PDA

Vollständige Version anzeigen : Bin ein Weichei und suche HEIZSOHLEN


Volkeree
28.10.2007, 09:42
Diesen Winter würde ich gerne mein "Eisfüße-Problem" mit Heizsohlen bekämpfen.
Soweit ich weiß, gab es in den letzten Jahren bei Tchibo immer ein paar günstige Sohlen, von denen ich ganz gutes gehört habe. In diesem Jahr scheint das nicht so zu sein.

Wer nutzt selber welche oder hat sonst Ahnung von diesen Sohlen und kann dazu ggf. einen Tipp geben.

Ich habe natürlich auch schon etwas im Net gestöbert. Nach Möglichkeit sollen 50€ nicht überschritten werden.
Das einzige in dieser Preisklasse habe bei EBAY (http://cgi.ebay.de/beheizbare-Einlegsohlen-Heizsohlen-f-Blundstone-Boots_W0QQitemZ120175606345QQihZ002QQcategoryZ1002 60QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem) gefunden.
Alles andere in der Preisklasse, sind meistens nur die Sohlen, bei der die Energieversorgung zusätzlich gekauft werden.

Volker

diddi
28.10.2007, 09:46
Die von Tchibo funktionieren tadellos, nur die Akkus sind viell etwas groß, ich habe sie immer seitlich in die Überschuhe gesteckt.
Wirklich nötig finde ich sie allerdings erst bei Temp. deutlich unter O, ansonsten haben mir immer Überschuhe gereicht.
Grüße
DD

Volkeree
28.10.2007, 10:07
Die von Tchibo funktionieren tadellos, nur die Akkus sind viell etwas groß, ich habe sie immer seitlich in die Überschuhe gesteckt.
Wirklich nötig finde ich sie allerdings erst bei Temp. deutlich unter O, ansonsten haben mir immer Überschuhe gereicht.
Grüße
DD

Die gibt es aber wohl dieses Jahr nicht. Zumindest sind sie bei den Ski-Klamotten nicht dabei.
Ich brauche die aber auch schon viel früher als bei 0°C. Ob das neben der Temperatur noch andere Ursachen hat, will ich mal nicht ausschließen, kenne sie aber nicht.

Volker

Meik
28.10.2007, 10:07
Wenn du etwas basteln willst nimm die billigen. Grösster Unterschied IMHO nur die Akkus (und damit die Heizdauer). Aber hochwertige Akkuzellen gibt´s bei Conrad oder ebay auch nachträglich zu kaufen. Bei meinen Sohlen (nicht sooo billig) waren die nach 2 Jahren hinüber, da waren ganz ordinäre Babyzellen (je 2) in den Akkugehäusen.

Ach, eh du fragst: Nein, ich Weichei verkaufe meine nicht :Cheese:

Gruß Meik

drullse
28.10.2007, 10:52
Die Sohlen aus dem Ebay-Link hatte ich mal, die sind nix. Zu warm und zu schnell Batterien alle.

Die Tchibo-Sohlen sind zwar nett aber Du brauchst ordentlich Platz im Schuh und daran hapert es in den meisten Fällen. Ich bin nach etwas experimentieren auch ohne die Sohlen lange bei Minusgraden gefahren (und ich bekomme sehr schnell kalte Füße).

Große Schuhe, isolierende Sohlen, zwei Paar Socken, Überschuhe (! - wegen Wind). Dann ging das.

Volkeree
28.10.2007, 12:02
Die Sohlen aus dem Ebay-Link hatte ich mal, die sind nix. Zu warm und zu schnell Batterien alle.

Die Tchibo-Sohlen sind zwar nett aber Du brauchst ordentlich Platz im Schuh und daran hapert es in den meisten Fällen.

Viel Platz in meinen Schuhen habe ich wirklich nicht.
Wie lange Akkus halten, ist da nicht so wichtig, solange sie nicht schon nach einer Stunde leer sind.

Ich bin nach etwas experimentieren auch ohne die Sohlen lange bei Minusgraden gefahren (und ich bekomme sehr schnell kalte Füße).

Große Schuhe, isolierende Sohlen, zwei Paar Socken, Überschuhe (! - wegen Wind). Dann ging das.
Überschuhe sind ja eh obligatorisch. Isolierende Sohlen sind doch dies alu-kaschierten Dinger, also oben Wolle oder so und unten Alufolie - habe ich.
Zwei Paar Socken passen aber auch nicht in meine Schuhe, kann ja auch nicht, sonst wären sie ja zu groß.
Das würde für mich dann bedeuten, dass ich mir ein Paar Winterschuhe zulegen müsste, was sicherlich bei meinen kleinen Füßen auch nicht einfach wird. Obwohl ich bei einer Größe zusätzlich ja schon bei 41 wäre, da fangen Herrenschuhe ja häufig an.

Gibt es da (Winterschuhe) etwas, was besonders warm hält?

Danke, Volker

sybenwurz
28.10.2007, 12:50
Ich habe(hatte voriges Jahr) welche von Norma.
Funktionieren eigentlich, sind aber mehr gegen Auskühlen denn fürs Wärmen.
Da waren 4 Batterien in jedem Akkupack, zwei parallel geschaltet und die beiden Pärchen dann in Reihe, also 2,4 oder 3V, je nachdem ob mit akku befeuert oder mit Batterie.
Mit Batterie war wirklich ein Wärmeeffekt spürbar, daher hab ich dann umgebaut auf Fahrradlampenakku mit vollgeladen 7,2V.
Dies bedingte aber ein Verkabelung in Reihe der beiden Sohlen und ne Anschlussstrippe zum Falschenhalter mit dem Akku drin.
Also ne Stunde fahren und ne Stunde verkabeln...
Das Heizelement feuerte dann aber wirklich, allerdings merkte man auch, dass das Ding nur so gross wie zwei Briefmarken war und den Fussballen röstete, während die Zehen immer noch kalt wurden.
Du solltest also drauf achten, dass du ne Sohle mit Heizdrähten hast, die speziell im Bereich des Cleats und eben an den Zehen ordentlich wärmt.

Thorsten
28.10.2007, 14:37
Gibt es da (Winterschuhe) etwas, was besonders warm hält?
Ich habe die Gaerne Polar, die sind schön warm. Zusätzliche Überschuhe oder Heizsohlen habe ich dazu noch nicht gebraucht. Kommen halt im Winter auch ans Rennrad die SPD-Pedalen dran.

drullse
28.10.2007, 16:53
Viel Platz in meinen Schuhen habe ich wirklich nicht.

...

Zwei Paar Socken passen aber auch nicht in meine Schuhe, kann ja auch nicht, sonst wären sie ja zu groß.

Das kann schon der entscheidende Punkt sein - zu enge Schuhe. Mein Winterschuhe sind locker eine Nummer zu groß, im Sommer könnte ich die gar nicht tragen.

rookie2003
28.10.2007, 17:26
Ich denke auch ernsthaft über Heizsohlen nach. Brauche leider schon was wärmendes bei ca. 8° und >2 h Ausfahrten. Überschuhe und Zehenkappen reichen mir da nicht.

Ich überlege ernsthaft mir die Luxusvariante der Sidi-Heizsohlen zu holen. Kennt die jemand genauer oder hat schon Erfahrung damit gemacht?

Ingo77
28.10.2007, 18:58
Viel Platz in meinen Schuhen habe ich wirklich nicht.

Es dürfte doch kein Problem für DICH sein, Schuhe zu finden, in denen neben deinen Füßen viel Platz ist.
:Lachen2:

Volkeree
28.10.2007, 19:39
Es dürfte doch kein Problem für DICH sein, Schuhe zu finden, in denen neben deinen Füßen viel Platz ist.
:Lachen2:

Ich dachte schon, du hättest was sinnvolles beigetragen :Cheese: .

Mir nutzen aber auch Schuhe nichts, die am Pedal hängen bleiben, wenn ich den Fuß hochziehe :Cheese: .

Morgen schaue ich in aller Ruhe mal nach der Empfehlung von Thorsten.

Volker

Newbie
28.10.2007, 20:13
Tchibo hat die Sohlen im Angebot - jedenfalls im Moment bei Tchibo CH

Volkeree
29.10.2007, 09:45
Tchibo hat die Sohlen im Angebot - jedenfalls im Moment bei Tchibo CH

Auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen, Danke. Bei Tchibo AT gibt es sie auch, sogar ein paar Euronen günstiger als im Schitzerländle.
Ich kenne da doch jemand, der jemand kennt, der da möglicherweise noch Verbindungen zu tchibo.at hat.

@Thorsten
Die "Gaerne"- Schuhe sehen wirklich nicht schlecht (vor allem warm) aus. Sie sind aber auch nicht gerade ein Schnäppchen bei ~ 150€.

Volker

Newbie
29.10.2007, 10:54
Auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen, Danke. Bei Tchibo AT gibt es sie auch, sogar ein paar Euronen günstiger als im Schitzerländle.
Ich kenne da doch jemand, der jemand kennt, der da möglicherweise noch Verbindungen zu tchibo.at hat.

@Thorsten
Die "Gaerne"- Schuhe sehen wirklich nicht schlecht (vor allem warm) aus. Sie sind aber auch nicht gerade ein Schnäppchen bei ~ 150€.

Volker

wenn sie bei Tchibo.ch sind gibt es sie sicher auch bei Tchibo.de - einfach günstiger :Weinen:

Lecker Nudelsalat
29.10.2007, 13:51
Auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen, Danke. Bei Tchibo AT gibt es sie auch, sogar ein paar Euronen günstiger als im Schitzerländle.
Ich kenne da doch jemand, der jemand kennt, der da möglicherweise noch Verbindungen zu tchibo.at hat.

@Thorsten
Die "Gaerne"- Schuhe sehen wirklich nicht schlecht (vor allem warm) aus. Sie sind aber auch nicht gerade ein Schnäppchen bei ~ 150€.

Volker

Hallo Volker,

ich habe die Tchibo Einlegesohlen auch, kann ich weiterempfehlen, halten auf kleinerer Stufe bis zu 4 Stunden.

Ich habe auch extra einen eine Nummer größeren Schuh (Sommermodell) für den Winter, mit Windstoppersocken, den Heizsohlen und Neoprenüberziehern halte ich es dann auch aus.:Cheese:

Gruß strwd

sybenwurz
29.10.2007, 14:19
Kann denn die Tschibbo.ch-Heizsohlen mal jemand verlinken? ich sehe die gleiche HP wie auf ~.de, nur mit Fränkli-Preisen.
Unter der Vorschau gibts jede Menge Schikrempel, Einlegesohlen, Thermosocken, aber nix beheiztes...???

mysticds
29.10.2007, 14:31
Kann denn die Tschibbo.ch-Heizsohlen mal jemand verlinken? ich sehe die gleiche HP wie auf ~.de, nur mit Fränkli-Preisen.
Unter der Vorschau gibts jede Menge Schikrempel, Einlegesohlen, Thermosocken, aber nix beheiztes...???

Geh auf die AT oder ch Seite. Dort kannst du dann nach "sohle" suchen und findest die passenden Teile.

In Deutschland gibt es die leider nicht :confused:

Die Schweizer verschicken ihre Sachen auch nur in die Schweiz und Liechtenstein.

Pech gehabt :Weinen:

Volkeree
29.10.2007, 17:13
wenn sie bei Tchibo.ch sind gibt es sie sicher auch bei Tchibo.de - einfach günstiger :Weinen:

Ne, im Moment eben nicht. Derzeit nur bei .ch und .at (eduscho). Die liefern aber beide nicht nach Deutschland.

Diesen Monat gibt es noch Skiklamotten, vor allem für Frauen. Da sind die Sohlen nicht dabei. Habe aber eben aus zuverlässiger Quelle gehört, dass es im Dezember, wahrscheinlich Anfang, weitere Skiklamotten geben wird. Der Quelle ist aber leider nicht bekannt, ob da diese Sohlen dabei sind oder nicht. Also warte ich noch bis Dezember. Bin bis dahin eh den größten Teil krank.

Wenn die Sohlen dann nicht dabei sind, muss ich mal schauen. Ich fahre im Januar nach Sölden.
Parallel dazu halte ich aber auch noch Ausschau nach Winterschuhen.

Volker

mysticds
29.10.2007, 17:20
Ne, im Moment eben nicht. Derzeit nur bei .ch und .at (eduscho). Die liefern aber beide nicht nach Deutschland.

Diesen Monat gibt es noch Skiklamotten, vor allem für Frauen. Da sind die Sohlen nicht dabei. Habe aber eben aus zuverlässiger Quelle gehört, dass es im Dezember, wahrscheinlich Anfang, weitere Skiklamotten geben wird. Der Quelle ist aber leider nicht bekannt, ob da diese Sohlen dabei sind oder nicht. Also warte ich noch bis Dezember. Bin bis dahin eh den größten Teil krank.

Wenn die Sohlen dann nicht dabei sind, muss ich mal schauen. Ich fahre im Januar nach Sölden.
Parallel dazu halte ich aber auch noch Ausschau nach Winterschuhen.

Volker

Meld dich dann mal bitte, wenn es die Sohlen bald bei Tchibo gibt. Ich wäre da nicht so abgeneigt.

Gruß,
Daniel

Volkeree
29.10.2007, 17:24
Meld dich dann mal bitte, wenn es die Sohlen bald bei Tchibo gibt. Ich wäre da nicht so abgeneigt.

Gruß,
Daniel

Mach ich!

Volker

Rhing
30.10.2007, 07:07
Geh auf die AT oder ch Seite. Dort kannst du dann nach "sohle" suchen und findest die passenden Teile.

In Deutschland gibt es die leider nicht :confused:

Die Schweizer verschicken ihre Sachen auch nur in die Schweiz und Liechtenstein.

Pech gehabt :Weinen:

Bei mir hat's grad auch auf der deutschen Seite geklappt. Hab aber keine Ahnung, ob man sie tatsächlich kaufen kann. Ich hab Winterschuhe, ne Einlegesohle und Schisocken.

zimsel
30.10.2007, 08:04
Hallo Volkeree,

wenn du duch beeilst kannst du meine original verpackten
von Tchibo aus dem letzten Jahr ersteigern.

Ebay-Link (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=200163501696&ssPageName=STRK:MESE:IT&ih=010)

Gruss
Michael

mysticds
30.10.2007, 08:07
Es gibt die Heizsohlen jetzt auch unter tchibo.de :)

Ich werde gleich wahrscheinlich zuschlagen :)

Volkeree
30.10.2007, 08:25
Ist schon komisch. Im Laufe der Nacht haben die wohl eine neue Kategorie eingestellt, das Ski-Zeugs. Komischerweise sind die Sohlen da aber nicht bei und trotzdem drin :confused: (über die Suche "sohle").
Jetzt wird alles gut :) .

Volker

Volkeree
30.10.2007, 08:31
Hallo Volkeree,

wenn du duch beeilst kannst du meine original verpackten
von Tchibo aus dem letzten Jahr ersteigern.

Ebay-Link (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=200163501696&ssPageName=STRK:MESE:IT&ih=010)

Gruss
Michael

Du hattest woh den richtigen Riecher, wann die neuen Sohlen kommen, hättest vielleicht noch einen Tag früher einstellen sollen.

Wenn ich ein paar Anmerkungen zu der Auktion machen darf.
Der aktuelle Bieter hat sein Höchstgebot noch 2 mal erhöht. Bin mal gespannt, was denn rauskommt.
Ferner schreibst du nicht, ob du den Kassenbon / Rechnung beilegst.

7,50 Euro Versand geht wohl deutlich günstiger (Hermes!)

Gruß Volker

sybenwurz
30.10.2007, 10:41
Das Suchwort "Sohle" wirkt wahre Wunder:
Erstens (http://www.tchibo.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/eCS/Store/de/-/EUR/TdTchDisplayProductInformation-Start;sid=PMU6KGn6Bwo6Dy7cxtUwTGp87fJ-RhisgxQ=?ProductID=YD0KZAMrD9QAAAEUPX4z9vKT&BackTo=Search)
Zweitens (http://www.tchibo.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/eCS/Store/de/-/EUR/TdTchDisplayProductInformation-Start;sid=PMU6KGn6Bwo6Dy7cxtUwTGp87fJ-RhisgxQ=?ProductID=n9IKZAMrtdYAAAENij_ftdOD&BackTo=Search)
40 Tacken sind natürlich auch kein Lercherl. Weiss jemand, wie die funktionieren;- steht ja "beheizbarer Zehenbereich" dabei;- an der Ferse hab ich noch nie kalte Füsse bekommen...
Wird das Ding richtig spürbar warm?
Wie lange halten die Akkus, wenn man auf der "heissesten" Stufe fährt?
Kann man die Akkus austauschen, oder sind die da fest eingebaut? Scheint ja ein Ladegerät dabeizusein, so wie es aufm Bild aussieht. aber mit kalten Füssen anhalten und neue Akkus einlegen wäre natürlich auch ne Option...
Bei 40 Euronen frag ich mich, wie ich all die Jahre ohne solche sohlen ausgekommen bin...

zimsel
30.10.2007, 13:28
Hallo Volkeree,

kurz zur Auktion :
Bin da nicht so erfahren drin, aber du hast natürlich Recht,
Hermes z.B. ist deutlich günstiger, alternativ halt Päckchen bei DHL.

Ich hätte da noch ein paar von meiner Freundin über.
Ich müsste Sie noch fragen, aber ich glaube auch OVP und
mit Kaufbeleg. Ca. 1 Jahr alt.

Also, wenn Interesse besteht ? Kosten 35,- Eur incl. Versand.

Volkeree
31.10.2007, 16:45
Hallo Volkeree,

kurz zur Auktion :
Bin da nicht so erfahren drin, aber du hast natürlich Recht,
Hermes z.B. ist deutlich günstiger, alternativ halt Päckchen bei DHL.

Ich hätte da noch ein paar von meiner Freundin über.
Ich müsste Sie noch fragen, aber ich glaube auch OVP und
mit Kaufbeleg. Ca. 1 Jahr alt.

Also, wenn Interesse besteht ? Kosten 35,- Eur incl. Versand.

Danke nicht nötig, eine Kollegin bestellt sie mir schon mit.

Vielleicht kann sie noch jemand anderes brauchen.

Volker

Volkeree
21.11.2007, 02:45
Mittlerweile habe ich die Tchibo-Heizsohlen ausprobiert. Vorher musste ich wohl gut die Hälfte der Sohlen abschneiden.

Die Sohlen sind etwas dicker als die normalen Einlegesohlen, es passt aber noch alles.

Ich bin zwar nur 1 1/2 Stunden gefahren und mit 9° war es auch recht warm, dennoch hätte ich sonst mit Sicherheit einkalte Füße bekommen. Die Sohlen habe ich auch nur auf Stufe zwei gestellt. Bis Stufe vier kann es also noch deutlich kälter werden.

Volker

sybenwurz
21.11.2007, 07:55
Vier kannste nur zum Anheizen nehmen;- da brennts dir sonst ein Loch in den Fuss.

macTri
21.11.2007, 09:58
Hallo zusammen.
Habe die Dinger auch neu und bin sie am Wochenende "Probegefahren". War, wie du schon sagst, auch im Münsterland eigentlich zu warm und ein paar deutlich sportlichere Radfahrer mit deutlich weniger Bekleidung am Körper haben schon recht amüsiert geguckt....

Bin die Sohlen auf Stufe 3 gefahren in Neopren-Überschuhen und das is schon ziemlich mokelig warm!

Ich finde das Preis/Leistung für 40 Euronen i.O. geht und würde die zunächst mal weiterempfehlen.
Werde wieder berichten wenns richtig kalt war und wie sie sich im Dauertest dann geschlagen haben...

PS Ohne die Neo-Überschuhe wüßte ich nicht wo ich die Akkus anklipsen sollte? Oder wo macht ihr die fest?

Gruß Markus

dmnk
21.11.2007, 11:05
..
PS Ohne die Neo-Überschuhe wüßte ich nicht wo ich die Akkus anklipsen sollte? Oder wo macht ihr die fest?

Gruß Markus

ich würde die auch aus energietechnischen gründen nur mit überschuh fahren, man heizt weniger zum schuh raus, kann auf kleinerer stufe heizen und somit die heizdauer erhöhen..
ansonsten - ins hosenbein stopfen?

macTri
21.11.2007, 13:11
Stimmt - wäre auch ne Möglichkeit...

So viel zu meiner praktischen Begabung ...:Maso:

Volkeree
21.11.2007, 14:49
Ich finde das Preis/Leistung für 40 Euronen i.O. geht und würde die zunächst mal weiterempfehlen.

Ich habe leider nur 36 gezahlt :cool: .

PS Ohne die Neo-Überschuhe wüßte ich nicht wo ich die Akkus anklipsen sollte? Oder wo macht ihr die fest?

ich würde die auch aus energietechnischen gründen nur mit überschuh fahren, man heizt weniger zum schuh raus, kann auf kleinerer stufe heizen und somit die heizdauer erhöhen..
ansonsten - ins hosenbein stopfen?

Genau, Heizsohlen ohne Überschuhe wäre wohl kontroproduktiv. Ich stecke die Akkus auch an die Überschuhe. Da brauche ich keine andere Möglichkeit, das klappt doch prima.
Im Hosenbein wäre mir das alles etwas eng.

Volker

Diesellok
21.11.2007, 17:42
Ich gebe ja zu - am Anfang dachte ich mir "Heizsohlen" ist doch was für Määädschen :Liebe:

bei meiner letzten Tour die jetzt schon gut eine Woche her ist (weil seid dem läuft die Nase, kratzt der Hals) - haben zwei Stunden trotz Neo Überschuh gereicht und ich hatte unter der Dusche soein herrliches Gribeln in den Zehen :Cheese:

Aber mal eine Frage an die Techniker: Es gibt ja "Narbendynamos" gibt es auch "Pedaldynamos" - oder kommt da nix rüber - ich meine drehen tun die Dinger sich ja auch.
:Gruebeln: Der Gedanke durch solch einen "Dynamo" über die Pedale - als "Brücke" würden die Cleats funktionieren - eine spezielle Solle beheizen ...

... lok - die auch Sohlen braucht weil sonst die Nase läuft

neonhelm
21.11.2007, 17:57
Es gibt ja "Narbendynamos"...

*klugscheissmodusan*Bist du dir da sicher? ;) *klugscheissmodusaus*


Aber sonst ne gute Idee...

sybenwurz
21.11.2007, 18:04
Ich glaube, anbetrachts des fälligen Bauaufwands, des damit verbundenen Preises und der Grösse der Zielgruppe wird das mit Pedaldynamos nix.
Zumal man die nicht wie Akkus für Skischuhe nehmen könnte...
Die 40 Taler sind aber gut angelegt.
Hatte letztes jahr Sohlen von Netto für Zwanzig, da kamen Batterien rein, es gab nur an/aus und die Dinger wurden zwar spürbar warm, gebracht hats im Schuh aber nix.
Daher war ich skeptisch, ob die Tschibbo-Dinger das doppelte an Kohle wert wären, hab mich dann aber dank Zimsels angebot, die für 35 inkl. Versand abzugeben, glücklicherweise hinreissen lassen, die zu kaufen.
4 stufen, die erste so seichte gegens Auskühlen, die 4. um ein Loch in den Fuss zu brennen und die Heizplatte genau da, wo man sie braucht: über der Kältebrücke Schuhklotz und der Verschraubung selbigens.
Da ich meist nicht mitm Rad trainiere, sondern irgendwo hinfahre, wo ich dann im vollen Ornat rumhocke oder stehe, bin ich noch nicht an dem Punkt, mir zu den Neonparisern auch noch Toe-Covers zu angeln, womit ich aber letztes jahr auch ganz gute Erfahrungen gemacht hab,sind kanadische Winterstiefel (hab noch welche von Sorel, heute sind die Obermacker mit den Dingern im Programm unter dem Namen "Kamik" unterwegs) mit normalen Pedalen. Die Puschen haben nen einen Zentimeter dicken Innenschuh aus Filz und zumindest zu Fuss wennst unterwegs bist, darfs mit denen nicht über 0°C haben, sonst schmelzen dir die Füsse weg da drin. Da die Filzschluffen eh relativ weit geworden sind im Laufe der Jahrzehnte, werde ich die Passung diesen Winter mit den Heizsohlen wiederherstellen.
Dann gibts nen Bericht.

Diesellok
21.11.2007, 18:06
*klugscheissmodusan*Bist du dir da sicher? ;) *klugscheissmodusaus*


Aber sonst ne gute Idee...

oje ... also wenn ich *stammel* *sülz* mir meine Nabe kaputt *räusper* gemacht habe - und sie dann so'n Kerbe ... äh ... Narbe hat *fluch* dann ist sie ein "Narbendynamo" ...

.... wie peinlich *rot werd*