PDA

Vollständige Version anzeigen : Mavic R-Sys red empfehlenswert?


marc74
19.06.2011, 00:02
Hi Leute,

nachdem ich nun ein paar Jahre mit meinem Bulls Desert Falcon rumgefahren bin, möchte ich mir mal etwas neues anschaffen...und mich damit natürlich verbessern...:Lachen2:

Ich denke nach über
Simplon Pride
Scott CR1
Scott Addict R2

Letztendlich sollen aber auch die Laufräder eine entscheidene Rolle spielen. Ich würde auch ne 105er Gruppe akzeptieren, um mehr Geld für ordentliche Laufräder übrig zu haben. Zur Zeit tendiere ich zu

Mavic R-Sys red

Das sind die Lieblingslaufräder meines Radhändlers....nicht übermässig aerodynamisch aber sehr steif. Die Aerodynamik ist mir bei dem Rennrad nicht ganz so wichtig.

Habt Ihr Erfahrungen mit den Laufrädern ?
Würdet Ihr mir von den Laufrädern bzw von einem der drei genannten Rennräder abraten?

Danke schonmal..
Gruss,
Marc

LidlRacer
19.06.2011, 00:51
Zur Zeit tendiere ich zu

Mavic R-Sys red

Das sind die Lieblingslaufräder meines Radhändlers....nicht übermässig aerodynamisch aber sehr steif. Die Aerodynamik ist mir bei dem Rennrad nicht ganz so wichtig.


Du solltest Deinem Händler seine Lieblingsräder nicht wegnehmen!

"nicht übermäßig aerodynamisch" ist sehr diplomatisch ausgedrückt.
Die Dinger sind aerodynamisch die größte anzunehmende Katastrophe. Es ist mir vollkommen schleierhaft, wie man sowas bauen oder kaufen kann. Ich würde sie nicht geschenkt fahren.

In einem tour-Test stand: "ein reines Berglaufrad". Nehme an, das ist nicht Dein Einsatzgebiet.

Hafu
19.06.2011, 06:58
Du solltest Deinem Händler seine Lieblingsräder nicht wegnehmen!

...

:Cheese: :Lachen2: :Blumen:
schöne Formulierung!

magicman
19.06.2011, 07:48
ich sage

die mavic cosmic sind absolut









der größte schei§§dreck an laufrädern :Cheese:

Klugschnacker
19.06.2011, 08:14
Wenn man gemeinsam mit anderen im Flachen radelt und das Tempo über 35 km/h liegt, spürt man den aerodynamischen Nachteil gegenüber Citec 3000 Aero ganz ordentlich. Besonders bei Rückenwind und 40 km/h hat man gut zu tun.

Ansonsten ein mechanisch gutes Laufrad. Falls Du das Rad öfter im Kofferraum verstauen musst, würde ich die Finger davon lassen, denn die Speichen reagieren sehr empfindlich auf seitlichen Druck.

Grüße,
Arne

3-rad
19.06.2011, 09:22
Ansonsten ein mechanisch gutes Laufrad. Falls Du das Rad öfter im Kofferraum verstauen musst, würde ich die Finger davon lassen, denn die Speichen reagieren sehr empfindlich auf seitlichen Druck.

Grüße,
Arne

ich bin da eher anderer Meinung. Möglicherweise sind sie im Neuzustand gut, fahren würde ich niemals, ist einfach ein scheiß Gefühl wenn unter einem das Laufrad zusammenbricht.

Ich denke, es ist derzeit das schlechteste Laufrad was es derzeit für viel Geld zu kaufen gibt.

powermanpapa
19.06.2011, 09:33
völlig neutral:

wie kommt ihr zu euren Einschätzungen? habt ihr das Rad selbst gefahren? wenn ja auf welchen Strecken und wie viele kilometer?

ich will mir weder eins kaufen, noch wusste ich bis heut das es das Ding überhaupt gibt

rein interessenhalber

welche Erfahrung hat man selbst gemacht um so kritisch zu urteilen?

Klugschnacker
19.06.2011, 10:11
Mein bester Trainingskumpel fährt die Dinger an einem seiner Räder.

LidlRacer
19.06.2011, 10:18
welche Erfahrung hat man selbst gemacht um so kritisch zu urteilen?

Diese Erfahrung möchte ich lieber nicht selbst machen:
A shattering experience – A post-recall, R-Sys wheel failure (http://velonews.competitor.com/2009/06/bikes-and-tech/a-shattering-experience-a-post-recall-r-sys-wheel-failure_93054)
http://velonews.competitor.com/files/archive/images/4sitting.jpg

powermanpapa
19.06.2011, 10:22
Diese Erfahrung möchte ich lieber nicht selbst machen:
A shattering experience – A post-recall, R-Sys wheel failure (http://velonews.competitor.com/2009/06/bikes-and-tech/a-shattering-experience-a-post-recall-r-sys-wheel-failure_93054)
http://velonews.competitor.com/files/archive/images/4sitting.jpg

Vollste Zustimmung!

wieczorek
19.06.2011, 12:27
ihr habt da alle mal wieder so richtig eigene Erfahrung und Hintergrundwissen eingebracht in eure Argumentation. Ich bin immer wieder aufs Neue beeindruckt....

Das R-Sys ist ein gutes Rad genau wie es Arne gesagt hat. Aerodynamisch ist es mies, aber das kommt nicht bei jedem Fahrer in der Priorität ganz vorn. Die Räder sind sehr leicht bei sehr hoher Steifigkeit. Es ist ein sehr gutes Bergrad und die Bremsflächen sind perfekt....

Zu den geplatzen Speichen und nebenbei zu dem Foto oben:
Genau zu diesem Foto (und rund 5 weiteren der gleichen Szene) gibt es eine Stellungnahme von MAVIC. Einfach mal etwas Informationen sammeln, bevor man Produkte schlecht redet, von denen man keine Ahnung hat. Der Sportler war in einen Massensturz verwickelt und das VR ist vom Pedal eines anderen Fahrer ausgespeicht worden.
Es gab die erste Serie von R-Sys die in einzelnen Fällen von allein geplatzt sind, aber diese Räder wurden alle zurück gerufen und SEHR kullant ersetzt und die ganze Aktion hat MAVIC sehr öffentlich und sehr professionell gelöst.
Am Regeln seiner Reklamationen und Rückrufe kann man die Seriösität einer Firma besser erkennen als sonst.

Die aktuellen R-SYS sind über jeden Zweifel erhaben, ein Shimano WH-R600 hat mehr Speichenbrüche. Und da gibts keinen Rückruf.

Sollte jemand die alten 2008er silbernen Felgen mit den goldenen Nippen haben, dann solltet ihr dringend kontrollieren, ob die Speichen rund 5cm vom Nippel an der Felge entfernt jeweils ein paar silberne Ringe haben. Und zwar jede Speiche. Wenn das nicht so ist, dann (und nur dann) besteht das Risiko des spontanen Speichenbruchs ohne Vorwarnung.

Wir verkaufen bei uns im Laden sehr viel MAVIC und unter meinen Stammkunden sind sicher 50 oder mehr Leute auf R-SYS unterwegs. Ich hab keine Bauchschmerzen deswegen.

magicman
19.06.2011, 13:06
@wieczorek

sorry diesmal bin ich mal nicht deiner meinung , obwohl ich das immer bin.
es kann zwar sein das dieses rad gute fahreigenschaften hat.
aber ein laufrad mit rundspeiche aus carbon mit baumstammdicke :Lachen2: und häßlicher kastenfelge ist in meinen augen nicht der brüller.

desweitern is erwähnt das man beim transport die dinger behandeln soll wie rohe eier.
hätte da angst wenn eine evt. angebrochne speiche während der fahrt abreißt und der rest der guten speichen gleich mit.


der TE kommt wie ich meine aus dem norden deutschlands (liege ich da richtig?) . da will ein händler ein berglaufrad verkaufen.

desweitern bin ich was speichenräder anbetrifft ein verachter von sytemlaufradsätzen , wo jeder seine sonderspeichen und naben hat.
es gibt doch nichts einfachers als ein stinknormales laufrad mit normalen speichen.

hier noch ein schöner fred zu MAVIC
http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?t=196540&highlight=felge+speiche+gerissen

LidlRacer
19.06.2011, 13:21
Zu den geplatzen Speichen und nebenbei zu dem Foto oben:
Genau zu diesem Foto (und rund 5 weiteren der gleichen Szene) gibt es eine Stellungnahme von MAVIC. Einfach mal etwas Informationen sammeln, bevor man Produkte schlecht redet, von denen man keine Ahnung hat. Der Sportler war in einen Massensturz verwickelt und das VR ist vom Pedal eines anderen Fahrer ausgespeicht worden.


Sorry, Du schreibst Unfug!

"Coming around a corner, I felt a shimmy through the front of my bike. I straightened up out of the turn to bring the bike under control. A second or two later I catapulted over the handlebars. The rim of my front wheel had completely detached from the hub. I had not hit anything — not another rider, a curb or even a rock. I landed on my head and broke my shoulder.

The front wheel was Mavic’s second generation, post-recall carbon-spoke R-Sys wheel."

Mavics Stellungnahme (http://velonews.competitor.com/2009/06/news/mavic-responds-to-wheel-collapse-article_93240) sagt im Wesentlichen, dass sie keine Ahnung haben, was passiert ist. Oder gibt's irgendwo neuere Erkenntnisse?

wieczorek
19.06.2011, 13:31
@Lidlracer... genau darum ging es in dem Streit... Der Typ schreibt das, was du dort gelesen hast. Erste Stellungnahme MAVIC: wir wissen nicht was passiert ist.
Ne Woche oder 2 später kommt raus, es war ein Massensturz und ein anderer Zuschauer hat ein Video davon, deshalb weiss man auch, das das Pedal eines Mitfahrers für das VR verantwortlich war. Ich glaub MAIVC hatte danach sogar Klage eingereicht.

Müsste mich extrem irren, wenns nicht genau dieser Fall war.

LidlRacer
19.06.2011, 13:45
Ne Woche oder 2 später kommt raus, es war ein Massensturz und ein anderer Zuschauer hat ein Video davon, deshalb weiss man auch, das das Pedal eines Mitfahrers für das VR verantwortlich war. Ich glaub MAIVC hatte danach sogar Klage eingereicht.

Müsste mich extrem irren, wenns nicht genau dieser Fall war.

Das glaube ich erst, wenn ich's schwarz auf weiß sehe. Es ist aber NICHTS darüber im Netz zu finden. Der Verunfallte ist auch nicht irgendwer, sondern regelmäßiger Velonews-Autor. Und er nennt jede Menge Zeugen für den Ablauf.

Woher hast Du die Infos? Von einem Mavic-Vertreter?
Oder vielleicht meinst Du ja auch einen ganz anderen Fall, wo es wirklich Folgen eines Massensturzes waren.
Aber hier würde ich einiges darauf wetten, dass die Story stimmt.

wieczorek
19.06.2011, 14:03
bin mir jetzt auch nicht mehr so sicher... aber auf jeden Fall gab es die Story die ich meine auch mal, das war im Herbst 2008 und ich kenne die von einem Mitarbeiter von einem Radteam, die MAVIC fahren. Also man könnte von Befangenheit reden, aber ist keine offizielle Quelle.

marc74
19.06.2011, 20:14
Hi,
ich komme gerade nach Hause und freue mich über die lebhafte Diskussion auf meine Frage...:Huhu:

Zunächst muss ich sagen, das ich nicht das Gefühl habe, das der Radhändler mich mit dem empfohlenen Verkauf eines Berglaufrades in Schleswig-Holstein übers Ohr hauen will. Er findet die Dinger offenbar wirklich geil. Das ist ein kleiner Schrauberladen mit 3 Mitarbeitern...und die haben die Laufräder alle an ihren privaten Rädern - in Lübeck!

Die Argumente gegen die R-Sys sind doch aber recht deutlich, so daß ich doch nochmal nachdenken muss. Was mich doch am meisten stört, dass man bei Fahrten im Flachen die schlechte Aerodynamik schon bei Geschwindigkeiten spürt, die ich auch fahren kann - und nicht erst bei 50 km/h..:Cheese:

Als Alternative kamen mir Cosmic Carbone LR in den Sinn aber magicman hat ja auch ein paar Argumente dagegen geliefert.

Die Entscheidung muss erstmal vertagt werden.....

Aber vielen Dank für die rege Beteiligung

Marc

LidlRacer
19.06.2011, 21:27
@marc74

Vielleicht gehst Du noch mal in Dich, und überlegst, was Du wirklich willst und vor allem warum! Und ob überhaupt!

Erst fragst Du nach Citeq Aero,
dann willst Du die anti-aerodynamischsten Räder der Welt,
jetzt doch wieder Aero.

Und alles "nur" für das Trainingsrad, das problemlos laufende Räder hat?

marc74
19.06.2011, 22:07
@marc74

Vielleicht gehst Du noch mal in Dich, und überlegst, was Du wirklich willst und vor allem warum! Und ob überhaupt!

Erst fragst Du nach Citeq Aero,
dann willst Du die anti-aerodynamischsten Räder der Welt,
jetzt doch wieder Aero.

Und alles "nur" für das Trainingsrad, das problemlos laufende Räder hat?

Inzwischen bin ich ja davon abgekommen, mein Bulls mit Laufrädern aufzurüsten, sondern ich würde mir eher ein ganz neues Rad kaufen. Trainingsrad ist in dem Sinne ja richtig aber da ich sehr viel Zeit damit verbringe, möchte ich eins haben, das Spass macht und nicht "vernünftig" ist.
Das geht doch vielen hier so. Ich denke nicht, das das teils enorm kostenintensive Material, was hier ständig diskutiert wird und den Besitzer wechselt immer aus streng rationalen Gründen angeschafft wird, sondern weil ein Großteil der Sportler hier einfach Spass am Material hat.

Und ja, erst habe ich nach Citec gefragt.....und besagter Händler hat mir davon abgeraten. Sie hätten früher Citec geführt aber die Marke aufgrund ständiger Reklamationen aus dem Programm genommen. Die R-Sys, die ich vorher gar nicht kannte, waren dann ja sein Tip.

Ich bin kein Experte und kann auch nicht alle Laufräder Probe fahren. Ich will mit dem Rad zügig im flachen, mitunter etwas hügeligem Terrain unterwegs sein.
Ich finde, der Markt ist total unübersichtlich und als Laie, was die Technik bzw das Material angeht, habe ich mir Hilfe hier im Forum erhofft......und habe Sie ja auch bekommen...:Blumen:

Das Rad will ich mir ja nicht nächste Woche kaufen. Ich muss einfach tatsächlich nochmal in mich gehen...:)

Grüsse,
Marc

wieczorek
19.06.2011, 23:42
@marc
mal davon abgesehen, das ich die allgemeine R-SYS Antipathie nicht teile, kann ich nicht verstehen, was an den CITEC schlecht sein soll.

Meine Frau fährt die R-SYS aus 2008 (erste Generation aber mit Umtausch) und ich fahre ca. gleich lang die CITEC Aero 3000s und es gibt zu beiden Radsätzen keine Klagen.
Die CITEC habe ich nur meinen Satz und einen weiteren Kunden, der auch keine Probleme hat. Bei den R-SYS habe ich die besagten Kundenzahlen zusätzlich.

für deine Wünsche drängen sich die Citec nahezu auf...

magicman
20.06.2011, 11:29
@marc74

da du auch 3 rahmen erwähnt hast , scott und simplon
die u.a. auch sehr leicht und edel sind , hätte natürlich so ein rahmen auch vernünftige laufräder verdient.
lies mal hier ein wenig durch.
http://www.light-wolf.de/
oder hier
http://www.german-lightness.de/

dann sagt man mir was noch für einen systemlaufradsatz sprechen soll.

wieczorek
20.06.2011, 11:59
.....wobei auch wieder berücksichtigt werden muss, das die Räder das Fahrverhalten des Gesamtsetups extrem verändern kann. Mein R3SL zum Beispiel fährt mit CITEC Rädern oder mit ZIPP 404/808 extrem stabil. Wenn ich dagegen ZIPP 202 montiere wird das Handling sehr nervös und es braucht wesentlich mehr Kontrolle und Konzentration bei schnellen Abfahrten.
Wer also mit einem neuen Komplettrad liebäugelt, der sollte die Möglichkeit in Betracht ziehen, das Objekt der Begierde mit unterschiedlichen LRS Probe zu fahren. vor Allem grössere Gewichtsunterschiede fallen stark auf, selbst wenn man wenig Erfahrung im "fühlen" von Materialunterschieden hat.

marc74
20.06.2011, 12:11
@ magicman

erstmal vielen Dank für die zwei Links. Fährst Du selbst ein Laufrad von dem einen oder anderen Hersteller. Individuell angefertigte Laufräder klingen per se schon mal teuer.
Meine Grenze für Laufräder ist eigentlich bei 1000 €.

Und was passiert, wenn das für mich hergestellte Laufrad mir gar nicht gefällt? Probe fahren wie Wieczorek empfohlen hat, ist ja nicht möglich.

magicman
20.06.2011, 13:06
von denen habe ich zwar noch keinen.
aber auch einen angefertigten mit tune mig 70 mag 180 naben.
mit dummerweise mavic cxp33 felgen.

für 1000€ bekommst schon was ordentliches.

LidlRacer
20.06.2011, 18:43
für 1000€ bekommst schon was ordentliches.

Bin ich wirklich der einzige, der 1000€ für Trainings(!)-Laufräder für völlig verrückt hält? Ich weiß auch nicht, wie die mehr "Spaß machen" können als welche für 200€. Es sei denn, man empfindet es als spaßig, Geld zu verbrennen. :confused:

Mir macht es Spaß, schöne Strecken zu fahren, oder mit den richtigen Leuten.

drullse
20.06.2011, 19:08
Bin ich wirklich der einzige, der 1000€ für Trainings(!)-Laufräder für völlig verrückt hält?

Nein, bist Du nicht. Sofern man die Räder nicht auch für Wettkämpfe benötigt, verstehe ich auch nicht, wie man soviel Geld in Trainingsmaterial investieren sollte. Dura Ace - Nabe, Open Pro Felgen und von nem Profi eingespeicht ist ein Laufradsatz für die Ewigkeit und kostet vielleicht 400,-.

magicman
20.06.2011, 19:17
Bin ich wirklich der einzige, der 1000€ für Trainings(!)-Laufräder für völlig verrückt hält? Ich weiß auch nicht, wie die mehr "Spaß machen" können als welche für 200€. Es sei denn, man empfindet es als spaßig, Geld zu verbrennen. :confused:

Mir macht es Spaß, schöne Strecken zu fahren, oder mit den richtigen Leuten.

der TE ersteller möchte ein neues rad und laufräder für max. 1000€
sowie ich das entnehme.

ich persönlich fahre auch keine trainigslaufräder.
ich fahre laufräder die mir gefallen und diese die ganze saison , mir wären sogenannte wettkampflaufräder zb meine xentis zu schade das sie die meiste zeit im keller liegen.
meine frau versteht auch nicht warum man 3 räder benötigt:bussi:


für mich ist radfahren ein hobby was mir unheimlich spaß macht, und mir auch leider schon zum verhängnis wurde.

magicman
20.06.2011, 19:23
und hier noch was leichtes zum vernünftigen preis.
http://www.actionsports.de/de/Laufraeder/Laufrad-Specials/Fun-Works-N76-NoTubes-ZTR-Alpha-340-Road-Laufradsatz-1390g::13603.html?refID=froogle

sybenwurz
20.06.2011, 20:38
http://www.actionsports.de/de/Laufraeder/Laufrad-Specials/Fun-Works-N76-NoTubes-ZTR-Alpha-340-Road-Laufradsatz-1390g::13603.html?refID=froogle

Ich finde nicht, dass der Freilauf "schön rot" ist.

marc74
21.06.2011, 11:32
Bin ich wirklich der einzige, der 1000€ für Trainings(!)-Laufräder für völlig verrückt hält? Ich weiß auch nicht, wie die mehr "Spaß machen" können als welche für 200€. Es sei denn, man empfindet es als spaßig, Geld zu verbrennen. :confused:

Mir macht es Spaß, schöne Strecken zu fahren, oder mit den richtigen Leuten.

Hi Lidl,

mir macht es auch Spass, schöne Strecken zu fahren bzw mit den richtigen Leuten.

Ich will ein neues Rad mit schönen Laufrädern. Ich würde es gar nicht so betonen, dass es ein Trainingsrad sein soll. Es ist ein Rad, auf dem ich ca 6 Stunden die Woche verbringe....nahezu das ganze Jahr. Training, Spass wie auch immer Du das bezeichnen magst. Ich bin doch kein Profi, sondern mache diesen Sport ausschliesslich, weil er mir soviel Spass bringt.

Ich verstehe gar nicht, daß Du dafür so wenig Verständnis hast. Arne zum Beispiel hat die Citec, Cosmic Carbone und für den Wettkampf (siehe Filmbeitrag) in Roth noch Laufräder von Hed. Hälst Du das auch für verrückt?

Wenn alle Ihre Räder bzw Laufräder nur nach Verstand und nüchternem Kalkül kaufen würden, gäbe es die meisten Produkte gar nicht.
Eine 105er schaltet auch, wieso fährt sie dann nicht jeder? Carbonlenker für mehere hundert Euro...was bringen sie Dir? Sind Carbon-Flaschenhalter für 70 € wirklich nötig?
usw,usw,usw......

Gruss,
Marc

Steffko
21.06.2011, 12:40
... ich persönlich fahre auch keine trainigslaufräder.
ich fahre laufräder die mir gefallen und diese die ganze saison , mir wären sogenannte wettkampflaufräder zb meine xentis zu schade das sie die meiste zeit im keller liegen...

1+ !!!

Werd meine PX 82/101 auch beizeiten verscheuern.

LidlRacer
21.06.2011, 13:11
@marc74

Ich habe durchaus Verständnis dafür, dass man sich - sei es aus optischen oder technischen oder auch überhaupt nicht erklärbaren Gründen - in ein bestimmtes Fahrrad oder -Teil "verliebt", und dass man es dann jenseits aller Vernunft haben muss.

Aber bei Dir könnte man den Eindruck gewinnen, Du willst die "Liebe" erzwingen, indem Du einfach irgendwas sauteures kaufst.

marc74
21.06.2011, 14:29
Hi Lidl,
ich habe mir ein Budget gestattet und versuche innerhalb dieses Budgets das optimale Material fuer mich zu finden. Dafür laufe ich zu lokalen Händlern und frage die erfahrenen Leute hier im Forum um Rat. Wenn ich nur irgendetwas sauteures haben wollte, hätte ich schon längst irgendwas gekauft.

Aber wenn Du den geschilderten Eindruck gewonnen hast, muss ich damit leben.

Gruss, Marc

hazelman
21.06.2011, 14:41
für 1000€ bekommst schon was ordentliches.

Die obige Aussage ist schon der Hammer!


Für € 100 bekommst Du alles, was man eigentlich braucht, nämlich nen Shimano RS-10 LRS. Nicht wirklich schwer, mit 20/24 Speichen sogar einigermaßen aero, spottbillig und haltbar, bei mir >20.000km.

LidlRacer
21.06.2011, 14:45
Für € 100 bekommst Du alles, was man eigentlich braucht, nämlich nen Shimano RS-10 LRS. Nicht wirklich schwer, mit 20/24 Speichen sogar einigermaßen aero, spottbillig und haltbar, bei mir >20.000km.

Der Hammer ist, genau den hat er. Ist aber zu billig. Kann ja nicht taugen ... :Lachanfall:

hazelman
21.06.2011, 14:47
[QUOTE=LidlRacer;594240]Der Hammer ist, genau den hat er. Ist aber zu billig. Kann ja nicht taugen ... :Lachanfall:

Is nich wahr? :Lachanfall:

powermanpapa
21.06.2011, 15:00
Die obige Aussage ist schon der Hammer!


Für € 100 bekommst Du alles, was man eigentlich braucht, nämlich nen Shimano RS-10 LRS. Nicht wirklich schwer, mit 20/24 Speichen sogar einigermaßen aero, spottbillig und haltbar, bei mir >20.000km.

fährst du die auf deinem Carbonrad?

oder auf dem Titanhobel?

hazelman
21.06.2011, 15:15
fährst du die auf deinem Carbonrad?

oder auf dem Titanhobel?

Ja!

Im Alltag fahre ich das TiPhoon mit WH-RS 10 (gekauft für € 99.-) das Merlin mit Mavic Axium Race (gekauft für €130) und das CD 0.1 mit Pro-Lite Como LRS (gekauft für € 50).

Aber ja, es gab nen Grund, warum in meinem Post ein "eigentlich" stand. Im Renneinsatz, aber nur da, fahre ich Hochprofil & Scheibe. :Cheese:

Ich bin aber so ehrlich zu mir selbst & weiss, dass alles was über eine 105er rausgeht, nicht mehr rational gerechtfertigt werden kann. "Geil" is aber anders, schon klar.

magicman
21.06.2011, 16:16
Ja!

Im Alltag fahre ich das TiPhoon mit WH-RS 10 (gekauft für € 99.-) das Merlin mit Mavic Axium Race (gekauft für €130) und das CD 0.1 mit Pro-Lite Como LRS (gekauft für € 50).

Aber ja, es gab nen Grund, warum in meinem Post ein "eigentlich" stand. Im Renneinsatz, aber nur da, fahre ich Hochprofil & Scheibe. :Cheese:

Ich bin aber so ehrlich zu mir selbst & weiss, dass alles was über eine 105er rausgeht, nicht mehr rational gerechtfertigt werden kann. "Geil" is aber anders, schon klar.

ein TiPhonn , ein Merlin

deine armut kotzt mich an :Cheese: :Prost:

powermanpapa
21.06.2011, 16:18
Ja!

Im Alltag fahre ich das TiPhoon mit WH-RS 10 (gekauft für € 99.-) das Merlin mit Mavic Axium Race (gekauft für €130) und das CD 0.1 mit Pro-Lite Como LRS (gekauft für € 50).

Aber ja, es gab nen Grund, warum in meinem Post ein "eigentlich" stand. Im Renneinsatz, aber nur da, fahre ich Hochprofil & Scheibe. :Cheese:

Ich bin aber so ehrlich zu mir selbst & weiss, dass alles was über eine 105er rausgeht, nicht mehr rational gerechtfertigt werden kann. "Geil" is aber anders, schon klar.

Das funktioniert ja auch :Huhu: wenn du dann das WK Setup auflegst, dann bist du bei gleicher Leistung, gleich mal 25% schneller ;)

oder unterscheidest du das Trainings und Wettkampfsetup nur nach Optik? :cool:

andrerseits gings auch ganz schön ins Geld wenn man alle 2 Jahre neue WK Sachen bräucht, weil die im Training runtergeritten wurden

LidlRacer
21.06.2011, 16:25
Wäre das nicht eine gute - und vor allem für alle sichtbare - Lösung des Zu-billig-Problems:
http://www.schmolke-carbon.de/carbon/carbon_de/popup/ltd%20gold/Lenker-Gold-web.jpg (http://www.schmolke-carbon.de/carbon/carbon_de/ltd%20series.php)

Ok, hab ich jetzt für Laufräder noch nicht gefunden, sollte aber machbar sein ...

marc74
21.06.2011, 16:37
Das käme zumindest optisch schon an den Lenker heran...:Lachanfall:

hazelman
21.06.2011, 16:49
ein TiPhonn , ein Merlin

deine armut kotzt mich an :Cheese: :Prost:

Ach, ich könnte jetzt mit Rechtfertigungsarien anfangen, weil all meine Titanhobel Second Hend-Käufe waren blablabla.... Aber da liefe Dir aber Blut aus dem Ohr, also lass ich es sein. ;)


Das funktioniert ja auch :Huhu: wenn du dann das WK Setup auflegst, dann bist du bei gleicher Leistung, gleich mal 25% schneller

oder unterscheidest du das Trainings und Wettkampfsetup nur nach Optik? :cool:

andrerseits gings auch ganz schön ins Geld wenn man alle 2 Jahre neue WK Sachen bräucht, weil die im Training runtergeritten wurden

Also ich glaub bei aller Liebe nicht, dass Zipp 808er auch nur ein Jahr Dauereinsatz verkraften würden. Da wäre mir die Kohle wirklich zu schade.

Ob ich mit den Dingern wirklich schneller bin.. ich glaub dran. Außerdem darf man nicht die psychologische Wirkung von Material vergessen, dass nur im Rennen eingesetzt wird. Pures Psychodoping aka Selbstverarsche! ;)

powermanpapa
21.06.2011, 16:56
.....
Ob ich mit den Dingern wirklich schneller bin.. ich glaub dran. Außerdem darf man nicht die psychologische Wirkung von Material vergessen, dass nur im Rennen eingesetzt wird. Pures Psychodoping aka Selbstverarsche! ;)

hast du schon mal DEN Vergleich gemacht? du hast doch nen Wattmesser

ansonsten hast du schon recht, weder das Rad noch die Räder machen das Tempo ;)

hazelman
21.06.2011, 17:06
hast du schon mal DEN Vergleich gemacht? du hast doch nen Wattmesser

Selbst ohne SRM merkt man zumindest den Unterschied zwischen 32-Loch Kastenfelge und 20-Loch-Semiaerofelge (RS-10). Definitiv!

Für alles weitere müßte man mal einen Tg auf die Bahn und sowas gibt's nur hier im Umkreis bloß in Darmstadt und ist vereinseigen soweit ich weiss. Interessant wär's trotzdem mal.

sybenwurz
21.06.2011, 17:21
Wäre bestimmt n netter Zug von uns, wenn wir zukünftig wiedermal vor der eigenen Tür kehren würden.
Langsam driftet das hier immer öfter ab wie im Paralleluniversum, wo an der Fragestellung vollkommen vorbeigebashed wird und keine einzige, wirkliche Antwort auf die Frage kommt.
Hier schlagen sich mittlerweile auch bei jedem zweiten Materialfred alle ihre Weltbilder um die Ohren, nur abgewechselt mit den Googlejunkies, die ab dem zweiten Beitrag die Mindestpreisergebnisse ihrer Preissuchmaschinen zum Besten geben.
Wieso isses so schwer, zu akzeptieren, wenn jemand beim Händler nebenan kaufen will, den Betrag X für Räder oder Y Öre fürn neues Fahrrad investieren will? Iss doch nedd nötig, das ständig jemandem madig reden zu wollen.
Wenn ich in die Wechselzonen gucke, kann sich die Mehrheit der Poster hier an die eigenen Maximen scheinbar auch nur solange erinnern, wie sie im Forum eingeloggt ist...

Zum Thema: ich find die Räder grottenhässlich, technisch daneben oder bedenklich (auch wenn Mavic nachgebessert hat und die Dinger nu zu halten scheinen) und den Service von Mavic, im Gegensatz zu Wieczorek in der Schweiz, meiner Erfahrung nach, sagen wir mal "bescheiden".
Wenn ein Händler natürlich wahnsinnig begeistert von den Rädern ist, dürfte er das ein oder andere Ersatzteil da haben. Für "empfehlenswert" würde ich sie dennoch nicht unbedingt halten;- wennse aber jemandem gefallen, wüsste ich keinen Grund, dasserse nedd fahren sollte.

marc74
21.06.2011, 17:58
@ Sybenwurz

:Blumen: Danke