PDA

Vollständige Version anzeigen : Empfehlungen für Triathlon Rad für Einsteiger?


Klabauter87
24.08.2011, 17:53
Hallo Zusammen,

ich bin derzeit auf der Suche nach einem passenden Triathlon-Rad.
Da ich komplett neu im Sport bin, habe ich aboslut keine Ahnung welche Hersteller zu empfehlen sind und welche nicht. Das gleiche gilt für alle anderen Bestandteile des Rad's.

Ich bin 1,87 cm groß / Schrittlänge habe ich noch nicht gemessen.

Über Empfehlungen würde ich mich sehr freuen. :)

Gruss
Klabauter87

PS: Nutzt ihr eure Tri-Räder auch fürs Training und nahezu ausschließlich für den Wettkampf? :confused:

Hier noch weitere Infos:

-Das Rad soll hauptsächlich für Mittel- und Langdistanzen geeignet sein.
Gerne aber auch im Einsatz auf den ersten kleineren Wettkämpfen.

-Das Rad sollte als Trainings- und Wettkampfrad genutzt werden. Zumindest für das erste Jahr. Wenn ich ein günstiges Trainingsrad ergattern kann, wird das hier gesuchte Rad nur für Wettkämpfe genutzt.

Ach ja: Budget bis 2500 € / max. 3000 €. Mehr geht leider nicht ;-(

DasOe
24.08.2011, 18:37
Es gibt bereits unzählige Threads zu Deinem Thema.
Hast Du bereits die Suchfunktion benutzt?

Klabauter87
24.08.2011, 18:52
Es gibt bereits unzählige Threads zu Deinem Thema.
Hast Du bereits die Suchfunktion benutzt?

Ich habe es zumindest versucht ;)

Leider mit mässigen bzw. nicht zufriedenstellenden Erfolg. Ich habe wahrscheinlich das gleiche Problem wie viele andere auch.
Bei gebrauchten ist es für einen Laien einfach schwer fündig zu werden (ohne Hilfe). Und neue Räder sind zum Teil ja verdammt teuer. Daher erhoffe ich mir trotz einer neuen Thread-Eröffnung ein paar Informationen und Empfehlungen, um einen Fehlkauf zu vermeiden.

Daher seid bitte nicht zu streng mit mir. ;)

:Danke:

Flitzetina
24.08.2011, 19:02
Dann musst du aber vorher mehr Infos liefern:

- Was für Triathlons willst du machen? Welche Distanzen, was für Profile?

- Willst du mit dem Rad auch trainieren, oder hast du noch ein normales Rennrad nebenher?

- Willst du auch an Rennen mit Windschattenfreigabe teilnehmen?

- Willst du auch an Veranstaltungen wie "Rad am Ring" oder RTF's teilnehmen?

usw usw

DasOe
24.08.2011, 19:05
Vor allem, wie groß ist Dein Budget?

DasOe
24.08.2011, 19:07
PS: Nutzt ihr eure Tri-Räder auch fürs Training und nahezu ausschließlich für den Wettkampf? :confused:
Was nutzt Dir diese Information?
Wenn "alle" antworten würden, wir haben alle drei Räder. Eins für WK, eins für den Winter und eins für den Sommer, würdest Du Dir dann auch drei Räder kaufen? :Gruebeln:

Flitzetina
24.08.2011, 19:09
Die meisten haben wohl nach ein paar Jahren sicher mindestens 2 Räder - ein RR und ein Tria-Rad.

Oder auch noch ein MTB und einen Crosser und eine Stadtschlampe und und und
:cool:


Aber wie oben schon angemerkt, was hilft dir diese Info?

Klabauter87
24.08.2011, 19:57
Dann musst du aber vorher mehr Infos liefern:

- Willst du auch an Rennen mit Windschattenfreigabe teilnehmen?

- Willst du auch an Veranstaltungen wie "Rad am Ring" oder RTF's teilnehmen?

usw usw

Leider weiss ich noch nicht in welchen Rennen die Windschattenfreigabe vorhanden ist und in welchen nicht.:confused:

Und Veranstaltungen wir Rad am Ring und RTF's ...musst du mir mal näher erklären.:Lachen2:

Klabauter87
24.08.2011, 19:59
Vor allem, wie groß ist Dein Budget?

Wurde im Eingangspost nachträglich eingefügt.

Hatte ich total vergessen :Schlafen:

Klabauter87
24.08.2011, 20:02
Was nutzt Dir diese Information?
Wenn "alle" antworten würden, wir haben alle drei Räder. Eins für WK, eins für den Winter und eins für den Sommer, würdest Du Dir dann auch drei Räder kaufen? :Gruebeln:

Zunächst einmal nicht wirklich viel.
Aber: Ich wollte nur wissen, ob man sein Wettkampfrad auch über die Saison(s) als Trainingsrad nutzt. (wg. Verschleiß etc.)

neonhelm
24.08.2011, 20:08
3000€?

Kaufste dir für 1000 ein Arbeitspferd für den Alltag und für 2000 ein Wettkampfrad und gut ist.

Klabauter87
24.08.2011, 20:15
3000€?

Kaufste dir für 1000 ein Arbeitspferd für den Alltag und für 2000 ein Wettkampfrad und gut ist.

3000 € sind eigentlich schon mehr als die Schmerzgrenze.
Soll jetzt nicht als Richtwert angesehen werden.

Aber einfach nur eins zu kaufen damit gut ist, ist ja auch nicht Sinn der Sache.

3-rad
24.08.2011, 20:22
kauf dir eines, das nutzt du zum Training und zum Wettkampf, wüsste nicht was dagegen spricht.
Die Zeit ist jetzt bzw. in ein paar Wochen nicht schlecht gewählt, da Modellwechsel anstehen und man daher was tolles für wenig Kohle bekommt.

Flitzetina
24.08.2011, 20:27
Da du noch so gar nicht weisst, wohin die Reise gehen soll aus sportlicher Sicht, würde ich eher zu einem gut ausgestatteten Rennrad raten als zu einer spezialisierten Zeitfahrmaschine.

- für Anfänger freundlichere Übersetzung
- vielfältigeres Einsatzgebiet
- Bergtauglichkeit

Vielleicht wäre ein Aero-Renner was... die sind so ein bisschen ein Zwitter.

Für 3000€ bekommt man so oder so was ordentliches.

Vielleicht erbarmt sich ja Sybenwurz deines Freds, da wirst du wohl die besten Antworten bekommen.

Wobei eine Beratung echt schwierig sein dürfe bei den dürftigen Infos ;)

andreasf
24.08.2011, 20:29
wenn du nicht unbedingt in der großstadt wohnst und relativ gute trainingsstrecken fahren kannst, würd ich mir bei dem Budget ein Komplett-Rad mit 76° Sitzwinkel holen (oder verstellbaren) und einen Satz Wechselfelgen (je nachdem was am Rad dran ist Trainings- oder Wettkampffelgen) dazu.

zB: würde in dein Budget ein Canyon CF (http://www.canyon.com/triathlonbikes/series/speedmax_cf.html) und nen Paar Fulcrum Racing 7 zum Training passen

oder ein Platex X Bike

Oder nen Felt B16 / 14 / 12

oder oder oder

Ich denke jetzt in der Winterpause werden Räder in der Preisklasse sehr günstig zu kriegen sein :liebe053:


PS: wenn deine halbe Trainingsstrecke Kopfsteinpflaster, Waldwege, Schotterstrassen oder sonstiges ist würd ich definitiv auf Carbon verzichten und auch zu zwei Rädern tendieren (dann eher im Bereich gebrauchtes Rad für 800 und Wettkampfrad für 2000 oder so)

viele Grüße

Klabauter87
24.08.2011, 21:20
Zunächst mal vielen Dank für eure Tipps.

Ich weiss das meine Informationen recht dürftig sind. Sorry. Aber leider ist mir nicht bekannt , welche Informationen am wichtigsten sind bzw. welche überhaupt notwendig sind.

Das Canyon sieht absolut genial aus. Damit würde es mir sicherlich ne Menge Spaß machen. Allerdings kostet das Canyon CF 9.0 ja schon 2.999 €. Und zusätzliche Trainingsfelgen würden dann absolut nicht mehr reinpassen. Wie siehts denn mit dem AL aus??

@andreas: Ich wohne zum Glück nicht in einer Großstadt. Demenstsprechend sind die Traingsvoraussetzungen m.E. eigentlich ganz orderntlich.

GrrIngo
24.08.2011, 21:44
Also... als 'habe eigentlich noch keine Ahnung, und bin mir sowieso noch nicht so ganz sicher, was denn wirklich passt und das richtige ist'-Athlet (sorry, nicht bös gemeint) würde ich mir sicherlich kein Rad beim Versender / Kistenschieber kaufen, sondern mich von jemandem beraten lassen, der erstens meine Grundlagen erkennen und bewerten kann (Beweglichkeit, Kraft, Haltungsschwächen), und zweitens auch gezielt von manchen Super-Duper-Hattunichjesehn-Kohleraketen abraten kann.

Mit anderen Worten: Geh zum Experten (je nachdem wo Du wohnst und wie weit Du bereit bist zu fahren, gibt es da sicherlich ein oder mehrere zur Auswahl).

Das Wettkampfrad auch als Trainingsrad nutzen - geht durchaus. Allerdings sollte man dann recht einfach die Lenkerposition wechseln können - eine aggressive Wettkampfabstimmung ist halt nichts für gemütliches Grundlagentraining. Und 'ne lockere Grundlagenkonfiguration verschwendet Zeit im Wettkampf. Und nur auf Grundlagenkonfiguration trainieren, und für Wettkampf umbauen - lass es. Und Zeitfahrbügel ist nichts für Fahrten in der Gruppe. D.h. eher Rennlenker mit Dir vernünftig passenden Aufsatz (mir passt Syntace C2 - dagegen komme ich mit S-Bends überhaupt nicht zurecht. Andere fahren S-Bends oder ganz flach!) nehmen.

Thema Laufräder wurde schon angesprochen. Wenn's Geld nur für einen Laufradsatz reicht, dann einen mittelhohen Allround-Satz (keine Ksyrium SL, R-Sys oder vergleichbar! 30-40mm-Alufelge, 20-24 Messerspeichen, das tut es auch). Gute Reifen (pannensicher, leicht rollend) sind wichtiger. Aerotüte bringt dann nochmals einiges, und ist billiger als 'n zusätzlicher Satz Hochprofillaufräder.

Gewicht des gesamten Systems: Eher nebensächlich, wenn Du nicht gerade im Hochgebirge herumturnen willst. Es sollte natürlich kein 15kg-LKW werden, aber die sub-7kg-Rennratte muss es auch nicht gerade sein. Steifigkeit im Lenkkopf sowie Tretlager ist wichtiger, und robuste Komponenten (105er reicht - es sei denn, es muss doch die sub-7-Rennratte werden).

Gruß
GrrIngo

magicman
25.08.2011, 09:49
such dir einen cube händler , zum saisonende mach die immer gute preise.

mblanarik
25.08.2011, 10:51
ich werfe jetzt mal was Konkretes in den Ring:

Cannondale Slice 5 20-Gang 105

Das ist schon einmal ein ordentliches Rad (Chrissie zeigte uns mit dem Rahmen in Roth, wohin die Reise geht) mit einer mehr als ausreichenden Ausstattung; dafuer legst du ~2200,- hin + Pedale. Oder du findest ein gutes Stueck gebraucht.

Dann nimmst du einen 2. billigen Laufradsatz fuers Training (so a la Shimano WRH-500 oder so) fuer <100,- + Schlauch & Reifen und gut ist. Fuers Training ist das voellig ausreichend und falls die verbogen sind, dann tut's auch nicht weh.

Wenn du spaeter der Meinung sein solltest, dass du unbedingt die 105er gegen eine Dura Ace austauschen willst, dann geht es ganz problemlos.

Damit bist du fuer TT/Tria bestens ausgeruestet, duerftest aber bei einigen Radveranstaltungen nicht so gerne gesehen werden - dann sind die Auflieger leider verboten...

Flitzetina
25.08.2011, 10:57
ich werfe jetzt mal was Konkretes in den Ring:

Cannondale Slice 5 20-Gang 105

Dann nimmst du einen 2. billigen Laufradsatz fuers Training (so a la Shimano WRH-500 oder so) fuer <100,- + Schlauch & Reifen und gut ist. Fuers Training ist das voellig ausreichend und falls die verbogen sind, dann tut's auch nicht weh.



Ist der RS10 mit dem das Rad kommt, nicht billig genug :cool:

Trihsch
25.08.2011, 11:15
Zunächst mal vielen Dank für eure Tipps.

Ich weiss das meine Informationen recht dürftig sind. Sorry. Aber leider ist mir nicht bekannt , welche Informationen am wichtigsten sind bzw. welche überhaupt notwendig sind.

Das Canyon sieht absolut genial aus. Damit würde es mir sicherlich ne Menge Spaß machen. Allerdings kostet das Canyon CF 9.0 ja schon 2.999 €. Und zusätzliche Trainingsfelgen würden dann absolut nicht mehr reinpassen. Wie siehts denn mit dem AL aus??

@andreas: Ich wohne zum Glück nicht in einer Großstadt. Demenstsprechend sind die Traingsvoraussetzungen m.E. eigentlich ganz orderntlich.

Möchtest du posen kauf das CF. Möchtest du nur schnell fahren reicht das "billige" AL mit der kleinen Kurbel 38/52 vorn.

Das CF ist von der Sitzposition flacher als das AL und das muß man als "Anfänger" erstmal über eine längere Zeit sitzen können.

Ich hoffe dir ist bewust das du noch Rad- u. Triathlonkleidung benötigst. Das ist richtig teuer. Das ist nicht wie beim Laufen100-200 Euro einschl. Schuhe(Klamotten vom Lidel und günstige Laufschuhe aus dem Netz für 79,-Euro).

Wie ist eigentlich dein sportlicher Hintergrund. Du schreibst sehr selbstbewust für MD u. LD als wenn OD nichts ist.

Gruß

Henry

Flitzetina
25.08.2011, 11:25
Meine "Blindempfehlung"

http://www.kuota-bonn.de/index.php?option=com_content&view=article&id=22&Itemid=32

Kuota K-Factor.

Begründung:
- Längeres Steuerrohr für eine komfortablere Sitzposition
- optional zwei Sattelstützen. Dadurch können Sie den K-FAKTOR sowohl als Triathlon (gerade Aero-Stütze) als auch als normalen Straßenrahmen 73,5° (Stütze mit Versatz) einsetzen.

Ich hab das Rad auch schon mit normalen Rennrad-Lenker und Aufsatz aufgebaut gesehen.

Denke, damit wärst du für den Anfang gut bedient.

Aufrüsten geht bei dem soliden Rahmen auch später noch.

Ich würde die 105er Version nehmen und für das restliche Budget dann lieber einen besseren Laufradsatz, beispielsweise Mavic Cosmic Carbon.

neonhelm
25.08.2011, 11:39
ich werfe jetzt mal was Konkretes in den Ring:
...
Damit bist du fuer TT/Tria bestens ausgeruestet, duerftest aber bei einigen Radveranstaltungen nicht so gerne gesehen werden - dann sind die Auflieger leider verboten...

Ich weiß ja nicht, was euch immer reitet, aber für den Preis würd ich z. B. das (http://www.bike-discount.de/shop/k94/a46868/r1-4-0.html?mfid=52)und das (http://www.raddiscount.de/P06532.html?utm_medium=cps&utm_source=affilinet_222945&utm_campaign=produktliste&utm_term=P06532)nehmen. Das deckt, 99,75 Prozent aller Trainings- und Wettkampfanforderungen ab und es bleibt immer noch Geld für Pedale und Co über.

bandon1100
25.08.2011, 12:12
Ich weiß ja nicht, was euch immer reitet, aber für den Preis würd ich z. B. das (http://www.bike-discount.de/shop/k94/a46868/r1-4-0.html?mfid=52)und das (http://www.raddiscount.de/P06532.html?utm_medium=cps&utm_source=affilinet_222945&utm_campaign=produktliste&utm_term=P06532)nehmen. Das deckt, 99,75 Prozent aller Trainings- und Wettkampfanforderungen ab und es bleibt immer noch Geld für Pedale und Co über.

Macht mMn auch mehr Sinn als das Cannondale. Find die ein bisschen zu teuer, obwohl das Slice sicher gut aussieht.

Klabauter87
25.08.2011, 12:15
Zunächst einmal vielen Dank für die zahlreichen weiteren Tipps.
Ich werde mir die einzelnen Räder mal anschauen und mich darüber informieren. Da ich noch nicht mit allen Einzelheiten vertraut bin kann das ein wenig dauern.

Was aufjedenfall geplant ist ist, dass das Rad erst gegen Ende des Jahres (zu hoffentlich günstieren Konditionen) gekauft werden soll.

Und ein Poser-Rad muss es garnicht sein. Ich glaube für nen Anfänger ist das nicht wirklich von Vorteil. Kenne ich noch aus Fussballerzeit, wenn manch einer mit den teuersten Tretern nicht einmal nen Ball über 40 Meter geradeaus spielen konnte.

Daher ist es mir wie gesagt eher daran gelegen ein ordentliches Rad zu bekommen, welches mich über ein paar Jahre gut von A nach B bringt.


Über weitere Anregungen freue ich mich natürlich weiterhin.

Klabauter87
25.08.2011, 12:30
Wie ist eigentlich dein sportlicher Hintergrund. Du schreibst sehr selbstbewust für MD u. LD als wenn OD nichts ist.

Gruß

Henry

Hallo Henry,

ja natürlich ist das ein großes Ziel mal eine ordentliche Zeit auf einer MD oder LD zu erreichen. Aber das ist halt mittelfristig mein Ziel. Ich werde 100%ig zu Beginn mehrere kürzere Distanzen machen , bevor es irgendwann zu größeren Distanzen kommt.

Ich habe die MD und LD zunächst nur genannt, weil ich ja auch mit dem Rad was ich mir bald kaufen möchte auch für diese Distanzen gewappnet sein möchte.

Na ja, Sport mache ich seit insgesamt 19 Jahre. Habe 17 Jahre lang Fussball gespielt. Ich weiss Fussball ist nicht gleich Fussball. Also ich habe eigentlich seit dem ich 8 Jahre alt bin nur in den höchsten Jugendligen bis hin zur A-Jugend Bundesliga gespielt. Und mit Trainern die dem "Quälix" Felix Magath Konkurrenz machen , hat man ne Menge Kondition aufbauen können. Ich muss allerdings auch dazu sagen , dass ich seit ein paar Jahren nur noch sporadisch Sport betreibe und daher erst vor kurzem begonnen habe wieder richtig zu trainieren.

Klabauter87
25.08.2011, 12:40
Meine "Blindempfehlung"

http://www.kuota-bonn.de/index.php?option=com_content&view=article&id=22&Itemid=32

Kuota K-Factor.

Begründung:
- Längeres Steuerrohr für eine komfortablere Sitzposition
- optional zwei Sattelstützen. Dadurch können Sie den K-FAKTOR sowohl als Triathlon (gerade Aero-Stütze) als auch als normalen Straßenrahmen 73,5° (Stütze mit Versatz) einsetzen.

Ich hab das Rad auch schon mit normalen Rennrad-Lenker und Aufsatz aufgebaut gesehen.

Denke, damit wärst du für den Anfang gut bedient.

Aufrüsten geht bei dem soliden Rahmen auch später noch.

Ich würde die 105er Version nehmen und für das restliche Budget dann lieber einen besseren Laufradsatz, beispielsweise Mavic Cosmic Carbon.

Vielen Dank für den Tipp.
Das Rad sieht wirklich Klasse aus. Worin liegt den der Unterschied vom 105er oder dem Ultegra??

neonhelm
25.08.2011, 12:48
Vielen Dank für den Tipp.
Das Rad sieht wirklich Klasse aus. Worin liegt den der Unterschied vom 105er oder dem Ultegra??

Guckst Du. (http://www.roadbike.de/test/parts/campagnolo-shimano-sram-12-schaltgruppen-im-vergleich.437837.9.htm?skip=3)

doublest
25.08.2011, 12:52
Das K-Factor gibts hier auch in einem netten Komplettpaket - allerdings nur noch Größen M und L:

http://shop.edelrad.de/product.php?id_product=55

weimea
25.08.2011, 13:11
Ich fahre seit knapp 2 jahren eins von Trek, das E7. Hat 1200 Schleifen gekostet, seitdem keine Rep. kein Klappern und MD und LD tauglich ist es auch...

crema-catalana
25.08.2011, 13:14
Das K-Factor gibts hier auch in einem netten Komplettpaket - allerdings nur noch Größen M und L:

http://shop.edelrad.de/product.php?id_product=55

Du machst ziemlich viel Werbung für den shop... Du arbeitest da nicht zufällig?! :-((

dasgehtschneller
25.08.2011, 14:56
Die Frage ist ob es für den Einstieg wirklich schon ein 3000 Euro Rad sein muss. Ein recht anständiges Rennrad kriegt man auch schon ab 1000€.
Eine 105 oder Apex Schaltung reicht für den Anfang völlig aus. Die unterscheiden sich eigentlich fast nur noch durch ein paar Gramm Gewicht von den teureren Gruppen.

Wenn Du dann wirklich längerfristig dabei bist, kannst du dann immer noch in 2 oder 3 Jahren etwas mehr Geld für ein Zeitfahrrad ausgeben und das alte als Trainingsrad oder für Rennen mit Windschattenfreigabe behalten.


Wenn Du schon mit dem Besten einsteigst, hast Du später ja gar kein Potenzial mehr um dich über besseres Material noch zu verbessern :Cheese:

Klabauter87
25.08.2011, 15:24
Da hast du natürlich recht mit. Allerdings muss es ja nicht unbedingt eins für 3.000 € sein.

Aber es sollte halt schon eins sein , womit ich in den kommenden 5-7 Jahren Gas geben kann. Daher ist es mir auch wichtig ein nachhaltig anständiges Rad zu kaufen.
Und da bin ich auch gerne bereit ein bissl mehr zu zahlen als evtl. zu wenig.

Mit den Schaltungen kenne ich mich leider nicht aus. Aber ob die Schaltung A nun ein paar Gramm leichter ist als die Schaltung B ist mir eigentlich nicht so wichtig.

Trihsch
25.08.2011, 16:32
Da du ja noch nie wirklich RR oder gar TT-Bike gefahren bist würde ich dir auch raten so ein Teil man "richtig" zu fahren.

Bei den TT-Bikes ist es meisten so: Je teurer die Kiste um so extremer die Sitzposition und um so höher die Carbonlaufräder.

Auch eine "nur" 60 mm Felge vorn führt bergab mit über 60Km/h in Aeroposition bei starkem böigem Seitenwind zu einer sehr unruigen fahrt das einem das Herz in die Hose rutscht.

Die Kiste wackelt wie ein Lämmerschwanz und man benötigt die kpl. Fahrbahn.

Fahr so ein Teil vorher in Aeroposition evtl. kaufst du bdir dann ja doch ein RR mit Auflieger.

Gruß
Henry

Klabauter87
25.08.2011, 17:26
Ok. Danke für deinen Rat .

Ich werde mal schauen , dass ich mich mal für nen längeren Zeitraum auf ein Tri-Rad setze.

Aber man gewöhnt sich doch bestimmt mit der Zeit daran oder?

schumi_nr1
25.08.2011, 20:51
Ich stand vor knapp 2 Jahren auch vor der Entscheidung was ich mir kaufen soll und hab mich dann nach vielen Gesprächen mit Triathleten für ein Rennrad entschieden. Der Hauptgrund für mich war einfach die größere Flexibilität (Gruppenausfahrten, Berge, langes GA1 Training )und auch der Aspekt das falls ich nach ein paar Rennen merken sollte "hey Triathlon ist doch nix für dich " hätt ich ein Rad gehabt was man auch einfach mal so am Wochenende zum fahren nutzen kann.
Bei deinem Budget solltest auch noch die kosten für Zubehör ( Pedale, Computer, Flaschenhalter... ), Radsachen und Schuhe nicht vergessen , da kommt bei vernüftgen Produkten auch nochmal ne stange geld zusammen .

gruß schumi

Rassel-Lunge
25.08.2011, 22:00
Ich war vor nicht allzu langer Zeit in der selben Situation - allerdings mit viel weniger Budget :) .

Die Entscheidung zum Rennrad hab ich noch nicht bereut und werde es sicher auch nicht bereuen. Wenn mal ein Zeitfahrrad den Weg in meine Garage findet gibt es für das RR sicher immer noch genug zu tun.

Ich bin allerdings in den falschen Radladen gegangen. Das weiß ich heute, damals schien er mir (nach relativ gründlicher, aber letztlich wohl falscher Recherche) als der Beste. Dort haben sie mir ein Rad verkauft dass sie loswerden wollten. Mit Dreifach-Kurbel die ich nicht gebraucht habe, im Grunde zu groß (dadurch ist ein Einsatz mit einem Triathlon-Aufsatz vermutlich nicht so prickelnd) und die Schuhe die sie mir angedreht haben runden das Packet dann perfekt ab.

Trotzdem ist es ein ganz gutes Rad (für 1000.- €) an dem ich ne Menge Spaß habe.

Mein Rat: Geh in einen Radladen in deiner Nähe, der dich als Kunden auch halten will, nimm dir viel Zeit und lass dich nicht zu sehr von Sonderangeboten verführen.

PS: Spar dir etwas Geld für einen Neo auf!

Klabauter87
25.08.2011, 23:23
Ich habe mich heute mal über ein paar Läden in meiner Nähe informiert. Bei einem bin ich letztendlich hängen geblieben.

Insofern ich es schaffe werde ich da morgen mal vorbeischauen.
;)

Irgendwie will man ja sofort ein Rad haben, aber die Entscheidung fällt dann doch recht schwer. Zumindest mir. Aber: der Kauf soll wie gesagt erst gegen Ende des Jahres stattfinden, insbesondere wegen der Preissenkungen.
Da bleibt ja noch ein wenig Zeit um sich zu informieren.

PS: Für weitere Vorschläge bin ich weitherin offen.

Bei all denen, die sich bis dato an dem Thread beteiligt haben, möchte ich an dieser Stelle schon einmal danken.

Wirklich toll wie hier in diesem Forum geholfen wird. :Prost:

sybenwurz
26.08.2011, 00:11
Am Jahresende n Felt für 1200 im Abverkauf, fürn Rest Pedale, n paar Klamotten und Trainingslager für zwo Jahre.
Da lohnts sich auch mal, irgendwohin zu fahren, das Ding da zu kaufen und gleich richtig einstellen zu lassen.
Fertig.
MD/LD geht ja auch kaum unter dreistellig los, nur so, um das Thema Startgelder mal zu tangieren, und schwupp, sind drei Mille weg.


Ääh, nedd weg, nur woanders...:Cheese:

alex1
26.08.2011, 02:01
Jep, Felt ist klasse!
Ich persönlich habe mir im Herbst 2008 zu einem Spottpreis (800€ neu) das S32 gekauft, mein erstes sportliches Rad. Ich hatte auch überlegt, Rennrad oder Triathlonrad. Aber das Triathlonrad sieht einfach geiler aus :) Ich trainiere meistens alleine, fahre sowohl flache, als auch sehr bergige Strecken und sehe absolut keinen Nachteil gegenüber einem Rennrad.
Ein S32 oder S22 reicht auch völlig aus für ´ne LD, und bessere Laufräder kann man später immer noch kaufen...
Ein hochwertigeres Rad ist für ´nen Einsteiger völlig unnötig!

Klabauter87
14.09.2011, 13:15
Hallo nochmal !

Was haltet ihr von diesem Bike?

http://www.profirad.de/felt-triathlon-fahrrad-2010-p-8970.html

Gruß
Andy

Nepumuk
14.09.2011, 13:37
Die Frage ist ob es für den Einstieg wirklich schon ein 3000 Euro Rad sein muss. Ein recht anständiges Rennrad kriegt man auch schon ab 1000€.
Eine 105 oder Apex Schaltung reicht für den Anfang völlig aus. Die unterscheiden sich eigentlich fast nur noch durch ein paar Gramm Gewicht von den teureren Gruppen.

Wenn Du dann wirklich längerfristig dabei bist, kannst du dann immer noch in 2 oder 3 Jahren etwas mehr Geld für ein Zeitfahrrad ausgeben und das alte als Trainingsrad oder für Rennen mit Windschattenfreigabe behalten.


Wenn Du schon mit dem Besten einsteigst, hast Du später ja gar kein Potenzial mehr um dich über besseres Material noch zu verbessern :Cheese:

Da kann ich nur voll zustimmen. Ein 1000€-Rennrad reicht für den Einstieg nun dicke aus. Da machst du dir für 100€ einen Tria-Aufsatz drauf und dann kannst du erstmal loslegen. Alles andere kommt dann später dazu, wenn du es richtig Ernst meinst.

Klabauter87
14.09.2011, 13:49
Hi Nepumuk,

es soll ja auch keine 3.000 € kosten. Das ist lediglich das Maximum für alles.

Aber vereinzelnt sieht man ja schon die reduzierten Räder.
Ab wann sollte man den nun ernsthaft nach nem Schnapper schauen?

Und: Über eine Meinung bzgl des Rad's würde ich mich auch freuen.;)

http://www.profirad.de/felt-triathlo...10-p-8970.html

alex1
14.09.2011, 14:34
Am Jahresende n Felt für 1200 im Abverkauf, fürn Rest Pedale, n paar Klamotten und Trainingslager für zwo Jahre.
Da lohnts sich auch mal, irgendwohin zu fahren, das Ding da zu kaufen und gleich richtig einstellen zu lassen.
Fertig.
(...)

Hallo nochmal !

Was haltet ihr von diesem Bike?

http://www.profirad.de/felt-triathlon-fahrrad-2010-p-8970.html

Gruß
Andy

Damit sollte sich die Frage doch wohl erledigt haben, oder? ;)


Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist meiner Meinung nach sehr gut, und bei dem Preis kannst Du auch nichts verkehrt machen. Nicht lange überlegen, sondern kaufen, und gut ist. :)

Kinesis
14.09.2011, 14:35
Du bist viel zu groß für das Rad. Aber sonst wäre es eine gute Wahl.

alex1
14.09.2011, 14:39
Du bist viel zu groß für das Rad. Aber sonst wäre es eine gute Wahl.

Sorry, ich hatte nicht auf die Größe geachtet. Du hast natürlich Recht, für 1,87m ist das Rad viel zu klein.

Klabauter87
14.09.2011, 14:45
Hehe,

darauf habe ich ehrlich gesagt auch nicht geschaut. :Cheese:

Habt ihr ggf. noch nen Geheimtipp den man sich mal angeschaut haben sollte??

*evat*
14.09.2011, 14:50
Sorry, ich hatte nicht auf die Größe geachtet. Du hast natürlich Recht, für 1,87m ist das Rad viel zu klein.

Falls ich mich mal kurz dazu drängeln darf:http://www.en.kolobok.us/smiles/he_and_she/give_rose.gif würde das für 1,68 passen.... lockt ja schon ziemlich.....:Cheese:

Und bin schon wieder weg...

sybenwurz
14.09.2011, 15:15
Falls ich mich mal kurz dazu drängeln darf:http://www.en.kolobok.us/smiles/he_and_she/give_rose.gif würde das für 1,68 passen.... lockt ja schon ziemlich.....:Cheese:

Und bin schon wieder weg...

Könnte. Kommt aber drauf an, wie lang es ist und ich kann grad nicht nachsehen.

Kinesis
14.09.2011, 16:56
@sybenwurz
483-500 je nach Sattelposition

@Klabauter
http://www.profirad.de/felt-triathlon-fahrrad-2011-p-17162.html
In passender Größe dafür etwas teurer. Auf den ersten Blick eine solide Basis.
Aber sybenwurz kennt sich mit Felt besser aus und kann den Preis sicher auch besser einschätzen.

Klabauter87
14.09.2011, 17:44
@sybenwurz
483-500 je nach Sattelposition

@Klabauter
http://www.profirad.de/felt-triathlon-fahrrad-2011-p-17162.html
In passender Größe dafür etwas teurer. Auf den ersten Blick eine solide Basis.
Aber sybenwurz kennt sich mit Felt besser aus und kann den Preis sicher auch besser einschätzen.

Na dann hoffen wir doch, dass sich sybenwurz nochmal zu Wort meldet. ;)

Klabauter87
14.09.2011, 17:45
Wobei das hier ja wahrscheinlich auch nocht so schlecht ist, oder?

http://www.canyon.com/triathlonbikes/bike.html?b=2128

Denkt ihr da geht noch was am Preis in den kommenden Wochen???

citystar
14.09.2011, 21:00
also an dem felt hätte meine freundin auch interesse! aber ist 1,73m für den 50er rahmen dann schon zu groß?

sybenwurz
14.09.2011, 22:24
@sybenwurz
483-500 je nach Sattelposition.
Hört sich gut an.
Wobei das hier ja wahrscheinlich auch nocht so schlecht ist, oder?

http://www.canyon.com/triathlonbikes/bike.html?b=2128
Kommt auf die Grösse an. Wie grad bei katja geschrieben: Rahmenhöhe kann ich fast beliebig verkleinern, die Länge, die sehr wesentlich ist, beträgt bei 28" minimal ca. 52cm, darunter muss man unverhältnismässig mit Fahrwerkswerten tricksen. Also flacher Lenkerwinkel und steiler Sitzwinkel.
Daher liegt die Referenz beim Felt (alternativ Quintana Roo oder Cervélo, wobei letztere schon wieder relativ lang bauen), weil die kleine Grössen in 26" bauen, womit man sich bei den Geometriewerten an bewährte Grössen halten kann und nicht tricksen muss.

also an dem felt hätte meine freundin auch interesse! aber ist 1,73m für den 50er rahmen dann schon zu groß?
Nicht generell. Kommt auf die Schrittlänge unds Verhältnis zur Körpergrösse an. N Versuch wärs wert.
Was fährt sie jetzt und wie sitzt sie drauf?

citystar
15.09.2011, 19:53
jetzt fährt sie ein 60er rennrad von ihren bruder ^^ deswegen muss auch dringend n neues rad her :D

Klabauter87
21.10.2011, 10:47
Ich brauche nochmal Euren Rat.

Was haltet Ihr von diesem Rad?!

http://www.roseversand.de/artikel/rose-aero-flyer-3000/aid:500115

Klabauter87
21.10.2011, 15:33
Ich brauche nochmal Euren Rat.

Was haltet Ihr von diesem Rad?!

http://www.roseversand.de/artikel/rose-aero-flyer-3000/aid:500115

Keiner ne Meinung/Einschätzung?

Dermikem
09.11.2011, 15:12
Keiner ne Meinung/Einschätzung?

Schau mal in der Triathlon nach (meine ich zumindest) da war ein Test zu dem Bike (ich glaub aber in ner Ausstattung drüber). Bekam sehr geile Kritiken und muss sich vor weit teureren nicht verstecken...

FLOW RIDER
09.11.2011, 15:33
Meine Prioliste:

Cervelo:

http://www.21cycles.com/cy_de/p2-carbon-ultegra-6700.html/?utm_source=googleshopping&utm_medium=cpc1&utm_campaign=PSM

Argon:

http://shop.edelrad.de/product.php?id_product=60

Felt:

http://shop.breitensport-team.de/felt-bikes/triathlon/felt-b12-sram-red-triathlon-2011.html

Cannondale:

http://www.bikemarket.de/catalog/can...1-p-20451.html

Dermikem
15.11.2011, 12:04
Da ich mich nun für ein Fuji D6 entschieden habe kann ich dir mein Giant Trinity Alu mit 105er Ausstattung anbieten. Gekauft vor 1,5 Jahren...;)