Vollständige Version anzeigen : Neue Polar RCX5 Triathlon ab Frühjar 2011?
Rubberduck
28.12.2011, 09:58
GPS benötige ich nicht wirklich,
und wenn ich es für eine Radausfahrt interessant finde, nehme ich die App im Handy...
Ich will sie eben täglich zum Training benutzen, auch zum Schwimmen, und im Alltag auch.
Als Pullovertyp im Büro ist diese Uhr ja kein Problem.
Es muss keine funkelnde Automatik von Breitling sein, sitze ja nicht in einer Bank...:Lachanfall:
Mich nervt es, dass ich die Garmin 310Xt nur für das Training nutzen kann und dann ständig am Aufladen bin, auch wenn es aktuell nur 1x pro Woche sein muss.
Die deutlich unauffälligere Uhr soll es sein, GPS-Spielerei kann weggelassen werden.
Und die Lauffunktionen reichen mit dem S3+ völlig aus.
Danke für das Feedback.
Ich hätte auch gerne wieder ne Polar, nur die kann ich mit meinem Mac nicht nutzen. Also muss es wohl dann die neue Garmin 910XT sein, wenn sie dann endlich verfügbar sein wird.
Ist doch so, dass Polar uns MAC user immer noch nicht unterstützt, oder?
Ich hätte auch gerne wieder ne Polar, nur die kann ich mit meinem Mac nicht nutzen. Also muss es wohl dann die neue Garmin 910XT sein, wenn sie dann endlich verfügbar sein wird.
Ist doch so, dass Polar uns MAC user immer noch nicht unterstützt, oder?
Ich betreibe Windows 7 auf meinem iMac mit www.virtualbox.org, da kann man all die Software installieren, die man unbedingt braucht und die nur für Windows verfügbar ist.
Ich fürchte Du hast recht.
Die PolarProTrainer-Software wird ja nicht weiter aktualisiert.
Zuletzt war sie für Mac nicht verfügbar.
Da bleibt nur die Online- Software von Polar für die Trainingsdokumentation.
Ich hätte auch gerne wieder ne Polar, nur die kann ich mit meinem Mac nicht nutzen. Also muss es wohl dann die neue Garmin 910XT sein, wenn sie dann endlich verfügbar sein wird.
Ist doch so, dass Polar uns MAC user immer noch nicht unterstützt, oder?
Nutze meinen RCX5 mit einem MacBook Pro. Geht also schon - WebSync existiert ja sowohl für Windows als auch für Mac OS. Nur die PPT5 Software gibt es eben nicht.
Habt Ihr auch Probleme, die Trainingsdaten zu exportieren?
Ich nutze die PPT5 in aktueller Version - das anfügen der Einheit klappt, leider wird aus einer Laufeinheit von 1 Stunde Dauer nur ein 2sec.-Teilstück, ohne Entfernung, tatsächlicher Zeit, Kalorien etc. Die Kurven übernimmt der Rechner, und wenn ich dahinein klicke, finde ich auch die volle Einheit, mit den Daten. Nur in der Wochenübersicht nicht..
Wenn ich die Daten mit PCSport oder SportTracks3 importieren möchte, fehlen immer wieder Details (Streckenlänge, Kalorien...) ...
Gibt es einen Trick, dies richtig und vollständig zu importieren...?
Ich habe keine Lust, nur online bei polartrainer.com meine Daten zu verwalten
trailschnecke
02.01.2012, 17:51
Findest du bei LukeNRG in seiner super ausführlichen (danke für die gemachte Arbeit) Beschreibung.
Enfach in der Kurve auf Ganze Einheit auswählen klicken und schon ist alles da.
@ trailschnecke:
Danke für die superschnelle Antwort.
Dann werde ich mal bei LukeNRG im Blog nachsehen.
Die Polar-Anleitung war nicht sehr ergiebig zu diesem Thema.
Hallo zusammen,
weiß jemand, ob man der RCX5 auch eigene Intervallprogramme beibringen kann?
Konkret:
Ich würde gern Intervall-Start- und Endzeit jeweils per akkustischem Signal angeben lassen (z.B. 4x 3min schnell mit jeweils 1min Pause dazwischen).
Im polarpersonaltrainer scheint es nur Programme zu geben, die mir die Software vorschlägt?
Grüße,
Frithjof
MacPatrick
31.01.2012, 17:27
@frimar
ja, man kann der RCX 5 auch Intervalle beibringen. Und sie beschränkt sich dabei nicht auf die vorgegebenen Intervalle.
Allerdings ist es meiner Meinung nach nicht ganz so gut gelöst wie bei Garmin. Man hat 4 vorgeschlagene Punkte: Warm-Up, Belastung, Entlastung und Cool-Down (können unbenannt werden). Und man kann einmalig eingeben das sich z.b. Punkt 2 bis 3 bis zu 12 mal wiederholen.
Allerdings kann man nicht mehrere Intervalle haben. z.b. 3 mal 5 Minuten Belastung, 10 Pause und noch einmal 3 mal 5 Minuten Belastung geht nicht.
Gruß Patrick
speedskater
03.02.2012, 17:03
Hi Polar....is,
stehe gerade auf dem Schlauch.
Trotz Kurz- und Vollanleitung (und ca. 8 Pulsuhren seit 1988)
komme ich nicht weiter.
Wie bekomme ich in Kombination mit dem G5
folgendes Display/Bild mit 4 Zeilen für das Laufen?
1. Laufende, zu stoppende Zeit (z.B. aktuell 31.15 min)
2. aktuelle Laufgeschwindigkeit (z.B. 3.35 min/km)
3. aktuelle Herzfrequenz (z.B. 136)
4. durchschnittliche Laufgeschwindigkeit (z.B. 3.48 min/km)
2.- 4. zeigt das Gerät an,
aber wie bekomme ich gleichzeitig 1. angezeigt?
Danke.
ist die Anzeige unter 2. vergrößert dargestellt?
dann musst Du die UP-Taste drücken,
ob nur kurz oder lang, probiere es aus.
speedskater
03.02.2012, 17:18
Danke für die schnelle Idee.
Nein, nicht vergrößert, alle 4 identisch groß.
Wenn ich UP drücke, komme ich in den Lapmodus und habe keine Geschwindigkeiten mehr.
Hm, was tun...?
Alles Wesentliche (siehe oben) soll auf einen Blick sichtbar sein.
War bei all meinen Vorgängern einfach.
Danke.
Grüsse nach Berlin
trailschnecke
03.02.2012, 17:19
Meinst du wie du die Ansicht einstellen kannst?
Unter Einstellungen - Sportprofile - (Laufen) - Trainingsansicht einstellen - Trainingsansicht 1 - Bearbeiten
Da kannst du dir die 4 Zeilen einstellen, wie du magst
speedskater
04.02.2012, 13:03
@trailschnecke: Danke.
Wie setzt Ihr den G5 Sensor beim Triathlon ein?
Er ist ja leider nicht wasserdicht.
Dennoch würde ich gerne beim Laufen mein km-Tempo kennen und die Distanz erfahren.
Vorschläge:
1. zum Schwimmen schon mitnehmen,
in eine wasserdichte Tüte verpacken
und in einer der Taschen des Ein- oder Zweiteilers transportieren.
Auf www.trainingdigital.info
hieß es mal in einem Kommentar,
Eneko Llanos sei beim Mallorca Tri dabei gesehen worden,
wie er diese Lösung wählte.
Bei Neoprenerlaubnis (Regelfall) existiert ein zusätzlicher Wasserschutz,
da der Neo ja über dem Ein-/Zweiteiler getragen wird.
Funktioniert der G5 dann auch im Wasser,
stellt sich nicht aus
und muß auch beim späteren Laufen
(wenn ich die Anzeige für die Tempo- und Distanzangabe
wieder brauche)
nicht wieder aktiviert werden?
Wo bekommt man sehr kleine wasserdichte Tüten?
2. Erst zu Beginn von T2 anmachen
(Problematik: Satellitenortung dauert lange)
und in die Taschen des Ein- oder Zweiteilers einstecken.
speedskater
05.02.2012, 18:44
Ziehe den Thread zur Erinnerung noch mal hoch.
MacPatrick
06.02.2012, 07:06
@ speedskater
In Polar WebSync (kleines Herz) kannst du auf "Trainingscomputer" gehen, und die RCX5 dann syncen. Dort kommt dann ein Menü. Dort gehst du auf "Sportprofile".
Von den Sportprofilen wählst du laufen mit Doppelklick aus und kommst in ein Untermenü. Hier kannst du deine 6 Trainingsseiten einstellen. Auf jeder dieser 6 Seiten kannst du 4 Werte eingeben.
Geht etwas schöner wie an der Uhr selbst.
Zum Problem das der G5 nur Spritzwassergeschützt ist. Denke ich werde es bei wärmeren Temperaturen mal versuche in in eine Tüte zu verpacken und zum schwimmen mitzunehmen. Habe mal gelesen das ihn einige in der Tüte unter der Badekappe hatten und sie so die Strecke aufgezeichnet haben, alternativ geht es mit etwas Glück vielleicht auch unter dem Neo. Habe es aber selbst noch nicht versucht.
Damit das mit der Strecke klappt muss man aber ein eigenes Sportprofil anlegen... Schwimmen unterstützt kein GPS. Wenn man aber schwimmen2 anlegt kann man GPS auch auswählen.
Würde dann in deinem fall bedeuten das er ab den Start alles aufzeichnet. Schwimmen, Rad und laufen. Und solange der Akku voll ist, sehe ich auch keinen Grund das er sich ausschalten sollte.
Gruß Patrick
speedskater
06.02.2012, 22:21
@Mac...: Danke.
Wie machen es die anderen?
trailschnecke
07.02.2012, 08:38
Wie machen es die anderen?
Beim Schwimmen nur Puls, beim Rad Speedsensor, beim Laufen S3 - wenn ich es genau wissen will.
Ansonsten nur Puls. Zwischenzeiten krieg ich ja aus der Ergebnisliste.
Wie dicht sind diese Zipp-Tüten? Ich hab mal jemanden gesehen, der seine Digicam in ner Plastetüte zum Schwimmen mitgenommen hat. Sie funktionierte während und anschließend noch. :-)
Frage an die Polar-Fraktion:
Kann ich die RCX5 zusammen mit dem CS600 gleichzeitig am Rad mit Speed-/Cadence-Sensoren nutzen?
Die Sensoren sind mit beiden Pulsmessern/Tachos verbunden, und ich hatte heute auf beiden Uhren Aussetzer in der Geschwindigkeitsmessung, obwohl ich auf der Rolle definitiv den funktionierenden Speedsensor beobachten konnte (bei mir am Hinterrad montiert -wg. d. Rollentrainings)
speedskater
13.02.2012, 23:48
Gehe ich recht in der Annahme,
dass GPS-Sensoren im allgemeinen recht genau sind (das dürfte dann ja auch für den G5 von Polar gelten)
und im Unterschied zu den Laufsensoren
nicht kalibriert werden müssen?
Hintergrund:
Bin gestern 8 x 800 m ziemlich schnell gelaufen
und hatte sehr langsame Geschwindigkeitsangaben auf der Uhr.
Kann natürlich an meiner schlechten Verfassung und Selbstüberschätzung liegen....
Frage an die Polar-Fraktion:
Kann ich die RCX5 zusammen mit dem CS600 gleichzeitig am Rad mit Speed-/Cadence-Sensoren nutzen?
Die Sensoren sind mit beiden Pulsmessern/Tachos verbunden, und ich hatte heute auf beiden Uhren Aussetzer in der Geschwindigkeitsmessung, obwohl ich auf der Rolle definitiv den funktionierenden Speedsensor beobachten konnte (bei mir am Hinterrad montiert -wg. d. Rollentrainings)
Mach ich auch genau so. Cs600 und RCX5. Allerdings hab ich auf der Rolle den Speedsensor nicht dran, da er irgendwie absurde Geschwindkeiten anzeigte. Ich geb lieber einen pauschalen Wert pro Std an.
Gehe ich recht in der Annahme,
dass GPS-Sensoren im allgemeinen recht genau sind (das dürfte dann ja auch für den G5 von Polar gelten)
und im Unterschied zu den Laufsensoren
nicht kalibriert werden müssen?
Hintergrund:
Bin gestern 8 x 800 m ziemlich schnell gelaufen
und hatte sehr langsame Geschwindigkeitsangaben auf der Uhr.
Kann natürlich an meiner schlechten Verfassung und Selbstüberschätzung liegen....
G5 ist sehr gut und genau beim Distanz messen, aber nicht unbedingt gut bei der aktuellen Pace und Tempoverschärfungen. Den kann und brauch man nicht kalibrieren. Dafür ist er etwas träge. Da besser den S3 Laufsensor verwenden. Gut kalibriert ist eine aktuelle Pace sehr sehr genau und super zu gebrauchen.
OK., danke für die Info.
Dann muss ich das Rad nochmal checken...
(Der Polar-Service hat es mir gerade bestätigt:
beide Pulsmesser können gleichzeitig genutzt werden.)
speedskater
14.02.2012, 10:50
G5 ist sehr gut und genau beim Distanz messen, aber nicht unbedingt gut bei der aktuellen Pace und Tempoverschärfungen. Den kann und brauch man nicht kalibrieren. Dafür ist er etwas träge. Da besser den S3 Laufsensor verwenden. Gut kalibriert ist eine aktuelle Pace sehr sehr genau und super zu gebrauchen.
Danke.
speedskater
23.02.2012, 13:53
Was passiert eigentlich bei Batteriewechsel?
Werden dann alte Einstellungen und Trainingsdaten gelöscht?
Danke.
Da die Geschwindigkeitsangabe mit dem GPS so lausig ist,
überlege ich gerade,
den Laufsensor samt mehreren "Schuhen" gebraucht zu kaufen.
Irgendwelche Angebote?
Was passiert eigentlich bei Batteriewechsel?
Werden dann alte Einstellungen und Trainingsdaten gelöscht?
Danke.
Moin,
nach zweimaliger Erfahrung: Nichts, alle Einstellungen sind noch da, etwa noch nicht übertragene Trainingsdaten sind noch da. Unterstellt ist hierbei, dass der Wechsel der Batterie "zügig" erfolgt und auch unmittelbar, nachdem sie wirklich leer war.
Als ich zuletzt ca. 2 Stunden bei Frost (mit einer gerade getauschten, also noch zu 99% vollen Batterie) auf dem Tri-Bike fuhr und die Uhr auf dem Lenkeraufsatz befestigt hatte, fiel die Anzeige übrigens komplett aus. Erst zu Hause und am Arm lief sie dann wieder. Eine gewisse Kälteempfindlichkeit scheint also vorhanden zu sein. Allerdings strapaziere ich das Gerät beim Radfahren auch mit vier Sendern (Puls, GPS, Geschwindigkeit, Frequenz).
trailschnecke
23.02.2012, 16:04
Was passiert eigentlich bei Batteriewechsel?
Werden dann alte Einstellungen und Trainingsdaten gelöscht?
Danke.
Habe auch vor Kurzem die Batterie gewechselt. Musste die Uhr/Datum neu einstellen, aber die persönlichen Daten waren noch da.
Wie lange hält bei. Euch die Batterie der RCX5?
Ich muss alle zwei Monate tauschen obwohl ich nur knapp 10 Std. die. Woche trainiere.
trailschnecke
30.05.2012, 09:19
Meine erste hat etwa ein dreiviertel Jahr gehalten, bei Ø7h/Woche.
Vielleicht liegts an der Qualität der Batterie?
Wie lange hält bei. Euch die Batterie der RCX5?
Ich hab meine Uhr seit 27.2.2012 und seitdem 136 Stunden damit trainiert. Batterie hab ich noch nicht wechseln müssen.
lg
Original Panasonic,
Varta ist sicher besser, aber im Moment nicht vorrätig..
Mein Batterietester zeigt an, dass die Batterie noch gut voll sei, nicht maximal. Aber gut im grünen Bereich.
speedskater
30.05.2012, 10:30
Meine Uhr zeigt ab und zu (ohne Regel) mal auch an,
dass die Batterie leer sei, obwohl erst vor kurzem ausgetauscht.
Kurze Zeit später ist das entsprechende Symbol wieder verschwunden.
Also nicht unbedingt nervös machen lassen.
Hm, nachdem ich die Uhr nun einen guten Monat habe und das ein oder andere auch ausprobiert habe, bleiben einige Sachen die mich stören.
1) der G5 braucht doch teilweise recht lange, bis er den Sateliten findet. Bei mir sind das deutlich länger als nur 30s. Ich habe das jetzt nicht zu oft getestet, aber meist bin ich nach einer Minute losgerannt, da ich nicht mehr Zeit verplämpern wollte. Meist findet er dann unterwegs das Signal, aber mal nach 500m oder auch nach 4km erst :( Manchmal rechnet er dann wirklich auf den Laufbeginn zurück, aber wie brauchbar ist das wohl....?
2) Die weiter vorne schon angesprochenen, aber nicht beantwortete Thematik, dass man den Puls nur sehen kann, wenn die Trainingseinheit gestartet wurde. Ich schaue gerne auf den Puls davor und danach. Gibt es da wirklich keine Lösung?
3) Gab es nicht früher in der Auswertung auch so eine Grafik in der man die einzelnen Herzschläge angezeigt bekommt? Ich meine so was von der XT in Erinnerung zu haben.....?
Nutzt jemand von Euch Anwendungen wie Fitnesstest oder die Uhr zur Trainingssteuerung und wie sind die Erfahrungen?
Sonst bin ich mit der Uhr sehr zufrieden und finde sie sehr alltagskompatibel und chic! :)
1) der G5 braucht doch teilweise recht lange, bis er den Sateliten findet. Bei mir sind das deutlich länger als nur 30s. Ich habe das jetzt nicht zu oft getestet, aber meist bin ich nach einer Minute losgerannt, da ich nicht mehr Zeit verplämpern wollte. Meist findet er dann unterwegs das Signal, aber mal nach 500m oder auch nach 4km erst Manchmal rechnet er dann wirklich auf den Laufbeginn zurück, aber wie brauchbar ist das wohl....?
Bei mir geht das immer recht schnell, also innerhalb von wenigen Sekunden, auch in Bewegung. Habe im Wettkampf den G5 am Rad und schalte ihn während ich aus der Wechselzone laufe ein, und auch da hat er nach wenigen Sekunden ein Signal.
Hatte aber ab und zu das Problem das er ewig keinen Satelliten gefunden hat, hab ihn dann mal ein- und ausgeschalten und dann fand er die Satelliten sofort.
Das mit der fehlenden Herzfrequenz in der Pause stört mich auch, interessant wären auch Trainingsdaten wie Distanz, Ø Geschwindigkeit usw. Aber ich befürchte da wirds keine Lösung geben.
Die Trainingsfunktionen nutze ich nicht.
Ansonsten bin ich auch sehr zufrieden!
lg
trailschnecke
30.05.2012, 15:44
Mein Batterietester zeigt an, dass die Batterie noch gut voll sei, nicht maximal. Aber gut im grünen Bereich.
Im Tester prüfst du die Batterie ohne Last. Unter Belastung kann das Ergebnis schon anders aussehen.
P.S. Ich hab auch keine Varta. Ich bestell meine meist bei Reichelt, oder so.
trailschnecke
30.05.2012, 15:51
Das mit der fehlenden Herzfrequenz in der Pause stört mich auch
Ich lasse manchmal die Uhr laufen und lösche danach im ProTrainer die Pausen (Geschwindigkeit=0) wieder raus. Leider funktioniert das online beim Personaltrainer nicht. Auch Fehlerkorrektur scheint es im Personaltrainer nicht zu geben. Oder hat da Jemand schon was gefunden?
Interessant wären auch Trainingsdaten wie Distanz, Ø Geschwindigkeit usw. Aber ich befürchte da wirds keine Lösung geben.
Meinst du in der Pause? Ansonsten kannst du dir doch alle Ansichten einrichten wie du willst.
captain hook
30.05.2012, 15:56
Nutzt jemand von Euch Anwendungen wie Fitnesstest oder die Uhr zur Trainingssteuerung und wie sind die Erfahrungen?
Naja, das muss man dann ja regelmäßig machen, weil einzelne Werte nix aussagen. Und dann kann man ne Tendenz ablesen. Ich dachte mal ich mach es... nach dem zweiten Mal gings mir auf die Nerven und ich habs wieder bleiben lassen.
Nutzt jemand von Euch Anwendungen wie Fitnesstest oder die Uhr zur Trainingssteuerung und wie sind die Erfahrungen?
Sonst bin ich mit der Uhr sehr zufrieden und finde sie sehr alltagskompatibel und chic! :)
Fitnesstest habe ich auch bei dieser Polar Uhr nur einmal ausprobiert, das ist zu nervig.
Der Running-Index dagegen spiegelt bei mir normalerweise das tatsächliche Leistungsvermögen etwa wieder, lässt man einzelne Ausreißer einmal außen vor.
Alltagskompatibel ist die Uhr wirklich, insbesondere im Vergleich zu den älteren Trümmern S625x, mit der ich an gefühlt 11 von 10 Türen hängengeblieben bin.
Weiterhin wirklich unzufrieden bin ich damit, dass keine Software-Anpassung auf die Pedal-Kraft-Messung erfolgen soll. Daher werde ich wohl mittelfristig doch auf Garmin wechseln.
Zur G5 Satelliten-Ortung: Mir kommt es auch immer vor wie eine Ewigkeit, objektiv sind es wahrscheinlich nur 30s. Mit dem Rad gehe ich daher jetzt immer mit Helm und Schuhen in der Hand vor das Haus, stelle den Sensor an, setze mich auf's Rad mit Helm und Schuhen. Wenn ich dann die Uhr einschalte, ist der Kontakt zum Sensor normalerweise da.
Ich lasse manchmal die Uhr laufen und lösche danach im ProTrainer die Pausen (Geschwindigkeit=0) wieder raus. Leider funktioniert das online beim Personaltrainer nicht. Auch Fehlerkorrektur scheint es im Personaltrainer nicht zu geben. Oder hat da Jemand schon was gefunden?
Hmm, ja, auch eine Möglichkeit. Aber ich verwende den Pro Trainer nicht mehr, ist mir irgendwie zu umständlich das ganze Runterladen und Importieren.
Im Personaltrainer konnte ich die Funktion auch nicht finden.
Meinst du in der Pause? Ansonsten kannst du dir doch alle Ansichten einrichten wie du willst.
Ja genau, in der Pause.
captain hook
30.05.2012, 19:22
Laufindex? Hmmm, zeigt bei mir wilde Sachen an zwischen 70 und 90 ohne erkennbares Muster?!
Mal ne Frage an die Cracks hier.
Überlege mir die RCX 5 zu kaufen.
Wenn ich das richtig sehe, funzen nur die WIND-Sensoren (von Interesse sind für mich Cadence und Speed) mit der Uhr oder können auch die älteren Sensoren ohne WIND-Technologie gekoppelt werden? :confused:
Danke schon mal :Huhu:
Überlege mir die RCX 5 zu kaufen.
Wenn ich das richtig sehe, funzen nur die WIND-Sensoren (von Interesse sind für mich Cadence und Speed) mit der Uhr oder können auch die älteren Sensoren ohne WIND-Technologie gekoppelt werden?
Jap, funktionieren nur die WIND Sensoren.
Danke!
Gleiches gilt wohl auch für die RCX3:confused:
Hab momentan eine 5er zum Testen. Ist das bei euch auch so, dass die Tempoanzeige lt. GPS nachläuft - also obwohl man steht oder gar keinen GPS-Empfang haben kann, wird eine Geschwindigkeit angezeigt?!
Ja, das wird bei allen Polars mit Wind Sensoren so sein!
Das mit dem Nachlaufen der Geschwindigkeit ist mir auch schon aufgefallen. Generell ist die Geschwindigkeitsanzeige mit GPS etwas hintennach, in Summe stimmts zwar wieder genau aber die aktuelle Anzeige kann schon mal ziemlich abweichen, wenn auch nur kurzzeitig!
lg
big_kruemel
17.08.2012, 19:52
Am Montag wird auf Personaltrainer.com ein Softwareupdate eingespielt.
Weiß jemand was sich ändert?
Kommen dann die Höhenmeter in die Map?
Wo hast du die Info her?
Hmm, kann mir kaum vorstellen das sich da großartig was ändern wird. :confused:
Wenn die Höhenmeter dazukommen sind die ja nur übers GPS errechent und meiner Meinung nach für die Tonne.
BTW: hab heute das erste mal Batterie wechseln müssen, nach ziemlich genau 6 Monaten.
big_kruemel
17.08.2012, 22:23
Hab's auf Facebook gelesen, dass mit der Einführung der RC3GPS die google Earth Maps verwendet werden sollen und die zeigen die Höhenmeter ja eh schon an.
Klar geht dann nur mit GPS-Daten.
Aber warum sollen die für die Tonne sein?
maifelder
17.08.2012, 22:40
BTW: hab heute das erste mal Batterie wechseln müssen, nach ziemlich genau 6 Monaten.
Net schlecht. Bin schon bei der 4ten oder 5ten. Habe meine gestern eingeschickt, denn nach wenigen Tagen meldet sich immer die Batterieanzeige.
@ maifelder:
Dann kannst Du Dich schon mal auf eine neue Uhr freuen,
Meine RCX5 wurde auch ausgetauscht :)
Aber warum sollen die für die Tonne sein?
Im Prinzip gehts ja jetzt schon, man kann ja die Track Datei eportieren und ins Google Earth laden. Und wenn ich mir die Höhendateien dort ansehen sind die immer ziemlich daneben.
Meine Standard MTB Runde mit ziemlich genau 1000 HM z.B., wird mit der Polar Track Datei im Google Earth mit 1500HM angegeben. Eigentlich ist überall eine Abeichung von 50% oder mehr dabei.
Irgendwo, in den Tiefen des Internets, gibts ne super Erklärung dafür warum die GPS Höhenmessung so ungenau ist. Hab aber keinen Plan mehr warum das so ist, und vor allem, wo ich das gelesen habe.
Liegt jetz also nicht am Polar, sondern generell an der GPS Höhenmessung. Hatte dieses Problem ja auch schon mit andren GPS Geräten!
@fras13 Warum wurde deine ersetzt? Auch wegen dem Batterieproblem vom Maifelder?
big_kruemel
18.08.2012, 09:05
Das wird dann ab 2014 mit Galileo bestimmt besser.
Ich hab mir jetzt übrigens auch die RCX5 gehohlt, da meine S725X irreparabel abgesoffen ist. Schickes Teil :)
@fras13 Warum wurde deine ersetzt? Auch wegen dem Batterieproblem vom Maifelder?
Ja, genau. Ich musste bei meiner 6 Monate alten RCX5 bereits 3x die Batterie wechseln und habe daraufhin Polar angeschrieben.
Die neue Uhr bekam ich innerhalb einer Woche, der Brustgurt wurde auch gleich ausgetauscht gegen den neuen Gurt.
So, Update vom Personal Trainer is da, allerdings keine wirklichen Änderungen. Ich hab zumindest nix gefunden, außer einige Änderungen an der Benutzeroberfläche...
big_kruemel
20.08.2012, 21:46
So, Update vom Personal Trainer is da, allerdings keine wirklichen Änderungen. Ich hab zumindest nix gefunden, außer einige Änderungen an der Benutzeroberfläche...
Ja, ich bin auch enttäuscht. Das kann Polar doch besser. Im polarforum gibt es einen eigenen Thread mit Vorschlägen zum verbessen der PPT funktionen.
Davon wurde nichts umgesetzt. Kann ich nicht verstehen. Da es tlw. Einfache funktionen sind. Und anstatt googlemaps, googleearth enzubinden sollte auch kein großer programmieraufwand sein.
Ja, ich bin auch enttäuscht. Das kann Polar doch besser. Im polarforum gibt es einen eigenen Thread mit Vorschlägen zum verbessen der PPT funktionen.
Davon wurde nichts umgesetzt. Kann ich nicht verstehen. Da es tlw. Einfache funktionen sind. Und anstatt googlemaps, googleearth enzubinden sollte auch kein großer programmieraufwand sein.
Hauptsache es wird eine News verfasst, die an die 20 völlig irrelevanten Features präsentiert. Ich hoffe ja inständig, dass wenigstens die neue RC3 GPS ein Vorreiter zur kommenden RCX ?? ist. Ist halt unter dem Strich sehr peinlich, dass man innerhalb der Ära der Forerunner-Uhren nichts Ordentliches an Innovationen umgesetzt bekommt.
big_kruemel
21.08.2012, 10:34
DCRainmaker hat bei der Vorstellung der neuen RC3 (http://www.dcrainmaker.com/2012/08/first-look-at-new-polar-rc3-gpsthe.html)geschrieben, dass mit Einführung der RC3 anfang September, noch ein Update kommen soll. Vielleicht war das jetzt nur die vorbereitende Umstellung auf das große Update.
Hope so!
DCRainmaker hat bei der Vorstellung der neuen RC3 (http://www.dcrainmaker.com/2012/08/first-look-at-new-polar-rc3-gpsthe.html)geschrieben, dass mit Einführung der RC3 anfang September, noch ein Update kommen soll. Vielleicht war das jetzt nur die vorbereitende Umstellung auf das große Update.
Hope so!
Interessant. Aber barometrischer Höhenmesser fehlt anscheinend noch immer :Nee:
Als erstes lassen sie den Höhenmesser weg, jetzt kann man nicht mal mehr schwimmen mit dem Ding, und kompatibel zu andren Sachen ist sie auch nicht.
So richtig den mörder Fortschritt machen die jungs dort anscheinend nicht.
Habe mir die verschiedenen Versionen der RCX5 angeschaut.
Warum gibts bei diversen Versionen einen Laufsensor und Geschwindigkeitssensor mit? Das müsste doch mit GPS bereits abgedeckt sein?
Gemäss meinem Verständnis wäre neben dem RCX5 mit WearLink und Hybrid ein G5-GPS Sensor und ein Trittfrequenzsensor nötig, um das gesamte Triathlonspektrum abzudecken?
Nur: genau diese Konfig gibts in keiner Version. Entweder fehlt der GPS Sender, oder der Trittfrequenzsensor...
schumi_nr1
21.08.2012, 13:05
soweit ich weiß gibt es ein Version mit GPS Sender und WearLink (RCX5 GPS ), eine mit Laufsender und WearLink (RCX5 RUN), eine mit Geschwindigkeits ,Trittfrequenzsensoren +WearLink (RCX5 Bike) und ne RCX5 nur mit WearLink...
Habe mir die verschiedenen Versionen der RCX5 angeschaut.
Warum gibts bei diversen Versionen einen Laufsensor und Geschwindigkeitssensor mit? Das müsste doch mit GPS bereits abgedeckt sein?
Gemäss meinem Verständnis wäre neben dem RCX5 mit WearLink und Hybrid ein G5-GPS Sensor und ein Trittfrequenzsensor nötig, um das gesamte Triathlonspektrum abzudecken?
Nur: genau diese Konfig gibts in keiner Version. Entweder fehlt der GPS Sender, oder der Trittfrequenzsensor...
Man kann beim Laufen und beim Radfahren die Geschiwindigkeit natürlich auch per GPS messen.
Hat aber in paar Nachteile. Zum einen stimmt die aktuell angezeigte Geschwindigkeit nicht immer, und vor allem hängt sie immer etwas hinterher. In Summe bei der Auswertung stimmts allerdings wieder.
Wenn man viel in stark bebauten Gebieten oder im Wald unterwegs ist, spinnt das Zeug auch recht gern. Da ist man dann mit dem Lauf oder Speedsensor besser dran.
Ich hab mir die Multi Version gekauft, also mit Uhr, HF Sensor und G5 Sensor und zusätzlich den Speed Sensor fürs Rad dazu.
lg
schumi_nr1
21.08.2012, 13:33
Ich hab mir die Multi Version gekauft, also mit Uhr, HF Sensor und G5 Sensor und zusätzlich den Speed Sensor fürs Rad dazu.
lg
ach stimmt die Version gibt es ja auch noch...
big_kruemel
21.08.2012, 14:33
Interessant. Aber barometrischer Höhenmesser fehlt anscheinend noch immer :Nee:
Ja, das müsste ja in der Uhr sein und das wussten wir ja schon beim Kauf dass die RCX5 das nicht hat.
Ich habe mir auch die GPS-Version geholt und hab jetzt drei Einheiten damit gemacht. Zweimal Rad und einmal Laufen im Wald.
Feststellen konnte ich, dass bei gutem Empfang, also auf freiem Feld auch die aktuelle Geschwindigkeit sehr gut angezeigt wird. Das ist fast mit meinem alten Laufsensor vergleichbar.
Ja, das müsste ja in der Uhr sein und das wussten wir ja schon beim Kauf dass die RCX5 das nicht hat.
Ich hatte halt die Hoffnung das die das nur vergessen haben und bei den Nachfolgemodellen wieder mit rein baun! :D
Aber ich bin nach wie vor der Meinung, wenn man rein nach den funktionellen Gesichtspunkten geht kommt man an Garmin eh net vorbei. Aber leider find ich die Dinger einfach nicht schön und die Polars dafür ziemlich geil... das wars mir Wert das ich auf nen Höhenmesser verzichte!
big_kruemel
21.08.2012, 15:30
Ich hatte halt die Hoffnung das die das nur vergessen haben und bei den Nachfolgemodellen wieder mit rein baun! :D
Aber ich bin nach wie vor der Meinung, wenn man rein nach den funktionellen Gesichtspunkten geht kommt man an Garmin eh net vorbei. Aber leider find ich die Dinger einfach nicht schön und die Polars dafür ziemlich geil... das wars mir Wert das ich auf nen Höhenmesser verzichte!
DITO!
Garmin ist voll hässlich und Polar kann ja auch schwimmen mit Puls und GPS unter der Badekappe auch freiwassergeschwindigkeit.
Und das ständige aufladen der Uhr würde mich auch nerven.
Vielleicht kommt ja zumindest die Höhenmeter in PPT.
Hallo zusammen,
bei meiner RCX 5 fällt unregelmäßig häufig das GPS aus.
Das kann bis zu 5-8 x bei einem ca. 70 min. Lauf sein.
War jetzt ein paar Tage im Urlaub und habe da die Uhr ausgiebig beim Laufen und MTB genutzt.
Neben den üblichen Ausfällen hatte ich beim MTB aber auch keine durchgehende Messung sondern erhebliche Abweichungen von der gefahrenen Strecke - dies war deutlich sichtbar da man ja auf den Satelitenbiledern Straßen/Wege sehr schön erkennt. Ich hatte hier Aufzeichnungen, die eher dem Weg einer Gemse entsprachen und zum Teil 100 oder mehr m neben dem Weg lagen obwohl ich diesen definitiv nicht verlassen habe.:Nee:
Der Höhepunkt war aller allerdings bei einer Laufeinheit wo ich ca. 2 km in einer Zeit von 1:30 min. / km zurückgelegt habe (Weltrekord?) :Nee:
Habt ihr ähnliche Erfahrungen? Will die Uhr beim Händler reklamieren, da die Chose langsam nervt.
Hi, ich habe das Problem nur beim Radfahrer, wenn ich den GPS hinten in der Trikottasche trage.
Auffällig oft, wenn der Akku des GPS zu Ende geht...
Die Abweichungen von der Strecke/ dem Weg haben wir eigentlich mit allen GPS.
Bei GARMIN hiess es, den Sensor vorher ein paar Minuten ruhig liegen lassen...
Hi, ich habe das Problem nur beim Radfahrer, wenn ich den GPS hinten in der Trikottasche trage.
Auffällig oft, wenn der Akku des GPS zu Ende geht...
Die Abweichungen von der Strecke/ dem Weg haben wir eigentlich mit allen GPS.
Bei GARMIN hiess es, den Sensor vorher ein paar Minuten ruhig liegen lassen...
Das sind die naheliegensten Ursachen, die ausgeschlossen werden können.
GPS-Sender war in der linken Hand bwz. in der linken Jackentasche (ich trage die Uhr links).
Akku ist voll und zur Kalibrierung lasse ich den Sender immer einige Minuten liegen.
Ursächlich muss etwas anderes sein, da die Abweichungen auch nicht direkt am Anfang der Einheiten liegen.
Noch Ideen oder Erfahrungen ?
big_kruemel
01.09.2012, 21:33
Ich war jetzt auch eine Woche am Gardasee und habe 3 Einheiten mit GPS aufgezeichnet. im Großen und ganzen stimmen die aufgezeichneten Linien mit denen von Goggel überein. An manchen Stellen kommt es aber schon zu ein paar Abweichungen. Jetzt ist die Frage, stimmen die Googlelinien im Gebirge rund um den Tremalzo?
Mann muss auch berücksichtigen, dass es im Wald für GPS allgemein nicht ganz einfach ist, das Signal zu halten. Ich bin aber mit der Qualität des G5 Signals zufrieden, ich habs mir echt schlechter vorgestellt. Akku hält auch lange. Ich habe jetzt 13 Einheiten in ca. 12 Stunden gemacht und noch nicht nachladen müssen.
big_kruemel
16.09.2012, 11:09
Ich bekomme es nicht hin!
Wie kann man ein Intervalltraining dauerhaft auf der RCX5 speichern, so dass man es bei Bedarf durchführen kann?
Das konnte ich bei meiner S725X schon machen, ist das mit der RCX5 nicht mehr möglich? Muss ich das immer im voraus wissen, an welchem Tag ich ein IV machen will? Das wäre extrem doof!
Planen kann man die IV´s ja im PPT recht einfach, aber man kann sie nur für einen bestimmten Tag auf die Uhr übertragen.
Ich bekomme es nicht hin!
Wie kann man ein Intervalltraining dauerhaft auf der RCX5 speichern, so dass man es bei Bedarf durchführen kann?
Das konnte ich bei meiner S725X schon machen, ist das mit der RCX5 nicht mehr möglich? Muss ich das immer im voraus wissen, an welchem Tag ich ein IV machen will? Das wäre extrem doof!
Planen kann man die IV´s ja im PPT recht einfach, aber man kann sie nur für einen bestimmten Tag auf die Uhr übertragen.
Die im PPT erstellten IV kannst ja dort als Favoriten anlegen und bei Bedarf per Web Sync übertragen. Auf der Uhr selbst kann man glaub ich nur die gewünschte Pace dauerhaft speichern.
big_kruemel
16.09.2012, 13:13
Die im PPT erstellten IV kannst ja dort als Favoriten anlegen und bei Bedarf per Web Sync übertragen. Auf der Uhr selbst kann man glaub ich nur die gewünschte Pace dauerhaft speichern.
Ja', als Favoritenhabe ich die IV's schon angelegt, und gehofft, dass diese dann auch dauerhaft in der Uhr sind.
Wenn ich mich jedesmal erst vor den Pc hocken muss, wenn ich Iv'e machen will ist das extrem nervig. Da muss sich Polar aber noch was einfallen lassen.
Da gibts hier schon was dazu:
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=23193
Den GPS Sensor hab ich einfach mit zwei Gummibändern an den Aufliegerrohren befestigt.
big_kruemel
05.12.2012, 12:20
Endlich ist es soweit, es gibt jetzt die Höhenmeter im PPT. Mal schauen ob es was taugt.
Polarpersonaltrainer.com
Following updates have been done:
- Utilizing Google maps the altitude feature is now added to polarpersonaltrainer.com for RCX5, RCX3, RC3 GPS, RS800X and CS600X Training computers and also Polar Beat mobile application.
-You can activate the altitude data from your Profile settinga and view it in the Curve view by choosing Altitude.
- Polar Beat can be downloaded through polarpersonaltrainer.com. Link to App Store now found at polarpersonaltrainer.com home page "Getting started" section.
- Help sections improved
- Training Target - Warning text shown if a Target name includes characters not supported.
- The activity feed updated real time after synchronization. No need to log out anymore.
Fixes:
Activity Feed functionality improved: latest activities are shown in time order, fixed
Deleting activities from activity feed now possible, fixed
Phased Target – shows now the same distance in Diary view as in the Target, fixed
Profile – Profile picture can now be removed, fixed
Profile – Editing email notifications with Internet Explorer is now possible, fixed
Challenges - won count was calculated by calories when it should be by distance, fixed
Friend request sends a notification email, fixed
Websync 2.7
Following updates have been done:
- Windows 8 support.
- You can now transfer Training targets and Endurance program to RCX3 and RC3 GPS Training computers
- Hungary as a new language in Websync.
Fixes:
Fixed automatic proxy detection in Windows when "Use a proxy for your LAN" is disabled but proxy address and port are not empty in Internet options of Control Panel, fixed.
Download and install WebSync 2.7 here.
Ahaaa...
Blöde Frage, wo kann ich nun die Höhenmeter sehn?!? :confused:
Die Zusammenfassung gibt es doch schon länger, zumindest seitlich meine rcx3 habe. Bei funktioniert seit dem Update die Synchronisierung allerdings nicht mehr, hatte das Problem noch jemand, oder muss ich einfach mal komplett neu installieren?
Die Zusammenfassung gibt es doch schon länger, zumindest seitlich meine rcx3 habe. Bei funktioniert seit dem Update die Synchronisierung allerdings nicht mehr, hatte das Problem noch jemand, oder muss ich einfach mal komplett neu installieren?
Ja, das wurde ja als "besonderes Feature" dieser Uhr angeprisen! ;)
Meine Uhr konnte ich nach dem Update auch nicht mehr Syncronisieren. Hab dann mal auf das kleine Herz in der Taskleiste neben der Uhr gecklickt, und dann kam sofort die Meldung dass ich eine neue Websync Version herunterladen muss. Nachdem ich das getan habe hat wieder alles gefunktzt! ;)
big_kruemel
05.12.2012, 21:15
Ahaaa...
Blöde Frage, wo kann ich nun die Höhenmeter sehn?!? :confused:
Ich habe das heute mal ausprobiert, die Daten stehen bei neuen Einheiten die Du mit GPS aufgezeichnet hast auf dem Reiter Daten ganz unten und als Linie im Reiter Kurve (über Einstellungen einblenden).
Hmm... da is bei mir nix.
Geht das nur bei neuen Einheiten oder wirds automatisch bei den Alten auch geändert?
Die neueste Einheit ist von gestern Abend, da is noch nix dabei :Nee:
Hmm... da is bei mir nix.
Geht das nur bei neuen Einheiten oder wirds automatisch bei den Alten auch geändert?
Die neueste Einheit ist von gestern Abend, da is noch nix dabei :Nee:
dito:Huhu:
Ich habe das heute mal ausprobiert, die Daten stehen bei neuen Einheiten die Du mit GPS aufgezeichnet hast auf dem Reiter Daten ganz unten und als Linie im Reiter Kurve (über Einstellungen einblenden).
da ist bei mir nix
Die Daten werden erst für neue Einheiten, nach dem Update der Onlinesoftware/ des WebSync-Updates angezeigt.
Ob ich aber gestern 29m Aufstieg bei 11,5km Laufen hatte, mag ich nicht zu beurteilen.
Mit dem Rad kann ich es sicher am Wochenende anhand meines Polar CS500 vergleichen, der hat noch die barometrischen Höhenmeter
big_kruemel
06.12.2012, 09:13
Mit dem Rad kann ich es sicher am Wochenende anhand meines Polar CS500 vergleichen, der hat noch die barometrischen Höhenmeter
Au Ja, mach mal. Das interessiert mich auch.
Die Höhenmeter findest Du unter Daten als Aufstieg/ Abstieg.
In der Kurve kannst Du sie unter Einstellungen anklicken, dann werdne sie auch in der Kurve angezeigt.
Sorry, für die lange Abwesenheit - witterungsbedingt war keine Radtour draußen möglich.
vielleicht am Wochenende, ich melde mich hier noch einmal.:Huhu:
Höhenmeter gehn bei mir auch noch nicht und die Geschwindigkeitskurve ist auch im Eimer... schade eigentlich...
lg
Ich habe es gerade noch einmal kontrolliert.
Tempo/ Geschwindigkeit sind in der Kurve vorhanden, musst Du nur umschalten unter Einstellungen.
Entweder Tempo oder Geschwindigkeit.
Höhenmeter sind in der Kurve auch da.
In den Daten werden alle Werte (Durchschnitt) angezeigt.
marlaskate
19.12.2012, 08:35
Hast Du unter "Profil" den Haken gesetzt, dass die Höhenmessung aktiviert wird? Das muss man erst machen, sonst kann man es unter "Settings" bei der Kurve auch nicht auswählen.
Danke für den Hinweis!
Ebenfalls Danke! :Huhu:
speedskater
17.02.2013, 11:29
Wie vergrößert man die Uhranzeige in der Normalansicht so,
dass man kein RCX5-Werbelogo mehr sieht
und nur noch Datum/Uhrzeit?
Danke.
Wie vergrößert man die Uhranzeige in der Normalansicht so,
dass man kein RCX5-Werbelogo mehr sieht
und nur noch Datum/Uhrzeit?
Danke.
Taste rechts oben ein paar Sekunden gedrückt halten.
Stefan
speedskater
17.02.2013, 21:19
Danke Stefan.
Vielen Dank.:)
speedskater
17.02.2013, 21:29
Verstehe ich Eure Postings richtig,
dass man die Höhenmeter
nur bei der nachträglichen Auswertung nachlesen kann.
Also nicht in Echtzeit während der Aktivität?
Bitte um Aufklärung.
Danke.
KernelPanic
17.02.2013, 22:24
Ich spiele auch gerade mit einer RCX5 rum. Gibt es irgendeine Möglichkeit, Einheiten direkt am Empfänger zu planen, also nicht per Internet? Sowas wie 15' ein, 2x10' GA2 mit 5' GA1 dazwischen, anschliessend 10' aus? Das Handbuch gibt da nix her, oder ich finde es nicht.
big_kruemel
17.02.2013, 23:22
Ich spiele auch gerade mit einer RCX5 rum. Gibt es irgendeine Möglichkeit, Einheiten direkt am Empfänger zu planen, also nicht per Internet? Sowas wie 15' ein, 2x10' GA2 mit 5' GA1 dazwischen, anschliessend 10' aus? Das Handbuch gibt da nix her, oder ich finde es nicht.
ne, nur online.
Hatte ich auch mal gesucht,wie bei der guten alten S725X. Meine is abgesoffen. Poseidon habe sie seelig :Ertrinken:
KernelPanic
17.02.2013, 23:29
ne, nur online.
Ups. Wer denkt sich sowas aus?
Praxisfremd ist noch milde ausgedrückt...
Ein Export aus dem Pro Trainer geht auch nicht, oder?
big_kruemel
17.02.2013, 23:53
Ups. Wer denkt sich sowas aus?
Praxisfremd ist noch milde ausgedrückt...
Ein Export aus dem Pro Trainer geht auch nicht, oder?
Ne, das geht auch ned.
Aber online kannst Du sehr viele Programme erstellen und auf die Uhr ziehen. Das ganze hat aber noch einen Haken , diese Programme kann man auf der Uhr nur einmal benutzen, das heißt immer wieder auf die Uhr kopieren. Am besten ans Ende des Monats dann hat man die Programme immer zur Verfügung .
KernelPanic
18.02.2013, 00:53
Aber online kannst Du sehr viele Programme erstellen und auf die Uhr ziehen. Das ganze hat aber noch einen Haken , diese Programme kann man auf der Uhr nur einmal benutzen, das heißt immer wieder auf die Uhr kopieren. .
Pfff. Schade, eigentlich gefällt mir die Uhr. Aber das ist irgendwie nicht zu Ende gedacht.
speedskater
21.10.2018, 23:45
Liebe Tri Maniacs
und Technik Kundigen,
meine RCX 5 funktioniert weiterhin tadellos
und ich möchte mir noch kein neueres Top Modell (Vantage) ordern.
Ich überlege gerade
in Kombination mit der Anschaffung eines Powermeters
mir einen neuen bluetoothfähigen
(auch ANT+; aber das hat Polar ja wohl nicht, oder...)
Radcomputer zu kaufen
(Lezyne Mega XL).
https://www.probikekit.de/fahrradcomputer-gps-pulsmonitore/lezyne-mega-xl-gps-cycle-computer/11777347.html?rctxt=default?rctxt=default
Von Garmin habe ich zuviele Nachteile (Preis, Leistung) mitbekommen.
1. Frage:
Überträgt der RCX 5 Brustgurt die Pulsdaten
auf den noch zu kaufenden Radcomputer?
Am liebsten wäre mir der Lezyne Mega XL.
Alternativ Wahoo Elment Bolt.
Herausforderung:
Wenn nicht,
müßte ich mir extra (Zusatzausgabe)
eine hochpreisigere "Bundle Version" des Radcomputers
mit zusätzlichem Brustgurt kaufen.
Mehrpreis ca. 100 Euro.
https://www.probikekit.de/fahrradcomputer-gps-pulsmonitore/lezyne-mega-xl-gps-cycle-computer-loaded-bundle/11777348.html
Jener Brustgurt würde aber nur am Rad eingesetzt werden können,
da er ja nur mit dem Lezyne o. Wahoo
und nicht mit der Polar kompatibel ist.
Im Triathlon müßte ich unangenehmerweise
dann beim Laufen einen anderen Pulsgurt einsetzen.
Idealfall:
Der RCX 5 Pulsgurt sendet an den Radcomputer den Puls zuverlässig
und ich könnte mir einen zweiten Pulsgurt des Radcomputerherstellers (Bundle Lösung) sparen (inkl. Geld)
und Swim, Bike, Run mit dem vorhandenen Polar Pulsgurt komfortabel bestreiten.
2. Frage:
Wie lautet Eure Empfehlung?
DANKE für Eure Hilfe
und Verständnis für diese Anfängerfrage.
Radcomputer hat mich bisher nicht so interessiert.
MacPatrick
22.10.2018, 11:37
Hallo speedskater,
ich stand damals vor dem gleichen Problem. Da es bei mir damals Bluetooth erst im kommen war, wurde ich dadurch zum Wechsel gezwungen da es damals keinen Leistungsmesser mit Bluetooth gab... Die RCX 5 ist eine klasse Uhr (bis auf die .hrm und .gpx Geschichte), und ich hätte sie damals auch gerne behalten.
Ich nehme mal an du hast zur RCX5den H2-Brustgurt mit 2,4 GHz W.I.N.D.-Technologie und 5-kHz-Übertragung GymLink-Technologie?
Der Lezyne Mega XL und Wahoo Elemnt Bolt haben "nur" Bluetooth LE (2 MHz) und ANT+(2,4-GHz) benutzen, und ANT+ nicht mit W.I.N.D. kompatibel ist, wird das nicht gehen. Zumindest ist das mein Kenntnisstand.
Eventuell geht der Umweg über den Polar H7 oder besser noch H10. Die können beide 5-kHz-Übertragung GymLink-Technologie für das Schwimmen und Bluetooth LE. Wobei der H10 per Bluetooth LE an zwei Geräte übertragen kann falls das mal interessant wird. Damit könntest du dann beim Schwimmen die RCX5 tragen, beim Radfahren den Lezyne Mega XL nutzen, und hättest beim Laufen die RCX5 mit Gesamtzeit und Werten dabei.
Einzige Unsicherheit dabei ist, ob die RCX5 beim Laufen/Radfahren GymLink empfängt. Ich weiß nicht warum 2 Technologien verwendet werden, denke aber das sich Polar dabei schon was gedacht hat.Vermutlich liegt es am Stromverbrauch. Da ich es selbst nicht testen kann, kann ich dir leider nicht sagen ob das wirklich klappt.
Gruß Patrick
speedskater
22.10.2018, 21:52
DANKE @ Patrick.
Noch weitere Erfahrungen, Hilfestellungen und Empfehlungen von anderen?
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.