PDA

Vollständige Version anzeigen : Eure Erfahrungen zur Kurbellänge?


Joersch
24.05.2011, 18:24
Hallo,

was fahrt Ihr eigentlich so fuer Kurbellaengen? Findet Ihr, dass das einen grossen unterschied macht?

Ich (Schrittlaenge 89 cm) fahre momentan 175 mm und bin vorher 172,5 gefahren. Habe fast den Eindruck, dass die 172,5 besser "lief" - weniger Stress auf unteren Ruecken und leichter hohe Trittfrequenzen fahrbar... Ich kann mich aber auch taeuschen, denn so gross duerfte der Unterschied ja nicht sein...?!

Cheers,
Joerg

flyfli
24.05.2011, 18:52
Rotorkurbeln und Q-Rings TT die besten Erfahrungen gemacht! Vorher fuhr ich die 172,5er auf normalen Kettenblättern/Kurbeln. Ich denke das ist alles subjektiv - mir geht es seit dem ich die gewählte Rotorkombi fahre besser - es flutscht. Dieses machte sich bei mir an Anstiegen und am rechten Knie (nun keine Probleme mehr) bemerkbar. Kann auch der berühmte "Placeboeffekt" sein ;-)

Steffko
24.05.2011, 20:38
Huhu .. auch 89er Schrittlänge hier. Fahre 175 und komme damit gut klar. Normal 95-100er TF, Bis 120 gehts ohne größeres Wackeln, darüber wirds extrem unrund.
Früher am Spnning rad war 172,5er das kam mir subjektiv immer wie eine Kinderkurbel vor. Ob das effektiver wäre jetzt als die 175 vermag ich weder objektiv noch subjektiv zu beurteilen. Kann nur sagen das 180 definitiv zu groß waren ...

Grüße

PS: Brauch noch wer ne 180er SRAM Rival? :D

wieczorek
24.05.2011, 20:42
bei den Strassenprofi TT Fahrern geht der Trend im Moment wieder zurück zu kürzeren Kurbeln. Weil man das Bein am oberen Totpunkt etwas weniger im Brustkasten einschlagen lässt....

samsam
24.05.2011, 22:29
"Big John" 210mm im Maß-Rahmen aus Edelstahl :Lachanfall:

Nic.Run
24.05.2011, 22:38
Ich habe eine Schrittlänge von 83cm und fahre eine 165er Kurbel auf meinem Tri-Rad.

Steffko
25.05.2011, 08:52
bei den Strassenprofi TT Fahrern geht der Trend im Moment wieder zurück zu kürzeren Kurbeln. Weil man das Bein am oberen Totpunkt etwas weniger im Brustkasten einschlagen lässt....

Genau das war das Problem als ich die 180mm mal probiert hatte. Und damit einhergehend dass der Gesäßmuskel in Ermangelung von Beweglichkeit dann dicht ist.

Gutti
25.05.2011, 09:50
Bei Deiner Beinlänge, bei der beide Längen gut sind, würd ich einfach nach Deinem Typus entscheiden.
Wenn Du eher der "Drücker" bist, nimmste die 175er.
Wenn Du aber eher der "Kurbler" bist, nimmste die 172,5er.

Wobei zu der Meinung eingefleischte Radrennfahrer nur den Kopf schütteln würden und sofort zu ner 172,5er raten würden.
Rocco zB hat hier ganz klare Ansichten, die zu der 172,5er führen würden...

Ich finde aber "Drücken" so viel geiler als "Kurbeln", das mich so dermaßen ermüdet, dass ich auf jeden Fall bei 175 bleiben werde.
Habe auch schon 172,5er probiert und fands nicht so gut wie die längere.

Carlos85
25.05.2011, 12:30
Ich hab auf meinem Rennrad ne 175er Kurbel und auf dem TT eine 177,5er (war so drauf, gebraucht gekauft).

Gefühlsmäßig trete ich auf dem TT besser und runder.

Ich fahre normalerweise eine eher niedrige Frequenz wenn ich andere Radler mit mir vergleiche.