist aber leicht, oder?
Sub 7kg?

maifelder
03.03.2011, 21:28
Die Sattelstütze passt nicht zum Rest.
Die Kette liegt falsch.
Das Foto ist doof, Räder am besten im freien Geläuf.

Ansonsten eine ganz geile Karre.

Was ich nicht verstehe, warum kommt man mit sram nicht zurecht?
Einfacher von der Bedienung und eine bessere Form gibt's nicht.



Hmm, die Sattelstütze finde ich toll (habe ich auch am MTB), gelber Druck wäre schöner, gab es aber nicht wie bspw. am Crosser. Ja, die Kette ist nicht auf dem großen Blatt und nicht rechts.

Bzgl. Sram, ich weiß auch nicht, das mit den Ritzeln habe ich jetzt einigermaßen drauf, aber mit dem linken STI stehe ich auf Kriegsfuß, eigentlich nur beim Schalten vom großen aufs kleine Blatt.

Skunkworks
03.03.2011, 21:38
Hmm, die Sattelstütze finde ich toll (habe ich auch am MTB), gelber Druck wäre schöner, gab es aber nicht wie bspw. am Crosser. Ja, die Kette ist nicht auf dem großen Blatt und nicht rechts.

Bzgl. Sram, ich weiß auch nicht, das mit den Ritzeln habe ich jetzt einigermaßen drauf, aber mit dem linken STI stehe ich auf Kriegsfuß, eigentlich nur beim Schalten vom großen aufs kleine Blatt.

aber genau da isses doch gleich? Einmal kleiner Hebel und das wars.
Aber immer noch besser als Shimano mit Campa abwechseln, weil da will man immer den Bremshebel abbrechen...

Das mit dem Schaltauge verstehe ich auch nicht und für die Sattelstütze kannst du ja noch eine Aufkleber bedrucken lassen oder knibbelst Syntace runter.

Ich finde den Sattel unpassend auch wenn das eigentlich das einzige sein sollte was man bis auf die Stellung nicht bemängeln darf.
Aber was wirklich bescheuert ist: der Flaschenhalter am Sattelrohr ist viel zu hoch. So ein Blödsinn. Mit ner Schelle ala SRAM oder aus Carbon mit Anlöt wäre eine tiefere Montage durchaus möglich gewesen, so wirst die wahrscheinlich nurn 0,5er Bidon reinbekommen.

Die Kette darf fürs Foto nicht ganz rechts sein, dort wo sie ist liegt sie schon richtig. Mach am besten noch mal ein Foto. -Vor einer Wand oder so.

Ansonsten: Gelb mag ich :Cheese:

maifelder
03.03.2011, 21:45
Aber was wirklich bescheuert ist: der Flaschenhalter am Sattelrohr ist viel zu hoch. So ein Blödsinn. Mit ner Schelle ala SRAM oder aus Carbon mit Anlöt wäre eine tiefere Montage durchaus möglich gewesen, so wirst die wahrscheinlich nurn 0,5er Bidon reinbekommen.



Stimmt, ist mir gar nicht aufgefallen, als ich vorhin die Wasserträger montiert habe. Ja, es geht nur eine 0,5er Flasche rein, dabei bin ich doch ein Säufer. :(

Skunkworks
03.03.2011, 21:55
Stimmt, ist mir gar nicht aufgefallen, als ich vorhin die Wasserträger montiert habe. Ja, es geht nur eine 0,5er Flasche rein, dabei bin ich doch ein Säufer. :(

Wenn du einen Anlöt am Rad hast, dann schau dir mal die Schelle (https://www.bike-components.de/products/info/p17809_Red-Schelle-fuer-Anloetumwerfer-.html)von SRAM an. Dazu holst du dir dann die Elite VIP Befestigung (http://www.tomsbikecorner.de/products/Zubehoer/Flaschen-Halter/Elite-Vip-Flaschenhalter-22-50mm.html) und schon kannst du ne große Flasche fahren.

triduma
03.03.2011, 22:02
Die Sattelstütze passt nicht zum Rest.
Die Kette liegt falsch.
Ps:
das Schaltauge passt auch nicht.
ist aber leicht, oder?
Sub 7kg?

Hi,
ich würde sagen Sattelstütze und Vorbau passen zusammen und das rote Schaltauge passt zur roten Schrift auf der Sattelstützte und dem Vorbau.
Also passt eigentlich alles bis auf die lage der Kette.:Cheese:
Gruß
triduma;)

Skunkworks
03.03.2011, 22:06
Was ist das denn für ein Kuschelkurs hier?:Lachanfall:

Also Herr Maifelder, sagen Sie uns doch bitte was zur Lage der Kette.
Oder mach endlich ein neues Foto, so schwer ist das doch nicht.

maifelder
03.03.2011, 22:08
Ps:
das Schaltauge passt auch nicht un das Sloping sieht wirklich schlimm aus
ist aber leicht, oder?
Sub 7kg?


Keine Ahnung, warum das rot sein musste, die hatten vermutlich kein anderes mehr übrig, passt vermutlich besser zur Teamlackierung.

Ja, deutlich sub 7kg, eher 6,5kg.

Wie gesagt, ich hoffe, es fährt sich besser als es aussieht. Ist ein Schönwetterrad, daher dauert es noch was bis zur ersten Ausfahrt.

maifelder
03.03.2011, 22:10
Also Herr Maifelder, sagen Sie uns doch bitte was zur Lage der Kette.
Oder mach endlich ein neues Foto, so schwer ist das doch nicht.


Heute nicht mehr. Bin müde, die Cebit steckt mir noch in den Knochen.

Ich mache bald noch einpaar Fotos vom Crosser. Crema wird staunen über die grünen Details am Rad.

Nic.Run
03.03.2011, 22:29
Das ist wohl wahr. 60 Steine.
Aber das war der Kompromiss mit meiner Holden. Wenn schon in der Wohnung, dann wenigstens schön aufbewahrt und natürlich immer frisch geputzt. Aber das versteht sich ja von selbst...:Cheese:

Wo bekomm ich so nen Halter her?

MatthiasR
03.03.2011, 22:51
Schaltung und Bremse komplett Super Record. Mal gucken, ob ich mit der Altherrenschaltung besser zu Rande komme, als mit dem Double Tab (am Crosser montiert). Ich bin nicht flexibel genug im Hirn, am Berg muss ich immer absteigen, weil ich einfach nicht vom großen aufs kleine Blatt komme.

Nicht schalten können, aber Super Record fahren...

Kann es sein, dass das arg wenig bis fast gar keine Überhöhung hat? Der Lenker sieht im Verhältnis zum Rad arg klobig aus, das kann aber auch an der Perspektive liegen.

Gruß Matthias

sybenwurz
03.03.2011, 23:01
Ja, die Kette ist nicht auf dem großen Blatt und nicht rechts.
und zu lang.
Schau mal, wie dein Schaltwerk steht. Wennst versehentlich klein-klein schalten solltest, schleift die Kette am Boden.
Dabei sitzt das Schaltwerk eh schon total weit hinten.
Das Schaltauge widerspricht allen Normen für die Position.
Wie gross ist da noch der Umschlingungswinkel? So kann doch keine Schaltung funktionieren?

Bzgl. Sram, ich weiß auch nicht, das mit den Ritzeln habe ich jetzt einigermaßen drauf, aber mit dem linken STI stehe ich auf Kriegsfuß.
Dann liegts daran. Sram funktioniert nicht mit STI.


Der Lenker wirkt viel zu massiv an dem Rad und der Sattel auch.

Carlos85
03.03.2011, 23:36
Was isn slooping?

Mir gefällts, schön gelb :)

Lenkerbänder noch gelb?

sinapur
03.03.2011, 23:44
Was isn slooping?



abfallendes Oberrohr??

sybenwurz
04.03.2011, 00:32
Wo bekomm ich so nen Halter her?

Füttere Google mit 'Cycloc Icicle Fahrrad Wandhalter (http://www.google.de/search?q=Cycloc+Icicle+Fahrrad+Wandhalter&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a)'

sybenwurz
04.03.2011, 00:34
Was isn slooping?

Falling asleep while pooping (http://www.urbandictionary.com/define.php?term=slooping).

Nehme an, hier meinte jemand 'Sloping'...:-((

sinapur
04.03.2011, 00:40
Falling asleep while pooping (http://www.urbandictionary.com/define.php?term=slooping).

Nehme an, hier meinte jemand 'Sloping'...:-((

das muss ich mir merken.

triduma
04.03.2011, 07:33
Keine Ahnung, warum das rot sein musste, die hatten vermutlich kein anderes mehr übrig, passt vermutlich besser zur Teamlackierung.



@maifelder,
falls du lieber ein grünes Schaltauge für dein Rad willst ich kann Dir eins besorgen.
Gruß
triduma;)

maifelder
04.03.2011, 09:23
@maifelder,
falls du lieber ein grünes Schaltauge für dein Rad willst ich kann Dir eins besorgen.
Gruß
triduma;)



Das ist lieb von Dir, wenn die Kette wirklich zu lang sein sollte, vielleicht ist da aber auch nur ein Gang nicht eingelegt, weil "trocken" geschaltet, kann ich das Schaltauge direkt mitwechseln lassen.

Aber das Rot an der Kurbel, der Sattelstütze und der Warnaufkleber harmonieren doch. :)

Skunkworks
04.03.2011, 09:52
und zu lang.
Schau mal, wie dein Schaltwerk steht. Wennst versehentlich klein-klein schalten solltest, schleift die Kette am Boden.
Dabei sitzt das Schaltwerk eh schon total weit hinten.
Das Schaltauge widerspricht allen Normen für die Position.
Wie gross ist da noch der Umschlingungswinkel? So kann doch keine Schaltung funktionieren?


Dann liegts daran. Sram funktioniert nicht mit STI.


Der Lenker wirkt viel zu massiv an dem Rad und der Sattel auch.

Er will bestimmt Groß/Groß schalten können...29-50 ist das schon ganz schön lang...

Mit SRAM/STI meint er doch, dass er auf dem Crosser SRAM hat und damit nicht zurecht kommt, was ich ehrlich gesagt nicht verstehe aber gut, hier ist es halt ganz anderes

Falling asleep while pooping (http://www.urbandictionary.com/define.php?term=slooping).

Nehme an, hier meinte jemand 'Sloping'...:-((

Zu geil!

Hellboy
04.03.2011, 10:20
Falling asleep while pooping (http://www.urbandictionary.com/define.php?term=slooping).

Nehme an, hier meinte jemand 'Sloping'...:-((

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: Wie geil!

Male Partus
04.03.2011, 11:24
Was isn slooping?

Mir gefällts, schön gelb :)

Lenkerbänder noch gelb?

Ist glaube ich aber eher grün.

Kappu
04.03.2011, 11:37
Würde den Lenker ein bisschen weniger "mächtig" erscheinen lassen denke ich!
Sind da eigentlich noch so Geleinlagen o.ä. unter dem Lenkerband?

Soft Rider
05.03.2011, 15:42
Selbstimportierter China-Rahmen Hongfu (heute: E-Hongfu)
Cosmic Elite
Syntace C2
Shimano-Mix

Bleierpel
05.03.2011, 15:48
Wieviel mußtest Du incl. Transport und Zoll für den Rahmen aufrufen..?

Soft Rider
05.03.2011, 16:01
Für Rahmen und Gabel 520 €.
Ist aber schon über ein Jahr her. Inzwischen müsste man
dank schwachem Dollar unter 500 € bleiben.

magicman
05.03.2011, 17:04
mein titane
fehlt zwar noch lenkerband und feineinstellung , aber ist schon fahrbereit.

JA.......mir gefällt sloping :)

frimar
05.03.2011, 17:17
mein titane

Schlicht und elegant - gefällt mir!

Wasserträger
05.03.2011, 17:17
Sehr stimmig - alles andere als schwarzes Lenkerband würde das verändern! ;)
Was wiegt es?

3-rad
05.03.2011, 17:26
7,2 (Schätzung)

was ist denn das für ein Lenker?

magicman
05.03.2011, 17:29
Sehr stimmig - alles andere als schwarzes Lenkerband würde das verändern! ;)
Was wiegt es?

schwarzes lenkerband ist schon zuhause.
wie am foto 7,33 kg inkl pedale
habe noch einen tune LRS mit mavic cxp33 felgen , da sollten
nochmal 200g drinn sein.
stütze könnte ich auch noch 10cm kürzen.

das titanrahmen nicht ultraleicht sind , wußte ich ja vorher
aber 1290g ist noch vertretbar.

magicman
05.03.2011, 17:30
7,2 (Schätzung)

was ist denn das für ein Lenker?

gute schätzung
lenker ist von ccr-racing 182g 42cm

Sram_Black
05.03.2011, 20:21
Moin Moin,

ich habe die Ritchey Teile entlackt und matt lackiert. Gewichtstechnisch habe ich nicht nachgewogen, denn es ging mir in erster Linie um die Optik.

Ebenso wurde der Oval Clip On entlackt und mattiert.
Hier habe ich zusätzlich noch die Alu Klemmung in der Teamfarbe lackiert.

Nun wird die Praxis zeigen, welche Modifikationen auszuführen sind.
Extensions sind z.B. noch zu lang.

http://up.picr.de/6487298bpg.jpg

http://up.picr.de/6487299tkf.jpg

http://up.picr.de/6487300hcx.jpg

http://up.picr.de/6487301zkc.jpg

http://up.picr.de/6487302rps.jpg

Alfalfa
05.03.2011, 20:24
ich habe die Ritchey Teile entlackt und matt lackiert.

Der Aufwand hat sich gelohnt: Sieht top aus!

MatthiasR
05.03.2011, 23:01
habe noch einen tune LRS mit mavic cxp33 felgen

Damit dürfte das Rad besser aussehen. Der aktuelle Laufradsatz wirkt imho zu wuchtig für den relativ filigranen Rahmen. Wenn, dann ohne Aufkleber (falls die abgehen).

Sonst sehr schön!

Gruß Matthias

magicman
06.03.2011, 07:41
@sram

klasse arbeit , sieht top aus.
ja , einige hersteller verhunzen mit ihren labels oft ihre ware , ohne
siehts besser aus.
aber warum eine CAMPA ,
deinen namen nach sollte eine sram RED dran wo das rote der schaltung auch in blau wäre :)

was wiegt der vorbau ??

darf aber als eingefleischter shimpanso auch sagen , das die neuen campa hebel top in der hand liegen wie keinen anderer hebel.


@Matthias

habe mit die aufkleber extra anfertigen lassen , ich mag keine nakten felgen , ausserdem wollte ich ein schlichtes rad mit einen modernen touch, deshalb auch keinen titanvorbau und titan sattelstütze.
das würde mir zu retro aussehen.
geil wäre natürlich ein litespeed archon gewesen , aber über 4000 eier für einen rahmen habe ich nicht über, bzw ist es mir dies nicht wert.

Sram_Black
06.03.2011, 10:38
Danke für die :Blumen:

Meinem Namen hier nach müsste es schwarz sein :D

Der Name ist aber auch fürn Arsch, da ich den aber erst vor kurzem habe ändern lassen -scheinbar ohne auch nur eine Hirnzelle zu benutzen- will ich Arne nicht wieder nerven.

Die Teile waren ja auch schon fast schwarz statt rot aber da kam das Angebot von einer Campa SR, welches einfach zum schießen war und mein Mechaniker mir schon seit Jahren die Ohren von Campa vollschwärmt ;)

Das Einzige was jetzt stört ist dann noch der Shimano Schriftzug an der Kettenstrebe...

Ist aber auch schon in Arbeit!

Der Vorbau wog ja vorher 117g. Ich denke der Lack der wahrlich in Massen drauf war macht so 2,3 vielleicht 4 gr. aus.
Mit viel Glück also 113gr. ;)

maik76
08.03.2011, 07:32
Sieht richtig cool aus. Gefällt mir sehr gut!

la_gune
08.03.2011, 09:57
Sieht echt schick aus !

Aber sag mal, sind die Armauflagen auf die Dauer nicht etwas unangenehm ? Gewicht hin oder her... :Cheese:

MarcoFFM
08.03.2011, 12:41
Niemals!

Saucooles Rad!

ArminAtz
08.03.2011, 13:21
Bin zwar schon eine Weile bei Triathlon-szene dabei, aber bis jetzt noch nicht dazu gekommen, mal mein Rad zu posten.

Im Anhang nun ein Bild von meinem Drahtesel...

3-rad
08.03.2011, 13:24
das ist bestimmt schnell mit dir drauf!

Superpimpf
08.03.2011, 13:27
Im Anhang nun ein Bild von meinem Drahtesel...

An sich sehr schick, die Sattelbefestigung sieht irgendwie seltsam aus und der Vorbau geht ja mal gar nicht :Lachen2:

wodu
08.03.2011, 13:29
ui! sieht zumindest recht schnell aus.

Wenn das so weitergeht, können die Lenker bald unten an der GAbel montiert werden :Cheese:

ArminAtz
08.03.2011, 13:31
An sich sehr schick, die Sattelbefestigung sieht irgendwie seltsam aus und der Vorbau geht ja mal gar nicht :Lachen2:

Ja, Sattelbefestigung ist "Serie".
Vorbau ist schrecklich, ja. Hab bis jetzt jedoch keinen Anderen gefunden, mit dem ich die Überhöhung und Länge hinbekomm...
Die Suche werd ich nicht aufgeben :-)

Kappu
08.03.2011, 13:55
ui! sieht zumindest recht schnell aus.

Wenn das so weitergeht, können die Lenker bald unten an der GAbel montiert werden :Cheese:

Warum nicht gleich eine Oberkörperablage auf dem Oberrohr und Griffe in Verlängerung der Nabe?^^

Eike
08.03.2011, 14:32
Bin zwar schon eine Weile bei Triathlon-szene dabei, aber bis jetzt noch nicht dazu gekommen, mal mein Rad zu posten.

Im Anhang nun ein Bild von meinem Drahtesel...

Sehr konsequentes Gerät! Mit dem richtigen Druck macht es sicher eine Menge Spass!

hazelman
08.03.2011, 18:04
Ja, Sattelbefestigung ist "Serie".
Vorbau ist schrecklich, ja. Hab bis jetzt jedoch keinen Anderen gefunden, mit dem ich die Überhöhung und Länge hinbekomm...
Die Suche werd ich nicht aufgeben :-)


Ich unterstelle mal, dass der Rahmen ein "M" oder eher ein "L" ist, oder?

Falls das so ist, gilt folgender Kommentar:
Der Rahmen ist Dir mind. eine Nummer zu groß oder besser: Das Plasma ist nix für Dich! Das Ding musst Du ja offensichtlich ziemlich "vergewaltigen" dass es einigermaßen passt. Aber das Plasma baut eben leider in jeder RH vorn ca. 2cm höher als bspw. nen P3.

Abgesehen davon, dass der Adoamo allenfalls bei wirklichen anatomischen Probelmen akzeptabel ist, find ich, es sieht ziemlich zusammengeschustert aus.

maik76
08.03.2011, 18:08
Das Plasma ist ja eigentlich nen ziemlich geiles Rad, aber irgendwie mag mir deins gar nicht gefallen. Wobei die Optik natürlich zweitrangig ist. Hauptsache du bekommst genug Druck auf die Pedale. Aber so wie es aussieht ist die Rahmengeometrie des Plasmas nichts für dich.


Gruß Maik

ArminAtz
08.03.2011, 18:35
Absolut, der Rahmen passt nicht für meinen Körperbau.
Nur da bin ich leider zu spät draufgekommen, darum der Vorbau und Sattel...

Nur ist ein anderer Rahmen auch nicht geschenkt, und so hab ich für mich einen guten Kompromiss gefunden.

Bring so einen guten Druck aufs Pedal, die Aerodynamik passt, und kann die Position auch auf die 180km fahren.

hazelman
08.03.2011, 18:50
Absolut, der Rahmen passt nicht für meinen Körperbau.
Nur da bin ich leider zu spät draufgekommen, darum der Vorbau und Sattel...

Nur ist ein anderer Rahmen auch nicht geschenkt, und so hab ich für mich einen guten Kompromiss gefunden.

Bring so einen guten Druck aufs Pedal, die Aerodynamik passt, und kann die Position auch auf die 180km fahren.

OK!

Aber ich kenn das, mit dem leben zu müssen, was man zuhause hat! ;)

maifelder
08.03.2011, 19:15
OK!

Aber ich kenn das, mit dem leben zu müssen, was man zuhause hat! ;)

Ach Du scheiße. :cool:

*JO*
08.03.2011, 19:44
OK!

Aber ich kenn das, mit dem leben zu müssen, was man zuhause hat! ;)

...wenn das hier mal einer in den falschen hals bekommt :)

voi_nam
08.03.2011, 21:08
...wenn das hier mal einer in den falschen hals bekommt :)

nicht einer ....... eine:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

sorry der musste sein :Blumen:

carolinchen
08.03.2011, 21:17
ich sags :Cheese: :Cheese: :Cheese:

*JO*
09.03.2011, 01:13
nicht einer ....... eine:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

sorry der musste sein :Blumen:

....ein User... :Lachen2:

wallpe
15.03.2011, 10:24
Mein Wettkampfbike für 2011 :)

http://img62.imageshack.us/img62/2058/20110315074942.jpg (http://img62.imageshack.us/i/20110315074942.jpg/)
http://img849.imageshack.us/img849/589/20110315074959.jpg (http://img849.imageshack.us/i/20110315074959.jpg/)

sybenwurz
15.03.2011, 10:31
Ist der Lenker auch drehbar oder hast du nur das Seitenruder überm Hinterrad?

maik76
15.03.2011, 10:34
Ist der Lenker auch drehbar oder hast du nur das Seitenruder überm Hinterrad?

:Lachanfall:

...aber die Box hinten ist wirklich über!

mysticds
15.03.2011, 10:35
Mein Wettkampfbike für 2011 :)



sehr schicker Rahmen, nur bei den Anbauteilen fehlt etwas die Liebe zum Detail. Hättest ruhig etwas weniger Lenkerband nehmen können ;)

Oli68
15.03.2011, 10:39
Gefällt mir grundsätzlich gut.

Abzüglich:

Flaschenhalter
zuviel Lenkerband
Box

3-rad
15.03.2011, 10:40
bis auf den Rahmen und das Sattelgeweih find ich es ganz schick.

berti
15.03.2011, 10:46
Was ist das eigentlich für eine Kurbel? Gefällt mir irgendwie nicht... in die Box kann man bestimmt Gewichte legen. Wichitg für besonders leichte Athleten. Bessere Traktion.
Grüße
Berti

pinkpoison
15.03.2011, 11:05
Gefällt mir grundsätzlich gut.

Abzüglich:

Flaschenhalter
zuviel Lenkerband
Box

Ich ergänze noch einen Rechtschreibfehler... "Trek" schreibt man "Dreck" ;)

MatthiasR
15.03.2011, 11:13
Mein Wettkampfbike für 2011 :)

Also ich finde die Box nicht so schlimm, da kann man wenigstens Ersatzreifen und Werkzeug schön verstauen.

Aber wieso hast du denn so einen hässlichen, unpraktischen und aerodynamisch ungünstigen Doppelflaschenhalter hinter den Sattel geschraubt, wo das Rad doch zwei Paar ganz normale (im Moment unbenutzte) Flaschenhalterösen am Rahmen hat? :confused:

Der weiße Bowdenzug für die Bremse (?) läuft in einem arg großen Bogen und die Mischung von schwarzen und weißen Zügen gefällt mir auch nicht so.

Die Kurbel finde ich eigentlich schick, es wird aber bestimmt Leute geben, die der Meinung sind, dass an ein Zeitfahrrad keine Kompaktkurbel gehört.

Und schraub mal den Sattel fest, dass er nicht so nach vorne kippt. :Cheese:

Gruß Matthias

pinkpoison
15.03.2011, 11:32
Die Kurbel finde ich eigentlich schick, es wird aber bestimmt Leute geben, die der Meinung sind, dass an ein Zeitfahrrad keine Kompaktkurbel gehört.



An ein Zeitfahrrad gehört nicht mal ein kleines Kettenblatt - wer das Große nicht treten kann, braucht auch kein Zeitfahrrad. Das sind die gleichen Gestalten, die mit Aerohelm und 25er-Schnitt dem Besenwagen die Sicht nehmen ;)

3-rad
15.03.2011, 11:36
@PP: du bist aber heute besonders sarkastisch.

Skunkworks
15.03.2011, 12:15
Also ich finde die Box nicht so schlimm, da kann man wenigstens Ersatzreifen und Werkzeug schön verstauen.

Aber wieso hast du denn so einen hässlichen, unpraktischen und aerodynamisch ungünstigen Doppelflaschenhalter hinter den Sattel geschraubt, wo das Rad doch zwei Paar ganz normale (im Moment unbenutzte) Flaschenhalterösen am Rahmen hat? :confused:

Der weiße Bowdenzug für die Bremse (?) läuft in einem arg großen Bogen und die Mischung von schwarzen und weißen Zügen gefällt mir auch nicht so.

Die Kurbel finde ich eigentlich schick, es wird aber bestimmt Leute geben, die der Meinung sind, dass an ein Zeitfahrrad keine Kompaktkurbel gehört.

Und schraub mal den Sattel fest, dass er nicht so nach vorne kippt. :Cheese:

Gruß Matthias

Danke, dann muss ich das gleich nicht auch noch mal schreiben.

@PP: Die vorhandene Restintelligenz in einem Wettkampf steuert ja, wann auf das kleine Blatt gewechselt wird, wenn man überhaupt noch weiß das eins da ist. :Lachen2:

wallpe
15.03.2011, 12:36
:)

ja ich weiss nicht was ihr gegen die toolbox habt,
irgendwo muss der pannenspry ja mit! ;-)

der trinkflaschenhalter ist nicht für den wettkampf gedacht,
da reicht mir die aerotrinkflasche.

die kurbel ist eine kompakt von rival mit ovalen
rotor kettenblätter (53/39) . btw. Ritzel hinten (11/23)

sattelposition ist ein schon schräg aber, ich kann sehr gut damit,
hab über 1000km gebraucht um eine optimale position zu finden :)

3-rad
15.03.2011, 12:46
:)
sattelposition ist ein schon schräg aber, ich kann sehr gut damit,
hab über 1000km gebraucht um eine optimale position zu finden :)

eine Sattelposition ist niemals nicht optimal, wenn der Sattel schief steht.

wallpe
15.03.2011, 12:50
eine Sattelposition ist niemals nicht optimal, wenn der Sattel schief steht.

das mag schon sein, aber ich kann gut damit ;-)

ironlollo
15.03.2011, 12:56
das mag schon sein, aber ich kann gut damit ;-)

Das mag auch sein aber mit ner anderen Einstellung könntest Du sicher besser.

wallpe
15.03.2011, 12:58
Das mag auch sein aber mit ner anderen Einstellung könntest Du sicher besser.

werd mir das nochmals anschauen.
danke für den input :-)

Eike
15.03.2011, 13:47
eine Sattelposition ist niemals nicht optimal, wenn der Sattel schief steht.

Dachte ich bisher auch immer, habe aus biomechanischer Sicht inzwischen aber anderes gehört. Optisch finde ich die Satteleinstellung aber auch furchtbar. ;-)

berti
15.03.2011, 14:11
Was denn?

Eike
15.03.2011, 14:17
Was denn?

Dass ein abfallender Sattel in Abhängigkeit vom der Anatomie vorteilhaft sein kann (aber nicht muss). Ich stelle meinen aber auch mit der Wasserwaage waagerecht.

kupferle
15.03.2011, 14:42
Nach viel Stress und Überlegungen bin ich jetzt bei diesem Rad gelandet.Gestern gab es die erste Jungfrenfahrt...fährt sich super und scheint sehr stabil zu sein.Die Ultegra schaltet mit einem schönen "klicken"...

Nachher wird gleich die nächste Runde gedreht...:)

http://fstatic1.rennrad-news.de/img/photos/2/7/3/3/7/_/large/Centurion001.jpg

Superpimpf
15.03.2011, 14:52
An ein Zeitfahrrad gehört nicht mal ein kleines Kettenblatt - wer das Große nicht treten kann, braucht auch kein Zeitfahrrad. Das sind die gleichen Gestalten, die mit Aerohelm und 25er-Schnitt dem Besenwagen die Sicht nehmen ;)

So empfindlich wie du reagierst wenn jemand das P-Wort kritisiert, finde ich deine Äußerung hier (bei deinen Zeiten) reichlich unpassend.

wallpe
15.03.2011, 16:56
So empfindlich wie du reagierst wenn jemand das P-Wort kritisiert, finde ich deine Äußerung hier (bei deinen Zeiten) reichlich unpassend.

im internet ist nunmal jeder groß :Lachen2:

cupid
15.03.2011, 18:49
Sooo, dann will ich auch mal. Hier mein Hobel: zu meiner Verteidigung - es war steil, deshlab das kleine Kettenblatt und warm, deshalb die Flaschen ;)

wallpe
15.03.2011, 18:52
schaut sehr fein aus :)

netter lrs!

Wasserträger
15.03.2011, 18:52
Ein Traum.

Alfalfa
15.03.2011, 18:57
Ein Traum.

Die Gegend ist wirklich sehr schön :Cheese:

noam
15.03.2011, 18:57
jipp schick schick

Kiwi03
15.03.2011, 20:46
Die Gegend ist wirklich sehr schön :Cheese:

eben.. die entscheidende Frage ist, wo das Foto gemacht wurde. :Lachen2:

Alfalfa
15.03.2011, 20:56
eben.. die entscheidende Frage ist, wo das Foto gemacht wurde. :Lachen2:

Ich hab vorhin von der Umfrage gelesen, laut der nach Meinung vieler anderer das "Gequatsche" in Bilder-Freds gestrichen werden soll. Wäre das nicht furchtbar?

Also was ich eigentlich sagen wollte: Lass es uns noch ein bisschen auskosten....:Cheese:

matti
15.03.2011, 21:25
eben.. die entscheidende Frage ist, wo das Foto gemacht wurde. :Lachen2:



...Lanzarote auf´m Mirador de Haria

I´m lovin´it

3-rad
15.03.2011, 21:31
Ich hab vorhin von der Umfrage gelesen, laut der nach Meinung vieler anderer das "Gequatsche" in Bilder-Freds gestrichen werden soll. Wäre das nicht furchtbar?
:

ich fänd das bescheuert.
Gibts da eine Umfrage? echt jetzt?
ist doch voll harmlos hier.
Im tour-forum ist es die Hölle.
Aber ich finde, genau das macht es aus.

3-rad
15.03.2011, 21:36
ich hab sie gefunden, geht ja gar nicht.
Natürlich muss man in der Galerie über die Räder schreiben, wo denn sonst bitte?
Wieso sollte jemand sein Bild von nem Radl da reinstellen und keiner kann ablästern (positiv wie negativ)
Mir macht das Spaß, deshalb bitte keine neue Umfrage, total überflüssig.

Alfalfa
15.03.2011, 21:46
Natürlich muss man in der Galerie über die Räder schreiben

Nicht nur über die Räder... :Cheese:
Das war der Punkt.

radlrob
15.03.2011, 21:47
:)
die kurbel ist eine kompakt von rival
:confused: von SRAM, oder?

Sooo, dann will ich auch mal. Hier mein Hobel: zu meiner Verteidigung - es war steil, deshlab das kleine Kettenblatt und warm, deshalb die Flaschen ;)

Würd´ ich so nehmen wie´s da steht. Schönes Gefährt!

3-rad
15.03.2011, 21:59
Nicht nur über die Räder... :Cheese:
Das war der Punkt.

Ja manchmal schweift man etwas ab,
ja und?
Ne find ich völlig albern.
Wenn mal 10 Beiträge ot sind, was soll's?
Dann müsste man ja alle threads entkernen.

Alfalfa
15.03.2011, 22:02
Umfrage ist wieder da.

sybenwurz
15.03.2011, 23:29
:confused: von SRAM, oder?!

Sonst baut wohl keiner eine namens Rival...:-(( (http://www.lmgtfy.com/?q=kurbel+rival)

marcfischli
16.03.2011, 12:48
Hier meine Kiste.....hier mit zippis ...für pässefahrten hab ich noch die cosmic slr 2010 Modell.

radlrob
16.03.2011, 22:34
Sonst baut wohl keiner eine namens Rival...

Jaja, deswegen ja. Eine Rival VON SRAM, keine Kurbel VON Rival. (http://www.lmgtfy.com/?q=pedantisch)

wallpe
16.03.2011, 22:46
Jaja, deswegen ja. Eine Rival VON SRAM, keine Kurbel VON Rival. (http://www.lmgtfy.com/?q=pedantisch)

soll das "pedantisch" deine aussagen unterstreichen oder willst du damit auf andere zielen? :Cheese:

sybenwurz
16.03.2011, 23:03
Hier meine Kiste...

Wenn schon "Fischli" draufsteht, schau doch mal, ob du nicht nen Flaschenhalter findest, der von der Seite die Form einer Haifischflosse hat...:Lachen2:

radlrob
16.03.2011, 23:13
soll das "pedantisch" deine aussagen unterstreichen oder willst du damit auf andere zielen? :Cheese:

:Gruebeln: Mmh... Wir nehmen uns da wohl alle nicht viel.

Nein, war eher als Selbstironie gemeint.

*JO*
17.03.2011, 01:07
Ein Traum.

ih versteh nicht was du am Mr. t genrel gut finden kannst. ich mein das is halt gut aufgebaut aber irgendwie sieht der rahmen komisch aus...

aussunda
17.03.2011, 05:30
Hier meine Kiste.....hier mit zippis ...für pässefahrten hab ich noch die cosmic slr 2010 Modell.

Ich werde wohl nie mehr in meinem Leben ein Freund von Carbonhochprofilfelgen mit Alubremsflanke werden. Sieht einfach nicht schön aus und technisch erschließt sich mir auch nicht der Sinn.

Laßt jetzt bitte das Bremsargument bei Nässe und Paßabfahrten.

Wasserträger
17.03.2011, 06:02
ih versteh nicht was du am Mr. t genrel gut finden kannst. ich mein das is halt gut aufgebaut aber irgendwie sieht der rahmen komisch aus...
Der Ausblick! Maaaaaan ich bin Urlaubsreif! :Cheese:

Spaß bei Seite - finde zwar schlichtere Rahmen wie das Walser oder eben auch mein Scrane noch einen Tick besser, aber so ein robust wirkendes Bike wie Mr T hat auch was (solange die für mich wichtigen Kriterien "gewahrt" werden: Diamantform)... Sonst würde ich doch nicht so mit dem BMC liegäugeln (RR). Aber vllt. lasse ich mir da auch was via Scrane schweißen... Mal sehen.

magicman
17.03.2011, 07:37
Ich werde wohl nie mehr in meinem Leben ein Freund von Carbonhochprofilfelgen mit Alubremsflanke werden. Sieht einfach nicht schön aus und technisch erschließt sich mir auch nicht der Sinn.

Laßt jetzt bitte das Bremsargument bei Nässe und Paßabfahrten.

du prallst mit argumenten aber keiner soll argumentieren.

klingt wie ....ihr seid alle doof nur ich nicht.
---------------------------------------------------------
zurück zum thema

das gezeigte MRT ist eine absolute augenweide

Hafu
17.03.2011, 08:34
Ich werde wohl nie mehr in meinem Leben ein Freund von Carbonhochprofilfelgen mit Alubremsflanke werden. Sieht einfach nicht schön aus und technisch erschließt sich mir auch nicht der Sinn.

Laßt jetzt bitte das Bremsargument bei Nässe und Paßabfahrten.

Wie wär's mit Dauerhaltbarkeit und Verzicht auf lästigen Bremsschuhwechsel bei Wechsel von Trainings- auf Wettkampflaufräder. Alle meine Scheibenräder ( Renn, Citec, Carbotec und alle meine Hochprofillaufräder (zwei Sätze cosmic carbon, 1x Fast forward-Vorderrad haben Alubremsflanken);).

Der eine Cosmic-Carbon-Laufradsatz hat mindestens schon 30 000km (eher mehr; bei allen erdenklichen Wetterbedingungen) im Lauf von 15 Jahren runter, das wäre mit einer Vollcarbonfelge undenkbar.

marcfischli
17.03.2011, 08:38
@ hafu

danke auf jeden fall. ist eigentlich auch der grund wieso ich alubremsflanken fahre. gerdae bei den coscmics, da ich diese sehr oft für pässefahrten brauche. aber verstehe schon das es einem designaffinen gewichtsfetischisten total widerspricht :)

aussunda
17.03.2011, 20:39
Carbonlaufräder mit Alubremsflanken sind ein Kompromiß, genauso wie

Windowsrechner
Filterkaffee
Clincher
Tourans (Fahre selbst einen)
Klebeband für Schlauchreifen
Ultegra

...eigentlich sollte es bei Kompromissen zwei Gewinner geben, ist aber nicht immer so.

Wie oft fahrt Ihr eigentlich Päße runter?

drullse
17.03.2011, 21:22
Der eine Cosmic-Carbon-Laufradsatz hat mindestens schon 30 000km (eher mehr; bei allen erdenklichen Wetterbedingungen) im Lauf von 15 Jahren runter, das wäre mit einer Vollcarbonfelge undenkbar.
Wieso :confused:

tri2b-loewe
17.03.2011, 21:52
mein WK-Rad (mit leeren Tanks) bei einem Zwischenstopp auf der Roth-Strecke

marcfischli
17.03.2011, 22:01
@ assunda

naja kommt schon öfter vor...da ich aus der scheit bin und sehr nahe an den pässen lebe. z.B Klausenpass usw. Sicherlich ein Kompromiss..aber als Student muss man halt gewisse Kompromisse eingehen.

a

drullse
17.03.2011, 23:09
mein WK-Rad (mit leeren Tanks) bei einem Zwischenstopp auf der Roth-Strecke

Eckersmühlen oder?

aussunda
18.03.2011, 05:12
nicht nur als Student (siehe Touran). Paßt scho.

@Hafu - ich hab mal drüber nachgedacht, auf meiner Arbeitsschlampe sind CXP33 Felgen, die haben bestimmt keine 30.000 km und sind hohlgebremst.

hazelman
18.03.2011, 08:36
Ich werde wohl nie mehr in meinem Leben ein Freund von Carbonhochprofilfelgen mit Alubremsflanke werden. Sieht einfach nicht schön aus und technisch erschließt sich mir auch nicht der Sinn.

Laßt jetzt bitte das Bremsargument bei Nässe und Paßabfahrten.

Also mein Contra-Argument gegen Schlauchreifen ist immer noch der altbekannte Bloki-Stunt, (http://www.youtube.com/watch?v=h_8m5-sR6I4) den mein alter Herr dann im AJhr drauf gleich nachmachen musste. Im Gegensatz zu Beloki hat sich mein Dad bloß drei Rippen gebrochen, aber auch das hat gereicht, ihn für immer auf die Clincher-Spur zu setzen.

Hafu
18.03.2011, 08:45
...@Hafu - ich hab mal drüber nachgedacht, auf meiner Arbeitsschlampe sind CXP33 Felgen, die haben bestimmt keine 30.000 km und sind hohlgebremst.

...und du hast die Vermutung, dass du mit Voll-Carbon-Felgen auf deiner Arbeitsschlampe eine höhere Kilometerleistung bis zur Verschleißgrenze geschafft hättest?

P.S.:Im Winter, bei gesalzenene Straßen habe ich die Cosmic-Carbons nicht eingesetzt, für solche materialmordenden Bedingungen gibt's billigere Laufradsätze)

sybenwurz
18.03.2011, 09:04
Also mein Contra-Argument gegen Schlauchreifen ist immer noch der altbekannte Bloki-Stunt, (http://www.youtube.com/watch?v=h_8m5-sR6I4) den mein alter Herr dann im AJhr drauf gleich nachmachen musste. Im Gegensatz zu Beloki hat sich mein Dad bloß drei Rippen gebrochen, aber auch das hat gereicht, ihn für immer auf die Clincher-Spur zu setzen.

Wenn dir auf so ner Abfahrt n Clincher schlagartig die Luft verliert und du auf der Felge weiterrumpelst oder sich der runterfliegende Reifen in der bremse verheddert, geht der Spass auch nicht besser aus;- eher im Gegenteil: ein ordentlich aufgeklebter Schlauchreifen hat das Reserven, denn er fliegt nicht von der Felge.
Argumente wie Beloki-Stunt oder Normann´s "fucking tire" beruhen auf Montagefehlern;- wennst dir laufculturs geplatzen (und am Tag zuvor gewechselten) Schlauch bei Facebook angeschaut hast und dir überlegst, dir passiert sowas bei ner Abfahrt (wenn der Druck aufgrund Erwärmung vom Bremsen noch steigt...), dann gute Nacht, schöne Gegend.
Als wir voriges Jahr mit Alfalfa und Jumaka auf der IM-Rgbg.-Strecke unteregs waren undn Kumpen nen Platten aber keinen Ersatzreifen dabei hatte, isser aufm Schlauchreifen noch 20km zum Guggi gerollt;- einschliesslich der Abfahrt von brennberg runter.
Mitm Clincher kommste keine 200m weit.

DieAndy
18.03.2011, 09:27
...Lanzarote auf´m Mirador de Haria

I´m lovin´it

Ich auch!! Da habe ich auch immer mal n Rad abgestellt und fotografiert :Cheese:

hazelman
18.03.2011, 09:54
Argumente wie Beloki-Stunt oder Normann´s "fucking tire" beruhen auf Montagefehlern


Und wer hat bei Beloki, Normann & meinem Dad montiert? Bei Beloki sicher ein wirklicher, bei Normann & meinem Dad jedenfalls ein gewerblicher Radschrauber. Na danke!

Wobei: Dem Schrauber vom Normann kann man nicht mal nen Vorwurf machen, der hat sicher gute Arbeit geleistet. Diese Sache mit den Schlauchreifen bloß an drei Stellen mit winzigen Tupfern Kleber zu fixieren, damit man das Ding im Pannenfall schnell runter bekommt, find ich sowieso mehr als grenzwertig!


Als wir voriges Jahr mit Alfalfa und Jumaka auf der IM-Rgbg.-Strecke unteregs waren undn Kumpen nen Platten aber keinen Ersatzreifen dabei hatte, isser aufm Schlauchreifen noch 20km zum Guggi gerollt;- einschliesslich der Abfahrt von brennberg runter.
Mitm Clincher kommste keine 200m weit.

Ei, das ist aber noch nicht mal nen Montagefehler, das ist dann, egal ob Schlauchreifen oder Drahtreifen: Ersatzreifen oder Schläuche zu vergessen ist einfach Blödheit! Die gehlört bestraft!

Tim,
der beim letzten MTB-Rennen mit Clinchern die letzten 5km auf der Felge gerockert ist, was die Felge auch überlebt hat!

drullse
18.03.2011, 09:57
Mitm Clincher kommste keine 200m weit.

Dann solltest Du andere Reifen nehmen oder radfahren lernen...

d. - nach Durchschlag in TL mal 16 Km notgedrungen nach Hause gefahren - ging ohne Probleme (auch die Open Pro hat's überlebt)

drullse
18.03.2011, 09:59
...und du hast die Vermutung, dass du mit Voll-Carbon-Felgen auf deiner Arbeitsschlampe eine höhere Kilometerleistung bis zur Verschleißgrenze geschafft hättest?

Ich stelle die Frage nochmal: wie kommst Du auf höheren Verschleiß bei einer Carbonfelge?

Wasserträger
18.03.2011, 11:03
...
Warum fahren dann die ganzen ProTour-Teams nicht auf 400g schwereren Drahtreifenfelgen umher? 400g anderweitig einsparen um auf 6,3kg zu kommen bekommen die bei dem heutigen Stand der Rahmengewichte und leichter Anbauteile locker hin...

Wasserträger
18.03.2011, 11:08
Auch was nettes: http://venge.specialized.com

hazelman
18.03.2011, 11:29
Warum fahren dann die ganzen ProTour-Teams nicht auf 400g schwereren Drahtreifenfelgen umher? 400g anderweitig einsparen um auf 6,3kg zu kommen bekommen die bei dem heutigen Stand der Rahmengewichte und leichter Anbauteile locker hin...

1. Weil Sie fahren, was der Sponsor mit der größten Gewinnspanne verticken können. Und wenn der, wie einige Hersteller, für nen grottigen VollcarbonLRS, den sie in Asien für € 50 produzieren lassen, € 2.000 abgreifen können, werden die Profis eben die Dinger ausführen.

2. Weil die es sich leisten können, die Dinger stetig zu warten und in für uns finanzielle nicht darstellbaren Intervallen auszutauschen!

Anhaltiner
18.03.2011, 11:30
Der Frodeno wird sich freuen !

Ortsschildkönig
18.03.2011, 11:30
Der Ausblick! Maaaaaan ich bin Urlaubsreif! .

wenn du druck-monster da hoch eierst brauchste wirklich urlaub!:Lachanfall:

Hafu
18.03.2011, 11:37
Ich stelle die Frage nochmal: wie kommst Du auf höheren Verschleiß bei einer Carbonfelge?

Carbon ist das weichere Material und m.E. beim Bremsen schneller runtergeschleift.

Wenn ich z.B. einen Carbon-Lenker kürze oder Carbon-Gabelschaft kürze und dann die Schnittkante nachschleife, habe ich einen wesentlich höheren Materialabtrag, als wenn ich dieselbe Prozedur bei einem Alu-Lenker (Alu-Schaft) mache.

(P.S.: bin noch nie 'ne Vollcarbonfelge im Alltagseinsatz gefahren, so dass ich den definitiven Praxisbeweis nicht liefern kann;) )

drullse
18.03.2011, 11:41
Carbon ist das weichere Material und m.E. beim Bremsen schneller runtergeschleift.

Wenn ich z.B. einen Carbon-Lenker kürze oder Carbon-Gabelschaft kürze und dann die Schnittkante nachschleife, habe ich einen wesentlich höheren Materialabtrag, als wenn ich dieselbe Prozedur bei einem Alu-Lenker (Alu-Schaft) mache.

(P.S.: bin noch nie 'ne Vollcarbonfelge im Alltagseinsatz gefahren, so dass ich den definitiven Praxisbeweis nicht liefern kann;) )

Hm, ok. Ich dachte eigentlich, es wäre genau andersrum. Zumindest habe ich noch nie von einer durchgebremsten Carbonfelge gehört (aber wie bei Dir: bisher nur Alu im Alltagseinsatz gehabt)

Hendock
18.03.2011, 12:07
Wobei: Dem Schrauber vom Normann kann man nicht mal nen Vorwurf machen, der hat sicher gute Arbeit geleistet. Diese Sache mit den Schlauchreifen bloß an drei Stellen mit winzigen Tupfern Kleber zu fixieren, damit man das Ding im Pannenfall schnell runter bekommt, find ich sowieso mehr als grenzwertig!

Ein Radpro muss im Pannenfall ja auch nicht wie ein Tria den Reifen/Schlauch wechseln, sondern bekommt vom Teamfahrzeug ein komplett neues Laufrad. Da kann man die Reifen natürlich ordentlich kleben.

BTW: Wie ich in einer TS-Sendung mit Normann schon mal angemerkt habe: Eine Woche vor dem IH-Hawaii hat er in eine ZDF-Kamera wortwörtlich gesagt, er hätte nie 'ne Panneund deshalb müsste er den Reifenwechsel auch nicht üben. :Cheese:

Gruß
Hendock - dem Normann in dem Moment aber auch ziemlich leid getan hat.

Raven
18.03.2011, 14:03
Also mein Contra-Argument gegen Schlauchreifen ist immer noch der altbekannte Bloki-Stunt, (http://www.youtube.com/watch?v=h_8m5-sR6I4) den mein alter Herr dann im AJhr drauf gleich nachmachen musste. Im Gegensatz zu Beloki hat sich mein Dad bloß drei Rippen gebrochen, aber auch das hat gereicht, ihn für immer auf die Clincher-Spur zu setzen.

Im Tourforum (auch im Slowtwitch) gab es einen langen Thread (natürlich SR vs. DR), ob Beloki überhaupt mit SR unterwegs war.....

http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?t=108015

(ich bin lieber mit SR unterwegs)

hazelman
18.03.2011, 14:10
Im Tourforum (auch im Slowtwitch) gab es einen langen Thread (natürlich SR vs. DR), ob Beloki überhaupt mit SR unterwegs war.....

http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?t=108015

(ich bin lieber mit SR unterwegs)

Aha!

Ich kann Dir in jedem Fall verläßlich sagen, dass mein Dad mit SR unterwegs war.

Auch HR, auch rumgewickelt, auch übern Lenker abgestiegen. Der alte, harte Hund ist dann noch mir den gebrochenen Rippen 20km izu T2 gefahren, dann aber wegen der Schmerzen nach ein paar Schritten bewußtlos geworden & im Krankenwagen wieder aufgewacht.

Raven
18.03.2011, 14:24
Egal ob SR oder DR, hoffen wir das wir davor verschont bleiben.

Aber auf jeden Fall aus hartem Holz Dein alter Herr. Daumen hoch.

Joersch
18.03.2011, 14:53
Auch was nettes: http://venge.specialized.com

Nicht unbedingt (nur) auf das obe verlinkte Rad bezogen.

Was soll das Sloping Design eigentlich bringen? Soll es irgendwelche aerodynamischen oder statischen Voerteile bringen - z.B. durch eine etwas kuerzeres Sitzrohr?

Cheers

sybenwurz
18.03.2011, 14:58
1. Weil Sie fahren, was der Sponsor mit der größten Gewinnspanne verticken können. Und wenn der, wie einige Hersteller, für nen grottigen VollcarbonLRS, den sie in Asien für € 50 produzieren lassen, € 2.000 abgreifen können, werden die Profis eben die Dinger ausführen.

2. Weil die es sich leisten können, die Dinger stetig zu warten und in für uns finanzielle nicht darstellbaren Intervallen auszutauschen!

Das iss doch Quark. Glaubst du wirklich, die würden Schlauchreifen fahren, wenn die Industrie das Sagen hätte?
Frag mal wieczorek, wieso die (immer noch) auf Schlauchreifen unterwegs sind.


(Und dein Hieb mit nicht mitgenommenem Ersatzschlauch/-reifen gilt nicht: es ging rein darum, auf nem Schlauchreifen auch platt halbwegs sicher weiterfahren zu können. Du kannst dich ja ggf. an die Abfahrt von Brennberg runter nach Wiesent noch erinnern.
Ich glaubs durchaus, dass man im Extremfall mit der passenden Materialkombination auch weiterfahren kann, mit ner unpassenden aber eben nicht. Da hält eben weder Reifen noch Schlauch auf der Felge und gerade da runter probierste gar nicht erst, obs vielleicht ginge, wennst am Leben hängst)

3-rad
18.03.2011, 15:00
Was soll das Sloping Design eigentlich bringen? Soll es irgendwelche aerodynamischen oder statischen Voerteile bringen - z.B. durch eine etwas kuerzere Sattelstuetze?


es bringt vor allem: eine schreckliche Optik.

zur Sattelstütze: die wird länger, nicht kürzer.

sybenwurz
18.03.2011, 15:00
Was soll das Sloping Design eigentlich bringen?

Man braucht weniger Rahmengrössen bauen um das komplette Spektrum abzudecken, spart also in der Herstellung.
Hat die Menschheit aber schon wieder vergessen (oder eh nie verstanden), daher akzeptiert sie bedenkenlos, dass die Einsparung nicht weitergegeben wird.

3-rad
18.03.2011, 15:01
Da hält eben weder Reifen noch Schlauch auf der Felge und gerade da runter probierste gar nicht erst, obs vielleicht ginge, wennst am Leben hängst)

dann würde ich es aber auch nicht mit SR probieren, sondern ich würde absteigen und brav schieben.

hazelman
18.03.2011, 15:08
Das iss doch Quark. Glaubst du wirklich, die würden Schlauchreifen fahren, wenn die Industrie das Sagen hätte?
Frag mal wieczorek, wieso die (immer noch) auf Schlauchreifen unterwegs sind.


(Und dein Hieb mit nicht mitgenommenem Ersatzschlauch/-reifen gilt nicht: es ging rein darum, auf nem Schlauchreifen auch platt halbwegs sicher weiterfahren zu können. Du kannst dich ja ggf. an die Abfahrt von Brennberg runter nach Wiesent noch erinnern.
Ich glaubs durchaus, dass man im Extremfall mit der passenden Materialkombination auch weiterfahren kann, mit ner unpassenden aber eben nicht. Da hält eben weder Reifen noch Schlauch auf der Felge und gerade da runter probierste gar nicht erst, obs vielleicht ginge, wennst am Leben hängst)

Andreas,

ich weiss doch auch, dass es sich mit Schlauchreifen besser vom 90 auf 20 Sachen runterbremst, wenn Dir spontan auf der Passabfahrt der VR platt geht.

Ich glaub aber durchaus, dass die Jungs Alufelgen fahren würden, wenn's über den Galibier ging, Dauerregen angesagt wäre und sie die Wahl hätten. Dann meinetwegen mit SR statt DR, aber trotzdem find ich die Bremswege von Carbonfelgen bei Regen schlicht unakzeptabel finden.

Und: Die Pros müssen allein sicher auf Null bremsen, dann bekommen sie nen neues LR!

Für mich spricht für DR einfach die Praxistauglichkeit, die Kosten, und meine Faulheit!

Ich kann in 30 sec. jedes meiner LR in jedes Rad einspannen, ohne Bremsbeläge auszutauschen und hab bei nem Plattfuß € 3 an der Backe, wo bei nem SR gleich mal € 30 fällig sind. Hinzu kommt: DR kann ich montieren, SR, müßte ich lernen und das kleben ist für Unerfahrenen ne Riesensauerei!

p.s. Und wer den Ersatzschlauch dabei hat, der kommt gar nicht in die Bredoullie weiterfahren zu müssen.

sybenwurz
18.03.2011, 15:09
Auch was nettes: http://venge.specialized.com


Dank deren 30 Jahren Erfahrung in Sachen Composite-Technologie konnten wir bisher unüberwindbare Grenzen der Konstruktionslehre erstmals überschreiten.

Hahaha, die schreibens zwar anders, aber letztlich bedeutet das, dass
sie nu endlich Zugang zu Verfahrensweisen bei der Herstellung kriegten, die andere schon 30Jahre anwenden...:Cheese:

Joersch
18.03.2011, 15:12
es bringt vor allem: eine schreckliche Optik.

zur Sattelstütze: die wird länger, nicht kürzer.

...Oh, das war ein Schreibfehler - ich meinte natuerlich, dass das Sitzrohl kuerzer wird... Scusi

3-rad
18.03.2011, 15:35
deine Fotos zeigen alle nur ein halbes Rad, zudem schlecht fotografiert, von der falschen Seite im dunklen Keller, etc.

=> alle Räder an die Luft, Einstellungen bearbeiten, auf Galerie-Kompatibilität achten, vernünftige Perspektive wählen, alte Fotos löschen und noch mal machen. :Huhu:

tandem65
18.03.2011, 16:19
Man braucht weniger Rahmengrössen bauen um das komplette Spektrum abzudecken, spart also in der Herstellung.

Wer zwingt mich mit klassischem OR cm-weise abzustufen? Diese Entscheidung kann ich bei beiden Varianten wählen. Und um das "ganze" Spektrum abzudecken brauche ich so oder so nur 2 Rahmenhöhen;)
Das weniger Rahmengrößen Kosten sparen brauchen wir nicht zu diskutieren.

Skunkworks
18.03.2011, 18:27
deine Fotos zeigen alle nur ein halbes Rad, zudem schlecht fotografiert, von der falschen Seite im dunklen Keller, etc.

=> alle Räder an die Luft, Einstellungen bearbeiten, auf Galerie-Kompatibilität achten, vernünftige Perspektive wählen, alte Fotos löschen und noch mal machen. :Huhu:

Soll ich ne Umfrage machen, ob wir nicht alle Fotos aus der Galerie rausschmeißen sollten, die nicht Regelkonform sind?
:Lachen2:

3-rad
18.03.2011, 19:10
Soll ich ne Umfrage machen, ob wir nicht alle Fotos aus der Galerie rausschmeißen sollten, die nicht Regelkonform sind?
:Lachen2:

nein
nein
nein
:Cheese:

magicman
18.03.2011, 20:03
Andreas,

ich weiss doch auch, dass es sich mit Schlauchreifen besser vom 90 auf 20 Sachen runterbremst, wenn Dir spontan auf der Passabfahrt der VR platt geht.

Ich glaub aber durchaus, dass die Jungs Alufelgen fahren würden, wenn's über den Galibier ging, Dauerregen angesagt wäre und sie die Wahl hätten. Dann meinetwegen mit SR statt DR, aber trotzdem find ich die Bremswege von Carbonfelgen bei Regen schlicht unakzeptabel finden.

Und: Die Pros müssen allein sicher auf Null bremsen, dann bekommen sie nen neues LR!

Für mich spricht für DR einfach die Praxistauglichkeit, die Kosten, und meine Faulheit!

Ich kann in 30 sec. jedes meiner LR in jedes Rad einspannen, ohne Bremsbeläge auszutauschen und hab bei nem Plattfuß € 3 an der Backe, wo bei nem SR gleich mal € 30 fällig sind. Hinzu kommt: DR kann ich montieren, SR, müßte ich lernen und das kleben ist für Unerfahrenen ne Riesensauerei!

p.s. Und wer den Ersatzschlauch dabei hat, der kommt gar nicht in die Bredoullie weiterfahren zu müssen.

wenigstens ein vernünftiger :Blumen:

sybenwurz
18.03.2011, 23:50
Wer zwingt mich...

Da fragste ausgerechnet mich?
:-((

tri2b-loewe
20.03.2011, 21:08
Eckersmühlen oder?

nee, Hilpoltstein, eine Rothrunde nachdem ich mein Rad bei Fritz Buchstaller abgeholt hatte...
Die Drahtreifen habe ich kurz danach in Schlauchreifen umgetauscht.


P.S. hat den keiner mehr Bilder zum posten...?

Hendock
20.03.2011, 21:43
nee, Hilpoltstein, eine Rothrunde nachdem ich mein Rad bei Fritz Buchstaller abgeholt hatte...
Das "Lava Java" der Challenge halt... :cool:

Die Drahtreifen habe ich kurz danach in Schlauchreifen umgetauscht.
Auch Zipps? Luxusprobleme... :Nee:

sybenwurz
20.03.2011, 22:23
P.S. hat den keiner mehr Bilder zum posten...?

Doch, klar...:Cheese:


https://lh5.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/TYZkRO5KTAI/AAAAAAAADnk/CEiDro4JTDM/s640/IMG_0410.JPG

drullse
20.03.2011, 22:27
Sauber...

wieczorek
20.03.2011, 22:29
was willste uns zeigen...? die Reifenmontage, oder die Rollerbrake, oder die extrem hochwertige Kastenfelge (nicht Doppelkammer vermute ich)

wieczorek
20.03.2011, 22:38
Das iss doch Quark. Glaubst du wirklich, die würden Schlauchreifen fahren, wenn die Industrie das Sagen hätte?
Frag mal wieczorek, wieso die (immer noch) auf Schlauchreifen unterwegs sind

wenns nach der Industrie ginge, dann gäbe es eine Reifenbreite für gute und eine für schlechte Strassen und dazu 2 verschiedene Gummimischungen und einen Billigreifen, fertig.
Die Hersteller "müssen" teilweise sogar die Schlauchreifen bei anderen Herstellern bauen lassen, damit sie auf dem Niveau der Anderen bleiben können, oder das die Teams bei bestimmten Rennen überhaupt überlebensfähig sind.

die Industrie hat zwar inzwischen sehr viel zu sagen, aber wenns um Sicherheit geht, dann ist der Teammechaniker und der Sportliche Leiter gefragt. Zusammen mit einzelnen Premiumfahrern wird dann ein Produkt festgelegt und fertig.

Schlauchreifen im Profisport sind nicht nur eine Vorsichtsmassnahme für den Fahrer, sondern für vielleicht 50 Andere auch noch, die im Sturzfall mit beteiligt wären...

sybenwurz
20.03.2011, 23:10
was willste uns zeigen...?)

Den nachm Platzer abgefallenen Puschen natürlich...

wieczorek
20.03.2011, 23:15
ich hör schon die immergleichen Leute, das Material auf dem Foto ist nicht repräsentativ, als würde das einen Unterschied machen...

Alfalfa
20.03.2011, 23:16
Das Material auf dem Foto ist nicht repräsentativ.
:Cheese:

sybenwurz
20.03.2011, 23:18
Schlauchreifen im Profisport sind nicht nur eine Vorsichtsmassnahme für den Fahrer, sondern für vielleicht 50 Andere auch noch, die im Sturzfall mit beteiligt wären...

Schön, dass das mal einer so unverblümt ausdrückt.

(ich verlier jetzt kein Wort über Triathleten, die im Defektfall eines Vordermannes auch bei 10m Abstand nichtmal dran denken könnten, sich vom Aufsatz zu derappeln, ehe sie drübergeflogen wären. Hauptsache, 2Watt gespart und beim Laufradtausch die Bremsklötze drinlassen können...:Cheese: )

aussunda
21.03.2011, 05:40
...und du hast die Vermutung, dass du mit Voll-Carbon-Felgen auf deiner Arbeitsschlampe eine höhere Kilometerleistung bis zur Verschleißgrenze geschafft hättest?

P.S.:Im Winter, bei gesalzenene Straßen habe ich die Cosmic-Carbons nicht eingesetzt, für solche materialmordenden Bedingungen gibt's billigere Laufradsätze)

Nein, die Vermutung habe ich nicht. aber es hätte dabei besser ausgesehen!

Nein, nein Hafu, wir verstehen uns schon. Jeder hat Argumente wieso er sein Material einsetzt.

Aber den Test mit den Cosmic-Carbons könntest Du mal machen :-)

wieczorek
21.03.2011, 14:42
um mal wieder zurück zur Normalität zu kommen:

meine neue Edelhure:
man gibt den Dingen die man täglich benutzt zu wenig Aufmerksamkeit, habe ich festgestellt. Egal ob Schuhe, Alltagsfahrräder oder Unterwäsche...

Burls individual Anfertigung mit 08-15 Standart Titangabel
SRAM X.0 Trigger und Schaltwerk, Rotor Keramik Tretlager (rote Lagerschalen), rote Sattelklemme von KCMC und rote NOKON Züge. SPANK Griffe schwarz mit rotem Ring innen und goldenem Ring aussen

Das Schutzblech hinten ist nicht das Finale, aber der breite Conti Winterreifen braucht das breite Ding. In den nächsten Wochen wird's gegen ein hübsches Schmales getauscht, wenn auch bei uns der Winter endlich vorbei ist.

mysticds
21.03.2011, 14:44
um mal wieder zurück zur Normalität zu kommen:

meine neue Edelhure:
man gibt den Dingen die man täglich benutzt zu wenig Aufmerksamkeit, habe ich festgestellt. Egal ob Schuhe, Alltagsfahrräder oder Unterwäsche...

Burls individual Anfertigung mit 08-15 Standart Titangabel
SRAM X.0 Trigger und Schaltwerk, Rotor Keramik Tretlager (rote Lagerschalen), rote Sattelklemme von KCMC und rote NOKON Züge. SPANK Griffe schwarz mit rotem Ring innen und goldenem Ring aussen

Das Schutzblech hinten ist nicht das Finale, aber der breite Conti Winterreifen braucht das breite Ding. In den nächsten Wochen wird's gegen ein hübsches Schmales getauscht, wenn auch bei uns der Winter endlich vorbei ist.

Der Marcel mit den langen Oberrohren ;)

Schickes Rad

wieczorek
21.03.2011, 14:48
Monkey Index...

aber das Oberrohr ist genau gleich lang wie am Vorgängervelo... Ich hab die Masse vom Vorgänger eigentlich fast alle übernommen bzw. nachbauen lassen. Und der Vorgänger war ein gewöhnlicher 08-15 Taiwan Alurahmen von der Stange

Skunkworks
21.03.2011, 16:36
(...)

Burls individual Anfertigung (...)

Aber jetzt nicht für dich oder?

wieczorek
21.03.2011, 18:27
Aber jetzt nicht für dich oder?

für wen denn sonst...?

Vinoman
21.03.2011, 19:12
für wen denn sonst...?

:Lachanfall: :Lachanfall:

Das Lämpli sieht auch interessant aus....:cool:

wieczorek
21.03.2011, 19:26
Das Lämpli sieht auch interessant aus....:cool:

Deutsche Wertarbeit... Supernova E3 Pro

tri2b-loewe
21.03.2011, 20:02
Doch, klar...:Cheese:


https://lh5.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/TYZkRO5KTAI/AAAAAAAADnk/CEiDro4JTDM/s640/IMG_0410.JPG

endlich wieder ein Bild in der Räder-Galerie:Danke:

tri2b-loewe
21.03.2011, 20:32
Das "Lava Java" der Challenge halt... :cool:


Auch Zipps? Luxusprobleme... :Nee:

...Schaut mal was ich sabbernd beim Radhändler um die Ecke gesehen habe...
Jemand Interesse einem gebrauchten Radl? 7000,- EUR (in Worten SIEBENTAUSEND)....da will wohl jemand einen Liebhaberpreis für das Weltmeisterrad....

Nachdem ein gewisser M. Raelert zukünftig von BMC gesponsort wird, gibt´s seine 4 Trek-Räder (MTB, Madone 6.9, Equinox,Concept) für Leute mit Luxusproblemen zu kaufen.

Skunkworks
21.03.2011, 22:25
für wen denn sonst...?

Hatte erst später gelesen, dass du die Geo eine Standardrahmens hast nachbauen lassen, daher auch die gekröpfte Stütze und der 120er (?) Vorbau.
Ich kann verstehen, dass man ein gut funktionierenden Rahmen nachbaut anstatt eine eigene aber ungewisse Geo bruzeln lässt.
Meine Süße würde auch (wenn es jemals noch einmal sein müsste) ihren preisgünstigen Borni-MTB-Winter-Rahmen aus TI nachbauen lassen.

sybenwurz
21.03.2011, 22:36
Ich kann verstehen, dass man ein gut funktionierenden Rahmen nachbaut anstatt eine eigene aber ungewisse Geo bruzeln lässt.

Das erinnert mich an was...:Lachen2:

Skunkworks
21.03.2011, 22:41
Das erinnert mich an was...

aber immerhin ein leichter Flaschenhalter...!

sybenwurz
21.03.2011, 22:43
Der Rahmen war auch leicht und die Rohloff zumindest im Rahmen ihrer Möglichkeiten...;)
Gewicht war aber nicht das Thema;- eher, die Jahrhunderte zu überdauern.

tandem65
22.03.2011, 06:44
Das erinnert mich an was...:Lachen2:

Woran?

1. einen Lenker zu montieren.
2. einen Gepäckträger zu montieren.
3. einen Scheinwerfer zu montieren.
4. Einen Kurbelsatz zu montieren.

Warum das Kettenblatt so klein?

3-rad
22.03.2011, 06:54
um mal wieder zurück zur Normalität zu kommen:

meine neue Edelhure

finde ich mal sehr schick.


...Schaut mal was ich sabbernd beim Radhändler um die Ecke gesehen habe...

finde ich mal extrem hässlich.

3-rad
22.03.2011, 06:55
Woran?

1. einen Lenker zu montieren.
2. einen Gepäckträger zu montieren.
3. einen Scheinwerfer zu montieren.
4. Einen Kurbelsatz zu montieren.

Warum das Kettenblatt so klein?

Umfrage?

tandem65
22.03.2011, 07:00
Woran?

1. einen Lenker zu montieren.
2. einen Gepäckträger zu montieren.
3. einen Scheinwerfer zu montieren.
4. Einen Kurbelsatz zu montieren.

Warum das Kettenblatt so klein?

Oh ich habe die lange Drehmomentstütze vergessen, Warum hat die Kiste eigentlich keinen Exzenter?

sybenwurz
22.03.2011, 09:53
Woran?

dass man ein gut funktionierenden Rahmen nachbaut anstatt eine eigene aber ungewisse Geo bruzeln lässt.

Warum das Kettenblatt so klein?
Weils der Kunde so wollte.

Oh ich habe die lange Drehmomentstütze vergessen, Warum hat die Kiste eigentlich keinen Exzenter?

Warum hatten damals alle Rohloffräder im Idealfall (Rotor hatte damit gerade angefangen, baute aber nicht in Titan) verschiebbare Ausfallenden?
Exzenter für Nabenschalter war zu der Zeit noch nicht erfunden, zu der langen Drehmomentstütze gabs noch keine wirkliche Alternative
und den DH-Ancillottis, denen ich die zierlichere Variante verpassen wollte, musste ich allen geänderte Ausfallenden einschweissen lassen.
Das wollte ich den Russen nicht auch noch zumuten;- der Rahmen brauchte eh schon n viertel Jahr.
Gewicht war, wie schon geschrieben, nicht das Thema.
Es ging ausschliesslich darum, ein Rad aus Titan und mit Rohloff exakt so zu bauen, wie das alte vom Kunden war und mit den Bauteilen, die er da dran hatte und gut fand und haben wollte.
Mir hat nie zuvor und auch später nie mehr jemand ein so genaues Lastenheft aufgegeben.
Nur der Sattel wurde später noch gegen nen Brooks getauscht.

wieczorek
22.03.2011, 13:01
Ich kann verstehen, dass man ein gut funktionierenden Rahmen nachbaut anstatt eine eigene aber ungewisse Geo bruzeln lässt.

Der Vorbau ist 105mm lang und was spricht dagegen, wenn ich mit einem existierendem Rahmen sehr gut zurecht komme, mir eine (fast) exakte Kopie bauen zu lassen und nur die kleinen Details zu ändern, die mich stören. Du darfst dir gern deine Meinung zu meinem Foto bilden und die auch kund tun. Aber mir zu unterstellen, das ich nicht richtig nachgedacht hätte, bevor ich bestellt hab, das grenzt an Grosskotzigkeit. oder hab ich dich nur falsch verstanden...?
Ich finde übrigens gekröpfte Sattelstützen einfach optisch schöner als gerade...

3-rad
22.03.2011, 13:20
Ich finde übrigens gekröpfte Sattelstützen einfach optisch schöner als gerade...

bei deinem Rad wäre die Stütze das Einzige, was ich ändern würde.
Gekröpfte Stützen mag ich z.B. im allgemeinen überhaupt nicht leiden.
Ausnahme: schöne klassische Stahlrahmen.

magicman
22.03.2011, 14:58
@wieczorek

mach dein ding wie du meinst , es wird schon seine richtigkeit haben.


und wieczorek ist mit absoluten sehr großen abstand der MANN der sich in sachen RAD/radtechnik auskennt.;)

maifelder
22.03.2011, 15:05
@wieczorek

mach dein ding wie du meinst , es wird schon seine richtigkeit haben.


und wieczorek ist mit absoluten sehr großen abstand der MANN der sich in sachen RAD/radtechnik auskennt.;)

Naja, der Sybenwurz ist auch nicht unbegabt. :Huhu: :Blumen:

Skunkworks
22.03.2011, 16:37
Der Vorbau ist 105mm lang und was spricht dagegen, wenn ich mit einem existierendem Rahmen sehr gut zurecht komme, mir eine (fast) exakte Kopie bauen zu lassen und nur die kleinen Details zu ändern, die mich stören. Du darfst dir gern deine Meinung zu meinem Foto bilden und die auch kund tun. Aber mir zu unterstellen, das ich nicht richtig nachgedacht hätte, bevor ich bestellt hab, das grenzt an Grosskotzigkeit. oder hab ich dich nur falsch verstanden...?
Ich finde übrigens gekröpfte Sattelstützen einfach optisch schöner als gerade...

Da spricht gar nichts gegen, das sagte ich ja bereits in dem von dir zitierten Satz. Der ist so gemeint, wie er geschrieben ist und unterstellen will ich dir auch nix, ich finde/fand es einfach nur ungewöhnlich: gekröpfte Stütze und langer Vorbau (wobei der länger ausschaut als 105mm) mit einem im Vergleich recht kurzem Steuerrohr und ordentlich sloping. Das sieht für mich eben nicht nach einer Maßbestellung aus. Das hast du ja im zweiten Post mit der Info über die Kopie des Serienrahmens konkretisiert.
Ich denke ich oder wir haben einfach durch die versetzten Posts ein Missverständnis ausgelöst.
Entschuldige bitte.

tandem65
22.03.2011, 18:10
Warum hatten damals alle Rohloffräder im Idealfall (Rotor hatte damit gerade angefangen, baute aber nicht in Titan) verschiebbare Ausfallenden?

Weil fast keiner auf diese einfache Idee gekommen ist.

Exzenter für Nabenschalter war zu der Zeit noch nicht erfunden, zu der langen Drehmomentstütze gabs noch keine wirkliche Alternative.

Na ja, der Exzenter musste ja nicht erfunden werden. Die OEM Stütze gibt es auch schon lang genug. Wie alt ist die Kiste denn?

sybenwurz
22.03.2011, 19:46
Wie alt ist die Kiste denn?
Irgendwann Anfang dieses Jahrtausends, ich kanns nimmer genau sagen.
Jedenfalls aus der Zeit als Rohloff-Ausfallenden und die OEM-Stütze dazu aufkamen.
In die Ancillottis hab ich die, wie gesagt eingebaut, aber extra Ausfallenden dazu gezeichnet, fertigen, und statt der originalen einschweissen lassen und Rotor war der einzige Hersteller (mir fällt jedenfalls spontan keiner mehr ein, und ich hab damals ziemlich viel mit Rohloff gemacht) der begann, spezielle Ausfaller für die Nabe einzubauen.
Davon abgesehen war sich ja zu dem Zeitpunkt noch keiner sicher, dass die Nabe 100.000km hält und alle wollten in Zweifelsfall zurückrüsten können auf Kettenschaltung.
Die Frage, ob das auch sicher möglich sei, hab ich damals wohl jeden Tag dreimal beantwortet und hübsch entgegen der Rohloff-Vorgaben die Aussenhüllen nicht durchgehend verlegt, damit die Schaltzuganschläge nicht so sinnlos oder wie ne Magura-Leitung mit Schrumpfschlauch an nem Spanndraht befestigt am Rohr hängen.

Wenn ich mir heute allerdings so einige Rohloffräder anschaue und die Bilder meiner ersten Kundschaften mit Dose, hat sich bei einigen ja nicht viel getan...
Und das EBB steht manchem Rad auch nedd so dolle, wobei einige Kunden eh nedd kapieren, wie das funktioniert. Verschiebbare Ausfallenden sind da eher wie früher, nur halt zwo Schrauben mehr...:Maso:

wieczorek
22.03.2011, 20:13
@skunkworks. dann hab ich bei dir Ironie vermutet wo keine war, mein Fehler...

der Vorbau ist nicht OS, das ist unser Auge nicht mehr gewohnt. Weiterhin ist mein Lenker 12° gebogen, also kommen meine Lenkerenden wieder recht weit nach hinten, woduch sich die 105er Vorbaulänge nochmals relativiert.
Das mit der Stütze hatte ich ja klar geschrieben. Ich mag keine geraden Stützen, in keinem meiner Räder würd ich eine fahren wollen.

Das Steuerrohr ist mit Absicht so kurz. unter dem Vorbau kommen noch mindestens 5mm Spacer weg, vielleicht auch 10mm. Ich wollte da reichlich Spielraum haben. Und ganz allgemein mag ich kleinere Rahmen lieber. Hatte vorher an der Arbeit extra noch ein paar Alternativen Probe gesessen und bin dann aber klar bei meinem vorhandenen Rahmen geblieben.
Ich wollte ursprünglich auch gar keine Massbestellung aufgeben, sondern nur die Anlötteile für die Kabelanschläge anders haben, als der Hersteller auf dem Foto seines Beispielrahmens gezeigt hatte. Aber der Hersteller meinte dann zu mir, ich kann alles haben was ich will... Sonst hätte ich das Stangen Model genommen und irgendwie angepasst.
So konnte ich mein bestehendes Radl nehmen und die Feinheiten ändern, die ich immer schon anders haben wollte.

3-rad
22.03.2011, 20:22
@wieczorek
eines fällt mir nun doch auf:
du musst den Gabelschaft noch schwarz färben, wenn du die richtige Länge ermittelt hast, sonst sieht dieses helle Loch aus wie ein Fremdkörper.

wieczorek
22.03.2011, 20:41
stimmt, das ist mir auch schon ins Auge gestochen, Farbspray war meine erste Reaktion, aber eben, dann dachte ich mir, warten wir mal die finale Position ab.

magicman
23.03.2011, 14:09
, warten wir mal die finale Position ab.

gibt es sowas überhaubt :cool:

hazelman
23.03.2011, 14:21
gibt es sowas überhaubt :cool:


Aber sicher! ;)


http://www.cyberberry.de/wp-content/uploads/2008/12/200px-grabstein_restauriert.jpg

tandem65
23.03.2011, 14:27
Aber sicher! ;)

Die lässt sich sogar auf dem Rad erreichen:(

Ein Teufelskreis, das ist weder richtig gut, noch richtig schlecht.

fras13
03.04.2011, 18:00
http://img705.imageshack.us/img705/4968/img2011040300005.jpg (http://img705.imageshack.us/i/img2011040300005.jpg/)

aussunda
07.04.2011, 10:30
http://farm6.static.flickr.com/5144/5597574292_f72ebb38f5_z.jpg (http://www.flickr.com/photos/trialexander/5597574292/)
Foto 3 (http://www.flickr.com/photos/trialexander/5597574292/) von trialexander (http://www.flickr.com/people/trialexander/) auf Flickrhttp://farm6.static.flickr.com/5147/5597574422_8a13b2ae4e_z.jpg (http://www.flickr.com/photos/trialexander/5597574422/)
Foto 2 (http://www.flickr.com/photos/trialexander/5597574422/) von trialexander (http://www.flickr.com/people/trialexander/) auf Flickr
http://farm6.static.flickr.com/5305/5578179585_49c8c2a279_z.jpg (http://www.flickr.com/photos/trialexander/5578179585/)
Unbenannt (http://www.flickr.com/photos/trialexander/5578179585/) von trialexander (http://www.flickr.com/people/trialexander/) auf Flickr

Ist ein Neuaufbau meines alten CAAD5. Soll eigentlich eine Edeldirne für die Arbeit sein. Wenn ich es jetzt so aufgebaut sehe, ist es mir fast zu schade dafür.

Kiwi03
07.04.2011, 11:22
Hehe, richtige Marke, korrekte Farbe, nen Klassiker halt. Schickes Geschoss!

wieczorek
07.04.2011, 11:23
schöner LRS

aussunda
07.04.2011, 11:26
schöner LRS

der mußte unbedingt sein! Gefällt mir einfach. Außerdem hat er zur Zeit Saison.

scapin
07.04.2011, 11:31
Endlich einmal wieder Räder und dann auch noch schöne. Bei dem Stevens ist der Übergang Steuerrohr-Gabel mit dem Schriftzug genial. Das Cannondale wäre mir nur für die Arbeit auch zu schade, mindestens noch mit zur Eisdiele.

Kruemel
07.04.2011, 16:33
So, habe mir jetzt für dieses Jahr auch noch spontan was neues gegönnt.
Mal wieder so eine seltene Schwarz-Weiß-Rot Kombi :Cheese:


Bilder sind leider noch nicht ganz ideal aber konnte Euer Feeback nicht abwarten. Seit gnädig :Blumen:

3-rad
07.04.2011, 16:41
Vorbau und Kurbel bitte tauschen, dann gefällt es

glaurung
07.04.2011, 16:50
Ganz schön viel Speichen im Vorderrad. Die werden Dich die Quali kosten. :Cheese:

glaurung
07.04.2011, 16:53
Ansonsten hat 3-rad natürlich vollkommen recht!:cool:

pinkpoison
07.04.2011, 16:53
Und die blaue Giesskanne gegen eine schwarz-weiß-rote tauschen bitte....

weihnachtsmann_s
07.04.2011, 17:37
Und die blaue Giesskanne gegen eine schwarz-weiß-rote tauschen bitte....



alter Schwede... ich drück dir dann mal die Daumen für Amerika....

jetzt muss es ja klappen.... :cool:

Joersch
07.04.2011, 17:41
Ich finde den Focus Rahmen optisch schon sehr geil. Die Farbgebung rot/schwarz gefaellt mir sehr gut! Ja, der Vorbau in schwarz waere wohl schoener, genauso wie ne schwarze Kurbel. Am besten Du gibst mir Dein Rad und ich montiere meine FSA SL-K light :Cheese: .

Die Anzahl der Speichen einfach mit nem Satz Citecs reduzieren. Das passt dann auch besser zum 'Made in Germany' Rahmen ;-).

Was den Focus-Rahmen betrifft haette ich leider nur Sorge, dass die Geometrie fuer mich zu aggressiv waere :( .

Quille
07.04.2011, 17:46
So, dann schick ich auch mal mein Rad ins Rennen.
Planet x stealth pro carbon
Alu Lenker (Marke unbekannt)
Shimano Ultegra
Dia Compe Bremsen

seid nicht so hart
ps: ja, ich weiß das esnoch bessere Laufräder gebrauchen könnte, aber die Geldbörse des Armen Schülers ist schon ziemlich leer.
Also, wär günstige Laufräder abzugeben hat. Immer her.

cupid
07.04.2011, 17:59
Farbe find ich sehr geil! Aber vor neuen Laufrädern bitte neues Lenkerband montieren ;)

Kruemel
07.04.2011, 19:11
Ich guck mal ob ich noch ne Schwarze Kurbel und Vorbau organisiert bekomme.
Die Gießkanne lass ich vielleicht einfach umlackieren :Lachen2:

Carlos85
07.04.2011, 20:03
@Quille: Sieht das nur so aus, oder hast du vorne mehr Profil als hinten? Ansonsten gefällt mir die Farbe!

Quille
07.04.2011, 20:07
@Quille: Sieht das nur so aus, oder hast du vorne mehr Profil als hinten? Ansonsten gefällt mir die Farbe!

Hast du richtig erkannt. Das vorderrad ist von nem Teamkollegen. Hat er mir geschenkt. Bin eigentlich nur noch auf der Suche nach nem Hinterrad.
Habt ihr zufällig eins günstig an nen armen Schüler abzugeben?

magicman
07.04.2011, 20:28
zum focus kann ich nur sagen!!!!

es gibt nicht viel die schöner sind , einfach , schlicht und und und

sieht gegenüber den neuertigen teilen noch wie RAD aus.

Kruemel
07.04.2011, 20:40
Hast du richtig erkannt. Das vorderrad ist von nem Teamkollegen. Hat er mir geschenkt. Bin eigentlich nur noch auf der Suche nach nem Hinterrad.
Habt ihr zufällig eins günstig an nen armen Schüler abzugeben?

Brauchst Du zufällig eine blaue Gießkanne für den Hintergrund. Hätte da eine übrig :Cheese:

Was den Focus-Rahmen betrifft haette ich leider nur Sorge, dass die Geometrie fuer mich zu aggressiv waere :( .

So schlimm finde ich sie bisher gar nicht. Ich konnte sogar ein paar Spacer rausnehmen und mit ca. 11 cm ist die Überhöhung gar nicht so wild.

zum focus kann ich nur sagen!!!!
es gibt nicht viel die schöner sind , einfach , schlicht und und und
sieht gegenüber den neuertigen teilen noch wie RAD aus.

:Blumen:

pinkpoison
07.04.2011, 22:51
So, dann schick ich auch mal mein Rad ins Rennen.

seid nicht so hart
ps: ja, ich weiß das esnoch bessere Laufräder gebrauchen könnte, aber die Geldbörse des Armen Schülers ist schon ziemlich leer.
Also, wär günstige Laufräder abzugeben hat. Immer her.

Das billigste Tuning wäre schon mal den gelben Conti-Ventildeckel am Vorderrad gegen einen durchsichtigen zu tauschen ;)

fritz81
07.04.2011, 22:58
Quatsch gelber Conti-Deckel is kult un immer geil...:Huhu:

pinkpoison
07.04.2011, 23:03
Quatsch gelber Conti-Deckel is kult un immer geil...:Huhu:

Dann aber hinten und vorne.... und contigelbes Lenkerband ;)

sybenwurz
07.04.2011, 23:10
Quatsch gelber Conti-Deckel is kult un immer geil...:Huhu:
Ventilkappe braucht am Sclaverand-Ventil kein Mensch.

pinkpoison
07.04.2011, 23:33
Ventilkappe braucht am Sclaverand-Ventil kein Mensch.

Wer so was sagt, treibts auch ohne Pariser ... ;)

sybenwurz
07.04.2011, 23:51
Quark. Das Eine hat mit dem Anderen nix zu tun...:Cheese:
Beim Autoventil kann Dreck reinkommen und beim Blitzventil auch, und wenn man das nächste Mal Luft reinbläst, kanns undicht werden.
Beim französischen Ventil nicht, denn da iss ja zugeschraubt.

Joersch
08.04.2011, 00:16
Ventilkappe braucht am Sclaverand-Ventil kein Mensch.

Eigentlich ist Ventilkappe am Sclaverand-Ventil echt ein ziemliches NO GO!

Also einfach weglassen oder, wenn man gar nicht drauf verzichten mag, die Variante mit durchsichtigen Kappen waehlen (wie von Robert vorgeschlagen) und hoffen, dass sie keiner sieht :Cheese:

fras13
08.04.2011, 07:17
Endlich einmal wieder Räder und dann auch noch schöne. Bei dem Stevens ist der Übergang Steuerrohr-Gabel mit dem Schriftzug genial. ......

Mein Foto war eigentlich nur ein Test, was Ihr zu den weißen Laufrädern am schwarzen Rad sagt.

Bisher kam kein Kommentar, also ist es fahrbar... :Cheese:

Ist meine Alltagsmöhre, weil einziges Rennrad.

So ein Teil wie das CAAD5 neu aufgebaut, das ist ein Traum.:cool:

3-rad
08.04.2011, 07:39
Bisher kam kein Kommentar, also ist es fahrbar... :Cheese:

:

Das war's aber dann auch. :Cheese:

janosch
08.04.2011, 07:45
So, habe mir jetzt für dieses Jahr auch noch spontan was neues gegönnt.
Mal wieder so eine seltene Schwarz-Weiß-Rot Kombi :Cheese:


Bilder sind leider noch nicht ganz ideal aber konnte Euer Feeback nicht abwarten. Seit gnädig :Blumen:

Gefällt mir!! :Blumen:

fras13
08.04.2011, 09:05
Das war's aber dann auch. :Cheese:

ja klar, keine Schönheit.

und im fast matten Schwarz ziemlich unauffällig.

pinkpoison
08.04.2011, 09:53
Mein Foto war eigentlich nur ein Test, was Ihr zu den weißen Laufrädern am schwarzen Rad sagt.

Bisher kam kein Kommentar, also ist es fahrbar... :Cheese:

Ist meine Alltagsmöhre, weil einziges Rennrad.

So ein Teil wie das CAAD5 neu aufgebaut, das ist ein Traum.:cool:

Ach so? Die weißen Laufräder waren ernst gemeint?!? :Lachen2:

Hör mal... als Triathlet hast Du selbstbewußt Deinen wenn auch noch so schlechte Geschmack zu Markte zu tragen - das zählt zum Lifestyle. ;) Konservative Common-Sense-Räder fahren nur Leute ohne Persönlichkeit. Also: Dranlassen!

fras13
08.04.2011, 10:17
Ach so? Die weißen Laufräder waren ernst gemeint?!? :Lachen2:

Hör mal... als Triathlet hast Du selbstbewußt Deinen wenn auch noch so schlechte Geschmack zu Markte zu tragen - das zählt zum Lifestyle. ;) Konservative Common-Sense-Räder fahren nur Leute ohne Persönlichkeit. Also: Dranlassen!

Oh je, hätte ich bloß nicht geantwortet.

Eigentlich war ich nur zu faul, die Ultremos auf meine sonst montierten Mavic Aksium / Equipe zu wuchten...:(

Wingman
08.04.2011, 11:04
Vorbau und Kurbel bitte tauschen, dann gefällt es

:Gruebeln:
was?
er soll dann mit dem vorbau kurbeln und der kurbel dann lenken?
:Lachen2:

Campus-Sissi
08.04.2011, 13:32
:Gruebeln:
was?
er soll dann mit dem vorbau kurbeln und der kurbel dann lenken?
:Lachen2:

:Lachanfall: der ist gut!

the grip
08.04.2011, 16:49
....

Joersch
08.04.2011, 17:28
....

Grossartig!!!! I like! :cool:

trimaka
08.04.2011, 20:37
....

WO GIBT ES DAS???

ist ja geil :Lachanfall:

Schwimmschädel
11.04.2011, 13:14
Sau geil.

Würde mich auch interessieren :Cheese:

metalbiker
11.04.2011, 18:18
So schlimm finde ich sie bisher gar nicht. Ich konnte sogar ein paar Spacer rausnehmen und mit ca. 11 cm ist die Überhöhung gar nicht so wild.



Dann hast du warscheinlich relativ kurze Beine, fahre das Teil auch und habe 15cm mit Spacern. Ist vor allem am Nacken auf dauer etwas unangenehm. Aber vielleicht gewöhnt man sich dran

LG

pinkpoison
12.04.2011, 13:28
http://www.norwid.de/Bilder/galerie/184.jpg

ironlollo
12.04.2011, 13:32
Ich würde die Aufkleber von den Felgen noch entfernen. Dann ist es perfekt.

sybenwurz
12.04.2011, 13:46
Ohne Worte...

Wenn der Knabe Norwid (?)(würde ich jetzt mal meinen)(oder iss Alfalfas Grandis endlich fertig?) noch nen 3ttt Mutant-Vorbau ausgegraben hat, hätte es sicherlich für nen 3ttt-Lenker mit zwo Zugverlegerillen auch noch gereicht...:-((

pinkpoison
12.04.2011, 13:51
Wenn der Knabe Norwid (?)(würde ich jetzt mal meinen)(oder iss Alfalfas Grandis endlich fertig?) noch nen 3ttt Mutant-Vorbau ausgegraben hat, hätte es sicherlich für nen 3ttt-Lenker mit zwo Zugverlegerillen auch noch gereicht...:-((

Jep... das Bild ist von der Norwid-Seite

MatthiasR
12.04.2011, 14:10
http://www.norwid.de/Bilder/galerie/184.jpg

Von der falschen Seite fotografiert, Kette nicht auf dem großen Blatt, abartiger Spacerturm, Bremsgriffgummis farblich nicht passend.

Sonst ganz nett, wenn man auf Klassiker steht.

Gruß Matthias

Alfalfa
12.04.2011, 14:11
(oder iss Alfalfas Grandis endlich fertig?)

Ich enttäusch dich auch hier nochmal: Das wird kein Klassiker. Das wird solider, schlichter Neo-Punk.
:Cheese:

*JO*
12.04.2011, 14:13
http://www.norwid.de/Bilder/galerie/184.jpg

ich find die felgen viel zu modern passt irgendwie net...

pinkpoison
12.04.2011, 14:19
http://2.bp.blogspot.com/_MfiMH5zzX3Q/TBsPVTSrkbI/AAAAAAAAABk/qQZchhkktx4/s400/bau-bike.jpg

ironlollo
12.04.2011, 14:35
http://2.bp.blogspot.com/_MfiMH5zzX3Q/TBsPVTSrkbI/AAAAAAAAABk/qQZchhkktx4/s400/bau-bike.jpg

Ohne Bremsen kommt das Rad aber nicht in die Wechselzone :Lachen2:

pinkpoison
12.04.2011, 15:24
Ohne Bremsen kommt das Rad aber nicht in die Wechselzone :Lachen2:

Nicht mal mit ner Rücktrittbremse? ;)

sybenwurz
12.04.2011, 17:05
Ich enttäusch dich auch hier nochmal: Das wird kein Klassiker. Das wird solider, schlichter Neo-Punk.
:Cheese:

Wieso enttäuschen?
War mir doch jederzeit klar.

Ein Hauch Klassik haftet nem Stahlrahmen aber automatisch an, finde ich, während n brauner Sattel, honigfarbenes Lenkerband oder helle Reifenflanken für mich noch keinen Klassiker machen.