Vollständige Version anzeigen : Lesen nach der LD
Wagnerli
16.07.2009, 12:23
Viele Athleten wollen wissen,wie sie nach einer LD weiter trainieren können.
Ich nicht.:Nee:
Endlich kann ich mich wieder faul an den See legen und muss nicht trainieren.
Da ist endlich wieder Zeit für gute Bücher.
So,jetzt mag ich von Euch ein paar Buchempfehlungen.
Was liest man so zur Zeit?
Ich bin ziemlich offen,aber es sollte nichts mit Sport oder Doping zu tun haben.:Cheese:
So,los geht's.Raus mit den vorschlägen.
Wagnerli :cool:
"Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod".
Sehr kurzweilig und lustig..
mauna_kea
16.07.2009, 12:28
Sehr kluge Entscheidung.
Es gibt tatsächlich ein Leben ohne LD, kaum zu glauben.
Mein Tip: Glück kommt selten allein (http://www.amazon.de/Gl%C3%BCck-selten-allein-Eckart-Hirschhausen/dp/3498029975/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1247739961&sr=1-1)
Viel Erfolg beim Nichtstun.
"Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod".
Sehr kurzweilig und lustig..
:Lachanfall:
Wagnerli, wenn du schon im Sommerloch bist, folg(e)t uns doch nach Italien :liebe053:
"Schöner wird´s nicht" von David Sedaris, war aber schon wieder laufen und rad fahren ;-).
engelchen
16.07.2009, 12:42
"die Leber wächst mit ihren Aufgaben" :Cheese:
Liebe: Ein unordentliches Gefühl von Richard David Precht (Autor)
http://www.amazon.de/Liebe-unordentliches-Richard-David-Precht/dp/3442311845
...ich fand es interessant.
Helmut S
16.07.2009, 12:53
"Nichts als die wahrheit", Dieter Bohlen.
http://www.amazon.de/Nichts-als-Wahrheit-Dieter-Bohlen/dp/3453861434
*duckundwech* :Lachanfall:
P.S. Schau halt mal in den "Heute schon gelesen" Fred http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php
Karl May, Von Badgad nach Stanbul, Originalausgabe von 1962, Teil 3 der 6 Wüstenteile mit Kara Ben Nemsi und Haschi Halef Omar ibn Hadschi Alossara Ibn Hatschi... wie auch immer.
Sehr geil, Teil 1 und 2 hab ich im Trainingslager bzw. in der unmittelbaren Wettkampfvorbereitung gelesen..
Skunkworks
16.07.2009, 13:10
Wagnerli, du musst doch abtrainieren, so einfach rumliegen, DAS geht doch nicht!
Meine Buchtipps: "Das Spiel des Engels" oder aber "Die Stimmen des Flusses"
Wenns leichter sein soll: die Bücher von Demant: "Simon Schweitzer: Immer horche, immer gugge" und alle nachfolgenden Bücher der Serie
SW
Wagnerli
16.07.2009, 13:12
"Nichts als die wahrheit", Dieter Bohlen.
http://www.amazon.de/Nichts-als-Wahrheit-Dieter-Bohlen/dp/3453861434
*duckundwech* :Lachanfall:
P.S. Schau halt mal in den "Heute schon gelesen" Fred http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php
Also,das werde ich ganz sicher nicht lesen.
Schon alleine der Gedanke,dass der Bursche mit mir Geld verdient..nö,das geht gar nicht.:Nee:
Ich sehe schon,ich hätte die Frage im Frauenfred stellen sollen.
anistoepsel
16.07.2009, 13:13
Wenn Du was wirklich Spannendes magst:
http://www.amazon.de/Toxic-Biss-Das-Feuer-H%C3%B6lle/dp/3596660963/ref=sr_1_6?ie=UTF8&s=books&qid=1247742691&sr=1-6
Das Buch war der Hammer. Als ich die letzten 100 Seiten gelesen habe, war ich alleine zu Hause. Das war so gruselig, dass ich währenddessen überall das Licht und den Fernseher angemacht habe. Und das Ende war überhaupt so spannend, dass ich dann erstmal meine Mutter angerufen hab, weil ich mit irgendjemandem sprechen musste.
Wagnerli, kauf Dir: "Die Chemie des Todes" von Simon Beckett.
Das habe ich im Trainingslager in Nachtschicht verschlungen - und ich tu' mich sonst etwas schwer mit Büchern... vor allem, wenn ich eigentlich hundemüde und saukaputt vom Radfahren, Laufen und Schwimmen bin.
LG, Nina
Wandergsellin
16.07.2009, 13:15
"Down Under" von Bill Bryson,
"Zwei Esel auf dem Jakobsweg" von Tim Moore
und jetzt hätt ich dir fast noch " Trans Amerika" empfohlen, aber das hat dann doch entfernt mit Laufen zu tun :Cheese:
Viel Spaß beim Entspannen!
Jepp, "Chemie des Todes" + die Folgebände sind vollstens zu emfehlen.
Extrem spannend ist auch die "Blutlinie" - ich les grad den Folgeband ;-)
Schmachtig und sooooooo romantisch sind "Biss zum Morgengrauen" etc. - eine Vampirschmonzette ;-)
Greetz, Betty
Wagnerli
16.07.2009, 13:21
Wagnerli, du musst doch abtrainieren, so einfach rumliegen, DAS geht doch nicht!
Meine Buchtipps: "Das Spiel des Engels" oder aber "Die Stimmen des Flusses"
Wenns leichter sein soll: die Bücher von Demant: "Simon Schweitzer: Immer horche, immer gugge" und alle nachfolgenden Bücher der Serie
SW
"Der Schatten des Windes" habe ich gelesen und es hat mir gut gefallen.
Diese Bücher habe ich notiert.
Ich trainiere doch ab.Nachher gehe ich schwimmen,aber vorher will ich mich an den See legen und lesen.:cool:
Helmut S
16.07.2009, 13:21
Also,das werde ich ganz sicher nicht lesen.
Schon alleine der Gedanke,dass der Bursche mit mir Geld verdient..nö,das geht gar nicht.:Nee:
Ich sehe schon,ich hätte die Frage im Frauenfred stellen sollen.
Liebes Wagnerli,
Mach Dir doch mal die Mühe in den von mir verlinkten Thred zu kucken. Du kannst Dir dann selbst überlegen welche Art von Literatur ich Dir WIRKLICH empfehlen würde. ;) :Huhu: :Blumen:
Wagnerli
16.07.2009, 13:22
"Down Under" von Bill Bryson,
"Zwei Esel auf dem Jakobsweg" von Tim Moore
und jetzt hätt ich dir fast noch " Trans Amerika" empfohlen, aber das hat dann doch entfernt mit Laufen zu tun :Cheese:
Viel Spaß beim Entspannen!
Kenne ich schon :Huhu:
Duafüxin
16.07.2009, 13:24
Jack Daniels "Running Formula" :Lachanfall:
Sonst hier einiger meiner Lieblingsautoren (Titel vergess ich immer so schnell)
Jon Krakauer
TC Boyle (in einer Kurzgeschichte gehts auch um Tri-Frauen :Lachen2: )
Martin Suter
Jeffrey Deaver
Preston/Child
Paul Auster
Wagnerli
16.07.2009, 13:25
Liebes Wagnerli,
Mach Dir doch mal die Mühe in den von mir verlinkten Thred zu kucken. Du kannst Dir dann selbst überlegen welche Art von Literatur ich Dir WIRKLICH empfehlen würde. ;) :Huhu: :Blumen:
Sorry,ich habe den Link angeklickt,aber er funzt bei mir nicht.
Und warum sollen mir die Leute nicht hier erzählen,was sie so gerade am Wickel haben oder im Trainingslager gelesen haben.
Es sind schon die ersten guten Vorschläge dabei.
Helmut S
16.07.2009, 13:31
Sch.... Ich war zu blöd für Cut&Paste :(
Der Thread: http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2551
Mein Post darin: http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=251076&postcount=87
:Blumen: Helmut
P.S. Ich lese NICHT(!) Bohlen :)
Wagnerli
16.07.2009, 13:42
Sch.... Ich war zu blöd für Cut&Paste :(
Der Thread: http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2551
Mein Post darin: http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=251076&postcount=87
:Blumen: Helmut
P.S. Ich lese NICHT(!) Bohlen :)
Habe ich gesehen.Während Du es neu verlinkt hast,habe ich mir Deine Vorschläge angeschaut.
Die werde ich mal genauer beäugen.
Ich lese aber auch kein Bohlen.
Während der LD-Vorbereitung habe ich aber eher Sachen gelesen,die einfach waren.Oft war ich da noch 4 Seiten totmüde.
Davor habe ich so Sachen gelesen wie:
"Shalimar der Narr" von Salman Rushdie
oder
"Schnee" von Orkan Pamuk
"Der Schatten des Windes" habe ich auch gelesen,aber da war ich über das Ende ein bisschen enttäuscht,weil der Anfang wirklich gut war.
Ich bin kein grosser Krimileser,aber habe schon Frankfurt Krimis gelesen,weil es einfach Spaß macht durch die Stadt zulaufen,während die Geschichte erzählt wird.
felixheine
16.07.2009, 13:45
Hab mir für meinen Urlaub Wolkenkind (http://www.knaur.de/buecher/Wolkenkind.188254.html) raus gesucht.
Cooler Thread übrigens, ein-zwei Sachen nehm ich noch mit auf meine Watchlist.
Felix
hazelman
16.07.2009, 13:50
Bevor Du gleich einkaufen gehst, könntest Du ja mal in mein Bücherregal im Wohnzimmer gucken. Da stehen, neben zugegebenermaßen einiger Jungs-Bücher, auch sicher ein paar Deinen Ansprüchen genügende Bücher drin. :Huhu:
quantum_butze
16.07.2009, 13:51
Wenn Du was wirklich Spannendes magst:
http://www.amazon.de/Toxic-Biss-Das-Feuer-H%C3%B6lle/dp/3596660963/ref=sr_1_6?ie=UTF8&s=books&qid=1247742691&sr=1-6
....
Kann ich nur bestätigen, ein Hammer Buch
Auch sehr gut: Eisfieber von Ken Follet
Wagnerli
16.07.2009, 13:57
Hab mir für meinen Urlaub Wolkenkind (http://www.knaur.de/buecher/Wolkenkind.188254.html) raus gesucht.
Cooler Thread übrigens, ein-zwei Sachen nehm ich noch mit auf meine Watchlist.
Felix
Das ist auch was für mich.:Blumen:
"Der talentierte Mr. Ripley" (Patricia Highsmith).
In dem Buch wird auch viel in der Sonne gelegen und es spielt großteils in Italien. von daher passt es, trotz im Verlauf immer größerer Spannung, gut zu einem "lazy afternoon" am See.
Wagnerli
16.07.2009, 14:00
Bevor Du gleich einkaufen gehst, könntest Du ja mal in mein Bücherregal im Wohnzimmer gucken. Da stehen, neben zugegebenermaßen einiger Jungs-Bücher, auch sicher ein paar Deinen Ansprüchen genügende Bücher drin. :Huhu:
Sorry,da hat mich noch nichts aus den Socken gehauen,aber das Gleiche gilt ja für Dich auch.
Ich habe Dich noch nicht erwischt,dass Du ein Buch aus meinen Regal genommen hast.:Cheese:
Es schadet auch nicht ,noch ein Buch mehr im Haus zu haben.
Wenn die Schule Umfragen macht,wie viele Bücher es im Haushalt gibt,bin ich froh ,dass wir 200+ angeben können.
:Huhu:
Helmut S
16.07.2009, 14:02
Sorry,da hat mich noch nichts aus den Socken gehauen,aber das Gleiche gilt ja für Dich auch.
Wie jetzt? Weder die Bücher noch hazel haben Dich aus den Socken gehauen? ;) :cool:
Ihr zwei, Ihr seid schon so ein Trio! (Frei nach Erwin Pelzig)
Wagnerli
16.07.2009, 14:06
Wie jetzt? Weder die Bücher noch hazel haben Dich aus den Socken gehauen? ;) :cool:
Ihr zwei, Ihr seid schon so ein Trio! (Frei nach Erwin Pelzig)
Der Hazel hat fast nur Jungsbücher und dann liest er meistens in Englischer Sprache.
hazelman
16.07.2009, 14:09
Wie jetzt? Weder die Bücher noch hazel haben Dich aus den Socken gehauen? ;) :cool:
Ihr zwei, Ihr seid schon so ein Trio! (Frei nach Erwin Pelzig)
Von demher vll. dann doch "Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod" lesen. :bussi:
Helmut S
16.07.2009, 14:11
Von demher vll. dann doch "Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod" lesen. :bussi:
Sie oder ich?
(Ich hab's schon gelesen ;) - empfehlenswert )
hazelman
16.07.2009, 14:12
Sie oder ich?
(Ich hab's schon gelesen ;) - empfehlenswert )
Dürft Ihr Euch aussuchen! ;)
Helmut S
16.07.2009, 14:13
Dürft Ihr Euch aussuchen! ;)
Dann zeig ich mit dem Finger auf "SIE" :Cheese:
hazelman
16.07.2009, 14:14
Dann zeig ich mit dem Finger auf "SIE" :Cheese:
Sie war's..... ähhhhhh Er war's ER war's! :Blumen:
http://www.youtube.com/watch?v=SohMW2aa9IQ&feature=PlayList&p=F87695F6707B9C35&playnext=1&playnext_from=PL&index=7
rhoischnooke
16.07.2009, 14:19
Hallo Wagnerli :Huhu:
Habe zwar noch keine LD geschafft so wie du (hierzu nochmal herzlichen Glückwunsch), aber ich lese derzeit:
TransAmerica
http://www.amazon.de/Trans-Amerika-Tom-McNab/dp/3351032420/ref=sr_1_2?ie=UTF8&s=books&qid=1247746439&sr=8-2
Dort geht es um einen Trans-Amerika-Lauf von Los Angeles über die Rocky Mountains durch Al Capones Chicago bis nach New York im Jahre 1931.
Ist echt klasse...
LG
Peter
Mandarine
16.07.2009, 14:23
Tess Gerritsen (http://www.krimi-couch.de/krimis/tess-gerritsen.html)
Kannst du alle lesen, wenn du auf Spannung stehst :Cheese:
crema-catalana
16.07.2009, 14:32
Was aus Frankfurt:
Die Detektivin (http://www.amazon.de/Die-Detektivin-Nikola-Hahn/dp/3548261698/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1247746960&sr=8-1) und Die Farbe von Kristall (http://www.amazon.de/Die-Farbe-Kristall-Nikola-Hahn/dp/3548261701/ref=pd_sim_b_7)
Was aus Frankreich:
Tod in Bordeaux (http://www.amazon.de/Tod-Bordeaux-Kriminalroman-Paul-Grote/dp/349923744X/ref=sr_1_10?ie=UTF8&s=books&qid=1247747152&sr=1-10)
Was zum Freuen:
Stille Örtchen (http://www.amazon.de/gp/product/3896603922/ref=ox_ya_oh_product)
Was für die Fernreise:
OhneWörterBuch (http://www.amazon.de/gp/product/3468203942/ref=ox_ya_oh_product)
Was fürchterlich Spannendes:
Der Schwarm (http://www.amazon.de/Schwarm-Frank-Schätzing/dp/3596164532/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1247747559&sr=1-1)
Einfach alles von:
- Ken Follett
- Tess Gerrittsen
- Kathy Reichs
- Nicci French
- Karin Slaughter
Kann dir den Dativ samt Genetivs Tod nachher mit an den See bringen ;) Die og. Autoren habe ich nur im Original auf englisch im Schrank. Vielleicht sollte ich mal mit Hazel Bücher tauschen...
Sehr schön und bewegend ist auch: Der Drachenläufer (Khaled Hosseini). Mit etwas mehr Anspruch ;)
kupferle
16.07.2009, 14:48
"Schlechtes Kharma"...
meine Freundin schwärmt von diesem Buch!
Ich hab keine Zeit zu lesen-mus ja trainieren!:Lachen2:
Jaha!!
Das ist ein einfacher, schnell zu lesender und netter Sommerschmöker, der wird dir gefallen.
Heisst aber "Mieses Karma", meine ich
Mein Lieblingsbuch:
"Die Vermessung der Welt" von Daniel Kehlmann ansonsten einfach alles von Ken Follett.
anistoepsel
16.07.2009, 15:32
Auch nicht schlecht sind
Vollidiot
Millionär
Resturlaub
von Tommy Jaud. Ziemlich lustig und kurzweilig.
Wagnerli
16.07.2009, 17:03
Ich gleich mal in den Buchladen gerannt,auch wenn Hazel das verhindern wollte.
Wolkenkind ist meine erste Wahl geworden.
Andere interessante Titel haben ich für später notiert.Lesen kommt ja nicht aus der Mode.
@Crema:
Ich habe "Die Leiche an Eisernen Steg" gelesen.
Es war zu schön.Als ich die Namen von den Wirtsleuten gelesen habe,wusste ich sofort,dass er im Eichkatzerl ist.
Auf den Flug nach Kona eine ich ein Buch komplett fertig gelesen.
Von Siegfried Lenz "Schweigeminute"
Sehr schönes Buch
Dieses Buch hat mich völlig fertig gemacht,weil es so unvorstellbar ist.
"Rückkehr ins Leben" von Ishmael Beah
Es gibt so viele tolle Bücher.
Wagnerli
Die Schwimmtasche ist gepackt und Hazel kommt wohl gerade die Treppe hoch
Dieter Nuhr: "Gibt es intelligentes Leben?"
bellamartha
17.07.2009, 08:44
endlich mal ein Thema hier, in dem ich mich auch zu Hause fühle.
Hier ein paar spontane Tipps von mir, übrigens bekennende Ken Follett-Hasserin:
Isabelle Allende:
Ich finde (fast) alle ihrer Bücher super, liebe ihre blumige, phantasievolle Art über Themen zu schreiben, die immer auch autobiographisch sind und die Gratwanderung, mit der es ihr gelingt, selbst Dinge wie Esoterik und Übersinnlichkeit zu beschreiben, ohne dass es nervt. Besonders gefällt mir von ihr "Von Liebe und Schatten" oder "Paula" über das Sterben ihrer Tochter.
Connie Palmen:
Hierzulande nicht allzu bekannte niederländische Philosophin und Autorin, die unglaublich klug und dabei eingängig und unterhaltsam über kluge Dinge schreibt. Zum Blut-lecken am besten zunächst "Die Freundschaft" lesen, die Geschichte der Freundschaft der beiden Mädchen Kit und Ara. Wenn's gefiel, empfehle ich alle anderen Bücher von ihr (sind nicht sehr viele) und vor allem die autobiographische Geschichte "IM" über ihre Liebe zu dem niederländischen Journalisten Ischa Meijer und "Ganz der Ihre".
Leon de Winter:
Auch einer der guten Niederländer, besonders gefallen hat mir "Leo Kaplan"
Marten 't Haart:
Einer der erfolgreichsten aus der Niederlande-Fraktion. Sehr produktiv, mir gefällt's fast alles, ich kenne aber Leute, die seine Bücher nicht sehr mögen.
Khaled Hosseini:
"Der Drachenläufer" über die Geschichte einer Freundschaft zwischen zwei Jungen in Afghanistan und "Tausend strahlende Sonnen" über eine Frauenfreundschaft, die alles überwindet, ebenfalls in Afghanistan. Wenige Bücher haben mich so beeindruckt wie diese. Dabei sind sie schön zu lesen, unterhaltsam, aber kein Stück trivial.
Angelika Schrobsdorff:
"Du bist nicht so wie andere Mütter", ein tolles Buch über jüdische Mutter-Tochter-Beziehung.
Wibke Bruns:
"Meines Vaters Land": Die Journalistin Wibke Bruns gräbt in der Vergangenheit ihres Vaters Hans Georg Klamroth und beschreibt seinen Werdegang als Nazi, der später als einer der Hitler Attentäter hingerichtet wurde. Sehr, sehr lesenswert!
Thommie Bayer:
schreibt jede Menge unterhaltsamer Literatur: Seine Bücher handeln immer von Liebe, Beziehung, Sex, aber er beherrscht dieses Genre. Einige Titel: "Das Herz ist eine miese Gegend" (Scheiß-Titel, aber eine wunderbare Geschichte über eine Kinder-, Jugend- und Erwachsenenliebe), "Das Aquarium", "Der langsame Tanz", "Die gefährliche Frau" (Gute Titel sind nicht seine Stärke, ich weiß...)
Und natürlich darf er nicht fehlen, der Große:
Martin Suter!
ALLES von ihm! Ein schweizer Genie!
So weit erst mal, auch wenn ich noch eine Weile weiter machen könnte.
Viel Spaß beim Lesen!
Judith, die gerade "Die Mittagsfrau" von Julia Franck und eine RAF Chronik von Butz Peters liest (beides lesenswert)
Wagnerli
17.07.2009, 08:52
endlich mal ein Thema hier, in dem ich mich auch zu Hause fühle.
Hier ein paar spontane Tipps von mir, übrigens bekennende Ken Follett-Hasserin:
Isabelle Allende:
Ich finde (fast) alle ihrer Bücher super, liebe ihre blumige, phantasievolle Art über Themen zu schreiben, die immer auch autobiographisch sind und die Gratwanderung, mit der es ihr gelingt, selbst Dinge wie Esoterik und Übersinnlichkeit zu beschreiben, ohne dass es nervt. Besonders gefällt mir von ihr "Von Liebe und Schatten" oder "Paula" über das Sterben ihrer Tochter.
Connie Palmen:
Hierzulande nicht allzu bekannte niederländische Philosophin und Autorin, die unglaublich klug und dabei eingängig und unterhaltsam über kluge Dinge schreibt. Zum Blut-lecken am besten zunächst "Die Freundschaft" lesen, die Geschichte der Freundschaft der beiden Mädchen Kit und Ara. Wenn's gefiel, empfehle ich alle anderen Bücher von ihr (sind nicht sehr viele) und vor allem die autobiographische Geschichte "IM" über ihre Liebe zu dem niederländischen Journalisten Ischa Meijer und "Ganz der Ihre".
Leon de Winter:
Auch einer der guten Niederländer, besonders gefallen hat mir "Leo Kaplan"
Marten 't Haart:
Einer der erfolgreichsten aus der Niederlande-Fraktion. Sehr produktiv, mir gefällt's fast alles, ich kenne aber Leute, die seine Bücher nicht sehr mögen.
Khaled Hosseini:
"Der Drachenläufer" über die Geschichte einer Freundschaft zwischen zwei Jungen in Afghanistan und "Tausend strahlende Sonnen" über eine Frauenfreundschaft, die alles überwindet, ebenfalls in Afghanistan. Wenige Bücher haben mich so beeindruckt wie diese. Dabei sind sie schön zu lesen, unterhaltsam, aber kein Stück trivial.
Angelika Schrobsdorff:
"Du bist nicht so wie andere Mütter", ein tolles Buch über jüdische Mutter-Tochter-Beziehung.
Wibke Bruns:
"Meines Vaters Land": Die Journalistin Wibke Bruns gräbt in der Vergangenheit ihres Vaters Hans Georg Klamroth und beschreibt seinen Werdegang als Nazi, der später als einer der Hitler Attentäter hingerichtet wurde. Sehr, sehr lesenswert!
Thommie Bayer:
schreibt jede Menge unterhaltsamer Literatur: Seine Bücher handeln immer von Liebe, Beziehung, Sex, aber er beherrscht dieses Genre. Einige Titel: "Das Herz ist eine miese Gegend" (Scheiß-Titel, aber eine wunderbare Geschichte über eine Kinder-, Jugend- und Erwachsenenliebe), "Das Aquarium", "Der langsame Tanz", "Die gefährliche Frau" (Gute Titel sind nicht seine Stärke, ich weiß...)
Und natürlich darf er nicht fehlen, der Große:
Martin Suter!
ALLES von ihm! Ein schweizer Genie!
So weit erst mal, auch wenn ich noch eine Weile weiter machen könnte.
Viel Spaß beim Lesen!
Judith, die gerade "Die Mittagsfrau" von Julia Franck und eine RAF Chronik von Butz Peters liest (beides lesenswert)
Hallo,
Du hast Dir ja wirklich viel Mühe geben.:Danke:
Ich notiere mometan alle Titel,die interessant scheinen und schauen mir die Bücher dann genauer an.
Vor Martin Suter habe ich gestern im Buchladen auch gestanden.
Im Laden sieht man halt immer nur einen kleinen Ausschnitt,deshalb bin sehr dankbar über die vielen Tipps.
Wagnerli
schmonzenz
17.07.2009, 08:56
Und natürlich darf er nicht fehlen, der Große:
Martin Suter!
ALLES von ihm! Ein schweizer Genie!
Das kann man wahrlich so stehen lassen. Großartig, der Mann!
sybenwurz
17.07.2009, 09:07
Tom Robbins "Ein Platz für Hotdogs"
Dan Millman "Der Pfad des friedvollen Kriegers"
bellamartha
17.07.2009, 09:23
...hast du vielleicht schon gelesen, weil schon älter und ein Bestseller: "Maria, ihm schmeckt's nicht" von Jan Weiler. Ich bin ja normal nicht so für lustige Bücher, aber das ist so super! Ich habe es am Strand im Urlaub gelesen und musste ständig laut lachen. All die Nachahmer-Bücher über die humorvollen Seiten der Kulturunterschiede können mit diesem Original nicht ansatzweise mithalten. Unbedingt lesen!
Und wenn du mal die volle Breitseite des intellektuellen Anspruches haben möchtest: Javier Marias, z.B. "Mein Herz so weiß" (nicht eingängig, aber es lohnt sich, sich beim Lesen mal so richtig anzustrengen) oder "Alle meine Seelen" oder "Morgen in der Schlacht denk an mich".
J.
Wagnerli
17.07.2009, 09:34
Und wenn du mal die volle Breitseite des intellektuellen Anspruches haben möchtest: Javier Marias, z.B. "Mein Herz so weiß" (nicht eingängig, aber es lohnt sich, sich beim Lesen mal so richtig anzustrengen).
J.
Das habe ich schon von anderer Seite empfohlen bekommen
und werde es mir ganz sicher besorgen.
chris.fall
17.07.2009, 10:21
Moin,
ich bin ja ganz begeistert, dass dieser Thread so lang ist/wird.
Kenne ich schon :Huhu:
Falls Du Bill Bryson nicht nur kennst, sondern auch magst, könnte
Denken Sie selbst! Sonst tun es andere für Sie (http://www.amazon.de/Denken-Sie-selbst-Sonst-andere/dp/3499623862/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1247817662&sr=8-1)
auch etwas für Dich sein. Sehr schön fand ich z.B. die
Begründung warum Raucher die Wahrscheinlichkeit von 1/1000
Lungenkrebs zu kriegen (alle Zahlen ohne Gewähr;-)
verdrängen, gleichzeitig aber den Lottoschein ausfüllen, um
auf einen Sechser mit der Wahrscheinlichkeit 1/15,54 Mio. zu
hoffen...
Und mein Geheimtipp wäre dann noch
Das Jahr des Hasen (http://www.amazon.de/Das-Jahr-Hasen-Arto-Paasilinna/dp/3404920309/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1247818567&sr=1-1)
Vom Stil her Bryson hoch drei: Minimalistisch knapp, sehr
trocken, und dann aus der Hüfte raus unglaublich skurril und
witzig.
Viele Grüße,
Christian
Helmut S
17.07.2009, 10:28
Paul Auster (http://www.amazon.de/s/ref=nb_ss_w?__mk_de_DE=%C5M%C5Z%D5%D1&url=search-alias%3Daps&field-keywords=paul+auster&x=0&y=0) ist nicht schlecht.
Das Buch von ihm, dass mir am Besten gefallen hat war Mr. Vertigo (http://www.amazon.de/Mr-Vertigo-Paul-Auster/dp/3499221527).
:Huhu: Helmut
P.S. Paul Auster ist nicht aus Bikini-Bottom ;)
anistoepsel
17.07.2009, 10:38
Oh Gott, bei diesem literarischen Anspruch fühle ich mich jetzt schon fast schlecht, einen profanen Thriller empfohlen zu haben. ;)
Interessante Sachbücher (spannend und lustig geschrieben):
Lexikon des Unwissens (http://www.amazon.de/Lexikon-Unwissens-Worauf-bisher-Antwort/dp/3499622300/ref=sr_1_6?ie=UTF8&s=books&qid=1247819642&sr=8-6)
Freakonomics (http://www.amazon.de/Freakonomics-%C3%9Cberraschende-allt%C3%A4gliche-Lebensfragen-Drogenh%C3%A4ndler/dp/3442154510/ref=pd_sim_b_59)
Die Logik des Lebens (http://www.amazon.de/Die-Logik-Lebens-irrationalen-Entscheidungen/dp/3570500969/ref=pd_sim_b_8)
Wagnerli
17.07.2009, 10:49
Oh Gott, bei diesem literarischen Anspruch fühle ich mich jetzt schon fast schlecht, einen profanen Thriller empfohlen zu haben. ;)
Interessante Sachbücher (spannend und lustig geschrieben):
Lexikon des Unwissens (http://www.amazon.de/Lexikon-Unwissens-Worauf-bisher-Antwort/dp/3499622300/ref=sr_1_6?ie=UTF8&s=books&qid=1247819642&sr=8-6)
Freakonomics (http://www.amazon.de/Freakonomics-%C3%9Cberraschende-allt%C3%A4gliche-Lebensfragen-Drogenh%C3%A4ndler/dp/3442154510/ref=pd_sim_b_59)
Die Logik des Lebens (http://www.amazon.de/Die-Logik-Lebens-irrationalen-Entscheidungen/dp/3570500969/ref=pd_sim_b_8)
Nein,das passt schon.
Ich lesen gerne was anspruchsvolles und dann wieder was einfach zur Unterhaltung.
Manchmal lese ich auch Krimis,aber nicht so gerne.
Besonders gerne lese ich aber die Geschichten über Menschen aus anderen Kulturkreisen.
"Shalimar der Narr" ist in Romanform geschrieben,gibt aber ganz viel Hintergrundinformation über Kashmir und den Veränderungen in die letzten Jahren.
Dann musst du aber unbedingt den Drachenläufer lesen!! (Und kannst meine ganzen Krimiempfehlungen vergessen).
bellamartha
19.07.2009, 15:55
... nach guten Büchern geht mir nicht mehr aus dem Kopf. Mir ist noch was eingefallen:
"Briefe in die chinesische Vergangenheit" von Herbert Rosendorfer. Ein sehr lustiges Buch über die Zeitreise eines chinesischen Mandarins in das München der Gegenwart. Ich habe viel darüber lachen müssen.
Judith, Leseratte.
X S 1 C H T
19.07.2009, 16:04
Vince Ebert - Denken Sie selbst !
Wagnerli
20.07.2009, 07:41
Moin,
ich habe mich ja entschieden mit der Empfehlung von felixheine "Wolkenkind" anzufangen.
Allerdings werde ich es wohl zum Ende der Woche schon ausgelesen haben.
:Danke:
Gut,dass ich noch so viele andere Titel bekommen habe.
Wenn Euch noch was Gutes einfällt,immer her damit.
Gruss
Wagnerli
Ich fand die hier ganz spannend. :Huhu:
Eine kurze Geschichte von fast allem von Bill Bryson
http://www.amazon.de/Eine-kurze-Geschichte-fast-allem/dp/3442460719/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1248071760&sr=8-1
Nachriten aus einem unbekannten Universum von Frank Schätzing
http://www.amazon.de/Nachrichten-aus-einem-unbekannten-Universum/dp/3596176743/ref=sr_1_7?ie=UTF8&s=books&qid=1248071853&sr=1-7
chrissie100
20.07.2009, 14:33
Mein Tipp: UNSER ALLERBESTES JAHR von David Gilmour
Eltern sind auch nur Menschen. Und was macht man mit einem Sohn, der nicht mehr in die Schule gehen möchte? David, der Vater, schlägt Jesse einen ungewöhnlichen Handel vor: freie Kost und Logis, aber drei Filme pro Woche.Von Truffaut über Hitchcock bis hin zu "Basic Instinct". Nachmittage und Abende gemeinsam auf dem Sofa. Kein Kurs in Filmgeschichte, sondern viel Zeit zum Reden über falsche Freundinnen, die richtigen Fehler, verlorene und gefundene Liebe. Und darüber, wie lebenswichtig Leidenschaft ist.
Ein wahres und weises, zärtliches und urkomisches Buch über gebrochene Herzen und gelungene Beziehungen und darüber, dass Erwachsenwerden nichts mit dem Alter zu tun hat.
Jeder, der Eltern oder Kind ist oder jemals im Kino war, wird dieses Buch lieben! (NEWSWEEK)
Sehr geiles Buch, sehr zu empfehlen.
Gruß Christoph
felixheine
21.07.2009, 00:07
Vielen Dank auch an die Empfehlung "Die Blutlinie", Samstag gekauft, Sonntag 12 Uhr fertig mit lesen.
weitere Anregungen gerne.
Wagnerli
23.07.2009, 09:30
Hallo,
das Buch "Wolkenkind" habe ich sehr schnell ausgelesen.
Eine Tibeterin erzählt ziemlich schnörkellos Ihre Lebensgeschichte.
Das Buch hat auf jeden Fall zum Nachdenken angeregt und versucht die Mentalität der Tibeter näher zu bringen.
Es rückt die Sicht auf die Dinge für einen Augenblick wieder in die richtige Perspektive.
Uns geht es unglaublich gut und wir vergessen das all zu oft.
Wagnerli
Liebe: Ein unordentliches Gefühl von Richard David Precht (Autor)
http://www.amazon.de/Liebe-unordentliches-Richard-David-Precht/dp/3442311845
...ich fand es interessant.
die faz hat es jetzt auch entdeckt:
http://www.faz.net/s/Rub48A3E114E72543C4938ADBB2DCEE2108/Doc~E52C0871A8AB14ED2A5BB9D0D46AB89E4~ATpl~Ecommon ~Scontent.html
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.