Vollständige Version anzeigen : Brillenfrage
Hallihallo,
ich brauch mal Euren Rat in Sachen Schwimmbrille.
Jahrelang hatte ich diese hier:
http://www.fashy.de/badeaccessoires/schwimmbrillen/erwachsene/4156-power-mirror/
...und war sehr zufrieden damit.
Zumindest war das Ding dicht, auch wenn es irgendwann beschlug.
Nun suche ich was in gleicher Art, aber nicht verspiegelt. Irgendwas Helleres womit ich auch im dusteren Schwimmbad (das im Nachbarort hat keine Fenster) was sehe.
Silikondichtung ist mir am liebsten. Schaumstoff kriegt immer Knicke wo das Wasser reinkommt. Ist heikel mit Kontaktlinsen - und ohne sehe ich nix.
Die Abdrücke habe ich eh stundenlang... daher egal.
Bin gespannt auf Tipps.
LG
Marion
schumi_nr1
25.08.2011, 20:11
Da nicht jede Brille bei jedem passt würde ich in ein sportgeschäft gehen und da gucken was einem gefällt und vorallem was passt. Machmal gibt es auch schwimmbrillen beim discounter , halten bei mir zwar immer nur ne paar monate aber dafür sind sie recht günstig ....
flotter3er
25.08.2011, 20:12
LallLollLalli,
bin seit Jahren mit den Becobrillen (http://www.beco-beermann.de/cms/content/view/35/144/lang,german/) absolut zufrieden.
Gibt es in verschiedenen Farben (http://www.beco-beerman.de/cms/leer.html?srcvar=http://www.beco-beermann.de/cms/images/stories/schwimmzubehoer_09/brillen/9935_big.jpg&titlevar=Image), benutze hauptsächlich die roten Gläser und für das tiefdunklesuppenWasser die gelben, als Lichtverstärkung.
Die Blickweite zur Seite reichen sogar meinen Glubbbschiiis:Cheese:
Aber auch andere Modelle stehn zur Auswahl
Funzt ois einwandfrei.
Der Preis ist auch TOP, gibts im www natürlich.
Hab das Glück, das es die bei uns im Schwimmbad zu kaufen gibt :Lachen2:
Von der Glasgrösse sind die ähnlich wie deine Fashy's
Viel Spass beim ausprobiern, egal welche es werden.
:Huhu:
Jürgen
laufen_mike
25.08.2011, 20:52
Da nicht jede Brille bei jedem passt würde ich in ein sportgeschäft gehen und da gucken was einem gefällt und vorallem was passt.
Kleiner Tipp zum ausprobieren im Sportgeschäft.
Brille aufsetzen und leicht andrücken. Die Brille sollte jetzt einige Sekunden halten, ohne vom Gesicht zu fallen. Das Befestigungsgummi ist dafür natürlich nicht hinter den Kopf gezogen, sondern baumelt auch vor dem Gesicht.
Du wirst deutliche Unterschiede zwischen den Brillen feststellen.
Die Brille, die am längsten hält und sich dabei gut "anfühlt" dichtet am Besten.
..bei mir Aquasphere Kaiman
Viel Erfolg !
schumi_nr1
25.08.2011, 20:55
Kleiner Tipp zum ausprobieren im Sportgeschäft.
Brille aufsetzen und leicht andrücken. Die Brille sollte jetzt einige Sekunden halten, ohne vom Gesicht zu fallen. Das Befestigungsgummi ist dafür natürlich nicht hinter den Kopf gezogen, sondern baumelt auch vor dem Gesicht.
Du wirst deutliche Unterschiede zwischen den Brillen feststellen.
Die Brille, die am längsten hält und sich dabei gut "anfühlt" dichtet am Besten.
..bei mir Aquasphere Kaiman
Viel Erfolg !
genauso mach ich das auch , hab aber eh den vorteil das mir 95% der schwimmbrillen passen ...
old bag of bones
25.08.2011, 21:10
....
..bei mir Aquasphere Kaiman
Mit der Kaiman war ich auch jahrelang sehr zufrieden. Die letzte, die ich gekauft habe, ist aber irgendwie undicht.
Habe daher mal was "kleineres " probiert.
[https://www.amazon.de/Arena-Schwimmbrille-Strike-smoke/dp/B002OHCRA8/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1314299345&sr=8-2
Ist sehr günstig, dicht und passt. Allerdings drückt sie schon etwas stärker als die Kaiman. Schwedenbrille hab ich mich noch nicht getraut (schwimme immer mit harten Kontaktlinsen,Brille muss also dicht sein und ich darf sie vor allem NIE verlieren, sonst ist der Wettkampf vorbei..
Da nicht jede Brille bei jedem passt würde ich in ein sportgeschäft gehen und da gucken was einem gefällt und vorallem was passt. Machmal gibt es auch schwimmbrillen beim discounter , halten bei mir zwar immer nur ne paar monate aber dafür sind sie recht günstig ....
Ja da muss ich wohl die Augen offen halten und auch beim Rumreisen gucken.
Wir haben hier nur ein Sportgeschäft und die Auswahl ist nicht sooo prall.
Die Fashy habe war mal ein Notkauf in einem Hotel in der Steiermark - und die ist genial.
LallLollLalli,
bin seit Jahren mit den Becobrillen (http://www.beco-beermann.de/cms/content/view/35/144/lang,german/) absolut zufrieden.
Gibt es in verschiedenen Farben (http://www.beco-beerman.de/cms/leer.html?srcvar=http://www.beco-beermann.de/cms/images/stories/schwimmzubehoer_09/brillen/9935_big.jpg&titlevar=Image), benutze hauptsächlich die roten Gläser und für das tiefdunklesuppenWasser die gelben, als Lichtverstärkung.
Die Blickweite zur Seite reichen sogar meinen Glubbbschiiis:Cheese:
Aber auch andere Modelle stehn zur Auswahl
...
Von der Glasgrösse sind die ähnlich wie deine Fashy's
Viel Spass beim ausprobiern, egal welche es werden.
:Huhu:
Jürgen
Guter Tipp, Danke!!!
Kleiner Tipp zum ausprobieren im Sportgeschäft.
Brille aufsetzen und leicht andrücken. Die Brille sollte jetzt einige Sekunden halten, ohne vom Gesicht zu fallen. Das Befestigungsgummi ist dafür natürlich nicht hinter den Kopf gezogen, sondern baumelt auch vor dem Gesicht.
Du wirst deutliche Unterschiede zwischen den Brillen feststellen.
Die Brille, die am längsten hält und sich dabei gut "anfühlt" dichtet am Besten.
..bei mir Aquasphere Kaiman
Viel Erfolg !
Aha, gelesen und probiert hatte ich das schon mal, aber so richtig hielt keine.
Vermutlich kommen meine extrem krassen "Augenringe" über viele Stunden vom engen Festzurren der Brille.
Ich werd`s nochmal probieren.
Schwedenbrille hab ich mich noch nicht getraut (schwimme immer mit harten Kontaktlinsen,Brille muss also dicht sein und ich darf sie vor allem NIE verlieren, sonst ist der Wettkampf vorbei..
Die Kaiman hatte ich auch schon auf der Liste.
Schwedenbrille fällt glaube ich aus.
Mir geht`s ähnlich wie Dir.
Hab zwar weiche Linsen, aber Jahreslinsen (wegen individueller Werte) und das wäre dann schon ein krasser Verlust.
Habt lieben Dank für die guten Tipps.
Ich werde mal ausprobieren.
LG
Marion:Huhu:
Nur mal so als Alternative:
http://www.gator-optic.com/schwimmbrillen/erwachsene/schwimmbrille-mit-sehschaerfenkorrektur.html
Bin Brillenträger und hab die mit -2,5 Dioptrien. Bin damit sehr zufrieden. Die sind dicht und halten (mir Band), einmal kurz reingespuckt, dann beschlagen sie auch nicht. Es mag bessere Schwimmbrillen geben, aber für Korrektur-Brillenträger find ich die gut.
Für mich (noch) keine Alternative. Solange ich Linsen vertrage...
Wenn Du die Schwimmbrille absetzt, dann siehste nix und die andere Brille hat man doch auch nicht so schell zur Hand.
Ebenso unter der Dusche...
Fühle mich ohne Linsen zu blind und mit Brille zu unfrei.
Aber danke trotzdem für den Tipp.
LG
Marion
Spacerunner
26.08.2011, 09:30
Bin meine ganze Leistungsschwimmkarriere mit harten Linsen + Schwedenbrille klargekommen, hat nicht gedrückt, keine Linse verloren, auch nicht beim Startsprung. Auch in den Tria-Wettkämpfen nie was passiert. Aber man wird älter und empfindlicher - jetzt drücken sie mich auch.
Schwimme derzeit mit einer blue seventy und einer baugleichen Zoggs Speedspex, sitzen super, wichtig ist der auswechselbare Nasensteg, dadurch passt es auch bei mir. Das meiste andere Gedöns ist mir zu groß. Leider gibt es beide auch nur in dunkel, so dass ich beim Schwimmen in der Halle nicht unbedingt den Durchblick habe. Diese Brillen in hell wären toll - könnte ich Dir dann auch empfehlen.
Ich hab mal etwas ähnliches von tyr gesehen, die schien es auch in heller zu geben. Leider bisher nur im Internet, da müsste man auf Risiko bestellen.
Noch mal zusammenfassend: Verstellbarer Nasensteg ist sehr wichtig für die individuelle Passform. Ohne sind auch "Frauenbrillen" nicht unbedingt wasserdicht - auch wenn sie im Laden den oben genannten Test bestanden haben.
Ich kenne viele Mädels, die mit der Aquasphere Kaiman Lady sehr gut zurechtkommen. Für den WK nehm ich nie was anderes. Mir drückt sie nur sehr auf der Nase, drum probier ich im Training andere.
:Huhu:
Also wenn Du die Blueseventy Nero RZR Brille meinst...
In Deustchland gibt es die komischerweise nur in verspiegelt/dunkel.
Unter
http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=47324
kann man auch die hellen Varianten bestellen. Blue/blue ist das glaube ich, blauer Rahmen und gelborangenes Glas. Nutze ich auch mit dem kleinen Nasensteg, für mich top. (Übrigens auch mit Kontaktlinsen drunter aber egal).
Bis denn
Super Tipps!
Ich werde mir die hier genannten Modelle mal rausschreiben und evtl. Probe-bestellen. Bei vielen Shops geht das ja.
Das mit dem verstellbaren Nasensteg und der Dichtigkeit (sagt man das so?) bei den Frauenbrillen ist einleuchtend.
Vermutlich ist die Gesichtsgröße auch ein Faktor.
Hatte mal eine Aquasphere Seal XP, dadurch konnte man zwar toll sehen, aber bei mir war die nie richtig dicht und ich musste sie so eng zurren, dass ich Kopfweh bekommen habe.
Zudem sieht man damit sehr doll aus wie Puck die Stubenfliege. :Cheese:
Jetzt für das Meer geht ja noch meine Fashy *freu*, und danach gehts los Brille kaufen anhand Eurer Tipps.
Freu mich! Dankeschön!:Blumen:
LG
Marion
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.